1906 / 15 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

1

verz ichnis der bei der Verteilung zu berück, Hamburg. Konkursverfahren. (80116], wird auf den vom Gemeinschuldner gemachten Vor⸗] verzeichnis der bei der Verteilung zu berückfa sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den. Das Konkursverfahren über das Vermögen der schlag zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Forderungen sowie zur Anhörung der 6. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr, vor Buch, und Musikalienhändlerin Minna geb. auf Freitag, den 16. Februar 1906, Nach⸗ über die Erstattung der Auslagen und dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neaue Probst, des Adolph Nothgießer Witwe, wird mittags 3 Uhr, anberaumt. Die bereits anstehenden währung einer Vergütung an de Mitaghe 13/14, III. Stock, Zimmer 106 108, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wegen Termine, die auf den 20. Januar d. J. Vorm. Gläubigerausschusses der Schlußterming ee. .mmangelnder Masse bierdurch eingestellt. 110 Uhr, anberaumte erste Gläubigerversammlung 9. Februar 1906, Vormittags 10. Amtsgericht Hamburg, den 17. Januar 1906. und der auf den 3. März d. J., Vorm. 9 Uhr, an⸗ vor dem Königlichen Amtszerichte hierselbst Der Gerichtsschreiber Havelberg. Konkursversahren. [79762] beraumte Prüfungstermin (vergl. Nr. 2 des Amts. Wirsitz, den 12. Januar 1906. 1 des Königlichen Anctsgerichts I. Abt. 82 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des SEEE Ibe S Der Gerichtsschreiber des Königlichen Antz ve FEFTrx erdlrn Aen . i ere in ² js achm. r, verlegt und mit dem Vergleichs⸗ 1 isenach 99 ukv. 09 N14 1.1.7] 20 b 2,75 G EE— Berlin. Konkursverfahren. [79760 Züegeene ax Füllner in termine verbunden. Der Vergleichsvorschlag ist auf Lell, Mogel. Konkursverfahren. I“ 1899 N 3000 —20901101250 Viersen 1904 3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, der hiesigen Gerichtsschreiberei Einsicht B In dem Konkursverfahren über das Verm. n Hess. Ld.⸗Hvppfdbr I-V 3 ½¼ 1.1.7 8 k 812 5000 20098,30 Weimar 1888 3 ½ Kaufmanns Reinhold Graef, alleinigen Inhabers zur Erhebung von Einwendungen gepen, das Schluß⸗ schreiberei zur Einsicht der Be⸗ Firma Clemens⸗Limbourg, Ges. m. 1 8 8 om 18. Jannar 1906 öu“”“ aer3; 1. AM.öBes ge en 90—29088, EEEE1 der Firma: Vereinigte Ballschuh⸗ und Filz⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 2e Känigl tsgericht Neusalza i. S Alf, ist zur Prüfung der mchträglich an Berliner örse v u * do. do. I-XI3 0] 1000 200 ,99,50 G do. 1879, 80, 833 schuhfabriken Graef & Schwarz in Berlin, Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über 8 815,3 deehee S. SPp⸗ Forderungen Termin auf den 7. Februar 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. do. Kom.⸗Obl. Iu. I. 3 ½ Markusstraße 50, Wohnung jetzt: Blumenstraße 37, die nicht verwertharen Vermögensstücke sowie zur m 12. Januar 1906. 8 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlicze Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 do. do. 1113 * ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Nordhausen. [79958] gerichte in Zell anberaumt. 3 din PKrone österr⸗ung. W. 8 76 812* ne. 2 Sld 83 Bod.⸗Kred. 32 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Auslagen und die Gewäbrung einer Vergütung an In dem Konkurse über das Vermögen der Ehe⸗ Zell, den 9. Januar 1906 12,00 1 Gld. . ü88 119., 1S 8 2 8 venbgen Lob.⸗Sbt. 3 verzeschnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen den die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ frau des Fleischers Michael Hofmaun, Kathe⸗ Rohrbach 1,50 *ℳ, 1 köm. bel= 3 20 1 Peso (Gold) 88 Gotha Ldskred. 4 Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über termin auf den 15. Februar 1906, Vormittags rine geb. Engert, zu Nordhausen, Inhaberin der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsz 2,16 1 ar) = 1,75 1 Dollar 420 do. do. 1902,06, 05,31 die Erstattung der Auslagen und die Gewährung dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Fürn.⸗Laresfaber Geer Hffreeeiee baselhh. beme b Serlms 3040 Sachien Mein Ehefht 2000— 100 8 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ selbst bestimmt. ußverteilung der Masse erfolgen. Dazu . 88 ; jgefüate Bauei N besagt, do. Weim. Ldskr. uk. 10,74 1.5. 500 200,—J— 1903,3; . e ee ten. we veri., Fte Hes i Härittr hzec chas Tarif⸗ g. Bekanntmatzag ee ghnsfesernen vSer Säs, ei he. Eres de ne 18 ei e peares. . 1906, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem König⸗ , Tannig, Sekretär, derung etrage von 20 266 92 ₰, dar⸗ 22 , ission lieferbar sind. 2d. Sdskred. 3 ½ versch.j . Freiburg i. B.. Ach ntcherichte 988 10 nt Neue Friedrich Zals Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. unter keine bevorrechtigten. Das Schlußverzeichnis der Eisenbahnen Emission liefer Iee 8 do. Sondh. LbE“ 1000 1 1z do. 1908,3; straße 13/14, III. Stock, Zimmer 101, bestimmt. Hildesheim. 79752] liegt beim Königl. Amtsgericht, II, hier zur Einsicht aus. 100 le. Ers 1 Ss. 9* Ferteunen Sn7-- 8 Berlin, den 13 Januar 1906 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Nordhausen, den 16. Januar 1906. [79966] Bekanntmachung. Amsterdam⸗Rokterdam 100 fl. 168,20 Htdeeee eczess ffst 1t. 3089-ohsenh. IEeee, ichtsschrei s S 1 8 1 d Kluge, Konkursverwalter. 2 S 4 do. oäö . 58 Bergisch⸗Märkisch. III3 1.1.7 30. 0198,75 bb po⸗ 833 . Der Gerichtsschreiber Sarstedter Spar⸗ und Darlehuskasse, e. G. Ferdinand Kluge, Konk Deutsch⸗Schwedisch⸗Norwegischer e ßsel und Antwerpen 100 Frs. Braunschweigische .4 ¼ (Gießen 1901 4 des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 883. [m. u. H. in Sarstedt ist zur Abnahme der Schluß, Nürnberg. Bekanntmachung. 79771] über Vamdrup, Warnemünde Gjedse Füe 8 do. 100 Frs. bübeck⸗Büchen gar. 3 do. 1905/3 ½ Breslau. 113 [79757] rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Das K. Amtsgericht Nürnberg bat mit Nesctag 3 Saßnitz— Trelleborg. vne 100 Kr. Magdeb.⸗Wittenb. A. 3 Glauchau 1894, 1903 3 ¼ Das Konkursverfahren über das Vermögen des wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der vom 13. d. Mts. das Konkursverfahren über das Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. J. 8 ö Mecklbg. Fgedr. Frzb. 31 Gnesen e Mechauikers Max Clausnitzer von hier witd Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Vermögen der Wasserleitungsbau⸗Aktiengesell⸗ Station Laukerbach a. R. des Direktee Christianig .. ... —— Geöelüt 1900 unk.1909 1; nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Festsetzung der Vergütung für die Mitglieder des schaft, vormals Armaturenfabrik Installations⸗ Stettin in den Verband aufgenommen. Fialienische Plätze E1I 111 8 1900 burch aufgehoben. 8 vier: Gläubiverausschusses der Schlußtermin auf Mitt. geschäft Christian Hilpert in Liquidation in Auskunft erteilen die beteiligten Güterabfe do. ö“ öe 1 28 GSraudenz 1900 ukv. 10 4 * Königliches Amtsgeri 11“ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst aufgehoben. 8 Fnnielache, äfen behebirrktie . 1 Milreis Fafl. Pür⸗ Ser 1X 3⁄ Füstrow. 5. 3 eeeewe . 8 immt. Nürnberg, den 16. Januar 1906. als geschäftsführende Verwaltung 20,33 bz do. do. VII, VIII3 adersleben 1903,3 .,&¶ 8 B88B. bv vilnesb-v. S. fe. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. [79967] 1 9 20,25 bz G Oftpr Prov. VIIIu X alberstadt 1897,3 ½ EEEEb—— önigli mtsgericht. I. 8 Olbernhau. [799522 Schlesisch⸗Sächsischer Gütertarif 100 Pes. hausen ist durch rechtsk äftigen Beschluß des König⸗ Harg ee Konkurgverfahren. [79750] /% Das Konkursverfahren über des Vermögen der Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. J. a 1 8 lichen Amtsgerichts hier vom 22 Dezember 1965 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlerin Ottilie Margarete verehel. Berger, Stationen Cunnersdorf bei Medingen, Dasng . eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Schneidermeisters Franz Arnold in Inster. geb. Engelhardt, in Olbernhau, Grünthaler, und Moritzdorf der Sächsischen Staate 100 sprechende Konkurbmasse nicht vorhanden ist. burg ist infol ee eines von dem Gemeinschuldner straße 18 II, wird nach Adhaltung des Schlußtermins in die Schnittafel B des Ausnahmetarifs 1 100 R. Castrop, den 13. Januar 1906. gemachten Vor chlags zu einem Zwangsvergleiche hierdurch aufgehoben. aufgenommen. Von dem gleichen Tage ab nn. 89 82 . 100 R. Königliches Amtsgericht. Vergleichstermin auf den 9. Februar 1906, DOlbernhau, den 11. Januar 1906. die Station Kurzig des Direktionsbezirks 2 . Schweizer Plätze.. A1666“ 79953] Vormittags 11 Uhr, vor den. Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. den direkten Verkehr mit den Statirm do. Das⸗ Ee as Bers t. des eft. Nr. 11.⸗5. d5 osterburg. X1.“ [80103] Sächsischen Staatseisenbahnen und der 8 Stockholm Gothenburg . Kaufmanns Heinrich Bliersbach zu Kalk wird Gls bi 2elg; sigd 5 der gerichtsschrribere Das Konkursverfahren über das Vermögen der Reichenberg S. N. V. B. einbezogen. Ueter u. Warschau 100 F. mangels Masse eingestellt. usses sind auf der Geri Be relberei offenen Handelsgesellschaft Simonsbrotfabrik der Frachtsätze geben die beteiligten Abfe Wien 100 Kr. Cöln, den 28. Dezember 1905. 2 Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Nr. 22, Müller & Co. in Osterburg In⸗ stellen sowie unser Verkehrsbureau nähent . . do. IX, XI, 23 „Königl. Amtsgericht. Abt. III“. niedergelegt. den 12. J 4 khäaber: Kaufmann Wilhelm Müller und Kaufmann Breslau. den 14. Januar 1906. 1 Bankdiskonto. Schl.⸗ H. Fen ene 3 Insterburg, den 12. Jarezar 1906. Emil Reinicke, beide aus Osterburg wird nach Königliche Eisenbahudirektion, Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 3. Brüssel 4. do. e sese.

Danzig. Konkursverfahren [79758] Bergau, aeant’e 2 Berlin mbard 62⁄. Am 32 do Landesklt. Rentb. 3 ½ G gverf ; 5 Nals ctsschrei r. . b Schlu namens der beteiligten Verwaltung stiania 5 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lissabon 4. 283298 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch 8 LEEEEEEE Feese Westf. Prov.⸗A.III, N

88 1 . ad gehoben. 7 London 4. Madrid 4 ¼. Paris 3. St. Petersburg u. We Fukv. 09 3: leischermeisters Ernst Julius Leimert in „0e 2 aufgehobe 8 [79968] vnau 7;. 5. G 12 e 1. do. do. IVukv. . Uberte aße Iir 88 46, ist zur Prüfung Insterburg. Konkursverfahren. (79753¹% ꝑOsterburg, den 12. Januar 1996. Am 1. Febtuar d. Js. wird die Neken Sasaax do. do. IIIII.IV 3 ½ Leerahch EE nng In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. Labes —Regenwalde (Nord) mit den 2 Geldsorten, Banknoten und Coupons. 8 8 3 ½ x 1 ac⸗ 2 verst S us gun * 5 ; 48 5 n⸗ Dmn 2 2 al. B ukn 20 5 bz o. do. „38b858A erstorbenen Kaufmanns Franz Schweiger aus Peiskretscham. Bekanntmachung. (79744] Wurow, Muhlendorf, Neukirchen (Kreis Rem Müns⸗Duk. Pr. 9,69et.bz B Engl. Bankn. 1 20,45 bz Westvr Pr. A NInk. 13 1

nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur, 2. 8 . n. 1 2 20,10 * 8. Svrs.S Abna schlußrechnung des 8 ¹ 2 S b 8 SDmk EEt— Frz. . 100 Fr. 81,57 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Saalau ist zur Ahnahme der Schlutrechnung des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Premslaff, Stargordt und Regenwalde (Aaf Rand⸗Duk. M40bz SeehAr. (Pr. 81986, do. do. V VII3I

nis ; B c⸗tihe Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 8 8 8 8 * 8 22 Sovereigns.. b verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden See -Lee. Fer. 8 18 n Ackerbürgers Josef Wieczorke von hier ist den Gesamtverkehr und mit der Gütas P Frs⸗Stü 8 8 00 L. 8 Forderungen der Schlußtermin auf den 12. Fe⸗ 82s, Sn der bei der Verteilun ee⸗ nach Abbaklung durch Beschluß Zozenow nur für den Frachtgutverkehr it ö Ftad. h, 109g. Anklam Kr. 1901ukv. 15 4 1. bruar 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem ru ö. Nees⸗ß. sar Hescttn fafng von heute aufgehoben.. ¹ladungen eröffnet werden. 86 Gold⸗Hollars. —. OOest. Bi.p. 100 Kr. 85,05böz Flensb. Kr. o0. 4 1. Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Pfefferstadt, Hof⸗ der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver. Peiskretscham, den 13. Januar 1976. Mit demselben Tage werden diese Stat Imperials St. —,— do. do. 1000 Kr. üen Sonderb. Kr. 99 ukv.08 4 1.4.10 2000 200 102, . gebäude, Zimmer Nr. 50, bestimmt. mögensstücke sowie zur Anbörung der Gläubiger über Königliches Amtsgericht sden Staatsbahngruppentarif II und die Sim 1 do.alte pr. 500 g —,— Russ. do. p. 100 R. 213,50 bz Teltow. Kr. 1900 unk. 154 1.4.10 5000 1000 do.

Danzig, den 8. Januar 1906. die Erstattung der Auslagen und die Gewährung r Vvo weFissin Frähe⸗ 79765 wechseltarife mit dieser Gruppe, den Oberzt do. neue p. St. 16,13 bz do. do. 500 R. 213,30 bz do. do. 1890,1901 3 ½ 1.4.10 1000 u. 500199,803 Konstanz .. Gelichts chreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. einer Verguͤtung an die Mitglieder des Gläubiger, Plamen, vogatl. dater das Verms 7n 827 und Niederschlesisch; Berlin⸗ Stettiner, g3h, derde. vre ea1S2 b) 8. 85.3020 b Nacen St⸗An. 18084 1410 Krotosch. 1900 1ufv.10,4 —— 8 ausschasses der Schlußtermin auf den 6. Februar, Das Konkursverfahren über das Vermögen des den Milteldeutsch⸗Berlin⸗Nordostdeutschm, Amer. Not. gr. 4,1825bz ult. Jan. —.— do. 1902 uk. 07 N4 14.10 Landsberga. W. 99,96,3 ½ Dortmund. Konfursverfahren. (79947] 1906, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ Handelsmanns Ludwig Robert Sünderhauf if. en, ehe 18 oreene vee hnh, do. kkeine 4,1725bz G Schwed. N. 100 Kr. 112 s 1893 3 ½ 256 Langensa 1903,3 Oas Konkursverfahren über das Vermögen des li rwerenehh Pong Pl d nach Abbal des Schluß l kohlentarif und die für den Gesamtverkehr in do. Cp. 3. N. B. 418 G chweiz. N. 100 Fr. ’1 Das nkursverfahren üͤber d nögen des lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt. in Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins Statio 3 Staatsbahnti o. Cp. 3. N. Z. 4, Wen⸗. Ze. meer⸗aß Altenburg 1899, 1 u. II 4 b Lauba N4E Schuhmachermeisters Friedrich Kohz in Eving Insterb den 12. J. 1906 hierdurch aufgehoben. Stationen in den Staatsbahntiertarif aufge Belg. N. 100 Fr. 81,10 etbz GZollcp. 100 G.⸗R. 322,50 bz Altona 1801 uf. 11 N4 14. 103,00 G Feer 1 O. .. 1902,31 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 11“ B Plauen, den 15. Januar 1908 Die Abfertigung von Fahrzeugen und Dän. N. 100 Kr. —,— do. kleine 322,50 bz do. 1887,1889, 1893,3 versch. 205 Lichtenberg Gem. 1900/ 4 hie ⸗durch aufgehoben. Gerichtsschreiber d Koaniallche Amtsgericht 1 Königlsches Amtsgericht ständen, zu deren Ver⸗ und Entladung ee ac d Avpolda 1895 3 ½ 1.1. Liegnitz 1892 3

Dortmund, den 5. Januar 1906 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ATee rampe erforderlich ist, kann nur in Ras Deutsche Fonds. JAschaffenb. 1901 uk. 10/4 2 udwigshafen 1902 3 ¾

8 Könialiches Amtsgericht. Karthaus, Westpr. 79754] Rixdorf. Konkursverfahren. [79739]] (Nord), die von Sprengstoffen nur in Buh. 8 Staatsanleihen. ALAAugsb. 1901 ukv. 1908, 4 92,00 Lübeck 1895˙3 Duderstadt. e [79948] Konkursverfahren. b In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Stargordt und Regenwalde (Nord) erfolgen Dt. R.⸗Schatz 1904,3 ½ versch. 99,40 G do. 1889, S. 8 Magde9 1891 *9. 5b

eer 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zu Warnemünde am 1. August 1905 verstorbenen die Höhe der Tarifsätze geben die beteiligte do. 1905 I rz. 07/3 ½ 1.4.10 5 99,60 G Baden⸗Baden 98,05 N3 ½ . eeeeeen Das Konkursverfahren über das Vermögen des P cherin Marie Kuklinski in K 8 Fritz N . , bn 1 5 Auskunf Preuß. Schatz 041z.08,3 ½ 1.4.10 99,40 B Bamberg 1900 uk. 11 N 4 02,50 G Mainz 1900 unk. 1910,4 ubene Fern Vens Fnieh za esrs üee eüeeeeeee11116161614A4A4“X*X*" di Reichs⸗Anleihe „Z versch. 5000 200 101,00 B d 1903 32 —,— do. 188,91 krv. 94,05,3; eehAnee Pe⸗ ff infolge eines von der emeinschuldnerin gemachten F. Neumeyer, Piauofabrik in Rixdorf, Elsen⸗ Stettin, im Januar 1906. 8 8 :3* versch. 16000 20088,806bz 1b 1880,4 101,00G Maännheint . 1901 nachd⸗ 2 . ergleichstermine ich d Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. straße 87/88, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 8 ult. Jan. 88,80 b 1899 4 97 zember 1905 angenommene Zwangsvergleich durch termin in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 15. Februar 1X““ vnl..

Berlin, den 11. Januar 1906.

8

2222

2000 200 2000 200—, 2000 200/98, 2000 500 2000 200

88„,₰‿,7⸗ 21

Ems 1903 2 Erfurt 1893, 1901 N do. 1883 N. 1901 N. do. g 83, 82 sburg ... 8 urg 8 88 ankfurt a. M. 3 b 1901 N3 ½

92

0 1000 200 102,00 G do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ 50—20 Worms 1901 ukv. 07,4

do. 1903, 05/3 ½ do. konv. 1892, 1894 3 ½ Zerbst 1905 II 3 ½¾

Srcnoeesenmn

256

25 —,—F SS

272 3 . -ÖS6.öPSES.”SgSgVg

EEq.

8ᷣSSSgSg ·— 85

05 5

—,J——- ,g E

Preußische Pfandbrieffe.

3000 - 1501127,50 G

300- —3901116,40G

3000 150 107,10 G

3000 150 101,60 G

5000 - 1001101,40 G

5000 100 98,40 b; G

5000 - 100 /87,70 bz G :50000 100

sch. 50000 100

8S=S=

g8E S89*

Smseeestnengen

Eö““

& 92 .4.— —8 —+— O— O

—,,⁷ ————

97,75 G 9—10 Kur⸗ u. Neum. 5000 100 98,80 G do. 1000 200 102,70 G do. neue 1000 200 do. Komm.⸗Oblig. 3 3000 100 do. E“ . Landschaftl. Zentral 4 do. do. 3 Ostpreußische do.

E EETTT“

—,— ——- —-ß —6—6—-9—8—8— —9—8—-9—8—9—-— IE114141““ EREE

10 5000 100 0 5000 100 10000 100 99,50 bz G 10000 100 87,70 G 5000 100 105,60 G 3000 75 99,30 bz 5000 100 86,90 bz 10000 75 99,10 bz 10000 75 87,80 bz 5000 100 99,10 b 5000 100 [87,502 3000 200 103,20 bz 5000 100 99,10 b 10000 -1000]103,25 10000 - 10087,30 G 10000 - 1000 102,80 bz B 5000 100/ 99,10 b 10000 100187,30 G 3000 —- 75 —,— 5000 75 99,60 1brb z=% 3000 60 3000 100 5000 100 3000 100[101,2 5000 150 99,50 G 101,20 G 0 99,50 G

bo Oœo œS to co œ to to ¶ᷓ to co œcoʒmoOœ tẽo SSto Oœtõ oœbtooO SSSSSS

1 8

EEc n,dR.S

eeeeegkgEEkeEeseegeeeeeess

7

S—

66,00 bz B 33 d 1902 N 3 ½ 9 8 do. do. I IX 3 ½ o. N. 8 2 Pg ynss 9 8 8522 N 2 4,19 G Pomm. Provinz.⸗Anl. 3* bs 1800,52 gg; 4 . Provinz.⸗Anl. 3 ½ 1898 3 ½ 80/95 ; G seinprov. XX,2 693,3*b do. Xlü.XXIII3: 14. 8..1888 8 8 d . .„ 2. 1 909006,/ G deo. Mt. Lv.. . elberg . . 1903 31 XXIY XXVI 115 30 bg XXIX 1 112 90 b:b do. XXVIIunk. 16 3* 85,05 bz B 5

—,— -—-—--6—G—-qO99n——ͤ—O9——- 7 8 &N 2 2 189önböbSAS-8nNSSdSSooenn

—öö‚Aeeeäö

2

92

2₰

8 . 8

—1

2000 200 98,25 G 100,90 G

vgbEEPSgPSg8.g

7

Süicstgbcs

85

1

hensalza.. 1897 3 ½ a 1 ukv. 1910, 4 do. 1902 3 ½ Kaisersl. 1901 unk. 12 de he1902 0 arlsruhe ,031, 1886, 1889 Kiel 1898 ukv. s

—2 S8SSS8SS 28

100 100 00

2=1=1.

cgbgegegeeeeses —,——-———-- O—=2 SSSSSSS8SSS-

Sevnn

.77

7

E“

do. 3 Ie en ge ächsisch 103,50 G 3 seciati 98,10 B

198 29— ,—

do. Schles. altlandschaft

o. do. do. landsch. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

—,—O—— —.

10 3000 200 Kreis⸗ und Stadtanleihen. 10 5000 2007103,408

—q—qqG

S

½ᷣ —qEAhqhqO—— E111“u“* 7 —;

8=é2ö2ö2ö2ög5önönögönöneööneee

SESECa.EE; 1.-—sA. s

4 1 4 4

2622 1

II. Folge 3 ½ do. III. 7

—ö

SS 2 1 8

27f 82 00C00 OeCeSCSeSSeneeSe

Ä

—2222Nn—

do. do. Westpreuß. rittersch. do. do.

2½2 SS8

8.

2

58v665,

2

*. X. d. E. H- 8. EEEPEEgPgEEegEEegeng.gnna. =SSgA 1a]

0

S6öüZEEEeEegegeen

89

,qèESseeeseüüeeessseees

5858

8 1I““ neulandsch. do.

9050

CCCCCCCCCCCCC111...

A☛œ ̃RNREISI1 enw Ee sre IeE e EE Rer Hee ECCCͤCͤCͤͤZZͤZSͤͤSͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤͤZͤͤZͤͤͤͤZCͤZͤZͤZͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤöä1,,.— s: 1 2 8

SüeaSS

2 do. 88,80 b do. 1901 ukb. 05 94 2[101,20 G do. 88, 97, 888 IFrzfri schluß 29 2 . AAss . ¹ 2 8 [809 ß. kons ..3 versch. 5000 1501101,102 do. 1901 ukv. 07 N do. g rechtskräftigen Beschluß 1 vom 29. Dezember 1905 fungstermin auf den 6. Februar 1906, Vor⸗ 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem Koniglichen 8881 ichisch⸗u 9 z5 88 8 3 ö. 10000 1 ,80 bz do. 76, 82,87,91,96 ,3 Marburg ... 3 ½ bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Amtsgericht in Rixdorf Berlinerstr. 65/69, Ecke esterrei Lleg. een do. ult. Jan. 88,80 bz do. 1901 J, 1904, 05 3 WMerseburg 1201ukv. 10,4 Duderstadt, den 13. Januar 1906. in Karthaus, Zimmer Nr. 21, anberaumt. Der Schönstedtstr., Zimmer 15, part, anberaumtk. Eisenbahnverband. Bad. St.⸗Anl. 01 uk. 09/4 3000 2000103,00 et. bz B. Berlin ,75G Minden 1895, 1902,31 Königliches Amtsgericht. Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtesschreiberei des Rixdorf, den 11. Januar 1906. Iq21218 do. fFp. ukv. 07 8 3009 —19099,70G do. 9hJok;, Mülbeim. he 98993, Säöchsische Pfandbrief 2 212 2 2 Sert A . 8* 9 2 1 2 1 A2 9 9 d £‿ 21 .*¼. 1 4 2 8 Elberfeld. 1 [79938]] Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Vogt, Sekretär, 3ög2 8 8 ö. 38 xöö . a 90 B 1.₰ gEAFs 1 Sächsische Pfandbri 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gelegt. Ein Gläubigerausschuß ist nicht bestellt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8. 8 2 neue r 2n E Fet I uh 198 6 88 Optikers Hermann Radlke in Elberfeld, Alten⸗ Karthaus, den 2. Januar 1906. —.— Am 1. Februar reten in Wirksa . u. ; 5000 200 .3½

58 —,— x

1““

—₰½

1828 8 9

8.— 2gB28. 8.*E

S8,—. 2 ——

8

München. 1892 4 1.4.10 5000 200 Landw. Pfdb. bis XXIII 4 1.1.7 102,70 G

2 2 1 . 8 Schlüchtern, Bz. Cassel. 799* 1 6 do. —,— Stadtsvn. 99 N4 do. 1900/01 uk. 10/11 4 versch. 5000 200 do.“ bhis XXV. 3;1 verschieden 88,75 bz G

BiSE“ Königliches Amtsgericht. Im Konkurs über das der 18”gen” 885 S8 wusee Ausnahmetarif, Teil IIg ZBAaver. Staats⸗Anl. 4 1 5000 200 101,30 bz B do. 1899 N, 1904 3 ½ do. 86, 87, 88, 90, 94,3 versch. 2000 100 Kreditbriefe bis XXII. 4 1.1.7 102,60G

BqaEEEqEaET.6“ nkursverfahr 8 erke 27 Beförderung. . Getreide, Hüͤlsenfru . do. d 3 10000 200 99,90 B ZBielefeld 1898, 1900 4 do. 1897, 99 3 versch. 5000 2008.— 87 bis XXV. 3 verschieden 198.75bz G eteUt rchen. Konkursverfahren. [79957] Ziegel. und Tonwerke, vormals Hermann Raps⸗ und Rübsamen sowie von Mahlra do. Ei 58 Les. 109ve SDieleiele, 02,3 79,084 2 18. 888 verch. 5608 o8,⸗

e Eiberfeld, den 15. Januar 1906 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der May & Söhne, Gesellschaft mit beschränkter aus Getreide und Hülsenfrüchten von 8. do. Sdek⸗Rentenich 34 1000— 100 Bingena. Rb. 05 1, 113 M.⸗Gladb. 99,190074 1.1.7 5000 200101 30 G

b „Köne 1 Amtsgericht. 13 Inhaberin der Firma Helene Seligmann in Haftung in Saunerz ist an Stelle des auf seinen der K. K. priv. Aussig⸗Teplitzer Ee⸗ Brnsch⸗Lün. Sch. 32 5000 200 .. .19023 So. 1900 ukv. 08,4 2000 200102,30 G 7 fl.- ½. p. Stch

önigl. Amtegericht. 13. Niederschelderhütte, der unverebelichten Helene Antrag entlassenen Justizrats Hemichs der Rechts⸗ Gesellschaft, der ausschl. priv. Busch „.h.t.“ 5000 200 x2 1900 3 do. 1880, 1888 3 ½ 2000 200 98,30 bz G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck.

11 . . 4 8 0 . 8

5000 500 98 18963

9 3

4

3

00ο

—q—O— 2

&△8 2 SHà2. S.ndedH.

8

—DS

——— —2 —+ 88

bEEeüembEEüeüenen —+ =

6958g9898—

Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) der Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen verwalter gewählt. bahn, der K. K. priv. Oesterr. Nordwestbeb⸗ 92, 33, 98. 99. 3 ½

offenen Handelsgesellschaft unter der Firma GTermin auf den 1. Februar 1906, Vormittags Schlüchtern, den 12. Januar 1906. süetr. 8 8 etriekerswuuhh do. do. 1905 3 Roereuner Brauhaus, Gatzweiler u. Co. in 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Königliches Amtsgericht. vrih. T.der dester zefgheht ach berg Herbaä Raeren, 2) des Geschäftsführers Lambert Gatz⸗ Zimmer 1, anberaumt. 88 Swinemünde. Konkursverfahren. [7976312 Süd⸗Norddeutschen Verbindungsbahn, de. do. 15n Füat 2 weiler in Raeren, 3) der Ehefrau des Brau⸗ Kirchen, den 6 Januar 1906 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oesterr.⸗Ungar. Staatseisenbahn⸗Gesellschen do. do. 87,91,93,99 3 ½ meisters Wilhelm Meyer, Elise geborene 8 .Hasenstrauch, Aktuar, Kaufmanns Rudolf Salchow zu Swinemünde K. K. Oesterr. Staatsbahnen und der von do. do. 1904 3 ½

Rutté, in Eupen, wird, nachdem der in dem als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom betriebenen Privatbahnen sowie von Statis do. St⸗Anl. 1886, Vergleichstermine vom 27. November 1905 an⸗ Lage, Lippe. Konkursverfahren. (79941] 16. Dezember 1905 angenommene Zwangsvergleich K. K. priv. Südbahn⸗Gesellschaft (österr. 2r Hdefsi 1897, 1902 3 genommene G durch rechtskräftigen Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Dezember nach “S deSt. .1898 Beschluß vom 27. November 1905 bestätigt ist, hier⸗ früheren Ziegeleibesitzers Gottlieb Drawe in 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Stationen der französischen Ostbahnen do. 188 1S90900 38 duech auf ehoben. Laage ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Swinemünde, den 15. Januar 1906. 85 b. Ein neuer Ausnahmetarif Teil III, O Lüb. Staats⸗Anl. 1899 3 ½ Eupen, den 15. Januar 1906. aufgehoben. Königliches Amtsgericht. die Beförderung von Getreide, Hülsenfrüchten do. do. ukv. 1914 32 Königliches Amtsgericht. Lage, den 10. Januar 1906. vX““ Raps⸗ und Rübsamen sowie von Mahlprodn . do. do. 1895 3

KG 8 W 12., Nee. 1. Trier. [79961] men sor blpro⸗ e.- Ce. . Grossschönau, Sachsen. [79747] Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. *n 8 f b 1 Getreide und Hülsenfrüchten von Statirn eckl. Eisb.⸗Schuldv. 3 ½

8 a. 2 ö —— be-schs In dem Konkursverfahren über das Vermögen der vgvg . 5 1 5 do. ko 63 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landeck, Schles. [79749] Firma Wilhelm Schommer, Inhaber Johann K. K. priv. Südbahn⸗Gesellschaft (ungarische 23 888 Sgn 38

ifmanns Heinrich Wähner in Großschönau Das über das Vermögen der verwitweten Han⸗ Schommer, Kaufmann, Schuhfabrik zu Trier, ist der Königl. Ungarischen Staatseisenbahnen, n do. do. 1901, 05 3 ½

6

7 if D 1 f 2 is 8 f 7,88,9 7 2 98,30 bz G Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck. 2 651,20 b Eupen. Konkursverfahren. [79960)] Seligmann in Niederschelderhütte, ist zur anwalt Dr. Ebner in Frankfurt a. M. zum Konkurs⸗ Eisenbahn, der K. K. priv. Kaiser Ferdina⸗ Bremer Anl. 87,88,90, 2. Dng.be-See181 2000— Bas Prim ⸗alal jSef9 128 157505;B Borh.⸗Rummelsb, 993;3 Münster . 1897,38 E111212*. ESS30 b;G Nauheimi. Hess. 1902 3 ½ HBraunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stck. 232,30 b;z 9— 200 98,90 bz G Nürnb. 99/01 uk. 10/124 10920ze Hamburg. 50 Lr-g.3 4 Fsobe 5000 200 102,00 G do. 1902, 04 uf 13/14,4 91104.40 ibecker..1F1. 2.,5 18 35 130,00 ; 5000 100 98,500 G do. 91,9kv. 96-98,05 3 200 98,70 G Oldenburg. 410 Tlr.⸗L. 3 1.2 2 2EiIoAs s 1b1o“ 987,90 G Pappenheimer 1.8— p. Stck. 00—2 Offenbach a. M. 1900 ,4 50 101,25 G Sachsen⸗Mein. ‚7 fl.⸗L. 5000 —2 ,80 C do. 1902, 05 3 ½ 200 98,10 G 2000 100 [102 40 B Offenburg 1898 3 ½ do. 1895 unkv. 11 4 do. 1895 3 do. 1885 konv. 1889 ,3 ½ Oppeln 1902 N3 do. 1895, 99, 1902 3 ½ versch. 5 25 G eine. 1903 3 ½ Coblenz 85 kv. 97,1900/ 3 versch. 5000 —2 D⸗S FPforzheim 1901/ 4 Coburg 1902 N.3 ½ 1.1. do. 1895, 1905/3 ½ Cöpenick 1901 unkv. 1074 1.4. irmasens 1899 4 Cöthen i. Anh. 1880 lauen . 1903 3 84, 90, 95, 96, 1903,3 osen . . 1900,4 Cottbus 1900 uto 19 do. 1894, 1903,3 do.

4

1 1895 8 . 90,20 G Pots dan. 7;ro1. 18028

. 2001 —,— 9 8 egensb. 7. 5 3 ½ 1000 20 8 5 3000 —20. 10040 bçz Regensb. 97 .

EE

———O— —½

2,——ℳ—OO EEEEEEE1“ 7

·qFA 88—

5000 500 86, ABrandenb. a. H. 1901 2000 500—, 6 901 5000 500 102,80 bz res 5 5 40; utv.19074

do. 1895, 1899 3 ½ Burg 1900 unkv. 10 N44 Cassel 1868, 72, 78, 87,3 ½

do. 1901 N 3 ¾ Charlottenb. 1889/99 ,4

2

1

929 2

-Sgbg=gN. —,—

—5 8.,S55 99

g.

2 & 2

82 8. „928

—— 2 IͤZͤͤͤͤZͤZͤZͤZͤZZͤqͤZͤZͤZZͤZqͤIq—e1——

DS

Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial⸗ gesellschaften.

Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 1000 u. 1001100,80 bz G (vom Reich mit 3 % Zinsen und 120 % I1 I1 Rückz. gar.)

—N. —2 * SSSSSSSSSSS —₰½

—,

mnͤöögnönönnönn

SS.

2

wird nach Abhaltung des Schlusßtermins und Voll⸗ delsfrau Beate Koblitz zu Seitenberg eröffrete Termin 1 äubi priv. Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn (ungarish⸗ Oldenb. St.⸗A. 1903 3 ½ ziehung der Schlußverteilung hiermit aufgehoben. Konkursverfahren wird nach Abhaltung des Schluß⸗ F 8 1 Branbigerversommlung und der Raab⸗Oedenburg⸗Ebenfurter Eisenke do. do. 1896 3 8 Königl. Amtsgericht Großschönau, termins und beendeter Schlußverteilung aufgehoben. fabrikanten Wilbelm Schommer zu Trier und dem nach 3 S.Gorha St⸗A.1999 4 90 1ö““ den 16. Januar 1906. Landeck, den 13. Januar 1906. Gemeinschuldner vom 2. Mai 1904 angefochten Stationen der französischen Osthabae. dichsische St⸗Anl. 69,3 ½ 18709.999 I Crefec.. 1o 5. .B erch 1900, 18033% Hainichen. Konktursverfahren. [79772] Königliches Amtsgericht. werden soll, auf den 30. Januar 1906, Vor⸗ Hierdurch werden die Tarife Teil III. 9. o. S 5000 10.n do. 1876, 82, 88 3 50 200 98,600 Rbevdt Iv 18994 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leer, Ostfriesl. Konkursverfahren. [79954] mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Heft 2 des Oesterreichisch⸗ Ungarisch⸗ 8191 Schwrzb.⸗Sond. 1900, 4 1.4.10 2 1“ 1901, 1903,/3 ½ do. 1891 3 ½ Spinnereipächters Karl Heinrich Grosßer in In dem Konkursverfahren über das Vermögen Zimmer 21, bestimmt. Eisenbahnverbandes vom 1. November Württ. St⸗A. 81/83, 3 versch. b Danzig 1904 N Rostock. 1881, 1884 3 ½ Hammermühle⸗Riechberg wird nach Abhaltung des Mühleupächters Follerich H. Schütte zu Trier, den 13. Januar 1906. gehoben und ersetzt. rachtes En Henmnftast.. . 2₰ 18288* des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Westrhauderfehn, Hahnentange, ist zur Abnahme Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts 7. „Insoweit durch die neuen Tarife Frachte 4 e ) 102,25 G Doß. ag. 896 1 brück 1896 3 ½ Hainichen, den 13. Januar 1906. seer Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Wanzleben, Bz. HMagaeb. [79755] eintreten oder bestehende Frachtsätze .. .. .JL. 99,60 G 3 Se ülnersd Gem 99/1 FrFbhca e 02 N 3 ½ Königliches Amtsgericht. 8 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Konkursverfahren. verden⸗ besbelon Fracht sät⸗ :.. 17156; —,— Dortmund 91, 98, 03 3 do. —1896 3 Halle, Saale. Konkursverfahren. [79767 Schlußtermin auf den 8. Februar 1906, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Exce an. der 8 88 ife sind bei e Kdo. do. 3 :3 versch. 3000 30 —,— Sresden 1900. uk. 10 N 4 Schöneberg Gem. 96,3 ½ 22bg zgen des mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Fräulei E 1 Srene der neuen Karise lind 8 r und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 S“ 5 1893 3 do. Stadt 1904 N 3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des biers 5 besti Fräuleins Else Schreiber in Wanuzleben ligten Oesterreichischen bezw. Ungarischen 6 do 33 verh? 1“ 1900 N,3 ½ ni. M. 1897 3 ½ Kaufmanns Adolf Mandelik Irhabers der Lelest Enfringn d), den 12 ar 1906 ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin ge⸗ verwaltungen und Stationen zum Preite . vec. 1 20G do. 1905 ,3 Schmerin 1869, 10 8 nicht eingetragenen Firma B. Benkwitz Nachf. er rise —. en 12. Januar 8 machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 1 Krone für das Stück zu beztehen. P f 14,10 52, do. Grdrpfdbr. I u. I 4 2 1902 ukv. 12,4 in Halle a. S ist zur Abnahme der Schlußrechnung 8 mhna⸗ iches Amtegericht. I. 1 gleickstermin auf den 3. Februar 1906, Vor. Wien, am 8. Januar 1906. do. versch. 30 580 G ddo. do. F unk. 14 4 Spandau. 1891,74 des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger Mühlhansen, Thür. 179746] mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ K. K. Sesterr. Staatsbahnen⸗ 1.4.10 b do. III, IVuk. 1912/13 31 do. 1 1895,3 ½ über die Gewäbrung einer Vergütung an die Mit⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des gerichte hier anberaumt. namens der beteiligten Verwaltunge y 3 versch. 99,00 G do. Grundr.⸗Br. I, II 4 Stargardi⸗Pom. 1895 3 ½ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Materialwarenhändlers Louis Gunstheim in Wanzleben, den 12. Januar 190u006. beußische 1.4.10 1 Düren J. 1899,4 Stendall901 niss 8 0 2

1 b 1 v, den 1: 1 ü sen i. Th. wird nach erjolgt⸗ ung är Hi 91. en 9. 31 versch. 3000 30 b11I1““ do. 1 au! den 13. Fedruar 1906, Vormitiags Mühlhausen i. Th rd nach erjolgter Abhaltung Sekretär Hillger, Rhein. und 1 1 do. G 1891 konv. 3 ½ 1 Stettin Lit. N, O, P3 ½ do. 1 1904 Lit 1 v

8 En. 2--Innnön

2——— N2OhOOOE 88

—+ SS —8

,SVSVeEeVSgV V SVEéSZ —,— SüEeaEeeeEPeeeesne

Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 31 1.1.7 Se Eg 5000 500897,90 G sp.Reich sichergestellt) 2000 500 101,10 G

8 8 68 2S e1.=ö==2

In 222ömbö2800. “““;

Ausländische Fonds. Argentin. Eisenb. 1890.. . do do. 100

2

101,10 bz G 0 £ 101,25 B do. 20 £ I1 101 25 bz G do. ult. Jan. a101, Anleihe 1887 ... do. kleine abg. abg. innere dees 12 e 8 b 8 500 £ do. do. 100 £ do. b 20 £ do. do. 1895 20 £ Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.

Stuttgart 1902 N, 3 ½ 1 Thorn 1900 ukv. 1911 88 Bosnische Landes⸗Anleihe. 5 o. o

do. 1895 3 ½ 1.4. do. do. 1902 unkv. 1913

-2.= Gr!” —,— SEE 22222

-— 1,——89—

S8S8S8SS8 SS

7

100,50 bz G 100,90 bz 98,

98,10

97,50 b; G 97,70 bz G

eeEEaGSegbäaügeeee

—, —2 F¶Amcn

otboaanagaen

2.,— qBAA —'—x

S= SgeEEE

vr vrn ur r e e

—, 1— - —— DSS8SS

8S

11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht PVerantwortlicher Redakteur: Westfäl. 4 1.4.10 do. seitt, Postftr. 11 17, Erdgeschoß lists, Südflügel,“ Mühlhausen i. Th., den 12. Januar 1906. Wirsitz. Konkursversahren. 8 [79743] Dr. Tyrol in I eerenburs c. 8 E-e- . 18 38 do. 6g Zumwer Nr. 45, bestimmt. Köaigliches Amtscericht. Abt. 4. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des b in B 410 3000 30 do. 88,90,94,1900,03,3: Valle a. S., den 12 Januar 1906. Neusalza-Spremberg. [79724] Kaufmanns Johann Marchel in Retzthal ist Verlag der Expedition (Scholz) d 2 3 ⅛⅞ versch. 200G Duisburg 1899,4 1 32 eer Gerichtsschreiber 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 2 I 102,30 G do. 1. ichen Amtsgerichts. Abt. 7. Bäckermeisters Gustav Emil Vogel in Oppach zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße R. do. ges 902 MS 1 8 8 1 5 1 8 * 8 EI““ 111 8— ““ 8 8 1 8 9 88 1“ 8 . 1 8 88 8 111““ 8

——2—2—

9v

96,40et. bz G 101,30 bz B

002

e

8

.

eEbwhEEE

,— SE

———— ann IISAIREüEIERNRRR

. b. 8= CO0 H.= . . g. b.v e

,— 00 1— 2857

——— —22N

8*