nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu 8 [80379]]¶ Müller, früher in Arnstadt, je 1 3 8 1 äubi 1 straße, bis Samstag, den 3. Feb 22% ormitt 12- T. n 2en wessiamie er⸗ 12 —₰
— 19 — Üchsel. . 80. Rüller, frühe „ jetzt in Wien auf⸗ verfahren verbunden, und d Deg „ Die erste Gläubiger.] der Luvitpoldstraße, bis Samstag, den 3. Febeuar LEEeee.. 8 ee“ u S. vom 8 2 “ s 82 389 I““ Fnbabers 82 Firma zisib vuf. s 19 der Soei ge Permin 18,1 JN Fenhe — “ 1906, Vor⸗ einschließlich be 1 Ae 22 Fe-Siwes dre * ere. 22 M *3 1906, Vormittags 9 ½ im a . ar 1906. n nternehmens i gungen ar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, I. er“” in Arnstadt das Konkursverfahren erö . in v. ;†. versa arr siait 8 . üfungs⸗ g über die a anderen Verwalters, de 96, V. 2 1 ehgen 2h Fe⸗ . schtlichen Sitzungssaal. der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Verwalter: Kommissiorär Richard Phefflfröffnet Fecenut. de⸗ Laeschluth beze⸗ 12 Mgr, sag0g. corm. a gr. Gegeland⸗ brza.⸗ — 51
6. chneten ittags äubigerausschusses, dann über die zusen, 17. Januar 190 z mittag a 1 4 ines Gläubigerausschusses, dann über 1 Eisnt- Fen 8 asen, 17. 3 190 zum Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehen an Haftpflicht, eingetragen worden: Arnstadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis bruar 1906 Vormittags 9 Uhr, verlegt 14. Fe. gg termin: 8. 2 9. “ egnng 134 8 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen zeichneten Gerichte Temin weg 2 2 ** -ʒErRn des K. Amtsgerichts. die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ An Stelle von Albert Boldt ist der Besitzer 13. Februar 1906. Erste Gläubigerversammlung: Bruchsal, den 16. Januar 1906. Anmeldefris füra. cest mit Anzeigefrist bis 29. Ja. in Verbindung mit dem allgemeinen Präfungstermin Personen, welche ng ver veee“ E- Pverr, 8. Setretär. Fenieb; 2 8 “ erb Sele cesc un kene in Klein⸗Zappeln zum Vorstands⸗ 88 F.as ege, Vorm. 11 Uhr. Anmelde. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bauman 1906. 98c “ auf Dienstag, den 13. 1A1“*“ Lx⸗ rer yevne “ b vSeaüacoversahren. 1. Sparsinns, weshalb au ichtmit⸗ mitglied gewählt. CI16 r 3 17. Februar 1906. Allgemeiner Prüfungs⸗ F wet. eneen⸗ 1 n. nuar 2 1906 mittags 9 ½ Uhr, im Zimmer 85/I. S im n ; 11“ Ver . Bermöägen des Saht Sers Wilhelm glieder Spareinlagen machen können. ie Haft⸗ S , den 13. 8 in: 8 Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. (80 era, den 13. Januar 1906. icht uen Justizgebar er Luitpoldstraß immt. schuldner zu verabfolgen oder zu leister, auch die Ver⸗ — summe betrick 900 ℳℳ, die höhie Fahl der e. . wet Köniölchen e 96i8t G exAragabz, den 17 o a 198. 11 Uühr. neber das Permögen des Kaufmanns rhee De Geüchtschrbera de 11“ nesgi dastacedendean gennan 908,⸗ besttnent. pflchzang aferlegt, don dem Heiße der Scce ern Ziegies, ⸗ Er⸗ 1.“*“] u1 “ erfolgen unter Stuttgart. [80419] Der Gerichtsschreiber: Trommler, Sekr Kade. dec he. 21,, hg an 15. Ja⸗ Farle Zersaheem 180500) Der Kal. Sekretär: (L. S.) Wittmann. 1 kae 1 2 eaans 1 — 1306, weeaer en gAae vPEe— er Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei A S ö“ i⸗ 8 ttag r 35 Minuten, mburg. Konku 8 8 e“ 30432 on Beredigung in Anspru — e Arurü-b d êü, 2-—ℳ Vorstandsmitgliedern, in der Nordhäuser Allgemeinen. In 89 Eereftafgrhs e.. nZas Se. Rnt gendct Rüglins hun güer 8180n26] — eeeefgse word 11 süe Mücber 2. VernsMen e0 Iaf eeamts gericht München I Abteihan 2 . 1. Mn, 1808 Aee . “ e p 906, Feihmng. H 1. Juli bis 30. Juni. Die worden: mögen der ledigen Gemischtwarengeschäfts. Arrest mit Anzei efriff bis Se. 25 Cen. ö Friedeics Toben⸗ ambure Große Bleichen 38 Ziwilsachen, hat über das Vermögen des Trödlers 1— Königliches Amtsgericht in Rathenow Vormts 6 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs Villenserklärung und Zeichnung des Vorstands für Die Firma Rohstoffgenossenschaft der Tape⸗ inhaberin Magdalena Wied in Bad Ablauf der An⸗eehrferst mm 25. Februar 1906 August Bock zu Hamburg. Konkurs eröffnet. Jakob Bogopolsky in München, Westenrieder⸗ aena — 8 ge. gge⸗wn. Februar 1906, Vormittags 8 T“ rfolgt Zure. 8 98 ziermeister Stuttgart'’s eingetragene Ge⸗ Aibling am 15 eeee 1906 Nachm. 59 Uör 8 EE“ vn gen, ] Erst wird heute, Eöö“ nbr, o unts erall e. saße 19 9* - am 17. Januar 1906 Vormittags Schöneck, Westpr. en 2n L. ₰ eigerlcckt bis zum glieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß aoffeuschaft mit beschvänkter 8 e e keeie ee 15. 906, 2 .5 ½ Uhr, sammlung am 15. Februar 1906 Verwalter: Buchhalter Georg Jenbsch, :9 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bekanntmachung v111121A14A““ die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre . 2 aftpflicht, Sitz Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungt. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Fe⸗ 9 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverw . 3 anntmac . 2 ee., I. Februar 1906. 1 88 — schaft Stuttgart. Nach dem Statut vom 28. De. Baier, Rosenheim. Offener Arrest erlassen, Anzeige⸗ termin 13. Mä ungs⸗ Offener inschließli Anmeldefrist bis zum Rechtsanwalt Alex. Dünkelsbühler in München, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl znigliches Amtsgericht Zeitz. Fameneunterschsit beifügen. en Vorstand kilden zember 1903 ist der Zweck der Genossenschaft der frist in dieser Richtung die 8. Heblar hanage T1. Mgr, an Hieiger Geänctstelte, Groen8e beee, 8e 2 einschlieglic., grmecErste Glaubiger⸗] Restenzstr. 24, 21. ffeener Arreft erlassen, An⸗ Löwenheim in Schöncck ist am 16, Januar 190 Imhaliies Wachgerret Zetn [20483] wirt Paul Schultr Gutsbesiter sa Pchulse, G. ast. gemeinschaftliche Einkauf aller zum Tapeziergewerbe zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Bonen.. erstes roceern .e glaae 21. Tebrum d. J. 4. Februar d. J. Vorm. zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmel⸗ Nachm. 34 Uhr, der Korkurz ersfret. Verwalter Zitt⸗ h““ E EFkan chbesizer, säͤm . 82 .“ “ neEn unter ns an die bag. den 15. Februar 1906, einschließlich bestimmt. Cöln, den 15. Januar 1906 vecehr. Allgemeinen Prüfungstermin d. 14. März] dung der Konkursforderungen, 5,8 88 Zimmer ——27 T “ e veearinasem Kart Gustav Arrhur Weis Fr ge — run . ¹ fass ö je iches Aimnt Apt⸗; 1 8 8 1. Obergeschoß Justizgebäudes an und rrest mit Anzeigefrist bis zu 3. Fe⸗ — r-r —pq Us während der Dienststunden des Gerichts jedem des Lapegiergewerbes. Wse Hafthn sae der erffen dnüh rernn, . dalscheg ghnnc über, die ab! AKrnixglihes Awtsgericht. Abteilung III, 2.h.Jeeae u,. ö 81 in dsesze 76, Dierrafag, den s. Febenar Erner 1896. Grie Glinbicerrascmmlung am12. Fe. in Zittan 5 e asveec . 8 Genossen beträgt auf jeden Geschäftsanteil 200 ℳ, bigerausschusses, d über die in §§ 132, 134 Dresden. [8013 Amtsgeri — — — 8g 6 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ bruar 1906, Vorm. 10 Uhr. Ugemeiner mittags 110 Uhr, das Konkursverfahren ezoffner⸗. Nordhausen, den 13. Januar 1906. ein Genosse kann mehrere 8. 1 200 ℳ, big sschusses, dann über die in §§ 132, 134 1 1 8 ’ 9 hal, Sachsen-. [80136]]190 einsch ießli estimmt. zah B uar 6, m. 1 3 — Rechtsanwalt Dr donig a2 ein - Djedoch höchstens 20 Ge⸗ und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen auf Ueber den Nachlaß des Privatmanns Ka Klingenthal, S 8 schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Prüfungstermin am 27. Februar 1906, Vorm. ⸗ rwaltex: Me 8 Königl Amtsgericht. Abt. 2. schäftsanteile erwerben. Der Vorstand besteht aus Donnerstag, 8. “ 1909, Vormef Heinrich Fürchtegott Bach hier (zuletzt Mai Ueber das Vermögen des E““ Süt Betellung eines Gläubigerausschusses, dann 24 Uhr. Zittan. Anmeldefrift bis; Oberweissbach. [80370] dem I. Geschäftsführer, dem Kassierer und dem Kon⸗ 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 3, und allgemeiner graf⸗Heinrichstraße 15) wird heute, am 16. Januar Brückner in ügete 2 1“ über die in §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Kgl. Amtsgericht in Schöneck Wpr. Wahl⸗ und eveE 2 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 17 trolleur. Zwei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ Prüfungstermin auf Donnerstag, den 22. Fe⸗ 1906, Nachmittags nach 16 Uhr, das Konkursver⸗ nuar 1906, Nachmittags; . Ig. chts 8 lt Haubold Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ Stargard, Mecklb [80105] —* nhr. zur Firma Konsumverein zu Lichtenhain e. G. verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ bruar 1906, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtz⸗ eröffnet. Konkursverwalter: 5 Fe aam, ahl⸗ fungstermin auf Mittwoch, den 14. Februar— -2 das Bermögen des Mühlenbesitzers Hel⸗ Ameigefrist bis zum re. Zebenar mu. m. b. H. folgendes eingetragen: 8 klärungen abgeben. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Nr. 3, bestimmt. anwalt Dr. Schirmer hier. Anmeldefrist bis zum hier. Anmeldefrist bis EEgE 1906, 1906, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 82,I. Stock bn Kling enberg zu Stargarder Amtsmühle önigliches Amtsgericht jn Das Vorstandsmitglied Idor Eckardt ist aus dem nossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Bad Aibling, 15. Januar 1906. 10. Februar 1906. Wahl⸗ und Prüfungstermin am und Prüfungstermin am 1“ Vrueste mit Ar, im neuen Justizgebäude an der Luitpoldstraße be⸗ . 62 17 e.I I aasge cjegen und 19 Stelle Glas⸗ 1n . 8. ent. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Aibling. 59. Fegruee en. ereiitass 9 Uhr. Vormittags, 10, uhe, nr 1806 stimmt. Konkurs eröffnet. Verwalter: Aktuar Kugler. äser Alonzo Bock in Lichtenhain getreten. gliedern, und wenn die Bekanntmachung vom Auf⸗ L. S.) Dümler. Kgl. är. ener Arrest mit Anzeigep um 10. Fe⸗ eigepflicht bis b eSns ij ‚„den 17. Januar 1906. d mit Anzeigefrift bis zum 12. Februa 1 1 Konkur 2 Oberweißbach, den 6. Januar 1906. s(chesrat ausgeht, mit dem Zusat „der Aufschtsrat⸗ 1u“““ 80489]] bruüsr 1906. ban 1e be nrn Köniälices Amüsgerict Alingenthal. 2 Se ga. Senens (L. 8.) Wittmann. e a, elit Mreigfsei t za nen Febrze Sni Irhabers de Fürstl. Amtsgericht. und der Unterschrift des Vorsitzenden des Aussichtse. Das K. Amtsgericht Bamber 89 ümt 18 8 2 Dresden, den 16. Januar 1906 Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [80102] 8 ö“ [80482] 28 * 1906 eeschtieslich. Erste Elzuktgerversamm. Weingroßhandlung R. F. Stielom ja Berlin, QLuerfurt. “ [80371] fäss seTe⸗ SÄ 1 ee 1908. Vormittags I Uhr über das Vermögen des ö“ U 88 Aerhirbaffene ünen vlhcheJeas Vermögen des Mühlenbesitzers C. A. lung. 14. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr, Potsdamerstr. 89, ist infolge eines von dem Gemein⸗ „In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter sie erngs. sesterer h, vceMM“ 88* Wirtschaftsbesitzers Johann Schoberth in Dresden. 8 [80138) Buhrke “ cboffnet ee vüter Friedland zu Sproitz ist am 18. Januar 1906, allgemeiner Prüfungstermin: 28. Februar 1906, uldner gemach Nr. verzeichneten Vorschuß⸗ und Creditverein Württemberg“ slo lange, bis durch Beschluß der Ge⸗ Bamberg, vorderer Graben 36, das Konkurs. Ueber das Vermögen des Kaufmaunns (Kolonial⸗ 15. Belnch 8 Ley in Königsberg i. Pr., Bader⸗ Vormittags 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Vormittags 10 Uhr. 8 2 10½ Uhr. zu Roßleben, eingetragener Genossenschaft Ferreee, ence, vis dehh „der Ge⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt waren) Robert Theobald Walter Perleß, i ist Herr v. d. „efrist fü kursforderungen bis verwalter: Kaufmann Georg Henschel in Görlitz. Stargard i. Mecklbg., 17. Januar 1906. 190 EE11A“ 8 neralversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Höilein in. 8 fris 5 irma: F.” 428 traße 18. Anmeldefrist für Konkursfoerderungen 84 EEE defrif sherjogliches ichts 1 lichen Amt in Berlin., NMeue mit unbeschränkter Haftpflicht, heute eingetragen, Die dermaligen Mitglieder des Vorstands sind: . lein in Bamberg. Anmeldefrist und offener Firma: F. Thonig Nachf. Walter Perleß hier, stra März 1906. Erste Gläubigerversammlung den Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist Großherzogliches Amts⸗ varerrr- n.ꝙ immer Nr. 106 daß der Kupferschmiedemeister Julius Bloßfeld aus Gottlieb Wagenbach Tapeziermeister hi nj 211G „Alrrest mit Anzeigefrist bis 8. Februar 1906. Erste Rampischestr. 7, wird heute, am 17. Januar 1906, zum 1. 85 85 1906 Vorm⸗ 9 ½ Uhr. Allge⸗ bis zum 14. Februar 1906. Erste Gläubigerver⸗ Veröffentlicht: 1 straße 13/14, III. Stoc⸗, — Nr. 105 dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der schäftsfi e-e 9 r ve, „hier, I. Ge. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs. Vormittags gegen 112 Uhr, das Konkursverfahren 15. Gebrmar in den 9. März 1906, Vorm. sammlung und Prüfungstermin am 16. Februar Schaffrin, A.⸗E. Protokollist, —»--— Buchhalter Georg Nägler in Roßleben in den Vor chäftsführer, Georg Irion jr. Tapeziermeister hier, termin: Samstag, 17. Februar 1906, Vor,. eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kommissionsrat meiner Prüfungstermin den B. Närz 1e, Beree 6 v itt 8 9 Uh “ 80498 —““ 3 stand gewählt ist. den Bone Fsfste Richard Sanzenbacher, Tapeztermeister hier, mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 74 des Zentral⸗ Bernhard Canzler hier, Pirnaischestr. 33 Anmelder 10 Uhr — Zimmer Nr. 19 —. “ 1azen vW“ 1906 n, Sae z it ie .“ Fühi Querfurt, den 11. Januar 1906. Kontrolleur. Die Einsicht der Liste der Genossen justizgebäudes dahier. frist bis zum 7. Februar 1906. Wabhl⸗ und Prüfungs⸗ mit Anzeigefrist Fie ss 8 ö“ 1906 Königliches Amtsgericht. baer Varg. Gensefern FEhassezn c789Je. SZeclin, den 8
n n 8 8 ist während der Dienststunden des Amtsgerichts jedem 6 8 88nne 8* 1 königsberg i. 8 Seree 4e Zee1. ea in Löderburg, Gänsef traße 15, ist am 17. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. gestattet. 11“ Bamberg, 18. Januar 1906. termin am 20. Februar 1906, Vormittags b Köngl. Amtsgericht. Abt. 7. oldenburg, Grossh. [80196] nuar 1906, Vormittaas 11 ½ Udr, das Konkursver⸗
Russ, Ostpr. Bekanntmachung. (80372] Stuttgart, den 17. Januar 1906. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. os Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bi königsberg, Pr. Konkursverfahren. 180131)] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters fahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Behrends in mglicen mfe
8 1“ 7 8 1 7 a 1 5 b ,₰ I2 5 1 8 C1.a 2 2 DNren. In unser Genossenschaftsregister ist am 3. Januar Landrichter Hutt. Berlin. [80144] 111“ Januar 1906 8 Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Erust Eduard Bruns in Oldenburg, Nadorsterstr. 19, Staßfurt ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Ir.iewnn “ das Vermögen des
8 „„r N gemachten Bo
en niedergele n nied 2
Iennengnenene ge
1906 bei dem unter Nr. 1 eingetragenen Vorschuß⸗ ö1““ 1 Nachdem die Eröff es ses ũ b J. 2 bi u I 1906, Vormittags äubige g: Fe 1906 8 Cerli
1 n und tragenen Templin. Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das zniali F b berg i. Pr., Mittelanger 28, wird heute, am 17. Januar 1906, Vormittags Gläubigerversammlung: 16. Februar 96, EZ11“ Berlin, “ 39 Ruß, e. G. m. u. H. vermerkt worden, In unser Genossenschaftsregister ist 8 80489 Vermögen dez Architekten G. Eickelbaum in Königliches Amtsgericht. Abt. II. E“ Hethars eröffnet. Ver⸗ 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet a seinen Vormfrtags 11 Uhr. Prüfungstermin: 9. März ez. Siegfried Pollnow B d 85 aufmann 1e Büchler von Ruß Pferdezucht⸗Genossenschaft Boitzenburg. Ucker⸗ Groß⸗Lichterfelde, Chausseestraße 85, von dem Elberfeld. 8 [80190] walter ist Herr R. Dobrigkeit in Königsberg i. Pr., Antrag. Verwalter ist Rechnungssteller Maas in 1906, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist und Deunzutr. 9, e I dlans m einem Zwangsvergleiche ] 1. “ für die Restperiode bis mark, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ Holzwarenhändler F. Schmidt in Groß⸗Lichterfelde, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Auguft Tragh. Kirchenstraße 41. Anmeldefrist für Konkurs. Osternburg b. O. i. Gr. Erste Gläubigerversamm⸗ offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1906. gemachten Vorschlag Februar 1906, Dehem 1 gemählt worden ist. schränkter Haftpflicht, folgendes eingetragen worden: Jägerstraße 39, beantragt, dieser Antrag auch zu- Reber, in Firma „August Reber“ in Elberfeld, forderungen bis zum 8. Februar 1906. Erste lung und allgemeiner ee w; 8. Staßfurt, den 17. Jannar 1906. Vormittags 11 ½ Uhr, vdor dem Köntglichen 8 Königliches Amtsgericht. JNach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ gelassen worden ist, wird zur Sicherung der Ver⸗ Schwanenstr. 56, ist heute, am 16. Januar 190, Gläubigerversammlung den 16. Februar 1906, bruar 1906, Vormittags 5.s Königliches Amtsgericht. Amtsgericht 1 in Berlin. Neue F Fe 13/1
vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er. mögensmasse dem Gemeinschuldner jede Veräußerung, Vorm. 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, Vorm. 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den, forderungen sind bis zum 7. Februar 1906 hier an⸗ gtrassburg, EIs- [80192] vmtsFricht Inde her
2 re Res olge eines von dem Gemeirn chuldr ex
Saarlonis. 1““ (80373] loschen. Verpfändung und Entfremdung von Bestandteilen Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Sattler, Elberfeld. 16. Februar 1906, Vorm. 9 ¾ Uhr — Zimmer zumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist Fe⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Der Vergleichsvorschlag Bierhändlers Eugen Vogt und seiner Ehe⸗ Glzuhigerzusschußes sind
Bei Nr. 24 des Genossenschaftsregisters ist ver⸗ Templin, den 6. Januar 1903. der Masse hiermit untersagt. Anmeldung der Forderungen (unter Angabe des N —. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum bruar 1909. 2 merkt worden, daß an Stelle des Bergmanns pefer G Königliches Amtsgericht. Berlinu, den 16. Januar 1906. Betrages, des Grundes und des etwa beanspruchten 1 . 8806. DOldenburg i. Gr., 1906, Januar 1. Ä frau Anna geb. Fils, beide früber dahier, des Konkursgerichts zur Schneider⸗Becker der Bergmann Jakob Ehl, beide vVechta. ZZZ1 [80381 Königliches Amtsgericht II. Abt. 26. Vorrechte) beim unterzeichneten Gericht bis zum önigsberg, den 16. Januar 1906 4 Großherzogliches Amtsgericht. It. . Ruprechtsauer Allee 36, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ niedergelet. in Uederberen, in den Vorstand des Bürgerkonsum. In das biesige Genossenschaftsregister ist heute zur] Berlin. [80495] en 1906. Erste Gläuigerversammlung am Königl. Amtsgericht Abt. 7. 8 Veröffentlicht: Suhr. Gerichtsaktuargehy. und Aufenthaltsort, ist am 16. Januar 1906, Vorm. Berlin, den 13. Januar 1906. vereins Uberherrn e. G. m. b. H. in Ueber⸗ Genossenschaft Holdorfer Spar⸗ & Darlehns. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph verasee Uerar. 1906, Vorm. 10 ½ Uhr, an Kronach. Bekanntmachung. [80485) Oldenburg, Grossh. b- [80198] Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ Der Gerichtsschreiber herrn gewählt worden ist. kassenverein e. G. m. u. H. in Holdoef (Nr. 16 Hoyoll in Berlin, Paulstraße Nr. 8, ist heute, Keriche stgleh ouisenstraße 87 a (Hintergeb.), Zimmer Ueber das Vermögen des Schneidermeisters] Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters mann Sommer hier, Domplas 16 Anmeldefrift, des Königlichen Amtsgerichts I. Saarlouis, den 12. Januar 1906. 8 des Registers) folgendes eingetragen worden: Vormittags 10 ¼ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ Bo Drttuagöterbais am 10. März 1906, Josef Fehn in Kronach wurde heute nachm. 5 Uhr Gustav Engelken in Oldenburg i. Gr., Lan en⸗ offener Arrest und Anzeigefrist bis 5. Februar 1906. merlüimn Fonkuröverfahren. Königl. Amtsgericht. 6. Der Kolon Georg große Steltenvohl ist aus dem gericht I zu Berlin das Konkursverfatren eröffnet. Seöbe. Sges Offener Arrest mit das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: R.⸗A. straße 84, wird heute, am 17. Januar 2 or⸗ Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: In demn Konkurtverfahren über das Verm gaarlouis. v“ 1 374 Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, nge gezedaigl r 1e.See 1808. Id Böhm in Kronach. Erste Gläubigerversammlung: mittags 11 dr bs Kentendersawma r Hiöhrdan 22. Februar 1906, Borm. eb Elf Kaufmanns Isidor Bambus zu Berlin, Kom⸗ Bei Nr. 37 des Genossenschaftsregisters ist vermerkt Kötter Clemens Giere zu Fladderlohausen in den Claudiusstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ 1 4 — erfeld. Samstag, 10. Februar 1906, Vorm. 9 Uhr. seinen Antrag. Verwalter ist Rechts Möh Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg Els. mandantenstraße 18, ist infolge eines von dem Gemein⸗ 8 M.
— 8 5 — 1I ner gemachten Vorschlags ju einem Zwangs⸗ e. 8 2280 3 1 8 Ve e is 17. Fe 906. 1. Februar 1906, Vormittags 9 Uhr, und 28 8 Amtsgericht Tegernsee h⸗ culdner gemacht 2 rschlag 2 2. u aus dem Vorstande ausgeschieden, daß an Vechta, 12. Januar 1906. sLvoersammlungam 13. Februar 1906, Vormittags Ueber das Vermögen des Kaufmanns Brund bruar 1906. Anmeldefrist bis 17. Februar 1 . 11“ an;. Das K. B. Amtsgericht Tegernsee hat mit dergleiche Vergleichstermin auf den 12. Februar dessen Stelle der bisberige Beisitzer, Stuhlfabrikant Großherzogl. Amtsgericht. III. 110 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 19. April 1906, Hammer, in Firma A. R. Hammer jr., in Forst, Prüfungstermin: Mittwoch, 7. März 1906, allgemeiner Prüfungstermin am 13. März Beschluß von heute Nachmittags 3 Uhr das Konkurs. 1906, Bormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Nikolaus Mathieu getreten und daß als Beisißer in Wildungen. (79307] Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Lausite ist am 17. Januar 1806, Vormiktags 9 Uhr Vorm. 9 Uhr. wcrancgeg. 0h. antnellend Pffenel Arrest verfabren über den Nachlaß der em 16, Nehe 80n siche Arttcercctes, ge Perlign gech. Serse⸗e den Vorstand des Fraulauterner Spar⸗ un In das Genossenschaftsregister ist zu der Central⸗ Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 101. dach on rüe. b-Sg. Verwalter iist der Kronach, 16. Januar 1906. ꝛum SE 28 fener eeen rerstorbenen verw. Gemeindearmen Maria straße 13/14, III. e immer Nr. 10 —— s in Genofsenschaft zum Bezuge landwirtschaft⸗ ü. un , Anmeldefrist 68” um 8. März 1906 Feeit Gins. 11 mldenburg i. Gr., 1906, Januar 17 Geisler in Antenloh, Gde. Ostin, eröffnet. Kon⸗ anberaumt. Der Verglei er Waunree G „kIT. C 8 8 2 . 8 21 908 1 . 8 e 0 4 1 * 24 7 8 S Me 8 ressie Tegernsee. 3 88☛ es 5 E11““ ⸗ Eüreee ner vehene Genossen⸗ “ 218 Venar 1göe. 8 bigerversammlung — 16 Februar 1906 2g Leipzig. 8-21 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. en Lelh see ee e1 lärung des Fraulautera, gewählt worden ist. ränkter Haftpfli 1 r Gericht! e b 1 1 e⸗ . äftsi er Norzfontlichk. S Gerichts h Usener Arren ’ eemlcet bes 26., schreiberei des Saarlouis, den 15. Januar 1906 Wildungen eingetragen worden: pflicht, in Alt des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Ueber das Vermögen des Baugeschäftsinha Veröffentlicht: Suhr, Gerichtsaktuargeöd. 10. März 1906 ist erlassen. Forderungen sind bis 8n gelegt 114““ buengen eingetragen worden: 1 — g am 9. März 1906, Vormittags 10 Uhr Albert Grunert in Leipzig⸗Kleinzschocher, oldenburg, Grossh [80197]]¹* ba den 10. März 1906 beim Gericht teiligten niedergelegt. 6n Königl. Amtsgericht. 6. Der Bürgermeister Christian Hertel in Bubhlen Bleicherode. Konkursverfahren. [80118]] Offener Arrest mit Anzeigepfli 18 8 1 Wachsmuthstr. 12, ist beute, am 18. Januar 1906, 1“ isters und lum tag, den 10. März 1906 beim Gericht Berlin, den 13 Januar 1906. hönberg, Meckib. 180375] und der Bürgermeister Adam Ulrich in Anraff sind Ueber das Vermögen des Windmüllers Karl Forh Seat “ März 1906. Mittags P1. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Ueber ZZTTEbe“ anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie Der Berichtsschreiber Bei dem Carlow'er Spar⸗ und Darlehns aus dem Vorstande ausgeschieden; an deren Stelle Becker in Klein Verndten wird be 82 P., den 17. Januar 1906. 8 8e. It Dr. A. Zinkeisen Möbelhändler ar einrich Rahlwes in allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den des Königlichen Bꝛatsgerichts I. Abt. 81. S,J2 -e 8 2 & sowi Stelle des bereits frülz e⸗.⸗Le 1““ n eute, am Königliches Amtsgeri worden. Verwalter: Rechtsanwa r. A. 8 8 . 13, wird heute, am 17. Ja- 17 Maö 3 — enes.ne—— ranaas kassen⸗Berein c. G. m. u. H. in Carlow ist “ 5 Zrüber ausgeschiedenen 16. Januar 1906, Mittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ Frankfurt mein —2 80188) in Leipzig. Wahltermin am 10. Februar 1906, 2368 EET Uhr, das Konkung⸗ 17. LS. 1906, Vormittags 9 he. — Berlin. Konkursverfahren. 0445) ⸗ baftregister eingetragen, daß in der b . “ Sö Wega sind verfahren eröffnet. Verwalter: Der Fabrikant Wil⸗ Ueber das Vermögen des Lederwarenhändlert Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist rSz verfahren tröffnet auf seinen Antrag. Verwalter E den 16. Jannar 1906. In dem Konkursverfahren übe das Vermögen des Ive,, ve. E November 1905 a en Kere dl. 8 e. m in Ie Waee helm Bender zu Bleicherode. Anmeldefrist bis zum Kaspar Münster hier Privatwohnung d Ge⸗ bruar 1906. Prüfungstermin am 5. März 2ℳ ist Rechnungssteller Wilh. Müller in Oldenburg. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: — Kaufmanns Paul Leinberger in ankow, scheide ESEeEb19 wirt Heiarich Reinhasd ie lt iedn⸗eenh dand⸗ e “ 12 F.e ernüung schäftslokal Bleidenstr. 16, ist heute vormittag 1. Uhr Fe Igeder⸗ Fespesi blt ege Erste Gläubigerversammlung am 1. Februar (L. S.) Bornschein K. Selretär. b der — 4 ravenhorst 8 Deidenden Verstandsmitglieds, r iers Ee““ d Land⸗ 3. Februar „Mittag r. Prüfungs⸗ das 1 ne: ist bis zum 17. Februar . 8 88 ——— ““ Hreifswalder Straße Nr. 13, soll die J. Rieckhoff iu Demern der irt Joachim wirt Heinrich Debes in Odershausen. ’ termin 3. März 1906, Vormittags 108 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Recht. fuitggie liches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A., 198. eeei8 9 Ies⸗. L““ Tenneberg. [80124) Schlusverteilung erfolgen. Nach dem in der Ge⸗ in Schaddingedor; in den V 8— N.⸗Wildungen, 6. Januar 1906. Bleicherode, den 16. Januar 1909 hhs F. Nabee⸗ hier, 8 Frschfraben 4, ist zum Nebenftelle Johannisgasse 5, 1, 18. Januar 1906. Lee-rrv b “ Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers ichtsschreiberei Abteilung 82 des Königlichen Amts⸗ orden ist. 8 Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. önigliches Amtsgericht. 9 onkursverwalter ernann rrest mit Anzeigefri : — mitta 88 een. st ist vom gerichts I hierselbst niedergelegten Verzeichnis f n Schönberg 11“ warzborg ches Amtsgericht. Abt. II. ehsse. önigliches Amtsgericht. 2. bis zum 3. Februar 1906, Fint zur “ ; Lübeck. [80140]]3. März 1906 hier anzumelden. Offener Arrest k1 Uör 2* LIrS ger. — 1ö ☛ —=e n 9. ₰ . 1 2 382 2 29 z 5 88 1 z9 * js — ö- Ig. 1ö16“ dabei 377 584,2 2 Een Achbrge 1e““ Froßberzogliches Amtsgericht. Darlehenskassenverein Gelchsheim — Braunschweig. Konkursverfahren. [80120] Forderungen bis zum 17. März 1906. Bei schrift⸗ Ueber den Nachlaß des am 10. Prngr 89.-. 19 mit Anzeigefrist bis 1. e. 1906. 17 “ das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: 8 berückfichtigen. Der zur Verteilung verfügbare 2. Ueber den Nachlaß des am 27. Dezember 1905 licher Anmeldung Vorlage in doypelter Ausfertigung Lübeck verstorbenen Buchhalters Carl Heinr Oldenburg i. Gr., 1906, Januar 17. v. 8 Rechtskonsulent Wilhelm Fischer in Waltershausen. Massebestand beträgt 10 370,76 % Von der Aus⸗
daß der Kohlenhändler Nikolaus Reiter⸗ Vorstand gewählt. “ forderungen bis 1. März 1906. Erste Gläubiger⸗ Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [80481 Offener Arrest mit bis längstens 10. Fe⸗ in Oldenburg. Erste Gläubigerversammlung am regernsee. Bekanntmachung. [80397]
die
Se
4 „½
12 6 G
8*
28 8 SEKA
'8
—.
Schweinfurt. Bekanntmachung ([80577) tragene Genosfsfenschaft mit unbeschränkter f s 5 s if 8, f r , * mac g. [80377] verstorbenen Kaufmanns Wilh. Cordes aus dringend empfohlen. Erste Gläubi serversammlun Peter Teß ist am 16. Januar 1906, Nachm. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. E.“ st mit Anzeigefrist bis 6. Februar 1906, 8— NMertelnng werden die Beieilia 1. „Darlehenskassenverein Salz, cingetragene gh * luß d 3 Gliesmarode ist heute, am 10. Januar 1906, Dienstag, den 6. Februar 1906, eeeees 6 Uhr dögenn das Konkursverfahren eröffnet. Veröffentlicht: Suhr, Gerichtsaktuargeh. lenen e mn nassigeaf 18 läubigerver⸗ XAXAXAX“ heeeee han
Geuosenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht urch Beschluß der Generalversammlung vom Vormittaas 9½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, 10 ¾ Uhr, allgemeiner Prüfungsterꝛin Verwalter: Mandatar Grünau in Lübeck. Offener [80109] bis dahin auch Anmeldefrist. Er big besondere Nachricht erhalten. 5 in Calz“: An Stell: des Valentin Wehr mute: 202. Dezember 1905 wurde an Stelle des Otto Vormit ö nkursverfa ren eröffnet. „allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, erwalter: Mandatar eigefrift⸗ bis zum Rathenow. Konkursverfahren. — sammlung und allgemeiner Prüfungstermin den Berlin SW., den 15. Januar 1906. der Oekoom Martin Wachtel in Salz als Beisitzer Weber der Landwirt Johann Metzger in Gelchsheim Wendenffraß üeeeee Beddig hier, 88 B9 8. Vormittags 11 ¼ Uhr, mit v 8 1an. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 588 15. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr. Der Verwalter.
18. bdemn Parkiond gewebet. b S . 5. n— gewäolt. nuar 1906. Erste e För⸗ a. S.nc. 378 r 10. 1906 14. ES. Pess⸗ 1906. Vorm. 9* Uhr, Zimmer e ö 1 Mi. Schloß (Waltershausen i. Th.), Bromberg. Konkursverfahren. [80137] aE Eltingshausen Kal BEI 5 Reais fungstermin am 9. Februar 1906, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Nr. 21; allgem. Prüfungstermin: 19. März v8 E. das Konkursverfahren ersffnet, da derselbe den 16. Januar 965 Kahne In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Feese —— beschräünkhger 8!. 32 zburg, Registeramt. 5½ e. 119 Arrest mit Anzeigefrist bis zum Frankrurt, Oüer- 5 [80134. 1906, Vorm. 10 Uhr, “ Nr. 7. seine Zahlungsunfäbigkeit dargetan hat. Der Stadt⸗ Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. ’ I“ v14.4— 4 ee lammgehansen: An Sielle d Januar 1906. Lübeck, den 16. Januar 1905. älteste Karl? in Rathenow wird Konkurs⸗ 4 8 e“ 80148 rüfung der nachtrag vgee’wer
1 4— ½ b Verei be Börs js . Der Gerichtsschreiber Ueber das E“ Otto Das nütherich Abt. 7. öö sind bis Ae1.“ 18014s] Kermii auf den 28. Irnnesn — eche 9r ꝓg . nüa ns orsenregister. 2 Hepzoglichen Amtsgerichts Riddagshausen Seidel in Storkow bei Kohlow wird heute HMiltenberg. Bekanntmachung. [80201]s zum 6. März 1906 bei dem Gerichte anzu⸗ Beazen des Häͤckermeisters Max 12 Uhr, vor dem Köntglichen L-S er. N. Beiftzer, all Berlin. See sgnh ilier “ 8020 in Braunschweig: H. Angerstein. am 16. Januar 1906, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Das K. Amtsgericht Miltenberg hat über das Ver⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung üͤber die eee. ö 878 ö’. Bromberg Zimmer Nr. 9 im Landgerichtsgebäude,
e ‚e . rn S..2. 5— 2 . 6] Braunschweisg. Konkursverfahren. [80114) Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann A. Geiseler mögen der Firma Penseler & Coblitz, Ges. m. Beibehaltung des ernannten oder die Wabhl Feee 1906, Vormittags 11 Uhr, das 1eKe. Ren Fea ur v “ „Darlehenskassenverein Heustreu, ein.⸗ In das Börsenregister für W - Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters Karl in Frankfurt a. O. Regierungsstraße 22, wird beschr. H. mit dem Sitze in Miltenberg auf anderen Verwalters sowie über die Bestellung öffnet. Verwalter:; Kaufmann Joseph Hentschel hier. Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts.
3 vh wegeter, s Wertvewiere ist am Eger hierselbst, Goslarschef if J Konkursvd 1906, Nachm. 3 † Uhr, eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls 1 . SFubi etragene Genossenschaft mit unbes 8 Januar 1906 unter Nr. 236 eingetragens ger hierselbst, Goslarschestraße 14, ist am 16. Ja- zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ eigenen Antrag am 16. Januar 1906, „Feines Gläubigerausschusses und eintretende † Hdis 10. März 1906. Erste Gläubiger⸗ evememrewerr e 8 Haftoflicht in Heustreu“: An Stelle “] Leyenthal, meiihe. 1es ee ki nuar cr., Mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren rungen sind bis zum 1. März 1906 bei dem unter⸗ den Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter den über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ 3 12. Februar 1906, Vor⸗ Darmstadt. Betanntmachung. (80194] rte Johaag Nam Elsenmann jum Vereins⸗ Berlin ZZ. Korfrase ts. dmmann Albert Mattern hierselbst, zeichneten Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger, Rechtsanwalt Heinrich Rottmann, bier ser uc. öö ar e 8 mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den öer 51 Rade wessden eeoaerseene und an dessen Stelle der Landwirt Syldo⸗s⸗ üin. bes erüns . Karlstraße 12, ist zu Konkurs este ersammlun 1 Arrest i / ieser . n ag der an⸗ 4 1 1 Offe Darmstadt eröͤffnete Konkursverfahre “ Ofener Arrest mit Anretgeein der venete dedel eens. e eeee. ih egasser. Mafcheheng Frift zur An. gevefnätssbordebengeg euden 22. Mars 1908, 81. Märs 1906. Bormeittage, n0 hr. Offener eineftelt worden da eine den Kosten des Verfabrens 2 — Bersteherstellvertr 2 Königliches Amtsgericht I. eilung 89. 1906. Konkursforderungen sind bis zum 23. Februar fungstermin am 31. März 1906, Vormittags meldung der Konkursforderungen bis zum 14. Februar Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten rresg mi liches Fantsnericht zu Waldenburg. entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Darlehenskassenverein Eßleben ein-⸗— — 1996 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Oder⸗ 1906 Vhnschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche . — 80146 Darmstadt, den 13. Januar 1906. getragene Genossenschaft mi lcben 1u“ b1“ versammlung am 8. Februar cr., Vormittags straße 53/54, Vordergebäude 1 Treppe Zi mer 11 schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Wittenberge, Bz. Potsdam. [80146) Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts Darmstadt I. Hasrvlicht in Ebleben eede. “ 1b 10 Uhr, Prüfungstermin am 23. März 2n Offener Arrest und Anzeigepflicht e. ne Fe⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph düulmen. Bekanntmachung. [80183] Frierrich und des Jokaan Georg Saam waden de Anenst 12 Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amts⸗ bruar 1906. 1 über die in §§ 132 u. 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu Voß hier, Mohrenstr. 12, ist heute, Üeer üe In dem Konkursverfahren über das Vermögen der herigen Borstantsmial'eder Johmn Friedrich q““ [80142] gerichte Braunschweig, am Wendentore 7 Zimmer! Frankfurt a. O., den 16. Januar 1906 ist auf Mittwoch, den 7. Februar 1906, Vorm. verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Witwe Kaufmanns Josef Egbers zu Dülmen üeSezzer und Baleniim Weisezterae en vEE Kaufmanns Karl] Nr. 80. 2 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 10 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den verwalter: Kaufmann Gustav Tietze hier. Anmelde⸗ ist neuer Prüfungstermin auf den 19. Februar eberstellgertreter und an Stell⸗ tee teleee Kar beeneh. Jakabers der Firma Schuhbazar, Braunschweig, den 16. Januar 1906. Geilenkirchen. Konkurev. Mittwoch, den 21. Februar 1906, Vorm. Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ frist bis 5. Februar 1906. Erste Gläubigerversamm- 1908 Vorm. 9 ½ Uhr, vor dem Köͤniglichen 73b5 an 2⸗ eiden n-2-g * 1X ra Ke. 2,e Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 2. Ueber den Nachlaß 88 522 10 Uhr, im Sitzungssaale hiesigen Gerichts be⸗ vüsees Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ 1ung, In crngse IS. gmee --SS Amtsgericht zu Dülmen, Zimmer Nr. 2, anberaumt S,. 8 I- seaev, Adenr. 22 1 , ℳ mlt 3 . br, da onku 5⸗ J. 8 : H. O 85 : b 2 ¹ „ * 3 „ 9 8 8 20 1 w e zu 1 8 8 ne „ Anzeige⸗ a- — 12 SAö verfahren eröffnet. Der Recht⸗anwalt Neumann 8 1 S.Diles Hessstas. 8s Wobnfibg⸗ verstorbenen Bürgermeisters a. 8. e den 16. Januar 1906. 1 öX “ frist bis 13. Februar 1906. meülmen den 11. Januar 1906. . * In:s ict — Reg⸗Amt. “ r-Eee rnanit. Konkurs⸗ Nr. 1878. nae e R-en. ve-ee 30ns 8 — Gerichtsschreiberei des K. Amtgerichts. 1 Königliches Amtsgeriht in Rathenow. ieseeee. en.; 129 denne “ Königliches Amtsgericht. — Amts er. 2 8 forde sind bis zum 17. ebruar 1906 virzan⸗ cr. 18. 5. Ueber das ermöoöge des L 2 2gE, 2 8 9 9 4 9 nu en, 8 5 4 4 . *₰ S. Igel. 8 8 — — nigli es mt. ger . —,—— — Maler. und Tapezierer hol 1 5., g. 44 8 A— —. Hecv2. ch 10 Uhr. Prüfungs. Vormittags z12 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet. mit Anzeigefrist bis zum 3. Feb 0r C ste D & icht München I, Abteilung Donat zu Rathenow, Jederitzerstr. 37, wird heute, Das K. Amtsgericht Wolfratshausen hat mit 8— Ehefrau Kaufmann Sally Ehrlich, in Firma — See 4 8—— 222 Der Rechnungssteller August Keim in Bruchsal isr Gläubigerversammlung mit ee. Prüfunge⸗ für 9 gaznmtsgzaich 82⁄ Vermögen des am 17. Januar 1906, Nachmittags 4,45 Uhr, das schluß vom Januar EECö „Kaufhaus Frau Sally Ehrlich“, zu Duisburg ünkzer Hafrhlicht imum Schwerte, eingetragen mum 23 Januar 1990bb. M 87 Anmeldetermin bis termin 10. 2— 1906, Vormittags 11 Uhr, Zigarrengeschäftsinhabers esta⸗ F ia mescf ern Feftre. 1eHeese. n. Za,gage. IFr,de Enn e Bürstenbinders ist durch Schlußverteilung beendet und wird daher mrgemn: 8 gn H. ana 1 0 „ den 5. 906. Al eir im Sitzungssaale de iesigen * ii den „S 1, nung: s unfahigkei⸗ argetan Der V 2 5 8 N. 2 — g. Die Bencffenschaft ist darch Besckhlaß der G 1 Allenstein, 32 ef 12059. Prüfungstermin am viittwoch — 824. Geilenkirchen 4 1ꝙe — d 1908, Nach. Weidemann zu Rathenow wird zum Konkursverwalter und Masseurs Josef Bauer das Konkursver⸗ 8. den 15. Januar 1906. versammlmm dee 12 Teymber 1905 aufgelst. Tr des Kaͤnizglichen Füeee Abt — 12906, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Köͤnigliches Amtsgericht. 1 mittags 6 duhr, ..2.khcehs eröffnet. Konkurs⸗ eruannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. März fahren K EE N. Rechtaemevalt Königliches Amtsgericht. Peshertgen Borstandemitglierer Rerko Plöger und Arnstaat. —— 1 Ingeigefrist bis zum 5. Februar 1906. Das mit Gera, Reuss. Bekanntmachun [80143] verwalter: Rechtsanwalt Dr. Franz Kollmann in 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur 51 2 derungen sind bis Feuchtwangen. [80396] Engen Hesse simn Pamtdateren Des Fürfillche Amisgericht II. Abt. in 8 Nehlas d 4. Januar d. Js. Nr. 373 über den Ueber das Vermögen des Bäckermlisers Bern⸗ München, Schäfflerstr. 22/I. Offener Arrest Seg. echlußfecung bg-. de eheste . .5 — 1n — sind his Deffeutliche Berannmachuang. 2 Jan üene. 1. ⸗ ,2*ꝗzAemsas achlaß der am 5. st v. JIs. 2 . 1 b. b . 5 ieser Rich „ oder die Wa es anderen Verwalters sowie über 20. Fel e. G f n J 1 reen 227 13. Jarwar 130 3z. 4 gvn am 17. Jꝛnuar 1906, Nachmitt. 5 Uhr, verstorbenen gbefrau ee 2 *4, .-. grsedrichstee 83, 88 PE1 ö Heeee die Büteahl 59 Gläubigerausschufses und ein⸗ Gläubigerversammlung ist . een. 8 zer. e b 3.1,2 . de 8s RKaragliches Aatsgericht. l übe des Goldschmieds Robert] eröffnete Konkursverfahren ist mit obigem Konkurs. Konkursverfahren eröffnet word walter ist der Nr. 811I. Obergeschoß des neuen Justizgebäudes an! tretenden Falls über die in § 132 der Ko “ 11 eüechn hecgx 1“ 88 v“ 8 G — 1 8 v ““ ö 8 ““ 8 1.“ 8 8 * 6 1 3 38 8 “
„ 2⁴ ⸗ des Beorg
tie Lankwirte Andreas
b
üInfgr Sercß⸗ SBaftse-
“
3 8