180560] Oeffentliche Zustellung. 2 0 15/06. 1. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen) [49652]
Die Zuckerfabrik Neustadt O. S., Aktiengesellschaf ste ird dies 8 8 28b .““ üJ80759) “ 8082221 80 1u“ 8 758 Deuts 1 in Buchelsdorf bei Neustadt O.⸗S., Peoefenschaft Iefellas wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ B Anleihescheine der Stadt Kreuznach. Prioritätsobligationen der vorm. Kiel —G ISEiatadung zu unserer am 15. Februar dss. Lean Wechseldiskontsatz 1b .— „ De sche Bank. 1 Herr Kaunfmann Ladwig Schlesiager wmrächtigter: Rechtsanwalt Starker zu Neisse, klagt. Den 18. Januar 1906 ei der bheute von der städtischen Schulden. förde⸗Flensburger Eisenbahngesellscheen Kachmittags 4 Uhr, in Pandorfs Lombardzinsfuß 60%. Bir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die neuen hat sein Mandat als Auffichtsrat gegen die verwitwete Rittergutsbestzer Ida) Seketär Gais tilgungskommission vorgenommenen Auslosun Von den infolge der allgemeinen Kecnschaft ia Elsfleth stattfindenden ordentlichen Mannheim, den 18. Januar 190b9. AAlktien unserer Bank, soweit sie vollgezahlt sind, schaft niedergelegt. Schwengler, fruͤher in Volkmannsdor, setzt un-. . Gerichtsschelr 218 2 1 derjenigen Kreuznacher Anleihescheine, welche nach 1. Juli 1904 zur Rückzahlung fälligen Penens⸗ ersammlung. .9;,5,4— x schon vom 30. Jaunuar cr. bei den Bezugs. Breslau, den 12. Januar 1906. hekannten Aufenthalts, unter der Behaugtung 5 eiber des K. Landgerichts. Vorschrift des Allerhöchsten Erlasses vom 1. Mai obligationen, Emission vom Jahre 1883 Tagesordnung: Badische Bank. stellen in Empfang genommen werden ks Vereinigte Beeslauer Delsabriken ihr aus einem von der Beklagten nicht eEfülltes [80913] Oeffentliche Zustellung. 1888 am 1. April 1906 zur Tilgung gelangen, sind genannten Eisenbahngesellschaft sind ** 8 1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Gewinn⸗ b Actien⸗Gesellschaft. Lieferungsvertrage der gewährte Vorschuß von 1000 ℳ Der Karl Mößner, Cafetier in Straßburg i. E., folgende Nummern gezogen worden: aufgeführten Nummern bisher zur Chacfteie ass lustkontos und der Bllanz “ für gelieferte Rübensamen und Melasse 92, 40 ℳ Prozeßbevollmächtigter: R.⸗A. Dr. Schröder ebenda, 8 Buchstabe A über 1000 ℳ Nr. 106 115 183 nicht vorgezeigt worden: nlösim auf Entlastung. 4 0' thekarische Anleihe [80765] 1 8 sowie 36,02 ℳ Kosten des Arrestverfahiens wegen lastneene Den Karl Noeder von Diersburg, ohne 205 210 278 290 296 389 418 440 441, Stücke zu 1000 ℳ Nr. 663 685 3 Beedes über Gewinnverteilunung. ZEb hypo Bei der darch den Notas Derrn Dr. Bartal ö ẽZẽIZJIs m Icc der Gelsenkirchener Wergwerts⸗lctien⸗Gesellschaft. Faaaren vees ween esenaen e gte zu verurteilen, 1128,42 ℳ nebst 4 % Zinsen der Beklagte für 32 — 3 11ö“”“ 829 8. 1 önigliche Eisenbahndirektion 5) Wahl des Aufsichtsrats. “ er. tt eines Notars in Berlin stattgehabten Verlosu am 1. April unjerxer be nn we. —s *. er Beklagte für Zeche und bares Darleben im 960 1034 1039 1128 1234 1252 1267 1295 5. 2 4 Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verlosung der am 8 in gezogen: das Urtein als -. vne steseaetts nn Jahre 1905 den Betrag von 80,45 ℳ verschulde, Die Inhaber dieser Anleihescheine werden Aauc. 14 5Q2 8ͤ Fischerei Aktien. Gesellschaft „Weser“. 180s gemäz den Anleibebedingungen zur SgLseebe 0 Stüg 8 ℳ 1000,— N⸗. nötigenfalls gegen Sicherheitsleistung Die Klägern üitdem Antrage auf kostenfällige vorläufig voll⸗ dieselben am 1. April 1906 bei der hiefigen Terraingesellschaft Berlin⸗Halen) 8 Der Aufsichtsrat. E“ 1“ .h 1 Eee 291 636 670 879 951. ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des streckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung Stadtkasse oder der Dresdner Bank in Frank⸗ in Liqu. thh Dr. Steenken. . Se ypot kkarischen Anleihe von 12 000 000 ℳ sind folgende Nummern im Gesamtbetrage 4 Stück à ℳ% 500,— Nr. 1249 1259 11 Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Königlichen vet 80,45 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem Klage⸗ furt a. M. zum Rückempfang der Darlehnssumme Die vierte Rückzahlung von 20 % = ve v“ 383 Obligati Lit. A zu je 1000 ℳ: Hamburg, den 14. Januar 1906 Landgerichts zu Neisse auf den 14. März 1906, “ Der Kläger ladet den Beklagten zur vorzulegen. Die Auszahlung des Nennwertes er⸗ pro Aktie gelangt gegen deren Einreichang 28 1807531 f 89 105 111 1130137 185 288 235 250 27 288 346 349 402 Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen mürdlchen Derbandlung des Rechtsstreits vor das folgt an diesem Tage an die Vorzeiger der Anleihe⸗ stempelung vom Montag, den 22. Jana⸗ gank des Berliner Kassen⸗Vereins. 479 493 513 515 517 520 543 515 575 589 633 634 696 710 bei dem gedachten Gericht zugelafsenen Anwvalt zu 8 Pb mtsgericht in Straßburg i. E. auf den scheine gegen Auslieferung derselben nebst den für 1906 ab, werktäglich von 9—12 Uhr Voranne Die Herren Aktionäre der Bank des Berliner 345 850 857 373 912 962 ⸗ 1052 1076 1109 1151 1196 1219 1230 1. März 1906, Vormittags 9 Uhr, Saal 45. die fernere Zeit beigegebenen Zinsscheinen und der bei der Effektenkasse der Commerz. und z Lassen,Vereins werden hierdurch in Gemäßheit des 1328 1345 1347 1356 1384 1388 1401 1406 1409 1415 1432 1482 14388 1495 1596 1608 1619 1627 1630 1645 1731 1736 1737 1738 1749 1764 1770 1780
bestellen. Zum Zwecke der öffntli s 8 8 ff 1
wird dieser . der Klage E Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Anweisung zur Empfangnahme der 3. Reihe Zins⸗ conto⸗Bank, hier, Charlottenftr. 47, zur Is § 11 des Gesellschaftsstatuts zu der auf Mittwoch, E 1844 1907 1912 1919 1923 1925 1947 1959 1977 1982 1994 2011 2027 2040 Pomeranig Dampfschiffahrts Gesellschaft 2126 2139 2173 2223 2235 2274 2293 2301 2305 2348 2424 2429 2514 2555 2601 Deutscher Stromschiffer KRobert Dittmann
Neisse, den 15. Januar 1906. Auszug der Klage bekannt gemacht. scheine. 1 8 schüttung. 14. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, , Theireich, Straßburg bn. 82 1e. 1906. EFv SsAnc 12b Anleihescheine hört Die Aktien sind mit doppelten, arithmetisch Bankgebäude Hinter der Katholischen j Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. dctsfcreibe eh .. 1“ ordneten Nummernverzeichnissen obengenannter S18 Kirche Nr. 2 anberaumten ordentlichen General⸗ 2633 2662 2693 2716 2738 2785 2812 2819 2829 2838 2851 2883 2969 3005 3021 * I e
80787 ““ Gerich ichen Amtsgerichts. zuach, den 27. September 1905. einzureichen und je nach deren Best⸗ 8 versammlung eingeladen 3086 3136 3151 3234 3260 326 336 3351 3377 338 1† “ 180787] N; Zustellung. C. 538,05. [80786]) Oeffentliche Zustellung. C 149/05 Der Bürgermeister: abzuheben “ Tagesordnung: 3596 888 3888 * 88 3883 321 3885 382 388 8818 382 8,9 3891 358. I6“ Der Wirt Fried Schli in Roßling 1 Feili üf 05. Kirschstei “ 1 ; 8-. e 8 3596 3630 3644 3652 3672 3691 3695 3699 3727 3771 3795 3 3879 3901 3957 findet am 7. F „ Nachmittags
Friedrich Schlccht, in Roßlingen, Der Fr. Reiling, K. Hofseckler in Stuttaart, Kirschstein⸗ Die zweite Liquidationsrate mit 5 % =ℳ ) Zabresbericht des Verwaltungsrats und des Vor. 3982 4010 4062 4086 1099 4104 4121 4122 4135 4155 4157 4170 4173 S01 2227 1281 1289 ka dee, heen, gerhübese —5e⸗ 4544 456 6 8. Tagesordnung:
Brunsbütteler Land⸗ und Ziegelei⸗Gesellschaft.
1814 80818] XVII. Generalversammlung der
8
4³0 786 1311 1538
F.
00 ,)
0 ◻ 0—2 0ο % m — 90⸗ 002 — Gern
2 1—-—6 00 100 G 9⸗ GSeööennn —-GC &ᷣ Seore&́a AA — 965 g2bo
on bob 885 —,— 00 0
Prozeßbevollmächtigter: Rechtsbeistand Schmitt i zeßbe ächtigte: See. 2* ff ℳ1c 84 Rombach, klagt gegen den Hüttenarbeiter Josef Prorebbevolmächtiine: Rechtsanwälte Dr. Reis, ——n ro Akliee itt zur Zeit noch nicht erhoben auf K stands. 8 bE“ „ g9 4309 4311 4349 4354 4363 4367 4404 4430 4432 4454 4487 4490 4514 Macellari, früher in Roßlingen, jetzt in Oüdeltogen, Strfen effnere daselbst, klagt gegen den Emil Aktien Nr. 324, 325 und 934. Prüfungsbericht des Ausschusses und Beschluß. 4611 4812 46832 4635 4649 4652 4654 4662 4695 4732 4735 4737 4738 4752 S.eas ege Jd g; 5 Düͤdelingen Sailer, Avpotheker, zuletzt in Cannstatt, zur Zeit 1 5 4 Die dritte Liquidationsrate mit 5 % = ℳ II fassung über die Jahresbilanz, die Gewinn⸗ und 4821 4877 4899 4911 4915 5050 5096 5109 5161 5188 5194 5270 5288 1““ uptung, daß Be⸗ nnberaaunten nufenthatto, wegen Danehnäsordering 6) Kommanditgesellschaften ö ist zur Zeit noch nicht erhoben auf m 8 verlastr heeng 8 die an die Aktionäre zu 5388 5407 5414 5428 5436 5527 5533 5552 5572 5583 5585 5590 88 b — 2 ntrage, durch vorläufig vollstreckbares . . . 2vr⸗ tien Nr. 4 86 103 246 324 325 615 649 zahlende Dividende. 5693 5894 5898 5735 52714 5715, 55291 5297 5780 5795 5851 5858 a. kropbe 5 es 2 9— 5 Me⸗ 8 9 80 H 1 8 8 2* 392 1 8 1 1 2 252 rp 1905 verabreichte Urteil zu erkennen: Beklagter sei schuldig, an Kläger auf Aktien U. Aktiengesellsch 934 997 1099 1171 1233 1244 1257 1261 125 3) Entlastung der Verwaltung. 88 vr Leis. EöI1I1“ b 6135 882 ⸗ S 6579 adensersat fär” 1 Iöö die Summe von ℳ 221,75 nebst 4 % Zinsen hieraus e . * 1361 1362 1363 1364 1365 1366 1367 1368 158 4) Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrats und 6446 6458 6466 6549 6581 6683 6689 6696 6715 okal des Klägers zertrümmerte Gerenst eehee n., Kazzustellungstage zu bezahlen und die Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. 1370 1384 1441 1449 1497 1499 1503 1507 Iäs des Ausschusses. “ 8 6803 6831 6838 6963 6970 6986 6999 7004 7032 es 8 s zertrü egenstände u,ö 8 WSer 129 ladet papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 18 88 8 3 86— Der küe ee Sen 8835 7125 7207 7216 7 7303 7350 7358 7378 7387 738 Arre. „d Bres Ie. en Beklagten zu ündlice erhandlung dess — erlin, den 18. Januar 1906. nuar d. J. ab in dem Geschäftslokale der Bank zur 7564 7570 7609 7669 767 0 7692 7731 77 j Arrest⸗ und Pfändungsbeschlusses Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Stutt⸗ [80755] Terraingesellschaft Berlin⸗Halensee in Lign Einsicht der Aktionäre ausliegen, auch können letztere er 7289 7902 7669 7673 7680 7692 7731 77 im ganzen also 21,63 ℳ schulde, mit dem Antrnge, 20, Lteruf Donnerstag, den 29. März Hierdurch machen wir bekannt, daß Herr Stadtrat Hentschke. Druckexemplare des Geschäftsberichts vom genannten — “ Beklagten durch ein sür vorühin 8 . rage, 1906, Vormittags 9 Uhr, Saal 50. Zum Gust. Börner aus Charlottenburg aus dem Auf⸗ Zeitvunkte ab unentgeltlich in Empfang nebzmen. 8010 dtlagten durch ein für vorläufig vollstreckbar zu Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. [80764] “ 1“ Statutenmäßig werden nur diejenigen Aktionäre 8316 8 2 Vereinigte Dampfziegeleien und Industrie Waaren⸗-Credit-Anstalt in Hamburg. zu den Generalversammlungen zugelassen, welche als 8846
190 &ꝙ
0592SùO=
5302 5638 5899 6311 6762 7102
persönlich
n Aufsichtsrat und Verlust. laut Gesellschafts⸗
Ghrsreg,28à. ichtsratsmitglieder —
2 2 —2 12E 5 1 8
½h hσ +C5 0 & 0oNG.
go ꝙ̊ n-
ι 1 ꝗ¹⸗5 522
G. 82 — 8
— 105 0 S ConhbebAco 02 begoe, !
—
—⸗
1—ö,——
u-3SSgneeönOebSöe
IeeNoUooho; ohe cne e & we c⸗hroton So
2 ½ S05& Gibo aGEohao
2öOoOo, n 4uSg—Gn⸗
—-— 1-1-220.
10
Ogo2,—00 †
1-
-12212=FNO9 O g. 0 2
D œν ¹m—☚ 9& ℛ̊092
& 0₰ — *
co co & O0o: —öI1
b. 384 Obligationen Lit. B zu je 8069 8079 8105 8107 8158 8163 8224 8427 8469 8567 8635 8726 8758 8774 8937 8940 8956 9012 9020 9057 9067
8266 9174
8065
2 21 ¶%
0 1909 28 —0902
9 u0
S
9 =0Co⸗
2 — O0 0 02 Si15 G.-O0⸗
4 —1 2—
5 2 [r.
1.
des Aufsichtsrats:
Im Kahre.
6 20◻
5
2
22 15--‚ꝛGC2
8.
2 . SOo- On n - 50, 0 üüu
0 0 ◻ 1
1
2
9 *½% %
0 0 0 ¶◻ % 2S
00 0 D0 0 ̈¶mo
5220,uSSOOSS (₰
0 ☛ 0 P9n — H⁸=IE oi.
00 ¶ D 0 l —1090709,— — S10
8 ce. 82 0
sind sind
1“
Klagezust gstage zu be Ge b.-ew. I 2. . be 9267 handlung des Rech Zustellungstage zu bezahlen. versthes haben sich über ihren fortdauernden Aktienbesitz durch 9509 1d 9544 9552 9565 9578 9615 9637 9865 9711 andlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche⸗ 1 bI1“ 2,,22 a Hin 1 . I Ir. 2 mlung ns vor da Katserliche Amts. (90910. Bekanntmachung. Rheinische Volksbank. Börsenhalle sonst genügender Weise zu legitimieren. Die Hinter. 9853 9885 9898 9922 durch Rechtsanwalt Bacher daselbst, klagt gegen den der Aktionäre a . — 1) Erstattung des Geschäfts ’ bek Auf 81“ 1. — - or eht o8 77 Kge, üerer na⸗ Zil 1 8 be Igh s. 1ne 8 Geueralversammlung nicht mitgerechnet, also 10970 10979 10981 11017 11018 11021 11041 11047 11083 11090 11107 11110 11133 11156 Rombach, den 18. Januar 1906. annten Aufenthalts, aus käuflicher Lieferung eines gebäude, Comödienstraße Nr. 56/58. abschluß zur Genehmigung. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Beklagten zur Zahlung von 53 ℳ 95 ₰ nebst 4 % Erledigung der in den §§ 6, 22 bis 27 inkl. und Stelle des verstorbenen J. W. Lübber 8 Fevkammlung bvertreien werden sollen 11691 11731 11744 11745 11757 11762 11771 11778 11791 11825 11878 11901 11911 11912 1129 Nachmittags 4 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ Die Witwe Ludwig Welter. Maria Sophie geb. streits vor das Großherzogl. S. Amtsgericht Weimar Der Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche in dieser Versammlunz ih Generalversammlung, den Tag der General⸗ 12427 12453 12512 12524 12576 12585 12598 12802 12611 12690 12766 12773 12778 128681 12868 gebenst einzuladen. 591 bekeniu 5252 sg⸗ t H 5 G cIT—tsschrez 8„5 0 5 üee . z ; 321½ 5 8 8 s e 41 Si „ 6 is⸗ . n. 8 5 4 2 8 88 2 - thekensumme bezahlt sei, mit dem Antrag auf kosten⸗ Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. S.Amtsgerichts. Aktien Eintrittskarten nebst Stimmzettel. Aktienbuche sowie zur Hinterlegung der Aktien ist 14138 14139 14176 14193 14215 14242 14243 14244 14249 14255 14266 14268 14300 14303 14323 Gelsenkirchen und deren übrigen Geschäfts⸗ der im Grundbuch vo Dudweiler Die Ebefrau Friedri — 6 8 8 d. J s 8 1 udweiler B ie Friedrich Karl Gerst, früher Hotel⸗ Alexander⸗Katz vorgenommenen Verl folgende d⸗ an unserem Bureau. Plan 5, entgegenzunehma 8 Frer hgs osung folgende Berlin, den 18. Januar 1908. 15232 15256 15286 15314 15330 15364 15383 15400 15401 15414 15416 15507 15525 15541 15564] Notar bat der Aktionär dem Vorstande den Hinter⸗ 1Imms umumiüze Dios Inn MEF bes £α2 8 * “ leistungen einzuwilligen. Die Klägerin ladet den klagt gegen den Friedrich Karl Gerst, früber Hotel⸗ Nr. 15 196 203 237 238 267 296 309 347 373 streits vor das Königliche Amtsgericht in Saar⸗ Aufenthaltsort auf Grund d 3 2 — 8 üsen sort, auf Gru⸗ es § 1468 des Bürger⸗ 910 977, 8 34. ordentli ; 1906 ab bei che Generalversammlung Mit⸗ [78573] Bekanntmachung. Ih Gelsenkirchen, den 20. Januar 1906.
e⸗ Urteil kostenfä ig z verurteilen, ihm den der Klage bekannt gemacht. 8913 % 3t dun Klantaf1 ar. 83,Pfennig nebst. Stutigart, de 1. Senee 17 Aktiengesellschaft. Vierunddreißigste ordentliche solche im Aktienbuche verzeichnet sind. Dieselben 9232 9303 9318 9343 9344 9353 9356 9381 9500 — Kxg; “ b Füuüssenbäuser B — ammlung der Aktionäre . 8 xch 9509 38 2 6 der Beklagten zur mündlichen Ver. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. 80824 E Tpis. ⸗gtan. de 28 Hinterlegung ihrer Aktien bei der Bank oder in 9724 64 9780 9793 9795 9803 9808 9809 9820 8839 gericht in Rombach auf Mittwoch, den 28. Mär⸗ 09101. B 8 2 8492 885 9922 9925 9945 9956 9969 9981 10023 10044 10048 10051 100 1 1968. Vorminas 4 9% Uhr. Zum Zweoce h8 Die Firma F. Falkenburg in Magdeburg, vertrete XXXI. ordentliche Generalversammlung Tagesordnung: EEE““ dee.-gnn3 10115 10150 10168 10247 10266 10291 10354 1898 Iins 10485 10490 10306 v 533 Armaturen⸗ und Maschinenfabrik fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Re 1— ; 10569 10642 10559 10578 10712 10721 10770 10787 10791 10823 10884 10889 109098 10913 10938 Mesifalig“ jen⸗Boeseslichaf Fenunt gemaht.. * dieser Auszug der Klage Dr. Julius Wernsdorf aus Weimar, jetzt un⸗ 1906, Vormittags 11 Uhr, in unserem Bank⸗ der Bilanz für das Jahr 1905 nebst Rechnurg. 8 10. Feb 9 — m 1 1G „Westfalia“ Aktien⸗Gesellschaft. den 18. Paletots, mit d L-SE, 1 1 r Genehm Fpategens am EGonnabend, den 10. Februar er., 11200 11208 11214 11216 11219 11223 11246 11251 11322 11323 11330 11347 11355 11356 11358 näre beehren wir uns zu der Kieffer, Aktar aletots, mit dem Antrage auf Verurteilung des Tagesordnung: 2) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats a “ Umschreibung von Aktien, welche in 11368 11369 11411 11421 11432 11416 11456 11543 11554 11556 11888 11607 11639 11641 11685 am Mitwoch, den 14. ds. Js., Zinsen von 52 ℳ seit dem 4. August 1904 und 29 der Statuten vor esehen 4 und des im regelmäßi 9 C.,r.2 4 s 29 — 2 5191 5132 515g 1215 29195 1217 2189 2217 5225 25241 524* . elbst DeFSarureISSSn 14 80547 Fentli 8 1 „ - ;un 2 g en Geschäfte. des im regelmäßigen Turnus ausscheid eene 8 Eö 11953 11979 11981 11984 12100 12132 12156 12159 12162 12174 12189 12217 12237 12241 1 gebäude hierselbst, Dessauerstraße 14, stattfind [80547 Oeffentliche Zustellung. 3ℳ C. 9 06. ladet diesen zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Cöln, den 19. Januar 1906. des Herrn Gustav W. Tietgens. müssen mindestens am siebenten Tage vor der 12244 12247 12265 12273 12302 12304 12310 12322 12327 12329 12354 12380 12385 12392 12416 außerordentlichen Generalversammlung Montag, Wirtin, in Jägersfreude, Prozesbevoll- auf Montag, den 12. Mär Fopj Sti sü 1 3 1 t, also spätestens 8 378 8 E E E11I1“*““ .“*“] tontag, Wirtin, in Jägersfreude, ozeßbevoll⸗ au „ 3 z 1906, Vorm. Carl Custodis, Rechtsanwalt und Justiz Stimmrecht ausüben wollen, erhalten vom 5. bi versammlung nicht mitgerechnet, also spätesten 2885 12908 12929 12932 12953 129 2 2995 13 0 30 3022 130 076 Nach § 13 unseres Gesellschaftsvertrages Rechtsanwalt Lanse 5 998 8 1 b „Rechtsan Justizrat, süben wollen, om 5. bis 2 12885 12908 12929 12932 12953 12965 12973 12995 13013 13015 13018 13022 13045 13073 kach § 131 E ftsvertrages 5 aer weee. er En ““ 2 Uhr. 1.e. der Klage wird zum Zwecke Vorsitzender. 8. Februar einschließlich d. J. bei den Notare -vs ““ 2r 1*“ gw- —— 13107 13121 13132 13136 13206 13211 13281 13341 13362 13399 13411 13448 13449 13482 12 Aktien spätestens am S. Februar cr. in 1111XAX*X*“ beren en Zuste — bekannt gemacht. Dres. Bartels, von Sydow, Nem & Ratjer 1sene; Umschreibuͤng der Aktien ir dern 13499 13530 13543 13552 13585 13802 13634 13648 13651 13703 13749 13809 13822 13830 13841 üblichen Geschäftsstunden in unserem Geschäfts Wekeufumme bezahlt sei, uch dem Aatra⸗ e A [80757 Große Bäckerftraße Nr. 13, gegen Vorzeigung ihm werden. — Zur Umschreibung der Aktien in dem 13842 13856 13886 13896 13905 13908 13918 13952 13966 13984 14008 14024 14027 14117 14137 lokal oder bei der Effener Ereditanstalt in fällige Verurteilung des Beklagten, in die — — — — Gemäß § 5 der Anleihebedingungen sind i N F m ve; schäfts — en u . 1 fällige Verurteilung des Beklagten, in [80566] Oeffentliche Zustellung. III. 0.8,06. am 11. c. vor dem Rotar eee ehedn 123 Der Bericht nebst Abrechnung ist ab 25. Janan ren I“ be “ n von 14340 14343 14371 14447 14496 14501 14509 14568 14597 14638 14646 14669 14675 14684 9stellen oder dei einem deutschen Notar zu hinter⸗ Artikel 1961 Abteilung III Nummer 1 eingetrhenee ken 2 rie 1 n 89 5 Uhr geöffnet. 8 14736 14790 14791 14812 14852 14883 14909 14923 15063 15065 15100 15112 15124 15160 3 legen. Im Fall der Hinterlegung bei einem deutschen Hyvothek für 222 ℳ Restkaufspreis mie Nehen⸗ besier, Luise geb. Wüst, zu Lobsann, Prozeßbevoll. Teilobligationen unserer Gesellschaft gezogen Der Vorstand. eef ecena.rses 5314 15330 15364 12 8 1— 5414 15416 15507 15525 15541 15564 hat der Aktig willigen. Die Kläg zteen mächtigte: Rechtsanwälte A. Mever und Dr Schmoll, worden: b [80760] der Bank des Beriahe glassen⸗Vereins. 15566 15573 15591 15594 15602 15603 15613 15621 15636 15655 15687 15705 15707 15719 15748 legungsschein spätestens 8 Tage vor der General⸗ Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ bescher d. nafn 3 “ ea boch. Vorsiase en⸗Vereins. 15767 15769 15782 15808 15811 15847 15872 15899 15945. versammlung einzureichen. 2 g ründlichen Verhandlung des ts⸗ besitzer in Lobsann, z. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ und 430 472 503 506 536 646 676 681 748 825 Maklerbank in Hamburg. Seroch. — Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Obligationen erfolgt vom 1. 1 Eöv bräcen auf den 30. März 1906, Vormittags lichen Gesetzbuchs unke 8 SSes e “ 2 . Wahlen zum Aussichtsrat. 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentli ustellung un. uchs uner der Behauptung, daß Be⸗ und erfolgt deren Einlösung mit ℳ 1100,— woch, den 14. Februar 19 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierrit dder Kasse der Gesellschaft in Gelsenkirchen auf Rhein⸗Elbe, . Ja Zum Zweck entlichen Zustellung klagter die Klägerin seit längerer Zeit böswillig ver⸗ pro Teilobligation von ℳ 1000,— nom. vom 2 ½ Uhr, im Burenu der Bank, F2-enn 1. denachrichtigt, daß in der vom e useion der Peeane Seehe in. Herlin. Oremen und Frankfurt a. M., EIA“ ast.
wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. lassen und das Gesamtgut i 28 2 9 Be — 3 — 8 — Fwg . Saarbrücken, den 13. Januar 19. 8 Men ver ver Selhee Absicht, die Klägerin 1. April c. ab bei dem Bankhause S. L. L . Tagesordnung: 4. April 1905 und 27. November 1905 beschlossen der Norddeutschen Bank in Hamburg in Hamburg, Dr. jur. Haßlacher. 1 ar 1906. SE“ 2 8— — oder — 9 übeesscs — Vorlegung der Bilanz. worden ist, das nach Amortisation (Eoz besch 1— Ausli dem .S Sal. 1- jr. & Co. 38 11“ 8 [80762] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri ukunft eine liche Gefährdung des eingebrachten erlin, den 18. Januar 1906. 2) Erteilung der Decharg ssichtsr 0 Stück im Besitze Gesells ef egen Auslieferung der igationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, die später als an jenem Tage Sni z e6“ ka= —— Amtsgerichts. Futes und des Anteils an der Erꝛungenschaft zu Braunkohlen Industri 8 8 irentung charge an Aufsichtsrat md ööö . ühn Der Betrag der eiwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt⸗ Baumwoll⸗Spinnerei Kolbermoor. . bisi Aöez in Rei Parthlen 22 1,v, 8 dem Antrage. die swischen den . 9 SA le⸗ und 3) Statutenmäßige Wahlen. durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 31. März d. J. auf. ie der Baumwoll⸗Spinnerei Kolber⸗ bach i. Schl. vertreten durch ““ äZSö1“ 75 Handels⸗Gesellschaft. 4) Anträge auf Aenderung der §§ 21, 22 (enthalten von 10: 3 auf 300 000 ℳ herabzusetzen und Von den früher ausgelosten Obligationen siad die nachstehend angegebenen Nummern bisher moor werden hiermit auf Mittwoch, den 14. Fe⸗ 3 “ 28 eer bur Lrß 8 b. Ko treits 8 Vielib 4 die Bestimmungen über die Aufmachung de durch Neuausgabe von 300 Vorzugsaktien auf nicht zur Einlösung eingereicht worden: 1 8 bbruar 1906, Vormittags 11 Uhr, zu der mächtigter: Iustizrat Bafsenccrnehide .. b. -118* e.heednee 8 Bilanz und über Gewinnverteilung) und § 2 600 000 ℳ zu erhöhen. 1 509⸗ Obligationen Lit. A zu 1000 ℳ: 1— 8 ordentlichen Generalversammlung im Kgl. unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ in Strasburg auf den 17. Mär 1906. Bor⸗ erliner Aquarium schaftsblätter) der Statuten. lung vom 4. April 1905 wurde unterm 10. April 8 “ Obligationen Lit. 8 zu 500 ℳ: geladen. 1 as der Beklacte im Grundhuche als mittags 8 ½ Uhr, mit der 199 rderung — Commandit.Gesellschaft auf Ahktien Der Jahresbericht und die Bilanz sowie die A⸗ 1905 in das vom Kgl. Amtsgerichte Straubing ge⸗ SS 8p“* 8 — ee.““ Erundstäcks Nr. 1077 Stadt bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Dr. f & C „ 872 zur Statutenänderung sind vom 30. Januara führte Handelsregister eingetragen. 8 Gelsenkirchen, den 12. Januar 1906. . 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ ragen ist und daß in Abt. III bestellen. Zum Zwecke der offe mlichen Znfclln⸗ 1 Hermes Tompagnie. ab in den Geschäftsräumen der Bank entgegenlunehme Zum Zwecke der Durchführung dieser Zusammen-— Gelsenkirchener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschft. rechnung pro 1905 und Beschlußfassung darüber. nestüce für den Kläger 10 000 ℳ wird dieser Auszug der Klage betannt gemsch 8 Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Eintritts⸗ und Stimmkarten für die Genera⸗ legung der bisherigen Aktien werden die Aktionäre Kirdorf. Bingel. v“ 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. von welcher die Zinsen zu 4 ½ % Straßburg, den 16. Janmar 1906 ün hrchhh lung der Kommanditisten unserer Gesellschaft findet versammlung können gegen Vorzeigung der Akter aufgefordert, ihre Stammaktien nebst Erneuerungs⸗ 3) Verwendung des Reingewinns, Einloͤsung des 8 8 vir- 1 am Freitag, den 9. Februar a. c., Vormittags vom 7. Februar cr. ab bei den Notaren Dres. scheinen und Dividendenbogen bis zum 30. Juni 8 Coupons Nr. 34.
GHg.
.⁴ 1
4
e 81½ 8e 2 4— 1
8
. ,. 1 6 6
—
4* 2
g 1—
o
2 +
.3,„ cht zu
Oktober 1905 bis 1. Jan Mach, Landgerichtssekretär z9 An⸗ S 1 8 fsi swahl 5 bis 1. Januar ctssekretär. 10 Uhr, im Bureau des Berliner Aquarium, Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Er 1906 zum Zwecke der Zusammenlegung bei 4 1 1 4) Aufsichtsratswahl. i„ kostenpflichtie u vr. — — een 14, II, statt, wozu die Herren Kom⸗ veSS Nr. 13/15, in Empfang genommn 5 Gesellschaftskasse in Neufahrn⸗Nieder⸗ Aktiva. Bilanz ver 30. September 1905. s 1.ö der Aktien hat nach § 7 des vorbezeichneten Zinsen von kalss- 52 854342 manditisten unter Hinweis auf die §§ 21 bis 26 werden. 1 ayern einzureichen. 1 1 ͤͤͤͤͤIqͤqqé ñqWWWẽUUUqUèVGggerbBe, bh Seeeg. 8 2—— in a vane 3) Unfall⸗ und FInvaliditäts⸗ MT. des Gesellschaftsstatuts hierdurch ergebenst eingeladen .,; Die Direktion. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termine ℳ. ₰ . den 10. Februar I. J., zu erfolgen, und wird Schweidsiß zu dulden, auch V rsi werden. A. Friedlaender. John Danziger, zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht Immohilienkonto .. .. . 227 700 — Aktienkapitalkonto . . . . . . . . 900, — dieselbe bei der Pfälzischen Bank, Zweignieder⸗ iufig vollstreckbar zu erklären. Verst erung. 88 Tagesordnung: als stellvertr. Vorst⸗Mitglied. find, sowie eingereschte Aktien, welche die zum Ersatze Faßkonto . . . . . . . . . . . . 4¹ 000 —Hvpothekenkontöo . . . . . lassung in München (Pichlerhaus) sowie auf dem bet den Beilaalen zumr münblhesen Uis lacs. Mitteilung des Geschäftsberichts, Vorlegung der [80802] durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen Fuhrparkkonto 11““ 2 400 — Reservefondskonto. . . . . . ... 1 554 75 Bureau der Baumwoll⸗Spinnerei in Kolbermoor des Rechtsstreits vor das Könialiche öb Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, An die Aktionäre der M 8 und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rech. Brauerei⸗ und Wirtschaftsutensillien⸗ 1“ Reservefondskonto II..... 22 125 41 während der üblichen Geschäftsstunden entgegen⸗ Imt⸗ Schwettniz auf den 10. März ———————— Erteilung der Decharge und Feststellung der — er Mannheim⸗Rheinauer nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, konto . . . . . . . . . . . 7440 — Hauptzollamt Bayreuth⸗Konto ... 4 099 76 genommen. 1 1906, Vormittags 11 Uhr. Zum Se ber 4) Verkä 8 M Dividende. Die unsere Sesel or sesegnscha. werden für kraftlos erklärt; an ihrer Stelle werden Maschinen⸗ und Beleuchtungskonto. 48 00— Obligationsanleihekonto . . . .. 200 000, — München, den 18. Januar 1906. SFemtlichen Zastellung wird dieser Aaszug der Klage aufe, Verpach ungen, Die Einlaßkarten zur Generalversammlung sind A ⸗ 2252 09 8r örigen Aktien, und jen in Gemäßheit der gefasten Beschlüsse neue Aktien Bankkonto: Guthaben. u 10 000,— Genußscheinzinsenkonto . . . . . 88— Der Aufsichtsrat bekannt gemacht. 16-* 9 erdin un gegen Hinterlegung der Aktien, welche mit doppeltem 5 Eö-. de. lücaft ktien der Mannheinn ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten durch Immobilienkonto B. . . . .. 6 605 35 % Genußscheinauslosungskonto .. .. 400, — der Baumwoll⸗Spinnerei Kolbermoor. Schweibmih den 19. 96 1 g gen Z1““ 4 Nummernverzeichnis zu versehen sind, von jetzt ab -a. 2* n* 8 öffentliche Versteigerung verkauft werden und der Debitorenkonto . . . . . 99 790 12 Dividendenkonto ... 230, — C. Del Bondio, Varsitzender. Der Berichteschene Könialiche 1 4 8 sbis zum 5. Februar cr., Nachmittags 6 Uhr, .e-se. tien der Mannheime⸗ Erlöz nach Abzug der Spesen den Beteiligten zur Anteilekonto. „ . . ..194 976 20 Dispositionsfondskonto . . . ... 100 — [[80817] 1 nn. ichts. 8 eine. 8* im Bureau der Gesellschaft in Empfang zꝛu 6 damp eppschifffahrtsgesellschaft, 2 Verfügung gestellt. Bestände und Vorrätea. 46 779 35] Reservefondskonto auf Beteiligungen. 5 000, — Akti sells t 52 Oeneee ingen. ————————— „velmen. 8 3 ; Lee-e des Beschluffes der ordentliche Gleichzeitig werden die Gläubiger unserer Ge⸗ k666ö6 77 675 60 — atienge 8 chaf für Transport und Dir Münhs, ee „ 2 M 2 9 81 Bilanz, eine Gewinn⸗ und Verlustrechnung Aktionäre 1e. * ven 13. Juli 1904 an die sellschaft emäß § 289 des Handelsgesetzbuchs auf⸗ 3 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: ““ Schleppschiffahrt vormals Joh. Knipscheer, .. tcer ectreee dars Feecttom at Bec. ) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ Feefbefr Vermeenestend und die Verdältnise der Die Attionäte ꝛgfter. Beelsscent erkrlre er ue’ch I Quisburg Ruhrort EI“ ber Friedrich Janz; Buch⸗ papieren im Bureau der Gesellschaft für bie kve Ee Aktienbesitzes b Thonmaarenfabrik “ 8 : 1 S, 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Reutlingen, „m Zeit mit und anntem 3 8 . manditisten zur Einsicht aus. 4½ 7% in Aktien der Lagerhausgesellschaft 2 Neufahrn Niederbayern Aktiengesellschaft . Abschreibungen ** 13 072,74 zu der am Mittwoch, den 14. Februar 1906, EEE“ v Forderung aus Kauf, Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. Berlin, den 20. Januar 1906. ““ - in Aktien rer Mannheimer Dampfschlepg vorm: Honzer & Tasche “ Reingewi 8 — 12 41750 Nachmittags 3 ½ Uhr, im Cleveschen Hof zu Antrage, darch gegen Sicherbeitsleistung pavieren befinden sich ausschlieslich in Unterabteilung 2. Gause, Vorsitzender des Aufsichtsrats. ssch fflahrtsgesellschaft jeweils mit Dividenden sche⸗ De . . Der Ab — Reingewinn . . . . . . . . =12 20 Duisburg Ruhrort stattfindenden außerrordenklichen volfrec eh.sle de üae sür d8 22—— 18 CX Snes b u Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 8 685 191 02 685 191 02 Geueralversammlung hierdurch ergebenst ein gerischen Firmz 1558 ℳ 29 3 7 Ff c e Zimsen 8 2 Anleihe der Stadt Fulda 1808281 —: 2 hiesigen Banken: Lgaa ee He hse [80753] Bilauz der Metzer Straßenbahn eet. Cewinn und Verlustkonto ver 20. September 1905. Kredit. 1. Tagesordnung: EEEEEEe d. d. 26. Jun 1904. 18. Ausgabe. Baumwoll⸗Spinnerei Uerdingen Bbeimische Creditbank, Metien Sesen chest in Lianidotlon [ 1 [ lh Frcbsetzung des Aktienkavitals. — -2 , be 5 r⸗ Zar planmäßigen Tilgung pro ter. J. Januar in Uerdin en — Discontogesellschaft A. G.. er 20. September 1908. Malz, Gerste, Hopfen, Pech.. 74 406 29 Vortrag von 1903/04 2 843, 93 2) Statutenänderung —, n. Zivür EEEE . eelber en Lit. A Wir laden hierdurch uns — ge⸗ 8 A“ Weil & Benjamin, Aktiva 9 Kohlen, Fourage, Eis .. . — 12 953— Erlös aus Bier . . . . . . . . 191 870 35 3³) Vemmablen ium Anfsichtsrat. vehöeee, aind r. 270 bis einschl 279 à 2000 ℳ angekauft. N.xe ear unsere Aktionäre zu der am Aee. 2 8 - - Malzaufschlag, St iete .. . 2 841 87E ern, Abfälle und 4) Verschiedenes. gerichts zu en auf Mittw en 4. April Fulda, den 16. Januar 1906. Donnerstag, den 22. Februar 1906, Vor⸗ Diese Banken sind mit der Verwertung der Spi 9) Hypothekenkonto 20000— . SSe. 88 22 31882 -e. ae 56 Wegen Zutritts zur Generalversammlung ver
1906, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Der Magistrat. mittags 11 Uhr, im Hotel Royal zu Düssel⸗ brauftragt Bar und Guthaben bei Banken . 3 156 699 85 — . .. .. C. .. Eb Ast- Sn ggpeeis IIö ACgghhhvel, d, hae Swn. Fe 1 vnss. er 2 u“ Fü np. 8 Hotel 1 üssel⸗ 8 i 4 —2 AProvision, Spedit — 3 9927: weisen wir die Herren Akticnäre auf § 16 unserer rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen “ 9. stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ Der Kurs wird für Käufer und Verkäufer gleish Summa Aktiva 3 176 699 85 “ Reiseunkosten “ 8½ 56 1 Statuten, wonach die Ausübung des Stimmrechts 2 Betanntmachung hesss dan. g welche die Tagesordnung, wie ₰ A--ewe nSgesn” “ Pafsiva — Betriebsmaterialien und Reparaturen 7 202 900 1 “ 1 8ne abhängig 88 daß die Aktien erne n fünf 61 2 . 2„ .2 . & 88 ̊ꝗvxlaeec. 1 8 offiztell festgesetzt weree⸗ 1) A 3 . Abschreibungen 13 072773 5 “ Tage vor der Generalversammlung 4 olge Meinin 1 e La S 8 1) Bericht des Vorstands und 2 a gz Behufs Erhebung der Liquidations üssen 52 ktienkapitalkonto . . .. .[2 000 000 8 v1““” 727¼ 1 8 1 - 8 1 1 1 in unserer 2 reee. Schuldverschreibungen. Be 1805 Pise Gewinn⸗ Aktionäre ihre Aktien einer ber F-Ten Banfer b. einzulösende gekündigte Obli⸗ 1200 “ 124052⁷ .“ — vEE 1““
mir bierdarch unsere 4 %icen Schuldverschreibungen zur Röckahlung am 1. Juli 190 9.. 9) Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungsprüfer. gegen Quittung einreichen. v„SEEZbb88 . 202 712ʃ84 ö202 712,84 bei der Rheinischen Bank,
Gleichzeitig 8-9en; — Lenrtaif, dgß i⸗ auf weiteres 2 2) Beschlußfassung uͤber Gg Die Aktionäre erhalten die Liquidationsrate, sowes⸗ 1 einzulösende Zinsen und . In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde die Verteilung von 1 % Dividende bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bauk, Bankhäusern tie Schuldverschreibungen behufs Abstempelung in 3 ½ % er’eee a. Genehmigung der Bilanz, 8 dieselbe in Stücken ausgekehrt werden kann, nert⸗ 4) Rürnendenscheine “ 398 — beschlossen und gelangen auf Dividendercoupon Nr. 8 ℳ 10,—, auf Gewinnanteilscheine Nr. 3 ℳ 8,— bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, —— 3 ige unter den früheren b. Erteilung der Entlastung, . ihren Aktien, letztere mit dem Vermerk über als bellang für noch einzulösende, 3 12474 zur Auszahlung. Diese sowohl wie auch folgende 13 Genußscheime Nr. 7, 45, 193, 27, 61, 130, 187 bei der Reichsbauk,
DTie Schalrverschreitangen sind im 2 Fane mit den dam gebörzgen W11“ Wabl dr edung F. Reingewinne. . —2 der Lemwidationerate, nach Umfluß ver 5) Ue.ehlegalas⸗ Aktien. b . 438 981 2, 99 und 8 werden an unserer Kasse wie auch bei der Mitteldeutschen Ereditbant bei dem Credit⸗Verein E. G. m. b. H. Duis⸗ Iaufenden Zinss erfter a nee hxea üb1““ 4 N. nungsprüfer pro 1906. Wochen zurück. 8 2 nsbilanzkonto. . 1 8 liale Nürnberg eingelöst. burg⸗Meiderich 1 —2 ter am 1. Juli 1906 fällig, einzureichen. Etwa fehlende Zinsscheine müssen in M. r1 Stimmrechts hat 2 erfolgen LIee „ Summa Passiva] 3 176 699 85 Kulmbach. 8 1906. lku u devponteren sind. e,Fr. eer
Meiningen, den 30. Dejember 1905. . 2 ree en 20. Januar 6. 2 erlin, den 18. 06. 1 3 N. 8 1 Frxrmächtigung zur Hinterlegung bei einem deutschen
gn or 1 8 M. . Feeuer 1906 8 Kapuzinerbrãu Aetiengesellschaft MNotar nicht berührt.
190 . 1 1 Uaerdingen, den 19. Januar 1906 j 8 ; Ic. stand der Herzogl. ,2S Seesssgtetes 8 16 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Mannheim⸗Rheinauer 1 eter Straßenbahn Artien Gesellschast Jos. Haupt. E. Baer. 8 Duisburg⸗Ruhrort, den 19. Januar 1906 b Transportgesellschaft 1. *. 1“ in Liguübation. .“ “ I
Jahn. 3 Carl van Beers arl Selzer.