16 8 9 Saal Nr. 55, allgemeiner Prüfungstermin am Mon⸗] Einstellung des Konkursverfahrens wegen ungenügender/ 0 1807 8 rs B , 8 ag 2 Ppladen. K t s8072 . 8 8½ tag, den 19. Februar 1906, Vormittags Konkursmasse Termin auf den 29. Januar 1906, Das vennersderfatren cse des b 20 deeh. 0e Penmer “ bestimat 8 v 11“ 8 en⸗ eilage
9 Uhr, Saal Nr. 55. Vorm. 11 Uhr, bestimmt Klempnermeisters Carl S 906 8 12 e12: Den 17. Januar 1906. Gostyn, den 17. Januar 1906. ö dorf wi 9 1 8 u 8 Satas. 1“ vinuan 888 D R 1 d Kö Gerichtsschreiber Dr. Henßler. Königliches Amtsgericht. 38 lerehe beraüch Fcbobe a “ als Gerichtsschrede der Ketuüchen Amtsgerichts zum euj en el 8 anzeiger un onig 1 reu 1 Hamburg. Konkursverfahren. (80501 aben, den 16. Januar — Wreschen. Konkursverfahren [80520 — J — en4e , 7 12. Berlin, Sonnabend, den 20. Januar 0 ba 2 1 Rss
haldenburg. Konkursverfahren. [80882]/ Das Konkursverfahren über d Königliches Amtsgericht. ꝛrsverf 8 3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Wäsche⸗ und Süedaherne,198 dnn 2; Emügeein. Osterburg. Konkursverfahren. [80878] Hanbiers Iüned Janrkede de 1eeschn öSa ds 1- oen Prves haceees August Arnold in rich Christoph Becker wird, nachdem der in dem „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters = Saas . Schl Fvrmee s nach erfolgter Abhaltung des Vergleichstermine vom 3. Januar 1906 angenommene Kaufmanns Julius Broesel aus Osterburg Erhebung von Einwendungkn gegen das Schlußben 1 llte Ku se Anleihen staatlicher Institute. Eisenach 99 ukv. 09 N4 Lebenbueg en h acgardarng cbencr ce frhzsurc . ber gr. 4141“*“X“ Amtlich fes gestellte Kurse. Hess.d.⸗Hvppfdbr V. 3 ½ 899,20 G Eibekeh n. 1818808 Königliches Amtsgericht. dlhin Faerichte amvlteg, den 1s Berde igos Dhebgargeoern⸗ Zanuar 1998. Hervemungen and zur Beschlußsaslung der Gluuu r iner Börse nom 20. Januar 1906. ge. de⸗ vö 8930G ing . 1973,8 Bartenstein, Ostpr. [80806 Hamburg. Konkursverfahr 8b [80502] Königliches Amtsgericht. Schlußtermin auf den 22. Feeene ö- Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,90 ℳ I ssper⸗ do. Kom⸗Obl.Iu 3; 3 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen OSterburg. Konkursverfahren. (80876] Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amt. ir Gld. = 200. 9e 1 Cg; asterr, We sa g 11ö““ 88 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des früheren Grundeigentümers Karl August „n dem Konkursverfabren uͤber das Vermögen der gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 5a, bestimmt. vns österr nng. Holl. W. — 1,70 ℳ 1 Mark Banco Oldenbg. Bod.⸗Kred. 3½ verf Restaurateurs Gustav Leeder in Bartenstein Eduard Herzog wird nach erfolgter Abhaltung offenen Handelsgesellschaft,Altmärkischeank“ Wreschen, den 16. Januar 1906. 89” 4 1 Gld. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = Sachz.⸗Alt. Lob⸗⸗Obl. Zi verf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Müller & Co. in Liquid. zu Osterburg ist Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte 1, 5 s gage⸗ Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso (Gold) = do. Gotha Ldskred. 4 1.
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Amtsgericht Hamburg, den 1 b zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ do. do. 1902, 03,05,3 V 4. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden tenicht Haerehehnne e. auf den 15. Februar 1906, Vormittags 4 1Peso (arg. 30 40 ℳ Sachsen⸗Mein. Ld⸗kr. 4 1. V
7 001102,75 G 31½] 1.1. . 198,25 G 7] 5009 — 290 101,20 ät.bz B] Viersen.... 8½ 1.1. . 998,20 G 7 5000 — 200 98,30 G Weimarr... 53 ½ 1.1.7 1000 — 200¼,—, 7 5900 — 200 98,00 G Wiesbaden 1500,014 1.4.10 2000 — 2007101,20 G 1 1 1 1
8222222
4 1.1. 4 01000 — 200 99,50 G do. 1879, 80, 83 2000 — 200 98,25 G 01000 — 200 102,00 G do. 95, 98, 01, 03 N 3 ¾ 2000 — 200 98,25 G
2000 — 5000101,10G . 2000 — 200 98,60 G I —. 88,60
Ems 3 Erfurt 1893, 1901 N4
do. 1893 N, 1901 N3. Essen 1901 unkv. 1907 4 I do. 1879, 83, 98, 01 3 0 8 Flensburg ... 1S 3
3
V —,— Worms 1901 ukp. 07 05000 — 1000 101,70B do. 1903, 05 ersch. 5000 — 200 [98,00 bz do. konv. 1892, 1894
10 2000 — 200 101,00 et. bz GZerbst.. 1905 II 3
10 1000 — 200
h.
17] 2000 — 200198,10B 3
3.5 XSPgPg D S
3 4 3
ug ee- g e
4 —
—2—OhhIEgge
2
5000 100 99,00 B Frankfurt a. M. 1899
do. 901 N
1 1 1 1 2.8 5000 — 200 99,10 G
8 5000 — 200 [99,00 bz G 4
4
0
4
4
4
5000 — 200 99,25 G
— —
SmmSEE
18 . — . eehe 4 g 4 b G 828 * zore Sterling = 20, 1 ; 8 Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Fe⸗ Hamburg. Konkursverfahren. [80503] 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in 2 ch icre Seerhier beigefügte Bezeichnung N besagt, do. Weim Ldskr. uk. 10 4 13. 1903 bruar 1906, Vormittags 11 ½ Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Vermögen des Osterburg, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Ga Tarif A. Bekanntma Ungen de einfne znmie Nummern oder Serien der bez. Cohwr b.⸗Rud edkr 38 b4 - “ Frarstadt. 1898 Figlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, ” w5 Osterburg, S9p 18. Iennae 1908 der Eisenbahnen. 8 lision lieferbar sind. do. Sondh. Ldskred. 32 versch. 1000 — 100 Freiburs i. B.. 1809 bestimmt. . . . jr., hier un offmann, Assistent, Wechsel. Div. Eisenbahnanleih do. 3 Bartenstein, den 16. Januar 1906. Heinrich Fremann in Wilhelmsburg wird nach als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [80777) Staatsbahngütertari 8 EEEEEE“ FFürstenwalde Sp. 00N Königl. Amtsgericht. Abt. 2. 2g des Schlußtermins hierdurch Kheinbach “ 8 11 “ 8 Geugpenwechfeltarif un; geꝛdamRotterdam 109 8 18889 vüdafmnasecheanis. 1120 39901399 1“ 1901 168 beniaggNe vscen zge x. “ . EW 6 ¹ Gültigkeit vom 25. Januar 1906 wird ii . 9 100 Frs. 81,25 B Braunschweigische..4 ½ 1.1.7 3000 — 300 ier Berlin. Konkursverfahren. 80528 In dem Konkursverfahren über das Stati es. wird die llasel und Antwerven r 252 graunschweigische 4 ½ 1.1.7 51 Das Konkursverfahren sile bren der M2nessdencht Harmnnerge den⸗ IIööe 88 “ Matthias Barion nnihemhac Snacne eenrergh s Dhgetiinthesate Breüae⸗ 1 2 söes⸗Püchen gc g. 3 17 2coeo-d- Gianchau 1894 19933 offenen Handelsgesellschaft Heller und Klose „Brenz. ist ein Termin zur Anhörung der Gläubigerver⸗ steine Findlinge, Feldstei Steine Ica Melb „Fiedr 18. b. 31 117 5000 -500 schen 1es. 19 in Berlin, Alexandrinenstraße 29, ist am 12. Ja⸗ K. Amtsgericht Heidenheim. sammlung über Einstellung des Konkursverfahrens Herste gs, e steine) und Pflastersteine (m —,— Star Se mtrine. 3 14-10 1000 — 290 1 Sce erv. 1901 nuar 1906 infolge Schlußverteilung nach Abhaltung Das Konkursverfahren über das Vermögen des wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens “ nicht verwendbar) al 81,25 B “ 1 3 ½ 1.1.7] 500 — 100., Geoetit 1900 unk. 190929 des Schlußtermins aufgehoben worden. Heinrich Oetinger, Drogisten in Giengen entsprechenden Konkursmasse auf den 6. Februar Ueber die Anwendun sbedi d die Hs 5 115,35 Provingis 18 1909 88 Berlin, den 12. Januar 1906. 2. escälbeern dente eneene des Antrags des Ge⸗ “ 10 ¼ Uhr, bestimmt. sder Frachtsätze gibt . deg 5 5 † penhagen port Brdbg Pr.⸗Anl. 1899 3 ½ 1.4. Seeenhnn. 8 i . “ 5 8 8 n je - ) 9 : 731 5 8 1 Li G 5 4 Der Gerichtsschreiber 906 heinbach, den 13. Januar 1906. (Güterabfertigungsstelle Goldberg Auskunft. e abon und 8 Cass. Edskr. XIX uf. 07 3 ½ 3 “ Sraes 8* be- 18898 4 1 1 4 1 1 1 4
11
10 5000 — 200 98,90 G 10 2000 — 200 101,00 bz G 11] 2000 — 200 98,40 G 10 10 10
1 98,50 B 1— 2000 — 200—,— CEEII“ . 50 [107,25 G 2000 — 200 98,00 G 1 3 1.7 30 50 102,25 G 2000 — 100 100,75 G 1 00 101,50 bz B . 99,10 G . 3 ½ 1.1. 0 98,40 bz B .500 Ss. do. do ““ 87,90 bz B 200 103,000 Calenbg. Cred. D. F. 3 ⅞ versch. 9— 100—,— So0c 10 97,90 G Kdo 20. E. kündb. 3 ⁄ sch. 0%-,— 0b100——2,— ur⸗ u. Neum. I 8 50—,— 5000 — 100/[98,80 G do. — 100,40 G 1000 — 2007102,70G do. S⸗ 1000 — 200 —,— do. Komm.⸗Oblig. 10 G 3000 — 100 98,50 B do. “ . 97,20 B Landschaftl. Zentral. 2000 — 200 96,60 B do. do. 5000— 101,25 G Ostpreußische 5000 — do. vo.
4 4 4 4 4
. . .
O vdo 0 b0 G Shsee
. . .
. . . . .
—,ů ,—
doECOoOocCOoE OCbOSSbo”
8 8
½4 ——BO'=B—
ialanleihen.
neun
20 278 Oich Pre.I; 66,0 stpr. Prov. u. G“ do. do. 1-1X 3 192 Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ “ Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ⁄ do. 1895 3
des ; Den 17. Januar 1 — Prvv. Ser. 1X es Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. Herterich⸗ Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Rü “ Amtsgericht. Breslau, den 16. Januar 1906. , Hann. Prov. Ser 3 ½ Feßerhfehe .. 1903,3 Berlin. Konkursverfahren. [80869] enemenee genwalde. Konkursverfahren. [80734] Königliche Eisenbahndirektiovn, namens der 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herford. Konkursverfahren. [80727]] „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des beteiligten Verwaltungen. nadrid Schlächtermeisters August Klose in Berlin, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Gräper in Rügenwalde [80780] 1““ 1 Pintschstraße 6, ist nach Abhaltung des Schluß⸗] Kaufmanns W. Wünkhaus in Herford wird ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Binnen⸗Güterverkehr der Sächsischen Staatseif termins aufgehoben worden. eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ bahnen, Berlin⸗ Stettin⸗ Sächsischer NR. aatteisa⸗ Berlin, den 17. Januar 1906. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. verzeichnis der bei der Verteilung zu derücksichtigenden Sächsischer Mazd burg⸗Halle⸗Sächsischer vdeutsh Der Werichtsschreiber Herford, den 29. März 1905. 8 Forderungen und zur Beschlußfafung der Gläubigerüber Sächsischer, Sächsisch⸗Württembergischer, Rnens. an dveirsbüs
88 8*
11.7 10000 — 100 [/87,70 G 5000 — 100 105,50 G 5 897691e 9087,00 2 5 99,10 B 87,50 G
alberstadt 1897 3 ½ z Hb8. güns 27. N3 ½ 0 5000 — 200 alle 1900 N uk. 06/07 ,4 2000—100 do. 1886, 1892 3 ½ 5000 — 100 ameln 1898 3 ½
—,—O— —- —-—- —O —O —,—
CGSGrmCGOOonE CSCwo 889 —OAnAAOAnAhhSSSSSSVSSSVSxSVVSVSVSVSVOSVOOVOOOAOVOOOSeSOSOgg 1 ee hee e esee en. ee e e ee, ee ün iteü et n eIr Ee eNmWMmceMRenmnmnemEnn e:
s 8 8
222ö2
8
— — — - O— — —O—
— -õ 1 211,———
Ses
. . . . .
έ△△
1103,20 G 99,00 B 102,60 G 87,40 B
2000 — 200⁄10 5000 — 500 2000 — 200 5000 — 500]8 2000 — 200 98, 1000 — 200 [99,00 G 1000 u. 500 103,00 G 1000 u. 500,— 2000 — 100 103,50 G
3 98,10 B 4 2000 — 20098,30 G 2000 — 200/91,75 G o. do. 2000 — 500 103,00 B do. landsch. 2000 — 500 98,70 G do. do. 2000 — 500 98,70 bz G ZSö1ö . 8898,70 bz G do. do. 5000 — 500 102,00 B do. 5000 — 500 98,80 bz G do. 2000 — 500,— do. 2000 — 500 103,10 G do. 2000 — 500 98,40 bz do. do. 2000 — 500 98,40 bz Schlesw.⸗Hlst. 2000 — 200 98,00 G do. 3000 — 200 a2n do. 2000 — 200—,— Westfälische 2000 — 200 98,00 G 11““ 1000 — 200 98,10 G CE1111““ 5000 — 200 98,00 G 89 2000 — 200 2000 — 200 8 1 2000 — 200 1 2000 — 500-,— do. do. . 5000 — 100 103,40 G Westpreuß. rittersch. I3 ½ 5000 — 100 99,60 bz G d do. IB/ 3 ½ 2000 — 500 103,25 G 8 5000 — 100 101,10 B d 2000 — 100/[98,25 G neulandsch. 10 5000 — 200+—, 10 1000 — 200 103,40 sch. 1000 — 300 98,50 G
—gE=ESnngnnöngnn
SSSS.
2
8 — 00 O00 S bo O0 0oObO 0 bo
—
’Se86
80‿ 81 222öN.
7
99,40 bz 5 87,40 bz
99,25bwz 101,20 G 101,20 G 86,80 G 101,20 G 9099,30 G 86,80 G 00 102,75 bz B 09 98,20 G 200 [86,60 G 102,30 bz B 98,50 B 88,80 G
üFüSeeSeseesssseesssegeeekese
2222ͦö2öö=ö
8.
*
5 E 02cC 2 9
—.
8—
—OOVOSVOOSVOOVOOVOVOVNjgVWVBüé— KbbirEreebsesnseennn.
—,— —--—- --—- -=--
eee
8
02
un
EE
eaüebereheüarheheaseeebeee ³σ᷑
eE 88
—
FScCSEEEwESScCESo 31 8SSoooebEb
voe weee e
81,35b1G 8 do. X.INI4 5 500 1030 amm i. W. 1903 3 ½ zass⸗ Nbeinxreg üc. 3. 0 5300300 10728063 “ 1895 ,3 ½ önigli 1 1 ögensstü v 3I arburg a. E.. des Königlichen Amtsgerichts I. Abt 84. Königliches Amtsgericht. 8 1 S. Sergio9.t. sowie zur und Frankfurt⸗Sächsischer und, Sächsisch Südweft. nh “ 81115b;G do. II nr. 8 Heidelberg .. 1903 Cassel. Kontursverfahren. [80731] Hirsingen. Konkursverfahren. [80725] Auslagen der S8 b 85 I der deutscher Verkehr. Vom 1. Februar 1906 ab wird Ucweizer 14 — 1“ XXIV-XXVII 2 1 Z11 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1906, Vormittags 10 ½ Uhr, vor vre im Ausnahmetarif 1 (Holz) unter 4 das Wort ltocholm Gothenburg 112,30 B . 5000 — 500 5 ine ein 1885,189534 Schuhwarenhändlers Justus Gutheil zu Cassel Gastwirts Alfous Burgunder in Grenzingen lichen Amtsgerichte hierselbst u“ em König⸗ „Satzkisten? ersetzt durch „Satz⸗ und andere leer a⸗ en 1 1SSe ldes 8 ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin Rügenwalde den 16 Januar 1906 Kisten, wenn ineinander gesetzt“. Die durch Bekannt⸗ 85,00 G vm 300050.— Hohensalza. . 18973 1. Dezember 1905/ angenommene Zwangsvergleich hierdurch aufgehoben. * . g 8 ar machung vom 28. Dezember 1905 geänderte Fassung do. M. 889 9. Hohebers.d H. 190231 durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Dezember Hirsingen i. Elf., den 16. Januar 1906. ls Gerichtsschreib hee nh 1 der Position „Kalkmehl aus Muscheln“ im Waren Bankdiskonto Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98,3 ½ 5000 — 200 [99,20 G Jena 1900 ukv. 1910,4 üscg Festig i afgezoten, 1 X 36769) Kaiserliches Amtsgericht. 8011gernene esenreswessntchen “ verzeichnis des Ausnahmetartss 2 (Rohstofftart) du =sazn 5 Combard h; Amsterdam à. Prüspel 4. de. en⸗ nto 121535 2000 200,= Söcersl. 1901 un. 12849 assel, den 16. Januar 1906. ö en. zursverfahren. 73 wie folgt zu lauten: „Muschels B Berlin 5 —8 1 3. (vdo⸗ Landesklt. Rentb. 3 1 “ aisersl. 12 Der Gerichtsschreiber Kal. Amtsgerichts. Abt. XIII. eeneg. eeeh,.. ss 6 ees e-. vö über das Vermögen 82 Austernschalenn, Leaten e . MuscheglcherFer ds Ftezia 5..e. P. C 8. Westf Prov⸗NeflaP,3. 8Ien. 102,25 bz Kodcsrubel902 DEee; 3 1 8 ögen des Kamillo . ers ei s e Nahrh e eeeeeee en 1 3 .IYVukv. 09 3 ¼ 5900 — 200⁄8,— 49 Danzig. Konkursverfahren. [80517]¶ Maschinenfabrikanten Leo Rong zu Lehn⸗ Asphaltgeschäfts 888 .. ver aus Muscheln, Muschelgrieß) und arschau 77. Schweiz 5. Stockholm 5. Wien 4 ⅛. 8 do Ibrg; 3000 — 209 9875G do n02 g I1““ bs3e 8 g- wird zur Prüfung der nachträglich ange⸗ der in dem Vergleichstermine 888 6 November 8905 de 1906 1161“*“ Geldsorten, Banknoten und Coupons. 8 I1 1 V 5999—2099 893206 She 1808 5g9 1880 ter ugu oerigk in meldeten Forderung der Frau Anna Berger, geb. angenommene Z lei 1 brafraeri . 5 es Engl. Bankn. 1 * 20,4656b;z AEEE1“ 5000 — 200 89,25 —. 1889, Danzig, Faulengasse Nr. 4, ist zur Prüfung der Mosler, zu Lehn⸗Lan 1 „ geb. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Kgl. Gen.⸗Dir, d. Sächs. Staatseisenbah küng⸗Duk.)br. —,— Engl. Bankn. 1 2 39,1062 bz Westpr. Pr. A. VIuk. 1⸗ 3000 — 500—,— zig. sj 4, 3— J „Langenau Termin auf den 7. Fe⸗- Be 1 eerülngen -. nen, e Fr. Bkn. 100 Fr. 81,50 b; estor Pr. A.VIuk. 2900— 500—, nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf bruar 1906, Vormittags 11 Uhr, vor 8 . November 1905 bestätigt ist, hier⸗ als geschäftsführende Verwaltung. ins 2934 .20,425bz Holl. Bkn. 100 1. 169,005; do. d. V. V. 3000 — 200 ,— Ad. den 15. Februar 1906. Vormittags 11 Uhr, Königlichen Amtsgericht in Katscher anberaumt. Solingen, den 16. Januar 1903. [80778] Deutsch⸗Belgischer Güterverkehr. Il rs⸗Stücke. 16,26bz SFtal. Bkn. 100 L. —,— Kreis⸗ Stadtanleihen. do. 94,98,98,01,03 vor dem Königlichen Amtsgerichte in Danzig, Katscher, den 16. Januar 1906. Königliches Amtsoericht Ausnahmetarif vom 1. September 1900 Guld.⸗Stücke —,— Norweg. N. 100 Kr. —,— Anklam Kr. 190 1ukv. 15 4.10 50900 — 200 103,40 B Königsberg. 1599 Pfefferstadt, Hofgebäude — Zimmer 50 — anberaumt. Königliches Amtsgericht. — für Steinkohlen usw. von belgischen Stationen old⸗Dollars. —,— Oest. Bk.v. 100 Kr. 85,0565 Flensb. Kr. 01 4 1.1.7 5000 — 200101,50 G do. 1901 N ukv. 11 Danzig, den 13. Januar 1906. 8EE11“ Stolberg, Rheinl. [80738] Zum vorbezeichneten Ausnahmetarif tritt — nperials St. —,— do. do. 1000 Kr. Sonderb. Kr. 29 ukv. 08 4.10 2000 — 200 102,75 G do. 1891, 92, 95 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11 Kiel. Konkursverfahren. (80862 Konkursverfahren. 1. Februar d. Js. der Nachtrag IV in K alte pr. 500 g —,— Russ. do. p. 100 R. 213,60 bz Teltow. Kr. 1900 unk. 15 4.10 5000 — 1000 1104,75 B do. 1901 NX ü.eSeeeöne raoeg1 In dem Konkursverf üb 5 Das Konkurs übe g b 3 in Kraft, ent. . neue p. Sk. 16,15bzG do. do. 500 R. 213,60 bz do. do. 1890,1501 3 1.4.10 1000 u. 50099,80 B 1909 Danzig. Konkursverfahren. [80516] gufmanns veessas⸗ w22 ö des EEETEb 28 Vermögen des haltend außer Aenderungen des Haupttarifs die seit do. pr. 500 —,— do R. 213,60bz Fachen St⸗Anl 1893 1 oo Si01 100 Konstans 3e0 ruin 10 2 8 2 8. .do. pr. 8 . .0, 2R. 213, en St.⸗ 1 4. 01, sch. 3 m olonialwaren, er ilhelm Huffschmid in Herausgabe des letzten Nachtrags eingeführten und ter. Not. gr. 4,185 bz Ien.—— Aa en e, A. 8 410] 2oe 2e910149 Frotosch. 1909unh⸗sg 4.10 5000 — 500 99,25 G Langensalzza 1903 1000 — 100 1103,80 G Lauban 1897 5000 — 500 103,00 et. bz B Leer i. O. 902 . 5000 — 500 98,20 B Lichtenberg Gem. 1900 1000 — 10075,— Liegnitz 1892 2000 — 200 103,00 G Ludwigshafen 1902 5000 — 200 102,10 bz G Fübeck 1895 5000 — 200 98,00 bz G Masdeb. 1891 uk. 1910 2000 — 200 98,10 G do. 75,80,86,91,92 N 2000 — 100 102,50 G Mainz 1900 unk. 1910,74 2900 — 100 —,— do. 1888,91 kv. 94,05, 3 ½ 5000 — 200 101,20 G Mannheim 1901 4 5000 — 500 101,20 G do. 88, 97, 98/ 3 ½ 5000 — 500 101,50 G do. 1904, 1905/3 ½ 5000 — 500 98,10 bz B Marburg 1903 N3 ½ 1. 5000 — 500 [98,10 bz B Merseburg 1901ukv. 10/14 1. 5000 — 75 [99,75 G Minden 1895, 1902, 3 ⅞ versch. 3 3 M5000 — 100 100,10 bz Mülheim, Rh. 1899,4 1.4.10 1000 u. 5001101,20 z Bö 8 5000 — 100 99,90 bz do. 1899, 04 N3 ½ 1.4.10 1000 u. 500 98,10 G 1 Sächsische Pfandbriefe. 5000 — 100 100,00 G Mülh., Ruhr 1889, 97 3 ½ 1.4.10 5000 — 200,— 8 8 · 20000.5000 ,— München .. 18924 1.4,10 5009 — 200,,G. Landw. Pfdb. bis XXIII 3 1.1.7 J103,20 G 5000 — 200 103,40 B do. 1900/01 uk. 10/11, 4 versch. 5000 — 200 103,20 bz G do. bis XXxV. 3 ½ verschieden 28,75bz;0 5000 — 200 [99,00 G do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ versch. 2000 — 100 98,60 G Kreditbriefe bis XXII. 4 1.1.7 103,20 G 2000 — 500 101,10 G do. 1897, 99 3 ½ versch. 5000 — 200 98,60 G do. bis XXV. 3 ⅔ ’ verschieden [98,75 bz 5 2000 — 5000102,00 G do. 1903, 01 3 versch. 5000 — 200 99,00 bz B . 898,70 G M.⸗Gladb. 99, 1900 N4 1.1.7 5000 — 200,— 5000 — 200(-,— do. 1900 ukv. 08 4 1.1.7 2000 — 200—,— Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. — p. Stck 0 5000 — 1000,— do. 1880, 1888 3 ½ 1.1.7 2000 — 200 98,25 bz G 8 b ung., ““ Sig. N5000 — 500198,70G do. 1899, 1903 ,3 ½ 1.1.7 2000 — 200 08,25 bz G Zugegugere, d;S;e iSa. 5000 — 500 88,30 G Münden (Hann.) 1901/74 1.1.7] 2000 — 2007—,— ad. Präm: n A 1 115 1000 — 200 98,50 G Münster . 1897 31 1.1.7] 5000 — 2007,— Vaver. Prisheen 8. 4 92 5000 — 100 102,00 G Rauheimi. Hess. 1902 3 ½ 1.44. 1000 — 200—,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. 5000 — 100 98,25 G Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ b 5000 — 200 99,00 G Rürnb. 99/01 uk. 10/12,74 5000 — 200 101,75 G do. 1902,04 uk. 13/14/4 5000 — 100 98,10 B do. 91,93 kv. 96-98,05 3 ½ 2000 — 1001102,75 G do. 1903 3 . 3000 — 200 Offenbach a. M. 1900/4 do 1992, 05/ 3 ½
2
—
1 1 1 1 1 1 1 1
Oꝓo Sesm 85 Se.
n de kursverf ũ 1 . . 8 .. gchc eneees ehe Löie b“ Friedrich August. Adolf Schenck in Kiel, Stolberg (Rhld.) wird nach erfolgter Abhaltung bereits veröffentlichten Frachtsätze, ferner Frachtsätze lleine 4,185 bz —,— do. 1893: Langfuhr, Brunshöferweg Nr. 22/23, wird zu Kl. Kuhberg 11, ist Termin zur Prüfung nach⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. für die an der Strecke Osterfeld —Hamm gelegenen „Cp. z. N. J. —,— Schweiz.N. 100 Fr. 81,25; e 1899, Lu. 11 4 verz Abnahme der Schlußrechnung des ee zur träglich angemeldeter Forderungen sowie eintretenden Stolberg (Rhld.), den 12. Januar 1906. Stationen des Direktionsbezirks Essen geleg elg.N. 100 Fr. 81,20 bvwz Sollcp. 100 G.⸗R. 323,00 bz urgns 9 * Gläubigerversammlung auf den 14. Feerae der Schlußrechnung des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. I., Preis des Nachtrages 0,10 ℳ böeeeeee de kleine — tona 87 1889, 18993, ver
walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Stuttgart. 111X“ [80772] Essen, den 17. Januar 1906. 1. Deutsche Fonds. Apolda 1895/3 ¾ 1 1.
807
2öönügöböbgnöönnnönöen
GoeEw S2
₰
88
SSS
b
1;
vr- n S
— —₰
2 — Sh —292öF-AöFn
1906, Vormittags 11 ½ Uhr, vor das König⸗ das Schlusverzeichni 8 1.1. liche Amtsgericht hie 5 8 8 Ko as Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ K. Königliche Eisenbahndi 1 . 4 Aschaffenb. 1901 uk. 10/74 1.6. 1e 8 8 e hecelbst. Pfefferstadt, Hofgebäude, J“ 7. zur Beschlußfassung Dat eeeenleht 21g 2 b beteiligten 82 Staatsanleihen. —— Augsb. 190- uge 150, † Danzig, den 15. Januar 1906. ma gens 1c. sowie ze Aneh.. 2 Willi Leuffen, Inhabers eines Wiener Cafés] [80779] Bekanntmachung. HrSbcz 19073, veb, . 88808 Boben⸗Baden 98,05 7,8 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. über die Erstattung der Aeaasen 8 d ve Ge⸗ hier, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und „ Am 1. Februar 1906 wird der an der Strecke reuß. Schatz 041z.08 3 ½ 1.4.10 . 99,50 B Bambberg 1900 uk. 11 N 4 Danzig Konkursverfahren währung ei Ver ü gen und die Ge⸗ nach Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichts⸗ Falkenberg-—Röderau zwischen den Stationen Falken⸗ t.Reichs⸗Anleihe 3 ½ versch. 5000 — 200 101,00 bz G do. 1903 ,3 ⁄ . . 2 . [80861] währung einer Vergütung an die Mitglieder beschluß von heut b B 8 . 1 b 8 EI“ 8 1880 4 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den den5 16. Jhrunsr ansgchoben. “ Saxdorf, 8 ders Jen “ 8899 “ 188 ö x 1 28. . 1— tar 1906. 88 sde tig nur dem Personenverkehr dient, EE 1997101 — V 28. Juli 1904 zu Langfuhr verstorbenen Kauf⸗ 23. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr, Gerichtsschreiber Henßler. ffr den Gepäck⸗ und Expreßzutverkehr rroffnet. g; reuß. konsol. Anl. ,3 versch. 5000 — 1508197,10b; G do. 1901 ukv
4
manns Charles Eduard Ganswin 1 „ vor dem Königlichen Amtsgericht ierselbst, Ring⸗ 4 988,90 bz . 76, 82,87,91,96,/3 ½ 1 gun Lan 8 e. L“ [80720] Halle a. Saale, den 16. Januar 1906. “ E“ 2. 904,05 3 ½
3
½ —8AqhqOnSO—
O00OGScoem
ers
—E — 828.—8.
+ wr
8
SAEüBene
0 b’.
I111ö15.
55bg 8 22 2 2 8. 2.8d0 b Sg S
—
2
fuhr wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ straße 21, Zimmer Nr. 69, bestimmt. do. ult. Jan. —,— do. 1901 N, 1904, 05,3
termins hierdurch aufgehoben. 1 ü Kiel, den 16. Januar 1906. K. Amtsgericht Stuttgart Amt. „ Königliche Eisenbahndirektion. Bad. St⸗Anl.01 uk.99(4B 1.1.7] 3000 — 200ʃ103,00 B Berlin ee.e Danzig, den 16. Januar 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [20781 Bekanntmachung. c. . ukv. 07 3 versch. 3000 — 10099,90 B do.
Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Köpenick. Konkursverfahren [80521] Wilhelm Frech, früheren Gemeindepflegers Süddeutsch⸗Oesterr.⸗Ungarischer Eisenbahn⸗ e I 1.5.11 3000 — 200 99,90 B do.
Dresden. 8 [80507] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des S eean f neg eee Abhaltung des (Teil II ben Uhn April 1901 do. 1904 ukb. 12/ 3 ½ 1.3.9 4 100,00 G do. Hdlskamm. Obl. 4
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters Karl Frömbsdorf in Friedrichs⸗ bv-Se. ollzug der Schlußverteilung auf⸗ Ab 1. Februar 1966 gelangen 2 do. 1896,3 8 Sierisen, F8 187
Kaufmanns (Damenkonfektion und Kürschnerei) bagen ist der Schlußtermin auf den 16. Februar, Den 18. Januar 1906 -SLNLZusnahmetariss r. 75 für Kabselscherken Nachtrag 1dn. hes dnl s3 19928 Bielefeld 1888, 1900, 4 14.
Alfred Wilhelm Lewenstein, in Firma Bern⸗ 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ —Gerichtsschreiber Ikas ESeite 48) zwischen Chodau und Korlsbad Statione do. Eisenhahn⸗Obl 8 28 5000 — 20088,70 b; G do. F, G 02/3 8 08,4 1.4
hard Behreus Nachf. hier, König Johannstr. 17, lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 26, bestimmt. — 1 der a. priv. Buschtehrader Eisenbahn, einerseits un do. Sdsk⸗Rentensch. 3 ½ 1,6.12 1000 — 1008,— Bingenaä. Rh. 05 I, II;: 1
4
1
1
4
4
4
—
5ö SS *
o re ee ee wen a—
—. — —
b0 b”
“ ““ E114“ 8 —— aüsm 1 EEE Eisenberg i. d. Pfalz anderseits direkte Frachtsäge eers⸗Lün. Sch. r138 1.1.7 3099 —3002, Bochum .. 12. 2 5 mene 8 . . 3. x Kü 8 8 Einführung ) ür C 28 5s nbo. do. 4. 200,—,— Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Kö iek — Schuhmachermeisters Karl Heinrich zu Swine⸗ Kear dnfächeege-. ö v2 1,26 und für Bremer Anl. 87,88,90, ns . demselben Tage bestätigt worden it Ppenick. Konkursverfahren. [80883] münde wird, nachdem der in dem Vergleichs. München, de g Eg betragen. 92, 93, 98, 99. 3 ½ 00 — 500 98,90 bz G do. 18963 1. Dresden, den 17. Januar 1906. lIn dem Konkursverfahren über den Nachlaß der termine vom 11. Dezember 1905 angenommene G inchen, den 18. Januar 1906. do. do. 19053 . 98.90 bz G Borh.⸗Rummelsb. 99 3 1 144. Königliches Amtsgericht. Abt. II b am 2. August 1905 verstorbenen Witwe Louise Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vo eneraldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. do. do. 1896, 1902,3 5000 — 500 86,50 bz G Brandenb. a. H. 1901, 4 14. Elberreld. Konk — E“ Hempfling, geb. Scheinert. ist der Schlußtermin 16. Dezember 1905 bestätigt ist, hierdurch L NSs [80782] Bekanntmachung. bamburger St.⸗Rnt. 3 ½ 20900 — 500,— do. es 7.,28 4 88 chemeseiern e w..e de l öWä.j Seeeh8⸗ Swinemünde, den 15. Januar 190b. eʒʒehe, eeree ee seh do. e76199993. 2920—30999,500 Bres en 02ntb.19074,14. gaufmanns Heiurich Erust Müller in Eibee⸗ übs Zranne 28 en Amtsgericht hier⸗ Königliches Amtsgericht. Eisenbahnverband. 7 do. do. 1904 3½ 14. 1 99,50 G do. r1895, 1899 3 ½ 1.4. ⸗ . ,„bestimmt. E“ 1 Metall⸗Ausnahmetarif Teil VII, Heft 1 do. St.⸗ 86 cg 1900 unkv. 10 NI4 1.1 feld, Bachstr. 107, wird, nachdem der in dem Ver Köpenick, den 16. Januar 1906 Tilsit. Konkursverfahren. [80519] Lresen St⸗Anl. 1886, Burg 1900 unkv. 10 8 S8 * — “ 8 - 5 vom 1. Januar 1904. 1897, 1902 .3 versch 90 Cassel 1868, 72, 78, 87,3 ⅛ vers leichstermine vom 30 November 1905 angenommene Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit ab 1. Februar 19060 gelangen defce St⸗An 18593 1 3909Z09119989 d 1901 N 31 1.4.10 5000 — 200
zf 1 EEe Kaufmanns Fran üheri Mer t InI. 1899⸗ 8 922 be. „hie fgehoben. Im Konkursverfabren über den Nachlaß des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins (Abteilung VII des Tarifs) bei Frachtzahlung für eüt Staats⸗Ant 18056 gerc. 186,90b5G 8₰ 1885 kond 1889 31 Keög 2000 — 100¹99,30 et bzG Oppeln ....
26-ͦö6böEöuömögmb 2—
—
51,756;G 155,50 bz
236,00 bz G 145,30 bz G 145,00 bz B 148,00 brvbb 134,00 bzz
49,90 bz
S288
Stck. —,— Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4 00 103,30 B veee. 50 Tlr.⸗L. 3 209—309 1090b1G Bübenen, 40 Tlr 8.38 5 1 5,108 Pappenheimer 7 fl.⸗. — p. Sachsen⸗Mein. 7 fl.⸗L. — p.
——ö=
88
2 2 —₰ —
8 — —,— —
b12
üöSene. bobo =
— —-— 100—— — —D₰¼
25=gFS 8˙588
—2 —,—2 2—
ile und Obligationen Deutscher Kolonial- b gesellschaften. Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 (vom Reich mit 3 % Fersen und 120 % ückz. gar.)
SSEEEgg —₰
— —
7 10 1
. . .1.
—
522=2öö=gö2
2S8” SSYPVSPS ; —22ö2ö2öSÖSnE
02 D
2 28 Hœ
4 1 - 4 4 1 4 e
1. Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 ₰& Reich sicher gestellt) I1
=
1 1 1 1 1 1 1
—8.,J——
— —2
Elberfeld, den 16. Januar 1906. Schnei . 1 indes für ⸗ — 3 neidermeisters Carl Knackstedt in Stei 1 gehob mindestens 10 000 kg für einen Wagen und Fracht⸗ 9 974 90 b 23 ½ ver 00 39975 1 Königliches Amtsgericht. 13. wird auf von weiteren Slürgtrinn g-n beednnn ü 1906 lkbbrief direkte Frachtsätze ab elfässischen 1nd, sac⸗ do. 5 gn ü1n. di Wcbie. Coblen 1892 9, 1802 3 versch 5000 209 397988920 forcheim 8— Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [80879] sonderer Prüfungstermin auf den 2. Februar Königliches Umtsgericht “ nach Krieglach, Station der K. K. priv. Südbahn⸗ Mecl. Gcb. Sch n0 35 5 8 Se 1902 N3 1.1.7] 3000 — 100,— do. 1895, 1905,3 Die verehelichte Kaufmann Emma Wiede- 1906, Mittags 12 Uhr, anberaumt. sfwaiblin — —. 11““ gesellschaft, zur Einführung, welche bei der Station do. kons. Anl. 86 3 ½ 1.1. Cöpenick 190 1 unkv. 1074 1.4.10 2000 — 200 102,80 G Pirmasens 1899,4 mann, geb. Froehlich, zu Forst, Laufitz, über] Liebenburg, den 17. Januar 1906. EI.“ gen. conkursverfahren. (79451]] Krieglach zu erfragen sind. do. do. 1890/94 3 ½ 1.4.10 3000 — 100 Cörpen i. Anb. 1880, lauen deren Vermögen am 8. Januar 1906 das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht “ 8 Konkursverfahren über das Vermögen des München, den 18. Januar 1906 do. do. 1901, 05 3 ½ 1.4.10 3000 — 100 84, 90, 95, 96, 1903,31 1 ofen.. . 1900/4 verfahren eröffnet worden, ist Inhaberin der Firmas Mittenwalde — 6 Gottlob Hlatky, Fuhrmanns in Neustadt, Generaldirektion Oldenb. St.⸗A. 1903,3 1.1.7 5000 — 100 98, Cottbus 1900 ukv. 10/4 do. 1894, 1903 3 ½ J. Reimaun's Wirwe in Forst, Laufig. eeneeeee [80886] wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen S.otha Co. „ 18963 1.7. 2000 — 10086,250 do. 189881 Potsdang z0r. e Forst i. L., den 18. Januar 1906. 82ensenenhe der heute aufgehoben. [80783] Berkanntmachung 1 scsiheSt..18094, 1120 3909 39 Crefeld 189934 11-18831 Königliches Amtsgericht. 8 18. 4 rann, früher in giblingen, den 13. Januar 1906. 8 ng. Mö ⸗Anl. 69 3 ½ 1.1.7 u. 300—, 2 5.be 3 Frankfurt, Main. Bescht veseseac⸗ [80726] SS e. det, ,See ete bien ter Gerichtsschreiberei de. Köntglichen Amtsgerichts. T.een L ichbahng. ghehtem 1 v u“ 82 190nabh 818288, . Feserne grc⸗ 1893 ¼ In der Konkurssache über den Nachlaß des zuletzt. Mittenwalde (Mark 1 vr ag 8EEE Einführung: cwrab.⸗Sond. 190014 B1.4.10, 2000 — 200. do. 1901, 1903,3 ½ do. 1891,31 in Berkersheim wohnhaft gewesenen, am 8. Sep⸗ d8,nnar 8e,nnzs anuar 1906. Warendorr. Beschiuß. [80732]2 Zum deft 8 der III. Nachtrag unter Aufhebung Würt. St⸗R. 81/8831 verfch. 2000 —200 eeez; 1998 8 1 2 4 2000— p 2. Ss 188831
—,— ½ ,— bo
— —Vͤ2S22Sͤg
do. 1895/3 Fit agr. Saarbrücken 1896 3½ 1000 — 500 103,90 B St. Johann a. S. 02 N 3 ¾ 3000 — 500 98,30et. bz; G do. 1896 3 5000 — 100 103,50 G Schöneberg Gem. 96,3 ½ 1 do. Stadt 1904 N3 ⁄ Schwerin i. M. 1897 3 ½
Solingen 1899 ukv. 10/4 ö 1t andau... b 82 1895 3 ½
(StargardiPom. 1895,3 ½ (Stendall901 ukv. 1911/4
Nvpoo. 1903 3
Stettin Lit. N, O, P3 ⅛
88
tember 1905 verstorbenen Landwirts Karl Friedri 1 Iig vwmeFen Das Konkursverfahbren über das Vermögen des der bisherigen 7 is 10 ₰. 9.16 8: Wilhelm Steinmetz wird der Prüfungstermin Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [80737]]— Kaufmanns Ewald Windgassen zu Warendorf Zͤbiabgi 1ee e 1n Praa ig d 11“ 102,25 G gan 190%, 993 ⸗
1. Februar 1906 auf den 13. Februar 1906, Das Konkursverfahren über das Vermögen der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins] der bisherigen Nachträge I und II (Preis 15 ₰. 9 3 ⅞ versch. 30 99,00 G D.⸗Wilmersd. Gem 99/4
. E“ Wwe. Franz Unternähr, A uf 8 b Vormittags 11 ½ Uhr, verlegt. (33 N 6/05.) Tschan⸗ Ie⸗ ihr, Aunna Maria geb. hierdurch aufgehoben. 3 st 12 7.g fbebun 48 1 Dortmund 91, 98, 03,3 8 1s chan, Milchhändlerin in Burzweiler, wurde Warendorf, den 11. Januar 1906 um He der V. Nachtrag unter Aufhebung de Rasseu „N4, 1.4.10 b 1— or 98, 033 1
2 . . 8 ;9 3 —,— Dresden 1900. uk. 10 N/4
des bisherigen Nachtrags V (Preis 5 ₰). Kur 2i versch. 102,20 bz G 2 189338
Frankfurt a. M., den 16. Januar 1906. nach Sberghe 2 erfolgter Abhaltung des Schl 1 igli - 4* 1 g des Sch dacgen heut Königliches Amtsgericht. Zum Heft 20 der Nachtrag III (Preis 15 ₰. B 1.4.10 39760G * 1900 NJ35
100,80 bz 8 101,25 ct. bz B 101,25 et. bz B — à 101,00
D
-25.8
gPEhnhhEEeErreehEehenenen 22
α —,— 3.g8.
8
do. . do. ult. Jan. 98,00 G Anleihe 1887... 0 102,60 bz G . do. kleine 500 103,10 do. abg.
üüemea
Königliches Amtsgericht, Abt. 33 (Bockenheim). aufgehoben. N 27,01 E.“ Friediand, Bz. Breslau. 80511 user 1 olgast. onkursverfahren. 80877 ie Nachträge sind zu den vorst egebenen ’ e*8 53 ½ In dem Konkursverfahren über den Nach 29 112 Met use. den, 16. B 1906. Fn dem Konkursverfahren über das des Verkoufepreisen 88 856. d. Mrlebemd ben uunfere 2 s † 10830,,G Sdefdk 112979 Kaufmanns G. Gottschling von hier ist zur Nicolai steschreiber: Bachmann. Kaufmanns Otto Haase in Wolgast ist zur Drucksachenverwaltung erhältlich. do. 4 vFeg So. Se,
Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen In dem 4 [80510) Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur, Straßburg, den 15. Januar 1906 3000 — 30 102,2 do. III, Wuk. 1912/13,31 Termin auf den 3. Februar 1906, Vormittags Büöch em Konkursverfahren über das Vermögen des Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Kaiferliche Generaldirektion pee. 5. . erf 00 G Jdo. Grundr.⸗Br. I. I 4 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht aa8e EZI“ 85 esla h E der Venteilang si berücksichtigenden der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8- Jen 8, 14 — 2,20J 8 vg S.See raumt. e zur Beschlußfa äubi xxiree Rbei 8 00 G 1 —
Friedland (Breslau), den 14. Januar 1906. zar Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ über die nicht verwertbaren emsgedeftün. ner b dön 8I erf Tehenen - 129
Koͤniglickes Amtsgericht. eee“ zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Verantwortlicher Redakteur: Sächsische... do. 1 1t Düfsedef 18798 Gostyn. 5 l8obis) Se der Schlußtermin auf den 5. Februar Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Dr. Tyrol in Charlottenburg.⸗ 8 9 — Se do. 88,90,94,1900,03,3 ½
Inih. Warfan vPabicstischen Konklofa hn 1eh dn elst aehee. e — e. Schluß⸗ Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin⸗ 3 ½ versch. 6 Deisbneg. S 52.8 wird zur Anhörung der Gläubigerversammlung übe Amtsge⸗ Er 9 . ar „Vormittags Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 1 2 20 ’G vpo. . 58 1 X¾¼¾ 11“ limtegericht Nicolat. 8 11 Uhr, vor d Kõ iglich Amtsgerichte hier⸗ Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. do 2. versch./ 3000 — 30 98,00 do. 8 190* vö8
27 E 88SS= 222ͤö2
100,60 et. bz 98,10 bz G 97,400
do. abg. do. innere kleine
100,60 et. bzG
—02ö2ͤöN=2öNn 2 ——2ö- 8 α S8.SS2S8
92
——='-J-2-2öIn- SSSSS SS
S
—SSSSo
N o. 1904 L2 N3 ½ Stuttgart N
4 22 1900 w28e8 Fferr 18959
—,— 2—
do. do. * Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe. 4*
ö 98 ½ 27 8. 1902 unkv. 1913] 4 ½
12 ———qi,gE — 58eSPPn
0
2 32 588SS —
ͤͤͤͤͤͤͤZͤqZééu.—— 2 XINn
FEEbüeEEEreePPeeesdeeeE
8 aEEESEEEETEETEPPe
— —
—— 22
.1. .1.
3 — — —