Heinrichs, Oberst, Vorstand des Bekleidungsamts des II. Armeekorps. Heinzel, Oberst, Kommandeur des Grenadierregiments König Friedrich
Wilhelm II. (1. Schlesischen) Nr. 10.
von Hellmann, Polizeipräsident in Posen.
Helmke, Wirklicher Geheimer Kriegsrat, Militärintendant beim
I. Armeekorps. .
Henseling, Oberstleutnant, Abteilungschef im Kriegsministerium.
Hee berstaatsanwalt in Stettin. erhudt von Rohden, Oberst, Kommandeur des Infanterieregiments
von Winterfeldt (2. Oberschlesischen) Nr. 23.
Dr. von Heydebrand und der Lasa, Landrat a. D., Ritterguts⸗
besitzer auf Klein⸗Tschunkawe. Höffgen, Geheimer Baurat, vortragender Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Hoffmann, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Janke, Oberst, Kommandeur des 8. Ostpreußischen Infanterie⸗ regiments Nr. 45.
von Jarotzky, Regierungspräsident in Danzig.
E Kapitän zur See und Kommandeur der II. Matrosen⸗
on.
Kabierske, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Kinderling, Kapitän zur See und Kommandant Seiner Majestät
Linienschiffes Kaiser Friedrich III.“. on Kleist, Oberstleutnant, Chef des Generalstabs des XVII. Armeekorps. Koenig, Marine⸗Generalarzt und Gouvernementsarzt in Kiautschou, uelelsh 8 Wahrnehmung der Geschäfte des Garnisonarztes eauftragt. Krafft, Iustigrat, Ehrennotar in Sulz, Kreis Gebweiler. on Kramsta, Oberst, Kommandeur des Kürassierregiments von Seydlitz (Magdeburgischen) Nr. 7.
Kranich, Oberpostdirektor in Köslin.
Kronisch, Oberst, Direktor des Feuerwerkslaboratoriums in Spandau.
Dr. Kropatsch eck, Professor, Chefredakteur in Berlin.
Krüger, Senatspräsident bei dem Oberlandesgericht in Stettin. Kunau, Oberst, Kommandeur des 2. Kurhessischen Infanterie⸗ rreegiments Nr. 82.
untzen, Oberst, Kommandeur des Grenadierregiments König riedrich I. (4. Ostpreußischen) Nr. 5. r. Lentze, Geheimer Legationsrat, vortragender Rat im Aus⸗ wärtigen Amt. Dr. Leonhard, Geheimer Justizrat, ordentlicher Professor an der
„ Universität in Breslau.
Lichtschlag, Oberst, Kommandeur des 1. Unterelsässischen Feld⸗ 8 ianö Nr. . 888
Liman, Oberst, Kommandeur des Husarenregiments Graf Goetzen
(2. Schlesischen) Nr. 6. — b Militärintendant beim
itty, Wirklicher Geheimer Kriegsrat, II. Armeekorps. Lottner, Geheimer Oberfinanzrat, Mitglied der Seehandlung (Preußische Staatsbank) in Berlin. Freiherr von Lüttwitz, Oberstleutnant, Chef des Generalstabs des 8 XIV. Armeekorps. Dr. von Meyeren, Generalarzt a. D. in Berlin. Michaelis, Oberstleutnant, Chef des Generalstabs des Gouverne⸗ 3 ments von Metz. Mueller, Ernst, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Dr. Neumann, Generalarzt, Korpsarzt des V. Armeekorps. Nickel, Kapitän zur See und Abteilungsvorstand im Admiralstabe der Marine in Berlin. von der Osten, Oberst, Kommandeur des 4. Hannoverschen In⸗ fanterieregiments Nr. 164. Dr. Overweg, Generalarzt, Korpsarzt des I. Armeekorps. Paschen, Oberpostdirektor in Dortmund. ons⸗ ö Oberst, Kommandeur des Landwehrbezirks IV erlin. Hhütti. Oberst, Vorstand des Bekleidungsamts des I. Armeekorps. Rafalski, Oberst, Kommandeur des Infanterieregiments Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfälischen) Nr. 15. Freiherr von Ramberg, Oberst, Kommandeur des 4. Oberschlesischen Infanterieregiments Nr. 63. Rampold, Kapitän zur See und Marineattaché bei den Botschaften in Rom und Wien. Regenauer, Oberst, Kommandeur des Infanterieregiments Herzog Ferdinand von Braunschweig (8. Westfälischen) Nr. 57. . 17 11.-9. 58 S- gäen E es Füsilierregiments eneral⸗Feldmarscha raf Moltke (Schlesischen) Nr. 38. 1— Graf von Rothkirch und Trach, Kammerherr auf Panthenau, Kreis Goldberg⸗Haynau. Dr. Runkwitz, Marine⸗Generalarzt und Stationsarzt der Marine⸗ station der Ostsee. Dr. Sattler, Geheimer Regierungsrat, Zweiter Direktor der Staats⸗ archive in Berlin. von Schlabrendorff, Oberst, Kommandeur des Infanterieregiments von Wittich (3. Kurhessischen) Nr. 83. Schmidt von Stempell, Oberst, Kommandeur der 1. Feld⸗ artilleriebrigade. von Schroeter, Polizeipräsident in Kiel. Schubert, Oberst, Kommandeur des Westfälischen Fußartillerie⸗ regiments Nr. 7. Freiherr von Schütz zu Holzhausen, Oberst, Kommandeur des 1. Oberelsässischen Infanterieregiments Nr. 167. Schwarz, Geheimer Oberfinanzrat, vortragender Rat im Finanz⸗ ministerium. Dr. Solf, Gouverneur in Apia. Dr. Thel, Generalarzt, Korpsarzt des XI. Armeekorps. b, sel, Oberstleutnant, Chef des Generalstabs des VI. Armee⸗ orps. Verworn, Geheimer Oberbaurat, vortragender Rat im Kriegs⸗ ministerium. Vielhauer von Hohenhau, Geheimer Oberregierungsrat, vor⸗ Fäsenes Rat bei dem Rechnungshof des Deutschen Reichs in otsdam. Weber, Kapitän zur See und Kommandant Seiner Majestät großen Kreuzers „Hansa“. Wedow, Geheimer Oberjustizrat, im Justiz⸗ ministerium. von Westernhagen, Oberst, Kommandeur des Kulmer Infanterie⸗ regiments Nr. 141. Witting, Konsistorialrat, XVII. Armeekorps. Wollmann, Oberst in der 2. Ingenieurinspektion und Inspekteur der 9. Festungsinspektion. Dr. Zweigert, Reichsanwalt bei dem Reichsgericht in Leipzig.
Den Roten Adlerorden dritter Klassf
Arnhold, Geheimer Kommerzienrat in Berlin.
Oppenheim, Geheimer Kommerzienrat in Berlin.
Freiherr von Roeder, Königlich württembergischer Oberst, Kom mandeur des Kurmärkischen Dragonerregiments Nr. 14. 1
Volk, Königlich bayerischer Oberregierungsrat, Reichsbevollmächtigter für Zölle und Steuern in Berlin.
6 Den Roten Adlerorden vierter Klasse:
8*
vortragender Rat
evangelischer Militäroberpfarrer beim
Kanonenbootes „Tiger“. Dr. Ahlemann, Marinestabsarzt der Reserve in Leipzig⸗Plagwitz. Albers, Steuerrat, Katasterinspektor in Stade. von Albert, Domänenpächter, Oberamtmann, Hauptmann der Landwehr, in Sorau N.⸗L.
Berendt, Hauptmann im 5. Badischen Feldartillerieregiment Nr. 76.
11121“*“
von Abeken, Korvettenkapitän und Kommandant Seiner Majestät
Al 51ts he Erster Vorstandsbeamter der Reichsbankstelle n Bochum.
Amman von Borowsky, Kböniglich württembergischer mann, Kompagnieführer an der Unteroffizierschule in Biebr
Amme, Apothekenbesitzer zu Hildesheim.
Andorff, Rechnungsrat im Reichsamt des Innern.
Dr. Andresen, Regierungsrat, Mitglied der Generalkommission in Frankfurt a. O.
Angern, Oberregierungsrat in Posen.
Apel, Postrat in Magdeburg.
von Arndt, Hauptmann im Rheinischen Jägerbataillon Nr. 8.
D. Dr. Arnold, ordentlicher Professor an der Universität in Breslau.
Arnold, Postdirektor in Höxter.
von Aschoff, Hauptmann im Infanterieregiment Graf Bülow von Dennewitz (6. Westfälischen) Nr. 55.
Asch 2. I, Peub, im 1. Oberrheinischen Infanteriere giment
r. 8 112 868
van Asten, Hauptmann im Infanterieregiment Herzog Friedri Wilhelm von Braunschweig (Ostez iesischen) Nr. 78. s 8
Dr. jur. Baarth, Regierungsrat bem Polizeipräsidium in Berlin.
Bachmann, Regierungs⸗ und Bc. zgt, Mitglied der Eisenbahn⸗ direktion in Kattowitz. 8008
Bachmann, Landesrat in Kiel. 15b5
Bachmann, Oberzahlmeister beim Giezsgerzoglich Mecklenburgischen Jägerbataillon Nr. 14.
Bachmann, Rechnungsrat, Geheimer Kanzleidirektor im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. C
Baecker, Bürgermeister in Schleusingen. 8 9
Baehr, Kanzleirat im Reichsmarineamt.
Dr. Bäumer, Sanitätsrat in Münster i. W.
Dr. Baier, Regierungs⸗ und Schulrat beim Bezirkspräsidium in
Colmar i. E. 3 im 2. Kurhessischen Feldartillerie⸗
von Balluseck, Hauptmann regiment Nr. 47.
Bandow, Rechnungsrat, Buchhalter bei der Kontrolle der Staats⸗ papiere in Berlin. „
Barthel, Kanzleirat, Obersekretär bei dem Reichsgericht in Leipzig.⸗
Bartolomaeus, Hauptmann, Verwaltungsdirektor des Artillerie⸗ konstruktionsbureaus. 6
Bauer, Hauptmann im 2. Lothringischen Infanterieregiment Nr. 131.
Bauer, Amtsgerichtsrat in Iburg.
Bauermeister, Hauptmann im Grenadierregiment König Friedrich der Große (3. Ostpreußischen) Nr. 4.
Bau 8 7* 4 Fabrik⸗ und Rittergutsbesitzer in Dt.⸗Grube, Kreis Bitterfeld.
Becker, Hauptmann im 2. Thüringischen Feldartillerieregiment Nr. 55.
Becker, Kriegsgerichtsrat bei der 30. Division. 8
Dr. Becker, Geheimer Medizinalrat, Kreisarzt in Berlin.
Becker, Kreistierarzt in Warburg. 8
Beckmann, Regierungs⸗ und Gewerberat in Bromberg.
Begrich, Oberzahlmeister beim 2. Unterelsässischen Infanterie⸗ regiment Nr. 137.
Benh esun im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Dr. Marineoberstabsarzt von der Marinestation der
ordsee. von 88 Hauptmann im 1. Ermländischen Infanterieregiment r
Dr. Behrens, Milltärintendanturrat bei der Intendantur des II. Armeekorps. Behringer, Reichsgerichtsrat in Leipzig. von Hauptmann im 4. Hannoverschen Infanterieregiment r.
aupt⸗ sch.
Bernstein, Amtsgerichtsrat in Naumburg a. S. Berr, Postrat in Hamburg. 8 8 Bertram, Hauptmann 34. D., Bezirksoffizier beim Landwehrbezirk 8 12ederfbansen. 8 1 4 — 1* estehorn, Sebeinter Komd nerzienrat in Ascherslehen. 1 sr. Betke, Oberingenieur, Direktor des Pommerschen Ueber⸗ wachung von Dampfkesseln in Stettin. Blaschek, Postdirektor in Berlin. 8 Blecken von Schmeling, Rittmeister im Oldenburgischen Dragoner⸗ regiment Nr. 19. Bre, Sekretär bei der Provinzialsteuerdirektion in Berlin. Freiherr von Bock, Hauptmann in der 2. Ingenieurinspektion. Bock⸗Metzner, Marinestabsingenieur vom Stabe Seiner Majestät B achts ahcn arie. scher K t ode, Fürstli olbergscher Kammerdirektor, Vorsitzender des Fürstlichen Konsistoriums in Stolberg a. H. sit Dr. Boeck, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Feldartillerieregiments Prinz August von Preußen (1. Litauischen) Nr. 1. von Böhlendorff⸗Kölpin, Rittergutsbesitzer in Regezow, Kreis Usedom Wollin. Böhmer, Landgerichtsdirektor in Stargard i. P. 8 Boehncke, Oberlandesgerichtsrat in Marienwerder. — Boese, Landesrat in Münster i. W. 8 “ Böttcher, Regierungs⸗ und Baurat, Vorstand der Eisenbahnbetriebs⸗ Dr. Bbetior 11e, geilche in Steglitz, Kreis T Dr. Böttger, elller in Steglitz, Kreis Teltow. 8 Bohm, Kammergerichtsrat in Berlin. 5 “ Bohrisch, Hauptmann im 7. Badischen Infanterieregiment Nr. 142. 1 s Dütna i Dirschau. olte, Hauptmann im Grenadierregiment König Friedrich der Gro (3. Ostpreußischen) Nr. 4. 8 8 b 8 lte, Postdirektor in Nakel (Netze). lItze, Bergrat, Hüttendirektor in Clausthal. rchers, Postdirektor in Wolfenbüttel. 5 rchers, Eeiheh mwalt in Celle. rmann, erstabsarzt, Regimentsarzt des Dragonerregiments Freiherr von Manteuffel (Rheinischen) Nr. 5. 1 8 Born, Kanzleirat, Obersekretär bei dem Amtsgericht in Bromberg. Boysen, Kaufmann, Leutnant der Landwehr a. D. in Wandsbek, Marienthal. bE“ Brachvogel, Oberlandesgerichtsrat in Colmar i. E. Braemer, Landrat in Marggrabowa. 1“ Brandenburg, Hauptmann im 1. Unterelsässischen Infanterie⸗ ah I von Brandis, Hauptmann, 2. Artillerieoffizier vom Platz in Posen. Brehme, Hauptmann im Füsilierregiment P hsgkatn vasenn Graf Blumenthal (Magdeburgischen) Nr. 36. Brendel, Postdirektor in Hadersleben. Bretting, Baurat, Wasserbauinspektor bei der Regierung in Merseburg. . Brettmann, Eisenbahndirektor, Vorstand der Eisenbahnmaschinen⸗ inspektion in Jena. 8 retz, Hofbt . weeae. ad. 1 reuning, nig württembergischer ajor, Kommandeur de 1. Westfälischen Feldartillerieregiments Nr. 7. 85 von Briesen, Hauptmann z. D., Bezirksoffizier beim Landwehr⸗ bezirk Colmar. Brinck, Hauptmann im Kulmer Infanterieregiment Nr. 141. Bringmann, Königlich Prinzlicher Forstmeister in Flatow. Brinkmann, Obermünzwardein bei der Münze in Berlin. Brommundt, Marineoberbaurat und Maschinenbaubetriebsdirektor 8 b0 16 S vorff, Bernh ronsart von ellendorff, Bernhard, Hauptmann Generalstabe des VII. Armeekorps. a. 8 Bruhn, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Hannover.⸗ Dr. Brunk, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des 2. Oberrheinischen Infanterieregiments Nr. 99. Dr. Brunk, Sanitätsrat in Bromberg.
Buchholz, Regierungs und Baurat, Vorstand der Eisenbahnbetriebs⸗ inspektion 2 in Neisse.
Hng hoh, Rechnungsrat, Rechnungsrevisor bei dem Landgericht
Altona. von Buchwald, Hauptmann im Gr li 7 üsilierregiment Nr. 90. vßberssghich Mecklenbunzssh e. 8 w, in Forst (EGrnufit) on Buek, Hauptmann im Grenadierregiment K Wilhelm IV. (1. Pommerschen) Nr. 2. Friedat von Bülow, Hauptmann in der 6. Gendarmeriebrigade. SAI Strafanstaltsdirektor in Jauer.⸗ 8. güf “ im Hinterpommerschen Feldartillerieregimen usmann, Regierungs⸗ und Baurat, Mitgli direktion in ee. iss 6;g isenbabe s8. Amtsgerichtsrat in Torgau. Caesar, Steuerkommissar, Steuerinspektor in Straßburg i. E Calsow, Oberbürgermeister in Göttingen. 1 n ““ im 2. Niederschlesischen Infanterieregimen
8S; X““ Professor an der Technischen Hochschule i Chales de Beaulieu, Ch regiment Nr. gne appuzeau, Rechnungsrat, Bureauvorsteher bei d 8 E 8 Hemener steher bei der Pranimia r. Claisen, Geheimer Regierungsrat, ordentlicher s Craun der hivfrsüät n Verit cher Honorawrosife ausen, Regierungs⸗ und Baurat bei der Dort . verwaltung in Münster i. W⸗ ttwumnde Gaslemg eee9⸗ “ Feh in aeece ebe, uptmann im Infanterieregiment von Manstei wigschen) Nr. 84. anstein ESchl Cohn, Amtsgerichtsrat in Breslau. Conrad. Rechnungsrat, Justizhauptkassenrendant in Marienwerder Conrady, Rechnungsrat, Generalpostkassenbuchhalter a. D. in Berlin von Corvin⸗Wiersbitzki, Hauptmann, Verwaltungsdirektor der Artilleriewerkstatt in Spandau. Cramer, Rechnungsrat, Sekretär bei der Generaldirektion 88 G ckeinc gen S 1“ 88 Erfurt. ronau, Geheimer Regierungsrat, Hilfsarbeiter und R Ministerium in Straßburg i. E. 1 kferet Cumme, Regierungsrat, Verwaltungsmitglied der Reichsdruckene 8 in I. Geh r. jur. Cuny, Geheimer Regierungsrat, vortragende v Ministerium der öffentlichen Arbeiten “ 8 Debray, Steuerinspektor, Katasterkontrolleur in Göttingen. Deditius, Rechnungsrat im Reichspostamt. 8 Delsvièdleuse, Hauptmann im 9. Nr. 170. 8 boff, Hauptmann im 7. Lothringischen Infanterieregimen r. 8
Hauptmann im Deutsch⸗Ordensinfanteri,
Denzin, Rechnungsrat, Rentmeister in Brieg. Dewitz, Korpvettenkapitän und Erster Offizier Seiner Majestät Schul⸗ Dr Stem. b imel, Regierungs⸗ und Baurat bei dem Polizeipräsidium in Berlin Disse, Regierungsrat, Mitglied der Generalkommission in Breslau. Dittmann, Kanzleirat, Geheimer expedierender Sekretär im Justi⸗ ministerium. Dobberkau, Hauptmann, Adjutant der 3. Pionierinspektion. Döhn, Telegrapheningenieur im Telegraphenversuchsamt in Berli⸗ Doerfel, Bürgermeister in Pritzwalk. 1 von Doering, Landrat in Labes. Doernte, Postdirektor in Hechingen. Dohse, Hauptmann im 4. Badischen Feldartillerieregiment Nr. b. Dorgerloh, Regierungsrat bei der Provinzial⸗Steuerdirestion i Magdeburg. Dove, Landgerichtsrat a. D., Syndikus der Handelskammer in Berln Dowerg, Generaldirektor des Lothringer Aumetz⸗ Friede in Nilvingen, Kreis Dieden hofen⸗West. Dreger, Forstmeisten in Rüdersdorf, Kreis Niederbarnim.
Dr. Dyenkhahn, Bberstabsarzt, Regimentsarzt des Füsilierregiment General⸗Feldmarschall Graf Moltke (Schlesischen) Nr. 38. Dulon, Oberregierungsrat in Bromberg. 8 C1M Dyckerhoff, Oberlandesgerichtsrat in Posen. Dr. Ebbecke, Kammergerichtsrat in Berlin. 8 1““ Eb th im 3. Badischen Dragonerregiment Prinz Kal
r. 28 .
Ebe rmaier, Geheimer Regierungsrat in der Kolonialabteilung des
Auswärtigen Amts. Ebh 8 Hauptmann im 2. Ermlländischen IJnfanterieregiment
Dr. Eble, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Kürassierregimentt
Herzog Friedrich Eugen von Württemberg (Westpreußischen) Nr. 5. Echte, Geheimer Fustgzrat⸗ vortragender Rat im Justtzministeriun. Freiherr von Eckhardkstein, Rittmeister im Westpreußischen Tra⸗
bataillon Nr. 17. Mitglied der Generalkommission in
Eggeling, Regierungsrat, Hannover.
Eggerß, Hauptmann im Jägerbataillon Graf York von Wartenbung (Ostpreußischen) Nr. 1.
Ehlers, Postdirektor in Rathenow.
Ehrenberg, Bankdirektor, Erster Vorstandsbeamter der Reichsbant⸗ hauptstelle in München.
Ehrhardt, Hauptmann, zugeteilt dem Großen Generalstabe.
Eichhorn, Regierungs⸗ und Schulrat in Erfurt.
Eilers, Forstmeister in Forsthaus Driesen, Kreis Friedeberg N⸗M.
Eisfeld, Hauptmann im Danziger Infanterieregiment Nr. 128.
Dr. Engelmann, Professor, Oberlandesgerichtsrat in Breslau.
Dr. Engelmann, Regierungsrat im Kaiserlichen Gesundheitsamt.
Entzian, Rechnungerat, Hauptkassierer bei der Reichshauptbank.
Dr. Esselbrügge, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Infanteri⸗ regiments Freiherr von Sparr (3. Westfälischen) Nr. 16.
Evers, Rechnungsrat, kommandiert zum Admiralstabe der Marine⸗
Ewest, Rechnungsrat im Ministerium für Landwirtschaft, Domäna und Forsten.
Fab 8 rin 6 Hauptmann im 2. Oberrheinischen Infanterieregiment
r. 18
von Fabeck, Karl, Hauptmann im Generalstabe der 3. Diviston⸗ Faber, Feberperkshäupemamn bei der Zentralabteilung der Feldzeug⸗ meisterei. von Feder, Hauptmann z. D., Bezirksoffizier beim Landwehrbelit Saargemünd. Fehema. Postmeister in Ahrensböck. eige, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Breslau. 1 eldhahn, Superintendent, Oberpfarrer in Seelow, Kreis Lebue⸗ r. Feußner, Professor, Mitglied der Phvysikalisch⸗Technischa Reichsanstalt in Charlottenburg. Filr—, “ Regierungsrat, vortragender Rat im Reiche⸗ justizamt. Filtzinger, Postrat in Straßburg i. E. Graf Finck von Finckenstein, Hauptmann z. D., beim Landwehrbezirk Prenzlau. g r. Finger, ordentlicher Professor an der Universität in Hallea. H. isch, Kanzleirat, Geheimer Registrator im Reichspostamt. f le. Forstmeister, Oberförster in Finstingen, Kreis Saarburg. i is
Bezirksoffüiie
28
cher, Hauptmann in der 4. Ingenieurinspektion.
P „ostrat vün Efpurt. g ftil loberlehre g1
Fleckner, Professor, Ge er Rat, Gymnasialoberlehret Beuthen O.Schl. 8 Pu
oegel, Landgerichtsdirektor in Kottbus. 1
ogertzy, Regierungsrat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Danzig
n Flottwell, Oberregierungsrat in Oppeln. w, Reich
r. Flügge, Geheimer Regierungsrat, Senatsvorsitzender im Reich veisicherungsamt.
vekster, Amtsgerichtsrat in Allenstein. 3
”
8
SNO2 — —
rat
8
Badischen Infanterieregiment
Freiherr von Forstner, Hauptmann, Verwaltungsmitglied der Gewehrfabrik in Spandau
Foß, Hauptmann im 7. Westpreußischen Infanterieregiment Nr. 155. Framm, Hauptmann im 2. Westpreußischen Feldartillerieregiment
Nr. 36. 8 eissekretär, Hauptmann der Landwehr, in Herzberg a. Elst.
Fran, srat beim Oberbergamt in Clausthal.
2 mtsgerichtsrat, Hauptmann der Landwehr, in Genthin.
„A sreiwald, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Reichs⸗
mt.
Fresihe Regierungs⸗ und Baurat, Vorstand der Eisenbahnbetriebs⸗ inspektion in Arnstedt.
Freytag, kommissarischer Amtsvorsteher, Rittmeister der Landwehr, Ersg echeditata Eeßter an dar Arzejalchale in Deuu ichs, uptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Danzig.
1vgg Regierungsrat, Mitglied der Generalkommission in 2 berg. Dr. Hraedrschg, Professor, Oberlehrer an der Hauptkadettenanstalt
in Gr.⸗Lichterfelde. “ 1 ritsche, Zeughauptmann bei der 4. Artilleriedepotdirektion.
Eisenbahnstationsvorsteher erster Klasse in Niederlahnstein.
Dr. Fuchs, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des 2. Posenschen Feld⸗ artillerieregiments Nr. 56. 8
Fuchs, Geheimer Bergrat, vortragender Rat im Ministerium für
Handel und Gewerbe. 3
Fuhrberg, Regierungs⸗ und Baurat, Vorstand der Eisenbahn⸗ betriebsinspektion 3 in Hannover. .
Gaddow, Hofrat in der Geheimen Kalkulatur des Auswärtigen Amts.
Gaede, Oberlandeskulturgerichtsrat. 8
Gaede, Oberlandesgerichtsrat in Hamm.
de Gallois, Bergrat, Bergrevierbeamter in Recklinghausen.
Gansauge, Telegraphendirektor in Frankfurt a. O. 1
Gantzer, Postrat in Dresden. 1
Gaudig, Superintendent in Bleicherode, Kreis Grafschaft Hohenstein.
Gehrcke, Rechnungsrat, Eisenbahnsekretär in Berlin.
von Geißler, Hauptmann im Grenadierregiment König Friedrich Wilhelm II. (1. Schlesischen) Nr. 10. 8
Geißler, Geheimer Justizrat, vortragender Rat im Justizministerium.
Dr. Geppert, Kammergerichtsrat in Berlin.
Gerbers, Pastor in Hannover.
von Gersdorff, Amtsgerichtsrat in Strellen.
Giese, Hauptmann im 5. Westpreußischen Infanterieregiment Nr. 148.
Giese, Postdirektor in Witten. ö e2
Glashoff, Rechnungsrat und Marineintendantursekretär von der Intendantur der Marinestation der Ostsee.
von Glasow, Amtsvorsteher, Gutsbesitzer Kreis Heiligenbeil.
Gobbin, Hauptmann im 1. Unterelsässischen Feldartillerieregiment Nr. 31
in Balga,
r. 31. Dr. Gock, Sanitätsrat, Direktor und Chefarzt der Landesirrenanstalt in Landsberg a. W. Godbersen, Forstmeister in Limmritz, Kreis Oststernberg. Göbel, Fabrikbesitzer, Hauptmann der Reserve in Siegen. öcke, Rechnungsrat, technischer Eisenbahnsekretär in Magdeburg. öcke, Kaufmann, Hauptmann der Landwehr a. D. in Schwelm. Göppel, Hauptmann im Generalstabe der 12. Division. Görte, Postrat in Berlin. von Goetze, Hauptmann im 5. Thüringischen Jafanterieregiment Nr. 94 (Großherzog von Sachsen). Golling, Hauptmann im 2. Posenschen 11““ Nr. 56. Graeber, Superintendent in Hagen i. W.
Dr. Graeßner, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Husarenregiments Kaiser Nikolaus II. von Rußland (1. Westfälischen) Nr. 8. Edler von Graeve, Hauptmann, Mitglied des Bekleidungsamts des XV. Armeekorps. 8 “ Grampp, Oberpostsekretär in Bremen. . 9 11“ Graßhoff. Oberpostsekretär in Brandenburg a. H. Gregor, Postdirektor in Altona⸗Ottensen.
Griehl, Rechnungsrat, Hauptsteueramtsrendant in Münden. Dr. Groeneveld, Sanitätsrat in Heer. ’ 8⸗ Gronert, Zeughauptmann bei der 4 Artilleriedepotdirektion. Große⸗Leege, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Kinisterium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Großer, Kommerzienrat, Fabrikbesitzer, Hauptmann der Landwehr a. D, in Ohlau.
„Gruber, Regierungsrat, Vorsitzender der Einkommensteuerveranlagungs⸗
kommission des Stadtkreises Bielefeld, in Bielefeld. Grüll, Landrentmeister in Potsdam. Gründler, Schulrat, Seminardirektor in Barby. Grünewald, Geheimer Regierungs⸗ und Gewerberat in Schleswig. von Grumbkow, Korvettenkapitän und Erster Offizier Seiner Majestät Linienschiffes „Braunschweig“. 1 Grunow, Zeughauptmann bei der Artilleriewerkstatt in Spandau. Guchel. Kenngkeg Obersekretär bei der Oberstaatsanwaltschaft in reslau. ülle, Postmeister in Altwasser. 1e Hauptmann im 3. r. . Gunderloch, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des 2. Westpreußischen Fußartillerieregiments Nr. 15. Guse, Hauptmann im Füsilierregiment General⸗Feldmarschall Graf Moltke (Schlesischen) Nr. 38. von Gustedt, Forstmeister in Hangelsberg, Kreis Lebuius. Haack, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Berlin. 2 aase, Regierungsrat bei der Provinzialsteuerdirektion in Breslau. aber, Justizrat, Rechtsanwalt bei dem Reichsgericht in Leipzig. Cse n ö im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. abler, Steuerinspektor, Katasterkontrolleur in Leobschütz. acke, Justizrat, Rechtsanwalt bei dem Reichsgericht in Leipzig. Haehling von Lanzenauer, Hauptmann im 5. Badischen In⸗ fanterieregiment Nr. 113. gehling von Lanzenauer, Regierungsrat in Sigmaringen. Hauptmann im 3. Magdeburgischen Infanterieregiment r. 8 agemann, Landgerichtsrat in Erfurt. agem da. Kanzleirat, Gerichtsschreiber bei dem Kammergericht in erlin. Hanck, Zeughauptmann bei der 2. Artilleriedepotdirektion. von Hanffstengel, Superintendent in Wulsdorf, Kreis Geeste⸗ münde. anke, Landgerichtsdirektor in Liegnitz. anncke, im Infanterieregiment von Winterfeldt (2. Oberschlesischen) Nr. 23. Hanow, Geheimer Regierungsrat, Senatsvorsitzender im Reichsver⸗ sicherungsamt. ansen, Steuerrat, Katasterinspektor in Lüneburg. arck, Hauptmann im 1. Posenschen Feldartillerieregiment Nr. 20. r. Harmsen, Senator in Altona. u.“ arim I „ Hauptmann im 8. Lothringischen Infanterieregiment r. 8 Hartmann, Rechnungsrat, Regierungssekretär in Hildesheim. artmann, Rechnungsrat, Kaßeninsbektor in Schlettstadt. artog, Oberregierungsrat in Bromberg. Hasse, Hauptmann im Masurischen Feldartillerieregiment Nr. 73. Hasselbach, Rechnungsrat im Kaiserlichen Statistischen Amt. aß, Zeughauptmann bei der 2. Artilleriedepotdirektion. r. Hauptmann, Universitätsprofessor in Bonn. 8 ausendorf, Regierungs⸗ und Forstrat in Oppeln. eck, Hauptmann im Infanterieregiment von
(C. Pommerschen) Nr. 61. der Hacimantüsm 1. Mafurischen Infanterieregiment Nr. 146.
Thüringischen Infanterieregiment
hh
der Marwitz
„Hedicke, Gymnasialdirektor in Freienwalde a. O. Heidr ch, dendaprfchagtardihen beim Landgericht I in Berlin. Dr. Heimann, Landrat in Adelna
Hein, Bürgermeiste in St. Avold, Kreis Forbach. Heinrich, Rechnungsrat im Fe 8 Heller, katholischer Hilfspfarrer in Lohr, Kreis Chateau⸗Salins. s Enene vom Ahwickelungsbureau der Marinestation der ee. Hellmann, Regierungs⸗ und Baurat, Mitglied der Eisenbahn⸗ direktion in Breslau. 1 1 Henkel, Steuerrat, Obersteuerinspektor in Neuruppin. von Hennings, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Anklam. entsch, Eisenbahnstationsvorsteher erster Klasse in Pasewalk. entschel, Rechnungsrat im Ministerium für Handel und Gewerbe. entzchen, Postdirektor in Sangerhaufsen. erget, Hauptmann im Niederrheinischen Füsilierregiment Nr. 39. ering, Hauptmann im 8. Ostpreußischen Infanterieregiment Nr. 45. ering, Hauptmann im Kulmer Infanterieregiment Nr. 141. Herrmann, Regierungs⸗ und Baurat, Vorstand der Eisenbahn⸗ werkstätteninspektion in Göttingen. Herrmann, Rechnungsrat im Reichseisenbahnamt. Herzog, Regierungsrat, Mitgklod der Eisenbahndirektion in Magde⸗ r
urg. Hess ar üller, Eisenbahndirektor, Vorstand der Eisenbahnwerk⸗ stätteninspektion in Halberstadt. Heß, Hauptmann im Hannoverschen Jägerbataillon Nr. 10. Hesse, Karl, Regierungs⸗ und Baurat bei der Regierung in Frank⸗
rt a. O. vr ch, Rittmeister, Lehrer am Militärreitinstitut. von der Heyde, Hauptmann im Kriegsministerium. von der Heyde, Hauptmann im Grenadierregiment Kronprinz (1. Ostpreußischen) Nr. 1. 8 von Heyden, Hauptmann im 5. Thüringischen Infanterieregiment Nr. 94 (Großherzog von Sachsen). . Heye, Hauptmann im Infanterieregiment Herzog von Holstein (Holsteinschen) Nr. 85. Heye, Kreisdeputierter, Rittergutsbesitzer in Wulzen, Kreis Hoya. von Heyking, Postdirektor in Salzwedel. 8 8 Hilbck, Bergwerksdirektor in Dortmund. 8 Hildebrandt, Konsistorialrat in Münster i. W. * Hilgers, Militärintendanturrat bei der Intendantur des VII. Armee⸗
korps.
Himbäürg „Amtsgerichtsrat, Rittergutsbesitze r, Rittmeister a. D. in
erburg. von Hinüber, Oberlandesgerichtsrat in Celle. 8 Hinp. Rechnungsrat, Generalpostkassenbuchhalter in Berlin. 6 itschfeld, Postdirektor in Tarnowitz. 8
Dr. Hoch, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des 4. Lothringischen Infanterieregiments Nr. 136.
Hölzermann, Marineoberbaurat und Schiffbaubetriebsdirektor von der Werft in Wilhelmshaven.
Hoepfner, Hofrat im Chiffrierbureau des Auswärtigen Amts.
von Safnh n, Hauptmann und Bezirksoffizier beim Landwehrbezirk
ersfeld.
Hoffmann, Amtsgerichtsrat in Goldberg.
Hoffmeyer, Rittergutsbesitzer in Zlotnik, Kreis Posen⸗West.
von Hohnhorst, Hauptmann im Füsilierregiment General⸗Feld⸗ marschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannoverschen) Nr. 73.
von Holleben, Hauptmann am Kadettenhause in Potsdam.
von Holleuffer, Hauptmann im Feldartillerieregiment von Scharn⸗ horst (1. Hannoverschen) Nr. 10.
Holtz, Hauptmann im Infanterieregiment von Manstein (Schles⸗ wigschen) Nr. 84.
Dr. Holtzinger, etatsmäßiger Professor an der Technischen Hoch⸗ schule in Hannover.
Hol b Regierungsrat, Mitglied der Eisenbahndirektion in
erlin. Honig, Amtsvorsteher, Rittergutsbesitzer in Gralow, Kreis Lands⸗
berg a. W.
Horn, Fürstbischöflicher Stiftsrat, Syndikus in Neisse.
Horn, Fabrikbesitzer, Hauptmann der Landwehr a. D., Präsident der Handelskammer in Goslar a. H.
Huher, Hauptntann im 5. Badischen eeerrggn iment Nr. 76.
Hurke; Hauptmann z. D., Bezirksoffizier beim Landwehrbezirk Rawitsch.
Hübner, Gutsbesitzer, Hauptmann der Landwehr in Knöppelsdorf, Landkreis Königsberg i. Pr.
Hüffel, Postrat in Danzig.
Hülsebusch, “ in Berlin.
Eisenbahndirektor, Vorstand der Eisenbahnbetriebsinspektion n Jena.
Dr. be. Geheimer Finanzrat, vortragender Rat im Finanz⸗ ministerium.
Hugues, Privatmann in Minden.
von Huth, Hauptmann im Großherzoglich Mecklenburgischen Füstlier⸗ regiment Nr. 90. 8
Dr. Jaco bi, Geheimer Medizinalrat, Professor, Kreisarzt in Breslau.
Jacobi, Rechnungsrat, Eisenbahnsekretär in Breslau.
Jaene, Ameeserchtzr⸗ in Stolp.
von Jagow, Landrat in N
von Jagow, Hofrat in der Geheimen Registratur des Aus⸗ wärtigen Amts.
Jahr, Steuerinspektor, Katastersekretär in Potsdam.
Jancke, Königlicher Hofgärtner in Bellevue bei Berlin.
Dr. Jander, Oberstabsarzt, Regimentsarzt de Ermländischen Infanterieregiments Nr. 150. 8
Janssen, Navigationsschuldirektor in Altona.
Jastrow, Oberpostsekretär in Berlin.
Iben, Postdirektor in Berlin.
von Jeinsen, Rittmeister im Dragonerregiment König Albert von Sachsen (Ostpreußischen) Nr. 10.
Jeppe, Eisenbahngüterexpeditionsvorsteher in Hamburg.
Ilsemann, Postdirektor in Dortmund.
Ingenohl, Hauptmann und Chef der Marinefeldbatterie des III. Seebataillons. b
Jock 8 9. Hauptmann z. D., Bezirksoffizier beim Landwehrbezirk
ettin.
von e Hauptmann im 3. Oberschlesischen Infanterieregiment
Nr
Johannsen, Pastor in Tingleff, Kreis Tondern.
John von Freyend, Hauptmann am Kadettenhause in Potsdam.
Jost, Generalvikar in Straßburg i. E.
Srg5 im 4. Unterelsässischen Infanterieregiment r. 8
Junckerstorff, Hofrat, Expedient im Auswärtigen Amt.
Jung, Rechnungsrat, Militärintendantursekretär bei der Intendantur des XV. Armeekorps. “
Jungeblodt, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Dorsten.
Junghans, Steuerrat, Obersteuerinspektor in Potsdam.
Jun ker, Marinestabsingenieur von der Werft in Danzig.
Kaempf, Stadtrat a. D., Stadtältester in Berlin. 8
Kalisch, Amtsgerichtsrat in Halberstadt. 1
Kallmorgen, Professor, ordentlicher Lehrer an der Akademischen Hochschule für die bildenden Künste in Berlin.
Kamp, Feuerwerkshauptmann bei der Gewehrprüfungskommission.
Kampf, Professor, Geschichtsmaler, ordentliches Mitglied und Senator der Akademie der Künste in Berlin.
Kanow. Rechnungsrat, Rendant der Reichsdruckerei.
Kant, Oberrevisor in Metz.
Dr. Kapler, Oberkonsistorialrat, Mitglied des Evangelischen Ober⸗ kirchenrats in Berlin. 8
Karitzky, Professor, Oberlehrer an der Hauptkadettenanstalt in Gr.⸗Lichterfelde. b
Kauffmann, Landgerichtsrat in Danzig.
Kayser, Hauptmann im 2. Lothringischen Infanterieregiment Nr. 131.
Kayser, Hugo, Baurat, Wasserbauinspektor in Stade.
Kehr, Telegraphendirektor in Berlin. 1b
Keiler, Rechnungsrat im Ministerium der geistlichen ꝛc. gelegenheiten. 1I“
An⸗
1““
Keller, Hauptmann im Infanterieregiment von Wittich (3. Kur⸗ hessischen) Nr. 83.
Kellner, Baurat, Kreisbauinspektor in Neustettin.
von Kessinger, Hauptmann im 5. Thüringischen IFnfanterie⸗ regiment Nr. 94 (Großherzog von Sachsen).
Kettlitz, Eisenbahngüterexpeditionsvorsteher in Leipzig.
Freiherr von Keyserlingk, Korvettenkapitän vom Admiralstabe der Marine in Berlin. vog Regierungsrat, Mitglied der Eisenbahndirektion in
osen.
Freiherr von Kittlitz, Hans, Hauptmann im Altmärkischen Feld⸗ artillerieregiment Nr. 40. Klatten, Baurat, Militärbauinspektor, technischer Hilfsarbeiter in
der Bauabteilung des Kriegsministeriums.
Kleemann, Kanzleirat, Polizeisekretär, Bureauvorsteher der Polizei⸗ direktion in Mülhausen i. E.
Kle Hauptzollamtsrendant, Hauptmann der Landwehr in
anzig.
Klehmet, Geheimer Regierungsrat, Direktor im Kaiserlichen Auf⸗ sichtsamt für Privatversicherung in Berlin.
Kleybolte, Rechnungsrat, Eisenbahnsekretär in Hannover.
Klink, Rechnungsrat, Bureauvorsteher bei der Provinzialsteuer⸗ direktion in Breslau.
Kloebe, Friedrich, Korvettenkapitän, tretung des Vorstands des Artillerie⸗ Wilhelmshaven.
Irg Regierungsrat, Mitglied der Generalkommission in
reslau,
Kluge, Zeughauptmann beim Artilleriedepot in Spandau. 8
beauftragt mit der Ver⸗ und Minendepots in
Kneiff, Hauptmann im Anhaltischen Infanterieregiment Nr. 93.
Kobermann, Oberpostsekretär in Berlin.
Kobligk, Erster Staatsanwalt in Gleiwitz. 8
Koecher, Rittergutsbesitzer, Rittmeister der Landwehr a. D. in
chwanebeck, Kr. Oschersleben. .
Dr. Körte, Geheimer Sanitätsrat, Professor, dirigierender Arzt d chirurgischen Abteilung des Krankenhauses am Urban in Berlin.
Freiherr von Korff, Ehrenamtmann, Rittergutsbesitzer auf Schloß Harkotten bei Fuchtorf, Kr. Warendorf.
Korth, Rechnungsrat, Eisenbahnbetriebsingenieur in Berlin. 3
Kosegarten, Amtsvorsteher, Hauptmann der Landwehr in Woyms, Kreis Hadersleben 8
Koska, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 1
von Koß, Rittmeister im 1. Großherzoglich Mecklenburgische Dragonerregiment Nr. 17.
Kraatz, Oberbürgermeister in Naumburg a. S.
Krafft, Landgerichtsrat in Bielefeld.
Krahmer, Oberförster in Schmolsin, Kreis Stolp. “
Krancke, Rechnungsrat, Rechnungsrevisor bei dem Landgericht in Dortmund. 8
Krause, Hauptmann im Kolbergschen Grenadierregiment Graf Gneisenau (2. Pommerschen) Nr. 9.
Krauß, Oberpostsekretär in Mannheim. 8
Dr. Krebs, Profesfor, Lehrer an der akademischen Hochschule für Musik, Mitglied des Senats der Akademie der Künste in Berlin.
Kretschmann, Kreisdeputierter, Gutsbesitzer in Barsenicken, Kreis Fischhausen. 8
K 8 her, T1“ Mitglied der Generalkommission in König erg i. Pr.
von Krieger, Rittmeister, Lehrer am Militärreitinstitut.
Krimnitz. Oberpostsekretär im Reichspostamt. 6
Krohn, Rechnungsrat, Eisenbahnsekretär in Stettin. 1
Kropff, Hauptmann im 3. Posenschen Infanterieregiment Nr. 58.
Krüger, Regierungs⸗ und Baurat, Vorstand der Eisenbahnmaschinen⸗ inspektion 2 in Stettin.
Krull, Telegraphendirektor in Rostock.
Kruse, Rentmeister ga. D. in Burgsteinfurt. 8
Dr. Kuchen dorf, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Infanterie⸗ regiments Graf Kirchbach (1. Niederschlesischen) Nr. 46. 1
Kühn, Landschaftsrat und Rittergutsbesitzer, Rittmeister der Land⸗ wehr, in Kornieten, Kreis Fischhausen.
Kühne, Hauptmann, Bezirksoffizier beim Landwehrbezirk Gera.
Dr. Kühne, Regierungsrat, Vorsitzender der Einkommensteuer⸗ Jö“ für die Kreise Teltow und Rixdorf, in Steglitz. b
Kühne, Königlich sächsischer Zollinspektor, Stationskontrolleur für Zölle und Steuern in Magdeburg.
Küster, Eisenbahnstationsvorsteher erster Klasse in Bernburg.
Kuhlmann, Oberpostsekretär in Hamburg.
Kujath, Postmeister in Königslutter.
Dr. Kulcke, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Feldartillerieregiments Nr. 72 Hochmeister. 8 8
Dr. Kulisch, Professor, Direktor der landwirtschaftlichen Versuchs⸗ station in Colmar i. E.
von Kunowski, Hauptmann im 5. Westpreußischen Infanterieregi⸗ ment Nr. 148.
Dr. Kuntze, Fabrikdirektor, Hauptmann der Landwehr, in Delitzsch.
Kutscha, Hofrat in der Geheimen Registratur der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amts. 8
Kutscher, Korvettenkapitän von der Marinestation der Ostsee.
Lahusen, Konsistorialrat, Pfarrer in Berlin.
Lambeck, Provinzialschulrat, Professor in Berlin.
Landsberg, Landgerichtsrat in Brieg. 1
8g Korvettenkapitän, Marineattaché bei der Gesandtschaft in
okio.
Lang⸗, Militärintendanturrat bei der Intendantur des V. Armee⸗ orps.
Lange, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Kiel. 1
Langer, Rechnungsrat, Oberbuchhalter bei der Reichshauptbank in
Berlin. “
Langner, Rechnungsrat, Buchhalter bei der Kontrolle der Staats⸗ papiere in Berlin.
von Lassaulx, Rentamtmann in Gebweller.
8888 Hauptmann im 3. Niederschlesischen
r. 50.
Launhardt, Hauptmann im Großen Generalstabe.
Lehmann, Walter, Hauptmann im Infanterieregiment von Winterfeldt (2. Oberschlesischen) Nr. 23.
Lehmann, Franz, Rechnungsrat, Geheimer Rechnungsrevisor bei der Oberrechnungskammer in Potsdam. 8
Lehmann, Ludwig, Fabrikbesitzer in Berlin.
Dr. Leinz, katholischer Divisionspfarrer bei der 29. Division. 8
Leo, Landgerichtsrat in Tilsit. “
Dr. Leopold, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des 2. Unterelsässisch Feldartillerieregiments Nr. 67.
Lettenbaur, Konsul in Cincinnati.
Levi, Oberlandesgerichtsrat in Colmar i. E. 1t
Dr. Pür. Lewald, Oberregierungsrat beim Polizeipräsidium in
erlin. 8
Lewus, Hauptmann im 2. Pommerschen Feldartillerieregiment Nr. 17.
Licht, Hauptmann im 2 Posenschen Feldartillerieregiment Nr. 56.
Liep 5 öö Rechnungsrevisor bei dem Landgericht in Naumburg.
von Lieres und Wilkau, Hauptmann im Infanterieregiment Keith (1. Oberschlesischen) Nr. 22. 1
von Lind, Rittmeister im Ulanenregiment Hennigs von Treffenfeld Llünasercenne 188 Erfurt
von der Linde, Postrat in Erfurt. 8
Lindemann, Feuerwerkshauptmann bei der Feldartillerieschießschule.
Lindemann, Oberlandesgerichtsrat in Celle.
Link, Postdirektor in Offenburg (Baden).
Linke, Zeughauptmann bei der 4. Artilleriedepotdirektion.
Liß. Polizeirat in Berlin. 8
8eh, Pelge Hauptmann im Infanterieregiment Bremen (1.
seatischen)
Infanterieregimen
b