Dr. Muell er, T raugott, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Dr. Münch, Gebeimer Regierungsrat, ordentlicher Honorarprofessor an der Universität in Berlin.
Nausester, Oberst, Kommandeur des Dieskau (Schlesischen) Nr. 6.
Neßler, Oberst, Kommandeur des Infanterieregiments Lübeck (3 Hanseatischen) Nr. 162.
Nitschmann, Geheimer Oberbaurat, Rat Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Oldenburg, Oberst, Kommandeur des 2. Ermländischen Infanterie⸗ regiments Nr. 151.
dsö 8 1 Kommandeur des 7. Badischen Infanterieregiments
r. Pollier, Oberst, Kommandeur des 2. Masurischen Infanterie⸗ regiments Nr. 147. Praetorius, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Dr. Preische, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. Rabe, Geheimer Oberregierungsrat, Direktor der direkten Steuern in Straßburg i. E. Dr. Prinz von Ratibor und Corvey, Karl, Regierungs⸗ präsident in Aurich. von Reichenau, Kaiserlicher Remelé, Reichsgerichtsrat in Leipzig. 8 Rietschel, Geheimer Regierungsrat, etatsmäßiger Professor an der Tcechnischen Hochschule in Berlin. Freiherr Röder von Diersburg, Oberst, Kommandeur des Füsilierregiments General⸗Feldmars chall Prinz Albrecht von Preußen (Hannoverschen) Nr. 73. von Rostken, Oberst, Kommandeur des Kolbergschen Grenadier⸗ „regiments Graf Gneisenau (2. Pommerschen) Nr. 9. Freiherr von Schlichting⸗Bukowieec, Kammerherr, Majorats⸗ besitzer auf Gurschen, Kreis Fraustadt. von Schlözer, Kaiserlicher Gesandter im Haag. von Schon, Oberst, Kommandeur des Infanterieregiments — Leopold von Anhalt⸗Dessau (l. Magdeburgischen) Nr. 26. Schü rmann, Geheimer Oberbaurat, vortragender Rat im Miinnsterium der öffentlichen Arbeiten. 1 Schwarz, Generalmajor z. D., Kommandant des Truppenübungs⸗ 1— v. Jüterbog. Seer, Oberst, Direktor der vereinigten Artillerie⸗ und Ingenieurschule. von Sommerfeld, Oberst, Kommandant von Neubreisach. Sommerwerck, Kapitän zur See und Kommandant Seiner Majestät Schulschiffes „Blücher“. - Stähle, Geheimer Oberpostrat, Oberpostdirektor in Metz. Villain, Oberst (mit dem Range eines Brigadekommandeurs), Ab⸗ teilungschef, zugeteilt dem Großen Generalstabe. Voigt, e“ Kommandeur des Danziger Infanterieregiments
Fußartillerieregiments von
vortragender im
Gesandter in Santiago.
Fürst
22
Vollmar, katholischer Feldpropst der Armee, Titularbischof von Pergamon. 9
von Wallenberg, Oberst, Kommandeur des 4. Niederschlesischen Infanterieregiments Nr. 51.
D. Wallroth, Generalsuperintendent in Kiel.
Weber, Geheimer Oberjustizrat, Senatspräsident beim Kammer⸗ gericht in Berlin.
Wegner, Oberst, Kommandeur des Infanterieregiments Graf Dön⸗ hoff (7. Ostpreußischen) Nr. 44.
Wettich, Oberst, Kommandeur des regiments Nr. 159.
Lic. theol. Wevers, Oberkonsistorialrat, Mitglied des Evangelischen Oberkirchenrats in Berlin.
8. Feldartilleriebrigade.
Wittje, Oberst, Kommandeur der
Wodrig, Geheimer Oberbaurat, vortragender Rat im Kriegs⸗ ministerium.
Dr. Wrubel, Wirklicher Geheimer Kriegsrat, Abteilungschef im
Kriegsministerium. 1 von Zawadzky, Oberst, Kommandeur des Großherzoglich Mecklen⸗ Landgerichtspräsident in Metz.
burgischen Füsilierregiments Nr. 90.
1 Zerges, Geheimer Oberjustizrat,
von Fiatermann⸗ Oberst, Kommandeur der 19. Feldartillerie⸗ rigade.
Dr. Zwicker, Geheimer Oberfinanzrat, Mitglied der Hauptverwaltung der Staatsschulden in Berlin.
Den Königlichen Kronenorden dritter Klasse:
Dr. Anderheiden, Wirklicher Legationsrat, vortragender Rat im Auswärtigen Amt. Dr. Anderson, Werftverwaltungsdirektor von der Werft in Kiel. Dr. Andrae, Landgerichtspräsident in Kiel. von Arnim, Oberstleutnant, Kommandeur des 2. Großherzoglich für Klavier an der Königlichen
8. Lothringischen Infanterie⸗
Mecklenburgischen Dragonerregiments Nr. 18. arth, Hofpianist, ordentlicher Lehrer
Hochschule für Musik in Berlin.
Beckhaus, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat bei Oberrechnungskammer in Potsdam.
Dr. Beckmann, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Reichsamt des Innern.
Belli, Landrat in Tecklenburg.
Oberstleutnant z. D., Pferdevormusterungskommissar in
’ erlin.
Beuchelt, Geheimer Kommerzienrat, Hauptmann der Landwehr a. D., in Grünberg i. Schl.
r. Beumer, Generalsekretär in Düsseldorf.
Bickel, Oberstleutnant, Kommandeur des Cleveschen Feldartillerie⸗ regiments Nr. 43.
Graf von Blücher, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Land⸗ wehrbezirks Naugard.
Dr. Blumberg, Generaloberarzt, Divistonsarzt der 13. Division.
von Bockelberg, Landrat z. D. in Schönow, Kreis Oststernberg.
Bogen, Oberstleutnant beim Stabe des 3. Niederschlesischen Infanterieregiments Nr. 50. . *
vF. Geheimer Justizrat, Landgerichtsdirektor in Straß⸗ urg i. E.
Borbstagedt, Forstmeister in Wildenbruch, Kreis Greifenhagen. 1, der Borch, Rittergutsbesitzer in Holzhausen, Kreis xter. von dem Borne, Danzig.
Bott, Geheimer Regierungsrat, ständiger Hilfsarbeiter im Ministerium in Straßburg i. E. von Branconi, Oberstleutnant, Direktor der 1. Traindirektion. Dr. Braun, oardentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms⸗Uni⸗ 8 Fekt.n Hraßbeasg i. E. Brecht, erstleutnant, Kommandeur der Offtzierreitschule Militärreitinstituts. 9 ““ von den Brincken, Oberstleutnant, Brigadier der 7. Gendarmerie⸗
brigade.
von Brixen, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehrbezirks Diedenhofen. .
Dr. von Buchka, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Reichsschatzamt.
Büchsel, Generalsuperintendent in Stettin.
von Bülow, Oberstleutnant beim Stabe des .. Friedrich I. (4. Ostpreußischen) Nr. 5.
Buß, Oberstleutnant z. D., Vorstand des Artilleriedepots in Rastatt.
Caesar, Fregattenkapitän, Kommandant Seiner Maiestät Schul⸗ schiffs „Mars“.
gr 2. J z. D., Zweiter Stabsoffizier beim Landwehr⸗
zirk K el. Caspers, Landgerichtspräsident in Saargemünd. Cederholm, Oberstleutnant beim Stabe des Infanterieregiments
der
Oberstleutnant, Kommandeur der Kriegsschule in
Grenadierregiments
Classen,
Dr. Damme, Patentamt.
amt des Innern. Dembski, der Nordsee. Denzin, Landforstmeister,
Dewel, Bankdirektor, in Augsburg.
Dietz von Bayer,
in Wilhelmshaven.
in Cöln
Eckhardt, Polizeidirektor im
übeck.
von Kattowitz.
Nr. 71 Groß⸗Komtur.
Freytag, Generalkommissions
vS von Funck, O in Berlin.
vormusterungskommissar in Dr.
Division.
Professor
Geißler, 20.
Dr. Gerl Ministerium der geistlichen
Gieseke, Geheimer Rechnungs in Straßburg i.
burgischen) Nr. 4. Freiherr von und zu Gils
Preußen (Hannoverschen)
Osnabrück. Goebel, Oberstleutnant, Goetze, Geheimer
Landeskreditanstalt in Hann Goetze, Landschaftsdirektor,
Kreis Grünberg i. Schl.
Eisen
wärtigen Amt. kommissar in Düsseldorf. wehrbezirks Tilsit.
von Grolman, Oberstleutnan
Grützmacher, Geheimer Krie ministerium.
Straßburg i. E.
stabe, kommandiert als Mili
Haselow, Geheimer Bergrat, Hasemann, Dr. Hecht,
Heim,
Hempfing, Oberprä
VII. Armeekorrs von Henning, Oberstleutnant Infanterieregiments Nr. 66.
ministerium.
Hoeppener, Gebeimer Oberrechnungskammer in
bezirks Coesfeld. ofmann,
Herzog Friedrich- Wilhelm Nr. 78. 8 8
Hofmann, Reichsgerichtsrat in Hoppe, mänenkalkulatur im und Forsten.
burgischen Füsilierregiments Hundt, Reichsmilitärgerichterat.
Jäger, Oberstleutnant z. D.,
Graf Dönhoff (7. Ostpreußischen) Nr. 44.
I Braunschweig.
Dreßler, Oberstleutnant, Kommandeur des 1.
eldartillerieregiments Nr. 35 1 Dunst, Geheimer Justizrat, Oberlandesgerichtsrat in Breslau. Eckermann, Fregattenkapitän vom Reschsmarineamt.
898 Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwe
Esser, Geheimer Baurat, Mit
Fresenius, Major, Flügelad Sondershausen Durchlaucht.
Friese, Geheimer Regierungsrat, Dr. Fürstner, Großherzoglich badi an der Kaiser Wilhelms⸗Univpersität in Straßburg i. E. berregierungsrat in Hannover.⸗ artz, Geheimer Justizrat, Landgerichtsdirektor beim Landgericht II
Dr. Genz, Geheimer Regierungsrat, Geppert, Oberstleutnant, Brigadier erlach, Geheimer Oberregier
Gerlach, Ober⸗ und Geheimer 9 steuerdirektkion in Münster i. W.
Bureauvorsteher im Ministerium
Freiherr von Gillern, Oberstleutnant, Kommandeur des Feld⸗
artillerieregiments Prinz⸗Regent Luitpold von Bayern (Magde⸗
a, Oberstleutnant beim Stabe des Ferdmarschall Prinz Albrecht von r. 73. Glüer, Oberstleutnant z. D., Pf
Füsilierregiments General⸗
Regierungsrat,
Edler von Graeve, Oberstleutnank z.
von der Groeben, Oberstleutnant z.
Hacke, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehrbezirks Freiherr von Hammerstein⸗Equord, Ma
Geheimer Justizrat, Erster 1 Geheimer Oberregierungsrat, Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Hedemann, Senatspräsident beim Oberlandesgericht in Posen. evangelischer Marineoberpfarrer, I. Geschwaders, zugleich Erster Pf. von Heinemann, Oberstleutnant, zugeteilt dem Großen Generalstabe. von Helldorff, Major im General
dialrat in Hannover. Hengstenberg, Oberkriegsgerichtsrat beim Generalkommando des
Magdeburgischen Herwarth von Bittenfeld, Oberstleutnant z. D., Kommandeur
des Landwehrbezirks Altenburg. Heß, Wirklicher Geheimer Kriegsrat, vortragender Rat im Kriegs⸗
Oberstleutnant beim
Geheimer Rechnungsrat, Ministerium für Landwirtschaft, Domaͤnen
sionsarzt der 9. Division. Großherzoglich Mecklen⸗
Dr. Hünermann, Generaloberarzt, Divi von Hugo, Oberstleutnant beim Stabe des
Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat bei der Ober⸗ rechnungskammer in Potsdam. Geheimer Regierungsrat, Direktor im Kaiserlichen
von der Decken, Oberstleutnant, Dragonerregiments Nr. 16. 1 Delbrück, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Reichs⸗
Marineintendant, Stationsintendant der Marinestation
vortragender Rat im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und b Erster Vorstandsbeamter der Reichsbankstelle
Diepenbrock, Oberstleutnant beim
von Grolman (1. Posenschen) Dr. Dietrich, Geheimer Obermedizinalrat
Ministerium der geistlichen Major im Kriegsministerium. Dr. Dippe, Oberverwaltungsgerichtsrat in Berlin Dr. Dirksen, Heinrich, Marine⸗Generaloberarzt von der Werft
Forsten.
Nr. 18. ꝛc Angelegenheiten.
Dorner, Ober⸗ und Geheimer Baurat bei der Eisenbahndirektion Westpreußischen
Ministerium des Innern.
Ehrenberg, Landgerichtspräsident in Potsdam. Eichhorn, Senatspräsident beim Kammergericht in Berlin. 1 Einem, Oberstleutnant beim Stabe des Infanterieregiments Graf Bose (1. Thüringischen) Nr. 31. Engler, Oberstleutnant z. D.
präsident in Hannover.
Freiherr Gedult von Jungenfeld, Oberstleutnant z. D.,
Berlin.
Geisler, Geheimer Rechnungsrat im Reichspostamt. Generaloberarzt,
Angelegenheiten.
I.
rat,
bahnlinienkommissar in Direktor der over.
Rittergutsbesitzer in Deutsch
gsrat,
Günther, Senatspräsident beim Kammergericht in Berlin. Haas, Rechnungsrat, Bureauvorsteher beim Bezirkspräsidium in
tärattachs bei der Botschaft in
Hampel, Geheimer Rechnungsrat im Reichsschatzamt. Hannemann, Geheimer Justizrat Harms, Reichsgerichtsrat in Leipzig. SSen2 und Baurat in Berlin. taatsanwalt in Colmar i. E.
stabe des X. Armeekorps.
beim Stabe des 3.
Dr. die, apostolischer Protonotar, Universitätsprofessor in Münster
Hintze, Geheimer Rechnungsrat im Reichsschatzamt.
Hintze, Geheimer Rechnungsrat im Reichsmarineamt. Regierungsrat, vortragender Rat bei Potsdam. Hoffmeister, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehr⸗
Leipzig. Vorsteher der Geheimen
Nr. 90.
von Jacobi, Major im Generalstabe der Kommandantur von
Kommandeur des Landwehr - 6 5 88 8
Kommandeur des 2. Hannoverschen
Stabe des Infanterieregiments
„ vortragender R
hrbezirks
„Kommandeur des Landwehrbezirks
. glied der Eisenbahndirektion in Cöln. Fallier, Oberstleutnant, Kommandeur des Feldartillerieregiments
jutant des Fürsten zu Schwarzburg⸗
Provinzialschulrat in Magdeburg. scher Hofrat, ordentlicher Professor
Divisionsarzt Provinzialschulrat in Berlin. der 2. Gendarmeriebrigade. ungsrat, vortragender Rat im
Kegierungsrat bei der Provinzial⸗
erdevormusterungskommissar in
Danzig. Hannoverschen
Kessel, Dr. Golinelli, Wirklicher Legationsrat, vortragender Rat im Aus⸗ D., Pferdevormusterungs⸗ D., Kommandeur des Land⸗ Infanterieregiments Nr. fnt. 188. sůischen
Grospietsch, Oberstaatsanwalt in Celle. vortragender Rat im Kriegs⸗
Land irks Glogau. jor im Großen General⸗
„Erster Staatsanwalt in Görlitz.
vortragender Rat im
Geschwaderpfarrer des arrer der akliven Schlachtflotte.
Stabe des Infanterieregiments von Braunschweig (Ostfriesischen)
t im
9
8 8
Pferde⸗
der
Rom.
der
Do⸗
osen. ezirks
Jaster, Geheimer Kanzleirat, ministerium.
Illgen, Oberforstmeister in Liegnitz.
Joachimi, Geheimer Regierungsrat, rechnungskammer in Potsdam.
Joe w ter Oberjustizrat, Mitglied des Oberlandecskane gerichts.
Dr. Irmer, Professor, Redakteur in Berlin. 1
Isbert, Oberstleutnant beim Stabe des 2. Oberrheinischen Infanten regiments Nr. 99. ¹
Isleib, Geheimer Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sein und Kalkulator im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Kaeser, Eisenbahnbetriebsdirektor in Colmar i. E.
von Kameke, bezirks II Bremen. .
Kapsitz, Geheimer Rechnungsrat im Reichsamt des Innern.
Karl, Justizrat, Rechtsanwalt in Saargemünd.
Kasch, Marineoberbaurat, Schiffbaubetriebsdirektor von der Wnj n Kiel.
Dr. Keitel, Generaloberarzt bei der Landwehrinspektion Berlin.
von Keudell, Kammerherr in Berlin.
Klose, Geheimer Hofrat, Rendant der Legationskasse.
Kluge, Oberstleutnant, Kommandeur des 1. Pommerschen zch artillerieregiments Nr. 2.
Dr. jur. Koch, Ober⸗ und bahndirektion in Berlin.
Körte, Geheimer Baurat, vortragender Rat im Ministerium 8 öffentlichen Arbeiten.
Koll, Geheimer Oberfinanzrat, vortragender Rat im Fincnh. ministerium. b
von Kornatzki, Oberstleutnant beim Stabe des 3. Oberschlesisch Infanterieregiments Nr. 62.
Dr. Kowalk, Generaloberarzt, Garnisonarzt in Jüterbog.
von Kraewel, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehn⸗ bezirks Gotha.
Krause, Oberstleutnant, Kommandeur des Ostfriesischen Feldartillen regiments Nr. 62.
von Kries, Wirklicher Legationsrat, vortragender Rat im An⸗ wärtigen Amt.
von Kries, Kreisdeputierter, Rittergutsbesitzer in Friedenau, Lan⸗ kreis Thorn.
Küchler, Oberstleutnant beim Stabe des 1. Unterelsässischen Ie⸗ fanterieregiments Nr. 132.
Kullak, Oberstleutnant z. D., Pferdevormusterungskommissar in dist
Dr. E1“ Direktor der Färberei⸗ und Appreturschule n
refeld.
Laurenz, Geheimer Kominerzienrat in Ochtrup, Kreis Steinfurt.
Lehmann, Oberstleutnant, Direktor der Gewehrfabrik in Spanden
von Lenski, Mojor im Großen Generalstabe.
Dr. Leopold, Generaloberarzt, Divisionsarzt der 10. Division.
von L'Estocq, Major im Kriegsministerium.
von Levetzow, Fregattenkapitän, Kommandant Seiner Linienschiffes „Kurfürst Friedrich Wilhelm“.
Liebach, Oberstleutnant, beim Stabe des Infanterieregiments var Borcke (4. Pommerschen) Nr. 21.
von Liebermann, Oberpräsidialrat in Danzig.
Lindenberg, Landgerichtspräsident in Ratibor.
Geheimer Registrator im Iü
vortragender Rat bei der A
Geheimer Regierungsrat bei der Eisc⸗
Majestä
in Berlin.
Dr. Freiherr von Lützow, Oberpräsidialrat in Stettin.
Lutsch, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im Ministeriun der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten.
Mac⸗Lean, Kreisdeputierter, Rittergutsbesitzee in- Mosens, Kutz Mohrungen.
Manigk, Geheimer Justizrat, Oberlandesgerichtsrat in Breslau.
Matthes, Senatspräsident beim Oberlandesgericht in Breslau.
Dr. Matthien, Wirklicher Legationsrat, vortragender Rat im Aub⸗ wärtigen Amt. 8
Mennv, Geheimer Postrat, vortragender Rat im Reichspostamt.
Mertens, Geheimer Legationsrat, vortragender Rat im Au⸗
wärtigen Amt.
Metzeltin, Geheimer Rechnungsrat, Rendant des Staats schuldbuch⸗
bureaus in Berlin.
von “ Oberstleutnant beim Stabe des 1. Oberrheinische Infanterieregiments Nr. 97.
Dr. Moeli, Professor, Geheimer Medizinalrat, — Ministerium der Fens sasen ꝛc. Angelegenheitea, Direktor der „städtischen Irrenanstalt in Herzberge⸗Lichtenberg bei Berlin.
Mönch, Geheimer Baurat, vortragender Rat im Reichsmarineamt.
Mohs, Oberstleutnant, Kommandeur der Kriegsschule in Hannober.
Müller, Oberstleutnant, Abteilungschef bei der Artillerieprüfungt⸗
kommission.
Musculus, Fregattenkapitän, Vorstand des Zentralressorts der
Werft und Assistent des Oberwerftdirektors in⸗ Danzig
Neßler, Oberstleutnant, Kommandeur des Hohenzollern schen Fuß
artillerieregiments Nr. 13. 1 Noack, Geheimer Rechnungsrat beim Direktorium der Staatsarchibe Geheimer Baurat, vortragender Rat im Ministerium füt
Hilfsarbeiter in
Nuyken, Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Oegg, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Reichsjustizomt. von Oertzen, Oberstleutnant, Kommandeur des 2. Pommerschen Ulanenregimen!s Nr. 9.
von Oheimb, Oberstleutnant, Vorsitzender der 2. Remontierungt⸗
kommission. Oberstleutnant,
von Olszewski, Bromberg. 1 Dr. Osterrath, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat in Miinisterium der geistlichen ꝛc. Ängelegenheiten. 7 Otten dorff, Geheimer Oberfinanzrat, vortragender Rat im Fi ministerium. 1 von Oven, Major im Kriegsministerium. “ von Pachelbl⸗Gehag, Kammerherr auf Gehag.
272 Paetsch, Oberstabsarzt, Reg mentsarzt des Dragonerregimenkt König Friedrich III. (2. Schlesischen) Nr. 8. 5 Pedell, Oberregierungerat bei der Eisenbahndirektion in Halle a. S. Peltzer, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Ministeriam für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Perlet, Oberstleutnant z. D., Kommandeur Neuhaldensleben.
von Petersdorff, Major im Kriegsministerium.
Pfafferoth, Geheimer Kanzleirat im Reichs justizamt. . Graf Platen zu Hallermund, Oberpräsidialrat in Schleswig. du Plessis, Oberstleutnant beim Stabe des Kulmer Infanterie⸗
regiments Nr. 141. Poser, Oberstleutnant, Direktor der 1. Artilleriedepotdirektion. Rabe, Geheimer Justizrat, Kammergerichtsrat in Berlin.
Dr. Rahts, Geheimer Regierungsrat im Kaiserlichen Gesundbeitsamt.
Eisenbahnlinienkommissar in
8 “
des Landwehrbezirkk
Infanterieregiments Nr. 96. Rausch, Major im Krlegzministerium. Remmers, Generalsuperifttendent in Stade. Renckhoff, Landgerichtspräsident in Graudenz. 1 von Restorff, Kreisdeputierter, Rittergutsbesitzer in Lindenaun, Kreis Heiligenbeil. von Re 2 Oberstleutnant z. D., Pferdevormusterungskommissar in agdeburg. . 11 Richard, Oberstleutnant, Kommandeuz des Fußartillerieregimente von Linger (Ostpreußischen) Nr. 1. ehg. Freiherr von Richthofen, Landrat a. D., Landesältester, Ritter gutsbesitzer in Mertschütz, Landkreis Liegnitz. f Riedel, Oberstleutnant beim Stabe des Infanterieregiments Er Kirchbach (I. Niederschlesischen) Nr. 46. Rieve, Fregattenkapitän vom Reichsmarineamt.
Rimroit, Ober⸗ und Geheimer Baurat bei der C in Berlin. “ 1“
Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Lande
von Saucken,
Lönnies, Geheimer Justizrat, Landgerichtsdirektor beim Landgericht!
von Randow, Oberstleutnant beim Stabe des 7. Thüringischen
isenbahndirektie
. „Oberstleutnant beim Stabe des Infanterieregiments Prinz Rintlen von Anhalt⸗Dessau (5. Pommerschen) NtV“
pell, Senatspräsident beim Kammergericht in Berlin. v Rohden, Professor, Oberlehrer in Hagenau. Fbesamtn Oberstleutnant beim Stabe des Infanterieregiments Rübeln Courbisre (2. Posenschen) Nr. 19.
Ruecker, Geheimer Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion in
h Ohrrsteuant in der 2. Ingenieurinspektion, Inspekteur Festungsinspektion. “ gn 1 Feuncgiche Professor an der Universität in Königsberg i. Pr. 8 Ruhbaum, Oberverwaltungsgerichtsrat in Berlin. Sr Oberstleutnant, Kommandeur des Feldartillerieregiments Prinz 6 August von Preußen (1. Litauischen) Nr. 1. Dr. Sander, Geheimer Medizinalrat, Direktor der Irrenanstalt der 8 Stadt Berlin in Dalldorf, Kreis Niederbarnim. Sauberzweig, Major, Lehrer an der Kriegsakademie. a . Oberstleutnant beim E11.““ ig Friedrich Wilhelm II. (1 Schlesischen) Nr. 11l. GaI -Signs. Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion in ver. Schier, Bbertriegsgerichtsrat beim Generalkommando des I. Armee⸗
Scheltenberg. Ober⸗ 1.“] Baurat bei der Eisenbahn⸗ in Münster i. W. Dr direntsonie 1ing, Wirklicher Geheimer Kriegsrat, vortragender Kriegsministerium. —
11 Oberstleutnant z. D., zugeteilt dem General⸗ kommando des XI. Armeekorps.
Schlieben, Hofrat im Ministerium des Königlichen Hausee.
Schlieper, Fregattenkapitän, Kommandeur der Schiffsjungendivision.
Schmidt von Knobelsdorf, Oberstleutnant, Chef des General⸗ stabs des X. Armeekorps. 8 18S
Schmundt, Oberstleutnant beim Stabe des Metzer Infanterie⸗
iments Nr. 98. S Oberstleutnant, Kommandeur des Großherzoglich im
“
8 burgischen Jägerbataillons Nr. 14.
Se Oberregierungsrat, vortragender Rat Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. 8
Scholtz, Oberstleutnant in der 1. Ingenieurinspektion, Inspekteur der 1. Festungsinspektion. ..Heguc. asye
Dr. Scholze, Generaloberarzt, Divisionsarzt der 11. Division.
Dr. Schrader, Geheimer Regierungsrat im Reichsamt des Innern, Reichsinspektor für die Seeschifferprüfungen. 1
Schroeder, Oberstleutnant, Direktor der 2. Artilleriedepotdirektion.
Schütze, Geheimer Justizrat, Erster Staatsanwalt in Königs⸗
rg i. Pr. 5*
Dr. g r; en, Oberstabsarzt in der Medizinalabteilung des Kriegs⸗ ministeriums. 8 16— 1u“
Dr. Schulz, Geheimer Medizinalrat, Kreisarzt in Berlin.
Dr. Seibt, Geheimer Regierungsrat, Professor, Vorsteher des Bureaus für Hauptnivellements im Ministerium der öffentlichen
rbeiten. 1
Serker⸗ Geheimer Kanzleirat, Bibliothekar und Lektor im Mini⸗ sterium für Handel und Gewerbe.
Siebert, Kaufmann in Königsberg i. Pr. b 88
Simon, SCüeshess woht “ des Schleswig⸗Holsteinschen Ulanenregiments Nr. 15.
Sommer, Bberstleutnant beim Stabe des 1. Lothringischen Infanterie⸗ regiments Nr. 130.
Sporberg, Fhecs keagssat Rendant der Staatsdepositenverwaltung in Straßburg i. C. . 1 Sprengell, Geheimer Baurat, vortragender Rat im Ministerium
der öffentlichen Arbeiten. Springborn, Oberstleutnant z. D., zugeteilt dem Generalkommando ng 1 Nrmeefonde, b Stalinski, Pfarrer in Stuhm. Starcke, Geheimer Bergrat, technisches Mitglied des Oberbergamts in Dortmund. 7n. Stegemann, Geheimer Regierungsrat, Landrat in Kalberstadt. Steifensand, Generalkonsul in Buenos Aires. Steinbrinck, Geheimer Oberbergrat, vortragender Rat im Ministe⸗ rium für Handel und Gewerbe. 88 . Dr. Steinhausen, Generaloberarzt, Divisionsarzt der 36. Division. Stolzmann, Major im Generalstabe des XVII. Armeekorps. Storp, Gebeimer Regierungs⸗ und Gewerberat in Aachen. Strack, Geheimer Regierungsrat, etatsmäßiger Professor an der Technischen Hochschule in Berlin. . Stratz, Geheimer Postrat, vortragender Rat im Reichspostamt. Dr. Tamm, Geheimer Sanitätsrat, Königlicher Hofarzt. . Tetzlaff, Oberstleutnant, Kommandeur der 2. Litauischen Feld⸗ artillerieregiments Nr. 37. Thude, Geheimer Rechnungsrat, Vorsteher der Bau⸗ und Verwal⸗ tungskostenobteilung der Reichsbank in Berlin. Oberstleutnant z. D., Pferdevormusterungskommissar in otha. 1 Dr. von der Trenck, Landgerichtspräsident in Insterburg. . Trentepohl, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehr⸗ bezirks Freiburg. von Tresckow, Oberstleutnant, Kommandeur des Ulanenregiments Prinz August von Württemberg (Posenschen) Nr. 10. von Tresckow, Oberstleutnant z. D., Vorstand des Artilleriedepots in Hannover. von Trucksaeß, Geheimer Rechnungsrat im Reichseisenbahnamt. von Vietinghoff, Oberstleutnant beim Stabe des 4. Magdeburgischen Infanterieregiments Nr. 67. 8 1 von Voß, Oberstleutnant, kommandiert nach Württemberg beim Stabe des Infanterieregiments Kaiser Friedrich, König von Preußen (7. Württembergischen) Nr. 125. aegner, Baurat, Kreisbauinspektor in Straßburg i. E. 1 Dr. Wald, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Husarenregiments König Humbert von Italien (1. Kurhessischen) Nr. 13. Walter, Oberstleutnant, Kommandeur des Fußartillerieregiments Encke (Magdeburgischen) Nr. 4. 1 Wanfried, Kommerzienrat, Fabrikbesitzer in Danzig. von Webern, Oberstleutnant, Kommandeur der Militär⸗Knaben⸗ erzjehungsanstalt in Annaburg. 82 von Wedel, Oberstleutnant z. D., Pferdevormusterungskommissar in Bielefeld. 1 Wehrig, Oberstleutnant, Kommandeur des 1. Westpreußischen Fuß⸗ artillerieregimen ts Nr. 11. 88 eiße, Geheimer Rechnungsrat im Reichseisenbahnamt. D. Dr. Wellhausen, Geheimer Regierungsrat, ordentlicher Pro⸗ fessor an der Universität in Göttingen. r. Wesener, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Wetzel, Oberregierungsrat in Liegnitz. — etzel, Ober. und Geheimer Postrat in Erfurt. von Wiedebach und Nostitz⸗Jänkendorf, Landeshauptmann, dandetültester Fideikommißbesitzer auf Wiesa, Kreis Rothen⸗ urg O.⸗L. wiegg, Oberstleutnant z. D., Vorstand des Artilleriedepots in
von Wietersheim, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Land⸗ wehrbezirks Görlitz. “
Winckler, Landrat a. D., Generalfeuersozietätsdirektor in Merseburg.
von üabh eim, Oberstleutnant beim Stabe des Oldenburgischen
nfanterieregiments Nr. 91. b
von Winterber er, Oberstleutnant beim Stabe des Infanterie⸗
T Fünst Leopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magdeburgischen) r .
Grah ven Milet;Leutershgusen, 8 Regierungsrat bei ezirkspräsidium in Colmar i. E. 1 818 Wittfeld, Se vortragender Rat im Ministerium
der öͤffentlichen Arbeiten.
Wohlgemuth, Geheimer Justizrat, Landgerichtsdirektor in Königs⸗
berg i. Pr.
Wolfram, Geheimer N vortragender Rat bei der
Oberrechnungskammer in Potsdam. 1
von 2 G 5 „Oberstleutnant beim Stabe des Grenadierregiments
König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommerschen) Nr. 2.
von Wrochem, Oberstleutnant, Kommandeur des Pommerschen ägerbataillons Nr. 2. 1 b 8
W 8 Geheimer Baurat, vortragender Rat im Reichsmarineamt.
von Zernicki⸗Szeliga, Oberstleutnant, Abteilungschef im In⸗
genieurkomitee. 8 8 Zglinitzki, Oberstleutnant, Kommandeur d
in Naumburg a. S.
Den Königlichen Kronenorden vierter Klasse: Ammon, Polizeisekretär in Hannover. 1 Anduszis, Kaufmann in Tilsit. 8 Arendt, Ingenieur, Fabrikant in Hannover. 1 — Bahn, Feheimer Kanzleisekretär im Ministerium des Innern.. Bassow, Oberzahlmeister beim Feldartillerieregiment General⸗
feldzeugmeister (1. Brandenburgischen) Nr. 3.
Bastian, Feuerwehrsekretär in Berlin. I Bauermeister, Kaufmann in Dieuze, Kreis Chateau⸗Salins. Bayer, Fabrikbesitzer in Dorf Leubus, Kreis Wohlau. “ Becker, Stabsveterinär beim Dragonerregiment Prinz Albrecht von
Preußen (Litauischen) Nr. 1.
Begemann, Amtmann in Beckum. Bellmann, Obermeister der Schuhmacherinnung in Luckau i. L. Berg, Hegemeister in Erkner, Kreis Niederbarnim. Berger, Geheimer Fn im Ministerium für Landwirtschaft, omänen und Fornen. 8 Biederbeck, Karl, Königlicher Hofglasermeister in Berlin. Block, Vermessungsassistent bei der Direktion der direkten Steuern in Straßburg i. E. “
Bloedow, Oberzahlmeister beim 1. Westpreußischen Fußartillerie⸗ B vo meg de. Unnterenbaat in Lben
oebel, Proviantamtsrendant in . Braun, Zolleinnehmer zweiter Klasse in Niedersept, Kreis Altkirch. Braunschweig, Szenerieinspektor, Hilfsregisseur der Königlichen
Oper in Berlin.
Brückner, Konzertmeister, Kammermusikus in Wiesbaden. Brunn, Hauptmann der Landwehr, Buchdruckereibesitzer in B “ tein Haigerloch
ühler, Amtstierarzt in Haigerloch. 8 Bunse, Rektor, Leiter der städtischen Mittelschule in Minden. Burdinski, Geheimer Kanzleisekretär im Ministerium für Handel Bu sud Fewerffi ngrat in Beuli
usch, Kommissionsrat in Berlin. 8 hrist, Stabsveterinär beim 2. Rheinischen Husarenregiment Nr. 9. äumig, Zeughauptmann beim Artilleriedepot in Erfurt. 8 ehnel, Direktor des Provinzialarbeitshauses in Benninghausen, Kreis Lippstadt. 8 8 ichgräber, Revierförster in Nogaard, Kreis Sonderburg. etze, Kanzleisekretär bei dem Reichsgericht in Leipzig. ttrich, Bürgermeister in Neumittelwalde, Kreis Groß⸗Wartenberg. eling, Bürgermeister in Löbejün, Saalkreis. gers, Hofbesitzer in Garding, Kreis Eiderstedt. renkönig, Bahnmeister in Stolp. 1 ichholz, Eisenbahnstattonsvorsteher erster Klasse in Frankfurt a. M. Ellinghausen, Geheimer Kanzleiinspektor bei der Oberrechnungs⸗
kammer in Potsdam. Elsner, Buchdruckereibesitzer in Berlin. Exner, Oberzahlmeister beim 2. Rheinischen Husarenregiment Nr. 9. Fauler, Hofkupferschmied in Gammertingen. Fischer, Eisenbahnbetriebssekretär in Posen. Fischer, Geheimer Kanzleisekretär im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten.
Fischer, Neisfpareassenrendant in Warburg. vusg Fitzlaff, I“ beim 1. Westpreußischen Fußartille 2 regiment Nr. 11. “
Fled, Garnisonverwaltungsinspektor in Hann.⸗Münden. 8 Flugmacher, Seeoberlotse in Memel. . 8 Freuer, Kanzleisekretär bei dem Reichsmilitärgericht in Berlin. eS Konstruktionszeichner bei der Kaiserlichen Werft in Kiel. abel, Polizeisekretär in Zeitz. Gartemann, Prokurist in Bielefeld. “ Gastmann, Rechnungsrat, Militärintendantursekretär bei der Inten⸗ dantur des VIII. Armeekorps. “ Gobert, Königlich württembergischer Zeughauptmann beim Artillerie⸗ Gabeke pafeefan asch öbel, Postsekretär in Tschirnau. 8 Goebler, Rendant der Oels⸗Militscher Fürstentumslandschaft in Oels. Göttelmann, Stefan, Kreistierarzt in Erstein. Goltz, Geheimer Kanzleisekretär im Ministerium für Landwirtschaft, omänen und Forsten.
11“
8 889
8889999 992
Hagenow. Bahnmeister in Braubach, Kreis St. e.. Hancke, Eisenbahnassistent in Stettin. 1 LB“ “ bei der Kaiserlichen Werft in Kiel. Hassinger, Feuerwerkshauptmann beim Feuerwerkslaboratorium in Spandau. 8
einis, Bürgermeister in Lüxdorf, Kreis Altkirch. eintz, Marineintendanturregistrator von der Intendantur Marinestation der Ostsee. Heinze, Buchdruckereibesitzer in Liegnitz. 1 b Hennig, Geheimer Kanzleisekretär im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 1 Herrmann, Festungsbauwart bei der Fortifikation in Ulm. Höͤhnn Festungsbauwart bei der Fortifikation in Königsberg i. Pr. Höhne, Revierförster in Forsthaus Walburg, Kreis Hagenau. Hoffmann, Kanzleirat, Militärintendanturregistrator bei der Inten⸗ dantur des III. Armeekorps. 1 68 Bebaenn9. Eisenbahnassistent (Zugrevisor) in Neumünster.
der
ohmann, Lazarettoberinspektor in Stettin. 8 oltzscherer, Bürgermeister in Weyer, Kreis Zabern. Homann, Oberzahlmeister beim Infanterieregiment Prinz Fried
der Niederlande (2. Westfälischen) Nr. 15. . 3 Horras, Eisenbahnbetriebssekretär in Straßburg i. E. Hülsmann, Rentner in Eickel, Landkreis Gelsenkirchen. Husung, Oberinspektor bei dem Stadtvogteigefängnis in Berlin. Se⸗ se, Kanzleirat, Militärintendanturregistrator bei der Intendantur 3 des n, Seephehs “
ordan, Max, Fabrikbesitzer in Berlin. 1 1 Just, Oberzah meister beinns 1. Thüringischen Feldartillerieregiment Nr. 19. 1
Kanitzky, Postsekretär in Berlin.
Karnowsky, Schiffskapitän a. D. in Memel.
Febn Hen S4* in Berlin.
Kempski, Ratskanzleidirektor in Breslau. — 1
Kleiber, Oberzahlmeister beim 2. Oberschlesischen Feldartillerie⸗ regiment Nr. 57. 1
Kleihege, Bahnmeister erster Klasse in Colmar i. E.
Kleinmichel, Geheimer Kanzleisekretär im Geheimen Zivilkabinett.
Klementz, Oberzahlmeister beim Niedersächsischen Feldartillerie⸗ regiment Nr. 46. 1 4
Koslowskyv, Geheimer Kanzleisekretär im Reichsamt des Innern.
Krabiel, Kangzleiinspektor beim Herrenhause in Berlin.
Krebs, Oberzahlmeister beim Kulmer Infanterieregiment Ne. 141.
Kreutzberger, Zeughauptmann bet der Pulverfabrik in Spandau.
Krüger, Oberzahlmeister beim Mindenschen Feldartillerieregiment Nr. 58 8
“
Krug, Marineoberingenieur von der Werft in Kiel.
Greese, Geheimer Kanzleisekretär im Reichseisenbahnamt.
einecke, Amts⸗ und Gemeindevorsteher in Glindenberg. “
rich
Krug, Oberzahlmeister beim Grenadierregiment Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburgischen) Nr. 12. 8 Kubel, Stabsveterinär beim Feldartillerieregiment Nr. 71 Komtur. - 1 8* Kühn, Bureauvorsteher in Freyburg a. Unstrut. ..“ Kühne, Gräflicher Revierförster in Rothehof, Kreis Gifhorn. Küter, Hegemeister in Schmelze, Kreis Angermünde. Kuhn, Amtsvorsteher, Rentner in Groß Lemkendorf, Kreis Allenstein. Ladwig, Oberzahlmeister beim 1. Unterelsässischen Infanterie⸗ regiment Nr. 122. 1 Lähnemann, Cisenbahngüterexpedient in Dortmund. Lange, Feuerwerkshauptmann beim Artilleriedepot in Thorn. Lange, Oberzahlmeister beim Schlesischen Pionierbataillon Nr. 6. Leykum, Marineoberingenieur vom Stabe Seiner Majestät Lin schiffes „Kaiser Karl der Große“. 8 Loebe, Eisenbahnsekretär a. D. in Bromberg. Lorch, Landwirt in Sigmaringen. ““ Loß, Marineoberzahlmeister von der Kasse der Marinestation der Nordsee. ““ G Maaß, Fabrikenkommissarius, Erster Revisionsbeamter bei Munitions fabrik in Spandau. 1 Maaß, Marineoberzahlmei nien⸗ schiffes „Zähringen“. “ Maletz, Heroldsamtsregistrator. 8 G Manke, Zollsekretär in Stralsund. Meinecke, Kanzleirat a. D. in Berlin. Eo“ Meißner, Zeughauptmann beim Feuerwerkslaboratorium in Spandau. Menten, ee“ beim Fußartillerieregiment von Hindersin (Pommerschen) Nr. 2. Meyer, Polizeisekretär in Magdeburg. Meyer, Provinzialrevierförster in Lintzel, Kreis Uelzen. Moldenhauer, Ratsherr, Buchdruckereibesitzer in Schlawe Monsky, Hegemeister in Tegelgrund, Kreis Niederbarnim. Moser, Hauptlehrer in Dettweiler, Kreis Zabern. Mücke, Hegemeister in Burig, Kreis Beeskow⸗Storkow. Müller, Festungsbauwart bei der Fortifikation in Ulm. Müller, Amtsvorsteher in Wust, Kreis Jerichow II. 8 1 Müller, Karl Friedrich Wilhelm, Geheimer Kanzleisekretär im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. G Müller, Paul, Lehrer an der Garnison⸗ (Leopold⸗) Schule in Frankfurt a. O. 8— “ Muntz, Geheimer Kanzleisekretär im Justizministerium. Nemitz, Marineintendanturregistrator, von der Intendantur der Marinestation der Ostsee. Neugebauer, Feuerwerkskapitänleutnant, kommandiert zur Ober⸗ feuerwerkerschule in Berlin. Neumann, Hugo, Zeughauptmann beim Artilleriedepot in Graudenz. Oberländer. Garnisonverwaltungeinspektor in Itzehoe.* Petersen, Stadtrat, Rentner in Elmshorn, Kreis Pinneberg. Peterson, Feuerwerkshauptmann bei der 4. Artilleriedepotdirektion. Petzelt, Rektor in Schwerin a. W. vebele Magistratsobersekretär in Frankfurt a. O. h“ Piltz, Oberzahlmeister beim 5. Thüringischen Infanterieregiment „ Nr. 94 (Großherzog von Sachsen). ““ Pohlmann, Oberzahlmeister beim 9. Lothringischen Infanterie⸗ regiment Nr. 173. b 1“ Potthoff, Oberzahlmeister beim Westfälischen Fußartillerieregiment Nr. 7
Prie 3, Amtsvorsteher, Gutsbesitzer in Needau, Kreis Labiau.
Proviantamtsrendant in Fürstenwalde.
Pusch, Oberzahlmeister beim 2. Niederschlesischen Infanterieregiment Nr. 47
Radcke, Oberzahlmeister beim Feldartillerieregiment Generalfeldzeug⸗ meister (2. Brandenburgischen) Nr. 18. 8 Radtke, Oberleutnant der Landwehr, Kartenzeichner im Reichs⸗ postamt. 8 1 4
Rautenberg, Oberzahlmeister beim Infanterieregiment von der Marwitz (8. Pommerschen) Nr. 61.
Reimann, Eö“ beim Grenadierregiment Kronprinz 1. Ostpreußischen) Nr. 1. 8 u“
Reirbeee Stabsveterinär beim Husarenregiment Fürst Blücher von Wahlstatt (Pommerschen) Nr. 5. “ 2
Rhein, Kanzleiinspektor, Kanzleisekretär im Ministerium zu Straß⸗ burg i. E. 88
Riedel, Gastwirt in Finsterwalde, Kreis Luckau..
Riemann, Fabrikbesitzer in Hötensleben, Kreis Neuhaldensleben.
Röser, Eisenbahnstationsvorsteher zweiter Klasse in Werl, Kreis Soest. “
Rosenbaum, fiskalischer Oberverwalter in Margoninsdorf, Kreis Kolmar i. P. 1—
Rosenow, Apotheker in Fordon, Kreis Bromberg.
Rüdiger, Gestütrendant in Graditz, Kreis Torgau.
Rueffer, Kreiskommunal⸗ und Kreissparkassenrendant in Hirschberg.
Rühle, Generalvertreter einer Lebens⸗ dꝛc. Versicherungsgesellschaft, Subdirektor in Straßburg i. C. 1b
Sandow, Königlicher Kammermusikus in Berlin.
Sauermann, Priinzlich reußischer Oberförster in Baschkow, Kreis Krotoschin. b I“
Schatz, Gutsbesitzer in Johanns⸗Rohrbach, Kreis Forbach.
Scheffler, “ 8. Wehlau.
Schellschläger, Prokurist in Leer. “
Schenllc enes, rernust Rentner in Berge, Kreis Bersenbrück.
Scheu, expedierender Sekretär und Kalkulator bei dem „Reichs⸗ und
Se BBI iller, Kaufmann in Breslau.
hitler, Tiuhm Schriftsteller in Klein⸗Flottbek, Kreis Pinneberg.
chilling, Geheimer Kanzleisekretär im Finanzministerium.
chmidt, Geheimer Kanzleisekretär im Reichsamt des Innern.
chönknecht, Garnisonverwaltungskontrolleur in Friedrichsort.
Oberzahlmeister beim Niedersächsischen Fußartillerieregiment
0
Groß⸗
der
ön öps Nr. ol
Stabsveterinär beim 1. Badischen Feldartillerieregiment Nr. 14. b
olz, Bürgermeister in Kanth, Kreis Neumarkt i. Schl. rader, Rendant beim Bekleidungsamt des XIV. Armeekorps in Karlsruhe i. B.
ramm, Feuerwerkskapitänlertnant von der Werft in Kiel. roeder, Oberzahlmeister beim 2. Pommerschen Feldartillerie⸗ regiment Nr. 17. 81
chröder, Geheimer Kanzleiinspektor im Reichsmarineamt. chubert, Oberzahlmeister beim 4. Schlesischen Infanterieregtment Nr. 157.
chubring, Beigeordneter, Rentner in Neumark, Kreis Löbau W.⸗Pr. chuhler, Hauptlehrer in Zabern.
ch ch ch
ϑ 6
1 E8 &
ulz, Kassensekretär bei der Staatsschuldentilgungskasse in Berlin. ulze, 8es an der Provinzialheil⸗ und Pflegeanstalt in Kreuzburg O.⸗Schl. vi Amfsvorsteher in Dakau, Kreis Rosenberg W. Pr. 8 eyd, Oberleutnant der Reserve a. D., Kaufmann, Lotteriecinnehmer in Coesfeld. ee held, pitänleutnant vom Minendepot in Friedrichsort. imon, Stadtkämmerer in Schweidnitz. öö ingmann, Rechnungsrat, Militärintendantursekretär bei der In⸗ tendantur -. 28. dehe. . nalian, Kaufmann in Berlin. 1 Söͤlkig, Amtsvorsteher, Landwirt in Ströbeck, Landkreis Halberstadt. Sperber, Rechnungsrat, Rechnungsführer bei der Landesaufnahme in Beilin. 1 b secke, Amtsvorsteher in Ragösen, Kreis Zauch⸗Belzig. Sbagser⸗ eenetengcscsto nn fan in Oberehnheim, Kreis Erstein. Steffen, Oberzahlmeister beim. Feesesgen Grenadierregiment is 2. Pommerschen r. 9. 8 Stebes. Fneihehen (. Wermeche und Kalkulator bei dem ‚Reichs⸗
und Staatsanzeiger“.
—
A Ꝙ 6
G&
Stierle, Geheimer Kanzleisekretär im Reichsmarineattt.