1906 / 19 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

8— 4

Wetterbericht vom 22. Januar 1906, Vormittags 8 Uhr

Witterungs. verlauf der letzten 24 Stunden

Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,

Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinope r 21. 8 bi ittags: g Beieft;⸗ ee. 92 Ig. v-n Drachenaufstieg 1 1906, 8 ¼ bis 9t Uhr Vorm Name der Quarantänemaßregeln wieder aufgehoben. (Vergl. „R.⸗Anz.“ Iraas Beobachtun vom 30. Nobember v. J. Nr. 282 und vom 18. Dezember v. J. Sebbbe⸗ 122m 500m 11000 m 1490 „2u— g gr.

8 1 Temperatur (C ) 0,4 1,0 3,3 6,2

Nr. 297.) 1 X“ Rel. Fchtgk. (%) 100 100 100 100 Der Kaiserliche Konsul in Tschifu hat unterm 11. D. Wind⸗Richtung. SW W WNW WNW

116“*“ 8

g8. in

24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrte

elsius ederschla

arometerstand auf

Meeresniveau und Schwere in 450 Breite

ö in

B

Literatur. Syndikats 3255 840 t. Dazu kommen noch an Selbstverbrauch für 15 ½ 162 do s 5 Synd no Selbstverl % ℳ, la. doppelt gesiebtes Baumw 50 56 ° Betriebszwecke der Zechen 273 008 t, Selbstverbrauch für eigene 16 ½ 17 ½ ℳ, helle 89 verae G

v. J. angeordnet, daß die e.a. und Osaka Geschw. mps 4 I1ö6 6 5 h f schif den deutschen Seeschiffe der f z 1627 3 8 Has schienene Hel 8 rgangs des „Kunst⸗ Hüttenwerte 68 Versand einschliesli .xe I eng, e-dacs. 1 er. den Hafen von Tschifu anlaufenden deutschen Seeschiff Himmel ganz bewölkt, Nebel, Schnee. Drachen und Draht mit Borkum 772,7 N 1 wolkenl vorwiegend heite 2(Verlag von Callwer in München) entbalt u. a. eine Studie 8v a eseewü ae. Landdebit, schlempe 15 16 ℳ, Maisschlempe 13 ½ 14 ℳ, Malzleime I1 ¼ bis

gesundheitspolizeilichen Kontrolle unterliegen. Reif belastet. Keitum 773,7 SNO 1 wolkenl 2,8 vorwiegend d⸗ war e ISeubee . . eigenen 12 ℳ, Roggenkleie 164 1 e IEre; 88 8 8 3 . Zetk⸗ über Mozart sowie unter „Lose Blätter“ S 2 1 eigener 2.„ toggenkleie 10 ½ 11 ¼ ℳ, Weizenkleie 10 ½ 11 ℳ%ℳ (Alles für b b 8 Hamburg 771,7 NNW 3 wolkenl. Nachm erbs Fe, s L3 heer. 1de 85 8 vens Vndern ““ . 8enlr ln. 1 Koks 100 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) Verdingungen im Auslande. Wetterbericht vom 21. Januar 1906, Vormittags 8 Uhr. Swinemünde 768,4 N 4 wolkig an‚alt. Niedersci beilagen befinden sich Nach ildungen der Bildnisse Mozarts von 1905 bat der recdnan,e. Absatz bei 2881 W11“ 8 8 2 Belgien. Rügenwalder⸗ 8 Doris Stock und von Iefeyh Lauge sowie eine Reproduktion von 55 638 943 t betragen, gegen 56 431 809 t bei 301 Arbeitstagen in . Januar 1906, 10 ½ Uhr. Gouvernement provincial in münde 766,9 NNO 5 bedeckt meist bewölht Schwiads Süh.e. . Zisere, Hoer ezae nschrift E“ 1904, mithin 792 866 t weniger. Die Beteiligung bezifferte sichi Irsberichte von den auswärtigen Fondsmäͤ kt 8 Brügge: Ausbesserung der Straße von Brügge nach Thouront. Witterungs⸗ Neufahrwasser 764,5 5 wolkig V meist bewölt 1—1—11 1805 auf 75 704 219 t gegen 73 367 334 t in 1904. Die Förderung ““ 44 139 Fr., Sicherheitsleistung 800 Fr. Angebote müssen bis spätestens Name der 5 ee, ewol ist em Andenken Mozarts gewidmet. Als Titelbild bringt sie stellt⸗ sich in 1905 insgesamt auf 65 382 522 t gegen 67 255 901 t in Hamburg, 20. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in rbeingle n.-Xee b paten B.ed.Sine. verlauf Memel .763,0 NNO 2 Dunst Nachts Niedersce „Dame am Spinett“ von Adolf Münzer (Munchen); Julius Diez 1904 oder, auf den Arbeitstag berechnet, gegen 1904 um 4676 t. Barren: das ogramm 2790 B., 2784 G. Silber in een 1 Seheer Se k1he ecl we in in Brussel⸗ 8 ungs der letzten Aachen 769,8 NRO ͤbedeckt Vorm. Niederscl zeichnete ein vecn, er ee,g8ris Krler schuf Fäfllichem aüreEcse⸗ das Kilogrmmm 90,50 B., 39,50 G. Silber in rren: b. 2 17 8 z 28 8 2 3 ta ion 3 7 b 9 5 1 emem.. umor das dop el eitige 2 „Tel e ngelo Jank wählte : 5 : 2 28 ; 8 c m 4 8 8 8 ee. 2½τ ꝙνο½ 1Sos 2l6 Rüchrer 24 Stunden 1I11“ 8 —F Regenschane eeeaer des „Steinernen Gaftes⸗ ꝛum. Vorwurf, während Arpad Der Aufsichtsrat der Hildesheimer Bank beschloß, lautk . Wien, 22. Jarnar. Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) im Gewicht von 37 000 kg un 1““ 86 Berlin. 768,8 NMW 4 beiter 72 Nachm. Niederg Schmidhammer die allerliebste Szene „Eine kleine Natze nusit“ vor⸗ Meldung des „W. T. B.“, der am 22. Februar stattfindenden General⸗ Einh. 4 % Rente M.⸗N. p. Arr. 100,05, Oesterr. 4 % Rente EIE898* 5 21 20g P . Beeechcher Dresden 767,.4 O Schnee 1 Nachts Niedersci fübrt. Oskar Grof ist mit den beiben Zeichnungen „Der jurge versammlung die Verteilung von 7 ½8% Divisende (gegen 7 % im in Kr⸗W. per. ult. 100,20, Un ar. 4 % Goldrente 114,40, Ungar. 11AAAA4AX*“ Breslau 764,8 N Schnee Nachts Niedersci Mozart“ und „Das Salzburger Glockenspiel⸗ vertreten. Ebenso wie Verjahre) vorzuschlagen. 4 % Rente in Kr.⸗W. 96,20, Türkische Lose per M. d. M. 149,25, mittags. 8— Ses Borkum 7800 SX Z bedeckt 29 5 Nachts Niederschl A 1— 0 iedersci Lweer altsae Bid . nehenen auch die in dem He⸗ Wien, 20. Januar. (W. T. B.) Nach dem Ausweis über den Buschtierader Eisenb.⸗Aktien Lit. B —,—, Nordvwestkabnaktien Lit. B Stadt Brüssel verkauft ihre durch die Einführung der En. 2 25 1 ederschl. Bromberg 766,0 Windst. heiter 1 Nachts N dieser reichhaltige Bilderschmuck nehmen an nent . Se 78 -ee⸗ tbabnaktien Lit, Die Stadt Bruüsse auft ih : g er 762,4 Windst. bedeckt 1,9 —6 Nachm. Niedersch! 4 2* liederc 1 kaltenen Gedichte und Prosastücke z. T. auf Mozart Bezug Handel des österreichisch⸗ungarischen Zollgebiets mit dem ver ult. —,—, Oesterr. Staatsbahn per ult. 667,25, Südbabn⸗ Aektrischen Kraft außer Gebrauch gestelltten Gasmotore und Dynamos. —5— 8EE11““ 770,7 N Schnee Vorm. Niedersci ““ Auslande betrug die Einfuhr im Jahre 1905 2157,9 Millionen Kronen, gesellschaft 120,75, Wiener Bankverein 564.00, Kreditanstalt, Oesterr. g-e sind 88 geschlossenem eee mit 28. us Hamburg. . 2810 S 3 bedeckt 2,0 6 Nachm. Niederschl. Frankfurt, M. 767,6 N bedeckt meist bewält 86 ist eine Zunahme ven 110 Mütosen Die Ausfuhr im Jahre ehen Ung. allg. 792,50, Länderbank 443,00, re pour la reprise de moteurs et dynamos“ dem College Swinemünde 4,7 Windst. wolki 0,7, 1 Nachts Niederschl. 5 S S 8 5 betrug 2168,1 Millionen Kronen, das ist eine Zunahme von Brüxer Kohlenbergwerk —,—, Montangesellschaft, Oesterr. des bourgmestre et échevins einzusenden. rau Rügenwalder⸗ 1 4 9 Herlarrbe B. 78g- 88 Schnee iemlich bete Handel und Gewerbe. 79,40 Millionen. 9 3 g 529,50, Deutsche Reichsbanknoten per ult. Msensche er Alp 89 86 1 b münde 764,7 Windst. bedeckktt. 1,0 meist bewölkt ünchen 766, bedeckt vorwiegend hette Konkurse im Auslande. St. Petersburg, 20. Januar. (W. T. B.) Die Reichsbank London, 20. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische Neufahrwasser 765,3 Windst. bedeck.·. 32 0. meist bewölkt- ꝑStornoway . 775,1 Windst. beiter 8— Serbien. s(OHOAhboͤhte hente den Bes6e7e t Sen Bihe. Plaßdiskont zℳ, Silber g301. Bankeingam 23 000 Die Posthilfstelle mit Fernsprechbetrieb in Dorf Marien⸗ Memel 764,5 W wolkig 0,2 meist bewölkt 8 (Kiel) b. Stewan Golubowitch, Elektrotechniker in Belgrad. An⸗ WZ“ h 89 e Fene e 20. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) 30 bei Berlin wird am 31. Januar aufgehoben w Aachen 763,5 SSW 6 Schnee 0,4 meist bewölkt Malin Head 776,9 SW lL8sbbedeckt meist bewölk meldetermin: 28. Januar/10. Februar 1906. Verhandlungstern in: e.ehe 2do e g ne 88 1 98 88, LeEree n. h. B.) (Schluß.) 3 Hannover. 7649 SW 2 bedeckt 1,81 3 Nachls Niederschl. (Wustrow N 31. Januar/13. Februar 1906. 124 600 Dollars Silber. Lisfabon, 20. Januar. (W. T. B.) Goldagio 5. Berlin 765,4 W 2Regen 201 3. Nachm Niedersch. Valentia 777,2 1 wolkenl. meist bewält „New Vork, 20. Jannar. (E. . B.) Der Werr. in de⸗ New York, 2). Janvar. (Schluß) (W. T. B) Die; mmeist bewölkt (Königsbg., vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 11 560 Dol nahm einen erregten Verlauf, die Kurse waren heftigen Schwankungen

v

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

gelsius

Niederschlag in 24 Stunden

in

Barometerstand auf

9 Schwere in 45 Breite

0°Meeresniveau und

NW 8

EllElbeleleelle

toltolele*

8

Au ezember v. J. von dem Verein Berliner Buchdruck⸗ 1 g Industrie⸗Festsälen, 1 Dresden. 7674 WSW2 wolkig 2,11 /w0 111.“* 88 1„ Breslau. 766,5 W 3 bedeckt 1,2 0

oher e gedru 1 8 ges⸗ 1— 8

besonderes Interesse, die die „Hamburg⸗Amerika⸗Linie⸗ ze88 Desest beden 95 9 0 0 1

an der Ruhr und in Ober

5 (Cassel) 8 dan 111e“ 5 1

meist bewölkt Aberdeen .776,5 B wolkig anhalt. Niederchl An der Ruhr sind am 20. d. M. gestellt 23 196, nicht recht. ausweises umfangreiche Blankoabgaben stattfanden und die kleine S 2 meist bewölkt Magdeburg) zeitig gestellt 878 Wagen. 8 Spekulation bedeutende Realisierunges vornahm. Für Rechnung englischen Ausgabe mit dem Titel „Atlantisches Tageblatt“ und „The Frankfurt, M. 767,4 SW Z bedeckt 10 meist bewölkt. Shields .. 776,4 wolkig meist bewesh In Oberschlesien sind am 19. d. M. gestellt 8515, nicht recht⸗ 1 .“ Londons wurden im Ergebnis 10 000 Stück Aknen verkauft. Schluß Atlantic Daily f Paflagier⸗ vnree 228 Das Blatt ent. Karlsruhe, B. 769,1 SW 2 bedeckt 1,0 meist bewölkt (BrünbergSchl zeitig gestellt keine Wagen. Die Heenerensen vom Berliner nart sewie nicht einheitlich. Aktienumsas Sen. Stück. Geld auf 24 Stunden hält die täglich vom Festland durch Funkspruchapparate übermittelten Whün 706 SW 1 wolkenl 47 5 a. b 8rSSchHI) S vom Königlichen Polizeipräsidium ermitielten Marktpreise in Durchschn.⸗Zinsrate nom, do. Zinsrate für lesztes Darlehn des Hevesczen und untsrrichtet überpalle wichigen Vorkommnisse der Wmcher--—2n 1111““ Tältenea 1cx rlin beinden sich in der Börsenbeilage Fages, nou, Hccht cuf Landon La, Tag⸗h, 482 80 Gante s. h 8 Tranzfers 4,87,7

Welt. Das in Großquart jeden Morgen erscheinende und unentgeltlich Stornoway . 770,0 N bosbbed. 6,1 anhalt Niedersch Jele d'Alx . 764,8 NNO 5 wolkig V ziemlich hent⸗ 1 Sets 70, Silber, Commercial Bars 65 1. Tendenz für 3

meift Fewölkt Scilly .7774,5 wolkig Nachts Niederch Tägliche Wagengestellung für 8 len und Koks gegen 14 710 000 Doll. in der Vorwoche, davon für Stoffe 3 270 000 unterworfen. Bei EFröffnung war die Tendenz fest, neigte aber später V

chlesien. Doll. gegen 3 110 000 Doll. in der Vorwoche. entschieden zur Schwäche, als infolge des ziemlich enttäuschenden Bank⸗

an Bord ihres neuen Riesendampfers „Amerika“ in einer deutschen und

zur See 8 1K. e. Typen 2* nneeg 8 8 1 pier gedruckt. Zu seiner Herstellung ist ein eigenes Redaktions⸗ 4 b 1 5 u“ 8 I (Friedrichshal z 25 8 ZE Berlin, 20. Januar. Bericht über Speisefette vorn Rio de Janeiro, 20. Januar. (W. T. B.) Feiertag. ureau und eine, wie der Zeitungssatz zeigt, gut eingerichtete Druckerei Malin Head 772,6 N 5 wolkig 72 Nachts Niederschl. St. Mathieu 771,7 N bedeckt ziemlich heiter 8 1 E11“4“*“ le und Febr. Gause. Butfer: In der Marktlage hat sich wenig verändert. 8 b ö— an Bord des Dampfers, die es sich angelegen sein lassen, die Zeitung (Wustrow i. M.) . der sehr flauen Berichte von den Exportplätzen konnten sich hier

E tzpoceexhisch aaf das best ““ Valentia 773,7 N 3 halb bed. Nachts Niederschl. Grisnez 771,2 NNO 5 halb bed. Nachts Niederscl F 8 3 te Preise behaupten. Von russischer Meiereibutier trafen keine Zu⸗

edakteur an seinem Schreibtisch wie der Setzer am Kasten arbeiten I I (Königsbg. Pr. 7684 NDO sbede 85 Es wurden Wagen, auf 10 ihren ein. die Preise dafür sind andauernd sehr hoch. Die heutigen von den auswärtigen Warenmärkt ohne jede „Erschütterung, und Störung. v die gewaltige, bis Scillvx . . . 769,6 N 5 wolkig Regenschauer Vern —7725 7S 3eaa echnet, 1 Notierungen sind: Hof⸗ und Genofsenschaftsbutter 1a Qualität 115 e 1 .“ 8 en ““ dabin noch nicht erreichte Größe und Ladefähigkeit des Schiffes machen I ilsingen b. 8 i . 1 8. 16 bis 118 /%, Ha Qualtfät 113 bis 116 Schmalz: Die —agde 22 Jannar. (W. T. B.) Zuckerb ericht. es widerstandsfähig gegenüber dem Anprall der Wogen. Die Aberdeen 766,8 NRNW 2 heiter meist Levantt Helder.. 772,8 ONO 2 wolkig 44 gestellt nicht gestelltt amerikantschen Börsen verliefen in ruhiger, aber fester Tendenz ohne omi G .S. 7,90 8,07 ½⅛. Nachprodukte 75 Grad o. S. minutiöse Ausbaltnckereg der e 52 -RIng. 8 ae Bodoe 769,2 W 4 wolkia 1 wesentliche Preisveränderungen. Die Konsumnachfrage ist lebhafter 8,2.—53.495. ig: Ruhig. . g ; 1775.

ittern auf, auch haben sich die neuen Bilge⸗Schlingerkiele vorzüglich 2 3 agdeburg) stians 770 S . 2 Feierta als sonst in dieser Jahreszeit, auch waren die am 1 März möglicher⸗ 12s. . it Sack —,—. Gem. Rafftnade m. S. 17,62 ½ 17,75.

währt. Die Einrichtung dieser Tageszeitung ist nur dadurch möglich Siee. 28— Nachm Niederschl. Cbeschan und 1 5429 weise eintretenden höheren Zölle Anlaß zu Käufen, besonders e Vemahlene Melis mit Sack 17,25 17,37 ½. Stimmung: Ruhig. geworden, daß die täglichen, alle wichtigsten politischen, (GrünbergSchl.) Skudesnes 775,0 Windst. beiter 5437 Provinzkundschaft. Die heutigen Notierungen sind. Choice Western Rorzucer I. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: wirtschaftlichen, künstlerischen, gesellschaftlichen, sportlichen usw. Holyhead. 766,9 N 7 wolkig Nachts Niederschl. Skagen. 772,8 NO 3 beiter 5338 Steam 46 ¼ 46 ¾ ℳ, amerikanisches Tafelschmalz (Borussia) 48 ½ ℳ, xArvn Br. —,— bez, Februar 16,55 Gd., 16,60 Br Ereignisse umfassenden Nachrichten der beiden Marconistationen (Aülkans. EIs) Vesterrig —— 11 5473 Berliner Stadtschmalz (Krone) 47 ½ ℳ, Berliner Bratenschmalz (Korz⸗ Lei., März 16,70 Sd., 16,80 Br. —,— baz., Mai ziu Poldhu an der englischen und Cape Cod an der Igle d'At 770,7 WNW 2 bedeckt ist bewölkt 8 3 5373 blume) 50 in Tierces bis 57 Speck: Der Bedarf ist, be⸗ 10 FE. Br., —,— bez, August 17,40 Gd., 17,45 Br.,

Küfte der eeehe dee . e . meist bew Kopenhagen 771,0 N. 3Z wolkenl. . „& 4 2 . 8 8 amerikanischen Küste von der Marconistation es Dampfers „Amerika 1 FFrisdrichshaf) Karfftad 725 mn 2 wolken 5528 sonders wenn die jetzt stattfindenden Hausschlachtungen in Betracht EE ö Fesee infolge einer Abmachung der Hamburg⸗Amerika⸗Linie mit der „Com- St. Mathieu 767,2 W 5Regen 2-everae] S— ae. 885 zete 2en 8 5353 gezogen werden, gut zu nennen. 1113“ Cölr . . (W. T. B.) Rüböl loko 56,00, per Sl. Stockholm 7 N2 ede I1 2 e 1 5337

agnie de Fene. sans Fil“ in Brüssel an Stelle des Bamd tlantischen Ozeans aufgenommen werden können. enn auch die b amberg) Wisbvy.. 766, 8 N 6 bed 323 16“ Br 20. Januar. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht. an Bord befindlichen Stationen für den wechselseitigen Verkehr der Grisnez. 762,7 NW AL bedeckt 6,4 meist bewölkt Herndfand 75 8 N 1 5360 is üb d Verkeh f d B Hri n. Schmalz. Stetig. Lok⸗ Tr Land⸗ und Bord⸗Marconistationen nur für eine Reichweite von Paris 767,2 SW bedeckt 1,9 g 2 wolkenl. 5287 1 EE16“ SxX WE“ 1806. Bre 1u“ Doppeleimer . Speck. Fest. Kaffee. Behauptet. Offiziell Im * do. sind chnen d”c täglich dadurch hb2 Vlissingen 761,6 W 2balb bed. 5,5 5 2894 2n 2 beiter 3 5³35 E111“ ö stemten Retierurgen der Baumwolbörse. Baumwolle. Still. Upland Verbindungen gesichert, daß gewöhnlich irgend einer der vielen h 5 igag 762,4 Windst. Schnee 8 Hen ise nach den Ermittelun⸗ Preisfest gskommisfion. (oko middl. 60 ¾ 2. größeren nordatlantischen Dampfer, die mit Marconistationen Helder 759,4 I bedeckt 8290 Wilna 762,4 S 1 bedeckt ² . 2376 85 1E Ke grelnnges Sees.Fexa 20. Januar (W. T. B.) Petrol Matt versehen sind die eee See . wehe allein hat heute schon Bodoe 762,8 S0 1 bedeckt 8,0 Pimsk 763 8 SSS bedeckt zusammen —s 67.05 128 2 für 1 Pfund 8 Pfg 8 11“ achtgewicht in Marl Standard white 1111A6AA“ ünf ihrer größten Passagierschiffe mit Marconistationen ausgerüstet —, hristiansund 766,6 WNW 4 bede 0,4 . 35. 5 Durchschnittlich für 1906 5384 1“ 8 Fr. - s . ö11“ E 8 ich im Berösteng2dese befindet. Während unter dem Schiffe auf Shriftfansand 76. 3552 betece 18 Petersburg 760,3 WNW I Schnee de9 veeö (1803 4405 E Rinder: „Ochsen: 1) volkfleischig, ausgemästet, hẽchsten Hamburg, 22. Januar. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ em Meeresboden der transatlantische Kabel die neuesten Nachrichten 8 —=— Wien 764,0 WNW 2 Nebel Schlachtwerts, höchstens 7 Jabhre alt, 72 bis 77 ℳ; 2), junge berich.) Good average Santos März 38 ¾ Sd, Mai 39¼ Gd. den Zeitungen der neuen und alten Welt zuträgt, bringt jenes ge⸗ Skagen 8 I 8 8 6 fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete 66 bis 71 ℳ; Seplember 40 Gd., Dezember 40 ½ Gd. Stetiz. Zucker⸗ heimnisvolle Fluidum des Aethers meilenweit vom Feftland die Westervig Prag 1 1“ 3) mäßig genähr te junge und gut genäbrte ältere 60 bis 64 ℳ; markt. (Anfangbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Depeschen von Schiff zu Schiff. Das feine Drahtnetz in den Masten Kopenhagen. 764,6 SSW bedect 1,2 Rom 751,2 N. 4 bedeckt Die Lieferung von Kohlenstiften (Bogenlichtkohlen für 4) gering enehrte jehen Alters bis 59 Bullen: 1) voll⸗ endement neue Usance frei an Bord Hamburg Januar 16,45, gt sie auf führ em Marconi ff. 24 2 meeen Florenz 755,5 NDO 6 bedeckt elektrische Beleuchtung) und 3060 Stück Gluhlampen wird von fleischige, höchsten Schlachtwerts 71 bis 75 ℳ; 2) mäßig genährte März 16,75, Mai 17,05, August 17,40, Oktober 17,60, Dezember 17,65. 8. 1 2 sie er Sn ₰4 Han zu, 8 Karlstad 7652 NW 2 wolken!. I1.,2 5 der Königlich E, bahndtrerti Köͤnigst i P jfüngere und gut genährte ältere 66 bis 70 ℳ; 3) gering genährte Ruhig em stets ein Beamter Wache hat. Der Niederschlag solcher . agliari 755,5 NNW 5 Regen glichen Eifenbahndirektion in Königsbergi Pr. 57 8 FIe e ö.Ae Nbe 85vh b wichtige Telegramme werden von diesem sofort durch Extra. Wiskv. 763,5 2NW 4 wolkenl. —1,5 : —. S, kebrsburecau der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin, Neue Fauzstete Kuhe hschnen Scn zapsccas 7 lfiesch ge, ab. 28,10 Gd., 28,50 Br. blätter bekannt gegeben. Schiffsboys tragen die Extrablätter von Hernösand 760,8 Windst. bedeckt 9,8 Clermont 765,1 NMI 3 wolkig 12 zemäftete Kühe höchsten Schlachtwerts, höchstens 7 Jahrt alt, 62 bie London, 20. Januar. (W. T. B.) 96 % Jabvazucker loko Haus zu Haus, von Kajüte zu Kajüte, von den Speisesälen durch die Haparanda 756,3 Nℳ 1 bebeckt 10,0 Biarritz 766,3 N 6 wolkig 6,7 b 2 Nizza 754,4 Windst. wolkenl. 1,2 Krakau. 763,5 W 1 Schnee 0,3

Friedrichstraße 54 I, zur Einsichtnahme aus. 8 2 t 82 4 degase 24 64 ℳ; 2) ältere ausgemästete Kühe und weniger gut entwickele 28 2 8 Ueber den Absatz von Kraftwagen nach Antwerpen spger⸗ FAUeg 8 5 2, . stetig, 9 sh. 3 d. Verk., Rübenrohzucker lok⸗ 3 EI. vielen Restaurations⸗, Rauch⸗ und Lesesalons, durch alle Räume dieses Ria 762 8 *& 1swolkenl 5 6 ist der Berliner See er eine vagennss bathwe: ve. v gc2 gehandelt. eräumigen „Leviathans“, fünf Decks herauf, fünf Decks =. vS.S gegangen. Interessenten erfabren näheres im Verkehrsbureau der 44 bis 48 8e x I 8 Liverpool, 20. Januar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: erunter. Den n z 2 N.e. ev, eern mit denen na 289 1 wolkenl. —5.2 Lemberg 763,9 S 1 bededi 3 5 Handelskammer. Dorotheenstr. 7/8. Kälber: 1) feinste Mastkälber (Vollmilchmaft) und beste Saug. 8000 Ballen, davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz 83 41 age latt, 124 2 e lar⸗ * sähneßt sich Pinst— 754,6 WSW bedeckt 12 Hermanftabt 7597 S 5 bebect 55 Nach den Ermittlungen des Vereins deutscher Eisen⸗ älker 89 bis 93 ℳ; 2) mittlere Mastkälber und gute Saugkälber Amerikaner willig, 2 Punkte niedriger, Aegppter träge, unverändert, er alle Vorgänge auf hohber See behandelnde „lokale“ Teil an.é Ein Petersburg 755,6 W bedeckt 75 —= . „Stahl⸗Industrieller betrug die Gesamterzeugung an 79 bis 86 ℳ; 3) geringe Saugkälber 61 bis 71 ℳ; 4) ältere gering Brasillaner 2 Punkte niedriger. Amerikanische good ordinary Lieferungen: anregendes Feui eton bildet die tägliche Ergänzung der Schiffslektüre, Wien 7692 8 7 wolken] 01 Triest 755,5 ONO F7 bedeckt 2,8 Roheisen in Deutschland und Luxemburg im Monat genährte Kälber (Fresser) 54 bis 60 8 Stetig. Januar 6,16, Januar⸗Februar 6,16, Februar⸗März 6,.17, März⸗ für Ae grberven eine Bühnother, ö tnigt. uxrvPFPBP PAZIZIE16“ Brindist- 751,2 SW 3 Regen 75 Dezember 1 029 084 t gegen 988 000 t im Novper ber und 871 194 tV Schafe; 1) Mastlämmer und füngere Masthammel 78 bis 81 ℳ; Tpril 6,20, April⸗Mai 6,23, Mai⸗Junt 6,25, Juni⸗Jult 6,26, Pem Pigfagie züfsan Bord 22 2Sn ese Fr ans 1 . Sorno 754,7 95 3swolkig 16 im Dezember 1904. Die Zunahme gegen den Vormonat erstreckt sich 2²) öltere Masthammel 73 bis 75 ℳ; 3) mäßig genährte Hammel Juli⸗August 6,27, August⸗September 6,20, Sevptember⸗

auch hier wie im Annoncenteil einen zuverlässigen Wegweiser für die Florenz 7623 8OD bedect 5 G Belgrad 758,8 S09 6 Schnee 0,2

8 88 1* 8 Helsingfors 763,0 NS I bedeckt 8,3

Kuopio

Zürich 766,2 O 2 wolkenl. 7,4

Genf 763,1 O 4 wolkig 2,7

auf alle Sorten. Es wurden im Dezember 1905 erzeugt: Gießerei⸗ end Schafe (Merzschafe) 58 bis 63 ℳ; 4) Holsteiner Niederungs⸗ Oktober 5,94. weitere Reise bezw. für seinen Aufenthalt im fremden Lande . V1 robeisen 176 833 t (Dezember 1904: 171 212 t), Bessemerroheisen schafe bis ℳ, für 100 Pfund Lebendgewicht bi Das Milieu dieser neuen Zeitung bringt es mit sich, daß das Blatt Cagliari⸗—¹⁵ 756,8 NNW 4 heiter 5,0 Lugano 2758,8 N 1 wolkenl. 5,0 erxzeugt: Gießereiroheisen 1 905 668 t (1904: 1 865 599 t), Bessemer. 687 bis 70 ℳ; Sauen . 8 1 2 teßereirohei 304: 1 865 599 t), . b n und Eber 69 bis 108 000 (189 000), davon amerikanische 88 000 (138000), Vorrat Säntis 555,3 NO S wolkenl. 15,6 roheisen 425 237 t (392 706 t), Thomasroheisen 7 114 885 t S. 1 159 000 (1 137 000), davon 1 026 000 (999 000) und

d 38-12 12 I . 8 E 3 2 8 is Liverpool, 20. Januar. (W. T. B.) Baumwollen⸗ 82e.s2 12899 LEE Ssn Stahl. und 3,9 2* ne; Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg)] WDochenbericht. (Die Zistern in Klammern beieben sich auf die Vor⸗

einen durchaus originalen und originellen Charakter hat, entsprechend Cherbourg 765,2 NW 6 Regen 8,3 gh Gef 9 2 8 Ja 8 8 9 52. Kassen 38 vu, a2 2*G voncgeischige SInne⸗ Beee Feinerer oche⸗ Wochenumsat 620 9⁰00 8 000), do. von amerstanisch. Baumx.

den Bedürfnissen seiner Lesek. Seine Attuclität und DVrl. Clermont —. 7714, 2. üsbeiter —— 30 10987628 t gegen 10103c4l t im Jahre 1901 und 5788 798 t irt e9n, 220 5, 289 Pfond 1 it. . . 1ler 280 Plund iehend Küler) 62600), 88 . Bikt.e sen 88859 (6 2902 debaeltegen Epree Fen -e.⸗ Erbolenen. 2 ve. Seblen Biarritz —775,0 OSO 3 beiter 2,5 Jahre 1895. Von den einzelnen Sorten wurden 1905 und 1904 bis ℳ; 2) fleischige Schweine 71 bis 73 ℳ; gering entwickelte 81 000 (92 900), wirklicher Export 7000 (8000), Inwort der Woch⸗ allzuschwer empfinden, so die Passagiere selbst auf hoher nn 781es 8 Tbalbbe. 9 4 See 3 ew j 1 Früͤ aff rakau 6 * FS.-“ . 623 - 78 n ;2 22½ 22 2 .,2 ẽ2EZ 8 1 8 See der liebgewordenen Gewohnheit, zum Frühkaffee oder nach 68,0 ede Wick 7748 NS 1 bedeckt 33 I dn, 9 2 Spiegeleisen 714 335 t (636 22 t) und 1 ägpptische 48 000 (52 000), schwimmend nach Großbritannien 316 000 Warschau 763,1 N 2 Schnee —17 ie Erzeugung von gig8819239,7.,05 nssgs üren. 28eg 125 „Berlin, 20. Januar. Wochenbericht für Stärke, Stärke⸗ (315 090), daven amerikanische 246 000 (229 000)0. Portland Bill 774,3 NO z heiter 1,7 Lsemerroheisen 444 495 2 (1905 weniger: 19 258 t). Thomas⸗ fabrikate und Hülsenfrüchte von Max Saberskv, Berlin. „Paris, 20. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker 3 8 4 roheisen 2 898 476 t (1905 mehr: 216 409 9) Stabl., Spi ln. 8 Die Tendenz für Kartoffelfabrikate blieb bei ruhigem Geschäftsgang in ruhig, 88 % neue Kondition 20 ½ 20 ¾. Weißer Zuckr stetig, Nr. 3 Ein Maximum über 777 mm liegt über Irland, ein Minima Poddelroheisen 183 95 g. 4 b 2499 t a Ho he * fester Haltung, besonders für Rohware, wofür starke Deckungen für 100 kg Januar 24 ¾, Februar 24 ½, März⸗Juni 25 ⅛, Mai⸗ rußland. In Deutschland herrscht, bei schwachen nördlichen rnee gung 111“ 1 a. Kartoffelmehl 19 ½ ℳ, II. Kartoffelmehl ℳ, feuchte sterdam, 20 n „S meist trübes Frostwetter. Ruhiges, vielfach heiteres, trcckws 5 kh nsrichtung während des letzten Jahrzehnts tritt in diesen Karntoffelstärke Frachtparität Berlin 10,00 ℳ, gelber Sirup 21 bis 88 Fanuar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Frostwetter ist wahrscheinlich. ten chorakteristisch in die Erscheinung. 21 ℳ, Kap⸗Strup 21 + —221 ℳ, Ervortfirup 221. 23 ¼ ℳ, Kartoffe.. ivtwyerp 1“ 1 ““ sche Seewarte Pessfa dn der vorgestrigen Zechenbesitewersamalung des Rheinisch. zuder 945b 22—221 7c., Kaß⸗Fartofelznder 22† —2s ℳ. Ruxg. Raffaleres Tere nanh Tie ihh 56- r de Vanae ü82-Ber . en 8 ohlensyndikats in Essen⸗ uhr wurde, laut conleur 33 ½ 34 ℳ. Biercouleur 33 33 ½ ℳ, Dextrin gelb und weisß do. Februar 19 ¾ Br do. März „Avril 20 Br. Ruhi 2*

89 * r „Rheinisch⸗Westf. Ztg.“, u. a. die Abgabe für Mehrabsatz la. 25 25 ½ ℳ., do. sekunda 23 24 Hallesche und Schlesische 989 eg. Pö. Le2 8 a . g.

190 2₰ 9. für die Tonne, die esg. für Minderabfatz auf 38 39 ℳ, Weizenstärke kleinst. 36 38 großst. 38 40 ℳ, malz. Jan 96. 5

bra, fuür die Tonne festgesetzt. Zu Punkt 5 wurde der Satz für Reisstärke (Strahlen⸗) 47 48 ℳ, do. (Stücken⸗) 47 48 ℳ, „New YPork, 20. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ I b afe in bisheriger Höbe von 2 für die Tonne belassen. In der Schabestärke 32 33 ℳ, Ia. Maisstärke 34 35 ℳ, Viktorigerbsen preis in New York 12,25, do. für Lieferung März 11.76, do. für I . 1 Fhren anschließenden Beiratssitzung wurde u. a. die Umlage für 20— 25 ℳ, Kocherbsen 20 —24 ℳ, grüne Erbsen 20 22 ℳ, Lieferung Mai 11,87, Baumwollepreis in New Orleans II17, 2 8I1I1n¹ 7567 WSWj bereki 25 .““ . das erste ”68 % für Koks auf 9 % und für Briketis auf 4 % für Futtererbsen 16 ½ 17 ½ ℳ, inl. weiße Bohnen 30 32 ℳ, flache weiße Petroleum Standard white in New PYork 7,60, g2. üeh

Temperatur (C2)“ 0,5 2,7 6,3 6,1 8 übee WS 2 Aa 8 asaäß ee⸗ ierteljahr 1906 sestgesetzt. Der rechnungsmäßige Kohlen⸗ Bohnen 30 32 ℳ, ungarische weiße Bohnen 32 33 ℳ, galizisch⸗ 7,55, do. Refined (in Cases) 10,30, do. Credit Balances at Oil City

Rel. Fchtgk. (b%) 83 90 90 40 Portland Bill 765,2 NNW 5 wolkig 7,2 8 mit 48 Dezember 1905 hat, nach demselben Bericht, russische Bohnen 30 31 ℳ, große Linsen 53 60 ℳ, mittel do. 1,58, Schmalz Western steam 7,90, do. Robe u Brorhe s 8,05, Ge⸗

Wind⸗Ricktung LINw NW Nw NW 8 Ein Maximum über 772 mm befindet sich westlich von 1.1.“ gleichsm 01 173 t kei 23 ½ Arbeitstagen gegen den Ver⸗ 45 50 ℳ, kleine do. 35 43 ℳ, weiße büees 44—50 ℳ, gelber breidefracht nach Liverpool 2, Kaffee fair Rio Nr. 7 8 % do. Rio

Geschw. mps 4 bis 55 8 9 7 8 Irland, ein Minimum unter 760 mm über der südlichen Nordsee, 3* 2berl nat des Vorfahres um 221 552 t oder um Senf 26 36 ℳ, 26 28 ℳ, Winterrübsen 20 20 ½ wun. 7 Fehruar 6,90, do. do. Arril 7,05, Zucker 3 0, Zian Untere Grenze der Stratocumuluswolken bei 730, obere an⸗ ein solches unter 750 mm über Nordrußland. In Deutschland ist 1 arbeitsläglich e 128à3 b11u“*“ rhe 20 ½ 21 ℳ, blauer Mohn 89 ℳ9, weißer Mobn 36,75, Kupfer 18,00 18,50.

scheinend bei 1000 m Höhe, darüber Temperaturzunahme bis 5,50 das Wetter trübe und durchschnittlich ziemlich mild; außer im Süden 8 1“ auf Selbstverbrauch „J Svee Brit ttanlagen usw 11829 765 *8 rne serel 8819 ee äe

in 1200 m. In den Wolken wurde der Draht schwer mit Rauhreif fanden pielfach Niederschläge statt. Meist trübes Wetter mit 8 8 1. Landdebit für Rechnimm don Nahen d 8 De wimtkohlen 133 593 t; Küna 82 . 13 ℳ, Wicken 18—19 ℳ. Heinsaat 26—29

belastet. Niederschlägen ist wahrscheinlich. 8 Leferung guf nung der Zechen und Deputatko 3 993 t, Kümmel 52 53 ℳ, la. inl. Leinkuchen 16 17 ½ ℳ, Ja. russ. do.

eees 4 88 Deutsche Seewarte. 8 8— . 8s auf alte Verträge 81 975 t, Versand für Rechnung des 1 16 ½ 17 ½ ℳ, Rapskuchen 13 ¼ - 15 ℳ, Ia. Marseill. Erdnußkuchen

902 db0

l 2g1 Sbm G Son

☛2 2

H00—2

2 2

2A

1

2

* *

bo Sso SS SSSSSSS

—½

0 0

SSSINSsOOSISSSSS0

das feqebe aus b8. Welt und eg. * aus der kleinen Lemberg 768,9 WNW I heiter 1,1 Belt, in der man just steckt, und in der man mit weit größerem Hermanf 18 —2 Interesse als zu Hause um seinen lieben Nächsten kümmert, zu Lremeeüen 7822 8 1 24 studieren, durchaus nicht zu entsagen brauchten. E11A11“ riest 764,5 CNO 8 bedeckt 2,5

8 Brindisi 758,5 S 3 Regen 6,4 Livomvo 761,0 D0 . bedeckk. 6,4 Belgrad 768,2 +W Schnee 0,2 Helsingfors 758,7 W 2 wolkenl. 9,6 . Kuopio. Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Zürich— 770,5 DU heiter 50

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Genf .. 769,6 NO 2 balb bed. 1,8 Drachenaufstieg vom 20. Januar 1906, 8 ¾ bis 10 ¼ Uhr Vormittags: Lugano. 766,3 N 1 wolkenl. 2,0 Station Säntis 559,5 NNW 4 heiter 3,

Seehöhe 122 m]500 m 1000 m 1420 m] Wick 7768,5 N 3 bedeckt 5,0

SS=S SeoScoeoSo*soe*aoeoSo