1906 / 20 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

e““ Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 23. Januar

[80080] Aktiva.

(81650] Nasteder Bankverein.

16. ordentliche Generalversammlung am 10. Februar d. J., Nachm. 4 Uhr, im Rasteder

Hof hierselbst. Tagesordnung: 1) Vorlage des Abschlusses pro 1905. der Bilanz. b 2 aaer N.ee ablge; und Aufsichtsrats. astede, „Januar . 8 uchungssachen. 8 Der Vorstand. 8 4 Errerhac Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. H. zur Windmühlen. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

8 889 Mittelrheinische Brauerei Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. September 1905.

595 392 2 424,29 S57 816: 5 978 “Sõo doo 16 959

66 959 6 695

[81633] Malzfabrik Pirna vorm. J. Ph. Lipps & Co. in Liquidation.

Die Aktionäre werden hiermit zu einer General⸗ versammlung, welche Montag, den 19. Februar 1906, Vormittags ½12 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Justizrats Dr. Wolf, Dresden⸗A., Johann⸗ Georgen⸗Allee 5, II, stattfinden soll, eingeladen.

Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt in Gemäß⸗ heit von § 8 des Gesellschaftsvertrags von 11 Uhr ab, und können die Aktien im Geschäftslokale der Gesellschaft in Pirna oder bei Herren Hch. Wm. Bassenge & Co., Inhaberin die Aktien⸗ gesellschaft Dresdner Bankverein, Dresden,

ragerstr. 12, hinterlegt werden. An ersterer Stelle liegt vom 4. Februar 1906 ab die Eröffnungsbilanz mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats zur Einsich der Aktionäre aus. 8 Tagesordnung:

Vorlage der Eröffnungsbilanz mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über ihre Genehmigung sowie über die Entlastung des Vorstands, des Aussichtsrats und der Liquidatoren.

Dresden und Pirna, den 22. Januar 1906. Malzfabrik Pirna vorm. J. Ph. Lipps & Co.

in Liquidation. Pohl. Dr. W. Römisch. Dtto Schroeder. 8 Der Aufsichtsrat. Dr. Eduard Wolf.

Aktienkapitalkonto: Stammaktien 200 000,— Vorzugsaktien 600 000,—

Prioritätenkonto .... Prioritätenkonto II 595 ab noch unbe⸗ gebene (hiervon 161 500 bei der Dresdner Bank, 31000 bei uns liegend) 192 500,— Prioritätenzinsenkonto I

1 4083,75 Prioritätenzinsen⸗ E“ 7 135,— Kreditoren: Kautionen 11 429,59 Diverse 56 428,40 Reservefondskonto. Delkrederekonto.. Spezialreservekonto. L““ Girgverbindlichkeiten 7 674,57 Bürgschaftemr 52 000,—

Grundstückkonto. Gebäudekonto.. Zugang 1904/05 ..

1 % Abschreibung.

Maschinenkonto . .. Zugang 1904/05 ..

800 000 Genehmigung

154 500

I Offentlicher Anzeiger.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1905.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise. 1

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

500,—

[81634]

Die ordentliche Beneralversammlung findet am Montag, den 19. Februar d. Js., Nach⸗ mittags 5 Uhr, zu Schimischow O.⸗S. in unseren Geschaͤftsräumen statt.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1905, Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz sowie der Gewinnverteilung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Aufsichtsratswahlen. 1

3) Beschlußfassung über Neubauten.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank über die⸗ selben oder die Bescheinigung eines deutschen Notarz über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse in Schimischow O.⸗S. oder bei den Herren Jaris⸗ lowsky & Co., Berlin NW. 7, Unisversitäts⸗ straße 3 b, oder bei dem Schlesischen Bankverein, Breslau, hinterlegen. S55 Schimischow, den 20. Januar 19009.

11 81550 Schimischower 8 ZZZI1I1” Portland Cement⸗ Kalk⸗ u. Ziegelwerke. 13 6271 ⁄2ü Der Vorstand. 8

5 450 85 11“] K. H. Olshausen. 13 511 66 .

I 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 8 4 genossenschaften. b. Eintrittsgelder .

c. Policengebühren .

Keine. d. anderweitkt. . Kapitalerträge: a. Zinsen 995 961,50 b. Mieterträge 11 857,70 Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn

a. realisierter

5. buchmäßiger . b. sonstiger Gewinn Sonstige Einnahmen und zwar:

10 % Abschreibung. Eigene Grundstücke einschl

Imwentereen Zugang 1904/05..

A. Aktiva.

719 585 424941 727 835 8185 29 719 649 ab Hypotheken 518 837 Inventarkontoe... 1 Zugang 1904/05. 8 2272

1) Betrag des etwaigen Garantiefonds 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: 1 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) 10 987 366,10 für angemeldete aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve) 430 000,— e. quberwheit. . .. —,—

3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktiva 1““

4) Barkautionen.

5) Sonstige Passiva:

a. Guthaben anderer Versicherungs⸗

unternehmungen.

b. anderweit u. zwar:

a. Noch nicht abge⸗ hobene Ueberschuß⸗ anteile der Ver⸗ sicherten aus früheren Jahren

5. Rücklage für das Geschäftsjahr 1906 nach § 10 der Satzung:

aus 1904 195 000,—

1) Forderungen an die Garantiefonds⸗ zeichner wegen der nicht bar ge⸗ kkbbööö..

2) Sonstige Forderungen:

a. Rückstände der Versicherten

b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten . 477 617,40 c. Guthaben bei Banken 1 577 002,50 d. Guthaben bei anderen Versiche⸗ rungsunterneh⸗ E111“ e. im folgenden Jahre fällige Zinsen soweit sie anteilig auf das laufende Jahrtreffen „219 611,20 8 38 f. anderweit... 2 287 026 50 3) Kassenbestad.. 53 267 20 4) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden 11 761 548,70 10 940 350,— auf

[81179]

Gothaer

Abf b z 1 3 89 2A 2.α 9 9 9 4 8 Feuerversicherungsbank auf Gegenseitigkeit. Im Jahre 1821 errichtet.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Jauuar bis 31. Dezember 1905.

B. Ausgabe. 8 „₰ b. 100 % Abschreibung 85 G Gefäßkonto I....

Zugang 1904/05.

1) Rückversicherungsprämien . . . 2) a. Schäden, einschl. der 6638 betragenden Schadenermitte lungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer: a. gezahlt . 299 792,80 35 000,—

1) Vortrag aus dem Vorjahre.. 2) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. für noch nic b Prämien ämienüberträge PPeß 9010 559 334,50 b. Schadenreserve 390 000,— c. sonstige Ueber⸗ Hige.... Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni. . 20 419 834,— ab Rabatt auf mehr⸗ jährige Versiche⸗ ve ensg en böö“ Lege 3 8 13³7 322,80 Nebenleistungen der Versicherten: a. Legegelder E”“

366

1

20 % Abschreibung.

Gefäßkonto II.. Zugang 1904,05.

81615] 12 795,40

Elektrische Licht: und Kraftanlagen

Aktien-Gesellschaft, Verlin. Bri der heute im Geschäftslokale der Deutschen Bank in Anwesenheit eines Vertreters der letzteren und eines Notars stattgehabten 1. planmäßigen Ziehung sind die nachstehenden Nummern unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen von 1900 gezogen worden: 33 Stück Lit. A zu je 500 31 152 155 202 298 305 316 317 323 667 32 741 754 762 821 918 920 1009 1010

508 1512 1687. 84 Stück Lit. B zu je 1000 2080 2181 2262 2265 2271 2272 2274 2306 2307 2319 2368 2411 2412 2535 2597 2647 2813 2814 2824 3159 3169 3234 3236 3237 3243 3301 3302 3303 3638 3639 3645 3646 3648 3650 3891 4493 4570 4573 4651 4752 4763 4765 5080 5202 5277 5286 5288 5431 5439 5765 5779 6004 6006 6007 6015 6016 6204 6218 6219 6238 6239 6241 6322 6363 6591 6592 6749. 1 34 Stück Lit. C zu je 2000 7124 7166 7213 7314 7315 7446 7447 7709 7710 7711 7713 7714 7715 7717 7826 7828 7978 7979 7980 8450 8451 8452 8491 8629 8633 8634 8648 8649 8650 8653 8660. Die vorstehend aufgeführten Teilschuldverschrei⸗ bungen gelangen vom 1. April d. J. ab in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Bremen bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, in Dresden bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank, in Nee- Fhasan bei der Bergisch Märkischen ank, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Hamburg bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank, in Hannover bei der Hannoverschen Bank, in Leipzig bei der Leipziger Filiale der Deutschen Bank, in Manuheim bei der Rheinischen Creditbank, in München bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank, in Nürnberg bei der Deutschen Bank Filiale Nüruberg mit 104 % ihres Nennwerts zur Rückzahlung. Die Stücke sind mit allen nach dem 1. April 1906 fälligen nebst Zinsleiste einzureichen. er Gegenwert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kavitalbetrage gekürzt. Berlin, den 15. Januar 1906. Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft. Feldmann. Müller.

8 418/18 11 02876 2 757 19

5. zurückgestellt. Schäden, einschl. der 43 019 be⸗ tragenden Schaden⸗ ermittelungskosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des An⸗ teils der Rück⸗

versicherer: a. gezahlt „2 180 845,60 5. zurückgestellt. 395 000,—

25 % Abschreibung.

Oekonomiekonto. .. Zugang 1904/05.

40 % Abschreibung.

Flaschenkonto . . .. Zugang 1904/05.

2

b. Wertpapiere c. Darlehen Wertpapiere d. Wechsel e. anderweit u. zwar: Darlehen an Gemeinden 2 206 011,10

vpothekenfreier Grundbessß

Feventar wüe, 1“ träge 1“ 9 ge . r ask ü .

4) Abschreibungen cuf. eeeeütmmaskosten

a. . 1-. ae. 8 V 8 b. Inventar .„ 2,2 .. evne ö. Si nn 27 578 203ʃ50 d. Einrichtungskosten, —,— 5. Januar 1906. verjährte Ueberschußanteile aus dem e. anderweit. —,— Gothaer Feuerversicherungsbank auf Gegenseitigkeit. Jahre 1199 .. . 5) Verlust aus Kapitalanlagen: Dr. Dietzsch. Doebel. Ritter.

8 ama. Kursverlust a. an realisierten Wertpapieren

2 er 8 5. buchmäßiger 10 079,40 bb. sonstiger Verlust 6) Verwaltungskosten, abzüglich des

Anteils der Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. 1 910 806,10

b. sonstige Ver⸗ maltungskosten 495 448,40 7) Steuern und öffentliche Abgaben 8) Leistungen zu gemeinnützigen wecken, insbesondere für das

. eueflöschwesen, Vorscheift 5 auf gesetzlicher Vorschri⸗ e⸗ ruhende 71 430,30 b. freiwillige 27 508,60

Sonstige Ausgaben und zwar: Rücklage f. d. Geschäftsjahr 1906 nach § 10 der Satzung .. . Ueberschuß und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds und

sonstige Spezialreserven

693 1 1012 . 416 872,

1503

100 % Abschreibung

Versicherungskonto. Kassakonto.. Wechselkonto Vorräte: Bier. Gerste Malz Hopfen. Futterartikel 8 Betriebsverbrauchs⸗ tikell— Kohlen und Koks. Debitoren: Diverse Bankguthaben Darlehne (großenteils hypothekarisch gedeckt) Außenstände (für Bier, Treber und Eis)

Diverse

7 938 34

54 939 92 9 996/60 1 859 92

““

2275 2587 3174 3314 4100 4766 5525

24 907 909 80 330 000,—

abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicher (Prämienüberträge) 10 987 366,10

811 872

b. sonstige Ueber⸗

10 987 366 Res ervefonds

Spezialreserven Ueberschuß

9) Bankausweise.

Keine. A

10) Verschiedene Bekannt⸗ 155 114 19 machungen.

816111 Kaiser Wilhelms⸗Spende. 1 Auf Grund des § 15 des Statuts der Kaiser 5

15 348 965

27 578 203/5

Gotha, den 118 339 S

ämien⸗ und Bank⸗Kommission Geseusschaft mit beschränkter Haft.

Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1905. assiva.

Wilhelms⸗Spende, Allgemeinen Deutschen Stiftung für Alters. Renten⸗ und Kapital⸗Versicherung, wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Aufsichtsrat dieser Stiftung zur Zeit besteht aus:

1) dem Präsidenten, Königlich preußischen Staats⸗ minister Dr. von Schelling,

2) dem Köͤniglich preußischen Geheimen Ober⸗ regierungsrat Neumann,

3) dem Köͤniglich preußischen Geheimen Ober⸗ regierungsrat von Knebel Dorbert.

4) dem Koniglich bayerischen Ministerialrat und

Müse b5 fich

5) dem Legationssekretär der Königlich sä⸗ en Gesandtschaft von Herder, 8

6) dem Königlich württembergischen außerordent⸗ lichen Gesandten und bevollmächtigten Minister Freiherrn von Varnbüler,

7) dem Großherzoglich badischen Staatsrat Scherer,

8) dem Großherzoglich hessischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister, Wirk⸗ lichen Geheimen Rat Dr. von Neidhardt,

9) dem Großherzoglich mecklenburgischen außer⸗ ordentlichen Fesandten und bevollmächtigten Minister, Geheimen Rat von Oertzen,

10) dem Großherzoglich sächsischen Geheimen Legationsrat Dr. Paulssen, 11) dem Großherzoglich oldenburgischen Gesandten, Geheimen Rat Dr. jur. Eucken⸗Addenhausen. Berlin, den 15. Januar 1906. Der Präsident des Aufsichtsrats der Kaiser Wilhelms⸗Spende: von Schelling. [81610] Bekanntmachung.

Nachdem die Chemische Fabrik Sauermann & Hoffmann vormals Johann Beck, Gesell⸗ schaft mit beschränkter . in Worms ihre Auflösung beschlossen hat, fordern die unter⸗ zeichneten Liquidatoren die Gläubiger der Gesel⸗ schaft auf, ihre Forderungen sofort einzureichen.

Worms und Wiesbaden, den 18. Januar 1906. Wilhelm August Hoffmann, Carl Braß

Chemiker. Königlicher Kanzleirat.

8bb“

Forderungen aus Giro⸗ verbindlichkeiten

Forderungen aus Bürg⸗ schaften 8

Stammanteilkonto der Gesellschafter Kontokorrentkonto: 1 Kreditor . . . . . Verlust⸗ und Gewinnkonto: Reingewinn

7674 57 52 000—

Kapitalkonto: a. Kassakonto .. b. Wechselkonto . . c. Guthaben bei der 2406 254b0 Mahllencontb-; 3 914 10 % Abschreibg. .. . Drucksachenkonto: b Buchwet 914,90 50 % Abschreicg 1457,45 Debitorenkonto: Außenstände

8. 8 8 2

Bank. . 1 553,92 155,42

1587 877 93

Vorstehende Bilanz eprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Andernach, den 12. Dezember 1905. Hugo Gelsamm, vereideter Bücherrevisor aus Cöln.

Kredit.

1587 877 93

Andernach, den 30. September 1905. Mittelrheinische Brauerei Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Otto Beckmann. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1905.

I4 —2₰ 84 591 57 V Buchgewinn durch

10 570,— 22 860/80 Verlust⸗ und

Verlustvortrag aus 1903/04 . . . . . . Extraabschreibungen und Reservestellungen laut Geschäftsbericht. .. .

Zusammenlegung 515 408/ʃ43 600 000,— 500 000

600 000,— Diereoe5 Treber⸗ und Abfall⸗

Eingang einer als Verlust betrachteten Forderung.

Gewinnkonto.

Soll.

Ferluftwortac v 31. 12. 04 Hendsangenn ostenkonto eeee.]; Mobilienkonto: 10 % Abschreibung Drucksachenkonto: 50 % Abschreibung. vuuzsshceh“ Salärkonto.

Bilanzkonto.

1 910/ 34 3 970, 04 454 75 155 42 900 —- 457 45 1 001 64 2 252 [80 2 622 80 Vorstehende Bilanz nebst den dazu gehörenden Verlust⸗ und Gewinn⸗ konto habe ich auf ihre ziffermäßige Uebereinstimmung mit den Ge⸗ schäftsbüchern der Prämien⸗ und Bank⸗Kommission G. m. b. H. München geprüft und richtig befunden. 4 8 München, 20. Januar 1906. Hans Dotzler, Bücherrevisor.

Effektenkonto: Bruttogewinn.

129 872 57 24 127

3108 77 1 885 01 46 829 37 16 495 25 9 861 06

Versicherungskonto . Steuern⸗ und Abgabenkonto. Handlungsunkostenkonto Oekonomiekonto. L4A*”“ verbleibt ein Betriebsgewinn von 83 946 49 Abschreibungen: 8 Gebäudekonto 1 % ... Maschinenkonto 10 % Eigene Grundstücke. Inventarkonto 100 % Gefäßkonto I 20 % Gefäßkonto II 25 % . Oekonomiekonto 40 % Flaschenkonto 100 %

e. an die Garanten d. an die Ver⸗ sicherten 75 % =. e. andere Verwen⸗ dungen u. zwar: an den Ruhe⸗ gehaltsfonds der Beamten der Bank. an den Witwen⸗ und Waisenver⸗ sorgungsverein der Beamten der Bank. Vortrag auf neue Rechnung

13 725

München, 1. Januar 1906 Der Geschäftsführer: F. W. Schumacher.

52 225 1 586 30 134

83 946/ 49

[81623]

Mechanische Weberei zu Linden.

Betr. Auslosung von Teilschuld⸗ verschreibungen. In Gemäßheit der Anleihebedingungen sind heute on unserer Hypothekanleihe von 1898 im Betrage or Drei Millionen Mark unter Mitwirkung eines Notars die nachfolgenden Teilschuldverschrei⸗ kuugen zur Rückzahlung am 1. Juli d. J. aus⸗ lost worden: Nummern der ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen: Nr. 22 70 115, 3 Stück à 5000 ℳ, Nr. 209 533 548 582 210 468 466 162 447 121, 10 Stück à 3000 ℳ, 629 735 668 628 770 701, 6 Stück

5 % zum

Reingewinn .. Die diesjährige (78.) Versammlung der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und 8

Aerzte findet vom 17. bis 22. September dss. Js. zu Stuttgart statt. ELeipzig, im Januar 1906. v“ Professor Dr. Chun,

1. Vorsitzender.

gesetzlichen Reservefonds

v11““ E““

182 1252 182 125 92 Andernach, den 30. September 1905. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich Mittelrheinische Brauerei eprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Ueberein⸗ Aktiengesellschaft. .eeegs. gefunden. Der Vorstand. Andernach, den 12. Dezember 1905. Hugo Gelsamm, vereideter Bücherrevisor aus Cöln.

15 348 965,40 32 360 71620

32 360 716 1

Otto Beckmann. [81608]

Gemäß § 65 Absatz 2 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, machen wir bekannt, daß die Versammlung der Gesellschafter die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen hat. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 20. Januar 1906.

(ESHDfftzielle Gewinnliste der dritten Geldlotterie M“ ½, Arnen Fernrag,gocnaeee 33 Fee C. LeSeeaere⸗ erertion Wilhelmstr 23. ber 1905 in Berlin im Ziehungssaale der niglichen Ge . . . 8 Gezogen vom 19. bis 23. Dezem * Sen rAnehr. Nr. ¹₰ℳ I. Nr. Nr. .+ Nr. Nr. 55248 55s227572 500 281868 100 22279 100 8 386 100 188704 500] 228738 100 282080 100 328079 500 1564366 500 191663 100 229206] 100 963 100 82 500 62383 500 196101 100% 716 100 284446 500 329088 100 160361 100 197747 100 231404 100 715 330786 500 905 500 199392 100 878 500 964 331654 100 162163 100] 201314 500 232223 100 287089 2791 100 163423 100 / 202573 100] 233423 100 289 333552 500 167392 500 203146 100] 235800 100 290824 334819 500 168556 100 347 500 238888 100 875 335917 100 169334 1000 473 100] 241980 100 295968 336163 100 173926 100 / 207638 100 245163 500 Wees 8* 100

174432 500 210711 500 651 500 88 100 1792911 100] 211905 500 246162 100 476 337521 100

1

(Nachdruck verboten.)

Nr. 348869] 100 352007 500 354050 100 306 100 357451 100 359810 500 361210 500 364117 5 357 100 365015 500 431 500 368917 100 369581 100 650 500

[74452] (Nachdruck verboten.)

N Nr. 187 30032 795 31940

1845 32106 2122 36118 4699 37102 5586 39252 6092 41183 7009 213 9504 46080

12811 47159

15175 762

16612 49748

17484 50463

[81640] 63.

Bremer Jute-Spinnerei & Weberei, Aktien-Gesellschaft in Hemelingen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Freitag, den 16. Februar d. J., Mittags 12 Uhr, im Lokal der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, in Bremen stattfindenden dreiunddreißigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht und Bilanz.

2) Erteilung der Decharge.

3) Beschlußfassung über Gewinnverteilung.

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

5) Auslosung von zehn Anteilscheinen

hypothekarischen Anleihe.

[81165] Erste ordentliche Generalversammlung der

Flensburger Schiffsparten⸗Vereinigung,

Akt. Ges. zu Flensburg

am Mittwoch, den 21. Februar 1906, Nachm. 8 uhr im geschaftalont dn Röheren Lechh Bähnhof Schöneberg Boden⸗Gesellschast

Schmidt, Flensburg, Norder⸗Hofendenstr. 23. EE 11““ üeeee. -x Trooon. ö“ 88 orlage de erichts und de i ü 7 3 8 . Z“ Hiermit fordere ich alle Gläubiger, welche an

2) Sesct teichr osn 8 die Firma A. Rind &&o., G. m rteilung der Entlastung an den tand und die Firma A. ndermann o., 2. 8 SeSs .es b. H. in Liquidation, Hannover noch Forderung

Aufsichtsrat. 2 3) Neuwahl des Aufsichtsrats und eines Stellver⸗ Pben, n sich unverzüglich bei dem zu melden I1

treters. Beschlußfassung über die jährliche Ver⸗ schlußfassung r die jährliche Ver den 1. Januar 1906. 4

gütung für letzteren. . 4) Vergütung an den ersten Aufsichtsrat für das arl Wagner, Mölkauerstr. 2.

N. M 378205 219 379101 416 381193 211 382297 383013 167 384751 386410 387214 390725 391163 392729

Nr. 305585 306680 307227

507 308243 310117 311659 313023 314175

735 315039 317021

652 320394

100 100 100 100 500 500 500 100 100 100 500 500 100 100

100 100 100

1000 500 500 100 10⁰0 500 500 500 100 100 500

Nr. 2543815 255100 258514 262579 263480

838 265238 266554 268171 269466

751 270695 272495 273473

Nr. Nr. 85020 50012872 84622 500 833 86945 500 129687 87549 25000 133786 90799 500 993

990 100] 134977 91594 100] 137827 95495 100] 137870 97403 100] 138442 98130 100] 139502 99222 1000 141588 101828 500] 142890 103040 500] 143864 104374 500] 146962

Nr. 60547

608 61543 63374 64093

131 65486

623 66532 68227 69105

374 71145

500 1000 100 500 500 10000 100

500 100 100

100 100 100 500 100 500 100 100 500

Nr. 1461 1485 1394 1630 1800 1744 1682 1395, 8 Stück à 300 ℳ, zusammen 33 Teilschuldverschreibungen im Ge⸗ amtbetrage von 60 000 „Wir versffentlichen dieses mit dem Bemerken, daß die Rückzahlung des der ausge⸗ losten Teilschuldverschreibungen gegen Einlieferung der Teilschuldverschreibungen nebst Talon und Zins⸗ scheinen vom 1. Juli d. J. an bei den Bank⸗

100

100 500

unserer

Leipsi

häusern:

Hermann Bartels in Hannover,

Adolph Meyer in Hannsver,

Ephraim Meyer & Sohn in Hannover geschieht und daß die Verzinsung vom 1. Juli d. J. ab aufhört.

Hannover⸗Linden, 20. Januar 1906.

Mechanische Weberei zu Linden.

W. P. Berding. .

„Als Hinterlegungsstelle gemäß § 17 der Statuten gilt die Bremer Bank, Filiale der Dresduer Bank in Bremen. Die Eintrittskarten müssen daselbst spätestens am 13. Februar in Empfang genommen werden.

Hemelingen, den 22. Januar 1906.

Der Vorstand.

A. Ahlers. Bruno Girardoni.

Stimmkarten

20. Hofenden Nr. 23, Der Vorstand.

verflossene erste Geschäftsjahr. 5) Abänderung des § 1 des Statuts.

Abänderung des § 14 des Statuts.

6 322 Teilnahme an der Generalversammlung werden

Februar bei ausgegeben.

gegen Hinterlegung der Aktien oder der notariellen Empfangsbescheinigungen bis zum der Gesellschaft,

Norder⸗

[78978]

Die unterzeichnete Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Forderungen sind bis zum 1. Fe⸗ bruar 1907 einzureichen.

Allgemeine physikalische Kur⸗Anstalt und Fango⸗Kuranstalt Gesellschaft mit beschränkter

in Liquidation. avidsohn. Dr. Max Scheff Dr. Eugen Cohn.

20299 21897 22113

930 27454 28151 29414

52042 54775 55914

74798 75530 76685 781¹²

599 79408

109192

425 113596 115923 122657 128154

100 100 100 500 100 100

147055 252 150216 582

151610

500 100 500 100000 500

181298 212196 500 183920 216290 100 184114 218379 1000

584 222984 5000 186420 224633 500

8

100 100 100

352 248140 250340 251148 253019

500 100 500 1000 500

941 274062 391 280398 281606

302461

321603 949

100

322246 1000

323317 324367

100 500

339086

342069 074

100 500 500

346037 5000 348829] 500

931 371492 372747

374187 375350

500 100 500 500 100

393182

724 394795 395873

500 100

100