1906 / 21 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

1.“ 9

8 8 EE11u“ 1ö“ * EETE11““ E111“ E11141“*“

hierselbst bestehende Handelsgeschäft auf die verebe⸗ Osibank für Handel und Gewerbe in Posen und als Gesellschafter die Kaufleute Carl Ihde und! 4000 auf den Inhaber lautende Aktien „. 1 88 I. 1 .““ bb1ö“ .“ v“ lichte Photograph Emilie genannt Emmy Fricke, mit einer Zweigniederlassung in Graudenz einge⸗ Carl Richter in Halle a. S. 1500,—. n erp 1 —— 1 b [81813]] der Gesellschafter hergestellten Mauersteine I., II.] trag vom 15. Januar 19065 Urkunde des Kgl. Schröer, Molkereibesitzer, Dambrau, Kreis Falken⸗ eborene Petersen, zu Frankfurt a. O. übergegangen tragen worden, daß der Bankdirektor Gustav, Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1905 begonnen. Dieser Beschluß ist durch Zeichnun ü Im Handelsregister ist bei der „Blatzheimer und III. Sorte im Normalformat Hohlsteine, Notariats München II G.⸗R. Nr. 283 —, einge⸗ berg O.⸗S. Die Gesellschaft hat am 1 w zu 8 ga⸗ rragen 2 4 am 1 une * hnung von g. i, Akt Ul 8* ir 2 eing g U am 1. Januar 1906 ist, welche das Geschäft unter unveränderter Firma Schöning zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede]. Die Inbaber haben die Firma und das Geschäft neuen Aktien zum Kurse von 160 % durchgef n. Bierbrauerei. Aktiengesellschaft, vorm. Gebr. Brunnensteine und Flachecken. tragen am 18. Januar 1906. Zegenstand des Unter⸗ begonnen. fortführt. bestellt ist. der Gesellschaft Ed. Beyer & Sohn erworben. Das Grundkapital der Gesellschaft gesan Breuer zu Blatzheim“ heute eingetragen: Das Stammkapital beträgt 20 300 ℳ. nehmens ist die Fortführung des bisher von Louis Kgl⸗ Amtsgericht Neumarkt i. Schl. Dem Photographen Otto Fricke in Frankfurt a. O. Graudenz, den 15. Januar 1906. Gelöscht die Firma: Nr. 463 Goodyear Welt⸗ 30 000 000,—, eingeteilt in 10 000 Ater An Stelle des güee,—u lemens Breuer Geschäftsführer der Gesellschaft sind: Sternberger allein unter der Firma L. A. Mascke am N —;q— ist für diese Firma Prokura erteilt. 8 Königliches Amtsgericht. Schuhwarenhaus, Leopold Steruberg Nachf. je 750,— und 15 000 Aktien zu je 15002¹ ist Gustav Ferr. 6 Perfrtann zu Blatzheim, 1) der Kaufmann und Ziegeleibesitzer Paul Her⸗ hiesigen Platze geführten Zigarrengeschäfts. Stamm⸗ JNeumünster. 181833] Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ Srimma. [81796] / Inhaber Anton Frauz, Halle aS. In der obengenannten Generalversammlunae n ireee ellt. 8 18 mann Friedrich Peckelhoff. kapital: 20 000 Geschäftsführer: Louis Stern⸗ Eintragung in das Handelsregister B ründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des Auf Blatt 59 d andelsregist die Fir Halle a. S., den 16. Januar 1906. ferner eine Aenderung des § 3 des Gesellsge⸗n Kerpen, den 17. Januar 1906. 2) der Maurermeister Johann Prigge, berger u. Klara Sternberger, Kaufmannsebegatten . am 19. Januar 1906. 1 1 d. Verbinz Auf Blatt es Handelsregisters, die Firma .S., 1 Aender esellschafn Königliches Amt 8 kaurermei gge, 1 8 8 ger, 8 g Die F S latz⸗ G rüheren Inhabers Otto Fricke ist bei dem Erwerbe H. Schmidt in Grimma betreffend, ist heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 19. vertrages beschlossen worden, welche mit Doß gliches Amtsgericht. 3) der Ziegeleibesitzer Eduard Friedrich Heinrich in München. Sind mebrere Geschäftsführer bestellt, 68 ie Firma Sportp ac. esellschaft Neumünster, des Geschäfts durch Emmy Fricke ausgeschlossen. getragen worden, daß der bisherige Inhaber, Glaser⸗ führung der Kapitalserhöhung in Kraft Königslutter. 8 [81814] Conrad Ewers, so ist jeder für sich allein zur Vertretung der Ge⸗ m. b. H. ist erlos en. Frankfurt a. O., den 19. Januar 1906. meister Hermann Schmidt in Grimma ausgeschieden Hamburg. [81804]1 W. Franke & Co. Der Inhaber In das hiesige Handelsregister Band I Blatt 65 sämtlich in Lübeck. sellschaft berechtigt. Sacheinlagen: Gesellschafter Königliches Amtsgericht, Abt. 3, Neumünster. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. ist, daß 1) Klara Emilie verehel. Schreiber, geb. Eintragungen in das Handelsregister. Gerhard ist am 24. Dezember 1905 verstorzen ist heute eingetragen: Der Kaufmann Johannes Ingwer Karsten Hansen Kaufmann Louis Sternberger in München Northeim, Hann. [81834] Frankfart, Oder. Bekanntmachung. [81780] ꝙSchmidt, in Leipzig, 2) Otto Hermann Schmidt, 1996. Januar 18. das Geschäft ist von dessen Witwe, Anne Cbrista Die Firma Konservenfabrik Königslutter in Lübeck ist Prokurist der Cesellschfft. legt in Ausweisung eines Teilbetrags von In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Glasermeister in Grimma, 3) Ernst Max Schmidt, Krebs & Dargen. In das Geschäft ist ein Kom⸗ Marianne geb. Jacobs, zu Hamburg, unter n Georg Dürkop & Comp. ist heute auf Antrag Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer 11 405 33 seiner 15 000 be⸗ unker Nr. 169 die Firma eingetragen: Nr. 412 heute eingetragen, daß die Firma Gustav Lehrer in Leixzig⸗Gohlis, 4) Oswald Schmidt, manditist eingetreten; die Kommanditgesellschaft veränderter Firma fortgesetzt worden. des Inhabers gelöscht. gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in tragenden Stammeinlage in die Gesellschaft das von „August Grote in Northeim.“ Clamann Nachf. in Frankfurt a. O. er⸗ Techniker in Berlin, 5) Anna Pauline verehel. „öhat begonnen am 16. Januar 1906. Am 1. Januar 1906 ist das Geschäft von gag Khnigslutter, den 8. Januar 1906. Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. ihm bisher in München unter der Firma L. A. Mascke Inhaber: Bierverleger August Grote in Northeim loschen ist. Menzel, geb. Schmidt, in Seeligstadt, 6) Martha] Clemens Froitzheim. Inhaber: Clemens Jacob Peter Wilhelm Mangel, Kaufmann, zu Hamben u Herzogliches Amtsgericht. 3 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erf⸗ betriebene Zigarrengeschäft mit dem Rechte der Northeim, 20. Januar 1906. Frankfurt a. O., den 8 ; 1906. Helene Schmidt in Grimma Firma ge⸗ 3 Hafger Frnisbenn E“ Nn n. . S 8* 888 von ihm untz Bröckelmann. ne Fie, Lühence. s S Bvoectfübcnng. 8 de vor handenen Fenrtahtend Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. worden sind, daß die so gebildete offene Handels⸗ Jos. Süs . Pr. ij eilt an 2 unveränderter Firma fortgesetzt. 8 Köpenick. PE - 2 Amtsgericht. . 1.“ 8 raten, nämlich mit Waren im Betrag von Nossen. 8 892] 8as 11“ esellschaft am 29. Dezember 1904 begon d Süsskind. Die im Geschäftsbetriebe begründeten g, S ister * I. 3 „in! [Lübeck. andelsregister. [81379] 4628 46 ₰, Kassabestand 199 24 ₰, Aus. Zre * 8 181692] Selsenkirchen. Handelsregister A [81782] desel chasc, an, 29 De Karr Gntl ermenbhat 88 Die Schreibweise des Familiennamens des Pro—. bindlichkeiten und Forderungen sind von dem F.⸗ b“ Se; Am 20. —— ist bet 22 Firma O w81379 ständen 1577 63 ₰, Firmenrecht 3500 ℳ. I16e ndelsresisters, die Firma des 82 bvö k“ Schmidt, Ernst Max Schmidt, Oswald Schmidt Na. .Sv. .; 5 88 S8 Enee be . a geraommen 8 scheck geändert worden. Dies ist heute im Handels⸗ gpih Lübeck eingetragen worden: a;, 8 und sonstige Einrichtungs⸗ 2₰ 3 Vescnn beheffend, ist 88 8 1] nnn.ene. und Anna Pauline Menzel, geb. Schmidt, von der skind & Co. Gesellschafter: Josef S zie an A. E. A. Gerhard erteilte Prokura register eingetragen worden. Die Firma ist erloschen. ensilien 1000 ℳ; sonach im Reinwert zu 11 405 Fnne Angetre zworden: Der bisherige Inhaber S“ eeöö Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen sind. 15 und Abraham Süsskind, Kauf⸗ erloschen. 88 Köpenick, den 17. Januar 1906. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. 133 5 388 dem Stande der Bilanz vom 28. De⸗ Se dad Pch eneer kirchen) ist am 11. Jmuar 1906 eingetragen worden: Königl. Amtsgericht Grimma, IZ esellschaft hat begonnen am Ubt Seee. Königeiches Amtsgericht. Abt. 6. Lüdenscheid. Bekanntmachung. 81825) kern)e. . Ski & M Sitz: Nossen ist Inhaber. Die Firma lautet kinftig: Die Firma ist geändert in „Schrakamp, Neue am 19. Januar 1906. eilung für das Handelsregister. Kosel, 9.-S. 181816] die In unser Handelsrezister & ist beute unter Nr. Z13] Ofne Handee instaf Mang., Ubs München. Emil. Breischneider. 1 Apotheke, Inhaber Anton Milch“ in Gelsen. Srimma. ; 6 Fl81795] Wilh. Giese. Julius Georg Polack, Kaufmann üix.xaa Handelsregister. [8185 In unserem Handelsregister A ist heute bei] die offene Handelsgesellschaft Gebr. Bewerunge Fabrikation und Vertrieb von Zi rren und gigar des./ Rossen, den 22. Januar 1906. kirchen und auf den Apotheker Anton Milch in —Auf 8 edeeh, sst zu Hamburg, ist als Gesellschafter in diese offene Tas dashelrge äst int orf de abanan. 8 1 Hende. werxm⸗ bac enffohen, emngekrmgen vir Fefenlchist bat eee- S2 97198e geehn. Schillerstraße 16,1 Gesellschafter: eee. Königliches Amtsgericht. Gelsenkirchen übergegangen. Die Handelsschulden Firma der seit dem 31. Mai 18 estehen 8 lschaft ei ete 1 Das Handelsg 7. n Ben⸗ worden, die Zweigniederlassung in Poln. Neu⸗ 1— Januar nen. Sowinski 1 J.. 6. —A ag, acg. —.2 wn⸗ 88 Rec niht sternomanen br e eniescen vfere Hergeütei igaft Elegacer, Scumeea ühe ean enebenanrteneJ. G. pelac erreutewdahe Schczeleeghenn deEerenhrece, lirch nücht zuf Jut Nethmann übergegangen ist; Sehelschafsr sind: 3.,., Ben eee els Jane tes drene , ünser. Oaerogne. deeerhr, abrrdangA U bnsn0 Die Pr es Avpotheker 8 Br mit dem Sitze in Zweenfurth bei Borsdorf . 2 8. 1 Einz mann for⸗ ie ist daher hier gelöscht. Zolef Bewerunge, kalie⸗ . vg.-,vn ,. 3 ng K ist die Firma 82 e. Ker 8 Engelbert Brenken früͤher in Leppzig Reudnitz und weiter noch sol⸗ Eaeenee 8” erloschen. Der Gesellschafter C. J führt. si Kosel, den 13. Januar 1906. „Bauunternehmer Emil Bewerunge, Sas; & —* Kommanditgesellschaft, Be⸗ Franz Pospieszunski Buchhandlung und Selsenkirchen. Handelör Tgregister à [81783] gendes eingetragen worden: Fiffern. sst 152 F een ef Uschc Hanau, den 16. Januar 1906. 2 Königliches Amtszericht. beide zu Heedfeld. 2 n159, FS. 8 28* Maf in Osterode, Ostpr., und als deren el 78 g 2 8 2 1 aus die offe gese In1 8 easac d-Aabaefe iMcaeüxnarf edane -e⸗ 4 8. au, and hausst N 8 sönli b uchhän 8 829 .7 ause des Königlichen Amtsgerichts 1“ 1 in Wien dieachafelschaft i von den ver⸗ 5. 8— IAen 181813. OA“ 8 Gefelschaster Oscar Osterobe, Sftpe. i Die unter Nr. 362 eingetragene Firma Carl S, elfichsft.r Fleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. Hannover. 1 805 uf B. ndelsregister ist heute —BöW München. Ein Kommanditist. Osterode, Ostpr., 8. 6 von Martitz zu Gelsenkirchen⸗Bulmke (Firmen⸗ Eesellschafter sind: Sa.e in Lei. (Gebr. Gross. Das Geschäft ist von Otto Ernst Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist hem in betreff der daselbst geführten Firma „Eduard Sg Handelsregister Metz. G81 4) „Philipp Hauck.“ Sitz: München. In⸗ Fen ckfther Aan⸗ inhaber: der Apotheker Carl von Martitz zu Gelsen⸗ a. Henriette Marianne Schumann in Leipzig, Gross, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen eingetragen: Riemer Crossen a O.“ folgender Vermerk ein. „In das Gesellschaftsregister Band „N Nr. 157 haber: Philivp Hauck, Fabrikant in Mu irchen⸗Bolmke) ist gelöscht am 13. 1906. b. Alice Maria verehel. Häßler, geb. Schumann, worden * ihm ee12s unveränderter, unter Nr. 2883 zur Firma S. Oßwald Cöh getragen worden: wurde die Firma Vereinigte Niederkontzer fabrik Roseaheert. 1 Uhren⸗- Passau. Bekanntmachung. [80658] u] EEEET 17841] in Dresden, 88 .. Firma fortgesetzt. Zweigniederlassung Hannover. Die Zren Das Geschäft ist auf den Kaufmann Carl Hoidis Mineralguellen (ancienne Societé des 5) „Charles Schütz bn ee n n. „Im Gesellschaftsregister für Vilshofen Bd. I Z. 4 SGelsenkirchen. Handelsregister A [81784] c. Alexander Georg Schumann, Fabrikant in Leipzig 8 Fi ma 1 8. 5 6 Diese Fi sowie die niederlassung in Hannover ist . in Krossen a. O. übergegangen, der dasselbe unter Laux minérales), Gesellschaft mit be Jrre- te eg. Ur. Sitz: München. wurde eingetragen: 8 v 3 8 de sun 1 lassum 8 2 en, 8 9 e 7 2 b n 2 . 8 f 1 Tharles S jr. Muüͤ 2 2 eree 8 evh Sebrüder 9 Miese Firmg sowle die Z sscchränkter Haftung in Sierck beute eingetragen. Fabrikation Z E“ Elektrizitätswerk Schönerding⸗Aideubach Ge⸗

des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. d. Fanny Gertrud verehel. von Hahn, verw. gewef 8 2 szf ; 1 sger S

r h esn 8 Fan ertrud verehel. 5 . 8 9ꝙ‿☛☚½ 8 F. J. Ley geworden. Das Geschäft ist zur Fortsetzung unta der bisberigen Firma weiterführt. 3 [[ Paftun 21

Bei der unter Nr. 463 eingetragenen Firma Cartharius, geb. Schumann, in Leipz an C. Levy, geb. Blachstein, und E. J. Leoy er⸗ g schäft ist zur Fortsetzung un Krossen a. O., den 16. 1906 NDer Gesellschaftsvertrag ist am 16. Dezember 1905 spitzen, Schleißbeimerstr. 73/0 e beschräukter Haftung mit dem Sitze 8 8 HSos, es nag in enbach.

j . 5 „2 4 War ür 9 smi üder Wolff vs Jv-ben. 32 . b teilten Prokuren sind erloschen. unveränderter Firma auf Kaufmann Siegman . 1 E1“—“ 2 Friedrich Gräbner, Kommenienrat Carlos Prahe Inhaber: Carlos Adolfo Naht, Heppner in Hamburg übergegangen. Der Uas, Königliches Amtsgericht. 8 eglosser. des nmernehmens ist be⸗ .. II. Veränderungen eingetragener Firmen. Geschäftsführer ist: Alexander Gehri Max Wolff ju Dortmund und Karl Kanarek zu f. Maximilian Martin Gräbner Fabrikant in Kaufmann, zu Hamburg. Per reii tre den veerb; 18 en Krossen, Oder. Bekanntmachung. (81817] des aus den der Gesellschaft gehörigen Quellen ge⸗ 1) Gürtel, und Lederfabrik München J. in München Kaufmann Wanne) ist am 19. Januar 1906 eingetragen worden: Leutzsch. 2 H. A. Metz & To., zu Esopus, Staat New Verbin ichkeiten ist ei dem Erwerbe des Geschäd In unser Handelsregister A ist heute zur Firma wonnenen Mineralwassers, der aus demselben ge⸗ Kahn Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gef llschaftsvert Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die unter a, b, c genannten Gesellschafter sind S ema des 5⸗8e ö“ bees 2, Siegmund Heppner in Ha⸗ eec, See Freflen ““ bold wonnenen oder mit demselben verwandten Produkte F Kahn in München. zember ¶1909 zu Urkunde 6 Neeschlosen am⸗. c. Der bisberige Eesellschafter Karl Kanarek zu von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. ist geändert in H. A. Me o., Zweig⸗ -S. 1 4 eschäft ist auf den Kaufmann Berthold Das Stammkapital beträgt 54 000 2 Terraingesellschaft Sendlinger Oberfeld Notariats Vilshof 11““ Wanne ist alleiniger Inhaber der Firma. Prokuriste E grsAede,. d ha 76. niederlassung Hamburg. unter Nr. 2606 zur Firma Blume & Siewert. Born von hier, der dasselbe unter der Firma Emil zeschäftsfü 9 ker Fris Tüging Sesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: * ghe wae⸗ 8 Sexs 7 a ĩ785] Alexand n 4 erteilt an Edgar Joseph Pollack. Die an Ludwig , unter Nr. 1004 zur Firma H. Schacht 4 C⸗ haber übergegangen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die löscht, nene-ha elchäftsfätees: Franz Scharll, E ee 5 . 6 meie Kaufmann in München. ben S gabe desselben

1.“

des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Reudnitz, Ie zi eraF Di k eurs tav S 2 3 8 Sind m „Bei der unter Nr. 488 eingetragenen Firma 2) Curt Hermann Ernst Neidhardt in Leipzig⸗ r. erteilte Feee 8 Die. Pr⸗ ura des Ingenieurs Gustav Schacht ist 2 Le in 85 Se des Geschäfts Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer 3) „Mathias Bachin 2 h für Licht⸗ und Kraftzwecke. Th 5 1s Gelsenkirchen (In⸗ Reudnitz Kührmeyer, zu Magdeburg, mit Zweig Fündeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des oder durch einen G 8 inen ds Bethince dhene chlehe ls dachen. Höb itals: 670 8— 8 ne EEEEEEöö 3) Jbhann Friedrich Eduard Wunderlich in Teplitz, niederlassung zu Hamburg. ““ —— eneh. 1206. . Geschäfts durch den Kaufmann Berthold Born aus⸗ risten vermehen —n Geschäftssthter und .N.gNMaibias Nachinger inzolße Ablebens als Inhaber Basiaus Lnafhn Stane⸗169900 8 ater. Fufmann Hubert Vond kbagen i 2) Johann Ftiet vard serlich in Texlit, Das Beschäft isk von Carl Kührmeyer, Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. 4A. geschlossen. hriste seten. 8 gelöscht. Nunmehrige Inhaberin: Mary Bachin er, au, 2. Januar 1 8 bkuche.)sit n n, 9 12 Lesligh s. mann, zu Magdeburg, übernommen worden und Herrord. Bekanutmachung. sln. Krossen a. O., den 20. Januar 1906. öö 18. Sennar 1.o, ericht. Kaufmannswitwe in Müͤnchen. 8 K. Amtsgericht Passau, Registergericht. Nachfolger in Gelsentirchen und ist auf Therese mit der Beschränkung, daß Allstädt 8 Neidhardt wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. In das Handelsregister Abteilung A ist bei n Königliches Amtsgericht. Metz Handelsregister 1 [o⸗, Hugo P. Jaeger. Sitz; Schwaben bei Pegau. [81837] Hartmann in Celsenkirchen 1ergegangen. nur gemeinschaftlich, Fohannes Grähner nur gemein. Ockelmann & Co. mit beschränkter Haftung. Firma Breidenbach & Ce in Herford (ir 22 Labischin. 181819] In das Gesellchests esster dt e¶n Ba8. der München, 1.,0. Cbereberg. Geänderte Fiema: Auf Platt zal des biesigen, Handelstestae Selsenkirchen. Handelsregister B [81786] schaftlich mit Wunderlich oder Steinweg, und Stein⸗ 3ea, en g. Felse ttases vir 38 zember veeef ics⸗ beath fccheaafcheingetragen b 8 das 4 btellung 4. Nr. 62 ist Nr. 516 bei der Fhnma Erchringer Themanr 22 v14X“ Pegan 57 8. 25 Beeee ZW1“ 1 1 Mrwe 1 ben.“ weg nur gemeinschaftlich mi G&5 3 Der ellschaftsvertra Dezem ersönlich haftende Gesellschafter sind: ei der Firma Edmund Switalski in Labischi 8 i Frä it Stanis Sowi Si herd Zoldr. Peirderen Inhaber die Herren Fr⸗ 11 Seglichast vernscefedcrsent Johannes Grähner die, 190 abgeschlossen worden, . 1) Albert Sternberg aus Recklinghausen, folgendes eingetragen worden: F bgschrünkter Haftung mit d) Stanislaus von Sowinski. Sit. Muüͤnchen.) Nichard Zobel, Privatmand in Pegau. Frstav Ptis 7 18 rein für Zi leifab eikate, Aktien eü. Koönigl. Amtsgericht Grimmag, des Unternehmens ist: 2) Julius Liebenberg aus Hildesheim. Die Firma ist erloschen. 1 88. in Diedenhofen“ heute eingetragen Stanislaus von Sowinski als Inhaber gelöscht; Zobel, Werkführer in Pegau, und Johann Gustav aufs Fe fer. 8v ri 88 F 8.22 58 . a. Erwerb, Ausbeutung und Verwertung der Die offene Handelsgesellscha hat am 10. Jamn Labischin, den 17. Januar 19063. Der Geschäftefüh Otto 2. nunmehriger Inhaber: Kaufmann Josef Mang in Adolf Reinhardt, Meischer in Zeitz, eingetragen. . * e. eseegesg ist am 20. Januar Hagen, westr1- 2 Erfindung, betreffend eine neue Aufschnitt⸗ 1906 begonnen. Das Amtsgericht. Bicherch hech 1 in. to Linde zu Angegebener Geschäftszweig: Ziegelfabrikation.

„Durch Ablauf der im Gesellschaftsvertrage be. In unser Handelsregister ist heute bei der Kom⸗ b Uheeitenasch n gder ..f. des nicder Amtsg Aesxx Landeshut, Schles. 818201 Der Kaufmann Paul Seifert in Biebrich a. Rh. Karl Mattenbeilnel als Schl gassche an, 2n Farnan 8 ““ Dezember 1905 ist die aft Nemfsann & Strauß zu Hagen eventuell unter Erwerb von Patenten oder ES1ss vnnendererüfhr i 8 Fenus. 8S vhsüge. .“ der Gesellschaft. Inhaber: Kaufmann Karl Eugen Schäfer in München Pegau. E 18 1s 188. esellschaft aufgelöst. olgendes e agen: - 1 1 b 81809 . 8 me⸗ etz, den 20. Januar 1906. Verbindli icht über⸗ iesi Der bisherige Vorstand, Kaufmann Wilhelm Der Kommandfiis bezw. dessen Erbin ist mit dem 2 ö“ Pa In unser Handelsregister Abteilung A ist heute n gießerei in Nieder⸗Leppersdorf eingetragen, daß Kaiserliches Amtsgericht. denee ehenn 1äheegten sencd nihtnsä Auf Mlatt 351 des biesigen Handelsregisters, 19 31. Peheraher 1962 nor der Selnsee v en „.5 1 in Sea-han Art, welche Nr. 11 bei der Firma: „Eberschützer Kalkwerke dem Friedrich Bauch in Landeshut Prokura erteilt ist. Mülhausen, Els Sers. 181827 ersönlich haftender Ges llschafter: K. 8 Lorr Firma Groitzscher Rohpappenfabrik, Gesell⸗ [81787) Die Gesellschaft ist in eine offene Handelsgesellschaft 9bie EEEE Gesellschaft fördern Inhaber Götze u. Keim“ mit dem Sitze uh Amtsgericht Eandeshuti. Schl. den 19. Januar 1906. Handelsregister des Kaiserlichen Amtsg elchic Scäfer in München. E gefnanass. erl schaft mit beschränkter Hastung betr, ist heute

Beee.e der Füme,Jof eisner”“7i wee. eeeeeexö1X .e Eberschütz folgendes eingetragen worden: Landsberg, Warthe. [81822] zu Mülhausen i. E. 7) „Eugen Friedberger.“ Sitz: München. (ingetragen worden, daß zum Geschäftsführer Herr des Handelsregisters Abk. 4) hierseibst bestebende schafter sind die bisherigen persönlich baftenden Gesell⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt. Dem Kaufmann Heinrich Keim ist die Befuan Die im Handelsregister A —l unter Nr. 269 ein. In Band vI Nr. 162 des Gesellschaftsregisters, Eugen Frisdberger iolge Ablebens als valecher Sterhan Mattar, Kaufmann in Leipzig⸗Plagwiv Handelegeschafl ist auf den Faufmann Anton Hauffen schafter Kaufmann David Strauß und Kaufmann] 20000.— * zur Vertretung und insbesondere zur Firmenzeichamg getragene Firma Hermann Draeger ist erloschen.]ist bei der offenen Handelsgesellscheft Josef Fix *&⁵ gelsscht. Neue Inhaberin: Malchen Friedberger, bestellt worden ist b in Glatz übergegangen und wird von demselben unter Albert Kaufmann, beide zu Hagen. Die offene Hat die Gesellschaft mehrere Geschäftsführer, so, der offenen Handelsgesellschaft durch Beschluß i8 Landsberg a. W., den 16. Januar 1906. Cie Nachfolger in Lutterbach heute eingetragen Kaufmannswitwe in München. (Siehe III Ziffer 1.) Pegau, am 20. Januar 1906. E1“ Eingetragen in das Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen.] ist zeder derselber Zur Vertretung der Gesellschaft Königlichen Landgerichts, Kammer für Hardelt Königliches Amtsgericht. worden: 8 8) „Bayerische Bank für Handel und In⸗ Königliches Amtsgericht. Handelsregister am 12 Januar 190u99. Hagen i. W., 16. Januar 190bg9. und Zeichnung der Firma berechtigt. sachen, ju Cassel vom 9. Januar 1906 entzoge. Landsberg, Warthe. [81821] Die Ehefrau Luise Fix, geb. Michel, ist aus der dustrie.“ Sitz: München. Stellvertretendes Vor, Peine. [81838] Glat, ten 12. Jannar 19D6.. 8 Königliches Amtsgericht. Zum Geschäftsführer ist Max Paul Cmil Ocel- —d. R. 8,6. Nr. 11. 1 Bei der im Handelsregister B unter 2 eingetragenen Gesellschaft auggeschiden. Pentamütalied Friedrich Peraher in Fürth, dessen Im das Handelsregister A ist bei der Firma Känigliches Amtsgericht. UHagen, Westr. 181798]] mann, Kaufmann, zu Hamburg, bestellt worden. Hofgeismar, den 20. Januar 1906. Füma Osibank für Handel und Gewerbe, BDas Geschäft wird von den beiden anderen Gesell⸗- Prokura erloschen ist. Eeheeze in van ggetrngen wochen. SGörlitz 1 [81791] „In unser Handelsregister ist heute bei der offenen Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: „Koönigliches Amtgericht. Zweigniederlassung Landsberg aW.“ ist fol⸗ schaftern unter der seitherigen Firma weitergeführt. 9) „Ingenieur Gustav Sabel.“ Sitz: Dem Kaufmann Erich Marwede in Peine ist In unser Handelsregister Abteilung A iln unt Handelsgesellscheft Eger & Kleine zu Hagen ein⸗ Der Gesellschafter Friedrich Schulze bringt! Hohenlimburg. 8180 gendes vermerkt worden: Mülhausen, 19. Januar 1906. 1 München. Seit 1. Januar 1906 Kommandit⸗ Prokura erteilt. . Nü. 1086 die Firma: Dito Martin Kommissions⸗ getragen: 8 38 auf das Stammkapital die im § 2 unter a des In unser Handelsregister Abteilung A ist bei de ¹) die Prokura des Gustav Schöning ist erloschen, Kaiserl. Amtsgericht. gesellschaft. Persönlich haftender Gesellschafter: Peine, den 20. Januar 1906. 28. L.. e⸗N. Leeenn X Eimaen. Die Gesellschaft ist durch rechtskräftiges Urteil Gesellschaftsvertrages bezeichnete Erfindung nebst/ unter Nr. 53 eingetragenen Firma J. F. Roser⸗ 2) der Bankdirektor Gustav Schöning in Posen Mülheim, Rhein. 1781401]] Gustav Sabel, Ingenieur in München, bisher Allein⸗ Königliches Amtsgericht. 1. fabriken in Görlitz und als deren Inhaber der vom 19. Oktober 1905 aafgelöst. Musterschutz und die Rechte aus der dort er⸗ berg in Hohenlimburg bheute folgendes eingetragen. ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Im hiesigen Handelsregister ist als neuer Inhaber inhaber. Ein Kommanditist. Prokurist: Erich Eugen Plauen, VogtI fabriken i ¹ er de Durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom wähnten Patentanmeldung in die Gesellschaft ein.! Die Firma ist auf die Kaufleute Josef und Mortz Landsberg a. W., den 17. Januar 1906. der unter Nr. 178 Abt. A eingetragenen Firma Fr. Rosenberg in München. Auf dem die Fi b 1 4.[818391 2 Königliches Amtsgericht. Röder Wwe in Mülheim am Rhein der In⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen. e. K. ö1 en bea-Aega0-n4. 7— 8 2 3 en

Kaufmann Otto Martin zu Görlitz eingetragen 11. Januar d. J. ist der Kaufmann C. W. Fischer Der Wert dieser Einlage wird auf 12000,— Rosenberg in Hohenlimburg übergegangen, die ar 6 zung offene Handelsgesellschaft bilden. Die Gesellschet Landshut. Bekanntmachung. 81823] genieur Paul Niederstein doselbst eingetragen worden. (2hDb’ Sugen 8 Sitz: München. eingetragen worden: Carl Johannes Ritter ist in⸗

worden. 88 . 1; r.or 1 3 EFörlitz, den 8. Januar 1906. zu Hagen zum Liquidator ernannt. festgesetzt, von welchem Betrage dem genannten belsg 1 1 hose 8 . ialis s h 8 Hagen i. W., den 16. Januar 1906. Gesellschafter 8000,— als volleingezahlte] hat ihre Geschäfte am 15. Januar 1906 begonne. Eintrag im Handelsregister. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ 1 . vn. 1 8 Königliches Amusgericht. 81788. Königliches Amtsgericht. Stammeinlage angerechnet werden. Hohenlimburg, den 18. Januar 1906. 2 Josef Dallmayr.“ Diese Firma mit dem rungen und Verbindlichkeiten gehen nicht auf den 8) „8. Winkler.“ Sitz: München. bolg⸗ mepesch ga Laufgenm Ladwig In unser Handelsregister Abteilung A ist unte AHagen, Westr. [81797]21¹1 „Die Verböffentlichungen der Gesellschaft er⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Sitze in Mainburg ist erloschen. Erwerber über. Die Prokura des Elektrotechnikers B Reschauer. Sitz: München. Prokura des letzteren ist erloschen. Nr. 1088 die Firma Heinrich Ebersbach Hotel In unser Handelsregister ist heute bei der offenen folgen einmal im Deutschen Reichsauzeiger. Hohenlimburg. 2 [81810] Landshut, den 20. Januar 1906. Ludwig Röder in Mülheim am Rhein ist erloschen. ünchen, 20. Januar 1906. Plauen, den 22. Januar 1906 8 g- 88., e ,5 PToverPeenne Handelsgesellschaft Weber & Eichenberg zu .. Januar 19. . In unser Hesehe⸗ge⸗ Abt. A ist heute unte 8 Kgl. Amtsgericht. . Mülheim am Rhein, den 16. Januar 1906. Kgl. Amtsgericht München I. bes Köndlche Anbegericht otelbesitzer Heinrich Cbersbach zu Görlitz ein⸗ Hagen folgendes eingetragen: . 8 Wilhelm Schröpfer. Inhaber: Wilhelm Carl Nr. 120 die Firma Theod. Klaas Hohen⸗ Lötzen. Bekanntmachung. [81942] Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. geheim Ber 8 aagadbves eexeha 175 L-2,See g8 Ei b⸗eEr, sf Adolph Schröpfer, Kaufmann, zu Altona. limburg und als deren Inhaberin die Ehefrau des In unser Handelsregister Abteilang A ist heute IAIbeUns Mahr. Befanntmachung. [81402]]¹¼ Bei der unter c ö Füeer eeee 1. A - 89 rii an 5 n die Gese ersönli aftender Gesell⸗ In da ndelsregister i 8 -sc. 2 89 5 8. e Fir Görlitz, den 13 Ngruen 106,5. schafter eingetreten; die ihm erteilte Prokura ist gi eute bei der Firma getragenen Gesellschaft Wetzchewald & Wilmes Jakob Rosengart in Pleschen und als 1 9 2 85 eschen PrIitz. 8 [81790] . 8 gunserm Handelsregister FS. ist die Königliches Amtsgericht. 8 unter Ir. 356 eingetragene Firma Paul Lehmann, Hagen, Westr. f 1 Biergroßhandlung in Görlitz Inhaber Bier⸗ 32 unser Handelsregister ist heute dee 31501 Commanditgesellschaft Max Tack, zu Straus⸗ schluß der im Betriebe begründeten Verbindlichkeiten verleger Paul Lehmann gelöscht worden. Handelsgesellschaft Cruse & Koßmann zu Hagen V

August Blumenthal. Die an C. A. Bodeck er⸗ Krankenkassenrendanten und Kaufmanns Theoda unter Nr. 71 die Firma Emil Zimme d teilte Prokura ist erloschen. Klaas, Henriette geborene Markmann, zu Hohen⸗ als deren f ril gin ü99 Essener Credit . ss T B Flür. b F. W. Lieckieh a. Co⸗ Sinelprokura ist erteilt nabang 29 . X. aehm e. Emil Zimmer fl vheint⸗ 8 g in Reheim ist eingetragen, daß der Kaufmann haber der Kaufmann Jakob Rosengart in Hagen i. W., 16. Januar 1906. an Johannes Adolph Baasch; Gesamtprokura ist! Das unter der Firma Theod. Klaas zu Hobe Lötzen, den 4. Januar 1906. der Generalversammlung vom 28. November 1905 Fel1e ad Dohergain 18. 788 und d. ., 2

2 erteilt an Hugo Andreas Heinrich Ahrens und limburg betriebene Geschäft, welches bisher Königliches Amtsgericht. ist das Grundkapital um 2 000 400 erhöht und Doberg, Maria geb Here zn Rlheim⸗ Feri 86 Pleschen, 1.airNe er 1004. 8 2 8 7 8 2 .

Carl Louis Max Bürger. delsregister ei g Ag. 5 —I 5 C1“ 6 Max Bürg im Handelsregister eingetragen war, ist unier 2 Lötren. Bekanntmachung. 81943] betzägt jett 50000 400 sönlich haftender Gesellschcfter in die Gesellschaft/Quealimburg. (818411

ve. 2 v 1 8 1 In unser Handelsregister Abt A ist heut Durch Beschluß der Generalversammlung vom t iftsfü berg mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Die auf die Ehefrau des Krankenkassenrendanten und b g ung ist heute 28. Nov 5 s „Feingetreten ist. Zur Geschäftsführung und zur Ver. uns⸗ d is ie Fi Besenschaft ift eufgelbst waeden; das Geschäft t Küeftrens düenor iae eenegse dendenemen Cineig unter ir 8 eingftragenen Fuma Th. 1efengr deer ha, die eg Hüecetts ertr gesch.reung der Geselschaftöf iul der becömahn Koca. Huscsben. Anebifgalser tzlgnte dis Firma Kénigliches Amtsgericht. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗- von dem bisherigen persönlich haftenden Gesell⸗, mann, zu Hohenlimburg übergegangen. Die 1 ührsscnen 1““ schaft), geändert. iä.. Nebheim berechtigt. Quedlinburg, den 16. Januar 1906. 181789] leute Bernard Cruse und Tl K beide sellschafter M. R. Tack mit Aktiven und Passiven Hohenlimburg, den 20. Januar 1906. . Es wird ferner bekannt gemacht: eheim, den 19. Januar 1906. 8 Königliches Amtsgericht. I1114*“ se und Theobor Koßmann, übernommen und unter der Firma Max Tack Königliches Amtsgericht. ie Der neue Kapitalbetrag ift in 1987 Inhaberaktien Ratbor. (81842] ANK Sg ae, we, E Zie F⸗ 61 fortgesetzt worden. —— aun. Aö1 s 5 16““ 8 Nr. 335 bei der offenen Handelsgesellschaft: Braun Die Gesellschaft hat am 5. Januar 1906 begonnen. ge⸗ 1 8 Hoya. 81811] Lucken b über je 1200 zerlegt und wie folgt verwandt: Neuenh 2 8 2 In unserm Handelsregister Abteilung B ist b Leistuer Kachfokger in Görlitz folgendes ein. Hagen i. ꝛ., 19. Januar 1906. Ernst Tack, Kaufmann, zu Burg, ist als Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung B n 81824 1. Nominal 800 000 werden zur Uebernahme Im Hlestgen Surdaen ister Abteil e der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Wilhelm ragen worden: Königliches Amtsgericht. sell oafter eingetreten; die offene Haudelsgesellschaft under Nr. 6 folgendes eingetragen wolden: Kall⸗ Nr. 24 bel der ö adels fellizaft g 4 -. des gesamten Vermögens der Iserlohner Volksbank zu der Firuns J Stülcn s bent⸗ Hegenscheidt, Gefellschaft mit beschränkter Dem Kaufmann Richard Haehnel zu Görlitz ist Hagen, Westt. [81800] EET““ sandsteinwerk, Gesellschaft mit beschräͤnkter Steinberg in Luckenwwalde solgendes . Frhengesenschaft m IFerlohn dn die Aktionäre dieser des Registers, eingetragen, daß der Kaufmann Ceoeg, Laftung in Natibor“, eingetragen worden: Dem vrgene sfteal. u“ In unser Handelsregister ist heute bei der Firma: besiter zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein. Hastung, Hoya“ mit dem 8 in Hoya. 5 Der Kaufmann Robert Steinberg jun. ist in die vollgezrhtle , 39508 vn fe c. Stülen in Neuenbaus in das Geschäft als persönlich ene Eugen Sperber in Ratibor ist Gesamt⸗ G den 16. Jannar 19ö60 0v. Maschinen und Werkzeugfabrik Kabel i. W. getreten; die offene Handelsgesellschaft begonnen stand des Unternehmens ist: Herstellung und Gesellschaft als persoͤnlich haftender Gesellschafter Arnie dieser Geseuf aft N. emoezah 2 haftender Gesellschafter eingetreten und die Firma in prokura dergestalt erteilt, daß derselbe gemeinschaftlich Königliches Amtsgericht. Vogel & Schemmann zu Kabel eingetragen: am 1. Januar 1906. kauf von Kalksandsteinen und Fabrikaten aus solchen, eingetrefen. .esssber Essener Crollanstall und 266 à vn nalaktien Gebr. Stülen geändert ist. (Nr. 82 des Registers.) -2. einem der beiden anderen Prokuristen zur Ver⸗ Sörlitz. 11““ [81792] Der Ebefrau Fabrikant Emil Schemmann, El⸗ J. G. Schröder & Co. Der Gesellschafter J. A. ferner Ankauf, Brennen und Verkauf von Kalk umn uckenwalde, den 17. Januar 1905. wäh d 8 6, bar zu ge⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1906. tretung der Firma und Firmenzeichnung befugt ist. 8 In unserm Handelsregister —2 A ist unter fricʒe Lenus. zu Hagen ist Schröder senr. ist am 2. August 1905 durch Tod poe sanaef 14 Königl. Amtsgericht. S Biheüich e ist e Sehaeekes; 19. Januar 1906. 8 8 dasgkarc den 17. Januar 1906. Amtsgericht. Die Prokura des 8 Rudolf Karg jeden:l kap e Geschäftsführer 8 beck. mömn ; önigliches Amts 1“ eichenbach, Schles. 81843 eschieden; illels Handelsregister. [81380] tion auf Grund des von 1.8 Gesellschaften ge⸗ gliche gerich In unserem Handelsregister A ist bei der Ne8

Görlitz, den 16. Januar 1906. eingetragen.

r. 669 bei der Firma: Gustav Ingenieurs aus dieser offenen Handelsgellschaft ausg Fuhrunternehmer und Restaurateur Am 17. Januar 1906 ist eingetragen: schlossenen Uebernahmevertrages eingetragen. Neuhans, Oste. Bekanntmachung. [81831] . Neugebauer Söhne, Langenbielau⸗ am

in Görlitz der Kaufmann Felix Reunme ne Gdafe in Kabel ist erloschen. die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesell⸗ ) 8 8gs Hagen i. W., 19. Januar 1906. schaftern fortgesetzt. Ra 1—h krnior, Hoya, 30) irma Eduard Hochmuth in Lübeck. II. Die ferneren 1 200 400 sind zum Nennwert Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist eingetragen 17. Januar 1906 Frau Ellinor verehelichte Haupt⸗

2 als Inhaber eingetragen worden. 8 Känigliches A cht 1 2) ier Orto Schwed K - 1 nigliches Amtsgericht. Gesamtprokura ist erteilt an Ernst Adolf Boutin Jedem Ge 5 suhi Ferseggarhg,g⸗ muth L bamfmann Eduard Heinrich Karl Hoch⸗ bren nan 8 Weutsche h in Berlin gegen worden: mann Fischer, geborene Neugebauer, in Breslau als

18. Eenn1 1908. 5t 9 Hane, Saale [81802] d Heinrich Ludwig Emil Alwardt. Fifiglehrer Enigliches . und Veinrich Ludwig Emil Alwar 88 die gezeichneten Aktien 7 versönli esellschaft zu. Die Gesells die Firma Max Sommermeyer in Lübeck. nach Vereinbarung zur Herbeiführung des Uebergangs ne 13. d. Mts. zu Nr. 7, Firma J. Dieck⸗ eace-ensae ernee wesshelic, cene e

Im Handelsregister Abteilung A sind heute Franz Wilzer. Einzelprokura ist erteilt an Emil G9 2) die 81793] folgende Eintragungen bewirkt: John Thede und Max Hu schaft mit beschränkter Haftung. Der Inhaber: G E“ 8 1 tragun 1 go Rudolph Betzold. tgestelt. ·r: Fahrradhändler Max Hugo Sommer⸗ des dels pe & 2 n Penb⸗ahe. Ies sceft g“nee bei Nr. 225 soffene Handelsgesellschaft G. Merk, Ernst E. C. Termöh. . Ernst Eduard fell e I eSw⸗- 4. Fanuar 1906 fes⸗ mever in Inn d üben Sech Hün zgeschäft⸗ 1. ne Pflene, Hee⸗s 3 in Nr. 16, Firma Charlotte Mohr, worden. Spran⸗ 2. anA Prä. witz Halle a S.): Der Handschuhfabrikant Carl] BChristian Termöh, Kaufmann, zu Hamburg. oya, icht Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. zu verwerten und den hiernach verbleibenden Rest undh b. Marie Cordts: 1 weeweeg ge saezcean. Seee⸗ d-vereege, Göellg fol enden pÄ” 828 rA Merkwitz ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ Moliwe Pflanzungs⸗Gesellschaft. In der Ver⸗ nigliches Amtsgericht. 8 Lübeck. Handelsregister. [81381] der Aktien zu Gunsten der Essener Creditanstalt st e. 8. J Remscheid. 8 1 [818441 ie Gesellschaft i fgelbst. Di e. 2 nteilseign November Kerp n. 1, 8. Januar 1906 ist eingetragen worden: nach näher vereinbarten Bedingun JII“ Sns. 8 8 n vr Befelschaft it aufgelt. Die 1 er sehethn Ter0. Bünrahe, Rernnsh r kanaset. sesn 5 85 der 88 88 4 29* 82 ESm Za⸗delaeegisger ist bei der geris varn 2* Be Temus mit beschränkker Haftune in Firma g”. e. inbarten Bedingungen bestmöglich; 8 Fönigüches Artszenar 88 . v11X“ . 822* haber der Firma. Statuts beschloff den. fellschaft Ziegelei b 8 „he [„ Abt. B Nr. 10 zu der Firma Remscheider Görlitz, 18, 2e 2. 12n. ht. 2 22 en Fbelageselgcheft Ed. ever omnee e dezgiis Bace. . In 87. 2 —2 WE 1905 sheacher Hezjamnaes be 2* 4 ichabnsect. be Meünhetnn, saagteaten Luazs vanher 8s 8öIö lanecitter A Nr. 102 181832. vanhaun, demschaß edsejacbemde’e exeve..e I ohn, Halle a S.): Die chaft ist auf⸗ ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre Wil Si . Januar e 2 ie ndelsacf G.eee⸗ 8 Graudenz. Beranntmach Nung. 1 gelöst. Die Firma ist erloschen. 8 vom 23. tember 1905 ist Keschlosfen worden, aus dehela Ficpen 8X fesgestelt sellschaftsvertrag ist am 5. Januar 1 sesakeesan: reee [81828] 1906 die offene Handelsgesellschaft Feige Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Johann * NI2 b e-dart. abteine B k. heute 85 1795 4 Heee lgast. Ihde & das B.cs ses von 24 000 000,— auf]/ Kerpen, den 17. Januar 1906. nch egenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft. 1) L. A Mascke Gefellschats mit beschränkter —2 8 Führ gehsceneahen Kege gane er 8 Ron chen 2 bsodigt. 1g * * 5 aeE g. 8 t G 2 8 2 8 1 . e, 8 2 .* . 3 ö“ I“ 1. Firan gxxis Üasüis bKEErabaa Halle asE.,] 30 000 000,— zu erhöhen durch Ausgabe von! Ksnigliches Amtsgericht. ² Ankauf und Verkauf der auf den Ziegelwerken! Hastung. Sitz: München. Errichtet durch Ver⸗] besitzer, Gröditz, Kreis Goldberg. Havnan. Ernst Koönigliches Amtsgerlche. 2. 8 1“ W“