1906 / 21 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

[81845] okura erteilt in der Weise, daß nur je zwei gemein⸗

1 8 9. 9. v sig elsregisters, die seefußch zur Vertretung und Zeichnung der Firma schlüsse der Gesellschafterversammlungen vom .

Seegbedeg. angennagen daß vers e ge.-. Güterrechtsregister. u“ Sechste Beilage Auf Blatt 216 des hiesigen Handel und 23. Dezember 1905 der ee ehhs Bernburg. Bekanntmachung.

aftlich 181923) b 8 1“ 2 g d. * 2 1 8 a 4 9 2 9 8 9 9 * Fürma Kpab *. Limdenhayn in Grüurode be. befugt sine. Nr. 120 bei de a Lothringer Hermann Rauch von hier als weiterer Auf Seite 38 des Güterrechtsregisters ist ein⸗ d KNK 1 S t ts treffend, ist v1 5 n 912— I.ees9 v-ne. Werte, Frna gescüschot führer bestellt, der bisherige E“ getragen: 1 n Carl Becker 9 anzeiger un U nig 1 reu 1 en ac Lanzeiger. TI111““ Georg Clemens Hof⸗ mit dem Sitz in Met, Zweigniederlassung in dvn 12 8.2 1 1906. 8 FL-eg 19. . . 8— . mang erloschen und dem Br Loil. Hans Findenhasa Scdetn e alaß des Axffchtstets vom 18. Ne⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 12. Michels, daselbst am 19. Januar 1906 geschlossenen b Berlin, Mittwoch, den 24. Januar 1906.

in Niederstriegis Prokura erteilt worden ist. für ihre Che voll⸗ in Niederstriegis Prokura zember 1905 wurde das stellvertretende Vorstands. esbaden. Bekanntmachung. 81859] Ebevertrages haben Fngrenn Ue sh 8 88 ven- Der Inhalt dieser e, in welcher die Bekannkmach

Roßwein, den 19. Januar 1906. 8 roft. 8 in Diesd Wum Vor⸗ 1 ; te ständige Gütertrennun 3 8 2 e mh n aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ venr⸗ . . 8 181848. itgüens Hedngahense dim La Hieosgr rich mr In unser SeEe e ö und Nutznießung des Mannes am ge⸗ zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und -e.JSSec, wbhs. der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 2g 1.25ö. LE ner echtsein gsxolle, über Waren⸗ Rothenburg, O.-L. stands

in eingetragen, daß das der Firma D. Stein der Ehefrau nach Maßgabe der 2 M d dem Kaufmann Karl Ummenhofer in eug 1 Handelsgeschä den Kaufmann samten Vermögen 8 Frgeri v“ 8 2 Die Firma Robert Lehmann zu —4— Straßdong ist Gesamtprokura erteilt und dem Vor⸗ n 5 8 8 8— von e.2g Bestimmungen der §§ 1427 bis 1431 des Bürgerlichen 2 12 cd 2 and elsre ter L d Fiat wemenn —— gegen die stondsmitglied, w.-be Feans Sbe-eh vener der Firma L. Wolf vormals D. Stein Gesetbuches vereinbatt Januar 1906. 1.“ el * r. 21 B.) meden. . 1I1uX*“*“ Straßburg das Recht eingeräumt, einzeln die 2 Bernburg, 9 d jster Fu 4 1 beabfichtigte Läschung ist bis zum 20. Mat zn peetreten und zu keichnen. sortgesett nied. des Kaufmanns Leopold Wolf, Henoglich Anhalt. Amtsgericht. Abt. ¹. Seüstabhee ach dur dir Kesgebemenche liseichernednrch ale Postanstalten in erlin sür Das Jentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —, Der Lenieliches Amtsgericht. 8 Zach⸗ und Schließ⸗Gesellscha Scgom Wiesbaden, den 13. Januar 1906. 8 vE,;n ; vnsbreis für den Raum einer Druckzeile 30 . mit beschränkter Haftung mit dem Sitz Königliches Amisgericht. Abt. 12. Genossenschaftsregi er. 811 . Sangerhausen. 8 Straßburg. 1 die Landwirte Heinrich Schwermann und Anton 2 8,2 Femexes 0 In unser Handelsregister B ist heute Der Gesüschaftsvertra ist durch Beschluß vom wildungen. [81445] Bajanowo. Bekanntmachung. [81888] Genossenschaftsregister. 8 Mentzen in Pirschütz in den I gewählt worden. Ueber das Vermögen des [81676] Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forde-

Nr.4 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Aktten⸗ 6 Januar 1906, auf welchen Bezug genommen wird, andelsregister N.⸗Wildungen. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Selsenkirchen. Genossenschafts. [81901] Pleschen, den 17. Januar 1906. händlers nie Opitz e. 9. IFeh⸗ u“.“*“*

Fabrik Sangerhausen eingetragen, daß die abgeände den. 8 Ne en worden ist: die Firma David janowo, eingetragene ister des Kgl. Amtsgerichts Königliches Amtsgeri marktstr. 66, ist heute,2 b D rnf X. 1 Fecsregbegeadean Ferinan w a-hin Stelle des 1enceen Gecdnei e S. . Rervoflbungen, Inhaber Keufmann David Breefephün ee beschränkter afwflsche⸗ iS- eünes 8 eereee e senoznegn. iiges Lertee üts) Eünghce Frtzcr Misage 12 übr, von dem Der Gerichtescheibe des Fnigl Amtsgerictgs: aus⸗ s und dem Bu hbur 2[Levide ist der Kaufmann Norbert Bluhm in Straß“ Katz daselbst. 8 1 reu er Bauverei 1 n ; 5 h ahren eröff 8 f 1 ——;—— deect Fecter mfeilt ist 88 dung zum Gesgötogtete Krtete ö,.. Ka dssalhste n den ü. . Firma. J. Kats 8 dte he. Peeess Lar Maege is ans dem BVer hersae nn Zeschebeaher Vostssiche nr 2 Redench ir ghaema den 1 1 Beihe ge, zNeaai Ferfnann Dhehme angeen Feten B⸗ eneeee.g. gae. Sangerhanfen, der . JBeand IX Nr. 157 die Firma E. F. Wildungen, Inhaber Kaufmann J. Katz daselbst. schieden, Stelle ge anne ist am 19. Januar etragen worden: erstedter Spar⸗ u. D erein Anmeldung der kursforderu w er das Vermögen reinermei ¹ Königliches Amtsge mit 8 Sitz in Straßburg. 88 . den 18. Januar 1906. vasgeschiedet, an sehn r Adolf Bratge An Stelle des ausgeschiedenen e. G. m. u. e aene e bruar 1906. Erste dene, b,. Fe. Anton Blume in Gelfenkkrchen. Piemeegeln s⸗ Schwarzenfels, Bz. Cassel. 8 88 Offere Handelsgesellschaft, welche am 1. Januar Fürftl. Amtsgericht. Abt. II. 8 Vonstande und an dessen Stelle frühere Spar⸗ vSesee, ea äeahs in Wanne zum Vor⸗ müle Stelle des verstorbenen Ackermanns Hermann 1906, Vormittags 11 ¾ Uhr. ü123 bürne. 8 832 2287 Uhr 10 Minuten, In unser Handelsregister b3 N. 1906 Gesellschafter sind: Wwohlau [80689] kassenkontrolleur Gustav Lieske zu Bojanowo in den 8 Keyjl t. (Generalversammlung vom 8 8 82 193cgß Ens Geeehe h F umn 27. - 1906, Vor. Stes esegei- Genreerafnet. 88 ing 8 g b g2 8ee 14 8 e⸗s * 8 1 3584 . 8 . . . d 9 . J 8⸗ . EE Friedrich Loh⸗ Henmhalnc Schmidt, Kaufmann in Straßburg; Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 81 bei Se eeg n 16. Januar 1906. Mecsäts Köeake Lbass u Beierstebt zum udfter vtfaß 5 rtedrfsshaßt afn * E 2 ne Fkene EEö11“ G n 4 8 2 wann daseczst; dem Kaufcamn Hermann Junker in] 2) Cugen *“*“ Grose⸗Kreidel olanomoßöngliches Amtsgericht. 88e; .E 10119921 Serpaneter des Vereinsborftehers gewählt.⸗ , . Arrest mit Anzeigepflicht bis am 22. Seee, n06. Henn9e, 15 lße. 1““ ün ilt. 8 Ange ter Geschäftszweig: schlu rk⸗, hen: 8 8 8 - Uereg . n 1 1 . .8 Le. ““ n zur Prüfung der bis 24. eerslZ nurr 1906. . Fschasttter,g. und Versicherungs. Sie Ffer⸗ lanta it —nen 11“ 1“ vee ve., HALEETE1 8e. aiiags In er 872 Berlin, den 22. Januar 1906. Farderungen an . f0: 1009, zaigliches Amtsgericht. geschäften. . ß folger, Inhab e Se- ;—h SEe 8 8 - b Niehoff. 6“ Der Gerichtsschreibeer kormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ [81849] Pesn VII Nr. 238 bei der -— Graff & Beuthen 1 27 E1ö11““ Benossenschaft: Eerdarseeiehe Zexakhes gen. öu EöEööö— Bekauntmachung. 81911] 1 Königlichen Ansachegschf Abteilung 82. Feigeyflicht. 18. veebefrist der Forderungen bis 8 88 e Fi Lei in Straßburg. j i äfts ndeter etragene Geno 1 Haft⸗ iget . 8 1 . 8 8 2. zum 22 Februar , „In das Handelsregister wurden folgende Firmen vngelig. Man 8 it bei dem Erwerbe des Geschäfts durch glicht zu Borgholz“ eingetragen, daß der Färber . deraer-n. hat sich⸗nach dem Statut 8 Elcherudorfer Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ 1 [81664] Gelsenkirchen, 20. Januar 1906. 8 eu mitt“, Sitz: Oberthulba, In⸗ Tiquidator ist der Kaufmann Ernst Sommer in Eugen Wolff ausgeschlossen. Josef Cordes, Viehhändler Hermann Bathe und der ge- fli F-hebe neeee olche mit beschränkter schrant xenee Genossenschaft mit unhe⸗ R sber das Vermögen. des Kaufmanng Simon Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: D.iar Schuit Faufmeum in Dberthulba Straßburg. Amtsgericht Wohlau, 5. Januar 1906. Schneider Carl Albrecht aus dem Vorstand aus⸗ i . Erüntter Haftpflicht“ in Eschernborf: An] Rosenthal, in Firma J. Cohn, hier, Schmiede⸗ Thönnes, Sekretär. haher: Mer Schmett, Kaafwend tfürt, Inhaber: Band (III Nr. 127 bei der Firma: Frey 2& [81446]] geschieden und an deren Stelle gewählt sing Losler, zaatsch mislect. 1. (Seelle des Josef Schliermann, Karl Josef Fröhlsch brücke 2, Geschäflslokal Schmiedebzücke , wird heute, orlitz 111“ 2) „Seorg uhne. chid watsün. echerwitz in Straftburg⸗Reudorf. delsregister B ist am 13. Januat, a. Schuhmachermeister Josef Lecke als Geschäfts⸗ önigliches Amtsgericht. I. als Borficbeesicüenfert wurden Lorenz Drescher jg. am 18. Januar 1906, Vormittags 11 1Uhr, das Konkurs. Urher . A . 1.Seersa In. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 1en beo Heeder Firma A. Nitzschmann & führer, ger aih Kekshtr greirenberg, Pomm. [81903] ““ . Frans g Hruf anme Otto Kall⸗ ebe haber? Elise Flaäßner. Kaufmannswitwe in Eltmann. erloschen. ZTbööö bisberigen Ge⸗ Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ b. clen Fne⸗ 8v Iheer als Kon⸗ . Bekanntmachung. in Escherndorf, gewählt. v . meldung der bus ift nr nic alleinige Inhaber Gelb⸗ und Zinngießmeister Ernst 4) „Andreas Müller“, Sitz: Euerdorf, In- Das Ha elsgeschäft ist auf den bisberigen Ge⸗ n Zabrze nach dem Gesellschaftsvertrage vom c. S—. neidermeist g „Bei der unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters Schweinfurt, den 19. Januar 1906 den 1. März 1906. Erste Gläubigerverf Geißler und Maschinenbauer Richard Geißler, beide aber? Andreas Müller, Kaufmann in Euerdorf. lirs Scherwitz, Kaufmann in Neudorf, 7. Dezember 1905 eingetragen worden. 1 s iteolenh, üoh 1 eingetragenen „Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ Kgl. Amtsgericht Reg.⸗Amt. am 14. Februar 1906, Re acese 1ef⸗ Llnng zu Görlitz, ist am 20. Januar 1906, Nachmittags Schweinfurt, den 19. Januar 1906. e FEEEE Gegenstand des Unternehmens ist die Weiter⸗ ee Integeia den 19. Januar 1906. 1. kafse, eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haft⸗ schweinfurt. Bekanntmachung. [81912] Prüfungstermin am 21. März 1906, VBor. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Kgl. Amtsgericht Neg-Anmd. 1 ee r. Nr 864 die Firma: Jülius Scherwitz fübeung des unter der Firma . Nrichfaann gentke chnigliches Amtsgericht blcht e gaschen rsdernem it heute einge. I. „Darlehenskassenverein Wulsersbausen. tttag8 110 Uhr, vor dem unterzecchneten Gerichte, Corlar dervalter der Kaumann Georg Henschel, zu 8107 1 VII Nr. 2 3 S ; en Leinveber un —— en: ge ist a z . eidnitzer Stabtg . 1 te, rnannt worden. Off g 9— 8 8 ist heute 1zee in Neudorf. lius Scherwitz i als 81 Handelsgeselischaf betriebenen Breslau. 4 1“ Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Saapchtens aflte n2- unbeschratbes 5 Stose⸗ Of neaa gbenn mit, vrebwegmchr is frist bis 17 Febna 1g9s. Anane kerans es Füma Schneemilch & Müller: Inhaber ist der Kaufmann Julins tz in Zimmerei⸗ und Holzgeschästs. de Herstelung gler n vrser enossenschafteregisen it l Lse Z“ Panzlaff in Deutsch⸗Pribber. Georg Leo Englert wurde Petseias Beas 1. März 1906 einschlieslich. 8 v. r. 1906. Erste Gläubigerversammlung den 5 sche Mreuudorf. 9 Bauten und der Betrieb aller dem u⸗ ratislavia, 1 8 now neu gewählt. 3 bre 8 8 Amtsgeri Februar 1906, Vormittags 10 3 . Sücerine Eperne Zör. Januar 1906. 2 btra aechn. 5* bIA“ Afiea. enn Geschäftszweige sowie -. *8 —wB ,vö Greifenberg 8 b den 815 Januar 1906. X“ als Beisitzer in den Vorstand ge⸗ ebarz Amtsgericht Breslau. 8 181666] Prüfungstermin den 1. März 298. Greßherzogliches Amtsgericht 8; Eeaeceseee es 852]] schluß e ehe 1114“*““ worden: Vorstand, ausgeschieden II. „Darlehenskassenverein Reyersbach, ein⸗ Ueber das Vermögen des K uns 8. g; Utzr. Zimmer Nr. 55. 1 Suhl. Bet achung. [81852 schäfte, insbesondere auch Erwerb von Grundstücken. heute es 28 Icder nn Wattenfabrikant Herne. [81904] / getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Knülle in Cohurp st heute, XAEH Der Gerichtsschreiber

5*

S r* 8„Q

¹

2*

(

Schwetzingen. Handeleregister. [81850] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute c.. vana ba ee trägt 130 000 Bürgermeister 2 8 . ET 8 8 ¹ . des Königlichen tsgeri 8 Ins Handeleregister 8 Band II wurde eingetragen: nn daß die 10 Friedrich Wilhelm F Richard Stabebisch, gewählt Kämmerer Eduard Kroll und In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Haftpflicht“ in Reyersbach: An Stelle der bis⸗ Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet En ist eine Zweigniederlassung der Opi JeS mncr 190 1 8 f 1 8 8 verein, eingetragene Genossenschaft mit be. Blasius Euring, reinermeister, als Vorsteher, Forkel in Cob ꝛmmeldefrif f . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann önigliches Am 8 usanna Le 8 1 und bigerversamml Prüfungstermi I. März 6 20. Januar 1906, Mittags 12 Uhr, das zmd Sprungmann, Zigarrenfabrik in Belling⸗ v Henesin in unser Handelsregister abt —— dederch gakaüsce deßer tie ihr geseige Beätzns n das. Der Bureauvorsteher Heiarich Dobke ist aus dem uftachius Jöhannes Schneider, als Beisizer, sämt. 1906, Bonn2enc8 A9 ühre ir am 1. März Konkurcverfabren eröffnek. Konkursverwalter: Kauf hauseng. 1 Hen schziegeleien Ir. 812 Zabrze nebft darauf befindlichen Gebäuden afälichen Konsumverein, einge⸗ 1“ 8 1 f d: Heinrich Müller, Kauf. Nr. 4 die Firma Vereinigte Marschziege Nr. 818 Zabrze n. darauf befi 8 Ilandwirtsch 8 . Herne, den 22. Januar 1906. 2* Schweinfurt, den 20. Januar 190. Herzogl. S. 4 rungen sind bis zum 5. März 1906 bei dem Ge⸗ 8 L⸗— Kauf. Verden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Maschinen, elektrischen Anlagen und Gleisen, tragene Feroffenschan 82 Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Reg⸗Amt. 2.ennun erntcersce 2- Dr. Lotz, richte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den üMem 8. Weeinabüttel ist aus de Hof. 111A4““ Seelow. Oeffentliche Bekanntmachung. [81913] 1 8 1 8 f 6 V zesells stand des Unternehmens ist der auf ven ihnen unter der Firma A. Nitzschmann wirt Hinrich Winpenn in Padingbüttel ist aus dem 2ꝙ¶ ZEEE“ 5 [81905] uss. ig b Ueber den Nachlaß des Weinhändl vor dem unter eten „31 N ö“ K v von den den Prrüscarder gehörenden derc ahe in Zabrze als offene Handelsgesellschaft Virt Hih ausgeschieden und an seine Stelle der Genossenschaftsregister betr. Sechsämter⸗(Fichtel. „In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 18, Bebrner, 2leh Be- Enr Tlgememner Fenar vegens Zimmer Nr. 58. 1 betriebene 8 schlie 1 Swe 8 8 erein, ei 5 - n Crimm au wird heute, am 20 Ja- V ags 1 r, daselbst. Off 1 Arthur Runkel Zigarrenfabrik in Hocken⸗ derselben sowie afe Geschäfte. hiermit direkt rechts in die Gesellschaft einbringen. Diese Ein. Dorum, den 16. Januar 1906. m. b. H.: Statt Johann Zeitler nun Landwirt eingetragene Genossenschaft mit un. nuar 1906, Nachmittags 42 Uhr, das Konkurscr. mit Anzetgepflicht bis zum 2 oder indirekt in Verbindung stehen. ub b 8 Der Kolonist 5 - e⸗ 1 ursverm N 52 Pehe 3 ist: Arthur Runkel, Kaufmann in Das Stammkapital beträgt 20 000 Inventar, insbesondere Pferden, Wagen, Werkzeugen Enlrich. Direktors. ba--es neh g.Ge Raabe ist aus dem Vorstand Tietze hier. Anmeldefrist bis zum 10. März 1906. Iewe,ea Amtsgericht in Königshütte O.⸗S. 3 2 und Ge n exae. 8 b 1 Kgl. Amtsgericht. al i en Vorstand gewählt. Das Vorstands⸗ 9 uh I.eee h. pb⸗ 8 otoschin. Konkursverfahren. [81668] S den 15. Januar 1906. Willmsen in Verden. g. sowie 50 000 Beständen, ferner in der Ueber Verein Ellrich a H., eingetragene Genossen⸗ dAerdus, ArAe mitglied Fleischermeister Karl Sachs i Stell. r. Prüfungstermin am 24. März 1906, Ueber den Nachlaß des am 4. Auguft ““ Gr. Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Januar 1906 nahme aller das Handelsgeschäft betreffenden Ver. schaft mit beschränkter Haftpflicht heute eir⸗ Kalau. Bekanntmachung. [81104] vertreter des Beremnaborfiehets Secöle zum Stell. Bormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Wiesenfeld veeee Emtspageeus 1808,K 8 Fandelsregister Abtellung B ist a FNFFaufenden Verträgen bis 1. Januar 1906 erfolgten 0 Der Gastwirt Karl Pflug ist aus dem Vorstande Wormlager Darlehnskassenverein, einge⸗ Königliches Amtsgericht. Erimmitschau, am 20, Januar 1906z. Fnittags 3,25 Uhr, das Konkursverfahren ers 18 Zame 8s a ir kter, Acteilnn, gesen. Berden, den 18. Januar 19060 0b. (Lastungen den Gesellschaftern Eugen und Susanna ausgetreten und der Arbeiter Wilhelm Witter an tragene SenoFenfschhfs mit unbeschräntler Sonnenburg, 1n. I 181914 Hmielcsfe Ferseerüshe Der Kaufmann Otto Rätzer in Krotoschin Zetr von Bre 81 . selschulden, und die außenstehenden rich, den 19. Januar 1906. 1 worden: Nö. S 3 2 3 bis 16. Feb ein eigniederlassung in Seelow unter der Weimar. Bekanutmachung. [818551] Buch und Wechselsch 29 rverCoe, E¶Ellrich, den 19. J 1i erden: Darlehnskassen⸗Verein, eingetra UHeber das Vermögen des Gänsemästereibesitzers zum 16. Februar 1906 bei dem Gerichte an⸗ irma we geenscha zum Betriebe von Auf dem die EEe Forderungen der Firma A. Nitzschmann &. Co 8 Königliches Amtsgericht. gisvr e. Administrator Fritz von Wippern ist ins nossenschaft mit unbeschenatter eisenece. und Geflügelhändlers Georg Heinrich Mrö len⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die weigniederlassung Serlow) ein⸗ lversicherungsgese aft in Weimar be⸗ v 3 Essen, Ruhr. 3 n und f 2 2 8eß die Zweigniederlassung in 8 22 Fol. 4 Band I unseres Handelsregisters 8 [ *. üeis. Eintragung in das Genossenschaftsregister des Gottlieb Boebnisch in Wormlage als Vorstands⸗ Der Kaufmann Albert Wahner in Kriescht ist an mittags 11 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren underen Verwalters sowie über die Bestellung eines 82 2 unse delsregister Abteilung B gelöscht Stellvertreter des bevollmächtigten Direktors 4 In 18. Januar 1906, die Genossenschaft in Firma Kalau, den 3. Januar 190b6. machermeisters Karl Kunze in Kriescht 4 in Lemförde. Konkursforderungen sind bis zum in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 8 b“ 8 42 Krieger ist aus dieser Stellung ausgeschieden. 85 verz 12900b, „Rüttenscheider Einkaufsgenossenschaft ein⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Sonnenburg, den 2. RAerjen 10. Februar 1906 beim we. Erste stände auf den 6. Februar 1906, Vormittags 8 Königliches Amtsgericht. in Weimar getreten. 8 1. daß E Lei Haftpflicht“ zu Essen betreffend: 3 8 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5, länd. Wennigsen, Deister. 51 [19. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr. derungen auf den 6. März 1906, Vor⸗ Strassburg, Eis. 181431] * Weimar, am 18. Januar 1906. und 2₰ e eeres Ar Sv. An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Wieners liche IK.128 M. 8 Seshe 81915]] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Februar 1906. mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ * g . 5 Cn Zi ü u Ess den 8 3 L Königliches Amtsgericht eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besi Band F Nr. 416 kei der Firma Andreas Stiegler, Weimar. Bekanntmachung. 181856]1 rbält. zu Essen und Wilhelm Schüngel zu Essen in Haftpflicht zu Bergwitz, am 18. Januar 1906 ein⸗ zu Nr. 4 der Genossenschaft Haushaltsverein nigliches Amtsgericht. 8 Kolonialwarenhandlung in Straßburg: Zufolge Beschlusses vom beutigen Tage ist bei derer ält vEEE“ ne. W1—“ fea kragn Forden: Der Landwirt Otto Koppe 9. aus Fe. vnb - *ℳ 5 haben oder zur Konkursmasse etmas schuldig sind, 1 1 1 1 Et gen. 8 Borstand ausgeschieden und an seine Stelle der nossenschaft mit chränkter Ha icht zu Konkursverfahren. 4 ic 8 anndelsgeschäft ist auf den Kaufmann Josef] Handelsregisters eingetragenen Firma „Nordsee⸗. Zabrze. [81860] ꝙNr. 609. In das diesseitige Genofsenschafts⸗ Landwirt Hermann Lindner, Bergwitz, gewählt. Egestorf eingetragen: eealse Ueber das 1 . EEE ““ een ge- Band VII Nr. 363 die Firma: Josef Stiegler eingetragen worden: 68 18. Januar 1906 die Firma Heinrich Scharff in Ländlicher Kreditverein Busenbach, e. G. m. Amtsgericht. Heinrich Bölsing ist Heinrich Schneider in Egestorf, 22. Januar 1906, Mittags 12,45 Uhr, das Konkurs⸗ Befriedi in Straßburg. Die Zweigniederlassung in Apolda ist erloschen. Zabrze gelöscht worden. u. H. eingetragen: Kiel. b [81907] in den Vorstand gewahlt.⸗ 8 verfahren eröffnet. Der Rechisonwalz Cohn 8 üeen HBeevens b22 vaspe⸗ 1.

1) am 10. Januar 1906 unter O.⸗Z. 70: Dpitz Nachfolger in Suhl erloschen ist. Weadel in Jabcre⸗ Fontrolleur August Arndt, beide in Breslau. unter Nr. 3 eingetragenen „Beamten⸗Wohnungs⸗ berigen Vorstandsmitglieder wurden neu gewählt: worden. Konkursverwalter ist der Justizrat Dr. Königshütte, ö.-S. [81865] hausen errichtet worden unter der Firma „Müller (81893] einaetragen: Josef Müller, Bauer, Eduard Sturm, heute, hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Vorstand ausgeschieden. lich in Reyersbach. Coburg, den 20. Januar 1906. mann B. Lomnitz in Königshütte. Konkursforde⸗ mann in Bergerhausen. mit dem Sitze Verden eingetragen. r. b. Susanna Leinveber und Eugen Leinveber das pflicht in Dorum 15. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr, 2) Am 15. Januar 1906 unter O.⸗Z. 71: und von anderen Sen und der Wiederverkauf eschäft, einschließlich des Firmen⸗ Landwirt Adolf Icken in Enghbüttel getrete. Produzentenverein Seussen, e. G. den vee 228. und Gebauer, alleinigen Inhabers der Firma Curt Allgemeiner Prüfungstermin den 15. März 1906, 1 bringung zu b besteht im ganzen toten und lebenden Königliches Amtsgericht. bristef Mainer in Seussen Stellvertreter des beschränkter Haftpflicht betr., eingetragen worden: fahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt 9 N 5206. 11XAX“ 8—2 1 Geschäftsführer ist der Kaufmann Hermann und Geräten der gesamten Anlage in Borsigwerk In dem Genossenschaftsregister ist bei dem Consum⸗ Hof, den 18. Januar 1906. 8 apeüehe Gastwirt August Wilke zu Sophien⸗ Wahltermin am 17. Februar 1906, Vormittags 8- zu Sgeelow. Oeffentliche Bekanntmachung. [81851] n Gesellschaft bis zum träge; indessen bleibt der Entgelt für die aus getragen: In unser Genossenschaftsregifter, betreffend den Seelow, den 17. Januar 1906. pflicht bis zum 12. Februar 1906 Radler wird heute, am 20. Januar 1906, Nach⸗ schaft zum Betriebe von Brauereien Berlin Föicliche Amtageicht I. Fumaer vobehalter. Die sonstuen vellgchese seiner Stelle in den Vorstand gewähhlt. Haftpflicht in Wormlage, ist heute eingetragen. In das Genossenschaftsregister Nr. 1, ari-eg918 Diepholz. 1““ 1a1gs0h Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind werden nicht eingebracht und also von der Gesell⸗ usland verzogen und an seine Stelle der Büdner unterm heutigen Tage folgendes eingetragen: page in Haßlinge bei Lemförde ist heute, Vor⸗ Beibehaltung des ernannten oder die I eines geboden ist. Die Firma ist demzufelge Abt. B ist beute beschlußzemäß eingetragen; übernimmt die Gesellschaft die eingetragenen Hypo⸗ Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am mitglied gewählt worden. Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Schuh⸗ eröffnet. Verwalter: Auktionator Georg Groneweg Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Seelow, den 16. Januar 1906. An seine Stelle ist der Oberinspektor Rudolf Beck Frau Leinveber. Der Wert zu b beträgt 90 000 getragene Genossenschaft mit beschränkter Kemberg. 81906. Königliches Amtsgericht. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ In das Firmenregister wurde heute eingetragen: Großherzogl. S. Amtsgerich. Se ven bhaen die Stammeinlage von 15 000 und Carl Deppe sind die Kaufleute Frand Febring eingetragene Genossenschaft mit beschränkter In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute, Diepholz, den 19. Januar 1906. richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche Die bisberige Firma ist erloschen. in Abteilung 4 Band II unter Nr. 186 des hiesigen ingetragene Ge⸗ Duisburg-Ruhrort. [81870] wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu Stiegler in Straßburg übergegangen. Fisch⸗Hallen, Oskar Germann in Weimar“ Im hiesigen Handelsregister A Nr. 66 ist am register wurde unterm Heutigen bei O. Z. 8 Kemberg, den 18. Januar 1906 Königliches „An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Karl Holldack zu Bruckhausen wird heute, am Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Inhaber ist der Kaufmann Josef Stiegler in: Die Firma lautet jetzt: „Nordfee.Fisch⸗Hallen Amtsgericht Zabrze. § 44 der Statuten wird dabin abgeändert, daß die Eintragung in das Genossenschaftsregister. Wennigsen, den 15. Januar 1900. Duisburg.Ruhrort wird zum Konkursverwalter er⸗ zei

. b. r Saeee 1 zeige zu machen. Straßburg. yODskar Germann in Weimar, alleiniger In⸗ zgielenzig. [818611] Bekanntmachungen des Vereins statt im landwirt Bauverein für den Kaiser Wilhelm⸗Kanal, Königliches Amtsgericht. I. nInnannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. f icht i schi 7 Nr. 278 bei der Firma D. Kassewitz in haber: Paul Model“. Inkbaber ist: Kaufmann]“ In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 63 schaftlichen Wochenblatt künftig im. Badischen Landse⸗ Bezirk Holtenau, e. G. b. 85e Maschtrist Werder, Havei. Lüeeds ühah 81916] 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger. Keotoschin. Straßburg: Paul Model in Weimar. 1 exrern bezw. Nr. 65 folgendes eingetragen worden: mann“ in Ettlingen zu erfolgen haben. Emil Galuschky ist aus dem Vorstand ausgeschieden. „In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, versammlung am 20. Februar 1906, Vor⸗ n 8 [81694] Die Firma ist eiloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts In das bisher unter der Firma Julius Marcuse Ettlingen, den 13. Januar 1906. An seiner Stelle ist Lotse Nis Christensen in den betr. den Glindower Spar⸗ und Darlehns⸗ mittags 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Ueber d vonkursverfahren. In das Gesellschaftsregister wurde eingetragen: begründeten Schulden und Forderungen ist bei dem u Bielenzig betriebene Geschäft ist der Kaufmann Großh. Amtsgericht. I. Vorstand gewählt kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit am 21. März 1500, Vormittags 11 Uhr eber das Vermögen des Gutsbesitzers und -S Nr. 169 bei der Firma M. u. A. Cahn Erwerbe des den Kaufmann Paul Mlfae Marcuse zu Zielenzig als Gesellschafter ein⸗ Frankfurt, Oder. Bekanntmaͤchung. [818991] Kiel, 8 15. Januar 1906. fuubeschränkter Hastpflicht in Ge n häfr e⸗ vor eenes eFrücht Ihe 24. Offener FAe 1809 *5. in S 2 el ausgeschlossen wor V ser Genoff gregister ist bei nigliches i 14. feitnngetragen: rrest mi eigepf .März 1906. 88 1 3 1906, 2 loschen. Großhernzogl. S. Amtsgericht. und bat am 1. Januar 1906 begonnen. üt hvekassarter Haftpflicht in München. Geuossenschaftsregister. [81908] ist verstorben und an seine Stelle der Obstzüchter Eberswalde. Ronfureverf sverfahren. 181669 De. Dirter herselbst wird muan 189.⸗ ö v,Se auf die im wesselburen. ——— k 888 Die Firma ist in Gbr. 1 heute eingetragen: An Er⸗. eZ x32—35 15—— 2u3 Oosttcheneifier Friedrich Schälow in Uündow 68 das Vermögen des Sehern er 3nhe0 nn 29 Fehrner adt becnrer rdezen -LNo Beand V Nr. 372 eingetragene Firma Hen g c 3 ister A is⸗ t i Nr.? 5 ung der Gesellschaft beide ell⸗ ¹ ande . a enossenschaft mit un⸗ getreten. Zustav 3 3 8 - 2 1 - . Dreyfuß in Straßburg übergegangen. (Csrn e hearfüichan F. I. Thoms 4 Zohn cnr. EE zwar bider ded ilban⸗ 338 Franz 82 Zricskon beschräͤnkter Haftpflicht. Sitz: Kirchheim, Werder, den 16. Januar 1906. 180 e Puth am 20. 8 2- e e Heschtatfassmag erer dee Beibehaltung Beamd vI Nr. 7 bei der Firma Feuerversiche, Tiebensee) eingetragen; Der bisherige Gesellschafter für sich allein, ermächtigt. fnn den Vorstand gewählt. sorstand V1 rungs⸗Akriengesellschaft „Alsatia“ mit dem Siß Kaufmann Johannes Julius Thoms ist ausgeschieden, Zielenzig, den 15. Januar 1906. 9 18 Frankfurt a. O., den 19. Januar 1905. lent ausgeschieden; neubestelltes Vorstandsmit⸗ rat August Lautenschlaeger in Eberswalde. Offener Eresbeen, ned Molf Pohzat ist aus dem Ae 15— E“ R. ⸗⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. V. * nters v“*“ e deeeggefics n, des Hemseäher bis zum der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und *2 Vorstandsg Poiz 21 Uer Joaanen⸗ b 181862] 181900] .20. . . 8 2 10. Februar . Frist zur Anmeldung von Konkurs⸗ zur Prüfung der angemeldeten Forderun Vorstand ausgeschieden. [Ababer das Geschäft unter bisheriger Firma weiter. Zittau. da in latt 523, die Friedeberg, Queis. 8 2 Kgl. Amtsgericht München I. 8 Konkurse forderungen bis zum 20. Februar 1906. Erste Glä 1. März 190 g en Forderungen auf den An sen Stelle ist der bisherige Prokurist Wesselburen 10. Januar 1906. Auf dem bhiesigen E“ att 523, In unser Genossenschaftsregister ist bei der un osterode, Oostor. bigerversamml 10 4 u⸗ 1. März 1906, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor Stedle 2 10. d, ist lehnskasse, Ostpr. 3 [81909] ung am 10. Februar 1906, Vor⸗ dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Robert is in Straßburg, dessen Prokura er⸗ Königliches Amtsgericht. irma Gürtler & Miey in 3. stage . Nr. 7 vermerkten Spar, und Darlehns kter In das Genossenschaftsregister ist beim Beamten⸗ Bergen, Kr. Hanau. 1181876) mittags 9 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Allen Pers - . 8 loschen ist, durch Auffichteratsbeschluß vom 15. De⸗ Wiesbaden [81858] See pelautbact worden. das dirse Firne ee 8 eingetragene Genossenschaft mit unbeschraänteen Wohnungs⸗Verein zu Osterode Ostyr. e. G Ueber das Vermögen des Schreinereibesitzers am 10. März 1906, Vormittags 9 ½ Uhr, hörige Sache 79 8. emtker 1905 zam Vorstandsmitglied hestellt worden. Deffentliche Bekanntmachung. Aleeininhaber, Kaufmann Franz Paul Me, Haftpflicht zu Hernsdorf grfl. am 15. 3 m. b. H. eingetragen, daß der Gerichtskassenrendant Karl Reinhardt in Fechenheim ist am 20. Ja⸗ bierselbst, Zimmer Nr. 2. masse etwos schulbi Iö⸗ Band I) Nür. 689 bei der Firma Fruerversiche⸗ 4 . Sitz beiw. den Wohnsitz nach Großporitsch ver⸗ 1906 eingetragen worden, daß Nickel aus Ofterode Bs⸗ 1 nuar 1906, Vormittags 9 Uhr, das K Eberéwalde, . 2e. eten [eceh stnd. wird ge8⸗fe. he⸗ e re, efer —g 8 8—8 8 gen, daß Zübrn den 18. Januar 190b. 225 Seh,n . . Jorftand röfaet n. Rörchlsanwant vn SFete egan Der Gerichlasagteder des enaaticens Amtsgerichts. keisten negn i Thcnnakgtlug ”eh 82 vompa s con . dem Kaufmaan Josef Poulet hier unter der . ses Innsgericht. an bis zum 1. April 1906 in den Vorstand und zum „M.⸗Bornheim, Bergerstraße 124a. zum Selsenkirchen. Bekanntmach 81867) Besitze der Sache und von den Forderu f cendie „Khin et Moselle“, in Straßburg: das von dem Kau Jolel, 5 Königliches Amtsg hausbesi Robert Wen Schriftfüh Konkursverwalter ernannt worden. ¹ b 8 machung. ¹ ãF ngen, für evvQvöö1-.4] „. Tfelsse. Petat se, 18 Senae wi, Ratgfanedeneewehce hehcns terea dcs Feüeng wees e seensger enhe esene echenemeen dfäecshage ausgeschieden. An dessen Stelle ist der auf die Witwe des Kaufmanns Jo een. il Königliches Amtsgericht zu Friedeberg a. Queise⸗ Königliches? siicht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ist straße 2 vop in Gelsenkirchen. Bahnbof⸗ Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum kiskerige Prckarist Robert Matbis in Strasburg, ged. Stevens, übergegangen ist und von dieser unter! Auf Blatt 1926 des hiesigen Handelsregisters is 82 5 königliches Amtsgericht. Abt. 3. sauf den 7. März 195G, 800n mersammlunfg it straß⸗ 24, ist heute, Nachmittags 12 Uhr 25 Mi⸗ 20. Februar 1906 Anteige zu machen. dessen Prokara erlolchen ist, durch Beschluß des unveränderter Firma fortgeführt wird. beute die Firma Drogerie Glück Auf Albert I“ leschen. 1ö1““ [81910] und allgemeiner Prüfun 5 . hr., nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Landeck, den 21. Januar 1906. 8 Aüssichterats vom 14. Dezember 1905 lum Vor⸗ Die Prokura der Frau Poulet ist eloschen. Müller in Oberplanitz und als deren Inhaber der Verantwortlicher Redakteur: Im Vorstand der Landwirtschastlichen 1900, Vormittags 10 Ubr 84 den 4. April anwalt Dr. von Hagen in Gelsenlirchen ist zum Königliches Amtsgericht. standemitglied bestellt worden. 1ele2e, 8⸗2e a ö 1998. 12. Georg Albert Müller daselbst eingetragen Dr. Tyrol in Charlottenburg. vfenegeigenossen chatt, Eingetragenen Ge⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht vhcganmt wndene 2 -1enö 2 [81685] 8 7: Juki Mühlenwerke, igliches Amtsgericht. 3 b aft mit beschränkter Haftpflicht in 1906. N 1/06. „Februar 1906, Vormittags eber das Vermögen des Kaufmanns Carl , Eq [81857]] —Angegebener Geschäftstweig: mit Drogen, Vellag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlirn⸗ Virschüt, sind an Stelle der bisherigen Vorstands⸗ Der Gerichisschreiber Königlichen Amts erichts 28. nchr. secnin zur Präfung der bis zum August Köhler, feüberen Inbabers der Wein⸗ in Straßburg mit Zweigniederlassung in Metz: Oeffentliche Bekanntmachung. Chemikalien, Farben und Druck der Norddeutschen und Verlags⸗ itglieder Johann Potjans und Heinrich Eistrup 8 B 8 8* rmue anzumeldenden Forderungen am handlung verbunden mit Likör⸗ und Mineral⸗ 8 2 . ¶ỹF bngen Baumann In unser Handelsregister B 78 ist heute bei der Zwickau, den 22. Januar 1 6“ n Nr. 32. 1ö1“ 8 F1“ 86 11“ 11“ März 906, Vormittags 10 Uhr. Offener wasserfabrik unter der Firma: Carl Walter & Den Kaufleuten Karl Adolff, Lu m . G Amtsgericht. Anstalt Berlin SW. b 1 1 .“ 3 jarior u. Fritz Ungerer, sämtlich in Straßbarg, ist! Firma: Westdeutsche Verlagsgesellschaft, G. m. 8 b

München 1l. Heinrich Englmann aus dem Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren eröffnet. Konkureverwalter: Stadk⸗ walters Ppwfe fber Reeefalh ehnenangfgn der.

ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132

1“