1906 / 26 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

6

in Stockholm: G bei der Actiebolaget Stockholms Handels⸗ bank, 8 8

in Hambarge hank in Hamburg der Vereinsbank i . bei den Herren ö. M. Warburg & Co.,

in Berlin: 1 bei der Bank für Industrie, und zwar in Deutschland zum Kurse 81 Reichsmark für 100 finnische Mark.

Handel und

27

von

6) Kommanditgesellschaften

[83590) 111“ Kabelwerk Duisburg. 11. ordentliche Generalversammlung.

In Gemäßheit des § 16 der Statuten werden die Aktionäre zur elften ordentlichen General⸗ versammlung, welche Mittwoch, den 21. Fe⸗ bruar a. c., Abends 6 Uhr, in der Sozietät, Duisburg, Königstraße, stattfinden wird, hierdurch

eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos pro 1905, Erteilung der Decharge für Vorstand und Aufsichtsrat. 8

2) Wahl der Rechnungsrevisoren und deren Stell⸗ vertreter. 8 1

3) Verteilung des Reingewinns.

[834952 Obligation Lit. A Nr. 301 zu Gesellschaft

Nr. 302 des

Gezogen

rückzahlbar mit bei der Rheinischen deren Filialen. Ettlingen, den

Bier

am

Berichtigung.

1000,— unserer ist irrtümlicherweise als gezogen in Reichsanzeigers veröffentlicht.

ist Lit. A Nr. 300 zu 1000,—, 1020,—, und wird eingelöst

Creditbank Mannheim und 26. Januar 1906.

brauerei⸗Gesellschaft Huttenkreuz A.⸗G.

„Zum

[83576] Braunkohlen⸗ Fortschritt“ in Meuselwitz.

Abbau⸗Verein

83593]

1.20,neves Falkenberg. Aktiengesellschaft

in Falkenberg bei Bremen.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm

lung am Mittwoch, den 28. Februar 1906,

Nachmittags 5 Uhr, mu Bremen, im Saale der

Bank für Handel und Gewerbe, Langenstr. Nr. 4.

Tagesorduung:

1) Jahresbericht und Rechnungsablage, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Wahlen in den Aufsichtsrat.

Die Eintrittskarten werden bis zum 28. Fe⸗

bruar 1906, Mittags 12 Uhr, gegen

Deponierung der Aktien resp. Vorlegung von Depot⸗

scheinen bei der Fan für Handel und Gewerbe

in Bremen ausgegeben. 8

Der Aufsichtsrat.

[83496]

Petroleum⸗-KRafsinerie vorm. August Korff. Bei der am heutigen Tage stattgehabten plan⸗ mäßigen Auslosung unserer 4 % Anleihe sind folgende 34 Anteilscheine gezogen worden: Nr. 77 103 150 160 179 186 188 233 255 256 8 4 762 68 78 884 879 2 764 768 781 783 ie Rückzahlung derselbe folg 5 2m 1. Sven ne. n erfolgt zum Nennwert er Direction der Disconto⸗ in nBrewen. o⸗Gesellschaft in „Mit dem genannten Zeitpunkt hört di dieser Anteilscheine auf. Bremen, den 26. Januar 1906. Petroleum⸗Raffinerie vorm. August Korff.

räumen der Gesellschaft in Waldsassen die vierte ordentliche Generalversammlung statt, wozu die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst ein⸗

geladen werden. eeu. 8 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1905. 2) Beschlußfassung darüber und über die zu ver⸗ teilende Dividende. 3) Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. . -. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. ktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ wohnen wollen, haben gemäß § 18 des Gesellschafts⸗ vertrags ihre Aktien bei der Magdeburger Privat⸗ bank in Magdeburg oder beim Vorstande der Gesellschaft in Waldsassen zu hinterlegen und

Inventar, Maschinen, Fastagen

[83500] Generalversammlung.

Sonnabend, den 24. Februar 1906, um 2 Uhr Nachmittags, findet in „Humlekärren“ in Tondern eine Generalversammlung der Tander Landmandsbank („Actien⸗Gesellschaft“) mit folgen

vreee statt: sFrwaaec ee und Dechargeerteilung. 2) Wahl E’ des Auffichtskats.

Aussichtsrats. Toönder Landmandsbank („Actien⸗Gesellschaft“).

Der Aufsichtsrat. H. A. Knudsen zu Tröjborg, Vorsitzender.

3) Wahl dreier stellvertretender Mitglieder des

[83539] Aktiva.

Immobilien und Grundbesiittztz. Hetfl. und Wirtsanwesen chinen, Fastagen, Eisenbahnwaggons, Wirt⸗

Ma schaftsinventar, en e . ꝛc

Aktiengesellschaft Hackerbrãu.

ilanz per 30. September 1905.

Aktienkapital. Hyvpotheken. Reserven. Avalkonto

☛£ —◻☛ 22 22 ¶☛¶

& 9ꝗ% 2

88 8

0

4) Wahl für den Aufsichtsrat gemäß § 11 der

Statuten. 8. 5) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals um 400 000 ℳ; Aenderung des § 5 der Statuten in Hinsicht auf diese Erhöhung. Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung auf dem Bureau der Gesellschaft, Wan⸗ heimerstraße 270, oder bei der Duisburg⸗Ruhr⸗ orter Bauk in Duisburg resp. deren Filiale, der Niederrheinischen Bank in Düsseldorf, oder bei der Rheinischen Bank in Duisburg, oder bei einem deutschen Notar zu binterlegen. Duisburg, den 30. Januar 1906. 1 B

[83572] Chamotte⸗ und Alinker-Fabrik Waldsassen

Artien.Gesellschaft. Am Donnerstag, den 22. Februar 1906 Vormittags 10 Uhr, findet in den Geschäfts⸗

Neuzugang.

Beamtenpensionsfonds 1 Arbeiterunterstützungskassa Dividende unerhoben. Kontokorrentkreditoren. Gewinnvortrag 1903/04 Gewinn⸗ und Verlustkonto (Bruttogewinn)..

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonu⸗ abend, den 24. Februar d. Is., Mittags 12 Uhr, im Saale des „Deutschen Hauses zu Meuselwitz stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Die Anmeldung und Niederlegung der Aktien oder Hinterlegungsscheine erfolgt daselbst von 11 bis 12 Uhr Vormittags. 82 Nach § 12 des Gesellschaftsvertrags bestimmt der Aufsichtsrat, daß die Aktien auch bei der Privatbauk zu Gotha, Filiale Leipzig⸗ 1 Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Lingke & Co. in Altenburg und b dem Bankhause C. G. Händel in Crimmitschau hinterlegt werden können. Die von den Depotstellen auszufertigenden Depot⸗ scheine müssen die genaue Angabe des Nennwerts und der Nummern der hinterlegten Aktien enthalten. Diese Depotscheine sind dem protokollierenden Richter oder Notar bis zum Schlusse der Generalversamm⸗ lung zu übergebeu. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschlu 2) Entlastung des Vorstands und Aufsich 3) Gewinnverteilung. 1u“ 4) Auslosung von Schuldscheinen. 5) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder.

6) Etwaige Anträge von Aktionären, sofern solche rechtzeitig eingereicht werden. Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1905 liegen vom 5. Fe⸗ bruar c. ab im Kontor des Vereins am Heinrich⸗ schachte zur Kenntnisnahme für die Aktionäre aus.

Meuselwitz, den 30. Januar 1906.

Der Aufsichtsrat des Braunkohlen⸗Abbau⸗ Vereins „Zum Fortsch̃ itt“. Hugo Schneider, Vorfitzender.

L. Edwin Borgstedt. fabrik A. G.

29; Sbol G602I

BA HE. .„

auf Aktien u. Aktiengesells ch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

83591 18 S1a1tionäre der Berliner Tattersall Actien

Gesellschaft werden gemäß § 22 des Gesellschafts⸗ statuts zur achtzehnten ordentlichen General⸗ versammlung Donnerstag, 22. Februar cr., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Bureau, Schiff⸗ bauerdamm Nr. 28, ergebenst eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, belieben ihre Aktien bezw. Reichsbankdepotscheine bis zu dem gesetz⸗ lichen bezw. statutenmäßigen Endtermin in unserem Bureau, Schiffbauerdamm Nr. 28, oder auf Grund § 255 H.⸗G.⸗B. zu hinterlegen. Tagesordnung: 8 1) Geschäftsbericht der Direktion. 8 2) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ Verlustrechnung. 3) Bericht des Revisors. 4) Erteilung der Entlastung an den Aufsichttrat. 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 6) Revisorwahl. Berlin, 29. Januar 1906. Der Aufsichtsrat

der Berliner Tattersall Gesellschaft.

Wm. Herz.

zwar bis spätesteus am 18. Februar 1906. Waldsassen, den 29. Januar 1906. Chamotte⸗ & Klinker⸗Fabrik Waldsassen

Aceetien⸗Gesellschaft. 8 Der Vorstand. Hopßfeld.

”onel Fehr & Wolff Actiengesellschaft Habelschwerdt. aisüse- Bilanz pro 30. September 1905.

§½8 to G

2 ——

Vorräte E 1“ Kontokorrentdebitoren.. Avaldebitoren.

Kassa, Wechsel, Effekten 8 8

dbo S Sn .

Auswärtige Ausschankstellen... [83494] , 8 Haderslebener Fleischwaren

Hadersleben. In der am 20. pti. stattgebabten Generalversamm⸗ lung wurden in den Aufsichtsrat wiedergewählt die Herren Nis Mörck, Hadersleben, S. Otting, Paul Christiansen, Hadersleben, Leipzig in Peter Uldall, Högelund, CEC. M. Hansen, Jels. Dagegen trat Herr Hans Magnussen aus und wurde für diesen Herr C. M. Nissen, Hadersleben, neugewählt. 8 Hadersleben, den 27. Januar 1906.

Der Vorstand.

0öee

247 45 0 000 89 473 24

00 0 00 &

α ⸗2Ne Sto 0⸗ 00 1

18184 826 02

Verlustkonto per 30.

Augge 1 . uuto b September 1905. IgTqö“

Braukosten..

Unterhalt der Immobilien und des Inventar

Dwerfe Uakssten . . . . . . . . . ..

Abschreibung dubioser und verloren.

Bilanzkonto (Bruttogewinn)

4ℳ6 1 029 389 66 707 928 65 1“ 413 715 62 11““ 176 242 50 116“ 425 435 40 Forderungen.. 37 318 02 116“ 476 082 41 ““ bbqqä—“] In der heute stattgehabten Generalversammlung ist auf Gr. nungsabschlusses vom 30. September 1905 die Einlösung des Coupons Nr. 4 Hrund 2, b1“ 58s gelangt Coupon Nr. 24 von heute ab mit 40,— zur Auszahlung bei der Bayerischen H andels⸗ bank, München, sowie an der Gesellschaftskassa, Bayerstraße 341/I. I München, 27. Januar 1906.

ℳℳ

120 705,2

68 927 39 243 064 30 224 741 52 14 187 24 12 917 56 18 76

EAEEIE11“ Nebenprodukte.

600 000 21 712 08 53 096 ,42 80 300—

204 627 20

3 015 15 500 36 16028

An Grundstückkonto Gebäudekonto. WW Wasserbauten⸗ u. Wasserkraftkonto Utensilien⸗ u. Werkzeugkonto. Gespannkonto. .. wöö“ Materialien⸗ u. Fabrikationsbe⸗ stände. 18 Kontokorrentkonto. W31“” vorausbezahlte Versicher.⸗Prämien Kautionskonto . . Patente⸗ u. Modellkonto. Baukonto Lichtenau.

Per Actienkapitalkonto.. Reservefondskontoe.. Sonderrücklagenkonto.. Hypothekenkonto.. Kontokorrentkontio. Arbeiterunfallversicherungskonto. Accvtesns Gewinn⸗ u. Verlustkonto.

Der Reingewinn wurde verteilt: 8—

5 % gesetzlicher Reservefonds: 1617,16. 5 % Tantieme für den Aufsichtsrat 430,68. 6 % Dividende nach Entnahme von 1887,56 aus den Sonderrücklagen 36 000,—.

Der Aufsichtsrat. 8 Kaspar Berninghaus, Vorsitzender

[83579] 8

Gemäß § 26 des Statuts werden die Herren Aktio⸗

näre des TConsumvereins Schwientochlowitz Aktien⸗

gesellschaft zur ordeutlichen Generalversamm⸗

lung für Sonnabend, den 24. Februar 1906,

Nachmittags 5 Uhr, in das Geschäftslokal des

Vereins in Schwientochlowitz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1905 sowie des Prüfungsberichts der Revisoren.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Wahl zweier Rechnungsrevisoren für das Jahr 1906.

4) Mitteilungen. .

S Herren Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung zu beteiligen wünschen, haben

Aktiengesellschaft nach § 27 des Statuts ihre Aktien fünf Tage vor der Generalversammlung auf dem Bureau der

. 8 14 14

„Berliner Preußen⸗Haus⸗. Gesellschaft zu Schwientochlowitz niederzulegen 1j v u““ 3 1Len üehr die SvTT der Aktien iner Preußen⸗ 5 88 4 ei einem Notar beizubr. . lichen Generalversammlung auf den en Schwientochloroig, den 29. Januar 1906. bruar 1906, Abends 8 Uhr, nach ihrem Der Aufsichtsrat des

Gescßslckal bies. Zgertrese, 1, enelade. Consumvereins Schwientochlowitz Aktiengesellschaft. und Bekanntmachung nach § 282 H.⸗G.⸗B.

1) Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung un Dos. Schöll. 1 . Unter Hinweis auf die in der Generalversammlung

der Bilanz pro 1905. b 2) Ih Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 8 183577 Hin b b nl Neuwahl des Aufsi 5 Statuts. [83577] W8 8 Aktisnäre vom 4. Desember 1905 beschlossene 3) Neuwahl des Aufsichtsrats nach § 13 des Statu Die Herren Aktionãre der S hüt t See emee 1ö1A“ 1 Schu 25 durch Zusammenlegung von je Holzindustrie Hermann 9 8 4 Aktien im Nennwerte ven je 300 auf eine zum Nominalwerte von 1000 und nach erfolgter Ein⸗ tragung des Beschlusses in das Handeksregister des Gesellschaftssitzes werden die Gläubiger der Gesell⸗ schaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Die Akrionäre der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, zum Zwecke der Ausfübrung des erwähnten Zusammenlegungsbeschlusses ihre Aktien bis zum 1. April 1906 bei der Baunk von Elsaß & Lothringen in Straßburg i. Elf. einzureichen. Diejenigen Aktien, welche nicht zur Aushändigung von Ersatzstücken eingereicht werden, sowie diejenigen eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. 1 . An Stelle von je 4 für —228 erklärten Aktien wird je eine neue Aktie ausgegeben. 1 1 dis neuen Aktien sind durch die Gesellschaft mittels öffentlicher Versteigerung zu verkaufen. Der Erlös ist den —32 nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes auszuzahlen. 1 Se auf Grund des miterwähnten Herabsetzungs⸗ beschlusses des Grundkapitals um 77 000,— auf 500 000,— auszugebenden 77 neuen Aktien werden zu ihrem Nennbetrage von je 1000,— ausgegeben. Ihr gesetzliches Bezugsrecht haben die bisberigen Gesellschaftsaktionäre bis zum 1. April 1906 auszuüben. 11““ Mutzig, den 25. Januar 1906. Der Vorstand. J. Wéber.

1eno, . ] Bank für Grundbesitz, Leipzig. Die Aktionäre der Bank für Grundbesitz, Leipzig, werden hiermit zu der diesjährigen, Sonnabend, den 24. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr, im Banklokale, Schillerstraße 6 I, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen. Das Versammlungslokal wird 9 ½ Uhr geöffnet und pünktlich 10 Uhr geschlossen. Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1905. 2) Entlastung der Verwaltung.

00 252 S 00

[83575] 1 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗

lung am Sonnabend, den 24. Februar 1906,

Vormittags 10 Uhr, zu Berlin, Eichhornstraße 11, 2P+0

im Geschäftslokale von Braun & Co. 8

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands nebst Bilanz und

Gewinn. und Verlustrechnung für das 10. Ge⸗ schäftsjahr 1905 sowie Bericht des Aufsichtsrats.

2) Bersht ef 1S 8

3) Beschlußfassung ü ilanz ne ewinn⸗

7898 1 über Entlastung und 1 014 410 98 Gewinnverkellung für 1905. 1 Gewinn. und Verlustkonto pro 30. September 1905.

4) Wahl von Revisoren. 8 bIII“ . 1 edit.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Herren Abschrei 82 F .

Aktionäre, welche gemäß § 8 der Statuten spätestens reibungen 6““ 42 927 43]% Per Gewinnvortrag p. 1903,04..

bis zum 21. Februar 1906 bei dem Bankhaue üne u. Arbeiterversicherung. 240 067,47]% Fabrikationskontoertrag

Braun 4& Co. zu Berlin W., Eichhornstrafe 11 Geschäftsunkosten. 117 820 24 8

oder bei der Kasse der Gesellschaft bezw. bei einen 8 Reingewinn.. 36 160/ 28

Notar ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank vekEe 285978,72

über die Aktien binterlegen und den Nachweis darübe I“ durch erteilte Bescheinigung fübren. Der Vorstand Seee 8 Molf Actiengesellschaft 6 rd Wolff.

Berlin, den 29. Januar 1906. Vorstehende Generalbilan solsñ de Generalbilanz, Gewinn⸗ und Verlustre iss veut 8 Tarameter, Aktiengesellschaft. mäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft EE beee a den . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Habelschwerdt, den 2. Januar 1906. Max Broemel. Paul Rettig, gerichtl. vereid. Bücherrevisor, Neisse. (82559]

F. W. de Fries Artien⸗Gesellschaft für Schranben⸗K Nietenfabrikation

Hemer i. W. In der außerordentlichen Generalversammlung d Aktionäre unserer Gesellschaft vom 14. Dezembt 1905 ist eine Herabsetzung des Grundkapital beschlossen worden. 8 8 Wir ersuchen daher unsere Gläubiger um d Anmeldung ihrer Ansprüche. 1“ Hemer, den 24. Januar 1906. 88 Der Vorstand.

(

9 29 2 * 2

’1 1 und

—;—2110 ρ ,—

NVN— to coeh S=2

0₰‿

Ꝙ.

8h x

00 œ ⸗— 00

die Direktion und

-

Die Direktion. Kraemer. Barth.

SSS

EEEEEEEETETEEIö1“ 2 5 157110 98 33420.

Farbenwerke Friedr. & Carl Hessel, A.⸗G.

Debet. Bilanz am 30. September 1905. 72 382 64

251 734 94

343 712/ 83

120 261 07

Actien

.“

Nerchau.

Kredit.

1) Grundstücke. 2) Grundstückkonto 3) Gebäude... 4) Maschinen. 5) Wasserzuführungsanlage 6) Elektrische Lichtanlage. EEqEü. 8) Geschirr und Wagen.

9) Mobilien u. Betriebsuten⸗ 10) nelienserreid gu. Wäsch rbeiterbekleidung u. Wäsche 11) Warenvorräte 3 3 85 EEEeöböböböbb 13) Farbenwerk Niederselters 14) Kaution bei verschiedenen 8 Verwaltungen.. 15) Kassenbestand. 9 Wechselbestand.. Reservefonds 1 19 * sccffo (gesetzl.) 12 113,85 19) Hypokhekenkonto I . . . . 21) Personalkautionskonto .. 22) Im voraus bezahlte Ver⸗ sicherungsprämien.. 23) Hilfskasse für das Personal der Farbenwerte 8

II1“ 1 200 000— 642 000,— 56 540 59

1) Aktienkapital.. 2) Schuldscheinkonto. Kreditoren. 1 Hypothekenkonto II . 1“ 5) Anleibezinsenkonto .. . 12 960 6) Refervefonds I (gesetzl.) . . . 105 173741 7) do. 300 000— 5 EE 9) Hilfskasse für das Personal der Farben⸗ b1111““ 41 947 32 0) Dividendekonto. 200— 1) Delkrederekonto. 130 000— 2) Reingewinn: Vortrag vom Jahre 1904 70 Von diesem Geschäftsjahr. Der Gewinn von... . ist zu verteilen wie folgt:

8

de

—2 920

00 —;

—O½ 0

[83497] b Werkzeug⸗-Fabrik Mutzig⸗Framont (Aktiengesellschaft). Mutig (Elsaf.

d die Gläubiger un üonäre Nuscfeenrsche enaß §§ 289- u. 290 H.,G.,B.

O808 b0

02 SOea 0oq 02 00 2,——

5 —G

00 2

0 00

t

.111“ 2.

[83416] Aktiva.

1 1 1

8 09

cn 1 0 00 0200-⸗ 0 Æ —22 02 0

S 0

Bilanzkonto vper 31. Dezember 1905.

195 90 02

—2öNB——bV6g2.

2577,75 242 277,.04 .ℳ 242 277,04

Grundstückskontoe: 312 854 Bestand am 1. Januar 1905 (An⸗ schaffungspreie) 2 229 943,3

8““ 1

Inventarkonto München: Bestand am 1. Januar Neuanschaffung.

Inventarkonto Solalinden:

Kapitalkonto: Einbezahltes Kapital. Passivhypothekenkonto: Am 1. Januar 1905. 696 795,— hievon abbezahlt. 141 500,— Kreditorenkonto: Bankschulden und diverse Kreditoren Hypothekenzinsenkonto: Bis 31. Dezember 1905 aufgelaufene Zinsenkonto: Bis 31. Dezember 1905 aufgelaufene JDE“ Erneuerungsfondskonto: seitherige Abschreibungen 5 742,37 „Abschreibungen pro 1905: auf Inventar⸗München 10 % aus 3 326,70 332,67 auf Inventar⸗Solalinden 10 % aus 14 770,30 1 477,03

Berlin, den 29. Januar 1906. Der Vorstand. Franz Tippel.

auf 423 000,— 1

8888

Act.⸗Ges., Czersk,

werden biermit zu der am Donnerstag⸗ den 22. Februar ds., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Norddeutschen Creditanstalt in Königeberg i. Pr., Klap perwiese 5/6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsabschlusses 30. September 1905 und Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

2 231 298

2 —+ to cODOmr⸗ b œ2£☛ 0

[83580] Süddentsche Cementwerke A. G.

Neunkirchen Bez. Trier. München. Hiermit beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 24. Februar, Nachmittags 33 hr, im Hotel Marquardt, Stuttgart, statt⸗ äindenden sechsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.

555 295

42 113,85 2183,8 Tantieme 10 008,16 4 % Abschlags⸗ dividende .48 000,— 58 008,16 155,05

14 215,50

142 602

5 544 ¾

Bestand am 1. Januar 419099 14 470,30 Nexyanschaffungen (Ma⸗ sschnen und Geräte) . 472,40

Bewirtschaftungskonto Solalinden: Feldfrüchtevorräte 18 392,80 Holrhottile . . ...g1—

Viehkonto Solalinden: Viehbestand... Kassakonto: Barbestand. Bankkonto: Unser Barguthaben Debitorenkonto.. Aktivhypothekenkonto: weee Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag vom 1. Januar 1905 220 809,62 8 getilgt „100 000. 120 809,02 Reinverlust 1905 28 995,83

1u“—“

183578] 1t 3 Chromo⸗Papier- und Carton-Fabrikx varm. Gustav Najork, Artiengesellscha⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ke durch zu der am 20. Februar a. c., Vormitta 10 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deut Credit⸗Anstalt hier stattfindenden ordeutlich Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Genehmigung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Jahr 1905. 8 2) Erteilung der Entlastung an die Gesellscha organe. 3) Bestimmung über die ewinns. b 4) Wahlen in den Aufsichtsrat. Leipzig, 27. Januar 1906. Der Aufsichtsrat. Hermann Schmidt, Vorsitzender [83556]

Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fab Halle S.

Bei der am 20. d. M. vorgenommenen losung von Schuldverschreibungen unserer leihe vom 15. September 1898 sind folg⸗ Nummern gezogen worden: 8

Lit. A u 1000 13 Stück.

22 51 62 150 213 247 426 433 515 522

628 630. 8 Lit. B zu 500 13 Stück.

41 57 73 129 188 250 373 381 392 428 530 631.

Lit. C z 300 2 Stück.

38 77.

Die Auszahlung erfolgt vom 1. Juli d. 8 sgen 84 Scemgfhe rzbusces 3) Gewinnverteilung. insleisten und der noch n. älligen Zinsc⸗ 9 Neuwahlen in 82 Aufsichtszrat. dem Bankbause H. F. Lehmaun in 1*8 Aktionöre, die an der Generalversammlung teil⸗ dem Bankhause August Sonnenthal in 2 nehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Gesell⸗ der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗ 8 schaftskasse, bei der Allgemeinen Deutschen in Leipzig und deren Abteilung Credit⸗Anstalt, hier, oder bei einem deutschen & Co., ebendaselbst, 1 Notar spätestens am dritten Tage vor dem der Mitteldeutschen Kreditbank in e Tage der Senecralversammlung, d. i. Mittwoch, der Hauptkasse der Gesellschaft in H den 21. Februar 1906, zu hinterlegen und, Magdeburgerstr. 55⁶.. icht falls sie bei einem Notar hinterlegt, die über solche Werden später fällige Zinsscheine ni üals notarielle Hinterlegung mit genauer Angabe der geliefert, so wird deren Betrag vom n 4 B6 Nummern auszustellende Bescheinigung bei der Ge⸗ und zur Einlösung der fehlenden Zinsschei⸗ Abschreibungen für fellschaftskasse auch bis spätestens den 21. Fe⸗ wendet. Die Verzinsung der ausgelosten S 1905 auf Inventar bruar 1906, Abends 6 Uhr, einzureichen. verschreibungen hört mit dem 1. Juli d. vl Spolalinden.. Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach statt⸗ Gleichzeitig bemerken wir daß von der s 182 828 18 gehabter Generalversammlung fortzudauern. Bei vom 11. Januar 1904 die Nr. 45 Lit. C . Die Ueb⸗ notarieller Hinterlegung ist dies in dem Hinter⸗ und von der Auslosung vom 17. Januar 12 Die Uebereinstimmung der Bilanz und des Ge⸗ leoengasgein festzustellen. Nr. 368 Lit. B zu 500 zur Einlösung no winn⸗ und Verlustkonto mit den Büchern der Gesell⸗ L.

1 t bestätigt

ig, den 26. Januar 1906. vorgekommen sind. schaft 8 8

tsrat der Bank für Grundbesitz. Halle a. S., den 26. Januar 1906. uchen, 8. Januar 1906. Üaasb mese: Z. Vorfitzender. 8 Der Vorstand. Stephan Strauß.

Statutarische Tantiemen. Für die Hilfs⸗ kasse außer⸗ statutarischer Beitiuag.. .

1 625

8.— —33ä

Tagesordnung: tsrats. 3 1.“ 1) Vorlegung des Feßctheberichts und der Bilanz] 2) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Ok⸗ des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Entlastung tober 1905. des Vorstands und des Aufsichtsratzs. 2) Beschlußfassung über Bilanz 3) Wahl 18. Aussichtsratsmitgliedern. 8 Verlustrechnung. A 4) Statuten nderungen, und zwat: a 51 89 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. § 13, betr. Veränderung in dem 7 . 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. von Aktien zur Generalbver⸗ 5) Wahl zweier Bücherrevisoren für 1905,06. ammlung. Zur Beteiligung Generalversammlung und M. e- Absatz 3, und § 4. Redaktionelle usüba z Stimmrechts sind nur diejenigen änderungen. vnerigt. deren Aktien (ohne Coupons) bis 88 186 8 1. A des ã 22. Febr. ds. Js., Abends 6 Uhr, eneralversammlungsprotokolls. . r⸗ L-öe 8 b § 17 und § gesetzlich erforderliche Bureau der ementwerke in Ergänzungen der bisherigen Bestimmungen. 8 E 8 § 22 —— 3, bezüglich des Ortes der Auf⸗ ied in München sichtsratssitzungen. 8 G EEE 88 Auzübung des Stimmrechtz sind diejenigen 2) Hetren 6. F. Grohé⸗Heurich & Co. in benchti. welche ihre 287 en er Saarbrücken, Notars über die bei ihm g 3) Württemberg. Vereinsbank in Stuttgart Hinterlegung der Aktien bei der Geschäftskaße der gegen Empfangnahme der Eintrittkarte hinterlegt Gesellschaft in Czersk oder Berlin 80, Michael⸗ worden sind. kirchstraße bei der S2„⸗ r öe Leuakir Tri Industrie, Berlin, oder bei der Nor 2. ———= Trier; den 29. Januar 1906. Treditanstalt in Königeberg i. Pr. bis spä⸗ i e testens zum 17. Februar d8. hinterlegt baben. 2 2 13 des Statuts.) Ueber die 57v. werden [83578]

b Empfangsschei sgestellt, welche als Einlaßkarten Frport⸗Bierbrauerei Aug. Peter, gmeneelhgersammlung dienen. Aktien⸗Gesellschaft in Königsee Thür.

Königsberg i. Pr., den 29. Januar 1906. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Die Aktionäre werden zu einer außerordentlichen G. Marx. Geueralversammlung auf Sonnabend, den 24. Februar d. J.⸗ Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bahnhof⸗Hotel iu Königsee hiermit eingeladen. b Tagesordnung: Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats an Stelle —7zs des autgeschiedenen Herrn H. Laborde⸗Maode⸗

* Herrn Hoffleischers R. Hen⸗

b. des verstorbenen mann hier.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am britten Werktage vor

dem Versammlungstage außer bei der Gesell⸗ schaftskaffe in Königsee bei der Reichsbank in Berlin, oder bei den Vorschußvereinen in Rudolstadt und Königsee, oder bei dem Benk⸗ bause Wachenfeld & Gumprich in Schmal⸗ kalden binterlecen oder glaubhaft nachzuweisen, daß die Aktien bei einem Notar deponiert sind. Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgräbt werden. Für die Vollmacht ist die scheift⸗ liche Form erforderlich und ausreichend. Jede Aktie

ewährt eine Stimme. 2 Königsfee, Thür., den 27. Januar Eb: Der

3 000,— 17 215,50

124 939,53 Vortrag vom Jahre 1904

und Gewinn⸗ und

8 % Superdividende 8 Vortrag auf neue Rechnung 99 517,28

8 3068 44279 3088 84275

einber weene” ist von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein⸗ 1 er Aufsichtsrat.

Hermann Hessel, Adolf Littmann, Eduard Neumann.

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1 Verwendung des Rh

stimmend Der Vorstand. Richard Hessel.

Kredit.

Zur Aktionäre berk scheinigung eines

ü

ens

„. 70 577 8 502 ““ 1 534

. 2 754

2 515 498 307

1) Generalspesen:

Gehälter, Reisespesen, Porti, Steuern, Vortrag aus 1904 2 9

Miete und Pacht.

Kursgewinn p ür I111“ ewinnkonto Nieder⸗ ö1111“;

6) Generalwarenkonto..

1

149 805,45 2 462 81955 Die Uebereinstimmung der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto mit den Büchern der Gesell⸗ schaft bestätigt München, den 8. Januar 1906. Stephan Strauß.

Handlungsunkosten, Kranken⸗ sowie Alters⸗ und Invaliditätsversicherungsbeiträge ꝛc. EI.“ 1 Abschreibungen 8 auf Grundstückkonto A 5 000,— Gebäude 10 630,29 Maschinen 13 362 34 Wasserzuführungs⸗ 8 Ererlasa. nlage 299950 b ektr. anlage 2 027,500 ceeee W“ Geschirr u. Wagen 1 184,47 ..“ Väekenen nhene⸗ 1 ungs : riebsutensilien. 2 504,21 e Arbeiterbekleidung

407,85

8 278,45

54 801,91

99 Terrain⸗ und Baugesellschaft Mlünchen⸗Ost, g1. G

18 G. Behringer.

642

179 506

E Odo,—

2. . 8

4 8

. 220 809,62 getilat 100 000,—

aus 1900/04

Gehaltskonto: 116* Handlungsunkostenkonto: Auslagen.. Steuernkonto: Anslagew. ... Hypothekenzinsenkonto: Bezahlte Hypothekenzinsen Zinsenkonto: Bezahlte Zinsen an Kreditoren Erneuerungsfondskonto: Abschreibungen für 1905 auf Inventar München ℳ. 332,67

[83594] k Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft

„Germanischer Lloyd in Berlin“

werden hierdurch zur ordentlichen Seneralver⸗ sammlung auf EConnabend, den 17. Februar

120 809 62

3 135 5 917 2 683 25 512 3 960

Bilanzkonto: 2 Verlusteaus den Jahren 2 1.,g F

1900/70o0. MℳM 120 809,62 Delkrederekonto. 1 Verlust aus Jahr 1905 28 995,83 4) Nettogewinn:

von diesem Ges⸗ Vortrag aus ee

1“

98 1

.ℳ 242 277,04

82 70 577,75 79

584191 67 0 N584 191,67

Die durch Beschluß der heutigen Generalversamml Gesell

120,— pro Aktie festgesetzte Dividende auf das Geschä 8 8s. Mler See 18828 1, 18 98.,

tember 1905 kann von den Herren Aktionären 8 1. ZeLensaahge, ben 25 1“

uaußer bei unserer Kasse in Nerchau

8 1 2 —— g O., Alexanderstraße 22,

t rren edr. arl Hessel, Leipzig⸗Volkmarsdorf, Ei ß 8 bei den Herren Mende 4& ennge be se eeünaen AA“

2 vierzehnten Dividendenscheins während der gewöhnlichen Geschäftstunden in Empfang

Teilschuldscheine sind bei der heutigen n 7 worden: Nr. 110 159 188 290 See—cen iwean so ge Nerchau 27. Januar 1906. ö“ Rich ssel.

8

1 477,03 1 809

858* ““

V1823 828818 Terrain⸗ und Baugesellschaft —Munchen⸗Ost. A. G.

cG. Behringer

1“]

1906, Mittags 12 Uhr, in das Geschäftslokal ganz ergebenst eingeladen. 8 Beschlußfassung über die Entlastung des 4) Wahlen für den Aufsichtsrat. 1 gestellte Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung Aufsichtsrat nebst dessen Einverständniserklärung in 1 ide 11 Nummer; gezogen Berlin, den 30. Januar 1906.

der Gesellschaft zu Berlin, Reichstags⸗Ufer Nr. 16, Tagesordnung: 7 1) Jahrtsbericht und Rechnungslegung. 1 2) ver d Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. . Beschlußfassung über den Reingewinn.

Gemäß der Bestimmung des § 263 des H⸗G⸗Bs. liegen die für das verflossene Geschäftsjahr auf⸗ sowie ein den NVermögensstand und die Verhältnisse unserer Gesellschaft entwickelnder Bericht an den den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft von heute ab zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Der Vorstand. 8 Pagel. Otto Schlick. Ulrich.

8