1906 / 27 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

8

Hünchen. C111“ Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für Zivilsachen, hat über den Nachlaß der in München, Utzschneiderstraße 3, verstorbenen Tänd⸗ lerin und Pfandvermittlerin Anna Berg⸗ hammer am 26. Januar 1906, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Karl Vogel II. in München, Neubauserstr. 34/I. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen, letztere im Zimmer Nr. 81)I. Ober⸗ geschoß des neuen Justizgebäudes an der Luitpold⸗ straße, bis 15. Februar 1906 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit

23. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 106— 108, bestimmt. 8 Berlin, den 25. Januar 1906. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. Braunschweig. Konkursverfahren. [83603] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Goebel hier, alleinigen In⸗ habers der Firma Gebr. Goebel hier, Großhandel in Putzartikeln, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 10. Januar 1906 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß be⸗ tätigt ist, aufgehoben.

Braunschweig, den 25. Januar 1906. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 3.

Klingenberg, Unterfranken. [83627 Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Klingenberg a. M. hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Klingenberg a. Main wohn⸗ haft gewesenen Bergwerkssteigers Karl Klein⸗ wächter nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Vornahme der Schlußverteilung beendigt auf⸗ gehoben. Klingenberg a. M., den 27. Januar 1906. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts (L. S.) Rothbauer, K. Sekretä Liebenstein, Hzgt. Gotha. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma M. Geiger in Dörrberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, anbe⸗

schluß gefaßt werden soll, und die Erklärung des Konkursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Füeseeec zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. 8 Schmölln, den 26. Januar 1906.

Herzogliches Amtsgericht.

Schönebeck, Elbe. [83680 Im Konkurse über den Nachlaß des Leder⸗ händlers Otto Matthes soll die Verteilung der Masse erfolgen. Dazu sind vorhanden 1056 71 Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Gr.⸗Salze niedergelegten Verzeich⸗ nisse sind dabei 17 682 87 nicht bevorrechtigi⸗ Forderungen zu berücksichtigen. 88 Schönebeck a. E., den 28. Januar 1906.

raumt. Der Vergleichsvorschlag, über welchen Be⸗

Antllich festgestellte Kurse. Berliner Börse vom 31. Januar 1906.

1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70

Hess. Ld.⸗Hvpp

do. do.

do. do. IX-XIG3 ½ do. Kom.⸗Obl. I u. II 3 ½

[99,20 G 99,40 G 99,20 G

Elberfeld 1899 NI14 do. konv. u. 18892 Elbing 1903 N3 Eins 903 3 ½ Erfurt 1893, 1901 N4

Eisenach 99 ukv. 09 N4

—,—,—

2000 200[1102,50 G

5909 22)101,10 5000 200 98,00 G

5000 200 98,00 G

1000 200 99,60 G

1000 200 [102,00 G

ats

E1“

19033 ½ ..1904 3 ¼ 1888 3 ½ Wiesbaden 1900, 0114 1879, 80, 83,3 ½ do. 95, 98, 01, 03 N3 ½

98,20 G

1000 200198,50 G 2000 200 2000 200 98,60 G

2000 200/98,60 G

I do. 1893 N. 1901 V31 Essen 1901 unkv. 1907 4 1.

do. 1879, 83, 98, 01 3 ve Flensburg 1901 4 1.

1000 200 100,90 B Worms 1901 ukv. 0774 5000 1000 101,70 B do. 1903, 05/3 ½ sch. 5000 200 98,50 G do. konv. 1892, 1894,3 ½ 2000 200101,10 G Zerbst 1905 II3 ¾ 2000 200 [98,10 B 5000 200 [99,30 G 5000 200 99,30 G 5000 200 [99,30 G 5000 200 [98,90 G 2000 200 101,20 bz 2000 200 98,40 bz G

8 98,50 B 2000 200—-,— 2000 200 52 o. 2000 100 [101,00 B 8 100 1ö1 1000 u. 500 98,40 G WA“ 5000 200⁄1903,00 bz G Calenbg. Cred. D. F. ö9oo 5000 100,— Kur⸗ u. Neum. V 5000 100 98,30 G do 1000 200 102,70 B do. 1000 200[98,25 G 1 „Ohlia.4

97,902 s 11. 2000 200 98,60 G WW 0 2000 200 98,60 G. do. d. 00 Ost His

3000 50098 2000 200 [98,25, G 5000 500100,30B do. 5000 500 98,25 G Pomm. neulandsch. 3 8 8 .

98,25 B do. 5 do. 8 3 Posensche S. VI- X4 do. 5.See 2

—,——, ,—

dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, den ZBrieg, Bz. Bresiau 336231 aufgehoben. SIeeehe. enb. . . 1 . 0 5002 38 RbL De . Luther. 26. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr, im In dem Konkursverfabren über das Vermöhen 11. 2e J 1xvohl......... 11u*“ 9 3 ussi 5 Ho 8 ¹ Ee L 8 3 9 890 8 8 SC We nA 2 [8378 ¹ Zimmer 82/l. Stock im neuen Justizgebäude an der- Wagenbaumeisters Alfred Scherner in Brieg Herzogl. S. Amtsgericht. 8 Luttpoldstraße bestimmt. 2 sist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schröter. ke. 8 Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Wittmann. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Konkursverfahren. bezw. Schlußverteilung statifinden. Es sind zu beriß Sürün 5. 1 8 ; II; bes Se fhs Heai , 1 8 E73 2 83 72 7 8 8 DGr2 . 34 8 8₰ 8 9 r 8 1 49106 8b 8 er 9 4 2 5 o. 3 2 1 30 200 8 . 8 Hünchen. 8 . 8 G 83785] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sichtigen 68,31 Forderungen mit Vorrecht und daß ie Gn . Heigefuͤgte vene 8 Wer. 8 23 F 39000 1000 do. 1903 3 ½ 8 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtei ung A über die nicht ver vertbaren Vermögensstücke der Maschinenfabrikanten J. Lehmann in Marien⸗ 13 263,70 Forderungen ohne Vorrecht, won Emission lieferbar sind. 8 cz. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 11.7 1000—- 200 Fraustadt. 1898,3 3 für Zivilfachen, hat über das Vermögen des Kauf, Schlußtermin auf den 28. Februar 1906, Vor⸗ werder ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 2853,70 verfügbar sind. Dies wird mit Bezu do. Sondh. Ldskred. 3 versch. 1000 100 Freiburg i. B. 1900/4 manns Andreas Traubel in München, Reichen⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen auf §§ 151—153 der R.⸗K.⸗O. Wechsel. , do bachstr. 31, am 27. Januar 1906, Vormittags hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ gemacht.

1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. do. do. IV3 8 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco Oldenbg. Bod.⸗Kred. 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen d 8 ℳ, 1 sfkand. Krone = *ℳ 1 Rubel = Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ Kaufmanns Richard Krasel zu Schweidnitz 8 1 25. Goldrubel = 3,20 1 Peso (Gold) = do. Gotha Ldskred. 4

b. 2000 500 98,25: b. 5000 100 100,25

8

—,—

Pfandbriefe.

3000 1501126,50 G 3000 300 115,75 G 3000 - 150 107,30 G 3000 - 150 7101,80 G 5000 100 1101,20 bz G 5000 100 [98,40 G 59000 - 100 [87,30 G h. 50000 100—,— 8 .50000 100+‿, 28 3000 150 ,— 3000 600 100,70 G 3000 150 99,80 G 5000 100 99,10 bz G 5000 100,— 10000 100 ,— 99,40 bz G

8οα

22ͦ2ͤ2önön

—- —- OPd0

2 Sregsre SS=SS=

.4.

58SSgVS=gSgVgSV 8—

8,—

SSSSSS 82

—6,—6——q——

58 18 —222S.

—2nD

S

üPeggEEEEEkbegkzkegks

Srgehwsbneagsten

bo O0o O S bo O0 C-ObOC dʒA tbo coOœcoʒOtoYSYSSd bo O00 bo0 00

B

—2ö=

0000 100 87,80 bz G 5000 100 105,50 G 3000 75 98,90 bz 5000 100 [86,90 bz 10000 75 [99,10 bz G 10000 75 87,70 bz 5000 100[98,90 bz 5000 100 87,70 bz 3000 200 103,10 G 5000 100[99,00 B 10000-1000]103,00 bz 10000 100 87,40 B 10000-1000 [102,60 G 5000 100/98,80 G 10000 100/[87,40 B 3000 75 [103,50 G 5000 75 [99,75 bz 5000 75 87,30 G 3000 60 —, 8 3000 100 101,30 B 3000 150 99,10 bz G 5000 100[87,25 B 3000 100[101,30 B 5000 150 [99,10 bz G 5000 100 87,25 B 5000 100 [101,30 B 5000 100 99,10 bz G 5000 100 87,25 B 5000 200 [103,00 G 5000 200 [98,20 B 5000 200 [86,70 G 5000 100 102,40 B 5000 100 98,40 G 5000 100 88,80 G 5000 100[98 2 5000 100188 5000 100 5000 100/ 98,40 G 5000 100 [88,80 G 5000 200 100,00 G 5000 200 99,40 G 5000 200,— 5000 200 98,20 b 5000 200 86,70 G 5000 60 98,00 5000 200

.*³.

.

8ghhS.ügS

b A 88Z8

Stx 2m .

——9h-ʒh-Aʒh-9hh

4. 4 1. 4.1 17 2 1. 17 4.1

—=

AI ‧”

““

*

2000 200 102,75 G

5000 500 98,00 G V ⁊2000 200—,—

5000 500 88,30G0 2000 200[97,80 bz C 1

1000 200 98,80 G . 1000 u. 500 103,00 G do. 1000 u. 500⁹ ,— Sächsisch 2000 100 103,50 G d rat 8 2000 200198,10 G . 2000 200 [91,75 G 1 2000 500/[103,00 bz 8. e. 2000 500 98,70 G 2000 500 98,70 G 1 98,70 bz G 5000 500 102,10 G 5000 500 98,80 bz G 2000 500 101,50 bz G 2000 500 102,75 bz 2000 500 98,10 G 2000 500 S 2000 200ʃ97 do. . 2000 200—, Westfälische 2000 —200 b8,10 WMestfälische. 1000 200 [98,10 C 1 5000 200 98,25 2000 200 2000 200 2000 200 8 2000 500—, 3 s 5000 100 103,00 5 82 5000 100 1 2000 500 103,00 G do.

8

—22ͤ2ö2ͤhSö2ͤF2S2Sͤ=S=2AhIͤOOOä=

vrmwmase

85,15 6; G do. XI—X unk. 1909,3 ½ 2000 500 99,25 G Hörter 1896 3 ½ 15 bz G do. XVIII 3 ½⸗ V 5000 500 3 Hosegüüe des 5000 200 88,00 Homburg v. d. H. 1902 3 ½ 9 5000 290—.,— 8 EFJena 1900 ukv. 1919 8, 90 5000 200 do. 902 . —,— Kaifersl. 1901 unk. 1214 0 5000 200 102,10 bz do. konv. 3 0 5000 200 —,— Karlsrubel902,031,II; 0 5000 200 98,75 bz G do. 1886, 1889 2 0 5000 200/[99,30 G Kiel 1898 ukv. 1910 0 5000 200 89,25 G do. )

—+½ S

—82ö

[83686] Gruppentarif I, Gruppenwechseltarif I II,

SPVYPEYPEEE=SE

2—

7

. 2ρ2

——

2 8 1 d 1903,3 ½ 1 Div. Eisenbahnanleihen. Fürf 00 135 8 Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. Altd 8 35 3 ½ 1,4110 00 Fürstenwalde Sp. 00 N 3 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Brieg, den 24. Januar 1906. rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Schweiduitz, den 31. Januar 1906. 1 do. 7100 fl ZBZE 122 1C999 os. F 1901 3; Rechtsanwalt Albert Nußbaum in München, Königliches Amtsgericht. den 15. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr, 100 Frs Braumscgweizische rw,41 1.17 30900 300 599: 4. 8, 2 83786] vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 7 [3899 1t 82 Lübeck⸗Büchen gar. 1.1.7 2000 500 ü 1905 3 111“* Bekauntmachung. 1s7880 ʃ6 11 8 -- Hr. e 100 F.. Masdeb. Wittens. 2.3 1.1, 7600 -S((HAkarchau 1894, 19288 b d r e 3 aaeicht Müönchen b t 1 ,21 5 . 1 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. G b wmeldung der Konkursforderungen, lettere im Zimmer Das K. Amtsgericht Bruck bei München hat mit Rohd EET““ 247129 aus Rudels Italienische Plätze.. 109 Fr Stargatn⸗Cüstriner 3 ½ 10 19009 200 do 1901 3 ½ 2 1 v Ig⸗. voer⸗ kohde, 1 dorf ist an Stelle des verstorbenen Prozeßagente talienische Plätze.. . 100 Lire Wismar⸗ 8 90 22f. 821 dnsesssgea⸗ kis 8 Fedener. ceheinscnhednäg 1902 über das Vermögen des Lederfabrikanten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 Prozeßogente 8 do. 166 8 zmar⸗Sarow 1 500— 100 Görli 1900 unk. 19084 8 best . ermin ur sa 1 3 84* 9. 5 * 3228 * „, 2 ö111“““ 8 8 88 ESn ve. Jem 5„ M. 5 8 4 benhe 4 3 1 AWhen . 8 mm a 3 lung und Lederhändlers Bartholomäus Kuchler in garienwerder, Westpr. [83406])] Ludewig daselbst zum Konkurzverwalter ernannt. Feüfabon und Oporto 1 Milreis Brdbg. Pr⸗And. 1899 31 1.410 50090 10022,— Sreg-- Gläubigerausschusses, dann über die in § 132, 134 des Schlußtermins aufgehoben. Bekanntmachung. Köge liches Amitsnericht Cass. Ldskr. XIX uk. 07 3 ½ 1.3.9 2000 200 [99,10 bz B Gr.Lichterf. Gem. 1895 3 ½ u. 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung Bruck, am 29. Januar 1906 en K 1 3 EEb . zun. Prov.SerIr3 10 5000—500,—— Haderskeben .1903 31 . K. Amiggerscht E S.Fs des Serche ISse 100 Se OerPee VIieI2, 111 30891001079,6. Halberstadt . 18978 tag, den 27. Februar 1906, Vormittags tusTreikere Raij & Sekreta ter 1 8 F abren „Vermög E. 998 6 11 Uhr, im ““ 84/I. Stock im neuen Justiz⸗ Gerichtsschreib MWeüs JI. 8.) Raith, 88 verfügbar; die Summe der dabei zu berücksich⸗ Uhrmachers Ernst Tutewohl in Zittau w Pomm. kobin. Eint 81 0r3000 20078 ,— Halle 1900 uk. 06/07, 4 Bünde, Westr. Konkursverfahren. (83610] tigenden nicht bevorrechtigten Forderungen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdun Posen. Provinz.⸗Anl. 3 5000 100 [98,40 M 58 1886, 1892 Mü⸗ . N8 906. 8 68 e“ do. 2 9 5000 100—,— Fn eee; 8 aSnnnns) Wittman Kaufmanns Eduard Kiffmeyer, Bünde, wird Marienwerder, Westpr., den 27. Januar Zittau, den 26. Januar 1926. 8 100 Frs Rheinprov. XX,XXI4 5000 500,—4— Hamm i. W.. hCEEV nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1906 8 8 Knigliches Amtsgericht. IIT1““ 215,50b; 8 0c5000 200 100,75 G nes PEEbö Carl Kappl 8 8 8 700 bz Fo. II 1— Harburg a. E.. eber das Vermögen der Firma Carl Kappler ZBünde, den 26. Januar 1906 eis 109 Frs. —,— 1 *. 1903 ück is 29. Januar 190 8 01, 1 8 82 100 F 1 eilbronn 97 ukv. 10 N4 & Co. in Osnabrück ist am 29. Januar 1906, Königliches Amtsgericht. Meissen [83631] 50 Frs. 890b 8 8 walter: Auktionator Bostel in Osnabrück. Anmelde⸗ Konkursverfahren über das 1Sg 88 Amalie Auguste verw. Butziger, geb. 1 onkursverfahren ber das Vermoge Schusz 1 imn; leinigen In 9 2 V1 Kaaufmanns Hermann Hirsch in Danzig, Kohlen⸗ Schueider, in Cos 12ig. 1“ Inhaberin der der Eisenbahnen 1 100 Kr. —— 1 lung am 26. Februar 1906, Vormittags kt Nr. 13, ist infolge eines von de Gemein⸗ Firma Butziger & Schenk, Ziegelei in Kötitz, 2 8 1 poe I 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 2. April EE11“ on dem Gemein⸗ wird nach Abhaltung des Schꝛußtermins und nach Bankdiskonto. Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98,3 ½ 1 en rift bi . vergleiche Vergleichstermin auf den 17. Februar pSo I1/III und IIV sowie Ober⸗ und Niede rz D . aaudeskit Rentb. 3 ¾ mit Anzeigefrist bis zum 20. März 1906. e 9 gehoben. ¹ er⸗ un ieder⸗ Christiania 5 . Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lissabon 4. do. Landesklt. Rentb. 3 ½ 1 Osnabrück, den 29. Januar 1906. 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ schlesischer Kohlentarif. London 4. Madrid 44 Paris 3. St. Petersburg u. Westf. Prov.⸗A III.,194. 1 Lüns afTdaesühes hahr stehende Ermäß achtsötze d . o. do. II, III,IV3 ½ 1 ahn bestehende Ermäßigung der Frachtsätz Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. do. IFukv. 153471 1 1 1

eg. X“ 6 83613]] Cebäude, Zimmer Nr. 50, anberaumt. Der Vergleics.38. 28 osterode, 182613] vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschuses Hänchen. 1 [83783]1 Uebergangsstation Görlitz wird auch für Sendun 8 „Ueber das Vermögen des orkosthändlers sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts. Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung Avon und nach dem an den Kleinbahnhof 6. Engl. Bankn. 1 £ 20,485 bz Leopold Schmul aus Osterode Ostpr. ist am zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 27. Januar Rauschwalderstraße angeschlossenen, von dem Rokund 6. Januar 1906, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Danzig, den 22. Januar 1906. 1906 das unterm 6. Oktober 1905 über das Ver⸗ werk mitbenutzten Gleisanschlusse der Holzt

erfahren ö“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. mögen des Fröhler in tungs⸗Aktiengesellschaft vorm. Otto Mauksch 3 . bis zum 27. 9 nzumelden. Erste Sen auf. 8368 München eingeleitete Konkursverfahren gemäß § 202 den 25. Januar 190 sge Gläubigerversammlung am 23. Februar 1906, Dertmund. Konkursverfahren. 83683] B ö Breslau. den 25. Januar 1906. G 8 Dest. Kr. 85,20bz B F. 2 4 Borr Allgemeiner Prüfungstermin an In dem Konkursverfahren über das Vermögen des X.S. emsCrelr, da. 4,32 ig aller nach Königliche Eisenbahndirektion. Imperials St. —,— do. do. 1000 Kr. 85,20 bz B Sonderb. Kr. 99 ukv.)84 Vorm. 11 Uhr. Al gemeiner Prüfungstermin am r 8 822 2 2 § 202 IT K.⸗O zu berücksichtigenden Konk rsgläubiger 8 do alte pr 500 g —,— Russ do p 100 R 213,80 . Xℳ 447 fe 4* -4. 98. 8 a 1 im Zi 77 Metzgermeisters Theodor Fistera in Linden⸗ 8 202.1 e. 2ꝗ bderneet geneeeeee emn es [83690 111“ . .500 g 2+ Riuss. do. p. 100 h. 213,80 bz Teltow. Kr. 1900 unk. 15,4 0 5000 1000 105,00 G 8 1901 3 ½ EEöö11 horst ist zur Abnabme der Schlußrechnung des zur Einstellung beigebracht iit. Die Vergütung des (83890]1 . S5 1 do. neue vp. St. 16,155 bz G do. do. 500 R. 213,80 bz do. do. 1890,1901 3 ½ 1.4.10] 1000 u. 500 99,80 B Konft 19023 8 vrsh. e sger chs. er 1095g E eee 8 Einwendungen gegen Konkursverwalters sowie Sees desgleichen 2 e 8 nd 8 Ee Se5 6b;G do. 82 5,3 1. 21380 b; Fachen Sr-⸗Anl. 1898 1 1 410 5000 5001101.,100 Konstanz rund 9761 zeigepft 2 Februar 1906. Zum Ver⸗ Verwalters, zur rhedneg —ener Verteilung zu de⸗ die Vergütungen der Gläubigerausschußmitglieder ütertarif Tell 11 aur Seite g vorgelevene 2 „Not. gr. 4,1853 bz68 1Febr. —2 do. 1902 uk. 07 4 14.10 5000 200 101,75 bz Landsberga. W. 90,96,3 ½ valter ist Rentier Otto v. Groß von hier bestellt. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ f as⸗x. It. poxs . . g beschränkung für die Station Petershausen in Ba do. kleine 4,1825 bz G Schwed. N. 100 Kr. 112,30 bz 111““ 1 bz andsberga. W. 20 i R Ostyr., 26. Janu rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf wurden auf die liquidierten Beträge festgesetzt. 89. 6 1 brna n 8 K ft. 9 dppo. Cp. z. N. J. —,— Schweiz. N. 100 Fr. 81,30 b do. 189333 1.4110 5000 500 —,— Langensatza 1903,3 vrmeneb den 1. März 1906, Vormittags 11 uhr. München, den 27. Januar 1906. ritt am I. Febzuar 1808 athe. Kmft. 9 FS..o 1 100 Fr. 81,35b; G Sollep. 100 G.⸗R. 321,50 bz Altenburg 1899,1u.I1 versch. 1000 1000103,80G Lauban 1897,35 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abt. 3: den 1. Me⸗ 12* 8 1 tag Seg. ’— Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Wittmann. Station dient vom bezeichneten Zeitpunkte ab 2 Das N. 100 J115, 35 bz vdo. kleine 321,50 b; Altona 1901 uk. 11 N4 1.4.10 5000 5001102,80 G Leer i. O. . 1902 3 ½ Fischer, Aktuar. 1 n8- Amtsgerichte hierselbst, Zimmer e 8 6 182608) dem Stückgutverkehre. Dresden, am 29. Januar 18 gseesss E11 111 do. 1887, 1889, ; 8 versch. 5000 500 98,20 G Lichtenberg Gem. 190074 1 Neisse. 2608] Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. tseisenbahrn 88 ANAppolda 895 3 ] 1.1.7 1000 100,— Liegnitz 1892,3 ½ Reinheim, EE [83619)] Dortmund, den 28 1906. Das Konkursverfahren über das Vermögen dett namens der Lee Fchaffent,1901 88194 1.5.12 2000 2007103,10 G Ludwigshafen . 190231 3 82 8 g R Billau, igarrenfabrikanten Ernst Baron in Neisse „—— ““ 1 v AQAAugssb. 1901 ukv. 1908 4 1.4.10 5000 200ʃ101,90 G Lübekb. 1895 3 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zig. 5 d in dem Vergleichst s [83688] Dt. R.⸗Schatz 1904/3 ½/ versch. . 99,60 G 8 do. 1889, 1897, 05/3 ½ versch. 5000 200 98,00 G Magdeb. 1891 uk. 1910,74 Al ssch Amtsgericht wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8555352 4 8 73ʃ114 9˙90 bz Baden 98,65 N sch⸗ 5000 20097,80 Bz 2d. S6 9r 02N31 gesellschaft Allweier und Conzelmann in Ober⸗ Eist da. Sonkursver 836061 19. Oktober 1905 angenommene Zwarngsvergleich Fültigkeit von Fahrkarten auf der Stre do. 1205 I rz. 07,3 ½ 1.4.10 . 99,90 bz Baden⸗Baden 98,05 N 3 versch. 2000 200 97,80 bz do. 75,80,86,91,02 N 3 Modau sowie deren Inhaber Markus Allweier sterwerda. Konkursverfahren. 183606] 8 obe 95 genommer wangsvergleich 1 1.4.10 99,60 G Bamberg 1900 üuk. 11 N14 1.6.12 2000 100 103,20 G Mainz 1900 unk. 1910 ,4 und Christian Conzelmann daselbst wird heute, do. 1888,91 kv., 94,05,3 ½ 2000 200 908,00 G F

8 1 üssel und Antwerven 100 Frs. Bergisch⸗Märkisch. II 3 ½ 1. Pürch B.1eC Recht n gliches Amtsg Oscar Eckert, Koakursverwalter. Brüssel und Antwerpen Frs. 1. Gießen 1901 4 Schützenstr. 2/I. Offener Arrest erlassen, Anzeige, ZBruck, Mittelfranken. 1 i I 8 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß d 100 Kr. Maggeb.⸗Wittenb. 1,3 1.1, 90 d Marienwerder, den 20. Januar 1906. fe itzers Ambros s 18 Rubzei b 1.1.7 5000 500 Gnesen 1901 ukv. 1911 4 2 7 1 Nr. 81/1. Obergeschoß des neuen Justizgebäudes an der Beschluß vom 27. Januar 1906 das unterm 30. Mal 50 8 8 glich Hager zu Wänschelburg der Kaufmann Herman do. 199 Provinzialanleihen. 1900 3 Ir 8 N 7 5 imnes e 8 8 Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Bruck eröffnete Konkursverfahren nach Abhaltung 8 Wünschelburg, den 27. Januar 1906. 1 porto V 5 53³ In der J. Lehmannschen Konkurssache soll ; - 1 * Hann. Prov. Ser. IX 31 1.5.11 5000 00,— Güstrow. .1895 31 mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Diens⸗ 8 Amtsgericht Bruck 1c Le . 1 1 2 K. Amtsgericht Bruck. verteilung ersolgen. Dazu sind 7912,13 Das Konkurzsverfahren über das Vermöͤgen de 100 Pef. do. do. I IX 3z 11.7 5000 100 98,00 bz G do. 1902 N 3 1 8 gehnde an der Suctpolostraße bestzmem Das Konkursverfahren über den Nachlaß des beträgt 17 421.97. aufgehoben. 100 Frs. do. do. 18958 S G 5 —,— 8 51 do. XXIIu. XXIII 3 V Hannover 4 Schweizer Plätze .. SI eidelberg 1903 3 ½ do I-XXVI,; ., £ 2 2 Vormfttags fs Uhr, der Konkura eröffnet. Ier gonkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Bermagen der Tarif⸗ c. Bekanntmachunger eee“ do. XXVIIIuné. 1681 1.11 99,400 Hiddesbeim 1885,189532 frist bis 20. März 1906. Erste Gläubigerversamm⸗ . 28 Ipner gomachte Norschla⸗ ine Dwangags. e.:. L ve. 8 8 4 8 8 8 65 1906, Vormittags 11 Uhr. 8 A schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. Vollziehung der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 3. Brüssel 4. do. 02, 05 ukv. 12 15 3 ½ 1906, rittag ihr. ver h eien, den 25. Januar 1906. entarif b lichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt, Hof⸗ E1ö1 d. 9 Die im Uebergangsverkehr mit der Görlitzer Krei Warschau 8. Schweiz 5. Stockholm 5. Wien 4 ½. do. do. Wukv. 09 3

1 1889, 189843 10 3000 500 104,60 bz G do. 1901, 1902 0 3000 2002—,— - 1278 adtanleihen 85 3·98 0199% gnleigen. 4 d 1 5000 200 102,00 B do. 1901 N ukv. 114 0h 2000 200 102,00 B do. 1891, 92, 953; 3

—-—-O—-—

Münz⸗Duk.] pr. 9,68 bz Rand⸗Duk. ISt —,— FFrz. Bkn. 100 Fr. 81,55 b Sovereigns 20,445 etb G Holl. Bkn. 100 fl. 1905 , 20 Frs.⸗Stücke. 16,295 bz (Ital. Bkn. 100 L. 81,50 et bz B 8 Guld.⸗Stücke —,— Norweg. N. 100 Kr. —,— Gold⸗Dollars. —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,20 bz B

89

Eegs ogecCsSesCsn Cge eeeeegegCe

Westpr. Pr. A. VT uk. 12(4 V VII3 ½

Kreis⸗ und. Anklam Kr. 1901ukv. 1574 Flensb. Kr. 1 4

do. do.

½2 223 2

890—

—+½ 295

do. do. Schlesw.⸗Hlst. do.

S 1

SSSOPob’b-

———

1. 1. 1. 4. 4. 4. 4. 4. 4. 4. 4. 4. 4. 4. 1 4. 4.

. . . .

1 1 1 1 1

—₰ 00

=.

0

—DSS

I“

—2 2222ö2ö2ö2ö2ͤö=2—22ö2ö2I2ͤéF=2Iͤ=2ͤ=SͤIFIͤ=INIͤIͤ=Iͤ=IZͤoIII=III=ISͤI=Iͤ=IZͤ=IͤIͤ=2Zͤ=Sv=8

Deutsche Fonds. Staatsanleihen.

207-

Westpreuß. rittersch do do.

n

2N8.2ͤö=2öö2ͤööy—öq-ö;-InöͤääöInö

.

& . 2 08

8

8 82 O

100

üefePePmmnͤͤqqͤqͤͤͤZqZqͤͤZqZqͤqͤͤZqͤͤZqͤͤZqͤͤZqͤqͤZqͤqͤZqͤZqͤZqͤqͤZͤqͤqͤZqZͤqͤZqͤZqͤZAqͤZͤqͤZͤqͤZͤqͤSZqͤqͤqZqIqqqqeöe,,,p·.

8

. 51 5 3 8re-e; pluß . p 20* 8 S reuß. Schatz 049z. 08 3 ½ . - Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Oktober 1905 Die Beftimmoae s E5„ 3 t. Reichs⸗Anleihe 3 ½ versch. 5000 200]101,10 bz G do. 1903 3 1.6.12 2000 100—,— 90 08 1 am 29. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr, auf Schuhmachermeisters Karl Kirst zu Ortrand bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. die sväklfteis Gültigkeit v 8 5 b wes, i 8 do. . 3 versch. 10000 200189,10 bz G Barmen 1880 4 1.1.7 5000 200 101,20 G Mannheim 1901‚14 5000 100 101,00 bz B do. do. Antrag des Gemeinschuldners Conzelmann das wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Neisse, den 24. Januar 1906. ö“ ültigteit von Fahrausweisen . 8 ult. Febr. 88,90 Gà89 bz/ do. 18994 1. 5000 500 [101,20 G do. 88, 97, 98, 3 versch. 2000 100 98,00 G do. neulandsch 18 v. We A.dereeecer; 88 r vf. hierdurch aufgehoben Königliches Amtsgericht. Personenzugfahrkarten von Hagen und darik uß. konsol. Anl. 3 ½⅛ versch. 5000 15071101,40 bz G do. 1901 ukv. 07 N4 1.. 5000 5001101,50 bz do 1904, 1905,3 versch. 5000 100 98, 10 G do. 4 Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungseinstellung 1 Elsterwerda, den 21. Januar 1906 —;’ 8 hinausgelegenen Stationen nach Schwerte 1 do. 3 versch. 10000 100189,20 G 5000 500 98,10 B Marburg ..1903 N31 1.4.10 5000 200 98,20 G 8 vorliegt. Verwalter: Rechtsanwalt Amend in Rein⸗ ster 82 gliches Amts F Ohligs. Konkursverfahren. [83681] Stationen in der Richtung Langschede sowie 80 ult. Febr. —— do. 1901 X, 1904, 05 ,3 ½ 5000 500 98,10 B Merseburg 1901ukv. 104 1.4.10 1000 200 103,10 G heim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zumm— Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schwerte und Stationen aus der Richtung 8e Buad. St.⸗Anl. 01 uk. 9 4 1.1.7] 3000 2001102,90 bz 1866,3 ½ 5000 75 —.— Minden 1895, 1902 3 versch. 1000 300 98,40 G 15. Februar 1906. Anmeldefrist bis zum 15. Fe⸗ Frankenberg, Sachsen. 8 183625] Handelsfrau Karl Seemann zu Ohligs ist schede nach Hagen auf der Strecke Hagen do. kv. ukv. 07 3 ½ versch. 3000 100 99,90 B . 976, 783 ½ beeeeeah Mülheim, Rh. 189974 1.4.10 1000 u. 500101,00 G bruar 1906. Erste Gläubigerversammlung und Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Schwerte sowie umgekehrt auch zur Benußung M“ v. 92, 94, 1900/3½¼ 1.5.11 3000 200 99,90 B . 5000 100 1100,00 B do. 1899, 04 N3 ½ 1.4.10 1000 u. 500 98,30 G Sächsische Pfandbrief allgemeiner Prüfungetermin: Montag, 26. Fe⸗ Zigarrenfabrikanten Paul Ferdinand Pieken⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schuell üge berechtigen wird vom 16. Mär do. 1902 ukb. 10,3 ½ 1.4.10 3000 200 do. 19904 13 5000 100 100,00 B Mülh., Ruhr 1889, 97 3 ½ 1.4.10 5000 200,—. riese. 1 1906 10 u ain, früher in Frankenberg, jetzt in Chemni 1 eede,gnr ver r. ee e e easana annt bacc hrs hee achs do. 1904 ukb. 12/3 ½ 1.3,.37 .. do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 20000-5000 —,— München 1892,74 1.4.10 5000 200]101,70 G Landw. Pfdb. bis XXIII 4 1.1.7 102,80 G bruar 1906, Vorm. hr. hain, früber in Frankenberg, jetzt in Chemnitz, verzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden ab aufgehoben. 1896,3 1.2.8 5000 200 do. Stadtspn. 99 274 5000 200 103,00 B do. 1900/01 uk. 10/11 4 versch. 5000 200 103,30 B d bis XXV3 svieden 98,90bzG Reinheim, den 29. Januar 1906. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Forderungen und zur Beschlußfassung der Eläubiger Eiberfeld, den 24. Januar 1906. Königli Baver. Staats⸗Anl. 4. 1.5,11 5000 200 ,— do. 1899 P, 1904 3; 5002— 207199,00 G do. 88, 87,88,90,94,3; versch. 2000 10098,10 bz G Krebitbriefe bis XXII. 41 verschizden (103 899 . Der Gerichtsschreiber 8 aufgehoben. 1 8 über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Eisenbahndirektion. 8 18 do. do. 3 versch. 10000 200 99,90 G Bielefeld 1898, 1900,4 2000 500 101,20 G do. 1897, 99, 3 versch. 5000 200 98,10 bz G do bis XXV 3 % verschied 98,90 bz G Großberzoglich Hessischen Amtsgerichts. 5 129 Schlußtermin auf den 22. Februar 1906, Vor⸗ [83687] weser egegs Kele⸗8632 do. Eisenbahn⸗Obl. 3 1.2.8 5000 200 do. ntv.704 E . 3 verschieden 198,90 bz Stollberg, Erzgeb. [83615] as Königliche Amtsgericht. mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 183020 do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ 1.6.12 1000 100—,— Bingen a. Rh. 05 I, I13 Brnsch.⸗Lün. Sch. VII 3 ½ 5000 200 Bochum 1902 3

4.10 2000 500 102,40 bz do. 1903, 04 3 ½ versch. 5000 200 99,00 B. 1.1.7.7 6888,7 M.⸗Gladb. 99, 1900 N14 1.1.7 5000 200 101,00 G 500 1.4.10 5000 200 98,203 do. 190) ukv. 08,/4 2000 2001101,00 G 5000 200 Bonn 5000 1000, do. 1880, 1888 3 ½ 2000 200 98,00 G

do. 1901 3 ½ 1.1.7 5000 500 98,60G do. 1899, 1903 MN 3 ½ 2000 200 98,00 G

do. 1896 3 1.1.7 5000 500 G Münden (Hann.) 1901 4 2000 200(,— Borh.⸗Rummelsb. 99 3 ½ 1000 200 8 Münster 1897 3 5000 200,— Brandenb. a. H. 1901, 4 5000 100 Nauheimi. Hess. 1902,3 ½ 1000 2002,— „¼ .

do. 1901 3 ½: 1.4.10 5000 100,— Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 1.1.7 2000 100 Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 5 Breslau 1880, 1891,3 b. 5000 200 99,10 B Kücnb. 99/01 uk. 10/1274 vers 3 145,00 B

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. 2 ,— Anssburger 7 fl.⸗L. p. Stck. 2 50,25 bz Bad. Präm.⸗Anl. 1867174 1.2.8 160,10 bz G Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stck. 233,75 bz 145,00 bz

Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Karl Friedeberg, Queis. [83632] gerichte hierselbst, Zimmer 1, bestimmt. Meeeah . gae Niederländisch Julius Welker in Lugau wird beute, am 27. Ja⸗ Konkursverfahren. Ohligs, den 24. Januar 1906. S ee. ½ Fruar d. Js. ab . 8 18.,-ss Anl. 87,88,90 vzuar 1903, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkurs. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. ilgutabfertigung im Verkehr mit der Sin 1 5r 93.98,99 verfahren eröfret. Anmeldefrist bis zum 21. Februar Handelsmanns Franz Horatschek in Friede⸗ pirna. b11“A“ 5

5—8=g8öe

1

Schlebusch⸗Morsbroich statt. Das Nähere ist 8,68 50eh. 500 99,30 52 1 S“ 8 2 8 8 25 4 5 93 GBüte bferti 8 S s 2 M †. oich 8 2 Arr 9 2 g 8279 9 1906. Wahltermin am 19. Februar 1906, berßz a. Qu. nr infolge eines von dem Fes Das Konkursverfahren über das Seeg 81 ET“ Schlebusch⸗Morsbroi ddo⸗ do. 1895.18023, v90-. 29988 206z0, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 5. März uldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ A E. we 8 ühren. W“ 8 8 Hamburger St.⸗Rnt. 1.2.8 2000 500 100,80bz G E Pr.⸗ 1996, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit vergleiche Vergleichstermin auf den 8. Februar Leeen 1“ ne Eiberfeld, den 25. Januar 19063. ddo. amort. 1900, 4 1.1.7 5000 500 102,80 . 890, 1892 5000—2 90B. 1 5000 200¹103,20 G Hamburg. 50 Tlr.. 3 ,008 Anzeigepflicht bis zum 8. Februar 1906. 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köngig⸗ alanterie, Weiß, Schui 1“ Königliche Eisenbahndirektion, do. do. 87,91,93,99 3 . 5000 500 99,60 bz G Bromb. 1902 ukv. 19074 5000 200 101,50 ,G do. 1902,04 uk. 13/144 5000 2001104,70 G Lübecker 148,00 bz bbbb. lichen Ümtsgerickt hier anberaumt. Der V 1chs. warenhandlung in Mügeln, Mühlenstraße 17, namens der bet Verwaltungen. do. do. 1304 51 . .H09,75b; B do. 1895, 1899 1.4.10 5000 100 98,10 G do. 91,93 v. 96-98,05 3 2000 200198,50 G Oldenburg. 40 Tlr.L. 135,25bz atasisiins eeeeeeeZ ichen Amtsgericht hier anberaumt. Der Vergteichs⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch L. do. St.⸗Anl. 1886, b Burg 1900 unkv. 10 N4 1.1.7] 2000 1001102,75 G do. 1903 3 5000 100.— Pappenheimer 7 fl.. 83,50 bz Königliches Amtsgericht. aufgehoben. (83689] 4 5 b 1897, 1902 3 versch. 5000 500186,90 G Cassel 1868, 72, 78, 87 3 ½ versch. 3000 200 98, 75 G Offenbach a. M. 1900/4 2000 200]101,20 G Sachsen⸗Mein. 7 fl.⸗L. 50,00et. bz G Stollberg, Erzgeb. . 2 Pirna, den 25. Januar 1906. 1 Kohlenverkehr nach der französischen Ofibe Hessische St.⸗Anl. 1899 4 5000 200 8 do. -1901 N 3 1.4.10 5050 200 98,75 G do. 1902, 05 3 2000 200 98,60 bz G Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Friebeberg a. Queis, den 29. Januar 1906. Das Kenigliche Amtsgericht. Am 1. Februar ds. Js. tritt zum Ausnahmtt 2 do. do. 1893/1900 3 ½ 5000 200-,— Charlottenb. 1889/99,4 versch. 2000 100 102 00 bz Offenburg .. . 1898 3 ½ 5000 200 —,— schaft in Firma Gustav Pommer & Co. Fabrik Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wg————— B vom 15. November 1905 für Steinkohlen usm doo. 1896,1903, 04,0573 5000 200 86,800 1 do. 1895 unkv. 11,/4 1.4.105000 100 103,80 G 1895 ,3 für Dampfkessel u. Eisenhochbau in Lugau Gardelegen. Koukursverfahren.

8 . 7 e 5 9 do. 2000 200 [83604] Recklinghausep. Konkursverfahren. [83679] den Versandstationen des Ruhr⸗, Inde⸗ und W Lüb. Staats⸗Anl. 18993 5000 500%—, do. 1688 o9. 1889 3 ½ versch. 2000 100 Oppeln .1902 N3⁄ 5000 200 wird heute, am 29. Januar 1906, Vormittags Das Konkursverfahren über den Nachlaß des do. do. ukv. 1914 3 ½ 5000 500 do. 1895, 99, 1902 3 versch. 5000 100 99,50 bz Peine 1903 3 ½ b9 Nenlte, —2 12 2 1 82 9 eaitts. 4! 1 1 8 B 29 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gebiets nach den Uebergangsstationen Alt⸗Münsich 87 2 vHrees sch. 20 99,50 b eine. 5000 500 —,— 8818dg2 2 1 2 ae 2 eSgrtht 1 1 1895 3 5000 200 Coblenz 85 kv. 97,1900 3 ½ versch. 5000 200 98,10 G oforz . 1901 4 2 200 101,100 am 19. Januar 1905 hier verstorbenen Zigarreu⸗ E““ Franz Schroeder zu Grenze usw. für den Verkehr nach Stationen 1 de.1. Soh.⸗Schꝛidr 32 3000 600 Coburg 2. b 1902 N3 T... 3900 - 100 982986 1885, 19098 000 20 101zoce bis zum 21. Februar 1906. Wahltermin am fabrikauten Karl Faltke von hier wird nach er⸗ Bruch ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des französischen Ostbahnen und darüber hinaus do. kons. Anl. 86 3 ½ 3000 100 ECsövpenick 190 1 unkv. 104 1.4.10 2000 200 103,00 G Pirmasens .1899,4 100,80 bz G Februar 1906, Vormittags 10 ½ Uhr. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Nachtrag I in Kraft, enthaltend außer Aenderm do. do. 1890/94 3 3000 100 Cöthen i. Anh. 1880, Plauen . 1903 3 ¾ Prüfung'termin am 5. März 1906, Vormittags gehoben. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu und Ergänzungen des Tarifs Frrctfate von 27 ddo. do. 1901, 05 ,3 ½ 3000 100 84, 90, 95, 96, 1903,3 ½ 500 300 99,25 G Hosen .. . . 1900 4 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Gardelegen, den 22. Januar 1906. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung schiedenen Stationen der Bezirke Essen, Cöln 2l Oldenb. St.⸗A. 1903 3 ¾ 5000 100 Cottbus 1900 ukv. 1044 1 5000 500 103,00 G do. 1894, 1903 3 ½ 8. Februar 1906. 8 .Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Münster nach den Uebergangsstationen Nor⸗ S2 5 S.2 iSa se Stollberg, den 29. Januar 19059. [83616] stücke der Schlußtermin auf den 6. Februar 1906, Grenze, Amanweiler Grenze, Rodingen franzöt ⸗Gotha St.⸗A.

b0 S=

=FB.0

89

-

—₰ =

dbo

²

8. H 8

vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗

[83609) gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

——

SS

. 28 2-—--IͤEanönngö

1 —¼

Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial⸗ gesellschaften.

Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3]/ 1.1 1000 u. 1001100,90 bz (vom Reich mit 3 % 8 Zinsen und 120 % Rückz. gar.)

—+½

5000 500 —,— 5000 200]101,00 bz G 5000 500 97,80 r b= 5000 200 [98,20 B 5000 500 [97,90 G 5000 5002, 5000 500 98,00 G 2000 5007101,00 G 1000 u. 500½‿,— 1 3000 200 98,00 G 8 .“ 5000 100 98,00 GG 8— 8

—222ö2ö2ͤögöFnöönnnögnönöngngnenen —=— 2—

D

—,—,—,—9,hOe,—-hi,hn

·n

Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7] 2000 500 [98,60 G (v. Reich sicher gestellt)))

122---F—-2 DS

x. des Konig 7., 2000 100 1 do. 1889 3 ½1 5000 500 —,— Potsdam . 1902 3 ½ Halle, Saal Konkurs 3 4 .10 E. 95 8 1 8 68 hb 18898 1.-4.10 8 90,39G Regensb.97 701-03,05 3 ½ ver 8 alle, Saale. Konkursverfahren. 1 3 zniglichen 2 1 f 8 ächsische St.⸗Anl. 64 7 00 u. 300 —, Trefe 90) 200 200 101,20 b; . 93 Königliches Amtsgericht. 8 8 Das über der Vormittags 10 Uhr, vgr dem Königlichen Amts⸗ Grenze, Lamorteau Grenze und Givet. Preis Eetisch. eec⸗ 6039 versch. 5000 —100 5 98 1901 unkv. 1911 4 1 5000 200 197209] R.oheid 1900, 18993, 8 Wimwe Emma Bechtel, geb. syritz, in Halle Herichte hierselbst, Hernerstraße 74, Zimmer 10, Nachtrags 9,10 do. ult. gebr. —heh do. 1876, 82, 893⁄ versch. 5000 00 98,9 G ARbevdt IV. .. 1899,4, 1.4, 83782- a. S., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ bestimmt. 24 Essen (Ruhr), den 25. Januar 1906. ¹ Schwrzb.⸗Sond. 1900/4 1.4.10 b —do. 1901, 19033 ½01 5000 200 98,00 G do. 1891/3 ½ 1. [83782] terming hierdurch aufgehoben , Sch 111 Ser 1906. Königliche Eiseubahndirektion. Württ. St.⸗A. 81/83,3 versch. 2000 2 1 1-e Fgt . S8 Rostock . 1881, 188 38 21* eerbue 2 8 8 * as en 72, ———— b 5 8 4 8 arm d 973 ½ 2 1 1 98,3 8 8 8 2 Halle a. S., den 23. Januar 1906. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [83691] Rentenbriefe. do. 2, 05,3 ½ 2000 200 98,10 G vdo. 1895,3 Jakob Müller, Käsers in Effingen, ist auf An⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Großh. Badische Staatseisenbahnen. Hannoversche 4 14.10 3000 30 102, Dessau .1896 3 5000 200 —— (Sgaarbrücken . 1896, 3 ½ krag des Gemeinschaloners eingestellt worden Halle, Saale. Konkursverfahren. [83617] Kiesa. [83620]]/ ꝙDie Station Petershausen, die seither schon do. 3 ½i versch. 3000 30 DSO;O.⸗Wilmersd. Gem 99/4 1000 500 103,9) B St. Johann a. S. 02 N3 ½ Den 27. Januar 19058. b 4 as Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des den Wagenladungsverkehr eingerichtet war, wird Se Krfsan 1 ö eeer 158 280an 3000—500 18g do. 1896,3 Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Neff. Kaufmanns Adolf Sternfeld in Halle a. S. Klempuermeisters Johann Philipy Saga in 1. Februar d. J. für den unbeschränkten Güterver 8.2. Nn (Echb ver ch, 3900—30 102725 gesden 1900.1909,4 P7. Schöneberg Gem. 8989 5 15 a Strehla, Hauptstraße 127, wird nach Abhaltung des net . 2 t 4 Berlin. Konkursversahren. [83601]9]wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich I v23 SE1“ es eröffnet. 8 o. do. 3 versch. 3000 30 98,90 G do. 1900 N3 ½ Schwerin i. M. 18973 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Karlsruhe, den 26. Januar 1906. Lauenburger 4 1.1.7 3 102,25 G do. 1905 ,3 111X“A“*“ F. N⸗ Halle a. S., den 23. Januar 1906 1 Riesa, den 27. Januar 1906. Großh. Generaldirektion. Pommersche 1.4.10 102,20 G do. Grdrpfdbr. I u. II 4 den Fire Königliches Amtsgericht. Abt. 7 Königliches Amtsgericht. 1 p .... .3; versch 30 98,90 5z B do. do. v unk. 144 Leinberger & Gravenhorst zu Berlin, Greifs⸗ önigli mtsgericht. . 7. EEb— 3 : ”ve7—8. 795005p . Vunk.

5000 100 [99,40 G Solingen 1899 ukv. 10/4 e 28— 4 —ö— 5 5 1 1 do. III, IVuk. 1912/13,3 ½ volberstr. 13, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Hannover. Konkursverfahren. 83621] Schmölln, S.-A. Konkursverfahren. [83618 3 4. 4 1114“ 8883 8 2 8 5 1 Verantwortlicher Redakteur: versch. 98,90 G

boN.

.—

v

§α˙ —½.-8à8O8x *EEgY

28—22 S

1.4.

1.1.

1.1.

Aalen. &8. Amtsgericht Aalen. 4.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

See. Ausländische Fonds. 5000 u. 1000 Fprentin. Eisenb. 1890 2.

8

e

—ö2ö2ö2ö=

S2S. S

3000 500 2000 200—, 1 do. 100 £ 5000 500 98,90 G do. 20 £ 8 99,10 G 1 do. ult. Febr. IGe 98,90 G b Anleihe 1887.. 1500 u. 500 103,00 G 1 do. kleine 1000 u. 500 103,30 G do. 8 1000 200]102,30 G G do. abg. kl. 1000 200 98,20 G innere 8 ö kleine

äußere 1888 1000 £ do. 500 £ do. 100 £ do. 20 £ do. 1896 20 £

EFü

8T=ZPgh8.ÖSB8.*EggS8.gg8

101,30 bz

= SS2

öF=æöAnEN eeer

100,60 B 101,00 B 98,75 b; G 98,75 bz G 97,50 G 97,60 bz G 98,00 B 98,00 bz G 91,90 bz

7

=

8Sè58ESSSEEg

SSmnmnn

-9B=B8 SS. —0SSSee*

3000 100 103,90 B do. 1902 ukv. 124 do. Grundr.⸗Br. I, II 4

8 Spandau 1891/4 5000 200 101,10 G 8 3 5 . do. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Das Konkursverfahren über das Vermögen d Ighn dem Konkursverfahren über das Vermögen der reußische 1.4,10 102,25 G Düren BR. 18 44 9 Dr. Tyrol in Charlottenburg. vp aüti

6. . 1895,3 3000 100 103,00 G Stargard i. Pom. 1895/3 ½ ermgelere X2₰ . 3 . 2. 88 5 B - 11,- avee Stendall901 ukv. 1911/4 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Sesh Tens Fischer n hene enslesn 8 o. Ss. 12 versch 1 28.egge; do. S 1000 102,700 do. 1903 3 sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins endel, geb. Ulrich, in Gößnitz wird auf Antrag 34 .Seidrich) in Ber hein. und Westfäl. 4 8 2,25 do. onv. 8,25 G Stettin Lit. N, O, P3 Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und hierdurch aufgehoben. der Gemeinschuldnerin der Vergleichstermin mit dem Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in ve“ do. 3 versch. 98,90 G Düsseldorfk 18994 101,60 bz do. 1904 Lit. G N3

die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Hannover, den 24. Januar 1906. Prüfungstermin verbunden und auf Mittwoch, den Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und V. VWo Ficbssche. . . do. 3890 94 19998 88

des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 14. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr, vor Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. lesische.. er 1 Dräsburg . . 1899 8 1.4.10 30 do. 1882, e-. 96ʃ3 ½

D0SSS

—,-2ö-2öö-

—qAE FE. . 098 ——öAoö2

q

99,80 G Stuttgart 1895 N4 do. 98,40 B do. 1902 N3 v½⅞ 1.2. 50092; 98,70 G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.]? 101,50 B Thorn 1900 ukv. 1911/4 8 001102,75 bz G Bosnische Landes⸗Anleihe.. 98,00 bz do. 1895, 3 5000 200 ,— do. do. 1898 198,00 G do. do. 1902 unkv. 1913 8 8 ö“

22. 82ͤ2”

S

22

00

+- OOB2g

101,10 G

2--U=

FEegegesegseg

5 .

Schleswig⸗Holstein.. do. do. 3

—hO'OOOOOSOSVB —,— E. FEr.

5 8