1906 / 28 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

G 1 81 84

8 8 11““

f —: Di Kaufmann 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen Beteiligung eines Mitgliedes auf mehrere Geschäfts.] 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen S 1 E b B ees eing Reogta ist für Geschäfts, und Wirtschaftsbetrieb, anteile unzulässig. Der Vorstand besteht aus drei für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 1 8 9 t 8 2 b 1 8 9 8 erloschen. Der Kaufmann Ludwig Lipmann in 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung Mitgliedern, nämlich aus Geschäftsführer, Kassier] 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung

In, 8 3 5 2 1 8 2 8 2 2 9v 8 84 sch⸗ den. Der des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ und Schriftführer, und geschieht die Zeichnung in des Sparsinns. D t R 5 d 5 1 ist aus, dexn Feals du deee 18Sen shsban⸗ der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ um eu en el an el er un ont 1 reu 1 en 11 9 an get er Kaufmann Dr. phil. Paul T2 n 5 N zunterschrift hi Drit chunge lg nter der Firma der Genossen⸗ 2 Richard Bruck in Roßlau führen das Geschäft Die Bekanntmachungen 8 denhes erfolgen ein bbe⸗ 1 2 ü n h Hhaers 88 ee Vorflandsmmikgliedern, in en Fi t 1 i nterzeichnung von zwei gegenüber hat eine Zeichnung nur dann 7 . „gezeich 5 8 1 8 g ee Ferena zafs 8893b“ üeha Seh e m 8 8 Ferbidiche ve nb deh. nne . see⸗ 28 EEEE Genossenschafts⸗ No 28. Berlin, Donnerstag, den 1. Februar 8 L irts G G aftszeitung für die andsmitgliedern geschehen ist. as Geschaflsja r zeitung“ zu Bres 1u. 2 —-õ—ꝛ—ꝛꝛ—„8—— 5 2 8 Peens. den 26. Januar 1906. Fendpieiscafcln eengse hhehen dicges Blattes beginnt mit dem 1. Dezember und endigt mit dem Die Willenserklärungen des Vorstands und Zeich⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno

Raschsanzeiger“. Die Zeichnung 30. November. Die Bekanntmachungen des Vereins nungen für die Genossenschaft erfolgen durch 2 Vor⸗ zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei ¹ enschaftz., Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistem, der Urheberrechtseintragsrolle, Iber Waren fir 88 Srtsche Menc⸗ 26 doden die 3 Aachnben ergehen unter dessen Firma, werden von zwei Vor⸗ standsmitglieder, wenn sie Dritten gegenüber Rechte⸗ chungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ziegenhals. 184126] b Auf S dsmitgtesben haben sollen, indem die Zeichnend 5* 0 c s s a ihre Namensunterschrift beifügen. stands⸗ beziehungsweise Aufsichtsratsmitgliedern unter⸗ verbindlichkeiten haben sollen, indem die Zeichnenden e ra üa d 9 W 5 n Zööu“ Nr. 89 der sirneitleden des Vorstands sind: zeichnet und erfolgen im Hofer E Die gegen⸗ zu der 2, der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ . . regi er T sc euts⸗ 82 et 8 (Nr 28 C ) 89 w“ vnc aan Accidenz Druckerei Wilhelm Muth. Ferh Pritsching, Emil Rückheim, h egen 111“ 8 8 1 er 588* find ““ 1“ 8 8 (r. 28 C. . S 8 sämtlich in Alt⸗Blessin. 1 öhm, Geschäftsführer, eber Johann Hund⸗ orstandsm sind; 3 b Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin w s reris 2 Ea. 88* **, e NFrn. Ferra ake n Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den hammer, Kassier, und Maurer Johann Knieling, 1,) Gutsbesitzer Gustav 1 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rcbac nlhen und Königlich Bezu str e. 1 Regel täglich. Der als Firmeninhaber Anton Tor ewstt, Buchdruckerei⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Schriftführer, sämtlich in Lipperts. Die Einsicht 2) Kantor Bruno Dünn ier, 8 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. eprefs sir den Ruum Aner Drachei 82 ü1 inzelne Nummern kosten 20 ₰. befitzer in Ziegenhals Bärwalde, Neu⸗Mark, den 18. Januar 1906. der Liste der Genossen ist “] der Dienststunden 3) She 858 8 SA.222- e. Ag ⸗Lh üneen eBe-ndA4ne,deb, eenAZer Ziegenhals, den 20. Januar 1906 vhfiginis Augeg⸗ 8 8ee Ldem geser 1906 8 ö Eimtragung der Genoffenschaft unger Gen ssenschafts seehausen, Altmark. [841781 1553, 1560, 1561, 1564, 1566, 1567, 92, 93, 95, gemeldeten Mustern Nrn. 12218 1“ Königliches Amtsgericht. nochum. Eintragung in das Register [84156) Hof, den 25. Kgal Nmtsgericht. macht, daß dif dem unterzeichneten Gerichte geführten ossen⸗ Sregister. In das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 22] 99, 101, 16ℳ, 107, 97, 98, 109, 107. 5780—5782. 12188, 12329, 12335, 12336 1242, 12243, 12336 Ziesenhals. . 84127] de Hö. eg. Genossenschaftsregisters erfolgt und die Einsicht der Nidda. [84170) Molkerei Schönberg, eingetragene Genossen⸗ 5784 5798, Flächenerzeugnisse, Schußfrist drei 12383, 12389, 12394, 12402, 12406, 1 ee In unser Handelsregister A ist heute bei, der unter ’ö“ . beöe884233] Liste der Genossen während der Dienststunden in der In der Generalversammlung der Molkerei schaft mit beschränkier Haftpflicht eingetragen, Jahre, angemeldet am 20. Januar 1906, Vormittags 12430, 12432, 12433, 12434 ö“ Nr. 37 eingetragenen Firma Carl Roelle’'s Buch⸗ eee t . „rd Eianveneee In as nss chs . se. övöö Gerichtsschreiberei, Abteilung 4, Zimmer Nr. 30, genossenschaft e. G. m. u. 8 in Echzell üs 885 88. Mttergeiüefiter v g dem er. längerung der Schutzfrist um ser . 8e haudlung nachstehendes eingetragen worden: eingetragene aft lieder: 1) Wilbel Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragens he⸗ zedermann gestattet ist. .leee ezember 1905 wurde an Stelle des aus dem W. rstand ausgeschieden und der Gutsbesitzer Eugen r. 93 und 94 dieselbe Firma hat bezüglich bemerkt. 1 ett. G 78 Buch⸗ Haftpflicht: Die Vorstandsmitglieder: 1) Wilhelm nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in bbe, 1. G 8 8 SRee. ¹ Se. m Waagner in Neukirchen an seine Stelle getreten ist. der mit de briknummern 931. 932 . 5499 ar E“; Cäri, Noeles et. Broer, 2) Heinrich Mittwer, ³) Frand Külein, dem Amtsbezirt Rordstrand eirgeirahen wütdens Viegnig, den 2. Faa eaagge it SHearsand awsheschizgenen Heinrch Gesth Iln. in Seehausen i. Alim., den 15. Januar 1906. Ksnig. 5876 h. sehen Ntaten die Beltnarrung der Lchad., eldgirfürhen dm egeriar wri g Zieg 8 4) Bernhard Baums sind aus dem Vorstande aus⸗ Der Hofbesitzer Julius F. von Oldenburg ist aus 8 jaseeceb.ebnenena . 8122] chze . ta 8 og faunf 8 of,Schwal⸗ liches Amtsgericht. ist bis auf 5 Jahre der Schutz ürstliches imt gericht. II. zealg Firmeninhaber ist eingetragen: Franz Tor⸗ geschieden, 188 W“ 1 dens dem Vorstande ausgeschieden und an 15 885 vEbb 1““ 1225 beinl.⸗ Fintrag zum Genossenschaftsregister ist heute eIeefn. AH [83528] Knigliches Amtsgericht Adorf, am 23.,27. Ja⸗ Detmold S 1 Eickel, esitze ann? vorden. In unser & Ijch s 8 ,& . S. 8 1 b 8352 L1“ Id. zewski, Buchhändler in Ziegenhals. 9 Schaffnere ent 2 Cickel⸗ 3) Perhmant . efihesibe J99. En Iper hs. 1““ „Radduscher Darlehnskassenverein, einge⸗ Nidda, den 24. Januar 1906. Genossenschaftsregistereintrag. nuar 1906. Sn In unser Musterregister ist eingetragen:

Ziegenhals; den 20., Iünüsderichr. Pe Eickel, 4) Lokomotivführer Hermann Luhr Königliches Amtsgericht. Abt. 1. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Großh. Amtsgericht. An Stelle des aus dem Vorstand des Eichters⸗ Altena, Westf. [79965))/ Nr. 359. Gebr. Klingenberg zu Detmold,

Luf las 35 des Handelsregisters des vormal. Boppard. Bekanntmachung. [84157]] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Rvonk sind I“ Vorstande ausgeschieden und an Genossenschaftsregistereintrag. Vereinsvorstehers Friedrich Schweikert 1 vene; ein gffel Saee . 1“ Werdohl, v . Tö“ 12534, 125 Auf Bla 6 ichesa 2 Zwickau die Firma Bei dem Salziger Winzerverein e. G. m. Nr. 9 die Genossenschaft in Firma: i Stelle der Büdner Karl Buchan und der Bayerische Landeskasse, eingetragene Ge⸗ Philipp Gangnuß in Eichtersheim ir den Bee . Fabri⸗ muster in Matt⸗ umct Blankpasgung offen, 1e 1180z. v 888 14516, 14517, 14518, Sn7.heh. mals Pölbitz u. H. in Salzig ist heute im Genossenschaftsregister Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ce. ee. Seens 85 Rentier Gottlieb Noack i nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in und das Vorstandsmitglied Karl Häuselma I rriknummer 77, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 14932, 14922, 14924, 14527, 14528, 14531, 14532, Aktienbierbrauerei Zwickau, 889 u. 5. n 8n” daß durch Beschluß der General⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit Stammgutsbesitzer und 2 lieb Noac 1 Nürnberg. Vereinsporsteher G arl Häuselmann I. zum 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1906, Vor⸗ 14525, 14526, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 88, IS 9. hente 1ad Großberger aus vetssmnͤung vom 8. Oktober 1905 Anton Jakob dem Sitze in Neumarkt eingetragen worden⸗ n CT E“ Als weiteres Vorstandsmitglied wurde Pfarrer Sinsheim, 26*⁸ nnnr 19913 mictage 8* 12. J 908 1 1 11“”“ 88 Verstand ausgeschieren, der Kaufmann August Querbach und Konrad Dülz aus dem 29 8 85 1 18 Januar ö stndsmitglied Karl Polenz zum Stellvertreter des J“ gewählt. * 20 Gr. Amtsgericht p e. ee Detmold, 11. Januar 1806 itgli ges hmens er rie SAx. e h 3 62 27. Ja . 8 e.Ntegsasees1ae, ’,——“ gres vee. Fobert Kummer zum Vorstandsmitgliede bestellt geschieden und an deren Stelle Peter tumm und Gegenstand 8— ist Vereinsvorstebers erwäͤblt. E 8— Fürftliches Antsgericht. II. 1 1 1 8 8 skassengeschäfts zum Zwecke 55 & g 1“ Kgl. Amtsgericht. 1 8 [83530] Lurg. 8 [84194] S. und die Prokura Kummers erloschen ist. Johann Minning in den Vorstand gewählt eines Spar⸗ und Dar ehn 8 Lübbenau, den 22. Januar 1906. . esFErsss Kegärcs nha. Oeffentliche Bekauntmach In das Musterregister ist eingetragen: Sieg. 30. Januar 1906. worden sind. I1) der Gewäͤhrung von Darlehn an die Genossen Königliches Amtsgericht. Abt. W. Oppeln. 84172 8 Eeee 1 qE 1 . e elsches Amtsgericht. G Bophann, den 26. SIgaehen 17gg 8 83 885 9 2 nch EE111 Förde .“ untsgerich [84224] In unser Genossenschaftsregister ist heute le 9* re Zer. a zecsten Eeneen g 88 vesgi8 Defszuer. S tten; n affen. ist eingetragen: önigl. . 2 ei erun er Ge n 1 9 8 8 r. . C „211 :7 9 unte NM 2 inget 0 2 3. 8 98 8 . 2 2 Erlg, senes enthall 5b 3 . 8992 Ut einge gen: vene mtsgerich 183823] 8 des Sparsinns Bweshalb auch Nichtmitglieder In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 9, xZ E“ Spar⸗ und Darlehnskassenverein in Ehren⸗ muster, Nrn. 1—6 von ⸗„Marke⸗Pompeji“, Nrn. 7 Nr. 360. Eichenmöbelfabrik Detmold Ott Fauns 5 UreSdenZ“ 1 Spareinlagen machen können. „Ragower Spar⸗ und Darlehnskassenverein, fanses eingetragen -e. 82 15 dsbehn ns stein, e. G. m. u. H., ist unterm heutigen Tage bis 10 vom „Filigran⸗Umschlag“, Flächenerzeugnisse, Gößliug, verschlossener Briefumschlag mit 5 Mustern Genossenschaftsregister. 1 Bekanntmachung. d N. 20 die Der Vorstand besteht aus: 8 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Fohann L ver 1989 84. udalla und eingetragen worden: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1906, von Schlafzimmereinrichtungen, Fabrik⸗Nra. 106 1— In unser Genossenschaftsregister ist Nr. 20 re. 1) Arthur Hecht, Landwirt in Waldau, Saftpflicht Ragow“ heute eingetragen: Der Halb.Zohaan AnpeiEle Johaun Brov und ausgeschieden An Stelle des Landwirts Friedrich Wilhelm Hof. Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 107, 108, 109, 110, plastische Eczeugnisse, Schutzfrist Allenstein. [84154] „Spvar⸗ und Darlehnstasse, eingetragene, st 2) Gottlob Faehse, Gastwirt, Fauer Christian Gerska ist verstorben und an seine ngewäblt 88 5 8 Cs Faftatn gen ö Sdzuj mann in Ehrenstein ist Landwirt Louis Reinhardt Nr. 82. Aktiengesellschaft für Buntpapier⸗ drei Jahre, angemeldet am 22. Januar 1926, Borm Im Genossenschaftsregister ist bei dem Allen⸗ ZeE“ deereh gae. 3) Paul Schulze, Landwirt, G Kossäth Gottlieb Richter in den Vorstand ber Dutttungen E11n ese ph 1. Vorstandsmitglied gewählt worden. Leimfabrikation Aschaffenburg. ein ver⸗ 1b, 23. J 06 steiner Vorschuß⸗Verein e. G. m. u. H. ein⸗ dem Si 1 Frrege, Sare ssttt eg Nr. 2, 3 in Neumarlt. gewählt. 1“ S. 9 Q☚ u. br Nüer. b 82. . Stadtilm, den 24 Januar 1906. sscclossenes aket, enthaltend Geschmacksmuster, Detmold, 23. Januar 1906. 7 nu 9 e a skaf 3 28 ö-*4 virscaktli 8 ssenschaftszeitun ür i z; Ve svo as Vo 3 upö 2 1 nd S ut), Fab ummern 605, 607, 608, 629, öhlen. lahg. 1“ der Höschäftsantell jedes von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ der „Landwirtschaftlichen Großbauer Gottfried Kuhla zum Stellvertreter des Amtsgericht Oppeln, den 23. Januar 1906. Aap vena [84179] 8 92

8

b - ftabetri die Provinz Brandenburg“, bei . 1“ 8 eisasʒde ate aehs 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 ein⸗ 630, 638, 653, 6698, 670, 671, 678, 684, 719, In das Musterregister ist eingetragen worden; Mitglieds auf 1000 festgesetzt ist. b nd Wirtschaftzbetrieh, des Erleicherungg de eng 12 nächsten Generalversammlung durch Vereinsvorstehers erwählt. 8 Polzin. ““ 8 [84173] getragen, daß an Stelle des Kaufmanns Friedrich Flächenerzeuanisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 96. Firma Sächsische Porzellanfabrik zu Allenstein, den 26, Januar 1906, ö nEraft Götsch ³ Andreas Kemnitz, Albert den Deutschen Reichsanzeiger. Lübbenau, den 24. Januar , In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Reinbacher der Kaufmann Friedrich Schneider in am 25. Januar 1906, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Potschappel von Carl Thieme, zwei versiegelt 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Gg Das Statut datiert vcn 9. Ja⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Gerichts ist bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Kattenau, und zwar als stellvertretender Vereins⸗ Aschaffenburg, den 31. Januar 1906. Briefumschläge mit 51 Aboildungen von Flächen⸗ Angermünde. [838181 Zuar 1956 öö1 erfolgen in der Land⸗ durch 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem Lyck. W“ [84232] Polziser Molkereiverein, eingetragenen Ge⸗ vorsteher, und an Stelle des Besitzers Friedrich K. Amtsgericht. mustern als Fries und Band zur Dekorierung von In unser Genossenschaftsregister ist heute unter wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für die Provinz sie ihre Namensunterschrift der Firma der Genossen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem 29eehn mit beschränkter Haftpflicht zu Stein der Besitzer Ludwig Ziehe in Tutschen in den Ballenstedt. [78922]) Porzellanwaren jeder Art auf Glasur und unter Nr. 26 die Genossenschaft in Firma „Spar⸗ und 8 bef he Eingehen bis zur nächsten schaft beifügen. b 8 . Juchaer Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. Polzin, heute eingetragen, daß fortan Vorstand des Kattenauer Spar⸗ und Darlehns⸗ In das Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ Glasur mit Gold und mit Farben in ganzer oder Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft G 5 lverfammlun im Reichsanzeiger Willens⸗ Die Einsicht der 2 der Genossen ist in den Nr. 6 eingetragen worden 2. den Gegenstand des Unternehmens die Milch⸗ kassen Vereins eingetragene Genossenschaft gerichts ist heute folgendes eingetragen worden: leilweiser Ausführung, Geschäftenummern 725 bis mit unbeschränkter Paftpflicht“⸗ mit dem Si⸗ Fläru en und Zeichnungen müssen durch 2 Vor. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ mit unbeschräukter Haftpflicht gewählt sind. „Svalte 1: 211. Spalte 2: Eisenwerk L. Meyer 750, 751 bis 775, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zu Herzsprung Um. eingetragen and dabei folgendes ft 1 lieder erfolgen; die U1Ser geschieht Jüterbog, den 25. Januar 1906. Grundbesitzers Czvylwa in Sczcczinowen ist der fahr bildet, . Stallupönen, den 25. Januar 1906. jun. & Co. Aktiengesellschaft, Harzgerode. 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1906, Nach vermerkt: Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb mird nis Zeichnenden der Firma der Genossenschaft Königliches Amtsgericht. Grundbesitzer Friedrich Moslehner von daselbst als b. die Bekanntmachungen unter der Firma, ge⸗ Königliches Amtsgericht. Spalte 3: 1. Januar 1906, Vormittags 95 Uhr. mittags 2 Uhr 50 Minuten. ““ eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschästs sün ee⸗ 2 Namenunterschrift beifügen. Die Einsicht der Kempten, Schwabven. [84163] Ve tar aeeeh g⸗ schnet. ö e Stettin. [84180] alt⸗ 4: Ein 8r 1—1 Döhlen, a. 18. Nonneh 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ Genossenschaftsregistereintrag. Lyck, den 26. Januar 19006. 1ee.“ nter. In uner Genossenschaftsregister ist heute 1 Ben aumehsernen Leeee kngen een 3449. 3490⸗ e für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) der richts jedem gestattet. Sennerei⸗Genossenschaft Mellatz, einge⸗ Fantal. Ammtsger Aumtsgerdoht. 4 Genoss gschaftsblat 1“ dem Pommerschen Nr. 32 („Wirtschaftsgenossenschaft Stetii F Lampengehängen, Nrn. 3449, 3450, Dortmund. Erleichterung der Geldanlage und Förderung des S a. H., den 23. Januar 1906. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Metz. Genoffenschaftsregister Metz. [84167] Genossenschaftsblatte erfolgen. Haus⸗ und hchreszer 8b K 28 5 vremer 3459, 3461, 3463, 3465, 3467, 3469, 3513, 3588, In unser Musterregister ist eingetragen:

8 8 itgli var⸗ g a. 3 senschaftsregister 2 8 Polzin, 23. Jan . b e 3592 2 5, 2 . 1 8 S 8 Säersan. mesbald wauc gtraselchef ecfreh Königliches Amtsgericht. Haftpflicht. In das Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 91 ist Polgin, 24 Kennahe ents gericht. Stettin) eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen 85 3 8889 3611, 3614, 3630, Nr. 191. Tortmunder Speiseölfabrik, Fri

11“ 2 b 8 2 elle des ausgescht 2 3670, 3672, 3673, Linde i es, ee schlg die wirtschaftliche und sittliche Wohlfahrt ihrer ö;- 1801a2 8 See E heute eggfteschaftskaffe. Spar⸗ und Darlehns⸗Rendsburg [84174] Vilzeln Bergdt⸗ dit Gerl Lasf in SFetttt ür des 1675 39768, 3677 3678. 3685, 688 1687 82 Ihn Ner sür edee glosasemie ö 8 . 22 4 9 4 ( aftsr⸗ ꝛite 8 g 2* 2 2. 4 1 9 er 2 26 & L4 1 Ah 8 9 S 4 1 js ni 3 * 83 8 2 8 A. 9

glieder nach den Grundsähen Tve KZ Spar⸗ Darlehns⸗ unbeschränkter Haftpflicht in Mellatz, Gemeinde kasse 8— eingetragene 8 n 85 81 8 Genossenschaftsregister ist beute zu/ BStettin, 25. Januar 1906. 8 Ee lastische Erzeugnifse. Spalte 6: und ochtseitigem Flaschenrumpf. Fabriknummer 303, liebe. Die Mitelieder des Vorftands neeis Jacnicke, kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit Opfenbach, gebildet. Zweck der Genossenschaft ist die beschränkter Haftpflicht in Püttlingen re r. 8 „Meierei⸗Genofsenschaft e. G. m. u. H. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Dallenstedt, den 10. Januar 1906 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Eilert, Lehngutsbesitzer, Herzsprung; Fritz Jacnicke, unbeschränkter Haftpflicht, in Winzenheim ein⸗ Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer Diedenhofen⸗Ost. n Fockbek“ folgendes eingereagen⸗ Jacob Stolley, Straubing. 1“ am 3. Januar 1906, Vormittags 11 Uhr. 1

b b 1 8 . 8 Fock Bekaunntmachung. [83842] Herzoagliches Amtsgericht

Landwirt, Herzsprung: Arthur Winkler, Gutebesiter, undenn. Sennerei, behufs gemeinschaftlicher Verwertung der Das Statut ist am 21. Januar 1906 errichtet.IHans Siemßen und Hans Pahl sind aus dem Vor⸗ A Januar 1 irde i m8.8 v“

8 „Derz. Io 8 tragen: „behus 3 b mWj g en 8 7 Se . 4 m 25. Januar 1906 wurde im Geno ts⸗ 5 79327 önigli

Herzsprung. Statut vom 10. Januar 1906. Alle ge Lagt Generalversammlungsbeschluß vom 15. Ok⸗ von den Mitgliedern eingelieferten Milch. Gegenstand des Unternehmens ist: tand nusgeschieden, an ihre Stelle sind Hans Rohwer, register für den EE BGBGafjerre ister des hiesigen Amid Rn27- 1 Musterreg Hiesig 1sgerichts Driesen. [81127]

Beenmimachangenn ersolgenn neener e dane. tober 1905 ist an Stelle pon Jofet 0n der .e. F— e . . Pee. Geührung von hafehns getrdeh Eenossen 8 und Claus Stolley in den Vorstand gemeinde Blaibach eingetragene Genoffen. ist beute folgendes eingetragen worden:

e 1 rs Smitg. 1, in 4 5 8 in WVi 8 : sier. e e zelch afts⸗ und 8 8 8 8n. 8 8 ꝗSaf in R . btzs 225. s Ferreg; 38 1

wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für die Provinz e B 8 rechtsverbindlich, indem beide Mitglieder desselben 2) Die Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Rendsburg, den 20. Januar 1905. 8 shaft ö.“ Haftpflicht in Band1 Spalte 1: 212. Spalte 2: Eisenwerk L. Rr Wrgereecsen ist Ah.en 8

Brandenburg. Bei Eingehen dieses Bkattes haben stan g 3. NR ber 1903 ssder Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ rung des Sparsinns. 8 Königliches Amtsgericht. 2. ae Stelle des u“ Meyer jun. & Co. Aktiengesellschaft in Harz⸗ Iich. eingutfa 8 ordamm,

diese Bekanntmachungen bis zur nächsten General⸗ T 8 Nemisgericht G schrift beifügen. 3) Die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt. gangerhausen [84175] ienhehlted⸗. Faee Nterh a.en n Bor. süsbens Sporte 8: 9. Jannar 1809, Vormittags Eesin chalt,n 1 nEün 85 S- Küchen⸗

D en Reichsanzeiger I““ 1 A irma schaf ürfnissen. 8 ““ 8. 75 . . 2 General⸗ 11,10 Uhr. Sxralte 4: Ei seg Brief⸗ siegeltes? ern: Tonne zur Küchen⸗

1“ verch Zelsnüng Frankfurt, 9Ae⸗ ftzregister ist 14 8 dees Bekanwtewachanoen frgeben, nhs gerde ene schaftebedürfnissen lice Absatz von landwirtschaft. Fenossenschaftsrrgister ist heute 85 vom 24. Dezember 1905 ge⸗ 11,1gr,nb 11““ a hegden I” 1 3 8

für di ossens ß dr zwei Vorstands⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. ssichtsrats und sind i 1 für das I Erzeugnissen. 3 enossenschaft in Firma „Lan 5 1 er 2F“ gußeisernen Haushaltungs⸗ und sgegenständen: une zur Küchengarnitur Ella, Modell Nr. 42 uit dee Genossenschafty mu zunch, egeschiebt in der Böttcher⸗Rohstoff⸗Geuoffenschaft, eingetragene 9 gafsichtarats urd süen⸗ 8 Angeigehlane für Z nc. uu*“ sonstiger Maßnahmen, die par⸗ und Darlehnskasse Bornstedt, einge⸗ Ignaz Christl, Schmiedmeister in Blaibach 8 ußes Nr. 1a Nr. 6999 id ees eg Flängeg Dekor Nr. 664, plastische Erzeugnisse, Schutzfris

Wege daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in G. bchtssühs 1 eS be. 8“ dlr örgerung des Erwerbs und der ragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Straubing, 25. Januar 1906. . LTcoilettenetagere, Nr. 6551 do., Nr. 6561 Etagere 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1906, Nach vfferschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Liquidation zu Frankfurt a. O. eingetragen: IFr Jahres Das erste Geschäfts⸗ Wirtschaft ihrer Mitglieder in materieller und pflicht mit dem Sitze in Bornstedt Bez. Kgl. Amtsgericht, Registergerchht. Nr. 6564 Schirmständer, Nr. 6555 do, Nr. 6585 mittags 3 Uhr.

Fimnsicht der Liste der Genossen ist während der Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ sahr de faßt die Zeit vom Eintrage der Genossen⸗ moralischer Hinsicht erforderlich erscheinen, u. a. Be⸗ Halle a. S. eingetragen worden. Das Statut Thorn. [84181]] Etagere, Nr. 6586 do., Nr. 6587 do., Nr. 6588 Driesen, den 9. Januar 1906. . ienststunden des Gerichts jedem gestattet. vermögens ist die Liquidation beendigt und die Ver⸗ sch ft i das Genossenschaftsregister bis zum 31. Ok⸗ lehrung der Mitglieder und Schutz derselben gegen st am 13. Januar 1906 festgestellt. Gegenstand des In unser Genossenschaftsregister ist bei der Bank Messerständer; Tafel Nr. 2: Nr. 6560 Kalender⸗ Königliches Amtsgericht. Angermünde, den 20. Januar 1906. tretungsbefugnis der Liguidgtoren erloschen. schaft 1908 Im Ubrigen siebe Reg⸗Akt. Nr. Z. Bewucherung. T“ See ee. n Dan. 184022. eiee re i2⸗ eneelZeth Ere n⸗ balter, Nr. 6562 Standbild, Nr. 6263 do., Nr. 668 Duisburg. 79325] 1 Königliches Amtsgericht. Frankfurt a. O., 26. Januar 1906. Als Vorstand wurde bestellt Hermann, Paver, Vorstandsmitglieder sind: v- nn 2. äfts zum Zwe 8 der Gewäbrung beschränkter Haftpflicht, in Siemon heute ein⸗ Schreibzeug, Nr. 6569 do., Nr. 6570 do., Nr. 6571 In das Musterregister ist eingetragen:

angermünde. 1 [83819) Königl. Amtsgericht. Abt. JA. sSekonom in Mellatz, Hs. Nr. 36, als Geschäfts. 1) Jakob Schweitzer, Landwirt in Himlingen; nd Wlescagnbedie. Sengssen füe dacht Geschäfts⸗ getragen worden: do., Nr. 6572 do., Nr. 6573 do, Nr. 6580 Brief⸗ Nr. 41. Die offene Handelsgesellschaft in In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Halberstadt. Bekanntmachung. [841601 führer und Pfanner, Franz Josef, Gastwirt in 2) Nikolcms Pierson, Lehrer in Püttlingen; ; 2) der Erleichterung der

1 Das Vorstandsmitglied Matthaeus Zelasny in wagehalter, Nr. 6581 Uhrbalter, Nr. 6582 Leuchter Firma Gebrüder S

1 8 1 t r F. 8 b - tth 4 . er, Nr. 2 er Firma ebrüder Schultz zu Duisburg, an⸗ Nr. 27 die Genossenschaft in Firma: „Spar⸗ und In das Genossenschaftsregister Nr. 21 ist heute Mellatz, als Kassier. 3) Rskolaus Welter, Landwirt in Püttlingen: 2edanags nud Fürdeenng 2. weshalb Siemon ist verstorben. An seiner Stelle ist der mit Feuerzeug, Nr. 6583 Kandelaber, Nr. 6584 gemeldet am 3. Januar 1906, Mittags 12 Uhr Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit folgendes eingetragen: Ländliche Spar⸗ und Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 4) Peter Fritz, Landwirt in Halingen; Die Seschaamer e 18s . koͤnnen. erer Josef v. Prabucki in Klein⸗Bolumin in den Federschale, Nr. 6590 Untersetzer, Nr. 6591 do., 37 Muster für baumwollene Kleiderstoffe in ver unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Darlehnskasse Harsleben eingetragene Ge⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 5) Johann Grunenwalt, Landwirt in Püttlingen. Zahl der Geschäftsanteile 7 ℳ, 192 ässig höchste Vorstand gewählt. MNr 6592 do., Nr. 6594 Albumstaffelei, Nr. 6595 do., schlossenem Paket. Die Fabriknummer ist an jeden eeden engetrahen ved dabei folgendes vermerkt: nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Kempten, den 27. Januar 1906. u“ Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nd: 1) Frei 58 e 8,88 ödgse zegbener Thorn, den 29. Januar 1906. 8 Nr. 6598 Tintenlöscher, Nr. 6599 Handleuchter, Paket angegeben. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist dre Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb eines Harsleben. Gegenstand des Unternehmens ist der Kgl. Amtsgericht. nossenschaft müssen durch zwei Vorstandsmitglieder Hermann Wut⸗ 38- ee 928. ehler, 2) Landwirt Königliches Amtsgericht. NNrr. 6600 Feuerzeug; Tafel Nr. 3: Nr. 6566 Schirm⸗ Jahre. 8 Spnn⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Lönigsberg, Fr. —— 184164] e ämtlich in B0n,120 Ecergester A Zerbst. 1 [84182] ständer, Nr. 6574 Schreibzeug, Nr. 6576 do, Duisburg, den 5. Januar 1906. Ih'der Gewährung von Darlehen an die Genossen Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehen an die Ge. Genossenschaftöregister des Königlichen Amts⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ machungen ergehen unter 8. e S.) . ekannt⸗ Nr. 5 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist bei Nr. 6577 do, Nr. 6615 Eragere, Nr. 6616 do., Königliches Amtsgericht. zär ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) der nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb; gerichts Königsberg i. Pr. lichen Bekanntmachungen erfolgen in der Landwirt⸗mitgliedern gezeichneten Firma ben Gensss gchtrndi dem „Konsumverein Roßlau und Umgegend, Nr. 6618 do. Spalte 5: Plastische Erzeugnisse. Eibenstoeck.

Erleichterung der Geldanlage und Förderung des 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung Am 26. Januar 1906 ist eingetragen: schaftlichen Zeitschrift für Elsaß⸗Lothringen. der Sangerhäuser Feitung Das G schafleiab Uiunt eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Spalte 6: 3 Jahre. 8 In das Musterregister ist eingetragen worden: Shrerfinns g mDehalb auch Nichtmitglieder Spar. des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ bei Nr. 93: Für die am hiesigen Orte unter der Die Einsicht der Liste der Genossen ist während pom 1. Juli bis 30 Juni Die Wid ane llar äuft Haftpflicht“ in Roßlau heute eingetragen, daß der Ballenstedt, den 11. Januar 1906. Nr. 402. Firma Sächsische Wollwaren⸗Druck⸗ n machen können. Die Genossenschaft erstrebt einlagen machen können. Haftsumme 200 Höchste Firma Wirtschaftsverband der Beamten zu der Dienststurden des Gerichts jedem gestattet. es Vorstands erfolgen burch L. Iben Tischler Edmund Erfurt in Roßlau aus dem Vor⸗ Herzogliches Amtsgericht. feabrik Aktiengesellschaft vormals Oschatz &. die wirtschaftliche und sittliche Wohlfahrt ihrer Mit⸗ Zahl der Geschäftsanteile 60. Der Vorstand besteht Königsberg i. Pr., eingetragene Genossenschaft Metz, den 25. Januar 1906. glieder, welche vee e h⸗ ver ervofh ⸗stand ausgeschieden und der Maurer Friedrich Dorn⸗ Bergedorf. 1 [78920] / Co. in Schönheide, ein versiegeltes Paket, ent⸗* glieder nach den Grundsätzen christlicher Nächstenliebe. aus Adolf Zwies als Direktor, August Schmidt als mit beschräukter Haftpflicht bestehende Genossen⸗ Kaiserliches Amtsgericht. chaftsfirma ihre Namensunterschrift beifügen er. burg, genannt Bernhard Schreiber in Roßlau neu Eintragung in das Musterregister: Nr. 6. Firma haltend 41 Stück Muster von wollenen, gewehten, Die Mitglieder des Vorstands sind: August Heise, Rendant, Julius Glanz als stellvertretender Direktor, schaft ist die Anzahl der Vorstandemitglieder auf 4 Münsterberg, Schles. [84168] insicht in die Liste der Genossen ist waͤhre. dd in den Vorstand gewählt ist. Renobert Erlemann in Bergedorf, ein verstegeltes buntgedruckten Kaschmirtüchern, Serie XXXI, Fabrik Gemeindevorsteher, Meichow; August Mercier, sämtlich in Harsleben. Das Statut datiert vom herabgesetzt. Der Feuersozietätsbeamte Hermann BIn unser Genossenschaftsregister ist bei der unter. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. *“*“ Lanen ngeblich egthaltend 50 Neuster sr plofisch. vunxon esg, 22,,20213,2329372980 29297, 2688 Kofsät Meichow; Wilhelm Tourbier, Kossät, 9. Januar 1906. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ Uaruh urd der vr, Feversazsernretsr mtbe Mühter Nr. 21 eingetragenen Genossenschaft „Spar. und Sangerhaufen, den 25 1906 8 Herzogliches Amtsgericht. rzeugnisse, Fabriknummern 15869, 15867, 1858 B, 2630, 2631, 2632, 2633, 2635, 2636, 2637, 26: Meichow. Statut vom 11. Januar 1906. Alle nossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, ge⸗ sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Der General. Darlehnskasse, eingetragenen Genossenschaft Königliches Amtsgericht 2. 15868, 1835 P, 1835 8 1835 0, 1835 B, 1835 4, 2639, 2640, 2641, 2645, 2688, 26449, 2649, Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ zeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern in landschaftsdiätar Max Naese aus Königsberg i. Pr. mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Bernsdorf“ hI .·“ -J— 1835 F, 1911, 1913, 1912, 1910, 1858 0, 1856 G, 2647, 2648, 2649, 26 0, 2651, 2652, 2653, zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der der Halberstädter Zeitung und Intelligenzblatt und ist in den Vorstand gemwählt. heute vermerkt worden, daß an Stelle des verstorbenen 78. awe, Pomm. Bekanntmachung. 84176] 1858 D, 1858 , 1858 . 1914. 15595. 15487, 2655, 2666, 2697, 2668, 2659, 2660, 26681, 2662, Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für die beim Eingehen dieser Zeitung bis zur nächsten 65) Vorstandsmitglieds Paul Buhl der in Bernsdorf Ss Genossenschaftsregister ist bei dem unter Musterregister. 175599, 15594, 15595, 15597, 15596, 1915, 15903, 2663, 2664, 2666, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Provinz Brandenburg. Bei Eingehen dieses Blattes Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ v“] Nr. 6 1840 5) wohnbafte Gustav Adolf Mindner in den Vorstand 8 8 eingetragenen Canniner Spar⸗ und Dar⸗ 1 1 15914, 15905, 15916, 15911, 15919, 15906, 15908, 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1906, Vorm. zaben diese Bekanntmachungen bis zur nächsten anzeiger. Der Vorstand gibt seine Willenserklärung In das Genossenschaftsregister zu Nr. 6, Muck. gewählt ist. 8 8 kassenverein zu Masselwitz am 24. Januar (Die ausländischen Muster werden unter 15910, 15917, 15912, 15901, 15915, 15907, 15900, 10 Uhr.

Generalversammlung durch den Deutschen Reichs⸗ in der Weise kund, daß zwei der Vorstandsmitglieder rower Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ Münsterberg, den 26. Januar 1906. Wilh Fingeiragen worden, daß der Bauerhofsbesitzer Leipzig veröffentlicht.) 18 elg, ego6 CTTETDDIIIböe

anzeiger zu erfolgen. Die Willenserklärung und der Firma der Genossenschaft ihre Unterschrift bei⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht. . i . m Boldt zu Masselwitz, Eigentümer Hermann Adorf, Vogtl. [84196] Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1906, Königliches Amtsgericht.

Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ fügen. Einsicht der Liste der Genossen ist in den Haftpflicht, ist heute folgendes eingetragen worden: anstermaifeld. [84169] gel daselbst und der Eigentümer Albert Pom⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: 11 Uhr 25 Min. Vormittags. FEisenach. [770 Fandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bauer Ferdinand Gnaedig und Kaufmann Richard In der Generalversammlung der Maifelder efchieing zu Neu⸗Kugelwitz aus dem Vorstande aus. Nr. 130 Firma Lächsische Kunstweberei Bergedorf, den 11. Januar 1906z5. 8 In unser Musterregister ist eingetragen worden:

in der Weise daß die Zeichnenden zu der Firma Halberstadt, den 21. Januar 1906. Heise sind aus dem Vorstande geschieden, an ihre In de - ieden und an ihre Stelle Pastor G. Haese zu Das Amtsgericht. 8 Nr. 189. Kaufmann Robert Rausch un

schrift beifü Königliches Amtsgericht S s 1 ind Irt (Central⸗Molkerei eingetragene Genossenschaft üllt⸗ b Claviez, Aktiengesellschaft in Adorf i. V., ““ der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Stelle sind Pastor Gustav Hebecker und Gastwirt deee; ns Haftpflicht 98 Mümstet mafeld lt⸗Kuddezow, Ferdinand Vehlow und Gustav Jeske ein versiegeltes Paket mit 16 Pausen und 23 Stoff⸗ Detmold. [79963] Hotelier Richard Hahn, beide in Eisenach

r Genof 1 8 d and ir Mackrow gewählt. eöflie * aselbst getreten sind. use Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Hof. Genossenschaftsregister betr. [84161] Ferdinand Machnow in Groß * r . Dezember 1905 ist an Stelle des Lehrers r 2 sproben von Decken, Teppichen, Läufern, Rollenware Auf Antrag der Firma Gebr. Klingenberg zu 1 Umschlag, verschlossen, enthaltend 2 Modell Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Konsumverein II für Lipperts und Um⸗ 88 88 Holbonvecs Angest nea Wdene nberh sc der Ackerer Anton Bandeah III. eeb Kengliches Amtsgericht zu Schlawe. und Stückware, eerhicher ma⸗ fan 102, 1529, Detmold ist zu dem unter Nr. 220 unseres Muster⸗ abbildungen und vee hecbtss eines Würfel Angermünde, den 22. Januar 1906. gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Gustav Hebecker Bug6. orsitzen 1908⸗ 4 in Pillig als Vorstandsmitglied gewählt worden. g urg, Ostpr. Gair⸗ 1538, 1540, 1544, 1546, 1548, 1550, 1552, 1554, registers eingetragenen und am 13. Januar 1896 an⸗ spiels, genannt „Das Knobelschwein“, plastische Er⸗ Königliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Lipperts. Lieberofe, den 28. I an richt ünstermaifeld, den 20. Januar 1906. 85 v Genossenschaftsregister ist am 26. Januar 1555 1559, 1480, 1487, 1491, 1494, 1499, 1500, gemeldeten Muster Nr. 8588 die Verlängerung der zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet de Bärwalde, N.-M. 183820) Nach dem Statut vom 6. Januar 1906 bildet den 18 nigliches Amtsge 8 1 Königliches Amtsgericht. 8 der Genossenschafts⸗Mahl⸗ und 1502, 1504, 1505, 1508, 1509, 1521—1528, 1530 Schutzfrist um fünf Jahre heute bemerkt. 2 5. Januar 1906, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Im Genossenschaftsregister ist heute die durch Gegenstand des Unternehmens der gemeinschaftliche Liegnitz. 184166] offen emühle Fleming, eingetragene Ge⸗ bis 1535, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, Detmold, 11. Januar 1906. ““ Eisenach, den 5. Januar 1906. 3 Statut vom 12. Dezember 1905 errichtete Genossen⸗ Einkauf von Lebens⸗ und Genußmitteln, von Be⸗ Nach dem Statut vom 3. Januar 1906 ist eine Verantwartlicher Redakteur: 1 I“ mit beschräukter Hastpflicht, in 8 Er am 20. Januar 1906, Vormittags 112 Uhr. Fürstliches Amtsgericht. II. 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. schaft unter der Firma: „Spar⸗ und Darlehns⸗ kleidungsgegenständen und Wirtschaftsbedürfnissen Genossenschaft unter der Firma „Spar⸗ und Dar⸗ Dr. T l in C lott br bofenns Gses worden, daß der Besitzer Nr. 131 dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket Sieg. Eisenberg, s. 3. [77051] kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ und die Adgabe derselben an die Mitglieder oder lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit Dr. Tyrol in Charlottenburg. F in Fuf dem Vorstande ausgeschieden mit 17 Stoffproben, 7 Skizzen und 22 Photographbien Petmold. [799641]⁄ In das hiesige Musterregister ist eingetragen: bescheantrer Hofipflicht zu Alt⸗Blessin“ mit deren Vertreter gegen Barzahlung, dann die Pro. unbeschränkter Daftpflicht mit dem Sitze in Berlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. petret . 5* gtelle der Besitzer Franz Behnert von Stuckware, Decken, Teppichen, Läufern, Rollen⸗ Auf Antrag der Firma Gebr. Klingenberg zu Nr. 48. Firma H. W. Kretschmann jun. in dem Sitze in Alt⸗Blessin 2*1* epoe ders xe. ven Sertesdens,ehenäinden, den.r en ö Betrieb Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ S segmtsgericht Seeburg, Ostpr 8 hsreIo 3n 8 à1. 815 chren⸗ Fögefanaagen 4 PS. 908 Skhe. ee ben e ehen en eae⸗ p Betrieb eines anderen Backwaren sowi 8 Spar⸗ egen ehr 1 r 2 eune 8 . . 1543, 50, register . 903 an⸗ Pes Untermehmeeschans va. zreecke: kasse. Die Haftsumme beträgt 20 und ist die eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. 8 1 - . reg eingetragenen und am 5. Februar 1903 an 88 2 at 8 1“ 8 11 1“ 98 8