1906 / 29 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Erdmann Schlegelmilch Porcellanfabrik A. G. Suhl VI. ordentliche Generalversammlung am 21. Fe⸗ bruar 1906, Nachmittags 3 Uhr, in d. Geschäfts⸗

räumen d. Firma. Tagesordnung:

Vortrag des Geschäftsberichts u. der Bilanz für 1905. 1 8 2) Bericht der Revpisoren über das Ergebnis der Billanzprüfung f. 1909. 3) Feststellung der Dividende für 1905. 4) Entlastung des Aufsichtsrats u. Vorstands. 5) Wahl zum Aufsichtsrat. 6) Wahl von 2 Revisoren für 1906. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder sich legitimierende Aktionär berechtigt. 8 Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis derselben am Tage sber Hen. Len. 8 11 Uhr bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Suhl, 1. Februar 1906.] [84589] Der Aufsichtsrat. Rudolf Gärtner, Vorsitzender. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hieerh unter Hinweis auf § 29 der Gesellschafts⸗ satzungen zur ordentlichen 0. eneralversammlung am Dienstag, den 27. Februar 1906, 2 Uhr Nachmittags, Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz, 2) Erteilung der Entlastung, 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern, 4) Wahl der Revisoren, in unserem Gesellschaftsbureau, Linkstr. 19 I, er⸗ gebenst eingeladen. Berlin, den 1. Februar 1906.

Grundrenten Gesellschaft.

B. Wieck. F. Rohde. [84579]

1u“

1 [84580] Hanunoversche

Die Herren Aktionäre Mittwoch, den 28. 1 Uhr, in unserem stattfindenden 50. lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des 1905.

2) Genehmigung der Bilanz, lastung und Beschlußfassun

des Reingewinns.

3) Wahl Diejeni üben wo

Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr

Erteilung der Ent⸗ g über die Verteilung

von Aufsichtsratsmitgliedern.

en Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ en, werden in Gemäßheit des § 11 der Satzungen ersucht, ihre Aktien bis spätestens Mon⸗ den 26. Februar 1906, entweder

bei unserer Effektenkasse oder

Filialen in Celle, Hameln, Harburg a. d. E.

und Lüneburg,

bei der Deutschen Bank in Verlin, ildesheimer Bank in Hildesheim, snabrücker Bank in Osnabrück oder bei einer anderen gesetzlich zulässigen Hinter⸗

bei der bei der

legungsstelle zu hinterlegen. Die Aktien sind mit einem

auf welcher die Zahl Zahl der Stimmen, gegeben sind.

Hannover, den 1. Februar 1906. Direktion.

Klaproth. Endemann.

Der Aufsichtsrat. 8 Gerh. L. Meyer.

Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung einzureichen, wovon eine mit der Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung so⸗ fort zurückgegeben wird, daneben leger eine Einlaßkarte für die Generalversammlung, der hinterlegten Aktien und die zu welchen sie berechtigen, an⸗

Die

Bank.

werden hierdurch zu der am ebruar 1906, Mittags ankgebäude, Georgsplatz 20, 50. ordentlichen Geueralversamm⸗

erhält der Hinter⸗

bei unseren

[84544]

Charlottenburger Wasserwerke.

Bilanz am 30. September 1905.

Aktiva. Kassenbestand.. 1 Charlottenbg. Wasserk., G. m. b. H.,

Neubaukonto.. Fersernngen⸗ inkl. Prozeßkonto

Ausstehende do. ividende der Charlottenbg.

Grundstücke Gebäude i und Reinwasserbassin afenkonto Maschinen Brunnen Rohrnetz Telegraphenanlage.. Brücken und Geleise Feprereaf eschäftsutensilien. 111“” Dem Fiskus bestellte Kautionen.... Kautionseffekten. Vorausbezahlte Ver Bestände: für den Maschinenbetrieb für das Rohrnetz. für Anschlußleitungen zur Unterhaltung des Fuhrwerks. zur Unterhaltung der Telegraphenleitung.

6 ““ Passiva.

ktienkapital in 300 ℳ⸗Aktien.. ..

in 1000 ℳ⸗Aktien

Obligationskapital

Buchgläubiger...

Kautionsgläubiger: Kautionzeffekten Barkautionen

Rückständige Dividenden aus 1899/00 . 1900/01

1901/02 1902/03 1903/04

Rückständige verloste Obligationen

Reservefonds

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag aus dem Jahre 1903/04 Nettogewinn im Jahre 1904/05

Gewinnverteilung:

Tantiemen für Aufsichtsrat und Direktion....

15 ¾ % Dividende von 12 000 000 auf 1 Jahr

15 ¾ % Dividende von 3 000 000 auf ¾ Jahr

Uebertrag auf Extraausgabekonto 8 Ausgaben. Maschinenbetrieb Rohrnetzbetrieb Brunnenunterhaltung Telegraphenunterhaltung Gehälter 11X“ Allgemeine Geschäftsunkosten. Fuhrwerksbetrieb Zinsenkonto Abschreibungen: Gebäude Maschinen.. Brunnen.. Rohrnetz. Telegraphen. Brücken und Gleise .. und Reinwasserbassin eschäftsutensilien.. Fuhrwerk

Gewinnvortrag aus 1903/04. Nettogewinn im Jahre 1904/05

Ueberschu

88

8 Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1903/04

Wassergelder, Messermieten, ausgefu rte Arbeiten ꝛc. Flüsfte aee G. m. b

Verfallene Dividende aus 189899... . . . . .

Grundstücksertag . ..

Dividende der Charlottenburger

Wasserw., G. m. b. H.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September

1069 34475 898 876,18 1735 72292 1 344 504 06 1460 572 66

31 279 867 608 239 675,15 8 820 496 64 12 143,29

12 000

1500— 24 472 09

33 2287 182 634 13 523 271 08

1

18

16 40

8 596 22 I

5 656 05

701 97 1—

4 000 000 796 679

1 968 220

8 739 843,05

24 472,09 30 167,39]

42,— 1 366,31

. 999 299— .[14 001 000—

54 889

V

1 890 000,— 354 360,—

. von 1 358 084,91 913 272,—

252 289,63

8 909 592,57

13 492,54

9 551,36

1 475 325,92

1 800,36

15 018,50

1905.

176 965 57 2 244 360— 55 728 94

2v7705251

3₰ 164 577, 511 17 820 60%

2 439 985/,07

Bb““

44 2 439 985 07

2 078 00459

15

2 740 000 302 783 04]

358 95008 2 000 1 500 000

2 477 054

22078 004,59

1

182 830 2 477 054

Charlottenburger Wasserwerke.

““

Der Aufsichtsrat. Herrmann Frenkel. . Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗

Die Direktion. L2. Wellmann. E.

ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

den 4. Januar 1906

Westend C. F. W.

es.

Fllon. und Verlustrechnung habe ich geprüft und

Abolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

3 328 463

37 069 44

2 377 044 29 898 876 18 87 50

15 435 63

3 328 463004

Bielefeld,

[845500 Die

karten zu legit

Die

oder an deren

Der vom 3. F

Vormittags 11 Uhr, im hierdurch

gestellten Depositenscheine fünf 19. Februar c., in unserem dafür Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

ebruar c. in unserem daselbst auch Druckstücke abholen lassen. Leipzig⸗Plagwitz, am

Leipziger Vereinsbank in Leipzig⸗Plagwitz diesjährige ordentliche Generalversammlung findet Sonntag,

Tntele. in Leipzig⸗Plagwitz statt, w werden. Dfeselben haben sich beim Eintritt in den Eröffnung der Versammlung geschlossen.

Saale des eingeladen Der Saal wird bei

imieren.

Tagesordnung:

Bericht des Aufsichtsrats über die Jahresrechnung rechnung und Entlastung des Vorstands und Aufst Beschlußfassung über Verwendung des Genehmigung der von Wahl von 4 Mitgliedern des

und Gemeindevorstand a. D.

Stelle die für hinterlegte Aktien von öffentlichen

Geschäftslokal nach § 16 des

e Geschäftsbericht des Vorstands b 1 s Geschäftslokal zur Einsicht für die 28. Januar 1906. Leipziger Vereinsbank. Der

Der Aufsichtsrat. 5

C. Reißmann, Vors. Baum.

Geschäftsbericht des Vorstands über das Jahr 1905.

Tage vor der Generalversammlung,

Antrag auf

chtsrats.

Reingewinns und Fests

Aktien über je 500

Pithliedesg, nesichtsrat und mwgas 12 abrikbesitzer Carl Weichelt in Leipzig. Lindenau, Fa

8 8 Gustav Rammelt in Leipzig⸗Kleinzs storbenen Herrn Lokalrichters Adolf Schaarschmidt in Leipzig⸗Lindenau.

Herren Aktionäre, welche an der Generalbersammlumg kebnehrnes wollen,

tzer Franz

ehörden, Notaren oder

den 25. Februar c., ozu die Herren Aktionäre Saal durch Eintritts⸗

Genehmigung der Jahres⸗ etzung der Dividende.

Stelle der ausscheidenden Herren Flemming in Leutzsch ocher sowie des ver⸗

haben ihre Aktien

Banken aus⸗

demnach spätestens am

Gesellschaftsvertrags niederzulegen und

Vorstand. erm. Haferkorn.

mit der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt

He tionäre aus und k en solche

von Gebäudekonto,

Maschinenkont von

Konto für el Telephon

Eisengießerei⸗

Anlagekonto Grundstück⸗

(Bestand

Wechselkonto 3 %

Diskont

Delkrederekon

4

D 280,—

ewählt.

ajor a.

1 mit den

Grundstückkonto, Zugang. 248 319,70 Konto für Neu⸗ anschaffung ...

von Konto für anschaffung

Konto anschaffunng .„

Werkzeugkonto. Inventarkonto. Dampf⸗, Gas⸗,

Pferde⸗ und Wagenkonto

hbbb55 Fabrik Oldesloco.. und Gebäudekonto Ober⸗

hausen Konto für kommanditistische Beteiligung Generalwaren⸗ und Fabrikationskonto

Versicherungsprämienkto. (vorausbezahlte rämie). Effekten⸗ und Bestand).. Kassakonto (Bestand)

für

verlust.

Kontokorrentkonto: Debitoren in laufender Rechnung

3 % für Skonto und Inkass

+ Bankguthaben. .

An Handlungsunkostenkonto 1 inkl. Steuern, abzüglich Gewinn aus Zinsenkto. Delkrederekonto: Ausgleich des Abgangs pro 1904/05 Abschreibungen: Gebäudekonto Maschinenkonto Eisengießerei⸗ u. Hammerwerk⸗ anlagekonto Grundstück⸗ und Gebäudekonto Oberhausten..

1- Saldovortrag von 1903/04.. Ueberschuß pro 1904/,09

Generalkonsul Max Baer, Vorsitzender.

41 in Frankfurt

Die dem Turnus nach ausscheidenden Mit Kommerzienrat Carl Viering, Bielefeld, Außerdem gehören dem Aufsichtsrat an die

Bielefeld. Bielefeld, den 31. Januar 1906.

ilanz per 30. September

Buchwert

8 am soo Sept. 1904

Aktiva.

1cep elefelder Maschinenfabrik vorm. Dürkopp & Ce. Bielefeld.

1904/05

schreibungen

Buchwert

360 000

8o n7E 582,85

eu⸗ 97 582,85 Fugang .ℳ 248 072,59

ür Neu⸗ 69 097,45

Zugan

o,

Waff errohrleilungskonto ektrische Beleuchtung und

und Hammerwerkanlage⸗

aller. Warenvorräte)

Hypothekendarlehnskonto

(Bestand) 557 666,70 Inkasso, und Kurs⸗

2 400 488,70

kasso 2722 014,66

2 328 474,04 1 114 662,09

240 000

105 000

178 975

1 570 157 23 000

570 000 33 839

3 443 136

20 284 91 Passiva.

Rechnung)

L1eee“ 8 Abgang für Ausfälle in 1904/05

Aktienkapitalkonto.. ... . .. Kontokorrentkonto (Kreditoren in laufender

I275 85

169 994

1“

418 903

Ausgleich der Ausfälle.

Reservefondskonto

Spezialreservefondskonto

Unterstützungs⸗ und Pensionsfonds

Rückstellung sür Neuanschaffungen

Abgang (siehe Grundstück⸗, Gebäude⸗

Dividendenkonto (nicht abgehobene Dividende)... Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag von 1903/04 . Ueberschuß pro 1904/05

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30.

..ℳ 25 000,— 75 085,93

64 908,45

169 994 38

.ℳ 5 423,18 911 462,27

916 885,45

31 096

175 000 175 000

911 462

5 423 18

3 000 000 1 098 627

450 000

1 336 551 1 263 448 205 283

88

ö“

Per Vortrag v. 1903/04 kationskonto

Waren⸗ und Fabri⸗ inkl. eaieennr.

8 271 075ʃ85

Kredit.

18

8

1 540 324 36

Der Aufsichtsrat.

ie in der Generalversammlung am 31. gegen Coupon Nr. 17 vom 1. Februar 1906 in Berlin bei Herren C. bei der Deutschen Bank,

a. M. bei der Dresdner Bank, in Bielefeld

bei der Gesellschaftskasse.

erren Hans Copien, Berlin, Fabrikant

Der Vorstand.

Schlesinger⸗Trier & Co.

lieder des Aufsichtsrats, abrikant Arnold Crüwell,

Der Vorst

zahlbar: (Commandit.⸗Ges.

bei der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗Gesellschaft A.G.⸗

d N. Dürkopp. A. Strathmann

S

N. Dürkopp. A. Strathmann. d. M. festgesehee Dividende von

28 % ist mit auf Aktien),

88

rren Richard Kaselowsky, ielefeld, wurden wieder⸗ Generalkonsul Max Baer, Frankfurt a. M., ritz Kobusch, Bielefeld, und Kaufmann Moritz

[84260] Bekanntmachung. Wir machen hierdurch bekannt, daß die in diesem Jahre vorzunehmende planmäßige Tilgung von nom. 20000 unserer 4 ½ % Teiischecces ch gbengen anstatt durch Auslosung, durch Rückkauf (siehe § 4 der Anleihebedingungen) vorgenommen worden ist. Obige 20 000 Schuldverschreibungen tragen folgende Nummern: Reihe I: 269 270 323 324 325 423 435 436

437 à 1000.

Reihe II: 508 538 539 540 645 646 997 998 1031 1032 1033 1051 1167 1168 1184 1185 1186 1306 1397 1398 1407 1436 à 500.

Culm a. W., den 31. Januar 1906.

Höcherlbräu, Actien⸗Gesellschaft.

8 G. Sauter. W. Geiger. [84591]

Meuschauer⸗Mühle A. G. vorm. Max Uhlig.

Die Aktionäre werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 24. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr, in Müller'’s Hotel in Merseburg, ein⸗ eladen. 1) Ausschließung des ufsichtsratsmitgliedes Herrn Bruno Lemme⸗Berlin. 2) Ergänzung des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis 22. Februar c., Abends F Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei Herrn Bankier Friedrich Schultze oder bei Herrn Rechtsanwalt Scholz in Merseburg zu hinterlegen.

Der Vorstand. Meuschauer Mühle A. G. vorm. Max Uhlig. Wilh. Zacher. Fritz Hochheim.

[84600]

Admiralsgarten⸗Bad.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 24. Februar 1906, Nachmittags 6 Uhr, Friedrichstraße 103, Savoy⸗Hotel, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sonie des Geschäftsberichts pro 1905 und Genehmigung derselben.

2) Felleszun der Dividende und Erteilung der

ntlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Aenderung des § 14 des Gesellschaftsvertrages (Einführung eines Turnus für das Ausscheiden der Aufsichtsratsmitglieder).

4) Aufsichtsratswahlen.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinter⸗ gungahege der Reichsbank oder eine Empfangs⸗ bescheinigung eines Notars nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bis 21. Februar er., Nach⸗ mittags 6 Uhr, bei dem Bankhause Emil Ebeling, Jägerstraße 55, hinterlegen.

Im übrigen verweisen wir auf § 23 unseres Ge⸗ sellschaftsvertrags.

Berlin, den 1. Februar 1906.

Der Aufsichtsrat vom Admiralsgarten⸗Bad. Wilhelm Hansen, Vorsitzender.

184257] Domland⸗Gesellschaft n

in Bremen.

Einladung zu der am Mittwoch, 21. Februar 1906, Mittags 12 ½ Uhr, Albutenstraße 1a, erste Etage, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts

über das verflossene Geschäftsjahr.

2) Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

Anmeldungen zur Teilnahme an der General⸗ versammlung haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei den Herren Beruhd. Loose & Co. in Bremen zu erfolgen.

Vremen, 2. Februar 1906.

ie Liquidatoren: Caspar G. Kulenkampff. F. E. Schütte.

[84587]

Berliner Hotel Gesellschaft. Auf Grund der §§ 24 ff. unseres Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 20. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, im „Kaiserhof“ bierselbst Eingang vom Wilhelmsplatz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung 8eee.

Die Hinterlegung der Aktien hat bei der Berliner Handels Gesellschaft, hier, dem Bankhause Delbrück Leo & Co., hier, bei der Deutschen Bank, hier, bei der Dresdner Bank, hier, und bei dem Bankhause Jaffa & Levin, hier,

gemäß § 26 des Statuts spätestens am 17. Fe⸗ bruar cr. zu erfolgen. Tagesordnung:

1) Jahresbericht des Vorstands, Bericht des Auf⸗ sichtsrats über Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz, Beschluß über Verteilung des Rein⸗ gewinns und Erteilung der Decharge.

2) Aenderung des Statuts der Gesellschaft: § 18 Wahlperiode des Aufsichtsrats, § 21 Absatz 2 und 3 Geschäftsordnung des Aufsichtsrats, § 22 Streichung von Absatz 3 und 4, § 23 Vergütung für den Aufsichtsrat.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über Erwerb von Hillmann's Höôtel, Bremen.

Berlin, den 1. Februar 1906.

Der Vorstand. F. Eberbach.

Halbjahrsausweise 8 deutscher Hypothekenbanken.

Nach 8 23 des Hypothekenbankgesetzes. [84491]

Landwirthschaftliche Creditbank.

31. Dezember 1905. Unterlagshyvpotheken. 4 050 922,95 Pfandbrieee 3 884 800,—. Frankfurt a. M., 1. Februar 1906.

[84592] Allgaener Banmwoll Spinnerei & Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr.

Wir beehren uns, die Aktionäre zu der am Samstag, den 3. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Generalversammlungssaal des Kgl. Notariats München II, Neuhauserstraße 61II, statt⸗ findenden zehnten ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.

Gegenstände der Verhandlung sind:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats

über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der

Entlastung an die Fee.

3) Seelataffung über das Ergebnis der Jahres⸗

rechnung.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben sich gemäß § 11 des Gesellschaftsvertrages spätestens drei Tage vor der Generalversammlung durch Hinterlegung der Aktien gegen Bescheinigung, welche als Legilimation dient, entweder bei einem Notar oder bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Bayer. Filiale der Deutschen Bank in München auszuweisen.

Bei diesen beiden letzten Stellen sind auch vom 10. Februar an Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto für die Herren Aktionäre aufgelegt.

Blaichach, 27. Januar 1906.

Der Aufsichtsrat. Aug. Gyr, Vorsitzender.

[84590] Nürnberger Metall-& Lackierwarenfabrik, vormals Gebrüder Bing, Act. Ges. Nürnberg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu unserer am 27. Februar dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftslokalitäten, Blumen⸗ 119 16, stattfindenden Generalversammlung ein⸗

n.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung eilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von einer Bank oder Bankfirma oder von einem Notar aus⸗ gestrllten Depotscheine bis zum 21. Februar a. c. ei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank und deren Filialen oder bei der Bankfirma L. 4 C. Wertheimber, Frankfurt am Main, zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗

bees nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ nung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung.

3) Erteilung der Decharge für den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

5) Erhöhung des Grundkapitals um 1 200 000,— durch Ausgabe neuer Inhaberaktien zu 1000,—.

6) Abänderung des § 5 des Statuts, betr. Höhe des Grundkapitals. 9 Begebung der Aktien.

Nürnberg, den 2. Februar 1906.

tan,g ayerische Vereinsbank.

EC Sesenehesn 1905. § 23 und 41 des Hypothekenbankgesetzes. vn (82, Hypothekenpfandbriefe geseges) 335 946 671,43 Im Hypothekenregister ein⸗ Ptragen⸗ Hypotheken nach bzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen Umlaufende Kommunalobli⸗ v11A66“*“ ImKommunaldarlehenregister eingetragene Darlehen nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen 3 424 876,31 Von der Gesamtsumme der registrierten Hypo⸗ theken kommt der Betrag von 315 000,— als Pfandbriefdeckung nicht in Ansaz. München, den 1. Februar 1906. Die Direktion.

341 612 124,65

[82331]

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Bekanntmachung gemäß § 23 des Reichs⸗ hypothekenbankgesetzes. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1905 in Um⸗ lauf befindlichen Hypotheken⸗ pfandbrisepe,. 14 885 000,— Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1905 in das Hypothekenregister eingetragenen 8.Sren nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen 17 260 309,35 Leipzig, den 31. Januar 1906. Ugemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Harrwitz. Keller.

[84492] Schwarzburgische Hypothekenbank

in Sondershausen.

Am 31. Dezember 1905 bezifferte sich der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypo⸗ thekenpfandbriefe auf . . 37 970 700,— der Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister eingetragenen

Hypotheken auf .„ 338 498 450,—. Die Direktion.

[84218

Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.

Stand am 31. Dezember 1905. Ins Hypothekenregister eingetragen 1) Hypotheen. 72 536 003,40 2) Wertpapireer „„ 150 000,—

X 72888 003,75 davon als Deckung für Pfandbrieörpef nicht in Ansatz gebracht 8 8 zu 1l1 145 991,—M— zu 2 19 500,— 165 491,— 72 520 512,40 Umlaufende Pfandbriee. 69 357 975,— Weimar, den 1. Februar 190u 606

Der Vorstand.

Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗ Verein, Frankfurt a. M.

31. Dezember 1905.

pfandbrieffe. . 258 012 925,39 Von den in das Hypothekenregister eingetragenen 262 181 654,81

Betrag der in das Hypotheken⸗ register eingetragenen nom. 2 900 000,— Wertpapiere . 2 526 000,— Die Direktion. Dr. Schmidt⸗Knatz.

nheinisch „Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank, Köln.

23 des Reichshypothekenbankgesetzes.) Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1905 im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe 196 455 300,—

Greß.

1[83

Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1905 in das Hypothekenregister

eingetragenen:

9) Pvefzete 200 262 490,69

2) Deutschen Reichs⸗ und Staatspapiere Kurswert ab⸗ zügl. 5 88023 R.⸗H.⸗B.⸗G. 481 000,—

Cöln, den 2. Februar 1906.

Der Vorstand.

[83794) Bekanntmachung. In Gemäßheit der §§ 23 und 41 des Hypotheken⸗ b1u machen wir bekannt, daß am 31. ezember

200 743 490,69

0

der Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken nach Abzug aller Rück⸗ zahlungen und sonstigen Minderungen 36 411 682,70 der Gesamtbetrag der in das ypothekenregister eingetragenen

ertpapiere (unterlagsfähig mit 6850, —=) . . .. .. 689 800,— der Gesamtbetrag der in das Register für Korporationsforderungen eingetragenen Darlehen an preußische Körperschaften des öffentlichen Rechts der Gesamtbetrag der im Um⸗ lauf befindlichen Pypvtherenpfand⸗ e...3.35636 196 900,— der Gesamtbetrag der im Um⸗ lauf befindlichen Kommunalobli⸗ vi.665 200,— etragen hat.

Hildesheim, den 1. Februar 1906.

Hannoversche Bodenkredit⸗Bank. [83554]

Mecklenburg⸗-Strelitzsche Hypothekenbank.

Am 31. Dezember 1905 waren an Hypothekenpfand⸗ briefen im Umlauf 12 204 700,—.

Der Gesamtbetrag der an dem⸗ selben Tage in das Hypotheken⸗ register eingetragenen Hypotheken be⸗ jißgerte sich auu. . 15 486 491,—,. Berlin, den 26. Januar 1906. Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbauk.

Guttmann. Bühler.

979 565,—

(872900] Es beziffert sich der Gesamtbetrag der am 31. De⸗ zember 1905 im Umlauf befindlichen Hypotheken⸗ pfandbriefe der Bank auf 286 199 070 und der Gesamtbetrag der am selbigen Tage im Föpofdeefn. register eingetragenen Hypotheken nach zug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen auf . 296 266 912,47. Von diesen Hypotheken kommen 1 897 121,26 als Deckung nicht in Ansatz. 1 Berlin, den 25. Januar 1906. 8 8

Preußisch Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

Thinius. R. Frieboes.

[83498]

Württembergische Hypothekenbank. Am 31. Dezember 1905 war der Gesamtbetrag: a. der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe 154 899 100,— b. der in das Hypothekenregister eingetragenen Hy otheken ab⸗ züglich aller Rückzahlungen. 167 608 406,62 worunter 560 590,75, welche zwar gesetzlich zur

fandbriefdeckung geeignet sind, nach ürt⸗ 30 der Satzung aber, als die Beleihungsgrenze von 50 % übersteigend, nicht in Ansatz kommen.

Stuttgart, den 26. Januar 1906. Der Vorstand.

[83499] Gesamtbetrag der umlaufenden Hypothekenpfand⸗ briefe am 31. Dezember 1905

3 882 200,—, In das Hsppothekenregister ein⸗ getragene Hypotheken 4 233 490,—

davon ab: ¼ a. durch Amortisation getilgte Beträge 8 105 769,64, b. als Dek⸗ 8

kung nicht in .“

Ansatz kom⸗ .“

mende .100 000, , 205 Königsberg I. Pr., 1. Februar 1906.

Grundkredit⸗Bank.

e;. 8 23 des Reichshypothekenbankgesetzes.) Gesamtbetrag der umlaufenden Hypothekenpfand⸗ briefe am 31. Dezember 1905 132 654 800,— Gesamtbetrag der in das Hypoo thekenregister eingetra veg Fabe theken nach Abzug aller Mindee rungen per 31. Dezember 1905 137 831 738,88. Würzburg, den 1. Februar 1906.

Betrag der im Umlauf befindlichen Hypotheken⸗

Hypotheken dienen als Deckung 262 033 295,29

[82338] . Bekanntmachung. 23 des Reichshypothekenbankgesetzes.)

Pfaelzische Hypothekenbank

Ludwigshafen am Rhein.

Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1905 um⸗ laufenden

a. Hypothekenpfandbriefe. 328 076 900,—, b. Kommunalobligationen 1 307 900,—. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1905 in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken abzüglich

aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen 336 260 645,96. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1905 in das Kommunaldarlebensregister eingetragenen Kommunal⸗ darlehen abzüglich aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen... . 2 365 310,33. Ludwigshafen am Rhein, den 24. Januar 1906.

Pfaelzische Hypothekenbank.

[83897]

Auf Grund des § 23 des Hypothekenbankgesetzes machen wir hierdurch bekannt, daß am 31. Dezember 1905 die Summe der im Umlauf befindlichen Hypo⸗ thekenpfandbriefe einschließlich 1 218 275 verloster und noch nicht eingelöster Pfandbriefe sowie 23 070 Rückzahlungszuschlag und 3 366 850 im eigenen Bestande befindliche Pfandbriefe

B 327 195 470,—

betrug, und daß die nach Abzug aller Rückzahlungen oder sonstigen Minderungen sich ergebende Ge⸗ samtsumme der in das Hypo⸗ thekenregister eingetragenen Hypo⸗ theken den Betrag von

330 169 241,50 und der Wert⸗

papiere ꝛc. den Betrag von 4930 000,— in Summa 335 099 241,50 erreichte. Von den Hy⸗ pothekendienten 326 426 495,16 und die Wert⸗ papiere ꝛc. mit. 4 337 650,— in Summa. 330 764 145,16 als Deckung für die oben be⸗ zeichneten Hypothekenpfandbriefe. Berlin, den 31. Januar 1906.

Preußische Boden-Credit⸗-Actien-Bank.

[79712] Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Am 31. Dezember 1905 betrug: die Gesamtsumme der im umlauf befindlichen Hypothekenpfand⸗ briefe einschließlich geloster 333 488 700,— die Gesamtsumme der in das Hypo⸗ thekenregister eingetragenen unter⸗- lagsfähigen Hypotheken abzüglich der amortisierten und der noch nicht verzahlten Beträge. 1 die Gesamtsumme der im Umlauf befindlichen Kommunalobliga⸗ tionen einschließlich geloster. die Gesamtsumme der in das Kom⸗ munaldarlehnsregister eingetra- genen Seer e vederun züglich der amortisierten Beträge Breslau, den 15. Januar 1906. Der Vorstand.

2.

8

054 700,— 1

9 876 507,87

Seeeeeen § 23 des Reichshypothekenbankgesetzes.)

Hypothekenbank in Hamburg. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1905 ins Hypo⸗ thekenregister eingetragenen Hypotheken. re. 2447 265 028,57 Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1905 im Umlauf kbefindlichen Hypothekenpfandbriefe . . . 435 064 200, Hamburg, den 2. Februar 1906. Die Direktion.

[83792 Bayerische Handelsbank.

Bekanntmachung nach § 23 des Hypothekenbank⸗ gesetzes für den 31. Dezember 1909..üü Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypo⸗ thekenpfandbriefe .. . 227 187 600,— Gesamtbetrag der in das Hy⸗ pothekenregister eingetragenen Hypotheken nach Abzug aller 8* ückzahlungen oder sonstigen Minderungen. . 228 132 533,73 Von der Gesamtsumme der registrierten Hypo⸗ theken kommt der Betrag von 291 075,72 als Pfandbriefdeckung nicht in Ansatz. 8 München, den 1. Februar 1906. 3 Bayerische Handelsbank. [84490]

Deutsche Hypothekenbank

(Aetien⸗Gesellschaft) Berlin. Gemäß §§ 23 und 41 des Hypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 machen wir hiermit bekannt, daß am 31. Dezember 1905 der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe inkl. 31 800 verloster 5 %iger Pfandbriefe

1b 174 160 600,— und der im Umlauf befindlichen Kommunalobligationen 6 493 200,—

war.

Der Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1905 in

das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken be⸗ iffert sich nach Abzug aller Rückzahlungen und sonftigen Minderungen auf 179 363 531,36, von welchen als Pfandbriefdeckung 512 377,73 nicht in Ansatz kommen. Der Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister am 31. Dezember 1905 eingetragenen Wertpapiere (Reichsanleihe) beläuft sic auf 550 000,—, von welchen als Pfandbriefdeckung 82 500,— nicht in Ansatz kommen. 8 Der Gesamtbetrag der in das Kommunaldarlehens⸗ register Kommunaldarlehen betrug am 31. Dezember 1905 nach Abzug der Minderungen

8 679 664,30. 8 Berlin, den 1. Der Vorstand.

Die Direktion.

Bayerische Bodencredit⸗Anstalt.

Februar 1906. Boeszoermeny. Dr. Hirte

1“

““