S8
; 8 ch erscheint in der Regel täglich. — D — eträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne ¹ 89e er ertionspreis für den Raum einer Druckeile rtelf 17 Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
“ “ b [84497] “ .“ 18 — 8 1 S 1b 9 1 84842 Stand am 31. Dezember 1905. 8) Niederlassung A. von Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft hier 8 1 E t E B e i a g; E — 8 In das Hypothekenregister ein⸗ Rechtsanwälten neue Aktien der Dresduer Gardinen⸗ und 544 0 n
8 7 1 Do 905. ga e — ““
.- T.ehahe Giase echebeth bb4“ in die Anwaltsliste eingetragen worden. ℳ 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
ommunalobligationen .. „ 25 692 900,— von den Wertpapieren . 8 336 700,— Der Präsident des K. Landgerichtzs. Berlin, den 31. Januar 1906. davon waren im eigenen Bestande: Berlin, den 1. Februar 1906. lage für diese Schuldverschreibungen dienenden, in 8 nom. ℳ% 1 000 000,— neue, auf den In⸗ 6“ G 1 8 1 die d⸗ Register öö Darlehen, nach Abzug Frankfurter Hypothekenbank. [84498] Bekanntmachung. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei
G 140 396 704,85
B Prenische P 8 bbne Bant. 1 Peh dsüereahe 9 8 st i 8 ei er un o ni 2 b J 131“ 1““ e 3 §§ 23, 41, 42 des ⸗ etrag 1 . Spitzen⸗Manufactur, Actiengesellschaft in z g d KNK gl ch P sch St ts z g 5
Es waren im Umlauf: getragene Wertpapiere „ 4 849 700,— 1 reu 1 en an Lan eil er. Kleinbahnenobligationen . . . „ 6 524 500,— als Deckung nicht in Ansatz. 8 [84503] Bekauntmachung. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Der Inhalt dieser Feilag., in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genofsenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberre 11 *m Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 0r. 04)
4 . A. haber lautende Aktien der Baumwoll⸗ Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ee
8 haft ist der Antrag gestellt worden, nom. ℳ 250 000 8 — vankgesetzes. ügli t Betrã 54 642 418,2 4499 8 1 .ae. E“ üeleh iste eteg⸗ 15 8G [81409 0. btganwalt Erwin Wolf in Dresden ist Dresden, 250 Stück Nr. 2901 — 3150 über je . Mℳ 233 713 400,— Von den Hypotheken kommen. 17 237 503,38 Dresden, den 30. Januar 1906. uuzlassen. Berlin 9 Freitag, den 2. Februar
1 2 - — In die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zu⸗ Kopetzky. eichen, Patent 56 Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ““
und beliefen sich die Gesamtbeträge der als Unter⸗ [85795] Königliches Amtsgericht. 2 Meyer & Co. in Leipzig haben den Antrag
deer amortisierten Beträge, auf: Stand am 31. Dezember 1905. In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten spinnerei Mittweida in Mittweida, Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In
Hypotheken .ee . ℳ 240 725 599,97 In das Hypothekenregister eingetragene Hypotheken zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Karl 1000 Stück zu je ℳ 1000,— Nr. 1001 bis 2000,
Kommunaldarlehen 27 0875809 ℳ 423 337 848,48 Adolf Schulteß in Hamburg. zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse b 8 2 — — Rapofs .as Kleinbahnendarlehen .. . .„ 7 297 484,40 Umlaufende Pfandbriefe „ 402 930 200,— Hamburg, den 27. Januar 1906. zuzulassen. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 29 A. und 29 B. ausgegeben.
Die ferner im Umlauf befindlichen, auf den Namen In das Kommüunaldarlehensregister Das Hanseatische Oberlandesgericht. Leipzig, den 31. Januar 1906. 1 2 2
unserer M1e 8 heraeälne “ bb“ 8 28 88 “ I I“ Die ZBulassungsstelle für Wertpapier Warenzeichen. 68 B. 25 G
Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft“ verausgabten 1 de Kommunalobligationen„ 8 96⸗ andgericht. h. 73 jinzi
Vegscherungs eshnrdintate . .ℳ 7 828 900,— ö 88 M., 8 31. Januar 1906. Kalckmann Dr., W. Brill, Sekreiäk. an der BZörse zu Leipzig. — 1 89 . EEEe 55 Sag 8 Estoral 32916,n 1 e; 2 8 n Tag der e Stearine Kaar⸗
im ei Bestande „ 105 700,— ktion. Sekretär. C. Aßmann, stellv. Vorsitzender. 8 ng, 1 8 on denen im eigenen Bestande 57 Die Dire —,- “ ß Wörle nfekretär Eiintragung, G. = Geschäftsbetrieb, W. = Waren, senfabriek Gouda, Gouda
vedeal “ [83895] Mecklenburgische 1cgooh, Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ [84585] 8 8oC“ dn9. 4 . Eerene hte. Fininlebelnge⸗ . Venth. Ph-hgg. Zu der am 2. März d. Js., Mittags
3 1 .-asgh. igefü Zimmer & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M., M — b Berlin, den 1. Februar 1906. 8 ken⸗ nd W e elb ank gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der zeitherige beigefügt.) Harmftädter Lanpstr 48. 1. „ nkfurt a. M. . Spreer, Leipzig. 18/1 1906. 8 Preußische Pfandbrief⸗-Bank. Hypothekeu⸗ u 81 n Aseesior Gustas Hermann Otto Handsack in Grimma 12 Uhr, in Neubrandenburg im neuen Geschäfttl.. 28. 84 076. n. 2002. selung und Bertrieh vhomisch vha moveutiscen Fer. 9. Fehtelung G“
6 “ D 5 ware fandbriefe im G Ij Dannenbaum. Zimmermann. 8 G u“ “ mw v 88 seb im eingetragen worden. “ hause der Gesellschaft II. Wallstraße Nr. 4, statt⸗ ““ dukte. W.: Chemisch⸗pharmazeutische Produkte. W.: Stearin, Kerzen, Olein 22 elost
1“ Leipzig, den 27. Januar 1906, findenden ordentlichen Geuneralversammlun “ G B Sächsische Bodencreditanstalt. gebghn Ffogdbriefe 8 g 8 8 18 931,25 Königliches Landgericht. beehren wir uns, die Mitglieder der Gesellschaft 1 3 rFOm arlIl. 8 L“ bn K. 10 760. Glyserin und Seifen.
Gejsamfbetrag der umlaufenden dnnd hersg 00ed. N109,979.dee V bicgacbrangenburg, 31. Januar 190. 8/12 1905. Neue Photographische Gesell⸗ KAGEE -.
briefe am 31. Dezember 1905 ℳ 117158 900,—, Hi w in unserem eigenen Besi Referendär Karl Pletscher aus Karlsruhe wurde b schaft, Aect. Ges., Berlin⸗Steglitz. 20/11 1906. „„ „⸗ z2. 8 der am 31. Dezember 11A14“*“ 8 1 heute als Rechtsanwalt unter O.⸗Z. 7 in die Liste Mecklenburgische Hagel⸗ G.: Photographische Kunstanstat⸗ E Pn0. 710 1905. „Krone“ Gasglühlicht⸗Gesellschaft 21/6 1905. Naaml ingetragenen Hypotheken na 1 283 934,61. anwälte mit dem Wohnsitz in Ra . . t. * ertrieb von Beleuchtungs⸗ Hof⸗ 1““ 1. 122 990 241,62. vetrcgen. 10 otheken kommen ℳ 32 284,— als Rastatt, 88 vbeee;. “ Gege tch t in Herenag 8 84 501. G. 5946. vüien Me. 2” 8 bampentele euschgeitth eees, Fondan⸗ . Dresden, am 29. Januar 1906. 2 icht † atz. r. ad. Am sger H Der ufsi tsrat. er orstand. 1 8 8 1 e, in er, ocken, renner, 0 te, ; 8 .⸗ 1 . . ” 5 b es 8 5 * Sena geh. watt. Deckung nicht in Ansatz — ——— B IB. von Hertzen⸗Brunn. R. Praesce. — “ Selbstründer, Lampenschirme, Zylinderputzer, Hochte Spreer, Leipzig. 18/1 1906. 8 69 8 chsis [83896] Vereinsbank in Nürnberg. 84151] Bekanntmachung t en „(G.: Herstellung und Vertrieb U. 83798] Bekanntmachung kan z — In der Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ 1) Geschäftsbericht des Worstarde 9 1“ dee; hene ch auban, enelge. von Kerzen. W.: 1eeg 8 S biröet dnonn ö üIIImNIermme cOCO9R S9 . .„82 5 dej 9 etenbc zes. 5 † 9 2. . 5 ü 3 1 eg 8 7 4 2 2 — IES Rheinische Hypothekenbank G dengsctdfderam 1“ geseßes Llauf Plässenen Rechtäsehl⸗ 18 heute der Rechtsanwalt 2) Vorlegung der Jahresrechnung, Entlastung des guulber-dhrmitten, üchaser fae., mütmecmäftige n Femgen Gewebe für Glühlichtkörper, Chemikalien Mannheim. befindlichen Boödenkesbttohhaög en 2655 44b gG Cöln, den 29. C. 1 3 Feteande 8 2* Aaffichtorate. Ste Ahn. “ 17/1 1906. G.: hnns Imprägnteren der Fsereeh und 2* 84 517. Schmierbüchsen, Delbehälter, Delsparapparate, Tropf⸗ Am 31. Dezember 1905 betrug die Gflangghäsae Gesamtbeteng der am 31. Pe⸗ 8 „— Der Landgerichtspräsident. 8 Genehmigung der Inanspruchnahme des Reserve⸗ . b5 Uung vng. liche Mührmätele 88 8 32 81 510. S5.-I1748. 8 RE 1..“ Aretnigunggapharate Oelpumpen. 8 der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfan riefe . fonds zur teilweisen Deckung der Hagelschäden Bacwaren; Kakao, Kakaopräparate S Feege Zn 8 — V0I. E7. E 1 25. 84 525. Sch. 7960. register eingetragenen Hypo⸗ — LbI
8 ℳ 403 173 700,— zember 1905 n das Hypotheken. 8 184670 Eintragang eec ganasran e geher des vorigen 8 1 1 P al 3 st Flie en fã
1 die Gesamtsumme der in das gke 9 Rück⸗ ertel in der Liste der ei dem Landgerichte Nürn⸗ 5) Antrag des Vorstands, e agelversicherungs⸗ 1u“““ b 8 2. 8 8 2 82
öö eingetragenen theken z Ubzug ales is 8 zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute wegen P dahin 1 deß de Egt⸗ 8 1 “ “ 2/9 1905. Fa. Adam Helbach, Bonn u. Cöln⸗ W4ta1 1oae ach ,.. 1 1/1 orae ge 6 anger- 3
Hypotheken ““ Minderun en 261 101 904,77. Verzichts auf Zulassung gelöscht. schädigungsgrenze des Satzfähigen Hagelschadenz 8 Deutz. 17/1 1906. G.: Seifenfabriken. W.: Pat.⸗Anwälte E. W Hopkins 8 K. Ost 18 Vealn pin 1ee di etstlcharnnse nnnalobne Rürnberg, den 30. Janüar 1906. ee berg. dn . Sernan, ncs von 8 % auf 6 % herabgeseßt und der § 18, 30 ⁰8 B Schmierseise, Schmierkernseife, Tollette. und Haus: 3C. 11. 1501 1806. Ge, Fahrit, ser Webstahl. arfarste2l. 1811504 .n npesenenn auf befindlichen Kommunalobli⸗ 5 382 600,— Die Direktion. eerr K. Landgerichtspräsident. und 6 der Bedingungen entsprechend abgeändert fͤaaltungsseifen, Seifenpulver und Seifenpräparate, spannstöcke. W.: Webstuhlspannstöcke. W.: Flirzanfäna2, 1u1u.. G gationen .. . „ V EIS Bekanntmachung. [84502] Bekanntmachung. wird. 8 Soda, Borax. 26 b. 84 518. H. 11 735. 25. 84 526. H. 12 065.
die Gefamtsumme der in das 8 Bb11““ . 8 42 6) Erweiterung der Grenze für Annahme von G “ § 23 des Reichshvpothekenbankgesetzes.) Die Eintragung des Rechtsanwalts Wilhelm euerversicherungen zu fester Prämie und ent. 16/11 1905. Fa. Heinr. Arthur Hoesch, Düren “ I1““ G W. 5639.
8 8 js in Weiden in die Rechtganwaltsliste des — ’ 8 8 S — eingetragenen Forderungen. „ 6 783 288,344 Bayerische “ 1 8.neec an deecean. Frezack Fendenn des Artikels 2 Abs. 1 Erbld ,L7l 2109 1S. feecng und Vertzn 8 vennnee 8 327 D on aumwellen
. Mannheim, den 31. Dezember 1905. 1 8 . t 183799] dypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. “ 7) Entschädigungs⸗ und sonstige Angelegenheiten maschinen⸗ Werttitel⸗, Dokumenten⸗, Bücher⸗,
jn⸗ Gesamtbetrag der umlaufenden Pfandbriefe am wneit. einzelner. Kanzlei⸗, Ton⸗, Paus⸗, Lichtpaus⸗, photographische, u“ WYHYhpsa- Isͤ1ͤ1 20/11 1905. S Braunschweig⸗Hannoversche 31. Dezember 1905. M 912 022 100,— ht ce [84495] Kopier⸗, Karton⸗, Lösch⸗Papier, Briefumschläge und 10/10 1904. Carl von WI EEEE1111““] d 18/1 1906. 95* baneh ⸗d
Hypothekenbank. Gesamtbetrag der am 31. Ddee..— 3 ————— Der Verwaltungsrat unserer Gesellschaft besteht Schachtelpackungen. Eö“ Paßd. 118 ZII11“ 1—131—— 1
ööv „Zember 1905 in das Hypotheken aus den Herren: 8 üüb In Gemäßheit des § 23 des Hypothekenbank⸗ register eingetragenen Hypo⸗ 8 1“ Bür e a. D. Franz Pohl ejun., Tetschen 34. 84 503. H. 11 982. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Robert *. 8 * 1“”] 11““ 81527. P. 4596.
1905 im Umlauf befindlich gewesenen Pfandbriefe, unge 920 452 543,67 S : esenen Pfandöri⸗ 1 ℳ 920 452 54 1 1 Sw. 61. 17/1 1906. G.: 1 ℳ 163 777 300,2. Baverische Hypotheken. und Fechsel⸗Hank,V sbank Lresden, den 31. Januar 1906. Sensen. er ö (è89 685 q
2) Der nach Abzug aller Rückzahlungen oder Abteilung für Lypotheken vom 31. Januar 1906.. Continentale Nickelbergwerke 2/11 1905. Fa Haueisen & Sohn, Neuenbürg, Söv “ “ pharmazeutischer Präparate. W.: Fruchtsaft.
gesetzes machen wir hierdurch bekannt: theken (nach Abzug aller Rück⸗ 8 18 8 8 8 1 — Deißler, Dr. Georg Döll “ Ebe“ . “ — 85 2 ) v Aboöng 6 * . öhmen, 8* “ 8 7 8 eorg 0 ner 1 . 8 G E11e“ 8 1 3 0 90 1) Der Gesamtbetrag der am 31. Dezember zahlungenoder sonstigen Mind 6 18 8 dipl. Bergingenieur P. Grammel, Sohland a. d... 6 I11“ u. Pa⸗ Seiler, Berlin ... “ ö Z S , “ Ru -1 Ri b
sonstigen Minderungen sich ergebende Gesamtbetrag [842191 Aktiva. änkter b ürtt. b 72 8 8 8 8 der am 31. Dezember 1905 in das Hypotheken⸗ Uebersicht am 30. eseber S.9; 1) Metallbestand (der Bestand an “ Peschrärkten “ Mürtt. 1,1 888 92bel Shagas an . 8 8 “ 8 19828. register eingetragenen und zur Deckung der Pfand⸗ I. Sö Ub8n 90. 67 Seeen kursfähigem deutschen Gelde oder hies eh. ss egen, 8 8 Wetzsteine. 9 78 8. ge * 1 2 briefe dienenden Hypotheken belief sich auf lae Hypothe Föllenl 1i1905“ 211 ( 0o, aen Fod in Barren oder aubgs. [82953] Bekanntmachung. 1““ L“ * 1 — ℳ 166 375 674,25. Aßersem ee Sb 1905 landischen Münzen, das Kilogramm Die unter der Firma Sächsische Konserven⸗Fabrik 34. 84 504. C. 5972. “ Naakdls M. 3) Der Nennwert der am 31. Dezember 1905 “ 8 88 “ fein zu 2784 ℳ berechnet).. 954 238 000 A. Nitsche & Co. Gesellschaft, mit beschränkter 1 E1X“*““ in das Hypothekenregister eingetragenen Wertpapiere noch nicht zur 8 “ gessng e Bestand an Reichskassenscheinen. 24 507 000 Haftung bestehende Gesellschaft ist aufgelöst und LW“] 0 5 17/1 1906. G.: Gierhandlung. 9. EFier. uttgart. (Schuldverschreibungen des Reichs und Deutscher Hypothekenpfandbriefe im Nenn⸗ 1 583 700,— „Noten anderer Banken 9 990 000 die Auflösung im Handelsregister des Amtsgerichhst CITEH N b88 G.: g. W.: Cier. See FA. Buu -. See 11114“] Su e * 55 SS5 55 . .. . .. : 88s Dresden eingetragen waregnf 8 henen fesbalh nqq“ 2/111 1905, Adolf Baer 4& “ L.“ welche als Deckung für Pfandbriefe dienen in Höhe von 1 in .ℳ6o 213 350 700,— „ Lombardforderungen. . die Gläubiger der Gese t aufgefordert, e 10/11 1905. Ernst Cornelius, Straßburg i. El Co., Fürth (Bayern). 17/1 1906 , 68 1 ℳ 2 694 245,—. II. Gesamtbetrag der am 30. Dezember 1905 im „ Effekten.... 127 155 000 sel den. 8 — 58 elius, Straßburg i. 6 s., 8 1. 1 ¹ 724ℳ . 9/,5 1905. W. Braunschweig und Hannover, den 29. Januar EEI1““ zur Deckung eee. Heve. 1 derselben zu melden Eisernen Mann’'spl. 2. 17/1 1906. G.: Chemische G.: Bronzefarbenfabrik. W.: Bronze 9 Be 22 8 L’- 120906. 3 Ee 11“ ean Passiva. Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. kosmeti 3 Bini 8 Zustande (mit Ausschl. S straße 30. 18/1 1906. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Unter diesen befinden sich keine Das Grundkapittll .180 000 000 b schef Elb. Max Ockert. 8 Eöe 1n e⸗, eh ) Vchrußz hon ℳ G.: Exportgeschäft. W.: 8 Aug. B n “ Sieb anf “ oder unfertigen Der Reservefonds ..ö .68900 [84560] vSeeEI — — — . Brokate, Flitter aus Blattmetallen, f. 11“ 8 Glasbecher. ug. Basse. alter. ieber. Zauten. 10) Der Betrag der umlaufenden Unsere Gesellschaft ist nach einstimmigem Beschluß 84 505. A. 4758. Metallstreu aus leonischen Drähten, 7 8 7 0 STH UR
8
sonstigen Aktiven.. 89 371 000 Sächsische Konserven⸗Fabrik A. Nitsche & Co. . und kosmetische Fabrik. W.: Pharmazeutische und farben in trockenem und flüssigem
—
84 522. K. 10 575.
Fa. K. v. Koeppel,. Pasing (Bavern).
z 5 im Hy . Ainen taeftch fölligen vom 15. Januar 1906 in Liquidation getreten, und attmetalle. 30. Dezember 1905 im Hypotheken 11) Die sonstigen täglich fälligen om 15. J q 95 Gcelf hast auß “ betrag: Gotha, den 31. Januar 1906. Koch. Frommer. von Glasenapp. G. m. b. H. i. Liquidation. ortgeschäft. W.: Zündhölzer. ö 8 Barmen⸗Wichlinghausen. 17/1 1906. G: Buch⸗ ℳ 1 381 450) auf .. .N 436 248 500,—, Landschütz. Dr. Immerwahr. [84493 A n du. 1 8 — 1“ nneee= Drucks, nämlich Karten, Postkarten, Ansichtskarten, Die Direktion St tt t Oldenburgischen Landesbank G 1 6 8 4 Prospekte, Werke der zeichnenden und malenden Kunst, Stuttgart.. s83892] LEIIn 1 machungen. Reichenstr. 1. 17/1 1906. 1 geben wir hiermit bekannt, daß sich am 31. Deember b. Hypotheken in das Hypotheken⸗ 8 bier ist bei uch un Auftrage der Baverischen “ A. G., bier ist uns im Auftrag ay 8 11 138 070,40 23/11 1905. Bernhard & Winzer, Berlin, Präparate. der Gesamtbetrag der in das briefe verwendet . . . . . 1 voegs 000 000,— 2 ½ % verlosbare Pfand⸗ Kontokorrenidebitoren .. . 17 792 077,24 von Glühkörpern und Glühlichtbrennern. W.: Gas⸗ . — * II een. 18/1 1906. G.: Zigarrengeschäft. ve ean eö 42 85 Betrag der am 31. Dezember 1905 in das Hypo⸗ ℳ 5 000 000,— 3 ½ % bis 1907 unkündbare 1t eingeforderte 60 % des 1 800 000,— .“ 1“ — q8 8 2 7 8 2 ₰ — — 90 ünchen, den 1. Februar 1906. — 2 I 8 8 „ 7. Weidner & — Die Direktion. Nominalbetrag der am gleichen briefe des gleichen Instituts Serie 9, 10, 11 8 IEEEIE — q 1 17/1 1906. G.: Fabrik en sscene⸗ kovRennbagg 1 U F ◻ Mitteldeutsche Bodenkredit-Anstalt, Greiz. P ,vs den 18. Januar 1906. Pfandbriefe des gleichen Instituts Serie 7, Reservefonds . . . . :.* ¹620 574,64 v Hepotbekeiwsandbreee .. . 4ℳ 19 98 999,— Pjandbeiefe des gleichen Instituts Serie 22 Regierungegelder wasserstoffe, chemische Produkte für industrielle, inlagen auf 11“ 8 5 84 516. Dd. 5571. Isoliermittel, Gummi und Waren daraus fuͤr tech⸗
III. Gesamtbetrag der am 8 Noten 1 324 223 000 Bl register zur Deckung eingetragenen Verbindlichkeiten. . . . 505 620 000 fordern wir die Gläubiger uns 8 bi.ISe Effekten zum Kurswert abzüglich 3 Die sonstigen Passira 47 183 000 sich bei uns 1i 16“ 9/8 1904. Arunhold, Kar- 8 ☛ᷣ ANSICHTSKHURTE 8 8 5 belist sich der Gesamt 5 % des Nennwertes . 1 863 062 50 Berlin, den 2. Februar 1906. München, 20. Januar 1906. berg & Co., Berlin, Mohren⸗ t.u 1 Am 31. Dezember 1905 belie sich der Gesamt⸗ in Summa —Nℳ. 218 777 705,2 Reichsbankdirektorium. Vereinigte Gipsfabriken bern⸗ 54. 17/1 190;. G. 1 u““ 30/110 1905. Peter Luhn G. m. b. H., der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe 1. 2 ,9. 8 88 1 8 dan . .B1 (einschließlich der unter den Effekten enthaltenen Deutsche Grunderedit⸗Bank. Schmiedicke. er e“ Maron H. Völker. “ u 11I1 nisse eee. der in das Hypothekenregister ein⸗ „ 8816717 m☚mumnmsmaa——— lakate, alle Chromvarbeiten, Fo Ieg PFiraenene— b.- eanl. 188“ 093 379,97. I Württembergische Vereinsbank h 4 d B b Bilderbücher, Briefbogen, Kuperte, nälare, Kerehafr. 1 — b 3 2 1 ““ 1 6 88 10) Verschie ene e annd 5 6s nit Me129,0 88 1, Vecht 8 28 “ M““ 21/11 1905. Fa. M. Wi Reklamedrucksachen und Kunstblätter. 8 K 3 E1“ 8 1. en. rake, Burg a. F., u, Varel, Vechta u 8 905. Fa. M. Wiener, Hamburg, Kl. 38 84 520. .10 887. Süddeutsche Bodencreditbank. Aen 1. Heembe 909 wehenenhfg 1“ “ Wiühelmshaven G. Pandinna ie Farben K. 19 687. 9 11 1905. Peter 1eh. Aachen. aee ae e, Feseearseesehes. Hypothekenpfandbriefe im Umlauf 26 438 [84494 Bekanntmachung. vom 31. Januar 1906. und Lacken. W.: Trockene und in Oel oder Wasser 68 G.: Fabrikation und Vertrieh von Seifen Gemäß § 23 des Reichshyvpothekenbankgesetze ℳ —7Von der Baverischen Disconto & Wechselbank, Aktiva. .“ ggeriebene Farben aller Art sowie Lacke. num urbis fümerien aller Art. W.: Seifen und; 1905 der Gesamtbetrag der im Umlaufe befindlichen register eingetragen und zur “ den Creditanstal 8 Würzhurg der Ant tellt Sehsrns. E“ 2 388 23 I 95 aner Art sowie m Hypothekenpfandbriefe auf ℳ 410 510 800,—, Deckung der Hypothekenpfand⸗ 52 reditanstalt in Würzburg der Antrag geste Efe 8g S. 8 . 2709 299,78 Alexandrinenstr. 273. 16/1 1906. G.: Fabrikation Fün H 8/11 1905. Krüger & Oberbeck, Berlin, —— vpothekenregister eingetragenen [80754] 3 8 501 330,— glühlichtstrümpfe. Zigaretten, Rauch⸗, Kaue, Schnupf⸗ FNY E2 Pe⸗. theken nach Abzug all Rück⸗ 8 b briefe der Bayerischen Bodenecredit Au⸗ Belehnungskonto . . . 330, 8 5 tabak. 8 1 Kaut, S NMA Fööatekn e ahsng-s Minde⸗ 8 Leipziger Hypothekeubank. stalt in Würzburg Serie 1, 3 — 6, 20 und 21, und Safesanlagen 216 667,69 26 c. 84 507. K. 10 460. 22² 830 r⸗ 1 G Sa— 8 . Pfandbriefe des gleichen Instituts Serie 2, ienkapitalls . 8 b 2 8 ere thekenregister eingetragenen e 802 954,25. ℳ, 40,000 000,— 4 % verlbsbare Pfand⸗ Diverse. ö...“] 8 11“ 8 ₰ 219 1900. s88] Tage im Umlauf befindlichen 0 30 00 —., ℳ 40 000 000,— 4 % bis 1908 unkündbare Aktienkapital SVTö 88 SS rnmrmnms .- 1. 158. 8 89 5 7 0 8 . 85 . . 7 ’ b 4 5 1 4 9 8. 21/8 1905. Stand am 31. Dezember 1905. Leipzi 8, 13, 15, 16, 17 und 18, 8 . b — . b † 8 17/1 1906. G.5 X VFwease nn. r Gesamtbetrag der im Umkaäcfe befindlichen ee 8ℳ ““ ℳ 5 000 000,— 4 % bis 1915 unkündbare Einlagen: .“ 66 10/7 1905. Franz Keil, Halle ☚ 1. 19 . nd Feae a Sedte es. K. Grundrentenbriefe 19 521 200,— zum Börsenhandel zuzulassen I“ 88 8— 889. Bernhardystr. 7 * 16/1 † 0 0 7 0 727, Graphitverdindungen, Speise⸗Bele und Feite, Kohlen⸗ Kommunalobligationen “ 1 75 600,— 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Augsburg, den 26. Januar 1906. 1 2 ℳ 10 727 197,28 1 8 Fabrik. I. z;jehag. : s 8 11 128 19ennen., um Storchen, Speper] wissenschaftliche und phokographische Zwecke. Dich⸗ er e. Fekenee ister einge 1“ genossenschaften Die Bulassungsstelle für Wertpapiere F Fb166 IA“ aller Art, Sanitäte⸗Nährzwieback. Q210l 28* — 63. G.: Bierbrauerei. W.: Bier. tungs⸗ und Packungsmaterialsen, Waͤrmeschutz⸗ und in Hypothekenregister 2 1 ““ “ “ 8 . trageren Hopotheken .. „ 43 241 924,50) “ 8 an der Börse zu Augsburg. 2 691 900,69 ““
renten ausgezahlten Renten⸗ 13 808,67 darlehen . . „ 21 791 005,35 [84558] ibus⸗Actien⸗ schaf Kontokorrentkreditorrm... es G 8 mittel, Rostschupmittel, Se ame büen Kommunaldarlehen . „ 349 150,07 Einnah Algemeine Berliner Oumibus⸗Actien Gesellschaft. S.9 656 86 EIbböö111.“ bes 240 8 4 9 11 1905. Peutsche Steinzeugwaagreunfabrik Pupr 1hegeneaan ctr Esaenl vxeun 88che 14,8 1909. Fa. F. . Körner. D. Greiz, den 20. Januar 1906. innahme pro Monat Januar . 11“ ℳ ir 23 . On.bees lsche aen S. Ji⸗. 879,17 1 Frkedri veacn, 2* CI Indeffese. Hele und Fetze. Aüpdalt⸗ und. Lerere Len⸗ Dnln 1ü . ’G ꝙ 4 — 8. v 8 8 7822 vugwaren abrst. 18. 1 ..seg esih Stein⸗ v rplostonsstoffe, Explostonesle, Znarettenfadeik. W.; Zigaretten und Zigarekten⸗
23 P1. b 9 8 V 1 N nische und chirurgische Zwecke, Treibriemen, Firnitsse, gegen Erwerbung von Grund⸗ “ Keine. 1“ Gustav Flesch, stellv. Vorsitzender. Scheckkonto 37 523 210,41 1“ s 3 39 1 eb Lacke, Beizen Harne, Klebstosfe, Wichse 8 8 27 SrFa, und Lederkonservierungs⸗Mittel, Farben, Adhaͤstend⸗
Der Vorstand. 3 8 1905 F.. 43 3 Stier. Franken berg. 3 Mehreinnahme pro eeanser Saas 1906: ℳ 110 222,00 Merkel. 1.esn t.ed., Secaesen boes e.Sehen
5 8 11
1.“ 1“