1906 / 31 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

[81925 8 8 b Vürgerliches Brauhaus, Act. Ges. —Dr Peren Thiwnär nies: Gesallcas wegden

Daurtge „Ges. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werd ee Actien-Baugesellschaft M 8 -

8 I1 s biedierh esellschaft werden HBanque de Mulhouse. Gemäß augel dgha Alheim ald.nar

8 8 der am Sonnta 1 . „Vormittags 11 u „Der Aufsichtsrat beehrt sich, laut Art. 27 der laden wfr die Aktionä es Stat 8 8 Bekanntmachung. hr, im Hotel Statuten, die Herren Aktionare in ordentlicher 8 sir 8 de engenng, verm0, Fllsaskass F ü un f t 8 * 9 8 7

Die Herren Otto Grotjahn, Mülheim /Rhei sammlung eingeladen. enden Generalver⸗ Generalversammlung auf Montag, den 26 1 B 8 ser. e Feldmann aus Mülheim / Ruhr, seebene zei Teilnahme an der Versammlung und zur bruar 1906, Morgens 10 ½ üne, 8 heta2s Fe⸗ e stattfinden vd1e“ Ee t 1 a g e . ichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Abstimmung in derselben berechtigt die Vorzeigung Société Industrielle in Mülhausen zu sammlung ergebenst ein. chen Generalve 9 „„ 9 2 8 Tages ü Leher Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen S 1““ 8 8*

Mülheim/Ruhr, den 2. Februar 1906 der Aktien. Der Vorstand. Tagesordnung: Tagesordnung: 1 ) escctaberth aed Blame 1) Sensht der Fentleer den Fefctarat und der— der Perchte vensen. 5 ufsichts 8 B 4 2 erlin, Montag, den 5. Februar rnmngsnhꝙę—

Stumpf. 185198] 2) Verteilüng des Reingewinns und Entlastung Revisoren. rats und des Vorstands.

8 des Vorstands 2) Genehmi d Spinnerei Aktiengesellschaft z) Aufsichtsrats. 9 vennerng. r Rechnungen. 6 2) Feer ee g der Bilanz und Entlastuna ““ 8 b 8. ommandcgsensgesen enf pien ns Mttiengesellsch. Erwerbs⸗ irtscha ene en len. e ält

vorm Joh Friedr Klause Limbach, 5. Februar 1906 4) Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrat 1“ ü 1“ 1 8 . r. r. . 5) Neuw 1 ing des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über Verwend z Ordentliche Generalversammlun Porzellanfabrik Limbach A.⸗G 5) Neuwahl von zwei Revisoren für das Jahr 1906. ewinns. ung des Rei 1. Untersuchungssachen. 8 2 4 nerstag, 8. g am Don⸗ 3 5G. NB. Jeder Aktionär hat das Recht, d 8 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ss von Rechts 86 Hotei Hens erft, WMür 1 1.eenage 10 ½¼, Sn Hermann Fuldner. BEE teilzunehmen c durch De göderung ead 22h des Gesellschaftsstatut ³ baef, d Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. en 1 er nzeiger. 3 öW“ b ein dazu bevollmächtigtes Mitglied der Versammlung fortan die Auflösung der Gesells aft vert nee 8 8 Vechachlcggrcha e“ 8 1 1 E.ecatcun er U 5. Verlosung ꝛc.

¹ Tagesordnung: In der heut rtret 1) Bericht des eute stattgehabten Verlosung von nom. ve ꝛeten iu lassen. it vierter 1 3 * 19 Bikbortande ce-ochaweats He Ske. eeeie 4 ½ % Partialobligationen 11““ s bie b drgeäen Geundkazfat esafese Beschluffäse (8218 185161 rechnung. 8 ünschen, hal udesten age! Mülheim a. d. . ann. d 5- 21 4 8 I 2 88 8 2 Beschhefasung über die Bülant, die Gemhm. 587970 289 597 899 397 70 7680 818 868 b65 ne Her. e⸗asde e 1öhe, 6) Kommanditgesellshaften Electrische Bahngesellschast Münster Schlucht Aunstunsalt (vormals Gulaav W. Seitz) 8 un erlust G 6 n: * 521 8 8 9 8 8* 6 8 3) afcamng an daiten un TPeilung 1. Juli hh gelangen vom in Llernhs 1. Plf. bei der nanaue de Actien Baugesellschaft Mülh : 9 auf Aktien u. Aktiengesellsch. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu einer Bei ““ öee per Laut § 21 des fipese. haben die Altionäre T’ ;2 . 52. —— pro Stück an 2 Füreütetrs Gemäß Arükel 16, 17 und 18 n a d. rgr [85207] “; 1 Generalversammlung 8 2 Prioritätsanleihe Em. 7. sin elgende welche in der Generalversammlung stimmen oder Arnhold in Hresde .. Bankhause Gebr. in 8 19 bei deren Fillalen laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft Statt Die Herren Aktionäre der 8 einberufen auf 1 8 . 9 Frvage gezogen. 1 88 3 —2 8 4 . Arträch stelln wolen, ihre Aktien füͤnf Tage vor Hauptstraße 38, zur Faae,e20 und m Belfort dShx EE Cellulose⸗Fabrik Feldmühle Donnerstag, den 22. Februar 1906, Nachmittags 3 Uhr, eahen E“ er Generalversammlung, und zwar bis nach Rückständig aus 1902 Nr. 9383 in Basel bei der Aktier gpe⸗ achmittags 5 Uhr, im Kasino hier stattfidene laden wir hierdurch zur diesjährigen General⸗ in Münster im Bureau der Gesellschaft mit folgender Tagesordnung;: 1S 195 derselben, zu hinterlegen, entweder Nr. 271. . 383 und aus 1904 & Cie er engesellschaft von Speyr außerordentlichen Generalversammlun S. versammlung ein, welche auf Freitag, den Aufnahme einer Darlehnsschuld in Höhe von 600 000 zu 4 ½ %, eingeteilt in [85195] Gesellschaftskasse in M.⸗Gladbbach Münsterberg, den 30. Januar 1906 in Geuf bei den Herren E. Pictet & Cie Tagesord 9. März d. J. ame.es Weirdn⸗ . . Seriaanogn 7n ch,. I11I1MV1M1AX“ 8 ö eesecdve;e 8 1 1 i F. in Wi gei 9 b' mimg;: shäftsräumen der Gesellschaft in Breslau, Weiden⸗ Mlünster, den 1. Februar 1206. . v“ ur 18. ordentl. Generalversammlung laden vsci egrrta SrngRnsh,ee. 3'cersabrts Müüaserberg Zeit &s B. Scezje Sign “* Der Vorfstannad. de lhrsraassacr g. fö⸗Heges ühe⸗ ei fi ctand in anstalt. 8 er beut Diejenigen Herren Aktionäre, welche an 1 saag, den 22. Februar d. J., Nachm. r, bei der Nationalbank für Deutschland in c Ses. Gesellschaft. 9.d9 öer. 2) sennrng des oder der Liquidatoren und Fif Feee. 2 wollen, haben ihre Aktien bis 8 L.es. 1“ eie „Brauerei Nagel“, Haudtstraße 73 hier, unter oste. Dr. Peters. Leipziger Wollkümmerei. Fülhang. de⸗ Hecaacg- derselben. spätestens 4 Tage vor der Versammlung, . 8 8 Hinves auf Artikel 20 und 23 der Statuten, hiermit . b. 3. Februar 19706. Nachmittags 6 Uhr 5 8 A öflichst ein. ittag .853051 Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Dahlen. lase 9 vnung: 2) Gfshaötgerschagveeher Revisionskommission

Berlin. M.Gladbach, den 3. Februar 1906 [85209] Die Aktiona lpii den ar 1906. 1 ionäre der Leipziger Wollkä 8 piiger Wollkämmerei werden Der Vorstand. bei Herrn G. v. Pachaly’'s Enkel, z S s E. Heimann zu Breslau, Die sechzehnte ordentliche Generalverfammlung der ktionäre des Spar⸗ und Vorschuß⸗ der Bilanz; 2) Bericht der über die Prüfung der Bücher und Bilanz;

8

* 68 8

Der Aufsichtsrat der Spinnerei ; hiermit zu der am M re . ontag, 3 . ; 8 2 ber. . „A.-G. ürnberg.]⁵ im Lokal der gemeinen Deutschen Credit⸗ S 8 8 2. Ul- bei Herrn car Heymann, vereins zu en wir . 8 8 b 1 8 189205 h Herren eneh wlau Gesellschaft 8 Tebbb Nsea engen n Osen⸗Zndustrie, Oberhausen. bei der Berliner Handelsgesellschaft zu Be. Mittwoch, den 21. Februar 1906, Nachmittags 2 ½ Uhr, 3), „Wahl der nächsten Revisionskommission:; Vorschußbank zu Freiberg 18906 1n den nn. 8n807 . 24. Februar Gefellf beh aünüehen Generalversammlung der wir vierdunh 8 Statuten lade niederzulegen. Tagesordnung: im Hotel „zum Anker“ in Dahlen abgehalten. 11““ e. für ein verstorbenes Aufsichtsrats⸗ 8 29 2 8 8 uns 2 1 d u 8 g: 1 22 - 1 d. 8 E“ Bank werden hier⸗ C“ Landgrabenstraße 11. Falemhe de⸗ 1) Vorl LEö“ : ee unserer „Geselfertlih 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz 1) Vortrog des Geschäfts. unasbsoschatabe chts 1ö1qmqnm²mq“ Durlach, den 1. Februar 1908. 2630 Abends * Uye⸗ 1 ben ordentlichen Generalversammlung ein⸗ nenhcth lashes des Rech· en dae ee 2e ane ei e geseter r. 79,9: L 1905 und event. Erteilung 2) Bericht der Revisionskommission und Entlastung der Verwaltungsorgane. 3 5ör lclemfitender. Freiberg, K , 2. Etag 1 Erteilun⸗ * it folgen 8 4 mittags 10 U ZZE1u1*“ 8 vng 3) Verteilung des Gewinns. 8 8— 2 8 1 sieengen 1) Vorlage des Fegeseeedanaes 6 1 TET“ an den Vorstand und mih Usha g eae des hs erg; 1 2) Beschlußfaffung über die Verteilung des Rein 2 Wabl 8 Revisionskommission für das Jahr 1906. [85194] 8 vngelaeh. ...e 8 jahr 1905 nebst Bil richts für das Geschäfts⸗ 3) Abänderung des § 26 d möͤgensstand hn 8 9 andes über den Pmiclaz, a äber die Erhöh des Aktien⸗ Wir laden bierzu die Aktionäre ein und bemerken, daß die Vorlagen zur Generalversammlung Einladung zur zehnten ordentlichen General⸗ .Ponkt ½7 Uhr geschlossen. 1u rechnung sowie Bösenn oftwimeund Verlust. Die Fenerarversammlung Füüte en zt 5 schaft sowie über Reeberbäririsse, 8 1 I S über die Erhöhung vom 6. Februar ab auf dem Kontor der Gesellscheft beim Herrn Kaufmann Paul Weis in Dahlen zur versammlung der I“ 8 Tagesordnung: über die Verteilung des Reingewi ““ bisherige §26 wird gestrichen Geschaͤftsjahres und Bericht d ecgafff 4 änderung der Statuten §§ 2 und 4. Einsicht ausliegen. . 8 S 8 Deutsche Linoleum-Werke Hansa 1 Portrac 9e. I8 B“ für 1905, Richtig⸗ 2) cg. auf Entlastung des Pörstande und des olgende Bestimmung erse b 88 die stattgehabte Füchn bed,2 ch 5 Wahl 8* Aufsichtsrat. 1“ ““ —— ShSg Ue mitzubringen nach § 16 des W“ .“ auf Sonunabend, den 24. Februar 1906, des Vorstanbs 888 erfchnung. EGnta. vuesshs bgrafs 1 fa „Das Geschäftsjahr der Gesellscheft um⸗ 2) eg. und der Jabreorechnung. Breslau, den 2. Februar 19083. 8 Der Aufsichtsrat des Spar⸗ u. Vorschuß⸗Vereins zu Dahlen. 8 Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Direction ) Beschlußfassung über Nhe Verten höhun aßsessaeg über einen Antrag auf Er⸗ 8 hesbt gen üwene ) Bernhn gung der Bilan; und der Gewinn⸗ Der Auffichtsrat es 18 Th. Hofmann, Vorsitzender. der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen. gewwiung die Verteilung des Rein⸗ darch 82 8 „Stun Yum 250 000,— 1 des nächstfolgenden Jahres.“ 8 tserfnung für das verflossene Geschäftsin der Cellulose⸗Fabrik Feldmühle. Tagesordnung: usgabe von 250 Stück Aktien im Nenn⸗ berigen Zum Zwecke der Ueberleitung des bis⸗ 1nh Belchüußfafsung über die Verwendung d Oscar Heymann. (85182] Bezugsrecht auf Nom. 450 000 neue Aktien der 1 1) 8 ö ds SBoeseece uan 1 —55⸗ 5 4 4 5 5 8 ufsichtsrats. ewinnverteilung. En ES27] Norddeutschen Lederpappenfabriken Aktiengesellschaft. Aufschterats, werdlufsichtörats

3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat g werte von je 1 b 1 . 000,— mit Dividenden⸗ äftsjahrs in das neue Geschäftsj idenden Geschäftsjahr¹ 3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder de i8. Aktiengesellschaft in Zittau . G t *i Nostitz. Aktiengelecs enwas. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Norddeutschen Lederpappenfabriken Aktien⸗ 2) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 1 3 Stimmberechtigt sind nach § 12 des Statuts nur

4) Abänderung des Grundgesetzes. Der Beamten⸗ berechtigung vom 1. Januar 1906, unter Aus⸗ 18, Vorstandes und des Aufsicht ichtsrats Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gesellschaft vom 27. Rovember 1905 hat besch ofsen, das Grundkapital von 1 350 000 durch Ausgabe 8 6 Aktien über je 1000 auf 2000 000 zu erhöhen. Die neuen auf den Namen des betreffenden Aktionärs lautende

pensionsfonds wird aufgehoben, Absatz d schluß des in § 282 Das mit d 29 und der § 34 werden gestrichen begründeten Beiugsre⸗ ödes Handelsgesetzbuchs Geschäftsjab dem 1. Januar 1906 begonnene] 4) Bestäti 8 Die Herren Aktionäre hab . 4) Agnd 8. zugsrechts der Aktionäre. äftsjahr umfaßt einen Zeitraum von neun igung der Beschlüsse der Generalversamn zu eine Sonnabend, den 3. März d. J., 1 8 Vorzeigung ihrer Aktien deeng , anes ehe. Aen . ) Zöhe dan gen, de nene. Ke de Pacnate1anh 1115“*²“ 24 Dezenns Rachmittags 3 Uhr; im Hotel Reczsde 8 1on 680 auf der Jahae her 1800 ab an dem vo 4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 5) Aufsichtsratswahlen. 1“““ Zittau stattindenden außerordentlichen das laufende Geschäftsjahr aus dem Reingewinn bis zu 4 % auf die geleisteten Einzahlungen (abzüglich des 21. Februar 1906 im Geschäftslokale der versammlung ergebenst eingeladen. Agio). Die Ausführung dieses Beschlusses ist dem Aufsichtsrat übertragen worden. Gesellschaft oder bei der Direction der Disconto⸗

vorher bei einer öffentlichen Behörde oder bei Die Hinterle ie ei gung der Aktien zweck d Meur Aufl. s Ausübung des Die Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht Tagesord : s mwn agegerdrnmme; Ich habe die neuen Aktien mit der Verpflichtung veve r.; 8 Süfben Sestnschaft in bveg⸗ Phrtrealca, wecden. ben age der Einzahlung an derart zum Stelle der Aktien kann au er Depotschein eine 8

der Gesellschaftskasse hinterlegte Aktien auszuwei Stimmrechts hat mind Bilanz sowie Gewinn⸗ d V zuweisen. Tage d udestens 2 Tage vor dem vers ng i der 6. 1 I. ab an unserer ier ferluftrnnng legen Fehoecfe Naheen eehe bänaige bag n Aich, 8,2s ühes Wlltuth da 80n 88 7 renen ondersaedenggefcalgen 8 ü s 1) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ der alten Aktien zum Kurse von 120 % plus 4 % Stückzinsen vom werden. gaatih z interlegung der Aktien nach An⸗ 5 r, den Tag der Hint ng 5 übri schgeste der Kapitalserhöhung sowie seine ührung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordere,/ Bremen, den 9. ebruar 1414“ 1 e der Gesellschaft od Teiles des Grundkapitals zum Spezialreserve⸗ auszuüben: 8* G. Wolde, 8 1) Das Bezugsrecht ist bei Verlust des Anrechts in der Zeit 11qäq,““ 6. bis 21. Februar 1906 einschließlich: 11“ s velir - vn⸗ d3e2“ Zierhallen⸗Actien⸗Gesellschaft

der Vorschußbank zu Freiber MKürnberg, 2. Februar 1906 Allgemeinen Deut Robert Näcke, Vorsitzender. 8 Der Au 1 Leipzig, Brü 789 schen Credit Anstalt in rechnung ks 18203 V1““ undenszinterkeen, 72e, in den üblichen Geschatts.] Bberhausen., den 3. Sebehe J88en 2 Peschlssum den Betrog von 10 schenfungereise eee. bd be Gseee X“X“ in Hamburg ö“ „Phönigs, Actien⸗Gesellschaft für Stuhl, E üiheer geah,as während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. t u“ 8 Zufolge der in der außerorden 2 Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche G gel * 8 emacht, 8 vecsenvmlung am 14. November 1905 beschlossene

Zu der am 23. Februar 1906, Abends [85200] der, 2 AM.. ziger Wollkämmerei. 38 erd⸗ und Ofen⸗Industrie. (85217 v,ee. b st [8521 gesetzten Zwecke der Hinzufügung dieses Teils des Bei, Bividendenscheinbogen in Begleitung eines doppe 1 t 22eSen versehenen Anmeldeformulars einzureichen. Die Aktien, für er. 320 000 durch

8 Uhr, im oberen Saale des Gesells . . 5 8 afts⸗Ha 1 si hierselbst stattfindenden ordentlichen fagiizee Trg. „Potsdamer Credit⸗Bank. dic Hergezegere, S Sssernen, *. Bla- gn seassi.ea neer gedehelien Geneegivfr. t dieszährige Gemnerat ersan aktssg der Fritz Heigensberg, L. Offermann. A. Dziech. zum Spezialreservefonds bei. zu ordnetem Nummernverzeichnis ebenst ein. 8 orsitzender. C. Pi . 85304] reibungen. 111““ 1 lche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt zurückgegeben. 4 I dhiorarr der Hebedꝛmer bed ET - ix. 83u Punkt 2 der Tagesordnung ist diese außer⸗ welche da zugs 8 ist, 1 im Verhältnis von 5: 1) Geschäftsbericht für das Zahrgsae I in Potsdam im Sot. dedee . sssn⸗ 4 ½ Uhr, bruar, ab sca Bericee ee,d chatgh den 6. Fe⸗ CSren haster g0eh. enteeen⸗ „Sum ööö Rücksicht auf Der Besit 668 ee de 89 5 CEEE. LSF- ge. e. auf, ihre Aktien nebf hgegtäeehe egse geegchnn sa Poiggim in Heier Ste eeenchtteg. Fsreper Ee E 28 2 Credit⸗ ven ra⸗ e eneralversammlung Mont⸗ die zu demselben Punkt bereits am 22. Januar 1906 nom. 8⸗ 8v 2v. sammen 45 % gleich 2 450 pro Aktie sowie 4 % zwecks Abstempelung bezw. Vernichtung im Bureau w. dee ge st. üne igee . Easah Lesi rserbärtlio. 28 bhärz 3 6, Abends 6 Uhr, im Bank abgehaltene 1. Generalversammlung beschlußfähig, S % und hat Agi⸗ 8 8 duxmbes 3. S gtage und die Hälfte des Schluß⸗ der Zentral⸗Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft, „Mainzer Landstraße 10. auch wenn in dieser das nach § 21 Abs. 2 des vensen ans. c 8992 n 3 Weitere 25 5 üind 30. Juni d. J., restliche bc- 8 g. 16“ 0 z . . . J⸗ r, mit Nummernverzeichni in doppelter

3) Entlastung des Vorstands und Aufsicht fsichtsrats. agesordnung: S . 1 R 1 8 Statuts gestellte Erfordernis bezüglich Vertretung 50 % 1 T % am 29. September d. J. einzuzahlen. z e. Ausferti e, , 88 5 sfertigung einzureichen. Nicht eingereichte Aktien e Einreicher Quittung, gegen deren Rückgabe die für kraftlos erklärt, chenfo diejenigen ein⸗

4) Beschlußfassung über Kapitalserhöhu d üb Tagesordnung: schiff die Art und Weise der Ausgabe d ng und über 1) Vortrag des Feschaftst Schleppschiffa 7 au d 1) Bi Im Anschluß daran findet 2 öö“ 6372 der Gewinn⸗ und Fietercht an Fhececung Einladung zur ah t auf. em Neckar. 2 Gewinn. und Verlustrechnung somi des Grundkapitals nicht erfüllt wird. z ar 8 Generalversammlun it fo entliche Bilanz für das Jahr 1905 ng und der sammlung auf Mong chen Generalver⸗ üze1. t der Direktion pro 1905, Bericht de Teilnah den bekanntgemachter General⸗ Ueber die geleisteten Einzahlungen erhalten di . s 2 werden für g mit folgender Tagesord⸗ 2) Bericht des Aufsschtsrats durch den Vorstand. Nachmittags 3 nneg. ven k dMärs 1906, 2) Vefsahtsrate und 6 Prüfungsausschusses. e 1a rmes 8 19 des Statuts diejenigen veind geh e neuen Aktien an derselben Stelle erfolgt, bei welcher die Ausübung des Bezugsrechts gerichten Uktien, welche die zum Ersatz durch neue . er Harmonie in assung über Verwendung des Rein Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spãtestens stattgefunden hat. ktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ Reit b erechtigt, —¹—Anmrldeformulare können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden. 8 sellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der

nung statt: 3) Bericht der Revisoren Heilbronn 3 8 ewinns. 1b am 26. Februar d. J. bei der Gesellschaft oder B 8 erlin, den 3. Februar 1906. 8 Bereili Fene⸗ . gten zur Verfügung gestellt sind. S. L. Landsberger⸗ Die Einreichung der alten Aktien hat spätestens

1) Festsetzung der Vergütung für den erst sichtsrat. en Auf- 4) Beschlußfassung über die Genehmi Ta - gesordnung: 3) Erte öah von Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Benstenf ee ün Gerignveedmgen p. Sees. 8 des Gesellschaftsvertrags 9 Fötelan 5, Fnksastung. 1. 18 babc 4 1 astung für den Vorstand und nen Gegenstände sowie Wahl in den] 5 Wabl des Prufungsausschu au, den 5. Februar 1009. 8 . sses. Aufsi . . . . ; ; ; 31. März 1906 zu erfolgen. e. nrst eneacr er. (Su.s Actienbrauerei Dinglingen in Freiburg i. B. 1 onieit fanen wir vnea ineg, aff dere tember 1905. assiva. schlossene Herabsetzung des rundkapitals alle unsere

timmberechtigt sind nur diejenigen Aktionä

wele ibre onäre, den Aufsichtsrat. Aufsichtsrat jrj 1

1. gungsschein de schtsrat und Wahl der Revisoren. Diejenigen A

Reichsbank, einer öffentlichen Behörde oder eines 6 San la hos zur Prüfung der Bilanz 1. e 3 Fe 1 veen sr. Februar seumüumg 8 Shmantkehi ahonben e Al. Prenzel, Vorsitender⸗ Bilanzkounto ver 30. Sep . 8.e S.vnse eschäftslokal in Empfang eete ee. wag⸗ Tage vor den 1“ 8 . geuer Persicherungs 3 Gläubiger auf, idre Ansprüche im Bureau der

rsammlung in Frankfur amburg-Bremer Leuer-Verst ugs- 4 7 Gesellschaft anzumelden. 3 1 146 562 85 Aktienkapitalkonto. 760 000— Hamburg, den 2. Februar 1906. 1111““ Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Bankinstituts oder eines deutschen Notars spä pätestens Beschlußf 3 zwei Tage vor der Generalversammlung in 9 E“ 8.. des Aussichts. Vom gleichen Tage an ist daselb 8 8 1 ge an aselbst „Lam ain auch der Ge in an der Kasse der Gesellschaft, Gesellschaft in Hamburg. giegenschaftekonto * Hypoiheken.. 216 000 Obligationenkonto

den üblichen Geschäftsstunden bei der Ges⸗ esellschaft Gesell rundkapital der zberie m ö““ schäftsbericht und die Bälanz zur Einsicht aufgelegt. Berlin bei der Dresdner Bank, sder der 388 H 3 Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Maschinenkonto 16 000 Hönigtekenzinsenkonto 1833281 nas— 431 520

hinterlegen und bis zum Tage nach d un eu †. sammlung dort lasen.. er Generalver⸗ 1 500 000 zu erhöhen durch A8 bis auf Heilbronn, 3 2 Baukv M . 8 3. Februar 1906. A. 2 Ueber die Hinterlegung wird seitens des Vorstands 88 cs Inhaber lautende, Alegabe neuer, Der Aufsichtsrat. G Banfichie ühenseg sher 88 Lrfan⸗ 8 2 findet statt am 3 8* en Fäfenhs w 90 I m. Meißner, Vorsitzender. Commandit⸗Gesells nger⸗Trier & Co. . a2 uhr, e cafter umen, Heu⸗ Eisenbahnwagenkonto .„ 5 500/ Bank⸗, Kautions⸗ und b 8 5 1 öniags ütt chaft auf Aktien, zu hinten mittag r, in unse Wirtschafts⸗.Flaschenbiereinrichtg⸗Kto. 101 5 Akzeptenkonto 143 203 26 Co su Verein König e W G 8-Rto. 14 000 Reservefondskonto. 11 30151 Actien⸗Gesellschaft

eine Empfangsbescheinigung ausgeferti gt, welche als 8 sluß 16 8) Beschlußfassung über die Durchführung der Er⸗ 185206] legen, wogegen die Einkrilts te b ntrittskarten ausgegeben werden u“ in der Generalversammlung zur Ver⸗. Inventar. und Utensilienkonto Nele G 41 000 —Dubiose und Ta b 14 31055 Die Herren Aktionäre werden auf Grund des § 16

Einlaßkarte zur Generalversammlung di der die Stimmenzahl vermerkt ist. 1“ vebew Frankfurt 8. 8 r, den I“ 1906 9) Feises, n die meuen Athcie Ue Norder Bank Aktiengesellschaft zen. eme Be cenüntʒang vicennbe ernnen 8 benean besgfeh m er sichts , u w ie Nu 1 f f b üee keirchsten 8 hs 5 1. 1 in b Seeen. . —— 1. Verichierstattung des Vorstands und des Auf⸗ Debitoren und 2 8 83 8 sder Gesellschaftsstatuten zu der am Donnersta isbank Frankfurt a. Oder zoke der erokebn Frhöhung danen 5 e Zu der am 26. Februar 1906, Abend Faas nach Ablauf der Hinterlegungsfrist be sichtsrats über die Resultate des Geschäfts.⸗ Lefskonta⸗ 3858 1114e6““ März d. „Machmittags 5 Uhr, a ch Mah. 0dae de ag 26. Sebruar goog übende esellichaftskasse einzareichen, bes für das legtversoseie, Jahr unter Vor⸗ 3 9 111“ 79 6226 116“” EGGeschäftszimmer des vrfihender des ö2- eee 1 65 3 BNBàE⸗à ssttattfindenden ordeuntlichen eneralversammlung rraer 1 983 138,46 hiermit eingeladen.

G a

G. Püschel, Vorsitzender a. des § 5 durch Zusatz einer Besti 2 . ¹ 8 m . . * . p 1 8 . 82 82 der den neuen Aktien benufthe wen Gesellschaft laden wir die Aktionäre ergebenst ein. oben B. Sh ek ; 9 6 letztverfloss Jahres 1 Elektrotechnische Fabrik Rhendt enaan elchenhe 9 Geschafteberic,“—nordnng: Zö“ . Be8cen eechnaschecaarasschuffes und Sr. n mm b 1 8 . n betreff der Zahl der A 8 8 1. . rden. II. Genehmig 8 „a , eine Stimme. 8 t ufsichts⸗ 2) Bericht Frankfurt am jeni 3 K. 8 ö“ 18 3 18en gg ee. , nes Le h auf Gen hoeigune vor ver, der Bunna, nrtrag 1ö.g- :n,8. ö“ IV. ln Faitgfieer des Aufsichtsrats an Abschreibungen 809 8₰ Reinerlös aus Bier, Trebern und Diversen 37110 13 vnec. -. 7 1 82 läm Sonnabend, den 3.emchaft werden sineneces, Berdal den Amssichtgrats 3 ö“ 8 Aüfhchisrans ung Fee Iel. Begt. Merseegder F. E Dubiose und T 14 205p 1I1“ —== mächtiate baben ihre Tigh, kehd. Volmäaber a m a 1 ½ - 94 2 9s. w L 6 2. 3 - g. 1 8 3 8 8 8 2 1 7 b ã * * * hierselbst Fahee Keralbern Ceschaäftslokale den Aufsichtsrat, egen der Vergütungen für 9 Neuwahl für drei in der Generalversa In der am 23. v. Mts. stattgefundenen General Carl Tewes in Bremen sowie Wahl v14“*“ 56 101mn . 9. ve. ben 18 3. S8, ee. Joxigs. 2 en Geueralbver⸗ . des § 42 Abs. 4 dur durch das Los ausscheide mmlung versammlung unserer Gesellschaft i 8 8 Revisoren. 18 Freiburg (Breisgau), den 30. Januar 1905. 8 1 1 urch Zusatz der Worte lied nde Aufsichtsratsmit⸗ ausscheid Gesellschaft ist an Stelle d 8 ee 6 8 i Dinglin . 3 Laurahütte, Aktien Gesellschaft, Berlin NW., eder. cheidenden Schriftstellers Herrn Friedrich Dern v. Anttag der esschtea enseesdaß vasabe eaeer 11166“ Dorotheenstraße. Nr. 59% v 88 82 Fe des 1 . V . . 2 8 —— Consum⸗Vereins in Königs tte O.⸗S. gegen Empfangnahme einer Legitimation zu hinterlegen

sammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung: oder zur Bildung einer Unterstützungs⸗, und 5 b 1) Bericht des Vorstands über das Ruhegehaltskasse fuͤr die Bea Gesan ) Wahl dreier Rechnungsprüfer 26 de urg zu Grunewald der Bankdirekt 7. 8 jahr. er das letzte Geschäfts⸗ 3 schaft hes mten der Gesell⸗ asere ehaßnasn auf § 22 der Lede Saßung. vesen 9 Berlin als Müskaietierg fhtha solgenden ssichtsrats erhalten (85211] 2) eeh ia Heschlußfaffung üͤber 19 Neuwaͤl duß Uimmungen n E. 1 sammlung betelligen e den eee 1 Alussichisrat besteht nunmehr aus folgenden anjchiiic dher Zer aneratton von 1 % des Sonderburger Bank, Ahtiengesellschast, Hanseatischer f C11“ selbst mit zur Stelle 3) Entkastung von Vorstand und A zur Teilnahme an der Generalverjammlun, um 25. dss. Wits., Abends ö Uhr, di hüeee⸗ an die Aktionäre sur Verteilung kommegten Aktien⸗Gesells in Lübeck. Der Gesellschaftsbericht kann vom 1. März d. J. E“ „18. ü. desgeneace⸗ Laese cnenchabefindielenigen Akühnärrnereeügn 8 öö Cescäftozinwer Ecebesehürekticngpräsident a. D. Paul Joncs 8 Eeen era, bese bbEE 1-See 12 rdestzch⸗ Ge⸗ zhrbe⸗ Selcheftiiofen⸗ des 1u1X in Königs⸗ g teilnehmen wollen, haben die Aktien vor d ens am zweiten Tag Die Einlaßt 1 G 1 jei 8 den 28. Februar 1906, Nach⸗ neralbersammlung der Aktionäre am Freitag⸗ ütte O.⸗S. eingesehen werden. mindestens 3 Tage vor dem Te⸗ b er Generalversammlung, den? nlaßkarten und Stimmzettel werde eheimer Kommerzienrat Wil Stell Diejenigen Herren Aktionäre, welche die General⸗ am Mittwoch, den 28. Febrʒar⸗. I1 6, 11 Vormittags, Tagesordnung:. Termin bei Generalversammlung nicht 9 en Tag der jenigen verabfolat, die zur Zeit der Ausgabr v. ent ger des Vorsitzenden, 8 versem lung, 8cncen velen, baben gi neen S iagxes dereae Jerrugefeuzgot n Pesbtzerunggemen. ¹) 86 S. 8 üen EE8 1 8 8 3 3 . . nütziger Tätigkeit“. lustrechnung für das Jahr 1909. 9 8 2 und Genehmigung der Jahresbilanz 2) Beschlußfassung über . str öe Genehmigung der Bilanz.

unserer Gesellschaft oder dem Barmer B erechnet, in Akti b verein, Hinsberg⸗ r. Bank. Gemäßheit des § 20 der gerechnet, in Aktionäre im Aktienbuch verzeichnet 8 e rg. Fischer & Co. in Barmen Kasse in Potsdam henneke e .h an unserer korden, den 1. Februar 8 5 stehen. 8 de2e. Arthur Gwinner 8 im Se 22 L8— y 4. e. 29 1“ gigs irektor S aft zu legitimieren und Einlaßkarten m orlegung 2— hs schäftsberichts. und der Gewinn⸗ und Verlu echnung sowie de ftejahr 1905 b. Erteilung der Entlastung. Berichis für das esche 8 c. Verteilung des Reingewinns.

oder deren Filialen zu hinterlegen. - haben. 2

Der Poesiginde Ues Auüsfichtsrats: Potsdam, den 30. Januar 190u9. der Norder Hank Ahherat üf Geheimer Justizrat M

82 8 ugesellschaft. zrat Max Winterfeldt t 2

G. 3. G Dechargeerteilung. und Aufsichtsrats.

llen Erträgnisse der Gesellschaft teil und erhalten für Altien und solche Aktien, welche svätestens am

8

Freiberg, den 3. Februar 190b3. rechnung pro 1905 liegen p s der 25. Februar dieses f S Der Aufsichtsrat GSesschäftslokale zur Ekesicht fa Fr an in unserem fällt bis zum 1. auf einen Sonntag bei einem Notar g r ie Aktionäre auf. z Februar d. J. bei der] gfrschtftskrecht, Hüne, e sonds bez zu Abschreibungen „Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust Ffafsung ü s 2 erlaß Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗

Aktionäre der Potsdamer Credit⸗Bank findet am

——

8

aul iewi 8 ul Mankiewitz, .“ ihnen en⸗ 2Ge. eIre 2) Un uf 28 Die Auszahlung der Dividende fin nach ab⸗ ntrag a . E 8 242 G.⸗B. d 8 ta de l des Aufsichtsrats gemäß § 243 H.⸗G.⸗B 2) Entlastung des Vorstan Mitglied des Aufsichts⸗ der Rechnungsprüfer für das Jahr 1906.

8 ax Schorch. Der Aussichtsrat. chorch Karl Kennes, Vorsitzender. 8 arf6ens . Schri e Boer, Rurfarthenxa 8 Weeen 1n 8 9 briftfüß m⸗Gesellschaft in Lig

ehaltener Generalversammlung, also von Montag, 3) Neuwa ¹ eörstan chreier. D . Pbelige Mär⸗ d. Js. * bei den Kassen der hresrechnung und Bericht liegen vom 7. Fe⸗ 3) Ergänzungswahl für ein 3 ütte O.⸗S., den 4. Februar 1906 .Dr. Schultz. Gesell statt brüar d. J. an zur Einsichtnahme der Aktionäre im rats. önigshütte O.⸗S., den 1. Verein

2 schaft bruar 1906 Fäftskckal aus. Lübeck, im Januar 1906. Der Aufsichtsrat des Consum⸗Vereins evenae., . J8 Der Vorstand. Aonĩgshüttt O,S Actien⸗Gesellschaft.

amburg, da 8 chtsrat Sonderburg, den 31. Januar 1906 1 er rat. . . 1 8 H. R. Münchmeyer, stellvertr. Vorsitzender. Der Vorstand. Doehring. 8

8

8 33 8 8 8

8