1906 / 31 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

1“

88 8 18 1““ 4 87a. 269 254. Schraubenschlüssel mit dreh⸗ 24f. 212 873. Feuerungsroste usw. 3 193 441. Stahlvplatte und Kugel für] Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma au barem, durch ein .n Maer. 2 Schweizer, EI““ 2* Nähmaschinen usw. Bielefelder Nähmaschinen⸗ die Kaufleute Richard Hüsmert und Karl Phone inand Halbach G. m. b. H., Remscheid⸗ R. 11 707. 17. 1. 06. Fabrik Baer £& Rempel, Bielefeld. 24. 1. 03. beide zu Gotha, übergegangen, welche dasselbe alg Haddenbach⸗Goldenberg. 17. 7. 05. H. 27 449. 30 b. 193 511. Schutzbrille usw. Johann B. 21 209. 2. 1. 06. seine am 1. Januar 1906 begonnene offene Handels. 885. 269 263. Wassertriebwerk, bestehend aus Groetsch, Nürnberg, Wöhrder Hauptstr. 42. 51a. 196 420. Schiebetui usw. Fried. gesellschaft fortführen. Der leebergang der in dem zwei Rädern mit Schaufelkette, dadur E 29. 1. 03. G. 10 629. 12. 1. 06. Christian, Bad Soden a. T. 3. 2. 03. C. 3739. AEAZ Verbindlichgeim zeichnet, daß sich mehr als drei Schaufeln im Wasser 320f. 192 826. Induktorium usw. American 9. 1. 06. 1 ist bei dem 6 1 e Kauf⸗ 3 befinden und dieselben scharnierartig befestigt sind. Electrical Novelty 4& „Co. G. n. 8. H., 54b. 195 476. Postkarte usw. Alfred Jassé, leute Hüsmert und Thomas ausgeschlossen. ). F öö2 Seh banbfefige figh. Slertrie2g onelen e nesgs. Peia. ö Funhfart a. Me, Berzert 98. 30. 1.03. J. 4300. Zugteich vieh Frsseealiht. 20 die afen⸗ Hoanen 9 Berlin, Montag, den 5. Februar 1906. .11. 05. E. 8582. 30g. 192 965. Augentropfflasche usw. Ströh⸗ 6. 1. 06. 8 1 gesellscha ukten treibt. 8 8 1 1 . r. 8 8 ; . Düsseldorf a 3 . 193 382. las kast Otto] Beallenstedt, den 2. Februar 1906. bs; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren Aenderungen in der Person des 2 8 8 Düffeldorf. 20. 1. 03. St. 5789. 588. Kotthausen, asg. 1. 03. stede. Elicheg Amtsgericht. 1. Feichen, Patente, Gebrauchsmuster, onkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten flen erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Inhabers. 30g. 209 021. Benzinflasche usw. Oescar K. 18 309. 6. 1. 06. . 1 b“ 9 8b Paegern 2dhaberese.—. Gevcn Senezee, Pihens es düs-ag 22, desbenengx er ür wn veen eeeeaes!. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. .r. 310)

8 8 30h. 195 843. Durchlochtes Mesotanpflaster. b. H., Berlin. 22. 1. 03. A. 6077. 3. 1. 06. . 3 Raiggg 8 v“ 1 1 8 1111666“ 82* schaft mit beschränkter Haftung in Bautzen Das TI“ für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

r. Zickerick, Wolfenbü M. Henlwig, Berlin, Neue Königstr. 70. 2.2. 03. 56 b. 192 909. Packtaschenbefestigung an be is X d 3 1 r fi eutsch b 1213 292163,2 Ieaner & Kober, Stuttgart. H. 20 264. 11. 1. 06. Sätteln usw. Kaeding & Schroeder, Magde⸗ veeen 85 die Gelbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 21f. 256 817. 21f. 260 290. Ernst Löwen. 52 b. 195 0732. Marktnetzbügel usw. Canl] burg. 19. 1. 03. K. 18 281. 17. 1. 06. Bautzen, am 2. Februar 1906. Stnatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. herz, Hamburg, Hochallee 16. Holland, Steinbach⸗Haflenberg. 3. 2.03. H. 20 275. 56 b. 192 910. Sattelsitz usw. Kaeding 4& Koönigl. Amtsgericht. 34c. 231 331. Heinrich Brunhorn, Bremen, 15. 1. 06. Zööö“ Schroeder, Magdeburg. 19. 1. 03. K. 18 282. 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Januar 1905] Grabe, Bielefeld, Schlosser Gottlieb Vahle, Sieker]; Soweit Stammaktionäre nicht von dem Rechte Birkenstr. 15. 33 b. 197 310. Tragtasche für Bücher usw. 17. 1. 06. 8ö“ Berlin. Handelsregister [8503 Handelsregister. festgestellt. heute eingetragen und vermerkt, daß die Gesell⸗ der Zuzahlung Gebrauch machen beziehentlich die Zu⸗ 34f. 221 425. Hannchen Lubasch, geb. Josexh, Paul Burckhardt, Stuttgart. Charlolkenstr. 8. 60. 1960 261. Gehäuse für Fliehkraftregler des Königlichen Amtsgerichts I Berlin 1“ Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei schaft am 1. Januar 1906 begonnen hat. zahlung nicht rechtzeitig erfolgt, ist beschlossen, das Berlin, Weißenburgerstr. 60. 23. 3. 03. B. 21 722. 13. 1. 06. usw. Wilhelm Jahns, Offenbach a. M., Eisen⸗ Abteilung A. 3 Berll [85024] Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und-. ꝗBielefeld, den 26. Januar 1906. Grundkapital der Gesellschaft herabzusetzen, und zwar B des Königlichen Amts⸗ einen Prokuristen. Königliches Amtsgericht. um ¼¾ des Nominalbetrages der Stammaktien, für

8 E r 8 2 C P m. 37 b. 261 237. Georg Glück, Pfullingen. 33c. 193 693. Schmuckverschluß usw. Zephyr⸗ bahnstr. 44. 22. 1. 03. J. 4281. 16. 1. (66. Am 31. Januar 1906 ist in das dele delgregister 327 e. 265 606. Gustav Platt, Görlitz, Ber⸗ lederfabrik G. m. 5. H. vorm. Treuckmaun 196 362. Oelzuführungs⸗Vorrichtung usw. ingetragen Handelgregster e., Werüa 30. Januar 1906 folgendes Außerdem wird bekannt gemacht: Bielefeld. [85026] welche die Zuzahlung nicht ge⸗wählt oder nicht recht⸗ linerstr. 6. * Co., Schöneberg b. Berlin. 30. 1. 083. T. 5151 Wilbelm Jahns, Offenbach a. M. Eisenbahnstr. 414. Nr. 28 141. Firma Albert Moses, Ingenieur; engetragen worden: Der Gesellschafter Fabrikant Adolf Rettig in In unser Handelsregister Abteilung A ist bei zeitig geleistet ist, höchstens also um 3 669 750

43 b. 225 028. Alexius Reichlmaier, Pasing. 18. 1. 05. 1 2 22. 1. 03. J. 4282. 16. 1. 06. Berlin. Inhaber: Albert Moses, ieur,2 3458: Deutsche Tabak⸗ und Cigaretten⸗ Berlin bringt folgende Gegenstände zu den im nach⸗ 2 255 itgesellschaft Die Aktionäre, welche die Zuzahlung nicht gewähl 45f. 225 399. Paul Heimann & Co., 33c. 195 018. Kepfauflage mit Papierwolle 560. 190,362. Fliehkraftregler usw. Wilhelm Nr. 8 An Firma Joseph 12 Monopol esenschafe mit beschränkter stehenden festgesetzten Werten ein unter Anrechnung c ne. d7. Prns besehenüih nict. Fectena kense nen habbs 8g zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien ne

Frankfurt a. M.⸗Bocken heim. [usw. Chr. Hasch, Stuttgart, Paulinenstr. 10. Jahns, Offenbach a. M. Eisenbahnstr. 44. 22. 1.03. und Knaben⸗Garderoben; Berlin. Inhaber: ftung. dieser Beträge auf seine Stammeinlage: Brackwede) heute folgendes eingetragen: Pe FIn. Fleming 4* Cie., Paris; * 8 88 †2½☚¶ 1.. usw. Nürn⸗ H1ö1“ 8 nkelhebel⸗Fliebkraftregler usw Joseph Wand, Kaufmann, Berlin. Dem Kaufmann 9.it ist: Rixdorf. a. seinen Geschäftsanteil bei dem Elektricitätswert. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Dividendenscheinen und Talons bis zu einer vom r.: Max Menzel, Pat.⸗Anw., Berlin N. 4. 2.. eee 2. 82 Fierhenaee ubrir Wüͤhelm Jahn 8. Offenbach a 8 Eifenbahnstr 44. Max Wand in Berlin ist Prokura erteilt. Gegenstand des Unternehmens ist: Daber (Pommern) G. m. b. H. in Höhe von loschen. Aufsichtsrat festzusetzenden und in den Gesellschafts⸗ 63e. 192 666, Gese Bing Akt.⸗Ges., Nürnberg. 12 T.1og. 22. 1. 03. J 4384. 16. 1. 06. **.. Nrr. 28 143. Offene Handelsgesellschaft Hildebrand Fabrikation und Vertrieb von Zigaretten und 1 13 500,— Bielefeld, den 30. Januar 1906. blättern bekannt zu machenden Frist, spätestens bi⸗e E 8 -n8 de Pa⸗s Cuir Samson N. 4185 118 1 06. 2 8. . [61a. 191 929. Mischvorrichtun für Wasser & Kratz; Berlin und als Gesellschafter Richard Tabaken, Ankauf und Errichtung von Zigarren⸗ b. sein Guthaben bei dem gleichen Königliches Amtsgerich szum 1. März 1906 einzureichen. v2e.eh, anzegerg. W““ 1141X“ uu Mchve t ung. Achis FEte. Berlinund Kratz, eschäften ir Neee egnec Flägtes Deutschlands v“ 18 183,18 nonndorf, Schwarzw. [85027] e 88 55 212 611. Greif Sli⸗ 8 g. Gla . 33. 8. 13 942. Hildburg hauf 2. A. ülles, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ ie deren Weiterbetrieb und Veräußerung. scec. sein Inventar, Lagervorräte un 1 em 222. 282 911. Grlif . Schlic. Gebug. 11 Caz Bewg. Glabbach. 28. 1. 08. K. 18 842 Hlebursheug , 12. 2ebaugong sür micherische 1”cr. 1908 begonnen. 8 cheg Stammtkapital beträgt: 20 000 Rund schaft seines Koblenstifgeschäfts. . 5000 8 In das Handelgeaste A n H⸗Z 80, Firma: Stempelaufdeug;. 8½* lbin Weber, Sebnitz i. S. 34f. 192 290. Blumenvase usw. Gebrüder Schiebeleitern usw Fa Custan Ewald, Küstrin Nr. 28 144. Firma Siegfried Hirschberg; Geschäftsführer: d. seine komplette Bureaueinrichtung 3 216,87 Cement⸗ Und Kalkfabrit Weizen, Inhaber J. Gültig geblieben gemäß Beschluß vom 29. No⸗ 84. 178 243. Bernhard Bock, Holsteinischer Deubach Akz. Ges., Lichte b. Wallendorf. 8.1.03 16. 1. 03. C. 5829. 19. 12. 05 (Wilmersdorf. Inhaber: Siegfried Hirschberg, Laufmann Mar Helm in Rirdorf „8. sein Verting mit dem Glektri⸗ Gäng in Weizen wurde eingetragen als Inhaberin: vember 1905. ““ 8 c. 88 Wilb 8 2 3 be iaasche 820 097. 9. 10 06, e v e.. g am Auszug für Kaufmann, Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ citätswerk Massow, betreffend Pacht NIJosef Gäng Witwe, Marie geb. Roder, In Weizen. Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien Fand 164, , Wilbelm Vorwohle, Neuftärter. 22f. 153 590. Pfeffermäͤhlengehäuse usw. Friß, mecontsche Schiebeleitern usw, Fa, Gustav Ewald, eiteor, A. To. eneen en deneesen chashn Jare. lücaa tegs, Hüsante der Konzession wegen Betrieh de -(Zie Eezeichnung des früheren Inhabers: „Josef] zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aug⸗ 627* 261 829. Gewald Baer, Berlin, Wil. Deutzing. Ruhla. 31. 1.03. D. 7433. 12. 1.06. Küstrin. 22. 1. 03. E. 5837. 19. 12. 05 F Sl de De Gesegge eetscnistenn 29. November und EEe 8 I (GS(äng. Fabrikant, Weizen“ wurde gestrichen. ö1“ 8 . ,73 1 erer 8 9 8 Soff. 193 252 u* avid Jaroczynski, Kaufmann, Berlin und Sa 18. Dezember estgestellt. allationsmonopols, auf die 8 1 „zur Seh. 88 g.b-n 1 Geüehen gtn nn 8. ges Irzelces geg „tg eine ges nnegenis kea-. Die Gesellschaft EE1..““ bekannt gemacht: 1“ Zahren, 6 5 000,— Bonndorf⸗ den. nc 2* werden werdeg, von den samtliene in digser Weis . . H. 20 018. 4. 1. 06. 2921. . . [9 15 g5 9 hat am 1. Januar 6 begonnen. Die Gesellschafter: 6 f. sein Vertrag mit dem bZ“ 8 E34“ F. eingereichten en immer je 3 über und 3 85 Albert Braun, Saarbrücken, 88 8- 8 12 SeheFtorb e1 vht 2* 8 85 88 2258,, h bk⸗ 82 1“ u“ 8 146. 5 HLerdeeresches n a. ö d. R. Georg Weishaupt in Feebcan. Pach Eeg. deerafet aghenag A 01“n. je 3 5 E11n 25 s isti ötz, Fürth i. B., . 9 ecker; Berlin und als Gefellschafter die Wilmersdorf, er Konzession wegen Betrieb de 8 je eine vierte dur n ge en Stempelaufdruck 1124 r 930. Fa. C. A. Waldenfels, EI“ ger-Ig; 2 5 Nürnbergerstr. 39. C. ö Ulm a. D. 22. 1. 03. M. 14 619. 8 L 8 1 üe Weidt und b. Frau 8” Henn⸗ eeegen in Rihdorf n sowie Fastbung. des In 1 Eeter -- ; ea Peee. Hebe nc. dem für eclen 88 t 237 341I. 192 111. efäß mi „64c. 1 8 ilhelm Becker. Die Gesellschaft hat am 1. Mär bringen in die Gesellschaft ein die bisher von ihnen stallationsmonopols, beides auf die . de der e letztere wird vom Vorstand zum Börsenprei Senihow ehte Paul Rüchar geeer e--s usw. R. vuegee. gernht Fempfiten der nseasn9 Züaatt e verrihta 1 8 1886 begonnen. 1 8. der Firma W. Rohloff betriebenen Geschäfte: Dauer von 5 Jahren.. bee, Josef Prris daselbst 8 und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Reu . 8 C11“ 1„10. 1. 03. B. 21 161. 9. 1. 06. 6683 2775. 1d. 1. 06 8 . .*. 99. Nr. 28 147. Offene Handelsgesellschaft D. & B. 1) Tabak⸗ und Zigarettenfabrik nebst Kartonnagen, g. den Vertrag mit der Stadt Bern⸗ rom erg; den üs. e. 3 Versteigerung verkauft und der Erlös den Be⸗ 85g. 236 106. Richard Böhmler, Stuttgart, 341. 193 112. Gefäß nach Devar usw. R. 70 b. 194 272. Zeichenständer usw Max Loewenberg Söhne; Berlin urd als Gesell⸗ Utensilien und Plakaten, bisher Rixdorf, Allerstr. 1, stein, betreffend den Bau eines Elek⸗ nigliches Amtsgericht. teiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Augustenstr. 121. 8 8 gart, Burger, Berlin, Chausseestr. 2E. 10. 1. 03. Nockenstein, Berlin, Halleschestr. 4. 6. 2. 03 schafter: 1) David Loewenberg, Kaufmann und 2) Zigarrengeschäft mit Lager und Einrichtung in tricitätswerkes im Werte von. 310022. Bromberg. Bekanntmachung. [85030] Verfügung gestellt. Kerasg 1* 8 B. 21 162. 9 1. 06. R 11 770. 1 . 2*. 9. 4. 900. Fabrikant, Wilmersdorf, 2) Benjamin Loewenberg, Stralsund, Frankenstr. 43, Summa 55 000,— In das Handelsregister Abteilung A sind heute Diejenigen hier in Betracht kommenden Aktien Verlängerung der Schutzfrist 341. 193 153. Rückschüttvorricht s .Bes 98 Kaufmann und Fabrikant, Charlottenburg, 3) Felix 3) Zigarrengeschäft mit Lager und Einrichtung in Oeffentliche Bekanntmach der Gesellschaft nachstehende Firmen mit dem Sitze in Bromberg welche nicht eingereicht, und diejenigen, welche von 2 . 3. 1 . S 2 . e a achungen der e e 1, . b ückschüttvorrichtung usw. Otto, 70e. 195 801. Bronzelackflasche usw. Segitz Loewenberg, Kaufmann, Schöneberg, und 4) Hermann Berlin, Zimmerstraße 53, jedoch nur mit den eriNale, da den Deutschen Reichsanzeiger. eingetragen: e Pfassees I e verden, 8 welche zur Durchführung der Zusammenlegung von

ie Verlängerungsgebühr von ist für die Kind, Kotthausen, Kr. Gummersbach. 23. 1. 03. £& Neidhardt, Fürth i. B. 24. 2. 03. S. 9337. Loewenberg, Kaufmann, Charlottenburg. Die Ge⸗ Aktiven, zum festgesetzten Gesamtwert von 14 000 ℳ, Nr. 3462: Werner & Schumann, Gesellschaft unter Nr. 676:; Otto Kattner und als deren 1 8 8 4 zu 1 nicht ausreichend und der Gesellschaft nicht

nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am K. 18 310. 6. 1. 06. 17. 1. 06 et. K. sellschaft kat am 30. Januar 1906 begonnen. wovon auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden m chrã Haftung. Inhaber der Kaufmann Otto Kattner hierselbst, Nae. . 8 it beschränkter Haftung unter Nr. 677: Emil Dahmer und als deren zur Verwertung der Beteiligten zur Verfügung ge

Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 34I. 193 201. Figuren aus Holz usw. Thü⸗- 72d. 192 463. t t 3 . Za. 193 742. Werkzeug zum Backen usw. ringer Wattenfabrik, Gebr. dens uhe Warbt Lux, Wien; en. Pglobnen dce u, Fana Nr. 28 148. Firma Hermann Steinert Handels⸗ bei a. 6000 ℳ, bei b. 8000 Sitz ist: Berlin. b ür praß ärt eaeleeene. genge. Frankfurt a. M., Taunus⸗ 10. 1. 03. T. 5115. 10. 1. 06. Döllner u. Mar Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin aFeenfnr u. T“ In⸗ Nr. 88 1 esbee. . Gesell Gegenstand des Unternehmens ist: In Benn 1 . R. 82 eere eden hr sebtla erklärt in Gemäß aße 25,. 28. 1. 03. B. 21 238. 11. 1. 06. 341. 193 381. b Sw. 61. 197 5 aber: Hermann Steinert, Kunstgärtner und Blumen⸗ aft mit beschränkter Haftung. 8 ikeln. unter Nr. elm eimann und a eit de Handelsgese . Warenschöpfkasten usw. Otto SW. 61. 10. 1 03. L. 10 750. 9. 1. 06. geschäftsinhaber, Berlin. sches ist: Berlin, wohin dverfelte gemäß Beschluß Heneebrtkatcn nn EE“ deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Weimann Die Zusammenlegung muß bis zum 31. Dezember

29. 194 285. Gewirktes Unterbeinkleid usw. Kind, 227 8 4 menleg wiittes Uaterbeinkleid usn. Aün, Fotthansen, Kr. Cum be , 6 . 0 . rt. 198 804. Wettrennspfel usw. A. EGa a. ei Nr. 7228 (Osfene Handelsgesellschaft Heiverich vom 95. Mait 1905 aus Hannover verlegt ist Beschsstofnbrer hierselbst 1906 durchgeführt sein Sodann ist § 4 Absatz 3 dahin abgeändert:

Robert Meisch, Hohenstein⸗Ernstthal. 4. 2. 03. K. 18 308. 6. 1. 06. Berlin, Schüͤ⸗ 22

714 699. 159. 18½ stih S1. 192 98,8, Dauerbrandofen usis. Rob, Ee— 60. 30. 1. 03. S. 9223. gämper Motorenfabrik; Berlin): Der Sitz der Gegenstand des Unternehmens ist: Johannes Blumenthal, Kaufmann zu Schöneberg, Bromberg, den 24. Januar 1906. 8

Sc. 193 476. Dammverschluß für Schächte Werringloer, Gelsenkirchen. 21. 1. 03. W. 14 006. 77f. 194 501. Choralkreisel usw. Metall⸗ Firma ist nach Mariendorf bei Berlin verlegt. Gewinnung und Verwertung von Erdöl, Erdwachs, Fritz Krangemann, Kaufmann zu Berlin. Königliches Amtsgericht. „Die Aktien und Genußscheine lauten auf den

usw. Fritz Schulte, Dortmund, Saarbrückerstr. 49. 11. 1. 06. waarenfabrik vorm. Max Dannhorn A.⸗G bei Nr. 12 050 (Offene Handelsgesellschaft Ber⸗ Asphalt und anderen bituminösen Stoffen, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Bnomberg. Bekanntmgchung. [85031] Inhaber.“ 8

17. 1. 03. Sch. 15 717. 17. 1. 06. 36c. 192 313. Standrohrapparat usw. M.] Nürnberg. 31. 1. 03. M. 14 684. 16. 1. 059 liner Chocoladen⸗ & Cacao Haus Hans rwerbung und Erpachtung von Grundstücken zu Hastung. In das Handelsregister Abteilung A ist heute Ferner ist § 13 Absatz 4 dahin geändert:

6 b. 208 401. Kühlwasserleitungsventil für Künzel, Berlin, Alvenslebenstr. 19. 12. 1. 03. 80a. 193 558. Tonschneidergehäuse usw. Riedl & Co⸗; Berlin): Der bisherige Gesell⸗ dieser Gewinnung und Verwertung, die Anlage von Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Januar 1906 unter Nr. 679 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Je 300 Aktien und jeder Genußschein be⸗

Gärbottiche usw. Walter v. Rougemont, Hoh⸗ K. 18 226. 11. 1. (6. Schwelmer Eisenwerk, Müller & Co., Akt.⸗ schafter Hans Riedl ist alleiniger Inhaber der Firma. Raffinerien, Fabriken und anderen ähnlichen An⸗ festgestellt. Kiewe u. Co. mit dem Sitze in Bromberg ein⸗ rechtigen zu einer Stimme.⸗

burg b. Wurzen i. S. 28. 1. 03. R. 11 744. 36b. 193 083. Schornsteinaufsatz usw. Ernst Ges., Schwelm i. W. 22. 1. 03. Sch. 15 765. Die Gesellschaft ist aufgelöst. lagen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die getragen. § 16 Absatz 2 und 3 hat folgende Fassung er 18. 1. 06 bei Nr. 12 501 (Firma S. Jacks; Berlin): Der Das Stammkapital beträgt: 20 000 8 Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind :

16. 1. 06. Reiß, Düsseldorf, Jahnstr. 22, 1. 03. R. 11 711.1 1 7e. 197 883. Vorrichtung zum Zerschneiden 13. 1. 06. 80c. 194 736. Kaufmann Max Heilbrunn in Berlin ist in das Geschäftsführer: 8 äftsfü inen di leute Karl Kiewe und itfeld, beid von Nadeln usfw. Gebr. Christophery, Iserlohn. 37b. 192 326. Baustein aus Glas usw. von Arnim'’sche 8eden nteplathe 8 Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ ermann Ehrlich, Bankier in Charlottenburg. gper, derch er. . ““ 5 Seer 888 veweunde bnge g-. 88 Sep⸗ sämtliche Aktien eine Dividende bis zu 10 % ihre 2. 2. 03. 2 10 860. 12. 1. 06. Gebrüder von Streit Nachfolger, Berlin. 2. 2. 03. A. 6113. 13. 1. 06. getreten. Offene Kandelsgesellschaft. Die Gesell⸗ ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: tember 1902 begonnen. Nennwerts. 8 im Bromberg, den 25. Januar 1906. Ergibt sich hiernach ein Gewinnrest und verfüg

9. 197 956. Befestigungsklaue für Besen usw. 22. 1. 03. St. 5793. 18. 1. 06. SIc. 195 326. Holzkiste usw. Winter & schaft hat am 1. Januar 1906 begonnen. schränkter Haftung. 1— t Rgsa Bauer, geb. Scaal, Cöln a. Rh. Drusus. 226. 105 68:. Heckenssein asw. M. Alfred G. w. b. d.⸗ nsdodkifteusm inter * o. bei Nr. 12850 (Offene Handelsgesellschaft George ertce Hüschaszovertrag ist am 22. Januar 1904 D.ese n Reicheeenniner 1 Königliches Amtsgericht. die Generalversammlung über denselben nicht ander. gasse 3. 29. 1. 03. B. 21 261. 8. 1. 06. Willkommen, Niederhelmsdorf b. Dürrröhrsdorf. 15. 1. (6. Broche; Berlin): Der Gesellschafter George festgestellt, am 25. Mai 1905 abgeändert. Die Gesellschafterin Frau Betty Geist, geb. Schatz, urgdorf, Mann. Bekanntmachung. [85032] weit, wohn⸗ sie setech dgt dr so dür⸗ der 8

e säm en en un enu eine na⸗ em

„Aus dem verteilungsfähigen Gewinn erhalten

10 b. 195 575. Feueranzünder usw. Max 26. 2. 03. W. 14 208. 4. 1. 06. SiIc. 195 775. Bretter für Kisten usw. Friedrich Pritzkow ist aus der Gesellschaft durch Tod aus⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die in Berlin bringt in die Gesellschaft ein: das ihr ge⸗ ister Abter 1 Flamme & Co., Elberfeld. 21. 2. 03. F. 9607. 37 b. 205 867. Deckenzwischenstück usw. Wil⸗ Birkenbusch, Mägeln b. 85 in. 8 1. 5 eschieden. Seine Witwe und Erbin Emilie Friederike Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch bbrere gaüf 4. slscafFinaa⸗ & Bgn 1n 21 eee Nennwerte verteilt; die Genußscheine werden dabei 22. 1. 06. 1 helm Herbst, Steglitz b. Berlin, Breitestr. 8. B. 21 155. 14. 1. 06. ritkow, geb. Schöneburg, in Berlin ist in die einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ mann in Berlin nach dem Stande vom 31. De⸗ und Kraftsutterfabrik H. Marten“ in Lehrte mit je, 300 angerechnet.“ Ile. 192 903. Zeitungshalter usw. Emanuel] 10. 1. 03. H. 20 104. 6. 1. 0C6. S84c. 194 188. Betonpfahl usw. Theodor Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin treten. zember 1905 und mit den in der Anlage zum Ge⸗] heute folgendes ein etragen: § 17 lautet nunmehr: Adler, Frankfurt a. M., Goldenstelzgasse 18. 37 b. 205 868. Deckensteg aus Beton usw. Möbus, Berlin, Flensburgerstr. 2. 14. 1. 03. eingetreten, Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Nr. 3460: Chemische Fabrik Dr. Hirschberg sellschaftsvertrage aufgeführten Passiven unter Aus⸗ Der Apotheker Eduard Meier zu Eißen ist aus „„Bei der Liautdation wird das Gesellschaftsver.. . . G .10. 1. 03. H.: . 6. 1. 06. 1 c. . olzpfahl usw. Theodor kr. 12 Firma C. J. Huß; Berlin): itz ist: Verlin. w1 2 000 Betrag5 1 . 3 Geschz „[die auf seine Aktien etwa geleisteten Zuzahlungen George Jones Atkins, Tottenham 3 Vertr.: Georg 37d. 193 574. Fußbodenpresse usw. Richard Möbus, Berlin, Flerbbunegerstr. 88 14. 5 03. Die Firma lautet jetzt: C. J. Huß Inhaber Gegenstand des Unternehmens ist: vnlhe a, en, 2c0 G 8. i.eha etens Geschäft unter veeeb (je nachdem 200 oder 225 oder 750 auf Henthiei, Berlin SW. 61. 30. 12. 02. A. 6019. Behrend, Attendorn. 28. 1. 03. B. 21 236. M. 14 575. 13. 1. 06. Hans Walter. Inhaber jetzt: Hans Walker, Kauf⸗ Fortführung der bisher unter der Firma Chemische bei Nr. 247: Ausstellungshaus der Berliner Burgdorf, den 26. Januar 190o. die Aktie) zurückerhält und zwar mit 60 % Zinsen 2 7 12. 0 2 15. 1. 06. 8 1 1 Lösch mann, Dtsch.⸗Wilmersdorf. Der Uebergang der in ber Dr. Hirschberg bestehenden Chemischen Fabrik, Secession⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Königliches Amtsgericht seit Abschluß desjenigen Geschäftsjahres, für welches h. 252 212. Clektrode aus Kohle usw. 37d. 194 550. Versteifungsträger für Draht⸗ - ungen. dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen abrikation und Ausbeutung des neuen Antiseptikum Durch Beschluß vom 24. November 1905 ist die d e.A.Leate ee htieekadll (85 zuletzt Dividenden verteilt sind und daß alsdann &h Jones Atkins, Tottenham; Vertr.: Georg zäune usw. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyer⸗ 3 Infolge Verzichts. und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ „Festoform“ D. R.⸗P. Nr. 163 323 sowie Fabrikation Gesellschaft aufgelöst. Doberan, Mecklb. 85041] fämtliche Aktien und zwar die über 300 lautenden Heni hien, Berlin SW. 61. 30. 12. 02. A. 8197. werke Akt.⸗Ges., Mülheim a. Rh. 28. 1. 03. 4. 228 522. Gluhlichthrenner für Spiritus usw. schäfts durch Hans Walter ausgeschlossen. ünd Handel einschlägiger chemischer Produlte und Liquidator ist der Kunsthändler Paul Cassirer in gidn das Handelsregister Nr. 155 ist heute die mit ihrem ursprünglichen Nennwerte von 600 22 2 1u“ F. 9516. 15. 1. 06. 8 15 d. 255 681. Schablone usw. bei Nr. 14 769 (Firma Wilhelm Cohn; Berlin): Präpaͤrate nebst Betrieb eines chemischen Labo⸗ Berlin. Firms „Paul Teutmann“ zu Doberan und als die über 1000 lautenden mit diesem Nennwert . 198 45. ampfzufuhrrohr usw. Georg ö8a. 212 843. Hebelkreissäge usw. Duis⸗ 21f. 254 534. Befestigung von Bogen⸗ Dem Fräulein Rosa Jacobson in Berlin und dem ratoriums. 1 bei Nr. 2626: Bahnhof Schoeneberg Boden⸗ nhaber „Kaufmann Paul Teutmanne eingetragen. zur Einlösung gelangen, und zwar mit 5 % Zinse ran Kü-eeh⸗ Mark. 28. 1. 03. A. 6103. äTE. L-e -e. Srsb Decnadel us Eduard Quaquill in Berlin ist Prokura Stammkapital beträgt: 95 000 Gesellschaft mit beschränkter Hastung. dor ee 22 bruar. 1908. bon meltn bke es 1 vesjepihen pe a.- -& Mabbon 1. 03. D. 7397. 12. 1. 06. 8 —— usw. 8 äftsführer: 1““ 8 3 z 8 zogliches Amts 3 äftsjahres, in welchem die Liquidation beschlossen 22 1 193³ 9. Ssgeh. usw. Robert 42g. 196 866. Phonograph usw. Bieder⸗ 42h. 263 674. Reversionsprismensystem usw. bei Nr. 18 188 (Firma M. Katterschafka; 2s phil. Leon Hirschberg in Friedenau. selsrsh Bflchea vom 20. Jannar 1906 ist die Ge Dortmund. [84738] wird, und daß alsdann der etwa verbleibende Ueber⸗ 8 . * 15 gshof b. Crefeld. 27. 1. (3. maun & Czarnikow, Berlin. 17. 3. 03. 47g. 194 615. Eiserne Hähne usw. Berlin): Die Witwe Auguste Katterschafka, geb. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Bau⸗ In unser Handelsregister ist bei dem „Dortmunder schuß unter sämtliche Aktionäre und Inhaber von 9. 1. 06. B. 21 681. 15. 1. 06. 47h. 248 293. Zahnrad usw. Zehle, in Berlin hat als befreite Vorerbin nach dem schränkter Heftans. meister Eugen Redantz in Berlin. Steinkohlen⸗Bergwerk Louise Tiefbau“ zu ö; die. v s 88 ursprünglichen ennwerts der een verteilt wird.“ 6

13 b. 194 421. SOelabscheider usw. Robert 43a. 193 082. Vorrichtung zum Festhalten 59a. 179 390. Wasserhebevorrichtung usw. bisherigen Inhaber Paul Katterschafka Geschäft und Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Januar 1906 bei Nr. 181: The Fire Extinguisher Barop heute folgendes eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. No⸗ Dortmund, den 24. Januar 1906.

8

Reichling, Königshof b. Crefeld. 28. 1. 03. der Schutzkappe für die Druckvorrichtung von Re⸗ 68 b. 236 026. Hebe,⸗ und Feststellvorrichtung Firma erworben. festgestellt ã R. 11 750. 10. 1. 06. gistrierkafsen usw. The National Cash Register für Dachfenster usw. bei Nr. 20 778 (Offene Handelsgesellschaft Jacob Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ S Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ vember 1905 ist beschlossen, die Stammaktien der⸗ Königliches Amtsgericht. artig zusammenzulegen, daß je 4 Aktien über 300 nesaüchesngwmrhines

12 b. 193 428. Kondenswasser⸗Ableiter usw. Compauy m. b. H., Berlin. 22. 1. 03. N. 4198. Berlin, den 5. Februar 1906 H. Jeiteles Sohn Filiale Berlin; Gablonz führe qui 8“ 92 1 b. H., 1. 605. . . P. 1 ; r bestellt ist, auch durch einen Prokuristen, wenn . III“ bv ae, r gtgs Dresden. 23. 1. 03. 2. 1. 06. 8 1 Kaiserliches Patentamt. 1 mit Zweigniederlassung in Berlin): Der Kaufmann mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Ge⸗ 1“ BIeee zu einer auf den Inhaber und über 300 lautende Dortmund. 84739) 20:2 1154 922. Signalscheibe us peet 58. 195 679. „Doppeleinfärbevorrichtung für Hauß. [85181] Vietor Philippe Schwenk in Paris ist in die Gesell⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und Heizapparate mit beschränkter Haftung. Prioritätgaktie und je 4 Aktien über 1000 zu einer] In unser Handelsregister ist die Firma „Gustav 2e 82 estf. Aeelheisens nRegistrierkassen usw. The National 1 schaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen ver- Durch Beschluß vom 5 November 1904 ist die auf den Inhaber und über 1000 lautenden Prio⸗ Rosterg“ zu Eving und als deren Inhaber der * d. Kerkmann, Ahlen i. W 25 ee; . Company m. b. H., Berlin. d ls ; bei Nr. 26 170 (Firma Berthold Ehrlich Werk⸗ treten. Gesellschaft aufgelöst. ritätsaktie umgewandelt werden. Es ist aber jedem Kaufmann Gustav Rosterg zu Eving heute ein ö111Z1AA4A“*“ 3. 8 3 8. 2. 1. 06. Han e register. stätten moderner Kleinkunst; Berlin): Der wird hierbei bekannt gemacht: Liquidator ist der Rentier Gottfried Bartsch von Inhaber einer Stammaktie nachgelassen, durch Zu⸗ getragen. 113“ v2ic. 1523 572. Declleisten aus Eisen usw. Crowt 3496. Lagerplatte usw. Harwy alt EIb 3 Kaufmann Adolf Cornils in Tempelhof ist in das Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ Sigsfeld in Berlin zahlung von 75 % des Nominalbetrages dieser Aktie Dortmund, den 26. Januar 1906. 5 . n usw. Crowther Slingsby, London; Vertr.: Th. Hauske, Ee 82 [85014] Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ schen Reichsanzeiger. bei Nr. 1697: M. Vollmer Gesellschaft mit innerhalb einer vom Vorstande in den Gesellschaftg. Königliches Amtsgericht. blättern näher zu bestimmenden 4 wöchentlichen Frist lsboss) 8 resden. 361

Nürnberger Hercules⸗Werke Akt⸗Ges., Nürn⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 28. 1. 03. S. 9219. Eintragungen in das Handelsregister. süreene. ne. haee h,. Die Gesell⸗ 8l bebesen, 1. dr Gesellschaft ein beschränkter Haftung. diese Aktie ohne Zus 1 in ei fd 8 uar egonnen. e Gesellschafter: ““ 2 2. ese e ohne Zusammenlegung in eine auf den . CECTTTET1“ . Inhaber und über 300 beziehungsweise 1000 Auf Blatt 11 001 des Handelsregisters ist heute

berg. 275 2 8-K. K.. 2 5. b 15. 1. 06. 31. Januar 1906. c. 42. Kabelkanal⸗Element usw. Ver⸗ 47 e. 192 640. Reibungskupplung usw. Wil A. 1286. Julius Höft, Altona. Inhaber: Nr. 28 081 (Firma Otto Schleiff; Berlin): 1) Chemi von Hirs 3 8 8 . : miker Dr. Leon Hirschberg in Friedenau Stammkapsal um 150 000 auf 50 000 lautende Prioritätsaktie umzuwandeln. die Gesellschaft Alwin Huhle, Verlagsbuch handlung mit beschränkter Haftung, mit dem

einigte Ziegelfabriken Thayngen, Hofen & helm Mathiesen, Leutzsch⸗Leipzig. 17. 1. 03. Kaufmann Julius Ludwig Vincent Höft zu Altona. Der Kaufmann Alfred Mes 3 if in bi 8 1 . . 4 . 1. 03. g V. 3 1 senberg in Berlin ist in sein bisheriges Geschäft: Chemische Fabrik Dr. Hirsch⸗ üeene . 32 sündg, E11““ vS4 e-v .Sag⸗ e. 8 . F fastdenseseglschaft in das Geschäft als persönlich haftender Gesells vsaf berg zu Berlin laut Inventar A, 1. b.r. nsc; gegeht worden. Staatsbürger⸗Zeitung, Gesell. Die auf die eine oder andere Weise umgewandelte 24.r2. . D. B71 15. 1. 06.“ W1I16“ uschi 89 Metallspiralschlauch usw. 1 5 nurg mi Fefign v. assung in Altona. Die eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ zum festgesetzten Werte von 30 000 unter An⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Prioritätsaktie gibt vom 1. Juli 1905 dieselben Sitze in Dresden, und weiter folgendes eingetragen „ic. 198 819. Fun kenstrecke für elektrische 5 F-* auch⸗Fabrik Pforzheim G. m. b. 8 . 11 Sen Hehlasfumn ung 5 Aktionäre vom schaft hat am 1. Januar 1906 begonnen. rechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Rechte wie die Prioritätsstammaktien nach Maßgabe worden: * Leitungen usw. Land. und Seekabelwerke Akt.⸗ 13. 1. 632 mh 90 2), vfons, kapjtals um 3 605 bbesene „. 8 25 Leffen⸗ Hargelcgesenschaf 8 b 9 Frenire⸗ 828 hol. Reget. Gfes e b. d⸗ne eneh . folchones 8 G lvers I E L4“ Gef., Cöln⸗Nippes. 3. 2. 03. L. 10854. 13. 1.06. 47f. 216 861. Isoliermantel usw. G. C. höbung desselben ist durchgeführt. Das Grund⸗ gelöst. Die Fitma ist I 2 Pelelehe ges arlottenburg 5 Der Redakteur Erich Kammer in Charlottenburg Von da ab gewähren in den Generalversammlungen abgeschlossen worden. 3 1 s 8 2 ZZ““ . 6 82 oschen. sein Deutsches Reichspatent Nr. 163323, betreffend aftsfü je 300 Aktienkapital je eine Stimme. egenstand des Unternehmens ist der Weiterbetrieb Zhien E— 8. Ee Ge r S 8 „Sandow. 20. 5. 03. ge-. Se 89 000 ℳ, Gelöscht sind die Firmen; 8 seine Dentschen. v e von Formaldehyd in ist en eSse en.e , besschee b⸗ Aus dem verteilbaren Reingewinn erhalten sämt⸗ der zum Nachlasse des am 4. Dezember 1904 ver⸗ Großzschocher⸗Leipzig. 4. 2. 03. H 20 278. 16 1. 06. 47; 220 536. Stopfbü 1896 Stammatti vrgüi zu je 1000 und Nr. 16 220. L. Dormitzer; Berlin. fester Form zum festgesetzten Werte von 50 000 ℳ, sellschaft mit beschränkter Haftung. liche Aktien unter Fortfall der bisherigen vierprozen⸗ storbenen Buchhändlers Heinrich Alwin Huble ge⸗ 218 198 2897. Eiekirische L.npe ufw. Alolht Jacson 88 ga 1 . Henc ö en zu je ℳ, sämtlich auf den 28 8 es 85 Hee’ee. 8 81 veög. 30 000 auf seine Stammeinlage angerechnet Das Stammkapital ist durch Heschluß vom Higen Perugedtofdene an aee F. gen, 1.T. veweein 8 K”5 lichen 18 1 ; 2223 . 9 18 1 8. 1 pe u. 4 9 950. e Pathé; Berlin. rden. 2. 2 . eiche vidende nach Maßgabe ihre ennwertes; ger⸗ resden unter der Firma Alwin Huhle Ver⸗ Sesns⸗ Aälions, Königstr. 91. 23. 1. 03. P. 7602. 8 Krnces Her Pat. uwälle Hamburg 1. 14. 1. 03. 28 Hnch S .I vom 8 24 2 Ras Wilhemmsrause; Halenfee. .n 3461: Gesellschaft für industrielle Unter⸗ ö 1905 um 7500 auf 57 500 er ba 2 Faatzate eobfenoes ale fhonae 8 8 s becbegtendian düsctczenegachin de Hühne ve. V . 1 9 Si⸗ Arc frap⸗ 4 . Januar 1 ehmungen mit beschränkter Haftung. h 2883: V8 en vollen Betrag der von ihnen geleisteten Nach⸗] lagsgeschäfts und die gewerbliche Verwertung der E 8 zea. hünee g 1 e, 218. usw. Deutsche Felelschef snes ngfich brbecfenn, 8 eteng der Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 90. Sitz ist: Berlin. Sas k.-. erwees Wö““ zahlungen nebst 6% Zinsen seit Ab cgluß des letzten, von Heinrich Alwin Hüble und nach dessen Tode G. m. b. H., Berlin. 28. 1. 03. A. 6096. 2 1710 6. 1. 106 H. Preß Gronit. .. Der Kaufmann See Moöhr gtt. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Kaufmann Wagler Gerstel in Berlin ist zum Dividendenjahres und alsdann alle Aktien über 300 von dessen Erben erworbenen sowie weiteren von der 112 Eeene a 8 stand ausgeschleden g Mohr ist aus dem Vor⸗ 8 8 Errichtung, Betrieb und Veräußerung industrieller Geschäftsführer bestellt. 600 und alle Aktien über 1000 1000 nebst 2.80g aft künftig zu erwerbenden Verlagsrechte. 21f. 195 811. GElektrische Taschenlampe usw. Kettentriebes usw. Ad vuvg; er Welle eines Keoenal Amtsgericht, Abt. 6, Al 1 - Anlagen aller Art und die Ausführung von Handels⸗ Berlin, den 30. Januar 1906. ö5 % Zinsen vom Beginn des ersten Liquidations⸗ as Stammkapital beträgt Hundertachtundneunzig⸗ GZletrotsgische Fabeit, 2cmühn 2&. &o. 2 . 98,3 0, Sc. 18 1971 1a 1,08,sa mansnsteat. e2en , uu9 a 8 88]) DOr. Lantroftüccher Redaten-r. e Gelteg owie gnag genuzg 13091 he Objente weaicliches Amfsgericht 1. Abteilung 122. slalhtes Ca,, de. Beneschnung Prioritztsstommaktien! Shd mebtere Geschtstsfährer bestell; sewird, die Berlin. 28. 2. 03. 82. 1. 2 ür res 8 1 . r. rol i ammkapital beträ 1““ 1 8 SSe 8gb8. K. 1. 09 52a. 192 553. Brillenhalter für Greifernäh⸗ Handelsrichterliche Bekanntmachung. prol in Charlottenburg. Geschäftsführer: 9 hielereld. 85025] tritt überall die Bezeichnung Aktien. Die Umwand⸗ Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer

4a. 2132 141. Tür⸗ resp. Schließplatte für maschinen usw. Bielefelder Nähmaschinen⸗Fabrik Unter Nr. 16 der Abteilun Verl I 1 3 1 inen⸗ . 16 g A des Handels⸗ Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. dolf Rettig, Fabrikant in Berlinin, In unser Handelsregister Abteilung A ist unter lung wird auf den alten Aktien und zwar im oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ 1 Feeee Lenhe P. veee get g. 88 Rempel, Bielefeld. 10.1. 03. B. 21 091. registers ist in Betieff der Firma Max Kolbe zu Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗ Willy 22 Architekt in Berlin. Nr. 769 eee. andelsgesellschaft unter der Falle der K. F. ung auf je einer derselben kuristen vertreten. 6 ““ Ballenstedt folgendes eingetragen worden: Anstalt Berlin SW. Weütehcfkenhe Nr. 32. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Firma Grabe 4& Vahle zu Bielefeld per, unter Zurst haltung und Vernichtung der 3 anderen um Geschäftsführer ist bestellt der Buchhändler 8 schränkter Haftung. önlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Heinrich! durch Stempelaufdruck vermerk. vZulius Moritz Achilles in Dreven.

1“