hier ist erloschen. Die Prokura des 1 6 brand ist erloschen. — es Paul Hilde⸗] preis, in Ermangelung eines solchen durch öffentliche]/ D Breslau, den 23. Ja 8 Versteigerung verkauft und der Erlzs abzüglt e] Danzig⸗Altschottland, heute eingetragen, daß die, Geschäfts begründeten Verbi 1 88 . Könighi 8 2Amt 1900; 1. Kosten unter die tbetrfenven lthonde ö Senn die Firma erloschen ist. ” 8 Eefanreten weriscschkeiten bei dem Er⸗ lielm ne verw. Reutermann, geb. Neidhardt, in] Greiz ist als Vorstand ausgeschieden und an seine Haynau, Schles. [85437]1 ꝑ62) Johann Janssen in Kempen, Ihe ihn 1““ bne Bechenn Fen Aktienverhältnis verteilt und an . Konigliches E616 geschlossen. osner ist aus⸗ * zufolge Erbgangs Inhaberin der Firma ge⸗ Stelle Brauereidirektor Georg Großberger in Greiz In dem Handelsregister ½ ist unter Nr. 60 bei 89 Karl Klöckner in Kempen, “ eenie vbUena h 185384] 4 9 öö“ 1 eeaehn 8 kenntmacpünen. 10. Etberfeld, den 30. Januar 190bob. anden it Dem Willy Reutermann in zum Vorstand bestellt. der hiesigen Firma „A. M. Goldschmidt’s Nachf. 64) Christian Mausberg in Kempen. “ Nr. 247 die Gesellschaft The Daimle Usshenter das Vielfache von 8900 er eingereichten Aktien nicht. In unser Hande daneninn 2zog. 1ee Königl. Amtsgericht. 13. 8 a it Prokun⸗ Vme 2 1906 “ Sacehchar 1808 Jahe, Binns asngef egistuba 12n nSecahstgad kdes Unternehwnens ist der eghen⸗ Company Limited Mot r Motor Beträ ℳ, so sind dieselben aus den bei. Nr. 34 elsregister Abteilung A ist heute Elberfeld. ö1“ Pera, den 31. Januar 1906z3.. G Fürstliches Amtsgericht. Die Firma ist in Paul Wistuba vorm. Linus einer Buchdruckerei, eines Zeitungs⸗ und Schriften⸗ schaft fi otoren Verkaufs⸗Gesell⸗ gen der nicht eingereichten Aktien auf diese Firme⸗ r. 34, betr. die offene Handelsgesellschaft in Unter Nr. 7 9 Fürstliches Amtsgericht. Gross-Gerau. Bekanntmachun [85426]] Wagner geändert. Inhaber ist der Kaufmann Paul verlages und einer Buchhandlung sowie auch der 18 89 Deutschland und Oesterreich. Ungarn Summe zu erhöhen und ist mit dem auf die nicht Firma „Loewens & Haß“ in Langfuhr, ein⸗ Wasch⸗ 2e. des Handelsregisters B — Dampf (Unterschrift.) 16“ Die Firma Math. nunes sche Kohlen⸗ Wistuba in Haynau. Der Uebergang der im Betriebe Betrieb und Abschluß anderweiter Geschäfte, welche eschränkter Haftung in Breslau heute ein⸗ eingereichten Aktien entfallenden Betrage v getragen: Die Vertretungsbefugnis des Mitgesell⸗ Ges „Bleich, und Plättanstalt „Schwane SF“ [85414] aufbereitungsanstalt Gustavsb ist erl des Geschäfis, begründeten Forderungen und Ver⸗ hiermit direkt oder indirekt zusammenhängen. getragen worden. Der Gesellschaftevertrag ist fahren, wie folgt: ge zu ver⸗ schafters Hermann Loewens ist erlos eg esellschaft mit beschränkter Haftung, Elvar gera, Reussc, . g zustavsburg ist erloschen. Hindlichkeiten ist ausgeschl 8 — 8 8 beträgt 25. Januar 1906 errichtet. G G am Attien der Sächsis . sind sämtli L s ist erloschen. Fortan feld — ist eingetragen: g. Elber⸗ Auf Nr. 4 unseres Handelsregisters Abt. A, die Groß⸗Gerau, den 1. Februar 1906. indlichkeiten ist ausgeschlossen. 3 1“ as Stammkapital der Gesellschaft etrãg egenstand des Unter⸗ en der Sächsischen Discont⸗Bank, welche trotz 8 I1“ nur gemeinschaftlich zur,; BDie Vertretungsbefugnis des Rudolf mnm Paul Schmager in Gera betr., ist heute Großh. Amtsgericht. Haynau, den 29. Januar 1906. 76 000 ℳ 1 g der Gefellschaft befugt. Die Prokura Waschanstaltsbesitzer in Elberfeld Utrolss Framten ggaragen worden daß die güöme u 8 Pandel — [85427] “ Dle. Stumaelegen nden e SeseüschesteKencher z 8 . 8 S n unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Heilbronn. 185438] es b 1 K. Amtsgericht Heilbronn.
nehmens ist Vertrieb der englischen Daimler⸗ erfolgter Aufforderung nicht eingereicht werden, können des Rentiers Friedri iers Friedrich Gehrmann in Zoppot ist er⸗ Elberfeld, den 30. Januar 1906 Gera, den 2. S 1 8 üͤrstliches Amtsgericht Füma Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg bilden deren Restforderungen von zusammen 10 000 ℳ
wagen. Stammkapital: 100 600 ℳ Alleiniger nach den Bestimmungen der §§ Geschäftsführer ist Kaufmann Paul H einiger Handels⸗ gen der 88 299 und 219 des losch b Herrmann in gesetzbuchs und unter Beobachtung der dort en. Dem Kaufmann Tillmann Kuttenkeuler in Szn; 1 Danzig ist Einzelprokura erteilt ““ Fürst nterschrift) Fuma weeeegbaugesellschaft Nürnberg A. GC. In daz Handelsregister, Abt. für Gesellsch⸗Firmen, EEE durch Aft ver Nehen Dem Oberingenieur Hans Höchner in Augsburg Bv. I1I1 Bl. 251 wurde heute eingetragen bei der Fir. üntzer in Kempen vom 19. Dezember — Nr. 908/04 — der damals in Bildung begriffen
Breslau. gegebenen Vorschriften fü 1 6 1— n für kraftl “ Aöcaliches Uoat. icht 1E 88 6 d keisttc⸗ dcfaren Ater ene 1 8 e Eqiee gann⸗ W [85403] 1 [85418] 1 mtsgericht. ffallenden neuen Aktien sind für 4 nigliches Amtsgericht. e Firma Walter Nlho⸗ zrlittkt. 8 1“ 8 jietei 1 1 1 Cassel. Handelsreginer Cassel 8 Balttien sig L der Be⸗ v gliches Amtsgericht. 10. * feld, ist erloschen. Evertz & Cie., Elber⸗ Handelsregister Abteilung A ist unter ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er gemein⸗ Firma Weisegt & Daur, Lithographische Kunst⸗ gewesenen Genossenschaft T „Druckerei und Zu Julius 2 assel. 85387] solchen durch öffentlt rmangelung eines [8539812 Elberfel In unser Hantere Mlfred Grätz in Görlitz und schaftlich mir einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ anstalt u. Pkuckerei in Heilbronn: gewesenen Genossenschaft Thomas⸗Druckerei un 1 lus Mecca, Cassel, ist am 31. 1. 1906 / Der E urch öffentliche Versteigerung zu verkaufen. In unser Handelsregister ist heute das Erlösche erfeld, den 30. Januar 19060. flr 1090 di⸗ Firma: Alfred Grätz in Görlit; und tretung der Gesellschaft und Zeichnung d irn Dem Kauf G Groche i Heilb ist Buchhandlung Kempen⸗Rhein. üx r K 5 er Erlös ist den Beteiligten auszuzahlen oder der Firma Johann Kohl in Levin eingetragen. 8 Königl. Amtsgericht. 13. deren Inbaber der Möͤbelhändler Alfred Grät berechätat ist or 82 8 88 1“ “ Geschäftsführer sind die Gesellschafter: GeSHlschcefe chaft, K rfgelöst. 88* Uäebats en ““ zur Hinterlegung vorhanden Z tesena 1906. 8 “ . .85106) Sarla evgetzgges maen 1906 Groß⸗Gerau, den 2. Februar 1906.) Prceilbronn, den 2 Februar 190ob9.. 5 Peter “ X“ Beselllc ufmann Theodor Daniel Mosber 3 4 3 Großherzogliches Amtsgericht egn, g des Handelsregisters . örlih, deze 1 Hroßbh.2 ich 1 pb. Peter Spoeskes, in Cassel ist alleiniger Inhaber der Firma g. Allle die Fusion und den Aktienumtaus enr Whe⸗meshericht. et : di s gisters A. ist ein⸗ Königliches Amtsgericht. Greeh. üe gerct. Amtsrichter (Unterschriftt... 5—*† Kleintits nhabe sch betreffenden Deutsch-Krone. getragen: die offene Handelsgesell 3 — ——— ““ Kgl. Amtsgericht. Abt. Kiff. sind in den Gesellschaftsblättern. In das Handelsregister Abteilung A Hi8gneg Co., Elberfeld, welche 111 4 zrlitz. [85419] Gr. “ au. Bekanntmachung. [85428] Herford. Bekaunntmachung. 1854391]ꝙDöDie Willenserklärung und die Zeichnung für die Cassel. Handelsregister Cassel. 85388] Die 8 schaften zu erlassen. . unter Nr. 35 verzeichneten Fuüma f 1 dir der gonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafte z be⸗ Ler unser Handelsregister Abteilung A ist unter Röhrn unser Handelsregister wurde eingetragen: In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Gesellschaft muß mindestens von zwei Geschäfts⸗ Zn van der Linden & Neuber, Cassel, ist erfolgt ei. Erhöhung des Grundkapitals ist Zechendorf — Inhaber: Kaufmann ap; ehr. 1) Ehefrau des Kaufmanns Robert Rheinen sind; 181091 die Firma: Agnes Burghardt Bau⸗ 1..h ge Raunheim G. m. b. H. zu Raun⸗ Firma „Hollmann ⅞ Co“ in Enger (Nr. 349 führern erfolgen, und zwar so, daß sie zu der Firma arn P.1906 fingeüraden: . I 5 ““ 1e, fesduwzana dn Fechendorf — ente ei iecen, duß Es. Werre 2) August Wenke, Kaufmann beide in laserei in dbae- Eö“ Frau bese. Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung de. Recgestere 68 solgendes Üisea 8 8 üe 1en G“ Firma is „ü ergegangen au den 1 2 anzigtausend Aktien er oschen ist. 1 . 4 1 gas ister nes urghardt, geb. ärtner, u 1 e . 23 1 ver Kaufmann Friedri⸗ 1 grim aus nger 1 empen⸗ ein, den Januar 86 Franz Joseph Geifser ir C i 8 f Kaufmann zu n 1009, zerfallen. I“ Elberfeld, den 31. Januar 1906. 8 äeanisearagen g “ berfchtigt, nnd 85 jeder für sich allein, aus der Gesellschaft ausgeschieden, Gleichzeitig ist Königliches Amtsgericht. Abt. .. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. ist durch Pl chantbvertrng von Februar 1900 Königl. Amtzaericht. “ 5 Königl. Amtsgericht. 13. Bdem Ehemanne der Firmeninhaberin, Kaufmann 2) Wevelm Serng düd, sren beselb Peäüselde rf, 5 Kaufmann Emil Struck aus Enger. in 4 Ge⸗ Kiel. Bekanntmachung. [85443] Ceeernen. 1 C 185033] abgeä3ndert worden, n Generalversammlung Deutsch-Krone. [85037] v 8 1 [85404] hen Glasermeister Paul Burghardt zu Cörlitz ist Groß⸗Gerau, den 2. Februar 1906. 1 d als persönlich haftender Gesellschafter ein- In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. 711 ““ Zam Mugliege des Wosstandes ist Henr Ffiedrich ee “ hacen g, den 30, Januar 1906. 8 ““ 1s Herford, den 30. Januar 1905. mott aaen⸗ “ See ragenen g ahen 1,0d Hare eehch, agust atwin Dutscham , a viaß Molhts⸗ 111ö1ö1““ Gedcchers ise hfrttah Picist, ein. üde 11.4“ 1 Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. 8 Gaetano Rosnati ““ M. 8* erteilt erhalten die Herren Ernst mann Max Bolder n.Pengc ashbebfe der Kauf. ist erloschen. 1“ lit [85420] Bekanntmachung. 8 Hof. Handelsregister betr. (85440]/% D Der Gesellschaftsvertrag ist 1 aeseedelle Ver Leae „ 1 er, nst 2 b 1 Krone e fe 6 örlitz. 8 H e . * — S4.4 - 1 . 8 Sächsische Kohlen⸗Anzünder⸗Fabrik eWilth Roderich hin Berlt, L und Deutsch⸗Krone, den 20. Januar 1Sesstene Elberfeld, den 31. Januar 1905. 6 8. fer Handelsregister Abteilung B Nr. 64 ist eene de elir chnef, C . 1) „Granit⸗ & Syenitwerk Sparneck Ernst handlung vom 7. September 1905 festgestellt. “ und Franz Rost, sämtlich in Chemnitz Chemnitz, den 31. Januar 190u9.. 3 Königl. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. 13. .n die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in haberin Dorothea Nissel. Inhaberin ist Soroibea Nüruberger“ mit der Niederlassung zu Sparneck: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der owie Georg Seidler in Siegmar, F. Hermann Königliches Amtsgericht. Abt. B. spseutsch-Krone. 18503 Elberfeld. “ “ uma: Kaltwasser⸗Kodersdorfer Ton⸗ u. Torf⸗ Nissel, geborene Seidel verehelichte Kaufmann, Groß⸗ Inhaber ist Kaufmann Ernst Nürnberger in Sparneck. Schiffahrt, insbesondere die Beförderung von Per⸗ Uhlig in Borna und Letzig & Nerger in Reichen Chemnitz. — . In das Handelsregister Abteilung A ist b 8] uUnter Nr. 58 des Handelsregisters A [85409]) hauftrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wurtenberg. Amtsgericht Groß⸗Wartenberg .1 Peetz &. Schaarschmidt“ mit dem Site (onen und Gütern, fegefchafr Betrieb aller mit der brand sind erloschen und ist die Löschung auf den] In das H delsregisteri [85389] unter Nr. 86 die Firma Klemens Nadtk 8 Lehmann, Elberfeld mit Fwei sederl⸗ Leck nit dem Sitze in Görlitz eingetragen. Die Gesell⸗ Sumbi 3 I11“ 5 zu Hölle: Offene Handelsgesellschaft des Hotel⸗ Schiffahrt verwandten Geschäfte sowie die Beteiligung ie.Seeenbh. S. Fingettagen worden. 1) auf Blatt arrnter. ng Sheen. deren Inhaber der Kaufmann Fleren; .” — ist eingetragen: gniederlassung in aft, welche bisher ihren Sitz unter der Firma Se-de eneReasirs i ber Fe⸗ 1 fokoenden phichfere — e 8 1d S 8 anfapeca 8 5 CC111“ nitz, den 30. Januar 1906. b b 1 . die Firma eyer Radtke in Tütz eingetragen. 86 . ie Prokura des Erich Le jer ; berlausitzer Dachziegel. und Dampfpreßtorf⸗ abriken 1 Musterzeichners Kurt Willy Schaarschmidt in ölle nehmungen. Königliches Amtsgericht. Abt. B. 8 1b 11 Herr Schneirermeister Deutsch⸗Krone, den 90. Januar 1906 Dem Kaufmann Peric. echann 88. 2 erloschen. r1eSh; Bechagen vens Fesvfbasg IhFabrien GI“ 2 seit 1. Juli 1905 zum Betriebe eines Handstickerei⸗ Das 350 000 ℳ betragende Grundkapital der Ge⸗- Chemnitz. [85034]) aef ö Mever ist als Inbaber aus⸗ Königl. Amtsgericht b erteilt. ier ist Prokura aftung in Kaltwasser, Kr. Rothenburg, hatte, hat 1 Henere gchänn Fecha Fe * mit dem geschäfts. Die Gesellschafter sind nur in Gemein⸗ sellschaft zerfällt in 1750 auf Namen lautende, zum r de Hesdalsesdüsgr ist heute eingetragen worden: Mevyer in Fiemaih as da8e de he Filmm pentsch-Krone. —8 [85040] AZ8ZZ“ se. Sih nnter Jernesgries Fr ge 8 ö Brauereien dhrerne sanschank Gambinden aus sgrir zech he ʒh dhr chesedls che was 8g. Nheere b“ ) auf Blatt 3886, betr. die Firma erhalt e 8 chäft überlassen. In das Handelsregister Abtei js 8 Königl. Amtsgericht 13 ngegebene nach Görlitz verlegt. egenstand des2 6 363*9 ;SHne. rmenzeichnung befugt und haben der Hotelpächters⸗ 1 . Salewski's Nachf.“ in Chemnitz: Di „Hugo halten und betreibt es unter der seitherigen Fir N s Handelsregister Abteilung K ist heute unter E 3 —— nterneh : Uebernah tbetrieb und Aus An seiner Stelle ist Brauereidirektor Waldemar frau Elise Peetz in Hölle Prokura erteilt. Gründer der Gesellschaft sind: et künftl tz: Die Firma weiter; ma Nr. 87 die Firma Fritz Obermüll Suskirchen. Bekanntma ünternehmens: Uebernahme, Fortbetrieb und Aus⸗ Thur zum ersten Vorstandsmitgliede und erst 89 vati di Dietri Lzecher Hünd ö 5 Faufwiane ven Evemaig: Herr öach, Feant Benhache ss 8 Beutsch Krone. den 94 anuar 1906 8“ Niererlaffungsort Feslrchen e vücehof⸗ Eafae. de gebrdscgcee gn 8 Sunbien e zsolche Ntas n. bach gzern n di st. e hjedeessche abr 3) Sgsc⸗ eeder Christian Jvers daselbst b rdyk in . AF 1 er ist als zn; e, Ass: C111ö11“ chen und als Inhaber Kaltwasser mit der darauf befindlichen iegelei ne — 1 85 or 8 ree 1 da elbst, dn aa s hemnitz hat Prokura erteilt Feel F ter ausgeschieden, der andere Gesellschafter, Dob Königl. Amtsgericht. 1I“ Ecben,der Agent Ernst Holthoff in Euskirchen. dalfcchen. Stammkapital 8 10) Sc. 28 (Sach⸗ Halle, Saale. [85432] Schoedel am 1. November 1905 ausgeschieden. 4) Schiffsmakler Max Klünder daselbst, 3) auf Blatt 4565, b Herr Kaufmann Arthur Reinhold Georg Thiemi obrilugk. Bekanntmachun 504S rchen, den 1. Februar 1906. 8 — aister Abtei Nr. 17 Hof, den 30. Januar 1906 5) praktischer Arzt und Reichstagsabgeordneter D 2 betr. die Firma „Max Otto in Leipzig betreibt das Geschäft mi tg Thiemig In das Handelsregif⸗ achunung. (85042] Könialiches Amtsgeri nlogen). Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1731 be⸗ of, den 30. J. 88. 8 praktischer Arzt und Re⸗ gsabgeordn ü Brückner Nachf.“ in Chemnitz: vea niiske vadee e; das Geschäft mit einem Kom. S e. b8 8ee B ist heute bei der Firma Frankfurt, Mair es Amtsgericht. geschäftsführer: Ingenieur Traugott Alexander treffend die offene Handelsgesellschaft Schade & Kgl. Amtsgericht. “ med. Johannes Leonhart daselbst, Elsa verebelichte Schilling, geb. Brückner, ist als Filiale C er Firma„Thiemig & Streubel schrä ohlenwerke Gesellschaft mit be. Verü Irt, Main. [85410] goy zu Kaltwasser. Hombach in Halle a. S. ist eingetragen: Die Homberg, Oberhessen. 9 1 6) Lehrer Emil Lorenzen daselbst, Gesellschafterin ausgeschieden und Herr “ ee eh Hers e Hr Ingenieur Christian ete⸗ ee. in Schönborn bei Dobrilugk Se zee. aus dem Handelsregister: Gesellschaftsvertrag vom 17. Februar 1903. Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Ingenieurs Bekanntmachung. 7) Klempnermeister Heinrich Plön daselbst, “ Schilling in Chemnitz als Gesellschafter erhalten; das Handelsgeschät tht eeee 88 eingetragen 5 unter Nummer 2 folgendes, der zu F vnsene Keufma bt 1 mehrft 1g vochegh dens 8s. Fobannes Hombach aufgelbst Der bisherige Ge. Das unter der Fipena C“ 9 e Rerse,affät en; ezenj n ehüaä weig⸗ 8 b Hass — M. hafte Kaufmann Franz ti Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer ge 4) auf Blatt 5142, betr. die Firma „Sana⸗ Tgemig a Sireubet bethendes. emnns il e v. eenes erehe, ze gerken Frlern Franrkurt a. we. ein Handelsgeschäͤft 27 Pre durch einen Geschsftsführer und einen Pro⸗ alleiniger Inhaben der Firma. Die Firma I Bad Grüna, Gesellschaft mit be. gesellschaft; e ehenden Kommandit. Der Kaufmann pSe. 2 tsführers ausgeschieden. 2) Seydt & Sautt Dde kwisten vertreten. 4 jetzt: Reinhold Schade. und wird unter derselben Firma weiterbetri änkter Haftung“ in Grüna: Herr Kaufmann 3) auf Blatt 5722: die Fi 8 felde bei Berli n Hrunwaldt in Groß⸗Lichter⸗ Korff in Frankf 82 1 Dem Kaufmann Emil SFörlitz, den 1. Februar 1906. Halle a. S., den 30. Januar 1906. 8 Eintrag zum Handelsregister ist erfolgt. 8 dorf, 1 1 88 mßs. NS e hat Prokura erteilt erhalten; £ Co.“ in ee. 888 gdug⸗ gzaklog fübrer zevfn 1. seiner Stelle zum Geschäfts. 3) Fen Menüt Se erteilt. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht, Abt. 119. Homberg, den 1. 1906. 19 11u1u. 88 ser “ u a n ie Fi E11“ 8 8 eschäft is Fa. b .he wc 1 aft ist auf 1 v1“ ar zogliches 111ö1“ uingenteur riedr ellter — Speer“ in Fesenschlag: Herr 8 gedt⸗ Zesün eerlasfnef der in Hamburg e b Dobrisugk, den 26. Januar 1906. seitherigen Gesellschafter Kauffente nsec ag 5 ; delsregister Abt hin 885415 e. 1 185433] 2, Beozberwaliceg amtsge ich 85442 Dietrichsdorf un Heinrich gleichen Firma bestehenden offenen Handelsgesellschaft; Samuel Neu, Siegmund Neu in Frankfurt a. M. N 118 1 1 öe Ceh huseger * f mn E1u“ “ & se h. nne Re⸗. 14 üt 88 22. Januar 1906 in güt n 14) Fabrikant Max Timm zu Kiel . — M., k. 18 S ener olgende Eintragungen bewirkt: . 1 22. Jal 1 Abt. 9 er Friedri „ . ge. gung r des hiesigen Handelsregisters die Gesellschaft unter 15) C1146“ Friedrich Wol
sellschafter Schlossermeister Reinhold Schade ist Homberg bestehende Handelsgeschäft ist an den Runge Mäe.⸗ autet Kaufmann Karl Stern in Marburg übzergegangen 19) Apothekenbesitzer Bruno Schmidt daselbst, n
Gemeindevorsteher Hermann Schoepe ju Dietrichs
Ferdinand Arthur Friedemann in Ch s . Königliches Amtsgericht. 1G b 1 e emnitz hat Pro⸗ Gesellschafter ind di Kauf Dr v1X14“ Moses Neu I. i f 1 8es E . Knobloch und Le⸗ Ar. eefl nne ech ezene 88 vedan Handelore ister ist 1 [85399]] Vertretung ver Gefchast, 1eeehaeear Schroeder“ in Gollnow ist erloschen. 8 bei Nr. 200. (Firma: Moritz Kade Nach⸗ 1 R ih, 8 : die Firma „Gaetano Hamburg; Frau Franzisk 1) 8 gister ist heute eingetragen worden: forderlich und d Liquidation ist er⸗ Gollnow, den 31. Januar 1906. 1“ folger, Halle a. S.) Die Prokura des Gustav der Firma „Thomas⸗Druckerei und Buchhand⸗ 12 .“ 22 gee in Chemnitz und als deren Inhaber geb. Simon öS eka verehelichte Knobloch, & 1. en Blatt 10 240, betr. die Aktiengesellschaft( Elias Neu de geütggeg 8 8 Zusammenwirken von Königliches Amtsgericht. Waschk⸗ ist erloschen lung Kempen (Rhein), Gesellschaft mit be⸗ Die Gründer haben nicht alle Aktien üͤber⸗ ue“ L Rosnati daselbst. amburg, haben Ps. erufd waprg. Fe zn “ 1 . aft⸗Aktiengesellschaft mund Neu, MNos hieannt “ 5. e Steg⸗ Gommern, Bz. Magdeb. [85416]] bei Nr. 905. (Firma: Adolf Sternfeld, Halle schränkter Haftung“, eingetragen worden. — dome gerfinad besteht aus einer Person oder Köni gliches antogern 206. 8. 1 Chemnitz, den 2. Februar 1906. smehr Mitglied des FöFö Heubach ist nicht oder Samuel Neu, Samuel Neu Bas 8 Bei der unter Nr. 19 des Handelsregisters A ein⸗ a. S.) Inhaber jetzt: Max Sternfeld, Kaufmann, Die durch 8 111 in mehreren Personen und wird vom Aufsichtsrat be⸗ · 4 1 1 rim 5 g e : 1 eu S 9 — 2 . 1 1 S . . e . t F gesalschdere 8 biesige Zweigniederlassung der Aktien⸗ Auf rnrh“ Handelsregif 185390] in ZEe 98 Haftung 4) Karl Söhngen. Dosennfer hecr gir 6 Krieger, geb. Müller, früher in Gommern, ist aus Halle a. S., den 30. Januar 1906. 1“ Die Gesellschafter sind: Lbe; Rereinschaftlich 82 B“ e Müias 8 „Dresdner Bankverein“ zu Dres den Handelsgesellschaft Eö die offene der Gesellschafterversammlung vom 8 unch Beschluß dem Kaufmann Karl Söhngen zu 1S 1.-s M. der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Königliches Amtsgericht. Abteilung 1u9. 1) Engelbert Schlünkes in Kempen, DSDer Aufsichtsrat ist, wenn mehrere Vorstandsmit⸗ e & Schiefer in Crim⸗ um zwanzigtausend Mark, sonach auf neunzigta 8 beittebene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Kufmann Otto Krieger in Gommern als persönlich alle, Snaale. [85431] 2) Friedn ee Mütcer in Kevelaer, glieder vorhanden sind, zu der Anordnung ermächtigt, zigtausend Theodor Söhngen zu Frankfurt a. M. übergegangen “ Die demselben] Im Handelsregister Abteilung A Nr. 76 betr. die 8 bobanen Fanfsen in Et⸗ Töni 8 daß Lr 25 eihenn ““ 82 Vor⸗ ˖- lte uU . ◻; 3 2.42 221 8 . 1 2 1 2 Firma: Hermann Hönicke in Halle a. S. ist 5) Heinrich Tencks in Kempen, ands in Gemeinschaft mit einem Prokuristen er⸗ 1“ (folge. Die Zeichnung der Gesellschaft geschieht unter
betreffenden Blatte 3457 des Handelsregis sregisters sind mitschau betreffend, iß ), ist heute eingetrage zö getragen worden, Mark erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag vom Gommern, den 26. Januar 1906. b Dre, F — eute eingetragen: Die Firma ist erloschen. 6) Theodor Berg in Vorst “] — ) “ e deren Firma mit der Unterschrift des eichnenden.
heute folgende Einträge bewirkt Die 3 m1 worden: sdaß die Gesell be⸗. ¹ — 1 1 Generalversammlung vom 9. Dezember 1905] loschen ist. sellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ 7. Juli und 2. September 1904 ist in § 5 dem Eec 5 deeee- Firma fortführt. Die . ura des Kaufmanns Theodor Söhngen ist Königliches Amtsgericht.. H LEEEE1886 5 2 alle a. S., den 31. Januar 1906. 7) Emilie Horten in Kempen 8 5 Die Generalversammlung hat am 24. Oktober
hat beschlossen, das Grundkapital i Milli Mank, zerfallend in dreitauf um drei Millionen. GCrimmitschau, den 3 Febru e 12 8 Mark, zu erhöhen eenfged, stben,1n,e tassen Königliches e--s. “ versammlung vom 22. Januar 1906 laut üschesahe venit eflosheg. Mie⸗ eeprabrre⸗ ber Ehefrau Gommern, Bz. Magdeb. [85417] J A cht. Ab 8 ngen, geb. Nolte, bleibt „Bz.] . Königliches Amtsgericht. Abteilung 1u. 8) Josefine Sitmons in Kempen, itgli 2* [85430] 9) Jean Hoyer in Kempen, 1 180,n Se tgber Ehracn lahis als sPpühenden,
und zur Ausführung d rrprotokolls von demselben Toge abgeä ; 2 — führung des Vereinigungs⸗ und Ueber⸗ Danzig. Bekanntmachung. [85391] en Geschäftsführer ist bestelt Fee weeden. beseh.. Bei der unter Nr. 39 unseres Handelsre isters A 8 ausmann 5) Gebrüder Rothschi feiffer“is . Halle, Saale. npen, othschild. Der Kaufmann eingettagenen Firma „G. Pfeiffer ift peute Laer⸗ 10) Jacob Gerkens in St. Hubert 2) Bauunternel Johandes Ströh als stellv ehner 1 2) Bauunternehmer Johanne r ellver⸗
lassungsvertrags vom 17. Novemb In unse m 8 P m A V Aktionären der Sächsif 8 3 er 1905 den unser Handelsregister Abteilung X ist heute raugott Conrad Guido Beckmann in D E f F Die F H vlhe In † eist i ee EETEEö. A ’ in Dresden. Er Hermann Adolf d chi m. Erüve. Im Handelsreg Abteilung A ist e folgt, e offene Handelsgesellschaft in olf Rothschild zu Frankfurt a. M. ist ingetragen: Die Firma ist in „Hermann Nr. 17 9 die Feisten magesellschaft mit 11) Peter Limberg in 2 nrath, “ tretenden Vorsitzenden Sächsischen D B 12) FJohann Lepers in St. Tönis, beide zu Kills 7
zu gewähren: Firma „Marx Tack“ i darf die Gesellschaft allein vertreten. Der Geschästs⸗ in di 3
8 8 8 . „Max Tack“ in Str &. An führer 1 Urvirie. Geschäfts⸗ in die Gesellschaft als persönli 1 eändert.
n. -. N 8 -2 wr. — vereinigt sich die Sächsische niederlassung in Danzig ner Zashe öge Pe i Groß êe “ Friedrich schafter “ persönlich haftender Gesel⸗ den 2. Februar 1906. FEKüächsische Bank⸗Kommanditgesellschaft Sauer Leper St. Toöͤnis,
EE 28 den mit dem Dresdner Bank⸗ sind die Kaufleute Mox Tack in Strausberg und 3) auf Blatt 11002: Die offene H delsgeselli 6) Grünewald & Heß. Die offene Handels Königliches Amtsgericht. b (& Co. und mit dem Sitze in Halle a. S. ein⸗ 13) Dr. Julius Kohorst in Mülhausen, 3) Konsul H. Grimm zu Holtenau, 88
der letzteren ihr e.a. 88 erstere Gesellschaft “ in Buorg. Die Gesellschaft hat am Ruschin & Zobel mit dem Eibe in “ 1ee aufgelöst. Das Handels geschäft iit auf gotha 2, getragen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der 18 kindich Fheftens, i Ehgednt⸗, 4) Erzellenz Generalleutnant z. D. Gustav Hoppen⸗
mit der Bestimmung überträgt daß eine 9. Binrichien 5 S190 52989 Dem Hermann Gesellschafter sind die Poteliers Wilhelm Karl Geckh Fn hare, geeecel schafter Edmund Grünewald zu In das Handelsregister ist eingetragen: emmanen Anall. Sat. ” Hnle . S 16) Wilbelm Sieben in Kempen stedt zu Kiel, “ 2
der Fhetragenden efekichet mar . ran erg ist Prokura erteilt. 13858 und Paul Oswald Zobel, beide in Dresden Frne Jen a. M. übergegangen, welcher es unter un⸗ Firma Becher & Balthasar Fabrik chemi⸗ Kommanditist ist 825 igt. Die Gesellschaft hat am 17) Gottfried Thelen in Schmalbroich 5) Schiffsmakler Max Klünder daselbst,
diese sich auflöst. Uedertragung “ KEüge kches Anerarscht Abteilun 10. 8 9) 8 1906 begonnen; 7) Eb— fartfäbrt. scher Produkte Gotha“ in Gotha; offene Handels⸗ 21. Me S de. Pepevar 1906 1 18) Agnes Roosen in Kempen, “ 9) Fürker Cwil Larenien dase eh epe Dietrice hme erfolgen auf Grund der Bil 4 8 nü g 11. : Die Firma Josef Maly 8) Hr fbi *. Die Firma ist erloschen. gesellschaft; die Gesellschaft hat am 30. Januar 1906 zalgliches A icht. Abt. 19 “ 19) Jacob Schetters in Oedt 5 8
Sächsischen Discont⸗Bar Bilanz der Danzig. Bekannt in Dresden. Der Kaufman⸗ a1. ofbierbrauerei Schöfferhof und 5 ’ aft; Königliches Amtsgericht. t. 19. Svee. 1, 18 dorf.
Fengöer⸗ des vnt. Sacs pon 85 Beeae ao — b b” ufse. Hendibeler Hanatn B il egg. EE ieneheedeeastaang. . S; Asenge eusoas ze Persöalich haftende Gesellschafter sind: 6 h.Een⸗ 8e wekandemedchaag- 8 2⁰) iit, iage in 18 Fefstchtinas, bat gheh 84 Drtosen 1905 1g5 nventars mit rückwirkender Kraft ab 1 ei Nr. 52 betr. die Firmz „Danziger Rhederei⸗ mi üttentechnischen Bureaus sewie Handel] Mainz M. Die Gesamtprokura der zu 1) Ingenieur Alwin Becher in Erfurt und n unser Handelsregister Abteilng ei der 22) Heinrich Keinborg in Kempen, alleinigen Vorstandsmitg 8 auingenieur
1905, sodaß die Geschäfte der Sächsis „Januar Aktiengesellschaft“ in Danzig eingetrage erei⸗ mit Gasgeneratoren und Bergwerksprodukten); linz wohnhaften Kaufleute Georg Dörth, Hugo 2) Kauf Adolf Baltbasar in Got öüäünter Nr. 22 eingetragenen Firma Hammer 23 8 b G in Vorst — Friedrich Stellter zu Dietrichsdorf bestellt.
Bar ächsischen Discont. Der geschäftsfü Hanzig eingetrage: 5) auf Blatt 3200, ketr. die Fi n); Kreidemann und Albert Walther ist für die F 2) Kaufmann Adolf Balthasar in Gotha. 6 itungsgesellschaft, Gesellschaft mit be. ) Jacob Genneper in voilt⸗ “ Die Generalversammlung wird von dem Vor⸗
“ I. .Rüsmnes 8 8 * 1eeeee RNe veraer; in 11 Tes⸗ 1S. Fem wee e hes hhscer 8 Pür. g 8 832 säöt. Vertkennng der Gesellschaft sind beide Gesell Fimben Fe in Reehe⸗ 1. Alen. folgendes 3 es. üüi e Hlchmacher 1 erss 8- 18 86. Auffgtarat, zur
Dresdner Bankverein überni n. Der sind die Kaufleute Emil? ef Gotthelf Hermann Wagner ist gest 8 8 rt a. M. wohnhaften Kaufleuten Friedrich Winter 31. 8 eingetragen worden: S 3 . Berufung befugt. Die Berufung der Generalver⸗
des Kredi desenehe, üernhe. das Vermögen Sieg, beide zu Danzig o. Waldemar Karl Emil Werthschütz in “ Se. Aihg Nicolaus Obermaver und Rudolf Schäfer ü dervestal; den 3I. Jannar vv 11“ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26) Bee 18* “ sammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. tritt in alle Rechte und Pflichten Fee. und (Direktoren) bestellt. Die vee katzenen Dresden, am 3. Februar 1906. 8 eeee erteilt, daß sie zur Vertretung der 6 Herlogl- 2. Amlsger “ 991 22. Nobvember 1905 ist die Erhöhung des Stamm. 27) Drto bernanm Kempen 8 Zwischen der Bekanntmachung und dem Tage der Kreditverein und seinen Mitglied eser Bank dem Appelbaum ist erloschen. — alter Königl. Amtsgericht. Abt. III. rankfurter Hauptniederlassung in Gemeinschaft e 111“ [85422] kapitals um 37 000 ℳ beschlossen worden. Die 28) Josef Kleintitschen in K 84 Versammlung müssen mindestens zwei Wochen liegen. Gemäßhei n Mitgliedern gegenüber in Danzig, den 30 Dülken eee Frer. mit einem nicht zur Einzelzeichnung berechti In das Handelsregister ist eingetragen: Erböhung ist erfolgt. ef Kleintitschen in Kempen, Der Tag der Berufung und der Tag der Versamm⸗
Als EE“ b2 diesen Kreditverein ein. Königliches enuen 1908. 1l NIn das deeb.. [85400] standsmitglied oder mit S.e e Ie 5. Firma: „L. Richard Hahn“ in Gotha und als Das Vtemrrkopflal beträgt jetzt 88 000 ℳ 3 dess Ee in Kenpen, kang werden hierbei nicht mitgerechnet. Bei der 5966 g erhalten die Aktionä Abteilung 10. 1 egister B ist heute bei der unter berechtigt sir uristen Inhaber d Ludwig Richard H daselbst. 8 8 8 b“ Johann Verheyen in Strälen, 8 1 1
Sächsischen Discont⸗Bank für Aktien di onäre der Danzig B Nr. 12 eingetragenen Fi vst. Ber mater gt sind. ber der Kaufmann Ludwia Richard Hahn dase Hamm i. Westf., den 22. Januar 1906. n Berufung ist die Tagesordnung anzugeben.
64 a9 1 tien dieser Gesell⸗ — . ekanntmachung. 85393 ¹ genen Firma „Rheinische Web⸗ Frankfurt a. M., d Se Geschäftszweig: Zigarrengeschäft engros und endetail. öni icht. 31) Ehrenfried Rudolph in Kempen, tli kannt d “ 3000 ℳ mit unter Ne. sefz Fendslsr giste⸗ Abteilung 4 1 heute “ x Königl. —— S; Gotha, zm . Pehruen 1906 — — Hanau. Nengnetsensege [85435] 32) ie ehee ee elüe öFengichin itnd ndarzeuüshen hesce. drei neue Aktien des Dresvner Banko v Jahre als deren Inhaber Klatt“ und Ernst Tobler als solcher ausgeschtere vor Gelsenkirchen. Handelsregi 8 Herzogl. S. Amtzaericht. 3. Firma Peter Deines Söhne in Hanau. Der 383) Fole⸗ Faver Gülker in Stenden anzeiger. 3 werte von je 1000 ℳ, sowse een 8 12 Nenn⸗ zu Danzig eingetragen. dee⸗ wvör⸗ Klatt Stelle der Ingenieur Robert H vold zu Dälke dessen] des Kgl. Amtsgerichts 22ee Aà [85412) — Socha. “ 185423] Kaufmann Friedrich Deines in Hanau ist als 88 Clemens Cüppers in Oedt 8 8 Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ wirkung des Umtausches fällige Zahl eine bei Be⸗ Bisdhauerei und Iet.ed08 1 eschäftszweig: Liquidator bestellt worden ist. zu Dülken zum Unter Nr. 490 ist die am 26. Ja enkirchen. In das Handelsregister ist bei der Aktiengesellschaft persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft 36) Ferdinand Scholten in Hüls, gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ Bank zur Absindung sörer Ansprüch Saeee Königliches Amtsgericht. Abtei Königliches Amtsgericht haus errichtete offene Handelsges herßer Sechert. (Tondra⸗Oüelle) mit dem Sitze in Gotha und seitherigen Inhaber Friedrich Georg Deines in 388) Paul Hellraeth in Kemp sder von der Handelskammer in Kiel bestellten Re⸗ des laufenden Geschäftsjahres Die e auf die Dividende D gericht. Abteilung 10. Düren, Rh WE“ kirchen am 26 J ndelsgesellschaft zu Gelsen⸗ einer Zweigniederlassung in Berlin folgendes ein⸗ Hanau als offene Handelsgesellschaft seit dem S elraeth in Keupeng. visoren, die den Hergang der Gründung geprüft haben, brßt 8 ber Dyiconde de Deineneh; “ S Hanbeigrasss Uehenns. 185394) Im hiesigen ven.eealher vrgtt 4 Ge als Gesellschafter . eingettagen, und sind Feiragen worden: Dem 2. * She zu 1. Januar 1906 unter unveränderter Firma fort⸗ 19) eee Et . 8 18 chte 8 acsee dem 5
eschäftejahr 1906 und folgende lei ENA8 ist beute kei ist eingetragen, daß die F⸗ eilung A Nr. 100 / 1) der Kaufmann Karl Spee zu senki Känigswusterhaufen ist Gesamtprokura dergestalt geführt. Die dem Kaufmann Friedrich Deines in 41) Dr. Paul Weilbächer in Kempen ungsberichte der Revisoren auch bei der els⸗ im übrigen mit den bereits 11n-. 3 eil, sind aber e betr.: die Firma „Riche Dühren & Co“ Hütten und ai 45 die Firma: „Wwe. Jakob] 2) der Kaufmann Fernd bre zu Gelsenkirchen, erteilt, daß dieser in Gemeinschaft mit einem der Hanau erteilte Prokura ist ““ 1 4)) Anton Kessel in Klirdorf pen, kammer in Kiel Einsicht genommen werden Dresdner Bankvereins gleichberechiie enen Aktien des in. Danzig, eingetragen, daß die Prokura des Felix Hü und Kinder“ abgeändert ist in „J. H. Zur Vert endelin Arnold zu Bottropy. bereits bestellten Gesamtprokuristen die Firma der den 29 1906 8 ) Anton Kessel in Klirdors 8 Kiel, den 31. Januar 1906. 8
n nas g. Hübner zu Danzig e — des Felix Hütten, Düren“. ertretung der Gesellschaft andlh Hanau, den 29. Januar 1906, 1 4³) Christian Kremer in Schmalbrojch, 1 t Durchführung des Umtausches, die Kraftlos⸗ in Danzig 858 ünem Emil Zühlke Düren, den 1. Februar 1906. Gesellschafter gemeinschaftlich lchafc sind nur beide gelelscgaft rechteverbindlich zu zeichnen berechtigt Königliches Amtsgericht. 5. 44) Heinrich Steves in Schmalbroich, Königliches Amtsgericht. Abt. 14.
b ärung zum Umtausch nicht eingereichter Aktien Danzig, den 1. Februar 1906. Königliches Amtsgericht. 4 Gelsenkirchen. Handelsregister A [82 Goth 5 Harburg, Elbe. [85436] 45) Konrad Pascher in Vorst, 8 Kirn. Bekanntmachung. [85444]
und die sonstigen Maßnahmen erfolgen ausschließlich Königliches Amtsgerich Elberfeld “ des Kgl. Amtsgerichts 8 2.NIeg otha, am 2 Februar 19063 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 119 ist 46) Wilhelm Buysch in Vorst, 8 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma SSe Unter Nr. 19 des H 60 [85402]] Bei der unter Nr. 83 ie. ebheshexee. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. hene bei der Firma Renck & Hessenmüller in] 47) Rudolf Geuchen in St. Hubert, Michael Michel in Kirn eingetragen worden:
Nr. es Handelsregisters B — Farben⸗ Aug. Marten 4& Eo eingetragenen Firma: Graudenz. Bekanntmachung. [85424] Harburg eingetragen, daß die Kaufleute Hermann 48) Heinrich Vossen in Vorst⸗St. Peter Moses Sternheimer und Jakob Weil sind aus der
3 iu Gelsenkirchen (In⸗ In das hiesige hag.ggteilung 8. ist Rürler unt Hermann R. 1 8 “ Gesellschaft ausgeschieden. Die Kaufleute Jakob
n das hiesige Handelsregister Abteilung B ist Ritter und Hermann Renck, beide in Harburg, in das 49) Jacob Leenen in Kempen, esellschaft ausgeschieden. e Jako
Gesellschafter 50) Jacob Ermen in St. Tönis, und Max Gottschalk sind in die Gesellschaft als
haftende Gesellschafter eingetreten. Zur
durch den Dresdner Bankverein D Die Aktionäre der Sächsischen Diskont⸗B Hr“ 85395 8 Bank Apte⸗ 185395] fabriken v 8 nk haben In unser Handelsregister Abteilung A ist heute feld — ist “ Bayer & Co., Elber⸗ haber: die Kaufleute Nugust Marten und Heinrich unter Nr. 11 bei der Fi Danziger Privat haftend r. ei der Firma Danziger „ Handelsgeschäft als persönlich aftende G 8 b persönli Die offene Handelsgesellschaft hat 51) Fobert Strathen in Kempen, Prrtretung der Gesellschaft sind die drei Gesell⸗
ihre Aktien mit Dividendenscheinen auf 1 bei N folgende Jahre einzureichen und auf Attien 905 und bei Nr. 115, betr.: die Firma „Paul Dan“ in D f 9 ü ier is ij 8 “ 85 “ fars hen bern wherren Feäersrfee te vene Seeo rlon gad alabaf öö enpe 2 ist am 26. Januar 1906 Fütjerbee mit dem g in 1en — einer eingetreten sind. — ns zu 1000 ℳ 0 eraweor. — zig. 8 8 “ 8 ie s js 37 1 eigniederlassung in Stolp i. Pom. eingetragen, 3 . schädigung in Empfang zu 1”2 % Dividendenent⸗ eügs gat -⸗ 2. Februar 1906 u““ Elberfeld, den 29. Januar 1906. G.-pisae schaft ist aufgelöst. Der bisherige daß die Ueaag btore 8 Max Schrzder wein vnd 8. Fantert 1996 beggie nen Manh Vnns 25 Peien agschre dn het v““ b önigliches Amtsgeri 1 Königl. Amtsgericht. 13. bafter Kaufmann Heinrich Weber zu Gelsen⸗ G braasschehre Ferzat si Sisne waces Ri 885,”e . EEö“ zu Gelsen 8 AA2“ S ae ützer 5 Fer ges ist Elosshen. 58 Fehann Pheh Tben. 88 Fs. Hubert 8 den 26. Januar 1906 8 uz, den 30. Janua zeitig en Kaufleuten Henri uster und Ern 5 einr eis in St. Hubert, . Amts ““ 56]) Anton Weber in Kempen vRee e. . . 8 185445]
Soweit ein erei te A 8 ung. 6 2 ose ercker 7 “
Vielfache von 3000 ℳ darstellen, werd ü 8 darf „ ie über⸗ s 9. Unter Nr. 315 Hand 8 schießenden Spitzen mit anderen Irtentens In unser Handelsregister Abteilung A. 1 er Nr. 315 des Handelsregisters A — Th. L b “ . 8 . begeeech. ist 1. 4 h. Lucas J 5 1 je 3000 ℳ zusammengelegt und die auf diese Evi 9 g22 1231, bete.: die offene dhneang. Asaft 2 Elberfeld — ist eingetragen: eA. 8 4509 8- A des Handelsregisters für Greiz. Bekanntmachung. [85425]] jeder berechtigt sein soll, mit einem anderen Prokuristen rma „Danziger Centralverkaufsstelle landw. d esellschaft ist aufgelöst. Jetziger Inhaber ist beute ei ver Reutermann in Gera betr., Auf Blatt 10 des hiesigen Handelsregisters Abt. B, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma der 58) Bernhard Bercker in Kevelaer .sder Firma ist der Möbelfabrikant Wilbelm Rosner eingetragen worden, daß der Porzellanwaren⸗ die Aktiengesellschaft in Firma Vereinsbrauerei Gesellschaft in zeschan. Ihös 9 g Dr⸗ Fsen 1829 Remerigger in Ke 8 868 vfenen Handelegeügze hais R. Keeen g, den 17. Januar 3 nrich Höveler in Benrad, etza einpeter in Koblenz heute eingetragen: Heder in St. Hubert Der bisherige Gesellschafter Hugo Petzall ist aus 6 9 83 8 8
entfallenden Dresdner Bankvereinsaltien 1 1 stien zum Börsen⸗ Maschinen Ma af x Dombrowski & Co“ in ia Cö 1 händl Christi in Cöln. Der Uebergang der in dem Betriebe des IZ“ b⸗ vsan bet int bezt Linger a Fogeas 1 liches A richt. III ho nna aufmann skar Alexander Adol affelt in 8 Königliches Amtsgericht. II. einr 8