“
8 8 ursverfahren. [85259 ner Prüfungstermin den 10. März 1906, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der
1 970 — 83972, 83974,] 27363 27368, 27310, 27381, 27159, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1908, Vor. ““ 8e ee en Micha⸗ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Montag, den 19. März 1906, Vormittags bruar 1906, Vormitiags 9 Uhr, und zur Prüfung Schlußtermin auf den 15. Februar 1906, Vor⸗
nummern 83963, 83968, 84003 2 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr. 8 1906 8 Muths in Weyersheim, zur Zeit im Unter⸗ is zum 28. Februar 1906. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer der angemeldeten Forderungen auf den 19. April mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
83977. 83980, 83984, 83995, 84 28.⸗ it b Jabre mittags 110 Uhr. Sobernheim. 622 68 ericht ssochungsgefängniffe in Straßburg, wird heute, am en, den 31. Januar 1906. NMNr. 4, Termin anberaumt. 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ gericht I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13/14,
bis 84018, 84027, 34040 —84042 Schuffri di2 Uhr⸗ Nr. 6638. Wilhelm Weindler & Co., Firma Königliches Amtsg . — 31. Januar 1906, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurg. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht in Neustadt i. Holst. zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen III. Stock, Zimmer 143, bestimmt. .
an “ . ne. “ in Plauen. l offenes Paket mit 37 Abbildungen Spremberg, Lausitz. [85583] verfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Schmidt Künzelsau. [85294] gürnberg. b11“ [85300] rsonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Berlin, den 27. Januar 1906. Nr. 652 . N. büet⸗
„
—1.
1 8 it 50 Mustern von baumwollenen von Blusen, Roben, Kragen und Manschetten, F lächen⸗ In das Musterregister ist eingetragen unter in Brumath wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Bäckers “ Eb Cs gee zur Kagtaetwaßt es 2 he 1 vfenes Patet wit do fe Weschäftsnummern 43490 erzeugnisse, Geschäftsnummern 178, 181, 182 183, Nr. 156: Firma C. Ri 11““ Fralter erm Spitzen, Fläche „Geschäfts 2
ngeme
7 28
½
7
58 5.
8
48 085 8 8
6
. ummer 8— 2 5 6 7, 161, 27344 5 Mus für Tuche in 3 versiegelten Paketen, bei Gericht melden. Es wird zur Be⸗ 9 Februar 1906, Nachmittags 5 Uhr. Konkurs⸗ 1906, Vormitt, 2; 8 8 meinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch Zerlin. Konkursverfahren [85299] Spitzen, Flaäche. ”- 3867—43871, Schutzfrist 184, 185, 190, 191. 165, 166, 167, 16 2734½, 105 Muster für Tuche in 3 mlen 2 n, bei dem Gerichte anzumelden am 2. Februar Pn 5 e aen- ormittags 10 ¾ Uhr, über den Nachlaß der ½2. 9 ; Ins 4A 8 8 kus⸗ 1. . ¹ e “ e 1989: 2 272343, 27342. 27341, 27340, 27359, 27338, 27337, Fabriknummern 5144 — 5160, 5222 — 5235, 5244 bis schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten verwalter: Gerichtsnotar Kübler hier. Offener Arrest am 13. November 1905 in Nürnberg verstorbenen die Verpflichtung auferlegt, von dem Zesie der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2 Jahre, angemelde “ 8 8 82 25 ve ’
— 1 Lea⸗ 2 8 c Axr te 1 6 * 1 2 „ n 2 f. g 2₰ eic 83 1 4 2 2 2 4 F NFaung 4 2 Ic. g .
tags 4 à16 & Reis, Firma in Plauen, 27389, 27236, 27224, 27139, 27143, 27156, erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Zal⸗ und Prüfungstermin zugleich für die in Keßlerplatz 17 daselbst wohnhaft, das Konkursver⸗ der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Andreäasplatz 3, ist zur Abnahme der Schlußrechnung
Nr. 6621. . Ikls 50 Aöbültungen von Stickereien 27012, 27421, 27345, Schutz rist 2 Jahre. angemeldet 15. Januar 1905, Vormittags 11 ¾ Ubr. n 8 8 1 1588 . aben Verwalters der Schlußtermin auf den 15. Fe⸗
1 offenes Paket mit 9 Flüchenerteugnisse Beschäfts⸗ am 24. Januar 1906, Vormittags 110 Uhr. Spremberg, den 31. Januar 19099. fordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, 8 2. März 1906, Vorm. 11 Uhr. Goldstein in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Ko dliches Auszeiicht in Rosenberg O.⸗S bruar 1906, Vormittags 11 ¼ Uthr, vor dem 83785 88782 83830, 83869. 83900, Nr. 6839. Ikle 5 Fens⸗ Se — Königliches Amtsgericht. den 23. gge “ mFtse Ser. Hieber 8 Anzeigefrist bis 25. Februar 1906. Anmeldefrist Pis n Sgericht in NRosenberg O.⸗S., Königlichen Amtsgericht I bierselbst, Neue Friedrich⸗ nummern 83782. 11“ 3937. 1 offenes Paket mit 3 bildungen von greie 85591] und zur Prüfung der angemeldeten rderungen Amtsg⸗Setr. † 8 4 eena-8 8 8 5 83902, 83907, 83910. 83917, 83915, 83336 sieres Ee⸗ 8 isse, Geschäfte⸗ e. das Musterregister K wurde beute auf Freitag, den 23. Februar 1906, Gerichtsschr. K. Amtsgerichts. 26. Februar 1906, Nachmittags 4 Uhr, Schönau, Wiesental. [85268] serlin, den 29. Januar 1906. 83991 — 83993. 83996 — 84000, 84006 — 84008, 020 nummern 84066.—81070, 34111,, 8 I5 Fv. 2. Uhrenfabrik vorm. L. Furiwängler Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Luckau, Lausitz. [85238]3und allgemeiner Prüfungstermin: 7. März 1906, Konkurseröffnung. Der Gerichtsschreiber bis 84104, 84116, 84118 Schutzfrift 3 Jabre, 25, Jmuar 1906, nuer 1906. Vorm 9 ½ Ubr. Sp. 4. Offenes Paket eine zur Konkursmasse gehörige in Besitz Ueber das Vermögen des Schneidermeisters des Justizgebäudes an der Augustinerstraße. meisters August Rooks in Zell i. W. wurde Ix. ; B bes-eg, 12eu, [85227] is 84104, 84116, 84118. Schutzfrist 3 2 25. nuer IMesn. .. 2 d. as Konkursverfahren über das Vermögen der MSechset. r Mu dungern in 8 ¹ * 2 8e „ 2 h 2 8 95 . 1 8. 8 8 82* 3 Ke üs 8 d 9
gemeldet am 18. J. Fuma in Plauen, Vormittags 112 übr.⸗ s 8 E““ eaandaen. ⸗5 Fabrik⸗Nr. 473, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu it heute, Vormittags 9 ¾ Uhr, der Konkurs cröffnet. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:
r. 6622. & Sre.⸗ SlrOcustern und Nr. 6640. Blan Cie., Firma blan, Paset wee eaehere 510. 512. 513, auch 1 111“ g . elde druckerei G. m. b. H. in Liquidation zu Berlin 1 offenes Paket Nr. 2800 mit 50 Meustern un 1 89 Paket Nr. 2605 mit 50 Mustern und Ab⸗ 3 Standuhrgehäusen, Febrt Ntan. 510 8 1673 b, auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den z zubigerversammlung den 2. März 1906, Vor⸗ Oeynhausen, Bad. [85263] bis zum 23. Februar 1906. Erste Elaäubiger⸗ Friedrichstr. 16, ist S. 118 Schlußvertellung nach Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug. eease wen , inenstickereien, Flächenerzeug⸗ 11. Freischwiagesgebgesgn, Ser 992. d, 915, 965 , Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ er. das re, des ee August versammlung und Prüfungstermin: Samstag, den Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden
B elde 18. Januar 19596, Rach⸗ nifse, Geschäftsnummern 4151—4200, 8. 6738. 901b, 9928, tische Erzeugnifse. Sp. 6. sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dim nictsund Anmeldefrist bis 1. März 1905. All. Knaphmeierin Eidinghausen wird heute am 3. Fe. 3. März 1006, Vormittags 9 ¼ Uhr. Offener 1“*“ 2 Jahre, angemeldet arm 23. Januar 1906. 2* 3 Jahre “ geme fahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Justizrat 8 Der Gerichtsschreiber
Z2Ut 2 8 b &ꝙ 2; ’1 mn e er In t S 8 1
Nr. 6623. Blauck & Cie., Firma in Plauen, mittags 4 Uhr. 8 zu machen. mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 8. 3 ¹ Schönau i. W., den 3. Februar 1906. n Amtsgericht;
Nr. 6623. 8 & Cie.;, Firma in Plauen “ . sind bis zum 15. März 1906 bei dem Gerichte an⸗ Zerlin. Konkursverfahren. [85297] enes L ev,, e eden nes 1 Nr. 2606 mit 50 Mustern und Ab⸗ —— 3 Konkurseröffnung. (85240] Könialiches Amtsgericht 1 — 2 Iewas.78 *r N. (L. S.) Ruch. 1G onkursverfahren ül r 1X1“*X“ vnstickereien, Flächenerzeug⸗ 1 offenes Paket Nr. 260 it 50 — vn3 „nühl, Baden. Konkurse . 1 1 einevf b Das Konkursverfahren über das Vermögen der Se on Maschinen 91 -69600, Schußfrist bildungen von Maschinenstickereien, lüchenerzeug. wächtersbach. [85588] g. 2143 aroge. 19089 Efzußmersersomaländ ee 12.ge Kgl. Amtsgerich Cannst sc.
ocüftsnumm 2 88 1 87 8 3 28 9 3 Amt G S gagar 1 3 3 ; 9 2 2 * 8 . vans 8 mie 8 Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers b 1 ü⸗ gl. Amtsgericht Stuttgart⸗Canunstatt. beschränkter Haftung in Liqu. zu Berlin p 2 Jahre, angemeldet am 26. Januar 1906, Nach⸗ eingetragen: Wächtersbacher Steingutfabrik zu habers der Firma Karl Schmieder in Bühl, 1 8 g bruar 1906, Vormittags 10 Uhr. Pruü Ueher das Memn Iag n. n 8 sch Haftung q z „ 88 3 2 cde ,F 1. Fe. 28½ 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren 10 8 er das Vermögen des Wilhelm Zerrweck, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Iir 2602 mit 50 Mustern und Ab⸗ Nr. 6642. Blauck & Cie., Firma in Plawen⸗ bildungen, Nru. 1 bis 20, plastische Erzeugn sse, 16 Uhr, das Konkursderfahren ver⸗ göffnet. Der Buchhändler Eugen Bruchmann in eS 3. Februar 1906 Bauunternehmers in Cannstatt, ist am 1. Fe⸗ Verlin, 88 8 Ient.g 1906. fseh e58s ü 2807 m . gent Christ in Bühl. Anmelde⸗ 8 eos g. 5 tags r urgen von —051-—4100, Schutzfrist 2 Jahre, bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug. 5 Uhr 30 M. Schutzzeit 3 Jahre. frist bis zum 15. März 1906. Erste Gläubiger⸗ alderrist bis zum 1. März 1906. Erste Gläubiger⸗ eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 31. aumamseehn Ir S6 8 versammlung und Prüfungstermin am 16. März ortelsburg. [85222]] und öffentlicher Notar Rath in Cannstatt. Termin F 8 8 . ige⸗ 8 Fhaschr 8 fahren über das Vermögen 2—2 8 5 Eo 25 1 93 1 8 8 ärz V 11 Uhß . Apnzeigern i3 zu 5 r 06 2 D „ . 1 1 8 . ¹ . Wa te mir 2 * F In dem Konkursverfahren Aber 9 5, ög Nr. 2603 b22 50 -eIe, 1 1“X“ & Cie., Firma in Plauen, 8 den 30. März 1906, Vormittags hr mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1906. Rosa Daniel, geb. Rosenbaum, in Firma Rosa 3. März 1906 ahltermin am 26. Februar der Berliner Schlächtereigenossenschaft, einge⸗ 1 Maschinensticke — b Dresler, der Konkurz eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann 12. März 1906, Nachmittags 3 Uhr. Offener 829gr Peesle. alhse . Seeesnien Peil⸗ am 18. Januar 1 0. 1 eet Bühl (Baden), den 1. Februar 1906. als Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Otto Pilskv in Friedrichsbof. Anmeldefrist bis Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. März 1906. 1 C 11“ 1b äftsnummern 22101 — 22150, Schugfr 8 b ister 185368 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 11 5244 15. März 1906. Erste Gläubigerversammlung: Canustatt, den 1. Februar 1906. 4 8 „2 eseges 1e “ in Bl Januar 1906, Nach⸗ Berlin. Börsenregiste 8 b111414154““ Heissen. 8 8 (85244] 22. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr Amtsgerichtssekretär Mann Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Blauck & Cie., Firma in Plauen, 8 des Königlichen Amtsgerich in. (L. S.) Nönninger. geber das Vermögen des Kaufmanns Hugo . . 8 89 8 — 1
Wirts Wilhelm Meißner in Künzelsau Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 3. Februar schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 84. Riags 4 Uhr 27335, 27336, 27359, 27376, 27377, 27360 27390, 5258, 5259 — 5293, 5298 — 5307, 5308— 5321, Flächen⸗ oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie wit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 21. Februar 1906. Postexpeditorswitwe Therese Walter, zuletzt Sache und von den Fordexungen, für welche sie aus Schuhwarenagenten Max Thierbach in Berlin, m ags 2 2 2 17 8 2 5 . eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ —12 . 134 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände ist fahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr.] nehmen, dem Fontarsverwalter bis zum 21. Februar de und gestickten Spitzen. Künzelsau, 2. Februar 1906. 3. Fel 1906 8 bbe ceereier “ 25. Februar 1906. Erste Gläubigerversammlung: öbE’ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 143, bestimmt. , Sen 78½ 838 397 d gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse., Geschäfts⸗ Tribers. 2 83939 — 83911, 83967, 83975. 83976, 839784 E“ ü - 318 ichte Termi beraumt. Allen Personen, welche K N ittags 4 U jedesmal i 1 Nr. 1346. Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 84 3991 — 83393. 88280 8033 —8403 — b- n. Sp. 3. 31. Ja⸗ richte Termin anberaumt. * Lerloheh, 5 onkursverfahren. achmittag hr, jedesmal im Zimmer 19 . — G ILl. Gbe⸗ big 81025, 84,29, 81030, 84028— e ,3 S 84115, 84148—84158. 84183, 84105, 84106, Schut⸗ Söhne A. G. Fukthen8,S 8. Sae, wig — 8 1 Cs Warrn 16. 81118. Sch erit1a88 11 Uhr. frift 3 Jahre, angemeldet am zwar: von 1 Ziffer⸗ haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, und Kaufmangs Wilhelm Bockius zu Golsen Nüruberg, den 3. Februar 1906. heute, am 3. Februar 19906, Vormittags 10 ½ Uhr, „29 ee . t 18 288, T . 8 1— 3 fnet. ter: Berliner Lichtdruckansta uft⸗ und Buch⸗ Nr. 6622 Blauck & Cie., 8 verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Verwalter: Prozeßagent Wegner zu Luckau. Erste Kaufmann Anton Faller in Schönau. Anmeldefrist 8 mil rbeehie Tknpunn an Masch 6 er 8 , eie mern 65501— 0, Schutzfrist bildungen von Maschinen nisse, Geschäftsnummern 65501. 65550, * Ir4.* ve. Berlin, den 31. Januar 1906. un Konkursverwalter bis zum 20. Februar 1906 Anzeige iner Prüfungstermin den 1. Mai 1906, Vor⸗ bruar 1906, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursver. Arrest und Anzeigefrist bis zum 23. Februar 1905. * 8 8 mittags 5 Uhr. eh “] 5 . des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 81 8 1 JIe c. e Triberg, 31. Januar 1906. 8, Amtsgericht zu umath. Jnn 8 Ley zu Oeynhausen bestellt. Konkursforderungen erichtsschreiber Gr. sgerichts: e-ad — 3 r offenes Paket Nr. 28601 mit 50 Mustern und Nr. 6641. Blauck & Ciec., Firma in Plauen, 8 Gr. Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht zu Br h Luckau, den 1. Februar 1906. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht 2 vor 4 SeF — “ 1 Nr. 2143. Ueber das Vermögen des Karl übbenau. Konkursverfahren. 85632] 15. März 1906. Gläubigerversa u22 Fe. Stuttsart-Cannstatt. (85293] Continentalen Gasglühlicht⸗Gesellschaft mit eldet am 18. Januar 1906, Nach⸗ nisse, Geschäftsnummern 4201 — 4250, Schußfrist —Ja das Musterregister ist heute unter Nr 119 Schmieder, Kaufmanns in Bühl, alleinigen In⸗ L März . Gläubigerversammlung am 22. Fe Pericht Ziut glühlich ch b 1“*“* 11 — 8 Paul Kliche zu Lübbenau ist am 2. Februar fungstermin am 19. April 190 Zormi onkursverfahren. Oranienburgerstr. 65, ist infolge Schlußverteilung Blanck & Cie., Firma in Plauen, mittags 4 Uhr. Schlierbach, 2 Kartons mit photographiscen Ab wurde heute, am 1. Februar 1906, Nachmittags 1b sungs p 6, Vormittags — 3 r Se ha 8 NC. an7 weit F 5 C 2 mi 98 g* 2 „ 34 † 558 5 1 258 - 2 r „ a Maschinenstickereien Flächenerzeugnif 1 offenes Paket Nr. 2607 mit 50 Mustern und Ab⸗ angemeldet am 19. Januar 1906, Nachmittag zerwalter: Rechtsaz Lisbenau ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ Königliches Amtsgericht. bruar 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Der Gerichtsschreiber Udungen der znmern 22051 — 22100, Schußfrist“ m 8 in 23. Januar 1906. .“ en 23. Februar 1906 eeewer e. 8 Jmuar 1906, Nachn . nisse, Geschäftsnummern 22051 — 22100, Schuß Wächtersbach, am 23. Januar, versammlung: Freitag, den 23. Februar 1896, 1 4 1 cfahre . 18. IT. . Cle Firma in Plauen, 2 Jahre, angemeldet am 26. Januar 1996, * znigliches Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, 1906, Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest Ueber das Vermögen der Kaufmannswitwe zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum aie wag. wn Konkursverfahren. [85226] 1 -27 aaaf 2 7 C 1 8., Shanch e mit 50- Meaetenn vnd Ab FSäe 2 Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. März Lübbenau, den 2. Februar 1905. Dauiel, in Friedrichshof ist am 1. Februar 1956 / 1906, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am Ieeexas 01 — 415 Schutzfrist offenes Paket Nr. 2608 mit 50 Mustets und 888 B pf 6 nummern 4101 —4150, 1906, Nach⸗ bild in Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ örsenregister. p „ 1 t 906, 2 — 1t Ier Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Nr. 2604 mit 50 Mustern und mittags 4 Ut vpcaa
. - . 8 Süe 2 8 ilung zu berücksichtigenden Forderungen 1 2 8 Bz Feregifte 85248] 3 2 ¹ Allgemeine fungstermin: 5 J e 1 ichts. der Verrei IEIE“ 19 . x2604 mit 2een. r. 6644 Zlanck & Cie., Fuma in Plauen. Am 31. Januar 1906 ist in das Börsenregi ter Büönurgdorf, Hann. 8 vö Arthur Otto Prause in Meisten, Inhabers eines eene esasese 9. Leee Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts „ ssowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung 5 Meschinenftickereien, FlaͤcherSeeng 1ben Paket Nr. 2609 mit 50 Mustern und Ab⸗ (für Wertpapiere) unter * väase. E 8 Ueber das Vermögen 1 Kolonialwaren⸗ und Landesproduktengeschäfts zeichneten Gerichts. Offener Arrest mit Anzeigefrist Tuttlingen. 8 [8527 1 der Auslagen und die Gewährung. einer Vergütung an znummem 22001 — 22050, Schuß- 1 vene Pdon Maschinenstickerrien, lichenerzeug. Schulz, August, Kaufmann, tr Hattendorf in Ilten wird heute, tͤenda, wird heute, am 3. Februar 1906, Vormittags is 15. März 1906. K. Amtsgericht Tuttlingen. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ angemeldet am 18. Januar ö“ 22151 — 22200, Schutzrist J. C. August Schulz. Berlin. 1906, Vormittags 10 ½ Uhr, das Kon alt Dr 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗— Ortelsburg, den 1. Februar 1906 “ Ueber das Vermögen der Weißgerber Wilhelm termin auf den 28. Februar 1906, Vormittags 1— - er. ncenaescbes Lnn 26. Januar 1906, 8g. Berlin, den 31. Januar 1906. 8 eröffnet. Konkürsverwalter: Rechtsanwalt 1856. verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Reinhard in b Königliches Amtsgericht Abt. „1“ und Julius Mattes in Tuttlingen ist am 2. Fe⸗ 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 weenen 8 4 Uhr ““ Köaigliches Amtsgericht I. Abteilun Tempel in Hannover. Anmeldefrist; 1en e Meißen. Anmeldefrist bis zum 15. März 1906. ö“ B I11 GIu 85262 bruar 1906, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, n schwarzen 6645. C. R. Eichkorn, Firma in Plauen, Erste Gläubiserversammlung: Freitag, den Babhltermin am 28. Februar 1906, Vormittags an. ekauutmachung. 5262] eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Zimmer 102/104, bestimmt.
üöeeaeeeen ollenen 2. März 1906, Vormittags 10 Uhr. Prö⸗ 11 Uhr. Prüfungstermin am 27. März 1906, Das K. Amtsgericht Passau hat am 3. Februar Wandel hier. Anmeldefrist bis 28. Februar 1906. Berlin, den 2. Februar 1906. i mit 80 Mrer . g üerge Konkurse 8 fungstermin: Freitag, den 27. April 1996, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1906, Nachmirtags 4½ Uhr, beschlossen: „Ueber das Erste Gläubigerversammlung: 27. Februar 1906, Der Gerichtsschreiber 44085 41102, 44108 — 44112 44115 bis F. Bormittags 10 Uhr. Ofener Z11A1“ d8. Febenar 1808, n ee. hcere ich dis 02clehee Reeeeegean. ⸗. März des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 81. Schutzfrist 2 Jabre, angemeldet am 29. Ja⸗ 1. [85254]] meldefrist: 1. 2. arz I Königliches Amtsgericht zu Meißen. . .-ehh deh n. 1 8-- b N. Snee⸗ t 3 906, Nachm. r. ener Arrest mit An⸗Bolchen. Konkursverfahren. [85285] 9506, Nachmittags 14 Uhr. E des Hotelpächters Karl urgdors, den — 1 . . ¹ Hinden, Westf. Konkursverfahren. 185252] u Pefakeregeewalten echtsa rtnlfef zeigepflicht 2 ee. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des c. 5546. C. R. Eichhorn, Firma in Plauen., adolf Schubert in Adorf (blauer Engel) wird Königkteeue 85268] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto iz 23. Februar 1906. Konkursforderungen sind bis — 5 Bäckers Josef Oster, früher in Bolchen, jetzt enes Paket mit 50 Mustern von baumwollenen beute, am 2. Februar 1906, Nachmittags 6 Uhr, Eichstätt. —* 5b Les girke, früher in Minden, jetzt unbekannten Aufent⸗ zum 23. Februar! Irs einschließlich vheee Amtsg. Sekr. Maier, in Macher, wird nach erfolgter Abhal es en, Flächenerzeu nisse, Geschäftsnummern 43802 das Konkursverfadren eröffnet. Konkursverwalter: Das Kgl. Amtsgericht Eichstätt hat über das Ver⸗ daits, ist am heutigen Tage, Nachmittags 6 ½ Uhr, zum 23. . IJrs. ie zumelden. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts.
„ 24 ₰.
7
A. Otto Neef, Firma Paket it 50 Mustern v. lächenerzeugniff 7530. 7531, 7538, 39, 7546,
7554, 7562,
——
8* —
„ 12
—
ℳ%
4*
—
62 71 8
2
e
90
Ur . 92*⸗;
28Sg 00,—6 4%
5
̊́enSg! * 849 8 89
ꝓ ½
8 1 8— ; 3 29 —
2
112ö221 918 —=n22-2 CSICN NG.
—1
0 2 1
Imn .4 1
1*
298
0 na
0. Jannar 190
A. Otto Reef,.
2 2 F.
7. 18
1 9a1
Hd 8G
— 02 % ¼ 8 ꝓꝙ 70),—8. 89.
4 4
. a . 24* 247 255 pis 2 α 7 1 gfr 8 38 ; 1 ã dlersche⸗ s Sonkursperfabßren zFyno⸗ tor: 2 ng. 5 rorE-; — 2 2804 44194 - 41229, 44243 — 41217, 44255 bis Roechtsanwalt Hofmann bier. Anmeldefrist bis mögen der Steinbrechers und, Häͤndhere das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Beschlu ig üb f ines Glaͤubiger⸗ Wehlau. Konkursverfahren. 85242] ꝙBolchen, den 1. Februar 1906. Stußfrist 2 Jabhw⸗ ungemeldet am 29. Ja⸗ Batliermin am 17. Februar leute Sebastian und Marianna Bittl in Mörns⸗ aann Fritz Fischer in Minden, Hermannstraße 2. Beschlußfassung über Bestellung eines Gläubiger h 1 * vH — . Laav- .cepr. ee 2 · K.⸗O. bezeichneten Fragen ist in Verbindung mit em Oswald Daniel in Wehlan wird beute, am Brieg, Bz. Breslau. [85232] C. R. Eichhorn. Firma in Plauen, 12. März 1906,. Vorm. 11. Uhr. Offener 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. enSe Se versammlun am B. März 1906, Vormittags öE auf Samstag, 3.-März 2. Februar 1906, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des cs Paket mit 50 Mustern von baumwollenen Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Februar 19068. Rechtsprakrikant e 2 viese Richtung in 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 30. März 1906, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 28/11, verfahren eröffnet. Der Kanzleigehilfe Heinrich Kaufmanns Paul Kraufe in Brieg wird, nach⸗ en. g 11032. 44034— 44035, 44105 bis Königliches Amtsgericht zu Adorf. mah Vesehen Sre- nen 1505 einschliezz ich 18 eeea beece ühre Zimmer. Me. 8 hiergerichts bestimmt. Schulz in Wehlau wird zum Konkursverwalter dem der in dem Vergleichstermine vom 3. Januar 9. 8 * Bekanntmachung. [85251] bis Samstag, d weelden Irve. vabsnre ,7L.ee a, e Wüg b 1 1129 —44162. 44172, 44261 — 41265, Schut⸗ Aschaffenburs. Bekäanntme zute. N. und die Frift zur Anmeldung der Konkursforderun⸗ Anzeigefrist bis zum 15. März 1906. richtsschreiberel ichts 1 906 bei dem Gerichte anzumelden. Es kräftigen Beschluß vom 3. Januar 1906 bestätigt ist, öeee 99799. J 9* Das K. Amtsgericht Aschaffenburg hat heute, Nach⸗ vie Donnerstag, den 22. Fedruar losj einichi Flich Minden, den 2. Fhu 1906. 8 Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts Passau. bruar 1 ch 3 äftigen Beschluß vom 3. Janue bestätigt is offenes DPalce 2210 1 ¹ 8 4 8 † : & 1 E “ . 18 in das Konkurs das Ver⸗ b . . üe „b⸗ des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Brieg, den 30. Januar 1906. Zivil. und Militärschneiderei, Flüchen. 2 Iklé & Reis, Firma in Blauen, meinschuldnerin das Konkursverfahren über Ver⸗ Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Hünchen. . 85278] Allebe Aund n Permn i E“ sowie über die Bestellung eines Gläubigerausf chußses „ den 39. Nichus Amtsgericht. E“ frist 3 8 Mickerer 111u.“”“ 3 äfts in Aschaffen⸗ ig. . “ 7. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für 9 2. e. Hv8 7 und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ EE1““ erzeugnis ö* S Flöächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ baberin eines Nindsmetzgzergeschäft 2 Sa und 137 der K⸗O. bezeichneten Fragen sowie der bruar 1906, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung 8 8 22 1906, Nachmittags 3 ncr. m e * 83948— 83954. 83965. 83966, burg⸗ Strickergasse 15, eröffnet und als Kontursver⸗ allgemeine Prüfungstermin ist auf Freitag, den 5 8 -7S- vn fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Her⸗ BE“ G 7. Mär Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 6330 IJklée & Reis, Firma in Plauen, r 5Sr. nns 81080, [walter den Kommissiogär Josef Gurk in Aschaffenburg — ¹Maärz 19065 Vorm. 9 Uhr. im Zimmer — 1ö-ee; Seeeeeewenn mann Daume in Peine. Offener Arrest, Anmelde⸗ der angemeldeten Forderungen auf den 7. März 5 M⸗ 8 Fne 50 Abbildr ngen von Sfickereien1 8398 . 84056— 849059, 84 6⸗ 5, 84080, fveaacsxos Her Nrrest burde e asse und demgemäß . 8 b- 8 2 8 Fum. 1 van arz 22 2 9 2. Sb 9⸗ 5 veir aee. . * 22 B 1 r 2 1 . 1 9. Vergleichste — 1 offene ö Geschäfts⸗ 8 84086 — 84093, Schutzfrist 3 Jahre, ang e. de vad. ebe * ege Februar 1906 8 fabrik ¶ München, Geschäftslokal: Kapuzinerstr. 38, und Anzeigefrist bis 3. März 1906. Termin zur Fichnete gericie Zimmer Ne 25, vermin an⸗ ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 96. 83961, 83964, 8 — — *ꝙ Iien PeloenBaüre haben oder zur Konkursmasse mieries hühe ür ü. scß . — 2 5 1 eraumt. en Personen, welche eine zur Kon⸗ du kr Besch. be 2 37 — 8.039, 84043— 84055, 84071 bis 6649. Iklé 8 . — — 1 “ 1vree die Ge⸗ Gerichtsschreider D Dusch. 1906, Vormittags 11 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. 24. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr, kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. November 9—, 2 — 2 es Paket mit 29 Abbildungen von Sticker eitwas sUane 7 ☛ 8 8 , 5 2 4 Fla se. e ER. ermög ft Ecert in Mü Ses Auf 5 1906, Vormittags 10 Uhr. 6 Charlottenburg, den 25. Januar 1906. 3 . m eex.:; 8 Besitze der Ueber das Vermögen des Klempnermeisten Scert in München, Karlsplatz 6/I, II. Aufg. Offener 8 . 3 gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ ves 8 3 Jahr ꝛzelde 8. Ja- numme ; N. „ 84121., 8* 1“ sie aus Franz Kowalski in Filehne ist am 4. Febrant Amest erlassen, Anzeigefrist 3 dieser Richtung und Peine, den 2. Februar 1906. V19 2. oder zu leisten, auch die Verpflichtung Der Gerichtsschreiber
beh as; Termin zur Wahl eines endgültigen Verwalters und Schlußtermins hierdurch aufgehoben. epe⸗ s äubi sschusses ü bden §§ 132 — 137 de Ueber das Vermögen des Bahnhofsrestaurateurs Kaiserliches Amtsgericht. Nachmittass 14 Uhr. 1906. Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am heim mit Beschluß vom Heutigen, Nachmittags Armeldefrist bis zum 15. Mͤrz 1966. Erste Gläubiger⸗ ausschusses und über die in den §§ 132 — 137 der g nhoftrest 8 „Fläöchenerzeuanisse, Geschäftsnummern 44016 8 1 Schneid tsge Passau, am 3. Februar 1906. ernannt. ebee sind bis zum 26. Fe⸗ 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Friedrich, Schneider. 4 44285. angemeldet am 29. Januar 19026, Na 3 g urg hat h b ießlu 8 8 fischen Zaschneidekunst für die ng t J 1906, mittags 5 Uhr 50 Minuten, auf Antrag der Ge⸗ bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die König Amtsgericht. Peine. Konkursverfahren. [85233] wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung hierdurch aufgehoben 2 8 . ö. vens. zgen der Anna Maria Boll. geb. Alotz. In. Gläubigerausschufses, dann über die in 88 132, 141 “ is, Geschäftsnn 00. Schußfrist 5 Jahre. 1 offenes Paket mit 30 Abbildungen von Stickereien mögen de Gläubigeraus 8, n üb 2n 8 8 8 2ö f Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kauf⸗ Charlottenburg. [85229] bildungen d tickereie 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Kaufmanns Hanus Koernig zu Charlottenburg aAnn 2 e . 21 1 2 „0 b 4 4 2 8 9 Fe zc. . 1 8 b b 8 haese-⸗ 14084 83896. 83961, 84026, m am 30. Januar 1906, Vormittazs ½12 allen Behnung: Welfenstr. Nr. 15/I, am 1. Februar eventuellen Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. am 20. November 1905 angenommene Zwangsvergleiech b 8 2 8 sowie allgemeiner Prüfungstermin am 13. März 8 en er 1908 beftettgt ist aufgeboben worden. oFfenes 81 8 2 ꝙ „1 Teisten 1 —. 2, Konkursverwalter: sanw 11 I 3 . — 1 b and erahe lächenereeng aifse, Seschs meinschuldnerin uü verakfolgen oder zu laer⸗ F-Le ers Fenkursverwalter: Rechtsanwalt, Iustigrat Karl zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf 3 4 v. -ꝙ* 1¹ gliches 8 1 1 9lc. G 88 906, Vormr der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 8806, Nachmittags 12 ¾ Uhr, der Konkurs eröeer Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, Königliches Amtsgericht. II auferlegt, von dem Besitze der Sache und von des Königlichen Amisgerichts Abt. 11
ittags ½12 — . 1 8 Sgölk, in Filehne 1 . ¹ 282] 4 2 vXX“] 80% 8 giürma i 0 nar 19 ormittag 2 bis längstens 8 erwalter: fmann Otto Schülke in Filebee. lester im Zimmer Nr. 81/1. Obergeschoß des neuen Pitschen. [85282] den Forderungen, für welche sie aus der Sache Dresden [85271] K. * . r Firma Plauen 8 8 2 8 1905, B 22 8 8 91 n r.8* walte bis üngstens Donners⸗ Verwalter: Kau ves 8.—I ee⸗ 2 ĩ Nr. 111. bergeschoß des neuen 3, en 8 1 8 c 1 - 82 8 8 1½⸗ von baumwollenen tr. AIrno 2. Seifert, q g88 ET1q““ Zur Erste Gläubigewersammlung und allgemeiner Dra⸗ Justizgebäudes an der Luttpoldstraße, bis Montag, Ueber das Vermögen des Kaufmauns und Gast⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des g. Sefecttenummern 43823, Vlauen. 1 perschlossenes Paket mit 50 Muj —2 e. . die Beibebaltung des bisherigen fungstermin am 3. März 1906, Vormittags den 19. Februar 1906, einschließlich bestimmt. wirts Paul Piontek aus Reinersdorf ist am Konkursverwalter bis zum 22. Februar 1906 Anzeige Restaurateurs Friedrich Wilhelm Jank in von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern eschluß assung über die Beidͤed we-g 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ Wahltermin zur Beschlußsaffung über die Wahl 2. Februar 1906, Nachmittags 5 ¾ Uhr, der Konkurs
eschäftenumme
- 9 5½ „ Wahl eines anderen Konkursverwalters, über wFema. bex 2 Ss-ze,. iu machen. Dresden wird hierdurch aufgehoben, nachdem 871 — 877, 897 — 509. 911, 912, 914 — 920, 922 bis oder die Wahl ve über zeigefrist bis zum 23. Februar 19095. eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ tröffnet. Verwalter⸗ Kaufmann Franz Gottschaltk Königliches Amtsgericht in Wehlau. im Vergleichstermine vom 9. Januar 1906 ange⸗ 942, Schugfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar ellung ein Nänbigerausschucfes russchusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 in Pitschen. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis weiler, Kr. Schiettstadt. [85270] nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗
22 cden. .
. 25 ileh ten 4. Februar 1906.
8 Kr ie s den 8 132, 134, 137 der K⸗O. bezeichneten Filehne, den 4. Febrnar waceriht 9 —8 b 1 2 b 1906. Anmeldefrist bis 21. Febru b st ; 8 6, Nachmittags 15 Uhr. ,.] . 5 Königliches Amtsgericht. 8 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem 1. Februar 96. Anmelde st bis 21. Februar 8 luß von demselben Tage bestätigt worden ist. AG“ 8 298. 6551. Arno Piax Seifert, Firma in Fragen ist Termin an 2 nör x82— 2 Graudenz naekuröverfahren. 8522]] allgemeinen — auf onnevgtag, den 1906. Erste läubigerversammlung und Prüfungs, Ueber das Eöö Biehler scha aeec 8 2. Februar 1906. . 48927 Biauen. 1 Hesclossenes Poket wit 50 hustern bruar 1908, Borminage de veühes längstens Süieter das Vercugen drs, Vfarrhusennä , 1. März 1906, Vormittage 0 8 Uühr, in 1chen 28. Februar 1906, Vormittags Josephine geb. Schaefer, Krämerin in Weiler Königliches Amtsgericht. Abt. I.
von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Anmeldung der Kontneroer 1906 — einschließlich — Johaun Jackiewicz in S nten ist am 2. r⸗ Zimmer 85/I. Stock im neuen Justizgebäude an der x. 4 E ird 7 8 — ö 943 — 953, 995 971, 882 — 91. 10132 — 1024, Schaß. e bgne, 1e5n eglee 8 E Konkurkverfokmn Luitpoldstraße bestimmt. Seen b Amtsgericht Pitschen. 2. Februar 1906. g- 9etic beube,, C“ Süe-h über das . frist 3 Jabre, angemeldet am 30. Januar 1906, Nach⸗ fetts⸗ ewa. g* März 1996. Vor⸗ ersffnet. Verwalter: Kaufmann L. Mey in Eeaa⸗ München, den 1. Februar 1906. Pr.-Stargard. Bekanntmachung. (85295]) Konkursverwalter:; Amtsgerichtesekretär Motsch in Fabrikanten Karl Otto Siebers in Dresdeu, Paket mit 50 M⸗ n bzamwoll o Max Seifert, Firma in mittags 9 Uhr, wie alle oben erwähnten Termine, deasz. Anmeldefrist bis 5. März 8½ Erste Slar⸗ 88 Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Wittmann. ö be. ee AEATI1“ ng, .⸗Häle⸗ Pemnepeceic sowie vfener, Arres Wittenbergerstraße 60, in Firma „Siebers & Co., zden, Flächenerzeugnisse, Seschästenummern 4 NMr. Fe ““ Stinungssaale Nr. 54 des K. Amtsgerichts da⸗ bigerversammlung und allgemeiner rüfungsterun ünchen. 85280]1 ntt EEööe“ Februar mit Anzeigepflicht bis 22. Februar 1906. Wahl. und Dynamo⸗ Blätter⸗ Bürsten ⸗Fabrik“, wird nach
5 — * ver 8 Plauen. 1 verschlossenes Paket mit 50 Mustern im Sitzungssaal 28 A Prüfungstermin am 2. März 1906, Vor⸗ - f
—2₰ e Geschäftsnummern hier statt 6. März 1906. Vormittags 11 Utr. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtei 1 Dy Blacer. Sürsen Fabeite, vird, he Seesensgs 1,91932 Jihe Eese desh 1008, bralschaffenburg den 3. Februar 1906. mmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist 24 für Zwwilsachen, hat über das Vermögen der öffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann E. Arendt mittags 10 Uhr. Abbaltung chluß ch e gebe U 102 030 — 1034, 1 38, 5— 1 „ b 8
1
. * Salel 54
9 g. 2 b. 9- 2 8 6,0 1 18
9*
— he. 8
— Er. .9
1906, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
12ens
2. 1921,
— 1 , — b 8 ist pis 8 1 Dresbven, den 2. Februar 1906. 8 3 Plas 5— 102 49264 2 erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. März 1906. Schuhwarengeschäftsinhaberin Marie Scherzl] bier. Anmeldefrist bistzum 14. März cr. Erste Gläu⸗ Kaiserliches Amtsgericht in Weiler, Kreis Schlettstadt. Königliches Amtsgericht. Abt. I. ge, 89 Fün 1 2 50 — 1075, 1104. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Gerichtsschreiberei des -rw.r; 8 — . 90m 2. Februar 1906. schöͤft⸗ 2* 8 28., bigerversammlung am 27. Februar ecr., Vormit⸗⸗ eeea⸗Ae.ü
9- Paket *½ . 8966 1- 30. Januar 1906, Nachmittaags 15 Uhr. (L. S.) Hirn, K. Obersekretär. Sraudenz, den 2. Februar 1906 Amtsgeriss München, Geschäftslokal und Wohnung: Georgen ge g F
92 8h 2
F 1* 9
—. -
——
. Nw 2-ee * ’ z . . 5 Wipperfürth. Konkursverfahren. [85253] Drulingen. Konkursverfahren. [85274] 2212.2 8 5 2 —⸗ 1 28 „ 82 gs 0 che lra⸗ 82 . 9 1 2 . 4 3 . 2 Spen. Flächenertengnisse. stenummern 4306 20. Een e, üer Sessert, Uütbma ie ün 1 Serichtsschreiber des Kéniglichen 8. he 50, am 1. Februar 1906, Nachmittags 6 Ühr, nge edegesnm a9f H es. Ueber das Vermögen des Ackerers Anton Das Konkursverfahren üder den Nachlaß des am 8* e19 2 — 8. Utr Biauen, 1 verschlossenes Paket mit 50 Mustern . Vermögen des Federhändlers Otto Hamburg. 2eede e. s — . Be EEE] Arrest mit Anzeigefrist dis 25, Februar cr. 8 WeeEEETb. M. 1. ße⸗ 4. Mai 1901 zu Büst verstorbenen Steinbruchs⸗ agnarmeldet am 23. Januar 1906, Nachmittags 5 Udr. „ er Bes be Tendege ise Geschäftenummern eber d * Schulzendorferstraße 6, Dres⸗ Uebder das Vermögen des 2 3 eu ilbelm Friedn ii zen, 8,₰ 2. 9 Fc 7.2 . eüer „Nachmittags 12 n, das aussehens wlorg Stöckel wird nach ersolgter Nr. 6835. Wilhelm Weindler . Co., Firma -0eei8, . 138, 790, 880, 881, 894, 992 öe Nekaritraße 2, in Danzig Rudolps Müller, in Firma Café de! * Müllerstr. 54. Osffener Arrest erlassen, Anzeige⸗ Pr.⸗Stargard, den 3. Fehruar . Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungs⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. in Plauen, 1 cffenes Paket mit 50 Mustern von 1105— 1113, 1124—1133, . 880, 881, 894, denerstraße 17, in Rixdorf tecarftraße 8 † Müller, zu Hamburg, Alsterdamm 88, ll frit in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung Königliches Amtsgericht. unfähigkeit und seine schon vor längerer Zeit ein⸗ 8 1eeeeen Scges Sedercr. Flachenerzenmisse, Seschiftzunmmen E;-ee gi S. Ili4v. 2g g 84 8 S 9. Rochmüͤtags 2 ½ Ub, Seehecs eösfe⸗ er ees en —2 * Zimmer eh esagsgtase. ne. — [85249] .1e1. Zahlungseinstellung eingeräumt hat. Der Drulir 8eg. den .r Jün ionhcht. — 2 25258 2228 27254, 25337, 239836. Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Jannar Mit 8 12 Uhr, von dem Königlechen Amts⸗ Bvümeen; Sgsee ee Kaneih 9, 20 20. Febem “ Ueber das “ S ebee e “ sum Ehingen, Donau. 1 [85256] 27.29928. 26129, 26748. 26747, 27251, 27252, 1906, Nachmittass 12 Uer. 3 , ig gericht I m Berlin das Tonkursverfagnen xFnet. O irschlieslich Anmelrefrist bis zum 7. Zꝛ1 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ unter der Firma: Zimmermann & Co. in Liqui⸗ bis zum 13. März 1906 bei dem Gerichte anzu⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 27250., 27249. 27248, 22253. — — 2 In 58 Kenen2 17 MKrntern . 1 F b 3 5 e⸗ d. F. einschlieslich. Erste Släubigerwersam⸗ 82 Bung über die 2 eines anderen E1 1 n. Sv v die - ee melden. Es wird zur Beschluffasung über die Bei⸗ Fiber s,, Venes e, esen hdeldene des 27280, 27021, 27018, 3, 28952, 26951, auen. 1 verschlossenes Haket mit 23 Mustern Clandiusstraße 3. Frist. 1ar Aametdae.s der en, „1. Februan 2 r. W. Zestellung ei äubigerausschusses, dann über die betrieben hat, wird heute, am 1. Februar 1906, zerr 8 8 . Sa . e 1 wer. 26912, 28112 28740. 25739, 27019, von Stickereien, Flächenernengntsse⸗ “ kmresfocderungen bis 16. Arril 3703. -e I 21. Sebrher d. I.n r ö-e e. d. 3.in 833, 137 Slüns egs “ Fengen Nachmittags ½6 Uhr, ben Hüenfurae obras eröffnet. Füa tcag, deenaenüen. odar vr.ahl etnes aggeben Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung .28. 28981, 2980, 2959, 26986, 28989, 1123, 1077 1101. Schasfett 3 8 angexeidet] bigerversammlung am 27. Februar 1906, Borm. 10 uüher. in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Eduard Klotz hier. bigerausschusses und eintretenden Falls über die in durch Beschluß vom Heutsgen aufgehoben, worden. Schutfrict 2 Jahre, angtmeldet am 24. Ja⸗ am 30. Januar 1905, Nachmittaas 15 Ibr.. Vormittags 11 Uhr. Prsfungstermin am VBor 2ercct Hamburg, den 3. Februar 1905. 0 auf Freitag, den 2. März 1906, Vor⸗ Anmeldefrist bis zum 5. März 1906. Wahltermin § 132 der 8 bezeichneten Gegenstände Ehingen a. D., den 1. Februar 190 6., 96. Vormittags 110 U. 8 Plauen, den 31. Jannar “ 2. Mai 1996, Bormittags 219½ Hrps Amtsg b2 — — [8221 mittags 9 ½ Uhr, im Zimmer 85/I. Stockk im am 27. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr. auf den 22. Februar 1906, Vormittags Gerichtsschreiberet K. Amtsgerichts. Muth. . Wilhelm Weindler *& Co., Firma Das Königliche Amtsgericht. im Gerichtsgebäude, Neue 4eee g des Stellmachermeistes neuen Justizgebäude an der Luitpoldstraße, bestunmt. Prüfungstermin am 17. März 1906, Vor⸗- 11 ½ Uhr, und zur Prüͤfung der angemeldeten Flensburg. eee. [85289] 1 gffenes Palct mit 50 Mustern von 85578] III. Stockwerk, Zimmer 143. Dhener — Ueber das Ber Gleivin en wirt heute, am 2 29 München, den 1. Februar 1906. mittags 10 Uhr. Offener Arres mit Anzeigepflicht Forderungen auf den 20. März 1906, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen FAecererxxenxifse. Geschäftenummern Pretiim..ü ü beute &i . 81 Zrzeigeyflicht die 16. April 1905 Auguß stasten in ve übr das 1 5 Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Wittmann. bis zum 20. Februar 1906. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte des Steinhauermeisters Theodor Hermann „27029, 27037, 27026, 27042, 26991, In unser Masterregicter in LIöee, Berlin, den 2. Februar 196 8 brgar 1906. Nehatttogs en Kaufmann veustadt, HMolstein. [85250] Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Petersen in Fleusburg wird eingestellt, nachdem 8 Sa. z2s. 2ö027, v0es Haa 4——3 2 ——— dnen 8 g L. Abteilung 84. esecth., Fpefareeenrefrhh bis ium —* Konkursverfahren. 3 Rosenberg, 0.-S. Konkursverfahren. [85283] Konkursmasse gehörige Sache in Ves haben oder sämtliche Gläubiger der Einstellung zugestimmt haben. 272024 27008. 14 3. 27265, vFrrhh . M. en 2 194 7 Flüch 9 des Königlichen Amuisgerchte 1 36 1905 einf 68 Erste Gläubigerversammlung Ueber das Vermögen des Kaufmauns Johaun Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird 88 Fleusburg, den 31. Januar 1906. 3 2I76, 27175, 27186, 27183, ür; ⸗ t Febriknummern 255, 357— 39, Boxberg, Baden. 89 185255] a-e, ver⸗ Prüfungstermin am 3. Hinrich Theodor Lemcke in Kasserdorf wird und Kaufmanns Johann Glauer in Rosen⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 27115, 27195, 2199. 27128, B.183, 19981051 8.ö en, besm plastische Erzeugnisse, Konkursverfahren. E rmitta 6 10 ½ Uhr. Offener A nshss beute, am 2. Februar 1906, Nachmittags 5 Uhr, berg O.⸗S. wird heute, am 3. Februar 1906, Nach⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf Frankfurt, Oder. (85237] 27182. 27181., 271329 Lweeen Irbre angemeldel am 23 — 1906, Ueber das Vermögen des Nachlasses das verstorbenen ermücht 2* zum 17. Februar 1906 eins das Konkursverfahren eröffner. Der Gastwirt Dose mittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Konkursverfahren. 18 F-r - 5 Ubr. s “ 8 Landwirts Ignatz Ritzler von Berolzheim ist vrꝗilbesheim 2. Februar 1906. n Kasseedorf wird zum Konkureverwalter ernannt. er seine Zahlungzunfähigkeit und seine am 28. Januar Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des . Prettin 26. Januar 1906. .“ beute, am 2. Febraar 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Königliches Amtsgericht. L. 1 Konkursforderungen sind bis zum 10. März 1906] 1906 erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkurs⸗ sam 11. April 1905 in Frankfurt a. O. ver⸗ S vozigl. Amtsgericht. Konkursverfahren eröffnet worden⸗ Foskarsverwalter- Fnomnkureverfahren. b dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Kaufmann Friedrich Barthel hiersekbst wird zum verwalter his zum 17. März 1906 Anzeige zu machen. storbenen Kaufmanns Paul Fischer ist zur Ab⸗ 2 Ratschreiber Blum in Berct Offener Arrest . n des Nü chnermei assung üͤber die Beibehaltung des ernannten oder Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Königliches Amtsgericht in Wipperfürth. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ ‿ 8 Sobernheim und Anmeldefrist ist 21. ar 1906. Erste] Ueber 8* ö2 i1 Be ahl eines anderen Berwaltert sowie über die bis zum 17. März 1906 bei dem Gerichte anzumelden. —.—— bebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 128. 2717 e, 3. 27 In das Wrsterreg.rfter des hiesi Gläubigerversammlung und gltem. Prüfuagstermin Sustav 22 vgs 19299 9 Uhr, das gortis estellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Es wird zur Beschlußfasfung über die Beibehaltung Berlin. Konkursvperfahren. [85298]verzeichnis der bei der Verteilung zu beraast zampen „27128, 2717³, 2714 „ 27148 unter Nr. y emgetragen: 28. Februar 1906, miltags 5 Uhr. 31. Januar 1906, Kont moverwalter ist 1 retenden Falls über die im § 132 der Konkurs⸗ des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalter In dem Konkurzverfahren über das Vermögen Forderungen der Schlußtermin auf den 3. März 2121. 27120, 27217, 27218, 2o, F, e ee eaee in Sobernheim ein ver⸗ Boxberg, den 2. Februar verfahren eroöffner. * x ü ckenburg. 9. adnung bezeichneten gegenstände auf Montag, den sowie über die Bestellung eines Glaäubigeraugschusses des Kaufmanns Georg Ahrnut in Verlin, 1900, Mittags 111 Uhr, vor dem Königlichen — — 27228 eneiter Ümscla, mit 1 Muster Der eeck an vA Amttgerichts: Eeee gzz0⸗ dn Blaubig g 6. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr, und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurtz⸗ Kottbuser Ufer 3a und Manteuffelstraße 82, ist zur I Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 53/54, Vorder⸗