11 8
Fulda. [85807]] Koblenz. Bekanntmachung. [85825] Prokura des Kaufmanns Hermann Schneider in geschieden und an ihre Stelle das Fräulein Antoni fand sich früher in Berlin und ist am 4. Dezember Darmstadt, die Prokuristen Ferdinand Dre⸗ r, mann Rudolf Droeger i h 83 in ei “ Im Handelsre iste A wurde heute unter Nr. 221]% ꝙIn das Handelgregister A wurde heute untet Moban bleibt Hesn⸗ .Detering zu Münster getreten ist. 1e ufs Potsdam verlegt worden. -SSS. A. Lemms sind lediglich für 88b Nand resch hecger h Perwilten emngetragen “ ere
das Baugeschäft Firma Hendler & Kollmann in Nr. 345 bei der Firma Kalt und Möllers zu, Mainz, 1. Februar 1906. Münster, den 31. Januar 1906. 8 1 „Potsdam, den 31. Januar 1906. Frankfurt a. M. zeichnungsberechtigt, ihre Prokur Zinten, den 30. Januar 1906. zum Vorstandsmitglied bestellt Nants ericht L blinig⸗
Fulda als offene Handelssesellschaft eingetragen. Rhens eingetragen: Großh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. sind hier gelöscht. . Königl. Amtsgericht. 2 5. Februar 1906. — g uüblinitz,
Inhaber sind: Maurermeister Clemens Hendler zu Das Geschäft ist durch Vertrag auf den Fabrik⸗ .“ Münsterberg, Schies. 85 inburg. 85855 Stettin, 30. Januar 1906. 8 EeLc Eissracsag Fchtäg Fulda und ho: Maufer Josef Kollmann zu Fulda. besitzer Rudolf Rühle von Lilienstern in Rhens über⸗ Mainz. 8 ö“ 1. In unser Handelsregister Abteilung A in ös81 Handelsregister A sind heute 1 ge9 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. S C““ 185877] Mainz. “ 1 [85914] Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1906 begonnen. gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma rcgiaor areuit sur⸗ah, Zweig: unter Nr. 20 eingetragenen, hierorts domizilierten Max Jaeger und Hermann Kießler in Quedlin⸗ Stettin. v“ [85868] under 5 an üeeepiste 1 4₰ 8 heute Pe de Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ ur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ 8 8 b der in dem Betriebe des Geschäfts niederlassung Maln — Inhaber der Firmaͤ ist der Firma „W. Lachmich heute eingetragen worden, urg gelöscht worden.— 8 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: E. Berend mit dem ., 8* TPreviwerein eingetragene Genossenschaft dafter amachtigt. begründeten Verbinblichteiten ist bei des klchaste Champagnerfabrikant Vouk Louis Alerandre Dumont daß das Handelsgeschäft durch Kebgang aen dns. Ouedlinburg, den 31. Januar 1906. bei Nr. 47 Firma „Kommanditgesellschaft Mar als deren Inhaber der Avothekenbesiter Erich mit unbeschräukter Haftpflicht, Kaster. Ce “ Ews Rü bedwig]Champagnerfabrikation, Fabrikation und Vertrieb der de. 1 ührt. deberg. 4 185856] Stettin): Die beiden Kommanditisten sind aus der Zuin, den 31. Januar 1906. Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle d
Gera, Reuss. 8 [85808] Der abe gan erderf Rühle in welteften, . Champagnermarke Fisse Thirion & Cie., Reims. veseeö feeaserenc 8 Raaf Blatt 306 des hiesigen Handelsregisters ist b“ ausgetreten. Die Prokura des Königliches Amtsgericht. Landwirt Heinrich Feldmann in nasen gewäblt. 2 Unter Nr. 363 unseres Handelsregisters Abteilung A, Koblenz, den 31. Januar 1906. Mainz, 2. Februar 1906. v „ —— 8 1 beute die neu errichtete Firma E. Paul Mißbach ö. 888 29 die Firma sind erloschen; Zschopau. ök“ G [85878] Mainz, den 2. Februar 1906. K. - 8 E 185842 in Radeberg und als deren Inhaher Herr Blumen⸗ er War Pack“e ene, Handelsgesellschfft in Auf dem die Firma Richard Müller in Ditters Großh. Amtsgericht.
die offene Handelsgesellschaft Voigt & Baum⸗ nigliches Amtsgericht. Abt. 4 Großh. Amtsgericht. 3 8 h 3 1ö gärtel in Gera betr., ist heute verlautbart worden, .s. ...S.en..2 18 1vbe Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 34 sst fabrikant Emil Paul Mißbach daselbst eingetragen Firma „Max Tack“, Zweigniederlassung in dorf betreffenden Blatt 256 des Handelsregisters ist Meldorrf. un
1 ““ 1 8e Sgs 7 „ B 1 S - . es st orf. Bekanntmachung. 85978 daß die Gesellschaft infolge Ausscheidens des Kauf, Königstein, Taunus. [85827] Marienberg, Sachsen. [85838] heute eingetragen die Firma Dachziegelwerk worden. vedatinsuner 888 benn — heute eingetragen worden, daß die Firma ö ist. In das Genossenschaftsregister ift zur 18 211
manns Hermann Paul Baumgärtel in Gera auf⸗ Bekanntmachung. Auf dem die Firma Warenhaus Heinrich Brunnemann & Schwarz mit dem Sitz in Angegebener Geschäftszweig: Anfertigung künst⸗ llassung gleicher Fir Zschopau, den 3. Feb 1908G Meierei⸗Genossenschaft ei 1 worden ist sowie daß der Kaufmann Theodor, Unter Nr. 19 unseres Handelsregisters Abt. A ist Menzdorf in Marienberg betreffenden Blatt 201 ⁄/ Gersdorf a. Q. (Kreis Bunzlau) und als In⸗ 868 Gesellschafter sind die Kaufleute Max Tack in Straus⸗ 8I. rl-. . ae haft, eingetragene Genossen⸗ elöst worden ist sowie daß der f 9 . ns H. g s In licher Finmen 1““ berg und Ernst Tack in Burg. Ersterer hat das Senisnche Amtsgericht. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sarz⸗
rnst Voigt in Gera das Geschäft unter der bis⸗ bei der Firma „Wilhelm Beuth“ folgendes ein⸗ des Handelsregisters ist eingetragen worden: Die haber derselben Ziegeleitechniker Rudolf Brunnemann berg, 1 rer hat ö — herigen Firma weiterführt. sgetragen worden“ Firma ist erloschen. in Klein⸗Biesnitz bei Görgis und Kaufmann Max Rabe Pes Königliche Amtsgericht. hnce e 8 früheren Firma „Kommanditgesellschaft “ Fecn i⸗ ““ August Zimmermann i
EE1111““
Gera, den 2. Februar 1906. Das Geschäft ist von den Fabrikanten Wilhelm 1 Sa., am 2. Februar 1906. Schwarz in Breslau. Offene Handelsgesellschaft . Eüence s aasecnasad 1 . betriebene Geschäft übernommen. Letz. ö 8 be’“ Hinti EE ü icht. ton 2 th i berrei önigliches Amtsgericht. seit 31. Januar 1906. Rawitsch. 1 [85857] terer ist als persönlich haftender Gesellschafter ilw sber Landmann Hinrich Popp in Sarzbüttel in den Fürstliches Amtsgericht 8 Anton Beuth und Jean Beuth in Oberreifenberg gliches Amtsgerich Königl. Amtsgericht Naumburg a. Q., 2. 2. 06. In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 102 das Geschäft eingetreten. Die Geselftelschafter 8 Genossenschaftsregister. ü- Februar 1906
Unterschrift. übernommen worden und wird unter der bisherigen ¹ — e (Unterschrift.) Firma Wilhelm Beuth als offene Handelsgesellschaft Memmingen. Bekanntmachung. [85454] Neuss. Handeleregister zu Neuß. [85844] eingetragenen offenen Handelsgesellschaft S. Kron⸗ 1. November 1905 begonnen. Dem Herma Hin⸗ Aschaffenburg. Bekanntmachung. [85901] Königliches Amtsgericht. 2.
Gleiwitz. 16659099 Im Gesellschaftsregister des K. Amtsgerichts Neu⸗ ie gi „ thal und Söhne vermerkt worden: richsen in Strausberg ist Prokura erteilt. Darlehenskassenverei 1 — Beveeaenee 1 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 518 die meiterg sühr. . hat am 1. Januar 1906 begonnen. Ulm Bd. 1 Nr. 12 wurde heute eingetragen die unter gergit. Firma „Wilh. Pelzer“ zu Neuß wurde De Gefellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Stettin, den 3 88 L 1906. 1 8111 Fallenbefsan. Nakel, Netze. Bekanntmachung. (85915] Firma G. Foltzik's Nachflg. Gleiwitz, Inhaber Fömi gstein, 23. Januar 1906. der Firma „Filiale der Württ. Vereinsbank Neuß, den 22. Januar 1906 FX“ Ferner ist im Handelsregister A unter Nr. 205 die Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Haftpflicht in Neunkirchen. d In b 88 vfute bei
8, 8 8 1G — der unter r. eingetragenen enossenschaft
ischlermeister Wilhelm Kutzner in Gleiwitz, ein⸗ 952 ; Wechselstube Neu⸗Ulm“ in Neu⸗Ulm errichtete e⸗.; Firma Benno Lichtner mit dem Sitze in Rawitsch Stetti 2 d 7
gerra Peedn. acase788 Iüs. Königl. Amtsgericht. csbs 28. E der Shseeeresche caeh. ööö vdnegg. visterec nen 33 8 e als venen der Kaufmann Benno Lichtner 889 Handelsregister A ist heute unter 98 59 80 EEe “ Sber und C1““ zu Schloßberg, m er „ . anuar 9 2 n tien e a m er aupt⸗ 8 8 1 . in 5 d ei etragen wo 8 4 8 vgg. . b 4 f— 2 — eingetra ene 2. 1 —— [85810] „Bei der in unserem Handelsregister B. Nr. 23 2 in 8 Die Gesellschaft be⸗ —Das zu Obercassel bei Düsseldorf unter der in Feene sch. ngf 1egebm “ 8 - dee und beeeee Sceec n Nxen 8 aftpflicht“ 18“ 11 Die Firma G. Foltzik Gleiwitz ist im hiesigen eingetragenen Firma Fabrik isolirter Drähte zu ruht auf dem am 6. Februar 1869 notariell be⸗ Firma „Groß⸗Kaffee⸗Rösterei Multiplex Georg Königliches Amtsgericht. Stettin eingetragen 8 Cazperr Wilhelm Walter, beide in Neunkirchen, in den aus dem Vorstand geschiedenen Besitzers Anton Handelzregiiter 7 Rer 15 h wje- leg zchtim g e veeg. 8cshg; 82 J. Vogel urkundeten, am 30. Januar 1869 landesherrlich ge⸗ I Hanberegesche, t an Düe Ehe⸗ Reichenbach, Vogtl. [85858] ꝙIStettin, 1. Febrmamr 1906. Vorstand gewählt. 8 . Januszewski der Besitzer Friedrich Butzke in Schloß⸗ Amtsgericht Gleiwitz, den 29. Januar 1906. Iilegenbga vabs Shchr 92 eatergg beengben EEAE1“” 88 ““ vee nhch fe-e. EC“ disberager Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Aschaffenburg, den 29. Januar 1906. 1 5 1 3 1s.
Gleiwitz. “ [85811] lassung in Adlershof ist heute eingetragen worden, 21. April 1878, 16. August 1881, 17. April 1886, Firma weiterführt. Blatt 7e “ in Stolberg, Rheinl. [85869] K. Amtsgericht. “ Könisliches Amtagericht Im Handelsregister A Nr. 521 ist heute die Firma daß das Grundkapital von 1 000 000 ℳ auf] 15. Dezember 1899 und 24. März 1905. Den Ge⸗ Dem Kaufmann Georg Bumb zu Oberecäassel ist e . Heidrich c 289 u er In das hiesige Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 13 Beetzendorlk. [85903] Nakel, Netze. Bekaumt 8 ehelichte Bildhauer Marie Mrowetz, geb. Mayer, in aktien über je ℳ erhöht ist. von Bank⸗ und Handelsgeschäften jeder Art; b. der euß, den 25. Januar 1 1 Reit reTT1 — I. scht ug in Stolberg“ heute urn 2 ft, Dampf⸗ Nr. 29 di iwitz ei ß öpeni 8 h önigl.2 8 . eichenbach, am 3. Februar 1906. “ lgend 1 molkerei Rohrberg, eingetr „ Nr. 20 die durch Statut vom 28. Dezember 1905 Bitihis eicget gnn und venm Piennic e debe er Köpenice, enh ag Nenar 199, qbt. 6. v1 ö Neuss daeveireeattde e⸗ bg [85845] Königlich 1 n Fcge Amtsgericht. 8 9 8 Pas Eagetawserdenis durch Beschluß der schaft weie bescheürger Hafipsticht in meheeflen. eh Eö“ teilt ist. Kosel, O.-S “ [85829]] 13. Juli 1899, jedoch unter Beschränkung der bypo. Eingetragen wurde die Firma „Rheinisches Seslbchs [85859] Gesellschafter vom 21. Januar 1906 um 350 000 ℳ fehe eingetragen: 8 Na ev Eearecla;gund hee-Se-e — Amtsgericht Gleiwitz, den 31. Januar 1906. In unserem Handelsregister A ist heute bei der thekarischen Beleihungen auf das Königreich Würt. Gemüsehaus Adolf Friedsamd zu Neuß. N. N9— 1““ Sr. E sest 89 8. 17 Auf ..“ Karl List ist aus dem Vorstand Haftpflicht, Nakel / Netze“ u“ “ — 2. . 1 4 . † 5 † † ejni solboen z/6 — jc Nr. 9 289. ) ammkapita a 3 . „ et rden: Goslar. Bekanntmachung. (85s12] unter Nr. 13 eingetragenen Firma Jakob Pick, benberg; 28 c Fahenhabrnc, nict. hcbeherisher Aleiniger Inhaber derselben ist der Kaufmann Adolf Bauartikelfabrik in Schlüchtern folgendes ein⸗ Fabrikant Mar von Asten in St olber g n8s Gaster, Beetzendorf, den 1. Februar 1906. n W des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ nSJe de aes arIeee Firms h oder gegen Uebernahme der vollen Gewährleistung. Neuß, den 29. Januar 1906. Phragen ween. Hen egfehn e ven⸗ 88 000 ℳ Seemlcse r Fabrikant Königliches Amtsgericht. liche vein zund Veckauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ 8 Fat⸗ 8 1 3. Sn da V 8 azni b o“ Sohn des Inhabers, ist Prokura erteit. obert Lynen in Stolberg eine solche von 150 000 ℳ Berlin . 8 E““ dem Sitz in Goslar und als deren Inhaber: Königliches Amtsgericht. “ Schlüchtern, den 3. Februar 1906. geleistet. Beide Einlagen sind mit den Ford s sster jst be 8904] Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ und die höchste i iedrich Bartels und Schuldverschreibungen auf Grund der so erworbenen Oberaula. 185846 8 1 8 I“ n Forderungen. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Zahl der Geschäftsanteile 10. 3 Maschinenbauer Friedrich Bartels un Kottbus. Bekanntmachung. [85830] Forderungen; d. die Gewährung von Darlehen an Im hiesigen Handelsregister A ist bei 88 888 s ö““ Amtsgericht. . 85 ö“ gegen die Gesellschaft Nr. 281 (Deutsche Genossenschaft für Grundstücks. Vorstandsmitglieder sind: 8 K se . [85860] 2 2 rden. und Hopothekenverkehr, eingetragene Genossenschaft. Kaplan Kasimir Stankowski in Potulice, Kauf⸗
Ingenieur Wilhelm Bartels in Goslar. Die in unserem Handelsreat 44: ; zltmsie Off, erem H gister A unter Nr. 458 inländische Kleinbahnunternehmungen gegen Ver⸗ Nr. 1 ein 1 8 1 6 8 8 — etro 8 Pebesverbältnssse Bfene Handelsgefelscheft. —eingeiragene Firma „eiurich Drath“ ist gelöscht. vigrdarc der Hahn und die Rosgebe gen Schulr. rla 2n9-”hehnerngcgarr Histor n Söber⸗ Ia as Hanzelar giste. Abteilung a, ist dei der 9.27, Den uflruten Eunedr von Pten, Oekar mit beschränkter Hafipflicht, Berlin) eingetragen mann Jobann Zeyda in Nakel, Kaufmann Jlta⸗ b Königliches Amtsgericht. I. 8 Kottbus, 5 8 Nebeuer 1906. 51 8.g 8* Feäng 12 8 erworbenen Tge. Firma als offene Handelsgesellschaft auf folgende ue ekgn önge cgihen, Iümn baader b;g- Seget Fesentprorurc n a. heist 1 Sg s nn Salaeehsen 1” aus dem Vorstande Repsomski in Weizenhöbe. V nigliches Amtsgericht. rungen. Au rund der Forderungen aus Dar⸗ f ’1 b mit dem S ragen worden: Sel. - ene er orden, ausgeschieden. Berlin, den 30. Januar 1906. König⸗ die 2 der Fi 8 g f g persönlich haftende Gesellschafter 1) Witwe Karl Gustav Dreier Nach⸗ zwei von ihnen die Firma zu zeichnen berechtigt sind. liches Amtsgericht I. Abteilung 88. König 11“ Firma
Gröningen, Bz. Magdeb. [85813] Löban, Sachsen. 85832] lehen, die an Kleinbahnunternehmungen gegen Ver⸗ Die Firma lautet jetzt: 84 c - h gen geg Pistor, Emma geborene Schenk, 2) stud. Ferdinand, folger. Neuer Inhaber: Kaufmann Otto Woywod, Stolberg (Rhld.), den 1. Februar 1906. Bitburg. [85905) — Zum Kundgeben von Willenserklärungen und zum Ins hiesige Genossenschaftsregister, betreffend den Zeichnen für die Genossenschaft genügen die Unter⸗
In unser Handelsregister 4. Nr. 8 ist hbei der] Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen worden; pfändung der Bahn gewährt sind, und auf Grund 3) Amanda, 4) Adolf, 5) Eduard Pistor, sämtlich l st ben219. j
8 F. Hildebrandt in Kroppenstedt ein⸗ hairssis Gee d. “ 6 12 auf 88 For⸗ 8b 18⸗ ““ Ca Alehshähn⸗ zu Oberaula, übergegangen ist, daß die Gesellschaft bec i pens Nerrieie ds Geschäs 111 Amtsgericht. I. — 9. 0dis
Dem Gärtner Karl Pee in Kroppenstedt ist Pro. in Löbau. Firma Decar durch eine trländische kommunale Körperschaft gewährk Se 81 Pgn gerden, dat und daß nnr 5 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist In das Firmenregister wurde heute eingetragen; Vereke dargse .. zu vuerbehns Füg⸗ sccsiegmicen Verstandoreragenen,., ist während
kura erteilt. b. heute das Erlöschen der auf Blatt 246 ein⸗ find⸗ werden Schuldverschreibungen einer und der⸗ Königliches Amtsgericht Oberaula. Erwefge, des Geschäfts durch den Otto 1ö. 8 T. ne. g. 28 der Firma Beck, Kurtz Stelle des Vorstandsmitglieds Paul Keil der Jakob der Geschäftsstunden jedem gestattet. — 8. lossen. . in S rg.
Gröningen, den 1. Februar 1906. 8 sgetragenen Firma Max Wittig Nachf. daselbst. elben Art ausgegeben, denen beide Arten von Forde⸗ 5 oywod 1 ittvg; 1 30. Königliches Amtsgerich. getragenen F x g9 chf. daselbs geg 2 F Oeynhausen, Bad. [85847] Schneidemühl, den 3. Februar 1908. Dem Kaufmann Johann Karl Diemer in Straß⸗ 8gbee klerte gge aae Amtsgericht. u“ L9. digen e1eh, n.
896 gliches Amtsge 8 1 Löbau, den 3. Februar 1906. rungen zur Deckung dienen. Die Gewährung von 8. 6,Nhg.1 hl, de Grossenlüder, Kr. Fulda. [85814] Königl. Sächs. Amtsgericht. Darlehen in Hypothekenpfandbriefen der Bank nach Sef den en, Hedel gae⸗ i. “ 8 Königliches Amtsgericht. burg ist Prokura erteilt. Crereld 35906] Neusalz. Oder. [85917] In unser Handelsregister B ist bei Nr. 2: „Dampf⸗ Löwenberg, Schles. [85833] Maßgabe der Bestimmungen in § 14 des Hypotheken⸗ Handels esellschaft uiser ens Firma 8 Bketns uns schönebeck, Elbe. [85861]] Bend VII Nr. 267 bei der Firma Helene Callies In das hiesi e Genossenschaftsregister ist 89 8 Im Genossenschaftsregister ist am 1. Februar 1906 1 ziegelwerk Eichenau, Gesellschaft mit be⸗ In unserem Handelsregister Abt. A ist zu der bankgesetzes ist zulässig. Die Gesellschaft kann Zweig⸗ Gieselmann Möbelfabrik 1 Gohfeld fos des In dem hiesigen Handelsregister B ist heute die in Straßburg. etragen e bei de 2. n Beltei 5 ina als besoldetes Vorstandsmitalied der Getreidel schräntter Haftung, in Eichemaut heute ein. unter Nr.3 eingetragenen offenen Handelsggesellihaft Eeedlafngen 1genturen 4 10 Kommanditen öe“ 1 1 ’I einceiragen⸗ Geselschaf vn be Bee Se Prat,elhslcenn⸗ 1“ ggea beschreäͤnrter hausgenossenschaft in Neusalz an Stelle des etragen worden: 8 C. W. ute eingetragen, sell⸗ errichten. ieselbe kann auch mit anderen Banken C; ;5 1 1 schränkter Haftung „Heimchen“, Seifen⸗Versand⸗ 8 Gesellschaftsn nster wurde eingetragen: 4 schei ießne Die eingetragene Beschränkung der Vertretungs⸗ Se. hisss edliet bbeigetragag, ecnie Ghefen⸗ und Bankfirmen Verträge über Geschäftsführung im e ö1.. Nose brunr 1906 haus zu Berlin, Zweigniederlassung in Band IX Nr. 159 die Firma H. Callies & Co. n ust Löbbe ist aus d öö“ -e der Louis Stolze in befugnis des Geschäftsführers ist von Amts wegen mann Wilhelm Heinrich Zimmer alleiniger Inhaber] gemeinschaftlichen Interesse und Teilung der Ge⸗ eais Königl. Amtsgericht. Schönebeck gelöscht worden. mit dem Sitz in Straßburg. Vorstande ausgeschied 88 1u“ Stull ve Ksönigliches Amts ericht Neusalz a. O gelöscht. der Firma ist. schäftsergehnisse abschließen. Das Grundkapital be⸗ E1 W“ Schönebeck, den 23. Janusr 1906. Kommanditgesellschaft mit Beginn vom 1. Januar Tischlermeister Berhanh Rut bere sene, be 1 1 85 “ ““ Großenlüder, den 1. Februar 1906. Löwenberg, Schl., 30. Januar 1906. strägt 21 Millionen Mark, eingeteilt in 30 0-0 Aktien Oppeln. . [85848] Königliches Amtsgericht. 11906. Persönlich haftende Gesellschafterin ist Helene Vorstand gewählt vter in Crefeld in den Potsdam. b [85919] Königliches Amtsgericht. 89 Amtsgericht. A von je 600 ℳ und 2500 Aktien von je 1200 ℳ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute schöningen. — 185095 Callies in Straßburg. An der Gesellschaft ist ein Crefeld, d 1- J 1906 Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren der Vorstandomitglieder der Gesellschaft sind, Geh. gie⸗ 5 de. Zert. e Im hiesigen Handelsregister à Bd. I Fol 246 ist Kenxsanzittc “ eerc. Arcttert II““ Srewiter Vllchverwer ung genossenschafe 8 d ierungsrat Julius Lichtenberg, Direktor o Fischer, 8 1 3 e eine ie Fi 1 5 und Ziegeleitechniker in Straßburg, ist Prokura erteilt. 2 „212. 2—2 8 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Bei der Firma Abraham Schlesinger hier mit In unser Handelsregister Abteilung A ist unter gellvettr. 8 Fienberg, Siren Stta Fisch in stein zu Oppeln eingetragen worden. Der Kauf⸗ beute eingetragen die Firma: Schulze & Lüders, Band VII Nr. 100 bei der Firma M. Tichauer Hor. Genossenschaftsregister betr. [85909] Haftpflicht“ mit dem Süf 5 sözercae r. 7 in unserem Genossen-⸗
Zweigniederlassung in Berlin — Handelsregister A Nr. 101 bei der offenen Handelsgesellschaft Boenicke ee⸗ in mannsfrau Lena Goldstein, geborenen Baer, zu cfene Handelsgesellschgft seit dem 1. Januar 1905, in Straßb Darlehenskassen Verein Konradsreuth, e. G. Die Fi 1 2 Nr. 14 — ist folgendes eingetragen: & Heldenberg zu Luckenwalde solgendes ein⸗ Stuttgart, stellvertr. Direktor Hermann v. Hauff in u L. ein, gebore er, als deren Inhaber: Zimmermann Heinrich Schulze in ztraß burg. 1 - 8 e onradsreuth, e. G. e Firma, welche unter G 1 1 eilbronn (letzterer für die Zweigniederlaffung in Oppeln ist die Prokura für diese Firma erteilt. jsier¹ Lüders bei 2 Die Gesellschafter Witwe Friederike Tichauer, m. u. H. mit dem Sitze in Konradsreuth: schaftsregister eingetragen war, ist gelöscht worden.
Heilbronn (letzterer f e Zweign ssung 8 und Dachdeckermeister August Lüders, beide in Jerx⸗ geb. Danziger, und Max Tichauer sind aus 8. Ge⸗ Schuhmacher Johann Wendler verstorben und nun Potsdam, den 31. Januar 1906. sc
Der Kaufmann Max Schlesinger ist aus der Ge⸗ getragen: e,„† v ar 1906 ieden. 1 .Sbe 18 ice ist Heilbronn). Der Vorstand besteht aus mindestens Amtsgericht Oppeln. den 30. Januar 1906. heim, und als Ort der Niederl 1 1 ,sir 1 ler, 2 am, deüschaft ansgesc. 1ähreehes dgs Gisevar irbefisen dolf Beexäce ist aug 8 zwei Mitgliedern und wird vom Aufsichtsrat ernannt. Oppeln. 1 [85849] Schöningen, x8. 8 I theim, sellschaft ausgeschieden. Die verbleibenden Gesell⸗ Seeee. Bader Fohann Seidel in Konradsreuth Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. gestalt erteilt, daß jeder berechtigt ist, zusammen mit mann Boenicke ist 8 die Gesellschaft als perfönlich 5 78.d. 128 hüücler. Echacnn 8. 5 Has las Abteilung B hü;. F der Herzogliches Amtsgericht. das Geschäft unter der bisherigen Heeansch mpucsta 4 Fensasberan he ee cehülfe Fraehma. 8 8 ¶[85920]0 t isten di sellschaft Ludwig Levy in Ulm ist für die Zweigniederlassung unter Nr. eingetragenen Firma „Oppeln'er Nt - ö““ 1 u Kor . 8 zenoss fteregister s — b Hirschberg in Schlesien, den 31. Januar 1906. Gesellschafter ermächtigt. von ihnen zur Vertretung und Zeichnung dieser tung Oppeln“ als weiterer Geschäftsführer heute Auf Blatt 62 des Handelsregisters, die Fir 58 Kaiserliches Amtsgericht. irchhat v. gl. Amtsgericht. 1 n kasse, eingetr. Genossensch. m. unbeschr. Haft⸗ Königliches Amtsgericht. Luckenwalde, den 1. Februar 190bobb. — Ffenrsahhnn shit, bens Shan 8 der Baumeister Otto Niendorf in Kattowitz ein⸗ vouis Geßner in Pöhla bet “ Eerenas. 1 1u“ [85871] Eäsen I Frnll beböege pflicht in Reichenau an Stelle des Witzmann und ncgeie nn —— [85821] Königl. Amtsgericht. 5 8 mit einer sonst⸗ gen hierzu berechtigten Person be ug getragen Geseee. “ 1 wetragen worden, daß der bisherige Inhaber, der Im Handelsregister ist heute auf Blatt 168, die 2 2 aftsregister ist be r. 6 — Jacob als Vorstandsmitglieder Michelsen und Muche 8 8 —ö— 1858g41 ist. Zur Zeichnung der Firma ist die Unterschrift Amtsgericht Oppeln, den 1. Februar 1906. Fabrikbesitzer Ernst Louis Geß schi d Firma Hubertus⸗Haus C. Oscar Pimme in Konsum⸗Verein für Kirchhain und Umgegend, in Reichenau eingetragen worden. 8 de 2 . Hen aes. Abt. B ige nnter gef 7 Aü“ 185 34] von zwei dazu berechtiaten e (Direktoren, Oranienburg. Sefanntmachung [85850] Inhaber 88 Fabrikbesitzer eahen . und Tharandt betr. eingetragen worden, daß die Firma e. G. m. b. H. — am 24. Januar 1906 ein⸗ Amtsgericht Priebus, 23. Januar 1906 ei der Firma: Neue otograp e Gesell⸗ n unser Handelsregister Abteilung B ist unter stellvertr. Direktoren, Prokuristen) erforderlich und In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 50 i Ras esitzer Joh nann? künstig: Hubertus⸗ Ri E6 getragen: 2 uS. 23. 8 94 8 ’ ö.27 n 1 - r 8 r delsregister4 - n Raschau gew s. g ertus⸗Haus Richard E. Fritsche “ Schmölin, S.-A. 94 schaßt. Feltengesenschase Se in v Fnerirde Früers easärss ten genügend. Die Berufung der Generalversammlung (Offene Handelsgesellschaft in Firma Edener Nähr⸗ 8SeSer. 4 3. Februar 1906. lautet. 8 Der Steindrucker Karl Kell ist aus dem Vor⸗ “ of⸗ heßt⸗ register ist bei Nr. 131 Nö zan. mit Zweigniederlafsung in Letmathe unter der Firma fabr Zöwer 88 orm. ilhelm erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand in den mittelfabrik Alfred Fischer & Co. in Kolonie Königlich Sächs. Amtsgericht Tharandt, den 2. Februar 1906. ssttand ausgeschieden und an seine Stelle der Gerber⸗ scher Spar⸗ & Darlehnskafsenverein ei Neue Photographische Gesellschaft, Aktien. Müller, Zweigniederlassung in Luckenwalde Gesellschaftsblättern. Die Bekanntmachungen werden, Eden) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. schwelm Bekanntmachung 3 [85863] Königliches Amtsgericht. geselle Wilhelm Daligk in den Vorstand gewählt. uge⸗
Hirschberg, Schles. [85820] / Luckenwalde. Bekauntmachung. (85835]
Berlin⸗Steglitz, Zweigniederlassung folgendes eingetragen worden: 88 z 1 2 .En — — ue. 21 1.“ 3 58 8 8 tragene Genossenschaft mit unbeschräukter ööö ö x s Der Kaufspann Eugen Fernbach in Pankow bei gh nse eerrg, gmegeben⸗ .e. Der bisherige Gesellschafter Alfred Fischer ist alleiniger In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Tharandt. 85 72] hah. Fsreüden —— bt Hastpflicht in Zschernitzsch eingetragen worden, daß Die Prokura des Ernst Brinkmann ist erloschen. Berlin ist der Vorstand der Gesellschaft. Stell ter, im übri ter der Fi der G Inhaber der Firma. Nr. 122 — Firma Gebrüder Winkelsträter in Im Handelsregister ist heute auf Blatt 173 die — — 1 8 an Sielle der ausgeschiedenen Beisitzer Louis Brauer, Iserlohn, den 30. Januar 1906. Luckenwalde, den 1. Februar 1906. feüfchaft vom⸗ Vorstande erlassen 879 11““ Lchwelm — heute folgendes eingetragen worden: Firma H. Lehmann in Hartha und als deren ““* 189910] Frang Köhler und Albin Nitzsche die Gutsbesitzer Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. im Deutschen Reichsanzeiger im Staatsanzeiger egeheüssss erenevee. gh 1 [859691 80 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Inhaber der Gastwirt und Weinhändler August In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Fernaa ne Pnabflh Aina Brzufigam, n —
Al MEhgcevacrud. 2n d 8 2 „ Iwnot. Iserlohn. Befanntmachung. [85822] Lüdenscheid. Bekanntmachung. (85836] für Württemberg, im Schwäbischen Merkur, in der B. der im Handeltregister A Nr. 20 verzeichneten Sen. 1 Hermann Lehmann in Hartha eingetragen worden. nossenschaft Nr. 5 Bolleschiner Spar⸗ und Dar⸗ gewählt sind Bei de Handelsregif 1 erzeich chwelm, den 26. Januar 1906. Angegebener Geschäftszweig: Wein⸗ und be lehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ gecücln gan den 3. Februar 1906.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der In unser Handelsregister Abteilung 4A ist heute Frankfurter Zeitung und in der Allgemeinen Zeitung, f; 1 v2zen* r - öe . .“ unter Nr. 186 eingetragenen Firma H. D. Wilke bei der unter Nr. 214 eingetragenen Firma W. München; wenn aber eines dieser Blätter eingeht, ö e ist heute ein- 1 ge Königliches Amtsgericht. 1 i-S eenn den 5. Februar 1906 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bolle⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3 Nachfolger, Letmathe, eingetragen worden: Dörschlen zu Lüdenscheid eingetragen worden, genügt die Veröffentlichung im Reichsanzeiger und Osterwieck, 5., den 1. Februar 1906. Senftenberg, Lausitz. [85864] G Königl. Amtsgericht. sschin heute eingetragen worden, daß der stellver⸗ Stargard, seser .e öih 6 [85923]
Den Handlungsgehilfen Josef Bauer und Her⸗ daß diese Firma erloschen ist. sden nicht eingegangenen Blättern, bis durch Be⸗ a ee ies. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 16, . sfrretende Vereinsvorsteher Lehrer Otto iewic mann Kunze in Letmathe ist Gesamtprokura erteilt. Lüdenscheid, den 1. Februar 1906. 8 schluß der Generalversammlung an die Stelle des Königliches Amtsgericht. 1 teffend Niederlausitzer Glaswerke Autonien. Weimar. Bekanntmachung. [85873] zu Bolleschin aus 8 Weescerd, “ e Die durch Satzung vom 16. Januat 1906 unter Iserlohn, den 31. Januar 1906. Königliches Amtsgericht. feingegangenen Blattes ein anderes gesetzt ist. Die Ottmachau. 1 51 185851] Erfurth & Co., Gesellschaft mit be. „In das hiesige Handelsregister Abt. A Bd. 1 san seine Stelle der Einsasse Johann v. Zawacki zu der Firma: „Succow'er Spar⸗ und Darlehns⸗ Königliches Amtsgericht. Lüdenscheid. Bekanntmachung. ([85837] Aktien lauten auf den Inhaber, können aber auf das hiesige Hes eerehs A ist e scränkter Haftung in Groß⸗Räschen, folgendes Nr. 156, bei der Firma Auton Linzen in Weimar, Kowallik in den Vorstand gewählt worden ist. I“ eingetragene Genossenschaft mit Karlsruhe, Baden. [85823] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Verlangen auf den Namen gestellt und auch wieder Sc⸗ 2 4 hg 5 85 7 ingetragen worden: 8 8 ist 8 nerden Ser “ Lautenburg, den 30. Januar 1906. 5 eee ht. dem Sitz in Hand j — selb . emm n Januar 8 8 e a m G Inhaberin. —— 8 — 8 2 2 W “ bn Kal. Amtsgericht. 8 getragen worden. “ destung in Groß⸗Raschen““ gtnbert. 11.“ Kaufleuten Max und Anton Linzen in Weimar Lantens estpr. [85911] stand des Unternehmens ist die Hebung der Wirtschaft
Seite 513⁄4 ist zur Firma: Alemannenhaus zu mann Alfred Dörschlen zu Lüdenscheid eingetragen Ines er. G - 6 Bekanntmachung. 1 32 g ir Freiburg, Gesellschaft mitbeschränkter Hastung worden. Ottmachau, den 30. Januar 1906. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. Januar ist Peckura erteilt worden. eeeen unser Genossenschaftsregister, ist bei der Ge⸗ anler un Bernehen Naees Zernn die derhfhnan⸗
8 8 8 8 .re. 8 Moringen, Solling. — 185462] Königliches Amtsgericht. 1906 ist das S 8. . Weimar, den 31. Januar 1906. 8 —
8 arlernhe terse9r sbefu nis des Geschäfts Ledenfch ett, den , nee 00 . 88 Bekanntmachung. Perleberg v 85 000 ℳ 8gN 1 Großh. S. Amtsgericht. 8 vefsen gatt “ nahmen, insbesondere a. vorkeilhafte Beschaffung der ührers Dr. Her uli 8 lsruhe ist be 8 igliches Ammgerichtkt. In das hiesige Handelsregister & ist heute zu der Die tem Handelsregister Abtälung Seuftenberg, den 31. Januar 1905. Weimar. Bekanntmachun 185874] Dar ehnskassenverein E. G. m. u. H. zu wirtschaftlichen Betriebsmittel, b. günstiger Absatz der 1 dessen Stelle . Peanner enaencherg ais Ce⸗ acesr; H ndel ist de h SSend eeebei ee en. 1 „P. Gragert Perleverg⸗ ist 8 Königliches Amtsgericht. In Abteilung A Band II. Nrg117 des biesigen Lunee e Nisherige Verften gemüthühg, egegefts rreuczifs dne Ahenntmachangen s. zftszpü 5 ¹ n das Handelsregister wurde heute eingetragen: getragen: 5 g Z“ 1. Span 8 2 . isters is †.IHA 6 1 Rac elö olgen in dem „Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗
8 8 8 Cx, . 2 1q “ 1 8 . 8 1 2 . . ¹ 5 1 8 2 8 — — d, 5 8 9. .
3 wurde eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze Moringen, den 29. Januar 1906 Könizliches Amtggericht. efene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1906. „Die Firma ist erloschen. 8 besiter Paul Dindinger von hier, eingetragen worden. disenakectegacsfolger und sund, 868 8 mctecer⸗
22. Jult 1905 ist der Sitz der Gesellschaft nach in „Mainz“ erri . 1 3 tet. Persöalich haftende Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. 8 8 p NSe; 31. 8 1 3 Freiburg verlegt. n „Maing, errich 1 3 ; ——— Pössneck. [85853] angenberg, den 5. Februar 1906. Weimar, den 31. Januar 190606. Zugleich ist vermerkt worden, daß das bisherige s eess n. W schöfte derserbfn sind der Far gag fünrich eiznann malneim. Rhein, [85839] Unter Nr. 31 unsercs Handelsregisters Abteilung 4 Königliches Amtsgericht. Großherzogl. S. Amtegericht. BVoörstandemitglied, Kaufmann Gustav Wieczorek von “ Te.ee.a nh a heen
Großh. Amtsgericht. III. und, der Kaufmann Auguft Schneider. belde in Im hiesigen Handelsregister ist bei der in Ab⸗ ist heute bei der Firma Louis Gerhardt, Pößneck, Ftettin. 85865]1 Worbis. [85875] hier, zum stellvertretenden Vereinsvorsteher gewählt ist. Mital 8 2 —. 1)
Kempen, Rhein. [85824] Gesellschaeft hat am 1. Januar 1906 teilung B unter Nr. 13 eingetragenen Aktiengesell⸗ eingetragen worden: „eIn unser Handelsregister A ist heute bei -8 8 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 90 % ꝑꝙLautenburg, den 2. Februar 1906. — VPestandsesind; 9) Eemeinevorsteher Bei Nr. 90 des Handelsregisters A, woselbst die,] b. Jakob Frankenbach, Kostheim. Die Firma schaft Rheinisch Sächsische Malzfabriken vor⸗ Nach dem Ableben der bisherigen Inhaberin Frau em „Wilhelm Stein“ in Stettin) eingetragen: die Firma Dreger u. Co. in Leinefelde und als Königliches Amtsgericht. Friedrich Hesse als dessen Stellvertreter, 3) Bauer⸗ Firma A. Wefers'sche Druckerei L. u. F. ist erloschen. mals H. Commer & Cie. in Mülheim am Fanny Gerbardt, hier, ist das Geschäft auf den Nargitma ist geändert in „Wilhelm Stein, deren Inhaber Zigarrenfabrikant Hermann v. Halem Limbach, Sachsen-. [85912] hofsbesitzer Ferdinand Brüsewitz, 4) Bauerhofsbesitzer Wefers mit dem Sitze in Kempen eingetragen ist, c. Dr. Thilo & Co., Mainz. Die Gesell. Rhein folgendes eingetragen worden: Kaufmann Egbert Gerhardt in Pößneck und den bes ler für Binnenschiffahrt und Reederei⸗ daselbst eingetragen worden. Auf Blatt 6 des hiesigen Genossenschaftsregister, Gustav Rossow, 5) Gastwirt Wilhelm Haberland wurde heute vermerkt: Dem Buchdrucker Carl Richard schaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter un⸗ „ ,Der Direktor Otto Grotjan in Mülheim am Lederfabrikanten Louis Gerhardt daselbst über⸗ Wäft Worbis, den 10. Januar 1906. die Firma: Konsum Verein Pleißn und Um⸗ sämtlich zu Succow. Die Willenserklärungen und Teubner in Kempen ist Prokura erteilt. veränderter Firma von dem seitherigen Gesellschafter Nhein ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der gegangen, die es unter der bisherigen Firma in tettin, 30. Januar 1906. 1 Königliches Amtsgericht. gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch mindestens Kempen, Rh, den I. Februar 1906 Dr. Julius Thilo, Chemiker in Mainz, als Einzel⸗ ee Prokurist Josef Karp daselbst ist zum offener Handelsgesellschaft sortbetreiben. Tie Gesell⸗ gie Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Wreschen. Bekanntmachung. [85876] schränkter Haftpflicht in Pleißa betreffend, ist drei Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Ver⸗ Königliches Amtsgericht. kaufmann fortgeführt. me bach .e. “ worden. u schaft hat am 1. Januar 1906 begonnen. tiin. . [85866] Im Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma heute eingetragen worden, daß das Vorstandsmitglied einsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Koblenz. Bekanntmachung. [85826] / d. Werner & Mertz, Mainz. Das von der gos talicher n, icht . 8 Die Prokura des Esbert Gerhardt ist erloschen. adn unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 4 Michael Rosemann, Wreschen, eingetrtagen: Carl Hermann Löbel ausgeschieden und der Strumpf⸗ Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma In das Handelsregister K wurde heute unter Witwe des Fabrikanten Philipp Adam Schneider, nigliches Amtsgericht. Abteilung 5. Pößneck, den 3. Februar 1906. undengesellschaft in Firma „Bank für Handel Die Firma ist erloschen. snmwirker Friedrich Hermann Aurich in Pleißa Mit⸗ ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Die Einsicht der Nr. 382 die Firma C. Otto Rühlmann in Frieda geb. Wiedemann, in Mainz unter dieser Münster, Westf. Bekanntmachung. [85840 Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. 8i0 Industrie, Depositenkasse Stettin“ in Wreschen, den 1. Februar 1906. lsqelled des Vorstands ist. (ELeiste der Genossen ist während der Dienststunden des Koblenz eingetragen. Firma betriebene Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 40 ist Potsdam. 85854] und tin, Zweigniederlassung der „Bank für Handel Koönigliches Amtsgericht. Limbach, den 3. Februar 1906. Gerichts jedem gestattet Stargard i. Pomm.,
Inhaber ist der Weinkaufmann Carl Otto Emil mann Rudolf Schneider in Mainz übergegangen und heute zu der Gesellschaft mit beschränkter Haftung In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 735 Prok Judustrie“ in Darmstadt) eingetragen: Die Zinten. [85971] Königliches Amtsgericht. 11. Februar 1906. Königliches Amtsgericht. Rühlmann daselbst. 8 swird von demselben unter unveränderter Firma als „Unterstützungsanstalt zum guten Hirten“ zu die Firma: W. Schaeffer, Potsdam, — Inh. dahlnristen, Friedrich Hoff, Ludwig Neuz, Louis In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Lublinitz. 9131 Warendorf. [85924] nxsen den 26. Januar 1906. 1“ Einzelkaufmann fortgeführt. Die dem Rudolf Münster eingetragen worden, daß das Fräulein Kaufmann Wilhelm Schaeffer in Potsdam — ein⸗ sind tnEmil Erkel, Paul Seiler, Hermann Lüders Nr. 23 die Firma Rudolf Droeger, Niederlassungs⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem 8 önigliches Amtsgericht. Abt. 4. Schneider erteilte Prokura ist dadurch erloschen. Die Maria Nacke zu Münster als Geschäftsführerin aus⸗] getragen worden. Der Geschäftsbetrieb der Firma ediglich für die Niederlassungen in Berlin und ort Perwilten, und als deren Inhaber der Kauf⸗] der Genossenschaft m. u. H. Koschentiner Spar⸗ unker Nr. 8 eingetragenen Ostbeverner Spar⸗ und