1906 / 34 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

8 18

1““ 8 116“ 1 24 8 12 Uhr, vor des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen als durch rechtskräftig bestätigten Zwan

““ 8 1““ is z März 1900. Erste Gläubigerversamm⸗] 21. Februar 1906, Mittags 8 Wn, 2110, Te Süean 8 veren r, dem Königlichen Amtzgerichte hierselbst, Zimmer gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu beendet, aufgehoben.

Terminszimmer Nr. 37 des hiesigen ensaenee Nr. 17, bestimmt. Fberücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Würzburg, den 5. Le 1906.

1u“ ““ 8

8 1 6 v 1 8 8 8 nSe lenrenen Pelfongnn aüess. ünrs Taßteesurs. den g, 8zan 100 eee ee, eane, SGeesttägbe ae a Peedelac ös Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeige

obbe, Thorn, den 6. Februar 1906. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 18, bestimmt. Zoppot. Konkursverfahren. [86065] 3 chlaß des

ierzbowski, Sekretär, Kiel. onkursverfahren. 86056 Minden, den 2. Februar 1906. In dem Konkursverfahren über den Na . 8 ˙ 1 Gerichtsscheöser des Königlichen Amtsgerichts. dem ö“ s er den Nachle 9 Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stadtsekretärs Josef Laske in Zoppot ist zur . Berlin, D onnerstag, den 8. F ebruar vVohenstrauss. am 12. 8 89* Fsen⸗Xe e, .. veeA 8,9.9 v1“ e 892 g- .“ 5 4. ——— 2 Ea as Kal. Amtsgericht Vohenstrauß hat am a. D. Friedr ugust Adalbert Grundmann n dem Konkursperfahren üb Ve Ein igen gegen das Schluß⸗ 2 A 1 ee mxgexrgen; 82 5. ntägericht . Vormitogs, G Uhr, in öu“ ü b zur Prüfung 882 des reews. Whner Brchns ebs- v wu berückfchtiarme Amtlich festgestellte Kurse. icher Institute z enach ü 8 Verwö agnerseheleute ael träglich angemeldeter Forderungen, eintretendenfalls in nden ur b iß⸗ erunge ermir en 3. März G ef.Ld. gr g s b5 -ene eus bden . 2* Abnabme der Schlußrechnung des Ver⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 1906, Vormitta 18 9 ühr, vor dem Köaigliche gerliner Börse vom 8. Februar 1906. 2 8 I“ Konkurs eröffnet. Provisorischer Konkursverwalter: walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Amtsgerichte hiersel st, bestimmt. Srank, 1 Lixg, 1 Leu, 1 Pgseig = 0,580 1 sterr. do. Kom.⸗Obl. Iu.II1 34 Rechtsanwalt v. Tettenborn in Vohenstrauß. Kon⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Zoppot, den 3. Februar 19 2 6Pb. 1 Eg2o . 1 sh zsterr . = 170 ℳ, do. do. 1I38 kursforderungen sind bis zum 3. März 1906 anzu⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Schlußtermin auf den 2. März 1906, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Se dzsterr⸗ung. W. 0,85, % 7 Eld. füdd. W. do. de. I73 melden. Erste Gläubigerversammlung Dounuers⸗ der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1 5 1705 1 Gn. bolr. . = 1 Nas Bener Sügbe Berehr 3 ba. de, 1.Mharn 1292, doefänans cgr, zaregfüc; grnie r. Aehns, er iage. vezz biregigehceos, ern sTarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen % 542 (eicehese e rr .⸗ im diesgerichtlichen Sitzungssaal. Allgemeiner über die Erstattung der Auslagen und d. . en, 2. Fe 1906. 5 5 8 ge 1 1 E1575— SvE. Uacsdo eecen .. den 15. März währung einer Vergütung an die Mitglieder des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Eisenbahne L.“ 8 2⸗ Peso arg. 2 1,75 1 Dollar L-vIee .Len 11888 1906, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Glaͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den Minden, Westf. Konkursverfahren. (86275] 1 bn 1u.. EEETT 2 8 1,28 Sitzungssaal. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. März 1906, Vormittags 11 ½ Uhr, vor, Das Konkursverfahren über das Vermögen des [862 8 T.Seag Läges h 28 er Heen e, vve 3, 13. 1199 FEI1q 1 21. Februar 1906. sdem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Bäckermeisters Friedrich Harms aus Roden⸗ In den Nord en ler verkeh 8. Far Pferbar s Samgb⸗Rud. Ldkr. 31 11. —20 I Vohenstrauß, 6. Februar 1906. Nr. 69, bestimmt. speck Nr. 61 wird nach erfolgter Abhaltung des werden am 15. 906 die „ö—. ordes⸗ Wechsel dc. Sondh. Ldstred. 3 versch. 1000 8 189833 8 Der Kgl. Sekretär: Gummi. Kiel, den 1. Februar 1906. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. holm, Harrr ög⸗ 1e2 Lockstedte chfel.- Hi nsts 88 Div. Eisenbahnanleihen. Fürstenwalde Sp. 00 N.3 Wetzlar. Konkurseröffnung. [86273] Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Minden, den 3. Februar 1906. veger des t. ve Anfterdam Rotterdam 89 32 68,85 bz ltdamm⸗Kolberg. 3 ½ 1.4.10 1000 u. 500†98,70 G Fürth i. B. 1901 uk. 10 4 NMeber das Vermögen des Möbelhändlers Albert Kiel. Konkursverfahren. [86057] Königliches Amtsgericht. bvee-, 1 8.See naere Austunt 8 ve Ii Rö- 1 ns. Arndt zu Wetzlar ist heute, am 4. Fekruar 1906, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Mälhausen, Els. Konkursverfahren. [86284] Hannover einbezogen. 5 skunf ieb 8 benen 100 Ses

8

-Sö

1222ö2

Weimakrk.. Wiesbaden 1900, 01 4 299,60 G do. 1879, 80, 83 0 1000 200 do. 95, 98, 01, 03 N3 0 1000 200 1 Worms 1901 ukv. 07 ,4 0 5000 1000 do. 1903, 05/ 3 ½ 5000 200 do. konv. 1892, 1894 3 ½ Zerbst 1905 II 3 ½

.7

1893, 1901 M4 do. 1893 N, 1901 N. 3 Essen 1901 unkv. 1907 4 3 do. 1879, 83, 98, 01 3 ¾ s Flensburg . 1901 4 do. 1896 3 Frankfurt a. M. 1899 3 ½ do.

rhe

—öq—ö—öq—,öq

8

Eeedähhehn

—1-ö—

mNmmmnmmn .

2n ——ö—ö

AUeananaeanene

88 2

An-

·ꝓ*

—nbod

9 S5:

+——8O—8O—

9

7

—D S —,

Pfandbriefe.

3000 1501126,75 G 3000 300 115,20 G 3000 150 108,60 G 101,90 bz 101,30 G 998,70 B

5

—½

„727

Seseeen

168,25 G Bergisch⸗Märkisch.III 3 ½ 1.1.7] 300 5 bz do. 1501 3 teiligten Stationen. Dresden, den 6. Februar 190

81,25 G Braunschweigische .4 ½ 1901 4 lür das Konkursverfobren eröffnet Firma A. Couradi 4& Co. (alleinige Inhaberin Das Konkursverfabren über das Vermögen des g18s Fübec Hüchen 3218.3 Ghen chan 1894, 18083 Vormittags 11 Uhr, d onkursverfahren eröffnet Firma A. Cour Co. it as Konkursverfabren über das Ve Zi S 1 2 f b Magdeb.⸗Wittenb. A. aucdan .19093 3 worden. Konkursverwalter ist Buchhalter Heinzen⸗ Margarethe Conradi, geb. Krützfeldt) in Kiel, Kai⸗ Alfons Lorber, Metzgermeister in Dornach, Kgl. ,. v eevee ga. Me 8.Fredr.Funb.3 Gnesen 1801 ukv. 1911, 1 berg in Wetzlar. Anmeldefrist bis 23. Februar 1906. straße 26, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ zur Zeit ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, 8 1““ 112352 2 üstriner 88 do. 19c8 82 3⁄ Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 20. Fe⸗ wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [86301] 2 10. Auaußt 1002 fn eeeesaedegs ner emrln. n unt. 300,3 fungstermin am 3. März 1906, Vormittags bruar 1906, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem heute aufgehoben. N 47/05. Ausnahmetarif vom 10. n Pess gan; für Rn 112,35 5; Provim⸗ Groudenz 1900 ukv. 10 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Fe⸗ E hier, Ringstr. 21, Zimmer W“ i. Rlsa⸗ 8 29½ Januar 1966. üs. ,-Xgi4. 23. Fssabon und Oporto —,— n EA. . 8 Gr⸗Lichterf. Gem. 1895 ruar 1906. r. 69, anberaumt. er Gerichtsschreiber Bachmann. e en, . gr A 1 do. en .ere See Güstrow .1895 Königliches Amtsgericht in Wetzlarx. Kiel, den 2. Februar 1906. Mülhausen, Els. Konkursverfahren. (86283] die Station L see⸗ West xüe. 20,48 bz Hann. Prov. Ser. IX 3 Mersseben .. 19082 Konkursabteilung. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sh 88 den 1 1T gühale 1 alberstadt 1897 3 ½ solbverg. Konkursverfahren. (86047] Camin Müller, Kaufmann, früher in Mül. doftungsbütte) als Empfanssstation in die der Bad-Dürkheim. Konkursverfahren. [862800]/ ÿIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des hausen, zur Zeit ohne bekannten Wohn⸗ und offnungs igsstation in die Tari

17 1000 u. 50078

SSSSSS

2582nönöngönöen

do. do 8 Calenbg. Cred. D. F.) do. D. E. kündb.

900 9—2ö KKlur- u. Neum. 5000 100 0 G do. 1000 200 103,00 G do. Sit 8 1 502* do. Komm.⸗Oblig. 3 ½ 98,50 G do. EEI 98,10 B Landschaftl. Zentral 4 1 Fesyicer 4 d 3 do. . 3 ½ 20 98,60 G do. do. 101,40 G Ostpreußische 99,25 G do. 88908 do. 97,90 bz Pomm. neulandsch. 3 ½ 8 98,25 G do. do. 3 V 2000 200 102,75 G

2—

—x—— —6-qq8qqN

. Aꝙ 2—6ö—6öqüöq— .

grneagtngtaggte

3000 600 3000 1507100,10 G 5000 10099,10 G 5000 100,— 10000 100 .,— 10000 100 99,40 bz G 10000 100 88,20 bz B N5000 1000105,60 G 3000 75 98,90 bz 5000 100 87,40 G 10000 75 99,20 B 10000 75 87,20 G 5000 100 98,80 G N5000 100 87,00 G 3000 200 103,00 B 5000 100 99,10 G 10000-10000105,00 G 10000 10087,40 G 10000-1000 102,90 G V 5000 100 98,70 bz G 1

3000 75 5000 - 75 5000 75 3000 60

22à EE·EFE SE SZ. gZgS.

üewenen

Agg.

0202 1- öö528

SS

.

9

88

bO b. Co Gocoon otoSSeo oσteeo oreoo

92

—1,—-ögnönnööäboööN

—,-—— rüA

2

S.üEenn do. .1902 N38* bteilung IIa (für Eisenerz) einbezogen 4,1975 5; Pomm. Provinz.Anl. 3 Hnle 18009. 1829;3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Maurer⸗ und Zimmermeisters Carl Eisermann Aufenthaltsort, wurde nach erfolgter Abhaltung des 0 1.eg, * n Sleene. zog 1 gee Pmeins. Se.t 1898 3 unter der Firma: A. Reichardt u. Sohn in Forst in Degow ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Schlußtermins heute aufgehoben. N 31/02. e . i. z. viwerihen Sos s EI“

bestehenden offenen Handelsgesellschaft wird nach heenachtes Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Mülhausen i. Els., den 2. Februar 1906. 1 i8 eer as dodo K . 81,15 G inX

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Vergleichstermin auf den 26. Februar 1906, Der Gerichtsschreiber: Bachmann. [8629 enn 8 . s St. Perersburg .. ..

gehoben. ö. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 111“ [86271] Reas. Keera 2 dae.; Pe Aö.-SSe. veie. 8e Bad⸗Dürkheim, den 3. Februar 1906. gericht in Kolberg, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Deffentliche Bekanntmachung. Warenverzeichnts des im Deutsch⸗Prinz⸗Heinrichbak ch

2 22¼ 22ö2ͤö2ͤöö2ͤö2ö2ööö2=2

101,25 bz 6 1895 3 ½

—,——8 2229.

—9JOO8OO8OOSqOęOBéqOSqOSVg

. . . . . . . . 4 —,— 1

EEEEEE““

arburg a. E. 1903,3 ½

eidelberg 1903,3 ¼

eilbronn 97 ukv. 10 N4

98,90 bz erne 1903 ,3 ½

99,40 bz G ildesheim 1889,1895,3 ½ 99,00 bz G öxrter 1896,3

93,75 B ohensalza 1897 3 ½

0[88,10 G Homburg v. d. H. 1902 3 ½ 020— Fena 1900 ukv. 1910

do. 19022 KsKaisersl. 1901 unk. 12

8 do. konv. 4

Karlsruhe1902,03 I,II;

1 1886, 188

-

g .

Nn9 do. u. XXIII 3 de. II I. 81,25 bz B 2 6.. 189 EE XXIV-XXWn. 2 2 2 34 2 Dol Sanuga 9 8₰ Ddo. . . .„ 100 . 3 Kgl. Amtsgericht. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Das K. Amtsgericht Pirmasens hat nach Anhörung Gütertarif, Teil 1. . 8 Fanber eathalte. Stocholm Onceniae 100 § . 112,45 B X 3 Berlin. Konkureverfahren. [86033]] ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ der Gläubigerversammtung mit Beschluß vom Ausnahmetariss 1 (Holz) in Ziffer nn 1

25b ——

SPeeeeeesesessss;

üeeeeseseseesesss. —OtoS=

——

3 to Sto oOobOm;beo

rgnengraggtngtnns

—6 22ö2ö=2bög--ä—2öO-

XXVIIunk. s 1 100 R. 8 do. XIX unk. 12 f zur Ei eiligten niedergelegt. Die⸗ an nahme von „Satz⸗ und andere leere Kisten, wenn i 100 Kr. 85,15 bz 8n. xans In der eae . ee Vamehen 89 Fefchta un ügsicht dec tie Fr. 21. Frese 1906 2. Februar 198 das e 8859 96. einandergesetzt“ und das des Ausnahmetarifs E 8 28 100 Kr. —,— do. XVII Frau Henriette Hochstein, geborenen Fried⸗ wr dernbine Prüfunbstermin auf Vermögen der Firma „Zophie Beckerr, Schuh“⸗ glasse IIb durch Aufnahme von „Roheisen d länder, in Berlin, Proskauerstraße 26, ist infolge bestimmt und der allgeme 8 Inhaberin Sophie Becker,

2000 —2 1000 200 1000 u. 500 do. 1000 u. 500—, Sächsische 2000 100 103, do. 2000 200 98,20 B3 (Schles. altlandschaftl. 4 2000 200 91,80 G. do. do. 33 2000 500 I Jgandsch.

—₰½

,9, 9— 10,— 19,2 ,8.

ugögug. 02

8 do. IX, XI,

1 e; Uhr, fabrit in Pirmasens, Indab⸗ . Sppelialtarifs III“ als Ziffer 1, g ergänzt. Bankdiskonto. 2. Schl. H. Pw Ant. eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ den 26. Februar 1906, Vormittags 10 nlhr, geb. Seim, in Pirmasens, eingestellt, da sich ergeben h 056 Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 3. Brüssel 4. schlags zu eimem Zwangsoergliche Vergleschstermin] vegfgi eradeb⸗ bruar 1906 hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kalserliche Gengraldirektion güesania 38 Ttolien. Pl. 5. Koperhagen F. Eisfabon 4. Weh Peeecg vnß den 28. Februar 1900, Veormittags, Kolberg, den 2. SScnan Konkursmasse nicht vorhanden ist.. 1 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. London 8 S Feniarbaim 8. 8* öI 10 Uhr; vor dem Foniglichen, Amisgericht ein Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericzts. Pirmasene, den d. Febrnchnesberc. (86300-0 Bekamanmachung. A“ Berlin, Neue Friedrichstraße ock, 8 —, 86021] Kol. Amtsgercheschee 1. 1 W Reichsbahn Baden. Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. do. e v. Zimmer Nr. 101, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ Konstanz. Konkursverfahren. [86021] Plauen, Vogtl. [86026] 1 V11“ 80⸗Drkr. 9 2bz Engl. Bankn. 1 £ 20,49 5z 11“ schlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Feuersberfahren über das Vermögen des Mit Geltung vom e 8 win f unz E 9,72 b; Enal. Hanfg. 1.e81.08. Westvr. Pr. A. VIk.15,4 sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Bauunternehmers Jakob Auer von Woll⸗ ev Ferdinand Nickelmann in badische Station Freidurg Süd als Empfargsst Sovereigne 20,47etbsG Holl. Bkn. 100 1. 129,00*; do. do. V VIII3; Beteiligten niedergelegt . n de nach erfolgter Abhaltung des Kaufmanns Carl Ferdinand Nickelmaun in sin den Ausnahmelarif 9a für Eisen und Stahl’: H Per⸗ Stücke 16,32 5 Iral. Bkn. 100 2.81,55 tb; B Kreis⸗ und ur etnscht der eegam . 1906 de 85 8 Schluen ins und Vollzu . Schlußverkeilung Plauen wird nach Abbaltung des Schlußtermins Spezialkarifs 11 aufgenommen. SCriWict. —.,=ds Horwwen N.100Kr 112,25 bz AnklamKr 1901unb.154 Berlier d In. hests ak... ( .“ ¹Auskunft über die Frachtfätze erteilen die Die⸗ gelen Frnf.—. AvSere Se2 100 &,858068 vrnse Eh, ezat di Kg e“ eerve eee Fesruae d8 tsgerichts Königliches Amtsgericht. üEEIE“ egrele gl.,. Heh 0. 1199d.81,06 6z Smde d.1990u6891 5000 —1000010500 G ßdo 1901 782 Berlin. Konkursverfahren. [86035] Der Gerichtsschreiber r. Amtsge Rastenburg, Cstpr. Beschluß. 1[86331] Katferliche Generaldirektion 8 do. neue p. St. 16,15 bz c. do. 808 214,906b1 do. do. 1890,1901 3 ½ 1.4. 1000 u. 500 99,80 B Konstanz . 1902 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lehe. [86266] Das am 14. April 1905 über das Vermögen des der Eisenbahnen in Elfaß⸗Lothringen. do. do. pr. 500 g —,— o. do. 5,3 u. 1R. 213,90 bz Aachen St⸗Anl. 1803 2 101,50 G Krotosch. 1900 Lukv. 10 Zigarrenhändlers Oskar Lange zu Berlin W. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Drechslermeisters August Randzio in Rasten⸗ „6298 2 ult. .8 do. 1502 uk. 07 N4 1.4.10 102,00 rtb dand 8e1e. W.909 3 Kurfürstenstr. 27, ist infolge Schlußverteilung nach wee ehmers G Diedri 85 AIbebe da eünn en gee. Bekauntmachung. .5 4.195 bz G Schwed. N.100Kr. 112,25; d 1893 3 1 99,35 G Langensalza 1903 urfürstenstr. 27, nfolge Schl g weil. Unteruehmers Johann Gustav Diedrich burg eröoffnete Konkuzsverfahren wird hiermtt nach Teutsch⸗Italienischer Güterverlehr F Schweis N100 Fr. 51,0 z 2 7. 8 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Gerdts zu Lehe ist zur Abnahme der Schluß⸗ Ausschüttung der Masse aufgehoben. Aadsellung in Mailaud b 100Fr. 81. Zollep. 100 G⸗R. —.— EEE 4 Berlin, den 26. Januar 1906. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. Rastenburg, den 1. Februar 190. Die für die internationale Ausstellung in Mailens 0Kr. 112, do. kleine —,— von1887,1888, 1893,3½ des Königliden Tericeeschen s. Abt. 82 Fhefeen dere Emher de *2 Königliches Amtsgericht. (April.- November 1806) bestimmten Ausstelmgs S Deutsche Fonds FLHFvpolda 18962 SSe. 2 nig! 2 . 82. Berteilung zu berücksichtigenden Forderungen de 1 . 8 . T .

3 Liegn 88055 195 Mm⸗ em Hirwe schaffenb. 1901 uk. 2000 200 103,10 G igshafen. nuer, Westr. Konkursverfahren. [86265]] Schlußtermin auf Dienstag, den 27. d. Mts., Riesa. 111“ Nar üer E1“ ee wvnn 8EE1“ V .x. s Ludwigsb f Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der 11X4*“ Oi. R.Schat 19013 versch. 1 109g08 do. 1889, 1897, 05 3

830 ——qöén

rvn,bT,

—+½=

—½

SCSgSSn e

22

—y2ö2ög— mEee

E1nmn] . Kiel 1898 ukv. 1910/4 do. 1889, 1898 3 ½

do. 1901, 1902 3 ½

adtanleihen. 94,96,98,01,03 3 ½

410 5000 2001103,409 8 Königsberg. 1899,4

1.7 5000 200 102,90 8 vpo. 180 X) 1kv. 114

2000 200 102,00 M do. 1891, 92, 95,3 ½

4. N

—, S έ

6

05 02 2 O2 - 02 02 9202

Im

SSSS

8 8 7 ö 5000—500 102,10 bz B 5000 500/[98,75 G 2 F

30G 8 2000 200 97,90 B 3009 3091020

.

—,—— —2 —,—,—,öNö,,,i,ö,öiniNN,— E —,—,— è——ℳ——— —Osöqöqööqööhööqösösöqö 8 as 5 8

——---A-

8. ge. S2Ss

FnEI

22ö-2ö--=IN2IöA2IN

22222222222ö222önnöneeeneeheeeeeeeeeeeeeeneeeeeee

0

101,60 bz

DSS

22222ö22ö2öbögnnn

7

½

2000 500—,— N5000 1007103,40 G 5000 100 99, 80 bz G w 2000 500 103,25 G do. 2000 200 972,90 G 8* s 5000 100 101,40 bz G do. do

C002C029S9SeS

8 1895

1

S.Sgog. n8.

8SESS8SSSSSSS8—

Q 25

28 ScgSgScESS

—₰

5

22

8

hgAAvuẽAẽẽAẽsELE2E4ẽ4VVÜ₰CCICCC1 2* —- —- —- - —---VBABöööö-ö-öüö-ö------nöüö

0⁹

8

Lübek 18 ferti b 200 [98,20 G eb. 1891 uk. 1910 V vrX g 1 Fesas. jerselbst. Langest 8 Schnittwarenhändlerin Eugenie Adelheid verw. tarifs abgefertigt werden, und zwar unter 2 erechnn Ss 843 ½ ) 19 AöS ees V .. 88.200 8 Magdeb 1 85 9g d2-, Kolonialwarenhändlers August Kramer in gerichte hierselbst, Langestr. 118, bestimmt. C E11444“ 1. 1e k. . N7 8 4 14,19 m 902 aden a. 2000 2g9gs cG nhcace 80 a1 n Sacerasn he vec. aibober ““ ““ . ö icht v. Frhne des Selubtermins Hiedech ausgehoden Schnittfrachtsätze. Die Bestimmung des dirck⸗ ErSrom. e 5000— 19 ne 53 3 ½ 1.6. 2000 100 98220 G do. 888,91 kv. 94,05 blußtermins hierdurch aufgehoben. N. 12. 03. Königliches Amtsgericht. 11“ 11161414A“A“*“ die Schnittfrachtsätze agee. I. A *9 * b . n 188) 4 1.1.7 5000 200 101,20 ’G Mannheim 19014 1. b Buer i. W., den 30. Januar 1906. Leipzig. aeeee““ verseh Besncöcheerhe gans, 111 18804 117 5909 - 290 1012h6! G do. beim gs, 37 9931 ver 2905- 1009809, do. neulendsch. I. Königliches Amtsgericht. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schand heefee verfahren. 186025] Sendungen nach Italien) nur für solche S. Preuß. konsol. Anl. 3 ¼ versch. 5000 1501101,60 bz G do. 1901 ukv. 07 N 54 52 1 Mo⸗ Id, ese Ber 1099—10038h Chemnitz. [86290] Schlossers und Fahrradhändlers Friedrich g'era eeree über das Vermögen des dungen anwendbar sind, die in Italien verbleik do. do. 3 versch. 10000 100189,50 bz G do. v 88 rsch. 5000 1 Marbure ülegr F. 20086,9 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Franz Seiffert in Leipzig, Hauptmannstr. 13, ee R-eonerfev 8, 1 Mildner 8 früher in oder darüber hinaus befördert werden, hat für A. do. vl. . 8 do. . 1866 3 1.4.10 .2 99,75 G Minden 1895, 1902 3 versch. 1000 300 98,40 G offenen, Handelsgesellschaft in Firma . F. Inhabers der Fahrradhandlung unter der im 289 Lüermeisters achen, wird mach erfolgter stellungsgüter nach Mailand keine Gültigkeit. h-eeP See 8 1410 5909—19 89858 6 Mändenn, 9.5. 1899,4 en 109„ 599 10 /99, v“ Bereeaeecer bis ens whelee. un“ Tenen Palastermins bierdurch aufgeheken. „Ausstellungegüler in Cüfrocht für die 2 do. v. 2.94. 1900,31 1.,11 3900 200 100,10bz G do. versch. 5009 190799,90 G 80. 1899, 04 1,3½ 1.4.10 1000, u. 50098,32G Sächsische Pfandbriefe. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. FSFeeiffert in Leipzig, Muͤhlgasse 4, wird bierdurch altung des Schlußterm bierdurch aufgehoden. 1 .

Chemnitz, den 6. Fehruar 1906. aufgeboben, nachdem der im Vergleichstermine vom Fnigliches Amtsgericht. Piazza d'Armi“ sind sämtlich bahnlagernd nas de. 1904 ukb. 123 ½ 1.3.9 1— 200103229 , I 823 22 . oben, nachde Verg önigliches Amtsg 11u“ „Piais . . Ien 1 dtsvn. 9. G sch. 5000 200 103,25 bz G do. XXV. 3 verschieden 98.756 Königliches Amtsgericht. Abt. B. 110. November 1905 angenommene Zwangsvergleich 4 Rüeebe eah 8 86051] Mailand Zentrale oder Mailand Porta Ticinest do. 18963 1.28 5000 200,—. do. tastp. 88 8 3, 11. 2 ee 4. - 8800 —200109989 Kreditbriefe bis XXrI. 4. sc 102 8 Erding. [86287] durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. November Soest. Konkursverfahren. . adressieren. Baver. Staats⸗Anl. 4 1.5.11 3000 200 101,80 bz B Bdüe 29 97898. 1900,74 1410: 101,29,6 do. 1897, 99 3; versch. 5000 20098,6 do bis XXV. verschieden [98,15 G SBergEPEVö Frdin i Seikuc . ras e 8, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ausstellungegüter als Frachtgut für di do. do. 3 ½ .10000 100,20 B elefe. 8. b 1I1M“ 8 3, 0492 z 5000 200 99,00 BM Das K. Amtsgericht Erding hat mit Beschluß 1905 bestätigt worden ist. 8 8 —u—— Ausstellungkgüter als Frachtg 8 Eisenbahn⸗Obl. 3 935 bz do. F, G 02/3 ukv.08 4 14. 101,90 G do. 1903, 04 3 ½ ö““ 1 vom 3. Februar 1906 das unterm 6. Juli 1905 ꝑLeipzig, den 2. Februar 1906. n. 1“ vonecec alhbaltung des Schl 8 stellung im „Park“ sind bahnlagernd nach Mail⸗ do. Eder Zeemensch. 31 se Bingena. Rh. 05 1, I2 3 1.1. . 98,70 G M.⸗Gladh 99,1960 7% 1.1.7 5000 —2007101,00b e6 ———— über den Nachlaß des Privatiers Frauz Naver Koͤnigliches Amtsgericht, Abt. I1 A/‧, Johannisgasse 5. —589 b-ee⸗ erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Portn Garidaldi (Scalo Farini) zm adreff Brnsch.⸗Lün. Sch. VII3 Bochum .1902 3 ½ 1. 90 98,00 G .. I-. e 32 10 0092C Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. Schuster in Erding eröffnete Konkursverfahren als Leipnig. 1 8 8. [86028] 55 - 2. Februar 1906. 1 Ausstellangseüter als Frachteut für di 5 nr. o. do. JVI3 1.4.10 8— . vee IIu“ g. 1899 1908 v3 2000 200 9820 G Augsburger 7 fl-8. p. S 8. 81 60o65 85 durch Schlußverteilung heendet aufgehoben. Das Konkursversahren über das Vermögen des Kz gliches Amtscericht. stellung auf der „Piazza d'Armi“ sind sämtlich maa rhI 88 1896 3 1.1. 20 G Muünden (Hann.) 1901 2000 2009O.— GBad. Präm⸗Anl. 188 L 1 vxwetge EEö” 1 Architekten u. Maurermeisters Oskar Antonb. he. 9297II ge es Senhne ben eveern, 8.. 28. 28. 81905 8ℳvnch Boxh.⸗Rummelsb. 99 31 144. 90,— Münster . 1897 3 ½ 5000 20098. Fader. Fr., 8 390 (228,75bz Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Erding. Möbius, Inhabers eines Baugeschäfts in Leipzig⸗ Stuhm. Beschiuß. (86067] stimmung nach der „Auestellungsstation“ (per 1e de. do. 1896 13023 Brandenb. a. H. 1901 4 1.4. 101,90 G Nauheimi. Hess. 1902 3 1000 200 9 Föin ed Pr⸗Ant 13 14,10 ³ 145,40 bz Högn, geschfti. K. Sekretär. Connewitz, Scheffelstr. 38, Wohnung in Oetzsch, Das Konkursverfahren über das Vermögen der scalo dell Esposizione), wohin sie von Mailand barbaner Sr⸗Rnt 3 ½ do. —1901 3 ½ —,— Naumburg 97,1900 kv. 3 2000 100 8Serns Fön 2.3 146,00 bz Frankfurt, Main. Kontursverfahren. [86039) Hauptstr. 47, wird hierdurch nres B rcg nach- Stadtkämmerer und Kaufmaun August und P. S. mittels des eigens hergestellten Verbindangs do. amorl 1900,4 Breslau 1880, 1891 33 99,40 bz G Nürnhb. 99/01 uk. 10/12 5000 ne; Hünbun . 188.906b; Das Konkursverfabren über den Nachlaß des dem der im Vergleichstermine vom 8. Novenber Agnes, EEE188 ö I zu adressieren. do. do.8.31,8389 3 ½ Bromb.19 Z b. 1905 3, EAI ereah do. 1deecg-2g as 8999088 388 -⸗ (Ordenburz. 1bn88 V 136,00 2 am 28. November 1904 f M. ver⸗ 1905 angenommene Zwangedergleich durch rechts⸗ wird nach crfolgter Abhaltang des Schluztermins Ueberführung dieser letzteren Sendangen werden a⸗ de. do. 1904 3 ½ 14. 8 do. 1895, 1899 4.10 50 98,10 G ‧91,9 kv. 96-98,05 3 4 2 ns n; appenbeimer 7 1-⸗8. aGas st ““ venecbhr ebnn . Beschluß P. 8. v 1905 bestätigt biermit aufgehoben. 8 die itolienischen Schnittfrachtsätze für Mailan- de. St.⸗Anl. 1886, Burg 1900 ungr. 10,v 4, 1.1 EEE’ Ohenbach a M 19992 V 8999 309 101,20 G Bacfer Ne. N-= bocoaag lehrers Emil Dehler ist nach erfolster Abhaltung worden ist. Stuhm, den 29. Jann⸗r 1906. Porta Senpione nachttehende Zasgiackieze caboben. n-e S(CErßfel 1ess. 21901 J.,33 X.n 0 509 209098 00 do.he 1gh-, 9 32 14.10 2000 —20088,G0 b;2 des Schlußtermins aufgehoben worden. Leipzig, den 3. Februar 1906. Königliches Amtsgericht. 1 a. für Güter aller Art, einschl. Fahrzeugk, ar⸗ do S 203 ½ Charlottenb. 1889/99, 4 versch. 2000 100 102 25 bz; B Offenburg ... 1898,3 ½ 5000 200 9§25 G Frankfurt a. M., den 5. Februar 1906. 1 Königliches Amtsgericht, Abt. II A¹, Johannisgosse 5. Taucha, Bz. Leipzig. „[860411] Eisenbahnwazen verladen, Frs. 10,— pro t, 5 do. 1896 1903,04,05,3 do. 1895 unkv. 11,4 1.4.10 5000 100 101500% do. 18953 2000200 8,50 ’G Der Gerichtsschreiber u“ 1. verg. K. Amtsgericht Leonberg. [86286] Das Konkursverfahren über das Vermögen der b. wie vorstehend, in vollen Wagenladungen vor Lüb. Staats⸗Anl. 1899 3 ½ do. 1885 konv. 1889 3 versch. 2000 100 99,50 et. bz G Oppeln ... .1902 v3⁄ 5000 20 9 8IE“ Anteile und Obligationen Deutscher Koloniab⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. en 88b Vermögen des Karl On, Pauline Emilie Friedrich, geb. Rudolph, nur einem Ausfreller ufgegeben, Fes. 8,— Pro b. do. do. ukv. 1914 3 ½ do. 38 ver 5ee- 88,Zhet bs G 8 1sa;. 18.9787 V M 6 101,00 b;G Gesellschaften. rankfurt, Oãer. Beschluß. (86066] Kaufmanns in Leonberg. wurde heute, Vor⸗ sbbee; (FPeler 5 kw. 1.1700,3 ver h. 3990 100 98,006⁰ Ndo. 1895, 19053 2000. 100798,60 B0 Ostafr. Eisb⸗G. Ant. 8 1.1 1000 u. 100¼100,90b2G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 9t Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. in Prockau. L 8 neen büesh nrhühahr Diese Zuschlagstaren werden für das wirklich Cöpenick 190 1 unkv. 104 1.4.10 2000 200 103,20 /G Pirmasens 1899/4 Se 1 (vom Reich mit 3 %% Konditors Theodor Schulz hier wird ein Termin Konkurederwalter ist Befirkenctar Kar⸗ in Lconberg. büm e Gemickht —] 8 10 kg steigend) berechne 413 ½ Cöthen 1.s 19D 500 300 99,25 6 1ean 8 101,40 G Fühbe xb6 as zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Ein⸗ Konkureforderungen sind bis zum 22. Februar 1906 den 31. Jem r. . de. do. 1901, 05,3 ½ Conbus 1960 92n. 10 12 4.10 5000 500[105,00 (66 1894, 1908,3⁄ 5000 500 98,40 G 3. gar.

&

2— —₰½

5b MBre . 8 6.Fh r Ao 1 sowohl als auf der 21e s 3 T7710 5000 100 100,00 bz G Mülh., Ruhr 1889, 97 3 ½ 1.4.10 5000 200 98,25 G 11“] Schandau, den 5. Februar 19036. feclang im Mallceder Herk. sewone 8EEEEEEEEEEZIZITZ“ G Mälb; Rubr 1882999,1 1.4.10 5009— 200,105,106, Landw. Psdb. bis XXIII 4 117

10 boe“]

2—8q—8—

828

—,——— I““

—2ö2ͤö2ö2ö=2

0- —2

S8

81 621 vcs sx6cꝰ8ʒ —3.8825s08.

S 6222

,1

85.

H& b

aböög9.

,— - 2

—¼

V

2—2

as. E e AerIFR ge . 2 FE E AAFRpSeR gfRn ARAR. 2

EE··—“ AAsB

—— ——

keen 8 HarM-1. s . önigli gericht. lindestens jedoch wird 1 Fr. für jede Sendung un tellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer bei dem Amtsgericht anzumelden. Wabltermim, all⸗ Königliches Amtsgericht. 8 mindestens jedoch mir 1““ Oldenb. St.⸗A. 1903 3 ½ . 1889 3 v 5000 500+22. otödam .. .. 1902 3 ¾ 5000 200 5 8. 6 bas üe . 37 8 ¾ Wermöͤzen des Zteglers boben S.Gotha St.⸗A. 1900 4 4410 5000 500⁄90,40 G Reened 975701.03,951 5000 500 98,00 sse au 3. März 1906, Mittags fassung über die in § 132, 134 und 137 K⸗O. be⸗ In dem Konkurs über das Vermögen des Zieglers 1 fertigten üstbaSt. 8 do. 18898 90—500 (v. Reich sicher gestellt) 2 8 3 g vse-2 n 1.1. 2 a 8 907 3 ½ 500 500 v. e DL“ 5 G 1 8₰ . : s eöF— gensa gestellt 8 verauf do. Rente.. do. 1901 unkv. 1911/4 5000 200 103,00 B Remscheid 1900, 1903 50 10, Februar 1906 fällt fort. . 2. März 1906, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Scrichtsbeschluß vom 5. d. Mts. Termin zur Ver. Gegenstände, die ausgestellt und ni .He-g 8. E11 1876, 82, 88/3 5000 200 1““ Rßeodi IV. 18994 2000 500 2 8 0.

den Kos des Verfabrens entsprechenden Konkars⸗ gemeiner Prüfungstermin und Termin zur Beschluß⸗ Triberg. Bekanntmachung. V1 höchstens 120 Fr. fär jedes Eisenkahnfahrzeng do. do. 1896 3 8 de 1 E cheefeeer „— 4 8 „. 8 . 6 . 8 ( t.⸗ afr. vf 38 1 —g, 8 8 8 . 1 r. Sx. . Für die auf dem Hinweg direkt abgeferfigte Sächsif 2 (ECrefeld 5000 2001101,2509 5000 5001 1’ 11 ½ bestimmt. Der Prüfungstermin am zeichneten Eegenstände ist auf Freitag, den Friedrich Wöhrle in Hornberg wurde durch Für die auf dem Hinweg direkt abg 5 üecEee Anl. 69 1.1, Ou. 4 ‧—⁸ 2 3 ir schluß d stellu 0 —,— . p b Fraukfurt a. O., den 3. Februar 1905. ddas bhirsige Amtsgericht bestimmt. Offener Arrest handlung und Abstimmung üter den Zwangs⸗ werden, wird nach Schluß der Ausstellung .nas Schwrzb.⸗Sond. 19004 14.10/ 2000 200 8 1 5000 200 98,30G] 18913½ 1000 u. 500

3000 500 Ausländische Fonds

Königliches Amtsgericht. Abt. . mit Anzeigefrist bis 22. Februar 1906. vergleichsvorschlag arf Dienstag, den 20. Fe⸗ Derd andestrecken 18 sens en aaagi eaw ege Würt. St⸗A. 81/83 3 versch. 2000 200—.— Danzig ... v' 144.10 5000 200„9e 10 G . 1881, 1888 35 8524511 Den 6. Februar 1996 bruar 1906, Vorm. 11 ¼ Uhr, bestimmt, wozn die frochtfreie Rückbeförderung auf dem en m Darmstadt 1897 3 ½ 1.1,7 2000 20098,25G . s

Hannoever. Konkursverfatzren. IA5Se,,, Deaen 1 3 8 eier eeb füden geladen des Hintransports unter bestimmten Bernn⸗ Rentenbriefe. do. 1902, 05,3 ½ 2000 - 200 98,00 /6 do. 1895,3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Secrichtsschreiberei K. Amtsgerichts. die beteiligten Gläubiger mit dem Anfügen geladen der Vre ährt, die für die deutschen Streüer 3 4 1410 3000 30 3 ½ 5000 2006 (Saarbrücken 1896,3 g. zuleins Mary Otte in Haunover wird nach er⸗ Sekretär (Unterschrift). 4 werden, darß ees ben auf der g 2422 2e. Gütlrabfertigungstelle fin die bo. 3, 3000 30 99,000 4.10 1000 500 106,80636 Ei.Johann a. S. 02 , 34 sbimter Abhaltung des Schlußtermims hierducch auf. Menden, Br. Arnsberg. 188267] scrcheel nt Eigfht der Herebigien viedergelegs tt. auzerdeutschen Zahnen on den beireffenden Be⸗ 3EEEII“ Dortwean n, 2707,3 8oog- scchasohc; eeoznsbers Gen 8836 eboben. Konkursverfahren. .xI1“ 3 1 82 n d. Für die auf dem Hir⸗ 2 „9 33 versch. 9—30 resden 1900 uk. 10 N4 . 8,75 B berg Gem. 96 ¾ 8 den 31. Januar 1906. In dem Konkursverfahren das Vermögen der Der Gerrichteschreiber Gr. Amtsgerichts:⸗ b— Fen. -.; belten sr d Nm. (Brdb.) 4 1.1,10 3000 30 2 do. 1893,3 1,1,.7] 5000 - 200 99,600 /0 vo. Stadt 1904 N

ee 8 8 8 Rz 9 5 7 . 1900 N3 ½ 1.4.10 5000 100 99,40 G Schwerin i. M. 1897 3 ½ Königliches Aamtsgericht. 4A. offenen Handelegefellschaft Gebr. Trurnit in vie italienischen Strecken besondere Bestimmungen. be. 1” verc. 399—99 B 2990931 5 Solingen 1899 ukv. 10

Insterburg. Konkuresverfahren. 86037] Menden ist infolge eines von der Gemetnschuldnerin Waldenburg, Schles. [86063] Straßburg, den 3. Februar 1906. .. 4 1410 3000 30 7 do. Grdrpfobr. I u. 114 hh. 3000 —-100 109,90 3 do. . 1902 ukp. 12 In dem Konkursverfahren re er e⸗ 2 gemachten Vorschlags zu einem Zwangävereleiche —EEEEEE verceabrende Lerwaltung für den deufsc⸗ 5 6, wen 379—99 98 38, do. po, N unk 144 1.1,7 F gSsSpandau. ... shc rogeriebeftzers Wladislaus Radomsti aus Vergleichetermin auf den 10. März 1206, Das Konkursverfahren über das Vermögen des ttalienischen Güterverkehr über den Gotthart. b 1 4 1416 do. III, Vuk. 1912/13/3t versch. 5000 —2007101,10 /0 n19. di een Insterburg ist zur Abnehme der Schlußrechnung Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Schlossermeisters Hrinrich n Kaiserliche Geueralbirektion dd.. 33 versch. 3000 30 99, 8 d. Seqpre 1 1. 309990100 Stensafl9o dne.1911 drs Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gerichte bier, Zimmer Nr. 3. anberaumt. wafser vird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der Eisenbahnen in Elsat⸗Lothringen. henb u 4 141022¾ 8 2 Pnes v S a 4. 1900 18 190 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Menden, den 5. Februar 1906. termins hierdurch aes. vafnnas ie. 3 ¼ versch w Mdo. d6 1561 1n013.] 11. 1090 2809 ait. rellung iu berücksichtigenden Forderungen und zur Mund, B Waldenburg, ben 5. F 12 L1“ Verantwortlicher Redakteur: do. . 33 versch. 1 Düffeldorf 1899[4 1.3,9 5000 500 70 G 1 1904 Lit. N 88 Brschlußsassung der Gäubiger über die nicht ver. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amisgericht. Dr. Tyrol in Charlottenburg. Sichfsche 4 1410 26 do. 1876,31] 1.5,11 10000 29 (Stutigart Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv.]

wertbaren Bermögensstücke sowic zur Anhörung der HNinden, Westf. Koufuresverfahren. 862748 Würzburg. Bekaunntmachuꝛeng. [86070] s 8 22 ,1 2 Berlin Schlesische..... 1410 do. 88,90,94,1900,03,3 ½ 5000 500 8 do. k 1902 N 5000 HZern sgrn Fandes⸗Rnleibe. Gläunbiger über die Erstattung der Auslagen und die In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde Verlag der Expebition (J. B.⸗: Heidrich) in Iag⸗ „...vJivernc. 0 G Duisburg. *† 18994 1. 1000 Thom 1900 ukv. 18nn 1 8890 . 1898 414

Vergütung an die Mitglieder des verstorbenen Kaufmanns Hermann Grafahrend das Konkurkverfahren über das Vermögen des gauf⸗ Druck der Norddeutsche⸗ Vuchoracexdi und Be⸗ Schleswig⸗Hoifiein 41, 14,10 3000 30 .1882, 8e, o 993 % 1. 100 98, do. 1902 unbo. 1913

Schlußtermin auf den in Minden ist zur Abnah Schlußrechnung Winy Sünther in Würzburg, Anstalt Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. 3 do. ; versch. 90 do. B 8 8 8 8 E“ 8 ;. 1““ 8 . 8 11“ ““ 8 ö“ W“ 8 11““ 856 8 8 1 5

b 500, Argentin. Eisenb. 1890. 2000 2005,— do. do. 100 4 5000 500][99,00 bz G E do. 20 £ 8 99,20 bz G o. do. ult. Febr. 93000 100 08,40 G 3 Anleihe 1887 . 1000 u. 500 103,00 GG,G,aL . do. kleine 1000 u. 5001103,350 G"G 8 do. as. 1000 —200 1102,30 G - aobgg. kl. 1000 200 98,50 G innere 5000 2005,— kleine 5000 - 500 2, 8 8 1000 £ 5000 —500 [99,00 bz G d 500 £

5000 39988998 5 .“ 20[101,00 bz G . 1896

101, 101,20 bz

—,—,—

8S S

—7

eng Sesee8-nnne

—,—,—,8—,—,8-S8,-S— E 2 2

D1,,

gGgSeeeE —8 —½

Frereneen

2

—2