[86671] Alkaliwerke Sigmundshall,
Aktiva. Bilanz am 30. September 1905.
“
Aktien⸗Gesellschaft in Wunstorf.
Passiva.
[86679]
d' Escompte de Mulhouse. Aktiva. 8
Bilanz pro 31. Dezember 1905. ℳ
1 731 565 12 396 000
16 834 081 390 779 74 405 200 000
“
ichsanzeiger und Königlich Preußise
Berlin, Freitag, den 9. Februar
Offentlicher Anzeiger.
[86840] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 2. März 1906, Bormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W., Behren⸗ straße 32/33, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das verflossene Geschäftsjahr, wonach der Verlust die Hälfte des Grundkapitals übersteigt.
2) Beschluß über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Bericht des Vorstands.
In Gemäßheit des § 19 der Statuten sind die⸗
jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche spätestens am fünften Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bis 12 nche Mittags ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft deponiert wEEbö1I1“X“ Berlin, den 8. Februar 1906. Der Aufsichtsrat
der Berliner Bleiche, Färberei und Druckerei „Oberspree“. Robert Borchardt.
888815) Greppiner Werke.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur hiermit unsere Aktionäre ergebenst ein. 35. ordentlichen Generalversammlung am 9ã ⅞ Uhr wird der Saal, 10 ½ Uhr die Versamm⸗ Donnerstag, den 8. März 1906, Vormittags lung eröffnet. . 11 ½ Uhr, im Hause des Architekten⸗Vereins, Wil⸗ Das Recht zur Teilnahme ist davon abhängig, daß helmstraße 92/93, in Berlin eingeladen. die Aktien oder die Hinterlegungsscheine, welche von Tagesordnung: Bankinstituten oder öffentlichen Behörden über die 1) Vofle e des Geschäftsberichts und der Bilanz bei ihnen in Verwahrung befindlichen Aktien der ne
111““ 11“
Staatsanzeiger.
11“
Aktienkapittuaal .. Statutarischer Reservefonds... Vorsichtskonto . . . .... Beamtenunterstützungsfonds .. . .. Kontokorrent⸗ und Depositenguthaben. Depositenguthaben auf feste Termine.
*“ Wechselbestandes..
Kassabestand, Reichsbank und Bank von Frankreich .. ...
Wechselbestand (21 658 Wechsel).
Debitorenkonti und gedeckte Vor⸗
EEö115“ She 1“
6 % ypothekanleihe Couponsbestan — ..
5 % Hrpothetanleihe Geb ude und Mobiliar..
Reservefonds . . . .. 8
Kontokorrentkreditoren. 1 G
Avalkreditoren .... — —
bopotzekanleihetinsen⸗ 31 626 832772 vortragskonto.. 2 5
Kanto fär rückständige Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Coupons .. ... Unkostenkonto (Mülhausen u. Filialen öö “ b
Aktienkapital: a. ℳ 1 000 000 voll gezahlte Aktien.. b. ℳ 1 000 000 mit 25 % eingezahlte
Aktionärekonto . . . .. .. .. Grundstückekonto am 1. Oktober 1904 v1AA6A*“*“
ℳ 2₰ 750 000—
“ V 104 088 88 Gebäudekonto am 1. Oktober 1904
114A“;
Abschreibung. 1 Platz⸗ und Wegekonto . . . ..
Abschreibung .. Maschinenkonto am
Inaa
IWhchᷓ “ Dampfkesselkonto am 1. Oktober 1904 S8“
—— 2 tersuchungssachen. 3 1.ve;. Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von echtsanwälken,
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Rückdiskonto des Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 190u9 ℳ 147 558,95
431 157/19 Nettogewinn pro 19056 .646 340,46
793 8 31 626 8927%
Haben. — . * — 1.ꝙ 6) Kommanditgesellschaften 1ss ohtuff und Lederpappen-Fabriken auf Aktien u. Aktiengesellsch. vorm. Gebr. Fünfstück Aktien Gesellschaft
[86575] in Zoblitz bei Lodenau O/T. Elberfelder Bau⸗Verein 1. e.
85. .-vvse Generazersemealnns — enstag, e 8 ã . tta Generalversammlung Samstag, den 24. dss. 8. vFn * achmittag Mts., Mittags 12 Uhr, im Restaurationslokal
3 Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats Mantell, „Zur Harmonie“, Hofkamp 18, mit folgender
1 Görlitz, Elisabethstr. 30. .„ 153 997,33 agesordnung:
1) Bericht üb vage des geagn Vorl ℳ 793 899,41 1 ericht über Lage des Geschäfts sowie Vorlage Di — ür di 8. der Bilanz und des Geschäftsberichts SAn; 2 en esellschaftskaffen gegen Einreichung des Coupons Nr. 8 zur Auszahlung. 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. und Vekleilung des Gewinns
Herr Louis Lorber ist aus dem Aufsichtsrat ausgetreten. ) Neuwahl bezw. Ergänzun gswahl von 2 Mit⸗ g 8 gliedern des Aufsichtsrats.
9 Venwahl ees Aussichtsrats. 21 Die Bilanz und der Geschäftsbericht liegen im )Beschlußfafsung über Aenderung des 8 Geschäftslokal des Bankhauses J. Wichelhaus
Gesellschaftsvertrages. Die an der Generalversammlung teilnehmenden „Sohn zur Einsicht auf. d Elberfeld, am 6. Februar 1906.
Aktionäre haben ihre Aktien bis zum 3. März Der Vorstanud.
1. Oktober 1904 G
[86356] 8 1 Nord⸗Ostsee⸗Rhederei in Liauidation
Hamburg.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 27. Februar 1906, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale, Gr. Bleichen 53, stattfindenden dreizehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst
eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. De⸗ zember 1905.
2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Decharge.
Behufs Teilnahme an der Generalversammlung bedarf es der Hinterlegung der Aktien beim Liqui⸗ dator der Gesellschaft oder der Beibringung eines Depotscheines von einer Bank.
Hamburg, 7. Februar 1906.
Der Aufsichtsrat.
Uebertrag aus dem Geschäftsjahr 1904 Bruttogewinn der Zentrale u. Filialen
ℳ ₰ 299 674/19 793 899 41
1 093 573/60
1 Verteilung des Gewinus: An bi 25 Statutarische Tantiemen 30 % von ℳ 386 340,46
Ueberweisung an den Beamtenunterstützungsfonds. Vortrag auf neue Rechnung . . . . . . . . . .
160 000
. ℳ 520 000,— . .„ 115 902,08 4 000,—
Abschreibung .. . Geräte⸗, Werkzeuge⸗, Utensilienkonto am 1. Oktober
Zugang .
X““ Fuhrwerkskonto am 1. Oktober 1904 Abgang H1““ Abschreibung .. 8 628,20 Wasserleitungskonto am 1. Oktober 1904 VVIoo““ Elektrische Anlagekonto am 1. Oktober Zugang..
Ih“*“ Mühlenanlagekonto am 1. Oktober 1904 Zusacaa 11666
111 875 Mobilien⸗ und 1904
40 000
1 000— [86444]
36 608 46 8 8 „Aktiva.
Bilanz am 1. Januar 1906.
II“ An Immobilienkonto ℳ 410 965,45 4 % Abschreibund . 2 054.55] 408 910 90
Mobilienkonto. No134 776,85 3 % Abschreibung. 4 049,15 130 927 70
Norder Bank A.⸗G., Norden Guthaben bei derselben. Kassakonto
Bestand der Kasse... Bremerhäuser Aktienkonto
5 Aktien à 1000 ℳ
36 607 Passiva. 1906 bei der Communalständischen Bank für die Preuß. Oberl., Görlitz, zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem Notar nachzuweisen. blitz, den 8. Februar 1906.
Der Vorstand.
Anton Lehmann. A. Pfitzner.
Per ethenfaptralianio. ypothekenanleihekonto Kautionskonto H. [86722] Gesetzl. Reservefondskonto
Dioiderdentonto.. 2 ’ Ver einsb ank
Tantiemekonto. 1
9 92 in Kiel. e 8 lu Snne⸗ öö vae 8 8 . r 8 HPote orm. —ercess Ordentliche Generalversamm ung Rorderney, den 6. Januar 1906. 3. März 1906, Mittags 12 Uhr,
25 000 58 77670 83 77670
5 776 70 4 151 70
1 848 40 1 000 10 e⸗
[86739] Leipziger Credit⸗Bank. Zu unserer diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche Sonntag, den 4. März,
Vormittags, im Saale des Etablissements Sans⸗ souci, hier, Elsterstraße 12, stattfinden soll, laden wir
35
58 614
Nordslesvigske Folkebank
Abschreibung. . ....
Laboratoriumeinrichtungskonto am . *—
Zugang. 1 549 05
Abschreibung. 11““ 549 05 Fabrikutensilienkonto . . . . . .. “ Marerialtenkontd . Baumaterialienkonto Sprengmaterialienkonto Säckekonto 8 Kassebestand BankanthaehhKan66 Bankguthaben (Einlösungskonto
gekündigte 6 % Obligationen) 8 Effektenbestand:
a. Kautionseffekten in Staatspapieren 41 369
b. Steinhuder Meerbahnaktien
ℳ 400 000 mit 50 % eingezahlt 200 000
Kontokorrentdebitoren.. V Apathebitoten “ Schachtbaukonto am 1. Oktober 1904 ugag ℳ 169 477,27 ldo vom Gewinn⸗ und Verlustkonto „ 359 590,0 529 067 28 8 * 4 735 806/85
(Sewinn⸗ und Verlustkonto.
1 000— 549 05
Danmark) ihre 34. jährliche Generalversamm⸗ ö1““ 11“ im Bankgebäude.
lung mit folgender Tagesordnung ab: 1) Vorlage der Jahresrechnung für 1905 zur Ge⸗
1 F. Lange. —
Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 1905. “ 8 Sagesordnung:
nehmigung und Erteilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrat. Auffichtgect stett 8 E“ 2 8 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz uffichteret fig für 1905 sowie Antrag auf Genehmigung der⸗
2) Wahl eines Mitglieds zum des nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieds selben. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Mitgliedern des Aufsichtsrats an
errn Hofbesitzers P. Terp, Vellerup. 3) Wahl von 3 Heuffichgfeg, 8. Herren L. Middelheus, Hans Ries und ausscheidenden Herren O. Pippow⸗Kiel und 5) Antrag des Aufsichtsrats und Vorstands auf Er⸗
4 213 42 9 72385 27 803 20 1 456 68
6 259 40
2 027,41 603 134—
ewinn⸗ und Verlustrechnung für 1905. Leipziger Credit⸗Bank ausgestellt worden sind, spä⸗ testens Mittwoch, den 28. Februar, Abends 6 Uhr, bei uns eingereicht und bis zum Tage nach der Generalversammlung in unserm Gewahrsam be⸗ lassen werden. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen. 8 .
Die Hinterleger erhalten Karten, die zum Eintritt in die Generalversammlung und zur Stimmenabgabe derselben berechtigen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für das Jahr 1905. 2) Bericht des Aufsichtsrals über die Jahres⸗ rechnung. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
gewinns. 4) Antrag des Aufsichtsrats wegen Uebertragung von Namensaktien. 5) Wahlen. Leipzig, den 8. Februar 1906.
2) Bericht über die Revision der Jahresrechnung. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl zum Aussichtsrat. 5) Wahl der Revisoren. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Fenügen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank oder eines Notars über dieselben bis zum Dienstag, den 6. März 1906, Abends 6 Uhr, bei Herrn Heinrich Keibel in Berlin, Taubenstraße 44/45, oder bei der Gesellschaft auf den Greppiner Werken, Kreis Bitterfeld, hinterlegt haben. Ebendaselbst ist vom 10. Februar cr. ab der Ge⸗ schäftsbericht und die Bilanz einzusehen. Greppin, den 9. Februar 1906. Die Direktion. Dorn.
[86737 Bank für Grundbesitz.
Die v. Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Donnerstag, den 1. März 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, König⸗Johann⸗Straße 15, I, stattsindenden sieb⸗ zehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche sich entweder in der in § 19 der Statuten vorgeschriebenen
ℳ An Unkostenkonto . . . . . Gehalt⸗ und Lohnkonto. Verpflegungskonto .. .
.ℳ 4 797,74 Unterhaltungskonto . . “ 652*
7 618,39 3 333,28 7 447,27 4 193,48
955,99
3) Wahl dreier Mitglieder zum Vorstand statt der Stelle des ausgeschiedenen C. C. Fischer.
nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieder Steuern⸗ und Lastenkonto. Kaemmerer⸗Hamburg und der nach dem Turnus 9 Aktienübertragung.
Insertionskonto..
vtttctttttg. ....... .. 8 Abschreibung auf Immobilien z½ % . . ℳ 2 054,55 Abschreibung auf Mobilien 3 % . 8 „4 049,15 Gesetzl. Res.⸗Fondskonto 5 % Rücklage und zum Ausgleich. Reingewinn zu verteilen wie folgt: Dividendenkonto 9 ½ % auf ℳ 260 000,— ℳ 24 700,— 1 000,—
für . “
28 346 12 560
6 103 1 880
Konsul C. E. Frege⸗Hamburg. . höhung des Grundkapitals und 4) Wahl von 2 Revisoren für 1906. 6) im Falle der Genehmigung der Kapitalserhöhung Die Legitimation zur Teilnahme an der General⸗ Beschlußfassung über ein neues Statut. versammlung geschieht mittels Einlaßkarte, welche Eintrittskarten werden am Tage der General⸗ gegen Vorzeigung der Aitien entweer vversammlung bis Mittags 12 ausgehändigt. in unserer Bank oder Während der Generalversammlung ist das Bureau bei der Vereinsbank in Hamburg geschlossen. bis 2. März 1906 abgefordert werden kann. Apenrade, den 8. Februar 1906. Der Geschastsbericht liegt vom 16. Februar 1906 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ab in unserer Bank zur Einsichtnahme für die Herren F. H. Kunstmann. L2. Middelheus. Aktionäre aus. Kiel, den 8. Februar 1906. ab erhoben
Der Aufsichtsrat. 1 [86720] Wechslerbank in Hamburg.
34. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 8. März 1906, eth 2 ½ Uhr, in der Börsenhalle, Saal Nr. 14.
241 369 18 920 36 000
1477 232 1 8
8 25 700— 74 59081
“ Tantiemekonto 2 006 299 49 “ 4 735 806 85
Kredit.
4ℳ 8₰ von Effekten, 23 644 98
— 6g1131314141.“]
den 6. Januar 1906. “ 8 1A1XAX“ 1
E“ F. Lange. ““
8 Die Dividende ist auf 9 ½ % = 95 ℳ pro Aktie festgesetzt, und kann dieselbe
lieferung des Dividendenscheins Nr. 9 bei der Norder Bank A.⸗G. in Norden von heute
werden. Rordenmev. den 5. Februar 1906. 1 8
Bremerhäuser⸗Aktien⸗Gesellschaft.
G. F. Lange.
Norderney, Leipziger Credit⸗Bank.
Der Vorstand. Gustav Heinrich. Dr. Helm.
[86710]
Die Herren Aktionäre der Falk &. Schütt, Leder⸗ werke, Actiengesellschaft in Hamburg, werden zu der im Kontor der Gesellschaft in Hamburg, Rödings⸗ markt Nr. 58, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 28. Februar 1906, Nachmittags 3 Uhr, eingeladen.
1—
gegen Ein⸗
6 ₰ 205 — 44 923 32
Zinsen disk. Rechnungen ꝛc.. 35 095 75 ⁄1 Salzverkaußf.. 40 419 50 3 579 17] Saldo auf Schachtbau⸗ konto übertragen 359 590 01 18 713 94 2 335 — 7 721 09 105 668 65 160 —
Effektenkursverlust. Allgemeine Unkosten Feuerungsmaterial.. .. ... Notariats⸗ und Gerichtskosten . . . .. Knappschafts⸗, Invaliditäts⸗ und Unfall⸗ versicherungsbeiträge... . Beamtengehälter . ö“” Mieten..
[86732] b Dürener Bank, Düren. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 6. März cr., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungssaale unserer Bank stattfindenden achten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. 1 g vreeen.; 8 . ¹
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahres⸗ bilanz sowie der Gewinn⸗ und
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die allgemeine Ge⸗ schäftslage und insbesondere über das abgelaufene Geschäftsjahr, die Bilanz, das Gewinn⸗ und Verlustkonto und der hierauf sich beziehende des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und
[86441] 1b Rechnungsabschluß der Leipziger Westend⸗Baugesellschaft in Leipzig. 6
Genehmigt in der Generalversammlung vom 31. Januar 1906. Aktiva.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Ent⸗
ypothekenanleihezinsen lastung.
bee ggcer eearm 8
ypothekenzinsen Assekuranzen 8 Steeirnrn “ Wartegelder.. Elektrischer Betrieb . Pachten Laboratoriumunterhaltung. Stempelabgaben ... . Agio 111““ Disagio. Förverzins —“ Abschreibungen: Grundstückekonto. Gebäudekonto.. Platz⸗ und Wegekonto Maschinenkontoe. . Dampfkesselkonto .. Geräte⸗, Werkzeuge⸗, Mobilien⸗ und Utensilienkonttooa . . Fuhrwerkskonto.. .
5 5 525659
2 033 18 76 21
13 280 — 1 655 15 697 65 259 33 15 163 — 24 465 — 40 000 — 6 087 38
onI
.ℳ 2 059 961,37 1 960 731 64
99 229,73
Grundstücke ... Abschreibungen . Inventeer ℳ 779 929,77 Abschreibungen . . „ 51 559,77 28 370,—- ee] 114 063/82 Hypothekenforderungen. 1 008 077 55 Wertpapiere. 2 1 056 306,— Debitoren ... 143 440/87 Bare Kasse 25 159 03 Wechsel ... 9 686 30 Bankguthaben 227 901 78 Neue Rechnung, 6 675 46
Saldo 1580 412 75 Verlustkonto
Bilanzkonto am 31. Dezember 1905.
Aktienkapital. Reservefonds ... Spezialfonddss . Dividendenergänzungsfonds. Delkrederekonto.. Baukostenreservve . Reserven der Nebenbetriebe ... Hypothekenschulden... J11111164“*“ Anzahlungen auf schwebende Grund⸗ E “ Gewinn zur Verfügung:
Rest aus 190uAo. ℳ 9 856,66 diesjähriger Reingewinn „ 429 293,04
940 000— 202 363019 499 200 —
37 650,39
19 210-
439 14970
am 31. Dezember 1905.
4 580 4124
₰
9
2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
3) Wahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern.
Behufs Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien am 5., 6. oder 7. März d. J., zwischen 9 Uhr Vorm. und 1 Uhr Nachm., in Hamburg bei den Notaren Herren Dres. G. Bartels, G. v. Sydow, G. A. Remé und H. R. Ratjen, Gr. Bäckerstraße 13/15, oder in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft zur Entgegennahme der Eintrittskarten und Stimm⸗ zettel vorzuzeigen.
Hamburg, den 8. Februar 1906.
Der Vorstand.
Lewandowsky. Rosenberg. Hamburger.
[86073] Chemnitzer Dünger⸗Abfuhr⸗Gesellschast.
Bekanntmachung. 3 In Gemäßheit des § 8 unseres Gesellschafts⸗
Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung.
3) Wahl der Mitglieder des Aussichtsrats.
Der Jahresabschluß liegt im Geschäftslokal der Gefellschaft in Hamburg zur gefl. Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Inhaber von Aktien berechtigt, welcher spä⸗ testens bis zum 24. Februar 1906 seine Aktien oder die durch das Statut bezeichneten Hinter⸗ legungsscheine bei der Gesellschaftskasse hinter⸗ legt Hat⸗ Hamburg, den 8. Februar 1906.
Der Aufsichtsrat der
Falk & Schütt, Lederwerke, Aetien esellschaft.
Ernst Popert, p. t. Vorsitzender.
Weise legitimieren oder Depositenscheine über bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Ab⸗ teilung Dresden zum Zwecke der Generalversamm⸗ lung deponierte Aktien vorzeigen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗ abschlusses für das Jahr 1905. 2) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte Verteilung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Dresden, den 8. Februar 1906. Bank für Grundbesitz. Lange. Horn.
1
[86736)
Generalversammlung der Deutschen Spiegel⸗ glas⸗Actien⸗Gesellschaft Sonnabend, den 3. März d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, in Kastens Hotel
Verlustrechnung und Vorschlag zur Gewinnverteilung. 8 2) Heschlasiassang über die Genehmigung der Jahresbilanz, über die Gewinnverteilung sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. “ 4) Erhöhung des Grundkapitals um 1 ½ Million Mark durch Ausgabe von 1500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu ℳ 1000,— und elaßsestan über die Begebung der neuen Aktien. 1 5) Abänderung des § 5 der Statuten in Gemäßheit des ad 4 zu fassenden Beschlusses. Zur Teilnahme an den Abstimmungen in der Generalversammlung sind nach Artikel 24 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien spätestens 5 Kalender⸗ tage vor der Versammlung, den Tag der
„Georgshalle“ zu Hannover. Tagesordnung:
Erledigung der in Artikel 13, 29 bis 34 der Statuten vorgesehenen Geschäfte, namentlich Geschäftsbericht und Bilanz für 1905 sowie a. Beschlußfafsung über die Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung, b b. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, c. Beschlußfassung über die zu verteilende Divi⸗
dende, d. Aufsichtsratswahl. b Die Aktionäre, welche sich an der Generalversamm⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spä⸗ testens am fünften Tage vor dem Versamm⸗ lungstage auf dem Bureau der Gesellschaft,
Versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bis Abends 5 Uhr, zur Empfang- nahme eines laut Artikel 24 der Statuten aus⸗ 88, Depotscheines bei einer der nachbezeichneten Stellen: . in Düren bei der Gesellschaftskasse, . in Euskirchen und Jülich bei unseren Zweig⸗ niederlassungen, in Berlin bei den Herren Delbrück Leo & Co.., in Aachen bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft sowie deren Filialen in Cöln, Bonn, Koblenz, Viersen, Neuwied, Traben ⸗Trarbach, Bielefeld, Bochum, Dortmund, Recklinghausen, 8 , 22 2 8 8 voniert haben. ur Teilnahme an der General⸗ oder bei der Deutschen Bauk in Berlin, oder bei — genügt auch die Bescheinigung eines deren Filiale in Bremen, oder bei der Firma deut chen Rotars über die dei dem elbden zum e Meyer & Sohn in Hannover, oder Zwecke der Teilnahme an der Generalversammlung bei der vessisch. Mirtischen Bank in Aachen erfolgte Hinterlegung. In diesem Falle muß eine zu deponieren, oder die anderweitige Deposition auf Rotars, daß dies geschehen ist, eine dem Aufsichtsrat gen sgende Weise na zuweisen. und daß die bis nach der Generalversammlung 1 Die Bescheinigung der Deposition dient als Legi⸗ in seinem Verwahr bleiben werden, pätestens am timation zum Eintritt in die Versammlung. fuͤnsten Tage vor dem Tage es eral⸗ Gesen eingereicht “
vertrags laden wir hierdurch unsere geehrten Herren ee 10 b5 auf v des 2 „ Nachmittags r, im großen ale 455 1838 des Gasthauses „Linde in Chemnitz anberaumten . 620 832 86 ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Leipzig, den 19. Januar 1906. “ Der Futrltt zum Versammlungslokal findet schon
“ von Nachmittags ½2 Uhr an statt. Der Saal wird Leipziger Westend⸗Baugesellschaft. 3 g H. G. rr 6 Len ghe l um ½3 Uhr geschlossen.
“ 4 p. b. SSolzze⸗ Tagesordnung: Die Dividende auf 1905 von 15 % = ℳ 150,— auf die Aktie gelangt an der Gesellschafts⸗ 83. 8 Z“ 0 gelang ef 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗
Leipzig, 31. Januar 1906. abschlusses pro 31. Deiember 1905.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Gewinns. eddhnhianac in ha.d bdstsbes Besclatsasang üer Cntlastung des Auffhts⸗
rats und Vorstands. 4) Beschlußfassung über rechtzeitig eingegangene
nträge. 5) Neuwahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern sowie dreier Stellvertreter.
Elektrische Anlagekonto. 1“ Mühlenanlagekonto
ℳ ₰ aboratortumeinrichtungskonto U
82 8 8 Abschreibungen. 150 789/50 423 654 49 1 423 654 Reingewinn 1111“ 429 29304 v 620 83286
ℳ 2 Grundstückserträgnisse .. . . .. 82 861 14 e““ 82 787 88
tundstücksverkäufe u. sonstiger Gewinn
8— 8
re g sasisch⸗Badische Wollfabriken Actien⸗Gesellschaft Kehl⸗Forst.
Die Herren Aktionäre der Elsässisch⸗Badischen Wollfabriken Actien⸗Gesellschaft Kehl⸗Forst werden hierdurch zu der am Samstag, den 3. März 1906, Nachmittags 3 Uhr, 24 Alter Weinmarkt zu Straßburg, stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen. 16
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Feststellung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Beschlußfassung über die zu verteilende Dividende. .“
4) Entlastung des Vorstands. .
5) Entlastung des Aufsichtsrats. “
6) Wahlen in den Aufsichtsrat.
7) Erhöhung des Aktienkapitals von ℳ 900 000 auf ℳ 1 200 000 durch Ausgabe von 300 Aktien à ℳ 1000 zu einem festzusetzenden Kurse.
Zur Teilnahme an der Genernlversammlung, nd diejenigen Aktionäre berechtigt, w che ihre ien bis zum 26. Februar n. c. bE dem Vorstand oder bei dem Bankhause Ch. Seeelna.
7
8
Wunstorf, 30. September 1905. 8 Alkaliwerke Sigmundshall Aktien⸗Gesellschaft. 8 Der Vorstand. “ 11“ A. Brosang. Silberberg. 8 Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den von mir geprüften 8 ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch. Wunstorf, 2. Januar 1906. 1 - L. Winter, vereidigter Bücherrevisor beim Königl. Landgericht Hannover.
672] 6) Kommerzienrat Julius Schaller, Straßburg Alkaliwerke Sigmundshall
i. Els., 2 7) Baron H. W. de Stucklé, Dieuze i. Lothr. Aktien⸗Gesellschaft Wunstorf.
Wunstorf, den 6. Februar 1906.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach Alkaliwerke H“ G. Wunstorf. der Wahl in der Generalversammlung vom 5. Fe⸗ Sirberberg. v. d. De d. Dr. Koch bruar 1906 und nach freiwilligem Ausscheiden eines g.- b. d. Hey — - Mitgliedes nunmehr aus folgenden Herren: Als Mitglied des Aufsichtsrats hat der Bau⸗
1) “ Sigmund eyer, Hannover, meister Herr Gustav Heydemann seinen Austritt
Vorsitzender,
erklärt. 2) Fabrikant Gerhard Hoyermann, Hannover, stell⸗ den 1. Februar 1906.
Berlin, vertretender Vorsitzender, 69 t⸗ 3) Baron Hugo von Bethmann, Paris, Re 81. Credit Bank 4) Direktor Adolf Brosang, Wunstorf, c 5) Rechtsanwalt Dr. Ludwig Meyer III., Hannover, S“ [86568]]
1
[86 [86567]
Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Ahtiengesellschaft.
In der heutigen außerordentlichen Generalversanuf⸗ Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ lung wurden folgende Herren neu in den Auf wohnen wollen, haben ihre Aktien gegen einen Depo⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt: sütenschein, der zum Eintritt berechtigt, bis zum 85 Victor Eberlein in Pößneck und 5. Februar, Mittags 12 Uhr, in unserm or Geheimer Regierungsrat Julius Wilham Kontor, Jacobstraße 46, oder bei einem Notar zu
in Gotha. interlegen, auch sind die Geschäftsberichte auf unserem Meiningen, den 6. Februar 1906. ntor vom 17. Februar ab zu entnehmen.
Bank für Thuringen vormais B. Lrenan. den 7 Febrvar⸗ ee 2 t aft. er Dünger⸗Abfuhr⸗ . . Faersesoene gb Der Aufsichtsrat. Valentin & Co. in Straßburg niedergelegt haben.
“ Albin ülich. Der Vorstand.
111“ 8 9 81 8 11“ 8 L11““ 8 1“
[86442] Der Aufsichtsrat der unterzeichneten Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: Otto Braun auf Niederlangenau, Vorsitzender, Dr. jur. Karl Günther in Leipzig, stellvertretender Vorsitzender, 11““ Roßner in Zeitz, terner Ernst in Goslar. Leipzig, 5. Februar 1906.
Leipziger Westend⸗Baugesellschaft.
.G. Schomburgk. p. p. Scholze.
Bes irer n ien
Freden, den 8. Februar 1906 versammlung bei der schaft
Deutsche Spiegelglas Artien Gesellschaft. werden. 8 ee 8 Vorstand. G. D 4 8 meDüͤren, den 8. Februar 1906. Mundt.
Dr. Krippendorff. Th. Heyser. Der VBorstand.
8, I““ “ 8 11“ 8 E111“
M. Etruph