1906 / 36 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

8 Beku ch 3 v“ Jur Tiülgung der 2 ½ % Stadtobligationen der Stadt Hirschberg i. Schl. (Allerh. riwil. vom 8. Dezember 1890) sind dei der Verlosung am 14. Februar I. Irs. folgende Nummern gezogen worden:

à& Nr. 76 164 172 312 319 336 70 389 über

ie 1000 1 Nr. 68 225 276 362 402 471 504 541 596 860 892 930 996 über je

726 744 752 819 500

C Nr. 73 179 248 255 362 389 428 446 494 569 596 644 724 775 813 904 935 978 über je 200

Diese Stücke werden den Inhabern zum 31. März 1906 zur Rückzahlung durch unsere Stadthaupt⸗ kasse mit dem Bemerken gekündigt, daß mit diesem h deren Verzinsung aufhört.

Den gekündigten Stücken sind bei der Einloͤsung die Zinsscheine und Anweisungen beizufügen.

Dirschberg i. Schl., den 6. September 1905.

Der Magistrat.

[87091] Bekanutmachung.

Bei der in Gemäßheit des Amortisationsplanes erfolgten Verlosung der Anleihescheine der hiesigen jüdischen Gemeinde vom 1. Juli 1891 sind gezogen worden:

1 Stück à 5000 Lit. A. Nr. 45,

4 Stück à 1000 Lit. B Nr. 130 169 173

Nr. 260 286 290.

186,

3 Stück à 300 Lit. C Mit dem 30. Juni 1906 hört demnach die Ver⸗ zinsung dieser Anleihescheine auf.

Den Inhabern werden die Anleihescheine hierdurch mit dem Ersuchen gekündigt, dieselben am 1. Juli 1906 gegen Empfangnahme des Nennwertes und der Zinsen pro 1. Semester 1906 an unserer Hauptkasse, Oranienburgerstraße 29 I, einzuliefern.

Berlin, den 7. Februar 1906.

Der Vorstand der jüdischen Gemeinde.

[87092] Bekauntmachung.

Bei der in Gemäßheit des Amortisationsplanes Verlosung der Anleihescheine der

iesigen jüdischen Gemeinde vom 1. April 1902

nd gezogen worden: 8

1 Stück à 5000 Lit. A Nr. 57, G

1 Stück à 2000 Lit. B Nr. 181,),

3 Stück à 1000 Lit. C Nr. 237 305 380,

3 Stück à 500 Lit. D Nr. 562 625 770,

4 Stück à 300 Lit. E Nr. 821 859 876

925.

Mit dem 30. September d. J. hört demnach die Verzinsung dieser Anleihescheine auf. Den Inhabern werden dieselben hierdurch mit dem Ersuchen ge⸗ kündigt, die Anleihescheine vom 1. Oktober d. J. ab gegen Zahlung des Nennwertes und der Zinsen vom 1. April bis 30. September d. J. bei unserer Hauptkasse, Oranienburgerstraße 29 I, oder bei der Kasse der Deutschen Bank, Behrenstraße 8/13, einzuliefern.

Berlin, den 7. Februar 1906.

Der Vorstand der jüdischen Gemeinde.

6) Kommanditgesellschaften

auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ be nden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

papieren 88 0 1““ [871091

Schwimm⸗Anstalt am Kaiserplatz, Akt. Ges. in Aachen. Die Herren Aktionäre werden zu der am Montag, den 12. März 1906, Abends 6 ½ Uhr, im oberen Restaurationslokale der Schwimm⸗ anstalt stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung höflichst eingeladen. ag 8neeasna; 1) Vorlage der Bllanz, Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1905 nach 8 26 der Satzung. 2) Antrag und Beschlußfassung

ber Erteilung der Entlastung und Verteilung des Reingewinns nach §§ 18 und 26 der Satzung. 3) Ergänzungswahlen nach §§ 10 und 11 der Satzung. 4) Uebertragung von Aktien nach § 5 der Satzung.

Aachen, den 8. Februar 1906. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: J. V.: Eduard Meyer.

[87117]. Sachsenhagener Bankverein.

Die Aktionäre des Sachsenhagener Bankvereins werden hiermit zu der am Donnerstag, den 8. März d. J., Mittags 12 ½ Uhr, auf dem hiesigen Rathskeller stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1905.

2) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1905 behufs Genehmigung derselben. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Neuwahl des Vorstands und Bestimmung der

Zeitdauer ihres Dienstes. 5) Feltsevung der Tantieme für Aufsichtsrat pro

Die Geschäftsberichte, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen im Geschäftszimmer zur Einsicht der Aktionäre aus. Sachsenhagen, 9. Februar 1906. Der Vorstand. Buschmann. Stünkel.

86838]

Hansa Haus Acetiengesellschaft Mannheim.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Rittwoch, den 28. Februar 1906, Rachmittags 3 Uhr, im Direktions⸗ zimmer des Hansa Hauses ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

Daecke.

(86008] Oberlausitz raunkohlen Akt in Liquidation.

Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Bank⸗ direktor Otto Weißenberger in Themnitz mit dem heutigen Tage aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden ist. Kleinsaubernit, den 6. Februar 1906. Oberlausitzer Braunkohlen⸗ Aktiengesellschaft

in Liauidation. Dr. Herrmann. Dr. Weber.

(87120] Westfälische Jute Spinnerei 4& Weberei. Generalversammlung am 1. März 1906, Rachm. 3 Uhr, zu Ahaus, im Kontor des Etablissements. Tagesordnung: Verhandlungen gemäß 6 und 5 des § 13 der Statuten. Der Aufsichtsrat. H. Meier, Kommerzienrat, Vorsitzender.

[87106]

Göttinger Bank, Die Herren Aktionäre

Der Vorstand. J. van Delden.

Aktiengesellschaft. werden hierdurch zu der am Dienstag, den 27. Februar 1906, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Saale des Hotel Gebhard stattfindenden 5. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. .

Tagesordnung:

1) Erstattung des Ges Peftberichte sowie Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1905.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlut

3) Beschlußfassung über die Erteilung der ntlastung an die Mitglieder des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

5) Beschlußfessung über Einzahlung weiterer 25 % und damit Vollzahlung des Aktienkapitals.

Göttingen, den 9. Februar 1906. 2

Der Vorstand. Reese. Riepenhausen.

8

[87108]

Generalversammlung der Fahrenkruger Brotfabrik, Akt.⸗Ges., vorm. Th. Severin, in Fahrenkrug am Mittwoch, den 28. Fe⸗ bruar, Nachm. 5 ½ Uhr, im Hotel Germanta,

Segeberg. 1 Tagesorduung: 8 1) Geschäftsbericht, Rechnungsablage. 2) Genehmigung der Abrechnung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Wahl des Aufsichtsrats. Die Aktien sind vom 20. bis 24. Februar bei der Kasse der Gesellschaft oder der Holsten⸗ bank Neumünster bezw. deren Geschäftsstellen in Kiel und Segeberg zu hinterlegen. Der Aufsichtsrat. C. Vogt, Vorsitzender.

[87112]

Unsere ordentliche diesjährige Generalversamm⸗

lung findet Mittwoch, den 28. Februar, Nach⸗

mittags 6 Uhr, im Hotel Fürstenhof, Eisenüch, statt.

Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, Beschlu fassung über die Verwendung des Reingewinns, euwahl zweier Aufsihtsrehingtönger für die aus⸗ scheidenden Herren A. Buffleb und Dr. Sommer⸗

feld Diejenigen, welche an derselben teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis 26. Februar d. J. bei der Creditbank Eisenach oder unserer Gesellschafts⸗ kasse zu hinterlegen. Eisenach, 9. Februar 1906.

Eisenacher Terrain & Haugesellschaft. (87104]

Neue Boden⸗Aktiengesellschaft.

Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gefellschaft zur Teilnahme an der auf Sonnabend, den 10. März a. cr., Vormittags 11 Uhr, in Berlin im Geschäftslokal der Bank für Handel und Industrie, W., Schinkelplatz 1/2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗

zuladen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei W., Schinkelplatz 1/2, den Herren Born Busse, Berlin W., dem A. Schaaffhaufen schen Bankverein, Berlin, W., Französische Berlin W., Oberwallstraße 20, der Filiale der Bank für Handel und In⸗ oder bei der Geselschaftskafe in Berlin ihre Aktien nebst Nummernvberzeichnis oder die darüber eines deutschen Notars hinterlegen. Die hinterlegten Aktien sind gemäß § 25 des Statuts bei der Hinter⸗ lung zu belassen. Vollmachten sind gemäß § 26 des Statuts spätestens am letzten Werktage vor bei der Gesellschaft einzureichen. Tagesordnung: mögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft sowie über die Erträgnisse des verflossenen über die stattgehabte Prüfung des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung. 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1905 und

spätestens 2 Werktage vor der anberaumten der Bank für Handel und Industrie, Berlin Behrenstraße 31, Herrn Abraham Sügrake, e dustrie, Frankfurt a. M lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder legungsstelle bis zum Schlusse der Generalversamm⸗ der Generalversammlung in den Geschäftsstunden 1) Berichterstattung des Vorstands über den Ver⸗ Geschäftsjahres nebst Bericht des Aufsichtsrats Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

[871¹9]

Papenburge Schleppdampfrhederei,

Papenburg. Generalversammlung am 26. ebruar 1906, Abends 6 Uhr, im Saale des Hotel Triep, hier.

Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz pro 1905, event. Verteilung der Dividende. 2) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Papenburg, 9. Februar 1906. Der Vorstand.

[87116]

Gaswerk Carlshafen Aktiengesellschaft. Einladung zur ersten ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 7. März a. c., Nachmittags 4 Uhr, in Carlshafen, Hotel zum

Schwan. Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per

1905 sowie Entlastung des Vorstands

Aufsichtsrats.

2) Aufsichtsrats wahl.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens bis zum 3. März 1906 bei der Deutschen ationalbank, Bremen, oder im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Bremen, Bachstraße 78/80, hinterlegt haben. Der Vorstand.

der Bilanz nebst 30. November und des

[86858]

Norddeutsche Lagerhaus⸗ Aktiengesellschaft.

Laut Beschluß der heute stattgefundenen General⸗ versammlung werden 10 % Dividende verteilt, und kann dieselbe gegen Aushändigung des Dividenden⸗ scheins Serie II Nr. 7 mit 150,— pro Aktie bei der Dresdner Bank zu Berlin und der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg

erhoben werden. Februar 1906.

Berlin, den 8. Der Vorstand. Dorn.

[87096] Die ordentliche Generalversammlung findet statt am Montag, den 5. März dss. Js., Nachmittags 3 Uhr, im Saalzimmer des Hotel zum Hirsch in Mügeln, Bez. Leipzig. Gegenstand der Tagesordnung ist: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Jahr 1905. 2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

ewinns. 4) Neuwahl für 1 ausscheidendes, jedoch wieder wählbares Aufsichtsratsmitglied. Als Legitimation bezw. zur Feststellung des Stimm⸗ rechts sind Pmäß § 9 der Statuten die Aktien bei Beginn der C eneralversammlung vorzuzeigen. ag.c. Bez. Leipzig, den 9. ebruar 1906. Lipsia, erg Fabrik,

er Aufsichtsrat. H. Konrad, Vorsitzender.

Badische Bank.

Sechsunddreißigste porrdentliche Generalversammlung.

In Gemäßheit des Art. 35 der Statuten werden die nach Art. 36 stimmberechtigten Aktionäre der Badischen Bank zur sechsunddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen, welche Montag, den 12. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Banklokale hier stattfinden wird.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrats über die von ihm ge⸗ prüfte Jahresrechnung und Vortrag des Berichts der Revisionskommission.

2) Geschäftsbericht des Vorstands.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahres⸗ bilanz und die Gewinnverteilung für das Ge⸗ schäftsjahr 1905 sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Bezüglich der Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung wird auf Art. 36 letzter Absatz der Statuten verwiesen und bemerkt, daß seitens der Aktionäre der Ausweis über ihren Aktienbesitz durch Vorzeigung der Aktien und Ueberreichung eines Nummernverzeichnisses auf dem Bankbureau in? annheim oder Karls⸗ ruhe oder durch Hinterlegung der Aktien bei einem Notar bis zur vorgeschriebenen Frist zu ge⸗ schehen hat.

Die Formulare der Verzeichnisse werden auf dem Bankbureau ausgegeben. 11“

Mannheim, den 9. Februar 1906 5 . Der Vorstand. Wagenmann. öcker.

Hea5raj Kreuznacher Soolbäder⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 10. März 1906, Nachmittags 3 Uhr, im Kurhaus zu Kreuznach stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Jahresrechnung und des Ge⸗ für 1905. Entlastung des Vor⸗ tands.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns von 1905.

3) Elektrische Beleucht

4) Ersatzwahl für die Mitglieder:

A. des Aufsichtsrats: des Herrn Bürgermeisters Kirschstein des Herrn Rud. Kipper, des Herrn Ad. Düringer, B. des Vorstands: des Herrn Geheimrat Dr. Engelmann, 9 des Herrn Louis Stern, ddes Herrn Fr. Wenzel.

(Stimmkarten zu dieser Generalversammlung werden

am Tage derselben während der Bureaustunden

[87097]

ngsanlage. 8 tatutenmäßig ausscheidenden

[86009]

Unter Hinweis auf die von der Generalver lung unserer Gesellschaft am 30. Juni bgenge schlossene Herabsetzung des Grundkapitals fordern wir gemäß § 289 H⸗G.B. nach Eintragung des Beschlusses unsere Gläubiger auf, ihre Forde⸗ rungen anzumelden.

etschau, den 1. Februar 1906. Vetschauer Landwirthschastliche Maschinenfabrik und Eisengießerei

A. Lehnigk Actiengesellschaft. Birnstiel. ppa. Soiron.

[85999] 1 A. G. Hôtel Wangenburg (vorm. Hotel Weyer).

Berufung einer Geueralversammlung. Am 16. März 1906, Nachm. 3 Uhr, zu Zabern in den Geschäftsräumen der Zaberner und Wasselnheimer Bank findet eine Generalversamm⸗ lung der Aktionäre statt. Gegenstand der Verhandlung: Wahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben sich als solche zu legitimieren oder bei der Zaberner u. Wasseln⸗ heimer Bank in Zabern ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung zu

Wangenburg, den 6. Februar 1906. Der Vorstand. Heinrich Braun.

Bekanntmachung.

hinterlegen.

[87056] Auf

sellschaft durch die Bekanntmachungen vom 24. Juli,

22. August und 12. Oktober 1905 (Reichsanzeiger

Nr. 174, 200 und 247 von 1905) aufgefordert

worden, ihre Aktien zum Zweck der Zusammenlegung

einzureichen. Nicht eingereicht ist die Aktie Nr. 54,

welche wir hierdurch für kraftlos erklären. Vetschau, den 8. Februar 1906.

Vetschauer Landwirtschastliche Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei A. Lehnigk

Actiengesellschast.

Soiron.

Birnstiel. 187094]

Industrieterrains Düsseldors⸗Reisholz

Ahktiengesellschaft.

Zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 8. März

ppa.

1906, Vormittags 12 Uhr, im Breidenbacher

Hof in Düsseldorf eingeladen.

Tagesordnung: 8 1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte, unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäftsberichts pro

1905 und Bericht des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Der Geschäftsbericht des Vorstands mit den Be⸗ merkungen des Aussichtsrats sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 10. Febr. cr. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Hinsichtlich der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung wird au § 7 unseres Statuts verwiesen.

Als Annahmestellen der bezeichnen wir

Heirn C. G. Trinkaus in Düsseldorf,

Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co., Com⸗

mandit⸗Gesellschaft auf Aktien in Berlin.

Benrath, den 9. Februar 1906.

Industrieterrains Düsseldorf⸗Reisholz Aecetiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. H. Heve, Vorsitzender.

zu hinterlegenden Aktien

[87100]

Werdauer Bauverein.

Die 32. ordentliche Generalversammlung des Werdauer Bauvereins findet Donnerstag, den 1. März 1906, Nachm. 4 Uhr, im Restaurant Laudon (1. Etage) bierselbst statt.

Zu derselben werden die Herren Aktionäre hier⸗ durch eingeladen. 8

Schluß der Präsenzliste 5 Uhr.

Tagesordnun: 1) Geschäftsberichterstattung, Vortrag der Jahres⸗ rechnung, deren Richtigsprechung und Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung nach § 13 der Statuten. 3) Neuwahl von 4 Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle der Ausscheidenden. 8

4) est des Bücherrevisors für das Geschäftsjahr

5) Etwa eingegangene Anträge.

Werdau, den 9. Februar 1906.

Das Direktorium. Aufsichtsrat. Louis Falke. Schmelzer. [87101]

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗

lung der

Aktiengesellschaft „Vandalenhaus“ Heidelberg.

Am 8. März 1906 findet Nachmitte 2 Uhr zu Berlin, hinter der Katholischen Kirche Nr. 2, die diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung statt, zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

Tagesordunung:

1) Bericht über das mit dem 31. Deze

abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Vorlage der Jahresrechnung⸗

3) Inventur und Bilanz. .“ 3 Vorschlag des Aufsichtsrats, betr.

1“

Gewinn⸗

Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 30. Juni 1905 sind die Aktionäre unserer Ge.

81058] Wir beehren vormittags 11 Uhr

ttattfindenden ordentlichen Generalversam

11

2 1 wendu

9

8 I16

uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am Mitt Bankhause der Bank für Handel und Industrie, hierselbst, Schinkelplatz 1—2, serer Bank ergebenst einzuladen.

im

Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Bericht der Revisoren.

Beschlußfassung über Genehmigun ng des Reingewinns und Entlastung des

4) Wahlen für den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind die Inhaber der Die Aktionäre oder Statuts ihre Aktien, en Kassenstunden spätestens dem Vorstand einzureichen.

Stimmen ausdrückender Depotf

nach § 38 des

haber aölich

Bank

Anem schristlichen. 1

ausgestellter, die

eralversammlung die Gener gin Aktionär, am Stunde der Generalver

ebenfalls spätestens fünf ae he- 8

and einzureichen. Berlin, den

Berliner

dient.

siebenten Tage

31. Januar 1906.

udde.

mlung un Tagesordnung: . Verlustkontos und des Geschäftsberichts pro 1905.

Bevollmächtigten derselben, schriftlichen Vollmachten, am siebenten Tage vor der

g der Bilanz nebst

der gemäß § 255 H.⸗G.⸗B. seine Aktien bei einem Notar hinterlegt, hat dies vor der Generalversammlung zu tun und spätestens sammlung die Empfangsbescheinigung des Notars dem

Hypothekenbank Aktiengesellschaft.

Schulzenberg.

Aufsichterats und des Vorstands.

Aktien Litera A und die der Aktien Litera B. welche an der Versammlung teilnehmen Bestallungen ꝛc. während der bei der

Es wird ihnen demnächst ein auf ihren Namen chein erteilt, welcher zugleich als Legitimation für

[87057]

rz 1906, Berliner

den 7. M

Dre⸗

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember

1905.

j 2 er⸗ 82 Gewinn, und Verlustkonto, Ver Grundstücke⸗ und Gebäudekonto Berlin

und Rovigno . . . . . . . . . 1 579 654 Dampfkessel⸗, Pumpen⸗ ꝛc. Konto. 100 Elektr. Beleuchtungsanlagekonto 100 Geschäftsinventarienkonto 4 20 Tierbeschaff ungskonto 10 Bibliothekkonto. 10— vnhe . . . . . . . .. 6 409 35 Fonds⸗ und Effektenkonto . . 81 281— Guthaben bei unserem Bankhause.. 43 381 80 Debitores . . . . . . . 1

Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto. Reservefondskonto.

wollen,

eneralversammlung mit

Aktienverkaufskonto Dividendenkonto.

Kreditores .. . Gewinn.

4 833 78

[1755800*1 Debet. Zewinn⸗ und Verlustkounto. Betriebskosten ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31.

An Abschreibungen.

Allgemeine Unkosten.

Gewinnsaldo..

Aktiva.

An Grundstück Gebäude. Maschinen Utensilien Debitores Kohlen .. Säcke.. Getreide

Fabrikate.

v115“

Barth⸗ den

Kasse: Bestand am 31. Dezember 1905 ..

ger 8

111“ 8 500

1899 15 41274

110 221 20

Per Gewinnsaldo

Bilance am 31.

8

175 13 5 348 13 308 19 65 080 126 092 72 4761 84

1. Januar 1906.

Barther A. Schulte.

537 327 84

Actien⸗Dampfmühle.

W. Busch.

Dezember 1905.

Per Aktienkapital.. Kreditores.. Reservefonds.. Delkrederefonds Gewinnsaldo .

120 822 08 4 189 50 28 01076

Vortrag aus dem Vorjahre . Weö..bö. Pachtkonto . . . .. Eintrittsgelderkonto.. .

Abschreibungen

Haben. 1g 1

dn s. p

110 221 20 Passiva.

300 000 212 128 95

5 000

4 786 15

15 41274

Muschelverkauf... Hotelinventarienkonto. ..

Verschiedene Gewinne 153 25'

24 für jede abgestempelte Aktie dendenscheins von jetzt ab bei Herrn Leopold Friedmann in Berlin, Vorsitzender, Bankier Leopold Friedmann, Herzberg, sämtlich in Berlin wohnhaft.

Berlin, den 9. Februar 1906.

Stellvertreter des Vorsitzenden,

Dr. phil. Hermes.

Spezialreservefondskonto..

Erneuerungsfondskkonto .. .. Beamtenunterstützungsfondskonto Dispositionssondskonto ..

Sonderrücklagekonto . ..

Führer⸗, Photographie⸗ und Garderobekonto. 1 Verkauf lebender, toter und konservierter Tiere. Elektr. Beleuchtungsbetriebkonto ..

Gewinn bei Verkauf von Effekten 8

Die in der heutigen Generalversammlung für das abgelaufene G Lit. A festgesetzte Dividende wird

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren K

JEE1“

. 2

.

gegen Einreichung

eschäftsjahr 1905 auf

Aquarium Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien Hermes & Compagnie.

Passiva.

2.

600 000 800 000 60 000 30 000 100 000 999

60 000,— 2 905 90 288

12 329,79 21 266 98 28 010 76

02

171 80045

,Sebeek -õ—C—C—C—CO,OLBä—F⸗,—õ——

10 80 63 82 17 61

36 21 153 022 ,34 4 % gleich des 7. Divi⸗

Französischestr. 60/61, ausgezahlt.

önigl. Baurat

Carl Gause,

Bernhard Frey und Ferdinand

Die persönlich haftenden Gesellschafter: Dr. med. Hermes.

G Bilanz am 31.

Dezember 1905.

1) Immobilienkonto,

Ankauf der Geundstücke. 54

[86849] der

Aktiva.

Immobilien und Betriebsmaterial

Waren. Vorräte .. . Wertpapiere.

Bilanz per 31.

zu

03 74 92

2 861 983 935 061 189 600 1 604 3 320/42 28 937 03 353 186,89

1373 694 03

471 895,41 1ö1“

471 895/41

Gewinn⸗ und

Dezember 1905

Aktiengesellschaft Raphael Dreyfus & Cie A. G. Milhausen i’/ Els.

Aktienkapital.. Reservefonds Löhne.. Akzepte.. Kreditoren

8

Verlustk

Gewinnvortra

Els., den 7. Februar 1906. Raphael Dreyfus & Cie A. G.

Mathieu

Dreyfus.

von 190uÄ4 . Gewinn des Geschäftsjahres 1905.

2) Baukonto, sämtliche Gebäude für Spinnerei und Weberei, Heizung, Gas⸗ und Wasserleitung, Brunnen und Bassins, Schlichterei, Werk⸗ stätte, Lagerhäuser, Rauherei⸗ gebäude, Anschlußgleis, Beamten⸗ und Arbeiterhäuser....

3) Maschinenkonto für Spinnerei und Weberei, Dampfkessel und Dampf⸗ maschinen, Triebwerk, Schlichterei, Maub⸗ und Schermaschinen, Uten⸗

41 888 4) Mobilienkonto, abgeschrieben.

5) Fuhrenkonto, abgeschrieben.. 4 373 69403 6) Wechselkonto, im Portefeuille. Haben.

3) Arbeitersparkassa

4) Passiva.

1 920 000 —7 133 607 93 7776

628 715 14

1 211 699 55

pro 1905.

70 5) Reservekonto

14 8) Eeh an. un 62

4 119 070

98]% 46

57

2 186 20 074 380 059 718 546

o.

7) Kassakonto, Barvorrat... 8) Effektenkonto, Effektenbestand 9) Ausstehende Forderungen.. 10) Warenkonto, Vorräte: an roher Baumwolle 543 220,09 aan halbfertigen und

fertigen Garnen u.

Geweben, Kohlen,

Betriebsmaterialien

für Spinnerei und

418 986 35 470 909 06

171895,41

[86852] Aktiva.

Fabrikgrundstück Stadtgrundstück Fabrikgebäude. Stadtgebäude ... Innere Einrichtung. Röhrenleitung .. weee““ Mobilien ... Magazinkonti. Gasmesser.. Gasapparate. Gasmaschinen. Diveise Debitoren E““ Kassa ..

Soll.

Kohlenkonto.

Gehalte⸗ und Löhnekonto 8 Unterhaltungskontooe ..

Unkostenkonto.. Reinigungskonto Abschreibung auf

. 8

Reingewinn...

Die Bilanz wurde durch den Aufsichtsr

Der Aufsichtsrat

abrikgebäude 6 036,75 tadtgebäude 6 Innere

Röhrenleitung Laternen..

Gasmesser. „Gasapparate

8 Effekten

Schlußbilanz pro

20 253 34 21 452 57 290 306 55 26 223,— 320 645 63 103 640 34 10 020]42 127 90

49 710,27 82 950 95

11 13275 313 303 07 176 424

5 024/16

7805 534 15

31. Dezember 1905.

Aktienkapital. Reservefonds.

Dispositionsfonds

74 319 20

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

72,40

25 998,30 10,37

11 238,14 1 000,05 15 274,70 29 497,48 877.—

Ein⸗ richtung obilien.

215 349 8

163 988

Per Ga 72 691 R; 31 580 35 599

17

52

der

615 314/79 at geprüft un

Gasan

Wilhelm Gelbert, Vorsitzender.

Spezialres ervefonds 7

Diverse Kreditoren... Dividende (nicht erhoben) Gewinn⸗ und Verlustkonto

Kokskonto.. . Teerkonto . Ammoniakwasserkonto Magazinkonti.. . . Zinsenkonto

d mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

stalt Kaiserslautern.

1 386 796 8 497 640 72. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Weberei . 843 576,76

Passiva.

. .71 80 000 .

80 492 zgeoti 8 11414*“ 1) An Fabrikationskto., abrikations⸗ bas u S ee sle pro 1905 y910 789 33 ““ Steuerkonto, pro 1905 ge⸗

16 212 43

. pro 1905 . 5 982 zahlte Steuern Feuerversiche⸗

20 365/ 30

2) 70 1 1 3) Assekuranzkonto, 1905. 163 988 rungsprämien pro 19059.. . 4) Abschreibungskto., Abschreibung auf Maschinen und Gebäude

pro 190u59 . .

5) RNeingewinn pro 1905

65 000 344 674 09

1 357 041 15

dem Reingewinn 34 467,41 dem Reserbekonto zuzuführen, 299 952

1505 534 15 Haben.

418 383 115 078

19 624

19 460

10 231

32 536

Die Dividende gelangt mit 72 gegen Dividendenschein Kasse sowie bei ddem Barmer Bankverein, 1 und Hagen, dem A. Schaaffhausen’schen Crefeld und Rhendt, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. den Herren Delbrück, Leo & Co. in Berli

zur Auszahlung.

An skonto

1) Aktienkapitalkonto.. .. 2) Diverse Kreditoren.

6I“*“ Abschreibungskonto für Maschinen und Gebäude Ende 1904

6) Arbeiterunterstützungskonto 7) Dividendenkto., rückständige Coupon ö Rein⸗

1) Per Vortrag aus 190Ä4 . 2) Warenkonto, Bruttoüberschuß

Effektenkonto, Ueberschuß pro

SDSDie heutige Generalversammlung hat nach Genehmigung vorstehender

Aktionäre zu verteilen und 10 254,68 auf Gewinn⸗ und Verlustkonto des laufenden Nr. 3 von morgen ab an

ee Gladbacher Spinnerei und Weberei.

konto, Verzins ungs⸗

4 685 000,— 65 000,—

als 120 Jahres

Bonn,

Düsseldorf,

290 433 158 464

4 750 000 429 452 24 704 312

344 674

5z2—

1 357 041/1

Bilanz beschlossen, von o Dividende an &

vorzutragen. unserer

Hinsberg, Fischer & Co. hier, in Barmen, Düsseldorf Baukverein in Cöln, Berlin

M.⸗Gladbach, 8. Februar 1906. 1 ——Weseler Aktien⸗Bau⸗Verei

Bilanz vom 31. Dezember 1905.

[86850] Aktiva.

224 025

An Mietshäuserkonto. I1 5 594—

Debitorenkonto..

9*

Kreditorenkonto 8 7 88 8*

Dividendenkonto

615 314

8 1

An Unkostenkonto . Per Vortrag aus

(86853]

Gasanstalt

Kaiserslautern.

[86859) „Union“

Artien-Gesellschaft für

Einnahmen auf Zinseneinnahmen

4 638 86 2 214,97. 5 778 74

Zinsenausgabe . . . . Abschreibungen . .. Gewinnsaldo .. . .

Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto

Vortrag auf neue R gg

190b9.

n.

Mietshäuserkonto 8

im Verwaltungszimmer des Kurhauses zu Kreuznach resp. vor der Versammlung aus⸗

gegeben.) ebruar 1906.

Kreuzuach, den 10. Kreuzuacher Soolb der⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Karl Aschoff.

Dr. Engelmann. 7 Karl Trautwein.

gewinns. 8 4) Abänderung des § 2 und § 9 Absatz 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags. WW— Teilnahme an der Generalversammlung ist laut § 8 der Statuten die Hinterlegung der A tien mindestens 2 Tage vor der Generalversamm⸗ lung erforderlich. Die Hinterlegung hat bei der Gesellschaft zu erfolgen. 8 Der Aufsichtsrat. Wenk⸗Wolff.

Zee- und Flufz⸗Versicherungen in Stettin. Hierdurch mache ich bekannt, daß Herr Carl Greff⸗ rath infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. 8 Stettin, den 8. Februar 1906. Der Direktor: Nicolai.

3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats. 1 4) Aufsichtsrats wahl. 15 Berlin, den 8. Februar 1906 Neue Boden⸗Alktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Born, Uvertretender Vorsihende

verteilung. 5) Abschreibung am Liegenschaftskonto und 3“⸗ wendung an Reservefonds 1 6) Dechargeerteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. Heyder. Köbler⸗

8 2 5 Der beeIn ennecke. oppenstedt.

2 vp ns Röchling⸗ 8 Knebusch. Semper.

Die am 7. Februar 1906 statt ehabte General⸗ decommlung der ältionäre be tothie das Betriebs⸗ ahr 1905 eine Dividende von 12 ½ %, sofort erhebbar bei der hiesigen Filiale der Rheinischen Creditbank.

Der Aufsichtsrat der Gasanstaltstaiserslautern.

Wilhelm Gelbert, Vorsitzender.

staltgedadten Generalversammlung

18 I11““

u 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir biermit Der Vorstand. Otto Lanner von v1“

[86851] dier m der deute

Weseler

Gemäß § zur Kenntnis, daß der Kaufmann

Louis Stern. ormann. v. d ense.