1906 / 36 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

*„ ——

8 87113 1 9 1.1. Erh 8 1J87061 88 1 8 een tirn⸗Gefelllchaft Gasmerk Mantna 8 Leher Bank, ehe. 18 erbs⸗ und Wirtschafts⸗ Aufruf! 1u“ . un kX“ 2 ½☛. 8 e orden e Genera ammlumn 2 . ten wi 3 p 7v 9 8 8. .eaeeengen erden zeenten, gateche deeree hc mhen genossenschaftn. Vurasechcce dererererehe Deutschen Reichsanzeiger und Königli S. j 1.enches Senckairerlaenig. mrcwoc. 889, Siasg 10810. Racwüease sd8e aoce Sho hrcdor drcoe Songe vca⸗ reußischen Staatsanzeiger. nn . gatiß r. in „Rüsch⸗ ², Lehe. anzugeben. Srmitrags, dabier im Börsensaale stattfindet, höf⸗ b Tagesordnung: teilungen an die Expedition dieser Zeitun d 9 B rli S b nd d 10. F b 8 chst dingeladen. Taxebordnung: 1) des geschssberichs für das Jahr . VE“ 8 18 8- vd. Eeees erlin, Sonnabend, en . VFe ruar 3 1906. 8 . 325 Arn r., Detro ——— ——⸗—ꝛꝛ——————-—— 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Beschluß über Genehmi 8 d I v 1 Nordamerika. 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach Fraes 1 Iͤ,,, Verichterstattne 1 8 gung der Bilanz und iederla ung A. on dordamerika. 1 wdie Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Füreee Vereins⸗, Fenossaschefn. eichen⸗, Muster⸗ und 1 n. 12 . 84 ne meehan 1. CT1“ Verwendung des Reingewinns. 2 Recht 8 üfun 9 en [87068] gr . zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, afi 8 2 in ben 1nd, Sörfe Bhit an ““ 8 3 138 8 fsi ZE efegag es estarig nnne aanthvan E8314*“¹“ Kaoko⸗Land⸗ und Minen⸗ Zentral⸗ Ha dels 8 en . Zur Teilnahme 1 tiona en bi bens d 870 ekanntmachung. 3 5 6 n e reg er T s —— Ee— ö“ Z ncchisangalt Sdnen Lange sn pe Lie de Aaf Grnnd Gesellschaft. ““ E eih. (Nr. 36 A.) N ei der Aktien in der Zeit vom 9. Februar Re Zanwälte des hiesigen Königlichen Amtsg und des atuts werden die das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d 2 Berlin entral⸗ gregister 5 . ber Iest ader dach e des Gesclicastrernaes der. big G. Mürz an der de it „en die ebrsar un g. sesruagn ü0s unter Rtr.9 nit dim Wohnorit dersaamnang⸗ der Gesellchast iu einer Geneaal Sabstabholer auch durch die Koönigliche Crpediton lige Reig amg vr ale pesanftentat hercgeser Hezuggp is.ehnt 1een, e, g sün das eutice Reich scheint tzn der Regel 1ö9ü 3 —2 De geschriebenen Weise bei den Bankhäusern F. S. nehmen. Bartenstein, Markt, in dem früher Reichel⸗, jetzt versammlung auf Dienstag, den 6. März Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, werden. Inseti onsp 8 cg er für as Vierteljabr. Einzelne Nummern kosten 20 4. Euringer oder Julius Bingen Nachfolger, da⸗ neehe, den 8. Februar 1906. . Plonszewschen Hause, eingetragen. d. Js., 11 Uhr Vormittags, in die Geschäftz. preis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1 1806 Der Vorsitzeende des Aufsichtsrats: Bartenstein, 6. Fe.. 45 I, Berlu, Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 36 A. und 36 B. ausgegeb ben d. Fer . 8 Carl Kistner. nigl. Amtsge m 1 . 8 8 . . egeben. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8 86 Die Hinterlegung der Anteile, für welche ein . 8 8 1 5 Gustad Riedinger. 81 [87066] F be Stimmrecht ausgeübt werden soll, hat entw sgeb. Krüger, Berlin. Die Firma lautet jetzte Paul Trautmann Nachfolger“. Inhaber derselben ist G. Hulshof, Blatt 7185, Otto Jüngli [87095] Leher Bank, se he. In 88 ertte Lendgerch iae dserseihs 8 bei bem Bankhause S. Bleichröder ö Aschen. Handelsregister. Pessse. E“ -ve. 828868 en Fener Hohbaum in Erlten. 8 Wilhelm 2¶den 1 b 2 8 beim - oder e S Bei Nr. 21 084 (Firma: ar m, then, am 7. Februar 1906. ofef Dießner, Blatt 8961, Fabrik pha 1 Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Die außerordentliche Generalversammlung gelassenen Rechtsanwälte ist unter heutigem Datum bei der Filiale der Deutschen Bank in Han⸗ Die Firma edilh hm etstfueheneesann Berlin): Inhaber jetzt: Arthur Parrhysias, Verlags⸗ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 3. ceutischer Specialitäten Suna —— 4 1G ist verlegt von Sonnabend, 24. Februar 1906, auf eingetragen worden Rechtsanwalt Friedrich Sprenger burg oder und die der Chefrau Sar ilhelm Steinmeister zu buchhändler, Berlin. Der Uebergang der in dem J“ fellschaft mit beschräukter Haftung. Blatt 9466 Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye. aI . vrans ee Nachmittags e 1e bei der Firma L. Hirsch & Co., Warrfort 158 für diese Firma erteilte Protura sind er ö Tve öS Verbindlichkeiten ae. jca. 7ee Hermaun Klemmer, Blatt 9483, Heinecke⸗ Die Herren Akrionäre unserer Gesellschaft werden 8 . bdee 1 88 Court, Throgmorton Street, in London Aachen, den 7. Februar 1906. 38 ee 6 Seschkosse 4 Se üfts durch Art ur worden bei ber Treselder eeeareir un eiesher * Co., „Blatt 9785, Rudolf Lebius, Ivöe g322* Aenderung des eseüfchefisverkrages und zwar § 20 v1“] Tagesordnung: 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. embhfa EEI“ Untet, gähe erer Haftung 8. T n,2 eg— 9. 3 ne n . Fni vt ben 28. 88 v Erg’ iode der Aufsichtsratsmitglieder) und ——————— 1 Porlage der Bil ür98 ehes 86861]] Arthur Parrhystus). 8 urch Beschiuß der Gesellschafter vom 19. Ja. Amts wegen in das H . Hesvxgefsenes Ma uhhas⸗ 9 ½ Uhr, im Hotel Breidenbacher Hof in Duͤssel Weblageis ) Vorlage der Bilanz mit der Gewinn⸗ und 8 [8686111 Fomnt Perresheree. 38 nuar 1906 ist der Gesellschafts 9. Ja. Amts wegen in das Handelsregister eirgetragen warden. 2. eeh eichnung der Firma). 111““ 8 Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäf Im Handelsregister B Nr. 41 wurde beute bei der Bei Nr. 23 925 (Firma: Siegfried Steuer, 12 êe e schaftsvertrag in der Dresden, am 7. Februar 1906. dorf, hierdurch Ex neenn 8 Die Aktionäre werden hierzu ergebenst eingeladen 1“ jahr 1905 sowie der von dem Pfere esc 86 Firma *„Rheinisch⸗Westfälische Disconto Ge⸗ Berlin): Die Niederlassung befindet sich jetzt in vs pe. T. rden Akten vor Notar Justizrat Königl. Amtsgericht. Abt. III. gesordnung 8 kart V . f Charlottenb Inhe chelleckes zu Crefeld vom 13. April und 16. No⸗ ““

) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗ und können Eintritts⸗ und Stimmkarten gegen Vor⸗- 8 1 den Revisoren zu erstattenden Berichte. (Die fellschaft, Aktiengesellschaft, zu Aachen einge⸗ 5b arlottenburg. Inhaber wohnt in Charlotten⸗ pember 1905b hurkundet ist, auf eee [86875 rechnung. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ zeigung der. Aktien in der Zeit vom 9. Februar Berichte nebst Bilanz werden zwei Wochen vor tragen: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung burg.. .“ 1 sellschaftsvertrag i der Fassung 8&ꝙ: Akk . In das Handelsregister ist heute eingetragen voreder mögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ 8e März an der Kasse der Bank in Empfang e eslane anc. bren Keheleene der 1nscenc, e 8 das Grundkapital um 8 Fne e. e vor dem ee Fee van e. n2 1) auf Blatt 11 008; die offene Zandelsgeselsschaft

schaft nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats. 1 8 g 906 esellschaft zur Ansicht der Anteilinhaber aut⸗ 700 erhöht werden. 1t Inbab Füür ng ndet etzt in Pankow. fundet ist, jedech mit v. 88 § p daselbst Dr. Rappeport & Rentsch mit 1 . d stste ehe, den 8. Februar 1906. liegen. V Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Erhöhung Inhader wohnt in Pankow. 8 w REbbc p. daedst Dresden. Gesellschafter sind de Eealnc deslüstfnnde 6. Der Vorfitende des Auffichtsrats: 2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ durch Ausgabe von 5700 neuen auf den Inhaber Bei Nr. 27 237 (offene H ndelsgesellschaft: Abolph a e eaha . nv. Dr. pbil⸗ rbecgo. Rerreron en in r Mitgliedern des Aufsichtsrats. 77438 8 88 euwahl zum Direktorium gemäß Artikel 16 gl. Amtsgericht. . 5. Kleine it vellemiger J 6. ge Gele *1 auf die ceinzelnen Stammeinlagen sowie die Ver⸗ nuar 1906 begonnen. Prokura ist erteilt de 9) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ ö 8 f ctien-Gesell 6 8 des Statuts. 1 —— A erzager Inhaber der Firma. Sitz der teil 28 Sti h e Gaami. redakteur Dito August Louis Rentsch i 9Seset wn A lech g nmnd Fesesm de eE“ .05, ge Bakesr Adezerg het pen Autzas d8) Herekung en Pesälagsassand ern Placchen Laoge. eIne. vas danbeloeeginel.—” ie öö dhges Einmerchtt auf die cintsgen Pllannt. (Aggegeberet escheznreige Feiteng⸗ege Mcodealitäten. 8 hsa Dri 8 srüstun 8Febru Kobe enen DamesrsSassechlstas 2 ehen, b. der Oberingenieur Arthur; 2 ½ auf Blatt 558, betr. die Firma E. einstimmung mit der Beschlußfassung ad 4. eee : Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft (Hamburg⸗ sen 8 h Kaufmann Hermann Fritz Ma „Hamel in Altona. Kobe ist alleiniger Inhaber der Firma. rmann Geschäftsführer der Gesellschaft zu sein. (Grorg Arthur Zimmermann in Deesdaer; schäftsbericht des Vorstands mit den Be⸗ A. Vierzigtausend Mark von den Schuldver. e „Berlin, den 31. Januar 1906. eee leinsger Iuhaber bde Firma. . den 1. Februar 190b69. 3) auf Blatt 10 338, betr. rie Firma Freerdes Kischeras sente Sdugnabmden d. 9e sef 18. 1 s e Sernie ShaePa egten e0 ger 1adho, Der Borssgsene zeee düe, erenne: ücfer teeeauns denrn veh Zeicgie ei chtern Cdatlonensun). die p ehenden Verben Grefetd. vaaragsces Rntegrasst derw. Baltruszans in Weiter Hirig⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegen im Geschäftsloka 70 1 137 181 183 2 342 à/ 1000,—, Lit. B Nr. 12001 14000 à ℳ% 500— M. v. Brandt. begründeten Verbinslichkeiten ist bei dem Erwerb Weiß und des Karl vwns ist erlos 3 —. 8-. Firma ist erloschen. 2 2 7 8 2 8 1 2 8 9 5 9 8 7 7 * 2 82 4 49 8 c 7 2 —2* 8 —9£ 9 82 822 st erloschen. Dresden. 2 2 Fo nar 12 der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Akrionare aus. 413 421 488 595 572 586 38 605 606 608 616 Planmäßige Tilgung erfolgt vom Jahre 1911 ab [8685610 3 des Geschäfts durch den Kaufmann Hermann Fritz Gelöscht die Firma Nr. 5374 R. F. Mittel. In das Handelsregister ist heute eingetrag porden: hasse enh u“ er 2 635 644 693 733 739 754 783 784 785 813 823 8 . 8 1 m 8 2 2 F H g t heute eingetragen worde Königl. Amtsgericht. Abt. alpe 8 6 ündigu is zum re ausgeschlossen, zum . m. b. H. „Abt. 6 Bei Nr. 6693 (offene Handelsgesellschaft: T 4 S. venu⸗ ee . Stalats verbiesfaclen bereichnen,wir 1n 5.900 163, 1039 1064 1103 1109 1119 1136 Börsenbandet 1. des Uießgen beet nlahe⸗ Zerlin . d Pebc meri, 111, c nü. de Anae-noh, Anfggexct- Mht-e I“ 8Be 1.9,63. gfeis esfgeenacten 9s saee q, nn E.er 4* 8 A 8 m de Februar 8 27. nu 8 8 75 dels ; 1 21 [Fi ist erloschen. Fhe ö ge . 8729 S. In unser Handelsregister ist deute 2e Firm das Bureau unserer Gesellschaft in Gerres⸗ 1140 1215 1220 1251 1279 1287 1299 1312 1408 vrr b n 8. F F 3 Ia fordere hiermit die Gläubiger vorftehender In unser Handelsregister A ist unter Nr. 3, be⸗ dear Februar 1906 schafter sind die Frloarapden Robert Arthur Golz „Deutsche Haferfutter⸗ Brod⸗Werke, Fefell⸗ heim, 1448 1457 1491, gleich 20 Stück zu 1000 Vie u ssungsste e an der örse Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei mir geltend treffend die Firma Gebrüder Uertz zu Saffig, 8 Vöcdces 2 8 Abtei und Alfred Georg Moritz Schlitte, beide in Dresden. schaft mit beschränker Haftung“, mit dem Sthe in C. G. Trinkaus in Düsseldorf, Die Zahlung des Nennwertes erfolgt vom 1. Juli zu Hamburg. jfu machen. 8 3 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. nigliches Amtsgericht I. Abteilung 90. Die Gesellscheft n 1. Februar 1206 begonnen. in Duisburg⸗Nuhrort hmmen. Der Wesel-

Ferre easshausen scher Bankverein in Cöln, 1906 ab gegen Einlieferung der Stücke bei den GE. C. Hamberg, Vorsitzender. 8 Der Liquidator: udernach, den 5 Februar 1906. Bernburg. 8 [86867] (Angegebener Geschäftszweig⸗ 8 etrieb einer Tplo⸗ schaftsvertrag ist am 23. Januar 1906 estoesüellt. Düsseldorf und Berlin, endstehend bezeichneten Stellen. 8 9 Marx von Knoblauch, Berlin W. 9 Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 678 des Handelsregisters Abteilung X graphischen Arftait und Kunstdanckerer). üx,.e. Secenstand des Unternehmens ist die Herstelung

die Nationalbank für Deutschland in Berlin, B. Vierzigtausend Mark von den Schuldver⸗ [85894] 8 Potsdamerstr. 1011. 8 Bassum. 8 [86865] ist beute die Firma „Heinrich Kaul, Zigarren. —2), u * latt 9799, betr. die Kommanditaesellschaft von und der Handel mit Vieh⸗, mamentlich Pierde⸗

die Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co., schreibungen II. Ausgabe mit den Nummern: Hülfskasse für deutsche Rechtsanwälte. [85367] 11“ 16“ In das hiesige Handelsregister A ist heute unter fabrik“ in Neundorf und als deren Inhaber der 1 432* 8 Scar Spitta Nachf. in futter insbesendere die Herstellrng eincs Semer D28 Kommand.⸗Ges. in Berlin, 1566 1570 1608, 1640 1706 1718 1745 1785 Herr Justizrat Herr Rechtsanwalt bei dem Reichs⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. De⸗ Nr. 84 folgendes eingetragen: Zigarrenfabrikant Heinrich Kaul daselbst eingetragen. Dresden: e Sekelche 9 ö Der ver⸗ in fester Form ans Hafer, Melasse und anderen Bei⸗ die Bergzsch Mäͤekische Baut in Elberfeid 1788 1799 1868 3108 1190 187) 17. 188 28. Ffücht za Lefäcg U an Stelle des aus dem Vor. zember 1905 ist das Stammkapital der Ge sellchaf 11“ Gesellschaft): Gehrken Beruburg, den 1. Febenar 1n.. PESeheageichiche. wsbenden de n die. Bgeilisnag en Kücter. und Düsseldorf⸗ G 926 2226 22 5 332 b kande ausgeschiedenen Herrn Geheimen Justizrat auf 90 000 herabgesetzt. Die Gläubiger der 8.gs; Fö“ Herzogliches Amtsgeri vete la bat enarhen 0cren. dicher Ar. Das Stamamtarital berrägt Herren L. Behreus &. Söhne in Hamburg, 2216 2226 2236 2237 2293 2303 2323 2332 2333 Erythropel in Leipzig als Vorsitzender des Vor.⸗ Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der der persönlich haftenden Bonn. Bekanuntmachung. (86868] 2 2 e rr Fi r ecler de . ht der Kenfmann : In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Dresden. Er hastet nicht für die im Betriede des ebrere Geschästsührer beitrü 2 - o wird die 1—2

92

de Rveinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesell. 50009, 2673 27 sewählt und Herr Arnold Zenetti, Rechtsanwalt bei Stettin Alber aft Bielefeld A.⸗G. in Bielefeld. 2546 2608 2673 2764 2768 2775 2805 2806 emwꝛia um M. des Vor⸗ . 5 8 2) Kaufmann Heinrich Hartjens in Stöttinghausen. d ke Reree büee her 9. Februar Seshes .“ 2887 2928 2699 2nz 167 2971,2585 deen eficheger nat zerffe it Vor. Hans Anust, I“ aSpale 6 deerve lteisse bei Handetssesell.. Albert Vedoele E E EEb. pegsern dera daen SecFiefsgrer en a bi 8 s ptiert sowie zum Schriftführer an Stelle des . ,Iiqhof getragen worden. Der Verkäuferin Emilie genannt sind erloschen. Prokura ist erteilt dem Ka vvF n ntmachzrgen der der Aetzen,Gesellschaft der Gerresbeimer eih Zadranas des Nennmerte n 989, Zrschtage Herm Juftiat Herr erwählt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 111“ Jennar1806 begonnen. umd Zsokeven zu Bonn ist diese Firma Pro⸗ Emil Walter ] Keaufmann sellschaft erfolgen darch den Deutschen Reichs⸗ —— Einli ferun ber Stücke entweder: 88 Leipzig, den 5. Februar 1906. 8 Gottfried Wellmann. Jar Vertr hn de Ges fchanlt iit jed 4211** kurg erteilt. 3) auf Blatt 6135, betr. die Firma Robert Bell⸗ Atüe . . Se Hülfskasse für deutsche Rechtsanwälte 7075 ZEöX aft ist jeder der beiden] Bonn, den 7. Februar 1806. mann in Dresden: Die bieber bestedende Erbder⸗ Pnüsnrsü. hnheee [87099] bei der Haupt⸗Kasse der Gesellschaft in Halle Dr. Deiß, Justizrat . [87075] ——ʒ 92 Gesellschafter berechtigt. Königl Amtsgericht. Abt. 9 IüW ber bestedende Erd Kör eee vhen Trierer eAüeinen aaeeewe B e 8 Hulda Erna verw Bellmann, geb. Lungwitz, und Iem Handeleregif veaase

B js G s a. S. oder b ockwaer Eisenbahn⸗ zesellschaft. bei dem Halleschen Bank⸗Verein von Kulisch, stellvertretender Vorsitzender. Königliches Amtsgecicht. I. Bromberg. Bekanntmachung. [86869] 2 Lur ü ö ö Die Freh Waeecn⸗ veles. Kaemvpf & Co. in Halle a. S., [87118] 3 In das Handelsregister Abteilung A ist heute Lina ennge simd aukgeschieden. gont eias tee. ns Se S- venr. den „Februar, Vormittag r, bei der Magdeburger Privat⸗Bank in Magde⸗ Verband Deutscher Waren⸗ K D m b u 8 aufleute Friedrich Max Bellmann und Pan Hamdelsersellschaft „8. na. ruckere. 2 2 2 des K 3 8. t E. & C. Müller“ b mngetragen: Die C ch 7 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin Ifidor Hirschfeld“ mit dem Sitze in Bromberg 8 schaft ist gelöst derige Sesel⸗ ’1 . Side übe. offener Handelsgesellschaft fort, die am 1. Jar! lche t 4 gelöst. . Ai.

2 1 6C 5 5 8 St den Mindener Bankverein in Minden, 2392 2412 2444 2449 2490, gleich 40 Stück zu standes der Hülfskasse für deutsche Rechtsanwälte Gesellschaft zu melden. Jelchafunchin Albert Gehrken in Twistri den 3. Februar 1906. ann Albert Gehrken in Twistringen, Nr. 824 die Firma „Wwe Albert Ziskoven“ zu] Feschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen schaft gemeinsam durch zwei Geschäftsfö 5 2 229 dm Mein Aer dDder ü⸗

den 8 2 Arn.

2 Rem,n

. ,*

Berlin. Handelsregister [86866] under Nr. 683 die Firma „Central Kaufhaus b zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ 1 2 Martin Bellmann, führen das Handelsgeschäft in

b 8 bur . 2 1 2 2 lene im mieberen, enegncen Gasthofe zu Bockwa bei berhen gemstaen Deutschen Credit⸗Anstalt, Kaufhäuser e. V. (Abteilung A). 1b sund als deren Inhader der Kaufmann Isidor Hirsch⸗ 5 e sich einfinden zu wollen. 8 b Abteilung Becker & Co. in Leipzig, Einladung zur III. ordentlichen General⸗ Lotterie „Am 6. Februar 1906 ist in das Handelsregister feld hierselbst eingetragen. 1906 in det. Die bisher ge Bestimm lei Die Anmeldungen erfolgen von 111 Uhr an bei, bei der Bank für Handel & Industrie in versammlung in Leipzig am 6. März, Abends 2 engetregen 8 Bromberg, den 3. Februar 1906. die Ausschließane des Paul Martin Bellmann von dem anwesenden Herin Notar entweder durch Berlin, 6 Uhr, im Blauen Saal des Leipziger Krystall⸗ Ziehung 27.—31. März in Trier Nr. 28174 Firma: Grieneisen’ 8 Beerdigungs⸗ Königliches Amtsgericht. der Bertectaet kit an gehoben worden. Vorzeigung der Aktien oder gesetzlich gültigen Hinter⸗ bei Herren Jarislowsky & Co. in Berlin. palastes. 1 2— . Institut Julius Griesneisen, Berlin, Inhaber munzlau. 786870]12 4) auf Blatt 8964. betr. die Firma Flügel u. legungsscheine und werden mir Beginn der Ver⸗ D Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. Tagesordnunntt: 5377 Geldgewinne zus. Julius Grieneisen, Kaufmann. Berlin. Anufer Handelbregister Abteilung A N 92979= be. 1. er Sches asbitth Leschlosen. der Tages brdnung Mit den ausgelosten Schuldverschreibungen sind 1) Geschäftsbericht. 1 84G Mhens Handelsoegenschaft m. Sittege heute zu der Füma Bdolf Görlitz. 8 Feee g * 2— vHemmme 1 ich di 3 . . Co., Berlin und al 8 E“ rg. mi die und die an Franz Hermann Ficken⸗ b In der Fe 9 9 zugleich die Anweisungen und die nicht fälligen Zins 2) Kassenbericht. 1b 500 000 Mark H LCö“ 8 8** Feanfeztederlafseng ir Bunzlau eingetragen:⸗ Ficker. Betansgals rachenkopse . 2 Die Zweigniederlassung Bunzlau ist auf den Dresden. am 7. Februar 1906.

1) Vorlegung des Geschäftsberichts mit Gewinn⸗ scheine einzuliefern, widrigenfalls deren Betrag von 3) Entlastung des Vorstandes. 1 beila aꝛcher 21 er. und Verluͤstrechnung und der Bilanz für das dem Kapitale gekürzt wird. s4]) Wahl von Ausschußmitgliedern. Anna Berger, geb. Eckert, Wilmersdorf⸗Halensee. Kaufmann Hermann Beenstein in Bunzlau über⸗ Königl. Amtsacricht. Adt III bI““ 11“* e A**2 122 8 1. bv .„ eeus 12, 89n3gA b

Jahr 1905 8 0. Januar 1900. 5) Die Mittelstands ng und die U : Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1906 begonnen. 1 sen kst, cingerras ü 2 Halle a. S., den 10. Janua ) Die Mittelstandsbewegung und die Um 8 Hauptgewinne Nr. 28176 Firma: Menzel. gegangen und wird unter der Fitma Adolf Sal. Dresden. 1S84:s) Eberöwalde, der 1. Febrwar 1208. 8 berg’s Nachfolger in Abteilung A Nr. 270 des Auf Blatt 11 007 des Handeltsregisters ist dente Küraglcdes Amcthoaericht.

2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Der Vorstand. 1I“ frage. 3 1 * Jahresrechnung und Antrag auf Genehmigung Lohmann, Wernecke. 6) Mitteilungen und Anträge. 18 100 000 Mark Sens. Inhaber Max Menzel, Patentanwalt, Handelsregisters fortgeführt .Buß Slüchast Fingel * Leregiies dn Zant Enrenpreitstein. . 8 1 erlin. EE111.“ die Gesellschaft ge Lange, Gesellscha hren 1 E 85879 8 . 0 Haf Im Handeltregister B it hei der uncter Mr. 8

derselben sowie Entlastung des Vorstands und Oberbergrat a. D. Oskar Tietz, Vorsitzender. ¹ Seine. 1 2 1 Nr. 28 177 Firma: Adolf Göbel Kürschner. W1“ st die Fams Adolf mit beschränkter Hafnung. mit dre Sttze ir en eraqifie B. 8 meister, Berlin, Inhaber Adolf Göbel, Kürschner⸗ alberg’s Nachfolger mit Niederlassungsort Dresden und water folgendes cingetragen wordene ci-Sctragertn Dan pfwmaschantralr Ederme s. Se⸗

Aulufsichtsrats. 3) Beschlußfasung über Verwendun des Rein⸗ [87115 ei be 1 gctras 9b ssung g l Zentral⸗Sterbekasse 50 000 Maͤr eh Berjin. nI“ Kaufmann Der Gesellschafteverttag ist am 5. Fedruar es selsschaft mer heknteer Haftuag, Banendar 4) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrat. Ces 5 . Nr. 28178 Firma: Hötel Weißes Haus Hermen Herzstein Ieu Beeelns oerragen. abgeschlossen worden: eingettagen mordem: 9 Erzünzunzopahlin füt dene eraahiter. De des Verbandes kath. Gesellenvereine V. a. G. in Köln a. Jgh. TESeee Uülcser enrrie emehweas Rst die Aakberte”. Bezerkrrs, des, erfenns Wer Bens bage Herren Aufsichtsratsvorsitzender Kaufmann Eenst Einladung 1 2 0 Schönner, Kommerzienrat, Berlin. Königl. Amtsgericht. von Steindrüchen und die Ausfährung don Steinmeß⸗ in Behendar ict crloschen.. alck in Zwickau und Rittergutsbesitzer Richard u der am 8 29 22 ax Nr. 28 179 Firma: Dr Albert Krug, Wilmers⸗ Cassel. Handelsregister Cassel. 186871] arbeiten, vornehmlich die Fortführung der Firma EShrenbreitstrin, den 7. Feckamm 1905. ¹ dorf. Inhaber Dr. Albert Krug, Chemiter, Am 7. Fedruar 1908 ist eingetragen: iagl 8 Leee. De Sechsct ist derecheigt, Kbrägliches Amtögerxiche. ist sämtliche zur Erreichung dieses Gesellschaftknme. Eilsenach. 88880]

List daselbst. 8 ; ; 8

5) Etwailge nach § 18 der revidierten Statuten 8. April 1906, Nachmittags 4 Uhr 8 2 Wilmersdorf. Wilhelm Lauenrorh, Cassel. Inhaber .

rechtzeitig angemeldete Anträge. im kath. Gesellenbause zu Siegen i. W. stattfindenden. 3 2 Mar 228 * 88 er Va piess Kaufmann 121 Cassel. üv Seis 5 8 Herhm., 8 Ir mmßer Handelkrnoüfter Aücaung A. 1 en. Agentur, Berlin, Inhaber bolp Kgl Amtsgericht. XIII. Das Stammkapita trägt 2. drärgtansend worden;:

1. bei der esfenen Homdelügesellschaft in Firmn:

Gedruckte Geschäftsberichte sind vom 22. d. MW. d t 8 Mi 2 d - 16 1

im hiesigen Bureau, bei der Vereinsbank in Zwickau or en li en itglie erver amm ung. 8 8 r, Kaufmann, Berlin. Dem Kaufmann chemnitn 829 Mark. 3 2

und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt dmund Beißer in Berlin ist Prokura erteilt. Im bene iect [86872]] Sind mehrere Geschäftsführer bestcnt, so „Deinrich Martig in Sisexach⸗;

in Leipzig in Empfang zu nehmen. . Tagesordnung: b F 28 181 Firma: Hans Risch, Berlin, In⸗ 8 7 sernl düe n 2 veGaht Will und Zeichnungen für die Die Firma lantet edt „Prinrich Mrarag

Bockwa, am 8. Februar 1906. 1) Geschäfts⸗ und Kassenbericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1905 ader Hans Risch. Kaufmann, Berlin. .. Fuma Hüͤrr * i Ibemait t schaft durch Geschäftsüdver. 8 Nachf.“ 1

Die Bockwaer Eisenbahn⸗Gesellschaft. 2) Genehmigung der Jahresbilanz. 88 8 b ar ol n e Ab u e⸗ Firma: Friedrich W. Muüller. Die für Herm O ee heene üehene s Fem fteführer ist desten: der Steinmet⸗ Der birherdge Gesellcdeftrr, Frufmemm Hant - 3 9g „Inhaber Friedrich Wilbelm Müller, Kauf. erloschen, Perr Keufmaan Fris. Walter Willer in mels dm E ö. aen

E. Herm ann Pfennig, Direktor. 1“ 18 Frrö7 H 1b 2 I und Aufsichtsratz. . G a 8 L 6 8 4 Mark e e (offene Handelsgesellcheft: ud Chemnitz dat Prokua erteilt erbalten; er und die . D Fef mechesr ndbt. Aktiengesellschaft „Modersmaalet“ 5 L .““ z e ose à Zimmermann, Steglitz) en Geseülschaft ist durch bereits eingetragenen Prokuristen Herren, Cletovs] Dir ischeten Cogesie Losise derw. Flägel, e be hen * d gl ben: 6 Anträge vle in die Tagesordnung aufgenommen werden sollen, müssen 8 H a l be L 9 s e à 1 den Tod des Curt Zimmermann aufgeloͤst. Der bis⸗ lexander Wetzel und Carl Päsold di die Ge⸗ geb. Wattehne, in Dresden legt aa das Stamm. burg 4,81..“; SMbckhang n Ha ersleben: 8 bis zum A1. März 1906 b 8 herige Gesellschafter Paul Zimmermann ist alleiniger sellschaft nur je zu zweien gemeinschaftlich vertreten; kapital in die Gesellschaft cin daß von idr bäder Der Säit der Geseglsche na⸗. Eizemned veegt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier, an den Vorstand in Cöln a. Rh. St. Uüpernstraße 19 Lingereicht waden. 8 Porto und Liste 30 empfehlen Inhaber der Firma. 27 Blatt 3340, betr. die offene Handels⸗ unter der Finel 8 Lange in Orreden de. Des Tantmanms Edmerd Bernhard Argh durch zur 7. ordeutlichen Geneeralverge ntaae . die General⸗Debits Bei Nr. 8029 (offene Handelsgesellschaft: Geschw. Zai aft unter der Firma „Hebrüder Wert. triedere derschöft mu den dordandenen Ge⸗ Gühakcid gwd Bergftrin, in Eitonach t auf Sonnabend, den 3. März d. J., Nach⸗ Der Aussichtsrat. 4 9 8 2 ichels, Creseld mit Zmeigniederlassung in heimer“ in Chemnitz: Herr Leopold Wertheimer räten, Werkze ve aaf dem Laperplatz vor. in daßs eschält als per brünc E— mittags 2 Uhr, im Lokale des Herrn Böllemose J. A.: .“ 1 J. A: Guft Pfordte Essen⸗Ruhr Berlin) Der Gesellschafter Decar Michels ist aus tt als Gesellschafter ausgeschleden, der andere Ge. dandenen Baul⸗ 3 n st alt per bmluch deerneg 8 in Hadersleben eingeladen. Misgr. Schweitzer, Generalpräses. Zimmermann. 8 8 der Gesellschaft ausgeschieden. sellschafter, Herr Kaufmann Adraham Wertheimer in Diese Eislaze wird ven der Gesclsschaft zum Geld. Die eunmmahn at doem Fanfneen Edmond Bern⸗ egesoednteig Fr Jos Bürger, Cöln Bei Nr. 13 237 (Firma: Georg Grünbaum Cbemnitz betreibt das Geschäft unter der seitherigen werte von 40 000 angencmmeng. hard Max Scheidmg und dessen Evrf n. En vend 1) Bericht über die Wirksamkeit der Gesellschaft im [87055] 8 ¹ 8 8 8 . z · 8 g' 8 88 Goldschmiede Mstr Berlin): Die Firma lautet Firma als Einzelkaufmann weiter; T am 7. Fed 19808. aeb. Be *— b 5 n nebern Uffeome Dendalh⸗ 1 Deutscher Buchgewerbeverein. ie kenntlichen Losegeschäfte jeßt S 2 See⸗ Z auf Blatt 4000, betr. die Firma „Nichard Drrsden. ams 7. Fedren 1808.38 . ged Benedem eas edonde vficne an dah ate kenntlichen g 9 tto Köppen Juwelier vormals Georg Schubert“ in Ehemnicz: der emserr en Königläches Amtsoericht. Adt. UI. escilschaft det am 1. Srdwune Unez degenem nend un In . resden 111““ 8eSDl) vid umeer nncrdrdercr Sürm prrgefkan.

. Jahre 1905. 1 2) Vortrag der Bilanz und Genehmigung derselben, Einladung zur 18. Hauptversammlung auf Sonntag, den 25. Februar 1b rünbaum. Dem Kaufmann Hermann Kohlheim, „— r1D 2 88 Berlin, ist Prokura erteilt. Richard Herrfahrt in Chemnib dat Prokura crteilt] Das Erlöschen der fosgenden, aac den densden Ersemach. dem 1. Fahmum 1as.

die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ Mittags 11 Uhr, in das Sachsenzimmer es Deutschen Buchgewerbehauses zu Leipzig. 8 r. Iene erhalte 8 hresbericht des Vorstebers⸗ SaseSeshe gen 8 8 buunfs 8.Hr ve Unxe Cbhemmit den 7. Februar 1906. Lrnannten Blärtenn des Hasdesgregstercs cingetrwenen BErc deennen Saäcdh Amecthgmen V 8 . 1 2 2 8 den (. rua 8 8 : -h Se b. . . 8 4) Wabhl eines Direktionsmitgliedes. 2 ericht des Schatzmeisters und der Rechnungsprüfer für das Jahr 1905. gheoret. n. pract. Ausbild. von berg). Inhaber jetzt: Frau Elise Bock, geb. Königliches Amtsgericht. Abt. B. Sacne 1 en C.Heers. 1 8 d een 5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 3) Bericht des Schatzmeisters über den Haushaltplan für das Jahr 1906. 9 ehend. Haen:geweratr is. Uhbecce. Berlin. Die beiden Prokuren find er. Cöthen, Anhalt. [88878 Ki 4 8* g I * * G. .-re 88 wsg 1t 6) Wahl von Revisoren, LLipzig, den 10. Februar 1906. 8 E—” sgen. Der Sit der Firma ist se61 Berligs Abtellung A. Nr. 82 des Handelsregtfters iüt dei Sen 8.s. ie Casisse. ant 3872, Uatm Swhellschast efehsüncer Dasdens Bei Nr. 18724 (Firma; Paul Fröhlich, der Firma m. Trautmannd in Cöthen S. Dallet., Blatt 48 89. Piefadrit S

7) Die Redaktion des „Sonntagsblattest.. Der neaas.; gh des Deutschen Buchgewerbevereins. vecrsgerei, Eisenban,

8) Verschiedenes. 8 r. L en 7. Februar 1906. Arthur Woernlein, Verwaltungödirektor⸗

Evdere walde, den

g. es

8

a

rats. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

L. Volkmann, I. Vorsteher. scinenbe. Llektrolechn. Berlin): Inhaber jetzt: Witwe Marie Fröhlich,! eingetragen w Die Firma lautet etzt „Herm. 1t es & Co., Blatt 9925,

4 8

adersleben, d m Petersen, stellvertretender Vorsitzender.