6) Schimmler Schillinger. Sitz: Müuchen. Posen. Bekanntmachuung. 869331]/ Dillingen und als d J
1. andelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger In unser Handelsregister Abieclang A il 22b mann TPSllo . e RkLge NesNernr 85 12 Dhe Gessschest hat an 1 Janua Plcias nhaber: Kaufmann Otto Schimmler in unter Nr. 1414 die Fims Albert Schaeser in worden. Uerd ugen, den 19. Januar 1906
Künchen. Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Albert, Saarlouis, den 5. Februar 190 z9. Königl. Amtsgericht.
Sechste Bei 9 vBenaf ger⸗ 8 88 haaheinchen. Posen, den 84+4 Uücnar g808. rricht. — 89gr1gnic, . 1aSe ssso7] Amtsgericht Varel. Abt. 8 1“ — e e B e i l a g e .“ 8 3) olgeng Fröhler. Sitz: des. Gen. Posen. Befannfaachae. 88 1186941 merkt, daß die offene ndercefgiteat, s wurnhe. 8⸗ „Ints 7 “ 4 Leler den 4 eutschen NReichsanzeiger und K öniglich Preußisch en Staats anzeiger.
lage des schäfts in die neugegründete 5
8 — sche Egrünk -In unser Handelsregister Abteilun t heute Firma L. Schwarz in Saarlouis löst und Ob
Eeseage München Gesellschaft mit beschränkter under Rr. 80 nn 18 vdezesasae 1sge. 8 eee vecelg Sawae in — n Die rob folgfaden bssas üt.
3 1 it: ¹ ränkter Haftung Inhaber der a ist. F 1 1906
oriz Höchstetter. Sitz: München. in Posen eingetragen worden, daß der gereseshe Saarlouis, d 5. Februar 1906. 8 “ 7. eee kcee. 6 Berlin, Sonnabend, den 10. Februar 90 . G 1 mmmhhhlrennn11111212220 —
) Samuel Götz. Sitz ünchen Hans Kantorowicz als stellvertretender Geschäfts⸗ Königl. Amtsgericht. 6. Im hiesigen Handelsregister A 8696, — Nb esig andelsregister Abt. A Nr. 2038 9 Der Inhalt dieser 2 in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
7]) Holzkirchner Bilder⸗Versandgeschäft : h. 5 Hes 4 - 3 Wühelm Hager. Eih: 8 88 9 besitzer Paul Steinbach zu Posen bestellt ist. Bei Nr. 6 des Handelsregisters B ist vermerkt Th. von Hove & Ca. in Viersen wisser vichen, Patente, Gebrauchsmuster, nkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen alten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
3 ahnen enth Miesbach. Posen, den 2. Februar 1906. worden, daß durch Beschluß der Generalversammlun Di teph . 9 2 2 8 Paul Eisenstaedt. Sitz; Müuchen. “ worden, daß durch Bescluß der Caeie wnesenschaft Die i Pagfarc dit drech cum Hobe ist Erlesca entral⸗Hand elsre ter r das Deu E Rei Nr. 36 B.) 9) Max C. Lutter. Sitz: München. 28 8 2 2. velbrenit Se. Emaillir, und Stanzwerk vorm. Welsch &. verfahrens über das Vermögen des hee e.- 8 — 9 82 ( . . 19 Seveci. Sih. München. P. e xJ.S. 28 A ünn, 88 in Fraulautern aufgelöst ise und als Aloys Hahn aufgelöst; die Firma ist erloschen * ’e Handelbregister für das Reich k — “ 5 “ 4. eSee Ses 81 1b 5 2. eil. Sit: München. 8 1get a80 it 88 rsis. ve. enziger, Liguidatoren die Kaufleute Ernst Schommer in In das hiesige Handelsregister Abt. A ist he 8 SDas Zentral⸗Handelsregister für d 3Deutj che 9 eich bes durch alle Postanstalten, in Berlin für Das entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 2) Osias Turmann. Sitz: München. e t g orden. Merzig und Karl Foerst in Saarlouis bestimmt unter Nr. 225 eingetragen worden die Kommandi Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ereis cträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 13) Josef Goham. Sitz München. Potsdam, den 5. Februar 1906. — worden sind. Ehssgesellschaft unter der Firma Chemische See⸗ Staatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden. Fçnsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. i9 Nbraban Sgennog g. eic. tünchen. mgtnenone erctgbrlung 1. ge92, Saarlouiez dcn Pecrnen,c.. Fleefle dinaserszalch dead ehe Lüe 1eele C. Der Gatsbesiger Poal Rübg is, us Nartvaus, werer -3 bSseso Dom als solces der Scheeidermeiste Ludvig Saut 5 olaus d . Sitz: eu. 1 . . . 6. Viersen. Einzige pe nlich haftende Gesellschefte 4 Spalte 6: utsbesitzer Paul Rübner ist au rthaus, Westpr. orn als so er Schneidermeister Ludwig Sauter 88 ꝓ† . Sih: München. * unser Handelsregister Abteilung A Nr. 305 Salzwedel. [86949] ist die Ehefrau Stephan 85. “ Genossenschaftsregise er. dem Vorstande zusgeschtcden und an seine Stelle der Bekanntmachung. in Lautrach gewählt wurde. 1b b 8 arl e Sitz: München. is 8 3 Firma Ludwig Merteno in Rathenow Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 140 Schumacher, in Viersen. schaffenburg. Bekanntmachung [86971] Ansiedler Albert Rennicke getreten. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Memmingen, den 7. Februar 1906. 2057 Rg & Leras ge Heinrich Huber 2 . 8 deren der Optikus Ludwig Mertens die Firma: Ernst Schulze mit dem Sitze in Salz.. Es 8 ein Kommanditist vorhanden. Die Eesel⸗ Aüarlehenskassenverein Grünmorbbach ein. Culmsee, den 6. Februar 1906. Nr. 17 eingetragen: 1 Kgl. Amtsgericht. 2—19) vaneEPEi. München Feehenomw⸗ Sb We Fanuar 1906. wedel und als deren Inhaber der Kaufmann Ern dear 189 am 1. November 1905 1 begonnen. Den getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Königliches Amtsgerich Rolnik, Einkaufs⸗ und Absatz⸗Verein, ein⸗ Nentershausen, Bz. Cassel. [86253 20) - n- EEEEEZ“ eigüches Amäsgericht. 88 F. “ 8. 8. 8 “ 8 eee; und Haftpflicht in Grünmorsbach. Seghen ntez g.esenatcackeiner ist h Vefchsgich: an mit beschränkter L“ biefigen. Gerichts i 8 1. ““ * Aimts . 8 b „den 8. Februar 1 dem 8 r han von Hove in Viersen is Beschluß des Aufsichtsrats vom 10. Ja⸗ unserem Genossenschaftsregister eute bei e. - b 8 der Molkerei⸗Genossenschaft in Solz, E. 2 EEEEEöö 49 b G1““ delsregister Abtel [86938)‚ Königliches Amtsgericht. gh. d. EFflenscbest E erteilt worden. „ur0; 2222 der bisherige grfen ondaß Nr. 10 Landwirtschaftlicher Consum⸗Verein 5 land⸗ G. m. u. H. in Solz heute eingetragen: FüIrüEaheee 8 un er 8neerng 8 je lung A Nr. 306 schmalkalden. [86951] 218 s c 5. 5 efrau von Hove ist zur Ver⸗ seiner Funktion vorläufig enthoben. In der General⸗ Concordia, eingetragene Genossenschaft mit u.u. e pir veke Phe . Adl An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Füeese 8 1 . 8. irma b 58 in Rathenow und In das Handelsregister Abteilung K ist bei der 8 8* der st esellschaft nur in Gemeinschaft mit versammlung vom 28. Januar 1906 wurden zu beschränkter Haftpflicht in Czarnikau vermerkt Stendst Michark Stoln Beftatr 2 Landwirts Karl Deist zu Solz ist der Landwirt Münchꝛu. . eig⸗ ng: B e Fe 8 er Etuisfabrikant Carl Mertens Firma Adolf Aug. Werner in Schmalkalden gSas; ur 88 ur Odenthal ermächtigt. Vorstandsmitgliedern gewählt: Peter Blatt, Land⸗ worden, daß an Stelle des Molkereiverwalters Karl Ankon 8. ₰ ₰ 8 —2 esiter ⸗ einwasser, Heinrich Siebald zu Solz gewählt worden. eöeümchen, 6. Februar 1906. eas geeh e ge viseh 1 Ar. 80 des Registers) folgendes eingetragen worden: iersen, 1* .e 1 wirt (als Vorsteher), Johann Bäckmann, Fabrik⸗ Dickell und des Gutsbesitzers Emil Friske, beide aus Smtuk v 82 228 Funi 1905. eedorf. Rentershausen, den 3. Februar 1906. 8 K. Amtsgericht München 1 Ratheno 8 nn 77 eheg 168. Der Ehefrau des Kaufmanns Adolf August Werner, —. önigliches Amtsgericht. arbeiter (als dessen Stellvertreter), Valentin Staab, Czarnikau, der Gutspächter Waldemar Reißert aus ee u- vAgen unter der Firma der Königliches Amtsgericht. g hen 1. nigliches Amtsgericht. Lina geb. Klinghammer, hier, ist Prokura erteilt. Völklingen. Bekanutmachung. [86962] Fuhrmann, Johann Hubert Spielmann, Taglöhner, Grützendorf und der Gutsbesitzer Edmund Weiße aus Genossenschaft e Platt. Ga d. Bbanska⸗ Neuwied. [87000] Nauen. “ [86927] Rathenow. [86939) Schmalkalden, den 7. Februar 1906. Im hiesigen Handelsregister Abteilung AI ist heute Aam Kron, Landwirt, sämtliche in Grünmorsbach. Dembo in den Vorstand gewählt fidd. im Danzig und, falls dieses eingehen solte, durch den In das Genossenschaftsregister ist bei dem Heim⸗
In unser Handelsregister Abteilung A. ist beute In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 307 ist Königliches Amtsgericht. Abt. 2. unter Nr. 19 eingetragen worden: Firma Karl Aschaffenburg, den 1. Februar 1906. Czarnikau, den 3. Februar 1906. , 8 len Reichsanzeiger“, bis die General⸗ bacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ bei Nr. 11, woselbst die Firma Freyhoffs Buch⸗ die Firma Hellmuth Fesh in Rathenow und Schmalkalden. K Königliches Amtsgericht. 8 8 Wah bechami. Bei Be. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haymann mit dem Sitze zu Völklingen und Amtsgericht. 1 druckerei mit dem Sitze zu Nauen eingetragen als deren Inhaber der Fabrikant Hellmuth Taege in In das Handelsregister ist zu Nr. 90, 1en deren Inhaber Karl -n. each nüKe,seedts, Wine an „ Eveleben. Bekanntmachung. [86994 eee hene Fhen zwei, seiner Peraczlicht, heutt eingekragen worden: August steht, folgendes eingetragen worden: Der Verlags⸗ Rathenow eingetragen. Gebrüder Plaut in Schmalkalden, folgendes lingen. Bamberg. Bekanntmachung. [86582]]/ ꝙIn das Genossenschaftsregister Nr. 13 des unter⸗ itali H f Schäfer ist aus dem Vorstand ausgeschiede d an
3 mrf 8 — g — 8 Genoss ftsregister bet Mitglieder zu unterzeichnen, bei solchen des Aufsichts⸗ chäfer is stand ausgeschieden und a uchhändler Maximilian Freyhoff und der Buch⸗ Rathenow, den 1. Februar 1906. eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Völklingen, den 20. Januar 1906. Eintrag ins vr. ü e 8 t zeichneten Gerichts, betreffend die Dampfmolkerei⸗ rats hat dessen Vorsitzender oder Stellvertreter unter seine Stelle der Ackerer Sebastian Hoffmann IV. in ruckereibesitzer Felix Freyboff sind aus der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. SDSDie Firma ist erloschen. Königl. Amtsgericht. Durch vom 15. Januar 1 La * gevas6 Großbrüchter, eingetragene Genossenschaft den Zusatz Der Aufsichtsrat⸗ seinen Namen zu Weis getreten.
schant ausgeschieden. leichzeitig ist die verütwete Rathenew. [86940)]/ ꝑSchmalkalden, den 7. Februar 1906. völklingen. Bekanntmachung. 8206 Ae a. eae Niewteerew v. es e In Haftpflicht, ist unter lfdr. Nr. 2 setzen. 11“ Neuwied, den 5. Februar 1906. Buchdruckereibesitzer Felix Frevhoff, Marie geb. Hader, In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 308 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Im biesigen Handelsregister Abteilung AI ist e, h. S.s dafit nicht it ⸗ Si 8 Mit⸗ n Spalte 6 eingetragen worden: 8 Zum Kundgeben von Willenserklärungen und zum Königliches Amtsgericht. zu Nauen in die Gesellschaft als persönlich haftender ist die Firma Richard Hörske in Rathenow und schneeberg. 11““ [86952] beute unter Nr. 20 eingetragen worden: Firma beschrän Amt 82 K ene Nrecvs Ser Sars 5 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Zeichnen für die Genossenschaft genügen die Unter⸗ osterwieck, Harz. — 187069] Gesellschafter eingetreten. läaals deren Inhaber der Fabrikant Richard Hörske in —Auf Blatt 320 des hiesigen Handelsregisters, die Kaffee⸗Haus zum Schwan Joachim Vogel g 8 her Fenccs 8—21 s kelgee Ee. Suenesch ürhen Genossenschaftsblatte schriften zweier Vorstandsmitglieder. In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ Nauen, den 5. Februar 1906. Miathenow eingetragen. —*foffene Handelsgesellschaft Kornelius Ehrler & Co mit dem Sitze zu Völklingen und als deren Jr⸗ Eeee Ebeleber Bezirksblatte, laut! Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den getragen, daß die hiesige Zweigniederlassung des Königliches Amtsgericht. Rathenow, den 3. Februar 1906. LAI44 Fo. haber Kaufmann Joachim Vogel in Völklingen. gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirt⸗ Statutenänderung vom 17. Dezember 1909. Lisgeed. Jene,n 1 b 2 B b g g 1“ 8 iin Niederschlema betr., ist heute eingetragen worden 4 Joach g ölklingen. sbedürfniss Groß d Ablaß im Kl 8 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Konsumvereins für Halberstadt und Umgegend “ Königliches Amtsgericht. sdaß die Gesellschaft von r 190 „ Völklingen, den 20. Januar 1906. schaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen BEbeleben, den 7. Februar 1906. 8 „ Neusalz, Oder. [86928] mnthemnow Eeee Ehan dafs die Gesct sche 8 15 ” 1“ auf⸗ Königl. Amtsgericht Nan die Mitglieder und die Annahme von Spar⸗ Fürstliches Amtsgericht. Abt. II Karthaus, 8. — icht guseeichene Cee leni. ea e.. zeavrtäiche . ser Handelsreat ¹ SW. “ b st ist, 1 un Carl ert Lorenz in . . I t . —. “ önigliches Amtsgericht. “ ht zu Halberstadt, aufge 2 8 8 unses Hendelgregjgg6 1ö1“ In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 309 2 Niederschlema von diesem Tage ab aus der Firma Völklingen. Bekanntmachung. [86961] ebee 11““ v [Ehingen, Donau. 1 [860800250⁄0 “ OsterwieckH., den 7. Februar 1906. PEu““ Königl. die Firma August Sehlschläger in Rathenow ausgeschieden ist und daß der Fabrikant William Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr z ist indef i Vorstandsmitgli b K. Amtsgericht Ehingen a. D. Königsperg, Pr. 186992] önigliches Amtsgericht. Priv. Adler⸗Apotheke und Droguenhandlung, und al 8 age dna E üher i b 1n Fns mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, berw. vom In das Genossenschaftsregister wurde heute bei] Genossenschaftsregister des Köni lichen Amts “ Junbaber Georz Seelenbinder in Neusalz a. O.: undzc s deren Inhaber der Fabrikant August Oehl⸗ Kornelius Ehrler, früher in Oberschlema, jetzt in heute bei der Firma Heinrich Ochsner in Völk⸗ Vorsitzenden des Aufsichtsrats für den Fall der vom M “X“ 8 Lis mis- Patschkau. [86597] Zeie Firma ist erloschen. „O.: schläger in Rathenow eingetragen Niederschlema wohnhaft, das Geschäft unter der lingen folgendes eingetragen worden: 8 der Molkereigenossenschaft Hausen ob Allmen⸗ gerichts Königsberg i. Pr. Im Genossenschaftsregister ist heute die durch Füa. am 4. Februar 1906 bei der Firma: W. Räehenast, den . e. al Prtführt. - —b an ar 1906 “ * t-Pecseüen 1 schräukter Haftpflicht — eingetragen: bei Nr. 89: Für die Nervenheilanstalt Speichers⸗ G. sesser Sp d Darlehnskass ei 8 chmidt, Neusalz a/ O.: Die Firma ist erloschen. — 8 532 8 +q 2 “ 5 3 “ 8 f ng“. Sen wei 8 9 ang smi glie er önnen In der Generalversammlun vom 26 Januar dorf eingetra ene Genossenschaft mit be⸗ 2 esesser ar⸗ un arlehnskassenverein, Königlichen Amtsgericht Neusalz a. O. Regensburg. Bekanntmachung. (86942] Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. vchtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und 195 88 g. — getrag 8 — eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 3 Eö“ salz 88 Eintragung in das Handelsregister betr. Schönebeck, Elbe. 8 [86953]1 / Weiden. Bekanntmachung. [8602. Erklärungen abgeben; die Zeichnung erfolgt, indem 1906 * an Stelle des ausscheidenden Bh öeacht 5* üen 8 des ausge⸗ Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Geseß errichtete Noradhausen. [86929]I. Der Kaufmann Josef Bauer in Regensburg In das hiesige Handelsregister A ist beute unter „Porzellanfabrik Tirschenreuth Aktien⸗ der Firma die Unterschrift der Zeichnenden hinzu⸗ EEE“ e n Hansen “ Porftändemglüere en 5 Genossenschaft eingetragen worden. Gegenstand des Ja das Handelsregister K ist heute bei Nr. 88 — betreibt unter der Firna: „Josef Bauer Papier⸗ Nr. 173 die Firma Otto Pfeisser Nachf. Jnh. gesellschaft.“ gefügt wird. — Die Haftsumme beträgt vierzig Mark. wählt Anton Leichtle, Bauer in Hausen Dns Vör⸗. 8 Vorstandemtt Uede ewäblt rg i. Pr. Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Dar⸗ offene Handelsgesellschaft C. G. Kuntze zu Nord⸗ lager“ mit dem Site in Regensburg ein Papier⸗ Hans Dufft in Schönebeck, Inhaber Bandagist Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 27. Januar 1906 — Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1) Rudolf standsmit llied G ottlieh Keller Bauer in Hausen g g 9 lehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Gewährung hausen — eingetragen: 1 8 geschäft. 8 Hans Dufft daselbst. eingetragen worden. wurde als Stellvertreter des ausgeschiedenen Vor⸗ Heublein, Dachdecker, Geschäftsführer, 2) Johann wurde 89 n Jahre Vorsteher . en, Köpenick. [86993] von Darlehen an die Genossen und event. gemein⸗ Der Kaufmann Moritz Kuntze ist aus der Gesell. II. Der Kaufmann Hans Erhard in Stadtamhof, Schönebeck, den 30. Januar 19063. stands Hieronymus Richter das Aufsichtsratsmitelie Engel, Flaschner, Kassier, Ernst Stenglein, Korb⸗ Den 7. Februar 1906 8 Bei der unter Nr. 5 in unser Genossenschafts⸗ samer Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfsartikel, chaft ausgeschieden, dagegen ist der Kaufmann Paul betreibt unter der Firma: „Hans Erhard“⸗ mit Königliches Amtsgericht. Carl Mezger, Rentner in Tirschenreuth, gemäß macher, Kontrolleur, alle in Mitwitz. — Die Ein⸗ b Köhn, stv. A.⸗R 8 feegister eingetragenen Genossenschaft „Creditbank 2) der Förderung des Sparsinns und der Anlegung Kuntze zu Nordhausen in die Gesellschaft als per⸗ dem Sitze in Regensburg eine Zigarettenfabrik, Schopfheim. Handelsregister. [86954] § 248 des Handelsgesetzbuchs bestellt, und zwar bis sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ “ g019 Friedrichshagen, eingetragene Geno senschaft von Spargeldern, um dadurch die Verhältnisse der sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zigorrenhandel und Warenagenturengeschäft. Nr. 1624. Zum Handelsregister Abt. A, Band I, Bum 1. August 1906. 1 stunden des Gerichts jedem gestattet. merüagan Kr. Wetzlar. ([86981] mit beschränkter Haftpflicht“ ist heute e ne Mitglieder in wirtschaftlicher und damit auch in Nordhausen, den 7. Februar 1906. TII. Der Kaufmann Otto Fries in Regensburg O.⸗Z. 60, „Firma Fr. Jutzler Schopfheim. Weiden, den 5. Februar 1906. Bamberg, den 5. Februar 1906. Bei dem Vorschuß⸗ und Sparkaffenverein zu worden: Als Stellvertreter für Eduard Lindenberg sittlicher Beziehung zu verbessern. Die Mitglieder * Königl. Amtsgericht. Abt. 2. betreibt unter der Firma: ito Fries“ mit ingetragen: 8 Kgl. Amtsgericht — Regist icht. 8 8 b (Werdorf E. G. m. u. H. in Werdorf ist an des Vorstands sind: Julius Thienel, Franz Gott⸗ g gerich Seiteti, Megens Kü 2 ee . wurde eingetragen: Kgl. Amtsgerich Registergericht K. Amtsgericht . Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Land ist der Kaufmann Franz Moldenhauer in den Vor⸗ 85 8. — Pen fämtlich 8. Pns —— — Si aufha ⸗ j f j f⸗ 2 860 “ 22 2 - — 8 2 5 8s⸗ „ 4 2 Oels, Schles. [86930) Küchengeräte, Gala . I Cpielwüren aus⸗ un Firma ist auf Dr. Albert Jutzler in Schopf⸗ Weiden. Bekauntmachung. 8889 Bauerwitz. b [86972] wirt Georg Keiner der Landwirt Heinrich Kern von 1 geneFclt. 6. Februar 1906 Ffaanntmachungen sind durch den Vereinsvorsteher und S. de 4* beute unter“ IV. Das bisher von Ernst Burger unter der b e Fhmexinhaber erkeälte Prokuam vait vene EE1 “ Eöeeee 8— in 8* E“ 888 pense8, gliches “ Abt. 6 lseaein anderes Vorstandsmitglied zu unterzeichnen und r. 152 die Firma Anna Spika Oels und als Firma: „Ernst Burger“ in Regensburg be⸗ is 8 in Ti wirt 2 ¹ 2 ungshausen, den 29. Januar üeees ees beae aea ttät a Iiinn der in Neisse erscheinenden Monatsschrift des d haberin Frau? ttig, trieben⸗ Kolond cr.e mie⸗ . ist erloschen. 8 in Tirschenreuth. schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 1 “ u4*“ Hlgree wird nunmehr von Schopfheim, den 2. Februar 1906. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. ds. Mts. selenes Haftosticht zu an Stelle F. 8 eetgliches Amtsgersge. 11955 186996] Flanscen zu TEöö 9e;. i ö er Wer meistersehefrau Mathilde Boßmann in Gr. Amtsgericht. sspurde an Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Hauptlehrers rankfurt, Oder. [86983] ekanntmachung. eichnung erfolgt, indem der Firma die Unterse ften Dem Feilenhauermeister Paul Spika zu Oels ist Regensburg unter der Firma: „Erust Burger A11“ 5 ieronvmus Richter dessen bisheriger Stellvertreter August Hanisch 2 Hausker Anton Hinnrsch in „⸗In unser Genossenschaftsregister bei Nr. 15 — In unser Genossenschaftsre ister ist heute bei der der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung für diese Firma Prokura erteilt. ,2Nachf.“ unverändert weitergeführt. 8 Selters, Wentorwahd. a 87085] — Privatier in Tirschenreuth, als Geschäfts⸗ Zülltowi vls 8* Vorstandsmitglied eingetragen Waren⸗Einkaufs⸗Verein der Schuhfabrikanten unter Nr. 2 eingetragenen, in Leba domizilierten hat nur dann verbindliche Kraft. wenn sie vom 1b Amtsgericht Oels, den 5. Februar 1906.]1 1 S V. Hans Schack und Johann Schricker sind als In v Handelsregister B ist beute bei der fübrer bestellt. 8 o2, ve 5 neue 9 getrag ßzu Frankfurt a/O., eingetragene Genossen⸗ Genossenschaft in Firma „Lebaer Spar⸗ und Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und ortelsburg. G (86931] Geschäftsführer aus der „Regensburger Verlags⸗ —— “ rrve ⸗ Weiden, den 5. Februar 1906. Vanerwitz, den 31. Januar 1906. 8 sschaft mit beschräukter. Haftpflicht in Frank⸗ Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H., viascf eht 1 Mitgliedern gwee In das Handelsregister Abt. A ist heute di t druckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung e vorm. Christ. Li ohn Gesell⸗ Ksl. Amtsgericht — Registergericht 1 Königliches Amtsgericht. furt a. O. — ist heute eingetragen: Max Pinnow folgendes eingetragen worden: erfolgt ist. v gänzlicher oder teilweiser Zurü Nr. 89 eingetragene Firma Hermann Bn⸗ Ve unter in Regensburg ausgeschieden, als Geschäftsführer schaft mit beschränkter Haftung Maxsain b. weimar Bekank evesx;;,; “ und Julius Badur sind aus dem Vorstand ausge Der Ackerbürger Albert Feiland in Julienhof ist erstattung vom Darlehen, bei Quittungen in den öe 1 raffka in wurden bestellt: Georg Bruckschlegl, Expedient, und ——2 Foigendes eingetrag⸗ worden. 4 82—⸗ 5 bei — b „ Beelitz, Mark. Bekanntmachung. [86973] schieden, neugewählt als Vorstandsmitglieder die aus dem Vorstande vusgeschieden und an seine Stelle Sparkassenbüchern über Einlagen unter 500 ℳ, bei Eöe Ludwig Hölper, Redakteur, beide in Regensborg, ie Gesellschaft ist durch Beschluß vom 7. Fe⸗ Wimar Band de, Siimg Ahr des Handeg⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Schuhfabrikanten Adolf Apelt und Gustav Bast, der Rektor Carl Krause in Leba getreten. der Vereinskorrespondenz und bei den öffentlichen Königliches Amtsgericht. Abt. 3 welche gemeinschaftlich für die Gesellschaft zeichnen. bruar 1906 aufgelöst. 8 Hiters, er 8 EI11.“ Nr. 2. Molkerei Witibrietzen Eingetragene beide in Frankfurt a. O. Lauenburg i. Pomm., den 7. Februar 1906. Bekanntmachungen genügt jedoch die Unterzeichnung I 99 VI. David Selz in München ist aus dem Vor⸗ Der bisherige Geschäftsführer Heinrich Kotz und loscen eingetragen worden: Die Firma sst er⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Frankfurt a. O., 5. Februar 1906. Königl. Amtsgericht. durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter egügehn vaeS E 8 ,J eneehhesaes ö „Weimar, den 6. Februar 1906. „ 8 v en Perhen., . 22 Amtsgenct Abt. 2. Iansigk. — (86591] öö 8 — In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 37 egensburg“, Zweigniederlassung Liquidatoren vertreten. Großherzogl. S. Amtsgericht. satz 2 der Statuten ist dahin geändert: Frauemareln, Geucern. 1- Auf dem neueröffneten Blatt 4 des hiesigen Ge allen Fäll Verei . . gens usgeschieden. L 1. “ . — 1G 1 . 1 8 en, wo der Vereinsvorsteher und , . . “ Grseens Hinsberg, in LS Lee 1. Grieß r“ Selters, 7. Februar 1906. swriezen. Bekanntmachung. [87968) s Bekanntmachungen sind in der Landwirtschaft⸗ Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters des unter⸗ nossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden: Füchablae Föne⸗ Stelvertreter veee den die 8 rück (Hauptsitz Barmen) 1 2 8. „Johann rießmeyher“. dönigl. A 8 Die i ct c . veen ichen Genossenschaftszeitung für die Provinz zeichneten Amtsgerichts, den landwirtschaftlichen onsumverein für Lausigk und Umgegend Merrn. ꝙenn e⸗ *. heute eingetragen: „Naver Baumanu“, „Schneider & Schmidt“ Königl. Amtsgericht. 1n die in wnas r Handelsregister Abteilung B unter Brandenburg zu veröffentlichen. Consum⸗, Spar⸗ und Vorschußverein für eingetragene Genbffenschafl mit veschralntter Unterschrift des I r als die Kiner andenm Soo. 8n 1e EE118 die Zweig⸗ aüan Die Firmen; „Gottfried Wolf“ und 5 In das be flo Handelercpifter, Abteilung A, ist Biermann & Ce Gefenschaft mit beschräukter Königliches Amtsgericht. Zö“ Das Statut vom 14. Januar 1906 befindet sich vmel den iee Borftanvomeitglleder⸗ Die Finsüct der 8 afsn. ’ 1. 8 2 2 8 1 Nr. 17 ie Fi 2 737 „7 „ zst 8 88 21 2 wcise Osnabrück, den 5. Februar 1906. Franz Raver Geith“ in Regensburg wurden rp s 2 re Sondersburger Haftung“ ist erloschen. 1 gee [86236] worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Ernst n M 8 5 rfg. 88 8 Liste der Genossen ist während der Dienststunden Int liches Amtsgeri von Amts wegen gelöscht. . onsum, Christine Christensen, Wriezen, den 6. Februar 190ub9. n unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Louis Wolf in Rei Karl Friedrich August e egenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Patschkau. Känigliches Amtsgericht. VLV. Negensburg, den 7. Februar 1906 Sonderburg und als deren Inhaberin Christine Königliches Amtsgericht. unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft, Molkerei⸗ Wallber va elbst S. ael sric dic. Auguf liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürf⸗ den 5. Februar 1906. Passau. Bekanntmachung. 87084) K. Amtsgericht Regensburg. aee v2- beeraee Sae bs—, wg askeseäanö9,, .. ve eee. Lensenageac⸗ Framenstein, am 8 Zebruar 1g. es ist. Großen und Ablaß im Kleinen an die Patschkau.———— [86596 I. Neuein S“ 8 —ö 5 — riedrn ndre⸗ ristensen, 7 lli ür burg. enschaft mit beschränkter Haftp zu 8 - f 8 “ glieder. . Senofse f f 8 1) Zweigniederlaffung Wermstein Bez kSchär. Rheine, Westf. 86943] Sonderburg eingetragen. L.Be hse eseats. bc.h Sch, n sbass Neuendorf, folgendes eingetragen: Per Köͤnigliche à Amtogericht. Die von der Geno alcha ausgehenden Bekannt⸗ SSmnt Le en ütten n * d- — ding, der Firma J. B. Korntheur in Passau Ie unser Handelkregister B ist bei der daselbst Daselbst ist serner eingetragen: dem Koufmann ist ausgeschjeden G“ Der Grundsitzer Pebris Michaelis in Kakerbeck Gelsa⸗ [86986] machungen sind im Amtsblatt für Lausigt zu ver. „ZJeutral⸗Molkerei für Batschkan und Um. 2) Zweitriederloffung Passau der Firma Anbrä unker Nr. 1 cingetragenen Firma „Kaisers Kaffee⸗ Friedrich Andreas Christensen in Sonderburg ist Am 6. Februar 1906 8 . und der Ackermann Friedrich Tiedge daselbst sind aus In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der öffentlichen und von zwei Vorstandsmitgliedern oder, gegend⸗ eingetragene Genossenschaft mit de⸗ Capellaro in Sulzbach a. J. geschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Prokura erteilt. “ Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. dem Vorstande ausgeschieden und der Landwirt Genossenschaft: Schleid⸗Motzlarer Spar⸗ und wenn die Bekanntmachungen vom Aufsichtsrat aus⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Patschkau 3) Unter der Firma „Johaun Boiger“ betreibt zu Viersen mit Zweigniederlassung in Rheine“ Sonderburg, den 3. Februar 1906. “ ba⸗ keceeeeeitxain Heinrich Schmidt in Lockstedt und der Ackermann Darlehnskaffenverein, e. G. m. u. H. in gehen, mit dem Namen des Vorsitzenden des Auf⸗ errichtete Genossenschaft eingetragen worden. Gegen⸗ der Kaufmann B in Pfarrkirchen cine heute folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 1 5 82 22% Friedrich Damke in Neuendorf an deren Stelle ge⸗ Schleid eingetragen worden, daß Hermann Klee und chtsrats zu unterzeichnen. stand des Unternehmens ist die Milchverwertun auf Schaitt. Kur⸗z. Gofanterie Geschier, und S b2.. Der Kaufmann Peter Kaiser zu Viersen ist zur Stadtola —— Eingetragen in das Handeleregister A Iir. 2 treten. Gottfried Käsmann in Schleid aus dem Vorstande Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Haft⸗ Secve “ —— peterei⸗ Vertretung der Gesellschaft nicht mehr berechtigt. * — [86957] Firma R. Lehmann: Die Firma ist erloschen. Beetzendorf, 1. Februar 1906. 1u ausscheiden und Georg Josef Martin sowie Fran⸗ endigt am 30. September. ee beträgt 600 ℳ Die höchste Zahl der Ge⸗ 2 II. Aenderungen: Rheine, den 1. Februar 1906. Baad 1 as L-, rgree. Zinten, den öe⸗, I Königliches Amtsgericht. ziskus Höhl daselbst in denselben eintreten. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt schäftsanteile beträgt 25. Die Mitglieder des Vor⸗ 1) Hildegard Bayer, Kunsthändlerstochter in Sim⸗ Königliches Amtsgericht. Söhne Aktiengesellschaft itt be 11“ nunblit 389761 Sells. den 2. Febnrer 1886. Dreißig Mar. tands sind: Paul. Andersch in Alt⸗Wilmsdorf, “ engesellschaft ist heute folgendes ein⸗ z. Bekanntmachung. - Großherzogl. S. Amtsgericht. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche Emanuel Becke in Neuhaus, Theodor Kaluschke in In unser Genoffenschaftsregister ist heute bei dem — ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf zehn be⸗ Lodedau, Josef Kaschel in Fiebenau, Josef Schubert
In unsjer Handelsregister ist heute bei der Firma Durch Beschluß der Generalversammlung vom erein registe 4. er tr. verzeichneten u litz 1 t⸗ 9. 1 stimmt. A — sch - Jos f epha ’ Gos itz Be⸗
Dem Kaufmann urd Kunsthändler Georg Alois Nibni . a 2. J 1906 ist g t — Wustrow'er Dampfschiffahrtsgesell⸗ 27. Januar 1906 tf den Kaufleuten Hans Bloch Ein⸗ und Verkaufs⸗Verein, eingetr. sg Borna, Bz. Leipzig. Gen. mit beschränkter Hastpflicht zu Bublitz In das EEET Band I und Hutmacher Friedrich Wilhelm Alexander Rühle, öüvöE und erfolgen in der in
Paul Bayer in München ist Prokara erteilt. 4 5 — Eruard Küns⸗ Is .
91 uꝑ„ꝙ . t I peschränkter Hafiung eingetragen Sruar⸗ Künstler und Dr. jur. Josef Schönbeck, - “ 8 1t
2) Die dem Kaufmann Franz Müller von schaf mit b 3 getrag sämtlich bieselbst, Gesamtprokura 1 1 Auf Blatt 2 des Vereinkregisters des unterzeich⸗ eingetragen b u Grünhof Blatt 100 wur ute unter der Firma Molkerei 8 8 Norf 4
8 agehen, emn, , heshe. saha⸗ Frngen vn “ bee 9 van brer — nd E vbh⸗ 7 EFü *ℳ L22 — unch Eesras den Veafe,g esr gihe 2” 82 “ G. m. u. H. in Schlat unter Nr. 14 besde in Laas 24 ½ nnatgecchangen 9982 Ge⸗ öööS E Schlesischen
h.g eilte Prokura ist! 1905 abgeändert. Der abgeänderte Gesellse verbindlich zu zeichnen. „ V. betreffend, ist heute einserra, eine Stelle der Pastor Friedrich Hasenjager in den ve nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei 6⸗ ar Soe vo⸗ 8
er oschen. 3 8 erre as 2 kuen schafts. Ttadtolvendor 5 906 worden, daß Karl Heinze, Gottlieb Junghan, Ro⸗ Vorstand ählt i In der Generalversammlung vom 29. Januar ₰ stens zwei Vorstandsmitgliedern einschließlich des
III. Löschungen: 1 EE“ e. 1. msern Berl. nns I Zschernig, Josef Meitner, Gustav WHirl⸗ Ernst Vubng vehl U, 2r 1906. 1906 wurde an Stelle des ausschesdenden Vorstands⸗ väasgsse Telgen, 06 Genossenschaftevorstehers oder dessen Ghelllrtetens 1) Firma Hans Maus in Passeu. mehrere Geschäftsführer bestellt sind 1 1ℳ% ve. 7 HDerekiss RRFRvlte und Wilhelm Große aus bem Vorstande aus, Königliches Amtsgericht. mitglieds Johannes Steck der Schäfer J. Georg König sches Amtsgericht und geschieht, indem der Firma der Genossenschaft 2) Firma Aristide Ostuzzi in Passau. Epemewee ne. . mindestens “ geschieden, die Satzung burch Beschluß der Haupl⸗ barenas 2 8 Mavyer in Schlat zum Stellvertreter des Vorsitzenden —2 Wrimr. die Unterschriften der Zeichnanden dinengefügt werden. Passau, den 31. Janugr 1906. 3) Geschäftsführer sind die Schiffer a. D. Christi h 4 [86958] versammlung vom 14 Januar 1906 abgeändert und Caasel. Genossenschaftsregister Cassel. (86977] gewählt. ““ Uarienwerder, We"tpr. [86997]] Die Einsicht der Lifte der Genossen i während der K. Amtsgericht Passau: Registergericht. Röhl und Hein ach Dade 8 Bufir⸗ 2. D. Christian In das Handelsregister A unter Nr. 408 ist zur Gültigkeit der Beschlüsse des Vorstands die An⸗ Zu Elgershäuser Darlehnskassen⸗Verein Den 7. Februar 1906. 1 Bekanntmachung. 8 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amts⸗
p percr-unevas ae. dne 811 Ribnit, 7 Februar 1906 r belte die Firma Johaun Piasecki in Oitlotschin wesenbeit von vier Turnratsmitgliebern in der Turn- eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Landgerichtsrat Plieninger. In unser Genofsenschaftsreglster ist bei der Firma Richt Patschkau, den 5. Februar 1906. em. Bekanntmachung. [86935] 24 2 Füas:; und als Inhaber der Faschinen⸗ und Dolzhändler ratssitzung erforderlich ist. 9 8 Hastpflicht in Elgershausen ist am 7. Februar „ alt 11““ Vorschußverein zu Marienwerder C. G. n. Schönderg, Mecklb. [87002] In unser Handelsregister Abteilung A ist beute Eroßberzogliches Amtögericht. Jobann Piasecki in Ottlotschin eingetragen word⸗ Borna, am 6, Februar 1906 9 98 1906 eingetragen: Jülich. [86990]7 p. H. folgendes eingetragen worden; Bei der Walksfelde-Poggeuseer Geuossen⸗
unser Nr. 212 bei der Firma S. Kronthal und Rostock, Seckln. [86945]/ Thorn, den 6. Februar 1906 “ 9 FKoͤnigliches Amtegericht. An Stelle des aus dem Vorstande gusgeschiedenen Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 bei] —‧„Zer bisherige stellverkretende Rendant Heinrich schaftsmeierei, e. G. m. u. H. i. L. in Wallos⸗
Söhne in Posen eingetragen worden, daß die, m hiesigen Handelsregister ist beute die Firma Königliches Amtsgericht 4 2 bermann midt ist der Lehrer Wilhelm Markert dem Boslarer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Tinschmann in Marienwerder ist eao zum felde ist ins Genossenschaftsregister eingetragen: Die
8 12g—2 Hühegige x⸗ ü=rngh 4- elöscht.. seradingen. nau [869593)) Verantwortlicher Redakteur: n Araensha en zn den Vorstand gewählt worden. d Jnigee E“ ee; 885e d. geh 1900 8 Aiqutdatoren haben angezeigt, daß ihre Verkretungs⸗ “ 8 nha er in „S. . Februar 119 “ Handelsregister A 854 f. 9„ 8 gl. Amtsgericht. Abt. XIII. 8 2 ; arienwerder, 5. Fehruar 3. defugnis nach der vollständigen Verteilung des
Kronthal u. Söhne Nachsigr. Inhaber 9 Eroßherzogliches A Ig In unser Handelsregister A Nr. 195 ist die offene Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ gericht. Ab n Stelle der ausge chebenen orstandsmitglieder geAmtsgericht. 1 19e undi
fried Bucka“ — rewe — 5 3 b Saarlouis. DMsges Eegtoeic, en. Leeeee* S g— * e. Verlag der Expedition (J. V Heidrich) in Berlis⸗ aüen Berssen eshnaf ist 188099 Steusaf 8- en aes gse F-.. v“ b Fnt —— [86998] “ f...ha⸗ 1909.
vsen, den 2. Februar 1906. — js 8 22 42N 5 de BAellchaf 3 1 “ ℳ G erem Genossenschaftsregister r Generalversammlung vom 19. No⸗ 232 5 zes Amteger⸗
v2s 8 ZIn das Handeleregister A ist heute bei Nr. 310 sind Frierrich und Ewald Kemng, beire Kaufleute Druck ber Nordheutschen Bug⸗druckerel und Velags unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft „Deutsche vember 1905 als neue Vorstandsmitglieder Fnant: Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Großhersogliches Ammtsgericht
6) Max Gemoser. Sit. München. fübrer ausgeschieden und an seine Stelle der Ziegelei⸗ Saarlouis. 186948] zu der Firma Chemische Fabrit 8 2½ F̃he 1
. 89 1*
Auffichtsrat ausgehenden Einladung zu General⸗ dingen — eingetr. Genossenschaft mit unbe⸗ Am 6. Februar 1906 ist eingetragen; Süötut vom 8. Rovember 1905 unter der Firma
önigliches Amtsgericht. 1— f Fgi Stein! ite i ist j + Königliches Amtsg 288 die Firma Willy ESteinlein mit dem Sitze in] zu Uerdingen. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter Xastalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 22. Molkereigenossenschaft Seglein, eingetragent Peter Müller, Josef Müller, Hubert Dohmen, Nen, * 98 8— 1221 ö itter ist heute ‧
3 11 8 Genossenscha 1 kter Haft t“ alle zu Boslar. 8 “ “ 8 st mit beschrän vattytch Jülich, den 6. Februar 1906. e. G. m. u. H. in Lautvach ein Faßeng daß an unter Nr. 5 eing eepnn eenossenschaft
heute folgendes eingetragen: 1 Spalte 5: Albert Rennicke, Ansiedler in Seglein. Könlgliches Amtsgericht. Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitgliedes Anton und Darlehnskusse, eingetragene Genofsenscha
“
88 1““