[860090o9) [87454] [87498] Einladung. 87470 unter Hinweis auf die der Generalversamm. Die Aktiengesellschaft „Ofen⸗ und Tonindustrie Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden „I2es ammlung der Akti s g Aktionã lung unserer Gesellschaft am 30. Juni 1905 be⸗ Aktiengesellschaft Angerburg“ beruft eine außer⸗ zu der am Samstag, den 3. März 1906, Apenrader Arti 8 2 5 3 sanc unserra Hegschan ad, 30 Srundkapitais ardentliche Generalversammalung ürer Attioväre iafbenichags, dgühr⸗ in, Brte be eEen. Aokurnder Kelleg⸗. rauereiGesellschast Vier t e Bei la ge fordern wir gemäß § 289 H.⸗G⸗B. nach Eintragung auf den 1. März 1906, Vormittags 9 Uhr, stadt stattfindenden außerordentlichen General⸗ in Apenrade des Beschlusses unsere Gläubiger auf, ihre Forde⸗ nach Angerburg, Hotel Deutsches Haus, mit folgender versammlung höflichst eingeladen. am Sonnabend, 3. März 1906, Na
rungen anzumelden. Tagesordnung: Tagesordnung: 8 5 uhr, 8 Nachmittags . 2 3244 li Vetschau, den 1. Februar 1906. 1 1) Beschlußfassung über den Erwerb der der Firma 1) Geschäftsbericht bes Vorstands. 8 3 hi ec RC6ee Danmart el 9 anzeiger un onig 1 reu 1 e Vetschauer Landwirtyschaftliche Eeöaghe Kachelofen⸗ und Tonwarenfabrik 2) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats. 1 9 Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1909 8
; ; . ; ; . Sommerfeld, Angerburg“ gehöri 3) Beschlußfa über die A n. 1 . 2 1 Maschinenfabrik und Eisengiesterei 3 8 nebst allen Beflandteilen 8 Sch duhlasguga brn ne Apfegbme eäper a. EE“ Turnus ausscheidendes 1 1 Berlin, Montag, den 12. Februar
A. Lehnigk Artiengesellschaft. Zubehör, Grundstücke, Tonläger, Maschinen, Alktionäre, welche sich an der Generalversammlung Eintrittskarten wie auch Geschäftsbericht 8 dgs u“ — . ————— b Birnstiel. ppa. Soiron. 2) Appargten, Material und Warenvorräten. zu beteiligen wünschen, haben gemäß § 14 der Tage vorher, spätestens bis 12 1cgte n g. — 1 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
des der Arbeiter Wohnungs⸗Genossen⸗ Statuten ihre Aktien spätestens am dritten Tage am Tage der G 1 8 2 1 Erwerb — 3 [87107] schaft in Angerburg zu Angerburg gehörigen vor der Generalversammlun i Tage der Generalversammlung im Kontor . Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. — 4 †. Frwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaftee. d b g entweder bei der der Brauerei gegen Vorzeigung d Aug zbitäts⸗ 2c. 3 t 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Aktiengesellschaft „Modersmaalet“ Arbeiterwohnhauses nebst Land. Gesellschaftskasse oder bei der zuholen. Nach Eröffnung 58 Ceecet erfateanh ¼ varräuf 8Jur hüicge “ en 1 er un eil er. 9. 32
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Allgemeinen elsässischen Bauk . Be 1 in Hadersleben. 4) Beschlußfassung über Errichtung von Zweig⸗ Schlettstadt X“ “ Uneetgtö grten en öhf 1 . Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ niederlassungen. 1 zu hinterlegen und die dagegen ausgestellt erhaltene, A tien⸗B 3 — 8 . *& 2 „1
durch zur 7. ordentlichen Generalversammlung 5) a. Beschlußfassung über die Vollzahlung von auf den Namen lautende Zutrittskarte beim Eintritt 11eeges s.t ndit esellschaften [87485] Terrain Actiengesellschaft Gräbschen. . Ak . B .
auf Sonnabend, den 3. März d. J., Nach⸗ Aktien. 8 1 vorzuweisen. 6 Kommat 1 g Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der sechsten ordentlichen Generalversammlung Ti siter ktien⸗ rauereit.
E“ 91bb tter. Efratiaiäts⸗Aellen⸗Ge M au Aktien U Aktiengesellsch auf Mittwoch, den 7. März 1906, 11 Uhr, nach den Gesellschaftsräumen, Breslau, Schweidnitzer Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗ 24 4 83
in Hadersleben eingeladen. urkunden. Electrizitäts »Actien⸗Gesellschaft Magdeburger Privat⸗Bank. Stadtgraben 12 I, ergebenst ein. lung der Aktionäre der Tilsiter Aktien⸗Brauerei
Tagesordnung: Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind “ Tagesorduung: sggggird am TSonnabend, den 10. März 1906, 1) Bericht über die Wi ze, alle diejenigen Aktionäre befugt, d Aktien i f Die diesjährige ordentliche Generalve b 55] 8 4 1 in Tilsit i 8 ) Bericht gbg. die Wirksamkeit der Gesellschaft im Atkienb 5 f 66 fugt, deren ien im Kapellenmühle. lung unserer Aktionäre wird hierdurch 8g l86s Mi ndene 1) Beschlußfassung über Jahresbilanz und Gewinnverteilung pro 1905 Nachmittags 4 Uhr, in Tilsit in den Räumen
f ’1 e 82 Bankverein. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 6 sder Brauerei stattfinden. 2) Vortrag der Bilanz und Genehmigung derselben, Der Aufsichtsrat der 8 rer 18 velsr 1““ e Nachmittags Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der 8 9 E“ 1 “ 8 Tagesordnung: die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ Ofen- und Tonindustrie Aktiengesellschaft [87487] Malveturg Kaiserstr. 28 8 saas “ am Freitag, den 2. März d. J., Nachmittags Die Teilnahme an der Generalversammlung und die Ausübung des Stimmrechts ist statuten⸗ 1) Geschäftsbericht. 8 . rats. 8 1 1 Angerbur ; 21 1 welche lhr Slim 1 cht 8 M. seke; ktionäre, 6z Ühr, im Saale der „Harmonia“ zu Minden mäßig davon abhängig, daß die Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am 1. März 2) Bericht der Rechnungsprüfer, Genehmigung der z) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. gerdra⸗ Wollwarenfabrik „Merkur“ Liegnitz. Besellschaftsvertrages wsüb 8 d e des § 16 des ngfindenden ordentlichen Generalversammlung 1906 bei der Gesellschaft oder bei der Breslauer Disconto⸗Bank oder bei dem Schlefischen Bilanz und Entlastung für den Vorstand und 4) Wahl eines Direktionsmitgliedes. 8 Robert Wolff, Vorsitzender. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Aktien oder die eeache dehder 8. va. inne biermit eingeladen. Bankverein zu Breslau hinterlegt und bis zu dem Schlusse der Generalversammlung daselbse belassen Aufsichtsrat. “ 5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. [87478] hiermit unter Bezugnahme auf §§ 8 mit 17 der Reichsbank oder eines Notars mit 8 epo 1 . der Tagesordnung: werden. Ebenso kann die Hinterlegung auch bei der Reichsbank oder einem Deutschen Notar erfolgen; 3) Verteilung des Reingewinns. 8 8 6) Wahl von Revisoren. . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Statuten zu der am Samstag, den 17. März geordneten Nummernverzeichnis spätef arithmetisch n 1) J icht. “ in diesem Falle muß die darüber ausgestellte Bescheinigung binnen der gleichen Frist bei einer der 4) Wahl von drei Rechnungsprüfern für das 7) Die Redaktion des „Sonntagsblattes“. bierdurch zu der am Sonnabend, den 3 Mär 1906, Vormittags 11 Uhr, in Berlin im Fenn 2 dummcen 5— 90 6 bei estens Sonn. 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und obigen Stellen eingereicht sein; auch muß die notarielle Bescheinigung die hinterlegten Aktien nach ihren Jahr 1906. 8 S.S eslg. 11906, Vormittags 10 Uhr in dem Geschäfts⸗ „Norddeutschen Hoft, Mobrenstraße, stattfindenden Kassen 88 1 Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands Unterscheidungsmerkmalen (Gattung, Serie, Nummer) bezeichnen und bestätigen, daß sie bis zum Schlusse 5) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. Hadersleben, den 7. Februar 1906. scookale der Filiale der Vereinsbank Mühlh [5. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. in Berlin bei der Deutschen B und des Aufsichtsrats. sder Generalversammlung beim Notar in Verwahrung bleibrn. Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom Math. Petersen, stellvertretender Vorsitzender- Thüringen, hier in Langens lza st bfnd ber Fue Tagesordnung: 1n veuvs 8 18,8 . en Bank, der Ber. 3) Gewinnverteilung. Breslau, den 10. Februar 1906. v“ 113. Februar 1906 ab während der Dienststunden im [87467] lichen TSegs. Kat gee ö ordent⸗ 1) Prüfung und Feststellung der Jahresrechnung 2 Hernels.Gesenschat “ 1. Wahl von Auffichtoraam Hlindede⸗ 1 ß 2 e . 1 1“ der s G G ile Beri . 1 f ie or e findet eine außer⸗ eor — “ 1 1 ; 4 Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie. Tagesordnung: und Bilanz sowie Berichterstattung der Gesell⸗ in Aschersleben bei unserer Commandite 1S FT...1. statt, zu der 1 sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien
1) Vorlegung des Berichts des Liquidators über schaftsorgande. Ascherslebener Bank Gerson, K e. ft elei 5 vedi äß § 25 l t äte⸗ Dreiundzwanzigste ordentliche General⸗ üttej 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. „ Kohen 4 die Aktionäre hiermit gleichfalls eingeladen werden. [87481] annoversche Bodenkredit⸗Bank. gemäß § 25 unseres Gesellschaftsvertrags späte versammiung am Sonnabend, den 19. März das Heschtbelnse 1905 mit den Bemerkungen 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsjats. .“ (Commesaag Geschäftsstunden gegen Tagesordenneh: Die Herren be. verseh werden hiermit zur diesjährigen im Bankgebäude in eee K., e 88 ee
1906, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Saale der 2 b — — Zur Teilnahme an dieser Generalversammlun in; 8 . Abänderung des § 13 der Statuten dahin, daß . 8 5. 6 ttags 11 stattfindenden ordent⸗ 1 M Fr. bei 4. Commerz⸗ und Disconto⸗Bank zu Hamburg, Ein⸗ 2) Vorlegang ber “ - der ee 8 sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ühre vendfen,geg . Fhaeecen und bis nach der die Firma der Gesellschaft auch durch zwei Pro⸗ — 88 1906, Vormittags 11 ½ Uhr, stattfinden berger Vereinsbank, in Tilsit bei der Tilfiter gang Neß Nr. 9. vergehenssant kererbe eichen Zeitabschnitt Araien 'fpätestens bis zum Ublaufe des werden bei bf vülnc Sna mie simmr hüsverbindlich soll gezeichnet werden lichen eme Tagegordnung: Aktien⸗Brauerei au hinterlozen, vesp u 1) Geschäftsb S.eee wen sowe Vorl 3) Entlastung des Pufsichtsrats und der Liqui⸗ 3. Werktages vor dem anberaumten Ver⸗ bei welchen auch der Chchasbericht sür das Jen⸗ Abstimmung teil. 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ö“ c. “ ) Sesistsbernch e werfäongs Jermhreanuns datoren. beeeae E1“ 1905 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1“ 1 an sn⸗ lbre mrtieg S 12 für das Geschäftojabe 18058 und Beschlußfaftung für diese Vorlagen. (uaunten Tage nachzuweisen. und Vershrrö 1 . . n Ma 1 , 2 2) Prüfungsbericht des Aufsichtgrats. rilsi 8 ““ 9 Berich 8 Ee Wegstes Rüht ) Henehmi gang der een den heena s p ve 8 dae earch Se. der Gesellschaftskafse ““ C“ hüctederz gen, vden, Pnenvis gam i. Mäͤrz 9) Btczesers über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandsd. W“ 19. Fehrnar190,3. . 8 nung. 5 . 8 in Liegn t 2 “ . ellten Hin . ü 5 83 2 3) Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz an Stelle des verstorbenen Herrn Jünemann. vt binkemgegt doßen Tagesordnung: 4 J., Abends 6 Uhr, bei unserer Kasse oder 9 ö Verteilung des Reingewinns. Louis Rohrmoser, Vorsitzender.
8 8 8 s Augsburg, den 10. Februar 1906. 8 Vorl .“
und die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ 5) I eines Revisors für den Bücherabschluß 1906. Der Aufsichtsrat 8 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ bei unseren Zweiganstalten in Rinteln und Sa nn Bee 8 u G wers lung ausüben wollen
aaa 1 Beschlußfassung über die Verwendung des b 8 lustrechnung für das v. 2 Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben 87497] sichtsrats sowie über die Verwendung des Rein⸗ ) Ende ußfassm t abgehoben erwendung des bis der Wollwarenfabrik „Merkur“ A. G. Liegnitz. “ g E1 Lübbecke zu hinterlegen. haben ihre Aktien spätestens bis Ablauf des zweiten der Generalversammlun vorhergehenden Rosiny⸗Mühlen⸗Actien⸗Gesellschaft
en Ersatzaktienerlöses. 1 . 2
9) Pe nnce ftgpertraglich Wahlen. dDdie gemäß § 13 unseres Gesellschaftsvertiages zur)— Friedrich “*“ des Aufsichtsrats über diese Vorlagen. öö 1hon ctarats: Wertktages innerbalb der üblichen Geschäftsstunden entweder 8—
5) Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: Fveilnahme an der Generalversammlung berechtigende 1 2) Genchmigung der Bilanz und Gewinn, ud Albert Meyer, Kgl. Kommerzienrat. ““ Laffe, denger k in Hildesheim oder zu Duisburg.
Hinterlegung der Aktien oder Depotscheine hat bis Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts, bei der bb der Hildesheimer Baukein düde 7. Maunheim oder 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
. b [87495]
Abzuändern: 8 8 8 3 . 1 . 8
8 ernn der Fassung, zum 28. Februar d. J., Abends 6 Uhr, beii W. Hirsch Aktiengesellschaft für Beschlußfassung über die Verteilung des Rin⸗ 7127) 2. 1“ Rheinischen ee⸗ et hierdurch zu der am Dienstag, den 6. M 8
2 8 ter ärz attung der Aktien, unserer Gesellschaftskasse in Langensalza, Ae gewinns und Festsetzung der Dividende pro 1905. 8 . 8 8 d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale 87reegheht “ 2 88 88 dem Töpfermarkt Nr. 2, zu geschehen, Tafelglasfabrikation, Radeberg. 3) Vorlegung des mit den Aktionären der Nan⸗ PorddentscheLagerhaus⸗Aktiengesellschaft. mu hinterlegen.. wan l gebcum 1II1Jää; d. I ö bö Worte Schuldverschreibungen“: „siehe jedoch Depotscheine müssen sowohl die alten wie neuen Tagesordnung häuser Bank getätigten Vertrages. 8 Bilanz per 31. Dezember 1905. Hildesheim, den 10. Februar - eret 8 vehrigen orventlichen hatg är ammwelunn er⸗ § 4 dieses Gesellschaftsvertrags“, Nummern der hinterlegten Aktien enthalten. für die siebente ordentliche Generalversammlung 4) Aenderung des § 10 Absatz 1 des Statutt r 1 F. Sander, Köncgl Amtsrat ggebenst eingeladen. § 1o durch Streichung des letzten Satzes, Der Geschäftsbericht und die für obige General⸗ am Donnerstag, den 15. März 1906, Nach⸗ welcher bisher lautete: . — Aktiva. ₰ ℳ 4₰ .““ Beisitender 3 Tagesordnung: § 21 durch Einschaltung hinter dem Worte versammlung bestimmten Vorlagen liegen vom mittags 5 Uhr, in Radeberg, im Sitzungszimmer Besteht der Vorstand der Hauptrieder⸗ An Grundstückskonto. 88 eeeee t 8 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage „Auslagen“: „für das Geschäftsjahr“, 14. Februar d J. ab in unserem Geschäftslokal zur der Gesellschaft, Mühlstraße 8. lassung in Maagdeburg aus mehreren Mi⸗ „ Hypothekenforde⸗ 8 [87486] 1 8 der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlu⸗ t⸗ § 29 betreffs Gewinnanteils der Mitglieder des Einsicht für unsere Herren Aktionäre bereit. 1) Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz nebst gliedern, so zeichnen zwei derselben gemein⸗ rungskonto 1 Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am 7. März 1906, Vormitags rechnung. Vorstands. Langensalza, den 10. Februar 1906. Gewinn⸗ und Verlustkonto, der Bemerkungen schaftlich oder, falls Prokuristen ernannt sind, noch nicht regulierte so9ꝛ⁄ uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Schweidnitzer Stadtgraben 12 1 hierselbst, stattfindenden] 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Eintrittskarten sind in der Wertpapierabteilung Der Aufsichtsrat der 1 des Aufsichtsrats hierzu, Genehmigung der ein Mitolied mit einem Prokuristen oder mm Restkaufgeldhypo) 1““ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. 88 Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Commerz⸗ und Disconto Bank zu Hamburg Tuchfabrik Langensalza (vormals. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto. Pprrokuristen gemeinschaftlich für die Gesellschas theten.. . . . 5836 500 “ Tagegordnung: * 8 8 des Vorschlags zur Gewinvpverteilung. gegen Hinterlegung der Aktien oder eines ordnungs⸗ Graeser Gebrüder & Co.) Aktiengesellschaft 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ und wie folgt geändert werden soll: regulierte IIestellige “ 1) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und Gewinnberechnung pro 1905. “ 3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz eegbigen Hinterlegungsscheines eines deutschen Notarz in Liquidation. gewinns. . Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt in Hypotheken.. 76 000 —- 612 500 2 Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. 8 und über die Verteilung des Reingewinns sowie deah § 22 Absatz 2 und 3 des Gesellschaftsvertrags Lux, Vorsitzender. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratz. der Weise, daß Erklärungen, durch welche dee Kontokorrentkonto 8 3) Aufsichtsratswahlen.. 1 über die Entlastung des Vorstands und des spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ [87140] Bekannt 4) Zuwahl zum Aufsichtsrat. Gesellschaft berechtigt oder verpflichtet werden Baugelder. . 658 000 — 4) Genehmigung einer vorzunehmenden Verteilung an die Aktionäre von ℳ 200 pro Aktie. Aufsichtsratz. 1 8 sbütest gen Hinterlegungs und Versammlungs. Die dieszähri e eee machung. Die Herren Aktionäre, welche an dieser ordentlichen scoll, entweder Diverse Debitores 23 361 10% y681 361 10 Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien bezw. 4) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat. — ie die 28* rige ordentliche Generalversamm“⸗ Generalversammlung mit Stimmberechtigung teil. a. von zwei Vorstandsmitgliedern oder, Fasia mnd Bänk. “ darüber lautende Depotscheine der Reichsbank spätestens am 2. März cr. 5) Erhöhung des Aktienkapitals. ung der Altionäre der zunehmen wünschen, haben ihre Aktien in Gemäßheit b. von einem Vorstandsmitglied und einen konto 1b 3 in Breslau bei der Gesellschaftskasse, v11111“ 8 Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ Prokuristen Kassa 701 42²2 8 “ 8 bei der Breslauer Disconto⸗Bank, 8 verfammlung ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre 1 276 296 02 11“ bei dem Schlesischen Bankvereiun, “““ “ Aktien wenigstens ⸗ Tage vor dem Ver in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland 8 8 sammlungstage bei der Gesellschaftskasse in hinterlegt oder eine von einem Notar über die erfolgte Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung spätestens Duisburg oder Witten oder bei den Bankhausern
8
10% w* 11e8e . eenn g868. amburg, den 10. Februar 11“ 8 . “ Bitterfelder Louisengrube, Kohlenwerk des 8. 23 des Gesellschaftsstatuts bis spätestens den abzugeben sind; Stellvertreter von Vorstands ss “ und Biegelei, Artien Gesellschaft, in a. EE Bankverein, mitgliedern haben in dieser Beziehung gleich Bankguthaben . 1. 275.594 60 findet am Montag, den 5. März 1906, Nach⸗ in Radeberg kei der Gesellschaftskasse . Reechte mit den Vorstandsmitgliedern selbst. Effektenkonto (als
[87135] 8 inisch; äli K . mittags 4 Uhr, im Bureau des Herrn Rechts⸗ 5) stand und Kaution hinterlegt 25 961 — ärz i . C Rheinisch Westfülisches ohlen⸗ Sundikat. anwalts und Notars, Justizrats Kempf, Berlin W., he behterlegen. Statt der Aktien können auch von 5) Erfechmgatder Entlastung an Vorstand mn Een ee eenh am März im Gesellschaftsbureau eingereicht haben A. Schaaffhaufen' scher Bankverein in Cöln
Nach den in der außerordentlichen Generalver⸗ 2 9. k oder einem deutschen Notar aus⸗ . „Breslau, den 10. Februar 1906. 1 “ 1 und Berlin,
semalung. dr Ationäre, unf eer Geselscaf 9 jn Unter den Lsh . statt. hlle⸗ “ FE ESeEeT. Avalakzepte .. 514 339/91 v n Breslau⸗Kleinburger Terrain⸗Gesellschaft in Liqu. 1 I Faluücg⸗ Disconto⸗Gesell⸗ b vgr 1) Vorlegung und Prüfung der Bilanz und der K 1“ 3 b 1 „Bank. —— Dr. Hancke. 8 echs Tage vor⸗ solg Aufsichtgrat besteht letzterer zur Zeit aus Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1975 sowie Der Vorstand. Nxebnrger Veinatg, en⸗ binterlegen oder süc 1 182 ihm awes
. . 8 1 8 Passiva. 11““ “ Mitgliedern:; des Berichts über den Vermögensstand und die Edmund Hirsch. Otto Hirsch. 4 per Aktienkapitalkonto 4 500 000 — 187480 [87482] eee ehe Fber den Besitz ihrer Aktien und
IS Laeve,es Emil Kirdorf zu Verhältnisse der Gesellschaft. [87495] Bekanntmachung. [87431] 4 „ Reservefondskonto 88 358 06 Spinnerei & Weberei Offenburg. Oberstein⸗Idarer Elektrizitäts⸗ die Fortdauer solchen Besitzes bis nach stattgehabter
Herr Kommerzienrat Feober Mäüser zu Dortmund, 2) Beschlußfaffung übe⸗ Feathem ge dieser Vor. Zu der am Montag, den 12. März d. Is., Terraingesellschaft Berlin⸗ Nordoft. 4 dnhgeseneirvehact⸗ 52 Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Aktiengesellschaft. Generalversammlung legitimieren. 8
1 . .“ Dort und Gehaftung des Vorstands, öö eee 2 SHufttabefübent Fiünd — Bilcgt em 22. Dezember e Kosten der Straßen⸗ 1c. arins 2 SHVVg Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Duisburg⸗ 8e 1c. Jenas 182
Geheimer Vergrat Emil Krabler ea .n. e General eiergeselschen. saüadenden vehemtlichen Ge⸗ v466 I. u.“ 520 000 lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. luns unseret eselschahe tas stalt am be W⸗ von Recklinghausen.
8.g dil Penwezsenan Carl Funke zu Essen⸗Ruhr, versammlana belnehmes wolen, haben e b.e- üe eSgeüsatt⸗ renfg eg 25 Heren htlenges “ 66 qm 1 979 120— 8 5 88 . 2 S. F 442 373 0, Die in § 19 gi ins des Gesellschaftsvertrags des Wirts iaee ecn u- [87494] Gasthof St. Jacob err Kommerzienrat Gerhard Küchen zu Mülheim⸗ ei der Gesellschaftskasse in Sanderevorf oder w . S üte 2 94255 1— Saldo 633 787 n.gefo ge Verechtioung zur Teilnahme oder über 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Aktiengesellschaft.
9 KRuhr, 1 1 ür das sechste . ienge Gast Herr Bergrat Carl Behrens zu Herne, bei Herrn Kommerzienrat Karl Keferstein⸗ Vorlage und Genehmigung der Liauidations⸗, „Kassakonto: 1“ [717 207,42 die Vertretung in der Generalversammlung geben die der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für da Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft Gast⸗ SS 9. ark2ℳ karte zu der Generalversammlung gilt, niederzulegen. is: 5 L erse Debitores: ü d ist d b⸗ ewinns. aßburg un Höôtel du commerce am Guten⸗ Herr August Thyssen zu Mülheim.⸗Ruhr, 16 Berlin und Bitterfeld, den 9 Februar 1908. Seer 42.Hg Septemes 198 General Lombarddarlehen. ℳ 80 000,— Debet. ℳ he De Nanssb no nücht r- heeceehe a. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. .s ec indenden Generalversammlung er⸗ err Hoße Stinnes zu Mülheim⸗Ruhr, Der Vorstand. Der Aufsichtsrat g onäre, welche sich an der Vengan⸗ Bankierguthaben „ 6987,— 7 An Handlungsunkostenkonto. ... 24 233 59 Aktien spätestens mit Ablauf des fiebenten Oberstein, den 10. Februar 1906. benst eingeladen eheimer Kommerzienrat Franz Haniel zu E. Voigt. Karl Kef erstein 8ge beteiligen wollen, belieben ihre Aktien Kaution.„ 20.— 87007 „ Steuern⸗ und Abgabenkonto.. 16 616, 35 Ta 52 nee. Gen Baeh. eher e⸗ den er Vorstand. gebenst eing Tagesordnung: SH Herr Bergwerksdirektor August Starck zu Gels 1 g 5 E1“ Krupp, ⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 . Assekuranzkonto 28 499 „efenschaft'“⸗ oder bei der neeinischen Credit⸗ Arthur Purper. Dr. Richter. 1) Bericht des Vorstands. irchen. erksdirektor Augu Sg elsen⸗ [82263] 22 Aktiengesellschaft Germaniawerft. Verlustsaldo 28 9790 8 ee* ꝛc. 1492 bank in Mannheim und ihren Filialen“, den s87279 2) Bericht des Aufsichtsrats. C111616“ Efsen⸗Ruhr, den 9. Februar 1906. Bayerische Notenbank. in Essen bei der Hauptkasse der Gußstahl⸗ 217000⸗ Slicherungs 194 . „ 365 666,90 Herren „Alfred Seeligmann K. Co. in Karls⸗ Bad Salzschlirf, Ahtiengesellschaft. 3) Fülebuns der Bilanz, Gewinn⸗ 88 Verlust⸗
2 . 9 8 44 6 8 8 8 8 er Vorstand. Wir geben hiemit bekannt, daß die General⸗ fabrik Fried. Krupp Aktiengesellschaft Pafsiva. abzugl. Straßen⸗ 8 Fuben Be lrecsioes der digeveüo. Kesta⸗ Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen 9) Erclastang des Vorstands.
[87484] 1 vre-e Sal-M. ⸗ Feschäftsfahr 1 den Süs anaen Eg2 ühr. 8 122 Js. Per Ktterxzrtg 1 88 voc⸗ anlagekonto „ 520 000 8 legt werden. genekaiversosminng, a0fr 38 dedöthe, in üe 5) Entlastung des Aufsichtsrats.
Straßburger Bauverein. Vormittags 10 Uhr 82 Bankgebäude in München, Kiel. den 10. Februar 1906. gvfcrus * 346 666,90 Anzeige über die Hinterlegung beim „Notar, muß 8. J Re 1zu EGasf 3 vbensn eingeladen. 6) Wablen in den A
Auf Grund des § 23 unserer Statuten werden die Ludwigstraße 1 stattfinden wird 3 — S jff⸗ d M b 2 2 100 000 spätestens am sechsten Tage vor der Versamm⸗ Hetet. be x. b gobdnun 1 7) Erhöhung
Herren Aktionäre zu der am Samstag⸗ den — Ausübung des Stimmrechtes sind nur jene 4 chiff⸗ un aschinen au⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 1 2 fe. 8en liang der Gesenscha t witgägc sein. “ 1) Berichterstattung über da9 abgelaufene Ge⸗ 8 . ö, Aetien à 200 ℳ 1. Mürs 500, wormitiae 17- Ubr, bier. Aioräre kereihte walche bis lünageng 28. e. Aktiengesellschaft Germanig i Liau. en ee Dezember 1905. —A hiewon: 1n Ebngerer & Weberei Offenburg. schäftsjahr. e, und Beschlußfafüng über, 8) Begebung der Aktien. I Iens ·. 8 N S sschaßt sr 2en.e 4 2. usive ihre 2. e scheei. 88 Barandon. Pickert. Dohet X 2 Reservesonds:5 % à ℳ 287 120,11 1 2) NVonlgcs 8* 9 4 8 g Der Vorstand. e vmmmn Af 81. vaup 885 Fnee vferef oder deren Besitz in 87491] An Verlustsaldo aus 1904 3 Renelem 906 ℳ 14 356,— 187468] m & Ce „ die Fipeers gen. 1. ngen v 8 Louis Brauer.
lung ergebenst eeeben Eeeisee EzEh an efr fig alle fagfiger Steübert t ind auf Actien⸗Gesellschaft der Dillin er Steuern⸗ und Abgabenkonto 75 10 % Dividende 1 . e 18 3) Heschdu Ag “ [87453
3 8 ” 8 1AXX“X“ g 8 .. . [19 20354 à ℳ 4 500 000 „ 450 000, Caisse d'Escompte de Metz 4 Aufstoühl des Aufsichtbrats. 185sArtionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zn
8 .“ § 23 der S iesen. . „ dlungsunkost t 2 — lchaft 1) Geschäftsberigt der 5ö3— 8 9 20 11“ folgende Punkte: Hüttenwerke u Dillingen⸗Saar. “ 72 Tantieme des Auf⸗ 8 Kommanditgesellschaft auf Aktien, Metz. ur Teilnahme an der Generalversammlung ist einer Wilhelmstraße 71, pt., statlsindenden Sezeaane G 2) Bericht des Nufficsgehats I. Die Entgegennahme des Geschäftsberichts des Die Herren Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden Kredit. v.fertt. 27990üF Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien unter An⸗ versammlung auf Donnerstag, de . h
3) Feststellung der Bilanz und Beschlußfassung Aufsichtsrats und der Direktion sowie des hierdurch zu der am Freitag, den 2. März 1906, V utieme und Gra⸗ „areden 6. März d. J.⸗ Nachmittags gabe der Nummern vesselben nicht später als am d. Js., Vormittags 10 Uhr, eingeladen. über die zu verteilende Dividende. Berichts der Revisionskommission, Genehmigung Vormittags um 9 ¼ Uhr, im Gesellschaftshause gei . 1ö16“ . . 5 tifikation an Vor⸗ esnesseden ies bach 8 ¹ Tagesordnumg;
Herr E Düsseldorf und
. „[&. Tage vor der Generalversammlung beim in 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ der Bilanz und der Gewinnverteilung, Erteilung zu Dillingen an der Saar stattfindenden außter⸗ Saldo 89 1“ 0- stand v. Beamte — ; 2h uhg. in Bansgehünden tatciehenge einbehden vorfand der Gesellschaft angemeldet hat. Die ¹) Entgegennahme 58 Geschaftöberichte, S s der Entlastung, Feststellung der Dividende. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ „ S 2e 8 135,03101 Tagesordnung: Berechtigung der an der Generalverfammlung teil⸗ 2) 8.a.ne. - be e 2 gung 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. II. Ergänzungswahl des Aussichtsrats nach §§ 16 geladen. “ 8 676 589 1) Berichterstattung über das Gaschäftsjahr 1905. nehmenden Aktionäre ist bei Beginn derselben unter 8 . 6 a 1 “ dut. zuffichterat Diejenigen Herren Aktionäre, welche gesonnen und 17 der Statuten. Tagesordnung: Berlin, den 31. Dezember 1909. 8. 20 9 Hericteistattadg, Pene nabilant Firhenden gerofärestg ze⸗ .ehhan Jehas ) Feeanange * w4gs Festletung der Dividende pro 1905. Aktien oder von Hinterlegungsscheinen “ RKe Aiqabafor. Sgnmmmrecht .“ nlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. a. der Bergisch Märkischen Bank in hablnt sbre⸗ aeface enas lenmnrech; Gtatuis vpüte.
4 5) Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats. burg oder Düsseldorf. 6 Fouponkasse r a. 8 , i —— = welche der Generalversammlung heizuwohnen ünschen, c. 4 8 1 d daselbst bis nach der vbaab⸗ einer Stimme. Filialen den Aktionären zur Verfügung. S 3) Aufnahme einer Anleihe. 9 sschäftslokal der Gesellschaft, Kanonierstr. 40. 676 58920 müssen ihre Aktien bis spätestens T. März an 5ZA der Gesellschaft zu Salzschlirf Sn a dirterleger affen se
traßburg, den 9. Februar 1906. München, den 23. Januar 190b6.. Dillingen an der Saar, den 10. Febr .Verlin, den 10. Februar 1906 Berlin, den 8. Februar 1906 unjerer Gesellschaftskasse hinterlegen. z - 1 „ n. . . 1 , 0. 1906. Berlin, den 10. Februar 1906. Der Präftb gns e ieveractanc Nachd Ävö,. 8 1I n agee 8 8 Terraingesellschaft Berlin⸗ N rdost * Vorsitzende Der Vorstand. Metz, den 10. Pührae 98⁴ 8 Cesger. ,.8 406.nchtsrats: Ern uffichtsrat der M aklerbank i. L. . . ru⸗ n g. archer. 2 9 “ G 8 Auf chtsrats: Dorn. ;t ezes *8 Akti Frieß Justizrat. Hugo Landau. 8 . b ugen Gutmann. gommanditgefe schaft au en io“ 8
ind, an der Generalversammlung teilzunehmen, be⸗ III. Wahl der Revisionskommission nach § 29 der 1) Aenderung der Statuten. Festsetzung des zu⸗ Der Vorstand. 1 3 ieben ihre Aktien bis spätestens den 12. März Statuten. 2 lässigen Anleihebetrages und Bestimmung über Adolf Marschall. der Femdereren t 88 öe . 4 d. J. bei der Aktien⸗Gesellschaft für Boden. Die für die Generalversammlun bestimmten die Tilgung (Tit. VII Art. 46, 47, 48, 49 und [87432 8 gv ae⸗
und Kommunalkredit dahier zu deponieren, und Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträge stehen 50 Abs. 3). “ bherechtigt laut § 21 unserer Statuten jede Aktie zur vom 10. Februar a. c. ab hier und bei unseren 2) Erwerbung von Grubeneigentum. zu unseren Aktien erfolgt von heute a