H hen —: 4
8 G 11““
8 “ .“ “ ö“ 8 3 65d. M. 27 188. Verfahren zum Fortbewegen 43 b. P. 16 45 4. Selbstkassierender Verleiher Aminophenyläthersulfosäure (NH2:;SO H: O. CeH. Chapman, Groton, Mass., V. St. A.; 8 8 „ ited e 8 e für Konfumvereine l.] derb ütland: Vertr.: J. Leman, Pat.⸗ Alphons⸗ Nogent sur Marne, Frankr.; von mit schraubenförmigen Flächen versehenen Ge⸗ oder Verkäaufer von Büchern oder ähnlichen Gegen⸗ = 1:2 Akt.⸗Ges. für Auilin⸗Fabrikation, Fehlert, G. Loubier, 8 Harmsen g.ee. 8. rasstellbar üod. nghe 89-s Nacn Feer. 28u e,n. p. 2* E Pa.-1n.] Wfepet 1* sen Want Wani
=1: 3 . 8 son; : F. C. it ein 1 „ Benlin S0. 26. 7. 5. 05. Vertr.: Pe. Käller, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. schossen, namentlich Torpedos. F. H. G. Mord. änden zus Fachnn 20,10. e Berlin. 9. 11. 04. Zehr ,wälte, Berlin 2W. S1. 2. 13, 09. dttan⸗ Zoshe Petelen g Pen 5.SzSlaste, nit eher, brneschtehcun Z- ertmemeln,g. 2et.886e 159 1XA4“ horst, Kiel, Holstenstr. 77. 24. 3. 05. 59c. H. 35, 036. Druckluftwasserheber unter 12q. 160 358. Verfahren zur Darstellung von 20 b. 169 253. Kugellager für Wagena Glasse, reg. 16. 10. 03. (Rational Cash Register Company m. b. H.⸗ hehälter mit ringförmigem Kathodenträger, der auf! Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 65f. T. 15 111. Aus einem hin⸗ und her⸗ ds eehthes Zuführung von Luft durch eine von der Salzen des Phenylglycins. Badische Anilin⸗ und Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 15 6b Bel 169 381. Vorrichtung zur Gewinnung Berlin. 3. 10. 03. dem Rande des Elektrolvsierbehälters drehbar an⸗ dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83/14. 12. 00 die schwingenden Arm mit daran angelenktem Flügel Förderpumpe bewegte Luftpumpe. 9. 11. 05. Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 16. 2. 05. 20 d. 169 405. Drehgestell mit entlastet 29g. rffasein; Zus. z. Pat. 167 831. Dietrich 43a. 169 421. Recstrierkasse, bei der durch geordnet ist. Ivon E. Lewis u. J. 1 Eorey, Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich bestehender Fischschwanz „Propeller. 8 orger G. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 13a. 169 322. Dampfkessel, bestehend aus Mittelzapfen. Gustav Lindenthal, New 8. 29 nholz, Oldenburg i. Gr. 8. 1. 03. einen Handhebel Sonderregistriervorrichtungen in die London; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirsch⸗ vom 22. 12. 03 anerkannt. 8 Thompson, Cambridge (V. St. A.); Vertr.: E.] der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen einem schräg angeordneten, die Feuerung enthaltenden Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 119 88 59 337. Verfahren zur Herstellung von Antriebsstellung bewegt werden und Sondertasten feld. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 18. 2. 04. 63h. 169 276. Verstellbare Lenkstange für Franke u. „G. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Unterkessel, schrägen mittleren Heizröhrenkesseln und] 29. 9. 04. 8 II. vnbinden mit einem Beckenteil und zwei daran zum Anzeigen oder Drucken von Berkäuferzeichen 48a. 169 310. Verfahren jum Verzinnen von Fahrräder u. dgl. Daniel Cronsioe, Malmo, 818 , glar eeng ist bei der Prifung gemäß 3) Versagungen. vem als Zanvfiammler dlinden Büerkesht ag1, ah. neth Hergere, deh hin depene ]; Ferbig ghasire, anh Peescgen h. 1.1ec.. hnn.; . Mel. Perenee “ . „ „ .z . R. tung. Jac „Neuß a. Rh. Turi 5 1 GC er, pan b. H., Berlin. 3. 7. 04. Fischer G. m. b. H., Lüdenscheid i. W. 25. 1. 05. 3 20. 3. 83 1 Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗An⸗ 20i. 169 255. 32125b der. . Hecoc, g. u. E. Peitz pat. Anwälte 482 n1105 B8Z11“ mü. und Registrier⸗ 6 10. 04. 65c. 169 277. Sicherungskiel (Schwert) für dem Unionsvertrage vom 14.12.00 die Priorität auf an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ wälte, Berlin SW. 61. 6. 2. 04. Berlin, Schlesischestr. 17, u. Alex Sperling, — 5 glass. 68. 12. 6. 04. skasse mit Rückgabevorrichtung, eg 8 Bor. 40c. 169 3889. Selbstöffnender Gewindeschneid. Schiffe. Fritz Dscar Stromborg, South Chicago, Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des 13 b. 169 323. Speisewasser⸗Vorwärmer für Bouchéstr. 14. 21. 4. 05. 1 Veim 169 415. Vorrichtung zum Teilen von und Rückwärtsdrehung der Staffelscheiben für die kopf. Leipziger Werkzeug⸗Maschinen⸗Fabrik Cook Ccunty. V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins von Amerika vom 11. 2. 04 anerkannt. b einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Dampfkessel, in Verbindung mit einem Speise⸗ 20i. 169 406. Kreuzung für eingleisige Hän . che Teile. Stanislaus Oppl⸗ Höheneinstellung der Münzenauswerfer zwangläufig vorm. W. v. Pittler „Ges., Leipsig⸗Wahren.] u. K. Osius. Pat „Anwälte, Berlin SW. 11. 4. 10 03. 10e⸗ . Rrüeavaier alige an einer E“ zur Darstellung ——2 Mhelenheen,St fea vnv. 1, -n Charlottenburg, Gref. 2 veeea 3 . 2 güen 2 c. e ⸗ Janik, 2 8. 5 bö S t 1 ede eg ꝓ et; fer „Pflug⸗ eim Abrollen des Papier urch ein 2 a nö en. 9. . 99. .; .: B. ⸗ . erlin str. 59 a. 23. 2. 05. 5 1 älte, ’ 11 .7. 05. Vertr.: 228 . 2 itz. e. . maschine mit zwei gleich⸗ aare mit gegenläufig angetriebenen kegelförmigen Tätigkeit gesetzten Metverrichung. Fa. S. Mayver⸗ 129. F. 17 810. Verfahren zur Darstellung SW. 61. 26. 11. 04. 201. 169 297. Stromabnehmer für elektri vean d 446. t hednen zur Herstellung 15 3. 05 “ 8 zeitig von beiden Enden auf den Niet — eenden Walzen. Levi J. . Haviland, . St. A.; feld, Frankfurt a. M. 25. 8. 04. der Alkali⸗, bezw. Erdalkalisalze der „.Cyanmethyl- 13 b. 169 324. Von Abgasen beheizter Röhren⸗ Bahnen mit Oberleitung. Erben des Johann 8. 2b Lösungen der wirksamen Nebennieren⸗ 43a. 169 423. Geldausgebeapparat. Union Hämmern. Georg Asmussen, Hamburg. 29. 6.04. Vertr.; Dr. A. Levy, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 70e. N. 1288 Zeichenbogenabschneidvorrichtung. anthranilsäure. 8. 5. 05. Webebei, Iirr cdanpftetes dene . r. 42 b. Berlin. 10. 8. 02. substanz. Dr. Walter Straub, Marburg a. L. Special⸗Maschinenfabrik G. m. b. H., Stutt⸗ 5Oa. 85 288. Schälmaschine mit in Schmirgel⸗ 8 e, Hi Schleif 3EECFE“ 99. 4) Erteilungen. Uehß Dofmaun & Co.⸗ Breslau. 13. 5 005. b Telegraphie. Reginald Slnns ese ürde mhütc B8 g” 416. Versahren zum Wiederatembar⸗ 889. 1 b5 28o. Einrichtung an selbstkassierenden 2 18 b 2 .“ n für die Heclelung 882 Ziebeifen 1 und Schwammhalter. Franz Rigl, München, Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind 14 b. 169 325. Abdichtung der Kolben von V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat⸗⸗Anm. e8eI von Atmungsluft mittels Alkalisuperoryden; Schießvorrichtungen zur Marken⸗ und Signalabgabe 50e. 169 270. Vorrichtung zum Reinigen stimmten Schabern, Dornen u. dal. James Corneliusstr. 32. 8. 4. 05. 8S v Patente erteilt, die in der Patent⸗ Kraftmaschinen mit umlaufenden Kolben. N. J. Berlin SW. 11. 3. 12. 02. us. z. Pat. 168 717. Dr. Mar Bamberger, im Falle eines Treffschusses. Christian Rachel⸗ staubhaltiger Luft mittels Wasserbefeuchtung. Loon Mexander Horton, Providence, V. St. A.; Vertr.: T1a. B. 39 741. Gummi⸗Ueberschuh. Paul 0 85 8 Klasseneäsfern Gesehtn ee- 88 Wallot & Krüger G. m. b. H., 21c. 169 256. Ueberspannungssicherung. Dr. 2 Friedrich Böck u. e Ie Wien; Elberfeld, Berlinerstr. 88. 24. 2. 05. Palous, Berlin, Wilbelmstr. 139. 25. 7. 05. Moessg 2 S.. “ 29. “ 04. Seesbolde Schöpgr. Meöimat, 12, 4 C8. nung den Belimn de: Dauee des Petnts. — 11““ Chaciekkenbatg. Schllerse. 98. 298 105 d48.Verttemstuns Aäsesase 88,351. Fmee Lr d.. n Blen den. 9. 8 N. hrne ums wetnofe galle L. . rfahren zur 1 . 3 . . ig maf vortaillod, Vertr.- C. 8 G. Loubi 26. 4. 04. arken verkauf für Selbsto * ge Schlauchfiltern, der der dis 11“ , 1 metallischer Einfassungen für Schnurbandenden. Paul 169 241 bis 450. mit umlaufendem Kolben. William Marvin Hoff⸗ Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anmälte, — 33c. 169 299. Vollbart. Ordner. Carl Morn⸗ von Flüssigkeiten aus einem unter Kohlensäuredruch einem zweiarmigen Hebel hängenden Filterschläuche Maine, V. St. A. Vertt.: F. C. Glaser, L. Glaser, Levinger, Cöln a. Rh., Lütticherstr. 38. 26. 1.05. 1b. 169 244. Magnetischer Scheider mit inner⸗ man, Buffalo, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte SW. 61. 7. 6. 05. binweg, Stuttgart, Calverstr. 58. 3. 6. 05. „Kstebenden Vorratsbebälter. Karl Röhrig, Cöln, während ihrer durch eine umlaufende Scheide be⸗ O. Hering u. G. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin 72a. P. 16 990. Hammersicherung für Feuer⸗ halb außerhalb der umlaufenden magnetisier⸗ Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, 21db. 169 333. Unipolarmaschine. Jazcob E. 33db. 169 417. Zeltstange, deren oberer Teil Aquinostr. 11. 30. 8. 04. 1 wirkten Erschütterung von dem Luftstrom 8 gesperrt SW. 68. 13. 11. 04. th ö“ * Karl Graf von Pocci, München, Prinz 5 Fraeaaf asgeremern sher . N u“ Ba hasast tes 8 Eb ““ A; Vertr. sedernd im festen Peeen 8 geführt 3- en” f.ar 1-ee. r en. g. * Beth, Lübeck, Fackenburger Allee 648. 22 898 E“ Heblega. uͤdwigstr. 2. 7. 3. 05. 1 8 nförmiger An⸗ Dr. Max Hamburger, Berlin NW. 6. 7. 3. geffers „Hardinsburg, V. St. A.; Vertr.: leuchtungseinrichtung. Ludwi uszuyak, Felsö⸗ 24. 1. 02. g für Kleiderschran 68. „n ve Sch. 23 006. Vorrichtung zum Anzeigen Separator Company, Ctieages Mrtr. B. Blank ordnung der Laufräder. James Harry Keighly Für diese Anmeldung ist bei der Fräfans 8 Fäföltat Legrnde. Berli⸗ SW. 48. 21. 5. 05. Oszko, Ung.; Verte: C. Pataky u. *⸗Welf, Pat. 5Ic. 169 271. Mundharmonika nach Art des Peojenen Riegel im Schloß gesichertem Schlüssel. von plötzlichen Temperaturunterschieden und von u. W. Anders, Pat.⸗Anwälte, hemnitz. 15. 11. 03. Me Collum us John Wyveliffe Lowes Forster, dem Unionsvertrage vom 20. 3. 831714. 12. 00 die 34 b. 169 338. Spannvorrichtung für Fleisch. Anwälte, Berlin S. 42. 7. 5. 05. Patents 164 348; Zus. z. Pat. 164 348. Fa. Matth. Paul Funke, Leipzig, Hufvurstraße 31. 9. 12. 04. Föchsttemperatmten. Georg Schodde, Berlin, 988 169 398. Befestigungsvorrichtung für Kra⸗ Toronto, Canada; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Priorität auf Grund der Anmeldung in den Ver⸗ waren bei Aufschnittmaschinen mit einem auf zwei 44a. 169 303. Ziehbare Kette für Zieharm⸗ Hohner, Trossingen. 20. 12. 04. b 68a. 169 281. ““ Werelenen Nenrictendorferftr. 6. 1. 12 04. parten hHerznng öx in Düsseldorf, Herzog⸗ A . Lüm “ “ Staaten von Amerika vom 30. 3. 04 aner⸗ Feirstehenden, gezahnten 82,8. in 1 88 8 Soscf Kurz u. Gustav Bohlinger, se⸗ t 5—ö für eeehr S Er vhn ogfte h . . 2 Z1 t 8 . 2. 00. . . am rbine, deren aufeln kannt. vef Bügel. i b 5 Fmai „ Schwäb. Gmünd. 9. 2. 05. 1 nen. e in anufacturin S . d ee over, Te⸗ r. 8. Anzeigen von Bücehe ühes 1i gasth serese ctaas 3e. 169 443. Verfahren zur Herstellung von zum Zwecke der Umsteuerung beweglich sind. John 21d. 169 334. Univolarmaschine; Zus. z. Pat. ’ Oise. heaen⸗ “ 78a. 169 124. Hackmaschine mit Antrieb der Company, Elizabeth, Rem Bersen Verwaltung 8 26. 1. 05. 8 Ullendorff, Berlin, Kochstr. 68. 7. 1. 05. Schläuchen für künstliche Blumen⸗ und Blätterstiele. Forster, St. Helens, u. Geremias Ferri, Birken⸗ 169 333. Jacob E. Noeggerath, Scheneciadr 34e. 169 382. Aufhängevorrichtung für Vor⸗ Hackwerkzeuge durch eine auf dem Maschinengestell ⸗New York; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, 6Sa. 169 394. Fallenriegelschloß mit einer zum 74c. B. 40 558. Elektrische Signalvorrichtung J. Seibt & Becker, Neu⸗Weißensee b. Berlin. head, Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, V. St. A.; Vertr.: Dr. Max Hamburger, Berlm bänge o. dal. mittels Doppelhakens. James Me] angeordnete Kraftmaschine (. B. Explosionsmaschine); Pat.⸗Anwaͤlte, Hamburg 1. 17. 9. 03. 1 Einziehen der Falle müttels des Hruͤckers dienenden für Feuermelde⸗ und ähnliche Anlagen. Isidore 15. 5. 03. Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame Berlin SW. 13. NW. 6. 27. 8. 05. dardyn, London; Vertr.: Hermann Neuendorf, Zus. z. Pat. 162 537. C. Schlote, Klink b. Waren 52b. 169 311. Hohlsaumkurbelstickmaschine. Zuhaltung. Josef Weißenböck, Neunkirchen, 8 8 Virnbank Mi n Frargig Prarge 2 . da.pen 9es gee veld ngena. gge 14½ 04. 89 250. Direkt wirkende Verb d 8 . Keeee Ser eESavr 8* . 18 . f 88 12 dt. für Bild 2 101282 Mundstück für Häckselmaschi Cehe; cPes n. par Ameite Vertli. 85S Watr. Fen 1“ ondon; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin . A. S. . don; 14. 250. Direkt wirkende Verbund⸗ dem Untonsr rtrage vom 20. 3. 83/14. 12. 00 die 34sf. 169 300. Aufhängbarer Halter für Bilder, 45e. 261. undstück für elmaschinen C. el u. R. H. „Pat.⸗ „ Berlin SW. 11. 23. 2. 05. 8 1 SW. 11. 24. 7. 05. Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, maschine. Oswald Gräßler, Leipzig, Nordpl. 1. Priorität auf Grund der Anmeldung in den Ven Famnen u. dgl. Freiberr M. Pergler von mit auf der Grundfläche angeordneten Rippen. Fa. SW. 11. 21. 1. 04. 1 Für diese Anmeldung ist bei der ⸗ rüfung gemäß Für diese Anmeldung ist bet der Prüfung gemäß “ 855 Petobteumfackel mit unverb mas — 08 ,9 251. Schieberst Charles v1111““ Jersias, Rütirraut Berreuth “ 23 Sa.. zee b8sge “ 8 chen vo 84 Fües 8e eeh .. ven l erehekemmen ntt Scstans v 3. 87 . . unverbrenn⸗ 8 51. Schiebersteuerung. Charles kannt. 17. 05. 5e. 1 aschine zum Brechen von 1 glichen G. „ 6. 12. oritat e 2 barem Docht. Karl Dortmund, Hannover, Joseph Albert Ziegler, Dünkirchen, Frankr.; 21 dv. 169 375. Einrichtung zur Spannungs⸗ 341g. 169 383. Vorrichtung zur selbsttätigen‚ Mandeln, Nüssen und ähnlichen Schalenfrüchten. Remscheid, Schwesternstr. 8. 13. 2. 04. in Oesterreich vom 11. 3. 04 anerkannt. auf Grund der Anmeldung in England vom Marschnerstr. 7. 30. 7. 05. 3 Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. regelung ven Wechselstromerzeugern. Ganz 4 Sicherung der gestreckten Gebrauchslage der Quer⸗ Marius Laggiard, Louis Gaudin u. Ernest 53c. 169 363. Verfahren um Trocknen von 68 b. 3109 e; n. FrSe WEV N ö Fern. beeeeneig. Sfln e Frcifestas 0d. Sons. en und Maschinen⸗Fabreiks. eee asammenlegbagen “ a “ A. Bauer, Pat.⸗Anw., früscemg e ..2. siomge; Zuß.. ““ sen, 75 b. L. 20 8 . hael „ E., Mar⸗ . 8 7. rp̃e onssteuerung für ung⸗ Ges., Ratibor. 25. 5. 05. 3 arias ndronikoff, St. Petersburg; Vertr.: Berlin N. 24. 24. 2. . 8 CE. aser, T. H ler, L. De CE. 3,1 2½ CEEEö886 8 z0G⸗ 8 ach. -e K,7 2efeceennuen Krseshn bachergasse 12. 21. 3. 05. radlose Ein⸗ und Mehrzylinderdampfpumpen. Walther 21 e. 169 257. Verfahren zur Herstellung 9 du Bois⸗Reymond, e. Wagner u. G. Lemke, 45f. 169 387. Blumentopf. Adolf Bopp, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 3. 4. 04. 68d. 169 282. Federtürschließer mit inner⸗ zeugung und Ausfüllung von Vertiefungen in den 6 b. 169 399. Dampfkochapparat, insbesondere] Boigt, Berlin, Auguststr. 35. 23. 5. 05. einzelner Zungen und skalenartig abgestimmter Zr Pat⸗Anwälte. Berlin SW. 13. 26. 8. 04. Cassel, Germaniastr. 20. 5. 6. 04. 53k. 169 390. Verfahren zur Herstellung eines halb des Bremsorgans sich auf einer ansteigenden Mecrallslächen mit Farbe. Eduard Lokesch & Sohn für Brauzwecke, mit in einzelnen Ebenen angeordneten, 14d. 169 449. ntlastungsvorrichtung für die kämme aus Federbändern für Resonanzapparake; 341. 169 339. Versenkbarer Modellständer für 45 . 169 263. Einsatz für Schleudertrommeln trockenen, direkt oder in zubereiteter Form genieß⸗ Bahn drehendem, das Bremsorgan zur Wirkun 4 “ E „ von einem rotierenden Dampfsammelzyvlinder ge⸗ Steuerungsteile großer stebender Dampfmaschinen. . Pat. 166 608. Hartmann & B. Aki. eichentische mit vor⸗ und rückwärts umlegbarer mit kegelförmigen, gewellten Zwischenwänden. ierre baren Nahrungsmittels aus Malz. Dr. Sigmund bringendem Körper. Rudolph Winnikes u. Heinrich Prag⸗Holleschowitz; Vertr.: Ottomar R. Schulz u. 8 — r vaunmn e raun Akt. Zeichentische mit vor⸗ und mamarne. 8 I . 5 3 2³8 1 B jedri 214. 6 0³ Berahard Petersen, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11 tragenen Rohrschlangen oder Rohrbündeln. Vincenz] Luther Daniel Lovekin, Ardmore, Penns. V. St. Gef., Frankfurt a. M. 7. 5. 05. Auflageplatte. Ludwig Noé, Zweibrücken, Pfalz. Henry Watts, Dursley, Engl.; Vertr.: A. Elliot, Fränkel, Straßburg i. E. Hohenlohestr. 6. 2.8. 04. Götting, Berlin, Friedr chstr. 6. 4. 05. 2 1 G 11. Kamp, Nettersheim, Eifel. 18. 1. 05. A.; Vertr.; Georg Benthien, Berlin SW. 61. 21 e. 169 360. Vorrichtung zur Erzeugung den 6 12. 04. g Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 8. 3. 05. B4a. 169 429. Presse zur Herstellung beliebig 71 c. 169 283. Vorrichtung zur Ermittelung
27. 3. 05. m 5 8 8 — g . 8 2 . 8 2 5 5 ¶ꝙ. 28 2 8 2 8 8 S St . 8 78a. B. 39 890. Vorrichtung zum Einstoßen 6 d. 169 400. Pasteuristervorrichtung. E. Gold. 18. 10. 02. Stromschwankungen von beliebiger Form und Arf. 325 169 340. Vorrichtung zur Verhütung des] Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß hoher Behälter aus Pappe⸗ Karton u. dgl. Karl 8 Se; 8 b .
er Zündholzstäbchen i [man & Co., Chicago, Jll., V. St. A.; Vertr.: 14 9. 169 328. Seldsttätige Dampfzvlinder⸗ einanderfolge. Dr. M. von Pirani, Wilmerkderf Knarrens an Bettstellen u. dgl. Jakob Alles u. dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83/14. 12. 00 die Goßweiler, Beierfeld i. S. 29. 11. 04. — dei Zafssacsfäübcc, vaeae ö“ C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗ Entwässerungsvorrichtung. D. H. J. van Maanen. d. Berlin, Hohenzollernpl. 1. 8 3. 05. Eugen Baader, Ludwigshafen g. Rh. 18. 6. 05. Priorität auf Grund der Anmeldung in England 54c. 169 447. Maschine zum Wickeln von Vertr⸗ G. Benthien, Berlin SW. 61. 2. 6. 04. Eifengießerei, vorm. G. Sebold und Sebold Anwälte, Berlin NW. 40. 26. 5. 04. Weerverlaten Bezirk Groningen, Holl⸗ Vertr. Pat. 21g. 169 335. Clektrolptischer Gleichrichter 318, 169,384. Tissch mit Klappfüßen. Josef vom 21. 5. 04 anerkannt. wlindrischen, und fonischen Huͤlsen. Osw. Mar ꝛ2a. 169 135. Mehrläufiges Jagdgewehr mit & Neff Durlach (Baden). 2. 5. 05 8 7f. 169 368. Walzwerk zum Auswalzen von Anwälte E. von Nießen, W. 50, u. K. von Nießen, Oswaldo de Faria, Paris; Vertr.: F. C. Glaser, Strauch, Berncastel. 14. 6. 04. 45k. 169 264. Deckel für Mäuse⸗, Ratten⸗ Schreier, Niederschlema. 6. 10. 03. Einabzug. Hermann Zeller, Paderborn. 31. 12. 03 78c. H. 35 687. Verfahren zur Herstellung scheibenartigen Körpern; Zus. 1. e7 146 098. W. 15, Berlin. 23. 9. 04. T. Glaser. O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, 35b. 169 418. Fahrbarer Kran. Frederick C. u. dgl. Fallen mit sektorförmigen Fangklappen. 54g. 169 312. Schaukasten, dessen Vorder⸗, 7Zec. 169 284. Mit Einrichtan ium Regaln on Sprengstoffen 8 Helnrich Hermann Cöln⸗ Haniel & Lueg, Düsseldorf⸗Grafenberg. 11.9. 04. 14g. 169 372. Elektrische ,eeee einer Berlin SW. 68. 15. 4. 05. Smith, Franklin, Venango, Penns., V. St. A.; Andreas Meisner, Prag; Vertr.: E. W. Hopkins Seiten⸗ und Deckplatten ganz aus Glastafeln be⸗ der Rücklaufläng⸗ versehene Flüssig gemse für Nippes. 26. 4. 05. Sa. 169 289. Arbeitegutträger für Treibmaschine mit einer Hilfstreibmaschine zum Be. 22sf. 169 376. Verfahren und Vorrichtung r Vertr.“ B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. u. K. Osius, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 9. 8. 04. stehen. Laban Joseph Everest, Grand Rapids, Rohrrügklaufgeschüße Fried. Krupp Akt.⸗Ges., S80a. H. 35 713. Kollergang. Heinrich Horn zum Färben, Bleichen u. dgl. von Karden⸗, C „ [wegen des Steuerorgans. Siemens⸗ ckert⸗ von Bleiweiß. Union Lead & Cu 15. 7. 04. Für diese Anmeldung ist bei der Prl ung gemäß Mich., V. St. A.; Vertr.: B. Blank u. W. Anders, Essen, Ruhr. 3. 3. 05. f88 G Sörlitz Biesnitzerstr. 12. 6 6. 65.* Kämmmaschinenhändern, Baumwolllunte und ähn. Werke G. m. b. H., Berlin. 7. 2. 03. New YVork; Vertr.: Paul Müller, Pat⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom Pat.⸗Anwälte, Chemnitz. 8. 12. 04. 72. 169 436. K. van üig. Proge Fahrzeug- et. ae,e. 12 gzseuherichtung. Jumen e 8. 70t 19, W. Schmid. 129. 165 402. Verbundmaschine. Virtor Anw. Berlin SW. 1⁄. 14. 9. 02. . vinnieseb-nmneldnce 150, 8. 88,14. 12. 00 die 6. 12., 91 die Priorstät auf Grund der Anmeldung Für viese Anmeldung ist bei, der Präfung gemäß fabrit Eisenach, Gicach, i, wee wes Neaney ir Baltimore, Marvland V.'S A.; Hof i. B. 11. 10. 04. —2 Brüfsfel; Vertr: B. Müller⸗Tromp, 22g. 169 407. Schutzüberzug für unter Waßct Priorität auf Grund der Anmeldung in den Ver⸗ in Oesterreich vom 23. 10. 03 anerkannt. dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83/14. 12. 00 die 75a. 169 437. Vorrichtung em Arftrermr 8,; 8 b nd, V. St. A.; Sa. 169 401. Maschine zum Tränken eines zur Pat⸗Anw., Berlin SW. 12. 2. 9. 03. befindliche Teile von Schiffen, Pfählen, Landangt⸗ einigten Staaten von Amerika vom 13. 8. 03 an⸗- 45f. 169 425. Verfahren und Vorrichtung Priorität auf Grund der Anmeldung in den Ver⸗ von Zeichen auf Tiere und Gegenstände, bei weich⸗
Vertr.: Heinrich Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 8 ur 1s 1 1 5 S 4 iff dienen stoff bebälter dur ¹ Herstellung von Treibrieme 8 14h. 1 Be. brücke . f den Boden zwecks einigten Staaten von Amerika vom 10. 12. 03 an⸗ ein als Handgriff dienender Brennstoffbehälter dar 10. 04. stellung von Treibriemen bestimmten Gewehes in h. 169 329. Dampfheizungsanlage mit Be. drücken u. dal. Robert Bell. London⸗ Vertr: erkannt. zum Einführen von Gasen in Boden z G eim alb erbere Leitung mit einem auf die Bra⸗
8 Spoe Ptof . fortlaufendem Zuge mit Gummi u. William nutzung des Abdampfs von Kondensationsdampf⸗ A. Specht u. J. Stuchenberg, „Anwälte, H 36e. 169 341. lüssigkeitserhitzer. Julius Vertilgung von Schädlingen. Henry Parant, Ay, . — 1 22 —— 1.““ Serceeher zum vnunter. Rosco Smith. Buffalo, V. St. A; Vertr.⸗ Paul- Waschinen, Arthut Me Gonagle, Cast Orange, burg 1. 6. 5. 05. “ he Fleischmann. v ze Früblingstr. ber. „JIno4., Marne, Frankr.; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weick 55d. 169 Fon. Vorrichtung zum Verteilen von platte einwirkenden und von einer die Breerrere Zad Sachsa a. Harz, Otto Euling Ellrich a A Müller. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 14 6. 04. B. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., 221. 169 408. Verfahren zur Herstellung den 37f. 169 342. Vorrichtung zum Auslösen einer mann, Pat.⸗Anwälte, München. 3. 1. 05. Flüssigkeiten, insbesondere zum Aufbringen der Stoff⸗ abnehmbar tragenden Kappe —— Seee
Hans Schimpf. Oesterode a Harz, u. Fritz „Rode, 8b. 169 245. Maschine zur Veränderung der Berlin SW. 11. 19. 4. 05. Papierleim (Gerdleim). Dr. Alexander Mitscherlich. Vorhangsicherung in Theatern o. dgl. mittels eines 46a. 169 350. Arbeitsverfahren für Explosions⸗ masse auf das Langsieb der Papiermaschine. George in Verbindung frerte,
Valkenried a. Harz 18. 4 ehng . Lage der Schußfäden in Geweben. Francisqaue 15a. 169 294. Vorrichtung zur Ausführung Freidurg i. B. 2. 12. 03. Fallgewichts. Carl Scholz, Berlin, Krausenstr. 4—5. und Verbrennungskraftmaschinen. Charles Picot, David Picard, Brüssel; Vertr.: H. Betche, Pat.⸗ I. Ke.Feefzenb 1 .-— . Elliot, Pat.⸗Anm,, 8ne. K. 29 917. Selbsttätige Schmiervor⸗ Voland, Lvon⸗Villeurbanne, u. Aldert Marchand, des Verfahrens zur Herstellung von Druckormen 221. 169 409. Verfahren zur Herstellung dor 14. 2. 04. Touloufe, Frankr.; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Anw., Berlin §. 14. 8. 11. 04. Berlin 18 8⸗ t bei 1hn ichtung für die Treibketten von Elevatoren, land⸗ Lvon; Vertr. S. Goldbera, Pat⸗Anm, Berlin mittels Matrizensez. und Typengicßmaschine. Zus. HPapierleim (Gerbleim); Zus. z. Pat. 169 408. De 380h. 169 343. Vorrichtung zum Imprägnieren Berlin SW. 61. 17. 4. 04. „[657a. 169 430. Verfahren, zu. einem Stapel Für diese Anmeldung ch. he “ - wiitschaftlichen Maschinen ” 8.g Heinrich He üsr SW. 13. 12. 11. 04. 1. Pat. 135 374 Henrmr James Sydney Gilbert. Flerander Mitscherlich, Freiburg i. B. 5. 11. 24 und Färben von Holz; Zus. z. Pat. 169 182. Georg 16a. 169 351. Explosionskraftmaschine mit vereinigte lichtempfindliche Schichtträger mit Zug⸗ dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83/14. 8 2 Bielefeld Mühlenstr 19. 7. 7 8 Degeler, 8b. 169 369. Verfahren zur Herstellung eines Stringer, Westhourne Park, Engl.; Vertr.: Carl 23a. 169 410. Verfahren zum Geruchlosmache Kron, Kopenhagen; Vertr.- R. Deißler, Dr. G. zwei unabhängig voneinander sich bewegenden Kolben. bändern nacheinander zur Belichtung zu bringen, Priorität auf U-gee2e der Anmeldung in England
83 b. Sch. 24 067 * Stromschlußvorrichtung für lederähnlichen Stoffes aus baumwollener Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin von Fischöl. Alerandre de Hemptinne, Gert Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Josef Forkarth, Innsbruck⸗Wilten, irol; Vertr.: indem man die belichteten Schichtträger aus einer vom 11. 5. 04 qner annt. 1 2 Alektrische Uhre. 8et eesbgew I“ ung für Herm. Robert Müller, Limdach i. S. 61. 23. 11I. 0f. Belg.: Vertr.: C. Pieper, H. Speingmann 2. T. 4 4. 05. Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Kassette in ein mit derselben verbundenes lichtdichtes 7 Ga. 169 285. Waschmaschine zum us⸗ Fee. ET er S b. 169 370. Maschine zum S 1 btie iüihe. zr die Stort Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 22. 6 05 40a. 169 344. Verfahren zum Schmelzen von 26. 6. 04. 1 88 (Gehäuse zieht. Optische Anstalt C. P. Goerz waschen von losen Fefersesen u. n — Feid. Schneider I““ Rbl GEEI weden und zum Entfernen der in denselben Letternsetzmaschinen, bei we die’ 24a. 169 336. Feuerung mit vom Kupferschwefelerzen unter Zusatz von geschmolzener Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Akt.⸗Ges., Friedenau b. Berlin. 28. 3. 05. Maschinenfabrik I Laxl Wrahhl S5c. G 21558. Lunftdicht aPgeschlossener Karbonisation verbliebenen Fremdeoö 88 3 rj ette behbälter umschlossener Verbrennungsbüchse, in de Kupferbessemerschlacke. Ralph Baggaley, Pitts- dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 57 b. 169 313. Verfahren zur Herstellung von Söhne, 85 8 v. 5. benbd b Fclienklärbehälter mit angeschlossenem Gas. und Zlauck. Reims — Vertr.: Dr. D. La ie richte 85 das Gas.Luft⸗Gemisch von unten eintritt. Whirt burg, V. St. A., u. Charles Maurice Allen, Lo Lo, 6. 8 8 5 Priarhat Peene * nmeldung Forbenphologragdienn gach dim Mehcjarbennecnieh⸗ 8 Hin⸗ I“ 2½ Count E11“] Felihenc un eüm 2 at.⸗-Anw, Berlin SW. 19. 4. h 2 ite in 8 Sr. St. A.; . W. s „Anw., in Oesterreich vom 10. 6. 02 anerkannt. unter Uel nen, . er Nan⸗ b g vsreees Wilhelm Gutsche, Gräß. S88. 4.— 246. Len — d. C. . .H. Neuendorf E11“ 4 2 Beutht 1. 2 8 Karsten, Pat.⸗Anw, 2 169 265. Durch Explosionskraft 52e Silberemulfionsschichten Ee ⸗ bert 5 “ [E 228% ae Swes se ’ Brennstof derorgte üic: mm., n 13. 2. 02. Bättner, I.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 19.4 08 ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß bene Lokomobile. Wilhelm Bernhardt, ien; entsprechenden Farbe getonten onochrombilder. Pau euerkorn, Pat.⸗ „Chemnitz 19. 8. 95. „ Seorre hüliam 1 EE;. 05. c. eral Tuping Machine Co., Boston, ung liegenden Gasabzugskanäle nd dar Priorität auf Grund nmeldung in den Ver⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin wW. 49. 1. 04. . — 2 b “ 2 XSILSvSee,een Bradford. Sv. 169 290. Wäschebeweger für Was V AX.;: Ventr.: 8 8 Fllcser E“ I.“ Fr; ürr einigten T E ve 19. 3. 04 an-⸗ 46c. 169 266. Karburator. Louis Renault, 57b. 169 364. Azetylzelluloseemulsionen für Bocholt i. W. 22. 8. 05. aeew2
„ veere.. Sampil 2 EEEEE.*q pendelnd aufgedängten Flügeln Augufte Rückert. eip, Pat.⸗Anxmälte, Berlin Karlsrube, u. Josef Hudler Elauchan 1. S. erkannt. Billancourt, Frankr.; Vertr.: Carl Gronert u. photographische Zwecke. Farbenfabriken vorm. 7 7c. 169 2887. Kegelaufste platte mit 8 6. “ LAe 6.6. 08. geb. Ambe⸗g. Gera, Reuß Humdoldestr. 27. 23.11. 04. S E“ 3 8 40 b. 169 301. Verfahren zur Herstellung von W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 13. 11. 02. gehöhlten Lagern für aus der Kegelbodenfläche federnd üsbte: Jus. „ Pat 2— 32 8 b. 169 371. Verfatren fum . Scammalvorrichtung für Ma⸗ 24c. 169 378. Ga ger mit oberrr ansd Bronzen von sehr hoher Zugfestigkeit, Härte und 13. 8. 04. 8 gvF. nna. e nur. Bechünen vefebtn, za hn,9na a⸗ —.— pe: EETETTEEET1 — Srnolenm Declmoe 1 — 22 1 oschi 1 1““ * iderstandsfähi 4 inflüsse; s. 8 8 fü i rößerer Verschiebungen von photographischen Platten geln. 8 Vieper. genberg, Rbl. 17. 4. 03. r s Decmasee e. del. mn eme⸗ b Maschinen. Elertric unterer Feuerung und daßm chen liegender Ga⸗ Widerstandsfäöbigkeit gegen chemische Einflässe; Zus. a0c a „Legvoersc nunn für Malchen, lchen Fchisbnntgengschalen, 85 . die Platten Blankenese. 6. 9. 05
8 12 Ns , Ferfrabr s. 3. Pat. 150 018. 2. Wi b * mvoß tna elle 8 3 . Pat 15 8 bsen, Hamburg, von Kraftfahrzeugen. Graf Gyula Széchenyi, in solchen. Aufsftellbare Spielfigur H. 22 lan. Borrichtamg fuür Bertüsl: *. And. 31. 5 “ Itr. H. Licht Berlin TFaln⸗De “ hghi s — I9n 988 Evöu Sate. 8, Wien; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering auf gekrümmten Auflageflichen ruben. Gaßner 771. 169,438. An stellbare Spielfigu. K. k.
5 5t sSS —— ’ 4 2 8 1 1 Deutz 20. 9. 1 2 . . † 2 zur Herstellung von Kettenflorware mirtele Tengs- 81. 169 448. Versahren zar SW. 61. 15. 3. 05. li. 169 379. Vorrichtung zur — 12a. 169 385. Einstellvorrichtung für Einsatz⸗ u. E. Peitz, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 23. 2.05. Feltus Fraley, New PYork; kar M. Löser, Pat.⸗ fachliche Modellirschule für Keramik und ver der
—
3
5
ruten und abwechselnder Niederdemeg der Flor⸗ 8 — 1 1 v 5 5 8 cs wandte Gewerbe, Oberleutersdorf, Böhmen⸗ 1b derdem Flor. von Flachs Inte n. dal. für das 2 1 ade — 468. 169 267. Regelbare Düse für Gas⸗ Anw, Dresden 9. 22, 7. 03. 8 5 n 1 ——— -88 —2— Seiter ., hee —+ 8 4— 5r 4-h. — “ Steneruang EA — Fden e. 88 Schoenner, Nurnberg turbinen. Pierre Rambal, Zürche Blüt. Fr. 5 7ec. FSe Pger 1ehhesne 8. ösrb Fürr. “ — W. Anders, Pat.⸗Anwälte, deeshim Helne, Lee, wheeee Seeae ie e SW. 20. 15. 8.04. Staxei 2 ständig si 2 Rar weaf Zens 129. 165 848. In ein Gehäuse eingeschlossener Meffert u. Dr. L. Sel— Pet⸗Anwälte, Berlin wagen für photographische Aufnahmen außerhalb des 53. 109 288.
B. St. I1.; . Merander Speüt uum 1 Z. 3 stärd ehend x2. Franz Marcotty, Schöneberg — Jn ein Sʒ kfurt a. M., Kaiser⸗ 77g 169 288. Illusionsapparat, bei dem unter S.gern F brs 9. 169 320. mu . 3421. Sari Hd. 2 04. Sprech 1 k, Hanau a. M. SW. 13. 5. 7. 04. AAteliers. Jean Schmidt, Frankfurt a. M., Kaiser⸗ Zeigendung en Spse — Stuckenderg, Pat.⸗Anwälte. Hamburg 1. aren Dorstercnägern bn 4 Fene n San 18 16 AE ig 81. 280. Beschickungsvotrichtans, f 2.5. üe⸗ Heinrich glent, 9 16 v. 169 352. Verfahren zur Herstellung eines straße 10. 18. 8. 05. 1 Verwendung einer wechselnden Belichtung —4
D. 16 254 — SForthencr 45. 7. 9. 04 13. Slerstaabfeuerungen mit drehbarem Büörcterkine. 122,,5169 346. Addiermaschine mit Schalt, Damyfgasgemisches. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, 50b. 109 421. Zentrifugalpumpe. Maschinen⸗ stände innerhold eines gehe —
1 e⸗ 27 Durch angesevar⸗ ner 9. 169 321. mn Errstesbülie . urt bitren Irlatte. Robert Mederer WDiesahuien klinkenantrieb, bei der der Scaliniranrͤcger erst Pvde 8 026 üt 8 8 .I. vorm. Beck & Henkel, Cassel. begeege, essalofsene — 8 ——
8 ☚ ddrere Artedlungen — —6 Koenig⸗ 19. 4 05. 2 1 Zmi LoAlf 51. 29. 11. 6 2 auf seinem Rück ter dem Einflusse einer . . nrichtung an Lagern oder 17 1. 17 eg 8 Dt.⸗A 8,Ir Ui. Fewem a Maltsch a. 9. 12. 9. 08. 115b. 169 251. WBaorrichtung zum 224 KI 1½,09, und Klöxpelmas aae Feder das Adbüertad weiterschaltet Arthur James Wellen. Siemens & Halske Art.⸗Gest⸗ Berlin. 60. 169 272. Regelungsvorrichtung für Kraft- H. Heimann, Pat.⸗Anw. SW. 11. — 9.04. Zurücknahme von Anmeldungen. d2.½ Por erftrßes vr rvesddren 3 rarnih Mittelsten⸗Schee ir, Berg 5 Sragen Postans, London; Vertr.: Carl Gronert u. W. 14. 10. 04. maschinen mit Hilfskrafteinschaltung. Rudolf Zwack, S08. 169 517. Maschine zum Hoblfräfen von
Die folgenden 8 — 8. - 6— b 3 . Zerlin SW. 61. 4 7 c. 169 305. Kupplung. Manfred Aron, Steinwerk Nordendorf b. Augsburg. 17. 4. 04. Steinen mit sfelbsttätiger Längs- und Quer⸗ 8 —y 3ö27 g 8 8 s t. . 2½ 5, % 3 mmennans, Pat.⸗Amwölte, “ Bünersgrferstr. 39. 185 12. 04. 60. 169 432. Vorrichtung zur Aenderung und verschiebung des Tisches. Harzheim & Hagen,
zrückgenommen. grlern r. Hamsen SErarer J⸗ 28 69 8 und Firda⸗ 10. 1. 04. Charlottenburg, — ürg 5 „
2lxc. A. 11 394. Uremfummaez und in ¼ nmlie, Berlin £ 9. 2 1— eine e 68 N., 905b2 R.-nbes. 12u. 169 302. Kalender, dessen die Monate, 47 c. 169 353. Reibungskupplung mit federn⸗ Regelung der Ablaufgeschwindigkeit von Federtrieb⸗ Rat 8—* 8 7. 904 18 8 enmen presbarcs Isoltermacernaeb 18. 11. 05. 121 169 292. Verainen zur 8 nn ”.See 2973s 5. 11. 03. 1 Wochen und Tage anzeigende Tafeln drehbar um den Ree Hernhn e. c. 888 nernans ege n 8 8 x⸗2 . — 1*⸗ 8— 2 2 . „p . viraere. rraneklarn rrmn 4⸗ 2 2 4 4 pagere. . . ũ 9 * r. * * Ni. 8 8. . ns 1 2 2 : 62 b. Sch. 21 16 7. Kadmae ve egem Fernenem dis einer Ferrooveneb vn 1 27 b. 169 258. vsaevnseme — wagerechte Achsen aufgehängt shnd. L.v. Cashier 47 c. 16 8 vda e 1 5 eos g . ütteln degend Uüßer . Feieda ufer, De e.
4 für Mabernkörper deren auswech eltane Saeiter 12 155 — — 2 b Compan rt A.; Vertr.: kupplungen. 8 89. Eegefürmige Spannringe stüßen I 5 meemeö F,- viAee, nralttebar — vvx Bouton, Puteaux, Seine, Frankr.; Vertr.: F. C. 63 b. 169 392. Vorrichtung zum selbsttätigen Lutherpl. 1. 17. 5. 05.
Sucheme ler, E 2. 2 924. . ; A. Glliot, Pat⸗ 8 SW. 48. 18. 4. 05. um
Sic. . 9996. r VBerzmnng var 2,2 — 12 8 2 42 * Cathgart, e n. . 12 . des Fetes⸗ Felhs Nechenmaf ine, bei Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat⸗An⸗ Oeffnen der Rückwand eines zweirädrigen Zugtier. S1a. 25 3 58 5. Maschine zum 8 von Raffer 7. 12. 95. ir Lmmaxnickmaffer Cak. Frande, Bremer, 2 1 b2 2* 59 4 5 vag welcher die zu einem Ganzen zusammenstellbaren wälte, Berlin SW. 68. 7. 8. 04. karrens. Peter Schmitz u. Hugo Schale ir., Wick⸗ 1 8es e 0. del. 4 & Kruse, Heme⸗ n. Wegen der vor der Friekung zu Duhsser 18, 12. 4. 4. 04. . 4 . erp tia⸗ 271 189b 412. Nonbensator⸗* 8 Ginzelteile Kugelausschnitte bilden. Wilhelm Koops, 47f. 169 354. Gewölbte federnde Unterlag⸗ rath. 31. 7. 04. 3 ür M ge. 169 3,18. 8 0 Abwärtsfördern von sclgerde Lazmkhunger 127. 189 29,23. Warrüthaʒng ir Süenknege 2 vemstieAls. 1 Sowie Schlumpf Zbrich, Weatr., EC. — Feitmannstr. 12, u. Hans Reimers, Veddeler⸗ Vette 882 Seenee er 1e F . db; ve Voter. Stuͤcgüter dienende, mit Amer fest eenm Sptrale nus urütermer. iu SI. B. 1 Sner üi, AEr 8 1¼ 1- 5 Haf. a „ rückenstr. ö.19. 4. 05. eorge Price, Calcutta, Brit.⸗Indien; Vertr: wagen⸗ . „ Lyon, 6— 8 erte
12 . *. 209 442 8. Vegjabren zur Becsesgung 42 g — W 1— XI.. 1 X † 8 vat AInmalte, Berlis SW. 12 p. 2n,8 eg 1erungspeuckapparat für F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 13. 14. 10.04. E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 27. 11. 04. ausgerüstete Transportdahn⸗ b. gufen „. 3 „ . 2 . „ 2 8
eum ii uen naes uer Se 115 2½ 8 Strom⸗ . dal. Topen⸗ 47g. 169 268. Dreiwegeventil mit klappen⸗ G8c. 169 454. mlaufgetriebe für Motor. Co⸗, Loutsville 2 St. A.; Vertr. M. Schmetz, . S F 12. 11. mö. vVem. Dr. 1 1 ine 2 27%,169 4128, Penttlatorschaufel. Vereisitau ztrom⸗, Gas⸗, Wassermesser u. dgl. mit Type g g wagen. John Baragwanatb King, Pvmouth, Engl.; Pat.⸗Anm. Aachen 11. 1. 95.
verünterfüächer N. 24. 109. 11. . zn1 rübern,⸗ . Fritz Biermann, förmigem Ventilkörper Alexanderwerk A. von Ernauffun 7† zufamesschiner un msarfenem 1 — 19 2 8 Eieceein rsnz,” 2½ ʒgee, vene 28 ʒere. nee. ß b 1 der Nahmer, Akt.⸗Ges., Remscheid⸗Vieringhausen. 1 8 E.“ Frankfurt a. M. 1. 8½ e. — 8 .v e E Saiber. n. 11. 15 Sufigheeer, vn 2. vuak 126. 1 IAI “ 2a. 169 347. Fahrlarienlochvorrichtung mit 26. 3. 05 1n6 8g büe n Ache, denincendes en ebenden Plattforg. Feted. 142 Emfheneramg vor Damgfe, ve Süneses üa Seit nbsen SühehA 8- 1 v. 1251 5 1 mehreren, den, v tastahrkarten⸗Werten ent. 47h. 169 306. Umschaltgetriebe. Hans Zirn⸗ 63e. 169 278. CElastischer Radreifen mit im mehinen Orbvorzchtung stebenden Heaet Herg. mauünner unmsb. T2,. —— 6.11.05. — EI“ ℳ 2 öe cb Ee., 1 HBenege8, Halonen, 1 sorechenden Aürhersccsen gKee Kammern ven v NS, S.n Tembiisgesftr r. - . Joh e. vancfordactem Frenenen 89n e Grufonwerk, Mandeburg
158 ½ . 524. unErmuger- Sündiorrabneng TauKnss. wnnmerhenaene Baasr. à K. 1 * 16% 4 vnsb verbaxegkexlüaber] 9 l rli2 9 4 9 8 X eutennten mmeln der verschieden gefärbten Aus⸗ 8 . Zahnräderwechselgetriebe. John ung ndem ng.] Buckau. 7. . 8
1w „v1 ꝙ⸗ 8 1 2 „ 72. — 8 . hou, Meitt: 1b 8 .2 8 Wes Shankerton Pierre Joseph Trooquette, Brüssel; Vertr.: H. S da. 169 997. Trockenverfabren und ⸗ . ꝗbSünzumafchen nt in er geün ne 7. Swes. D. Heʒg K Pe, Laue ür pe! atisvaale Abrabert- vheriin v29 11. 04 1 Fnette Roberto Taeggt⸗Piscicelli, Neapel; Preutice u. Andrew Weston Prentice, Shankerto 1 „ Brüssel; T2 d uu. 8 verrEasages 8 ee. da. 71 S —2 1 Seh 1 2 ar t. 2 A eS n Vertr.; nt.⸗Anw., 2 öW. 6; u. Combuslong, Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 18. 12. 08. ichtung ür fenet, beektgesn, vder shüseh Tas. — —— b 4 ½8☛☛ Znt- ue l. 1 Me 3 n. F. &.&ꝙ. Se. X.⸗ 276 8 bvvnee- 1- *₰ 8* vnna. 4 eäeaenin⸗ Nn “ R. Wirth, Frankfuürt a. M. 9 u. W. Dame, 63e. 169 22 4. Luftradreifen mit einelnen Fried. Prubhd Ake. Hef. Grusonwerk, Magde⸗ la⸗hrxxer xx vefnene. Dergans exbe 5* bvfareeee eü. 922 -Anah Kifsger gkba, h Iee 241 dis 88 hustuid zür piese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Berlin SW. 13. 20. 9. 03. Schußplatten. Matgs ie . —23 e 9. Sebe ur Herstellung don 1o . 4 8 We. FPrweatac 4 19. Adpe melbung vem Uasonsvertrage vom 20. 3. 83/14. 12, 00 die 217h. 169 308. Vorrichtung zur Umwandlung Bunnell, Clyman, Wisconsin, V. St. A. Vertr. 86e. 169 439. stuhl zur 18 5 Wwraenensee 1. 07½ 9 poggr- 8ℳ Pnserat anfr ennd der Anmeldung in England einer ungleichmäßigen, in eine gleichmäßige Dreh- Dr. A. Levpy, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 8§. 3. 04. schmalen Geweben. Felir aw 8 . „ 24
8. S. 28 &22. SAse Ae Iün 2 22 A. 7 Agease⸗ 719. 3 2 B— 83 4— Lann. Harkim 891 L-7 18%³ Lage, ½☛ Aℳ. 76 4 ½ 2 29, 11, 038 anerkannt. bewegung. Jens Christian Peder Sörensen, Skan⸗ 63e. 169 275. Federnder Radreifen uste
2. 2„½ 91 8 2½2½☚ . Shnstsh vab Metser
W“