1 1 8 8 8 dwigsburg. [87429] 5 1 13 v1“ b 11“ 1A1“ 88* v [87 166] Bolkenhain⁄. C11“ 1 [87158] Lu Amts ericht Ludwi sͤbur 1. 0 Konkursverfah [87174] 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Königl. Amtsg 8 8. 8
ber das Vermögen des Buchhalters Paul a gverfahren. 8 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Fabrikanten nna Pichter. Inhaherg eines Schnitt⸗, Woll⸗ 1. November 1904 in Hohenfriedeberg verstorbenen Das Zeecba esthesn Feze e- Vermögen des eilage
Large büergan “ 1Sg und Materialwarengeschäfts in Ronwerndorf, Photographen Paul Güttler aus Hohenfriede⸗
luß⸗ Karl Heuß, Gärtners auf dem Salon Gde. 2 2. 2 2 2 ““
r „am 8. Februar 1906, Nachmittags 15 Uhr, berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schl alt 1 1
“ Det nin. 55 vrtecherthen agsge I““ ¹ ö vben. ar 1906. “ EE Füöer. 29 ung des ig er un onig reu 1 l g. ga. an z ei g er. 1 8 ü stermin: rr Bureauinhaber Paul Gerha . . 1 88 Ludwigsburg, den 7. Februar 1 8 1 b b
8 4 — E“ R0, Offener Hen Huesh bis zum 1. März 1906. Wahltermin Königliches Amtsgericht A⸗ waerhtsfekreiär Steinhauser.
st di . März 1906, Vormittags 11 Uhr. . [871⁵5] asehee 7 ““ 161116“*“ Berlin, Montag, den 12. Februar Arrest bis 28. 8 190 vrefaegsbenne am 16. Mäͤrs 1906, Vormit⸗ v“ über das Vermögen der Neheim. Konkursversahren. [87148] 27 g,
1rs. Zisschraber des Pafälichen Amtsgerichts: tags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht aaufleute Paul Harkiewicz und Boleslaus Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1.““ 8 “ 8
8 & „ in Neheim wi 8 ; 1 8 B ekretär Roth. bis zum 20. Februar 1906. — Sommerfeld, in Firma Harkiewicz & Sommer⸗ Eens eh fücafnae 8. Värizemic⸗ Rlerdehch Amtlich festgestellte Kurse. Anleihen staatlicher Institute. (isenach 99 ukv. 09. N.
. 8 Elberfeld 1899 N. irna, den 8. Februar 1906. 1 eld, in Breslau wird nach erfolgter Abhaltung 8 Hess. Ld⸗HvppfdbrI. V, 3 1.1. 1889 Haynau, Schles. (87159] Das Königliche Amtsgericht. ls Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ausiehehm⸗ den 5. Februar 190b. Lerliner Börse vom 12. Februar 1906. bo. do. N. I8⁄ Cbbing .. ..
Ueber den Nachlaß des am 15. Dezember 1905 in —— W““ 1 Fronk, 1 Lixg, 1 Leu, 1 Peset — 080 ℳ 1 zsterr. de. Koon⸗Obl eee 11. 1 —
87157]= Breslau, den 6. Februar 1906. 1 Schuhmachers Josef Boese Posen. Konkursverfahren. G 8 Amtsgericht. Niches ümtsg .= 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,0 v Erfurt 1893, 1901 N. Frhafe Vncrchane 8 Nachmittags 4,50 Uhr, Ueber das Vermögen des Lederhändlers Ludwig Königliches Amtsgerich Neustadt, Hnardt. Bekanntmachung. (87232] 19.e. “ 1 8 do. 28 3. 8 30 G e;
. öffnet und der Kaufmann Tundak zu Posen, Büttelstraße Nr. 11, ist heute Danzig. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen von —7,00 ℳ 1 Gld holl. W. — 170 ℳ 1 Mart Banes Oldenbe. Bod⸗Kr., 3 veg. . FgFsfen 1801 van. 1907 weeoenraderpalten ernannt Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Susanna Thomas, geborene Chanier, Wicon 2IIIIII1181611 Eüg 1ePd. ree. 3 1 G C.sen 1828 ane , 80. rden. Anmeldefrist bis 17. März 1906. Erste worden. Vexmalter; Kaufmann Ludwig Manheimer Kaufmanng Karl Willdorff aus Danzig, Lange. den agiugers Johännes Thomah in Mußba⸗ 216 * 1 Helter) Golgrubei = 3,90 *8 1 Peso (Gold) — do. Gotba Sdekred,4 14. — sSlensburg. 1901% vorden. samml m 3. März 1906, Vor⸗ zu Posen. Offener Arrest mit Anzeige, sowie An⸗ brücke 18, Inhabers eines Garderoben⸗Herren⸗ wurde mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach Ab⸗ 4,00 ℳ 1 Peso (arg. Pap. — 1/75 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ do. do, 1902, 03,05 4. Sdo. 1896 I“ Pn fn eee am 31. März meldefrist bis zum 3. März 1906. Erste Gläubiger⸗ und Knaben⸗Konfektionsgeschäfts, ist zur Prüfun haltung des Schlußtermins aufgehoben. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Sachsen⸗Mein. Ldakr. 1. u a. v. vits 8 hr. 10 Uhr. Offener Arrest mit versammlung am 5. März 1906, Vormittags der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin au Neustadt a. d. H., den 9. Februar 190. Die einem Papier heigefügte Bezeichnung N besagt, 8 S 5.11 “ 8. 88 1990, Feret. . 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. März 1906, den 28. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr, K. Amtsgerichtsschreiberei. daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bes. do⸗ 8 1 b istad 1898 Anzeigefrist bis 24. März 1906. 6 des Amts⸗ f f feffer⸗ 3 Emission lieferbar sind. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. Fraustadt.... Königliches Amtsgericht in Hahnau. Vormittags 11 Uhr, im Zimmer 6 de müs⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Pfeffer Cuno, K. Obersekretär. do. Sondh. Ldskred. sSreiburg i. B. . 1900 nningen, Konkursve-fabren. 8LL1283] Hesht7gesde Wesenae e09 5. sfazt 8835, Hosgebaade Jimme. 50, anberaumt marnverg. Bekaunsmachung. 87171) Wechsel. Div. Eisenbahnanleihen. C8e. 1 Hüning Vermögen des Adolf Linsig, Kauf. Posen, den 8. Februar 1906. Danzig, den 6. Februar 1906. ichts. Abt. 11 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Amsterdam⸗Rotterdam 100 8 Altdamm⸗Kolberg. 3 ½ 1.4.10 1000 u. 500198,60 bz G e da 5 ü-n ist am 9. Februar 1906 Königliches Amtsgericht. „ (Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. vom 8. d. M. das Konkursverfahren über den Nachlaß do. 1n do. 1 — Bergisch⸗Märkisch.III 3 ½) 1.17 b 3000 —300 88,90 bz9 8 i. B. . ü-2 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Gerichts⸗ Ratibor. 1687153] Dt.-Eylau. Konkursverfahren. [87146] der Schlosserswitwe Katharina Petermann von -”e un “ 100 8. Hraunschweigtsche . 4 ½ (GSFGießen 1901 vollzieher Zimmer in Hüningen. Erste Gläubiger. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Das Konkursverfahren über das Vermögen der Nürnberg als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ b . x - do⸗ 19053 versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Prager zu Ratibor, Domstraße 10, ist am 8. Fe⸗ Kaufmannsfrau Ernestine Mendelsohn, geb. gehoben. ““ 28 Magahe Mitteng. 9.3, 1. Glauchau 1894, 1903 7. März 1906, Vormittags 11 Uhr. Offener bruar 1906, Vorm. 11 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet Marcus, in Dt.-Eylau wird nach erfolgter Ab⸗ Nürunberg, den 8. Februar 1906. Christiania.. Stargerd⸗Cüstriner 31 1. Gnesen 1901 aks.191 Arrest mit Anzeigefrist bis 5. März 1906. worden. Konkursverwalter: Ziegeleibesitzer Ernst haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Italienische Plätze... Wismar⸗Carow 3 ½ 1. Göelitz 1900 unk. 190 ““ Se he s htr go. Hflese.. vrexshcht Dt.⸗Eylau, den 2. Februar 1906. sũsschersleben. Beschlußg. [87162] 5 hagen — Provinzi sFdo. 1900 3 ö111““ [87178] bis 5. März 1906, Anmeldefrist bis 7. April 8 Königliches Amtsgericht. Das Verfahren über das Vermögen des Uhr⸗ Fhhch 8 . Graudenz 1900 ukv. 10 3.9 . Gr. Lichterf. Gem. 1895 ((Güstrow 1895 3 ½
2000 — 200ʃ102,75 G 5000 — 2000101,25 bz G 5000 — 200198,30 B 1“ Wiesbaden 1900, 01 4. 9
do. 1879, 80, 83 2000 — 200 98,60 G
do. 95, 98, 01, 03 N3 1.4.10 2000 — 200 98,60 G Worms 1901 ukp. 07 11.7 2000 — 500 101,00 G
do. 1903, 05 . 2000 — 200 98,60 do. konv. 1892, 1894 ¾ 3 8
Zerbst 1905 II
—,——q—ʒq E1
28AQ
2000 — 200 2000 — 200
3000 — 1507126,75 G 3000 — 300 115,60 G 3000 — 150 108,60 G 3000 — 150 102,00 G 5000 — 100 101,30 G 5000 — 100 98,70 B 5000 — 100 87,502 150000 — 100.— :50000 — 100.— 3000 — 150 —.— 3000 — 600 100,70G 3000 — 150 9,90 G 5000 — 100 99,10 G 5000 — 100,— 10000 — 100.,— 10000 — 100 99,30 bz G 10000 — 100 88,00 bz G 5000 — 100 105,50 3000 — 75 98,80 b 5000 — 100187,302 10000 — 75 99,105b 10000 — 75 87,00 G 5000 — 100 98,50 G 5000 — 100 86,80 G 3000 — 200 102,90 G 5000 — 100/98,80 G 10000-1000 103,00 B 10000 — 100 87,40 G 10000-10007102,90 B 5000 — 100/98,70 G 19000 —190 87,40 G
———
Seagreagse.
7 41 7
lanleihen.
—— Oto SSbdo 0 bo 0 to EEPPgPE,S.SAY’SYSVYVYVęBZ
22S=F2nSöSIöneee
do. Calenbg.
do. D. E. kündb. Kur⸗ u. Neum.
do. o. neue 3 do. Komm.⸗Oblig. 8
do. dD. .. . Landschaftl. Zentral.
do. 8 ..3 o.
2 — —q—
HA
2 “ bon und Oporto Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 3 ½ 1. I das Vermögen des Mühlenbesitzers Leo ö“ Pee Dresden. [87176] machers Johannes Sibilla aus Oschersleben do. do. 8b V
3. 3 8 1906 im Ver⸗ leda ist heute, am 8. Februar V „Zi 30/ ÿDas Konkursverfahren über das Vermögen des wird, nachdem der am 16. Januar — London. e 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren “ ens. 10 he. Architekten und Baumeisters Carl “ dle Fetermmn. “ rechts⸗ mes. eröffnet worden. EEE1e Königliches Amtsgericht Ratibor. I Segeltni 8b“ e”-n 8 288 9. Februar 190b. Frecmie. dge Dfe er Airst st erlassen. Crste Reichenball. Bekauntmachung. (87145] vffdebedch⸗ 8 Königliches Amtsgerickk. Gläubigerversammlung: 7. März 1906, Vor⸗ Das K. Amtsgericht Reichenhall hat heute nachm. Dresden, den 8. Februar 1906. 1] Prausnitz, Bz. Breslau. [87156] I 10 Uhr. Prüfungstermin: 21. März 5 Uhr über das Vermögen des F8n. e Königliches Amtsgericht. Abt. II. In der Rittergutsbesitzer e, 96 8- Lüaan i 2 1 g 7 dor j ũ Pe 8 1906, EEEA16* saheen öfinet und deichaogvohgseher Götz hier Flensburg. bce- e 1 ge. “ 1 enag Mär⸗ 8 .“ oschrecbe des Großh. S. Amtsgerichts: zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das “ 1 1906, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Schweizer Plätze.. oo Furcht. bersanmlung und allgemeiner Beisase. sowie Hees e aneft, eich ene e Flens⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Sbocholm Göozenburg reeaa ass e gg Termin zur Abstimmung über den vom Gemein⸗ knecht, in ng. erAehalt des Schluß⸗ Prausunitz. Warsch Kempten, Schwaben. [er119⸗ ingereichten Zwangsvergleichsvorschlag, burg wird nach erfolgter Abhaltung des S 87172 1 dgl. A E heute, Nach⸗ .e Fhefehrhte Beteiligten auf der we. qEA 1906. “.“ NZT“ Ravensburg. 8 S5 1 . 8 xiv8; mihag8 8 Ubr, nafolge gläubigerischen Antrages die 12. vi dergeet, n geresc; e Anzeigepflicht Königliches Amtsgericht. Abt. Z. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bankdiskonto. Schl⸗H. Pw.⸗Anl 98 35
1 8 8 s in Weingarten, ; . ässel⸗ 5 2,15 Eröffnung des Konkurses über das öö und Anmeldefrist bis 26. Februar 1906. Gehren, Thür. Konkursverfahren. [87144] ene ere benme des Lrühleee müae und geeftlin 5 ile 8 üheüase 8 vrũ sen 4 do nn sse20 98 Mehlhändlers Theodor Böck öiaes SSe; Reichenhall, den 7. Februar 1900. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des V. ollzug der Schlußverteilung durch Beschluß vom ee ö 8 vten agen 88 1 eg 4. Weitf Prov⸗A.Ihh 2 Becfang aassd geent⸗ bges esfetss. Fogast zur a. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts Frbaberz der Fürxma J. R. Hehebwaan degten. 6. Februar 1906 aufgchoben worden. äschau 8. Schweiz 1. Stocholn 3. Wien 4r. —Q de. de. 17 093;
ga. vdgs donkur Mts. 8 87170] breiteubach, Porzellanmalereibesitzer 8. Februar 19063. erseng der 1 ö“ veeeeeee ee Mess Beyermann deaselbst, ist infolge 839 von Har⸗ gSentceähre Königlichen Amtsgerichts: Zeller. beeeg in . L e; 88n de. 8 8 38 .2.SE den 8. März d. Js., Vormitt. Ueber das Vermögen der Mühlbesitzersehe⸗ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu ein Schwetz, Weichsel. [87154] 1 8— 88 en. 100 Fr 81,65 b G
. .à Ss4. ind 8 8 Frz. Bkn. 100 Fr. 81,65 b Westpr. Pr. A. VIuf. 134 9 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mi leute Johaun Nepomuk und Konstanze Poschen⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin (in Verbindung Konkursverfahren. 1 — 20,146; Ern. Fr. 900Fr. 126630 do. de. V- FII,3;
— 3 it dem allgemeinen Prüfungstermin) auf den 5 1 Stüce & — l 0 Eiegegit ench. hehausr 1908 Rledes van dniggemutdegratt. dermagttrgs acts. 20. Febeue⸗ d1806, Bormina8s n1 uhr. Snefsnecons döüsteim blonse ince haet . deh Se. e hei Sih, 0a. 11s 39H e ecrüer h2nhe 1““ . itl⸗ :S f vor dem Fürstlichen mtöger 1 272* 8 S a · Gold⸗Dollars. —,— st. Bk. p. 100 Kr. 85,U b 1.7] 5000 — 2 * önigsberg.. Snvert. Dederre veeit Uften Nurss nct desnesm lchtagg anh immer Zire anberzugte er Verllebsverslah iievar Ahmabae E ““ Irerfals St., =B JHeos. 29.10 Fr. Vende. K a9 ohct 1110, 3900 290102 08 d2. 189f k;-1108 I. Konkursverfahren. [87164] Arrest erlassen. Anzeigefrist in die d 1 8 läubigerausschusses sind auf zur Erhebung von wendungen gegen das E F-. 880 —— Russ. do. p. 100 R. Kr. 98 4. 2, do. 1891, 92, 95 ,3 ½ 1888 heebeen des Kaufmanns Gerhard Termin zur Wahl eines anderen Verwalterg f ön6 1 wchrglchung, d68 bg vakursgerichte zur Ein⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden do ba2. 8 Ss 16,155etbG 88 9 p 800 R.: 3 Isteen r Ss. 11¹0 S 5 do 1901 N3 ½ eber 2 „ Termin „ er e e K — 8 8 3 . 8 5 „ . . A. o. o. 8 V 1. u. ’ 5 4 8L“ 5 drns , Henesan d dee heecndebennem hs sehasieen dne Mür schg der Berelichen aerergehig, ö“*“ Negn. Rnn0c 1925 b, 10. e. 52wahe Aachen St.1n. 18098 14. Fenngenn 30 11 w108 eer und der me p ü termin: Gehren, den 8. Febru . 1 1 1 8 1 Nr. 21, be⸗ eine 4.19 b 5. N. 100 Kr. o. uf. * . . festgesetzt. Allgemeiner Prüfungs lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1, be do. F. . 4,19bz Schwed. N. 100 Kr. wird heute, am 8. Februar 1906, Nachmittags 5, I. Irs. fesß 8 einemann, Aktuar, — 1b 6 “” 1 do. 1893 4. Langensatza . 1903 31 das Konkursverfahren e en., 8 g8 vth a7898 e9e als Gerichescheecher des Fürstlichen Amtsgerichts. smhmt. die el e9, 2 vv P.e 8.r Sgg Heles 19h Ge 2 Pltenbuerg 10,1n I. 1 8 zn 18973 ½ rmvgt. vin th eergräubimewer ammlung am Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gera, Reuss. 11] 87141] sind auf 52 ℳ 80 festgesetzt. Dän. N. 100 Kr. /112,25 bz do. kleine —, do. 1887,1889, 1893 ersch. Lechtenberg Gemn. 1900,1 1. Mer⸗ 1906, Vormittags 10 Uhr. All- (L. 8.) Heldmann, K. Obersekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schwetz, den 8. Februar 1906. DSeeutsche Fonds. LQMpbpolda 1895 1. Liegnitz 1892 3 ½ 1 iner öprüfun ztermin am 23. März 1906, trassburg, Els [87228]) Schlossermeisters Carl Reimann in Köstritz Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sttaatsanleihen eAsschaffenb. 1901 uk. 10 5. Ludwigshafen. Vormittags 15 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ iS;5e das Vermögen des Schuhmachermeisters ist durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage nach Sinzig. Konkursverfahren. (87239] LAugssb. 1901 ukv. 1908 1895
8 4. 3 Lübeck d 1 . - e 1 Dt. R.⸗Schatz 1904/3 ½ versch. 8 99,80 b do. 1889, 1897, 05-¾ 5000 — 200 98,20 G .1891 uk. 1910/4 zeigepflicht bis zum 15. März 1906. Adam Gaiser hier, Fischerstaden 3, ist am 8. Fe⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 1905 1 xz. 3 1,4 10 1ron 968, Baden⸗Baden 8,66 ,31 2000 — 20098,10 G Magheb.199ue.1910 3 Leer (Ostfriesland), den 8. Februar 1906. bruar 1906 Konkurs eröffnet worden. Verwalter: worden. Schreinermeisters Bernhard Wissem, früher in Preuf. Schatz 04rz. 88 1.4.10 . vr Iebe. hmein 1.6.17 Mainf 1900 unk. 1910,4 10 bz 0 do.
önigliches Amtsgericht. I. ¹ S ier, Domplatz 16. Anmeldefrist, Gera, den 2. Februar 1906. b Sinzig, jetzt in Cöln. Ehrenfeld, wird nach er⸗ leichs⸗Anleihe 3 ½1 versch. 5000 — j 1903,3½ 1.6.12 20900 — 100 98,20 G do. 1888,91 kv., 94,05,3 ½ b“ [87230] Feufmann eennnes beir, Hefaßt cs 1. März 1906. Die Gerichtsschreiberei des Fücfülchen Amtsgerichts. f vln ggbc ltung des Schlußtermins bierdurch auf⸗. do⸗ 1 3* versch. 10000 — 200189,00bz 1894 1.77 5000 — 200710510G Munnbeirt . „190179
Ueber das Vermögen der Witwe Cäsar Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Farl, A-G. Se 8 8 gehoben. 4 8 8 8 ppaß. 1e . E“ 1999h 8 G1ö““ . 8 . e.. do. 88, 97, 893 Allgayer, Marie geb. Riß, Spezereihändlerin bis 1. März 1906, 11 Uhr Vorm. meidelberg. [87229] Sinzig, den 7. Februar 1906. . 38 versch 8 —
;,941 1“ do. do. versch. 10000 — 100189,20. do. 76, 82,87, 91,96,3 ½ . 5000 — 500[98,00 G burg... in Rixheim, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amts⸗ Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. Nr. 1764. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 8 do. ult. Febr. ee do. 1901 1904,953 5 1.399] 5900 290 88,00G 1“ gerichtz Mülhausen heute, am 7. Februar 1906, wolfrenbüttel. Konkursverfahren. [87177] mögen des Metzgermeisters Konrad Holzwarth Strelno. Konkursverfahren. [87152] Bad. St.⸗Anl.01 uk. )9 4 1.1,7] 3000 — 200†1102,60 bz Berlin 1866/3 ½ 1.4.10 5000 — 75 [99,75 G Minden 1895, 1902 3 ⁄
Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet anns Hugo und dessen Ehefrau Babette geb. Bürkle in Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. kv. ukv. 07 3000 — 100 99,90 bz do. 1876 78,3 .1.7 5000 — 100 100,00 ‧z Mülheim, Rh. 1899 5 Lum Fenthehennee “ egbge h⸗ ö 8. hen⸗ h Snsbe. 48 Sandhausen 8 8 ee. esgchs, hnns EE1“ C212 8 v 999 912008 983065 8 b 1e-. 119. ö 71öv 2 88 — Krafft in Mülhausen ernannt. Anmeldefrist, 1 isttags 10 Uhr. Schlußtermins und Vollzug der v ornaszewsti in Strelno wird, B 8 I . 9. 000- 100 99,90 ülh., 8 — 1 .
Faff mit lbansen en bis zum 31. März 1906. heute, am 8. Februar 1906, 8— Rachtlanwoli .n. Heutigen aufgehoben. dem Vergleichstermine vom 27. Mal 1905 ange⸗ do. 1904 ukb. 12 8 do. Hdlskamm. Obl. 3* 11.7 20000 -5000 München 1892/4 5000 — 200 102,10 G Landw. Pfdb. bis XXIII4 1.1.7
rfahren eröffnet. 1 8 Fer 1 do. 1896 do. Stadtsyn. 99 N 11.7 5000 — 200 103,00 B .1900/01 uk. 10/11/4 ersch. 5000 — 200 103,30 b 2 or a Erste Glzubigerversammlung am 22. Februar das Lhnkerengfahregfeifrfahl 1n Walfentutel it) Heideberg, den. , gehruar,19068. s uommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be vever Stagts⸗nl. do. 1809 , 109 1,† 5009 —200 99,00 bz G de 88097) 88-9,91383 versch. 3909—700804,590 Kregitbriefe Fis r. 21 eischieden ge,706b;G do
1906, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. t. Konkursforderungen Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. sschluß vom 2. Juni 1905 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Bielefeld. 1898, 19004 1.4.10 101,30 G do. 1897, 993 ½ versch. 5000 — 200 98,6 8 3 ½ verschie 98,70 “ find “ bei en Gerichte — Herrel. gehoben. 1 8 do. E, G 02/⁄3 ukv. 08,4 1903, 04 3 ½ — 8 bis XXV. 31 verschieden 98,70b; G 0 ngs⸗ .
2 o. “ do. Eisenbahn⸗Obl. 4. 3 do.
1 aude, - 89 5 , den 8. Februar 19059. do. Ldsk.⸗Rentensch. Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ 1.1. 8 ⸗Gladb. 99, 1900 N 16 Uhe. ehes eests;sbdage Forderungs⸗ zumelden. Erste enae Neens er. 14. März Herne. Bekanntmachung. [87240)/ ꝑEStrelno, den 8. F EE8 8213 11 M. adh 09 180
— * 22 Brnsch⸗Lün. Sch.er ; 8 6, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin rsverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsge 8. do. do. VI3 anmeldungen sind an das „Kaiserliche Konkursgericht 28. März 1806, Vormittags 11 Uhr. hwie nhecdecfag Ciesielski aus Herne ist, Lilsit. Konkursverfahren. 8.I220 Bremer Anl. 87,88,90, zu senden. 1906 Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 15. März weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Das Konkursverfahren über das Vermögen d 92, 93, 98, 99. Mülhausen (Elsaß), den 7. Februar 1906 ist erlassen. Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. Kaufmanns F. Otto Schulz in Tilsit wird, . do. 1905 Der Gerichtsschreiber: Bachmann. 8 Wolfenbüttel, den 8. Februar 1906. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters nachdem der in dem Vergleichstermine . 25. 25 Sh 19g. 88 Neubreisach. Konkursverfahren. ([87231] Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: Kraul. usw. ist Schlußtermin auf den 21. Februar tember 1905 angenommene Zwangsverg 8 uim 8 ner Pnh Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich 1906, Mittags 12 Uhr, vor dem Königl. Amts⸗ rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage W . do. 8., 91,93,99,31 Dillmann in Neubreisach e ee 2 Allenstein. [87173]] gericht hierselbst, Schulstraße Nr. 20, bestimmt. ist, hierdurch “ 1008 8 8 “ 1904 31 1906, Vormittags 9 Uhr, das erDietrsch in Neu⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herne, den 31. Januar 1906. KEiilssit, den Nv Amtzgericht. .“ . St⸗Ana 1886, öffnet. Konkursverwalter: Aktuar Dietr Kaufmanns Nikolaus Waleschkowski in Allen⸗ Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsge 1897, 1902. 3
st mit elde⸗ und An⸗ - 8 s f 38 87236 Hessische St.⸗Anl. 1899/ 4 breisach. es en müt. Argretoe Gläubiger⸗ stein ist nach Ausschüttung der Masse aufgehoben. Hohensalza. Konkureverfahren. s87147)] Wiesbaden. Konkursverfahren [87236] . 189713993,
5 des 1 8r Allenstein, den 6. Februar 1906. r über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen d do. 1896,1903, 04,05 3 zit hierselbst. Berlin. Konkursverfahren. [87143] Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen nach er 2 o. do. nkv. 1914 Sitzungasa hege gst ggerict Neubreisach. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Termin auf den 5. März 1906, Vormittags aufgehoben. de.. 9 “
en N.⸗ v , iesbaden, den 25. Januar 1906. Meckl. Eisb.⸗Schuldv. 3 ½ Ofenbach, Main. Konkursverfahren. 87235] Photographen Karl Böhme, in Firma Pho. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Wieabe de ches Amtsgericht. Abteilung 11. do. kons. Anl. 86 3 ½
5 andelsgesell⸗ tofix Carl Böhme, zu Berlin, Bärwaldstr. 4, Hohensalza anberaumt. — do. do. 1890/94 3 ½
Easein iemacde Eaön deberscsbeit i Knhl. it chr Abnahme der Schlußrechnumg des Verwalters. Dohensalza, E“ 8 Dlaenb. Et⸗N 191338
eim a. M., Zweigniederlassung in Friedberg, zur Erhebung von⸗ en ge eglgb. Königliches Amtsgericht. 8 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen ne⸗ 8 essen, wird heute, am 8. Februar 1906, Vormittags verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden gülich. Konkuroverfahren. G
11 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen. b SehnicheS-2.1909 4
It Dr. Schoenenberg dahier wird zum Konkurs⸗ über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Schuhwarenhändlers Hubert Bataille in G do. St.⸗Remtc. 3 verwalter ernannt. Offener Arrest, und Anmelde. währung einer Vergütung an die Mitglieder des Schuhwar ffolgter Abhaltung des Schluß⸗ (87381] Vexkanntmachung. 1 do. cult Fehr nehas CEE1A“ defpahte um 10. Nfnhotrescgee Gläubiger⸗ Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den üAmnn ¹g de Schruz⸗ Zaͤterberkehr zwischen Deutschland einerseits, Schwrah.⸗Sond. 190074 1.4.10 a do. 1901, 19033⁄ versammlung: E1“ gebn eivg-nn 898 2 1888 e⸗ Retnape. Jülich, den 6. Februar be82 Se 8 Dänemark, 114“ Norwegen anderer ürtt. St.⸗A. 81/83/3 % versch. 2000 — ,80 G Dann 2 8 Hesntcenin Donerssag⸗ den F. Avrit Fätedicftr 114, II. Stoctwat, Zimmer 102 10 Pee. a.-a e. B Sse in 187450]] Am 1. März d. Js. wird der Nachtrag II an. Hannoversche.. gevang 9-g 102,25G Odß⸗ 1909,983; 1908, eessenictahs Befschsansgerlct bestgeritn, den 7. Fehrugr 1906 Qdas enkecverahren übcg dan Bean8n des Berenhas genbrinkeaahd Bersanneg,e Kire 1. Sühengeen a dcheh 888 da Z.ütmiereh Gemm9
3 Großbereich esg 2. M. G Der Gerichtsschreiber Bauunternehmers Ignatz Gebauer aus Königs, meinen Tarifvorschriften und der Güterklassifikation. do. do. 33 vers. b desneun 99, 797009,61
terne . 1 . .. .31 versch, 3000 — 30 98,80 B Dresden 1900 uk. 10 74 I.. 8 tte wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine 4 is 8 Kur⸗ 1 . 1 8 200 992 1 Konkursverfahren. [87175] des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 81 — Aen 8an Verfahrens ent prechende Konkurs. „Bis zum Erscheinen des Nachtrags ist das Näbere Ie. e. S s⸗ 1.4,10 3000 — 30 102,20 B do 18937 5000 — 200 99,30 G do. Stadt 1904 N.
E 1 1 fahren. do versch. 3000 — 30 98,80 B do. 1900 M; 8 99,400 —i. M. 18971 — 9—ee ieacetos We 8” eeen In der Konkurssache, den Rachlaß des am Ieas Acen.— — . 8 Königliche Eisenbahndirektion, d 12 2990509 de eech. 21 n . 3000 — 100 103,90 B 8b6. b 1902 ukr1⸗ Februa 2 7 8 G — 8 ön erich zůftafß 5 8 1 2 . 3000 — 8 . . . . —,— pandau 1889
verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann 13. April 1900 zu Blankenburg verstorbenen — als geschäftsführende Verwaltung 8 14 10 3000 — 30 102 an
—,— Imde
Cass. Ldskr. XIX uk. 07 3 ½ Hann. Prov. Ser. IX 3 ½ do. do. VII, VIII V Ostor Prob.VIIlu
o. I
15 . . 1903 3 ½ alberstadt 1897 3 ½ do. 1902 N 3 ½ SHalle 1900 X uk. 06/07/4
. do. 1886, 1892 3⁄ 41. .. 1898 3 ½
Sasestvtstag.
ꝓꝙ 0⸗
9.. Pomm. Provinz.⸗Anl. Posen. Provinz.⸗Anl. Rhe⸗ xex n
einprov. X XI do. XXIIu. XXIII do. III, VII, X, er K 1“] 3 ½ do. XXVIIFuni. 163 ½
85,15b3 G do. XIX unk. 1909 3 ½
—
—8—O—O—OOSoOASOSOOSOSSVOVOYOVOVOOhO— , 1.eSeeeeee];
8. 8
E 11“.“
7 2
do. Oftpreußische o.
—,—
amm i. W. 1903 ,3 ½ annover . 1895 ,3 ½ arburg a. E. 1903/3 ½ eidelberg 1903 3 ½ eilbronn 97 ukv. 10 N4 1903 3 ½
ildesheim 1889, 1895 3 ½ öxter 1896 3 ½ ohensalza.. 3 ½ 25 3 ½ Jena 1 4 do. 3 ½ Kaisersl. 1901 unk. 89* konv. 3 ½
do. Karlsruhel902,03 1,I 3 ½ do. 1886, 1889/3 Kiel 1898 ukv. 1910/4 do. 1889, 1898 3 ½ do. 1901, 1902 3 ½ do. 1904 N3 ⅓
19
—,—8— -- —
12 ,00502 —
do. E
o·. Pomm. neulandsch..
o. do. Posensche S. V- — X do. XIEXVII Lit. 9
11““
— eö
52 2
222=S.
O00 O0 D bo O O0d O dO0 O0 dO
—
—
—JOO——'OO'O—OO—
Iüu:,n AREaüeererggg eEEEESGü=WECEEEeggePgeseseeee
1=ö22A2”
—⁸—
,SS22=
—,——OOO9qE —.
—,-----O— SSSSSSSeees
EüereEeEeeeeAnee
—
5000 — 5000102,10 G 5000 — 50098,80
D
ESSSSVSgVgÖgS
SSoeooobbb 020
D
do. do. D Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
FEeEFePeeeEeüebeeeen —222ö=ö2ö
SD
do. Westfälische do. do.
—2 DSS
r'2 S
—
2 8.— 8.; 88ö
I
111
do. II neulandsch. II
do. II3
de
SS SSSSe
ö=q=Z SSS
22222222222öaöönöönseee
E 87
28
8 8 Sächsische Pfandb
Hbode⸗—dn.8. S=8 1
=2gdog.
—
88 — 00 —
EFSbe 80
2V SVSSPBSE 8,è 82FSgVSEgSSF
Bonn 1900/ 3 ½ 1.4. do. 1880, 1888, 3 1.1. 20 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. — p. Stck. 1 —,— do. 1901 3 ½ 1.1. do. 1899, 1903 N3 ½ 1.1. Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stck. —,— do. 1896,3 1.1. Münden (Hann. 1901 8 Bad. Präm.⸗Anl. 1867,4 1.2,8 165,00 bz
Boxh.⸗Rummelsb. 99 3 ½ - Münster 1897 3 ½ 1.1. Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 —,—
Brandenb. a. H. 1901 4 1.4. Nauheimi. Hess. 1902 3 ½ 1.4. 1 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. Stck. 228,00 bz do. 1901 3 ½ 1.4. Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 1.1. Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. .3 ½ 1.4.10 26 145,50 bz G
Breslau 1880, 1891,3 ½ ; Nürnb. 99/01 uk. 10/124 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. V 145,50 bb
4
82
2
B— —D =
8
8.öPhbon — —
& —25 S8VSSVgS
3 1.3 Bromb. 1902 ukv. 190774 14. :1902, 04 uf. 13/1ͤ424 14. übecker 3 ½ 14 148,75bz do. 1895, 1899, 3 1 1.4. do.91,9310 gae6s 05,3 ve Oldenburg. 40 Tlr.8. 3 1.2 135,40 bz Burg 1900 unkv. 10 N4 1.1. b do. 1903,3 appenheimer 7 fl.⸗§. — p. Stck. Cassel 1868,72,78, 87,3 ⁄ Offenbach a. M. 1900/4 do. 1901 N33] 1.4. do. 1902, 05 ,3 ½ Charlottenb. 1889/99,4 Offenburg 1898 3 ½ do. 1895 unkv. 114 1.4. 6 do. 1895 3 do. 1885 konv. 1889 ,3 ½ versch. 99,90 bz Oppeln.... 3½ Cbgtens 82 197 1900 1 versch. Pfen⸗ 14 oblenz 85 kv. 97, 4 sch. — eim.. 4 Coburg 1902 N. 3 ½ 1.1. fonb 1 189 3 ½ Esrenic.,10lanrge100 irmasens... V 4 öthen i. Anh. 03 ¼ 87 90, 95, 96, 190 8 hühee 186889 3 ½
1 3* 300—,— feld 1900/4 —5 100[188,00 bz G do. 1901 unkv. 1911/4
1 —
8. 2 SSS8
8 “ achsen⸗Mein. 7 fl.⸗L. — p. Stck. 2 50,00 G
87
8 1
8. 12g
1““ 1“ v“
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial- gesellschaften.
Ostafr. Cisb.⸗G. Ant.s 1.1 1000n. —
D
22öE= S — S —,—
881g vom Reich mit % 101,40 G insen und 120 % 98,35 G ckz. gar.) 98,10 G 98,10 G
S öE
—,—- — DSS
900 3 3 ½ 8 SSSs 1902 3 ½ gensb.9 hs.L.g 5
do. . 88* Remscheid 1900, 1903,3 ½ Rheydt IVV. 1899/4
do. 1891 3 ½ Rostock 1881, 1884,3 ½
do. 1903 3 ½ do. 1895 3 . Saarbrücken 1896 1000 — 500⁄,— St. Johann a. S. 02 N 3000 — 500 98,60 G do. 1896 5000 — 100/1104,00 B Schöneberg Gem. 96 ¾
—,————— —,———-——,—-—
EE. *E — —
— —
— — — SSS abo.:
—2828O'OOS'SVOOVOęVęSOÖS D
᷑ 8R 8 EWESI1“““ &
2
Pte Ostafr Sahldvsch,8n (v. Reich siche )
D
Ausländische Fonds. ““
Eisenb. 1890 . . 101,10 bz do. 100 £ 101,25 bz do. 20 £
. 1 do. ult. Febr.
3000 — 10092,— 8 Anleibe 1887 ...
1000 u. 500 103,20 G w do. kleine
1000 u. 500103,40 G 8 abg.
ddo. abg. fl.
2 do. innere
5000 — 2 o. do. kleine
5000 — — . äußere 1888 1000 £
5000 — 500 ⁄% öGöö 500 £
5000 — ; . 100 4
5000 ü 20 £
2000 2 G 1896 20 £
ügS=süSeegEg F SSgöNS
S
— — — — — —- — er
22ö2
—y—
SS
—,—————————---;N— —2 —-—
mmmmbm gFgSgS
99,30 B 99,20 b 97,50 97,60 ’G 97,60 bz G 97,90 bz
08022ö2ͤö=
rSS
eeEgSg= ——————-
2 2
gehgEGAE
—2Z=
— —————-—-—-— —
1 . 30 G do. III, IVuk. 1912/13 „5000 — 200 101,100 do 1895 S8 6-—* f „ d, soll die Lahr, Baden. Konkureverfahren. [87169] 116161““ 8 —e 2 3 1 Otto Sporner in .,9 I“ — a 1 9 S⸗ 28 42 20 6b Nr. 2440. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Verantwortlicher Redakteur⸗ “ preußische versch. mn. 10520, 87. Grundr.⸗Br. I, II 4.10 3000 — 100 103,00 G StargarnePom. 187 — und enheigeft. eines -2 Verwalters ꝛc. am verfügbar. Zu berücksichtigen sind — in des ueenieeern e,,A Dr. Tyrol in Charlottenburg. Rdon 8 3 versch. 3000 — 30 98,60 B do. J 1901 1. 1000 105,70G 1909 Il ein 1 igten. von La gter 3 — s — -1. 24. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr, Höhe von ℳ 5968,47, darunter keine bevorrechtigten Berlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin⸗ d. vec 8999—89 85993 Düsseldorf 18994 1.3.) 5000 — 500 101 Z0 ; 191 8 8 9 1906, Vormittags 11 Uhr. 8e e “ F,e Lrr. La 2 Beabees, genbe. Fbrzar 8. 8 3999 99 9t 1 9 5000 — Bern gec..Rnbedhe 87 konv 5, 8 1906. H. ankenburg a. Fe . . — ver'/ch. 30 99,00 G uisburg 1899 J1. 1000 Thorn 1900 ukv. 1911 vend b 1 8 Peine, den 8. Februar b gg 88 Eehc⸗ 1,4,10 3000 — 30 20 B do. 1882, 85, 89, 96,3 ½ 1.1. 1000 [98,10 bz3 g-g 1895 . 8 g 8asgg Nüc C16“ 1“““ ““ “ 8 “ 8 g G
üren H. 1899 1000 termins aufgehob 8 8 Westfäl. 1.410 3090 — 90 102,40 G do. G. 1881 konv. 31 1.-1 7 1000 (98.95G Shdehin git. N. C0 9 84 3 S schnis li uf iberei ins aufgehoben worden. 1 do. b d ) 4. . 88,90,94, „0. 1 500 [98,400 0. 902* b ’ j Anstalt Berlin 32. 2n rr. Gustav Sobbe, Konkursverwalter. Eisenträger, Großh. Amtsger 1 2 B“ 1 3 02 Königliches Amtsgericht 8 “ “ 8, versc. 330939 8298 19031 vi 1.1 ¼ 1000 s ¹ do. 1902 unkv. 1913
—, — — O———6,—,— ₰
8