1906 / 38 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

1 6 [87657]] ist geändert in Wys Muller & Co. Mutua! Colmar, Els Bekaunntmachun [87 . . 82 im Grundbuch Brache B in der dri .et venasber . . ichung. (87669 2) Gebr. Guthmann, Darmstadt: dem Kauf⸗] aber von der Veröffentlichung durch diese nicht ab⸗ 5) die im Grundbuche von Brachelen Band 1 bilk, Band 26, Artikel 1240, in der drilten Abtellung eee. S. 8 Handelsgesellschaft: A. Bor.]/ In wnser Heefeene. 22 ö“ 11““ Hreern b8 I Fta e III des Firmenregisters ist eingektanen 8n Alfred Guthmann in Darmstadt ist Prokura hängig. 88 Gründer 8. Ge durch, 0. ch vcge 8 ve-Pa 91 8 Fehen unter 1ee; 2a t et reenevg. 8 8 . in mit Zweignie s Nr. 2, betr. di 8 In Frang 8 8 1 teilt; itwe Hermann Schlüter, geborene Aline ur O, Parzellennummer n den Elsen, hhashs ennummer 615 ‚eingetragenen Hypotheken⸗ ks ee eee G e v 6 Füne Const. Oschatz, Berka a. J., hard Münsberg in Deutsch⸗Wilmersdorf ist Prokura Bei Nr. 209 Johann Gintzburger in C olmar. ers Heinrich Röhrich Nachf. Wilhelm Hill, Brügelmann, Fan ngechlüten zu· Däffeldorf Wiese, 7 a 50 m, orderung von 7000 den durch Zahlung noch nicht Hutzen. Verwaltung. Dem Charkes Kig u Cie hen Bordegngen Rudal 8 erteilt. 88 Das Geschäft ist mit dem Rechte der Fortführung Darmstadt: die Firma ist geändert in Wilhelm 2) Julius Delius Fabrikbesitzer, zu Düsseldorf, Flur O, Parzellennummer 717/182, daselbst, getilgten und daher noch zu Recht bestehenden Teil⸗ 8 n. Ve. tung. tnn hnalss; ing z o ugen udolf Oschatz und Wilhelm Bei Nr. 872. Die 88 Max Clausnitzer der Firma auf den Kaufmann Leo Wildenstein in ill Hoflieferant, Darmstadt 3) minderjähriger Fri Schlüter, ohne besonderen Weide, 1 ha 42 a 37 m hetrag von 5000 egel ist Gesamtprokura erteilt. Derselbe ist in Ge⸗ Paul Oschatz in Berka a. J. erteilte Gesamt⸗ Maschinenfabrik u. Metallgießerei hier, ist Colmar übergegangen. 9 8 ger Ffeiß F r num . F faßt f Buchford wi L1X1.“ ebl schen * 5 8 gang Darmstadt, den 5. Februar 1906. Stand, zu Düf eldorf, vertreten durch seinen Flur C, Parzellennummer 718/0,182, daselbst, Die Einlage umfaßt ferner Buchforderungen sowie risten zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Dem Kaufmann Otto Eugen Rudolf Oschatz in erge 4088 Off delsgesell Chnhberger, Jn. Se Pfleger Frang Engelg, 1 Möhe; d, panache Ferssehngen zraus Fennglir Slautem, Aöbgaben und Bei Nr. 859 (Offene Handelsgesellschaft: Hein⸗ Berka a Ilm ist Einzelprokura erteilt wordene t Glogauer beber. ne 8 gisgonfacer⸗ bZ“ 888 9 En 858 vges epen ve“ 97Slar J“ 1 chlg. ö 116“ A-TIüMNu.e lgniederlafsan . . gauer, Breslau; Fe der Kaufmann L2 nstein in Colmar. ist and, zu Düsseldorf, vertreten durch ihren m, zersicherungsbeiträge. ————““ Fei tant hes, Fränstatighasg. Fitz,dehenernwnwer20, ducvee, wes aöster ce,geheeegehan Stoltz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 88 b 89 N. F. a⸗ S 8 8 : aselbst, a a 73 m, ulius Deliug, Fabrikbesitzer, Franz Engels, Kauf⸗ 8 ch e 8 C 9 schaft r pulbe, eäöö 886 2 [87659] banee Kaahn adt. n Per erls; Breslau. In⸗ Colmar, drserssch n e busges G eingetragen ,5) minderjähri ge Gerda Schlüter, ohne besonderen Flur C, Parzellennummer 733/207, daselbst, Garten, mann, Gustav Melchier, Ingenieur, sämtlich zu Berlin.) Inhaber jetzt: Hermann Döring, In⸗ Im hiesigen Hanvelereglster 8 Einzelfirmen ar. 4090. Offene Handelsgesellschaft Schlesinger crer. Delmenhorst, den 8. Februar 1906. Stand, zu Düsseldorf, vertreten durch ihren 23 a 50 I7⸗ 11“ I’ö b Fstelt srktor, Berlen. Dem Kaufmann Arthur Döring in wurde beute eingetragen die Firma: Gottlob & Co., Breslau; begonnen am 1. Februar 1906 In 88n s F6rl. EET11“ Ocghre Sh gh. ease c e ee. Fün 1““ di Fchesehisoft vths Heltus 11686“ Berlin ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in Keller. Hauptniederlassung in Schönaich. In. Persönlich haftende Gesellschaften düaehrna 1,96. . n as hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Diez. Bekanntmachung. [87681] ˖Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. 3 I“ 8 * esellschaf selbständig. * dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen haber der Firma: Gottlob Keller, Kaufmann in Sensal Rosa Schlesinger, geb. Neumann, und Kauf⸗ Füuma J. Clauß in Erefeld: In unserem Handelsregister B Nr. 4 ist heute bei Fie haben auf das Grundkapital eingebracht das.⸗Flus C, Parzelennummer 214, daselöst, Wiese⸗ Mleglicder ne eff here n- , Paßelbnf, und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Schönaich. Mechanische Strickerei. mann Benjamin Semiatyzki, beide in Breslau. Zur Nunmehriger Inhaberin ist Witwe Christoph der Firma Verkaufsverein für Grau⸗ und Vermögen der offenen Handelsgesellschaft: 38 . er 732% Zarte Mai hos 81 2SvS schäfts dusrch Hermann Döring ausgeschlossen. Den 6. Februar 1906 Vertrekung der Gesellschaft T Gesell SI. Clauß, Maria Luise geborene Mottau, in Weißkalk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 2 danlevorfer Pergamentpapier⸗Fabrik Flender v C, Parzellennummer 732/216, daselbst, Garten, Fedolf L n Fghästiesiber Dfche2 3 ; „8 22* F 5 [89 scphaft. 2 8 v 8 . jin e 2 8 6 889 1 ¹ nd Si 2 In g 7 ’1 be E Bet Nr. 10 833. (Offene Handelsgesellschaft: Amtsrichter Ab 6. 8 schafter gemeinschaftlich ermächtigt. Die Prokura des K. f 8 Karl Clauß zu Diez folgendes eingetragen worden: 8 Baßfhlüt 88 Heupkniederlaffung ünd len Flur C, Parzellennummer 731/217, daselbst, Garten Schweimer! nga .“ Carl Heckert; Berlin.) Der bisherige Gesell⸗ Brandenburg, Eavreil. 837660)]]/ ꝙBreslau, den 6. Februar 1906. sdurch Ueb —.2. Paufmanns Karl Clauß ist Das Stammkapital ist um 15 200 erhöht und (Hehlfnlord und Zweigniederlasung in Brachelen 2 8 60 n 8 8 Dr. jur. Ernst Vohwinckel, Rechtsanwalt ie Fhetter Puna Fitent tie meeaer Sahebes der Bekanntmachung 1“—” Königliches Amtsgericht. 8 der Desehiste nsab eüftse eroschen beträgt jetzt 104 300 ℳ. G9 Hardenburg Schlüter & Sohn in Flur 0, Parzellennummer 567/219, daselbst, Wiese Dusseldorf. dq. M Sese 5 . . er 8 8 oie ilt. ¹ e 27 ’ö 1 ; 9 4 —₰ 44 Bei. Nr. 21 zahas gist aufeacst, Tabak & In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 555 Bunzlau. [87666) Crefeld, den 9. Februar 1906. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Wilhelm Hardenburg (Rheinpfalz) auf Grund folgender Bilanz. 5 à 22 m, Die mit der Anmeldung eingereichten Schrif Eigarettenfabrik „Kalanthos“ Gustav Hube; die, Firma: „C. W. Motz & Ce.“ mit dem „Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 221 Königliches Amtsgericht dins in Findurg ist erlaschen. Düsseldorf⸗Derend Sgs 9. Parzellennummer 221, daselbst, Wiese, nobesondere der Prüfungsbericht des Vorftarrs, „25 Serten, Dir irgen Se eet. S. 8 Orte der Niederlassung Brandenburg a. H. und ist heute zu der Firma Scholz & Kubitza ein⸗ Crereld 8 1 87870 Der Geschäftsführer Kaufmann Heinrich Hubaleck 1) Anlage: 1““ 3 2a 26 m, Aufsichterats und der Revisoren konnen währens zer ös .e I“ ““ 1 deregh JFähaber die verwiiwet Fahrikbesiter betefcen, daß 8* I 1 In das diesige Handelsregister ist heute N nr e,e ence teir dentr ne . ne 2) iee Gebänbe. 6 2898 O, e lennummer 702/3 b, Widdauerbusch, 28,ve- auf 2 Gerichtsschreiberei 5 Hube. Inhaberin jetzt: Frau Gertrud Hube, geb. Caroline Motz, geb. Isselbächer, zu Brandenburg a. H. unzlau, den 8. Februar 1906. worden bei der offenen Handelsgesellschaft ; oc 1 d ister Scha 3) unbewegl. Masch. 1““ 1 eide, 1 a 3 m, . vürden. Van dem Prßfungebericht der Nevisoien Fiese, Heeein. Delng Heshmamn Faneesbu Thegeraen efbg. 1 Hebeireaneh g nsh cöln E Amtsgericht. (8 66 9 1öö in Ferng⸗ der aenschass I. Ficn 88 Pdae 111“4““ 6 h 8 351 882 8⸗ 8 b Wqur 05z wmmer 720/03 b, Brachelerdriesch, vnnaauch, üvAnn d.r-ehee eic zu Düssclrorf Berlin ist Prokura erteilt. Der Konkursverwalter ister des bisherigen S 8* meneln. Bekauntmachung. 7670] Julius Clauß ist gestorben. Gleichzeitig ist dess Muů Wi geübt. ewegl. 1 1, zeller *Tufselborf, den 31. Ja 906 hat das Geschäft an Frau Gertrud Hube veräußert. Fncelhegita Sae der Firmg, des In das Handelsregister ist am 9. Februar 1906 Witwe Meris Lahe borene Moklau in Cresed Pe. 89962 ö Maschinen. 52 895 00 404 247,67 859 374,58 2Slur,, Panzellennummer 72271, daselbst, Holzung, 111“ lih,s Ranzarcs Bei Nr. 23 008. (Firma Otto Möhrke; Berlin.) Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin unter Abt. Aeingetragen: wohnend, in die Gesellschaft als persönlich haftend Königliches Amtsgericht. II. 5) Bestände: In Rohstoff 729,14 1.. 7 . 9), 6 ah ts zecccccareaitass Sen Jeit wee.. Srrema 8—2t Nr. 2017 eingetragen war, ist erloschen 1. Abteil Gesellschafte 8 stende önigliches Amtsgerich stände: In Rohstoffen... 81 729, F arzellennummer zu 716/0,3 (b 0,3), in Düsseldorf. 372726] . CCCE16 Brandenburg a. H., den 8. Februar 1906 unter Nr. 4097 die Carl Plaat“ Gesenschaftern gs Dresden B [87682] 9 K öO 198 86 den Elsen, Graben, 11 a 28 m 18 In zas Hanbeleegister . vaede kerte, r 2 end, Sch g, I e . 9 1 Nr. 8 : ¹ Gese a. der Mottar 8 †; 88 8 Klu z Heee 14 320 2 2„4, . SrSe⸗ 2) Fritz Kern, Kaufmann, Charlotienburg. Die 8 Königliches Amtsgericht. 1 als Inhaber Carl Plaat, Kaufmann, Crefeld ermächtigt. 8 111q1“ Auf 1 ergneee ese e erir ah. d 9 Seclas. 1“ 3797,0 Nhen, Tennummer 1322, Linnicherweg, Nr. 2372 eingetragen die Fiemz Bernh. Meefe Gesellschaft hat am 1. Februar 1906 begonnen. raunschweisg. [87661] Pr. d Rirhe. Dem Handlungsgehilfen Wilhelm] Den Kaufleuten Heinrich Wölfges und Hubert stoff⸗ Fabr eüsten sr ben Geig. dn tgrt et9) Hebltoren . . . . . 292 736,13 lur PD, Parzellennu 4216/1374, Papie Nachf. Hans Hungers, Düͤsseidors, uns g* Bei Nr. 24 036. (Firma: Heinemann’s Bei der im hiesigen Handelsregister Band VII X. aat n Cöln. Nippes ist Prokura erteilt. Stein, beide in Crefeld wohnend, ist Gesamtprokurg des Handelsregisters is heute eingetragen worden: Delkredere.. . . .15 000,00 217 736,16 ühr Gart 9 1egee 374, apier⸗ deren Jahaber der Kaufmang Hans Durgeis za Büstenfabrik; Berlin.) Hermann Heinemann Seite 391 eingetragenen Firma: Hilleke & Pape unter Nr. 4098 die offene Handelsgesellschaft unter erteilt. Hie⸗ eete ener gesensatsclseg gectt te e. ber 10) Haus Kronprinzenstraße 188 81 650,05 A D. . elle dumnse 217/137 eee wohnt leßt in Charlottenburg. Der Kaufmann ist heute vermerkt, daß die unter dieser Firma be⸗ der Firma: „Gebr. Bergerhoff“, Cöln. Persön⸗ Crefeld, den 9. Februar 1906. 1905 beschlossene Erhööbung des Grundkapitals um 11) Grundstück B neh ft e .. 2 500,00 Flur 2, Parzellennummer 4 7/1374, daselbst, S2 des Kaufmanns⸗ Bernhard Mazsse zu Daßel⸗ Richard H einemann, Charlottenburg ist in das Ge⸗ sehadfame schaft, nachdem der stt. 88 Gesellschafter 8-2. Gustav Adalf Königliches Amtsgericht. Fheah hs Hearf Norfüfolar hes 19) Hypothekenkonto Büecn, 23 503,00 e 4218/1375, daselbst geschafte Der 1een 582 11 sür en Zfene Zasbasensesche he weft. Alein imne Kommazdüügesens hafttäm enandelt Celn Die, Gesenshent dat erde hoe edaufäfng⸗ C den Febs asge 1 1 ..2 vfranend gthen zu fe tansens Nart, Ger geel.11) rnvflankonto Bih c .. 42241220 sflanm 29he fennummer 4218,1870, EEEö111— sHet bn 9r 188s begonnen. g. Mreselt⸗ 8 en 8p vefiaälich haftenden Pepane 5ur S der Gesellschaft ist jeder worden as Handeleregister ist heute eingetmagen scagnen sebruar 88 138 tn 14) Nrass, Sfes aas” Sehsase II“ ½ glennummer 3508/1378, dafelbst, ehen zist bei dem Erwerbe tes- Bei Nr. 25 035. (Firma: Berliner Honi esellschafter, dem bisherigen Mitgesellschafter, Kauf⸗ Gesellschafter ermächtigt. Blatt 756, die Fi 8 ementsprechend durch Beschluß der Generalversamm⸗ . . geschlofsen. 1 Compagnie Jaekel 88 Co.; Berlin.) diciste Fritz Pape hierselbst und einem Komman⸗ d 489 8 1eee. unter Csaaafe hatt betzesend 1need 8 S venf en. 130 98 1) unbewegl. Masch 8 Wflur e nuner 1.“ u.— Firma lautet jeßt: Berliner Honig Compa nie, ditisten. der Firma: „Eckardt & Zimmer“, Cöln. Per⸗ 2 Blatt 809, die Fi - 8— von demselben Tage abgeändert worden. 8 8 2. . . 1 8 igli Fensslenn I.e; vnas .Braunschweig, den J. Februar 190. saalih batende Sefelschafter sind; Cal C Sben. --g. v Firma Max Hager in Die Ausgabe der neuen Aktien, die auf den In⸗ 1n) bewegl 158 769,00 Flur D, Parzellennummer 1379, daselbst, Wiese, Düsseldorf. Essen en Fabrik Sutor & Jaekel. Offene Herzogli bes Amtsgericht. ““ 6See Zimmer, Kaufleute in Cöln. Die Gesell⸗ 3) auf Blatt 742, die Firma Jakob Broich in haber lauten, erfolgt zum Kurse von 100 % zuzüglich 2 517,80 161 286,80 389 403,85 21 a 5 mmer 1461, Huf, Ader In das Handeleregister 4 8 sgesellschaft. Gesellschafter sind: Emil Donv. chaft hat am 1. Februar 1906 begonnen. Zur Ver. Crimmitschau, Zweigniederlassung betreffend: 1 Stückzinsen zu 4 % vom 1. ände: s 39 225,68 11 m 1 Dul⸗ laer, Nr. 2373 die F. ackel, Kaufmann, Berlin, und Gustav Sutor, Braunschweis- 8 8 tretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein Die Film ihn Iloschere 9. Dresden, am 9. Februar 1906. 18) Bestände: Materiallien —. 39 225,69 8— t Sitze Fenfejemnn Berlin. Die Gesellschaft hat am] Bei der im hiesigen H ndelsregister Ban e“ 8100 1E v CECrimmitschau, den 10. Februar 190b9. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. III. 39 4“ Sshg 1 2 Parzellennummer 1470, daselbst, Acker, lef 6. 1 en resnegtrskta der üze- 110 eingetragenen Firma: Braunschweigische Cöln. a als Inbabe Rüc, 1 ls ger⸗. Königliches Amtsgericht. ö Dresden. b g [87683] Hardenburg⸗ Rheinpfalz, Bayern. - 6) die in Grundsteuerumschreibkataster des Kanton Hermang „Wilbel schaft sind nur beide Gese schafter gemein⸗ Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter dnne un e ard Glocker, Kaufmann, n In das Handelsregister ist heute eingetragen Fr. 47 095 ürkbai S 2 Prokuarist ECbhristlan =ee e. EEe schaftlich ermächtigt. Die Prokura des Emil Jaekel Haftung ist heute vermerkt, daß dem Kaufmann üln. 8 Culm. 28 187735] worden: 2¹) Anlage: Grundstück . 11 500,00 8 8 ee Derbenbunrg. g 2 88 Bei der Nr. 1649 daselbst eirgegenen Ferma unter Nr. 400 bei der Firma: „Heinr. Pallen⸗ Die im Handelsregister A Nr. 7 eingetragene 1) auf Blatt 11 010: die offene Handelsgesellschaft 23) unbewegl. Fbünde 6 087,44 ütn 5 un eingetragenen Grund⸗ 2 mne

1

raiser und Buchhalter Emil Hoffmann in Berlin Blankenhain, Thür.

8

be er x nn

ist erloschen. Wilhelm Ebdert hieselbst für die vorbezei Fi 1— Wilh zeichnete Firma berg“, Firma: „He . 8 1 erg“, Cöln. Das Geschäft ist mit Aktiven und Firma H. Heimann lautet jetzt Kaufhaus Me Senß 1 1 8 aff 1 Annoncen⸗ und Reklame⸗Gesellschaft, Ernst 39 983,45 Plannummer 405, Wiese im Brennerstal, 16 a Betriebe begründeten Verkirelichkritem am tden Fnnn⸗

Bei Nr. 25 270. (Firma: Wilhelm Doering; in der Weise Prokura erteilt ist daß derselbe be⸗ Stettin mit Zweigniederlassung in Berlin.) Die rechtigt sein s. ie Firma in schaf ven an den Kaufmann Theodor Wanne d. H. Heimann. Inhaber derselben ist jetzt der Kauf⸗ itze i 6 Prokura des lassung, 1 a 788n teeins sonh die Gemeinschaft mit Lalsiren., Arthur Thürmer zu ; mann Leopold Heimann in Culm. ——— 78 8. sem Sitze . 24) bewegl. 30 m, 8 mann Josef D r. ier, venin Bei Nr. 25 315. (Offene Handelsgesellschaft: Braunschweig, den 9. Februar 1909. welche dasselbe unter bisheriger Si in dee. Culm, den 9. Februar 1906. 8 1 Fen d Schriftstoller Cens Theodor Andon Maschinen 800,00 40 783,45 93 370,89 Plannummer 377 ½, Wiese im Badehäusel, 4 a lesem nler Firüerüner in Dr. Schramm & Co.;: Berlin.) Der bisherige] Herjogliches Amtsgericht. ndelsgesellschaft weiterführen. Die Gesellschaft Koͤnigliches Amtsgerich Knopf beide in Dresden Die Gesellschaft hat am 25) Bestände: in Materialien.. 25 259,15] 80 m, 3 1,1 w.rsc daß die Prokura des Jas⸗ Gesellschafter Eduard von Haken ist alleiniger In. 86 —Dony. t am 1. Februar 1906 begonnen. Zur Vertretung Danzig. Bekanntmachung. 1. Januar 1906 begonnen; Ea“ Plannummer 378 ½, Wiese, daselbst, 6 a 60 m, Düsseldorf, haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ’ge ZIII der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein BIn unser Handelsregister Abteilung A i 2) auf Blatt 5657, betr. die Firma H Buch⸗ 27) Debitoren . Plannummer 381, Garten, daselbst, 5 a 10 m, . Bei Nr. 25 874. (Firma: Ernst Anyos; Groß ““ Handelgregister. [87663] berechtigt. eingetragen: * Hut⸗ u. Filzwaarenfabrik in Dresden: 28) Vorausgezahlte Versicherunge-e. Plannummer 382, Garten, daselbst, 17 2 40 m, Lichterfeihs.) Fübebeni rgt. Fräulein Helene e ee Panehe⸗Püer 8ne 8 bei b852 „Elias Ehrlich“, a. unter Nr. 1361 die Firma „Richard Kirch⸗ 10ls. Hutg Inhaber Franz Heinrich Otto Buch⸗ Nrämen. 17 542,66 89, —— * eickert, Groß⸗Lichterfelde. Der Uebergang der in Abt. B Band I wurde heute bei O.⸗Z. 1, Bercher⸗ n. le Firma ist erloschen. berger“ in Danzig und als deren Inhaber der holz ist ausgeschieden. Der Hutmachermeister Otto 23 77 8 8 saf g dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ brauerei Aktiengesellschaft in Breisach i. B. unter Nr. 822 bei der Firma: „Albert „(Kaufmann Richard Kirchbe⸗ inzi 8 1— 5 ꝛmist J er; 4 8 * 2346979 82 . 3 lichteiten ist bei dem 2. deg G vhafgerbeec; 88 1. . schmidt Schwarze⸗ Cöln. Reue Irhektr d 9. enen G.gne i rber in S üh Fb ,8 12 1 neg F.ngeer, Soe een 88 55 1eeeeee. lnben 8. 8. S. b.e hi sel, 24 1 8 mmlung vom 28. ezember Witwe Peter Schw Iusti .Höf in Cöl b. bei? 7 . .nm 8 285 Fe mi 37 8 und ein au e ese a 1 1“ e 83 Peter Schwarz, Justine geb. Höfer, in Cöln. b. bei Nr. 716, betr. die Firma „C. F. Roell'sche Aermlich in Dresden: Die Firma ist erloschen. übertragener Reservefonds in Höhe von 107 809,13 ℳ, hennanme 389, Acker im Pfaffenweg, 18 a 10 m, Herberft. nd 2.— 9

Fräulein Helene Weickert ausgeschlossen. * Bei Nr. 27 630. (Offene Handelsgesellschaft: 1905 wurde der Wortlaut des neuen Gesellschafts⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Wagenfabrik R. G. K 2 Danzig. Die G . 1 1 . 8 eegeer vertrags, wie solcher in der außerordentlichen General. begründeten Forderungen und Verrindsichfecls ist de 8 in „C. F. R wwensche 8 agenfabris 6. Dresdegg nan de ranct Ast III. 11““ Pengchte 5 Wüeh edeh. Secgr thete Uzter Ser. 2423 drr Frme Fen een 1 3 Di 2 N T . 1. 8 g 4— 2. B *

’1 3

———

Berliner Feinleder⸗Fabrik Grünwald & Aufsi 2 8 8 i Vi 5 mn 2 Wief M. 2 versammlung vom 2. Februar 1904 vom Aufsichtsrat bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Witwe Inhaber Caesar Kolley“ geändert. Jetziger Düren, Rheins. —— [87272] Einlage umfaßt insbesondere die nachbezeichneten, 18 Düsselwdarf und aüs dere Ircheürr ee üeeeeeee Plannummer 394, Wiese daselbst, 17 a 40 m, Hortachtiadermxerter i Düff Sune Plannummer 396, Wohn⸗ und Werkgebäude, Stall, Düsfeldorf, den 3. Fesrum 12 Schuppen, Hof (Obermühle), 8 a 20 m, Köaxig sseldorf.

Schmidt; Berlin.) Zur Vertretung der Gesell⸗ festgestellt wurde, genel mi 8 schaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich 8 urde, genehmigt. Schwarz ausgeschlossen. Die Prokura der Frau haber ist der Kaufmann Caesar Kolley zu Danzig. In unser Handelsregister Abt. A wurde heute im Grundbuche, wie folgt eingetragenen Grundstücke

9

ermächtigt. iernach wurde in § 6 des Vertrags bestimmt: Albert Hufschmidt ist dur eberg es Geschäfts . zig. 5.

üctigt. den 8. Februar 1906. ie dDas Grundkapital der Gesellschaft beträgt 800 000.ℳ, erloschen 85 ihr 8. n. -r eenee . Sehn 10. unter Nr. 168 eingetragen die Firma „Franz sowie die nachaufgeführten Hypothekenforderungen,

Königliches Amtsgericht I. Abteilung ho. eingeteilt in 200 Prioritätsaktien zu je 1000 und Ferner ist dem Albert Hufschmidt in Cöln Prokura D i x peilung 10. Zimmermann „mit Niederlassungsort „Düren“ nämlich: 880, 8

1 1“ ee in 600 Stammaktien zu je 1000 erteilt. Die Firma lautet jetzt: „Albert Hufschmidt⸗ nn Bekannt tmachung. [87675] und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Zimmer⸗ a. Grundstücke: lannummer 398, Wiese in Brennerstal, 23 a,

Schles. 87652] § 35 des „Gesellschaftsvertrags, über die Ver⸗ Schwarz Nachf.“ 1 „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute mann in Düren. 1) Die im Grundbuche von Düsseldorf⸗ Derendorff Plannummer 403, Wiese daselbst, 79 a 90 m, lgoesell n „„. Friedlänver⸗Berustadt] solche in der dem Registergericht eingereichten, öffent. Cöln. Dem Handlungsgehilfen Heinrich Felten in stein⸗ in Danziz wnd 181.51 —Mas Loewen⸗ Königliches Amtsgericht. 4. Grundstücke unter den laufenden Nummern 1, 2, 5, Plannummer 380, Wohnung, Fabrik und Kessel- Dujardin Co., mi. esien“ eingetragen worden, daß die Gesell⸗ lich beglaubigten Abschrift des Protokolls der Cöln ist Prokura erteilt. 8 1 88 Ie a s deren Inhaber der Kauf⸗ Düsseldorf. [872731] 6, 9 und 10 verzeichneten Grundstücke, nämlich: haus, 25 a 90 m, Persönlich haftender Gese

1 mann Marx Loewenstein zu Danzig. Angegebener In das Handelsregister B Nr. 358 wurde heute Flur 5 Parzellennummer 1158/213, Rather⸗ Plannummer 295 ¼, Werkkanal zur Fabrik, 80 m, Peter Felix Dujardin, hier. De lemnunne 378 ½⅜, Wiese am Badehaͤusel, 20 m, begonnenen Gesellschaft gedört ein Rommane en

8

g.

2* 2 792

ls

20 % &. A 2927 4

1202

8

20383

schafter Eugen und Elsbeth Friedländer ausgeschieden Generalversammlung enthalten ist geändert unter Nr. 2 Fi b und die Gesellschaft aufzelost is Wee blcherige Breisach, den d Feteace ah⸗ E1 8 [TXSen In. g Geschä tszweig Teerproduktefabrik. Baumaterialien⸗ eingetragen die Aktiengesellschaft in Firma „Flender straße 105, Hofraum, 37 a 58 m, . 8 del⸗ essellschafterin verwitwete Kaufmann Julie Fried⸗ Gr. Amtsgericht. slscooschen. er- handlung, Spedition und Kommission. 8 Schlüter Papier. und Pergamentpapier. Flur 5, Parzellennummer 464/255, daselbst, Hof⸗ lannummer 379, Wiese im Badehäusel, 46 a 20 m, Nr. 2377 die offene Handelsgesellscheft n änder, geb. Riesenfeld, zu Bernstadt ist nunmehr Bremerhaven. Handelsregister [87684] unter Nr. 2802 bei der Firma: „Frau Sibilla b. unter Nr. 1363 die Firma „Ostdeutsches briken Aktiengesellschaft“”“ mit dem Sitze in raum, 50 a 16 m, lannummer 374, Wiese am Badehäusel, 11 a9 m, Strauß & WVöhl, mit dem Sise in Duffridorf. alleinige Inbaberin der Firma. 6 In das Handelsregister ist heute zu der Firma Rord. Schnorrenberg“, Cöln. Die Firma ist erloschen Tapetenversandhaus, Hermann Hopfe in üsseldorf. Flur 5, Parzellennummer 465/255, daselbst, Hof. Plannummer 375 ½, Wiese daselbst, 5 a 4 m, Die Gesellschafter der am 6. Februnr 1905 be Königl. Amtsgericht Bernstadt, amb. Februar 1906. westdeutsche Bank, Kommanditgesellschaft auf unter Nr. 2862 bei der offenen Handelsgesellschft Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Gegenstand des Unternehmens ist: raum, 49 a 58 m, Plannummer 376, Wiese daselbst, 6 a 4 m, onnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Bielefeld. [87653]) Aktien, Hauptniederlassung Bremen, Zweignieder⸗ unter der Firma; „Cölner Gas * Wasser⸗ mann Hapf zu Danzig. ¹) der Erwerb und Fortbetrieb der bisher unter Flur 5, Parzellennummer 1443,/213, daselbst, Hof. Plannummer 378, Wiese daselbst, 19 a 8 m, trauß in Elberfeld und Salomon Böhl in Gedoen. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 3] lassung Bremerhaven folgendes eingetrogen worden: leitungs⸗ Geschäft Schwickardi & Tig es“ Danzig den 6. ebruar 19053. der Firma: Düsseldorfer Pergamentpapier⸗Fabrik raum, 16 a 64 m, Plannummer 375, Wiese daselbst, 5 a 4 m, Bei der Nr. 637 cingetragenen Firma Richnrd (Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der In der Generalversammlung vom 24. Okrober Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bodenge Königliches Amtegericht. Abteilung 10. Flender & Schlüter zu Düsseldorf, mit Zweignieder⸗ Flur 5, Parzellennummer 1611/255, daselbst, Hof⸗ Plannummer 375 ½v, Wiese daselbst, 5 a 4 m, Hilger, hier, wurde nachgetrager, daß dem Ioseh Firma Kaisers Kaffcegeschäft Gesellschaft mit 1905 ist eine Erhöhung des Grundkapitals um] Gesellschafter Ingenieur Theordor Schwickardi ist Danzig. Bekann ung. [87876] lassang zu Brachelen (Rheinland), und unter der raum, 82 a, Plannummer 377, Wiese daselbst, 4 8 70 m, Hoebankr, Fritz Allihn und Rodert Eschmann, alle beschränkter Haftung in Viersen mit Zweig. 1 500 000 ℳ, also auf 8 500 000 4. beschlossen alleiniger Inhaber der Firma. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Firma: Papierfabrik Hardenburg, Schlüter & Sohn, lur 5, Parzellennummer 1612/258 2c., daselbst, nebst den sämtlichen auf den vorbezeichneten Grund⸗ dier, Gesamtprokura erteitt ist derart, daß je zwei niederlassung in Bielefeld) heute folgendes ein⸗ worden in Gemäßbheit des mit der Oldenburger II. Abteilung B. bei Nr. 301, betr die Firma „Jockey Flub, Aus⸗ zu Hardenburg (Rheinpfalz) betriebenen Papier⸗ und Hofraum, 62 a 79 m; stücken befindlichen Gebäuden, Anlagen, Maschinen in Gemeinschaft zur Vertretung berechtigt sind. . 18 8 Bank in Oldenburg vom 20. Obche cah ver unter Nr. 133 bei der Gesellschaft unter der stattungsgeschäft Wilhelm Thiel“ in Tanzig. Pergamentpapierfabriken. 2) die im Grundbuche von Düsseldorf⸗Unterbilk, und sonstigen Einrichtungen, ferner Mobilien aller Düsseldorf, den 8. Februar 1908. v Heen pat ac. 1Mlost. . . Oktobe Heiten zisensseder delsche —— eingetragen: Firma ist in „Jockey Elut. 2) Die Gewinnung und Beschaffung sowie die Band 24, Artikel 1176, in der ersten Abteilung unter Art, sodann Rohstoffe, Materialien und Fabrikate; Königliches Amtsgericht. 1“ 8. und it deshalb zur E 88 gmäß act. ab- nbece veeselschaft,. Zeigh miß Zweigniederlassung v 7.2—254 vebig⸗ ünd Reuntbetung und Verwertung aller einschlägigen Nummern 65 und 66 verzeichneten mit aen vorcheachneten, Senndstücken 888. fauch auf exaengher. - 8 Vertretung der ellschaf V. ugt. ge .Die beschlossen chöhung des Grund⸗ öln⸗Ehre Direktor 2 Meis⸗ ns der Kaufmann Fra stofre. 3 88 in 1' 1 che 1 1 Bielefeld, den 6. 8. 1906. sfcapitals auf 8 500 000 4 ist 8 in Magdeburg⸗Buckan ist keea ö Puff beide zu Danzig. Die offene Handelsgesec. 3) Der Handel mit allen einschlägigen Waren und Flur 16, Parzellennummer zu 6158/106, Kron⸗ dinglichen Rechte übergehen, welche den genannten In unser Hendelecagister ist . bei der gffenen Fniglice Amt ocht. daß den Aktionären der Oldenburger stellt. Die Prokura des Kaufmanns Adolf Rauco schaft hat am 8. Janar 1906 begonnen. Der Fabrikaten. prinzenstraße, Hofraum, 3 m, und beiden offenen Handelsgesellschaften gegenwärtig zu⸗ Handelsgesellschaft unter der Firma Brinkmaun 4. gh „(durg, die als Ganzes, ohne daß edhr Beetvatiom, in Cöln⸗Ehrenfeld ist erloschen *Uedbergang * in dem des Geschäf 4) Der Betrieb S. WA“ en beh en J 5778/107, Kronprinzen⸗ sichen 5 nnhe gehs dan veffbrnchen wenden Sander in Tuisburg⸗Meiderich eingetragen: 118. katisinpet, an die Ftordeoeie 0 Nr. 488 bei 8 er Firmo⸗ —begründ Verbindlichkeiten a und von eschäften mit gleichem oder ähn⸗ straße ofraum, 3 a 38 m; ollen, glichen Ansprüche, sellschaft ist aufgelöst. Der bisherie Gesell tattfindet, an die Nordwestdeutsche Bank, Kommandit unter Nr. 488 bei der Gesellschaft unter der Firma: 1 f 1c9,n5 Angelegesch b1“ 3) die im Grundbuche von Düsseldorf⸗Neustadt, Art dieselben auch immer sein möͤgen, der Aktien⸗ is esecschst ensee. 2 ean 5) Die

In unser Firmenregister ist bei Nr. 879 gesellschaft auf Aktien über. n Stei s Esellschaft auf Aktien übergeht, gegen je nom 4000 „Steinbruch⸗Aktiengesellschaft“, Cöln. eräußerung und sonstige Verwertung der Band 3, Artikel 123, in der ersten Abteilung unter gesellschaft hiermit abgetreten und übertragen werden. verfelven Firma fort. b. Hypothekenforderungen: Duisburg⸗Ruhrort, den 5. Februar 1906.

Max Hartmann in Bielefeld) heute fo S. -* 1— 1 8 T.vencg. 3 5 1 Oldenburger Bank⸗Aktien nom. 3000 Nordwest⸗ Die am 26. März 1903 beschlossene Erhöhung i ig. Februar ““ ist erloschen 8 deutsche Bank⸗Aktien mit Dividendenberechtigang ab nicht durchgeführt. Die e ena Kerialiches Amtsgeria von den Gründern eingelegten unbebauten Grund⸗ den laufenden Nummern 2b und 7 b verzeichneten im G Dässeldorf⸗Unterbilk Bielefeld, den 6 Febr. 1906 8 [1. Januar 1906 gewährt worden und der Diridenden⸗ auf den Betrag von 500 000 ist irrig und beit Danzig. [87877] stücke durch Parzellierung, Bebauung oder auf sonstige Grundstücke: 3 1) Die 8 rundbuche von G üissel orf.1 8 erbilk, Könkgliches Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. b schein für 1905 der Oldenburger Bank mit 40 xr Eintragung der Sitzverlegung von Trier nach In L ter Ferrn A ist bantz e Fdier zur eee cang. dien ee 68 .Sh 8 Feülentmmmer 988/48, Brüͤckenstraße, 829 Füx EE Uüche Pler ug Duisburg-Ruhrort. 2vöericht. per Aktie beim Umtausch eingelöst wird. Töln in das diesseitige Register übernommen. 3 unker Nr. 1 rie Pugen Krüger“ in orderliche Aufnahme und Hingabe von Varlehen. arten, 1 a 21 m, e zarun Flur 16, Bigge. Betanntmachung. [876551 „An die Direktoren Alexander Chriftüan Krahn⸗ Grundkapital betrug demnach nur 400 000 288 Bromberg mit 3 ie. Die Gesellschaft soll insbesondere befugt sein, ge⸗ Flur 26, Parzellennummer 939/48, deaselbst, Patzellennummer 6060/96, eingetragene Kaufpreisrest⸗ In unser 8 Innuor 1906 In unser Hanbelsregister A ist unter Nr. 32 die stöver in Oldenburg und Gustav Frietrich Carl die Generalversammlung vom 30. Dezember 1905 ist Schidlitz znt als der Kaufmann 1 werbliche Unternehmungen und Handelsgeschäfte, Garten, 17 m; 8 hypothekenforderung von 9000 ℳ. 8 die Firma „Transportkomtor Vulkan, Ge'cll. Firma Heinrich Rosenseld mit dem Niederlassungs⸗ Probst in Bremerhaven ist dergestalt Prokara beschlossen: Der Kapitalherabsetzungsbeschlus vom Eugen Kröger in 2 Arg⸗ welche den vorbezeichneten Zwecken dienen oder dienen 4) die im Grundbuche von Düsseldorf⸗Oberbilk, 2) die im Grundbuche von Düsseldorf⸗Unterbilk, Ghast miü vef vrsr her ee. eecnader ort Olsberg und als Inhaber der Kaufmann Heinrich erteilt, daß dieselben gemeinschaftlich oder jeter der, 26. März 1903 wird aufgehoben. Das Grundkapital gebener Gef 9⸗ F können, im In⸗ und Auslande zu errichten, zu er⸗ Band 12, Artikel 555, in der ersten Abteilung ver⸗ Band 30, Artikel 1431, in der dritten Abteilung lch üA Aühausen 4—46ö8ö ir. daselbst ein zetragen. 1 gbe. in Gemeinschaft mit einem persönlich zaft⸗ zden der Gesellschaft wird um 200 000 in der Weise 1 10. Februar 1506. Feichen, * betreiben, zu ench sich 8. 8 9 8 ale gnnen gtexmenern 1 lastung 28 K.nene 8b 8 e, den 10. Februar 1906 1 Gesellschafter oder anderen okuriste . je 2 2 iner Aktie zus I. icht. olchen Unternehmungen un andelsgeschäften a ur 1 arzellennummer 2 2 n der ausg 3 Parzellennun 5927/106, 1“ en g8e⸗. Februar 1906. Gesellsch r ren Prokuristen berechtigt ist, berabgesetzt, daß je 2 Aktien zu einer Aktie zusammen⸗ Satsgericht. Abteilang 10. Aktionär, emebeungen stiller Gesellschafter oder in Pfaffenkaule, Acker, 8 a 9 m 1 eingetragenen Hypothekenforderungen von 8354 Na dee eehgean 90 9 8 üh 7 1 AnSfuüudot 82*

Königliches Amtsgericht. die Gesellschaft zu vertreten. gelegt werden. anzig. 57678] 8 4— 8 8 1542 sede 31 . r 8 5 ₰; n 8 [875 jeder anderen Form zu beteiligen; auch Patente und Flur 15, Parzellennummer 1241/299, Oberbilker 28,e v v. Bige von Düsseldorf Unter⸗ von Transvorten zu Waßzer und zu Lande und aüen

8 f rert 5 2 9 M 0 t ist 2*

ningen, Rhein. Bekanntmachung [87856] s Es wird erner von den beschlossenen Statut. Kaufmann Anton Keller⸗Mungenast ist aus dem velsregis Lenzen einsch on

e. . änderungen bekannt a 8 nnb 8 8 Lizenze werben und zu ver⸗ allee, Hofraum, 74 m 1 1cbs⸗ Sosr darser dernede

veunscht heianearegeter i bfnt 18 Kg * b 19 Beefend⸗ eea. 88 Erien v Brundstücke 8 Ge⸗ Fiar 8 Parzellennummer 3018/299, daselbst, 369 8 88 Artikel 888 in der ”8e 5n 8bv

8 „„Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft erfolgen aufer im 40.gelegenhent r e, br. E1— äud 8 . 15 3 1 teilung unter Nummer 1 auf dem Hausgrundstück vorkommen. Das Stammtapital beträgt 30 900

5 Haftung in Büdesheim eingetragen 22„ Lere sar peebe sse ee7e:2, e82 2 Ben 82 deeelachung. rs 1ren. 2 2 Kußern; nar al. Geschatt n. baenrchencnenge dur vüeirn 5, egeselennummer 3657/299, daselbst, Flur 9 Parzellennummen bio7 io0 enceienaenen Sesea laned, eha S.en e * .

worden: 1 Imgge Hx v * Ar9. „DBa e8 G aftsregisters ist unter Ier Errei 3 2 othekenforderung von 7500 ℳ; Pruckhaufen, Heinrich Junkere eo ee

8.e e.e. Gunen Lucas in Bingen ist Benh ee säenen. Zhns den Geensch, es e Nr. 27 .. u. Cls in b. bei 2 Pures S. neni cneg ndöederung v11X1X“ Acrne,4 E“ 5910/299, daselbst 9 die 1n Grundbuche von Düsseldorf⸗Unterbilk, eegd e.⸗ . N.-e- Gesellschaft Aamlprotuta erteilt. böria erera gelten 2 Urbeis. Kommanditgesellschaft. 2 2., 10 9, betr. bie girma „Meyer Das 1 3 nd ist in Acker, 18 a 73 *(Band 28, Arfikel 1302, in der dritten Abteilung wird durch je 2 Geschäftsfü EI1““ g.9en. 7n 5 Frma und Vertketung bbb Reeig, .—“ im Leass 2es eee der daft der Se Jerne 108 een . 2 exloschern t 1¹00 8. den Srtab kefrügt, 1.1,g rlans. sir lur 15, Parzellennummer 5911/299, daselbst, unter been; 19 99, dem Hausgrundstück Fnn16, 1.““ 15g 1908. se ist der Geschäftsführer mit einem Pro⸗ 2avRnsas, 2, eral schafter ist der r2 5 2ℳ, b Vorstan A esteht Acker, 2 a 17 m, arzellennummer 5925/106, eingetragenen Hypotheken⸗ Kemnglheees Wrest 8

kuristen oder die beiden Prokuristen gemeinsam bühar. E 1906. or Hildebrand in Urbeis. 88 Amzsszericht. Abteilung 109. 1 je nach 8* Ce sestent von 2assthgerat nnda 8n Flur 1, 2808/300, Oberbilker⸗ e von 5329 ℳ; S Duisbura-Rubrort. [87685] Bingen, den 8. Februar 19096. Ver Geri Sbee, mtegerichts⸗ Die Anzahl der Kommanditisten 72 oder mehreren Milgliedern. Die Gesellschaft wird allee 140, Hofraum, 22 m, 5) die im Grundbuche von Püsseldorf⸗Oberbilk, E11*

Eeümn. Celmar, den 5. Februar 1906. 2 vertreten durch: a. zwei Mitglieder des Vorstands, ur 15, Parzellennummer 2699/300, daselbst,, Band 36, Blattnummer 1455, in der dritten Ab.! Ja unser Handelsregister ist Heute die Fima

teilung unter Nummer 3 auf dem Huusgrundstuͤck „Christian Wenzel und Cvy., Gefellschaft mit

Gr. Amtsgericht. —— 2 Breslau. [27T65] Ksl. Amtsgericht. b. ein Mitgli 1 1 n . . .“ 5 bEe 1 . itra⸗. 2 . ein Mitglie in Gemeinschaft mit Hofraum, 6 a 90 m, 8 Sitze i ““ 8 mefer Hendelenegister Abtellung A . KE“ K22929 2es veu tia mnem Proßnifhedes Berfteha cn des Enst ma Hclan 15, Parzellennummer 3599/300, Oberbilker⸗ Flur 15, Parzellennummer 6879/5, eingetragenen beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Durts⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist unt eng Ir es⸗ I⸗ Band III des Firmenregisters ist bei V . gaakalt alein, dem diese Befugnis vom Aufsichtsrat erteilt ist. allee 36, Hofraum, 2 a 22 m, Hypothekenforderung von 5000 ℳ; brg.Fhebereeh engetrnee. Her Gefellichafäs⸗ Nr. 121 die Firma Fritz Oschatz Berka a 8 Das Gescheft ist mäer 5 bier; Friedrich Bauer in Rappoltsweiler eingetragen b 82 Berufung der Generalversammlung erfolgt UFlur 18 5909/300, Oberbilker⸗ 9* 15g Sies esen. 8g . 868“ ltse 8. sen r Kauf Frits 5 I im mter der disherigen fworden. 2 durch ö liche Die Bekannt⸗ allee 40, Hofraum, 5 a 55 m Zan „Artikel 1240, in der dritten Abteilung stand des Unternehmens t der An⸗ und Vertan

bealg, vereg ““ Fritz Oschatz den Kaufmann Hans Kretschmer, Breat , über. Dem Charles Maurer, Sohn, Weinhändler in Hiafihtlich! 1nedentch Fermhatme e le dg den] Flur 15, Parzellennummer 5912/301, baselbst, unter Nummer 10 auf dem Hausgrundstück Fiur 16, von Holz⸗ und Baumatenalten. Das Siammapitel Blankenhain, den5 Februar 1906 8cggegen. 3719. Die Raxpoltsweiler, ist Prokura erteilt. b 2 Deutschen Reichsanzeiger. Der Aussichtsrat Hofraum, 33 à 24 m, Parzellennummer 5634/106, eingetragenen Hypotheken⸗ beträgt 160 000 Der Ges Uschefter Cdristian Großherzogl. S. Amtsgericht 6 3719,. Die Firma Wys Matthee 4& Eolmar, den 6. Februar 1909. 8 b nigatete g. arr anordnen, daß sie auch noch durch andere Blaͤtter Flur 15, Parzellennummer 7699/306 ꝛc, daselbst, forderung von 5000 ℳ; ee ewet s Seheene d Pmets. 11“ 9 8 1 o., hier Zweigniederlassung von Berlin Kfl. Amtsgericht. 1 t Wergkue haltea en. Die Gültigkeit der Bekanntmachung ist Hofraum, 24 a 55 m; 8. 7) aus der im Grundbuche von Düsseldorf⸗Unter⸗ kapital ein! a. den auf dem Holzplatz der Firma