1906 / 38 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

[87553]]/ Triesch zu Hohenrot wird nach erfolgter Ab. Nicolail. [87533)] Steine aufgenommen. Ueber die Höhe der Säͤtze

erm 2 . ligten Lann sowie un Konkursderfahren über das d ltung des Schlußtermins hierdurch aufge poben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des geben die betei ur vevehelichten Thekla Eporleder, 82 SFange⸗ 8,e2 8 68 Zannarn 1906. Buchhändlers Paul Turczyk in Nicolai wird Verkehrsbureau nähere Auskunft. B rj eilage früder zu Tiefenfurt, wird erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. 2. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Breonaa. den 10. sern. ernae. U en⸗

N᷑ % &ZN zum Deut chen Neichsanzeiger und Kinigsic Preußij schen Staatsanzeiger.

Königli cs Amtsgericht. Tischlermeisters und Möbelhändlers Theophil Peine. Donauwörth. Bekanntmachung. [87512] Schulz in Hohensalza ist zur Prüfung der nach In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In den Magdeburg Oalle-Cächstschen Güter⸗ Im Konkursverfahren über das Vermögen des träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Kaufmanns Johann Krämer in Peine ist an verkehr wird am 15. Februar 1906 die Station Gutsbesfitzers Ludwig Kannengießer von 26. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr, vor Stelle des auf seinen Antrag von dem Amt als Bischdorf des Direktionsbezirks Halle ebdahen ö ist durch Beschluß des K. Amtsgerichts dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt. 11 entbundenen v-Ier. Fine v2* ebee 8. glei 8. S. p. 1 1 . Donauwörth vom Gestrigen das am 4. August 1905 Hohensalza, den 9. Februar 1906. Sporner der Kaufmann Hermann Daume in Peine erkehr ehende Uebergangstarif für den Verkehr v1 8 8 3 d über 2221.—2 des genannten Ludwig Kannen⸗ Königliches Amtsgericht. wum I“ ernaunt 8 b win d.n-] 5 n enöehe Amtlich festgestellte Kurse. xn 18 Eööö s Institute. Cierach⸗ 99 ag 9 6 Beeeh rcheenchen, nangelgeger gen zaweervarg, gorrereverfatrer. üsssszs)g Beine. =zlg gürianseci, .. Falerheet Beeenen ..ees, e eelen gerliner Hörse vom 13. Februar 1906. do. do. Vröh 1,, . pg n konv. 0 8 9

ten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermoöͤgen des 1 er do. do. IN-XI3 ½ d stellt und zur Abnahme der Schlußrechnung und Pleschen. Bekanntmachung. [87525] 1906. 1 Frank, 1 Lira, 1 88e 1 Peseta = 0,80 1 österr. do. Kom.⸗Obl. Iu. I 3 ½ 1.1. 997 21909 8 pi üfung der nachträglich angemeldeten Forderungen FÜESreA In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kal. 9*† e1i 35ꝙ& HFemseienbahmen. Gold⸗Gld. se⸗ 2,00 „N. isterr, a— 8” 78 de. do. 113; 11 . 997 C. 18 89 n1 . 9 rr.⸗ung. 2 i W. 1 1 1 1 N Vernn 0 Uhe g. Geschä fenenee n 88 80; Varschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. oufmanns Zernhard Malolepszy in Pieschen x. .. X“ 1CGn0 Ker gig . W. 1,0, Mel Bann Obbende Bed. red 8t nesc. 2000 09 308 Essen 1902 unkv 107 Vorm. 10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 28 des termin auf den 1. März 1906, Vormittags ist an Stelle des Rechtsanwalts Lehmann in Pleschen 188 ppentar 6 1,50 %, 1 stand. Krone = 1,125 1 Rubel = Sach „Alt. Ldb.⸗Obl. ich. 5000 1007100,25 G do. 1879, 83, 98. 018 K. Amtsgerichts Donauwörth bestimmt worden. Die 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in der Rechtskonsulent Piszcz in Pleschen zum Konkurs⸗ r mit Gruppe IV, 216 Haler Goldrubel 320 1 Peso (Gete)- do Gotha Ldskred. 1. 3000 100,0 202 Flensburg .. . 1901

Schlußrechnung nebst Belegen liegt drei Tage vor 1 verwalter ernannt worden. Frankfurt a. M.⸗Hesstsch⸗ Sudwestdeutscher 1,00 1 Peso (arg.]2 Pap.) = = 1,75 1 Dollar = 4,2 do. do. 1902, 03, 05 4.10 5000 100 198,75 bz G do. 1896 Insterburg, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Ver Verkehr, esc Sterting 2 20,20 Sarchsen⸗Mein Ldah⸗ JA 98,75 bz 2 Frankfurt a. M. 1899 8

dem Termine in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht 8 biger⸗ Pleschen, den 6. Februar 1906. 8 der Beteiligten auf. dleichaverschlag . 8- 89 Kon⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Süddeutscher Privatbahnverkehr. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, 88 öö uk. 10 4 1.5.11 3000 200, 88 g. 8 88 2 9. Februar 1906. kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Prien. Bekanntmachun [87508) Mit Gültigkeit vom 20. Februar ds. Is. wird daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Schwasb. Ruüd. Ldkr. 17. 8.Se 19g. 8 raiftade, 11898,3

2 e des Kal. Amtsgerichts. Insterburg, den 7. Februar 1906. Das unterm 9. Oktober 1903 über das Vermögen die Station Kahl in den in den vorbezeichneten Emission lieferbar sind. doh,gn detone 5— dan- r., a. väbura . B. 99 1

Schuff, K. Obersekretär. Stobbe, des Bäckermeisters und Spezereihändlers Verkehren bestehenden Ausnahmetar if für Braun⸗ Wechsel. Div. Ei 96 1““ 8 gühs enwalde Sp. 0027

S / 0 presden. 0s] Gerictsschreibet des Königlichen Amtsgerichts.. Georsg Herrmannein Endorf Aefiete Konkuns A“ ügs ümsterdam⸗Rokterdam 1888oh;8 Aldamm Felheag. sg 8 Füelbi. 1901ra 10 vs Bergisch⸗Märkisch C. 1901 3 ½

Das Kembursderfahren über das Vermögen 82 0) verfahren wird als durch Schlußverteilung beendet als do. do. 1 Kenzingen. Konkurseröffnung [87520] Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Güter Brüssel und Antwerpen 81,25 G Braunschweigise che 4 ½ 8990 —899 1099,0968 jehen 1901 1 Lübeck⸗Büchen gar. 3 ½ 1.1.7 2000 500 —,— 1905 3

Schmiedemeiͤers Karl Franz Schmidt in Ksr 1717. Ueber den Nachlaß des Glasers Emil aufgehoben. V Pla 8* a gind voch Abdal des Schluß. Winkler in Herbolzheim, ist am 8. Februar 1906, Prien, den 7. Februar 1206. 1 2-ee e 8 M., den 9. Februar 1906. V Magdeb.⸗Wittenb⸗A.3 Peemer 2ds Vormettags 10 Uör. 85 82666 eöffner. 8. Amdegericht Königliche Eisenbahndirekrinn. b do. 109 Kr. —,e Melhs. Bäsir 889,82,1. 15 1- Hesharge oeha Verwalter: Rechtsagent Fehr in Kenzingen. Offener Schwelm. Konkursverfahren. [87551] 187857] 11“ Cbristiania 100 Kr. 81 260G Sargard Lüftriner 3 1.4.10 1000 200⁄98,80 G veleng utv. 901 3% bz B Wismar⸗Carow 3 ¾ 1.1.7 500 1002 -, 20 egtie 1900 unk. 1908,4

Arrest, Anzeige⸗ und Meldefrist bis 8. März 1906. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Tirol⸗Vorarlberg.Lüddeutscher Güͤterverkehr, Fafteni 28 pisge. 8 üee 816 V 1 88 112,35b ¹ nleihen. 5

Mahr. Beschius. 8b 1 Eläubigerversammlung und Hesfinoh eehn 83 —2 .e4h 80 sben in Teil I1 Heft 2. enn 100 Kr Fmcbmsdersahmn uͤder den Nachlaß des nerstag, 29. März, Vormittags 10 Uhr. welm ist infolge eines von dem Gemeinschuldner M 1 openhagen Kr. 5bz Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 3 ½ 1.4.10 5000 100⁄— Cron den 1900 nd 10/4 8. Mit Wirkung vom 10. März 1906 werden für Lissabon und Oporto 1 Milreis 14 as. Cass⸗ gakr. XIX uk. 07 3% 3. 2000 200 99 99 70b;G Gr. Fichtenf Gem. 183

Schuhmaäercn dänd lers Feherie⸗ Schwenka (ge⸗ Kenzingen, den 8. Februar 1906. emachten Porschtass zu einem Zwangsevergleiche 20, 485z B Prov. Ser. 1X ,3 ½ 1.5.11 5000 5008,— Güstrow .c1895,3⁄

. N don 1 1 Milreis 3. storden en a. Mai 1208) Katernberg wird Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Boos. Zergleichstermin auf den 15. März 1906, Vor⸗ die Beförderung von Maschinenteilen in Ladungen do. chts g iu 10 t folgende Frachtsätze eingeführt: 20,30 bz do. do. VII,VIII3 14.10 5000 20058— Hafergheben.. .. 1903 3

67,45 bz B Ostpr Prov. VIIfu. IX 4 7 5000 100 104,50 G alberstadt 1897 3 ½

Uermer mach erfolgker Sölrss Erteilung aufgehoben. Kirchhaim, N.-E. Konkursverfahren. [87515] mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amisgerict von Mannheim nach Feldkirch 1,82 ¼ für eg es.

SFen. den 30. Januar 1808. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Win Schwelm, Zimmer Nr. 20, anberaumt. Madrid und Barcelona Königliches?; ches Amtsgericht. 2 8 2 Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreibe erei des Kebl 8 1,41 100 kg do. do. 100 Pes. Bastwiris Angnns Heinich in Henszehshorf ist Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Karlsruhe, den 8. Februar 1906. New York

Füssen. Bekanntmachung. [87845] zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, N 8 82 üder das Ver 1 8 9. 2 8 Namens der beteiligten Verwaltungen: do. 1 8 Im Konkursverfahren üder das Vermögen der zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ de, d heeesn 190t. Gr. Generaldirektion paris. 100 Frs.

Mesgersehelcute Michael und Wilhelmine verzeichnis der b bei der Verteilung zu berücksichtigenden 8 8 v der Bad. Staatseisenbahnen. do. 100 Frs. Dömling in Füssen hat das K Amts. gericht Füssen 2 8 Mittler, ““ I JIe-n⸗ Forderungen der Schlasterei als Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichts. [87855] Eröffnung eines Haltepunktes. h- peiersburg ... 1 198 8

am 6. Februar 1906 folgenden Bes chluß erkasfen: bruar 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem er des Königli 1 Das Konkursverfahren wird als durh Schlußvertei⸗ Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimt. sstallupönen. Beschluß. [87504] 2 45. Fehruar 1906 wird an der Hauptbahn. Süöweizer Pläse ... 109 Frs. lung beendet aufgehoben. Kirchhain N.⸗L., den 1. Februar 1906. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des stree euthen O. .S Oppeln orsigwerk 100 Frs. Füssen, den 10. Februar 19065. Schramm, sverstorbenen Kaufmanns Franz Laupichler aus und Sdakaeaa d der Persone daltepunkt Mikulrschüt Siegvoln Getb⸗ nburs 8 Kr. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts Füssen. Gerichtsschreiber des Köaiglichen Amtsgerichts. Mehlkehmen wird nach Abhaltung des Schluß⸗ g ve Litultschütz ist der Betmtebe inspektion U . 169 Meggl. K. Sekretär. Königstein. Ene. [87589] terion und Vochhiehang der Schlatderteilung aug. de. NIK 3 1e ees7— 8 n hfahn, 5. 5. 199 8 Genthin. Konkursverfahren. [87516] üͤbe 3 8s gehoben. nentn 2 8 8. 8 b 2 omburg p. 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 5. Lnddfcfchven Zbedach Stallupönen, den 8. Februar 1906. F 2 22. ti 1““ . Sol⸗ 8 2 öo dnh 2931 309-29S e Sehe. 18198 Kaufmanns Gustav Salomon in Genthin ist Inhabers der Firma Bad Schwelzermühle Ludwig Kbnigliches Amtsgericht. vEeeeee Berlin 5 (Lombard 60. Amsterdam 3. Hrüssel 1 do.a,nesnrön 021 31 asßeaa- 1901 unk. 124 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Felgenhauer in Schweizermühle⸗Rosenthal Trier. g [87502]]** 1 Bed ars enSee etelbas 8 Westf. Prov.⸗A.LII, V 4 5000 2009 +,— konv. 3 ½ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch In dem Konkursverfahren über das Vermöge esterreichisch⸗Ungarisch. Frauzösischer Warf 3 42 9 do. do. IVukv. 09,3 5000 200 ,— termin auf den 5. März 1906, Vormittags aufgehoben, Eisendahnverdand. . USseees Fesscaes dce ereh get eerc oten. do. do. 1LllI,Vt 5000 20098,90G do. 01896, 1889; 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in eeczencehthe den 8. Februar 1906. ew-eee,- Iühkicfaten, * 8☛ Tarif Teil IV. Hest 1 vom 1. Mai 1800. Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. do. Iukv. 153 5000 200 99,30 G iel 1898 E.. egh Genthin, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Verwalters sowie zur Genehmigung der Veräußerung Reexpedittonsdefagnis für Holztransporte in Kon stanz Münz⸗Duk.) gr. 9,69et. bz B Engl. Bankn. 1 L 20,47 bz G 96 vogrhr 8 8000 —20089,25G gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubsger⸗ Kreuzburg, 0.-S.—— [87523] der dem Gemeinschuldner allein und in Gemeinschaft . Us Ewämung der in 82 4 dens 2₰ Anzeigers vom Kand⸗Duk. 1es I5.G2rs. Bkn. 100 Fr. 61 gös e Vr.Närug18 Äö ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs. In dem Kontursverfahren über das Vermögen der mit anderen zugehörigen Immobilien eine Ver. 8 —TET—— Ses Sns ..2ee 0 Sol. Bi 199 P.r 5Setbz B F Köln 1900 und machung betreffs Einräumung der Reexpeditions. Vrs.⸗Stücke. 16,81z Stal. Bkn. 100 . 81,ZHetbzB Kreis⸗ und Stadtanleihen. gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Handelsgesellschaft M 1 d lung der Gläubdiger auf den 6. März 1906. 4 11008 do. 94, 96, 98, 01, 03 offenen Handelsgesellschaft uschol und sammlung der Gläubi uf den rz befognis für Holztransvorte in Kenstanz sind nach⸗ Guld. Stücke —,— Norweg. N. 100 Kr. eee Fspüer 19ggu 15 5000 200 108408 Königsb 882s; 1899 5 do. N’ ukv. 11

Genthin, ng” 6. Februar 1906. Strugalla in Kreuzburg O.⸗S. ist zur Abnahme Vormittags 10 Uhr, der das unterz deichnete ftehend jene Stattonen der Reerded stionsgruppen 1. Holdelegs. em EE 82551G vlensb. Kr S809 12, d 15. do. Kr. 85,1 onder 2, 1801. 95 105,00 G 2. 10r Ns

2000 200 1102,75 G 5000 200 101 8 0 G 5000 200198, 308 f 5000 200, Wiesbaden 1900,0174 1000 200 ,— do. 1879, 80, 83,3% 5 1000 200 101,80 B do. 95, 98, 01, 03 N 3 ½ 1 1000 200 99,00 G Worms 1901 ukp. 074; 10 59000 - 1000 101,30 bz do. 1903, 05˙ 3 ½ 5000 200 98,50 G do. kond. 1892, 1894 31†% 2000 200 101,20 B Zerbst.. . 1905 11/3⁄1. 2000 200 98,00 B 5000 200 99,30 G 5000 200 99,30 G 5000 200 5 5000 200 98,90 G 1 8 2000— 2007101,100 1 vrass ce Plandbrlefe⸗ 2000 200 98,30 bz Berliner E; R. 8 8 do. -, 2000 200 bo. SH— S . 88,800G do. 9 n 8

1000 u. 500¹98,40 G ve, i 5000 200 103,00G Gatenba. 2 7v 3 5000 - 100 98 .60G D. E. fünt b. 2 N5000 100 98,700, arc 8 3908 do. neue. 1000 200 E do. omm.⸗ 2 3000—10088,30G ö“ 3 . 1 Landschaftl. Z2 8 2000 200.— ke eeng 2000 200 18 36 72 8 do. 5000 100 101,502 eußis 9— 5000 100 99,30 G nsn⸗ bische⸗ 3000 500 88,990 2000 200 98,25G 8 5000 500 100,00 B 9- nrnersc 5000 500]98, 5 G 188.242 nenlanpich J, v. 2000 200 86 genf 3 8 X 4 S99 39088 0 if' iase 8 I18. 2000 200 Lit. D 4 5000 50098,30G 3 2000 200¹97,80 G 28 1000 200 ,— 1000 u. 500 103,00 G 1000 u. 500 ,— 2000 100 103,00 G 8 98,10 B 2000 200/198,20 G 2000 200 [91,90 G 2006—So0slc 103 8 9. b 28* do. do. do. do. do. do. do.

ö=Vö=Vöx=éI ——

8 8

Fo EES;PShete en. —B—

S-Sg=

—D8,-SS

2* .

—22ö2ö”=2

15297

α‿,——ö—ööF SS

₰2

2 2.

—yy—— 8

—.— 8

öu“

5 +

. 2—

-Se, 136 vGz, 1565—,— vIG= 325 ch 11089 EEETV3 Aéy 2 igs 2 1Ehéb A! TTT 229 vnEE AiAARer. 0ℳ vvh— AMAIIR I IIITTTTTTTTWTWVVTT nELHAIAUIEI Iö— b EI. IInHbN K. Flg 1UIUHHEHXJA. vdnc= AInl 91 EEbv=T AHJILUEI. 2e1lb-=AI K49 IIv=AE⸗Ge AIn Il.= A180, A10 AIIHIIEév=AIIIE.,hege H1nHL IInxM A1IHL= IDiEr. 44 31IH NUEGAEg Db 75 A.öS bI e. IIE H-s0 S 3000 —, 5D väha dg dlü. e 300115Otebb z8 5000— 1 HM48 200b1001101,eh 5000—0fes 195 5001— 100 88, 008 510C— 1001101,30 , 8 500-— 100⁄6,9 3 1G 5000- 19 87,,008

Æ to SStoctoocrtoo

Samaeenmn.

—, 2— SDS

SSSS

8

—g + 8

8 —2 g2

¼ 8

to œ Pte or ote σteoA te coeoce: —2ö2ö2ö’ö

S

do. do. E=IX 3 ½ 1.1.7 5000 100 98, 10 G do. 1902 N88 1,3025B 5 Provinz.⸗Anl. 3 8 5000 200 Halle 1900 N uk. 0074 Posen. Provinz. An 31] 1.17 5000 - 100 98,30bz G 1 1886, 1892 3% 81 750 b; B do. do. 18953 1.1.7 5000 100„⁄,— 1898 3⁄ 81 15 G Rheinprov. XX,XXI4 1.1.7 5000 500 103,00 G i. W . 1903 3 ½ —,— do. XXIIu. XXFII8; 4.10 5000 200 101,10 G .1895 3⁄ do. III, VII- Harburg a. E.. 190931 81,25 B It. Lym. eidelberg. .. . 1903,3 % hae XXIV-XXVnI, dlübronn gfutv. 10 N4 112,35 bz XXIX 3 ½ 5000 500 98,90 z . 1903 3⁄ ..⸗1 zg do. XXVIILunk. 16,3 ½ . 155 20 swbesbeim 1889, 1895 3 85,15 bz B do. XIX unk. 19093 ½ 2000 öxter 1896,3

Salbsn

EI““

—.

0 212

PJtemnsmn

2

8

S SEE=Sg=Sg= —2ö=Ség=VN=SI=2 SESSS2g. SAA

2 2 2 2.

—'—B———qAgnnesnnönnöge

AA be AAN

* E—

22ͤö-—

vnensn

DS

0

*

SPPPPSHE;ʒ *

EIEEEEEEEEEEEE“

1 ———O—O—O—JO—O—O—J— —J— 822= sFESESSEg=S;

;—27

Eeerreeeeeeeene

2222—

½ S=S=E=Sö=VÜ=I=I=gö==I’gg S

S SSSSSSSSSeS

eeggESs 8.8 SügggESäSegEYSREg

.

S G 2= S2S8S

206-

hbAbAhAHEAEEELELL

*

EHEEEEEEEEgEgSg

—47 —P

.

—2-2ög —₰½

A

—- - -— —SSSSSSY”½

=

3⸗ SS

b0 b-

1 392b—1D8 102 5000-l e-

SSESESSSSSVSSNSg Serrrerrüreeern

S-—8. 8.,EEFEg

2 222128 S

Weftpreuß. rinersch. 13

8 1 188 U 10 02,90 G 1 1 3 200 [98,00 bz G 1 II3

52

2S2SA

17 14

H B.

1 17 1

Schroeder, Aktuar, der S M S 5 er Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung BAmtsegericht, Zimmer 2 1, berufen EF d b G 5 als Gerichtsschreiber des s Königlichen Amtsgerichts. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der BTrier. den 6. Februar 1808. 8 -er a äben, sür. welche die Reexpedtrion in do. alte pr. 500 g Russ. do. . zan 214,20 bz ETeltow. Kr. 1900 unk 15 Gerresheim. Beschluß. [87545] bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, Der Gerichtsschreider Közigl. Amtsgerichts. T. GFruppe 2 Frankenmarkt. Sne do. z B28 198 Bit9. do. do. 1890,1901 99,75 G Leonstanz 1902 Das Konkursverfahren über das Vermögen und zur Beschlußsasfung der Gläubiger über etwa Waldmohr. —— 872524) Aigen. Schloͤgl. en Friedbarg⸗Le ngar Amer. Not. gr. 4,1955; 88 ult. 13 5 bz Aachen St. vnl. Is 101,50 G Feshwsche 1900 Tukv. 10 .““ 8. 2 9 u Wilhelm Scheffels in Reisholz, Schlußtermin auf den 5F. März 1906, Vor⸗ vo T * 5 500— ngensa 1 8 m heutigen Tage das Konkursverfahren über den Aften⸗St. Florian. C 3 do. Cy. 3. N. 2.Z me chweiz. 81,35 bz Thenbe 1899, T u. 11 1000 100 103,80G 2) des Schreinermeisters Wiihelm Scheffels mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Nachlaß des am 10. August 1905 derlebten Berg⸗ Hrritemasch. b ass 8 18sg 38 12 R. s2 Aliong 89 ul. 11 5000 500 dehes Keer i. H. 8 000— wird, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Amtsgericht Kreuzburg O.S., 8. Februar 1906. geste ült. nachdem sic vergeben nt daß cine den Koiten Enns. . 1 3 . 8 Deutsche Fonds. Apold 1899 1000 100— Liegnitz 1892 338 Gerresheim, den 29. Dezember 1905. 8 Alchaffenb.1901 u8,10 2900 2997109,10G Fuzwigshafen. 88 16 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des . ist. Grietkerchen. 8 8 8 8 b 4. 53 Königl. Amtsgerl t. 8 ’. . 1t Dt. R.⸗Schatz 19047 3 ½ versch.] 99,80 G do. 1889, 1897, 05,/3 . 5000 200 98,20 G 1891 uk. 1910/4 ich Kaufmanns Ludwig Lange in Labiau wird nach Waldmohr, 8. Februar 1906. Stodenderf. *8 dt. R. Schaß n. 07,3 8; 88 100,00 , Boben⸗Baden 98,05078: versch. 3000 200,9820G Magdeb 188 ur,19 12108. Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. E4““ (L. S.) Hudlett, Kal. Sekrerär. S⸗ 8 t. Reichs⸗Anle f 2 88·J9 C166“ 8 gid bs⸗Anleihe .3 ¾ versch. 5000 200 101 10 G do. 1903/ 3 ½ 1.6.12 2000 100 [98,20 G 888,91 kv., 94,05 3 ½ 1 Kaufmanns Gustav Adolf Grunewald jetzt in Labiau, den 2. Februar 1906. sfsfweimar. Konkursversahren [87543] Harl 8 do. versch. 10000 200189 60G Barmen 5000 200 1101,10 B Mannheim .1901 4 1.28 5 20101,10 G 1 do. II8. 117, 3900— 200 register gelöschten Firma Gustav Grunewald V 8 , ¼ Musterl * Preuß. konsol. Anl. 88 versch. 5000 15011 101,1 40 bz do. 1901 ukv. 07 N 3.9 5000 500 [101 90 G do. 1904, 1905 3 versch. 9098,25 G * Stolle in Seifhennersdorf, wird nach Ab⸗ Leer, Ostfrieal. Konfursverfahren. 187584] Vereins düringer 8 eimxar do. versch. 10000 10089 108 sdoo. 76, 82,87,91,96,3 versch. 5000 500 98,00 G Marbur „1903 N3½ 1.4.10 5000 200 98,50 G 8 1 ch Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist zur Prüfung der bis der nicht endgültig geprüften nen St.⸗Anl. 01 uk. 2 4 Berli 1866 ,3 ½ 5000 75 [99,75 G seba⸗ 95, 19 Gro önau, d n 9. uar 1906. d. St.⸗Anl.hi ut. 8 .1. erlin .. 663½1.4. 75 [99,75 G Minden 1895, 1902,3 versch. 1000 300 98,10 G f Königliches Lenar ne wird aufgehoben, da eine den Kosten des Versaßrens auf Dienstag, den 6. März 1906. Vor. kv. ukv. 07 3 versch. do. 1876, 783 ½ 1.1,7 5000 100,100,00 G Mülheim, Rh. 1899,4 1.4,10 1000 u. 5007100,50 G

8 8gg.

1) der Firma Westdeutsche Holzindustrie vorhandene, nicht verwertbare Vermö ögens sstücke der Das Kal. Amtsgericht Waldmohr dat mit Beschla Aschach 8NE Gaspoltsdofen. do. kleine. Sörs N. 1Ichr. 115 8b8 3 1893 102, 2,00 bz Landsb⸗ r. g5 5 90, 96˙3 sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. 2.Se-a ne— 8 Labia Konkursverfahren [87556] des Verfahrens tsprechende asse nicht Gerling. v . G 1““ Staatsanleihen. Augsb. 1901 ukv. 1908 5000 200 102,00 G Lübeck SGrossschönau, S Sachsen. [87569] ges Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Der Gerichtsschreider des Kal. Amtsgeriches: Grünan. cuß. Schatz Oir. 688 38 1.410 99,80 G Bamberg 1900 uk. Erc. 1.6.12 2000 100 MC 1900 unk. 1910ʃ4 g 11 Dresden, Fecelcnen. Mitinhabers der im Handels⸗ Köͤnig iches Amtsge richt. In dem Konkursderfadren üder das Vermögen des ult. Febr. do. 94 11.7 5000 5007101,10 B do. 88, 97, 98 3 ½ versch. 98,30 G . Il. 17 b5004-gh haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 28 ;- ult. Febr. —,— do. 1901 N. 1904, 205 3 ½ 1.3. 5000 500 98,00 G Merseburg 1901ukv. 10˙¹4 1.4.10 1000 200 103,25 G 4 oaufgeh Bäckermeisters Wilhelm Hakenberg zu Leer und der nachträglich anzemeldenen Forderungen Termin .

v. 92 94. 1900,3 do. 1888,98,31 5000 100†99,90 bz G do. 1899, 04 N,3 ½] 1.4.10 1000 u. 500 8825 G S(Suachinche Pmmtbric.

k †¾ 1 en mittags 10 Uhr, der dem Groderfogl. Söchsischen Langt 9— be do. Grünberg, Schles. 1875el ven seredende Mache viche 88 82 Amtegsrichte dierseldet nüerarxat. 8 Marchtrenk. do. 150h ntb. 1038 do. 1904 13 1.4.100 B5000 - 100 99,90 z Mülh., Ruhr 1889,97 31 1.4.10 5000 200798,25 G Leer (Ostfriesland), den 10. 8 g7 uar 1906. . 24 a. d 1904 ukb. 12,3 ½ d ’1 bl. 3 20000. enee. 82 15 8 ode. 8 Konkursverfahren. 6 Königliches Amtsgericht Weimar, den 7. Fedr Neuses 8* n. 32 dg. ¹ 29000 8 109,00 1.s Sg. 2b 589 .s108. . Lende. Pfdb. bis XXIII 117 103,29G n 1 enn ““ heiiaih. 3ZI 85 spn. 99 N5 200 7103,008 c. 1900/0O1u versch. 5000 2007108,00 bzG do XXN iorden 198,700 In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des . Feche Mitterndorf. Janchen do. 1899 J, 19043 1.177, 5000 200⁄09,00 do. 88,87, 85 99, 84 31 versch. X00- 10088 580bz: G Kritbnefe bit XTnn he; n en

n —9 82 8 aver. Staats⸗Anl. 4 Kaufmanns Otto Pfänder in Grünberg ist zur Leipzig. des Greßderzogl Süöchsischen trcher. Mitterweißenbach. do. do. 3 ¾ 0000 —2 Bielefeld, 1898, 1990074 1.4.10 2000 500101,30 G; 1897, 99,3 versch. 50090h)— .958,10 b;G do. bis XXV. verschieden [98,700” 5000 200 do. F, G. 02/3 ukp. 084 1.4.10 2000 500⁄101,90G 1903, 0131 versch. 5000 200 99,00 bz G 8 8sb

Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur—,— Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 . M üng. 8 b 1,2,2 b Weissenfels. 1 Munder do. Eise nbahn⸗Obl. 3 vvemZ 1.ge das sEchluß. böIAöeh e In dem Kenkarsperfadren über das Vermögen des kt Köstendorf . ; 8 Bingena. F. 05 38% 8d dce. be- 98,70G M. „Gladb, 99, 1900 N14 1.1.7 5000 2001 101,2 b —— Forderungen der Schlußte 9 192 den 5 März Volkmarsdorf, Mariannenstr. 100. 2 nach I. 222 Isnas —— be L.--X*. 8.Allbetm. x8 1e 8 5. 818 410 5. u“ 88 88000 1290 an 3 110h ue;;g6 8 ü1. AAEE Ancb-un. 188— S 15 8 1906, Vormittags 11 ¼ uU vor dem unter⸗ haltung des S lußtermins hierd doden. 8 ve in I“ 8 remer An 87 82 01 3 ½11.1.7 5000 500 198,50 Gh do. 1899, 1903 N 3 ½ 1.1.7 2000 200 08,20 G ugsburger 7 Stä. 2 49,10 8 9 br, vo unter⸗ haltung des Sch 0- ☛— rungen Termin auf den 2. März 1906, Vor. 82. 88, 88. .3 5000 500 99,50 bz B 1896,3 5009 —3988,198 Müͤnden (dann.) 1901 4, 1.1. 2000—29101.30 G Bad Präst⸗An. 18674 128 300 F166,80 b; G 1882b

1.4.

1.1.

-9onoh

8

PnbeH, Gboennee —ö11-0 89 xgt

Z

sgoeo.

8 8 3.

G 8 15 8 9 82 .1. zeichneten Gericht bestir unmt. Leipzig, den 7. Februar 1906. d do. 1955 3 99; 20b; B Bdoh. ⸗Rummelsb. 998 4. 1000 200 Münster 1897 5000 200 ,— Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 300

Grünberg, den 7. Februar 19063. Köoͤnigliches Amtsgericht, Abt. II Ar, Johannäsgasse 5. a. 42 F⸗⸗ den eolchen Izikgercat de, de. 188.1823; „J Venen hw hKle d., —p Sva. 090 A2bmobee Königliches Amtsgericht. Leipzig. v“ 187528] 10. 1906. 1 1.e; 2000 100⁄5 Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4,10 300 140,00 bz G

. nnsemecve Fadren. 6 as Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichts⸗ 8 as Konkursverfahren über das Vermögen des Architekien Johaunn Friedrich Christinn . öniglichen Amfsgerhts Ihclms 1. 8 Kör Hmscœr-ches. 6 .. b 1 do. 1895, 1899 8 5000 100 98,10G 91, 95 kv., 96-98,05 3 versch. 2000 —-00198,50 b;G Oldenburg. 40 Tlr Eee Sbes

Schuhmachers und Händlers Fritz deinrich bert Garleb in Gautzsch, am Ring 39. wird nach wirsitz. gorFaryvezschren. Henrenstadt. 1 Burg 1900 unkv. 10 1%4 1.1. 895 100 108 9909 9 19033 men sp. BZoo G“ debgrdesnee 88—8 8.a

9) g N r A 3 *½2 T b 2 2 . 5 7 2 6 Janeenatgön der 8 de 88. Verg rmine bnae des Schlußtermins bierdurch Genchn Das KenkreFderkedeern Zzdet 1G 8 1 8 b 2999— 39 87 40bz Eassel 1868, 72,78, 87,3 ½ rsch. 3000 200⁄98,60 G Ohenbac. M. 2900 %, 2000 200 [101,00 G Sachsen⸗Mein.? 8 stätigt ist, hierdurch J22 1 deenegen dass 4 1 Streßwalchen. v. 18 3 versch. vn 29 Hen s- ofegh untv. 11 1 verschj 8000 10 102 50 Ofeburs 8 200 8 8 eraaeheMseac eem AEemmee g Baestmer. 1 1 3 ½ 5000 500⁄99, do. 1835 konv. 1889,3 versch. 2000 100199,600, Oppeln .... 5000 2005,— 5000 -500 Anteile und Obligationen Deutscher Kolontal⸗

1.

8⁄

4.

4.

88

Amtsgericht Hamburg, den 10. Februar 1906. 2 3 4 8 K. W. Amtsgericht Leurkirch. nechtsrä figen Beschäng boa demsciben vae⸗ IFtark. 1 8 1b 7 5000 500[99,3 do. 1895, 99, 1902 3 versch. 5000 100799,50, 903,3 ½ 1. d m

5 5.11] 2000 200 10 00 G gesellschaften.

,9.

6%

4

1.

85

4.

8 A* 639

¶☛nt.

38 8 8 3 ½ 5000 500 86 40 b;G Beshenb. a. H. 190114 1.4.10 5000 100 102,10 B Nauheimi. ge. 1902 3 ½ 2000 500 101,20 G do. 1901 3 ½ 1.4.10 5000 100 1 Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 2 3 5000 500 103,50 8 ABreslau 1880, 1891 35 5000 200 99,20 G Nürnb. 99/01 uk. 10/15,4 versch. 5000 200 108,2 25 G Hambr urg. 80 Dr. 8.3 1. 150 145,00 bz 5000 500 99,750 Bromb. 1902 ulv. 19074 1. 5000 1 do. 1902, 04 uf. 13/14,14 1.4,10 5000 200101,80 G Lübecker 150 14 806

8 8

s F.

56S —2100 8

s

4*

. n

2—=— SS

Mattingen, Ruhr. [87557] 2n. 2 b 8 Das Konkursverfahren über das Bermögen des ist, bierdaach 22. 2.In. 8 - 8 de. do. 18953 1. 5000 200 86, Coblenz 85 lv. 7, 1900/ 3 versch. 5000 200]198,20 G Pforzheim Das Konk ——2 9 Thomas Hilsenbeck, led. Käsers. Mühle und Wirsitz, der 9. Fetruar 1206. 3t 1.1.7 3000 600—- Coburg 1902 NI3a] 1.1,7] 3000 100]198,00G do. 2000 —100797,75 b;z G onkurzver n über das Vermögen des Setonomicpächters in Karlis, Gie Selihranz Körügl vbes. 3000 100 8 Füpenca doi untv. 1094]1,4,10/ 2000 200 103,20 G irmasens ... Maurers und Rolonialwarenhändlers Wil⸗ —. 3000 100 8 Cöthen i. Anb. 1880 d helm Hermanng zu Altendorf (Ruhr) wird warde rvach erfolgter Abhaltung des Schaußermee Lielenxaig. Konkargverfehren. 3229— 100 8, 90, 99, 96, 190,11.,1, 7 509 900 99,250, 1900¼ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier Vohzag der Schlußverteilang hente aufgebcber. s Karfarsneranhnen über das Vermäögen 3399 19999 (GGCocttbus 10 dü0 utv 10/4“ 174. durch aufgehoben. 8 Leutkirch, den 9 Februar 1906. . Kaufmangs Wiltzelm Reichert, früzer 2900 —1008, 1.“ 1889,92 1 1 Stv. Ferichteschretber (Umcerscheift). 8 Kolrschen, sezt in „.&ꝙ mohnhaft, wird 1000 200 8 1895 8 Hattingen (Ruhr), den 3 Februar 1906. 1 ns g Amtsgericht. v erfelgter Abcünmg den Schlastermins 15009 u200— I1 Königliches Amtgerich Neumünster. g.240] aufgetgden. 4 8 c. Reme.. 5000 —1008 1no- 1001 anks. 191171 1,1,7 5000 20010 ,009, Remscheid 1900, 1903 3 sexIiea Osipr. 8 [87546] % Das ůber 2 —, des am Zielenzig, ben 5. Flbmr 1908 Cnche⸗ „. A w do. 178 62, 88 3 versch. 5000 —200⸗,“FKbendt IV. 189974 n 1 onkursverfahren. 2. Septemder 190 ¼ verstorbenen prafns en Arz9e8 4 vwnb.⸗Sorꝛ 2000 200 3 pdo. 1901, 1909/9 ½ 1.7 5000 200][98,30G do. 1891 3 ½ 1000 u. 500. R. dem Konkursverfahren sahr das Vermögen der Dr. 7 Hermann Bockel ir Reuamünster Fzesarxa 8n Lmarüng, ün sch. 2000 200, I haaa 1b08 98 4. 8999 300 98,006, 8 Rostock. 1881, 1888 g 4 3900; 200—, 8 Kaufmannsfra wid na folg ter Arhaltung 24ℳ 4 246SPn 8 arm labt 18973 ½ 1.1,7] 2000 200]98,25, G do. 93 3 ½ 5000 - 100 5 frau Johanne gg, e in Gr Lane &᷑ KerfnEgerfnäer Nachlaf Abs . 1909, 05,31 versch. 2000 200][08,25 G do. 1895,3 3000 —500] Ausländische Fonds.

orf Ostpr. ist zur Abnahme der hierdurch aufgehoben. Tes t 8 8b ,4 10265b. Seuunierzehzeze a⸗ 4 30009 —30 [102,250 . 1 2 1856 5* 7 5000 200⁄5,— Saarbrücken 1896 1.4.10/ 5001) 8.1000 Schluß u rechnr ung des V. Verwalters, zur Erheb ung vo n Neumünster, 12 5 13. 8 —— m mcc 82 9 35900 —30 o Wilmereb. Chem 90/ʃ4 4, 1000 —500 1 , 8 St. Zohann a.S. 02 N 34 22 89 500 Argentin. Eisenb. 1890 I 101,00G 3900 —30 [102,25 Portmund 91, 98, 09/9 ½ 9000 500 [08,70 bz 8 1896,3 8 ꝗM 900 8 do. do. 100 * 101,00

90—

1000 [101,00 G. Ostafr. Eisb.⸗G. Nnt. 3 1.1 1000 u. 10018100,80 bz G 5000 5007 - vom Reich mit 3 % 5000 200[1101,40 G und 120 % 5000 —500]08,30 bz G; Kückz. gar.) V 5000 200 98.50 B 8 RFäss äehestfec Baste S1 1. 5000 —500 88. 10 G 5000 500*— Dt.⸗Ostafr Schldvsch. 3 1.1.7 AX“

5000 v e, (v. Reich sichergestefli) 2000 —500

—2ö22ög2ͤögͤöüöög

5000 500 otodam .. 1902 3 ¼

5000 8ctübedc 1894, 1903/ 3 ½

qööqg EI“ be-2

V 4.10 5000 —500 [90,40 G kegensb.7cr -03,05 3 ½1p V 1.7 5000 200 101,25 G, 1889,3

=

—222=2

wendungen gegen das Schlußverzeichnig der bei Känigliches 4. 1

—% Beelahas vr1— U 7 ar. gelcche 2 6 12 bo. 3 versch ö52 . 109,sog Hresben 1900 uf. 1 J 8 5000 100 10½,005 2eban gees Ggh9 81 . —500 08,90 G 1 do. 90 £ 7 1017,00 , Be ußfassung er äu biger über e n t üter v Berunbge⸗ pes c. 8 44* 8 8 39090— 72 tn gh. 98 7 5000 —200 99,900 8 o. Sta 0 9— 8 1 do. ult. Febr. ün.

2 1 3 er Run. . 6 12 8 n. 1 59—7 19000 9 4 ben o10“ 6 8 nr. F. 9 ——

1 aeen . 8., 1309, den techns ah nrge 8853328 L272. in Wian, u 10 1Xℳ 3989 9 1; 9 8 81”9 86 cen wrfcban 8 1.S . 187- 81 . r 38 8. do. eia-- .da.

er n 2 ggerichte 5 . . vor dem Ks. ig vgr. Amtsgerichte hierselbft, Zimmer Vorschlags za tinem ngb- gn. 2722 Tarif Massad 822 virs 2 Pfe 3 3006— 7 1 dg dg. v unf 11 zoocge-Ehd. 5 Joc 1üöe 831 8 4. ne, abg. M.

2 4. beftin nmst. N. 2,01) termin auf den 24. 2 1904 000 —0 do. Itt, Vut 1 . 2,00G 9 uf. 191 ⁄19,9 Heiariche walde. den 9. Februar 1906. 10 Uhr, vor dem Kümaglher Aumagse 29 ir .. 39 98,90 G; de Grnbt⸗Br 1,1I 1 20h)0hn 100⁄103,00 G Stargardi Pom. 1695,3 1.4.10 560 3892.,— kleine Konkewitz, Gerichtsschreiber, Neurode, 3 mer Nr. 15 urkenauur- Le 8 .“ 199,20 9 Düren I 1890,4 1000 8 ukv. 1911/14 1.1.7 5000 50 90— Fixtere 1e 1009 * des Königlichen Amtszerichts. Abteilung 3. leichsvor⸗ xuf der Gerichras hrelben „2 2 “] Hatlstigaburg 8 1a, 299h—99 18 See 1501 1000 [109,700 1903 8 1,4.,10/ 30900 —509 [00, 00 809 ½ Herborn, Bz. Wiesb. [875 544] 8 danees Enaa. dr Baeil- ebe⸗ e; ggr vrxol M Char * 2 ¹ 107,25 G de. 6 156b01 FpHb. Ih 1000 h8,35G Stetun ait. N, 0. 8 1.1. 7 59009 —08.20 1599 8 . - . celegt. gg ii datuit tiaiaf 7* 2Nꝗq vedas bes Hᷓrmdan, (T. NW. Heihtch Peran. de. 831 verf 69 h619 Düffeldorf. 181 5000 —500110 1. SISen ehn 184 89 ½ 31 1,4,10 329—2. eh G 1 G 8 8 1 3 5.4 GM bab . 9 . 72 876,9 % 01ehOh AAh)0 210; tuttgart . 1 Fohoh 00110 896 20

Das Konkursve fahren über das Vermögen des Reurode, den 9. Februm 1922(5bü hde Samrazseis kbachaf g Berszas, Viag pen üesskeecheg vzcetrde. EBeiug. . 4 1410 30 112198 88 88,90,94 1109998 1 . 1 8 IVö 2

Konkuresverfahren. 2₰ 5002) —50006 40 b; G 1902 v 32 509b vn. Hant.⸗Aaleie 9, son. röxvxens und Landmannes Theodor Wilheim icl r Fcion r deie e 5 HX, - 2 3 ½ 1 30 PO9, 109 is 99 1000 8 RKaaigliches Aanuvgenih Hachtmn ün den NPachnasgesacf 86 sS2 Se2s⸗ Tbeadkt Silse SW, b p IEEEEE

10˙, Föbie 101,002 60,[0G 99,10 G 97 75 5bz 97 Jg 97,75 bz 97 80 b 82 soche

—6

mmAmmns

. —,—2 GBgW——

8

2.——

2

2

—₰ .

—₰½

1000 [8 10 9 EI1I 180es8t - 50 do. 4 ½ 1000 58.105 do. do. dnn. 1918 48

—,—— - - —- —s—

üaüüE

8

101, 56 8 Thern 1900 ukv. 1911ʃ4 1. 7 59000 8” 08 10 osnische 8asgh nleibe. EA, G Lich N9 8

1--1—

—— .