1906 / 39 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Köpenick. [88107]] nur um eine Anzahl Filialbe 1

1 zirke handelt, durch den baum, und ihre fünf minderjährigen Kinder: Gertrud e Alräftft Trerranter E und die jeweilig zuständigen Ver⸗ Jakob genannt Jaques, Ele Agnes, Eüfried⸗ 8 E“ ves.ecg b ndedirektoren zu erfolgen“, wurde aufgehoben. genannt Jenny, Geschwister Kallmann, sämtlich in;· BAugust Goebel zu Reckli Fgfades eingetragen deren persönlich haftbnde Gesellschafte mereeaatekt Ludwigshafen a. Rh., 8. Februar 1906. Neisse. Vorstand aus escleden G E. as den Wilhelm Manz zu Fried richoha * an Ar vitekt Kgl. Amtsgericht. Neisse, den 10. Februar 1906. 8 DVogt zu Recklinghaufen 1ö1“ 88 . Heinrich Manz zu Berlin eingetragen worden. Lübeek. Handelsregister. [87741] 1 1

8

8

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1906 begonnen Am 9. Februar 1906 ist eingetragen worden: Neisse. ““ [88121] Recklinghausen, 7. Februar 1906. 1 b zum De Reich sanzeiger und K öniglich Preußischen Staatsanzeiger. 8 8

Köpenick, den 5. Februar 1906. n. 1) die Kommanditgesellschaft unter der Firma Bei der im Handelsregister 4 unter Nr. 228 ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abt.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. b Sneee für Lbhschappara u. getragenen offenen Handelsgefellschaft L. maher ee Remscheid. 88 8 3

Krappitz. 87734] Sc 8 Gustav Krickhuhn, mit dem Neisse ist heute eingetragen worden: In das biesige Handelsregister wurde ei 188132] Verlin Mittwoch den 14. Februar 1906

89 J111““ B 1 heute Büßel 8 8 anfmaan. Muüstan e mer. Geehscheteig hina Wevad- geb. Abt. B Nr. 25 zu der e Veeaegeengen. 2

unter Nr. 5 die Firma: „Papierfabrik Krappitz Gesellschafter. Es ist ein Kommandi aftender üller, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. verein Hinsberg, Fischer A C ——ê—èõxx ghSee, Sts. Vereins⸗ d2 ist der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ m 8 ti 2 omp., Rem⸗ 8 8 t ts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintrag

Aktiengesellschaft“ mit dem Se in Krappitz Die Gesellschaft hat am 8. Februar 1. been. bes n; ehenas 180. t. scheid, Zweigniederlassung des Barmer Bank. Der Icholt diger Helrage, pelcen, die Kaasf mmbig der E enbahnen enthalten sn erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens 18 vereins Hinsber Fif icen, Patente ist die Errichtung und der Betrieb von Holzschleife⸗ 2) die offene Handelsgesellschaft unter der Firma! Neuenburg, Westpr. 8 8⸗ xcher & Comp. in zeichen, Patente, a 2 8 4 Lübecker Teerproduktenfabrik Gu . 1 8936 [881221 Barmen: d 8 bbbbeeeeeeeeee ce hif esenen vewenen ga e. entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. am. 30.) und Holzverarbeitung Bezug haben, sowie weiter der rickhuhn und Firma neu eingetragen: b Di 8 1 19 Salte. Betrieb aller mit derartigen Fabrikgeschäften in Be⸗ Güorke Heinenc Hen⸗ Krickhuhn, beide in Lübeck, Nr. 89. Ulbert Poplawski⸗Warlubien und h Aapneheren, en. Eöö Gustap SDSDaas Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das entral⸗Handelsregister für das DPeutsche Reich erschein⸗ Regel. 1gc Der nehung stehenden Handelsgeschäfte und Febengewert nd persönlich haftende Gesellschafter. Zur Ver⸗ als deren Inhaber Gastwirt A in beamten A ltan Hemsonh, der Bant⸗ die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. inzelne Nummern kosten ₰. und die Beteiligung an solchen Geschäften Getang Eö“ 85 ifilschase Warlubien 1“ berten dolf esse Feinrih 1“ 8 Slstabholer uch nr Abeimcftraße 82 eeee werden. Inß ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Nebengewerben in jeder Weise. Das ustav Krickhuhn ermächtigt. Die Gesellschaft hat 888 8 rektoren Max Staa „SW. - eng 1. .“ S betrigt 1000 000 CCCCCEEG ee hee Abt. 7 8 8 Ne8 8 M. Mreckeiewent, Eyedeetassaech t Freßr Fiscr 86 Venktelr Ben hasn Cöö 12S geschlossenen Chevertrags haben dieselben für ihre Mertig in Dresden, o. der Bäckermeister Max Clemens L vbEö Uhhr g n he ist der Kaufmann Rudolf Eichhorn i „. . g 3 7 iin Hardenberg. 2bbeamten Arthur Senger, sämtlich in 8 Handelsregister. Ehe vollständige Gütertrennung unter Ausschließung Schuster in Dresden. 2 ssporfieher oder sein Stellvertreter besinden muß, ihre Ver 58 Ulcchaft aigeaiiyr Handelsregister. [87742]] ꝙReuenburg; den 10. Februar 1906,11 —3B .. Bankdirektoren Max Heinecken und Richard Geßner aenburg, Schles. [88151] aller Verwaltung und Nu nießung des Mannes am Dresden, am 12. ebruar 1906. horsteher oder sein der Birma beifüögen. 11e““ d Esehnaee cnn de. heeheheten erdr Mehsenm. te wglaanxna;velgregiter 4 Nr. 159 itz am sehten nzem ügen 38.1 errau vag. Mohagge der Fönilzes Batezeuicgt. Abt 111. „,, BDee dEhnscht dehe Pa⸗ge ie, enan“ 2 eUt. i b e esell; aft ge⸗ 1 m eschränkter aftun ohannes e und Carl Barthelmeß ämtli 8 8 Ri d estimmungen der 4 is es ürger⸗ Eisenach. 1 der Di stst den des G richts Seean estattet. schieht unter deren Firma mit der Unterschrift zweier unter der Firma J. Wilhelm Steen, G [881237]Düffeldorf, der Banki berrac, semtlich m 3. Februar 1906 das Erlöschen der Firma Richard lschen Gesetzbuchs vereinbart. ns Wrnossenschaftsregister ist unte Nummer 29 der difet den 3. Febru 6; 1 Direktoren oder eines Direktors i mit beschränkter t 1 SS. schaft In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Bankiers Moritz Löwenstein und⸗ Zer in Waldenburg eingetragen worden. chen Gesetzbu ereinbart. 8 In das Genossenschaftsregiste Gnesen, den 3. Februar 1906. 1 Fii bhnen G oder durch wes 888 bennefantse cesh Babeüb Sen Nerttr. aag. Eiwha⸗ eaan Raipaen er. Sag2 Pi Assenstan 8 3 w8 . Amtsgericht Waldenbu Waldenburg, Schl. [88141] E13“ Abt. 4. 8 eeeeee Mihla und Umgegend, Königliches Amtsgericht. ollektivprokuristen. eorg er Friedrich Steen in Lüͤ flg.: Maz . eingetragen, b 2 . 1c. 2 Amtsgericht Krappitz. 5. Februar 1906. vhet.F ter Ifteas Fantales,Jn.. leiee dete amfen Asgert Eirmei; saregich ir Gieflld, der Waladmwen 150 des Handelsregisters, die Firma eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter In das Genosyenschaftsregister ist bei dem „Ron⸗ 9 ft unter der Nachflg. Alfred Hüb 1 rektoren Carl Custodis und Walter Halffter, d Auf Hastpflicht, und mit dem Sitz h 7 Hei ü sdge [88198] Firma Theodor Schlie, Carl Schlie Sohn in haber der Kauf Aüred Hüt Peter Küppers, der Banlbecmten Herm. Köhler in Waldheim betreffend, ist heute G ts ; Ades Ekatut datiert vom 20. Januar 1906. sumverein zu Gräfenroda, eingetragene, Ge⸗. 1) Saalfeld & Dorfmüller, technisches Bureau übeck: Die Prokura des Johannes Friedrich“ Nimptsch u S. ö 5 ist. Luis Ortmann und Hubert Giffels säntblcgmnten aingetragen worden, daß Anna Rosalie verehel. enossenschaf register. . Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ nossenschaft aeheee Haftvflicht für Wafferversorgung und Inftallationggeschäft, Sit Saheange 1n Lübrct ist erleschen. 3 88b . Kohnigliches München⸗Gladbach, des Dr. Adolf Thiwisse . Köhler, geb Klinger, in Waldheim als Inhaberin 86705] liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen dem Sitze in Gräfenroda eingetragen⸗ .ve Shnteshe. ö’- 1 hr der Kaufmann Axas. G 1 1 rank ist aus dem Vorstand ausgeschieden Carl ausgeschieden ist, und daß nunmehr der In unser Genossenschaftsregister ist heute unter im großeh 85 e“ 8— 8 ue Frsgi distet ns don Vorstand gewählt. ur Förderung des Unternehmen Gotha, den 3. Februar 1906.

Landau, Zweigniederlassung: 1 Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. 1u“ W pra füsg; aas 8 k9, nannn (eexere. 8 88111] berbensenöseraneneme verdiezes Fftcho vraeie . Säh, 88 Beagn bgees) den 8 ist. Nr. 5 folgendes eingetragen: stell Lebens⸗ und Wirt 9 c., Fabriten für Holzverwertung das d ekanntmachung. ankbeamten Wilhelm Tappen in S er 2 aldheim, den 19. Fe j t Mykossen, einge⸗ Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Merr⸗ In das Handelsregister A ist zu der Firma In unser Handelsregister Abt. B unter Nr. 10 ist direktoren Max Brab vnd dGgrich ö 1 Königliches Amtsgericht. ⸗lesde5e8eaen de aft2 isglenh, Fmnher schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme Herzogl. S. Amtsgericht. 3.

in Bellheim. Die Firma ist erloschen Carl Müller, Lüneb 5 E11“ 8 . urg, einget : 2 8 ag⸗ 3) Neu eingetragene Firma: Konrad Daigger, Die Firma lautet denn Eaul Müller Söhne, heute bei der Firma Gutehoffnungshütte Actien⸗ Bankbeamten Karl Stobbe, sämtlich in Solingen, Wermelskirchen. àA 85 292 Haftpflicht, Mykossen, Regierungsbezirk Allenstein. von Spareinlagen und schließlich Herstellung von Saessser ve he chaftsregister wurde heute ein⸗

Kolonialwaren⸗ und Delikatessenhandlung in Landau. Lüneburg. Offene gesellschaft für Bergbau und Hüt des Bankdirekt 1 b H ister Abteil ist: 9. . . ande tenbetrieb zu des Bankdirektors Richard Blecher in Osnabrü m hiesigen Handelsregister Abteilu egenstand des Unternehmens ist: Förderung der Wohnungen erfolgen. 1 1 öbT Festwanm dn Landau. 1. Fennnn⸗ 1defes dan bageserschigeng; 18 1 EE eingetragen: Dem Geschäfts⸗ früher in Remscheid, sind b UiJirate zu der Firma Robert Weber, S Bcaft und des Ernebrbes 8” Genossen duich Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder gefragen: fiäas 888 84* a 99. 12 Fe büas 1906. Gesellschafter: W1uö6.“ 88 85 8n ermann zu Oberhausen ist der⸗ Remscheid, den 9. Februar 1906. 8 fabrik, eingetragen, daß die Firma B st. gemeinsame Anschaffung und Benutzung von Deck⸗ hergestellten Gegenstände können auch an Nicht⸗ „Spar⸗ 89 9 e 28 1-e9- gevnnice⸗ gl. Amtsgericht. 1) Kaufmann Carl Müller jun., eee eeas aneg erteilt, daß er berechtigt ist, Königliches Amtsgericht. 2. Wermelskirchen, den 10. Februar 190e65. JFhengsten. mitglieder abgegeben werden, g8 schast mi Wottesberg. Gegenstand des Lanban. 11“ 188108)] 29 Kaufmann Johannes Müller, szusammen mit einem Vorstandzmitgliede oder mit Remscheilau. . Königliches Amtsgericht. Das Statut datiert vom 25. Januar 1906. Die Haftsumme ist auf 20 festgesetzt. „mit dem sbe zu e.. b rg. S g d Dar In unser Handelsregister Abteilung A ist heute beide in Lüneburg. Frren Uee neh. Vorstandsmitgliede oder mit] In das hiesige Handelsregister wurde ei wiesbaden. Bekanntmachung. [88142)] Der Vorstand besteht aus dem Gutsbesitzer Max Höchste Zahl der Geschäftsanteile der Mit⸗ Unternehmens W Betrie 1I. 8 bei der unter Nr. 226 eingetragenen Firma F. W. „Lüneburg, den 7. Februar 1906. Königliches einem Peoürtften ür die Geselsche, tn kelchnen. Abt. A Nr. 5298 zu der 89 H Ss In unser Handelsregister B Nr. 63 ist heute bei Zwanziger zu Scheelshof als Vorsitzenden, Besitzer glieder: 10.. lehnskassengeschäfts zum Zwe ihr⸗ Ger dstg. und Oberhausen, den 9. Februar 1905.ü. 3 ima Herm. Becker in der Firma „Wiesbadener Eisengießerei und Fmil Galda zu Mykossen als dessen Stellvertreter Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und Zelehi andedt faase del gelihlern 1g une

Scholtz, Laubau, eingetragen worden: Amtsgericht. z joli R id: . K j l 8 2 8 1 emsche d: 3 8 8 1 önig ‚liches Amtsgericht Der Fabrikant und Kaufmann Richard Becker in Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkten und Gutsbefiter Walter Rauhudt zu Mgkossen als endihe ane lgen unter der Firma in anlage und Förderung des Sparsinns. Die von der

Die Firma ist erloschen. 3 mainz. v14“ Lauban, den 3. Februar 1906. te eina-88112] ohligs. v51(Remf * lbert Haufe & Ce⸗ in Wjesbaden Rendanten. Bekanntmachungen erso daglcee Rnnsocricht 8 dr Füdeancgeregiser wunde hente gesenschen: Unter Nr. 232 des Handelsregisters A b alg Pesschelhc haftender 8 bes Beschluß der Refellgasts ie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ der Eisenacher Tagespost in Eisenach und in der Genossenschaft ausgehenden 8 Hescaft. J90, nnee e bnee . aft eingetragen die Firma Gladbacher Fabrik⸗Depot Die Gesellschaft hat Sen 1 Feb 1906 b verkammlung vom 15 November 1905 der Geschäfts⸗ machungen erfolgen durch den „Johannisburger An⸗ Tribüne in Erfurt. machungen sind 9r . 88 8* 8 d Irza, Hanbelsregister ist heute eintene den eommamditgeselschaft mit dem gige in „Maiush b““ Fregric Wilheim Steßreil Wv Füchestshant arfge dhbe wiend aber wasolhchiste Ligerr., Fie erdam nltederr 8 eelügsentlörangtalzeder Verstaahg, ersolaer eülöghenne lamei, Vorstaschen Genoffenschafts⸗ worden: errichtet. Persönlich haftender Gesellschafter ist der haberin die Ehefrau des Kaufmanns Louis Marx Remscheid ist Prokura erteilt. die Gesellschaft aufgelöst ist. Der bisherige „von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichnet. 2 8 terschrift st Breslau aufzunehmen. b 1 8 übre ert He iquidator. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen schieht durch Beifügung der Namensunterschriften Zeitung zu Breslau aufz n. 8 1) auf Blatt 9661, betr. die Firma F. A. Fichtner Kaufmann Eugen Simon in Mainz. Beteiligt ist Henr ette geborene Breuer, Kauffrau in Ohligs. Remscheid, den 9. Februar 1906. führer Albert Haufe 8 5 b 1906 indest zwei Mitglieder desselben. Der der beiden Mitglieder unter der Firma der Ge⸗- Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ in Leipzig: Johann Georg Oetzel ist als Inhaber nue Kommanditift. Die Gesellschaft hat am 25. Ja. Ohligs, den 7. Februar 1906. Königliches Amtsgericht. 2. 8 Wiesbaden, den 8. Februar 192 durch mindestens zwei gliede nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ 18 1906 b Königliche HSsessts irsni Kgl. Amtsgericht. Abt. 12. Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem zwei nossenschaft. j 1 eh e ne. Fansgan hh ah, nugr 1908, beonnen Tvngb.. .. ogsabpas eee 2 ich S.Hedeeis. 8 Rudolstadt. Bekanntmachung. [88131 v gl. Amtsgericht. —*½ [88143] EEb“ ihre Namensunterschrift beifügen. Die Mitglieder des Vorstands sind: ir folgen, wenn 18G E11131 he ne an nicht für Betriüle he Fhaber. e Gerdech nnnn Heinrich Mehlmer, Mainz. Die Im Handelsregister Abt. 8 niste ] hec EE““ 22G 1 unserem Handelsregfter 1u1““ d 888 ei.enaeen. 9 Ehetiehdeonahth, ücchremenüe in Meübls fess beb B 7 Fün aa 8 Genoffeschaft Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. solidirte Braunkohlengrube Gewerkschaft Ernst in Blankenburg der K fn Ee eingetragene Firma: e. Dienft tun des 8 1806 3) Thristoph Schreiber, Landwirt in Mihla. ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand 2) auf Blatt 12 607, betr. die Firma Grüuberg 3) Carl Stocker, Mainz. Die Prokura des zu Düderode in Liqu. eingetragen, daß die Firma Alfred Kirsten dcelbst ins 8 8 Hse E“ Müne 11““ üches Amttsgericht b-e Fice, Fer Genficta st in ven keheiharde &. Dattner in Leipzig: Lotti verehel. Dattner, Kaufmanns Hans Forch in Mainz ist erloschen. erloschen ist. Rudolftadt, den 12. ge⸗ 1 ist auf Lie mit ihren Kindern Anna, Paul, Marie, Kme Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Richard Stenzel, Eduard Richter, Heinich Leder, 1 Fpaf 8 18 8 8 n- Uafter eiet. eJ.n Simon, Finthen. Die Firma ist Osterode E. - 88 190bo9. al.a. 22 Gert. Hermann Anc Maggäterdenelschast“ 1 eröI Eifenach, den 1. Februar 1906. Hugo Hielscher und Paul Hoffmann, sämtlich in Firma Hauiet känftig⸗ 1Sä en. Die] Mainz, 8. Februar 1906. Fforievers E1 88 Salzuflen. 1“”“ [88135] Witwe Fabrikbesitzer Hermann Knapmann, Henriette 88 Gredie⸗Genossenschaft des Vereins Das Großherzogl. S. Amtzgericht. Abt. 19. I begüacht der Liste der Genossen ist während 3) auf Blatt 11,530, betr. di Fr G Großh. Amtsgericht. 8 Die im Handelsregist il [88126]/ In das hiesige Handelsregister Abt. A ist zu d Auguste geborene Mohr. in Annen übergegangen; nur Deutscher Schirmhändler, eingetragene Genossenschaft Flatow, Westpr. Bekanntmachung. (88169] der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet 2i eh gtan 11636 a. bnteeg; Gustav 8 Handelsregister Abteilung A Nr. 92 ein⸗ unde. Fieme Ne 88 engcteneneen öffenen 5 1 die letztere ist befugt, die Firma zu vertreten. 8 beschränkter Haftpflicht. Berlin vom 13. Ja⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der der Dienststunden des e 0n 1906. tet. ist eingetreten der PgHandersgeschaft aee Seseen ist heute zur Fh198 113. keloschen. vEEa gesell aft Biskuit 4& Waffelfabeik Frinken a Witten, den 6 Februar 182s. nnar 1906 ift. 8 Genossenschaft aufgelöst. Zu unter 3 eng⸗ dre . 1u“ ergeznigliches Amts⸗ Amtsgericht. 8 8 tn Letnsg is Ceelschaster Di GeFlschn st am ascer, Za 1 e dt Sbalt Andehreem. ——heietbeen⸗anit Februar 1906, Rei Feühelen Shgetrce en,Söghececha . aacdche. Aügtenct as 10] Siaudeigre, in Snsrtnge cenenäeshnacng⸗ E11“ g. i, am 3ege. 9 auf Blatt 10 759, die Firma Sächsische Miachoae 1906 Tffilauen vedsniglges uu ausgeschieden. u1““ i unter Nr. 275 des Handelsregisters A dascfleffes 18 27. Ianak 1906 dient fortan als trageme veeeer. e88 ““ g regiter il, a 2r⸗ Conserven⸗Fabrik, Paul Augustin in Leipzig: Großherzogliches Amtsgericht. 1 Salanftern den 2. Föhmns⸗ 1909z. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Fesrce e der Genossenschaft des ie. desthstgchtt eingftt hiichard Luedtke in Krolanke leitungsgenossenschaft. enigetragene Genossen⸗ eichsanzeiger. Berlin, 6. Februar 2 nig⸗iz aus dem Vorstande ausgeschieden, und an seiner schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in

[88172]

1 [88127] 4 uu““ Auf dem die offene Handelsgesellschaft Klä 1 2 Für Friedrich Karl Goebel fällt die Beschränkun 8— & G 5 ruer Fürstliches Amtsgericht. I. Reichwald & Cie in Witten Eer o gmerseburg. 381151n aschmann in Plauen betreffenden Blatt 1824 —— „reteh 8 nann Ferdinand li b teil 88. Sa Re esamcprotncg mege Den beeit In das Handelsregister Abt. A ist bei 88 889 t. dä. eingetragen worden: Die Gesellschaft ist A Ngrr; vr ; 0 „88137] sg gruts arsetgagne dah dereneGejalsche aus⸗ liches Amtegericht L. Abteilung⸗ Stelle ist der Fleischermeister Franz Orezykowski in Dirschel O.S; 2 .Se. 868 darf die Firma nur in Gemei t mi eiß Nr. 101 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft aufgelöst; der Zeichner Kurt Bruno Klärner und F† uf Blatt 464 des Handelsregisters ist heute die chieden ist nochum. Eintragung in das Negzister (88166] Krojanke gewählt, worden. 8 . des, d., Müdlgeen t dee Anlas ZZT“ .eö. nschaft mit einem Otto Dobkowitz in Merseburg, welche mit Ablauf Pr⸗ Faßfnan Fennich Her enaen G6 Füeiat ergee Seanen idehnns h. vescgitten den 8. Februar 1906 8 raernr N. 88 tsger ch. - 8 Fehrnen icht Gesgfnsten 8 ntenn de ,n h,e egfemas 92 9 x. des Jahres 1905 zst ist. hut. uen sind zu Liquidatoren bestellt. 12 rin Frau Auguste elmine verw. Sturm 9 i 4 m 31. Januar . Königliches Amtsgericht. asserleitung, Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung in de. g, 8 ist... .“ Potsdam X“ a Eens ienp Eeufe⸗ Ceö1“ n2t T. VFeiedr. TCarl Ott in Würzburg. Weitmar, Stsevel and eeaaneer⸗Safgostiche 8 In das Genossenschaftsregister des Zennern’ er öö SFellpertreter und Johann veen Firma lautet künftig: —y die Gesellschaft mit beschra in irr. ebnitz, den 12. Februar 1906. 8 Chambosse, 2) Ernst Friedri ochmann, beide Vorstande ausgeschieden und der Bergmann Gottlieb eingetragen: An Ste machungen der Genossenschaft sowie die ens⸗ Mitteldeutsche Steinholz⸗Fabrik Gesellschaft Merseburg. [88116] ellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Königliches A 8 Kaufleute in Würzbur estendn c den Vor. Israel Hocke ist der. Wagner Heinrich Hocke zum erklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen mit beschränkter Haftung. Bei der unter Nr. 6 unseres Handelsregisters I „Bornim⸗Bornstedter Motor⸗Omnibus⸗Gefell⸗ nigliches Amtsgericht. SS See⸗. 6. Machzev in vesee; Z den r. Vorstandsmitglied bestellt. nira d Leipzig, vencr 8 I Wenschauer ünf. 8 nahnfen⸗ ete San.h. 2 veeeenss Daftunge. . enenn 1 0.2 n Amca, Fesrnenict Sürzburg, Registeramt. LeKze worden. Gn⸗R. 15. 1878091 vftrntor, den ahebanag oes, ech öen Verstandee geidern Königli mtsg . IIB. rma ax g. Meuschau, ist am veee. 1b rden. Der n andelsregister eilung A ist heute [88146] 8 1 önigliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen sind in das Leobschützer 5. d. M. eingetragen worden: Der Kaufmann Max Gesellschaftsvertrag ist am 29. Dezember 1905, 3., 4., 5. unter Nummer 140 die Firma „B. Wirsich’s b--ggen die Firma Julius Giefzner Nachf. in n dan. Erpossenscheftezaiser tene Pns eg- Gardelegen. S 188179. Kreisblatt 8. Finßücht der Ae zns 2 Ugemeinen Consumverein für Genossen ist während der Dienststunden des Ger

Ludwigshafen, Rhein. [87744] 2 und 11. Januar 1906 festgef 1 3 . Handelsregister. Uhlig ist aus dem Vorstande entlassen und an dessen ee festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Baugeschäft Inhaber Karl Schneider Maurer⸗ 3 8 iesigen Han⸗ 4 9 A gist nehmens ist der Betrieb der Beförderung von Per⸗ meister Sommerseld Bez. Frf. aO.“ und als Wurzen betreffenden Blatt 26 des hiesigen H w eingetragene Genossenschaft mit beschränkter en Allgememegend eingetragene Ge. jedem gestattet

1) Betr. die Firma: Schmirgelwerk und Fabrik Stelle der Kaufmaun Fritz Hochheim zum Vof⸗ sonen und Gütern zwis U b daß d ichr, ei 1 5 gliede 3 rrermei r elsregisters ist heute eingetragen worden, da e 9 „daß durch Beschlu 8 31q“ Re sin dtn ercen. vetre eat Sesgiair, ezän denchz Sh ecestz esessaas. e2t bfsctsnhen g söntcheen ,wanngat dentnrrst nancer. gnae 7. b in rsheim: die Mer 8 e Beschaffung von Motoromni 2 . : 8 8 lautet. löst ist und zu Liquidatoren heute in da noffen [EKattowitz, O.-S. begküen des paal Röfgner cn ⸗1g gen, mmuß üisteIe Begeehnsantrin, emih euc buch ber Ihsleß Sommerfesgz else gntsgerh. Wurzen, am 10. Fehehn docait hncsescs h esrs Tüca vete und vanca 82 zusgesciehenen Kitefmachceging in Genofsenschaftsrehistn. r . 8 88EI1““ 89* Ite 8 8 2 5 1 8 Spröda bestellt sind, daß aber nur - Nr. 22 eingetragen: dar atut vom 6. G bach: die Firma ist erloschen. Mörs. Bekanntmachun [88117] bsermit en, welche mittelbar oder unmittelbar Stolberg, Rheinl. echc. Franz Winkler in Spr . I Vorstandsmitgliede bestellt. 3 8 N tt. . Jbi zusammenhängen. Das 1 . n [88139] Vertretung befugt sind. ardelegen zum Vorstandsmitg 1906 der „Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ esiethceet re 2 2 Fenar 190b6.ͤ 4 vünser Hendegrfoister g. 8838 Nr. 171 b s Geschäftsfübrer Fh. e hele. S dos, hih 77 eesehh n8edg; des hiesigen Handelsregisters Abteltong 2 branbsch und Wwinelfe hruar 1906. 8 Gardelegen, dinr e, Fehrunn ict 8 tragene Genoffenschaft mit 6 Ne 18 8 mit dem Sitze lieferant Albert Fehlow in Bornstedt, b. der Gast 2 .2See,,xesa- n 5 vnh t“ ist bei M He t in Roßlau heute ein⸗ Köniallches Amtsgericht. 3 Haftpflicht“ mit dem Sitze zu: Bittkow, Kreis Ludwigshafen, Rhein. 187745] zu Henebens a. Rhein und als deren Inhaber der wirt Heinrich Berlin in Bornim; stellvert „in Stolberg Rhld.“ und als deren Inhaber die ist bei der Firma M. Hart a. . üeveeraeiis ne 37 88171]] Kattowitz. Gegenstand des Unternehmens ist der 2 . 3 geis ; tende b tragen worden, daß die Zweigniederlassung in Dessau. 188167] Glatz. s attowitz. g Handelsregister. Architekt und Bauunternehmer Wilhelm Maas zu Geschäftsführer sind: o der Privati ü Fabrikanten Max von Asten und Robert Lynen zu getragen 5 4 isters ser Genossenschaftsregister ist heute unter Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts 1) Betr. die Firma: Süddeutsche Kistenfabrik Homberg am Rhein eingetragen worden. Barimuß in Bornstedt, d. der Kaufma ier August Stolberg eingetagen find, folgendes vermertt: Aken gelöͤscht ist. Bei Nr. 23 des hiesigen Genossenscha registers, In unser Gence⸗ 8 beck der Gewährung von Darlehn an die 2 . 5 8 Zartn S . 8. nde Ig ““ 6. 8 .4 einge⸗ 8 bei dem Konsumverein Glatz eingetragen zum Zweck er Gewährung : ellse eschluß vom 12. De⸗ 8 Eicher zmergerer⸗ wei Ge ührer gemeinschaftlich vertreten; lbd.), 1 8 b c ird, te ein⸗ errichtet. owie der Erleichterun b' ve glanccverttan Hestdert. af de 68— ihtr beite die Fie dend ecgise 5e n n r2 2* Ueboft börgestfüten [88202] 5 Handelsregestgiema Friedrich Krug, Dessau ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an Königliches Amtsgericht. aafgehenden Ffentlicen Befansanfch NZee ers ngereichte 1 it dem e 2 rma der Gesellscha e U 1 8 8 6 . s B 16“ 401] PHunter der 1 Vebate vind DSeanns Cenommen. Enbe 5, b Poto⸗ den 3. Feb 6 In das Hande Leosder 1.8 Fen I wurde heute 38 889 E1““ WE hne den ki. SZe unser Genossenschaftsregister ist heute Ulnrer 1 nen e Fehendsren ena sts de Saböühn and. tehe Vilhelm Theodor runterne ar alberg zu Homberg am otsdam, den 3. Februar 1906. suu O.⸗Z. 9 Fi ach i issia⸗ 4 ingei . wirtscha een Genossenschafts⸗Zeitung N hern FSaever. 118K.NRr e e 8; eingetragen worden. 1 8 Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. 8 beim 2 8 11616X“ 1 Zossen, deng⸗ Februaggs zericht ““ eruüiscg ümtsgerich. enneummer ber Genossenschaft: 49 Die Willencerklärung und Feschnung fün e 1 1. achtrag zum Gesellschaftsvertrag vom 17. August örs, den 6. Februar 1906. 1 necklinghausen. 88131 Die Firma ist erloschen. . Königliches Amtegerscch.. b 88168]] Spalte 1. Nr. 1 schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, Zossen. Bexkanntmachung. [881500 Dresden. p 8 IFr r⸗ und Darlehns⸗ wenn s dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit ha 1

1903 mit 15 000 angenommen w ird je Königliches Amts 1““ B 1 8 n wurde, wird jetzt gliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Tauberbischofsheim, den 10. Februar 1900. In unser Handelsregister ist heuie in vbt lang Auf Blatt 38 des Genossenschaftsregisters ist heute, Spalte 2. Deutscher Spa tzeune nschaft mit soll. ie Zeichnung geschieht in der Weise, daß a

noch angenommen. Der Rest mit Mülhausen, Els. Dandelsregister [88119]] unter Nr. 252 die Firma: Kreditbank Herten, Großh. Amtsgericht. under Nr. 7 bei der offenen Handelsgesellf die Genossenschaft unter der Firma Einkaufs⸗ kassenverein, eingetragene 18 die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft Genossenschaft der Bäcker⸗Innung zu Dresden, unbeschränkter Haftpflicht, Fea 58 des Er⸗ ibre Na mentunterschrift deifügen. Der Vorstand

7500 wurde bar bezahlt. des Kaiserlichen Amts ili

2) Betr. die Firma: L ’8 gerichts Mülhausen. Filiale der Kommanditgefellschaft Küster Tauberbisch 8 s18s82 1 ächst. h

Se. a. edener schofelgee, Fentral- IFNA“ 82 45 des Gesellschaftsregisters ist Ullrich & &o, zu Gladbeck in Herten V 8 Saber ister [88203] 3 88 Stelom zu RächseReuendorf 1 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Spoalte 3. Hebung der Wirtscha besteht aus: Franz Ciecior artin Stoppa, Otto

wigshafen a. Rh.: Durch Beschluß der G ral. Schwart 4* KeEeeerngnn vormals tragen wosden. In das Handelsregister Abt. A Band II wurde ““ Mete Vesc 1 dag Königlichen Landgerichts II Hafipflicht mit dem Sitze in Dresden und weiter werbes der Mitglieder und Durchführung aller zur . g 1. F * Wonoth und Johann Kastpriik

insg vemn 6. Juli 1905 wurde die Eagnn⸗ hausen eute eingetra SZee b. E“ F.enschaster sind bve7 nttges . Beri bon 6 Joguar 1rcs zean 8S; 5 1 1906 befindet sich bebefbndo C14“ sünac Vüon aeesiectee . ü8

geändert. Auf die eingereichte Urkunde wird2 Der Manufakturist Ernst Spoe Gladbeck. unter O.⸗Z. 10. Die Firma Andreas Müller, en, Villa Annemarie, im Das Statut vom anuar efinde nobesondere: 1 „G ist während der Dienststunden des Gerichts ird Beꝛug r Manufakturist Ernst Spoerlein ist aus dem Die Gesellschaft hat drei Kommanditisten. Königshosen. Inhaber: Andreas Müller, Kauf⸗ 8 Hedric, Stfkloa an, Iseszgang die Führung der in Urschrift Blatt 6 folg. der Registerakten. a vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen eeleahhe an sts

Vorstandschaft b. i 7f f 128 1 1 1 „Kö 8 : t . 1 d 8

8 Pacilt geebtnen Er desctorehe de 1. eiher Kaufmann Mathias Steiner hier ist Prokura zigliches Amtsgericht. Abt. 5. mfchahtn 1116164“*“ Eee deheaffehn endfütgesnstaft Igcjandar 12 Pmntauf 8 5* Fürieke des Höcergewerbes d. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Fenäal rnar geoaeh.

Deutschland und die auf deren Anhörung vom Auf. Mülhausen, 7 Februar 1906 eewee. 88129) unter 978. 11. Die Firma Franz Walzen⸗ der Verkauf von Ware und die Einziehung des erforderlichen Rohmatertalien und Bedarfsartitel- Spalte 3. Ansieäle⸗ Heinrich Henriche, Maftedler t Schwaben.

sichtsrat zu wählenden Direktoren der Landwirtschaft⸗ ZJa Band 11 Nr. 34 des Gesell chaftsregisters ist K. vnses Handelag gäster öteilung 8G beute bach, 22 gheim. Inbaber: Franz Dominikus Kanufpreises sowie die Vertretung der genannten Ge. sowie deren Abgabe an die Mitglieder der Genossen⸗ sasnh Hetzcer Fagflegker Henich Gertensmexer, Menap nzossenschaftsregistereintrag. r. die Firma Götte & Mellwig zu Walzenbach, Kaufmann in Gissigheim. Geschäfts⸗ sellschaft bei Vermeidung einer fiskalischen Strafe schaft. sämglich n Pau Stajut vom 10. Januar 1906. Mit Statut vom 21. Januar 1906 hat sich unter

lichen Centraldarleheneskasse für Deuts d bei der F sges V tschland. Der er offenen Handelsgesellschaft Iyler A& Dreyer eingetragen. Persönlich haftende tweig: Spezereiwarenhandlung. von zwanzig Mark für jeden Fall der Zuwider⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden Fffentlichen d. Die Bekanntmachungen erfolgen, wenn sie rechts. der Firma Allgemeiner Konsum⸗Verein für

Vorstand bildet aus seiner Mitte einen Ausschuß, in Thann heute ein 90⁰⁶ schuß, getragen worden: Gesellschafter sind: V 1 d cha sind: Kaufmann August Göͤtte in Tauberbischofsheim, den 11. Februar 1906. 1 handlung untersagt. 6” Bekanntmachungen erfelgen, unter der Perstande⸗ verbindliche Erklärungen enthalten, unter der Firma Kaufbeuren und Umgebung eingeerolche &

den er zur Vornahme bestimmter Geschäfte oder be Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Liquidati G 3 vIr141 4 8 1 sge 1 e 2 d t .8 g 1 1 ee,. vee Eefct de ermächtigt. Der endet und die Firma erloschen. Ssüehiste Fentno eusen, Kaufmann Wilhelm Mellwig zu Großh. Amtagericht. 8 Zossen, den 6. Fehruar 1906. 11“ Ffae in 8* Seic zeiger und den Namen von mindestens 2 Vorstandsmit- uossenschaft mit beschränkter t stande 8 en. Gef Fee h.eed esnchr 889 Mülhausen, 8 va 2 n vie Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft 1 Königliches Amtsgericht. 8e. gltedern ian Dreinae Genoffen beträgt zweihundert gliedern, unter denen sich Veremnborcehe be⸗ dennh Fiße is Ranseeneph 88 gencgencest rsbe s , T xsiellt. 8 und hat 2 8 1 8 ve 5 8 1 m em Namen beschränkter Pa Pwec 8 Eestechemunger ebarreen 5 Pesehen In“ 8 [88120] Realaagg usenn9. Lohengrcigcen 8ö“ 8 t 8 Vaghe NraseeerP rbenge gessentele anf die sich deeanache en nnter deh gtschatlichen Genossen⸗ nehmens 1 der gemeinschaftliche Einkauf von Gesamtheit betreffen, v b2 hekene bran 28 bodn EEE sind heute als In⸗ Fnigliches Amtsgericht. Abt. 5 Dr. Tyrol in Charlottenburg. Güterrechtsregise er. sein Genosse beteiligen kann, beträgt drel. [schaftsblatt in Neuwied oder demsenigen 1 öeee und Wirtschaftobehärütlen im großen und Ge s v 8 . E111 8 . * 1 atz im kleinen 0 b . ——— 2 die Zeichnung durch sämt⸗, des Registers) . . wvnv ven Neisse (Nr. 54 1“ [88130] Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Bernburg. Bekanntmachung. lgrr . 8 [Züicungen . 9. 8 FeeZenacslolgöhr üldenm Sefacsteneh. 292 dlned desteht aus 3 Mitaliedern, dem iche Vorstandsmitglieder und in Fällen, wo es sicht Die Kaufmannöwüwe ttilie Kallmann unJr nser Handelsregister Ahteilung n ist bei der] Drug der Nandöeutschen Buchtrceget und. Verlagt⸗ Auf Seite 40 des Gäüterrechtzregifters ist ein⸗ Seelee naüssen durch zwe 4 zuscmmen.. Geschäftsführer, Kassier und Kontrolleur, und zeichnet 14“ 8 1111A1XAAX“ 8 e“ bs Mecesehs Anstalt Berlin SW„ Wilhelmstraße Nr. 32. ö hewiscer dem Schiffer Carl Ochsen⸗ Z29 Mitgliedern des Vorstands sind bestellt a. der] d. 9 Ahnensgesrermatn 8- Feeeen Ffelgen 9 der Pe daß die Fcgütandergteneggeeande. 8 E „Wilhelmine geb. Hart⸗ Baͤckerobermeister August Adolf Albert Wendt in durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder, unter denen Firme G N. 8 v2e1en, lienbues’e. en 8. Fehruar 1906 Dresden, b. der Baͤckermeister Robert Gottfried Kurt] sich der Vereinsvorsteher oder sein Stehvertreter be⸗] mitglieder können e; die eun 8 84 8 8 1“ M“ 1 8 3 8 G

enommen. Unte —5D'r d neinscha bsm g ater anderem wurde beschlossen: Die Vorstand ausgeschieden. g - en, 7. Februar 1906. ist der gemeinschaft⸗ Betriebsmittel, [88205]

8 1 S

1““