10. Februar 1906, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ straße 125, Firma: Liepmann & Schenk, ist finden. Der verfügbare Massenbestand beträgt! Weferlingen, Prov. Sachsen. 879 8 22 verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes zur Abnahme der Schlahrechnung des Verwalters, dogg ℳ 40 ₰. Zu berücksichtigen sind 13 522 -2 Konkursverfahren. 1“ 8 8 “ Börsen⸗ Beilage 166“ . Anduszis in Tilsit, Wasserstraße. Erste Gläubiger⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 22 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Ver. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
versammlung den 8. März 1906, Vormittags verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ zeichnis dieser Forderungen kann auf der hiesigen Landwirte und Eeebeneeesegeitercen anee s ch en S
3 9 p 7 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 29. März ö Forderungen der Schlußtermin auf den Gerichtsschreiberei eingesehen werden. rich und Wilhelm Soldat in Walbeck ist infolge zeiger und K öniglich Preu 1 8
1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen ürz 1906, Vormittage 11 ¼ Uhr, vor Lieberose, 12. Februar 1906. eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vor⸗ 8
Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Julius Wolff, Konkursverwalter. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermi “ die Konkursforderungen bis zum 20. März 1906. ö 13/14, III. Ekockwerk, Zimmer 106 — 108, Luckenwalde. Konkursverfahren. [87981] 2 Termin zur Prüfung der nachträglich 39 Berlin Mittwoch den 14 Februar 8 1906.
Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 7. März 1906. bestimmt. Das Konkursverfabren über den Nachlaß des meldeten Forderungen auf den 2. März 1906,
Tilsit, den 10. Februar 1906. Berlin, den 8. Februar 1906. 1 „Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ — — — —————— 2 Augusti, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber Malermeisters, Bilheln rhener ins Bgsaz. gerichte dier anberaumt. Der Verzleschsvorschl E Anleihen staatlicher Institute Eisenach 99 ukv. 09 104 Wanzleben, Bz. Magdeb. [88006] des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. termins hierdurch aufgehoben. und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind 4 Amtlich festgestellte Kurse. e eb. Hepeldrn 1 Eieenach 9899 N4 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Berlin. Konkursverfahren. [87964) Luckenwalde, den 8. Februar 1906. der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten 14. Feb 1906. do. do. VIVIII 8 do. fonv. u. 1889,31 Hee-,.. 2eeanleten 0h vrha chißenc gse⸗eagters hligam, eabiezae “ weeee. en en Sannn 180 lner grse vom 14. Lerruur 1906. N. öch ͤͤ mtsgeri ute, . . meister e einstein in In. Konkurst 2 „ . 8 b ¹ zu, 1 ta = 0,80 ℳ 1 österr. o. Kom.⸗Obl. Iu. z 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Friedrichsberg, Kreutzigerstraße 18, ist nach eeeeexee Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 1Lirs “ b Fsterr. W. = 1,70 ℳ do. do. 8 Erlurf. 1899, s 8.
Gld. 5 1 4 8 Kaufmann Otto Wischeropp zu Wanzleben. Offener erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Getreide⸗und Mehlhändlers Heinrich Steimels sterr ung. M. 8 98S 7½ 2 Iö “ 1 8 50088,30G Essen 1899 ifo. 19 8 H5000 - 100 100,25 G do. 1878, 89, 2
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1906. Berlin, den 8. Februar 1906. 1 Rhei ie 1 8 — on. 8 2 Pensreranlg, he ℳ08, gn Sütalge Be ersbasceöee. Eüitscte. Aseis rich ecehcaer Eözahmm Tarif. ꝛc. Bekanntmachungen *..shneräe 2e9e eg⸗ s1h⸗ee Bacnaehe 8 hne bMküenen ee 5000 — 100 98,80 G
1 1 versammlung am 3. März 1906, Vormittags des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26. 2 5 ℳ 1 (alte 8 3 e. —2. Ahn05 03-9 do. Vormittags 11 Uhr. 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu gUyslowitu. — [88153]] [88221] B G Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, do. Weim. Ldskr. uk. 10% 3000 — 200—,— 89. Wanzleben, den 10. Februar 1906. Berlin am 10. Dezember 1904 verstorbenen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nordostdeutsch⸗Berlin⸗Bayerischer Verband. 9 ein gestimmte Nummern oder Serien der bez. do. do. 8 eee. Rn raustadt.... Der Gerichisschreiber des Kal. Amtsgerichtz. gerichtssekretärs a. D. Emil Exner ist infolge maufmanns Leopold Altmann aus Burowietz „2eite Sültigkeit vom 18. Fehruar d. J. wenden süson licferhar sind. ohngb.en kacs.8 versc. 1000 100— Füettura .. wongrowitz. Konkursverfahren. [87989]] Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins aus dem gemeinsamen Heft II A des preußis Wechsel. . Div. Eisenbahnanlei do. 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann aufgehoben worden. Uierans Naenn Z11““ bessischen Staatsbahngüterkartfs die besonderen Tarif⸗ a Div. V. PEv 86 000 ürstenwalde Sp. 00X. Groß in Gollautsch ist heute, Vormittags 9 ¾ Uhr, Berlin, den 9. Februar 1906. Myslowig “ Fhen 8 . 8 vorschriften unter B 2, betreffend die Frachtberechnung sterdam⸗Rotterdam 198 f. Fltdammse hererj 88 410] 100 n.509 88 606 ürth i. B. 1901 11- das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Der Gerichtsschreiber 1 Köni liches Amts ericht. für Langholz und Langeisen, sowie die Aenderungen b 89 85 wven 100 Fr Zereis d. Märfisch Se 998 06 % 1 Kaufmann Wanski in Wongrowitz. Offener Arrest des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 83. vend 8 ““ 7880011 der Ausnahmetarife 1 (Holztarif), 2 (Rohstofftarif) A us .. 100 Frs. Lübeck⸗Büchen gar. 34 2000 — 500,— do mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 15. März Breslan öC111“““ [88002] e onkursverfahren. 8001] 4 (Düngekalktarif) und 10 b (Saatguttarif), die durch wvef 100 Kr. Magdeb.⸗Wittenb. A. 600 [98,50rz3 Glauchau 1894, 1906. Erste Gläubigerversammlung am 7. März Das Konkursverfahren über das Vermögen des nden II1““ über den Nachlaß des] die Nachträge 3 und 4 des gemeinsamen Heftes II A 3 100 Kr. Mecklbg. Friedr.⸗Frab. 3 ½ 5000 — 500, — (GEnesen 1901 ukv. 191174 1906, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin gaufmanns Carl Pantiel in Breskan⸗ . am 2 en er 1905 meew- gä eingeführt sind, in den Tarif des odenbezeichneten ristiania.. 100 Kr. Stargard⸗Cüstriner 3 ⁄ 1000 — 200⁄,— dvo. 1901 39 am 88 ae weg; Uhr. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21 No⸗ 8. e, G“ I“ “ Ferner wird zum gleichen slienische üse ... Wismar⸗Carow . 8 . 8 1 “ S 1900 unk. 1908 3 ongrowitz, den 12. Februar . wür. 8 2 8 8 ‚erwoe 8, eitp tarif 5 c fü Stei ü. . rovin eihen. 1 8 8 Lönigliches Amtsgericht. vember 1905 angenommene Zwangsvergleich durch zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß · BE“ — enhagen Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 3 ½ 5000 — 100 —,— Graudenz 1900 ukp. 10 4 wüstegiersdorf. Befanntmachung. [87987 rechtskräftigen Beschluß vom 21. November 1905 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Reichenschwand und Walhallaftraße nach den Berliner abon und Oporto Caß. dskr XIX ur 0732 2000 — 200 99,00bz; G Gr Lichterf. Gera. 1695 3 „ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Bahnhöfen und Ringbahnstationen eingeführt. Nähere o. do. Hann. Prov. Ser. 1X 3 ½ 5000 — 500(8,oe Güstrow . . .. 8
Ueber das Vermögen des Ofenbaumeisters 8 n 2 6 öfen; ; 5 200.— FHFadersleben .. Wilheim Rüdiger in Nieder⸗Wüftegiersdorf Breslau, des üiches wen gpoümn. süber die nicht verwertbaren Vermözensstücke sowie Auskunft gibt das hiesige Auskunftsdureau auf dem ET“ 1o,EoDcG Hanergacge do. do 8n
ist am 9. Februar 1906, Vormittags 11 ½ Uhr, der 8 IX 3 ½ 5000 — 100 98,10 bz G
2000 — 200ʃ1102,75 G 1903,3 . 198,60G 8 5000 — 200 101,25 G ö1904 3 ½ 1.1. . 98,00 B 5000 — 200198,20 B Weimar .. . 1888 3 1.1.7 1000 — 200 98,50 G 5000 — 20095,— Wiesbaden 1900,01 4 1.4.10 2000 — 2001102,00 B 1000 — 200 do. 1879, 80, 83 3 % r2000 — 200 98,60 G 1000 — 200 do. 95, 98, 01, 03 3 ¼] 14.10] 2000 — 200 98,60 G 1000 — 200ʃ98 Worms 1901 ukp. 0714 1.1,7 2000 — 500 101,20 B LI1 1903, 05,3 ⁄ 2000 — 200 8,60 G do. konv. 1892, 1894/3 ½¼ 1.1. 8 8,60 B Zerbst-. 1905 113 ½ 111. . 25
— — —2
S22öe
=VöF=V=éIIE
8.AübW=vWvSügSgVgWg
—₰.
— —Z. =S
—
SES8.3.sSègSggEg B —
—qhOESE —,—,—— — 225 1
—,——-— — —
— SVSVSSSgVSSE —,— — ——— —- — E
Preußische Pfandbriefe.
3000 — 150/126,00 3000 — 300 115,500 3000 — 150 1108,10 G 3000 — 150 101,50 bz G 5000 — 100 101,20 bz G 5000 — 100 [98,70 B 5000 — 100 [87,50 B 50000 — 100—,— 50000 — 100—,— 3000 — 150(-,— 3000 — 600 100,70 G 3000 — 150 [100,00 G 5000 — 100 5000 — 100 10000 — 100 10000 — 100 10000 — 100 5000 — 100 3000 — 75
2000 — 200
2000 — 200 2000 — 200 2000 — 100
1000 u. 500 59 8 5000 — 200 Calenbg. Cred. D. F. 3 % . sdo. D. E. kündb. 3 ¾ 5000 — 100—, Kur⸗- u. Neum. 4 5000 — 100/98, “ 3 ½ 1000 — 200 [103,00 do. 3 ½ 1000 — 200⁄98,3 1 do. Komm.⸗Oblig. 3 ½ 3000 — 100 do. I . Landschaftl. Zentral. 2000 — 200⸗—,— sdo. do. 3 2000 — 200 98,60 vb do. do. 5000 — 100 [101,50 B Ostpreußische 5000 — 100 99,50 G do. 3 3000 — 500 98,00 G do. 2000 — 200 98,25 G VPommersche 84 0
— —- —-—- —-,—- — DSSSSSS
—
bo 0 bo 0
Amasasahgsn — — —
—222 S
—,— d0o SSbo G g 2=2ö=2 =
ial
S5—V«'— —-'O— ZN —
— bPᷓGSoOCUoengo —DSSSSS
00 C0OCO0 dO0O0bOAdb
DS
1 Milreis 1 £
— — D₰½ — — —282ö2
—+ SASaSmaubnanessöneeeeee
Shghgh
0 5* S
—2
1 £ zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Bahnhofe Aleranderplatz. 100 Pes.
—— 2 . b * „ 7 der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung 100 Pes. Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann August Breslau. [87963] 1 A. ⸗ 5S Berlin, den 6. Februar 1906. äo. . Hoppe hier. ftget erie dig 51. Mörn 1808. Erste „Das Konkursverfahren über das Vermögen des See, . 1. Königliche Eisenbahndirektion, 1 13 Gläubigerversammlung den 26. Februar 1906. Kaufmanns Ernst Ruppelt in Firma Geschwister 12 uf a den „Mittag namens der Verbandsverwaltungen. . 100 Frs Allgemeiner Prüfungstermin den 20. April 1906, Colbert in Breslau wird nach erfolgter Abhaltung Felsst dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ (88182] Aenderung von Stationsnamen. 100 Frs. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ des Schlußtermins hietdurch aufgehoben. “ Mit sofortiger Gültigkeit erhält die an der Strecke t ... 100 R. zeigepflicht bis 26. Februar 1906.⸗ Hresih. 6“ 8 .“ Be aee Schottwitz — Rosenthal gelegene Station Rosenthal 1500 Amtsgericht Nieder⸗Wüstegiersdorf. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die Bezeichnung Rosenthal b. Breslau und die hweizer vi “ 19 8 Zwickau, Sachsen. [87976) Filehne. Konkursverfahren. [87992] veurede Fonkureverfahren (879951] an der 8ee. Mittelwalde gelegene Station vcbolm Gordenburc 100 Kr. 2 2 . . 8 2 9 89 . 8 „ Bozei ung 8 ““ Sückeeneiges he an⸗ 8 553“ 8 in 8“ 59 In dem Konkursverfabren über das Vermögen des die Bezeichnung Ebersdorf, Kr. Habel⸗ 165 8. wird heche, am 12. Februar 1906, Mittags 12 Uhr, schmelze, jetzt in Friedrichöberg —— Kaufmanns Richard Knauerhase in Neurode! Breslau, den 8. Februar 1906. J 100 Kr. burg v. d 32 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: ist zur rüfung der nachträglich be Forde⸗ A“ Vereagtens Königliche Eisenbahndirektion. . 8 Bankdiskonto 8 ede⸗ -H 8. Hens 19 ukv. 27 8 5 8 e * gern ⸗ 8— 8 Swmre ahe Frshe 8 „9 6 Herr Röhise Inen- “ 10 Uhr, - 8 8 Marh hen Lazsgadce “ der bei der ee d. [88183] X“ i 5, 9 Hümsterdam 3. Brüsse . 11 “ 8 mems Hiß. 1al. 190 2 1 1 . 55 - k 8 orderungen und zur Beschlußfassung der Gläu iger 8 e. ristiania 5 ½¾. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lissabon 4. 88 AIITIV 5000 — 200 102,50 do. onv. 3 ½ -n Te ee vrehege hier Lüee-hes 7. Februar 1906 über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie, Mit Gültigkeit vom 18. April alten Stelg 1906 don 4. Madrid 4¼. Paris 3. St. Petersburg u. geve s r⸗ 88 Hene. ., Hlhe 89 Korlsruhe1902,051,113 ½ Off Ar estraͤit An ei epflicht bis a⸗ März 1906. 89 8enn 8 1— -e Amtsgerichts. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der eess 1. Mai neuen — arschau 8. Schweis 4¹. Stockholm 5. Wien 48. do. do. II, III, IV 3 ½ 5000 — 200]98,90 G do. 1886, 1889 ¾ ener n 5 hichen 5 8 bricht gwi e. 1 er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Auslagen und die Gewäbrung einer Vergütung an die werden die in dem Personen⸗ und Gepäcktarif vom Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. do. IVukv. 15 3 ½ 5000 — 200 99,30 G Kiel 1898 gp. “ g 1-22.dsageagec Gerresheim. [88161] Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin] 19. August alten Stils 1903 b b r. 9,69 B Engl. Bankn. 1 2 20,48 bz do. do. I. 38 5000 — 200 89,25 G do. 188 188% 8 87077 Das Konkursverfahren über das Vermögen des auf den 10. März 1906, Vormittags 11 ¼ Uhr, 1. September neuen 1s angegebenen Fahr⸗ Ist —, 3. Bkn. 100 Fr. 816626z Westprchr. A. JI1u23 98,20 bb= 1 1904 73 * Angerburg. Seeen. A 7! [Strohhutfabrikanten Julius Heinrich Müller vor dem Königlichen Amtsgerichte in Neurode, Zimmer preise bei den auf den Russischen Stationen zur vereigns 20,48bz oll. Bkn. 100 fl. 108,70 bz do. do. V-— VIII3 ⁄ ““ Köln 1900,4 In dem Konkurse über den een 8 ver⸗ in Hilden wird, nachdem der in dem Vergleichs. Nr. 15, bestimmt. Verausgabung gelangenden Fahrscheinheften um je grs⸗Stücke. 16,35b8 G (Ftal. Bkn. 100 L. 81,5 bz B Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. 94,96,98,01,033; storbenen Kaufmanns Gustav. S. e 8ℳ nger⸗ termine vom 5. Januar 1906 angenommene Zwangs. Neurode, den 10. Februar 19096. 0,20 Rbl. — Herstellungskosten des Fahrscheinheftes Buld⸗Stücke —,— Norweg. N.100r. 8. 20 B Anklam Kr. 190 lukv. 1574 50oG.=—2G9108,89 Königs Sol Nn 8 boches die Werichts⸗ und berwaltungskosten in Abug nuer 1906 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Neurode. Konkursverfahren. [87998]]⁄ Bromberg, den 7. Februar 1906. 8 1 alte pr.500 —,— ff. do. p. 100 R. 21410 bz B Teltow⸗Kr 1900 unk 15 5000— 10007105,30 z 8. 1891, 9701 ,3: u bringen sind. Zu berücksichtigen sind nicht bevor⸗ Gerresheim, den 7. Februar 1906. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliche Eisenbahndirektivnk,“,,. neue p. Sk. 16,16bzz do. do. 500 R. 214,10 bz do. do. 1890,1901 3 1000 u. 500 99,75 G Konstanz 19023: z Forderungen 5581,95 ℳ Das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. des Hoteliers Bruno Balzer in Neurode ist als geschäftsfübrende Verwaltung. .pr. 500 nn 214,10bz G Nachen St⸗Anl. 1808 5000 — 5001101,50 G Krotosch. 1900 ukv. 10,4 verzeichnis liegt in der Gerichtsschreiberei des hiesigen Glogau. Konkursverfahren. [879791 ] zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, [88184] 1 “ 1 Schweb N. 107Fer. 112 30 bz do. 1902 uk. 07 90 — 200 102,00 G 3 W. 90,98 3 Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Erweiterung der Abfertigungsbefugnisse der Er Schwer. N.100gr 81 übr do. 18932 6—509 Langensalza 190313 † Angerburg, den 7. Februar 1906. 18. Februar 1905 verstorbenen Kaufmanns Gustav verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Stationen Sömmerda und Schkölen. Follcp. 100 G.⸗R. —— “ 1 NI Lau 8n. ge- 3 A. Specovius, Konkursverwalter. Stemmer in Glogau wird nach erfolgter Ab⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Die Station Sömmerda ist mit Einrichtungen für in. N. 100 Kr. —, do. kleine —, — do 1887 18859, 1893 ersch. 5000 — 500 98,30 G deerr So:g Gem.1900 Angerburg Bekanntmachung [87078] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. über die nicht verwertbaren Vermögensstüäcke der die Abfertigung von Sprengstoffen versehen und auf arofdn 1893 3 versch. 2000 —700 55 189g. In dem Glafermeister Franz Varthschen Kon⸗ Glogau, den 9. Februar 1906. Schlußtermin auf den 10. März 1906, Vor⸗ Station Schkölen ist eine feste Rampe für Kopf⸗ Deutsche Fonds. Aschaffenb. 1901 uk. 10 6.12 2000 — 200[10 uswigshafen :1902 3 kurse in Angerburg soll die erste und zugleich Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. mittags 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte/ und Seitenverladung hergestellt worden. Die Ab⸗ Staatsanleihen. Augsb. 1901 ukv. 1908 4.10 5000 — 200 Lübeck 1895 3 1 teilung 9 s Dazu sind 2295,82 ℳ verfügbar F Fggate Ee Seg in Neurode, Zimmer Nr. 15, bestimmt. feertigungsbefugnisse von Sömmerda werden deshalb R.⸗Schatz 1904,3 ¼ versch. 1 99,90 bzz do. 1889, 1897, 05 . 5000 — 200/ 98 Magdeb. 1891 uk. 1910/4 5000 — 1001103,10 G verteilung erfo die Gerichts 1eee Seldaberg. “ [8796628 Neurode, den 10. Februar 19065. auch auf die Abfertigung von Sprengstoffen aus⸗ kX.Schet 0731 11hh, . N105,00 z Baden⸗Baden 98,05 713 ½ versch. 2000 — 20098,10 G do, 75,80,86,91,02 N,32 5000 — 10099,30 bz G mehe I’“ W“ Zu berücksichti 8 sind Das Konkurs 1““ Vermögen des Königliches Amtsgericht. gedehnt und die von Schkölen auf Gegenstände, ju euß. Schatz 04r.08 3 ½ 1.4.10 —. .99,90 bz Bamberg 1900 ul.1174 1.6.12 2000 — 100. †. Mainz 1900 unk. 19108 2000 — 5001102,90 G — 2. ges. — 6315,0 „ 8 wee Fira--eh ee H Neurode. Konkursverfahren [87997] deren Ver⸗ oder Entladung eine Kopframpe erforder⸗ Reichs⸗Anleihe 3 ⅞ versch. 5000 — 200 101,10 G do. 1903 3 ½ 2 2000 — 100/ [98,20 G do. 1888,91 kv., 94 05 3 ½ ch. 2000 — 200 28,00 G E b nicht bevorrechtigte Forderungen 6315,01 ℳ Das Handelsmanns Paul Schneider in Probsthain 2 8 2 lich ist . do. .3 versch. 10000 — 200189 20 bz Barmen 1880/4 5000 — 200 101,10 G Mannheim .1301 4 1.2.8 5000 — 100 101,10 G do. do. Verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das V des Erfurt, den 9. Februar 1906 1 do. ult. Febr. — 489,20 b do. 18994 5000 — 500 101,10 G 8 88, 97, 98 3 ½ versch. 2000 — 10098, 25 bz G do. neulandsch. schtigenden Konkursforderungen ist auf der Gerichts. bierdurch aufgehoben Kaufmanns Anton Kurka in Reurode ist zur 5 ; BZZI1“ G b. konsok Aal. 1 versch. 5000 -15010106z8 do. 1901 ukv. 07 N 4 5000 — 500 101,90 G - 1904, 1905,3 versch. 5900 — 100 88,29 de. do fehmgene des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht der Goldberg, den 9. Februar 1909. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Königliche Eisenbahndirektion, ¹. do. 3 versch. 10000 — 100189,20 bz G do. 76, 82,87,91,96,3 5000 — 500 Marburg . .19032731] 1.4.10 5000 — 200⁄98,20bzG Beteiligten niedergelegt. 8 Königliches Amtsgericht. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ☛˖ namens der beteiligten Verwaltungen 2 ult. Febr. do. 1901 N, 1904, 05,3 ½ 5000 — 500]8 Merseburg 1901 ukv. 10 410 1000 — 200 10825 b Angerburg, den 7. Februar 1906. 88 —— 51] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden [88185] 88 d. St.⸗Anl. 01 uk. 99 4] 1. 1. Berlin 1866,3 ½ 5000 — 75 +,— Minden 1895, 1902 3 versch. 1000 — 300 98,10 G . Halle, Saale. Konkursverfahren. (87962] orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger] Ausnahmetarif vom 1. Juni 1901 1 kv. ukv. 073 ½ 1 do. 1876, 78 3 ½ 5000 — 100 99,80rdz Mülheim, Rh. 189974 1.4.10 1000 u. 500100,90 G 9.
8α᷑ ———OAOOSOO
—+½ —1 U
GeeeeeÖSöS8ðhSY;SY'SYYSYVVBV
Pomm. rovinz.⸗Anl. 3 ½ Posen. Prrwinz⸗e. 3 ⅜ o
8 —— — 2
—222ö2ö2gEöööögögög 8 SSSSSS 8
—27
5000 — 2007—, — 5000 — 100 98,10 G bo. do. b 5000 — 100 —,— Hameln .. Rheinprov. XX,.XXI4 5000 — 500 103,00 G Hamm i. W.. do. XXIIu. XXIII 3; 5000 — 200 101,30 G annover do. III, VII, X, arburg a. E.. XII—XVII eidelberg 1903,31 XXIvY-XXVtI. eilbronn 9’ ukv. 10 N 4 XXN 3 ½ erne; 1903,3 ½ do. XXVIIFunk. 163 ildesbeim 1889,1895,35 do. XIX unk. 1909 3 ½ öͤrter 1896 3 XVII 3 ⅛ ohensalza.. 3 ½
5099 TW 097190,90b 1. 5000 — 500 98,25 G Pomm. neulandsch. 3 ½ 98,20 B, . do. 3 2000 — 200[102,80G Posensche S. VI =X 4 5000 — 500 98,00 GG [do. XI -—XVII33 2000 — 200, —41 11“
5000 — 500 98,30 G 2000 — 200 97,80 G
000 — 200,— 1000 u. 500 1038,20 G 1000 u. 500 —,— 2000 — 100]108,00 G h 98,10 3 ddo. Eöö 2000 — 20098,20 G (Schles. altlandschaftl. 2000 — 200⁄92,10 öG— d 28 2000 — 500 103,00 B 2000 — 500 98,50 bz 2000 — 500 98,70 B . 898,70 G 5000 — 500 102,10 G 5000 — 500 98,60et. bz G 2000 — 500=,— 2000 — 500]103,00 bz 2000 — 500 98,00 bz G do. do. 2000 — 500 98,00 bz G Schlesw.⸗Hlst. L. 2000 — 200197,202 e 3809—2008.Se erlälsc 3000 — 20098,10 G do. *. 1000 — 20097,80 G 1 8 5000 — 200 98,25 G 2000 — 200101,60 G 2000 — 200⁄,— 2000 — 500 8.—
—2SOSOPSPVVVęVgegFg GEFPEPegPPEPESG —2ö2ͤö2ͤ=ISI
—
— 20000Sbd
rangrastaekass
8
28
—
8Q
.19 —80sos 3000 — 100[101,60 G
2
SgEPEPEPSSPeeegs 2.
SpeEEPEEOEEhhheeeeeseen. —'OOO—
——222g —½
277
8238822888SSSS2SSSSSSgngngnn
en. 1222: . &2
5 SSS8S8eeees
8hS8nOhOqqOAAOAOOoOO——- AM. 2 5 e e 7
5000 — 1001101,60 G 0088,60 bz
S8
gcCSEcScemncwngcechhne 299, * 88
—,—82— — —O - --=I=vIö=Ié=gZé'2éͤNͤNNS
SS S —2 =
8 Erm meenRRmnmn —,'—9nn ☛ ——N;—x 2 ; 8 2 8
— D —,—,———
7 —8+B— 2.
ececegbEEg
ggegSoeonobbb
ES- S⸗ *ꝙ ☛—— SPPEPEFPF;/
29n L. —
„ & 2 8
25—985ö,
295—
—-2=Iéͤä= SSS S 22822322222ö2ö8
— 2,
4
5000 — 20099,30 G 5000 — 200[87,30 G 5000 — 200186.50 G
2 . S6.SACEk
2522ͤg=ö=
222ö222F22ö*
— 80 99, geag.
288
3 ½
——Vq—
5 SgSgFg 8,8—qH. EÄFüqgoEW2NE= — SRHHEBEF EEg —“ —ℳℳ
—Z
EEI “
— —— 22—— I——‚229O=gE
SS
2
A. Specovius. Konkursverwalter. Das Konkursverfahren über das Vermögen des b- v. 92, 94, 1900 2* 1885/98 3 ½ 5000 — 100 8. 8 Irsr 8 822 8 r 3 e . 1 2 8 8 .92, 94, 5. 8 —,— do. 1899, 04 N[3 ½ 1.4.10 1000 u. 500 98,25 G Ss Sah nargtebeide. 7972] 22nnnsdont eeelehnen lür d-, Segnn E. dber die nicht vecgertherer Benac seagen, der 1iseners vlg-. gnnn ce. 00—e⸗ 1802 utb. 10 do. 1891 1.3 1) 1110 3920 109 ,9,b0b,z G Mrülb. Rubr 1889, 96,81 1.410 50990 2908828 Südstche Veradbeüese Z“ L— das wird 889 cter Abhaltung des Schlußtermins Auslagen die Uer. kr. o⸗⸗ 2 l D;ir auf Seue 8 den Nachtrages XVII vom . 1904 uth. 5 8 lcerem eg,n Hö Münchan a:kg8 8* 8* Landw. Pfdb. bis — 2 1.7 SSe astwirt mann Elsner in Bargteheide bi⸗ itgli äubi s — ber 1905 e eenas. Tari 8 .Stadtspn. 8,00 2 o. 19 uk. versch. 5000 — 200 108,25bz0 do. bis X XV. 3 verscht 2 ist wegen Mangel an Masse eingestellt. 8 He. 8 8. Februar 1906. . . ümee vq -ö 992 e ben NL-neegn. es b-A B 88 do. 9 189 3 ½ 5000 — 200 99,00 bz G do. 86, 87, 88, 90, 94 35 versch. 2000 — 100,— Kreditbriefe bis XXII. 1 I ; — Bargteheide, den 10. Februar 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. JU. umin auf den März Vormittags 9 en Ausnahmefrachtsätze von den S. do. do. Bielefeld 1898, znigliches A2 1 b— 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Altenstadt in Schwaben, Illertissen und Memmingen do. Eisenbahn⸗Obl. do. F, G 02 /3 ukv. 08 eöbe eene b Halle, Saale. Konkursverfahren. [87961] selbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. der Bayerischen Staatseisenbahnen treten mit Gült do. Ldsk.⸗Rentensch. Bingena. Rh. 05 1, II 3 ½ Barmen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Neurode, den 10. Februar 1906. keit vom 20. Februar d. Js. in Kraft. “ 5 SG. I
=F
—9 0
2000 — 500 101,30 G do. 1897, 99 3 ¼ versch. 5000 — 200⁄,— 1.5 —* 2000 — 500 101,50 bz do. 1903, 04,3 55 5000 — 200 [99,00 G do bis X XV 3 verschieden 88.75 G Soooe.-Ae 8 oba M⸗Gladh, L12 9 2* 1.1.7 8064- 200 — 200][98 do. 900 ukv. 08/4 2000 — 200 [101,30 G 88 5900 -1099]—,ls doe. 1880 18888 2000— 200 98,20G Aush.⸗Gunz. 7 fl.⸗8. — p. Stck. 5000 — 500 98,50 ’/Gh do. 1899, 1903 N 3 ¾ 2000 — 200 98,20 G Aagshurger 7 fl.⸗S. — d. Sic. 5000 — 500 [88,40 M Muünden (Hann.) 1901/4 2000 — 200 Bad. Präm.⸗Anl. 180774 1.,2.8 1000 — 2005,— Müͤnster 1897 3 ½ 5000 — 200 8 ZBaver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 5000 — 100 109,00 B Nauheimi. Hess. 1902 3⁄ 1000 - 200% 8 1 Braunschw. 20 Tlr.8. — p. Stck. 5000 — 100, Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 2000 — 100⁄0,— CTöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3b 1.4.10 1 5000 — 200 99,20 G Nuͤrnb, 99/01 uk. 10/12/4 sch. 5000 — 200103,00 B Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 8 — 5000 — 200 101,40 G do. 1902,04 uf. 13/1474 1.4,10, 5000 — 001104,80G Abecker 88 81.ͤ 83 5000 — 100 98,10 G do. 91,93 kv., 06-98,05 3 ⅛ versch. 2000 — 0098,50 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗8. 3 1.2 G 135,60 bz 2000 — 1001103,00 G do. 1903 3*1.1,7 EE Pappenbeimer 7 Sick. — 8 )
ZS9g.
802
2SEVęSS — — EgSB
—282
—₰
³2△—= DS
Bochum 1902 3 ½ 2
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Kaufmanns Hugo Bienert in Halle a. S. ist önigli tsgericht. u, 10. Februar 1906. 8 8 v. E1“ 1900 3 „Tesihtene Bere nee ssckar eseese Tarzmn de Lelcesmnnuge hen ve-n-n., 9aen enenat g,81, en Feache Eüfenbahnbirekilon. II 88., 11 ,9980 189888 sabrikanten Friedrich Denker wird nach er, der Schlußtermin auf den 8. März 1906, Bor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [88186) Bekanntmachun do. do. 1905 Boxh.⸗Rummelsb 993. solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, mittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kaufmanns Richard Moerschner in Reusalz Niederdeutscher Eisenba nverband. do. do. 1896, 1902 Brandenb. a. H. 1901 4 gehoben. 5. Fet gericht hierselbst, Poststr. 13 — 17, Erdgeschoß links, ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Am 1. April wird der Nachtrag 8 eingeführt. Er enburger St.Rnt. 710G do. 1901 3½ e *v 12 Iag Südflügel, Zimmer Nr. 45 bestimmt. FIFIamin auf den 6. März 1906, Vormittags enthält u. a. Entfernungen für die in den Verband o. amort. 1990 5000 — 500 103,40 G Breslau 1880, 1891,3⁄ Königliches Amisgericht Abt. 10. Halle a. S., den 9. Februar 190b. 10 Uhr, vor dem ““ Gericht 26 8ee. aufgenommenen Seatigen Zschipkau des Direktions⸗ 89 do. 8091 0 5000 — 500 99,75b; G Bromb. 1902 ufv.19078
Bensberg. Konkursverfahren. [88154] Der Gerichtsschreiber 2 . . 8 o. do 1904 3 99,75 bz G do. 1895, 1809/,3 3 ½
— —6—VV — — 2-ö2ö2ö2ög
—B2*
SO—OEOO— — — — — — — — 2 —
1Eee—
SSSS 2
— —
;qê58gSègSESS 2.Pen;. — -21900——
SS SSH
—
8 8 2 — . 1 Neusalz a. O., den 8. Februar 1906. bezirks a. S., Aehausen des Direktionsbezirks do. „ 8 - —ᷓbörbAE, SNn beemaeeeh 8* Königliches — Hereche enecde Keanchac;, 1 Rtbeine 8 nlnsse,, 5000 — 500187,50B Bufe he” P. 1og 3000 — 200+,— Offenbach a. M. 1900,4 1.,1,7 b—Z007101,0G. Sachsen⸗Mein. Tfl. . offenen Handelsgesellschaft H. Schuhl & Co. Heiligenbeil. Konkursverfahren. 187985]) Oelsnitz, Vvogts. — —— [87986] und Weitringen des Direktionsbezirks essische St.⸗Anl. 1899/ 4 5000 — 200 103,70 bz G do. 1901 V3314.105000 — 200 ,— do. 1902, 05, 3 2000 — 200 97,75 bz G Umtereschbach ist zur Prüfung der nachträglich In dem Konkursverfahren über das Vermögen des] In dem Konkursverfahren über das Vermögen Münster, Beutnitz, Bürgel, Graitschen, Hainspitz, do. do. 1893,/1900 32 5000 — 200)+ (Cbharlottenb. 1889/99, 4 versch. 2000 — 100 1102,40 bz B Offenburg 1898,4 1.4, 10 5000 — 2090 98.25 G angemeldeten Forderungen Termin auf den 7. Müärz Kaufmanns Otto Neumann aus Dt. Thierau des Mühlenbesitzers Franz Wilhelm Wolf orstendorf und eri⸗ des Direktionsbezirks Erfurt, 8. 1896,1903, 04,05/3 5000 — 200 87,10, G do. 1895 unkv. 11 4,10]05000 — 100 108,50 bz do. 1895, 3“1,1,7 1)Fo0200922.—S 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, in Dröda ist n 3 Schlußrechnung des Sleren, Cggeloge Einswarden und Linswege der b.Staais⸗Anl. 1809 3 ½ 5000 — 500 99,201bb do. 1835 konv. 1889,31 versch. 2000 - 100 99,50 G vpeln. 190274 1.4.10 80009—bNPöäe 11u“*“ 8 lichen Amtsgericht in Bensberg anberaumt. zur Erbebung von Einwenbungen gegen das Schluß⸗ — * 11. 8 ES , mnung Oibenbarg 8 Ziwatsellenbahn und Löbejin der 8 58 ukv. de. 1 5000 — 500 99,20 bz gdo. 87 99, 18;. versch. 5900 r100 99,50 G „ 1903 311.17, 58000 —09heP—. 1 Anteile und Obnenen. Deutscher Kvlonial⸗ Bensberg, den 8. 2 r 1906. verzeichnis der bei der Verteilu ücksichtigenden — Schlaßverveichnis der bei der Verbeflung zu bernc. Nauendorf⸗ ve⸗ lebogker Eisenbahn, anderweite, teils gecl. Cäb, S 9u h 3 . ö Foßlens 8E.. veic. 88 7608830ch sortbeim das. 3.9 8 5 . öê 8 Eee — Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gläͤubiger] sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Tmäßigte, teils — erhöhte Entfernungen für die do. kons. Anl. 86,3 ½ 3000 — 100 99,80 b Cöpenick 1901 unkv. 10 4.10/2000 — 200 109,20 G dirmasens 1890 4 1.. 11Soo. 100, 498 Ohafr. Cisd.⸗G. Ant. S L .100.88S. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Stationen Neu⸗Ruppin, Treskow und Dammkrug do. do. 1890/94 3 ½ 3990 —100 100,20b Cötben i. Anh. 1880 8 19e. 1t. 5009—b0ee vom Reich uait e⸗ Berlin. Konkursverfahren. 187967,] Schlußtermin auf den 5. März 1906, Bor. stüce sowie über die Erstattung der Auslagen und der Paulinenaue⸗Neuruvpiner Eisenhahn sowie Er⸗ do. do. 1901, 05,3 3000 — 1007—,— 84, 90, 95, 96, 190331] 1.1.7 500 — 300 99,25 G Hosen 199071*s1.n See NIhaoh, - en n ’1 Das Konkursversahren über das Vermögen des mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, die Gewährung einer — an die Mtglieder gänzungen und Aenderungen der Ausnahmetarife. wenb. St.⸗A. 1903,3; 5000 — 100 99,50G Cottbus 1900 ukv. 10(4] 1.4.10 5000 — 907106,000 do. 1894, 1909,—p 1.1. 7 00.—50098 2 Kaufmanns Emil Oertelt, alleinigen Inhabers hierselbst bestimmt. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Ueber die Höhe der Fracht ätze gibt vas Verkehrs⸗ .Goth —r. 1896: 2000 — 100 86,50 bz G do. 1889 31] 1,4.10 9000 — 5002, Petsdan „ae. 1999981.410 Sä—Se SS b2 b dee güme Lar * Oerieit zu Verlla, Mobren⸗ Heiligenbeil, den 10. Februar 1906 8. März 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem burzau Hannover Auskuanft. icshe St⸗X0999 19993998 Cacelh 18666 1.4.70 8999—899 700996 Rensb.9*- G,ggg Ke [S. Omeh Schlhesch d Ldnd straße 42, ist, nachvem der in dem Vergleichstermine Der Gerichtsschreiber des Köagiglichen Amtsgerichts. hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmi worben. Hannover, den 12 Februar 1906 8 2 do. Sk⸗Rente, 131 300106 88,2b; G do. 1901 unkv. 191] 1, 8900 209 1,598 ndelcheid 1900 888. 8 8-oe EEEI1 8 vom 21. Dezember 1905 angenommene Zwangsver, Homburg v. d. Höhe. [88164] Oelsnitz i. B., den 9. Februar 1906. Königliche Eiseubahndirektion, do. ult. Febr. —,— do. 1876, 82, 88 ¾ vh. 5000 -20012, Rbevdt IV.. 1899 ¼ oOrn5091071,25 G — rechtskrã Beschluß vom selben Tage Auf Aatrag des Gläubigerausschusses wird in dem Königliches Amtsgericht. namens der beteiligten Verwaltungen schwrab.⸗Sond. 1900 1,4,10 / 2000 — 2007⸗ +2⁴+ do. 1901, 1903 3 ½] 1.1,7% 5000 —20008,300,8 do. 891„ 1090 u. 8001., stätigt tit, aufgeb. 2 —22* —sNKonkursverfahren über das Vermögen der Firma gtargard, Pomm. — [82007] 188187] Betaunntmachung. ürtt. St⸗A. 81/839 34 versch.] 2000 — 00199,90( G Se 1. 12e 10goeeree Restock. 181, 4 h9 ““ ’ . h 8 4 ü8 arm . 1897]* 9 200]08,250 5 9Ho eee Berlin, ben — Farbwerke Homburg eine Gläͤubigerversammlung] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cüddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer ʒ entenbriefe. feh2 a- EE de 6 X EEEEEEEEEE 324 erichtsschrei 8 auf den 27. Februar 1906, Vormittags Zuch⸗ und Musikalienhändlers G. Moll Eiseubahnverband, annoversche 1,4,10/ 3000 — 30 [102,25 G Dess 1890]% 9 8 brbrü 898 8 8 3 des Königlichen Amtögerichts I. Abt. 82 9 ¼ Uhr, bestimmt. Zweck: Berichterstattung durch hierselbst, in Firma Weber'’sche Buchbanrlun (Teil II Heft 9 vom 1, April 1904) söh. 32 versch, 3000 —30 —e S. elnierod Ezem 99 1,10 1009 80 — tsncen e ne980 Angentin Slsenh 18890 9 Berlin. Konkursverfahren. [87968) Konkursverwalter. (Georg Moll) Stargard i. Pom., wird n Ab 10. März 1906 weroen die am 1. Januar shen Nassau 4 1 4,10 3000 — 30 102,25 G Dortmund 91, 98, 0313 ¼ versch, 3000 —500][08,70 , do. 1896/9 M r I do. A 8 8 1 9 500989p 8 v5 e 8 10098 N Amleide iee⸗ 8
2 8 SSS
—
— 25 — — — —
Sü”bEggeeEgEgESg — 2=ög=Sé2I22ͤ=Zö2AN
D
— — — —
——JSöSSSSS=SSSVSYSSE — S
☛—
25
5 — —
— —
08.Ods r ödz
,,— 22
— 2 —
— — —
Oranienstr. 38 unr Dresdenersir. 2, ist, nachdem der⸗ 83 [87992]] CEtargard i. Pomm., den 9. Februar 1906. kerbeim a. Main ung Höchst a. Main von je . * versc. 39902—0 102,300 . 1L0oSg; 0. 1hcG dmern . 180d in dem Vergleichstermine vom 16. Dezember 1905 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. 1,62 auf je 1,99 ℳ für 100 kg ermäßigt. V 1Jo ee 192 e 11..““ 8eaen Ssea angenommene — durch rechtskräftigen offenen Handelsgesellschaft in Firma waldkirch, Breisgan. [87974] München, den 11. Februar 1906, bdp;. 31 versch, 3000 — 30 98,50G do. do, V unk. 14 8, C Sʒg Sael4 Beschluß vom 16. 1905 bestätigt ist, auf⸗ Stötzner in Wüstunge stein wird nach Ab⸗ JGeueraldireftion der K. B. Etaatseiseubahnen. 1,4,10 3000 — 30 [102,00 G: do. III, IVuk.1913/13 81 versch. 5000 -A0101,100r b Bda., [ae — 1. 1 . — 2 1. „ — . bersch,* — 8,50 G d. Grun Br. I, 000 110 008G ai, Pom. 1995ʃ9 Berlin, den 6. Februar 1906. Lausigk, ven 6. Februar 1906. 4 veh,eeenee 2. K 4—2 varaazy mggs 11,19 3900 —99 102209 Süren Uer-Sr R.Ieeeeeehene asgarhdHs. edösa- Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. achbem Schlußtermi gc vrn rch wur 2 Verantwortlicher Redakteur: 1“ 34 versch, 3000 — 30 98,30 bz; G do. [. 1901 * 1000 [10b,700:b do 190,,; des Königlichen Amtssgerichts I. Abt 82. Lieberoge. Pefaumtmachung inaac . Nenesen dee ess Llücen e dena9 188 Dr. Tyrol in Charlottenburg.. 1en Ge-c 1884,88 aistew91, 1g. . x; ee; waeeen ga ,hS — — 9 . 2₰ 1 7 . 2 1), . —3 98, or „ 2 7 98* 8 „91.,1 2 60 h. — Üil., ; 1 8 onkursver ahren über das Berm abritanten Wilhelmn Schuppan zu Byhle⸗ lbklrch, den 8. Februgr 1 Druck der Nordde druckerei [ee „10 9000 — 30 [102,10: c. 88,90,94,1900,09 h.] 5000)0 50000,d5 b, dg 1509o Nnb Kaufmanns Hugo Schenk in Berlin, F guhre bei Straupitz soll die Erereilas statt⸗] Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Gäßler. Anstalt, Fersasscger Bggleasfacge vieexeee ver ga s 89 ,Sh ns Duisbizg, 85* B189 4 6 1ng- 8een 1b09 u e;s büs tat esr. eicasc. „, 1 aasg. 72,202 0. 382, 85, 9, 90 1. 000ʃ 98,90 G 8 1.-vnrsch, 3000—30 06,600 do. 1603 Nat Iiet daee behaehe, V
— 2
Das Kontursverfahren über das Vermögen des Homburg v. d. Höhe, den 7. ,7 9 eg; 22727 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 1906 eingeführten Frachtsätze des Ausnahmetarifs ir- und Nm. (Brdb.) veisch 8000 ₰9 102,20G III“ 88ae geehee u. 500 103, 0 d0.
— 229
82
1000- u. 500103,408G
1000 200 102, 98
1000 0098,00 G
5000 -900 .—
56000—500 90,00 9
5000 nb00, 8KN Eö ALA andche Lands Rnleche. . . NA. do, e.
* 8 -4-4—
— — ₰
2, F
⸗
— —
———ögg ———— Nś 0iööqö—
— zZ—
—
. 2*
—
R 8 MWmd K dde üe e.
8