1906 / 42 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

nder bei den Herren Mayer & Co. in Metz unter

[89290] Straßburger Maschinenfabrik A.⸗G. in Straßburg i Els.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 14. März 1906, Vormittags 11 Uhr, in Straßburg, Große Kirchgasse Nr. 3, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats

über das siebenzehnte Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Verteilung

von Dibvidenden.

3) Entlastung des Vorstands.

4) Entlastung des Aufsichtsrats.

5) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Die Eintrittskarten können gegen Hinterlegung der Aktien laut § 32 der Statuten bis spätestens den 10. März 1906 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bank von Elsaß und Lothringen in Straßburg bezogen werden.

Die Aktien können auch bei jedem deutschen Notar deponiert werden und ist in diesem Falle behufs Erlangung der Eintrittskarten die notarielle Bescheinigung ebenfalls bis spätestens den 10. März 1906 an eine der bezeichneten Hinterlegungs⸗ stellen einzusenden.

Der Vorstand.

[89193]

Brauerei Actien Gesellschaft Diedenhofen⸗Niederjeutz.

Die Herren Aktionäre werden zu der am 9. März 1906, Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der Brauerei zu Niederjeutz stattfindenden achten ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und die Bilanz sowie die derselben beigegebenen Berichte der Direktion und des Aufsichtsrats.

2) Fxtellung der Decharge an Direktion und Auf⸗

srat.

3) Neuwahl eines ausgeschiedenen Mitgliedes des Aufsichtsrats.

4) anf Herabsetzung der Tantieme des Auf⸗

rats.

Anmeldungen zur Teilnahme wollen bis längstens

6. März ds. Js. im Bureau der Brauerei Hinterlegung der Aktien oder unter Vorlage eines gerichtlich oder notariell beglaubigten Besitzzeugnisses gemacht werden.

Bericht und Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen während der gesetzlichen Frist im

Geschäftslokale der Brauerei zur Einsicht der Herren

Aktionäre auf.

Nieder⸗Jeutz, den 17. Februar 1906.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

[89278] b Hallenschwimmbad

Breslauer Aktien⸗Gesellschaft.

Einladung zur 12. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 21. März 1906, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Monopol, Wallstraße hier.

Tagesordnung: 1) Verl qang des Geschäftsberichts und der Bilanz ur b

2) Feststellung dieser Bilanz und Entlastung des

Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4) Aktienübertragungen. 5) Geschäftliche Mitteilungen. Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei dem Bankhause G. . Pachaly’s Enkel hier oder einem Notar hinterlegen. Breslau, den 15. Februar 1906. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: des Vorstands: Gotthardt Dr. Kabierske, v. Wallenberg Pachalvy. Sanitätsrat.

[888341 Dürener Volksbank.

Generalversammlung am Montag, den 19. März d. J., Abends 6 ½ Uhr, im oberen Saale des Herrn Herm. Otto (Zur Altdeutschen).

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung und des Geschäftsberichts für das

ZJahr 1905.

2) Genehmigung der Bilanz für 1905..

3) Gewinnverteilung aus 1905.

4) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands für die Bilanz pro 1905.

5) Ergänzung des Aufsichtsrats.

6) Wahl von zwei Aktionären zur Prüfung der Bilanz für das Jahr 1906 und von zwei Stell⸗ vertretern für dieselben

7) Aenderung der §§ 24 Absatz 2 und 28 der Statuten.

Es wird für diese Paragraphen folgende Fassung vorgeschlagen: § 24 Absatz 2:

Sämtliche Beschlüsse mit Ausnahme der in den 20 und 26 gedachten werden mit absoluter Stimmenmehrhrit gefaßt. Die Abstimmung erfolgt durch Zuruf, wenn nicht fünf der anwesenden Stimm⸗ berechtigten geheime d h verlangen. 2 28

Der aus der Bilanz sich ergebende Ueberschuß der Aktiven über die Passiven bildet den Reingewinn. Auf denselben werden die von der Gesellschaft be⸗ schlossenen Abschreibungen und Rücklagen angerechnet und zehn Proient des hiernach verbleibenden Be⸗ troges dem Reservefonds überwiesen, bis dieser die

[89258]

WW““ ab Abschreibungen..

Kassa, Wechsel, Effektenkonti. ee“]; QWarenkontt . . ... Bürgschaftskonti... Kautionseffektenkonto

abrikationskostenkonti 11u“ andlungsunkostenkonti ZZ““ insen, Steuern, Feuer⸗ u. Arbeiter⸗ versicherungskonti ..... Reparaturenkonti.. 1 Emballagenkonti .. Speditionskonti.. Amortisationskonti.. Bilanzkonti: Gewinn.

Aktiengesellschaft für chemische Produkte

vormals H. Scheidemandel, Berlin. Bilanz per 30. September 19905.

3 559 403 199 520

77 365 47 779 145 719 32 154 101 625 233 705

d. b.

Durch das Los Puchh München; rr Markus R

Dividendenschein Nr. 2 der Aktien Nr.

schaftskassen in Berlin und Landshut, bei d und Landshut, bei der Deutschen 3288 i der Bayr

4 397 273

Gustav Stratmann.

In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, eine Dividende von 70,— für den Dividendenschein Nr. 10 der Aktien Nr. 1— 2500 und 46,66 für den 2501 3000. Die Dividende ist

Berlin, und der K. K. priv. österr ist aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden Herr Reichsrat Dr. Karl von Lang⸗ derselbe wurde wiedergewählt, und außerdem wurde neu in otter, Direktor der K. K. priv. österr. Länderbank, Wien.

Berlin, den 14. Februar 1906.

Aktienkapitalkonto Reservefondskontit Arbeiterunterstütz⸗Konti. Hypoth. u. Partialobl.⸗Konti Keeditorenkslt. .. Dividendenkonto.. Bürgschaftsakzeptenkonti .. Kautionskonto ... Gewinn⸗ u. Verlustkonti

427 051/12 150,—

81 1 000 233 705 98

5085 725 84

Verlustkonto. 4 586 40 4 249 919/ 86

142 767,53

Vortrag v. 1. Okt. 190uo . Generalwarenkontit Gewinn aus dem Verkauf von Fabriken

und aus Fabriksverpachtung..

[4297 27379 7 % zu verteilen, sofort zahlbar bei den Gesell⸗

Hypoth.⸗ und Wechselbank, München Länderbank, Wien.

den Aufsichtsrat gewählt

Der Vorstand. Dr. Robert Kraus.

[89257]

Grundstück⸗ und Gebäudekonto eeeee] Maschinenkonto... Pferde⸗ und Wagenkonto. Effektenkonto. 1“ Darlehnkonto. . . e. Konto pro Diverse: Debitoren .. Bankguthaben. ab: Kreditoren. Ghseveruiitke Vorräte an fertigen Fabrikaten

““

Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto Obligationskonto. Reservefondskonto... Delkrederekonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto.. b Abschreibungen.

Unkostenkonto.. Geschirrkonto... Kohlenkonto.. Zinsenkonto.. Abschreibungen .... Reingewinn pro 1905 *) ..

8 1“ 1“ 8 8 88 8 Saldovortrag vom Jahre 1904 ..

Mahlkonto (Fabrikationserlös).

8

4 % Vordividende.

5 % Superdividende ..

Fr. Fiedler.

Konto Dubioso (weifelhafte Forderungen)

ö

10 % von 28 659,73 dem Aufsichlsrate 10 % von 28 659,75 dem Vorstande Gratifikation an Beamte und Arbeiter

Haben.

2 .1

Auf neue Rechnung vorgetragen 8

Eisleben, den 31. Dezember 1905. Der Aufsichtsrat.

Eisleber Dampfmühle Actien⸗Gesellschaft Eisleben.

*) Verwendet laut Beschluß der Generalversammlung vom 13. 3 5 % für gesetzlichen Reserbvefonds..

. 102 675,35 53 016,60 155 691,95

68 404,75

130 898,07 68 595—

1081985 400 000 78 000 189 000 11 158 4 956 42 70449 710 81955

.ℳ 67 542,58 19 83,09

47 534 96 18 866 15 11 433 67 10 383,99 19 838,09 47 704,49

155 741 35

694,25 155 047 10

155 741 35 2350 51

15 000— 2 865 97 2 865,97 2 300,— 1 322 04 47 704 49

Februar 1906 wie folgt:

Der Vorstand.

84 2 1 Berger. ““

(89294] Stolberg Rheinland.

E“ t aühus genden Antrag zur Beschlußfassun „Abänderung des § 10 Abs. 1 ds-S daß der Aufsichtsrat, mindestens 6, aus mindestens 5 besteht“

näre bringen. Stolberg Rhld., 16. Der A

ebruar 1906. chtsrat.

Rheinisch-Nassauische Bergwerks und Hütten Artien⸗Gesellschaft

Zu unserer am 10. März d. J. stattfindenden at ein Aktionar nachträglich gestellt: tatuts dahin, statt wie bisher aus Mitgliedern was wir hiermit zur Kenntnis unserer Herren Aktio⸗

[89270]

zu Grüne-Iserlohn.

Brauerei Iserlohn Aktien Gesellschast

189280] Treuhand-Bank für Sachsen, Aktien-

Gesellschaft, Dresden, Moritzstraße 1, I. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Sonnabend, den 10. März 1906, Mittags 12 Uhr, im Banklokale stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) a. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Jahr 1905. b. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung. 2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an die Mitglieder des Vorstands und y) e 2 ntrag: Die Bestimmung unter Ziffer 5 von 2 des Gesellschaftsvertrags durch folgende zu ersetzen:

[892562 Bekauntmachung. benannten Herren: Hermann Meisel, Dresden, Vorsitzender. Dresden, stellvertr. Vorsitzender. Curt Gebler, Rentier, Dresden. 8 Albert Wenzel, Bankier, Berlin. 1

Moritz Groß, Rittmeister a. D., Klotzs Radebeul⸗ am 31. Januar 1906. vsche

vorm. Gebr. Gebler. F. Gebler. Froelich.

Radebeuler Guß⸗ ce Emaillir⸗Werke

[89288]

vorm. Jos. Bardenheuer, Kalk.

Gesellschaft in Gemäßheit der §§ 16 und 17 unserer Statuten zu der am 14. März d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Geschäftslokale zu Kalk statt⸗

lung hiermit ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

P..ar der Spezialreserve II zum Ankauf v

en.

Die Anmeldung der Aktionäre

des 4. f2 * 82 orstand der ellschaft in Kalk,

bei der Dresdner Bank in eeh.. 8

ellschaft in Cöln. 4 den 15. Februar 1906. Der Aufsichtsrat. Paul Altmann, Versitzender.

[89313] Mayener Bürger⸗Verein Aktier gesellschaft zu Mayen.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden

einer Generalversammlung auf Sonnta 18. März 1906, ,

Lokal des Bürger⸗Vereins Tagesordnung:

Rechnung für das Jahr 1905 und Seeeeee üre en g 2) Vorlage tsplans für 1906 3) Wahl des Aussichtsrats. 8 Mayen, den 14. Februar 1906.

Der Aufsichtsrat. [89196]

Freiberger Bank, Freiberg Sa.

eine Sitzung des Aufsichtsrats, in tuierung des Aufsichtsrats erfolgte.

dem Unterzeichneten als Vorsitzenden, vertretender Vorsitzender,

Schriftführer,

Herrn Fabrikbesitzer Theodor stellvertretender Schriftführer, irn Rentier Ernst Hofmann in Freiberg, errn Ingenieur Carl Jensen in Freiberg,

burg,

rr Ziegeleibesitzer Carl Lobin in

der Vorstand dagegen aus: Zug⸗ Gustav Julius Delank, als Direktor,

errn Carl Eduard Eremit, als Kassierer, was hierdurch bekannt gemacht wird.

Paul Schultz,

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[89195]

Württembergische Bankanstalt

„Gemäß § 24 unserer Statuten laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft ein, an der auf

Montag, den 19. März, Vormittags 10 Uhr,

straße 10/1, anberaumten

25. ordentlichen Generalversammlung

teilzunehmen. Tagesordnung:

I. Genehmigung der Bilanz des Jahres 1905 und

stands und des Aufsichtsrats;

Vorstands und des Aufsichtsrats

Beschlußfassung über die Verwendung des Ge⸗

winns.

Erhöhung des Grundkapitals um 1 000 000,— durch Ausgabe von 1200,— und 1 Inhaberaktie à 1600,—; Beschlußfassung über Begebung der Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktiouäre und Festsetzung des Ausgabekurses.

IV. Die der beantragten Kapitalerhöhung ent⸗ sprechende Abänderung des § 3 und des § 23 Abs. 1 Satz 1 der Statuten.

Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der

Generalversammlung ist jeder Aktionär berecht

welcher sich spätestens bis 14. März d. J. ü

II.

1 zu

Nachmittags 6 Uhr, in das dahier hiermit eingeladen.

Herrn Stadtrat Moritz Braun in Freiberg, als Fuchs in Freiberg, 1

Unser Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus nach⸗ Rechtsanwalt und K. S. Notar, Max Arnhold, Konsul und K. S. Kommerzienrat,

C. Fedor Wiedemann, Generalkonsul, Dresden. 8

Kalker Brauerei Act. Ges.

Wir beehren uns die Herren Aktionäre unserer

findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ Statutänderung: Beschlußfassung über Ver⸗

erfolgt auf Grund

a. M., bei der Rheinisch Westphälischen Discont⸗

1) Mitteilung der vom Aussichtsrate geprüften

Am 15. Februar 1906 fand unsere diessährige Generalversammlung statt und unmittelbar darauf der die Konsti⸗

8

Derselbe besteht demnach aus: 8 Herrn Stadtrat Gustav Heinrich in Freiberg, stell⸗

rrn Vorwerksbesitzer Paul Schmuhl in Friede⸗ 8 Getreidehändler Herm. Rothe in Freiberg,

vormals Pflaum & Cie. in Stuttgart.

im Sitzungssaale unseres Bankgebäudes, Calwer⸗

Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ Entlastung des

832 Inhaberaktien à

18

pr 1905 von

Bestand 1. Januar 1905

Bilanz ver 31. Dezember 1905.

Ab⸗

Zugang schreib ungen 1905 1905

Bestand 31. Dezemb

1905

2 207 250,27

Ei Fernes 5 198 Chas

Brückenbaukonto . .. .. anlagekonto Düsseldorf Crefeld bass Vs Haus Meer ee. Dberkassel —Neuß. rivatanschlußbahnkonto . .. ndustriebahnhofkonto..... Werftbahnanschlußkonto.. .. ährbootekonitio Fhühr und Wasserleitungsanlage Ober⸗ assel 11— 8—8 und Wosserleitungsanlage Heerdt Gas⸗ und Wassermesserkonto. Leitungsanlage für Licht⸗ und Kraft⸗

3 374 491 12

480 256 71] 536 665 15 6 704 58 57 890,89 3 741 20 26 703 68

127 38074 102 303 53 17 730/15

41 87071 1 908 98 393 713/13 103 961 83 435 857 86 332 153 26

EEE11“*“

abgabe ... . .. Elektrizitätszählerkonto. . . Wohnhäuserkonto . . . . . .. .. Beamten⸗ und Arbeiterwohnungenkonto Arbeiterkoloniekonto.. . . . ... Rheinlustkontöo . Mobilien⸗ und Utensilienkonto Düssel⸗

dvat 11** Mobilien⸗ und Utensilienkonto Ober⸗

IEI1““ .

Ringofenkonto... . 22 901

11 719 3 939 61 424

22 450 135 279

173 937,77

12 005/95 15 711 86 245 28

2 148/3 11571

6 165/43

11 050 76 3 242 75

9 114 60 447 05

8 223 20 2 334 78 11 748 60 11 250 33

7 75

8 559

13 472 345

311 911 10 276 309

aterialienkonto... Vorschußkonto .. Kautionskonto ... Effektenkonto.. Kassabestand.. Debitoren: Bankguthaben.. Kautionen.. Restkaufpreise und Darlehne.. Dherxe...

Fegeleiront⸗ (Vorräte)

150 980,50 135 150,—

564 926,45 121 539,24

2 187 768 52 5 202 749

3 261 977

64 61

490 701 656 232 30 6 459 55 742 5

3 625 20 538

251 247 22 450

62 869 3 109 390 240 101 627 424 109 320 902

63 18 99 05 26

14 342

31 595

50 19 600 682 821

37 495,16

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto 8 Betriebsreservefondskonto der Brücke. Spezialreservefondskonto der Bahn Düsseldorf Crefeld . . . . . ... Erneuerungsfondskonto der Bahn Düssel⸗ X“ Spezialreservefondskonto der Bahn öö““ Erneuerungsfondskonto der Bahn Ober⸗ nt enszs“ Betriebsreservefondskonto für Unter⸗ haltung der Provinzialstraße der Bahnlinie Haus Meer—lerdingen. Betriebsreservefondskonto für Unter⸗ haltung der Provinzialstraße der Bahnlinie Oberkassel Neuß... Straßenbaufondskonto . . . . . .. Rückstellungskonto für Wagenunter⸗ v“ Rückstellungskonto für Straßenbau . Darlehnszinsenabschreibungskonto.. Unfallversicherungskonto . . . . ... nmhhc“ Konto zur Verfügung der Generalver⸗ ee“”“ Nicht abgehobene Dividende.. mmsgw,nto .. . .. . Rückstellung für strittige Forderungen. Kreditoren: Darlehnskonto bei der Landesbank 4 723 412,99

24 997

972 596/19

V

15 245 849 92 Dezember 1905.

Kautionen 19 600,— Milchkautionen... 1 340,— Nicht abgehobene

1 749,83

auzinsen.. Betriebsrestausgaben 32 597,90 93 827,41

öE16“ Vortrag auf

Gewinn⸗ und Verlustkonto, neue Rechnung..

Passiva.

4 872 528/13

15 245 849,92

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. 4 Haben.

Iv 4* 6“* 1 cb265 Rücklagen: 3 8 Betriebsreservefonds der Brücke .. 8 Spezialreservefonds der Ba Gesetzl. Reservefonds .. 8—

Darlehnszinsenabschreibung... Rückstellung für strittige Forderungen ...

Reingewinn: 5 % Dividende.. Vortrag auf neue Rechnung

Düsseldorf, den 31. Dezember 1905.

18

““

Vorstehende Bilanz neöft, agehöriger, dFüeme, 1nd Feneftaece.

Herm. Jos. Stahl, vereideter Bücherrevisor.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der Generalversammlung vom 14. Februar 1906 genehmigt worden. 50,— pro Aktie ist ab 16. Februar 1906 zahlbar. Diüßsseldorf, den 15. Februar 1909.

ich geprüft, mit den ordnungsmäßig gefü einstimmung mit denselben gefunden. Düsseldorf, im Januar 1906.

5 %

Spezialreservefonds der Hahn Disseo Kenfe 1— n akassel Neuß.

—. 10 000,— . 190,50 185,35

24 071,70

11 261,16

12 000,—

450 000,— 56 480,83

276 309 157 784

13 676

71 60

57 708

506 480

89

Die gefunden.

rische Babn⸗Gesenscafi. 8 orstand 5

Haumann.

1 011 960/27

2

vorgelegte

Düsseldorf, im Januar 1906.

Vortrag aus 1904 Betriebsüberschüsse

X 2 72 379 68 59

Bilanz und Gewinn⸗

Geh. Kommerzienrat. D

8 3 * —. n und Verlustrechnung wurde revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinst

Die Revisionskommission des Aufsichtsrats. A. Bagel, W. g.

mmung

fer, er. ie Dividende

([89035]

Auf Grund der Wahlen der ordentlichen Haupt⸗ versammlung vom 14. Februar 1906 besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Mitgliedern: 8

1) Herr Geheimer Kommerzienrat H. Lueg, Düssel⸗

dorf, 1. Vorsitzender, 1

2) Herr Geheimer Regierungsrat Dr. von Krüger,

aus Eller bei Düsseldorf, stellv. Vorsitzender,

3) Herr Geheimer Kommerzienrat August Bagel,

Düsseldorf, 8 * 4) Herr August Haniel, Düsseldorf, 5) Herr Geheimer Kommerzienrat F. Haniel, Düsseldorf, 6) gen Geheimer Regierungsrat, Landesbankdirektor r. Lohe, Düsseldorf, . 7) Herr Bankier W. Pfeiffer, Düsseldorf, 8) Herr Hugo Stinnes, Mülheim a. d. Ruhr.

1 Düsseldorf, den 15. Februar 1906.

Rheinische Bahngesellschaft.

Der Vorstand.

[87875] Tagesordnung für die 16. ordentliche Ge⸗ neralversammlung der

Actien-Gesellschast „Neptun“, Schiffswerft

und Maschinenfabrik in Rostock, am Mittwoch, den 21. März 1906, Vor⸗ mitlags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft:

1) Vorlage der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung sowie des Jahresberichts für das Geschäftsjahr 1905. Beeschlußfassung über die Gehmigung der

Aktiva.

Eisenbahnkonto I. Eisenbahnkonto II . Eisenbahnkonto III ... Neumark Wolters⸗ ö11A“; Grund⸗ und Bodenkontöo.. Reserveoberbaumaterialienkonto. Betriebsmittelreserveteilekonto. Reservematerialienkonto 1“ Erneuerungsfondsmaterialienkonto Erneuerungsfondseffektenkonto.. Spezialreservefondseffektenkonto bböe Kautionswechselkonto. Kassakonto. 1“ Kontokorrentkonto

An

An Unkostenkonto.. . Zinsenkonto. .. Erneuerungsfondskonto Eisenbahnbetriebskonto Spezialreservefonds⸗

utaa Gesetzlicher Reserve⸗ fondskonto 2

987 361 204 164

2 468 176 910 2 925

6 397 874

4 301 102 223 3 454 11 821 60 000 45

534 450

3 352 788ʃ6

Per Aktienkapitalkonto... Grund⸗ und Bodenkapitalkonto. Staatsdarlehnskonto.. Dispositionsfondskonto. Erneuerungsfondskonto.. . Spezialreservefondskonto. Gesetzlicher Reservefondskonto Abschreibungskonto . . .. Rückstellungskonto für Bettungs⸗ vsRhghh,,... weeen; Kontokorrentkonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto, Rein⸗

2 521 000 176 910,— 369 322 34 2 549 63 120 655/88 4 571 87

30 677 66

5 094 20

11 821 06 60 000 3 009 32

47 176/73

Per Gewinnvortrag aus 1903/04 4 % Dividende auf 410 000 16 400 1 ½ % Dividende auf 1 640 000 24 600

(3 352 788 69 Kredit.

Eisenbahnbetriebskonto: Einnahmen. 195 841

114 783

[79415]

Dresdner Bankverein.

Aufforderung zum Umtausch der Aktien der Sächsischen Discont⸗Bank in Aktien des Dresdner Bankverein. Der Dresdner Bankverein in Dresden hat mit der Sächsischen Discont⸗Bank in Dresden einen Vertrag abgeschlossen, nach welchem letztere ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf den Dresdner Bankverein übertragen hat. Als Gegen⸗ leistung erhalten die Aktionäre der Sächsischen Discont⸗Bank für Aktien dieser Gesellschaft im Nominalbetrage von zusammen 3000,— mit Dividendenscheinen pro 1905 und folgende drei neue Inhaberaktien des Dresdner Bankverein im Nominal⸗ betrage von je 1000,— mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1906 ab, sowie weiter eine bei Be⸗ wirkung des Umtausches fällige Zahlung in Höhe von 6 % auf jede Aktie der Sächsischen Discont⸗ Bank zur Abfindung ihrer Ansprüche auf die Dividende des Geschäftsjahres 1905. Dieser Vertrag ist von den Generalversammlungen ver beiden Gesellschaften genehmigt worden; die Be⸗ schlüsse der beiden Generalversammlungen sind in das Handelsregister eingetragen. Wir fordern hiermit die Aktionäre der Sächsi⸗ schen Discont⸗Bank in Dresden auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen für 1905 und die folgenden Jahre sowie Erneuerungsscheinen zwecks Um⸗ tausches in Aktien unserer Gesellschaft an unserer Effektenkasse in der Zeit vom 20. Januar 1906 bis spätestens den 20. April 1906 einschließlich mit Nummernverzeichnis unter Benutzung der bei uns erhältlichen Vordrucke einzureichen. Die Aushändigung unserer Aktien und die Aus⸗ zahlung der vorerwähnten Barentschädigung erfolgt Tn um Zug gegen Einlieferung der Aktien der ächsischen Discont⸗Bank. Soweit eingereichte Aktien nicht % 3000,— oder das Vielfache von 3000,— darstellen, werden die überschießenden Spitzen mit anderen Aktienbeträgen zu je 3000,— zusammengelegt und die auf diese Spitzen entfallenden Dresdner Bankverein⸗Aktien zum Börsenpreis, in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten unter die betreffenden Aktionäre entsprechend ihrem Aktien⸗ 821 verteilt und an die Berechtigten aus⸗ gezahlt.

Ergeben die Spitzen der eingereichten Aktien nicht das Wielfache von 3000,—, so sind dieselben aus den Beträgen der nicht eingereichten Aktien auf diese Summe zu erhöhen und ist mit dem auf die nicht eingereichten Aktien entfallenden Betrage, wie nach⸗ stehend festgestellt wird, zu verfahren.

Aktien der Sächsischen Discont⸗Bank, welche nicht spätestens am 20. April 1906 eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. b

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ fallenden neuen Aktien werden durch uns für Rech⸗ nung der Beteiligten zum Börsenpreis und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden, hinterlegt werden.

Soweit die Aktionäre der Sächsischen Discont⸗ nche Alrien in . 1en Ung. fanre.

ichen Za sitzen, werden wir nach 2 auch eine Ausgleichung der Stücke Mfalbücen etwaigen besonderen Wünschen vermitteln. 8 Dresden, den 15. Januar 1906. Dresdner Bankverein. Ernst. Gentner.

189021 B

zkonto per 31. Dezember 1905.

Debet. 56 Grundstückkonto, Beuthstr. 1t141 400 000 Grundstückkonto, Neue Friedrich⸗ bis 29

86 3 .

wbe];

Inventarkonto 56 532 44

1 275 553 42

Konto neue Rechnung 8 8 2 047 45

Darlehnskonto. . ——

v“ V--. Konto eigener Hypotheken Assekuranzkonto

Kredit. Aktienkapitalkontoeo vpothekenkonto, Beuthstr. 141.. ypothekenkonto, Neue Friedrich⸗ aße 1““

Reservefondskonto . . .. Spezialreservefonds⸗ und Dividenden⸗ ergänzungsfondskonto... aböö; Kontokorrentkonto..

1 2 227 694 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. eee eg, gig iga⸗ alärkonto.. fändererwerbskonto elkrederekonto..

Gewinnsaldo.

39 946 42 106 93³ 355 92 578

175 076

40 19

27 59

Kredit. Gewinnvortrag.

1 2 762 Zinsenkonto .

154 563

82 22

Ausgaben .

Reservematerialienkonto 161

517 13 951

3 119

42 65 81

67

Auktionsüberschußkonto ..

Auktionsspesenkonto. . ..

Beuthstraße 14.. ausertragkonto, Neue Friedrich⸗ 11665*“

Summe von 500 000 erreicht hat.

Von dem dann vberbleibenden Betrage des Rein⸗ gewinns wird der Gewinnanteil des Vorstands be⸗ rechnet und für die Aktionäre eine Dividende von

% des eingezahlten Aktienkapitals bestimmt. Ueber den Rest verfügt die Generalversammlung.

Aktienbesitz gemäß § 22 der Statuten aus. Jahresbilanz, über die Gewinnverteilung und gewiesen hat. 1 die Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗

„Hinterlegungsstellen sind: 8 ands. in Stuttgart: unser Bankbureau, * 2) Aufsichtsratswahlen. 3) Wahl der Revisoren.

in Frankfurt a. M.: die Filiale der Bank 8 Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗

Abschreibungskonto .. Reservematerialienkonto . Reingewinn.

Verteilung: 3 4 % Dividende auf

Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 17. Mai 1904 sind die Aktionäre durch Bekannt⸗ machungen vom 4.77., 4/8. und 3./9. 1904 auf⸗ sefordert worden, ihre Aktien zum Zwecke der Zu⸗ ammenlegung einzureichen.

Der verbleibende Ueberschuß wird, sofern die ö * einfacher Mehrheit nicht anderweit ießt, als Superdivid die Aktionäre verteilt.

für Handel und Industrie sowie

Bezüglich dieser Statutenänderung machen wir be⸗ sonders darauf aufmerksam, daß die heutige Berufung der Generalversammlung die zweite Berufung zu dem angegebenen Zwecke ist, und daß in der Versammlung am 19. März jede Zahl der erschienenen Aktionäre ohne Rücksicht auf 239 des durch sie vertretenen

ieser Angelegenheit gülti Beschluß fassen kann. 8e

Düren, den 17. Februar 1906.

244 288 289 und 293.

werden daher kraftlos erklärt. Brauerei Iserlohn Aktien

Der Aufsichtsrat und Vorstand 1

““

Der Vorstand. Langer.

Grüne⸗Iserlohn, 15. Februar 1906.

Nicht eingereicht sind die Aktien: Nr. 128 147

Die vorstehend bezeichneten Aktien nebst u ge⸗ hörenden Dividendenbogen und gemäß der durch die oben erwähnten Bekanntmachungen erfolgten Androhung hiermit für

T42ꝙ eines Mitgliedes zum Aufsichtsrat.

iter Hinweis auf § 11 unserer Satzungen machen

wir aufmerksam, daß die Beteiligung an der General⸗ ammlung nur denjenigen Aktionären zusteht, che spätestens 3 Tage vor der General⸗

versammlung ihre Aktien an unserer Kasse

hinterlegt haben. Der Geschäftsbericht sowie Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen an unserer

Kasse für die Herren Aktionäre bereit.

D „am 16. Februar 1906. 8

Die Direktion.

ddie Deutsche Vereinsbank, in Berlin: die Bauk für Haudel und In⸗ dustrie und .

ddie Deutsche Bank,

in Heilbronn: die Herren Rümelin & Cie.,

außerdem sämtliche Zweiganstalten und

manditen der Württ. Vereinsbank.

Stuttgart, den 15. Februar 1906. Für den Aufsichtsra

5. W. Gls

* 1 9„ 8

Alex. Pf

Der

Rom⸗

„A134 vS Osoiw Itna

sammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien bis zum 17. März a. ers. während der üblichen Geschäftsstunden im Bureau der Gesellschaft, Rostock, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Berlin, bei Herren Magnus 4&. Fried⸗ mann, Hamburg, oder bei Herrn B. Magnus, Hannover, vorzeigen und dagegen die Stimmkarten in Empfang nehmen. Der Aufsichtsrat der Actlen⸗Gesellschaft

„Neptun“ Schiffswerft und Maschinenfabrik.

Emil Magnus, Vansitzender.

16 400 28 700 2 076

DWZ 1 ¾ % Dividende auf 1 640 000 Gewinnvortrag für Wöe

1 GSreifenhagen, den 11. Januar 1906.

85 390,40

Der Aufsichtsrat.

Koehler. Drews.

6

Flaminius. Graf zu Dohna.

Rieck.

Die Direktion. 671 eedeh 88

85 390

175 076ʃ59 Berlin, den 13. Januar 1906.

Preußisches Leihhaus.

H. Coler. Ed. Elkan.

Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1905

auf 6 % festgesetzten Dividende erfolgt sofort bei

dem Bankhause Julius Samelson in Berlin so⸗

wie dem Dresdner Bankverein in Dresden und

seinen Filialen in Chemnitz und Leipzig und

bei dem Bankhause Carl Solling & Co. in Hau⸗ nover. 1