Telegraphen⸗Gesellschaft in Liquidation. il —neenn
Bilanz pro 31. Dezember 1905. Haben. *“”]; An Liegenschaften⸗ und Gebäudekonto
ℳ 3 „ Maschinen⸗, Geräte⸗ und Werk⸗
3 560 000 — ve1“
72 145 58 Materialien⸗, Rohstoff⸗ und Fabri⸗ eiee1“
231 48 weee Heilbronner Wohnungsvereins⸗ Feuerversicherungskonto (voraus⸗ ELöö114X“ 1
tentkonto Amerika
[8 9623] Generalversammlung des
Weißenfelser Bankvereins
Donnerstag, den 15. März 1906, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Saale des Hotels „Zum Schützen“, zu welcher die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen werden. 1 Nach § 20 unseres Statu’s hat jeder Aktionär, welcher an der Generalversammlung teilnehmen will, seine Aktien oder Depositenscheine mindestens 72 Stunden vorher zu hinterlegen. 1 b Tagesordnung: 8 1) Geschäftsbericht. 1“ 2) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 3) Feststellung der Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr. 1 4) Entlastung der Geschäftsorgane. 5) Neuwahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats. 6) Ersatzwahl für ein verstorbenes Aufsichtsrats⸗
mitglied.
2 Deutsche
Soll.
9
Bilanz per 30. 770 716,45 216 735 —
340 390 46 376 15501
5100—
[89650]
Soll. Haben.
September 1905.
Per Aktienkapitalkonto . .. Hypothekenkonto.. Kreditorenkonto 2 Aneptkonto .. . . .... Unterstützungsfondskonto... Reservefondskonto . Skonti⸗ und Rabattreservefonds⸗ Dividendenkonto (nicht erhoben) Konto zur Verfügung der General⸗ versammlung... .. 4 24
[89319] “ 1189280] Aktiva. 8 Treuhand-Bank für Sachsen, Aktien.
Gesellschaft, Dresden, Moritzstraße 1,1 Die Herren Aktionäre werden hiermit zu do⸗ 3 Sonnabend, den 10. März 1906, Mittag⸗ An Kassenbestand 12 Uhr, im Banklokale stattsindenden ordentliche 8 . — Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) 8n9 der Bilanz .-eeee nb erlustrechnung sowie des chäftsberichte für das Jahr 1905. the b. Beschlußfassung über die Genehmigung de Bilanz und der Gewinnverteilung. 2 2) Beschlußfassung über die Erteilung der En⸗ lastung an die Mitglieder des Vorstands urd des Aufsichtsrats. 8 3) Antrag: Die Bestimmung unter Ziffer 5 de § 32 des Gesellschaftsvertrags durch folgende 1 ersetzen:
Der verbleibende Ueberschuß wird, sofern di Generalversammlung mit einfacher Mehrhet nicht anderweit beschließt, als Superdividende 8
die Aktionäre verteilt. 4) Wahl eines Mitgliedes zum Aufsichtsrat. Unter Hinweis auf § 11 unserer Satzungen machen wir aufmerksam, daß die Beteiligung an der Genera⸗ 3 versammlung nur denjenigen Aktionären zustelt]— An Kassenbestand welche spätestens 3 Tage vor der General⸗ 2 8 versammlung ihre Aktien an unserer Kaße hinterlegt haben. Der Geschäftsbericht sowie Bilam 1gsaA 5b . nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen an unserg . 33,45 Kasse für die Herren Aktionäre bereit. Dresden, am 16. Februar 1906. Die Direktion. F. W. Glöß.
454 346 50 119 127 91 61 249 28 10 931 40 50 000—
32 000— 80 Sras
Grvnbstachkonto. . Gebäudekonto ℳ 800 183,24 2 % Abschreibung „ 16 003,24
Maschinen⸗, Werkzeuge⸗ und Utensilien⸗ konto . Zugang für Neuan⸗
schaffungen in 1905 „ 5 603,30 N722829,2
10 % Abschreibung „ 72 282,90 Modelle⸗ und Zeichnungenkonto ℳ 12 063,—
25 % Abschreibung „ 3 015,75
Geschirrkontoeo ℳ 2 231,60 25 % Abschreibung . „ 558,—
Fabrikationskonto: e“
Kontokorrentkonto: S“
Bankkonto: LZ1“
Pommersche Eisengießerei u. Maschinen⸗ fabrik Akt.⸗Ges. Stralsund⸗Barth: 4 % Dividende de ℳ 997 000 Aktien die er Geselllchaft. ...
Kassakonto: v“
Kautionskonto:
Staatspapiere und Sparkassenbücher
Effektenkonto: Bestand nom. ℳ 997 000 Aktien der Pommerschen Eisengießerei u. Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Stral⸗ sund⸗Barth, à 75 % ℳ 747 750,— nom. ℳ 40 000 3 ½ %
Preuß. Konsols 1900 Hypothekenkonto: 4 % Hypothek auf dem Besitz der 5) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und zwei Pommerschen Eisengießeret und Stellvertretern zur Prüfung der Jahresrechnung Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Stral⸗ und Bilanz für 1906. 1““
6) Beschlußfassung über weitere Neuanlagen und 1““ 114“ Beschaffung der dazu erforderlichen Mittel durch Ausgabe von Schuldverschreibungen oder Vor⸗ zugsaktien.
7) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.
Ems, den 17. Februar 1906. Gesellschaft des Emser Blei⸗ und Silberwerks. Der Generaldirektor: C. Linkenbach.
furter Hypothekenbank.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der
44. ordentlichen Generalversammlung Dienstag, den 3. April 1906, Vormittags 10 Uhr,
im Bankgebäude (Gallusanlage 8) eingeladen. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Druckexemplare des Geschäftsberichts können vom 5. März 1906 ab seitens der Herren Aktionäre bei der Bank erhoben werden.
Nach Art. 16 des Statuts ist berechtigt zur Teil⸗
nahme an der Generalversammlung und zur Aus⸗
Aktienkapitalkonto..
ℳ 3₰ 1 235 121 63]2 b Hypothekenkonto: 4 ½ % Hypothek ℳ 1 000 000,—
784 180,— Abgang für Rück⸗ zahlung im Jahre
Cöln. ℳ 82,81 London „ 18,35
Tel. Construction & Maint. Co. Fhn & Guilleaume .. .
eichmann & Co.. .. Eastern Tel. Co. (lauf. Rechn.)
do. Western Tel. Co... Glyn Mills Currie Co. ..
Per eingezahltes Aktienkapital .. Ioht 8 Feservefonde “ Gef. V eutsch⸗Atlant. Tel.⸗Ges. “ (lauf. ZZöe 31 878— Saldovortrag aus 1904
313 24 ℳ 319 443,93
Eu. Gewinn pro 571 937 63 1
2. 821732 — — assakonto .. 3 966 953 90 3 966 953 90 Wechselkonto. 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1905. 1 731 984 56
Gewinn⸗ und Berlustkonto.
—ᷣ—PPPä ———————y———————-ᷓÿ——é ssschreibungen . . . . . .. 33 857 54 Per Vortrag von 190b949 .
statutarische Tantiemea 2 700 — „ Gewinn an Patenten ꝛc..
der Generalver⸗ Warenüberschuß..
00 02
334 576 84
1 1
„ö .
650 546 40
, 92 — —0bo 5 2og 82 bn
EITE v
£ ☚
—
19905. „ 300 000 „ 500 000, 2và Reservefondskonto.. “ Delkrederekonto.
Eingang im Jahre
1905 von früher ab⸗ geschriebenen Forde⸗ imgaeikic “ ℳ 41 059,66 bgang in 1905 „ 8 468,90 Dividendenkonto:
Noch nicht eingelöste Dividenden⸗ icc9. Kautionskonto der Lehrlinge:
Bestand am 1. Januar 1905
ℳ 1 933,45
500 000 129 830
9 047 25
vens ℳ 37 603,96 e 319 443 93 1915240 e. „ Zur Verfüͤgung 338 678 09 sammlung
ℳ ₰
4 101 25] Per Saldovortrag aus 1904 V “ 334 576 84 CEinnahmekonto.
338 678 09
Schlußbilanz per 1. Februar 1906.
Unkostenkonto .. nes; gen Saldovortrag aus 1904 ℳ 319 443,93 Gewinn pro 1905 „ 15 132,91 646 583/87
411 603 85
7) Uebertragung von Aktien und Weißenfels a. S., den 16. Februar 1906. Das Direktorium. Lohse. Keil.
[89886] Gesellschaft des Emser Blei⸗ & Silberwerks.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 17. März 1906, Mittags 12 Uhr, im Bureaugebäude der Silberau zu Ems stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
b Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats und des General⸗ direktors über das abgelaufene Geschäftsjahr und Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz.
2) Bericht der Rechnungsrevisoren.
3) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und Bilanz und Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und den Generaldirektor.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
4 24947
10 807 01
ℳ ₰
3 560 000 — 72 145 58 334 025 35
4817,37 8
September 1905. “ Emil Seelig A. G.
er. Sie vers. .
Kieler Creditbank.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1905.
Heilbronn, 30.
—
9
Cöln. Nℳ 237,83 Per apitallonto. ... London „ 18,35 „ Reservefondskonto. 3
Tel. Construction Maint. Co „ Eewinn⸗ und Verlustkonto. elten⸗Guilleaume, Lahmeyerwerke xchmann & Cco. Castern Tel. Go. .. Western Tel. çPo. . Glyn Mills Currie Co. . . . .
[89393]
Debet. Kredit.
Rückzahlung im Jahre 55ö1 . 4 8 302 305 37 164 945/77 67 116 77
1 698 30
Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungs⸗
konto: Bestand am 1. Januar 1905 ℳ 5 544,7 Abgang Unter⸗ 8 stützungen im Jahr 788 110— ““
“ Kontokorrentkonto: *“ Sächs. Thür. Eisen⸗ und Stahl⸗ Berufsgenossenschaft Leipzig: Beitragsrückstellung für 1905
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 190u“4 ℳ 62 Reingewinn pro 1905 „ 357
Per Zinseneinnahme ... ..
An Geschäftsunkosten beinsenausget ab Zinsenausgabe
Einkommen⸗ und Iö5
“*
Gewerbe⸗ “ Zinsengewinn.
—
189306] Kammgarnspinnerei Malmerspach,
Aktiengesellschaft in Malmerspach. Bilanz am 31. Dezember 1905.
4““ Gebühren für Aufbewahrung und bb4““ Miete aus dem Bankgebäude inkl. Heizung 6 14705 ab Gebäudesteuer 6 ℳ 1 700,—
Feue⸗
rungs⸗
kosten „2 335,50
sonstige
gaben „ 1 681,29 „ Gewinn auf Effekten. Konsortialgewinn ..
für Cöln, 1. Februar 1906. 5050
Die Liquidatoren.
tsss Tchlesische Blandruckerei Aktiengesellschaft (vorm. Greiffenberg Schlesien.
Bilanz am 31. Dezember 1905.
Ueberweisung an den Spezial⸗ fondd— Ueberweisungan das Delkredere⸗ 11114“ Abschreibung auf das Bank⸗ ““ Abschreibung auf das Inventar zur Gründung eines Pensions⸗ fonds.. Tantieme des Vorstands und Vergütung an die Angestellten 4 % Dividende auf
ℳ 1 500 000,—— .. . 5 % Tantieme des Aufsichts⸗ rats von ℳ 91 824,75 fernere 5 % Dividende. Vortrag auf neue Rechnung 1906 .“
15 000 —
2 066,13
10 311 46
115 765 65
8 8
8 Aktiv.
Mobilien⸗ und Immobilienkonti (nach Abzug der statutarischen Abschrei⸗ 11X“”“
Vorräte an rohen und fertigen Waren, an Materialien usw...
Wechsel, Wertpapiere und Kassakonti
1AA4A“
ℳ 10 000/ —
2 000 — 5 000 — 15 445 25 60 000 — 4 591 24 75 000 — 274 291 861 Bilanz am 31. Dezember 1905.
70 000— 17 500 — . ℳ ₰ 700 000,—f
1 983 90670
3 773 495 16 1 296 832 76 2 484 09873
9 538 333 8
ℳ
8 268 636 11 263 263 39 102 589, 07 794 ,10 101 794 97
10 179 49 91 615 48.
9 727 99 3 500 ⸗—- 3 499 —
3₰
er Aktienkapitalkonto.. . Reservefondskonto. 17 63974 Unterstützungskonto.. 1 436 25 Delkrederekonto ... 2 631 13 Gewinn⸗ und Verlust⸗ “ konto: Vortrag aus 1904 ℳ 1 593,80 Rein⸗
gewinn 1905
An Grundstückkonto.. Gebäudekonto... Abschreibung ..
364 207 39 5 012 140 90
Kredit. 7 ℳ
Bilanzkonto: 1 192 689 60 Gewinnvortrag aus 1904 . 6 282 38 Fabrikationskonto: 586 113 30 16 481 20.
L“
5 012 140 90 5 716,79
Verlustkonto
Gewinn⸗ und am 31. Dezember 1905.
Zugang.. „ Maschinenkonto... Eö“
₰ Passiva. Aktienkapitalkonto 414 000 000—- Obligationenkonto ℳ 1 280 000,—
Zinsen 3 Monate „ 13 600,— 1 293 600 — Reservefondskonto.. . 1“ 227 051, 22 Vorsichtsfondskonto 1 189 724 39 Delkrederekonto... 27 242 4 Hilfskassekonto. 81 569 17 Pensionsfondskonto. 443 439,. Arbeiterersparniskonto 881 097 47 E“*“]
1 409 790 Z11ö1A1“*“ 684 81883
9 538 333 5 f Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Generalunkostenkonto ℳ 170 189,60 Hypothekenzinsenkonto. „ 22 500,— Abschreibungen: 2 % 29 Gebäudekonto ℳ
10 % auf Maschinen⸗,
Werkzeuge⸗ u. Uten⸗ IEI
25 % auf Modelle⸗ u. Zeichnungenkonto .„ 25 % auf Geschirrkonto „
Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1904 ℳ
274 291 Passiva.
Abschreibung. S Diskontkonto: „ 37 376,08
Bankierzinsen und Diskont.... 4 % Dividende von ⸗ℳ 997 000 Aktie der Pommerschen Eisengießerei und Maschinenfabrik, Act.⸗Ges. Stral⸗ Ei“
16 003,24 8“ Aktiva. Patentkonto .. 5 Abschreibung. Inventarkonto..
Zugang
Ahbschreibung “ Formenkonto Zugang..
Abschreibung Gespannkonto. Zugang..
Abschreibung.
Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Spezialreservefondskonto. Delkrederekonto. Pensionsfonds ... Depositenkonto . . . . Kontokorrentkreditores. Akzeptkonto .. .. Zinsenkonto.. Dividenderestanten Dividendekonto 1905 Tantiemekonto Gewinn⸗ und
An Kassenbestand .. . . “ 77 46 Reichsbankgirokonto. 2828 6 Wechselkonto. .. Wö“ 24 % 8 Lombardkonto . . 6 Kontokorrentdebitores 8 1— 28 Diverse Banken.. Konto pro Diverse. Effektenkonto ... Konsortialkonto . . . Hypothekenkonto.. valdebitores ... das Bankgebäude .. Inventarkonto.
266/15
15 266 15 1—
Reingewinn pro 1905 „ 35 364 207 39 648 756 88 8 Halle a. S., den 22. Januar 190b. “ Wegelin & Hübner Maschinenfabrik & Eisengießerei, Akt.⸗Ges. A. Schulze. Kalthoff. Generalversammlung vom Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz
ℳ 2
34 240 95 360 000 — 29 287 62 110 346 8
46 221 90 57 131 25 23 193 — 380 000 — .
Firoverbindlichkeiten aus weiter begebenen Wechseln ℳ 349 600,52.
z. Reserve⸗
8*
Eeeö“ “ Verwaltungsgebühren und Tantiemen Dotation des Pensionsfonds.. Dotation des Reservefonds
Statutarische Zuschreibung
Verlustkonto
Nach Beschluß der
◻ 2‿
16. Februar d. J. wird der obige Reingewinn von
übung des Stimmrechts in derselben, wer die von ihm zu vertretenden Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaft anmeldet und gleichzeitig für die Zeit bis nach abgehaltener Versammlung entweder bei der Gesell⸗ schaft oder bei einer von derselben genehmigten anderen Stelle oder bei einem Notar hinterlegt, auch in den beiden letzteren Fällen die Hinterlegung 2 durch Vorlage des Hinterlegungsscheines nachweist. Bevollmächtigte haben binnen gleicher Frist schriftliche Vollmacht einzureichen. Frankfurt a. M., den 16. Februar 1906. Der Aufsichtsrat. Die Direktion.
[89307] Mülhauser Arbeiterquartiere Gesellschaft in Mülhausen.
Bilanz vom 30. Juni 1905.
Aktiva. Gemeinnützige Anstalten Arbeiterhäuser.. Diverse Debitoren. Se.“ Grundstück in Dornach
142 8 245 193,42 ĩ149 243 21 7060 61 61 20405
C602 381,12
284 000— 28 400 — 77 990 24
19 804 33 45 391 51 138 275 04 11520— 505 381 12
1u“ Paffiva. msttttttit ͤö“ Verfügbarer Dispositionsfonds.. Erneuerungsfonds der Bad⸗ und Wasch⸗
“; Fonds zur Deckung voraussichtliche
Liquidationskosten.. JTZb“ Dividenden pro 1904 — 1905 .
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. F““ Dividenden pro 1904 — 1905. . .. Erneuerungsfonds der Bad⸗ und Wasch⸗
“*“ 8 8
DHaben. Saldo des Bäckerei⸗ und Restaurations⸗ FE1“ 1“ v 111111XA*“
Mülhausen, den 30. Juni 1905. Der Vorstand. G. Bürr. Das Aufsichtsratsmitglied H. Gustav Dollfus, Gutsbesitzer in Riedisheim, ist gestorben.
zuzüglich der
5 % de
4 % ℳ 3 850 kapital.
sichtsrat
— Su —
ℳ
4 % auf
Vortrag
Tantieme an den Auf⸗
Aktienkapital ... Rechnung ...
aus 1904 vorgetragenen
ℳ 357 925,01 „ 6 282,38
in folgender Weise verwendet: Ueberweisung an den Reservefonds
ℳ 357 925,01
ℳ 364 207,39
ℳ 17 896,25
Ueberweisung an das Beamten⸗u.Arbeiter⸗ unterstützungskonto
Tantieme an den Vor⸗
stand de ℳ 336 528,76
Dividende
auf 000 Aktien⸗
10 % de
ℳ 169 348,06 .
perdividende 3 850 000
auf neue
13 180,70
154 000,M—
154 000,—
4 695 64 „
64 207,39
Französische Str. 60/61.
nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den ordnungs⸗ mäßig geführten, von uns geprüften Geschäftsbüchern der Wegelin & Häbner Maschinenfabrik und Eisen⸗ gießerei Akt.⸗Ges., Halle a. S, bescheinigen wir hierdurch.
Halle a. S., den 26. Januar 1906.
Dr. L. Schönlicht.
Peckmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Die S8 % Dividende mit ℳ 308 000,— gelangen sofort zur Auszahlung und zwar in Halle a. Saale bei der Gesellschaftskasse sowie beim Halleschen Bankverein von Kulisch Kämpf & Co. und in Berlin beim Bankhause Leopold Friedmann,
Den Aufsichtsrat der Gesellschaft bilden die Herren: Justizrat Albert Herzfeld, Halle a. Saale, Vorsitzender, Bankier Leopold Friedmann, Berlin, stellvertr. Vor⸗ sitzender,
Salinen⸗ und Bergwerksdirektor Max Zell, Halle
a. Saagle,
Konsul Hermann Steinke, Halle a. Saale, Ingenieur und Direktor Hermann Seiffert, Halle a. Saale,
Königl. Kommerzienrat Emil Salomon, Berlin,
Justizrat Arthur Grau, Berlin.
[89684]
2) Bericht
und des
legen sind:
Creditb in Berlin
verein. Durlach,
der Mas Robt
Maschinenfabrik Gritzner Aktiengesellschaft. Die Aktionäre der Maschinenfabrik Gritzner werden hiermit zur 20. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche am Donnerstag, den 5. April, Vormittags 11 Uhr, zu Durlach in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfinden wird.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1905.
des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses und Verteilung des Gewinns. 4) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands
Aufsichtsrats.
5) Aufsichtsratswahlen.
r Aufsichisrat bezeichnet als diejenigen Stellen, bei welchen die Aktien oder die über die Hinterlegun ausgestellten notariellen Bescheinigungen zur Keir⸗ nahme an der Generalversammlung, und zwar spä⸗ testens am 2. April, Abends 6 Uhr, zu hinter⸗
in Durlach die Gesellschaftskasse, in Karlsruhe das Bankhaus Veit L. Hom⸗ burger und die Filiale der Rheinischen
ank,
in Frankfurt a. M. die Pfälzische Bank, A. Schaaffhaufen’schen Bank⸗
den
den 17. Februar 1906. Der Aufsichtsrat
chinenfabrik Gritzner Akk. Ges.
Koelle,
818
Geh. Kommer Vorsitzender.
je zienrat, 2
[89628] Einladung zur Generalversammlung der
Viersener Aktienbaugesellschaft auf Freitag, den 16. März 1906, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Gasthofe Lennartz zu Viersen, Casinostraße.
8 Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts durch den Vor⸗ stand, Vortrag der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1905.
2) Bericht des Aufsichtsrats über erfolgte Prüfung derselben.
3) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4) Feststellung der Dividende für 1905.
ö.5) Neuwahl von 5 Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Viersen, den 17. Februar 1906.
Der Vorstand
* der Viersener Aktienbaugesellschaft. [89614]
Auf Grund des § 244 des Handelsgesetzbuchs zeigen wir hiermit an, daß in der am 10. Februar a. c. stattgefundenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre an Stelle des durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Mitglieds, Herrn Dr. Heinrich Donnenberg Herr Dr. Heinrich Theodor David Jaques gewählt worden ist.
Transport Actien⸗Gesellschaft
(vormals J. Hevecke) in Hamburg. Der Vorstand.
1u
684 81888 684 818 6⁸ 684 818 65 Malmerspach, den 13. Februar 1906. Kammgarnspinnerei Malmerspach Aktien⸗Gesellschaft.
88 J F. Bresch.
In den Aufsichtsrat wurden bei der am 7. Fe⸗ bruar 1906 stattgehabten Generalversammlung der Aktionäre neu gewählt die Herren Daniel Eck, Rentner in Poissy, und Carl Guth, Industrieller in Danjoutin.
[893 Manufaktur Bühl vormals E. Kogelet Aktiengesellschaft in Bühl O. E.
Bilanz ver 31. Dezember 1905.
Gewinn.
—
B“ 3 372 555/70 140 000 Z— 8 3222 5557 *“ 7 13970 Effekten im Portefeuille... 56 1ö114“ “” NB. Der zu deckende Verlust von 197 281,24 ℳ vom Jahre 1904 ist durch eine Einzahlung der Aktionäre getilgt.
Aktiva. Immobilien und Betriebsmobiliar. IEI“
1“
BPassiva. Aktienkapital . Statutarische Reserve. Zu zahlende Effekten. re* Genmsas —
5 000 000 — 18 71805 1 600 000— 2 292 835 62 5 855 58 8 917 409 25 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet.
Saldo des Warenkontos... Neuvortrag.
2 126 107 24 131 962 9
1321 962 82 131 962 82
Wahrhaft bescheinigt.
Bühl, den 6. Februar 1906. Der Vorstand. J. Halbwachs.
Herr Louis Hubert, Industrieller in Laval, ist aus
dem Aufsichtsrate ausgeschieden, an dessen Stelle
wurde Herr Alfred Rogelet in Reims in den Auf⸗ sichtsrat gewählt.
Beleuchtungskonto
Abschreibung.
Zugang Warenkonto: Vorrat an rohen,
Betriebsmaterialienkonto:
Vorrat an Chemikalien und
Materialien .. Versicherungskonto:
Vorausbezahlte Prämie
Kassakontmo.. Wechselkonto.. . Bankguthaben .. . Debitorenkonto 8 Kreditorenguthaben.
Handlungsunkostenkonto: Gehälter, Steuern,
Reparaturkonto:
Reparaturen an Gebäuden u.
Lohnkonto: Gezahlte Löhne ... Versicherungskonto: Versicherungsgebühr pr Abschreibungen... Vortrag aus 1904.. Reingewin n...
Hiervon: 5 % ium Satzungen ..
5 % Dividende
Vortrag auf neue Rech⸗
2ZEö“
Greiffenberg i. Schles., den 31. Dezember 1905. 85— Aufsichtsrat. Giebelhausen. Geprüft und mit den ordnun
Greistenbergei. Schles., ugen 8 8
f eneralversammlung ist die Dividende für das Geschäfts⸗ I e. e.n sinttgerg sten Benfraha mit %ℳ 50,— für den Dividendenschein Nr. 8 ankhäusern: Görlitz und Hirschberg,
8e
90 % fef⸗ t worden. . Eelcogsttt e merunserer Gesellschaftskasse bei den
r Bankverein in Breslau, Schlesinger in
der Aktien von heute ab Schlesische Abraham
Georg Fromberg
zur Auszahlung.
halb⸗ fertigen u. fertigen Waren
Vergütung an den Aufsichtsrat lt. § 18 der Satzungen, Reisespesen und Unkosten. . . .
WW
Re ervefonds lt. § 1616
12AS
0 — ve.-— 00 —
2— 89 S858288 08
— Ssx⸗ 1228
to S bo
0202 0—SDg9. 00 02—2”0 bonmIS
2
8
pro 1905.
₰
ℳ
Waren⸗ konto: Brutto⸗ gewinn . 1
35 184 1 569 83 945
1 609 22 281
38 969
Maschinen
ℳ 1 593,80 37 376,08
28 der 1868,80 ⸗ 35 070,— 210 0 99,88 8
183 559,67
Wünsche.
den 21. Januar 1906.
Hoffmann, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
Berlin, & Co. in Berlin
(Nachdruck wird nicht honoriert.)
“
hebig h eingi gsmäßig geführten Geschäftsbüchern vollständig übereinstimmend
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto —
Per Saldovortrag 1904 ℳ 1 593,80
e⸗— 760 677—
Kredit.
₰
—- —
183 559ʃ61
A. Freese. I
Die vorf
Jacob Han Petersen.
sen.
stehende Rechnung ist von uns W. A. Freese.
Kieler Creditbank. Der Aufsichtsrat.
Geheimer Justizrat H. Meier. Waldemar Sörensen.
gepr
Waldemar
Der Vorstand. Herrmannsen. Rieebhbein. F. Wieck. üft und mit den Büchern übereinstimmend befunden.
Sorensen.
D
festgesetzt 8 . ividendenscheins Nr. 16 mit 90 ℳ an unserer
Kasse zur Auszahlung.
189884] Kieler Creditbank.
Die Dividende für das Jahr 1905 ist auf 9 %
und
gelangt gegen
Ein
Der Vorstand.
des
lieferung
888892) Kieler Creditbank.
Es wird hiermit bekannt gemacht, daß He
Kiel, den 15. Februar 1906. Kieler Creditbauk.
Herrmannsen. Rehbein.
Der Vorstan
Heinr. Jaspersen, in Firma Carl Jasperse Aufsichtsrat unserer Gesellschaft eing
d.
— F.
r 1, in
etreten ist.
Wieck.
zu d . mittags 3 Uhr, im Saale Societät hier stattfindenden versammlung eingeladen.
[88938] Weseler Bank, Akt.
„Ges. vormals Weseler
Spar, und Vorschuß⸗Gesellschaft, Wesel. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit
1) Vorlage der
Tagesordnun Bilanz und
Verlustrechnung sowie der
Berichte.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Reingewinns,
Entlastung.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung
kapitals um näheren neuen Aktien 5) Aenderung
satzes „vormals Weseler Spar⸗ und
flschaft⸗. Gesallschaft ., artitel 1 (Firma) und 4 Grund.
6) Aenderung d kapital) durch die
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht müssen nach Art. 18 des Gesellschaft 3 Aktien oder eine mit Nummernverzeichnis versehene Hinterlegungsbescheinigung eines: am Mittwoch, den 14. März d. Gesellschaft bis zux Beendigung der Generalver⸗ sammlung hinterlegen. Wesel, den 16. Februar 1906.
Bestimmungen f
über Erh ℳ 500 000,—
.
er
g: der dara
öhung und
des Gesellschaftsvertrages, eit d Beschlüsse zu 4 und5 erforderlich wird. timmrecht ausüben wollen,
Erteilung
er am Montag, den 19. März d. J., Nach⸗ der I. (älteren) Bürger⸗ ordentlichen Geueral⸗
Gewinn⸗ und uf bezüglichen
„ der
des Aktien⸗ Festsetzung der
ür die Ausgabe der der Firma durch Fortfall des Zu⸗
Vorschuß ⸗ soweit dies
svertrages ihre
Notars spätestens
D
J. bei der
er Vorstand 1“ 8 r 4
Grundkapital um
In
der Generalversammlung der G 27. Dezember 1905 n
ist beschlossen ℳ 434 000,— in der 1 herabzusetzen, je 5 Vorzugsaktien ju ein und je 10 Stammaktien zu einer zusammengeles und die sich ergebenden Spitzen von ℳ 8000,— au dem Bestande der Aktiengesellschaft amortisiert werden. Die von 10:1 zusammengelegten Stamm⸗ aktien werden hierdurch zu E welche den jetzigen Vorzugsaktien in jeder Beziehung glei ecpngt sind und ebenfalls auch in gleichem U fange an allen Rechten teilnehmen, welche den herigen Vorzugsaktien nach §§ 7 und 35 Staiuten zustehen. 8 Da die Aktiengesellschaft selbst eine größere An zahl Stammaktien besitzt, soll denjenigen Aktionären, welche die erforderliche Anzahl von Aktien zur Durch. führung dieser Zusammenlegung nicht besitzen, auf ihren Antrag aus dem Besitze der Gesellschaft die er⸗ forderliche Zahl von Aktien zur Verfügung gestellt werden. Diese Aktien stehen den jetzigen Stamm⸗ aktien gleich, während je 2 derselben gleich einer bis⸗ herigen Vorzugsaktie sind. Der Gesellschaft sind pro jetziger Stammaktie ℳ 100,— zu vergüten. — Nach Durchführung dieser Zusammenlegungen gibt es demnach nur noch vollständig gleichberechtigte Vorzugeaktien und keine Stammaktien mehr. Nachdem die Beschlüsse der genannten General⸗ versammlung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die sämtlichen Herren Akrio⸗ näre, und zwar sowohl die Besitzer von Vorzugs⸗ aktien als von Stammaktien, hiermit auf, ihre Aktien mit Talons und laufenden Dividendenscheinen bis spätestens zum 1. Juni 1908 bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin 8, Dieffenbach⸗ straße 37, wäbrend der Geschäftsstunden von 9 bis 5 Uhr gegen Empfangkquittung einzureichen. Eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz dur neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, sind der Gesellschaft zur e 8. Rechnung der Be⸗ eiligten zur Verfügung zu stellen. Atlen, welche bis spätestens zum 1. Juni 1906 an die Gesellschaft nicht eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden. 1 Berlin, den 16. Februar 1906.
„Hera-Prometheus“ Ahtien⸗Gesellschaft üir Carbid und Acetylen.
Pilz.
„25
9929
zer gt
““