85
veade bhhworns „Talg“ der die Beschränkung ler Ssn Mitteln zur ’ ö EEE1““ Das österreichische Abgeordnetenhaus en in manchen Gegenden im Frühjahre könnten die 8 8 Die Erteilung der Befugnis zur Abfertigung von Gerste dem bereits vSne — semannten Piobinzialansschuß, zu gestern in allen Lesungen den Gesetzentwurf, betreffend die Cat burchführum etwas verzögern. 8* würde es vielleicht Wie das „Reutersche Bureau“ erfährt, sollen die Un⸗-⸗ I11“ EE1“ Nngvieh (Nr. 1 Böung (on, Berste Mark durch Uebeenahme von Aktien, Geschäftsanteilen vder ellschaften mit beschränkter Haftung, gemäß 88 erforderlich ein, von der vorgeschriebenen Wahl der Ab⸗ ruhen in Nigeria vom Auftreten eines neuen Mahdi bis einschl. 1866 eichnisses der Anleitung) bleibt besonderer Verfügun durch Kapitalsbeilräge in sonst geeigneter Form einen weiteren nträgen des Ausschusses mit einigen Mobisikationen an⸗ erdneten an einem Tage Abstand zu nehmen. Der Ministerrat unter dem maͤchtigen Stomme der Tuaregs, der seinerzeit W1 zeh ün 8 g gung vor⸗ Kredit von 500 000 ℳ zur Perstguna zu stellen; sodann beschloß der genommen. 1 mh geannte es als notwendig an, von nun ab den verstärkten den Franzosen so nel Mühe gemacht hat, herrühren. Obgläich 1 12 11 . 12e 2. 11““ Landtag nach kurzer Debatte, entsprechend dem des Provtnzlal. F. Zollausschuß hat gestern den Handelsv ertrag außerordentlichen Schutz. und Kriegszustand unter noch keine weiteren Einzelheiten vom Oberkommissar vorliegen, Da 388 8 5 sich pie 8
reischaussee mit Rußland sowie das handelspolitische Ermächti⸗ der Kontrolle der höchsten Regierungsorgane zu so geben doch aus anderen Quellen eingegangene Depeschen zu der wenie cwnel iebian bdeh. h E255
Von einer Ergänzung ꝛc. des Aemterverzeichnisses ist ab⸗ ausschusses 8 1 Fütei ; „zur Bewilligung von Prämien für
zusehen, da nach einer Mitteilung des Herrn Reichskanzlers neubaut f 2 illi ochsten 1b 1
n uten weiten Mittel in Höbe von einer Million Mark mit gungsgesetz angenommen. verhängen. Bei der Unmöglichkeit einer sofortigen ufhebung Vermutung Veranlassung, daß nicht nur englische, sondern daß für beide Gruppen die Jahre seit der Mitte des vorigen Jahr⸗
(Reichsschatzamt) beabsichtigt wird, die hier in Rede stehenden der Maßgabe zur Verfügung zu stellen, daß der Ausschuß in jede Ilche 8 b g b — daß nic b besonderen Befugnisse bis zu einem eiw aigen Neudrucke des einzelnen Re Ie nüc t keie ie Hetre 4 vx. L— 1“X 9 öö für die der angeordneten Ausnahmemaßnahmen bezeichnete der auch französische Truppen in die Niederlage verwickelt worden zehnts, seitdem die öffentliche bezw. Staatshilfe sich des Genoffenschafts⸗ Aemterverzeichnisss in einen besonderen Nachtrag dazu 300 000 ℳ destnitiv bewilligen darf. erhalten hätten, erklärte der Ackerbauminister Fr f alkanstaaten Ministerrat es als wünschenswert, vor allem die Zahl der im seien. Das Gefecht hat am 14. Februar stattgefunden, der Ort wesens planmäßig angenommen hat, die Zeit der raschesten Entwicklung zusammenzustellen, in dem zugleich der Wegfall der Münster, 22. Februar. Der seit dem 11. d. M. hi laut Meldung des „Wiener EE11 e iegsfustand befindlichen Gegenden zu beschränken und sie den ist unbekannt, doch ist wahrscheinlich, daß es dicht an der gewesen sind. bisher auf Grund des § 3 des Zolltarifgesetzes vom tagende Provin nbte für die Provin⸗ West⸗ drücklicher Berufung auf die im Zollausschusse e nnen an.;. zeitwei igen Generalgouverneuren zu unterstellen. ranzösischen Grenze nordöstlich Sokoto stattgefunden hat. Die Kredit⸗, die gewerblichen Rohstoff⸗ und Produktivgenossen⸗ 15. Juli 1879 erteilten - (Bwg. Kg. Lg. Lg.“ Lwd. falen ist nach Beendi 18 8 gestrigen Plenarsitz 42* durch Erklärungen, daß diese Verträge jum Teil noch garnicht e — Der Nationalkongreß der Vertreter der Ver⸗ Man hegt die Erwartung, daß Frankreich beim Vorgehen gegen Heee 8” en eS, ind die Vorläufer und erfolgreichen Pl. Ww.) allgemein ausgesprochen werden wird. ben Könit beohr er g Ober waͤfidenten 8 diehen wären, um einen klaren Einblick in deren voraussichtliche 8 einigung vom 30. Oktober ist gestern in Moskau unter den neuen Mahdi seine An gewähren werde. Inner⸗ vielan gSchrwierfiaten eessenscnfteweens Seee.ge “ bö. des dortigen Verwaltungs⸗ Provinz Westfalen Raatsminister Freiherrn Se der Recke sehdif 11““ 1 gesagt werden, daß die Unter⸗ Ageitigung von 500 Personen eröffnet worden. Fumr Vor⸗ halb 3 Wochen werden 1000 Mann englischer Truppen in zur Erstarkung gebracht. A er fenschenn E““ lünd. deninse G hiernach alsbald mit entsprechender Anweisung zu in herkömmlicher Weise mit folgender Ansprache geschlossen zustande zu he gen, bei des die Kfrite 88 einhelmisch Berttag sbenden wurde 5 Srgf 11.“ 1 ööö’ anagche sberstigen, sgosebe dac lehen. worden: s 8 . 1 sen Land⸗ on Korff und Schipow. . noch heute namentli ei den städtischen Kreditgenosse ten viel Berlin, den 16. Februar 1906. 6 rden Herren! Sie stehen am Ende Ibrer Tagu d neiftschaft voltvamen gewahft weren. . 81 verwies dann Bericht des „W. T. B. erklärte Schipow in einer An⸗ Landwirte beteiliat sind. Wie ea chs aber S- erhhee ee. 8 28 LL.“ hahen eine Reihe wichtiger Vorlagen nach eingehender Fecfnacs er. vertrages mit Italien abgegebenen Ernlerucgen bägen deß 888 dels⸗ sprache, 85 Re “ habe den We der nateeagigen fserngateng 8 Cö“ ka. E.ne 8. zm Auftrage: 8 ledigt. 2 4 : cf 2 Minzmals) 8 die un⸗ en Kongreß geiwungen, 9 mit seiner Haltung 8 ; — und diese in Verbindung mit dem Alter der Vereine bringt? Es 88 ftrag edigt. Ich hebe unter ihnen hervor: Die Feststellung des Haus⸗ bebipßi⸗ Aufrechterhaltung der Minimalzölle, die Höhe der Viehzölle, lasenaber der Fe (renng zu beschäftigen. Der Graf Heyden, der Parlamentarische Nachrichten. Hhatten durchschnittlich Mitglieder nach dem Stande vom “ 1904
Köhler. haltsplans, die Betriebsvorschriften für mehrere Provinzialanstalten, die Nichterneuerung der zu Gunsten Serbiens gegenwärti A 5 3 1 die Abänderung des Realements über die Verteilung der Nachtrags⸗ Grenzbegünstigungen, endlich auf die von ihm augbrücklich “ ih in demserhendezionn vüsgrae erklärte, die v1kg- Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des aus den die Kreditgen. E1 “ 1 e 1 2 . 8 Pro w .
An sämtliche Herren Provinzialsteuerdirektoren, den “ des iti . J. eeeagn. 3 8 1 a⸗ „ N. 8 es politischen Lebens Ruß⸗ 1 8 8 2 Generaldirektor des Thüringischen Zoll⸗ und Steuer⸗ dotcce “ eines Zuschusses zu den Kosten der Ein⸗ VE das geltende Viehseuchenübereinkommen mit land und halte sich ebenso fern von den rückschrittlichen wie Reichstags und des Hauses der Abgeordneten befinden Gründungsjahren städt. ländl. städt. ländl. städt. ländl. vereins zu Erfurt und die Königliche Regierung Unter Phren meis nischeg. Fitstn kenn 8 Ueete sitt 2 nster. Seisbenaaich “ - den übrigen h den extremen Parteien. Weiter wurde das Verlangen nach Ver⸗ sich in der Ersten und Zweiten Beilage. bis einschl. 1866 .. 630 312 62 ias IIeee u Sigmaringen. I1 q. Fme 1 4 8 ossen werden sollen. zfreiheit ausgesprochen. Der Baron Korff erklärte, daß 8 bebbböbe888 181 51 du Sig g ne n S nssistigene v“ ge⸗ — Die gestern erwähnte Verordnung der unga⸗ ee 8. von Seehr ehde0, des Verbandes am 30. Oktober — In der heutigen (50.) Sitzung des Reichstags, ceeue, 19 245 82 Stellungnahme gegenüber dem ländlichen Fortbildunagschulwesen garischen egierung, den Handelsvertrag mit auf der Konferenz in St. Petersburg gefaßte Resolution werde, prüfen welcher der Reichskanzler Fürst von Bülow, die Staats⸗ 1n965 662990 69 82 85 87 76. gewiß auf allseitis. Anerkennung rechnen. Daß ich Ihnen für die Deutschland betreffend, hat, nach einer Depesche des müssen, daß die auf den Weg des Manifestes vom 30. Ot. minister, Staatssekretär des Innern Dr. Graf von Posa⸗ Ihrer Mitgliederzahl nach sind die städtischen Kreditgenossenschaften VerCm einstimmige Annahme der Vorkage über die Garantieverpflichtungen „W. T. B.“, folgenden Wortlaut: tober zurückkehren, einen baldigen Termin zur Einberufung der Reichs⸗ dowsky⸗Wehner und Minister für 19 und Gewerbe viel stärker als die ländlichen (dichtere Bevölkerung in den Städten, der Vorlesungen und praktischen Uebungen an der König⸗ der Provinz für den Ausbau ihrer Wasserstraßen einen besonders „ Seine Kaisferliche und Apostolische Königliche Majestät hat den duma festseten, das S E111 Voll. Delbrück, der Staatssekretär des Reichsjustihamts Dr. dünnere auf dem Lande, dazu der von Ratffeisen aufgeftellte Grundsat ichen Tierärztlichen Hochschule zu Berlin warmen Dank weiß, werden Sie nach den Erwartungen, die ich bei mit dem Deutschen Reiche am 25. Januar 1905 abgeschlossenen streckung der Todesstrafe ohne Urteil nicht weiter zulassen dürfe. Zahl⸗ Nieberdin g. und der Staatssekretär des Auswärtigen der Beschränkung der Darlehnskassen auf bestimmt begrenzte kleinere b im Sommerhalbjahr 19083. der Ersffnung des tat atagesprochen, erklärlich finden. Ich will neuen Hondelsvertrag (Ergänzungsvertrag) sowie die dazu gehörige stiche Redner verlangten außerdem die Einbeziehung der Agrarfrage, Amts von Tschirschky⸗Bögendorff beiwohnten, wurde Bezirke, der allerdings von landlichen Kreditvereinen anderer Spsteme “ b 1S — jahr 1906. aber nicht unterlassen, nicht nur diesen Dank der Köͤniglichen Staats⸗ Erklärung und die am selben Tage abgeschlossene Veterinär⸗ in das Programm der Konferenz. F, ibia n; . 8 „ nicht streng festgehalten ist — das sind die Gründe dafür); aber die Dr. S G 1 g a e. när “ 5 der deutsch⸗äthiopische Freundschafts⸗ und Handels⸗ Mite 3 r. Schütz, Geheimer Regierungsrat, Professor: Allgemeine regierung, sondern auch gleichzeitig ihren aufrichtigen Wunsch zum onvention ratifiziert. Andererseits aber hat die Königlich — Die „St. Petersburger Telegraphenagentur meldet vertrag in dritter Berakung ohne Debatte endgültig ge⸗ Mitgliederzahl wird immer desto kleiner, je jünger die Kreditvereine sind, Natholasic. Pathologisch⸗anatomische Demonstrationen. Pathologisch. Ausdruck zu bringen, daß ssch alle Ihre Hoffnungen, die Sie an dieses ungarische Regierung die nahe Gefahr der schweren wirtschaft⸗ ferner: hmigt G d. h. sie brauchen längere Zeit, ehe sie zu machtoollen Gebilden heran⸗ histologi 86 Uebungen. große Kulturwerk knüpfen, in Zukunft in vollem Maße erfüllen lichen Krise erwogen, die in dem Falle über das Land her⸗ In der Nähe von Hasenpot sind am 16. d. M. 32 Personen nehmigt. B 1 wachsen. Entwicklungs⸗ und genossenschaftsgeschichtlich ist dies natürlich Dr. Munk, Geheimer Regierungsrat, Professor: Physiologie J.] möchten. einbrechen würde, daß unsere Außenhandelsbeziehungen zum Deutschen eäschossen und am naͤchsten Tage ein Schullehrer gehängt und zwei Darauf trat das Haus in die Generaldiskussion des und auch beachtenswert, gerade wie die Bewegung und das Schwanken Che Dr. Pinner, Geheimer Regierungsrat, Prosessor: Anorganische Im Allerhöchsten Auftrage erkläre ich den 47. Provinziallandtag 55 vom 1. März ab ungeregelt blieben, und läßt sie, im Hinblick Personen erschossen worden. In der Umgegend von Grobin sind Gesetzentwurfs, betreffend die Handelsbeziehungen zu den der durchschnittlichen Mitgliederzahl bei den beiden anderen obigen Chemee. Organische Chemie. Chemische Uebungen für geschlossen. 8 8 Stillstand der Taͤtigkeit der Gesetzgebung, den mit dem gestern acht Personen erschossen worden. In Riga haben vier zum Tode Vereinigten Staaten von Amerika. Alrten in den einzelnen Altersgruppen. — “ Cgg alingar Geheimer Regzerungsrat, Professor: Seuchenlehre Hierauf ergriff der Vorsitzende des Provinziallandtags Ne. a8gseeofsengn neuen Vertrag, die hierzu gehörige berurteilte Revolutionäre ein Gnadengesuch an den Kaiser gerichtet, (Schluß des Blattes.) “ “ grögere Gruppen, die Konsumvereine und die sebeefinig izei. Propädeutik der ambulatorischen Klinik. Ambu-] Wirklicher Geheimer Rat und Kammerherr Freiherr v on Al böch um F. “ auf Grund einer das aber abschlägig beschieden worden ist. Der Generalgouverneur ““ “ augenossen schaften, sollen hier in gleicher Weise dar⸗ la k 3 8 vI1“ Landsberg⸗Velen das Wort und brachte zu 8. Schlusse ei Kör⸗ lihen Rufschfteßung Seiner Kaiserlichen und Apostolischen hat das Urteil beftctigt. aber dahin abgeändert, daß die Todesstrafe — In der heutigen (29.) Sitzung des Hauses der v5 lt vbe blie böhe weil sie 5 sges. Zeit eine gegen 1““ ierheilkunde. Klinik für dreifaches Hoch auf Seine Majestät d 71n schlusse ein 6 189 88 in Erwartung der nachträglichen Zu⸗ durch Erschießen anstatt durch Erhängen vollstreckt werden sollte. Diese/ Abgeordneten wurden zunächst die neueingetretenen Mit⸗ ses tfchaftte 88 ülen G e 8 ung erlangt 2* 28 “ weil sie s—. Fräbort Haustiere, eilung für innere Krankheiten und Gewähr⸗ Köni g aus, in welches die Mitglieder des 1— 1 Märze biermit gg Lumg, EI11.“ “ am ist gestern geschehen. In der 8 Gianinsk e“ glieder, und zwar die Abgg. Abramski (Zentr.) wirtschestlsge schin aicung sanrfogen, als Fohgeeschemncöchadich 8 1 . 8s 1 ’ 1 „ 5 1 6 . 1 8 otverordn . je e ¹ 3 3 Me 8 2 23,08 % 8 „ .9 3 3* 5. 1 —9en n d 3 2 1 U 1 6 Dr. Schmaltz, Professor: Hictlogie Histologische Uebungen. mit Begeisterung einstimmten. g8 ihre Wirksamkeit durch Vorkehrungen der Legislative. Egeö. Sö ras Gigengewehren entjangt Dr. Jänecke (nl.), von Kro sigk (kons.), Losinski (Pole), einer weiteren Ausdehnung entgegengehen; auch die Baugenossenschaften Embryologie. Geschichte der Tierheilkunde. — Hierauf folgt der Vertrag selbst. 8 8 . Fs ist Dr. Rösch (Zentr.) und von Webern (kons.) auf die sind hinsichtlich der Befriedigung des Wohnungsbedürfnisses dem . worden. Der Chef des Kubangebiets begleitet die Truppen. Es ist Fr. * 1 — 85 ch K B dig Nach dem Stand 1. 8 8 bereits zu einem Zusammenstoß gekommen, doch liegen bis jetzt noch Verfassung vereidigt, worauf die zweite Beratung des Sinne na onsumen Frerneh enics ETTö 8s Staatshaushaltsetats für das Etatsjahr 1906 nuar 1904 hatten durchschnittlich Mitglieder 2
geywerbliche landwirtsch Genossenschaften 380 11
Dr. Ostertag, Professor: Däätetik. Tierische Parasiten Hambur 3 “ Sanitätspolizeiliche Milchkunde. Bakteriologie der Tierseuchenn. 8 “ Großbritannien u 1 ine Einzelhei r; 1X.g;S Ba - — . . 11 8 8 8b und rland. ten vor. 1 2 8 „Dr. Eberlein, Professor: Allgemeine Chirurgie und Akiurgie. Nach einer Mitteilung des Senats, die, „W. T. B.“ zu⸗ Wie die Londoner Blä r “ v“ “ im Etat der Forstverwaltung bei Kapitel 2 der aus den Gröndungsjahren die Konsum. die eigentl. Zau 114““ fage⸗ in deswallttzezng der Bürgerschaft vom Praä⸗ Premiermini ütter berichten, ist die von dem ö“ dauernden Ausgaben, Titel 3, 7 und 13, fortgesetzt wurde, wozu 8 vereine genossensch. Regenbogen, Professor: Pharmakologie und Torikologie J. identen verlesen wurde, schließt die vorläufige Abrechnung des remierminister Campbell⸗Bannerman am 19. Februar In dem gestrigen Konsistorium hielt der Papst eine An⸗ neene 2 8 9 ben Fe. fr. B 15 ,d Ge 05* bis einschl. 1866 . . .3908 — Rezeptierkunde. Allgemeine Therapie. Klinik und Poliklinik fär, Hamburgischen Staatshaushalts für 1905 abermals abgegebene Erklärung über die chinesischen Kulis in sprache, in 8 8 nach kurzer Zusammenfaffung der in der ein Antrag der Abgg. Kopsch (fr. Volksp.) und Genossen 11144““ “ Haustiere. “ mit einem Ueberschuß von rund 8 ½ Millionen Mark Transvaal zurückzuführen auf eine Verständigung zwischen Ennnelita veun 11, b. M .. altcnen Beruls blgcrumgen und vere der Eirb ee 8. 1889 — 18941. . . 6“ r. Kärnbach, Professor: Poliklinik für größere Haustiere. ab, sodaß mit den früheren Ueberschüssen ein Reservefonds von 9 “ Geii des Ministeriums. Mölive wiederum vor dem RKolle ium der Kardinäle das 1.“ P anten 8n “ 8 Ge f schaft 1 A üs d bet tlich bei egensa ialis 6 2 — . “ 1ö1“ 1 e eingetragenen Genossenschaften dieser Art sind bekanntli ei 8.n hn em. Trennungsgesetz in Frankreich verurteilte. Es beleidige, Die Budgetkommission beantragt, möglichst baldige weitem nicht die efamtheit von Vereinigungen von Verbrauchern;
Uebungen am Hufe. 1 ., s 1 Dr. Wittmack, Geheimer Regierungsrat, Professor: Botanik. Fra 17 da Millionen Mark vorhanden ist. 8 ofortige Heimse
fess ote b 6 1 sofortige Heimsendung der Kulis gefordert. Diese Meinungs⸗ so führte der Papst nach dem Bericht des „W. T. B.“ aus, den Verbessernng der Lage der mittleren und unteren Forstbeamten Vereine anderer Rechtsformen bestehen. 55 8 gleichen
er sin e rein genossenschaftlichen
Bovtanische Erkursionen. 1 1 1 1 sverschiedenheit sei jetzt behob 1 Dr. Börnste in, Professor: Physik. AssseeKolonien. 88 .IAeS. Gottesgedanken es sei entgegen der göttlichen Verfassung der Kirche d 5 Di 8 ü 8 5,Pe n 3 “ — G erfassung de urch Erhöhung der Dienst⸗ und Pensionsbezüge. größerer Zahl. Nichtsdestoweni leh 8 Weee Gzeseiafe Föfeeagbeft Professor: Beurteilungs⸗ Wie „W. T. B.“* sverichtet, machte der stellvertretende die 11 des Unterhauses wurde verletze die Freiheit und das Recht der Kirche und verstoße — höhung (Zentr.): H 8öFe * 182 der Budget⸗ Unternehmungen dieser Art in le haftem Aufblühen. Der durchschnitt-⸗ wrerüe gere 1a nge esecr Te; e Gestütkunde Direktor der Kolonialabteilung im Auswärtigen Amt Erbprinz Congofreistaat interpe nibrs utschen Zolltarif und den egen die Gefühle des Heiligen Stuhls, des Episkopats, der kommission als dem weitergehenden zustimmen. 8 lichen Mitgliederzahl nach sind die älteren Vereine die größeren, die Dr. Plate, Professor: Zoologie. iehzucht, Schweinezucht. zu Hohenlohe Mitteilung von einem Telegramm aus ach dem Bericht des „W. T. B.“ beantwortete der Präsident Betslichteit und der französischen Katholiken und verletze auch Geheimer Oberfinanzrat Förster weist darauf hin, daß die Forst⸗ Uüngeren zie Tlehere; 3 -8 ee 88 ne1ran n . Berlin, den 19. Hebrusr 1906. 11“““ a, nach dem ein Teil der Leute von des Handelsamts Lloyd George die erste Anfrage dahin deß der infolge Bruches des Konkordats das Völkerrecht. Die Ansprache eamten g roßenan mdel c shen hfe un le Aveiagt wiermaege für die 157 eigentlichen Baugenossenschaften 208 Mikglieder. Der Rektor der Tierärztlichen Hochschule. (Corneltus nachträglich außer der Zusicherung des Lebens deutsche Zolltarif die ernsteste Aufmerksamkeit seitens des Amts chloß mit der Aufforderung an die katholischen Franzosen, die Aufbesserung ersahren en. Infolgedessen stelle sich jetz b 1 er venar Dr. Fröhner⸗ e sdie Zusicherung des geraubten Viehs verlangt habe. Als dies fände, und daß bereits Vorstellungen wegen der voraussichtlichen eligion zu verteidigen in der Hoffnung auf bessere Zeiten für gehalt ge Förstes e 58 öne 1860. vW1“ 8. abgelehnt worden, seien 100 Leute abgeritten. Cornelius sei der Feftischen Handel bei der deutschen Regierung ihr Paterkand. 1““ ““ 2 “ Zur Arbeiterbewegung. sei, habe Corni verlück,. eule n. dies fehlgeschlagen lungen noch schwebten und er daher erst später Auskunst geben Die der Marokko⸗Konferenz von den deutschen nnnd— b1“ 8EE“ vEb. Ia- ‚„seine Leute nicht im Stich lassen e“ Kasghse 8 fbarnzfischen Delegierten eingereichten See über die (Settetistik und Volkswirtschaft. (Cs G „Voff. 3ig. üsolge, ein Beschluß gefaßt, im ldem Ein Telegramm aus Windhuk meld w r⸗ r unciman an Stelle des ab⸗ rganisation einer marokkanischen Staatsbank sind die Versammelten diese Entlassung als eine Maßregelung wegen ““ Verluste: „ G nie . vefen Oeb ne Reftfrnng sich fnafälns gestern von dem „W. T. B.“ im Wortlaut bekannt gegeben) Das Alter der NbbAaf e Betätigung des ihnen gesicherten Koalitionsrechtes erkläten. Weiter 3 . Am 14. Februar sind im Gefecht bei Norechab gefallen; Ge⸗ kurzer Zeit die Alten darüber vorlegen werde. ge und binnen worden. Aus den umfangreichen Schriftstücken scien die 1 . heißt es vüen EEPA16“ nnen. zur 1e Preußen. Berlin, 22. Februar. frreiter Anton Förschle, geboren am 25. 3. 1881 zu Söllingen Hierauf wurde die B olgenden prinzipiellen Unterschiede zwischen dem deutschen und . Von den eingetragenen Geno enschaften, die am 1. Januar 1904 derjenigen Angestellten eingerivie worden, die an den Lohn⸗ un — ö“ 8 frrüher im Königlich württembergischen Infanterieregt. Nr. 122 (Kopf. 4 ie Beratung der Adresse zur Beant⸗ em französischen Entwurf hervorgehoben: in Preußen bestanden, ist die älteste die im Iahre 1848 gegründete Arbeitsverhältnissen der Gesellschaft Kritik übten und sich irgendwie Seine Majestät der Kaiser und König hörten heute schuß); Reiter Emil Radtke, geboren am 28. 7 1883 zu He 8 workung der Thronrede wieder aufgenommen. 1) In der Zusammensetzun des Kapitals von dem nach dem Elbinger Handwerkerbank, der sich unter den reditgenossenschaften an der Agitation beteiligten. Die Angestellten erklärten weiter, daß vormittag im hiesigen Königlichen Schlosse die Vorträge des früher im Infanterieregt. Nr. 144 (Brustschuß); Relter . u H Verlaufe der Debatte brachte Saunderson (irischer fransbüschen Enfwurf vier nteste dem französischen Konsortium der der seit 1849 bestehende Barlehnskassenverein der Dranienburger Vor. sie Zwangsmitglieder in dem von der Direkrion bevorzugten Verein Staots⸗ und Kriegsministers, Generalleutnants von Einem Helmchen, geboren am 24. 9. 1883 zu Glowy, früͤher im Een ebte Sn orec) end ehg ene e; es heißt, die Regierung habe sich Anleihe von 1904 zufallen sollen und elf anderen Mächten. Nach dem stadt in Berlin ansc Nach dem Gegenstande des Unternehmens seien, weil sie ntschafttige Kerecets Feerschsep, Seg. eben . 88 danh 6 8 8 Militärkabinetts, Generalleutnants Grafen nnrn 2; Srvfs hufh. 8 8 8 ch Sr fharen am 10. 5. 1883 fördern und die 3enaa ehfeteseit deß eme al saeas. beese eh “ 9H* EE,e “ eferg 22 gewerblice wecse ba h Sle 8 1“ Ab üge in 1 Hulsen⸗Haeseler. auf, Infanterieregt. Nr. (Bauchschuß); Reiter Andreas Der Chefsekretär für 2 8 1t e. agegen sollen nach dem französischen Entwurf die Rechte des Kon⸗ 27. 8 1 - . . . e d. e e. 8e .: 5*&ꝙ ½ꝙ “ v 8 4 89 retär für Irland Bryce sprach egen d t I 1864); es folgen gewerbliche und landwirtschaftliche Werk⸗ und land- Zukunft unterblieben. Schließlich wurde die Beseitigung des Ueber⸗ aumer, geboren am 13. 2. 1880 zu Obersimonswalde, früher aus, der schließlich mit 406 gegen 88 Fecfüent 8 5. 84 die Staatsbank übergehen, worauf Deutschland keinen Cizsesaftliche a gensthnchffeancgasten 1gte landwirtschaftliche wachungsbureaus gefordert, Gewährung voller Koalitionsfreiheit sowie 1 eg Rohstoffvereine aus 1869, landwirtschaftliche Rohstoff⸗ und Magazin⸗ EEö der Entlassenen und eine Kommission gewählt, en
N . 8 Schwer verwundet Hierauf wurde die Weiterberat V . d
zu Mainz, früher 5 Uüa . ne 46 borenam, 1,S. vertagt. 8 8 8 Adreßdebatte — bbeb“ aeffü tar 8n genossenschaften aus 1871, landwirtschaftliche Magazingenossenschaften welche dahin gehend bei der Direktion vorstellig werden soll. 1 Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ Gottfried Schumacher, geboren am 25. 7. 1883 zu Hermari 8 8 . werden, wogegen der deutsche Entwurf in der Uebertragung der Auf. aus 1875, Wohnungsgenossenschaften aus 1877, Wareneinkaufsvereine In Osnabrück befinden sich nach dem „Hannov. Cour.“ zur sitzung; vorher hielten der Ausschuß für Handel d früher im Königlich württembergischen Grenadierregt. N 1ngeg je D. Frankreich. 8 cht üf d 2 gc lomatische Korps in Tanger eine stä ke G antie aus 1888, Zuchtgenossenschaften aus 1889, gewerbliche Rohstoff⸗ und Zeit die Malergehilfen in einer Lohnbewegung, die eine Ver⸗ die vereinigten Ausschüsse für S erkehr, (Knochenschuß in linken Fuß); Reiter E adierregt. Nr. 119 Die Deputiertenkammer beriet gestern in der V ict aut des Fewfrnathlece erge gle ger eine stärkere Garantie Magazingenossenschaften und Genossenschaften für Vereinshäuser aus kürzung der Arbeitszeit, eine staffelförmige Lohnerhöhung, die Regelung S br die 1ae,, dr Hag Verkehr und für am 23. 5. 1883 zu diten Fuß)j ahte 1* veid,1SSnera 98 mittagssitzung die Vorlage, betreffend 8 aze. 8 89 888 hängsgtes de Kontrone ewelne, Bank unter die fran⸗ 1890, gewerbliche Magazingenossenschaften aus 1892 und Genossen⸗ der Ueberstunden⸗ und Ueberlandarbeit, die Abschaffung der Akkord⸗ 1b —; Ausschüsse für Handel und grenadierregt. Nr. 3 (Knochen⸗ und Weichtetlschuß durch beide rung für Arbeiter, und setzte Nachmittags die Beratung zöͤsische Konsulargerichtsbarkeit stellen während der deutsche Entwurf schaften zur Beschaffung von Maschinen und Geräten aus 1899. — arbeit usw. anstreben. Die bicherigen Verhandlungen mit den Arbeit⸗ ischte Gerichtsbarkeit nach agvptischem Muster vorsieht Im allgemeinen finden sich die ältesten Genossenschaften mehr unter lassen erwarten, daß es zwischen beiden Teilen zu einer fried⸗
* 3 — & den städtischen als unter den ländlichen, entsprechend dem Ent⸗ lichen Einigung kommen wird.
Aber im Laufe der Zeit er Ausstand in den Braunkohlenwerken der Ober⸗
8
““ 4
S 8 8
Verkehr und fü S Si vrds: 8 — Verkehr und für Zoll und Steuerwesen Sitzungen. FFesäßhälften). Leicht verwundet wurden: Gefreiter August des Kolonialbudgets fort. enhe
Röwer, geboren am 17. 2. 1886 zu Gawehnen, früher i 3 Auf die Anfragen verschiede 4) Die hochwichtige Festsetzung des Statuts soll nach dem fran⸗ 3 S.SeFrraar 2e1n . ..e.⸗⸗ʒNA he⸗ — 85 Fünge Feftsevaang dektunastut Feh 170. mit der wicklungsgange des Genossenschaftswesens. r Zei 1 1b he ed Köin. Zig.“ erfährt hat die Genossenschaftsbewegung immer weitere Wirtschaftskreise in lausitz (vgl. Nr. 45 d. Bl.) gewinnt, wie die „Köln. Ztg. erfährt,
onerregt. Nr. 24 (Fleischschuß in rechten Oberschenkel); Gefreiter handlung der Eingeborenen in den Kolonien, erk 1 zöͤsischen Entwurf
Hi 8 5,4 . ; „erklärte der Kolonial⸗ en Entwur v — 2
o Löper, früher im Pionierbataillon Nr. 15 (Fleischschuß in minister Clémentel, nach dem Bericht des „W. T. B.“, daß er Versammlung der Aktionäre erfolgen, nach dem deutschen durch einen ere Bereich genohen, in megeter et va weitich die Londwirtschafts. immer mehr Aasdedngg die Belegschaft der Zittauer Kohlen⸗ at die Arbeit niedergelegt. Im ganzen feiern
m Mona C — . t . 8 8 4 8 1 . 2 † 8 Im Monat Januar d. J. haben 1716 Schiffe (gegen rechten Oberschenkel); Reiter Wilhelm Stollev, geboren am den in den Kolonien beschäftigten Beamten eine menschliche Be⸗ ersieirt scthünth 8 barieaäibeszsaüih kreise. Von den Genossenschaften Preußens, die Anfang 1904 bestanden, mer⸗ 8 8 deneaan u“ mehrere under ann.
23. 2. 1883 zu Süderdeich, früher im Infanterieregt. Nr. 85 (Fleisch⸗ handlung der Eingeborenen bereits anbefohlen habe. Alle Beamten, 28 “ 8 ö11““ .“ Schweiz. g ö1I1“ 1889 1895 zu⸗ In Hamburg sind, wie der „Voss. Ztg.“ gemeldet wird,
1494 Schiffe im Januar 1905) mit einem Nettoraum 2v . 1 e 2 4 on 355 023 Regi tertons (1905: 315 844 Registertons 2 schuß in lünten vee Larqhoyer, gebateh 8z chlih RäüA c . 1 8 San benutzt und, nach Abzug des auf Ebepauxlegerre ¹. Eer-sschschus iis Götg. im Königlich bayerischen 2 b . ö Gericht gestellt worden. .“ Wege 8 mehmenden antimilitaristischen Pro⸗ eeinschl. bis bis bis sam⸗ mehr auch die Schiffer und Maschinisten auf den Alste 8 b Gebuhr 80179 47 nrechnung zu bringenden Elblotsgeldes, An Feankheiten sind gestorben: Sanitätsunteroffizier Wilhelm minister die Erklärung ab, daß 8 28 K0doh F 8. paganda hat, nach einer Depesche des „W. T. B.“, der 1 1e men ZTö“ vewvfacgltentee; n.g r ghor W“ 9 78 ℳ (1905: 153 681 ℳ) entrichtet Wilsdorf, geboren am 30. 4. 1883 zu Delitzsch, früher im Infanterie gebiete erteilen werde und ferner e dh⸗ vEer b Bundesrat verfügt, daß Ausländer, die sich an dieser Pro⸗ Kreditgenossenschaftrtre. 372 931 947 5 125 7 375 nn ee mit den Angestellten eingeleitet. (Vgl. “ vW“ 4“ 1.“ t. 2 ⸗ e . . - e . p rm 2 2 skasse 4 72 8 Nr. . . 8 7 — 8 be; de 2 gsem 1, hn. . zu Swakopmund an Ruhr S nach Decauville nachsuchen werde. Der Deputierte Caillaur aganda dadurch beteiligen, daß sie zur Verweigerung 5. eEeh e” 4735 6 158 — Die Shische Zeitung“ meldet aus New York von gestern: 8 8 l13. 9. 18821 zu Rauschken Friehich serr besmeri⸗ geöoren n d.2 Kahbecen, dns Lv. der Gesellschaften aus, das zu Miß⸗ ehrpflicht oder des militärischen Gehorsams auffordern, aus 1 landw.. 1388 542 743 John Mitchell, der Füͤhrer der Kohlenbergleute, erklärte in les Das lateinische und das deutsche der Vor⸗ am 15. Februar in Kunias; Reiter Nlo8 Mer hr Se; Länder vorhanden selen Der Ber melhe 111 n 1 v“ h — Warsneinkaufcvercine.. . .. 16. 88 Hittaüug 6,er gbesan E11 rcisna neihaes ns. esungen an der hiesigen Universität für das ües am 29. 1. 1882 zu Dittersdorf, früher im’ ionierbataillon Nr. 18, öffentlichung aller Dokumente, die sich auf die Braz verla 1 8 r 1“ Werkgenossenschaften, gewerbl... 13 73 96 vermeidlich. Die Forderungen der Bergleute sind a tündiger Arbeits⸗ 17. April d. J. beginnende Sommerhalbjahr ist bei bbor⸗ am 16. Februar in Otjosondu und, wie nachträgli 1 deb, was jedoch von Clém Fu uf die Brazza⸗Mission beziehen, 3 M4*“ 8 Fndn 8 63 76 tag und Anerkennung der Union. Der Ausstand wird sich auf eine pedell im Universitätsgebäude, eibehe firgeh ber⸗ Unteroffizier Philipp Langenbach, geboren 1eneda pro, Politik aus als waedssi Eteö der auswärtigen anzausschuß des Folkethings hat gestern Gen. z. Besch. v. Masch. u. Ger. — 6 6 halbe Million Grubenarbeiter erstrecken. (Vgl. Nr. 43 d. Bl.) 20 ₰, zu haben. , eshacfin, süsh im Feldartillerieregiment Nr. 51, am 2. Januar Darauf nahm das Haus die einfache Tagesordnung, mit über die Vorlage, betreffend die Zivilliste des Königs, die Magazingenossenschaften, Ss — 12 18 8 1 8 1“ 8 m zarett zu Hasuur an Typhus. der sich auch der Kolontalminister El⸗ . g⸗ Apanage des Kronprinzen und das Nadelgeld der b 88 — 8 Kunst und Wissenschaft. 8 6 8 1 “ “ 8 erklärt hatte, mit 345 egen 167 Sti l1öüe Kronprinzessin Bericht erstattet. Alle Mitglieder des Aus⸗ Ferbstbst. W 81 . 10 1 Die Ausstellung der Hochzeitsgeschenke des Kron 1 “ te, Stimmen an. Si 8 . . . andw. 8” 1111““ “ e He rnx ben Fer ee F n. 8 sollten gestern schusses, mit Ausnahme der Sozialdemokraten, haben, wie Produktivgenossenschaften, gewerbl. 18 87 114 prinzlichen Paares im 85 Harh hen Kunstgewerbemuseum Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S “ in 27 Pariser Kirchen vorgenommen werden. Die Pfarrer „W. T. B.“ meldet, unveränderte Annahme des Regierungs⸗ 8 landw. 228 514 1 275 2017 erregt in immer steigendem Maße die Teilnahme der weitesten Kreise, vorgestern in Panama eingetroftanl. SOSesterreich⸗Ungarn. soerlasen 12b gegen die 8Se die entwurfs in allen wesentlichen Punkten beantragt. darunter Meiereigenossensch.. 206 490 6 188* an I . v enen. bis vabetn, — lablende⸗ — neht 8 1 I . . Jn 3 vei g, 2 8* . 3. Besch. . vp.; 1 — 3 36 8 een 28. Febru naus kann die Ausste it Die österreichische Regierung hat im Einvernehmen ühe. 1 zufolge, denn auch nur in einigen Kirchen aus⸗ 88 Amerika. 1. 8e 4 . 1414 2⁄ 566 337 verlängert Um bem Bedürfnis zu entsprechen, soll die Aus⸗ mit der ungarischen Regierung, betreffend die Ver⸗ ꝑ 2 werden konnte, während in anderen die Finanzagenten “ 2 Ib 8 RNeut 2 Baugenossenschaften, eigentl... — 6 58 355 419 stellung am nächsten Montag von 1 bis 3 Uhr und auch Abends von llung der bis einschlietzlich 28. Februar 1906 über die sich, ohne daß es zu ernsten Zwischenfällen gekommen wäre, Wil nnchd C For emn Pühreiben⸗ be 1 SeenGc. 1„ 8* düss hüh “” e sonstige Genossenschaften . . . . 13 23 130 166 sucher übersteigt bereits 1.“ 8 e
ufammen 391 1410 1971 8766 1258 “ Land⸗ und Forstwirtscha
16— v1A4X“ 0 1. Februar. Der 30. Provi teI ollgrenze eingeb X 2 vor dem Widerstand der zahlrei äubi F r Provinziallandtag 8 grenz agebrachten Waren, „W. T. B.“ zufolge, zurüͤckzogen. f zahlreich versammelten Gläubigen be dergeaszingeganger, inden es heißt, da Prajden Eastr b werde durch die untätige Haltung Frankreichs und der Ver⸗ durchschnittlicher Jahreszuwachs in
P229. b Am Königlichen pomologischen Institut zu Proskau
Klanin zum Vorsitzenden und den Kammerherrn, Landrat amte innerhalb der Amtsstunden vorgestellt und z „ 8. zur Verzollung Nach einer Meldung der „St. . Akten⸗ Die — st unbedi Sicherheit i 8 8 g eee. hseheahher 11“ Anweisung ge echn, öer⸗ Die Genoslenschaften rvnnen, vieh mit w finden im Jahre 1906 folgende Unterrichtskurse für Sübe 2 i .August,
Danzig, der Provinz Westpreußen hat für die diesjährige an die Zollämter die Weisung ausgegeben, daß die 1—1** GCrr 7 Waren. faghh . ..ar 1906 eheh vle Rußland. einigten Staaten zum Kriege gegen die Fremden er⸗ der Periode
Grafen von Keyserlingk (Schloß Neustadt Stell⸗ erklärt werden, nach den Sätzen des alte 1 E g chloß stadt) zum Stell⸗ ch tz alten Tarifs behandelt agentur“ wurde in der gestrigen Sitzung des Minister⸗ stücke zum gerichtlichen Vorgehen gegen zwei Gefellschaften lbennl. und landwirtschaftliche (besser 9 i den Leheor vom 23. April bis b. Mat und vom 16. b chieden werden. Rechnet man aber die unsicher unterzubringenden 2) für Baumwärter und Baumgärtner vom 5. bis 17. Mai und vom
vertreter gewählt. werden dürfen, wenn auch deren tatsächli erti 8 1 In der heutigen Sitzung wurde nach Erstattung des Berichts erst an 888 späteren uch 855 Fchluhabferrigumg rats festgestellt, man könne mit vollem Recht auf die recht⸗ mit bedeutendem Kapital anzulegen, die sich in englischen über die Verwaltung und den Stand der Angelegenheiten des Pro⸗ derartige Behandlung in folchern Art angemeideser “ aüns “ 8 befinden, nämlich gegen dis „La Fnalra⸗da donen ¹. dis li. August, 2) für Herischafgezätinek, zandwirte, Sepaüer IEEöö. der Provinz Westpreußen für das Rechnungsjahr lischt, wenn diese Waren nicht bis zum 15. März einer end⸗ 6 1 928* den Zusammentritt der Reichsduma in der Jorporation“ und die „La Guaira-Caracas-Railroad“, denen — — liebhaber vom 26. Februar bis 3. März, 2. bis 7. Juli (dieser 05 die Vorlage des Provinzialausschusses, betreffend die Berei gültigen Verzollung unterzogen werden 3 9 88 en Hälfte des April alten Stils. Höchstens das Zu⸗ es wahrscheinlich ebenso ergehen werde, wie den Asphaltgesell⸗ *) Vergl. XXIV. Ergänzungsheft zur „Zeitschrift des Königlich Kursus behandelt besonders Pflanzenkrankheiten), 5. bis 10. No⸗ 5 Se 3 K b ammenfallen der Wahlen mit dem Osterfest und Unwegsam⸗ schafte ind deren ausländischen Unternehmungen. Preußischen Statistischen Landesamts“ (Berlin 1906). vember, 4) für Damen vom f. bis 9. Mai und 8. bis 10. Oktober,
16