1906 / 47 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

10 Uhr, im Gerichtsgebäude Solingen, Zimmer Nr. 35. Soöolingen, den 19. Februar 1906. Dreesmann, . Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. 6.

Sprottau. [90830]

Ueber das Vermögen der Fräulein Hedwig Wrobel und Sophie Krause in Sprottau. In⸗ haberinnen eines Putz⸗ und Modewarengeschäfts, wird heute, am 20. Februar 1906, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Kretschmer in Sprottau. An⸗ meldefrist bis 7. April 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. März 1906, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr. Prüfungstermin: 23. April 1906, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. März 1906.

Königliches Amtsgericht in Sprottau.

Triberg. Konkursverfahren. [90827]

Ueber das Vermögen des Maurermeisters Fri⸗ dolin Kammerer alt in Schonach wurde heute, am 19. Februar 1906, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner zahlungsunfähig ist. Rechtsanwalt Zitsch in Triberg wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 10. März 1906. Offener Arrest. Anzeigefrist: 10. März 1906. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen: Samstag, den 17. März 1906, Vormittags 10 Uhr, vor Gr Amtsgericht Triberg.

Triberg, 19. Februar 1906.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Rödle.

Trier. [91061] Ueber das Vermögen des am 2. August 1904 zu Trier verstorbenen Schneidermeisters Josef Wilhelmi ist heute, am 19. Februar 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet orden. Verwalter: Geschäftsmann Zimmer⸗Denzer n Trier. Anmeldefrist bis zum 20. März 1906. Erste Gläubigerversammlung am 9. März 1906, ormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ ermin am 30. März 1906, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 21 des Amtsgerichtsgebäudes. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. März 1906.

Trier, den 19. März 1906.

Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 7.

lingen auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Kais. Amtsgerichts, Zimmer Nr. 2, niedergelegt worden ist. Der Betrag der bevorrechtigten Forde⸗ rungen beläuft sich auf 6505,—, welche ausbezahlt werden. Der Betrag der nicht bevorrechtigten Forde⸗ rungen beläuft sich auf 17 118,29 und der Be⸗ trag des verfügbaren Massenbestands auf 2298,37. Es ergibt sich sonoch ein Prozentsatz von 13,428. Bolchen, den 19. Februar 1906 Der Konkursverwalter: Godel.

Cöthen, Anhalt. Konkursverfahren. [90810]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Heinri Dillge in Cöthen ist infolge eines von dem ( emeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Donnerstag, den 15. März 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte hier, Zimmer 16, anberaumt.

Cöthen, den 20. Februar 1906.

1 Meinecke, Sekretär,

Gerichtschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 3.

Danzig. Konkursverfahren. [91143] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Hirsch in Danzig. Kohlen⸗ markt Nr. 13, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 13. März 1906, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt, Hofgebäude Zimmer Nr. 50 anberaumt. Danzig, den 16. Februar 1906. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

Danzig. Konkursverfahren. [90821]

In dem Konkurs über das Vermögen des Schneider⸗ meisters August Fillipp in Danzig soll die Schlußverteilung erfolgen. Hierzu sind 7475,59 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 23 139,89 nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts hierselbst zur Einsicht aus.

Danzig, den 19. Februar 1906.

Der Konkursverwalter: Emil Harder.

Dresden. [91155] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Privatus und früheren Baumeisters Heinrich

Emil Knoll in Blasewitz wird nach Abhaltung

des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 22. Februar 1906.

schreiberei des biesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hennef a. d. Sieg, den 17. Februar 1906. Weichert, Konkursverwalter.

Hermeskeil. Konkursverfahren. [90828]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Konditors Karl Erhartz hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 14. März 1906, Nachmittags 5 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Hermeskeil, den 19. Februar 1906.

(Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hohensalza. [90836]

In dem Konkurse über das Vermögen des Ingenieurs Theophil Wysocki in Hohensalza werden die Konkursgläubiger unter Verweisung auf die §§ 151 und 152 K.⸗O. benachrichtigt, daß bei der bevorstehenden Schlußverteilung des verfügbaren Massenbestandes von 1830,28 die nicht bevor⸗ rechtigten Forderungen im Betrage von 31 556,59 zu berücksichtigen sind. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts Hohensalza aus.

Hohensalza, den 20. Februar 1906.

Der Konkursverwalter: Galon, Rechtsanwalt.

Königsberg, Pr. Beschluß. [90313]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzwarenhändlerin Adelheid Brockstädt, hier, wird, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht mehr vorhanden ist, eingestellt.

Königsberg, Pr., den 13. Februar 1906. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Leipzig. [90835] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Baer in Stuttgart, Linden⸗ straße 35, Inhabers eines Kurz⸗ u. Galanterie⸗ warenengrosgeschäfts unter der im Handels⸗ register nicht eingetragenen Firma Mox Baer in Leipzig, Salzgäßchen 7, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 19. Februar 1906.

Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubige über die nicht Kverwertbaren Weraszrengsalcebig mittag r, vor dem Königlichen Amtsgericht⸗ hierselbst bestimmt. lichen Amtsgericte Schloppe, den 19. Februar 1906. Königliches Amtsgericht. Sonnenburg, N.-M. 190818 Konkursverfahren. 1— Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Händlers Franz Mißbach zu Malta wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 88-Leene 11“ onnenburg N.⸗M., den 16. Februar 1 Königliches 88b Spremberg, Lausitz. [90832 Konkursverfahren. b Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Ludwig Szymik in Sprem⸗ berg, Lausitz, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Spremberg, Lausitz, den 3. Februar 1906. Königliches Amtsgericht. Stendal. Konkursverfahren. [90825] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Hirsch zu Stendal ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. März 1906, Mittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, bestimmt. Stendal, den 14. Februar 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stendal. Konkursverfahren. [90822] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Dezember 1901 in Stendal verstorbenen Handels⸗ Eaihr Fohn. 1 8n erfolgter Ab⸗ altung de ußtermins hierdurch aufgehoben. Stendal, den 16. Februar 1906. de Königliches Amtsgericht.

Thorn. Konkursverfahren. [90816]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Julius Makomski in Thorn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Dezember 1905 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Dezember

Amtlich festgestellte Kurse.

gerliner Börse vom 23. Februar 1906.

², 1 Lira, 1 Lu, 1 Peseta = 0,80 1

1 Seg. 2. 1 Gld. zsterr. W. 0, 7 Gld. südd. W.

= 1,70 1 Mark Banco

00 1 Peso (arg.

Amsterdam hasa 0

do. . Brüssel und o.

do. Budapest

JB“ Christiania

o. enhagen

Fhfchon und Oporto

do. do.

Schweizer Plätze... do. E Stockholm Gothenburg

Bankdiskonto.

chen Reichsanzeig

er und Königlich

Berlin, Freitag, den 23. Februar

1 00 8

österr.-ung. W. ==

1 Krong ste gos. W.

1,50 5 eer 2 82

1 (alter) Goldrubel = 3,20 eso (Gold) =

26 4 19 2 ap.) = 1,75 1 Dollar = 12 1' Livre Sterling = 20,40

ie einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt,

vur bestimmte Nummern oder Serien der bez.

Emission lieferbar sind.

SSb0 0 d0 O dGœ&

OO0 bO 0 b” bdo ECoOCoCCO”oE GoAb”S=

Ftalienische Plätze... d do.

2 ½ 8*

œSbocœc

8

Anleihen staatlicher Institute. Hess.Sd-Hvpyssbrd do. do. I-VIII3

do. do. IX-XI

do. Kom.⸗Obl. Iu. II. III3

do. do.

do. do. IV Oldenbg. Bod.⸗Kred. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. do. Gotha Ldskred. do. do. 1902, 03, 05 Sachsen⸗Mein. Ldskr.

do. Weim. Ldskr. uk. 10 do. do. 3 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr.

do. Sondh. Ldskred.

Div. Altdamm⸗Kolberg... Bergisch⸗Märkisch. II Braunschweigische.. Lübeck⸗Büchen gar.. Magdeb.⸗Wittenberg

Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½

Stargard⸗Cüstriner.

Wismar⸗Carow 3

8 Pr.⸗Anl. 1899 3 ½

Cass. Edskr. XIX uk. 073 ½

Hann. Prov. Ser. IX 3 ½ VIII

do.

do.

XI-XVII

XXIV-XXVI,

XXIX

do. XXVIIIunk. 16/3 ½ do. XIX unk. 1909 3 ½

do. XVIII

de. IX, XI. XXv9. Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 288

Eisenach 99 ukv. 09 N4

o. konv. u. 188 Elbing ... EI

E

Erfurt 1893, 1901 N4 do. 1893 N, 1901 N.3 ½

Essen 1901 unkv. 1907/4 do. 1879, 83, 98, 01 3 ¼

—2

SeEEEEgEg” --2ö28

ü”

5000 100,— 5000 100 99.00 G. 2000 100 99,80 G 3000 200 —,—

3000 u. 1000 99,80 bz B 7 1000 200.— 1000 - 1005.—

HCöEA‚A SS

do. Frankfurt a. do. do. Fraustadt.. ng i. B. 8

ürstenwalde Sp.00 V,3 8”b i. B. 1901 5

1000 u. 500198,60 G 3000 300 98,75 G 3000 300 103,20 G 2000 5008+,—

000 5009.— 1000 200 98,60 G 500 100,—

SSgeegggeeseSs. - --=Ié=O —SS-SS8S

1000 u. 500 5000 200

5000 100 5000 100 1000 200 1000 200 98,35G 3000 100 98,50 G

2000 200 98,40 G 2000 200 98,40 G 5000 100 101,70 bz 5000 100799,50 G 3000 500 98,00 G 2000 200 98,20 B 5000 500 100,00 B 5000 500 98,35 G

do. 8 Glauchau 1894, 1903 3 ½ Gnesen 1901 ukv. 1911/4

1901 3

do. Görlitz 1900 unk. 1908 4 do. 1900 3

Graudenz 1900 ukv. 10,4 Gem. 1895/ 3 ½ 1895,3 ½

—- 892O —- ̊

SSSSSSNS

—2ö2=

do. VII

Ostpr. Prov. VIIIu. X do. do. * Pomm. Provinz.⸗Anl. Posen. Provinz.⸗Anl. do. 18954 Rheinprov. XX, XXI do. XXIIu. XXIII3 d III EI CX,

Halle 1900 N uk. 06/07 1886, 1892 3 ½

S

SS

2

—+₰½ do

eilbronn 97 üukv. 188 4 desheim 1889,1895 3 ½ ohensalza . 1897 3 ½

omb. v. d. H. kv. u. 02 3 Jena 1900 ukv. 1910 /4 1902 3

——y2ö—

2000 200⁄102,75 G 5000 200 101,50 G 5000 20098,75 G 5000 2005,— 1000 200 99,50 G 1000 200 101,80 B 1000 200799,25 G 5000 1000 1101,40 G 5000 200 98,50 G 2000 200 101,20 G 2000 20097,75 G 5000 20099,40 B 5000 200 99,40 G 5000 20099,40 G

98,90 G 10¹,10 G 98,40 G 98,70 G

98,20 B

2000 200 103,10 G 5000 500 [98,00 G 2000 200-,— 5000 500 [98,30 G 2000 200 98,00 G 1000 200 98,30 G 1000 u. 500 103,20 G 1000 u. 500 8,—

95, 98, 01, 03 N3 Worms 1901 ukv. 1903, 0

o. do. konv. 189. Zerbst 190.

sch. 50000 100

D. E. kündb. 3 ½ 50000 100

Kur⸗ u. Neum.

do. Komm.⸗Oblig. 3 ½

do. do. 3

Landschaftl. Zen

Ostpreußische do.

do. che

o. O. sensche S. V- —X4 ge E-XVII

101,20 B 60 B

Preußische Pfandbriefe.

3000 1501126,25 G 3000 300 114,25 G 3000 150 107,25 G 3000 150 101,40 G 5000 100 7101,10 bz G 5000 100 [98,60 G 5000 100 [87,30 bz G

3000 150 3000 6008,— 3000 150 [100,00 G 5000 100 99,10 G 5000 100

10000 1001101,000 10000 100 98,10bz G 10000 100 87,90 bz G

5000 100 105,60 3000 75 98,40 G 86,60 G 99,10 B 87,00 G 98,60 bz G 86,90 102,80 G 98,906b;. B

10000 -1000 1102,90 10000 100/[87,40 b 10000 - 1000 102,805

5000 100 98,60 G

10000 100/87,40 b

3000 75 [103,60

Königliches Amtsgericht, Abt. II A¹, Johannisgasse 5. 1905 bestätigt ist, hierd 1 Königliches Amfsgericht. Abteilung II. Mainz. Konkursverfahren. [909931% Thorn, den öe

Allenstein. [90801] 8 b Das Konkursverfahren über das Vermögen der igliches geri 1 ris ete Westf. Prov.⸗A.III,INv4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Elbing. Konkursverfahren. [91151] offenen Handelsgesellschaft unter b Königliches Amtsgericht. London 4. Madrid 41. Paris 3. St. Petersburg u. See 2rdo TFukv. 0981 sbg⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ff 8 Tilsit. Konkursverfahren [908 Warschau 8. Schweiz 4 ½. Stockholm 5. Wien 4 ½. IEFIV3 ½ des Vergolders Wilhelm Holland in Allen⸗ K vee Joh z 8 88 E bina Gebrüder Beck in Mainz wird, nachdem der in In dem Konk e 8* G do. do. IIIII, V 3 ½ stein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Kaufmanns Johanne Jochem aus Elbing dem Vergleichstermine vom 4. Januar 1906 ange⸗ Kaufmauns 2 ursverfahren über den Nachlaß des Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. do. IFukv. 15 31 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ aufmanns Albert Kork in Tilfit, Deutscz Münz⸗Duk.) gr.—,— Engl; Bankn. 1 4,20,475b8G Segpr Pr⸗ 8 1 132 das Schlußverzeichnis der bei der Verteil 120. Januar 1906 angenommene Zwangsvergleich durch e G aͦtigt: Straße 12, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Rand⸗Duk. JSt —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,60 Westpr. Pr. A. NLuk. 1274 1 ei, der Verteilung zu rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt schluß vom 6. Januar 1906 bestätigt ist, hierdurch des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Pendr ans 20,46 6b ofl. Bkn. 100 f 12870 z do. do. V VIII3 berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung ist bierdurch aufgehoben . 31aufgehoben. ggegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilun Frs⸗ nn ce 16,36 6b; Ital. Bkn. 100 L. 81,60 bz Kreis⸗ und der Gläubiger über die Gewährung einer Vergütung Elbing, den 1 1 Mainz, den 15. Februar 1906. 4 c 8 g ; eeeh gah. d.Stücke —,— Norweg. N. 100 Kr. —,— 5.15. an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Elbing, des 89 Februx; 58 3 Großhertvaliches Amtsgericht. 8 8. bergef htttente⸗ Srrgerenoen sowie zur Anhörung 8 1r b Nermege;⸗ ¹ 00 r. 85156; Pnlee.191nen198 1 Schlußtermin auf den 16. März 1906, Vor⸗ nigliches Amtsgericht. WZC1A1A14“ „der Glzäubiger über die Erstattung der Auslanen 8 d. 1000 Kr. 85,15 dngb. 5.er 99 ukv.h84 1. mittags 9 ½ Uhr, vor dem Koniglichen Amts. Ensisheim. böö“ os tg und die efwagrann etder, a ge er Lg Fenfeal8 6.,—. —=. HNFaff o.. 98 r. e09663,8 Selderb.. 9ang84 141059991900 105280 e. 1901 N gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Feüfher, äubigerausschusses der Scchlufteruin do. neue p. St. 16,16bz do. do. 500 R. 214,10 bz do. do. 1890,1901, 3 ½ 1.4.100 1000 u. 500199,80 B Konstanz . 1902 Allenstein, den 19. Februar 1906. Ack Leodegar Koehl in Rüß das Konkursverfahren über das Vermögen des auf den 21. März 1906, Vormittags Ant Uhr, do. do. pr. 500 ——— do. do. 5,3u.1R. 213,90 bwz Nachen St⸗Anl S500101,252 sch. 1000 Tukv. 10 Gerichtsschreiber des Könkalichen Amtsgerichts. Abt. 7.n eodegar Koehl in Rüstenhart wird, Maschinenfabrikanten J. Lehmann in Marien⸗ vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Argr. Rot. gr. 4,20256b; ult. Febr. —,— Aachen St⸗Anl. 19994 7. 101.288 entosch 8 W. 90,96 3 ichtssch es Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.] nachdem der Gemeinschuldner die Zustimmung sämt⸗ felde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ bestimmt. - a1.,4,2075bz Schwez. N.100Kr. ,11225bzG] do. 1902 uk. c 4. k

cer Glrzuht 3 8 e wir do. kleine.. 8 93 1.4.10 5000 500 98,70 G Langensa .1903 Allenstein. Bekauntmachung. 91090] licher Gläubiger beigebracht hat, hierdurch aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. 1 N. 2,05. Tilsit, den 17. Februar do. Cp. z. N. B. —,— Schweiz. N. 100 Fr. 81,35 b do. 1000— 3,80 G G 1897 In dem Konkurse über das Vermögen 88 g89. ss. s. 8 Februar 1906. 2* Marienwerder, den 15. Februar 1906. Le8 89 81996 M“ Bel.N.100 Fr. 81,30 8 Jollep. 100 G.R. 321,508 Pigenbuag 7221 eer n- 1000—109 188808 Fauben . 1902 Pehere Bhltbein gotendmhepiemn ele. aiferiiches Amisgerchhk. Königliches Amlagerich. Gercchtsschreiber der Koönlalichen Amtsgerctt, . . Dür⸗. öücr. bl’o. nene .. . don8o7,1e, 89937 329, Socc chsaökl Faubescen 89 Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 2055,65 Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [90802]] Neustadt, Maardt. Bekanntmachung. [90997] Tübingen. K. . 1 8 FFölhe 541. 000 20071038,1 vx 2 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 642 bevor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vese des Das er. K.henes abe den he. des ““ Aschaffenb 1901 ufn 4 8 v Se. .8895 rechtigte und 10 080,58 nicht bevorrechtigte Forde⸗ Kaufmanns Ernst Niesel zu Forst (Lausitz) Kaufmanns Peter Adam Glas in Hambach Gotthold Kehrer, Pflasterers hier, ist nach t. R c 1904,3 ½ versch b 99,75 G Anch 1889 1857 05,3 verj 5000 200 98,10 G Magdeb. 1891 uk. 1910 5000 100 103,10 G Westpreuß. rittersch. 13 rungen. Der Schlußverteilungsplan kann auf der ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, wurde mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach Ab⸗ Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der 88 Nöct 07,3 ½ ven ch 809 00 G Baden⸗Baden 98,05 1,3 ½, v. 2000 200 98,10 G do. 75,80,86,91,02 N 3 ½ . 5000 100 6969 do do. IB 3 Gerichtsschreiberei 4 des Kgl. Amtsgerichts Allenstein, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ baltung des Schlußtermins und Durchführung der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von heute reuß. Schatz 08..083 1410 99,75 G Bamberg 1900 uk. 11N 4 2000 100 Main⸗. 00 unk. 191074 1.1,7 2000 5001102,90⸗ eingesehen werden. 8 8 sverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Schlußverteilung aufgeboben. aufgehoben worden. t. Reichs⸗Anleihe 3 i versch. 5000 200 101,20 bz do 1903,3 2000 100 do. 1888,91 kv. 94,05,3; z. 2000 200 98,20 b; B Allenstein, den 21. Februar 1906. Forderungen der Schlußtermin auf den 15. März Neustadt a. d. H., den 20. Februar 1909. Den 20. Februar 1906. do. v1“ M5000 200 101,2 Mannheim 88 519984 2. vgn 16 8 Der Konkursverwalter: 127906. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen K. Amtsgerichtsschreiberei. Amtsgerichtssekr. Schweizer. do. ult. Febr. öö 8 1901 ukv. 07 N4 12 2710 Sb 1904 1905 3 ersch. 5000 100 98,50 B Dr. Salzmann, Rechtsanwalt. Amtsgerichte bierselbst, Bahnhofstraße 54, 1 Treppe, Cuno, Kgl. Obersekretär. swehnen, Taunus. Konkursverfahren. (91088 sens ö Anl. 81 versch. 15000—150 1011909, do. 76 1-ngg. 1, 96 3 ½ versch. 5000 500 98,3 Mörburg. 1903.),31 14.10 5000 200 98,30 G Annaberg, Erzgeb. [90805) Zimmer 11. bestimmt. Nordhausen. [90815) / Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen de 9. ult Febr. 898 11 F. 1301, 05

906 do. —,— do. 1901 N, 1904, 05,3 ½ 5000 500 98,50 bz Merseburg 1901ukv. 10/14 1.4. 1000 200103,20 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Forst (Lausitz), den 17. Februar 1906. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Landmanns Heinrich Christmann aus Vorr Bad. St.⸗Anl. 01 uk. 09 11.7]3000 200ʃ1102,75 B Berlin 1866/3 ½ 5000 75 Minden 1895, 1902 3 versch. 1000 300 98,00 bz G 2

ee 2 4 eri öni j 7 2 7 ( 3 ½ ü ei 1 1,20 G Schlossermeisters Andreas Kollmannsperger Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ehefrau des Fleischers Michael Hofmann, wird nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins do. kv. ukv. 07,3 ½ 3000 100 99,90 B do. 1878, 788 EIö833816 Mülbeim, Fhe 18978 14,191000 u. 50 0613 8 h“ in Sehma wird nach Abhaltung des Schlußtermins E rankfurt, Main. [90986] Katharina geb. Engert zu Nordhaufen, In⸗ bierdurch 1u“ do. v. 92,92, 1900 31 1.311 3000 200,99,90 G 8 8”en; 509 -10089,9063 1 18 9.1.38 110 1999 30985808 hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. haberin der Firma „Eurstfabrik Gebr. Hof. Wehen, den 15. Februar 1906. 8E1 9 3 39808 bo Ldlskamm. Hbl 3 Aunaberg, den 19. Februar 1906. dDas Konkursverfahren über das Vermögen des mann“ daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. 2. 95 1904 urh. s 9 5000 200 —,— 89. Stadtsvn. 99 74 Königliches Amtsgericht. Heinrich Bergheimer zu Obermodau, Gr. Hess., Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 190833” 8 5000 200⁄101,25 bz B do. 1899 F, 1904 3 8 8 Diebur, 4 f . ¹ Weissenfels. Konkursverfahren. 90 Baver. Staats⸗Anl. 2 25 bz 2 do. . 2* Baden-Baden. [91159] Reffaaa ö 1n.eh v des 28 Fisn arw180h In dem Konkursverfahren über das Vermöga do. do. 3 .10000 290,190,00bzG Beelefeld. 1899, 1900 Nr. 5196. Das Konkursverf⸗ 3 Verl I ng ale Bamun ene ahier, Merian⸗ nigl. Amtsgericht. 2. des Schuhfabrikanten Alber ans in do. Eisenbahn⸗Obl.]4 mözen ddes Naufmanns ZEö“ 8 b 8 fa vanch wecae icaacbes . bece⸗ Meispnelg Inhabers der Fen „Vrven Jung. Ldef Sdeh ebech 5000 200ß, Bochum 1902 3 ½ Baden ist nach Abhaltung des Schlußtermins und exIr⸗ rf. . . u. Feb 6 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß hans“ daselbst, ist zur Prüfung einer nachteögli Sch. I8 5000— 20089,75G Bonn .... 190031 Vohzug der Schlußverteilung aufgehoben. Frankfurt 4d 8 den Fel ruar 1905. vom 20. d. M. das Konkursverfahren über das angemeldeten Forderung Termin auf den 16. Män Bremer Anl. 87,88,90 18 do m Baden, den 17. Februar 1906. des Köni lühen Fcts schäsiher Abt. 17. Vermögen des Kaufmanns Friedrich Thiel, 1906, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem König 92, 93, 98, 99. h. 5000 500 98,60 bz G Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts: öniglichen Amtsgerichts. . 17. 1 Inhabers der Firma Friedrich Thiel, Breite⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, a*% do. do. 1905 4. . er. Matt. Grevenbroich. Konkursverfahren. [90989] gasse 36, in Nürnberg als durch Schlußverteilung beraumt. 8 V do. do. 1896, 1902 4.10 5000 500³,— Brandenb. a. H. 1901 4 —— Das Konkursverfahren über das Vermögen des beendet aufgehoben. Weißenfels, den 21. Februar 1906. 8 Hamburger St.⸗Rnt. 2. 108 30 g.do;- 1880 1801 8; ergza ern. Bekanntmachung. [91082] Lederhändlers Anton Faber zu Greveubroich Nürnberg, den 21. Februar 1906. Der Gerichtsschreiber do. amort. 1900 22 0 . 500 198 bzB v o1902 kv. 19074 eec dem Feneche asen über das Vermögen der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1. 8 do.87,91,99,09 32 99,80bz G 8g 1 1895, 1899 3 1 odistin Babette Zettler in Bergzabern ist] hierdurch aufgehoben. (s(8otnoren, Rheinhessen. [91060] Zörbig. Konkursverfahren. [90800 do. St.⸗Anl. 1886, 88 1 Burg 1900 unkv. 10 N4

infolge eines von der Gemeinschul cht do. 5000 10088,10B Pavpenbeshe .St. 49,50 B nfolge eines von der Gemeinschuldnerin g d . Februar 15 7,5 88, 72, 78,87 200198,60 G M. 1990,4 g nschuldnerin Fems en] Grevenbroich, den 17. Februar 1906 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß, d 1897, 1902. 5000 500 87,50 bz G Cösset 1868, 72, 8, 3 ½ 3000 200 98,60 G Osfbache M. 1900

2000 200]101,10 G Sachsen⸗Mein. 7 fl. Vorschlags zu einem Zwangsvergleich. Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht. übe achl— . 1 V 1 1901 N. 3 1 1.4.,10 5000 200798,60 G 1902, 05,3 97,80 G 8 8 Pb 88 hewes H. eg 1906, Hadersleben aee 1. [90819] ’“ Zöebee⸗ I nd Sencschütnan e⸗ Perte uno dehgscheSt 2n,1909 33 144. 3909— 299 SS Charlottenb. II 108210G J— e“ 1895 81 ornt. r,., vor dem K. Amts 9 2 8 8 b . w 8 b 1 . d A ’. ’. 2 1 sch. 86,80 bz G do. 895 unkv. 4.10]1‧50 03, z o. 8 —,— 8 abern anberaumt. Der Vergieichsvors 8n 8 V und die zwischen ihm und seiner noch lebenden Ehe. haltung des Schlußtermins aufgehoben. E“ ö“ do. 1885 konv. 1889, 3 versch. 2000 100 99,50 G Oppeln.. 1902 7,3 8e Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial⸗ böbern mnbesaa neh gatccerangschuscz sind auf der Weheeseehen Felaric Junen Nachlaß des frau, Katarina geb. Schmitt, in Rheindürtheim!] Zörbig, den 19. Februar 1906. do. do. ukv. 1914 34 do. 1189399, 1902 3 ½ versch. 5000 19099,50 G Peine. 1903 34 99 20G gefellschaften. Gerichtsschreiberet des Konkurg ichts E. sich 8 Webergesellen Heinrich Julius Sander aus bestandene Fahrnisgemeinschaft wird nach erfolgter Königliches Amtsgericht. do. do. 1895 Coblenz 85 kv.97,1900,3 ½ 5. 5000 200 98,00 G Pforzheim 1901 ,4 1oZege Beteiligten niedergelegt gerichts zur Einsicht der Gandersheim wird nach erfolgter Abhaltung des Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Meckl. Eisb.⸗Schuldv. 31 1902 N3 ½] 1.1.7 3000 100 98,10 G do. 1895, 1905 3 % lon 008 Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3] 1.1 1000 u. 100100,80 G eteiligten gelegt. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Osthofen, den 17. Februar 1906. U 21 e-n

Coburg. .. 1b 8-ngssen. . .eo. JHadersleben, den 14. Februar 1906. Das Großherzogliche Amtsgericht. Tarif⸗ A. Bekanntmachunge do. do. 1890,948 9975b; G Cötben i. Anb. 1880 1 güghe und 1207% 8. Amtsgericht. Königliches Amisgericht. Abt... mnugenwalde. Konkursverfahren. [90804. do. de. 170, 0636 899 98

k. L Ggeo ö-e 1“ 5000 500 105,00 G do. 1894, 1903,3 ½ üͤcks. gar.) Berlin. Konkursverfahren. [90820] mamburg. Konkursverfahren. [91145] Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen. 88 gtnar. 885 8 1898 38 8S 8 1 9 3000 500 casscs Potsdam . .1902 3 ½ 4

. do. 889 3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Graeper zu Rügen⸗ S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 do 1895 5000 500 —,— egensb.9701-08,0531 Fentt . Bruno Cohn, in Firma Bruno Schiffs⸗Dampfwinden⸗ und Kräne⸗Fabrikanten walde wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Nee Eöb“ Tiertar SecfecheSt⸗Aan 69 3 ½ 1500 u. 300,— (Crefeld 1900 5000 200 101,401 8I h inrn 188 83 Cohn & ˖C o., hier, Krausenstr. 61, Privatwohnung Heinrich Moritz Fritzsche, in Firma H. M. vom 8. Dezember 1905 angenommene Zwangsver⸗ Die im Reichsanzei 88 8 K.* Staatsanze . do. St.⸗Rente 3 5000 100188,10 bz G do. 12hi gb 10 2 39 Rbevde w 1899/4 Bayreutherstr. 11, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Fritzsche, hier und Dockenhuden, wird nach er⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. De⸗- Nr. 21 vom 24 Jas ar 1906 6 Beilage) ult. Febr. 2000 200.— * 1901 1903 98;30 G do 1891 3 ½ des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen folgter Abhaltung des Schlußtermins wegen zember 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wirkung vom 1. Mär 81906 bekannt gemachte Er Fühun.Sond. 1909 80 2000 200 100,20b;zG Danzi 1904 N 98,20 G Rostock . 1881, 1884 3 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung mangelnder Masse hierdurch eingestellt. Rügenwalde, den 17. Februar 1906. g 5 besser g. ürtt. St⸗A. 81/83,3 versch. 2. rehh stadi. 98,00 bz G do. 1903 3 ½ zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Amtsgericht Hamburg, den 21. Februar 1906. Königliches Amtsgericht. 1t

führung des vorbenannten Tarifs wird auf ei . R 4 Darmstadt .. .1897 5** Ausländische Fonds A* 1 nburg, den 2 gl ; . enc entenbriefe. F885 1902, 05 ¾ 98,00 bz G o.. 1895 3 ““ 8 ge 2. viües 11909. Vornbittags wwennor. S1ex. Fortursversahren. [90837] Sandersleben, Anhalt. [90831) der demnächst veröffentlicht w Hannoversche 1.4.10/ 3000 30 Dessau 1896 —,— Seeseten x 4. 8 1 grgentin. Cfenb. 1890 „. 5 2 hr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hier⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. München, 20. Februar 1906 o. versch. . D⸗Wilmersd. Gem 99 95699 t. Johann a. een 2* 100 ˙4£ v 1h 13/14, III. Stockwerk, Kieinhändlers Johann Kuttenkeuler zu Stoß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnch 8Eööö 9. 2 102,4 Dorkmund . 88,,09 3000 500 98,30 G 2 Zimmer 102/104, bestimmt. vorf soll die Schlußverteilung erfolgen. Zu berück⸗ Lundwirts Richard Ramdohr in Schackstedt ——— 8 v. W. e e 105,20 G r. Berlin, den 16. Februar 1906. 1 [91070] Hhir und Nm. (e6.) 1.4,10 2,20 B „,01892

2000 100 103,10 G 2000—200 89109 de

92 2 10G Schles. altlandschaftl 1 2000 200 92,10 G 2 9 41.1. 2000 500 102,75 G 2000 500 98,70 G 2000 500/98,50 G 1 98,70 bz G 5000 500 102,25 bz 5000 500 98,60 bz 2000 500 101,70 G 103,00 G 98,40 B

500 [98,40 B

do. Kaisersl. 1901 unk. 12,4 do. konv. 3 ½ Karlsrubel 902,03 1,II 3 ½ do. 1886, 1889 3 Kiel 1898 ukv. 1910/4 do. 1889, 1898 3 1901, 1902 3 8 3 1 3

Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 3. Brüssel 4. do. 02, 05 ukv. 12,153 Christiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lissabon 4. do. LandeskltRentb. 3 4

5000 75 87,30 B 3000 60 +—,— 3000 60 —,— 3000 100 101,90 B 3000 150[98,90 b 5000 100 87,002 3000 100102,00 B 5000 150 98,90 b 5000 100 87,002 5000 100 101,90 B

5000 100 98,90 b b5000 100 87,90 N5000 200 1103,10 G 5000 200 97,90 b 5000 200 86,80 5000 100 [102,10 G 5000 100 98,00 B 5000 100 87,90 B 5000 100 98,00 B 5000 100 87,90 B 5000 100102,10 G 5000 100 98,00 B 5000 100 [87,90 BM 100,00 G 99,30 B 87,10 bz 98,10 G 86,90 G 98,00 b 86,90

8.— 22=SSEööäNg

&

. . . . . . .

V 5000 75 99,30 G -

84 E11““ EA121211““ 8— 8IEoEIEIE11113153““ ee111e“

1 1 1.

. . . .*. .*¼. .

—-

NEEEWPö.9** S Köln 5 Z8,0103 4.10 5000 2001103,25 G Khaigeber 1899 17] 5000 2007102,00 B nig819 zn. nkv. 11 119 2000 200 102,00 B do. 1891, 92, 95 4.1

—ySY —O'OeVO— SSSSS8eseesesᷣ

—2=2 S

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 t

1

adtanleihen.

=qSE

S 222ͤ22ö2öngggg:

8EEEA1111“] —O

gEgSe. 22252222225222ͤ22ööööö

—2ö—82 —₰½

½

98,25 G 2000 200 98,10 G 1000 200 98,00 G 5000 200 [98,25 G 2000 200 2000 200¼, 2000 200„,— 2000 500 89,90 G do 3

2— 22

8 2 ₰. 22

.— DSSS

341*

2 2 22,——

—- 2

. . . .

““ EE8A““ 8Gö*OSOB—-

8 1

82N2

dobe’

.3 versch. 89,10 G men 1880 4 V 3 *versch. 10000 200 89,10 G Bar 18804 V

do. do. neulandsch. II 3 ½ Eb.

12E

—2=e —₰½

. .*. .

R 2

o. 8 5000 100 99,90 bz G Mülh., Ruhr 1889, 97 3 ½ 1.4. 5000 200 98,30 G 8 20000-5000 ] Rr, e 8 . 1892,4 1.4.10 5000 200]102,20 G Landw. Pfdb. bis XXIII 4 1.17 5000 200 103,00 B do. 1900/01 uk. 10/11 4 versch. 5000 200 103,40 B do. bis XXV. 3 ½ verschieden 5000 200 99,00 bz G do. 86,87, 88,90, 94 3 versch. 2000 10098,25 bz G Kreditbriefe bis XXII. 4 1 —,— 2000 500 101,25 G do. 1897, 99 3 ⁄½ . 5000 200 98,40 bz G do. bis X XV. 3 ½ verschieden [98,75 B 2000 500 102,00 bz do, 1903, 04 3 ½ 5000 200 98,90 bz . 98,70 G M.⸗Gladb, 99,1900 N4 5000 200 101,40 G 5000 200 [98,10 G do. 1900 ukv. 08/4 2000 200 101,40 G Ansb.⸗G 7 A1-8.— G“ 5000 10007100,50 G do. 1880, 1888 31 2000 20098,20 G Anehhne., 11 h. p.Stc. „12 49,25 pz 5000 —50098,5 B do. 1899, 1903 31 2000 200 9820 G Vas Präm⸗Anl- 18574 128 300 sl67 80 bz 5000 500 88,00 G Münden (Hann.) 1901/4 2000 200]101,30 G 5* Pn B Fb 1000 200 98,50 G Münster 1897 3 ½ 5000 200,— Fepere n. v E 29 mhARr7vJ0b;G 390109 . ö. 7a92 34 2000 200 Föln⸗Ded. Pr⸗Ant. 31 14.100 300 s146,50 b; G aumburg 97, . 100—,— LEE 15,00 b39

5000 200 99,10 G Rürnb 99 01 uk. 10/12/4 5000 200 102,90 B Hamburg. 50 Tlr. 8. 11949 9 B 5000 200 101,75 G do. 1902,04 uk. 13/14/4 8

5000 2001104,80 G Lübecker 1¹1. 6- 5000 100 97,50 G do. 91,93 kv., 96-98,05 ,3 ½ 2000 200098,00 G Oldenburg 134,25 bz 2000 1001103,00 G 1903 3

5000 20089,00 bz G do. F, G 02/3 ukv. 084 1000 100,— Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½

—,—-2öö-2éö2ͤ2ͤö SS DS

EAEboE gZbo

do. Boxh.“Rummelsb. 99 3 ½ 3 v. 901 4

D

8EEEEEegegesEee S8.— = SSSSS

—Iö2ö=é2önAgAng

2

ööüEbe;

=éö2öS S SS

—D¼

DS

öASAAgg’S

S S

üüÜ

5E5 S SVSę ESę gEę gEę gÖWEę Fg 8.SbAgEnEgEg;

28

Dt⸗Ostafr. Schldvsch,31 (v. Reich sicher gestellt)

. ½᷑ —q——OO— —,— 8 :

Eiöe5 6.üeeeeg

-88.—*g. —₰

& 822gg.

JO

101,20 bz 101,20 bz

☛— gö8öê

Eger.

———qEöN—

do. 8 131. 5000 100 104,00 B Schöneberg Gem. 96,39 4. 1 do. 20 5000 —2009910 o. Stadt 1904 V 3 ½1 14. —2n98,20 G . do. ult, Feb EI sichtigen sind noch Forderungen bis zum Betrage von ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Bekanntmachung. o. versch. 98,80 bz G 5000 100⁄99,10 G (SSchwerin i. M. 1897 3 ¼ 1.1. 98, Anleibe 1887 eine des Köni Der 1 ee e Abt. 81 4126,96 Der zur Verteilung verfügbare Masse⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ aese Lauenburger .... 8* 8 1 102,40G . 8 Solingen 1899 ukv. 10(4 14. 8 4 8 g8 v2 aeee 8 I. t. 81. bestand beträgt etwa 681,69 Ein Verzeichnis verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden für Eis i e- lod . 2.. nean des 24209 Pommersche... 4.10 30 102,20G do. Grdrpfdbr. I u. I EE1’111 . 2, . abg. 88 Berlin. Konkursverfayren. [91156]1der zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Ge⸗ Forderungen der Schlußtermin auf Sonnabend, eetariss 5 ür W v-;. fiuf den. dücn won do. s 699 dor . do. P unk. 144 5000- 101.10 -en 182 3: 2* 8 G“ innere 4 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des richtsschreiberet des Königlichen Amtsgerichts hier⸗ den 17. März 1906, Vormittags 10 Uhr, Nähere Ausk ft veehe⸗ dj Abfertigum gstellen. d 4 1.4.10 300089 vee do. 2 azldn · TG101,208 Stargardi.Pom. 1895 3 ½ 1.4. E1R1öö1ö13“ kleine 4 ½ Kausmanns Ebuard Behrendt hier, Anklamer⸗ selbst zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. vor dem 5eh Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Straßbu 88 88 19 bc 790ens pveußische EE11I11n] 109,20 B 2*8. r.Sr.1299 ha- Stendall901 ukv. 1911 4 1.1. 4 „außere 1888 1000 £ 4 ½ stroße 17, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ Hennef a. d. Sieg, den 17. Februar 1906. Sandersleben, den 20. Februar 1906. Kaßf lich 8 e n. Süüen F ersch. 98,30 G II111“ do. 1903 3 500 £ 8 haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Weichert, Konkursverwalter. G. Flemming, Sekretär, der Eise bah 4 i Else Le nhringen. Rhein. und Westfäl. 4 14. 102,30 G do. G. 1891 konv. Steitin Lit. N, O. P do. 100 2 4 ½ Berlin, den 28 Februar 1906. Hennef, Sieg. Konkursverfahren. 90838] Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. enbahnen in Elsaß⸗Loth do. do. 3 ⅜i versch. 98,30 G Düsseldorf. 1899/4 do. 1904 u“ Der Se bea See. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schloppe. Konkursverfahren. [90899ö30) Sächsische 4 1.4.10 ö Sh. des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 81. Fuhrunternehmers Franz Carl Lillich zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Verantwortlicher Redakteur: eehec 8 3923809 vass; 2v, 21699 Bolchen. Bekanntmachung. 2 [90217]] Herresbach soll die Schlußverteilung erfolgen. Kaufmanns Erust Kolloff in Schloppe wird die Dr. Tyrol in harlottenburg. 8 Schleswig⸗Holstein 10 30 [102,40 B do. 1882 85, 89, 96 In Gemäßheit des § 151 der Konkursordnung Die zu berücksichtigenden He betragen Vornahme der Schlußverteilung genehmigt und ist Verlag der Expeditio V.: Heidrich)i Becl-l do. do. 3 verf 98,60 G do. 1905 N benachrichtigt unterzeichneter Verwalter die Betei⸗ 13 411,52 Die zur Verteilung ver ügbare Masse zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, erlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in ligten, daß die Schlußverteilung im Konkursverfahren beträgt eltwa 967,72 Ein Verzeichnis der zu zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vell des Molkereibesitzers Ludwig Garst aus Mor⸗ berücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichts⸗! verzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden! Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

u“

7

52

9775 b; G . 28 20 2 4 88,920 bzG

1 Lit. GN.31 14. 25B 686. 20 * 4 1— Stuttgart 8 .6. 101,20 G do. do. 1895 20 2 4 92,00 1902 —,—

S0SSSS

5.92959—8ögg.ög.

22,8

. 2.8 5000 200,— Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. 3 Thore 1900 ukv. 1911 5000 200 102,90G Bosnische Landes⸗Anleihe. 8 do. .

801888 do. 1902 unkv. 1913 41

IA —+½

——JVyhVVSVVVVVVBSgVSęVgVg SwboSürrEPhPPbegeeegön

2292

———öqSEO—O—