Prehlitzer Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft in Meuselwitz S.⸗A. Zur ordentlichen Geueralversammlung werden unsere Aktionäre auf
Sonnabend, den 17. März 1906, Mittags 12 Uhr, im Saale des Deutschen Hauses Meuselwitz S.⸗A. eingeladen. Anmeldung und Legitimation von 11 Uhr ab. Tagesordnung: 8 1) Geschäftsbericht, Bilanz, Revwisionsbericht pro 1905, Beschluß über Entlastung der Ver⸗ waltung sowie über Verteilung des Gewinnes. Wahl von Aufsichsratsmitgliedern.
[91573] Aktiva. ℳ An Kassebestand am 31. Dezbr. 1905 Kapitalkonto. „ Solawechselkonto... 8 Diskontwechselkonto .. . . .. e 116 ektenkonto ““ Kontokorrentkonto (Debitoren) Immobilienkonto.. mhsgsch. . . . . . ..
891793. Mitteldeutsche Creditbank. e“ Einladung zur 51. ordentlichen Generalversammlung. 8 Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am 88 Mittwoch, den 21. März 1906, Vormittags 10 ½ Uhr,
im Saalbau, Junghofstraße 19, dahier stattfindenden einundfünfzigsten ordeutlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Gegenstände der Verhandlung find: 8 Vorlage des Berichts des Vorstands für 1905 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. Vorlage und Fenehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1905 und Bes⸗ . über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats. 8 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtractrczs. Ie Antrag, den jährlichen Zuschuß zur Pensionskasse in Zukunft als Verlustvortrag aus 1904 und Verlustlonto einzustellen. . 1 Handlungsunkostenkonto Die Aktionäre, welche an der Beschlußfassung in der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Freitag, den 16. März 1906, bei einer der nachstehend verzeich⸗ „ 252 85e 8528 8 S I “ 8 8 Lere n 8 2 bei 5— e ea . Berlin, den 31. Dezember 1905. reditbank, in Berlin er Mitteldeutschen Credit oder bei der Bank des Berlin ;. LIEiiots⸗ 5 „ Kassen⸗Vereins, in Nürnberg, Fürth und Wiesbaden bei den Filialen der Mitteldeutscher Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft am Treptower Park. Creditbank, in Baden⸗Baden bei der Bankeommandite Baden⸗Baden Meyer & Diß, in Essen Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. bei der Firma North, Kammeier & Co., in Hamburg bei der Firma M. M. Warburg & Co., von Winterfeld. Silber. O. Lackner, Vorsitzender. in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt (Abteilung Becker & Co.), in Mei⸗ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: 8 ningen bei der Bank für Thüringen, vormals B. M. Strupp, Aktiengeseslschaft, in Stuttgart Bankier Oskar Lackner, Wiesbaden, Vorsitzender, Passiva. bei der Firma Doertenbach & Co. Bei diesen Stellen sind auch die Eintrittskarten in Empfang zu Kgl. Landrat Max Duderstadt, Diez, stellv. Vorsitzender, — nehmen. Im übrigen wird auf die §§ 28 bis 30 des Statuts Bezug genommen. Kgl. Kommerzienrat Max Abel, Berlin, ℳ 3₰ Frankfurt a. M., den 25. Februar 1906. Baumeister H. Enders, Herlin. 1 100 000 Rich 245 A 7 X“ “ 89 8 ichard Passavant⸗Gontard, ose aer, 2 28 18 Vorsitzender. Stellvertreter des Vorsitzenden. Rheinische Volksbank (Aktien⸗Gesellschaft). 11570] Bilanz am 31. De ember 1905. Passiva. SEs eeeg mnis IiegeH Aktiva.
Dezember 1905.
Per Darlehnskonto (Spareinlagen). Kontokorrentkonto (Kreditoren). ͤabbbböe.] Reservefondskonto 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Bilanz am 31. Dezember 1905. ℳ
[91863]
1 206 105 125 715 200 000 . . 20 623
89 25 27 61
36 44
„.
62 013 185 767 38 010 610 980 118 304 559 780 8 463 624
1 583 944 Gewinn⸗ und Verlustkonto
ℳ 963 330,65 9 520,— 606,—
Grundstückskonto. Umsatzsteuer. 8 Auflassungsgebühr 88 973 456
Bankierguthaben . 5 101 “ Gewinn⸗ und Verlustkon 21 441 G“
1 000 000
zu
1 000
—
1 583 944 Kredit.
Auslosung von Teilschuldverschreibungen in Höhe voa 120 000 ℳ
3 Teilnahme an der Generalversammlung kann
Die Hinterlegung der Aktien zur 4 in Leipzig bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, 8 8 in Altenburg bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Lingke & Co., 1“ in Zwickau i. Sa. bei der Vereinsbank, Abteilung Hentschel & Schulz, 8 in Zeitz bei Herren Gebler & Co. erfolgen, doch ist darüber eine Bescheinigung mit genauer Angabe des
und der Nummern beizubringen. Der Geschäftsbericht liegt im Hauptkontor in Meuselwitz S.⸗A. zur Einsicht aus. Meuselwitz, den 24. Februar 1906. 8 Der Aufsichtsrat. Heinrich Otto Schmidt.
Debet. am 31. Dezember 1905. An Zinsenkonto. „ eschäftskostenkonto... vv11“];
... s61289,09 3 366/13 20 623 53 85 72875
In der Generalversammlung vom 18. Februar 1906 wurden bie bisherigen Aufsichtsrats⸗ mitglieder, die Herren Oskar Peter⸗; üppel und Louis Mänz⸗Waltersdorf wiedergewählt. An Stelle des Herrn Richard Kühn⸗Vogelsberg wurde Herr Bürgermeister Hildebrandt⸗Vogelsberg als Aufsichtsrats⸗ mitglied gewählt.
Kölleda, den 20. Februar 1906.
Cölledaer Bank von Wicht, Voigt, Töpfer & Kommanditgesellschaft auf Aktien
Töpfer. Fickert.
Berliner Preußen⸗Haus. Bilanz per 31. Dezember 1905. 4 000,—
474 626 48
Unkosten in das Gewinn⸗ Zinsenkonto.... “ *“
Wööe Verlustkonto 1“ Per Gewinnvortrag aus 1904 11“
he“
Nennwertes, Bezeichnung der Altien
[91645] Aktiva. Dezember 1905. Co
ℳ ₰
Aktienkapitalkonto.. Kreditorenkonto: Kreditoren inkl. Bank⸗ schulden.. Delkrederekonto.. Dispositionskonto Reservefondskonto. 8 Gewinnue Die Verteilung des Ge⸗ winnes wird wie folgt vorgeschlagen: 5 % Reserve⸗ ℳ fondskonto. 8 242,27 4 % Dividende 44 000,— 10 % Tantieme b. ℳ 112603,10 an den Auf⸗ sichtsrat 11 260,31 4 % Super⸗ dividende 44 000,— Besondere Zu⸗ wendung: Re⸗ servefondskto. 14 962,57 Vortrag f. 1906 7 380,22 Zur Verfügung der General⸗ versammlung 35 000,—
164 845,37
Grundstückkonto: Bestand per 1. Januar 1905 Zugang vom 1. Januar bis 31. Dezember 1905
[91641]
88 Aktiva.
25 000 35 000 26 795 164 845
Passiva.
ℳ 100 000 450 000
5 022
Aktieneinzahlungskonto . . . . . . .
Grundst.“ und Gebäudekonto.. . . Hotelinventarkonto:
Saldo am 31. 12. 04 ℳ 59 400,—
Neuaufwendungen. „ 416,—
ℳ 59 816,—
hhg . . .. 141500 —
75 040 Bankguthaben ℳ 14 957,80 6äRö.ä 5.6 3858,44 15 316
1 154 936 152 469 vh .. .. 5 806
558 065 Gewinn⸗ d Verlustkonto.
2 611
1 095 1 808
1 500 — 3042728 10 058 70 10 058,70
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern des „Berliner Preußen Haus“ in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 6/12. Februar 1906. 8b “ Der gerichtliche Bücherrevisor:
Ernst Bierstedt.
Für den Bericht: Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Conrad Höltzel. Franz
A. L. Mohr, Actiengesellschaft, Hamburg.
Bilauz pro 31. Dezember 1905.
—
vüE 76 66788 11 196,66 2 034 551 45 10 114 51 3 338 128 2101 139
71 535 6 026 156
Ab 3 % Abschreibung.. Gebäudekonto: Bestand per 1. Januar 1905 Zugang vom 1. Januar bis 31. Dezember 1905
1981638] Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann & Schörling.
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkouto pro 1905.
49 289 55 13 221 30
Per Aktienkonto: 6000 Stück Lit. A à 150 ℳ ℳ% 900 000,— 6000 Stück Lit. B à 350 ℳ „ 2 100 000,—
ℳ 3 000 000,— Ab: noch nicht eingeforderte 10 % Einzahlung auf 6000 Stück Lit. B à 350 ℳ „ 210 000,— Konto für Mehrzahlungen auf Aktien. Depositenkonto (mit zweimonatlicher Kün⸗ wZZ1öen“ Depositenkonto (mit dreimonatlicher Kün⸗ Naungsfrisft) „ .... Depositenkonto (mit sechsmonatlich digungsfriste),. Sparkassenkonto . . . . . . ..... Kreditoren auf Kontokorrentkonto (für 5 Kreditoren auf Kontokorrentkonto (für? anken) Kreditoren auf Scheckkonto.... Akzeptenkonto... 8 Avalkonto.. 4 Feeeeee . Reservefondekonto A. K Reservefondskonto Bö. B Delkvbebabekgento . . . Dividendenkonto (nicht erhobene Saldoreingewin..
Kassenbestand.. Guthaben auf Giro⸗ Wechselbestand... Devisenbestand .. Effektenbestand (inkl. Stückzinsen).. 8 Guthaben auf Lombard⸗ 111“ Guthaben auf Aval⸗ V onto.6 Guthaben bei Privaten Guthaben bei Banken 1 706 692 Bankgebäudekonto.. 185 000 Mobilarkonto.. 1
Aktienkapitalkonto.. . . .. 4*“ “ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn 19095 ℳ 5 654,10 — Saldovortrag von 1141“
Kredit.
Saldo aus 1904... Nettoerträgnisse des “
34 950/79 öb 6 % Abschreibung.. 17 710 37 Maschinenkonto: 3
Bestand per 1. Januar 1905 400 387 45
Zugang vom 1. Januar bis 31. Dezember 1905 93 263 76 226512
Extraabschreibug.. .
Zee111ö1ö11AX““; Gerätschaften und Maschinen, Abschreibung .. Immobilien, Abschreibung.... Reservefonds, Uebertrag.. .
58 316
b 8 “ 2 790 000 —
70 ℳ 26 512,70 „ 160 000,— 125,47
Aufsichtrauaatat . e“ Vortrag auf 190. ““
183 638 17 43
259 166 33 1. Dezember
558 065 Kredit.
9 885 . 173
er Kün⸗ (77 576 494 1 326 081 88 928 866 010 3 483
71 535
4 800 462 000 345 000 210 000 833
282 180
15 561 183
Debet.
Aktiva.
421 786
vJöb 10 % Abschreibung .. 8 Elektrisch Licht⸗ u. Kraftanlagekonto: Bestand per 1. Januar 1905 Zugang vom 1. Januar bis
31. Dezember 1905
An Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldovortrag 1904 .. Geschäftsunkostenkonto. Verwendungen f. Borussia Hotelinventarkonto: Abschreibung. . SebbbbF.
Per Grundst.⸗Bedarf⸗ und Ertragskonto 114“ 80 3
80
beee“ Anleihe: ℳ Ausgabe 1894 600 000 davon ausgelost 120 000. 480 000 Ausgabe 1905 600 000. Reservefonds: Vortrag aus 1904 337 700 Zugang 1905. 3 000
Delkrederefonds. Kreditoren .. Dividendenkonto: Dividende pro 1905 160 000
II1I1I1I1I1“
Debitoren..
Gerätschaften und abriken:
Maschinen der Norddeutschen
Anschaffungswert bis 31. Dez. 1904 ℳ 124 596,23 Neuanschaffungen in 1905 . 4 620,87 129 217,10
Abschreibungen bis 31. Dez. 1905 116 717,10 Gerätschaften der Süddeutschen Fabriken: Anschaffungswert bis 31. Dez. 1904 65 494,47 Neuanschaffungen in 1905 .7 500 43 72 994,90 Abschreibungen bis 31. Dez. 1905 50 594 90 :190. Immobilien in Norddeutschland: nicht eingeforderte Anschaffungswert bis 31. Dez. 1905 399 102,29 Coupons 610 Abschreibungen bis 31. Dez. 1905 23 102,29 Gewinn⸗ und Verlustkonto: ’ Immobilien in Süddeutschland: Vortrag auf 1906 .. 1 Anschaffungswert bis 31. Dez. 1904 137 990,86 Neubauten in 1905 25 517,31 163 508,17 Abschreibungen bis 31. Dez. 1905 25 508,17 Kassabestand, Bargeld und Wechsel.... Handelskammerdeooo . ..
Ab 50 % Abschreibung...
Mobilienkonto: Bestand per 1. Januar 1905 Zugang vom 1. Januar bis 31. Dezember 19095
Dividende) 15 561 183 65 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31.
—◻
1 Ab ca. 100 % Abschreibung AMAtensilien⸗ und Werkzeugkonto:
8 Bestand per 1. Januar 1905
ugang vom 1. Januar bis
31. Dezember 1905
Dezember 190 3.
ℳ ’ Per Vortrag aus 1904 .. 365 472 96 „ Diskont, Inkassospesen, 4 Zinsen von Effekten ꝛc. „ Zinsen auf Konto⸗ korrentkonto.
Rnööö“
Der Vorstand.
An bezahlte und in Rechnung sowie für Mehrzah⸗ b Tippel, Jägerstraße 20.
lungen auf Aktien, Depositen ꝛc. vergütete Zinsen 1114“ Unkosten als: 11“ Heizung und Beleuchtung. „ Portii Mℳ 3 491,90 Ab: Rückeinnahme „ 1 371,95 188 000 — Schreibmaterialien, Ge⸗ 88 979 9 schäftsbücher, Insertionen, 8 H 8 ee e, eeheeneh ee 100— V Kleine Ausgaben..
3889 340 64 he“ Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend Saldoreingewinn ...
gefunden.
1 Der Aufsichtsrat. Heinr. Ellinghausen, Johs. C. Achelis, Ad. Schörling, Joh. von Düring,
als Revisoren. Direktoren. Se Dividendencoupons Nr. 3 pro 1905 werden vom 26. Februar 1906 an mit ℳ 80,—
pro Stück bei Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen eingelöst. ne Von unserer Anleihe „Ausgabe 1894“ wurden die Schuldscheine Nr. 7, 149, 191, 271, 410
9 1
471, 474, 545, 554, 563 von der Generalversammlung am 23. Februar ausgeloost; die Rüc⸗ zahlung erfolgt gegen Einlieferung der Schuldscheine mit ℳ 1050,— pro Stück am
1. Juli 1906 bei Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen. — Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.
[91517] Aktiva.
Ab ca. 100 % Abschreibung.
Trommelkonto: V Bestand per 1. Januar 1905 1— Zugang vom 1. Januar bis
31. Dezember 1905 . . 17 071 86 17 072 86 17 071 86
.ℳ 27 708,95 1 023,32 8
2 119,95
Aktienkonto ℳ 1 395 000,—
Vorzugs⸗ aktien „ 605 000,—
Se ““ 2 025 000 bligationskonto.. 180 000 Azestkouto . . 228 726 Kreditoren. 3 436 860 Kautionskonto... 16 700 Obligationszinsenkonto 4 875 Rückstellung auf Debitoren 15 000 id. auf Beteiligung 11““ 80 245
ee““ Gebäudekonteo ℳ 1 279 250,— Lö „ 19 637,95 ℳ 1 298 887,95 Abschreibung .12 988,85
ge⸗, Pflasterung⸗ und Gleiskonteo ℳ 60 308,76 Abschreibug 1 809,26 Wasserversorgungsanlagekonto. ℳ 33 000,— Abschreibuug „ 990,— Beleuchtungsanlagekonto ℳ 60 000,— Abschreibug „ 4 800,— Margarinefabrikmaschinenkonto ℳ 770 000,— Zugag . 224 956,20 iva. il 31. 1905. 8 ℳ 794 956,20 1. Aflipa Büllen ne 2 .211,12— 1 Abschreibung „ 47 697,30 ℳ 2₰ ℳ ₰ ℳ ₰ Kakaofabrikmaschinenkontöo ℳ 284 474,— Aktienkapitalkonto. Abschreibung .17 068,40
Grundstücke⸗ und Tonlagerkonto 50 940 70 250 000 4 1 % Abschreibung .... 509 40 50 431 30%¶ Hypothekenkonto.. 105 838,57 Inventar⸗, Mobiliar⸗ und Utensslienkondö⸗ 1 Inventarkonto ℳ 89 500,—
Gebäudekonto . . 175 00171 Kreditoren... 2 2 % Abschreibung.. 3 501 23 Reservefondskonto 1 Moblliar⸗ und Utensilien⸗ 136 900,—
— 5577 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Brennöfenkonto... 16 26771 10 % Abschreibung. s Lexrihe F Abschreib 13 690 Maschinenkonto ... 21 870— 905 23 573, reibung.. uena 10 % Abschreibung. 2 187 — Fersben 199296 66 Pferde⸗ und Wagenkonto.. 51 000,— tttttt ... 3 389,— 54 389,— Abschreibung.. .
Bahnanschlußkonto.. 3000—8 1 8 158,30 Warenbestände laut Inventur.
2 % Abschreibung. 60— Schlämmereikonto.. 26 493 19
Kassa und Bankguthaben ... beööF.
10 % Abschreibung. 2 649 32 Kautionseffekten “
Werkzeugkonto.. 8 Inventarkonto... Santosa, G. m. b. H., Anteile Debitoren.. 11X
Rollbahnkonto.. Verlustsaldo, Vortrag ]
Ab ca. 100 % Abschreibung. 2 000 000
Fuhrwerkskonto: Bestand per 1. Januar 1905 Zugang vom 1. Januar bis 31. Dezember 190959 .
2 017,19 3 709,24
36 578 65 36 000 — 282 18008
725 032 19
3839 3108 Bremer Cigarrenfabriken 5 vorm. Biermann & Schörling. Der Vorstand.
1— 8 2 1 285 899
3 359 76
725 032
58 499
3 360 /76 Ab ca. 100 % Abschreibung. 3 359 76 Grwerbekonto. — — 8*“ — 14 906/69 ueöe“] — 509151 Debstorenkonto . . . . . . — 732 806 50 Lagerbestände: Rohmaterialien, fertige und halbfertige Waren.. 473 499/19
[1992 755 90 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
5 ℳ vI“ Alters⸗ und Invaliditätsversicherungs⸗ und
Krankenkassenbeitragskontoca... Kehlentonth. . . .... ö111* 11116242* Abschreibungen:
3 % auf Grundstückkontoͤ....
6 % „ Gebäudekontmo 17 710/37
Extraabschreibung auf Maschinenkonto 25 000—
10 % auf Maschinenkonto .. . . . .. b
50 % Elektrisch Licht⸗ u. Kraftanlagekto. ca. 198588 Weereee2n bö“ ca. /0 tensilien⸗ un erkzeugkonto ca. 100 % äI1144“*“ ca. 100 % Fuhrwerkskonto.. 11414*“
Cöln, den 31. Dezember 1905. Die Direktion.
J. Elkan. ppa. Dumont. 8
P. N. Die seit dem 22. Februar 1906 zahlbare Dividende beträgt: 9 ½ % für die Aktien Lit. A = 14 ℳ 25 ₰ (Dividendenschein Nr. 6),
8 9 . 8 „ = 9 20 „ ( 8 GGG
1— 32 010
[91516]
1 992 735 90 Haben.
ö %ℳ . , . 99 382, 27 Per Saldo⸗ d „ “ enn Porteag 6 561 38] Grundstück und Gaswerks⸗ SnZ“ . 150 000— 36 391 69) kRons⸗ FEE 11“* Hypothekarische Anleihe.. I1 23 993 40 8 kt Kassenbestand und Bank⸗ — ausgeloste. 72 000— 23 194 74 eo Tͤͤͤ1212121616“ Debitoren . 11 503 Vorträge für Zinsen, Löhne, Unkosten und Rabatte 3 113 ³] vt. .. 4 764 L4““ 1 665 — V Vorausbezahlte Versiche⸗ Erneuerungskonto b1I11“ EET“ 762 Te“* rung Gewinn⸗ und Verlustkonto:
insen.. .;, e,: 62 8 4 Anleihebegebungskosten V 500,— 10 23619 b 255 025/65 255 025 65
Vortrag aus 1903,099 ℳ 301,30 Reingewinn pro 1904/05 „ 9 935.13 Verluste. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. November 1905. Gewinne.
E 4
Soll. [91640]
Aktiva.
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Bütow i. P. A.⸗G. 267 405
171 560
¹ 14 640 8 Hüees 123 210
19 683
1 573 46 23070
1 716 577 03 245 3838 6] 82 424/39
2 100—- 400 000 2 424 961 25 241 8 .
17 071/86 3 359 76
138 55225 ferde⸗ und Wagenkonto
—
Duisburg, den 31.
stimmend
1 Ewald Berninghaus. Die in der Generalversammlung vom 21. d. Mts. auf 8 % festgesetzte Dividende pro 1905 pro Aktie gelangt sofort: an unserer Gesellschaftskasse hier,
gleich ℳ 80,— 8.
494 162 37
Dezember 1905.
Der Vorstand. Herkenrath.
Die Revisionskommission.
Heinrich
Heus
184 845 37]%
er.
294162 57
Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkont üft nü überein⸗ gefunden zu haben, bescheinigt: vIn““““
an der Kasse der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Duisburg, ode . niederlassung, der Niederrheinischen Bank, Düffeldorf, t. Rnr .
C. zur Auszahlung. Laut
an der Kasse der Rheinischen Bank, Duisburg, Beschluß der Generalversammlung wird das Aktienkapital um ℳ 400 000,— erhöht.
Es werden zu diesem Zwecke 400 neue Aktien zu 1000 ℳ zu einem Kurse von 125 % aus⸗ egeben und werden die neuen Aktien hiermit den alten Aktionären pro Rate ihres Aktienbesitzes angeboten.
Anleihezinsen..
Abschreibungen: rneuerungskonto.. Anleihebegebungskonto. . ..
781250
5 500 —
Reingewinn wie folgt zu verteilen: Reservefonnnhdͤad.. % Dividende, E11111ö1“;
2 % Superdividende.. Vortrag auf neue Rechnung
000,— 221,16
75o
Bremen,
Berlin., im 8e 1906.
Der Aufsichtsrat: Dr. Stange, Vorsitzer.
8 Der orstand: Johs. Brandt. H. Theuerkauf.
Vortrag aus 1903/04 . .. Bruttogewinn aus Waren und “
8
befunden.
ℳ 301³ 19 0478
2482
249099
19
Revidiert und mit den ordnund mäßig geführten Büchern stimmer
H. A. Redecker,
ingofenneubaukonto.. Abschreibung
Bahndepotkonto.... Debitoren... Kassabestand.. Warenvorräateea..
Waldsassen, den 31.
2 942 42 928 660,35 62 829 ,39
392 464/40
392 464 Januar 1906.
Chamotte⸗ und Klinker⸗Fabrik Waldsassen Aktien⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗
Generalunkosten. andlungsunkosten EEe“] bschreibungen..
Gewinnsaldo..
und Verlustrechnung am 31. Dezember
Hoßfeld.
1905. Haben.
Gewinnvortrag a/1904 88 Warenkonto..
05 8 72
28
Debet.
und Inventar..
u. aus vergesgenen
An Unkosten, Steuern, Zinsen, Saläre, Bureau⸗, Betriebs⸗, Verkaufsspe „ Abschreibung auf Fabrikanlage, Maschinen
Gewinn⸗ und Verlustk
Se
sjen ꝛc..
Abschreibung auf Debitoren aus früheren Jahre ℳ 430 364,75 eserve 1904 „ 253 938,87
Rückstellung auf Debitoren. id. 8. Heteirn Garantierte Tantieme des
Santosa 1* orstands..
Hamburg, den 31. Dezember 1905. Der Aufsichtsrat.
7 987 407
ℳ 2 850 286 107 202
176 425
15 000 80 245 20 000
A
3 249 159
onto pro 31. Dezember 1905.
ruttogewinn auf E““
8 Pacht und Miete..
erlustsaldo, Vortrag
7 987 407 Kredit.
ℳ 3 140 818
83 100 25 241
G. Fell. O. Franck. E. Jurgens. Franzen.
8 sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den Büchern der A. L. Mohr Actten⸗Gesellschaft bescheinige ch hiermit.
1 Hamburg, den 6. Februar 1906. 1 1b Emil Rougemont, beeidigter Bücherrevisor.
ie Ausübung des Bezugsrechts hat bis zum 12. März a. c. zu geschehen. 3 idigt ũ isor.
b Die Einzahlung hat am 1. Juli des laufenden Jahres zu erfolgen und sind die neuen 104 Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 23. Februae⸗ iter Bückergasag jjat
Aktien ab 1. Juli a. c. dividendenberecht gt., 1904/05 festgestellten Dividende von 6 % = 60 ℳ pro Aktie findet gegen Einlieferung des Diridenden Duisburg, den 23. Februar 1906. Nr. 6 vom 2. März 1906 an bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Breme
Kabelwerk Duisburg. und auf dem Gaswerksbureau in Bütow statt.
A. Schwarz, Vorsitzender.
210 750 F Die Uebereinstimmung der vorstehenden
57 Waldsassen, den 31. Januar 1906.
Chamotte⸗ und Klinker⸗Fabrik Walds
8. as⸗ und Elektricitäts⸗Werke Bütow i. P. A.⸗G.