1906 / 49 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ber Gläubiger über die Erftattung der⸗ Auslagen Rendsburz. Konkursverfahren. v191522]]LS [918 J. . Bekauntmachung. ] 1 Börsen⸗ Beilage u“ G 11““

einer Vergütung an die Mätaleser 8 Craaziger Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Mit Gültigkeit vom 1. März 1906 werden

Vergütung an die Mitglieder ü 9 1 ausschusses der Schlußtermin auf den 13. März die Gewährung einer 2 8 Jürgen Greve in Nends. Stationen Soltau, Verden und Uelzen des Die

8 dem König⸗ des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den verstorbenen Lehrer hs f

13806, vorasfaas zns ube ene deh Hof⸗ 20. März 1906, Vormittags 10 Uhr, vor burg wird nach er folgier Abhaltung des 1 berEesebwe ies,chene Zetlie Sraer zum Deu jen tei anzeiger un önig ren ss hen S Staa tsan ei er. e. 50, bestimmt. dem Königlichen Amtsgerichte bieeselbst bestimmt. termins hierdurch e en. mrise 1 vnd 11) des Gruppentanss TI

Februar 1906. Kalau, den 21. Februar 1906. Rendsburg, den 21. Februar 190b. b

igli utsgeri 8 chseltarifs III/IV einbez nens di 9 G Gerichtsschteider des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Königliches Amtsgericht. Königliches Amfsgericht. Abt. 3. EFahe ih efbasgen. Uehe de 9 Berlin, Montag, den 26. Februar Dresden.

[91550] / Köpenick. Konkursverfahren. [915462 / Rixdorf. Konkursverfahren. 8 [91545] einer beschränkten Anzahl von Versandplätzen gelten, G ¹ ber das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Das Konkursverfahren über das Vermögen der geben die beteiligten Dienststellen auf Befragen 1 8 ben st „ven en ⸗rdeeensdera ihslens Emil Witwe Louise Hempfling wird nach Schlußver⸗ Fuhrhaiterin Emma Lück zu Rixdorf. Knesebeck⸗ Auskunft. 8 Amtlich festgestellte Kurse. gnss I“ AE 42 Fewin Leonhardt in Dresden, Burkhardtstraße 3, teilung und Feee Abhaltung des Schlußtermins straße 38, ist nach erfolgter Abbalkung des Schluß. Haunover, den 20. Februar 1908. Srcter Börse vom 26. 2 b 1906. L-VIIZ do. konv. u. 1889 7 wird nach Abhaltung des Schlußtermins rirceh hierdurch aufgehobe bermüns aufgehoben. Königliche 83 ruar 8 8 2e 8 118 8n 2 Feesöen , A. 18ggie lung II. apnen. 20z [91567] Gerichtsschreiber —— Amtsgerichts. ““ . 8 ng. 8 Sg-gs, f. 8 I 1 8 e m 9 *. 1 Üan Ler 8 d. 84 2* . 4 2 e8. 915642 Das Konkursverfahren über das Vermögen des eäeih Kshoßs [915471]] Die Sätze des Ausnal hwetarifs 9 (Eisen usw. ü8 1852 1 dd. bofl. W. 18 52 1 Mark Banco Zbenbg Bod. Kred. Ebersbach, Sachsen. Schwe 1. 2 5 ) skand. Krone 1,125 1 Rubel Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Malermeisters Carl Frömbsdorf in Friedrichs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen nach Altenbruch, Basbeck⸗Osten, Cadenberge, Cux⸗ 2¹6 * 1 (alt 2 Be lrubel = 320& 1 Peso (en)⸗ do. Gotha Ldskred. Kaufmanns Gustav Kießlich, Inhaber der hagen wird nach erfolgt ter Abhaltung des Schluß⸗ des Kaufmanns (Zigarrenhändlers) Richard haven, Neuhaus a. d. Oste, Otterndorf, Warstade⸗ 1 Peso (ar 2. Srr⸗ = 1,75 1 Dollar = 4.20 do. do. 1902, 03, 05 ,3 ½ Un eeg. es 8 Icfoeüdar. 1906. üh 4 8-S Prrifstatio 1.1n8 ene. 8s ber Seiebe apier Bezeichnung N besagt 8. eeernsaas enih; 3000 1901 N3 ¼ 5000 200 g er na räg an m 2 re ung ers, 3„ rhebung vo 2 g 2 tio 1 g e i 8 88g + 5 I 8” auf den 9. März 1906, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. Z. mgen da das Schlußverzeichnis der bei der Hannover, den 21. Februar 1906. dn. ur —— Nummern oder Serien der bez. Schwrab⸗ Ldkr 8 n 11 G dn. 18088 10 * 9 mittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Kreuzburg, 0.88. 8 [91563]) Verteilung zu Kcchti erden Fo derepoen znd ner Königliche Eisenbahndirektion. do. Sündt. dderre. 31 vers. 1090 0 Fütbrns 1. S. . 1909 4 1.4.10 2000— 200 Amtsgericht anberaumt worden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver. [91836) Wechsel. Div. Eisenbahnanleihen. 1883, 5.11] 2000 200 Ebersbach, den 23. Februar 1906. Kaufmanns Richard Meister in Kreuzburg wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Gr. Badische Staatseisenbahnen. Anfterdam Rotterdam 100 fl. 168,65bz G Altdamm⸗Kolber 3 1410 1000 u.500 90X,31 1.4. . 4 ¼ 1.17 30 2 Königliches Amtsgericht. „(O.⸗S. ist zur Prüfung einer nachträglich angemel⸗ 28. März 1906, Vormittags 10 Uhr, vor Mit sofortiger Wirkung und Gültigkeit bis 31. De⸗ 100 84 Ire⸗ Bergisch⸗ Märksch 118 117 7 88,80 bz G 882 88. .“ 4210 2000 —200— 4, 11.7 51107,10 bz G Erlangen. Bekanntmachung. [91559] deten Forderung sowie infolge eines von dem Gemein⸗ dem Königlichen Amtsg .gen in Schw Sn zember 1906 wird im Verkehr zwischen den Statio veghe und ntsewve 100 Fr 81,30bz B Hraunschweigische. I 03: do. 1 30121 1. 4.10 ö⸗ b 88 13, 117 507101,00 G Das Konkursverfahren über das Vermögen der beeres Lemachen, 8 ve 62* Hee Baehe, Nr. 22 18-e Honorar des Ver⸗ der Gr. Bad Staatseisenbahnen und der süddeutschen nrhwen 2 80,75 G ibec⸗ächen gar. 8 8 190938 2000 100 10109 1 1111I 1019, r e e Vergleichstermin au n ters ist auf festgesetz 3 senbahngesellschaft einerseits und den Stationen der v1“ 8 Wittenberg . 8 1.1. 98, Feraa er Pnsra use anz beee 8 1906, Bormittags 10 hg. e. Konig⸗ Schweidnitz, den 23. Februar 1908. Füeeeß 2 in Eh Lothringen und der pfälzi⸗ öööö Wecbs Fcedr⸗Zesb. 8 e SSeen 18sa 4. heanügg 1eeag :rf s8.80;8, 1 Le ban der im Termin vom 14. De⸗ lichen Amtsgericht in Keutburg O.S., Zimmer Königli des Amtsse ericht. schen Eisenbahnen anderseits ein auf ermäßigter Falienische Sen öI 3 ½ 9 2002 8 8 1801 31] 1. B 8845G Clenba. gen Sb.c. . Nbvass - 9* 1905 angenommene Zwangsvergleich rechts⸗ Nr. 25, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf b Launsitzn [91551] Frundlage beruhender Auknahmetarif für Eis Sismar⸗Carow. b 1 500— 100 .“ eüüs 1900 unk. 1908,4 1. 5000 100— gure . Fam. 50 kräftig bestätigt ist. sder Gerichtsschreiberei des her Ein⸗ Semftam ““ Wagenladungen zu 10 t eingeführt. Nähere Aus⸗ gpeabeaend; 88 Hezeh pe Pr⸗Anl. 88 Vfesr b e-. Mes 1870,111e“ g, I1I1I1I sicht der Beteiligten niedergelegt “““ EE es kun te die Stationen. issabon und Oporto b 5 rüern Erv 909 2 000 200 103, do. 9— Seleen, den, Zr bruse Amtsgericht Seeabaes 3 O.⸗S., 21. Februar 1906. 2 EFöe Flrer aasch 6n Zschipkau 8 g-Leee den 22. Februar 1906 9 do. 1 7 6 2 5 b.in 19 1 22 2999—29, 88,00 Srsichterf Gem. 88 . . 880 do. Lauk, K. Obersekretär. Leonberg. K. vetee cn be hhh e8l zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Gr. Generaldirektion. 1 20,305 G Ddo ves do. vVIIéäVIII3Z 14.10 5000 2 den 8 adersleben .. 1903,3 ½ 1 8 ese ewen begar. 2 . [91532]] ꝙDas Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Fr as Schlu 91832 Bekanntmachung. 89,50 stpr. Prov. VIIIu. 1.7 5000 100 104,50 bz G alberstadt.. 2000 200 98,30 G v-,I des storbenen Gottfried Albrecht, Konrads Sohns, dur 1 1“] ti n 18h.rn für die a.. Ver⸗ und Ler. d. ov se 8 410 5000 1099 Süüb, d8. 1900 N 1.0,8 8 39 19500, am 26. April 1905 verstorbenen Fabrikbefitzers in een Pa. e aass Forderungen der Schlußtermin f den 28 —n Entladung von rs in Kosel daen v 4.2075 bz B Posen.⸗ 8 38½ 41⁰ 5 uk. 060074 1.1. 2S 19— Ee” obert Unger zu Forst i. ist Termin zur Schlußtermins und 5 1906, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Känig. Mit Gältigkeit vom 11. April d. J. wer die 88 do. 18953] 111.7f 5000 100 85 80 5: 8398 Febertn Gläubigervert ers L auf den du urch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben .u* lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 3, bestimmt. Artikel „Grubenbolz, Stangenholz, Lattenholz, 88 81,50 bz B Rbeingrenr 1 LX 8I4 144 2000—200 2285 1“ 180331 8298 8. März 1906, Vormittags 10 Uhr, vor! Den 22. Februar 1906. Nd. 11/00. Schl! cifbol⸗ Kullerholz und Brennbolz“ unter die et. Petersburg XXIIu. XXII 3: 14.10 5000 2008101.10G (Hannover 1895 3 ½ 95,90 B dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Gerichtsschrei berei K. Amtsgerichtz. Seuftenberg, den 22. Februar 1906. usnahmen des Abschnitts B (S haͤbrentar für 1 1 erburg a. E. . 1903 ,3;⁄ 5000 - 500 88298 Nr. 11, bestimmt. n Beschagfasans Sekretär Kimmich. T91528. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. den Umschlaz ins L,* an den 8 dee-)gen; e. ecbveve Pläse eidelberg 1903 3⁄ vom Gläubigerausschuß genehmigten Ver⸗- Meissen. 5 525] stimmungen für die bahnseitige Ver⸗ und Entla v Nachlaßmasse geh gehörigen Tuchfabrik, ver. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stade. Konkursverfahren. von Gätern aus Wassenfahrzengen in —— Storcho 1 Gn

1 Vi en. 5000— . 1888 3 1.7 5000 200 Wiesbaden. 1900, 014 :10 1000 200 4 do. 1879, 80, 83,/3 ½ 89 1.r.. 01,802 —— 95, 2189 01, 03 N3 0 11000 200/ 99, 0 1901 74

Essen 1901 unkv. 19074¹ :10 5000 1000 101,400 * 18. 063½ do. 1879, 83, 8 01 3 ½ 5000 200 98,50 G do. konv. 1892, 1886 Flenzburg ... 19014 2000 500[101, Zerbst 1905 II.3 ½ 5900— 100 98,00G 188631] 1.1.7 2000 20097,800 2000 100/9 veatart a . 1899,3 ½ 1. 5000 200

82 & 88 eggh8

En —ö

SESEE —g =. 22

111“

NR

Sengtnns

8

OᷣSSrootochotocc-

—,—

——

bO - CO0 CCK œb Senesgagaes

859g S 883

99 110 bz G 10000 100 88,00 bz B 5000 100 105,50 G 3000 75

89

8 . 2.

8

222228.

0000 75 [87 10 bz 5000 100 98, 80 b 5000— 100 86. 90G

vueen

t0 0lœ 0lœ b tO0GC0GtOGotD SAbg⸗

SHxexs;

Ab eaehs eilbronn 97 ukv. 19892

5000— 885 1

t Band I Blatt Arndt in Koff Das Konkursverfahren über das Vermögen wagen und kehrt in Kosel (Oderhafen) vom Warschau . .9 40 b; G Hildesbeim 1889, 1895 32

M“ I Kaufmanns Sese, ee 3 f 8 ch Wi lhelm Brustmeyer ju wagen E11“] Wi 2000 500 93,00 G örxter 1896 3

Nr. 48. baude, alleinigen Inhabers der Firma Waren⸗ Kaufmanns gnn den. Adhaltun des 3 Sch. 12 Okteber 1904“ mit einem Gebührensatze von 20 5000 500 93,758 ohensalza 1897 3 Forst i. L., den 22. Februar 1906. haus Berthold Juliusburger in Meißen, ist Stade wird nach erfolgter Abhaltung Schluz⸗ fär die Tonne aufgenommen. 5000 200 88,50 G omb. v. d. H. kv. u. 02,3 %

Königlich ches Amtsgericht. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters termins hierdurch aufgedoden. gatowis. den 23. Februar 1806. b eee. Frankenthal, Pralizk. kdis

8 E.f. —— Jena 1800 utv. 19108 [91633]] Schlußtermin auf den 24. März 1906, Vor⸗ Stade, den .“ 1 ervar 1 ’. II. 18.1V. 5,39.— Königliche Eisenbahndirektion. Berlin 5 & ombard 6). zAmsterdam 3. Bekanntmachung. mittags 8 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Königliches Amtsgericht. II. 8 I— dam

aonTrfürP M Xmp“*“ Christiania 5. Italien. Pl. 5 chagen 5. Li . —,— aiser un 4 schluß e wurde das Konkurs sge sti . 5 [91842] 18821 London 4. Madrid 4 . ngn 8 Petersburg u. F. 107255z do. konv. 3 Durch Beschluß von heute wurde das Konkurs⸗ Amtsgerichte bestimmt worden. TSln. In—. Ausnahmetarif für Eisenerz usw. zum' zoll⸗ Warf 8 1 8 bree Krarlera 28gecs1c verfahren 818 das Vermögen des —, Meißen. g8 g8 e 8 Das K. Tölz bat 82 e. 1⸗ Hochosen⸗ und 6v 41. 8⸗ gee 1ozG b 8898 einrich Rothenbach in Frankent al n. önigliches Amtsgerich „svom 22. I. M. das am 6. April der Vom 1. März d. J. ab werden reufischen „Bankn dühnn 88 Schlußtermins aufgehoben. Hühlhausen, Thür. [91565]2 Nachlaß der verstorbenen 1““ Siaztsbahnstat⸗ eren Häle, Lipschau und Meinersen Münz⸗Duk.]) pr. —,— Engl. Bankn. 1 2 20,475 bz

9,30 aer 1898 be 18192 Frankenthal, 22. Februar 1906. 8 Konkursverfahren. Braun von Bad Tölz eröffnete Koꝛ kursverfahren in den vorbezeichneten Ausnahmetarif für die Eifen⸗ Kand⸗Duk. St —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81.,65 b

2

SEegE; 1————

2222-

3809—8008 1000 200 1000 u. 500 1000 u. 500‿¼- ““

2900 —200,88 2000 200 92,

2 2. 22N..

8

e. eEEEE

2.

2

vöööen 5,— —,—ö

S11“

nUoSCSCC on

22

8

rwEE 2 1 Se 0, ,

2.—

92 ☛. 222ö

91 129

8 stpr. 2

—JO——'ͤOqAqAn

FpRa ——é—öAööA

5 C592 8

1889, 888 22. gehoben l fl. 1 1e9,981c G

9 . 1 1901, 1902 3 ½ Kgl. Amtsgericht. .“ as Konkursverfahren über das Vermögen der als durch S Schlußverteilung k n —1 eeäser bahndirektionsbezirke Kattowiß und Stettin vom Sovereigne 274458 b . 8. 1900¹4 ——, an 8 Tölz. den 23. Februar 1906. w⸗ ar 1903 als Versandstationen eindezogen. 2 tücke. 16,35 bz 1. 2. 81,70 b Kreis⸗ und Nn eng E111132] Halle, Saale. Konkursverfahren. 91529] ö. Berta Meschke in Mühlhausen 2 EAün 1. Januar 1908 als Versand .Ser 1 8r 118 39:. do 94,96,98, 9 89 Das Konkursverfahren über das vegeF. des Th. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine ichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Tölz. Näheres bei den amtlichen Auskunftsstellen. Gold⸗Dollars 89 20 5z Tenih,8r gna4 5000 2007103,25G 8 9208; Sonderb. Kr. 99 ukv. 08

r 5,2g Königebe Kaufmanns! Curt Bachmann, alleinigen Inhabers 8 3. Januar 1908 angenommene Zwangsvergleich wagern. Bz. (91827) Kattowis, den 23. Februar 1906. b Imperials St. —,— 20002 193,808 Se; neh 114 8 2135 96 5, 8 1821. 92, 95 3 ½

85 3 CTeltow. Kr. 1900 unk. 1.

500 R. 21370 5z do. do. 18 J1801

t 82. v. Iben Tage c onkursverfahren Königliche Eisenbahndirektisn. —“ do. alte pr. 500 g —,— ö S 92 1

der Fima Jung & Bachmann in Hanle a. S., durch rechtskräftigen Beschluß von demse Im Konkursverfahren Krämer Johaun Harig, g o. alte pr. 5900 1000 105,20 G b noch Fean⸗ Abhaltung des Schlußtermins bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. 8 Odermorscholz. Prüfung nachträglich angemeldeter Sussn Bekanntmachung. 2 neue p. St 16,17 bz b 2 1000 u. 50099, 50 8 8 1802 8765 hierdurch aufgehoben. Mühlhausen i. Th.; den 20. ir Forderungen am 24. 922 1908. 9 Uhr Vor⸗ Süddeutsch⸗Oesterr.⸗Ungarischer Eisenbahn⸗ Per. ar fse ult. Mär⸗ b 08; Aachen St.⸗Anl. 1 5000 5007101,20 G Krotosch.1500 Iufp. 10/4

Halle a. S., den 19. Februar 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. mittags. Wadern,. 17. Fedruar 1906. Amtsgericht. verband. (Metallausnahmetarif Teil VII Hest Nr. 3 bo Fene⸗ cr.4,20. 25 bz Schwed. N. 100 Kr. 115,30 bz 2 1902 uk. 28* 5000 200 101,80 B [Landsberg a. W. 90,96,3 ½

Köͤnigliches Amts gericht. Abteilung 7F. mHülneim, Rhein. [91636] wxeschen. [91533] vom 1. V. 1904.) N v.= N— Schweis N.100 Fr. 81,20 5 98,90bwz Langensatza.

Halle, Saale. Konkursverfahren.é (91526] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfabren üb⸗ Vermögen des Ab 10. März 1906 gelangt für Roheisen aller 8. G ens 8n Pelle. 100 G.N 321,75*; Uceaggss ,In- 1099 - 100 10380G Fauban...

Das Konkursverfahren 82 das Se des Ziegeleidesitzers Erust Rein, Imüseee in *& deediess Ignatz 2 in Wreschen wird Akteln. 842 82 Fr üba Dän. N. 100 112,25 % Eein Altona 110 8999 —99 192908 Leer i. O.

N in Halle a. S., wird nach rechts⸗ lung vom 20. Februar an S n. eboben. a on ve Loka bahn Fhodan J h2 . 8 Tscafent. 1901 bn6,9- 52 n hierdurch auf⸗ Konkursverwalters den Kaufmann Saee Siarel ngedeten.. 11“ 1— für 100 kg zur Ein üdrung. Seern Augsb. 1901 .e. gehoben. zu Cöln zum Konkursverwalter 88 und Königliches es Amtsgericht. b 8 teser Sa 8 fer. * Bern im 1e-8n; 1 1806 Sv; . i8 do. . 1S * 21. Februar 1906. zum allgemeinen Prüfungstermin am 27. März 1906 3 Fraͤchtbrief die ollerledigung in Eger vor⸗ 0 73 0 1 3 Baden ⸗Baden 98,05 üahr gz i 1 21. Sehche Abtl. In diesem Temin auch 28 1,* venäültige 4— See. en. L“ 2 1 8 1ee. 1.910 500—29779 101 1982, Eerskaae ex nNehs stellun eines Verwalters verhandelt werden. 8 8† 8 5 1 rift aufgege ben Ferder. bleꝛ er 8 ½ 5 2

Halle, Saale. gonkursverfabren. [91530] 1 Pangffinen a. Rhein, den 20. Februar 1906. Kaufmanns Ernst Hildebrandt in Zoppot ist Foh den 151 unveründert bestehen. 8 März 3 versch. 1.ee ü

em Konkursverfahren über das Vermögen 1 82 r Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ü n. 25 um 3 * 1.ö3 Königl. Amtsgericht. Abt. 7 898 Erhebung von Einwend ungen g as S München, den 23. getre 1906. 8 Preuß. borfol. ünl.- 32 versch. 5000 1501101,00 bz G do. 1901 ukv. 07 N4 [91844] 1 1 si⸗tigend Heuer lbirekrlon 8 8 versch. 10000 10088 30 bz do. 76, 82,87,91,96 ,3 ½

Bäckermeisters Halle 8 S. ihi mt ven 1 E1““ 3 rzeichnis der bei der Verteilung zu Fgens Fücctshclrs⸗ —e e.epeef. Mee⸗henn. p-n 8 Seeenl. und zur Beschlußfassung der G der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. B5c. St. 8ee81. AFZepehe⸗ eru gege n. Fivifsachen ö Zeschluß * eem über die nicht verwertbaren Vermögensstü [91838] Bekanntmachung. 1 do. kv. ukv. 07 3 ⅛½ ver 17,½8 00[99,250 do. 1876, 78 3 11A4“ 1908 dos Sezerss 10. Feiges, 1u über das I Ver. zur Anhörung der Gläubiger über die Erst Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗ lgarischer 8 do. v. 92 Feegn. 9“*5,8 do. 1883,98 3 ½ Sber die nicht verwertharern Vermögensstücke der mögen des Schuhmachermeisters Robert Röckl ber Auslagen un E1 Eisenb⸗ 8 8 88 8 82 8 Schlußtermin auf den 24. März 1906, Vor⸗ in München eröffnete Konkursverfa ahren als durch an die Mitalieder des Gläubegerassschaffes de ve I. Ser res d-1nrF.1900) . mittags 11 ½ Uhr. vor dem Königli xchen Amts⸗ Schlußverteilung beend et aufgehoben. Die Vergütung Seölußtera iin Vacf den 19. März 1906, Vor⸗ Ab 20. ärz 1906 wird der am 1. Januar 1906 ee Sel⸗ I1I1A1“ berben enseher ..2eicheh, h miltags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte eingeführte Frackt atz des Ausrahmetartfs Nr. 50 do. do. 1878. e. 8 lnts, Sürflägel. Zimmier Nr. 45, beftirumt. anf die aus dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen hierseldst, Jhamer Nr. 11, bestimmt. (Elaubersall) Rbeinäau⸗Setterz von 1.69 auf 1.66 de. Ettendahn⸗ dn 88 Zoppoꝛt, de 8 2. Februar 1906. ir 100 Ex ermäsigt. de dage Ramüer Bingena. Rb. 05 1, 1131 Der Gerichtsschreiber 8 en 23. Februar 1906. sereh 8 Amtsgericht. München, den 23. Fe brugr 1906. eers Hirzers EEö 8EE1“ e.. 630] Geuneraldirektion der K. B. Staasseisenbahnen. . S Halle, Saale. (91531] Ohligs. 8 EI“ 8 91 (81888) ·— üeve 1 8 D irsverfahren über das Vermögen der Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer da nenn nse. 3 ½ 1000 200 98,50 G e 21801 88 Br a. H. 1901 4 5000 100 101,50 G Nauheimi. Hess. 1902 3 1301 3 1. 5900 100—,— Naumburg 97,1900 kv. 3

In dem Konkur ahrer das n3gen Das Kontur 1 55 verwitweten Fischwarenhändlerin . Hemdelofrau Karl. Seemann zu Dhligs wird Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Sisenbaheverband. Bbeslau 1880 1891,32 sch. 5000 200 99,10 b B 5.991 k. 10/12/4 vers Bromb. 1902 utv. 1907,48 1,4.19, 5000— 200,101 7583 1912,04 718144 2 18

üt Ab folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ (Koblen⸗ Ausna ahmetarif Teil V Heft 3 v. 1. V. 1901.) 8 Falcke, geb. Tietz, in Halle a. S. ist zur Id er veet Ab 18 8 Nachtr damburger St⸗In nahme der Schlußrechnunz des Verwalters jur Er⸗ ufge . 8— der Eisenbahnen. Am 1. Axril 1906 erschen k der V. 88 do. amort. 1900

hebung von Einwendungen gegen das Schlusver⸗ d„Shüigs. den 22. F P Eer lsezct H1828] enee⸗ Htnrene und Ergänzungen des Haupt⸗ 8 dae7. 918387 P.een.8 1.4.

zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Königli Amtsge 8 n.an sch⸗Russis erbands arifs und der bisherigen N enthält. 0 do. 99 31 1.4.10 5000 —- 100 97,90 G * 91,93 kv S88803 31 9 rs

-4.2 und zur Be eschlußfassung der Gliudig ger Ostritz. [91557)] s⸗ . Bezmcepreis des Nachtrages: 0110 = 0,12 Kr. Eüfäceaeghe⸗ 309713 r r33899100 108¾ 18858 ¹

über die nicht verwertharen Vermsgensstücke omm as Konkarsverfahren über das Vermögen des Die in dieser Zeitung von uns unker dem 17. d. Mis.] für das Stöck. dessische St⸗Anl.1899 4 8 2981J. 38 899—2 60 G Cpegsas N 4399 99 ½ 1.

Charlottenb. 199,998* . 2000 100 101, Ofenbms 2—18889 1

do. 1895 unkv. 11/4 1.4.10 00 18953 1.

do. 1885 konv. 1889 ,3 versch. 90 99,50 bz Sees. .1902 M3 ½ 1

82 827

e

22 —2

0= 02 0,0

5000 - 150/98 1 3— 5000 100/86, dg9,

98,80 B 5000 100 86,90 bz 5000 200 103, 10G 5000 200[97 8c9

8 8

S8

55 : 6 8q— 12q 8

622

12

22222ö22ö2ö2ö2öe

5 vI1Za“

KEwnEh G; ——ö1

PPESEE

mͤbLö cSSESeSn S

epglen⸗ Hr. L.⸗Kr.

297—

2e e SSS SSS

92

I. eltsunah 2

bo. do. o.

8 0202 ——

S

1000—1 ELiegnitz 2 2900 2007103,10 G Fndwigshafen. 200/]101,75 G Lübeck 18 . 88,10G 1— Masdeb. 1861 ur. 19104 do. 75, 80,86,91,02 N as 1900 unk. 1910ʃ4 888,91 kv., 94,05 3 ½ v. Mannheini, 71901,4 989 9 do. 88, 97, 98 3 ½ v 50 üch 6e do. 1904, 1905,3 ve 298,40 B Marburg. 1903X73 1.4. 98,40 B Merseburg 1901 ukv. 10,4 1.4. A2 8,0 Minden 1895, 1902,3; versch. 9,80 bz G Mülheim. Nh. 189974 14.

6 8 89 80810 1899, 04 N3 ½ 1410 :300 98, 25 G 9888 Müib., Ruör 188 973 1.4.10 Säächsische Pfandbriefe.

München 18924 1410 5,20 G Landw.” is XXIII 4 3 296G 89—299, B.cghc do. 1900,01 ur.10/11 4 versch. 2007105,00 G Fenn. Psdk. h. XxE 1 V ver giiden 8 599.—9 do. 86, 87, 88, 90, 94,3 ½ versch. Kredithriefe bis XXII. schis

2000 500 101 2 1897 99 3 s 00 98,3 8 3 2000— 5007101,90 G 8 1909, 2134 . 5 do. bis XXV. 38 verschicden

98,70 G 1 -ue 89 go; 4 1.

29 5000 200 98.10 G 1900 ukv. 084 1. 110 5052— 1000/100 40 bz 2 8 5000 500 98,35 B 1. 5000 500 88; 295 Münden (Hann. )190 1 *

8

5 g.

5000 100 87,10 bzz 5000 100 102,00 G 5000 100 97,90 bz 5000 100 87, 10 bz 5000 200 100 00 5000 200 99,10 bz 5000 200 87,10 b 5000 200 98,00 G 5000 200 86,90 G

5 5000 200.,—

2222222Sö2:

21 E

92

22ö-2ögAg’ 2. SS8S

2

—,— E 8es.g

8

☛2]

gEFEEeeeahPeeEeesnh⸗ Seees

—½

8 28g8geSE

14 1 F vN W,

..5, 1zd. Sobo- H,8. ——

2—ö6—2* SS

—= 5

—,—q—— EN;:

IS*

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. 12 Anugsburger 7 fl.⸗L. p. Bad. Prm.⸗Anl. 1867 Baver. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant.. Hamburg. 50 Tlr.⸗L. Lübecker .3 Fe EüematchFfss Leapfab mer 7 fl.⸗L

——VS g3. 222ö225

00,o bd0⸗ ,ö,

88

,,, —,—,— x —₰½

2 —2 —₰¼½

18 1. 1. 1. 8 1. 4. 1

5.2821

8 8 2 en baeg3

Frrepar 190 zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung früheren Adolf Arthur Fritsche, veröffentlichte Zuschlaecsfrift von 10 Tagen iu den München, den 23. Fehrnar 1906. do. do. 1883,1900,3 der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung früher in Ostritz, jetzt in Görlitz, ist wegen Nicht⸗ a eferfeiflen fär de Seessemes Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. do. 189,1903,04,05 3 an die M itglieder des Gläubige rausschusses der vorhandenseins einer es Kosten des Verfahrens Erdtkuhnen Wi ürballen im Verkehr nach Ru ßland ist [91834] Lüb. Staats⸗Anl. 1899 3 ½ Schlußtermin auf den 26. März 1906, Vor⸗ ent;prechenden Konkursmasse eingestellt worden. von der Landesaufsichtsbehörde auf Grund des § 63 1 Westdeutscher nge do. do. ukv. 1914,3 ¾ mittags 10† Uhr. vor dem Königlichen Amts. Cstritz, den 21, Februgr 1908. sder Eisendahn⸗Verkehrsordnung genebmigt worden⸗ Am 1. März d. J. wird die Statien Neuenkirchen Meen. Cfb, S418553; gerichte in Halle a. S. Poststr. 13— 17, Erdgeschoß Königliches Amtsge Amtsgericht. 8 Bromberg, den 23. Februar 1906. * Tnckrionsbezir iris Münster in den direkten d Ponf. Fok 83 Zimmer⸗ F6 61se. Sönigliche Verkehr aufgen b . e. 1892813 er er reiber 8 en v 5 5s8 8 Zoen ie D ienststelle. 9 em Konkursverfahren über das Vermögen des ü6 tell t.⸗A. 1 1 Cottbus 1900 ukv. 10/4 ückz. gar. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. vachebrs Sommer zu Lippe dei Waltrop [91827 grugpengerif I. Mäünster, den 19. Februar 1906. do. do. 1896,38 do. 1889,3 98.

8 8 1 8 4. 2 3 g12 . Vom 1. Möänd d. Js. ab wird die Station Eibels⸗ enba ektion S.-Gotha St.⸗A.19004 2 22 1899 38] 1410 5990 5000,5, Heydekrug. Konkursverfahren. (91535] ist zur Gläubigerversammlung kehufs Ergänzung des ü88 Direkrionsbejirks were . 95. 28 Nes Königliche Eisenbahndir che St⸗X.00 3, 11. 7 x 50 2 298 dgensh. Rvl-c3 d6 88 ve

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gläubigerausschusses und zur Prüh fung der nach⸗ hausen d Baee . e. 38 89 1 Frau Kaufmann Martha Israel, geb. To⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Vehsandfatien 8 die 8. vaenesee- 8 5 Eröffnung des Bahnhofs Pölert 8 ’5 2 i.e. 5000— 1 de. a0.n. Wi 1 17 5000— Feasseg,100, 1s ¹ biansky in Szibben, Inhaberin des unter der 6. März 1906, Vormittags 11 ½ Uhr, vor 4⸗ 5 d für en und Sta usgen Güter⸗ und Tierverkehr. Schwub.⸗Sond. 19084 1410 e2 1901 1903 38 806 d 8 Firma Albert Jsrael betrihenen Manufaktur, dem Königlichen Amtsgericht in Recklinghausen, Mäheres dei den beteiligten Dienftielen. Am 1. März d. Jk. wird der an Sür Ee-a. 81,998381 ec ae. g 1904 N.3½ 14. 200 Röstod . 1881, 888 1 geschäfts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Zimmer 10, Hernerstraße 17 As anderaumt. 9 Z““ Smmwer Hermerkel mischen den . HWFrv 8 Darmstadi. 80429 3 1.1. 1 80 bz 88 1903 3 1. termins hierdurch aufgehoben. Recklinghausen, den 17. Februar 1906. 288⸗ C—;⅓ Rascheid und Hermeskeil gelegene Bahnhof Pälert, dernsversche. 1.4.,10/ 3000 - 30 s102,40G do. 1952 188 . 200197 do. 1895,3 Heydekrug, den 8. Februar 1906. 1.“ Pa schenda, [91828] welcher bisher r dem Personen⸗ und . 896,3 ½ 1.1. . Saarbrücken 1896 ,3¼

Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. Gerichtsschreiber des König n. N e Güterverkehr. rsand von Holz in Wagen⸗ 8 8 1i exeen 122200. Bee.ee.ag . 5 St. Johanna.S. 1222

1. ¹ & S 8 . Jarotschin. Konkursverfahren. [91543] Recklinghausen. .Löb. Fen Fenzahn . baer diente, den gesamten Güler⸗ und Tier⸗ do. do. ersch. 3000 30 —,— Beetzerigann2 98 4 Scoöneberg Gem. 182s 1. 2⸗ * 1 1 1.

2F=ö2 SS 1e

28 . 4. 4. 1. 4.1

D

do. 1895, 99, 1902 31 500 99,50 bz G 1903 1.17 1 Anteile und Obligationen Deutscher Kolonia Cohlenz 85 ko. 97,1900 3 ½ versch. 5000 20079871 B .1901 2 1

1 1.5.11 26 3 gesellschaften. Cobur 1902 N 3 ⁄] 1.1. 000 98, 10 G 8 1895, 1905,3 1.5.11 8 Tzpensck 1901 unkb. 104 14 2000 200 103,20 8 d8. 1 117 Ostafr. Eisb⸗G. Ant. 8 1.1 1 86 1 1

286

1 Cöthen i. Anh. 1880, vom Reich mit 3 % 25eh ench, 1923, 32 47 insen und 120 %

10

rsch. 2.8 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. t 200 (v. Reich cbergenelth

eemfafafusufmsasn à Ir ·

1 2 2* 0 ,30 Ausländische Fonds. 7 Urgentin. Eisenb. 1890. 2 do. do.

100 20 £

101,00 bz 101 20 b;G 101,20 bz

.

2282

4. 4. 4. 8 1 I. 4. 1 i5 4. 4.

SS

Das Konkursverfahren über das Vermögen des N. 8/03. 49 gen. Konkursverfahren. ehe. Ve eröffnet werden. rrr-und -hm. 1.85 8, 1286 3 102209 8* do. Stadt 1904 N.3⁄ Kaufmanns Kasimir Karasiewicz, früher in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 vorgenannten Ferdebt gesgenemmer. I* Arrehme und Auslicferurg ven Gegerständez, 8— 5 . 2vessc. 16728 . 733 1. Schwerin i. M. 1897,3 ¼ Jarotschin, jetzt in Samter, wird nach erfolgter Kaufmanns Johann Urbanski zu Herten ist Peres bei den deteiligten 2 ju deren Ver⸗ oder Entfladung eine Kopfrempe er⸗ 5 enburger 4 1.1.7 92,40 G 1905 3 ¾ 1.4. 8 —, Sollngen 1p. 19¼

4

100,40 bz 100, 406;

1. 4. 4. 4. 4. 4.

8 SS 88'8

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 8K6““ Lec ist, n ren Leichen urd ven Spreng⸗ v-ve. b 3000— n beap.1e.14 9 Jarotschin, den 22 Februar 1906. zur Erhebung von Finwendungen gegen das Schluß⸗ ——y“ en ist ausgeschlossen. ofensche...4 14 10 5 2 2 1

Königliches Amtsgericht. verzeichnis der bei der V Serelans e bercsgegeher 191829] l IIC St. IJrbann⸗Saarbrücken, den 22. Februar 1908. do.. 3:3 versch. 35 2 n era12, r 8

Kalau. Konkursverfahren. [91521] Forderungen und zur E —— der Glänbiger 4 . der Gruppe I. Ae t 22 Königliche Eisenbahndirektion. e reußi 11. C 109109 St andr⸗r. e4

In dem Konkursverfahren über das Vermögen uüber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der . 8 Kee. ältigkeit vom 1906 treten im „do. f 95Z b39G BZICCA 116142

des Kaufmanns Arthur Lewy, früher in Alt. Schlußtermin auf den 20. März 1906, Nach⸗ Aursnab metarif S6 für Braunkohlenk n nach⸗ Vercntwortlicher Redattenr: 5 4. 88. 2 6. 1891 konv.

28. Aöleeen

8 8 S1* üde Frachtsätze für 100 kg in Kraft 8 veri Düffeldorf 1899,4 Döbern, jetzt in Berlin, ist zur Abnahme der mittags 12 ½ Uhr, vor dem Kön ichen Amts⸗ stehend Fr ꝛchtsa * 2 2 ““ 1 Beteärehrehe des Verwalters, zur Erhebung von bierselbst. Zimmer 10, 7 a, be⸗ Von J F ssaä 81 232 Dr. Tyrol in Charlottenburg. EIö 22 6 hhss 1 8 Einwendungen gegen das Solußb Herceis der bei 8 b den 20. Feb 1 Stetten Haux vecitahe üof 1I1I1u1l“ Verlag der Exreditien (I. B.: Heidrich) is Berlin 1 .B1 8 50G Duisburg . 1899 4 der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und ecklinghausen, den 20. Februar 19059. .Sr- 8 s 9 8 vSeeee. 1.4. 22270 do. 1882, 85, 89, 96 3⁄ 1000 1895 20 8 t schenda 3 Halle a. Saale, den 21. Februar 1906. Drock der Norddeutschen Buvchbmüerei vn 2 2 4.10] 5000— 1 do. b b 101,0003 e Pena der, neehie, ea Zühsricht I 8 Königliche Eisenbahndirektion. Anstalt Berlin SW., Wübelmnfirce Nr. 22. * 3000 30 86758 1b 1902 N33 1000 do. do. 1902 unkv. 1913 101,00 ct. bz G.

1000 200 102 40 G 1 98 40 G . II 2 -8Zsö] kleine . außere 1888 1000 £ 5000 500 98,50 bz G d do. 500 £ 5000 200 98,20 bz G 819 100 £ 5000 200 98,00 bz G do. 20 £ 5e.. 101 20 8 6 8 do. d.ge8 g 4- 82 5000 200—-,— ern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 1000 xhoem 1900 ukv. 1911 4 05000 200 102,90G Peese Landes Anleihe. 1

0

Spandau 1891 1

do. 1895 ,3 ½ 1

Stargard i. Pom. 1895/3 ½ 1 Stendall901 ukv. 1911/74] 1.

109,70G do. 1903 ,3½ 1. 98,25 G Stettin git. N, O, P3 ½ ¹. 1

1

1

1

8.—

L. S22S2AI2

SSSSS

39099b 97,60 G 97,60 G 97,60G 91,70 bz

2-=—2-9nAAg:

S

500 [101,25 G do. 1904 Lit. N3⁄ 10000 200 99,80 G Stuttgert 1895 N]4 . 5000 500*98, 1 1902 N3 ½

S

2 —,——

29298 222S22S

1 4.1 427 4.1 .6.1 2,8 4.1 4.10

————yOO—Ag

—,—,—

2öN=2nöönöö

8