1906 / 50 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Reis⸗ & Handels⸗Aktiengesellschaft. Unsere Generalversammlung vom 20. Dezember 1905 hat beschlossen: Das Grundkapital der Gesellschaft wird von 30 000 000,— auf 20 000 000,— herabgesetzt. Die Herabsetzung erfolgt zu dem Zwecke der Vornahme außerordentlicher Abschreibungen und Räücklagen nach näherer Bestimmung des Aufsichtsrats und zur teilweisen Rückzahlung des Grundkapitals und ist auszuführen in der Weise, daß je drei Aktien zu zwei Aktien zusammengelegt werden und außerdem an die Aktionäre auf je drei Aktien eine Zahlung von 416,— geleistet wird. Die Aktionäre sind aufzufordern, binnen einer vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Frist ihre Aktien mit Dividendenscheinen und Bezugsscheinen einzureichen. 1b Sie erhalten sodann auf je drei eingereichte Aktien zwei Aktien mit Dividendenscheinen und Bezugs⸗ sceanen zurück, welche mit dem Aufdruck versehen sind: Gültig geblieben gemäß Generalversammlungs⸗ eschluß vom 20. Dezember 1905. 1 Sie erhalten ferner auf je drei eingereichte Aktien einen Gutschein über eine nach Ablauf des Sperrjahres 289 Absatz 4 H⸗G.⸗B.) von der Gesellschaft zu leistende Zahlung von 416,—. Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht werden, und diejenigen Aktien, welche zwar eingereicht nd, aber die zur Zusammenlegung erforderliche durch drei teilbare Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ saft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für raftlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien vucevebehden Aktien, und zwar je zwei für je drei kraftlos erklärte, sind für Rechnung der Beteiligten von der Gesellschaft durch öffentliche Versteigerung zu verkaufen. Der Erlös und der auf jede für kraftlos erklärte Aktie entfallende ein Drittel Anteil an den Ie 8 416,— ist den Beteiligten auszuzahlen, das Drittel der 416,— nach Ablauf des

perrjahres.

B Die Gesellschaft ist ermächtigt, für die Aktien, welche an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugeben sind, solche Stücke zu verwenden, welche bei ihr eingereicht waren, sodaß eine Neu⸗ diaaeese unterbleibt.

emgemäß fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen und Bezugs⸗

scheinen bis zum 31. März 1906 zum e der Zusammenlegung unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses an einer der nachstehenden Stellen einzureichen: 8. 8— in Bremen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 8 8 bei den Herren Bernhd. Loose & Co., bei der Deutschen Nationalbank, n— bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, in unserem Geschäftsraum, bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bau bei der Commerz⸗ und Disconto⸗⸗Bank, * bei der Vereinsbank, Fleusburg bei der Flensburger Reismühle m. b. H. Die Rückgabe der mit dem Aufdruck versehenen Stücke und die Ausgabe der Gutscheine erfolgt nach Durch⸗ führung der Zusammenlegung.

Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht werden, und diejenigen Aktien, welche zwar eingereicht sind, aber die zur Zusammenlegung erforderliche durch drei teilbare Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.

. Zugleich werden gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. unter Hinweisung auf vorstehenden Beschluß die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Bremen, den 27. Dezember 1905.

Der Vorstand. 8 Herm. F. Upmann. H. Kallsen.

Eßlinger Actien⸗Bank.

Bilanz pro 31. Dezember 1905.

142 098 33] Aktienkapitalkonto. 1 109 204/ 56 Scheckskonto b

274 886 90% Depositenkonto .. Konto pro Diversi

8 254 841 50] Akzeptkonto.. Kontokorrent Debitoren Sparkassenkonto 2 790 278,92

Anticipandozinsenkonto . ab Kreditoren 923 259,95 1 867 018 97] Reservefonds.. –0–0‧0 4“*“ 1 Spezialreservekonto Immobilienkonto. 80 000

“““ Konsortialkonto... ausamortisationskonto .. Fnkassokonto Dividendenkonto, Dividende CToupons⸗ und Sortenkonto Unterstützungsfondskonto. Konto pro Diversi ... Gratifikationen.... Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag auf neue Rechnung

Kassakonto. Wechselkonto. Effektenkonto.

267 943 58 322 009 16 450 352 10 40 06770 12 148 95 358 000 100 000 5 000 25 000 110 500 15 000 22 410 C6 2 500—

18 052,11

3 748 983 66 Haben. enwnsnr.üurrrzl.

73

3748 983,66 Gewinn⸗ und

Verlustkonto.

Vortiag von 1096 1— Gewinn an Zinsen und Provisionen im Jahre 1905 abzügl. sämtl. Un⸗ *“ 69

Reservefondskonto 5 % statutengemäß

8 Extrazuweisung. Unterstützungsfonds, Zuweisung Spezialreservekonto, Zuweisung ͤ11144“*% Dividendenkonto, Dividende pro 1905 rag auf neue Rechnung ..

110 500, 18 052 11

151 920 42 Die Dividendencoupons per 1. Mai 1906 gelangen vom 24. Februar d. J. an zur baren Auszahlung und zwar mit 65,— für die Aktien Nr. 1 1400

EEETE“ 8 1401 2000. Eßlingen, den 24. Februar 1906. Der Vorstand.

Krauß.

Banque de Mulhouse.

Generalbilanz pro 31. Dezember 1905. 8 Mülhausen Straßburg Epinal Colmar Belfort.

Passiva. 3₰ 12 800 000 3 642 526 44

1 029 732 84

Eti— Statutarischer Reservefondsds.. Dispositionsfonds (Fonds de pré- 11111414X4*X*“ Kreditoren: Banken und Bankiers 1 1 915 551,78 Klienten in laufender Rechnung 49 956 233,65 Klienten in Depo⸗ siten mit Kündi⸗ o“ Akzeptenkonto: gedeckte Akzepte Blankoakzepte Fenttonhkeehuh Agio⸗ und Rückdiskontokonto. Noch unerhobene Dividenden... Gewinn⸗ und Verlustkonto, Saldo W16“ Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1905

Kassakonto.. Wechselkonto. Effektenkonto.. 3 116 471/81 Syndikatsbeteiligung 126 290/82

Debitoren: I

Guthaben bei Banken und Bankieres 13 375 630,27 Klienten in laufender . . Rechnung und arantierte Vor⸗ chüsse 38 169 937,03 Klienten in Akzepten⸗ 5 664 151,97

Uönt Klienten in Kautionskonto 3 462 601,86 Einzuziehende Coupons Gebäude und Mobiliar: in Mülhausen 208 000,— in den Filialen 1 018 779,67 Rückständige Einzahlung auf alte

15 948 620 369

2 147 042,33 54 018 827 76

1 3 92547 59 60 672 321 13 bg 15 23

38 771 14

5 664 151 97

3 462 601/85

66 628 36

2 392

218 663 [50

1 258 530 99

82 164 055/71 Kredit.

Saldo von 190hbo0) 218 668180 Gewinn in Mülhausen, nach Abzug der Abschreibungen. . . . 1 160 370/73 Gewinn der Filialen nach Abzug der Abschreibungen und der Tantiemen eTeeeeeebee]; 621 263 31

8 2 000 297 54 2000 297 54

Die Herren S. Dreyfus⸗Neumann und Louis Knecht sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, ersterer durch Tod. L“ 8 1 1 gs 88

8

226 779 67

82 164 055/71 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1905.

Debet.

8 Handlungsunkosten, Besoldungen und Remunerationen in Mülhausen und öe4* Reingewinn (inkl. 218 663,50 Uebertrag von 1904).

523 103,05 1 477 194 49

E11“

Acetien⸗Gesellschaft Creditbank, Duisburg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 23. ordentlichen General⸗ versammlung, die am Donnerstag, den 29. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, im oberen Saale der Reichskrone hierselbst stattfindet, ergebenst eingeladen.

[92334]

8 Tagesordnung: I. Beschlußfassung a. über die Genehmigung der vom Vorstande vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäftsjahres 1905 und des darauf bezüglichen Ge⸗ schäftsberichts; b. über die dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung; c. über die Verwendung des Reingewinns. II. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. III. Wahl von drei Rechnungsrevisoren und etwaigen Stellvertretern. Diejenigen Herren Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, verweisen f § 19 unseres Statuts. Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 8. März ab in unserem Geschäftslokal zur Einsicht offen. Duisburg, den 26. Februar 1906. 8 Der Aufsichtsrat. Heinr. Elskes. L. Terbrüggen.

[92027] Soll.

8 6“

Bilanzkonto per 31. Dezember 1905.

—,

1 119 567 09 749 583 30 16 690/30

598 405 ,27

Per Aktienkapitalkonto.. Dividendenkontio.. Reservefondskonto .... Dividendenreservefondskonto.. Beamtenunterstützungskonto. . . .. Konto pro unbezahlte Löhne und Zinsen Arbeiterunterstützungskonto... Arbeitereinlagekonto.... EE11 1““ mortisationskonto... .. Kontokorrentkonto (Kreditoren). 406 513 21 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 310 975/10

(2884255 96 2 484 245 96 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1905. Haben.

8 638 846 95% Per Gewinnvortrag von 1900 . 50 088 8

1“ 23 626/82 Bruttogewinn des Warenkonto 982 870/14

Zinsen⸗ und Interessenkonto.

59 509 65 Bilanzkonto:

Vortrag von 1904 50 088,38 Gewinn pro 1905 260 886,72 310 975 10 8—

1 032 958 52 8

1082 958 ,52 Der Dividendencoupon pro 1905 wird an der Effektenkassa des Bankhauses Friedr. Schmid & Co., Augsburg, mit 180,— eingelöst.

Mech. Weberei am Mühlbach.

Josef Schnell.

6913481 Rheinschiffahrt Actiengesellschaft vorm. Fendel..

Aktiva. Bilanzkonto per 30. September 1905. Passiva

1“ 83 16 075 76% Aktienkapital. 3 000 000 283 991 50 Reservefonds .. 208 871 75 Dividenden:

*“ 1 200 1e“*“ 400 000— Kontokorrent:

Kreditoren 150 795,14

Kreditoren Zoll 1 758 959,30

Versicherungsffondees . Unterstützungsfondsds.. Erneuerungsfonds.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reservefondss 91 128,25 4 % auf Aktienkapital 120 000,— Versicherungsfonds⸗ zuweisulg 139 184,50 Unterstützungsfonds⸗ be““ 10 947,40 Tantiemen und Grati⸗ 53 038,10 60 000,— 81 323,68

Immobilien und Ein⸗ richtungskonto... Vorrätekonto . Kassa⸗ und Wechselkonto Kontokorrentkonto (De⸗ ö“*“

16 466 15 122² 665 87 550 086/13

An Generalunkostenkonto .. Amortisationskonto ...

v114“]

Kassa⸗ und Reichsbankgirokonto.. Wechsel und Einfuhrscheine...

Kontokorrent: .ℳ 1 559 635,27

Debitoren Debitoren Banken 966 930,22

Materialien:

Vorräte an Kohlen, Delen, Farben, 8

Eisen und Holz 20 391,83

Reserveteile 229 736,04

Schiffpark:

Stand am 1. Oktober 1904

2 845 000,—

bhang . .. 95 491,87

2 940 491,87

Abschreibung 233 429,87

Lagerhausanlage 580 000,— bschreibung 20 000,—

Werfthalle⸗ und Bureauanlage: Stand am 1. Oktober 1904

2 526 565649

1 909 754 44

360 815 50 9 052 60 50 000

Tö“ 223 000,— 2 % Superdividende. e1116ö16“] 750,— „Vortrag auf neue Rech⸗

1 w550Zää 8 Abschreibung. 19 484,— 204 266

Werkstatt⸗ und Magazinanlage: .“ Stand am 1. Oktober 1904 1

Zugang.

Abschreibung.

Mobilien und Utensiliten: in Mannheim inkl. Zugang 19 675,05 in Straßburg inkl. Z““ in Ludwigshafen. in Ruhrort Zugang

8

Abschreibung .. 111A1A1“4“*“ vmhbt .

Abschreibung. e“] Konsortialkonto:

Beteiligung an Maatschappy Sleep⸗

boot Gebrs. Fendel 6, Rotterdam 12 600,— 3 8 Abschreibung 1 900,— 10 700 —-

6 495 316 22 8 Gewinn. und Verlustkonto per 30. September 1905.

6 495 316 22 aben.

Soll. ͤa116664“ 23 336 72] Vortrag von 1903/04 63 8397 Generalunkosteen 2207 734 34] Ueberschuß der Betriebskonti] 1 026 025 64 Abschreibungen: 116 auf Soiffpart . Werfthalle⸗ und Bureau⸗ 19 484,—

e“ Werkstatt⸗ und Magazin⸗

3 7 973,73 20 000,—

1“ Lagerhausanlage... 18 385,75 1 999,—

Mobilien und Utensilien b 1 900,—

Plelten..1 ““

8

303 172 35 555 621 98 8 1 089 865 34 1 089 865 34

Die in der heutigen Generalversammlung auf 6 % festgesetzte Dividende gelangt sofort mit 60,— an unserer Kasse, bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen und deren Filialen sowie bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Tüsseldorf und unsern Generalvertretern Herren W. H. Müller & C., Rotterdam, gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 6 zur Auszahlung⸗ Mannheim, 16. Februar 1906. ““ 8 Der Vorstand. 2

Fendel 8 euthen.

Konsortialkonto.

Schleppkahnkonto (Nixe)

iger und Königlich Preußi

Berlin, Dienstag, den 27. Februar

1. Feesecer sgches 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

„ffentlicher Anzeiger.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 1

7. Erwerbs⸗ und Wieshabeles enossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von ö 1 9. Bankausweise. 1

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[92029] Rüdersdorfer Dampfschiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft. 29. Betriebsjahr 1905. 197 Betriebstage. 611 430 Personenkilometer. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.

Schiffskonto I (Abschreibung 15 %). . 775 80 II- 0 1“ 817 65

0

. ( . 15 %). 8 1116( 5 15 %). 971 10 8 8 10 %). 1 733 30 Schleppkahnkonto (Abschreibung 25 %) 50 50 Immobilienkonto (Abschreibung 25 %) 413 40 Mobilienkonto (Abschreibung 15 %). 16 95 Unkostenkonto (gesamte Betriebskosten) 32 802 88 veeeeeee1ö1616““ 131 74 Bilanzkonto (Reingewinil) . 1 864 08 39 577 40

Bilanzkonto.

Billettkonto (Einnahmen aus dem Fahrbetrieb) ... Zinsenkonto (Zinsen von de⸗ ponierten Barbeständen).

39 577 40

Aktiva. Passiva.

Aktienkonto (100 Stamm⸗ aktien à 300 ℳ).. Reservefondskonto... ZEböö.—“ Gewinn⸗ und Verlustkonto (Reingewin) .

Schiffskonto I (Dampfboot Eintracht, Rüdersdorf und 111766265656

8 II (Dampfboot Neptun) ..

3 II (Dampboot Ertier).... IV (Dampfboot Delphin)..

(Landungsbrücken, Koksschuppen, Warte⸗ D Z 8Z8Zs11A1A4AXA4“*“ Mobilienkonto (Kontormobilien) .. . 1“ ebEbbbb-—“] kbbeeee]; Vorschußvereinskonto. .

Kassakonto (Barbestand)

39 328 85 39 328 85 Kalkberge (Mark), den 31. Dezember 1905

Vorstand. 1 Aufsichtsrat. P. Lübkes. W. Winkler. .

F. Lange, Vorsitzender. Revisionskommission. 1 R. Lübke. E. Wirth. O. Jahn.

[92033]

Aktiva. Passiva.

1 200 000 —- 240 000 240 000 270 000 576,—

2 805 56674

. 28 838 398 79

. 264 086 19 8 33 858 627 72 33 858 627 72 39 ewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.

b 81 264 Per Gewinnüber⸗

Courtagenkonto ““ 6 097 trag von 1904 1 640 97 0e“ 18 770 8 Zinsgewinn 422 444 17 Abschreibung auf Wertpapierekonto. 33 111,38

b Hypothekenkonto 5 184,62 Wechsel⸗ u. Vorschußkto. 500,— Bankgebäudekonto.. 11 875,70 Inventarkonto.. 3 194,90

6*“

Bilanz der St. Pauli Credit⸗Bank in Hamburg.

Per Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto. Extrareservefondskonto. Delkrederekonto... nicht erhobene Dividende Kontokurrentkonto.. . Sparkassenkonto. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

(Reingewinlil) ..

496 918770

An Kassensaldo und Guthaben bei Banken 1 110 253 85

Wechsel⸗ und Vorschußkonto. Depotvorschußkonto... 691 307 [68 Wertpapierekontuo 5 080 106 22 vpotheken⸗ u. Diskonthypothekenkonto 25 238 871 54 rundstückkonitito . .519 500— bbee“] . 410 000— Eeeeeee; 1

Zinsendebitores. 311 66873

An Geschäftsunkosten...

L 8 Eö1

53 866 264 086

424 085

72408514

Hamburg, den 31. Dezember 1905 Der Aufsichtsrat. B Der Vorstand. Heinr. Schramm, N. Heldt, R.. Gardthausen. R. Schubnell. Vorsitzender. stellvertretender W Vorstehende Berechnungen mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden zu haben, bescheinigt Die Revisionskommission. Georg Bendix. Hugo Harbeck.

19208 Vereinigte Dampfziegeleien Ingolstadt A. G.

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1905. Passiva.

2₰ 152 035 20 1 Pr. Aktienkapitalkonto. 450 000 346 495 Hypothekenkonto. . 449 731 123 641 Kontokorrentkonto:

49 105 68»8» 10 019

90 055 insenkreditorenkonto.. 6 537 25 910 mortisationskonto. . 61 309 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Amortisation per 1905

30 654,54

Gesetzliche Reserve 253,75

Vortrag auf neue

Rechnung 4 820,45

An Grundstückkonto.. Fabrikgebäudekonto. Trockenanlagekonto. Wohngebäudekonto.. Maschinenanlagekonto. Bahnanla gekonto... Utensilienkonto . . .. Bureaueinrichtungskonto Kontokorrentkonto: Debitoren 65 577,74 Bankguthaben 15 289,65 Anteilkonto der Ziegeleigenossen EEE“ Kassakonto.. . Wechselkonto. 3 180— Vorrätekonto 74 869 63

8 Faxee 1013 326/66 1 ewinn⸗ und Verlustkonto.

82 842

631 35 728

119 202

84 517 39 3 147 96

1 013 326 66 Haben.

Pr. Warenkonto 6 91

An Unkosten (Zinsen, Kohlen, Steuern, E“ Pacht⸗ und Wirtschaftskonto.. 05

Arbeitslöhne ꝛc. ꝛc.) Abschreibungen:

uneinbringliche Debitoren.. Gewinn⸗ und Verlustkonto...

119 202 96

“” Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren Rechtsanwalt Jos. Schwab, Ingolstadt, als Vorsitzender, Privatier Joh. Delagera. Ingolstadt, als Stellvertreter, K. Kommerzienrat M. Langer meier, Ingolstadt, Bankier Max Schloß, Augsburg, Maschinenfabrikant Jos. Schmatz, Ingolstadt.

Der Vorstand

1.“ 11“ 8 8 8 u“

[92048] Unnaer Bank Act.⸗Ges., Unna. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1905. Passiva.

Aktienkapitalkonto 6“ 1 000 000[—- Reservefondskonto... 2 998— Eee“]; 10 000— bee] 4 450— Akzeptekonto.. . 136 328 83 Doente 1 000 [—- Diskontkonto für vorauserhobene Zinsen

Kontok tkont ontokorrentkonto:

ene bei Sg. 73 088,45 a. Bankeln 2 008 054,70

b. Sonstige Debitoren „2 801 641,98] 2 874 730 b. Sonstige Kreditor. 526 744,59 Gewinn⸗ und Verlustkonto..

32 429 35 817 664 38 143 977—

3 000 39 737

Kassa⸗ u. Reichsbankgirokonto nhhe . . . .. . 11116161“1“ Mobilienkonto 5 000,—

Abschreibungen. 2 000,—

Immobilienkonto... Kontokorrentkonto:

2 534 799 29 à213 285,42 3 911 538 3 911 538/18

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.

II

40 065 01 8 176 64

Le6* 10 Gewinn auf Zinsenkonto... 23 Gewian auf Provisionskonto. . . 49 2 000 Gewinn auf Effektenkonto und aus 213 785,42] ꝙKonsortialgeschäftttetrnn.. . 25

264 027007 26⸗ 07

Unkostenkonto einschl. 7441,40 Steuern ...

Rückstellung für vorauserbobene Zinfen ncen auf Mobilien. hhhe. . . . . .

[92036]

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1905.

Per Aktienkapitalkonto... 1 250 000 Teilschuldverschreibungskonto .. 1 032 000 Teilschuldverschreibungsamortisa⸗ .

An Konzessions⸗ u. Bahnanlagekonto 995 734,67 1

Zugang 4 358,40] 1 000 093, 07⸗ tionskonto...

ückskto. 46 535 u“ Grundstückskto. Klosterstraße 4 —85=⁄ y146 Babnkbeperkonzessionberwerb⸗ und

ee Sebener 125 928 74 Anlageamortisationskonto

111“; Gebäudekonto Seebener Straße 62 246 179,48 27 166,96

269 697,70

Zugang 1 039,85 270 737 55 Kraftstationskonto 419 453 Stromzuführungskonto .N218 488 Wagenkonto 558 382,97 Zugang 568,82 558 951 Kleiderkonto .ℳ 5 855,83 Zugang 2 125,29

..S;5 80 an Kapital u. Zinsen Erneuerungsfonds⸗ lont .. . 107 509,76 Entnahme für 1905 23 212,95 8 81296,5231 Rücklage für 1905 40 947,77 125 244

7 981121. Popothekenkonto PP1“ Utensilienkonto. 12 109,38 dneseqpperscheeamggineatto⸗ Zugang 1 078,45 13 187 noch 88 erhobene Zinsen: Wagenausbesserungskonto 85 Hacbsahr 1998 (Reserveteile und Bestände). 19 562 1. Halbjahr 1905 . 200,—

Betriebskonto (Reserveteile und II. Halbjahr 1905 8 21 180,— 21 580

Bestände) .. Kontokorrentkontöõ (5 Gläubiger)] 22 261

Salzkonto (Vorrat) 0 ahnkörper⸗ Unterstützungskassekonto. .. 749 EEböö1 Dienstkautionskonto⸗ 27 035

64 610,25 1— 23 472.— Dividendenkonto (rückständige Di⸗ videnden): 89

Kautionseffektenkonto.. . aus 1909 4 Kassakonto. .. aue, 1898382 1 013,85

H. F. Lehmann, Halle a. Kontokorrentkonto (11 Schuldner) NI 8 88 3 030,58

ü k t Unterstützungskasseanlagekonto Gewbrn⸗ und Verlstkönls;

584,56 Zugang 88 165,22 78 Vortrag aus 1904. 1 331,25 Dienstkautionsanlagekonto Gewinn für 1902. *ʒ289 786,19 28 85 636,559 Zugang 1 401,26 85 2 944 679 98

S., den 31. Dezember 1905.

Hallesche Straßenbahn.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Lehmann. Karl Delius.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1905.

273 346

22 565 456

111““

Per Vortrag aus 1904.. 131 638 Betriebseinnahmenkto. 46 104 Grundstücksertragkonto

190 vvbEeö11ö“;

An Wagenausbesserungskonto..

Gehalt⸗ und Lohnkonto.. EHFöööF Jee.“] Bahnkörperunterhaltungskonto. Kleiderausbesserungskonto. Versicherungskontitioot. Steuern⸗ und Abgabenkonto:

1) Abgabe an die Stadt Halle 16 379,11 ISaeeööö

vypothekenzinsenkonto. . b*“* Erneuerungsfondskonto, Rücklage für 1905. Bahnkörperkonzessionserwerb⸗ und Anlage⸗ amortisationskontmtoe . . Kursverlust an Wertpapieren.. Bilanzkonto: Vortrag aus 19u0u4u49. 1 331,25 Gewinn für 1905 .ö.. 89 786,19

3 767 8 532 4 261 97

18 932

2 800 45 476 40 947

24 000 216

91 117 417 183

417 183

Halle a. S., den 31. Dezember 1905.

allesche Str nbahn.

Der Aufsichtsrat. .“ Der Vorstand. 9 Lehmann. Karl Delius. 1 Die Uebereinstimmung des vorstehenden, für den 31. Dezember 1905 aufgestellten Rechnungs⸗ gischlusje mit den ordnungsmäßig geführten, von uns geprüften Büchern der Halleschen Straßenbahn bescheinigen wir hierdurch. 8 Halle a. S., den 10. Januar 1906. 8 Max Petöold. A. Peckmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren: vecderatz rsent Heinrich Lehmann in Halle a. S., Vorsitzender. . Buankier Albert Steckner in Halle a. S., stellvertretender Vorsitzender. Alkfred 21. in Berlin. v 11“ Justizrat Albert Herzfeld in Halle a. S. Konsul Friedrich Jay in Leipzig. Als alleiniger Vorstand steht eingetragen u inml Delinaz. u““

der Direktor

8 8 8 1“