“ “ 8 Siam. v“ wies, denen das 96; Hees⸗ d .g 8 ee I. * 8 Femnabenn, den 10. März, von 8 ½ bis
je Famesische Reglerung hat angeordnet, daß die von Singa⸗ werde zum Besten des Wohles und des Gesundheitszustandes der r Aben att. er Zutri rei. “
por 8 gen de Räesns. b.1 e aa adae cecns auf übn Armee. Der Minister der geistlichen ꝛc. Angel hen eihen Dr. Studt —— 11“
Infel Kho Phra zur Vornahme einer ärztlichen Besichtigung sprach mit dem Dank für das Erscheinen der; kajestäten und Ihrer Mit Genehmigung der Generalintendantur der Königlichen
zu halten haben. Nach einer Polizeiverordnung des Kaiserlichen hohen Verwandten für die Versammlung das Gelöbnis unverbrüch- Schauspiele findet Freitag, den 9. d. M., Abends 8 Uhr, in der zei
Generalkonsulats in Bangkok vom 2. August v. J. findet diese Be⸗ licher Treue aus und schloß mit einem dreifachen och auf Ihre Philharmonie ein Konzert zum Besten der ensions⸗ M
stimmung auch auf deutsche Schiffe Anwendung. ꝑMajestäten den Kaiser und die Kaiserin, in das die Anwesenden be. und Sterbekasse deutscher Carsznge⸗ statt. Mitwirkende 1 t “ . 8 . 8
G geistert einstimmten. Hierauf nahm Seine Majestät der Kaiser sind: die Königlichen Sängerinnen Fräulein Destinn und Frau Götze, 17 1b Berlin „ Freitag den 2. März
Aegypten. K“ das Wort zu einer längeren Ansprache. Dann stimmte der Chor die Königlichen Sänger Herren Knüpfer und Philipp, der Königliche Selcs ec henn 4 Seee. Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat für Her⸗ Beethovens „Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre“ an, worauf die Schauspieler Dr. Staegemann, der Königliche Konzertmeister Dessau nen
künfte von Bassein das Pestreglement in den ägyptischen Majestäten und die fürstlichen Herrschaften einen Rundgang durch das (Violine), der Königliche Chordirigent und Kammermusiker Rüdel “ 1 G“ 8 8 “ Häfen in Kraft gesetzt. G“ 8 Gebäude und seine CErncce . antraten. (Klavier), der Abntgliche Korrepetitor Herr Fritsch und der Koͤnigliche 1 Amtliches ev. wie Ermäßigungen der Tarifklassensätze ohne besondere Zu. Die strafrechtlichen Nebengesetze. Ders. Allgemeines deutsches und 1 88 In der Feies selches üssenn 82 Opernchor. Nach dem Konzert findet Ball statt. — Einlaßkarten 8 9 G stimmung der Aufsichtsbehörde vorms.. preußischen ee Prof. Schreuer. †⸗Staatsrechtlich Xh Wufit. (s‚GFelegierten darustter bz ir Felix Semon⸗London, der r. zu 5, 4, 3, 2 und 1 ℳ sind täglich in der Hofmusikalienhandlung von 1 8 eminari e Uebungen. Prof. von Savigny und Prof. Schreuer. 1u6“ “ “ . b et ee Blondel von der Pariser Sorbonne, des Professors von. Grosz Bote u. Bock, im .nehs he beim Fesmafierien9) swwie am Königreich Preu “ 1808n . 88 VI der Konzessionsurkunde vom 25. Oktober Verwaltungsrecht. Prof. von Sn E“ 1 Im Königlichen Opernhause wird morgen, Sonnabend, aus Budapest, des Professors Busch beck im Namen der sächstschen Konzertabend von 7 Uhr ab an der Kasse der Phüharmonie zu haben. b Konzessionsurkunde 8 Uis 8 8 recke Langenstein —Derenburg.—Minsleben vorgeschrie⸗ Konversatorium über Verwaltungsrecht und Verwaltung. Reg.⸗Rat „Samson und Dalila“ von C. Saint⸗Saëns, in der bekannten Be⸗ Regierune. Den Schluß machte ein Rundgang sämtlicher Festgäste 8 e 1 ““ Neb ene Fndes⸗ Rechnungsführung ist die Strecke Wechsel — Drei Annen⸗ Lotz. Völkerrecht. Ders. Kirchenrecht. Prof. von Savigny setzang der Hauptrollen (Frau Goetze, die Herren Grüning und Hof. durch die Raͤume des Hauses die Laboratorien, die Dauerausstellung “ etreffend den 8 1 etrieb zo Tpnger e 8 Hohne einzubeziehen. Nationalökonomie (Nat.⸗Oek. 1). Prof. von Heckel. National⸗ mann) wiederbolt. Im Ballett des 1. und 3. Aufzuges sind neben fan die ärztlich⸗technische Induftrie, die Sonderausstellungen für die Ge⸗ Darmstadt, 1. März. (W. T. B.) Die Stadtverordneten⸗ isenbahnen von Blankenburg na W ug n ög; B D V öͤkonomie II. Teil (Praktische Nationalökonomie). Prof. Schmöle. Fräulein Dell’Era die Solotänzerinnen und das gesamte Corps de schichte der Medizin, von Lehrmitteln für den Unterricht in der Kranken⸗ versammlung bewilligte 330 000 ℳ für Errichtung eines Abzweigung nach Thale und 8 8 biek Ank er preußischen Staatsregierung bleibt unbeschadet des gesetzlichen Versicherungswesen Prof. von Heckel. *Währungsfrage. Der ballet beschäftigt. S spflege und von Originalzeichnungen und Aquarellen aus dem Gebiet bleibenden Ausstellungsgebäudes nebst Aussichtsturm Fnnen⸗Hohne ingerhath. de⸗ Pp n⸗ Hen . 9 sge ii 8 Snses ts das Recht vorbehallen, das Eigentum der trecke Ausgewählte Fragen der Handels⸗ und Verkehrspolitik. Prof 81 Königlichen Schauspieldause wird morgen „König der Verdauungskrankheiten. — Abends fand im „Kaiserhof“ ein Fest⸗ auf der Mathildenböbe aus Anlaß der im Jahre 1907 unter dem urch die. Halberstadt⸗Blan ” urger Eisenbahngesell⸗ 1 echs Len rei Annen⸗Hohne nebst allem beweglichen und unbeweg. Schmöle. † E aftliches Seminar für Anfänger, Richard der Zweite wiederholt 8 68 mahl statt, zu dem Einladungen vom Zentralkomitee für des ärzt, Protektorat Seiner Königlichen Hobeit des Großherzogs stattfindenden schaft. ichen Zubehör nach Ablauf von 15 Jahren, vom Tage der Eröffnung, Anschluß an die Vorlesung über Nationalökonomie I. Prof. vo S Theater des Westens erlebte die lusti e Operette liche Fortbildungswesen ergangen waren und bei dem der Minister hessischen Landesausstellung für freie und angewandte Kunst. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. des Betriebes an gerechnet, oder auch später nach einer in beiden Hech †Staatswissenschaftliche Uebungen für Vorgeschrittene „Schützenliesel“ gestern das Jubiläum der 50. Auffül trung. Das Dr. Studt den Vorsitz führte. vV““ bes. 1. Nachd der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahngesellschaft Fällen mindestens ein Jahr vorher zu bewirkenden Ankündigung käuf⸗ rof. Schmöle. Haus war nahezu ausverkauft und ließ es an lebhaftem Beifall, Lorbeer 8 Marseille, 1. März. (W. T. B.) Der deutsche Konsul 1 S ernearn Braunschweig ihren Sits he. aa en. lich zu erwerben. 1 8 und Blumen für die beteiligten Künstler, insbesondere den Gast, Herrn In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten widmete Wunderlich hat dem Maire Chanot, der zugleich ö be chen in 88 die Konzession zum Bau und Beteieb einer für E. Als Kauspreis gilt der, 25 fache Betrag des steuerpflichtigen Rein- III. Philosophische und Naturwissenschaftliche Fakultät. .Svvh vebeniz ö11““ Gaston u. A. nicht fehlen. zunächst der Vorsteher Dr. Langerhans dem verstorbenen Stadtv. der Kommission zur Verwaltung der Krankenbäuser ist, den Betrag betrieb it Dampfkraft und für die Beförderung von Personen und ertrags, welcher im Durchschniit der leßten, der Aatündigung Nonan. a. Philosophisch⸗philologisch⸗historische Abteilu “ Eöö Esmann einen Nachruf Erster Gegenstand der Tagesordnung Hon 2103 Fr. mit einem Schreiben übersandt, in welchem es heißt: Pätern im öffentlichen Verkehre bestimmten, den Vorschriften der Pegangenen 8. Hetrtebefabre für die -- “ 1 5. März unter Professor Siegfried Ochs⸗ Leitung findet . Bor 8 Antrag ber Stadtvv. Cassel und Genossen, be⸗ Aus Anlaß der Silbernen Hochzeit Ihrer Majestäten des EüteI 18- Behrisebesorbnun veeee üh aufgekommen ist, mindestens aber der “ der von der 1) Philosophie und Pädagogik. F 5 ee 5 de “ s, in decenh eebn treffend die anderweitige Festsetzung der Gehälter der besoldeten, nicht “ A. de “ b- ntsche H n; b ex von Blankenburg nach Quedlinburg mit Abzweigung “ 8 P axgsect⸗ 9 Phtgslopts icshe Kant ban Hauf ves Gegenwart. fent Han b 8 geführt werden vier Kantaten technis Magistratemitslieder. Der Antrag lautet: „Die Stadt⸗ um ihrer * nhängli n das Kaiserhaus einen deutlichen Ausdru V 9 d einer solchen von Wechsel nach Drei Annen⸗Hohne b vendig . d . rof. Spicker. Ueber die wichtigsten philosophischen Probleme. Ders. von Joh. Seb. Bach. Neben dem verstärkten Philharmonischen techn schen Magistratsmitglieder.⸗ jesß Maois zu verleihen, eine Sammlung. und zwar den Wünschen des Kaisers ach Thale und einer 5 em auf den preußischen Staat im Falle des Ankaufs übergehenden „Philosophische Disputationern in Verbind it geei ter Lektü Orchester wirken folgende Solisten mit: Marie Philippi, Kammer⸗ verordnetenversammlung wolle beschließen, ““ zu ersuchen, ts d i vohltätigen Zweck 8 anft 1 V gv* uur das preu gis e Staatsgebiet zu erteilen, wollen Wir die e Konzession Zubehör ehört ins esondere ein der Länge der Strecke entsprechender 5 „; emen in Verbindung mit geeigneter Lektüre. 2r rwin rie E1““ 90 b e icht techni⸗ en sprechend zu einem wohltätigen Zwecke, veranftaltet. on dem t Entziehung und Beschränkung des Grund⸗ Ders. Geschicht? der griechischen Philosophie. Prof. Busse. Grund⸗ sänger Ludwig Heß, Professor Johannes Messchaert, Musikdirektor vom . e 1 06 ab die g er der esoldeten, . Wunsche beseelt, ihre Sympathien, die sie für Frankreich hegt, zum owie das Recht zur Entz . 8 g Teil des Betriebsmaterials der Eisenbahngesellschaft, ferner das zur züge der Aesthetik. Ders. *Hermann Lotzes Leben und We 8 “ 1869 2Aeachssebal- 10cho ℳ. voltt. heahegeeies. heicennn Seer detnan 88 de Fesenx — G 8. Ed 1* 8 lecnens nsce Nagace Fierda I“ Se 88 es Feansho henag. h ꝓꝙ densei9e, Inventae bar. “ Jenh 8 Erke ntsäglebre ndeeltnschane dee 5 1; e I von je 500 ℳ mit zweijährigem Zwischenraum, insgesamt also in Sammlung a 8* hen er deu en Kolonie der 8 8 — ꝙ ilosophie. ers. olloquium im Anschluß an die Vorlesungen 8 (Der Konzertbericht befindet sich in der Zweiten Beilage.) 14 Jahren.“ Bisher betrug das Anfangsgehalt 8000 ℳ und das Stadt Marseille zu Krankenhauszwecken zuzuwenden, und Die Eisenbahnen von Blankenburg nach Quedlinburg mit Ah⸗ Abgrnei,ng ’ö wird auf Artikel 14 des Staatsvertrages vom uͤber Logik. Ders. *Psychologie des Denkens und Wollens. Ders. 2) Indogermanische S 1at. Klassische
8 3 Ps 2 st† 8 1 . ze . r n T s . 2 9 2 üns 1 für Be⸗ 8 1 5 ¹ 8 Hoöchstgehalt wurde erst in 24 Jahren erreicht. Die Vorlage wurde zwar so daß er in Staatsrente angelegt und die Zinsen 8 ch Thale und von Wechsel nach Drei Annen⸗Hohne bilden Höchste Jahren 4 ger Üaee-v weigung na — w b Mannigfaltiges. I“ “ 8 5 Se 6 vüfßemn Uhelste ver Kmchn derb deentliche Bestantrar⸗ 6 1cs zber. Helbfrftädt, Die Aushändigung einer Angferttgung dieser Konzessionsurkunde Pbhilologie, Archäologie. G 8 8 über die Vorlage, betreffen en Verkauf des sogenannten Lessing⸗ 88 11· 1 Blankenburger Eisenbahngese a un nd einheit m en Nerö . „ 9 8 8 8 1 Berlin, den 2. März 1906. hauses, Aleranderstraße 61,, Am Königsgraben 10. Der Lissabon, 1. März. (W. T. B) Die Angelegenheit zwischen dee vertesten ne betreiben. Die für die bestehenden Linien seefe Sg. vFi ung geng den h 88 Se 2 Peneeekurs e⸗ Sanskrit 11; Interpretation leichterer Texte, 68 8 .JV(WMgiftrat will das Grundstüch fürr den Preis von 121 o00 Portugal und Deutschland wegen der dem Prinzen Friedrich Karl z den Ffihnsmäßigen. Bestimmungen sollen auf die vor⸗ (Gesetzsamml. S.; 7) erfo gt erst, nachdem die hier in Rede stehende Fis trea beig; Erklärung der aristotelischen A9„abe, vohereta mit Fri Feen 88 EEEE11““ verkaufen. Die Versammlung lehnte jedoch die Vorlage auf Antrag Hohenlohe⸗Oehringen erteilten Konzession zur Errichtung eines 18ech Bäͤhnstrecken gleichmäig UAngendung finden, insoweit ste des Gesellschaftsunternehmens in das Handelsregister ein⸗ öe Fec die 18 griechisgh⸗ eee eea. ease riedrich⸗Hauses für das ärztliche Fortbe ungswesen des vorberatenden Ausschusses ab. — Namens des Petitioncausschusses Sanatoriums auf Madeira ist so weit gediehen, daß ein Ab⸗ 8 v 489 Fe. 821 eber griechischen Unterricht. Prof. Gauer. Ge⸗ ichte der griechi⸗ 5 “ 8g öö 8 ö1 herichiete der Stadiv. Solmit über die Henioh des Feresch s kommen demnächst zu erwarten ist. icht Jer,ehe Katesterenceiinmunsen te wwischen Preußen und bei decfnch unter⸗ Regsna Hochstei . Unterschrift und Gen Komöge un Eertlaring gher Frdsc 112 di stgh e bes 8 ¹ meldet, rt ajestäten er Kaise v F Ie F Fes. en 4 Gee. z8 tisch ““ 5b 88 8 * 8 eigedrucktem § önig ichen In⸗ jegel. 18. riechischer Anfangskursus, besonder ür die urienten Ihr Sehe 2 1 * 8* Feuerbestattung, betreffend die Ueberweisung eines städtischen 86 W“ 18 8 8 schweig wegen Her tellung einer Ei enbahn von Blankenbur L 8 — 2 8 Feuir E11111“ herogrolf 8. Grundszücks zur Erbauung einer Urnenhalle und 1 Anlegung Haugesund, 1. Märr (W. T. 89) Wäbrend e veg. erue a pih 8* Sga- nach Resenr abgeschlossenen Staate- Gegeben Jagdhaus Rominten, den 28. September 1905. EE“ 1111 .;, “ 114.“ eines Urnenhains. Die Petition wurde dem Magistrat zur artigen Sturmes in der vergangenen Nacht riß die Ankerkette 10 3. Juli nterworfen; Bes 2 8. 1 eg 19s. g. 8 . . Schaumburg ⸗Lippe „uUnd Gemahlin, Prinz Friedrich Karl von vhren eattgung überwiesen Pet Noch Ceeviauna Feinerer des zwischen Haugesund und Bergen liegenden Dampfers „Thor“; fätragsaüni vär her H (L 8.) 8 Wilhelm R. Die ältere fcrechlge Elegie und Besprechung der Arbeiten. Ders. Hessen und Femahlin und Prinz Adalber erschiteen. Die Vorlagen genebmigte die Versammlung zum Schluß, daß ein Betrag der Dampfer strandete und sank. Es find ungefähr 30 Per⸗ ebi f Ke Fffon 1““ Fürst von Bülow. Schönstedt. Graf von ety fs⸗philologisches Seminar: Besprechung der Arbeiten und Inter⸗ Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften wurden vom Neichs- em 6 900 900 ℳ zur Bestreitung der Kosten fur Erweiterungs⸗ und sonen ertrunken und nur drei gerettet. ele Ba I sel nach Oreit Annen⸗Hohne soll auf d von Tirpitz. Studt. Freiherr von Rheinbaben. pretation des Properz. Prof. Hosius. (Die Uebungen der außer⸗ kanzler, dem Minister der geistlichen ꝛ. Angelegenheiten Erneuerungsbauten in den städtischen Gasanstalten und am Röhren⸗ Gegeg. Die e 889 e 229 Fin en. 5 soh. u 8 Möller. von Budde. Freiherr von Richthofen ordentlichen Mitglieder des Königlichen philologischen Seminars [sog. vr Sendt und von vdem engesst Boefdehe der Kaiserin svstem dem Etat der stäͤdtischen Gazwerke für 1906 entnommen wird. Springfield (Obioh, 1. März. (W. T. B.) Die gegen n A 888 te Idie Rordhausen⸗Wernigerober Eitsenbahn 8 von Bethmann⸗Hollweg. “ e arae. werden noch besonders angezeigt.) Uebersicht über die Friedrich⸗Stistung empfangen. Im Sagale hatten sich die Spitzt e I 2 die Neger gerichteten Tumulte, die vorigen Dienstag dadurch 8 vüloflen weiden g . 6 .“ enkmäler der Griechen und Römer und Einführung in die der ärztlichen Wissenschaft Deutschlands, die Vertreter ärztlicher Ver⸗ 8 1“ NoTrabihric. bervorgerufen wurden, daß ein weißer Eisenbahnangestellter von Negern g — I . Denkmälerforschung. Zweiter und dritter Teil: Die Denkmäler der einigunzen, Vertreter der Ministerien, des Bundesrats und der Der Zentralverein für Gründung von Volksbiblio⸗ 4 jß 8 sich gesiern tro Inweserbeit bo 1 1 Bildkunst und der Malerei (der erste Teil, Denkmäler der Baukunst einigund „Verl . v G 5 2A1I Sereis⸗ 129 in Hme „ erschossen worden ist, haben sich gestern trotz der Anwesenbheit von 89 g trieb der Bah d die für Nebenei .“ 1 1 8 Dild! r Baukunst, tädtischen Behörden versammelt. Die Feier begann mit einem theken in Berlin SW. 15, Alte Jakobstraße 129, ein Zweig der 8 g” 1 * 2 52„ Für den Bau und Betrieb der Bahnen sind die für Nebeneisen⸗ 5 sist nicht notwendige Voraussetzung). Prof. K „Meist k städtischen Behörden versamn Die Fe egann m. Ahhi“ E1““ ꝗ ibrn acht Kompagnien Miliz wiederholt. Es sind verschiedene Frn 1 3 8 Verzeichnis der Vorlesungen 1 “ etzung). Prof. Koepp. Neisterwerke Gesangsvortrag des Chores der Königlichen Hochschule für Musik Schriftenvertriebsanstalt G. m. b. H, hat im Jahre 1905 2080 Biblio. Negerhäuser verbrannt und über ein Dutzend durch Steine ahnen geltenden Bestimmungen der Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗ ven. n g der griechischen Bildkunst in historischer Folge. Mit Licht⸗ (Salxum fac regem-). Der Wirkliche Gebeime Rat, Professor beken mit 100 712 Bär den begründet und ergänzt und steht mit dieser und Gewehrkugeln jerstört. 8 rdnung vom 4. November 1904 Reichsgesetzbl. S. 387) sowie die an der Universität zu Münster i. W. für das bildern. Für Studierende aller Fakultäten. Ders. ‧Archäologische Dr. von Bergmann hielt darauf die Festrede, in der er iffer unter allen ähnlichen Gesellschaften an erster Stelle. Die azu ergehenden seebeaesdn eh abändernden Bestimmungen (vergl. halbjahr 1906. 8 hhhAebungen. Ders. 1““ darauf hinwies, daß die Kaiserin Friedrich den Gedanken einer Gesamtzahl „der seit dem Jahre 1899 abgegebenen Bücher beträgt 3 der Eisenbahnbau⸗ und Betriebsordnung) maßgebend. 1. Theologische Fakultät. ö planmäßigen Fortbildung der Aerzte in der Zeit ihrer schweren Krank. 381 134. Mit Hilfe des Zen ralvereins können Volkr⸗ und Schul.]...8 Die Bahnen oder einzelne Teile derselben können mit Genehmi⸗ ; 18 h 8 8 1 bes zerst anregte. Das Kalserin Friedrsch⸗Haus sei cin einzig⸗ bictisibeken jeder Art in Stadt und Land gegründet werden. Auss⸗ 88 1 1 1 G ung des Ministers der öffentlichen Arbeiten außer mit Dampfkraft, Erklärung des Buches Daniel. Prof. Fell. Feocaphie Molires Leben und Werke nebst Erklärungen des Misanthrope. artiges und mustergültiges geworden, besonders auch durch den breiten führlicher Katalog (etwa 5000 Titel) über deutsche Gesamt⸗ und Heimatt. Nach Schluß der Redaktion eingegangene vie im Eingange dieser Konzessionsurkunde erwähnt ist, auch mit Palästinas. Ders. Im exegetischen Seminar; Hebrätsche Uebungen Prof. Andresen. „Erklärung des anglonormannischen Bestiaire Raum, der der Technik und ihren bervorragenden Arbeiten auf dem literatur nebst Anleitung für Bibliotheksverwaltung ist umsonst 2u Depeschen. 8 iner anderen Kraft betrieben werden. Pige Aboth). Ders. ⸗Arabische oder äthiopische oder be che (Phvsiologus) des Philippe de Thaün. Prof. Andresen. † pro⸗ Gebiet ärztlicher Instru nente, und der Chemte mit ihren Präparaten bezieben. Wer Mitglied des Zentralvereins wird, erhält gegen einen S S 8 Die Spurweite der Bahnen soll 1,435 m betragen. erte. Ders. Biblische Volks⸗ und Landeskunde vom alten srael. pencalische Uebungen. Ders. Einführung in die romanische Pbilo⸗ sei. Ein Vorbild für das Ausland werde das Haus von dierwaligen Jahresbeitrag von 6 ℳ 50 gute Bücher in Bibliotheks⸗ St. Petersburg, 2.2 kärz. (Meldung der „St. Peters⸗ III. Dr. Engelkemper. Hebrätsche Sprachlehre, für Anfänger, 1. Teil. logie. Dr. Wiese. Geschichte der altfranzösischen Literatur. Ders. bervorragender Bedeutung für das Wohl des deutschen Volkes! leiben band nach Wahl zum Eigentum. Kleine oder wenig bemittelte Ge⸗ burger Telegraphenagentur.) Wie der russische Konsul aus Für den Bau insbesondere gelten folgende Bestimmungen: Ders. „Arabische Grammatit mit Uebun en. Ders. Erklärung 88* die Mitglieder des romanischen Seminarz französische Stil⸗ Daß das Haus schon so weit und so schnell gediehen, danke man dem menden haben dadurch beste Gelegenheit zur Gründung einer Bücherei. Asschabad 1. sind in Seistan neue 28 entdeckt 1) Die Bahn von Blankenburg nach Quedlinburg muß so gebaut LE“ † voßr he MNke e. tgget⸗ ng Klns da dane f an gfisch 1 et tlag. Tsezemsbite 2 der .ꝗe Fhrer Maiestä 8 jsers und der Kaiseri znig⸗ Frucksachen und Jahresberichte vers eschaͤf 8 worden. Die Quarantäne sei äußerst unbefriedigend anze n ü 3 U j . crs. Vers. ’ ranzösischen Grammatik, mit mündlichen und schriftlichen Ulebungen. Interesse Ihrer Majestäten des Kaisers und der Kaiserin. Der König Drucksachen und Jahresberichte versendet die G schäftsstelle frei e D ante sei äußers f gend, ganz Pund ausgerüstet werden, daß die Ueberführung von Personenzügen mit der Neuzeit vom 16. Fahrhundert ab. Prof. Pieper. „Altchristliche/ ꝗDers. Französische Sprech⸗ und Vortragsübungen 2. Anschlaß an Malerei und Skulptur. Ders. Kirchengeschichtliche Uebungen. 88 die Lektüre von Augiers „Le gendre de M. Poirier“. Ders.
3) Romanische Philologie. 8
iich bayerische Gefandte Graf von Lerchenfeld⸗Köfering sprach — Familien erliegen der Epidemie. 16 Achsen mittels schwerer Lokomotiven in einstündiger Aufeinander⸗
darauf im Namen Seiner Königlichen Hoheit des rinz⸗Regenten von er Bund deutscher Bodenreformer vperanstaltet in der e neiro, 2. März. (Meldun r „2 — olge nach beiden Richtungen möglich ist. Durch die Art der Ein⸗ ” baegh
Bavern, der dem Hause ein gesegnetes Wirken 8 die ganze Welt Aula der Landwirtschaftlichen Hochschule hierselbst. Invalidenstraße 42, Lan6s.) d s Penn Mgrt B“ säbrung der Bahn in die bestehenden Anschlußbahnen darf deren Frckengesciche, 1, eir. Zeschicte des Fasche G 28* 4) Deutsche Philologie. würnschte. Sir Felir Semon, Arzt Seiner Majestät des Königs drei wissenschaftliche Abende mit Vorträgen und freier Aussprache über Republik, Nilo Pecanha zum Vi epräsidenten gewählt eistungsfähigkeit nicht werden. “ Metapbysik, I. Teil. Prof. Dörholt. „Apologetik, III. Teil. Ders. Gotische Grammatik nebst praktischen Uebungen. Prof. Streit⸗ von England, sprach in dessen Namen die Wünsche des Königs fur die Bodenfrage. Der erste (Vortrag von A. Pohlmann⸗Hobhenaspe: d 8 88 . 2) Für die Vollendung und nbetriebnahme der Eisenbahn von †eUebun en. Derf „Apolo etik, III. Teil. Dr Mar reth „Christ berg. Das Nibelungenlied. Prof. Jostes. Deutsche Metrik das Haus aus, das aus der Anregung seiner verewigten Schwester „Ist eine Steuer auf den Boden auf die Mieter abwälzbar?*) findet eeher c 8 BPlankendurg nech Quedlinburg mit Abzweigung nach Thale kommt liche A es tik, I. Teil. Prof. Bautz. Do⸗ mastsche Anthropolo Ders. ‧*Altdeutsche Uebungen. Ders. Das klassische Zeitalter sei. Professor Dr. Loͤbter, Vorsitzender des deutschen am Sonnabend, den 3, der zweite (Vorkrag des Oberbürgermeisters 1.68 1414“ “ er Artikel 3 des Staatsvertrags vom 3. Juli 1905 in Betracht. Die und Am de ie Prof. Renz Die do . Lehre über die deutscher Dichtung. Prof. Schwering. Der deutsche Roman der Aerztevereinsbundes, dankte sodann der Staatsregierung, den von Ulm a. D. von Wagner: „Aus der Praxis einer boden⸗ . ul ; 3, %2 ; 3 sPollendung und Inbetriebnahme der Bahn von Wechsel nach Drei wei Sa 5F Fe der Priesterweihe und der Ebe Ders. *Dogmatische letzten Jahrzehnte. ers. †Die neuvlämische Literatur und Sprach⸗ Donatoren und insbesondere den Majestäten imm Namen der reformerischen Gemeindeverwaltung“) am Donnerstag, den 8., und (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten Unnen⸗Hohne muß längstens binnen zwei Jahren von dem Tage bunge 8. Seminar. Ders. Die dogmatische Lehre 12b Ei bewegung. Ders. ‧Deutsches Seminar. Ders. 8 deutschen Aerzte. Der Generalstabsarzt der Armee, Professor der dritte (Vorträge vom Geheimen Regierungsrat, Professor Dr. und Zweiten Beilage.) un gerechnet, an welchem die Eisenbahngesellschaft in den Besitz dieser 1 Drei 2 en Gott. Prof Bau Moraltheologie m. vens 8 1
Dr. Schjerning schloß sich im Namen des Sanitätskorcs Adolph Wagner: „Das Prinzip der Zuwachssteuer“ und vom 1X“ G“ “ 8 Konzession gelangt sein wird, bewirkt werden. Sollte nach dem Er⸗ (An -öu. Prof Mauehach ⸗Erklaran, 11.29 5) Englische Philologie, 8 n, indem er auf die Fortbildungskaurse für Militärärzte hin⸗ sitzenden des Bundes deutscher Bodenreformer: „Die Vorlage des nessen des Minifters der öffentlichen Arbeiten diese Baufrist ohne vhilsfopbischer Texte aus Thomas von Aquin unter Berücsichtt un istorische Formenlehre der englischen Sprache. Prof. Jiriczek. 8 “ “ “ — “ 8 Verschulden der Gesellschaft, insbesondere wegen unvorhergesehener der modernen Erbitk Ders. Das Pasein Gottes. Ders Kirchen⸗ Englische Metrik. Ders. A Short History of Nineteenth Century 1 schwierigkeiten beim Grunderwerb, nicht ia e werden können, recht 8 Prof Hartmann. Homiletik, I. Teil. Prof. Hüls. Literature (in englischer Sprache). Prof. Jiriczek. *Im englischen
dist der Minister ermächtigt, die Baufrist entsprechend zu verlängern. Liurgik, J. Tesl. Ders. Ueber den Beruf und die Ausbildung 1“ nterpralat onen und ditenst hesene encen
Für die Vorlage der ausführlichen Bauentwürfe sowie für die Ff d 8 1 . 95 1 J zum geistlichen Stande. Ders. Arbeiterschut. Prof. Hitze. ⸗Arbeiter pretationen. Dr. Heuser. *Im englischen Seminar: Lesung und
G in e K “] 3 nangriffnahme, die Fortführung, die Vollendung und Inbetrieb⸗ 5 ee
““ asr 8* E Leo N. 8 Der Schlafwagen⸗ Beethoven⸗Saal. Sonnabend, Abends 8 Uhr: sNaͤbme der einzelnen Strecken und Bauwerke der Bahn köͤnnen vom ö Fraenreege 115..— Erklärung in englischer hnas von Sheridans Rivals. Lektor Prof.
Tolstoj ebersetzt 8 Raphael Löwenfeld. kontroleur. III. Liederabend von Ludwig Heß. Minister der öffentlichen Arbeiten besondere Fristen festgesetzt werden. „Erklärung der Choraltonarten nebst praktischen Uebung en. Derf. Hase. Uebungen im schr ftlichen Gebrauche der englischen Sprache. „Elemente der Kirchenmusik. — Praktische Uebungen. Ders Ders. Englische Konversationgübungen. Ders.
Königliche Schauspiele. snnabend: Opern Suher 8n 298 Nora. — Abend 8. haus. 58. Abonnementsvorstellung. 8 8 Ubr: Der Pogel im 3 Thali b Se 3 8 . 1 8 galiatheäater. (Dresdener Straße 72/73.) “ 7 8 8 Für den Betrieb insbesondere gelten folgende Bestimmungen: 5 6) Geschichte und geschichtliche Hilfswissenschaften. Birhus Albert ee S.. 1) a. Für die Feststellung des Fahrplans für die Strecke Blanken⸗ E. ö. Staatswissenschafiliche Fakultät. Römisch⸗Deutsche Geschichte von Augustus bis Karl d. Gr. Prof.
Camille Saint⸗Sasns. Text von Ferdinand Lemaire. Finsternis. Dtrektion: Kren und Schönfeld. Sonnabend, Nach⸗ Abends pröäzise 7 ½ Uhr: XXIV. Grande Soirée zurg — Quedli 5 8 *8 3 1
a resneevngxhi er vunen . 1 51 Spölerbi äzise 7 ½ Uhr: X2 . g— Quedlinburg mit Abzweigung nach Thale kommt die Be⸗ Besprechung juristischer Anschauungsmittel. Prof. Krückmann. 2 1 “
Deutsch von Richard Pohl. Musika sche Leitung: ve Sie vieeren Pesisen 8e,s Phi FC 9 a.: D 5. größte 12 Artitel 5 Absatz 2 des Staatsvertrages vom 3. Juli Fineennc. 9 dee Reschtsweisenschaft, nebnng ohne Feifägche Rirhüe ep 8 Zbbbb Beqassan 4
Faür und sensationellste Dressurakt der Gegenwart, vor⸗ b in Betracht. rbeiten. Ders. System des römischen Rechts m usnahme 88 8 1 d. e. ban e Ire. Eit eflene e zie den geführt von einer Dame: Herrn Julius Sreths b. Die Fhs lung und die Abänderung des Fahrplans für die des Erbrechts. Prof. Krückmann. Römisches Erbrecht. Prof. 89 Setacger de “ “ 9 Isemhan. son. Hanl nch.. Artbur Lippschitz. wunderbar dressierte Eisbären, vorgeführt von Sueck Wechsel-— Drei Annen⸗Hohne erfolgt unter den nachfolgenden Krüger Geschichte des römischen Rechts. Prof. Erman. d SrFeitserglters n 1e. SFe Ders as Zestaller bn Ach. 2s. emun erüageg e- orntag. lhr: Sonntag und folgende Tage: Bis krüh um Mlle. Louise Marn. Ferner: Das große Pracht⸗ Peschränkungen durch die staatliche Aufsichtsbehörde. Die Gesellschaft Römischer Zivikprozeß. Prof. Langen. Pandektenexegese. Prof. eg. Ffätae na Prof Meister. A Lerwahlte Kapit e 8 William Sbakespeare “] n Abenbs 8 Ubr: Der Pfarrer von Kirchfeld. Fünfe! es 8 manegenschaustück in 7 Abteilungen: Femiuag, das oll nicht verpflichtet sein, zur Vermittlung des Personenverkehrs mehr Krückmann. Römisch⸗rechtliches Seminar. Prof. Erman. b Wirtschafts eschichte der Neuzeit Ders Heraldi Derf
—.eA Sch E,* WEEEEö“*“ NRon Ibends 8 Uhr: Ueber unsere Kraft.“ Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Charleys Tante neue Frauenreich. Vorher: Fräulein Dora ils zwei, der zweiten und dritten Wagenklasse der Staatsbahnen ent⸗ Einführung in die Sprache, die Geschichte und den Inhalt SHist isches Gecrh D 8 Geschichte ea- Zeitalt — der G n8
Featcbetie Sex 12 Seelb zn. ir (II. Teil. geer 11616“*” (Schumann. Ein Souper bei Maxim. Les Pprechende Wagenklassen in die Füge einzustellen. Auch soll die Ge⸗ der Quellen des römischen Rechts, mit schriftlichen Arbeiten. fo⸗ 69c f üae igi jäh g Krieges . 88— vrrs
vür . Uere v 88“ II11“ 7 Perezoffs, sämtliche Spezialitäten und ellschaft innerhalb der ersten fün Jahre nach dem auf die Eröffnung rof. Krüger. Konversatorische Uebungen über System und Ge⸗ rmemi nn bes Parl 8 v; nus F.9 de 9 . dc
I. AEWI 1 8 Bentral 88 Direktor Albert Schumanns neue und moderne ster Bahn folgenden 1. Januar nicht angehalten werden können, mehr schichte des römischen Privatrechts. Ders. ‧Senatsschlüsse in den P. ehee Drutschla e I. 8 Ueber. Ir 8 arlamentarsches nntag: Overnhaus. Bei aufgehobenem Abonne. Theuter des Weslens. (Station Zoologischer Zentraltheater. Sonnabend, Nachmittags 4Uhr: Dressuren. ss tiglich drei der Personenbeförderung dienende Züge in jeder Digesten (mit Quellenauslegung), Fortsczung. Ders. Bürgerliches Barteien. lebungen EEC11 Histonsige Billetmeservesaßz. Zum 200. Male: Garten. Kantstraße 12.) Sonnabend, Nachmittogs Bei halben Preisen: Schneeweißchen und Rosen. Sonntag: Zwei große Vorstellungen: Nach⸗ ichtung zu fahren. Recht 1: Allgemeiner Teil. Prof- Krüger. Bürgerliches Recht II: d müttelalte snggr zurn eneppi Uebunßdenleh ders. Der Shn se ersinger von Rürnberg. Dper in 3 Ubhr: Be be Prcsen; Zopf und Schiert. ot. — Abends 3 Uhr: Die Fledermaus; mittogg 3 † Udr (cin Kind frei) und Abends 7 ½ Uhr. vis Stlace Wechsel Drei Annen⸗Hohne ist regelmäßig, und Recht der Schuldverhältnisse. Oberlandesgerichtsrat odersohn. 16 re gs Pref. veili Anfeä 111““* a. 22s 88 “ b (— Abends 7¼ Uör: Schütenliesel. (Fris Werner, Operette in 3 Akten. (Mit Wini Grabitz und In beiden Vorstellungen; Mlle. Louise Marys svar auch im Winter, zu betreiben. Bürgerliches Recht 111: Sachenrecht, mit Ausschluß des Hypotheken⸗ allenberg. f“Uebungen für Anfänger. Ders.
e Traveri F9*b ung als East.) 3 Dskar Braun.) 8 Eisbären. Das Sensationsprogramm. Abends: 2) a. Die Festsetzung der Tarife für die Strecke Blankenburg — rechts. Prof. Jacobi. Hypothekenrecht, für die Hörer des Sachen⸗ 7) Kunstgeschichte. tavxevf Anftzügen - Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei balben Preisen: Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Femina. 1“ nedlinburg mit Abzweigung nach Thale ist durch die Bestimmungen rechts unentgeltlich. Ders. Bürgerliches Recht IV: Familienrecht. Rom als Kunststätte (mit Lichtbildern). Prof. Ehrenberg. E s E — August Wil⸗ Die Zauberflöte. — Abends 7 ¼ Uhr: Schützen⸗ Der Zigeunerbaron. — Abends 7 ½ Uhr: Der 8 i Artikel 5 Absatz 3 und 4 des Staatsvertrages vom 3. Juli 1905 Prof. Naendrup. Bürgerliches Recht V: Erbrecht. Prof. „Kunstwissenschaftliche Ausflüge. Ders. †e*Uebungen im Bestimmen - n emn 1heen ben 2 3 2 liesel. (Fritz Werner, als Gast.) Mikado. (Mit Wini Grabitz und Oekar Braun) 8 — eregelt. 5 6 Schreuer. Uebungen im Bürgerlichen Recht für Anfänger, mit und Beschreiben von Kunstaltertümern. Ders. Geschichte der deutschen Neues Operntbeater. 8. Billettreservesatz er Montag: Gastspiel von Nikolaus Rothmühl. Montag, Abends 8 Uhr: Bei balben Preisen: b. Die Gesellschaft ist verpflichtet, für die Strecke Wechsel —-Drei schriftlichen Arbeiten. 8g gee enp. müt ehurstia. ReSce Malerei im 19. Jahrhundert (mit .ehern) Dr. Koch. *Be⸗
— nhe. Pr 11] 2 — . ge , . 9 ischer K äler. ers.
— vn nb— 2 Sr Oskar Braun.) . it Dörnb t hestehende Tarifsystem anzunehmen und überhaupt binsichtlich der rof. Erman und Krückmann. Konversatorium über Bürger⸗ sprechung heimischer Kunftdenkmäler 8 358 kauf bierzu findet an der Taßeskasse des Verlobt: Emma Freiin von Dörnberg mit Hrn. inrichtung und Berechnung der Tarife die für die preußischen Staats⸗ liches Recht: Allgemeiner Teil. Prof. Erman. Konversatorium p. Mathematisch⸗naturwissenschaftlich⸗pharma eutische liglichen Schauspielhauses gegen Zahlung ei 1 Leutnant Lothar von Hake (Cassel). — b 99. 1 2 . 1 . E 8 . M — z — vFv vv * E“ Komische Oper Sonnabend: Don Pasquale. 8 8 3 ein Sohn: Hrn. Oberförster Kohl senbahnen jeweilig bestehenden allgemeinen Grundsätze zu befolgen, über Bürgerliches Recht: Recht der Schuldverhältnisse. Prof. Abteilung. geldes von für jeden Sitzplatz statt. . zabend: Trianontheater. (Georgenstrase, nahe Bahnhof Ge ve . 88 ½ 2 erförster Kohl⸗ oweit solches von dem Minister der öffentlichen Arbeiten für er⸗ Naendrup. Konversatorische Uebungen über das Mobiliarsachenrecht 8) Mathematik und Astronomie
b “ — Friedrichstraße.) Sonnabend Abends 8 Uhr: Loulou. bach ratzig⸗ orwerk bei Kreuz). orderlich erachtet wird. Mit dieser Maßgabe bleibt für die ersten des B. G.⸗B. Prof. Krüger. Konversatorium über das Im⸗ b 3 4 Gestorben: Pr. Leutnant . von „Scheven inf Jahre nach dem auf die Eröffnung der Bahn folgenden mobiliarsachenrecht des B. G⸗B. Prof. Langen. Konversatorium Analytische Geometrie, I. Teil. Prof. Killing. Algebra. Ders. Deutsches Theattr. Sonnabend: Der Kauf⸗ Neues Theuter. Sonnabend: Erdgeist. ne. * dr. Seetes 5 Finmich Behn .Januar der Gesellschaft die Bestimmung der Preise sowohl für über Familienrecht. Oberlandesgerichtzrat Modersohn. Kon⸗ Uebungen zur analytischen Geometrie. Prof. Killing⸗ ehene mann von Venedig. Anfang 7 ½ Uhr. JAnufang 7 ½ Ubr. Konzerte. E. ). — Sr biki (Charlottenbu 5 von en Personen⸗ als für den Güterverkehr überlassen. Für die Folge. versatorium über Erbrecht des B. G.⸗B. Prof. Langen. Das des mathematischen Oberseminarg. Ders. Differential⸗ u fgrel- Sonntag: Oedipus und die Ephinx. Sonntag: Ein Sommernachtstraum. Singakademi Sonnabend, Abends 8 Uhr: 2 Marie 8 Ecarlsber (Eschiran).. eit unterliegt die Feststellung und die Abänderung des Tar fs deutsche Sachenrecht des Mittelalterg.. Prof. Jacobi. Uebersicht Fesnuns. en. heo. von Senha Montag: Der Aaufmann von Venedig. Mlontag: Ein Sommernachtstraum. 1.“ Slrngah e. Sonn 8 ixie hr: if g „. er Genehmtgung der staatlichen Aufsichtsbehörde. In betreff des über die Rechtsentwicklung in Preußen. Prof. Schreuer. Kurven un F äichen. ers. 80”b Hematische Derf e. Fg — Konzert des Violinvirtuosen Tilbvio Floresco Güterverkehrs werden jedoch nach Ablauf jenes fünfjährigen Zeit⸗ †Sachsenspiegelexegese. Prof. Naendrup. Handelsrecht. Ders. Mechanik, I. Teil. Prof. Dehn. »Uebungen dazu. Ders. Analy n
4 mit dem Philharmonischen Orchester. aums, solange die Bahn nach dem Ermessen der Aufsichtsbehörde BWechselrecht. Prof. Langen. Strafrecht. Prof. Lhomsen. situs. Ders. Methode der kleinsten Quadrate. Lektor Prof. Dr.
Cefüingtheater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Custspielhaus. (Fricdrichstraße 236.) Sonn⸗ Er orwiegend von nur örtlicher Bedeutung ist, wiederkehrend von fünf Strafrechtspraktikum, mit schriftlichen Arbeiten. Prof. Rosen feld. Hicöman n. Die irstegne⸗ 1; 1nLsiches⸗ —— Unr Vippa abend, Abends 8 Uhr: Der Weg zur Hölle. Saal Bechflein. Sonnabend, Abends 7 ½ Ubr: Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1 Berücksichtigung der finanziellen Lage des Unternehmens von dem Dr. ollitz) Ders. † Nach besonderer Anmeldung: Straf⸗ heit. Ders. 9) Phyfik
„ GHone⸗ 3 Aie: err Kavpellmeister vorn Regie:
ecwur der Treue. Lustfoiel. ir. 3 Auftücen Die Afrikanerin. Anfang 7 ½ Uhr. Der Bettelstudent. (Mit Wini Erabitz und Familiennachrichten. gFannen⸗Hohne das jeweilig auf den preußischen Staatseisenbahnen eschrittene im deutschen
Verantwortlicher Redakteur: fünf Jahren Höchsttarifsätze für die einzelnen Güterklassen unter Forensische Psychiatrie. (In Gemeinschaft mit Strafanstaltsarzt feUebungen im
tanzt.
Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: 8 . ν Minist S f 8 g Prj j Ptrafproze — 4. onzert von Elisabeth Goetze (Sopran), Hans ’ ster der öffentlichen Arbeiten festgestellt. Der Gesellschaft bleibt rechtliches Seminar für Fortgeschrittene. Ders. Strasprozeß⸗ 5 *.☛ Eb⸗ 8 8 Ubr Der N. en eee. Niggli (Klavier). Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. berlassen, nach Maßgabe der reichs⸗ und landesgesetzlichen Vorschriften recht. Ders. Zivilprozeß I. Prof. Thomsen. Ziwilprozeß 11 Experimentalphysik (allgemeine Phpsik und Wärme). Prof. Heyd⸗ ir⸗ 8 e Resthenztheater. Diektion: Richard Alexander.) Druck der Nordde tschen Buchdruckerei und Verlags⸗ * unter Beachtung der im vorhergehenden Absatz bezeichneten (Zwangsvollstreckung und Konkurz). Prof. Jacobi. Zivilprozeß⸗ weiller. *Elementar⸗mat ematische Ergänzungen zur Experimental⸗ . Sonnabend, Abende 8 Uhr: Der Prinzgemahl. 11 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. gemeinen Grundsätze innerhalb der Grenzen dieser Höchstsätze die praktikum, mit schriftlichen Arbeiten. Prof. Rosenfeld. phbösts Ders. †Phvsikalische Uebungen. Prof. Heydweiller. †Physi⸗ Smirischer Schwank in 3 Zkien von Leon Xanrof Aönigliche Hochschule sür Musik, Fasaren⸗ Neun Beilagen ätze für die Tarifklassen nach eigenem Ermessen festzusetzen und Er⸗ Zivilprozeß⸗Konversatorium nebst Aktenanfertigung. Prof. Thomsen.] kalische Uebungen für Mediziner. Wisser schaftliche physikaltsche
(dͤnschließlich Boͤrsen Beilage) .
(Wallnerrbeater) und Jules Chancel. Deutsch von Wilbelm Thal. straße 1, Theatersaal. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Macht der.] Sonntag und folgende Tace: Der Prinzgemahl. Weingartner⸗Konzert. 1