[93127] Debitores.
An Theatergebäude: ultimo 1904: öbööbööö
ℳ Gebäude 1 036 145,69 — Abschr. 1 % auf
ℳ 079 318,41 10 793,18
Deutsches
chauspielhaus A.⸗G.,
Hambur
Bilanz per ultimo Dezember 19053.
1 025 352
Dekorationsgebäude: Buchwert ultimo 1904: ““
ℳ Gebäude 97 121,92 + Abschr. 1 % auf
ℳ 80 047,84 800,48
16 000
96 321
Funduskonto: Bestand ultimo 1904.
292 500
1 613 477
₰ Hypotheken:
Tonistraße ult 1990914 Rückzah⸗ lungen 1905
55 000,—
Per Aktienkapital.. .
Kirchenallee ultimo l904 Rückzahlung in 1905.
5 000,—
Kreditores.
ℳ
stand
EW1131“
Reservefonds:
Dividende ℳ 1 000 000,
Diverse Kreditores Tantieme für den Vor⸗
Dividendenkonto
Bestand ultimo 1904. Zugang 1905 2 ½ % a. 888918Iööö 2 %
auf
“ 8
——
II. Mobilien:
“
8 ferde⸗ und III. Vorräte: arenkonto IV. Diverse:
Kassakonto
8 5
Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto.. . Spezialreservefondskonto Hypothekenkonto.... Kontokurrentkonto . . . . .
hhhh
I. Immobilien: Grundstücke⸗ und Gebäudekonto Betriebsinventarienkonto Galvanisierwerkkonto. . Modellkonto..
Wage nkonto
Materialienkonto Kontokurrentkonto Kambiokonto..
Effektenkonto..
Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds 8
b““ .2
198160) Eisengießerei⸗Aktiengesellschaft vormals Key
ilanz per 31. Dezember 1905.
1“ 1 676 009 65
111 708 10 b 134 337,60 8 1 216 662 85
Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg.
Am Freitag, den 16. März d. J., beginnt die Ausgabe der neuen Dividendenbögen
9 zu unseren Aktien Nr. 19 301 bis 20 500. 1“ Die Talons hierzu sind mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis während der
übl tsstunden einzureichen:
in Berlin bei der Dresdner Bank und den Herren Born u. Busse,
sgabestellen in Empfang zu nehmen sind. wozu goehhas ü Talons wird Ouittung erteilt, und können die neuen Talons mit
Dividendenbögen gegen Ruckgabe der Qulttung einige Tage später in Empfang genommen werden. Hamburg, 1. März 1906.
che Continental-Gas-Gesellschaft
zu Dessau. Der unterzeichnete Vorstand beehrt sich, die Herren Aktionäre zur diesjährigen
ordentlichen Generalversammlung 8 auf Mittwoch, den 28. März a. c., Mittags 12 ½ Uhr, im Sitzungssaale unseres Direktorial⸗
äud lierstraße 29/30, ergebenst einzuladen. 1 8o3 Gegenstände der Tagesordnun
[931121
[93162]
88 8 8
Leipziger Vereinsbank in Leipzig⸗Plagwitz. Nachdem in der am 25. Februar c. stattgefundenen Generalversammlung die statutengemäß aus⸗ geschiedenen 2 Mitglieder des Aufsichtsrats:
Herr Fabrikbesitzer Franz Flemming in Leutzsch und „ Gemeindevorstand a. D. Gustav Rammelt in L.⸗Kleinzschocher wiedergewählt sowie 1 8
Herr Fabrikbesitzer Wilhelm Kratzsch in L.⸗Lindenau und
„ Privatmann Bernhardt Schmidt in L.⸗Lindenau
neu zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt worden sind, besteht der Aufsichtsrat der Leipziger Vereins⸗ bank nach seiner Konstituierung bis zur ordentlichen Generalversammlung im Jahre 1907 aus folgenden
Mitgliedern:
SHerrn Fabrikbesitzer Carl Reißmann in L.⸗Plagwitz, Vorsitzender, abrikbesitzer Fran⸗ “ in Leutzsch, Stellvertreter, echtsanwalt Dr. jur. Carl Muller in Leipzig, Schriftführer,
Febct⸗si. Wilhelm Kratzsch in L2.⸗Lindenau, Stellvertreter,
[93128]
S
riedensrichter Hermann Dreper in L.⸗Plagwitz, Gemeindevorstand a. D. Gustav Rammelt in L.⸗Kleinzschocher, 8 „ Privatmann Bernhardt Schmidt in L.⸗Lindenau. Leipzig⸗Plagwitz, am 26. Februar 1906. 8 hen. Vereinsbank. aum. Kunad.
Leipziger Vereinsbank in Leipzig⸗Plagwitz.
Bilanz für 31. Dezember 1905.
Neuanschaffungen der Leitung 1905..
— Abschreibungen Diverse Debitores
Bankguthaben.. Kassensaldöo .
“ ““ 1) Bericht des Vorstands und Vorlage des echnangsaschlusses für 1905. Vorlage des Rechnungsabschlusses für Gasanstalt Warschau. 1— Bericht und Anträge der Prüfungskommission. 8 Füscrutepuns Dividende und Erteilung der Entlastung.
Gewinn⸗ und Verluft. vecbanmng. ℳ
Abschreibgn. 10 793,18 1“ 800,48
66 585,95
175,51
210 34 87 Aufsichtsrat: 8 % von ℳ 85 957,30 fonds 2 ½ g 5 — Superdividende: 3 ½ % von ℳ 2 250 000,— 860 11u.*“*] Vortrag für 1906 I E
9 1 881,50 . 1 * 1 1 8 81 025,98
Dividende
2 % 20 000,.— Gewinnvortrag
Verteilung des Reingewinns von Reservefonds: 5 % von ℳ 210 756,20 . . . Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds .. = „
ℳ 3 An Kassenkonto: Barbestand 97 748 31 Darlehnskonto.. . 200 085 50 Vorschußkonto.. 1 414 481— Wechselkonto .... 879 328 74 Kontokorrentekonto . 425 492 46 Girokonto.. .. 54 659 02 vsektenkonttaeo . 6579 636/ 90 Anlagekonto des „Reservefonds 110 000— Kautionseffektenkonto . . . . . 36 000,— Anlagekonto des „Pensionsfonds“ 50 522 12 Bankgebäudekonto. ..
66 585 95 359 085 95 66 585,95
= ℳ 10 538,— 15 000— Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto. ilfsreservesondskonto ividendenkonto. Spareinlagenkonto .. Depositengelder⸗ und Scheckkonto Bankschuldenkonto.. Kommissionskonto... eeebööe EE“ 1“ onto auf neue Rechnung. Antizipandozinsenkonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto: 166*
7I5 83592 Verlustkonto
Per
eschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 3 000 000 ℳ, eingeteilt in 2500 Stäck auf den Inhaber lautende Aktien à 1200 ℳ, welche vom 1. Juli 1906 ab an der Dividende teilnehmen. — Festsetzung des Mindestkurses, zu welchem die Aktien auszugeben sind, fowie der Modali⸗ täten der Ausgabe und des Angebots der Aktien zum Bezuge. Beschlußfassung über die durch die Beschlüsse zu 5 und 6 erforderlich werdende Abänderung des § 6 des geave es ) Wahl von Mitgliedern zum Aufsichtkrat. ) Neuwahl der Prüfungskommission. Die Berechtigung zum Eintritt in die Generalversammlung ergibt sich aus den Bestimmungen Hvpothekenkonto . . . . der §§ 22 und 23 des Gesellschaftsvertrages. Restandozinsen⸗ u. Verlägekonto. “ Die Hinterlegung der Aktien kann v. auf dem 1öm 8 . Zenutralbureau der Gesellschaft in Dessau erfolgen: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau, bei den Herren Dingel & Co. in Magdeburg, bei dem Herrn F. A. Neubauer in Magdeburg, bei dem Herrn H. C. Plaut in Leipzig, bei den Herren Benedict Schönfeld & Co. in Hamburg, bei der Commerzbank in Warschau und 11I1“ FIee. der Gasanstalten in Warschau. Mit Hinterlegung der Aktien, beziehentlich der Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars 8b bei denselben hinterlegte Aktien sind nach § 22, Absatz 3, doppelte Nummernverzeichnisse einzureichen. Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens den 3. Tag vor der Generalversammlung, den Tag des eeee esesg er geeZeeeti nicht mitgerechnet, diesmal also spätestens am 24. März a. c. zu geschehen. Die Bilanz der Gesellschaft ist vom 17. März cr. ab im Zentralbureau unserer Gesellschaft einzusehen, und können die gedruckten Geschäftsberichte vom 21. März cr. ab bei den vorerwähnten Stellen in Empfang genommen werden. v
= ℳ 9 260,90 240,—
1 912 537 90 468 792 55 247 171 93
14 27901 36 000—
Vorstand: 5 % von ℳ 185 218,22 . Dividende: 4 % von ℳ 2 250 000,— .
52 855 95 85 626,60
*
167 054 48 741375 16 56704 179 466 26 94 613 87 40 59475 17 689,23 593 70
11 453 95 216 662 85 722 109 88
An Abschreibungen.
11.“ Hypothekenzinsenkonto .. . ..
15 748 44 ee⸗ und eSee ginane
Aeee undlungsunkostenkonto .
2 048 71276 abrikunkostenkonto.
Kreditores. ohlfahrtskonto .. Häuserunkostenkonto.
ℳ ₰
14 21054
4 115 835 92 Haben.
für 31. Dezember 1905.
[20871276 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ultimo 1905.
6 22 722 10 103 041 88 64 443 62 31 1680
4ℳ „2₰
26 515,6
62 090,22 8 928,11 1 479 40 1 510,45
Darlehnszinsenkonto. Vorschußzinsenkonto.. Wechselzinsenkonto... Kontokorrentezinsenkonts Effektenzinsenkonto.. 63 322 49] Hauszinsenkonto... 7 005 97 ypothekenzinsenkonto . 97 659,17] Provisionskonto.
268 511 41 Leipzig⸗Plagwitz, am 26. Februar 1906.
Leipziger Vereinsbank. Herm. Haferkorn. Kunad.
Antizipandozinsenkonto. . Spareinlagenzinsenkonto. Depositengelderzinsenkonto Scheckzinsenkonto .. .. Bankzinsenkonto .. Geschäftskostenkonto . . . etesecblengen 111“ vihe ...
Kontokurrentkonto Umbaukonto. Reingewinn.
ℳ 2 — 5 000—0 I Per Vortrag von 1904.. 42 026— „ Neuanschaffungen der 10 04750 Leitung für den 17 030/82 ümbn5 1 114/15 Pacht pr. 1905 .
Famnba bürken . .. . Reparaturen. Grundstücksabgaben... Dekorationsgebäudeabgaben Allgemeine Unkosten inkl. kommensteuer.. 805 0 “ . „ Warenkonto .. Abschreibungen: „ Interessenkonto.. Theatergebäude.. . b „ Häuserertragskonto.. Dekorationsgebäude.. . 1 Reserwveinahbd. .. . 6 8 Tantieme für den Vorstand Dividende pr. 19059 . Vortrag auf 19060 ..
66 585 95 8 1200600o Per Vortrag von 1904
5 906 65 717 365 08 5 357 50 23 480 85 752 109 88
1u.*“
Baum. Körner.
Hannoversche Bank.
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1905. Neunundvierzigstes Rechnungsjahr.
ℳ
Staats⸗ und Gemeinde⸗ Gewinnvortrag von 190uo9 ... ö1688 58a8 Diskont und Gewinn auf Wechsel 366 010 Sämtliche Verwaltungs⸗ 25 auf Pfandgeschäfte 181 816
kosten, einschließlich der insen in laufenden Rechnungen ab⸗ F. Ge⸗ u züglich verausgabter Zinsen 561 240 winnanteile.. 4 09/ Zinsen und Gewinn auf Wertpapiere Gewinnsaldo. 1 858 616 und Konsortialgeschäfte... .. “ eeee] Gewinn auf Sorten und Agio.. .
Eisengießerei⸗Aktiengesellschaft vormals Keyling & Thomas.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dessau, den 27. Februar 1906. 1 A. Philipsthal. L. Keyling. . 11“ ; b Die von der heutigen Generalversammlung auf 2 ½ % festgesetzte Dividende pro 1905 glanßt “ Deutsche Contin 8 8 t 8 veg Gesellschaft mit ℳ 75,— gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 10 unserer Aktien bei dem Bankhause “ 8 8
der Nationalbank für Deutschland, Berlin. ühs — 34, zur Auszahlung. Dwidendenscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis tzu
Dr. Antoine⸗Feill. Fr. Loesener Sloman. 1 r 8 Neu in den Auffichtorat wurden gewäblt die Herren: Max Th. Hayn. ug ust Neubauer. — iff “ . Ban t H ig Mar. geo . Albert Hallgarten. Ludwig Max Berlin, den 28. Februar 1906. — “ Der Vorstand der
e Aktien⸗Zie gelei München. Eisengießerei⸗Aktiengesellschaft vormals Keyling & Thomas.
Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1905. Passiva. [92865]
Aktienkapital (2400 Aktiva. Hvpothek au — n 8 ring ⸗4788 932 98 Eisenbahnkonto: Gesetzliche Reserve. 108 000 — Bestand pro 1. 7. 190ub99 . Dividendenreserde 130 000 — Zugang in 1904,05bl . .. Dispositionsfonds. 99 032 30 b Wohlfahrtskonto. 64 855 — Spezialreservefonds. 480 382 36
1 Beamtenversorgungs⸗ SFUINF.
tridendenkonto⸗ un⸗ Kontokorrentkonto: erbobene Aus⸗ 8 DöDirverse Debitoren: b zablungen und a. Lenz & Co, G. m. b. Haft., Dividendencoupons Berlin ℳ 4 547,72 .“ u. “ b. ——— nung: Hypotheken⸗ und Vortrag rp 22 88 Wechselbank [Grund⸗ und Bodenkonto: Der Grund und Boden ist kostenlos zur Verfügung gestellt.
Es
sofort Born & Busse, Berlin, E 31, und bei
[92868]
Hamburg. 31. Deiember 1905. 8 Aktiva.
1 109 067
Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto.. Dispositionsfondskonto ℳ 41 295,78 — Abgang „ 2 745,— Depotkreditorenkonto... Lohnkreditorenkonto .. ö Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1904 Sia
ℳ Reingewinn pro 1905 „ 2 717,18
.ℳ 25 557,30 1 358,40
26 915,70 538,30 26 355,64 1 193,10 27 548,74 2 754,87 8 078,61 807,86
1 854,84 75,—
1 929,84 192,98 259,65
Gebäudekonto. Bugaeashmcax
etb ℳà
729 552 75
746 251 76
19 465,12
2 680 405/82 Passiva.
11“
— 2 % Abschreibung 8 Maschinenkonto.. Zugang..
— 10 % Abschreibung Cer ℳ — 10 % Abschreibung 8 Betriebsinventarienkonto ℳ L*“ 8 5
— 10 % Abschreibung
Mobilienkonto .. .. — 10 % Abschreibung
Assekuranzkonto... G ℳ8 — Abschreibung..
Grundstückskonto... Effektenkonto . “
Materialienkonto, Bestand . Kohlendebitskonto, 1436 hl. Brikettfabrikeinnahmekonto, Bankguthaben..
Depsbesilb, Kautionen* 24 Debitoren...
[2 680 405
ℳ
Grundbesitz: I. Steinbhausen, II. Bogen⸗ Bilanz am 30. Juni 1905.
hausen, III. Zamdorf ℳ 585 314 ab: Amortisation.. 255 877, Häuser und Ofenbauten. 925 ab: Amortisation Einrichtung . Lab: Amortisation Ziegelei Föbring: Grundbesitz. . . . ab: Amortisation Immobilien .. . ab: Amortisation Einrichtung. .. ab: Amortisation Oekonomie.. . ab: Amortisatio Vorräte an Waren. „ „ DCD 5 „ Hilfsmaterialien 8 „ Brenn- materialien Kassa und Bankguthaben Vorausbezahlte Prämien Bureaueinrichtung.
““
22 500 000 — 2 292 180 — — 1 000 000—-
202
SGSb5eE
329 437 58 1) Kassenbestand einschließlich Gut⸗ 9) Grundkapital.. haben auf Reichsbankgirokonto. 2) Reservefonds .. 2) Wechselbestände: 3) Extrareservefonds. a. Platzwechsel. ℳ 3 037 789,92 4) Akzepte: b. Wechsel auf a. im Umlauf befindliche Akzepte deutsche Plätze„7 438 554,99 ℳ 4 123 776,57 c. —29 in b. Avalakzepte „ 2 470 390,75 remder 8 5) Kontokorrent⸗ und sonstige Kre⸗ Währung „ 60 646,45 [10 536 991 b“ “ * sti 3 3) Lombardforderungen 3 024 224 6) Noch nicht erhobene Dividenden. 4) Effektenbestand .8 547 649 7) Pensions⸗ und Unterstützungsfonds 5) Vorrätige fällige Zinscoupons 1 072 432 8) Schuldige Depositenzinsen, haftende 6) Guthaben bei ersten Banken. 3 170 554 Zinsen auf Wechsel, überhobene 7) Kontokorrentdebitoren: F“ a. gegen Sicherstellung . „ 6676656 8 ℳ6 23 690 208,16 welcher wie folgt Verwendung b. ohne Sicher⸗ finden soll: stellung „ 5 461 740,96 a. 6 ½ % Dividende ℳ 1 377 208,83 8) Avaldebitoren: .
2 470 390 b. zum Pensions⸗ u. 9) Konsortialbeteiligungen: Unterstützungs⸗ 120 000 geleistete Einzahlungen. 1 822 329 59b uö Kredit 19 Grundstücke.. . [2 342 926 c. Tantieme für den b. 8 8 111) Mebllien.. 4 3 2 . zur Extrareserve 15 373 49] Saldovortrag aus 1904 . 1“ 8 *. zar Sgchrethang 30 bee 8 Heeetter esneeent f. Vortrag auf neue — 266 *¾ acht⸗ un ietekonto.. kR 26 4 244 Interessenkonto 1 Rechnung „ 126 968,36 V 4 319 Konto für div. Einnahmen ℳ 1 858 616,53 8 2 799 63 807 62457
Per Aktienkapitalkonto. Erneuerungsfondskonto:
Saldo per 1. 7. 1904. ℳ 1 974,27
Zinsen pro 1904,05 „ 69,10
Rücklagen pro 1904/05 „ 1 974,27 Spezialreserdefondskonto:
Saldo per 1. 7. 1904. ℳ% 22,15
Rücklagen per 1904/05 „ 19,61 Gesetzlicher Reservefondskonto:
Saldo per 1. 7. 1904. ℳ 221,45
Rücklagen per 1904,05 „ 120,13 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn
54 673 23
165 4401
Q &.
Kautions⸗, Effekten⸗ u. Wechselkonto: Bei der Königl. Regierung in Schleswig hinterlegte Kaution.
ℳ6 ℳ . 25,96
6 594 167,32
90 88
69 29 071 420,42 4 245—
357 198 10
1 279,55 458 92
Scg 00 ²2152
78 106 55 820/ 63
4 000 —
21 557 50
1 840/18
5 920ʃ4
718—
1 602—
14 381 20 3 500 —-f
5 248 30 120 000/[84 und Verlustkonto am 31. Dezember 1905.
12 752,62
1b. ,—
1147 254— 20 41 140,— 5155,—
4 711,90
4 010—
„ 3 991.86
29 151 949
382 944˙2 138 637 9 214 468/8 140 000,— 2 178—
20 222,06
86 290,87 200 000,—
597 39394-41 “
18 Der Aufsichtsrat
der Ratzeburger Kleinbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
v. Bülow.
Natzeburg, den 10. November 1905. Der Vorstand
der Ratzeburger Kleinbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Rautenberg. Ferdinand. Gewinn, und Verlustkonto.
mkochch 6*“ Brikettfabrikunkostenkonto. Grubenkostenkonto... R⸗paraturenkonto.. Gruben⸗Aus⸗ und Vorrichtung Amortisationbkontod. . . . Gewinn für 1905 einschließlich Vortrag . . . . .. Verteilung des Gewinns vorbehaltlich der Genehmigung der Generalversammlung: 1) Tantieme an die Beamtten ℳ 176,60 2) Dividende 4 % . JI1181I1I1““ Vortrag auf neue Rechnung .2.62,49 1 1 3 ℳ 2 799,09
9 2 s
Aktien⸗Ziegelei München. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1905.
Spehr. Debet.
63 807 624 Hannover, den 31. Januar 1906. 8 8 Direktion der Hannoverschen Bank. Klaproth. Endemann. Weber. Die in der Hertiger Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1905 au Dividende gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 10 unserer Aktien Lit. A mit ℳ 48,75, unserer Aktien Lit. B mit ℳ 97,50 vom 1. März d. J. an bei den bekannten Zahlstellen zur Auszahlung. 90625 Glei Fetig, beab- e die Ausgabe einer neuen Reihe 1 eegen Einlieferung der ons. 8 ach den Beschlüssen der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre besteht der Auf⸗ sichtsrat unserer Bank nunmehr aus folgenden Herren: 1A1“”n
ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend und richtig gefunden. Geheimer Kommerzienrat Gerh. L. Meyer, Hannover, Vorsitzender; b .“ 28 bgef Hannover, stellvertretender Vorsitzender; Geheimer Frstigtat L. Abel, Hannover; Geheimer “ 8
Plötz, den 17. Februar 1906. Ernst Gerlach, 8 v * Anhalt. vereid. Bücherrevisor aus Cöthen. Generalkonful Bernhard Caspar, Hannover; Kommerzienrat Georg von Cölln, Hannover; S Von der Generalversammlung wurde beschlossen, eine Dividende von 4 % = ℳ 20,— A. Droop, Hannover; Fabrikdirektor Ernst Heller, Linden; Kommerzienrat, Generalkonsul Rudolf Koch, pra Aktie zu zahlen. Berlin; Kommerzienrat Max Leeser, Hildesheim; Bankdirektor Carl Ludewig, Osnabrück Kommerzienrat, Die Dividendenscheine Nr. 20 unserer Aktien können von heute ab bei H. F. Lehmann, Senathr G. Lühmann, Harburg; Kaufmann Emil Scheller, Hamburg; Kaufmann Bernhard Schlüter, Halle a. S., und bei der Grubenkasse eingelöst werden. Celle; Stadtdirektor H. Tramm, Hannover; Oekonomierat G. Vibrans, Wendhausen; Fabrikant Julius
Plötz bei Löbejün, den 26. Februar 1906. 8 Wrede, Peine. Steinkohlenwerk Plötz b. Löbejün. Hannover, den 28. Februar 1906. vTT11111A“ ““ Hannoversche Bank.
y
Per
Gewinnvortrag aus 1903/0b 9 . Zinsenkonto:
Vereinnahmte Zinsen.. Eisenbahnbetriebskonto: Rücklagen per 1904 09 .. Betriebseinnahmen ℳ 31 030,44 Spezialreservefondskonto: Betriebsausgaben „ 24 563,88 3) Rücklagen mit ½ % von ℳ 3922,09. 1111“ 1 8” Gesetlicher Reservefondskonto⸗ 8 Rücklagen 5 % von ℳ 2 402,48. hhshhne““ Vorschlag zur Verteilung⸗ 0,4 % Divtdende a. ℳ 590 000 Aktien Gewinnvortrag per 1905/106 „ 632,96
An Unkostenkonto.P . Eisenbahnbetriebskonto:
Pauschale für die Betriebsführung. Erneuerungefondskonto:
ℳ ₰ 10 000— 18 523 77
Gewinnvortrag von “
Warenkonto (Saldo)
Gewinn an Oeko⸗ vmi
Amortisation an Grundbesitz.. „ Häuser und Ofenbauten.. 52377 „ Finrichtung 6612277 „ Ziegelei Föbring:
Immobilien ℳ 1 732,01 Einrichtung „ 134,24 Oekonomie „ 802,— Instandhaltung von Immobilien, Maschinen, Werkzeungben ℳ 16 097,49 gak ... .. v.=ö.⸗ vmu
Bureau⸗ und Verwaltungs⸗ 1a 38 752,16
ve Steuern.. v 16 411,73
Arbeiterlöhne einschließl. Bei⸗ träge an Kranken⸗ ꝛc. Ver⸗ c
Allgemeine Betriebsunkosten.
Mahmatenaliem . „ . 15 780,46
Brennmaterialien .... 79 092,4]
Saldo, Gewinnvortrag von 1909
Gewinn 1905
v““
R7 “
8 8 Februar 1906. e ersheaen g . Steinkohlenwerk Plötz bei Löbejün.
C. Mennicke, Vorsitzender. 85 Der nn 1 8 Vorstehenden Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1905 habe ich geprüft und mit den
70 741
1“ Dividendenscheine für die Jahre 8
Natzeburg, den 10. November 1905. Der Vorstand
der Ratzeburger Kleinbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Rautenberg. Ferdinand⸗
213 597,01
5 41 061,02 Der Aufsichtsrat
der Natzeburger Kleinbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
v. Bülow.
499 603
5184202 V h Spehr. 588 775/65 588 775/65
8 1 8