Terrain⸗Gesellschaft Neu⸗Babelsberg
Bilauz am 31. Dezember 1905.
Aktiva. An Grundstückskonto (Terrainbesitz Neu⸗Babelsberg am 1. 1. 05). . ssA4““
. ℳ 279 004,20 2 466,—
DbF1e “ IW“
88
ℳ .. 978748 21 174
952 574 ¼ 276 538
Terrainbesitz Wannsee inkl. Gebäude .. Bebaute Grundstücke, Bestand am 1. 1. 0 1“ 1““
. ℳ 529 040,83 139,40
207 744
ℳ 529 180,23 33 161,50
ℳ 496 018,73 3 638,73
.11411Xe“
ab 1 % Abschreibung vom Gebäudewert ℳ 363 873 „
Wasserwerkskonto, Wasserwerk N'g am 1. 1. 05. 4 bG dazu Neuanlage Maschinenhaus m. Gasmotor 1 3
ab 1 %, 5 % und 10 % Abschreibungen Terraininventarkonto EEEEööö“ ab 10 % Abschreibuug... Konto für eigene Hypotheken am 1. 1. 05 hinzugekommennn. x . Effektenkonto, Bestand am 31. 12. 05 ‧.. 1. Bladeanstaltkonto am 1. 1. 09599.. . aob 2 Anteile à 20 .o9.ou.u9. Kontokorrentkonto, Außenstände per 31. 12. 090 Beankkonto, Guthaben bei der Mitteld. Creditbank per Straßenbaufondskonto, Anlage von Straßen pro 1905 aob Straßenbaufonds . 1u“ Kassakonto, Bestand am 31. 12. 05 . . .
— 2*
“ Passiva. ““
Per Aktienkapitalkonlnltltutoo x .
““
.........Fö...böb111ö1.1.“
„ Sewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag per 31. 12. 05 Gewinn pro 1905
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro
Per Gewinnvortrag aus 190bu9 An Terrainertrags⸗ und Unkostenkonto. Handlungsunkostenkonto . Weetehhn ... .. ““ Badeanstaltbetriebskontitititoo . . — bee“ Grundstückskonto, 10 % Abschreibung v. Geb.⸗Wert ℳ 363 873 Wasserwerkskonto, Wasserwerk Nbg., Abschreibungen .. .. Terraininventarkonto, 10 % Abschreibung v. ℳ 843,42 .. Gewinnvortrag aus 19u0uo... „ ö1ö1ö1ö1ö119.9.*“] aeeeebe] Grundstücksertrag⸗ und Unkostenkonto. Grundstückskonto, Kaiserstr. 13, verkauft Wasserwerkbetriebskonto 11““ pothekenzinsenkonto. . ... ontokorrentzinsenkonto . . Effektenzinsenkonto..
. *
ax a a uaua aaaa
Per
dH 2 2½2 12 82 2
Der Aufsichtsrat.
141 476 759
199 500 706
4 500
64 304 126 924
9 124 77
2 477 302
2 300 000 75 000 13 488
88 81³
2 477 302 Kredit.
[93124] Die
Die
den 20. März 1906, Nachmittags 3
2) Vorlage des Rechnun gitimation findet unmittelbar vor Beginn der Augsburg, 27. Februar 1906.
Pealst bes ge der Gesellschaftsorgane.
Ziegelei Augsburg.
ten Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Uhr, im Börsengebäude dahier ei
Tagesordnung:
Der Vorsitzende: Max Schwarz.
gsabschlusses pro 1905 und Beschlußfassung hierüber. 8 Generalversammlung durch Aktienvorn
Der Aufsichtsrat der Ziegelei Augsburg.
Falk ee
1) Fabrikterrainkonto 111““ 2) ““ 164*
— 2 % Abschreibung
3) Arbeiterwohnungenkonto.. — 2 % Abschreibung.
4) Villenterrain mit Villakonto — 1 % Abschreibung.
5) Bauterrainkonto .. — 2 % Abschreibung.
6) Maschinen⸗, Apparate⸗, Uten⸗ silien⸗ und Installations⸗ ee] Ingang .
— 10 % Abschreibung.
7) Konto Gewese Gebr. Böhme — Abgang . .
— 1100% Abschreibung. 8) Materialkonto Gebr. Böhme
— 20 % Abschreibung. 9) Gespannkonts . . . .. — 20 % Abschreibung 10) Inventarkonto Hamburg.
11) Warenbestände
12) Debitoren . .
13) Bank⸗ und Kassenbestände
i0 Gffekten ..
15) Wechselbestand ...
16) Gewinn⸗ und Verlustkonto, Verlust aus 1904. ..
Debet.
An Generalunkosten.. „ Abschreibungen: abrikgebäude... rbeiterwohnungen . . Villenterrain mit Villa Bauterraim..
114 057 95
898 453 27 127
898 580 77
17 97162
S8 595
709 78
2772
72722
55 375—
1 200
880 609 15
34 7791 V
72 044 7 58 175 —
— 472 864 08
4223 63 77887
47 75877 47 465/777 9 557 60 37 908 17 3 790 82 5 041 25 1 067 3 973 65 794 73 425 16
2 562 10
2 552 512
*
2 040 04 562 929 35 443 700 0 23 235,3
4530 25 942 69
25 985 95 2 786 835
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31.
Per diverse Gewinne... ee] Generalwarenkonto..
17 g71622 — 70978
1) Aktienkapitalkonto 2) Hypothekenkonto
3) Kreditoren ... 4) Akzeptenkonto. 5) Reservefondskonto 6) Delkrederek
7) Reingewinn pro 1905
welche wendung
Ueberweisung an
V Deckung des Verlustes aus 1904
Schütt, Lederwerke, Actiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1905.
Passiva.
439 221 83 975 103 23 135,21
1 045 74
2 686 306 ,01 100 529 25
2vu
r folgende Ver⸗
Del⸗ ℳ 4 563,30
nto
2 786 835 Kredit. 33 712
3 733 532 571
98102 Pulverfabrik Tinsdal
Gesellschaft, Nobelshof,
9
„
hechaf
Actien⸗Gesellschaft —Hamburg. Unsere diesjährige Generalversammlung findet m Mittwoch, den 21. März 1906, Mittags 2 Uhr, im Sitzungssaale der Dynamit⸗Aktien⸗ Hamburg, statt, wozu wir usere Aklionäre hiermit einladen. Tagesordnung 1) Vorlage der Bilanz und der
stands und Aufsichtsrats.
Erteilung der Entlastun 2 Der Vorstand.
Berichte des Vor⸗
1040] Generalversammlung 1 des Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins im Sonnabend, den 10. März 1906, Abends r Uhr, im Bürgerverein, Königstraße 25, in Lübeck. Feessserdewms 1) Geschäftsbericht, Rechnungsablage des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats. 2) Bestimmung der Höhe der Ueberweisungen aus dem Reingewinn. — 3) Wahl von fünf Vorstandsmitgliedern und eines Aufsichtsratsmitglieds. Die Vorlagen zur Abrechnung sind von den ktionären in den Geschäftsräumen des Vereius zusehen. Auch wird ihnen dort ein Abdruck des berichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung d der Bilanz ein gehändigt. Ferner erhalten die Aktionäre daselbst bei Vor⸗ igung der Aktien die Eintrittskarten zu dieser zeneralversammlung am Freitag, den 9., und
konnabend, den 10. März, von Vm. 11 Uhr sis 1 Uhr Nm.
er Vorstand. Carl H. H. Franck, Dr., Vorsitzender. 123]
Laiser⸗Brauerei, Actiengesellschaft.
Bilanzkonto per 31. Dezember 1905.
Aktiva. 3 Grundstückekonto.. 498 000— Gebäudekonto .. 633 337 60 Grundstückkonto Luckenwalde 78 604 05 Lagerfastagekonto.. 44 572 41 Heeepeessesssebehts 18 255/ 05 Maschinen⸗ und Gerätekonto 114 649 92 Kühlanlagekonto.... 61 424 03 Brauereiutensilienkonto 14 208 27 Restaurationsinventarkonto 27 592 25 ferde⸗ und Wagenkonto 34 097 24 usschanklokalkonto.. 35 783 39 Bierkontokorrentkonto: Außenstände.. 217 402 67 Kontokorrentkonto: Eb77275758» 54 073 Eigene Hypotheken. 26 500 Bankierguthaben.. 155 359 Kassakonto: Bestand. 27 274 Abgabenkonto: b Vorausbezahlte Prämie 85 50— 151 149 91 WE’
Kautionenkonto. .. Vorräte laut Inventar.
Lübecker Maschinenbau⸗Gesellschaft.
lanz des dreiunddreißiasten Geschäftsjahres ult. Dezember 1905.
—
Grundstückkonto.. Gebäudekonto pro 1904 . Zugang pro 1905 ..
— 5 % Abschreibung. Maschinenkonto pro 1904 1 Zugang pro 1905
— abgängiger Betriebskessel
— 10 % Abschreibung Werkzeugkonto.. Modellkonto pro 1904
Zugang pro 1905
S5 24 383,08
10 817 80 7781885 — Abschreibung.. 10 81780
andpro 31. 1b Materialmagazinkonto: Vorrätige Materialien laut 717555 Fabrikationskonto: fertige und in Arbeit befind⸗ liche Gegenstände... Effektenkeontoöo . Assekuranzkonto: Vorausbezahlte Feuerver⸗ sicherungsprämie pro 1906 weeeeeee]; Diverse Debitores: Debitoren
2
Eeex. und Betriebsunkostenkonto nteressenkonto: e“; Berufsgenossenschaftskonto:
Beitrag pro 19059 . Invaliditäts⸗ u. Altersversicherungs
Beitrag pro 1905 Assekuranzkonto:
Versicherungsprämie pro 1905 .. Effektenkonto:
Kursverlust auf Wertpapiere.. Abschreibungen .. Delkrederekonto:
Vöö Gebäudeerneuerungsfondskonto b252
fto.:
Der Vorstand der Lübecker Maschinenbau⸗Gesellschaft. Mette. ppa. Kaeferstein. Der Aufsichtsrat. J. Klopstock, Vorsitzender. Die auf 20 % festgesetzte Dividende 898
88
9.
s ofort zahlbar bei
284 641
63 275ʃ4
2 323 824,07
der Gesellschaftskasse in Lübeck,
Aktienkapitalkonto: 1100 Aktien Lit. Aà ℳ 1000,—
Hyvothekenkonto: Amortisationshypothek ℳ 375
amortisiert seit 1008. . 51 109,38
rtialobligationskonto. eööö. Reservefondskonto . . . . . Spezialreservefondskonto.. . Delkrederekonto . ... Gebäudeerneuerungsfondskonto Lehrlingsdepotkonto...
Diverse Kreditores: Kreditoren ℳ 169 546,08 Krankenkassen⸗ , 528,20
7
v„ Anzahlungen auf
kontraktliche
Arbeiten „ 92 888,98
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
8
262 963 26
275 848 27
2325 82407 Kredit.
₰
Gewinnvortrag aus 1904 . . . 84
Kursgewinn auf ausländische Schecks
Fabrikationskonto: Betriebsgewinn.
1“ “
902 665 55 Das vorstehende Konto stimmt
mit den
8 ordnungsmäßig geführten und von mir geprüften
Büchern überein.
— Lübeck, im Februar 1906. 8 C. Ambach,
beeidigter Sachverständiger für kaufm. Buchführung. ist gegen Einreichung des Dividendenscheins
Nr. 6 uöe“
in Zwickau i. S. in Oberhohndorfer Justizrat Bülau.
i. Sa. sowie bei dem Bankhause C. Wilh. Stengel in Empfang genommen werden. Sberhohndorf, den 1. März 1906.
Schader⸗Steinkohlenbau⸗Verein. Neukirch. M. Sarfert.
Herrenmühle vormals C. Genz Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1905.
8
₰
Aktiva. Immobilienkonto: 1 % Abschreibung.. Immobilienkonto: Gebäude 1./1. 05 .. Zugang 1905
2 % Abschreibung. Immobilienkonto: Haus Hauptstr. 237/39 2 % Abschreibung Immobilienkonto: Wasserkraft 1./1 05. Immobilienkonto: Halle am Karlsthor eEö“ 2 % Abschreibung.. Inventarienkonto: Laufendes Werk 1./1.05 Zugang 1905
10 % Abschreibung
Inventarienkonto: Beleuchtungsanlage Lb“] Zugang 1905
10 % Abschreibung. Inventarienkonto:
Drahtseilbahn 1./1.05.
Zugang 1905
10 % Abschreibung Dampfmaschinenkonto: Zugang 1905
ℳ
165 825
Abgang 1905.
10 % Abschreibung Mobilienkonto:
1Iöö1ö““
Zugang 1905 ..
10 % Abschreibung
Fuhrparkkonto: 2, ö Zugang 1905
Abgang 1905 ..
188 858 09 1 888 58
106 611 28 59 214 15
12 162 508
71 186 ,30 1 423 72
25 514 22 510 28
137 303 05 80 507 64
7 85 55 21 78107
7 333 96 3 084 05
152185
Maschinen c...
Gewese Böhme .. . 10 % Abschreibung
Dr. Gelpce. Warenkonto: Vorräte.
1“ Heimann. In der 7. ordentlichen Generalversammlung vom 27.
88 afsiva. .“ 1“ * ebruar 1906 wurden die laut § 14 des onto — ““ der Commerzbank in Lübeck, 8
P Artienkapitalk L. M. Bamberger in Berlin, Kahn & Co. in Franlfurt a.
90 &☛
8
M.
Statuts ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren
Burchard wiederg Die
Dividende Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 7 bei der
ewählt. für das Jahr 1905 ist
Berlin, den 28. Februar 1906.
Der Vorstand. Heimann.
rl Böckmann und Reg.⸗Rat Dr. von
vom heutigen Tage ab mit 3 % = 60 ℳ pro itteldeutschen Creditbank in Berlin
[92873]
Einrichtung und Gerätea... 27
be.. Waren.. Bauarbeiten Liegens Partizipationen. Debitoren 8
Per Vortrag diverser Kontis..
Straß
t
(begonnene) 8 chaft und Lagerplatz
Bilanz per 31. ₰
55 94 27
bE11“
1 2265 989 39 Gewinn⸗ und Verlustrechnu
Dezember 1905. Passiva.
ℳ 3₰ 400 000— 40 000— 22 000 — 30 000 1 460 2 313 485 07 2 265 989 39 Haben.
Aktienkapital.. . . . ..
Gesetzlicher Reservefonds ... Dividendenreservre.. eeööe.*¹; Kreditoren. ℳ 761 004,32 Zahlungen auf Arbeiten „699 500,—
Vortrag diverser Kontis..
—
ug pro 31. Dezember 1905.
ℳ ₰ .313 485 07 burg, 22. Februar 1906.
raßburger Baugesellschaft vormals J. *& E. Klein Der Vorstand. wb 9 8 ü
J. J.
Per Vortrag diverser Kontis. . .
8
Perret.
[92874]
Durch Beschluß der 22. Februar 1906 ist Herr Otto Back, ehemaliger Bauunternehmer, Aufsichtsrats unserer Gesellschaft
als Mitglied des ernannt worden.
Generalversammlung vom Architekt, in Straßburg wohnhaft,
Straßburg, 23. Februar 1906. 8 Straßburger Baugesellschaft
vormals J. & E. Klein.
Der Vorstand. 8 J. J. Perret.
[93114]
Blei⸗ und
Silberhütte Braubach
Actiengesellschaft, Frankfurt a M.
Bei der heute stattgefundenen siebenten Verlosung der 4 ½ % Obligationen vom Jahre 1899
sind die Nummern: 57 168 287 346
823 874
zur Rückzahlung auf den 1. Juni d. J. gezogen
worden.
Die Auszahlung erfolgt ge
betr. Obligatione demnach mit ℳ
n mit einem Zuschlag von 1050,— vom Verfalltag ab:
an der Kasse der Unterzeichneten oder
an der Kasse der Herren Schmitz, Heidelberger
& Co. in Mainz.
Frankfurt a.
M., den 28. Februar 1906. Baß & Her
367 369 617 663 776 777 806
gen Auslieferung der 5 %,
[93173]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 6. April cr.⸗ Mittags 12 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft zu Berlin, Poststraße 27, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Ge⸗
schäftsjahr 1905. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung des Ab⸗ schlusses pro 1905 und die Entlastung des Vor⸗ sondg und Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. iejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 23 des Gesellschaftsvertrags spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, d. i. bis Dienstag, den 3. April cr., Abends 5 Uhr, entweder ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis an der Kasse der Gesellschaft, Post⸗ straße 27, zu hinterlegen oder die geschehene Hinter⸗ legung e de bei einer öffentlichen Behörde oder in einer anderen, dem Aufsichtsrat genügenden Weise durch Einreichung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden Hüch-heec nachzuweisen. Berlin, den 2. März 1906.
Handelsstätte „Bellealliance“ Actiengesellschaft zu Berlin.
ℳ 32₰ 313 485 07
Materialien Böhme . Jeö”“] Inventar Hamburg.
Reingewinn pro 1905.
Falk & Sch der Gesellschaft bestätige ich hiermit. (Siegel.)
Hamburg, den 31. Dezember 1905. „Lederwerke, A
Der Aufsichtsrat. Ernst Popert, p. t. Vorsitz Die Uebereinstimmung obiger Bilanz
ender. und obigen Gewinn⸗ und
Hamburg, den 19. Februar 1906. Emil Rougemont, beeidigter Bücherrevisor.
J. Falk.
*
rstiontos mit den Büchern
11“
881
[92867]
Aktiva.
Grundstück⸗ und Gebäudekonto
ℳ 641 268,19 ab: Abschreibungen bis 31. Okt. 1905 „
31. Oktober 1905.
₰ Aktienkapitalkonto
575 997/74
65 270,45
Maschinen⸗, Bahn⸗, Brenn⸗ und
Trockenkonto ℳ 535 473,89 ab: Abschreibungen
bis 31. Okt. 1905 „313 026,88
222 447 0% yauf Gebäude
Werkzeuge, Bureau⸗ u. Laboratorium⸗ einrichtun . ℳ 33 330,44 ab: Abschreibungen
bis 31. Okt. 1905 „ 18 534,53
Avalkonto. . Kreditoren ...
14 795 91
1ö1141XA2“ Kasse, Wechsel und Effekten.. Debitoren und Guthaben bei der Bank Avalkonto (Kautionen) . Steuer⸗ und Versicherungskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 190uö .
8 “
Soll Gewinn⸗ und
Vortrag des Verlustes aus 1903/04. Allgemeine Unkosten inkl. vertrags⸗
mäßiger Tantiemteen . Materialverbrauch und Betrieb.. Abschreibungen und Dubiose ... Kursverlust auf Effekten.. Einbuße auf Haus Volkartstraße.
8
8
87183 71 enien p 1905 82 754 75 189 983 39 21 500—
1754 97]
b EEI- 621¹] 02 1 242 038 50 Verlustkonto
ℳ 2
45 621 02
86 250/ 10
231 109 80
22 388 43 60 ʃ10
1
Fabrikationskonto.
3 258
Neunkirchen, Bez. Trier Mlünchen luam 24. bleibenden Verlust auf neue Rechnung Die bisherigen fünf Drescher, Paris, neu hinzug
hlt.
“
Der Aufsichtsrat. 8 Ferd. Lindenberg. 8
“
Aufsichtsratsmitglieder wurden w
388 687 52 . „ den 24. Februar 1906.
vorzutragen.
Der Vorstand. Erhardt Schlumpf
Obligationenkonto p.
ausgelost 1905. „ Obligationenzinsenkonto (nicht erhobene Obligationenzinsen) E“ Hypothekardarlehenskonto (Hypothek olkartstraße).. Unterstützungsfondskonto..
Gewinn⸗ und Verlustkonto .
. pr. 31. Oktober 1905. 1111“ ’
Einnahmen aus Pacht und Miete. Ertrag aus Wertpapieren ... . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust⸗ vortrag aus 190u4 ℳ 45 621,02 Gewinn p. 1905
Verlustvortrag auf
Süddeutsche Cementwerke, Akt. Ges. Neunkirchen -Mün
Bilanz pr.
31. Okt. 1904 ℳ 350 000,— 7 000.—
.364 178,25 780 94 782—
„ 22 644,69
52
Februar 1906 stattgehabten Generalversammlung wurde beschlossen, den noch ieder⸗ und als sechstes H. Willy
pothekenkonto Luckenwalde w 116* Kontokorrentkonto:
vetberetene a
Kreditoren inkl. Sparguthaben
der Kundschaft... Reservefondskonto.... Delkrederekonto... Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Vortragssaldo vom 1. Januar 1905 8
Reingewinn pro 1905 “
45 000 — 4 558 6
34 152 37 70 921 64 3 11077
1 282 49 34 314,47
2 193 340 39
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. BVI1“ raustenerkonto Salär⸗ und Löhnekonto.. Hypothekenzinsenkonto... Abgaben⸗ u. Prämienkonto.
Handlungsunkosten und Spesen⸗
Fonho ö1ane h Betriebskostenkonto... Beleuchtuggskonto.. Feuerungskonto.... ouragekonto.. esschirrerhaltungs⸗ EEE1““ 8 Reparaturenkonto.. Bierkontokorrentkonto:
Verlust auf Außenstände. Abschreibungen . .... Gewinn⸗ und Verlustkonto Lucken Reingewinn pro 1905:
Verteilung: 8
5 % Reservefonds von
EE176Zö6
Delkrederekonto.. 2 % Dividende von
ℳ 1 400 000,—— 8
Vortrag pro 1. Januar 1906
u. Vorsp
Kredit. Vortrag vom 1. Januar 1905 BGöe Treberkonto, Ertrag. . Mietenkonto, Ertra
ann⸗
Diskont⸗ und Zinsenkonio, Ertrag
112 296 52 27 187 60 15 524 75
44 213 79 20 641 08
4 822 57 27 146 16 32 109 57
9 256 39 5 917 04
19 808 70 57 460 87
1 211 35
1 715/72 5 00—
28 0090 — 881 24 461 558 45
1282 49 424 638,81 27 756 — 1720— 6161 15
461 558 45
ie Dividende auf den Dividendenschein Nr. 11 er Aktien pro 1905 gelangt mit 2 % = ℳ 20,— Aktie von heute ab bei der Gesellschaftskasse,
rlottenburg,
Sophie⸗Charlottenstraße
92,
bei Herrn S. Simonson, Potsdamerstraße 23 a,
Auszahlung.
eerlin⸗Charlottenburg, den 27. Febr. 1906.
Der Aufsichtsrat.
Rudolf Goldschmidt.
Die Direktion. Ernst Richter.
Ad. Schröder.
r. Nr. Nr.
In der gestrigen Generalversammlung
Lübeck, den 28. Februar 1906.
folgende Partialobligationen ausgelost:
68, 53.
(93179] Palmengarten⸗Gesellschaft. Gemäß §§ 19— 23 der Satzungen werden die
Aktionäre der Palmengarten⸗Gesellschaft hiermit zur
ordentlichen Generalversammlung eingeladen,
welche Mittwoch, den 21. März, Abends eg im Lokale des Palmengartens stattfinden wird.
1) Bericht des Aussichtsrats. Antrag auf Entlastung für die seitherige Rechnungsführung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns des Betriebsjahres 1905.
2) Wahlen zum Verwaltungsrat.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
4) Auslosung von ℳ 13 500,— Hypothekenanteils⸗ obligationen. 3
Die ren Aktionäre, welcher dieser General⸗
versammlung beiwohnen wollen, haben sich gemäß § 20 der Satzungen spätestens am dritten Wochentage vor derselben bei dem Bureau der Gesellschaft anzumelden und empfangen hier⸗ gegen die sie legitimierende Eintrittskarte.
Frankfurt a. M., 2. März 1906.
Der Verwaltungsrat der Palmengarten⸗Gesellschaft. Justizrat Dr. Friedleben. Kommerzienrat E. Ladenburg.
Tagesordnung:
[93178] 8 Heilbronner Straßenbahnen A.⸗G.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Montag, den 26. März, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in dem Sitzungssaale des Harmonie⸗Gebäudes hier statt.
Die Tagesordnung bilden:
1) Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1905 sowie der Geschäfts⸗ bericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2) Vorschläge zur Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Neuwahlen in den Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage über ihren Aktienbesitz auszuweisen bei der Filiale der Württembergischen Vereinsbank in Heilbronn, der Rheinischen Kreditbank. Abteilung Ober. rheinische Bank, oder der Süddeutschen Bank in Mannheim sowie bei unserer Direktion.
Heilbronn, den 27. Februar 1906.
Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: h g— Lichtenberger
8
erwaltungsrats. Bericht des
[93169] Oberbergische Bank Ahktiengesellschaft. Dienstag, den 27. März, Nachmittags 3 ½ Uhr, Generalversammlung im Lokale des Herrn Carl Zimmermann, Ohl. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Aufsichtsrats für das Jahr 1905, Genehmigung der Bilanz, Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 2) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat. Nur diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine über solche sowie die Vollmachten für ihre etwalgen Vertreter sechs Tage vor der Geueralversammlung, also spätestens bis zum 21. März. bei unseren Kassen in Ohl oder Halver oder bei der Rheinisch Westfälischen Disconto Gesellschaft A. G. in Aachen oder Cöln hinterlegt haben. Ohl, Bez. Cöln, den 2. März 1906. Der Vorstand.
Oberhohndorfer .
[93185]
— 8 Schader⸗Steinkohlenbau⸗Verein Die diesjährige Generalversammlung des Ober⸗ 6 Schader⸗Steinkohlenbau⸗Vereins, zu elcher die Herren Aktionäre eingeladen werden, findet Dienstag, den 27. März 1906, Nachmittags,
in der Restauration „Reinholds Garten“ in Zwickau, Schulgrabenweg Nr. 1, statt.
Die Anmeldung beginnt um 4½4 Uhr, die Ver⸗ handlung um 4 Uhr Nachmittags.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Jahr 1905.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die 89 der Jahresrechnung und Bilanz für das Phn [905, Beschlußfassung hierüber und über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 1
3) Beschlußfassung über Verteilung einer Dividende aus dem neugebildeten Dispositionsfonds.
4) Beschlußfassung über nachträgliche FHeeecen des Ankaufs des Oberhohndorfer Forstschachtes nebst Zubehör sowie des Verkaufs einzelner Teile desselben und über Ermächtigung zum späteren Verkauf solcher Teile.
5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Die der Generalversammlung zu machenden Vor⸗ lagen sind zur Einsicht der Aktionäre vom 12. März 1906 ab auf dem Bureau des Vereins zu Oberhohn⸗ dorf ausgelegt, der gedruckte vom gleichen Tage ab daselbst und bei den Zahl⸗ stellen, der Filiale der Dresdner Bank in Zwickau
e 1
Geschäftsbericht kann
Detailkonto . Wechselkonto. . böb Effektenkonto.. Konto für vorbez. Feuer⸗ versicherung.. Debitoren.. Kohlenkonto Schmierkonto Fouragekonto
88 Passiva. Aktienkapitalkonto. Obligationenkonto Hypothekenkonto.. Obligationszinsenkonto. Reservekonto. .. Spezialreservefonds. Assekuranzfonds.. Pferdeversicherungskonto Delkrederekonto.. Trattenkonto.. Kreditoren.. ö2 “ ewinn⸗ u. Verlustkonto: Bruttogewinn .. ab Abschreibungen Reingewinn... Gewinnverteilung: Zum Reservefonds.. 4 % Dividende.. Delkrederekonto.. Hastsihlt . Tantiemen und Gratifi⸗ kationen.. Vortrag auf neue Rech⸗
90 592
1“
Gewinn⸗ und Verlustko
18 707/10
33 191 35 98
892 SIS8SE
—
8 — b5ö —+ 2 0— Co0 00
88888 ss
8 sSIIITNRE
2
8 8
2 099 191 uto
per 31. Dezember 1905.
Soll.
weeeee Bruttogewinn 1905 ℳ 112 241,44 16 702,29
Gewinnvortrag
ℳ, 3 191 171/80
128 943,73
Haben. Gewinnvortrag von 1904/05 . Warenkonto Mietekonto.
82
520 115 53 ’
16 702 29
300 897 26
251598
320 11553
Die in der heutigen Generalversamm festgesetzte Dividende gelangt gegen
Auszahlung.
Heidelberg, den 24. Februar 1906
Der Vorstand.
lung auf 4 % Rückgabe des
Dividendenscheins Nr. 9 mit ℳ 40,— sofort zur
193121]
““