1906 / 55 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 26. März 1906, Neuen Börse stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. ¹) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto für das Jahr 1905. 2 9 Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns für das Jahr 1905. 8 Als Hinterlegungsstellen für unsere Aktien in Gemäßheit des § 9 des Gesellschaftsvertrags be⸗ die Fagemelne Deutsche Credit⸗Austalt in Lelpzig, Uund deren Filialen und— das Bankhaus Kade & Co. in Sorau N. L., Geschäftsberichts in Empfang genommen werden können. Geschäftslahr mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats sowie die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ d. J. an in dem Geschäftsraum der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. 2 Ullersdorfer Werke. Der Auff tsrat. Der Vorstand. [93968] Geueralversammlung von , 28. März 1906, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal. Tagesordnung: 5) Erteilung der Entlastung. 4*₰ Neuwahl des Aufsichtsrats. der Legitimation bei der Gesellschaft, der Deutschen n Berlin oder der Kieler Bank in Kiel zu hinterlegen. März 1906. Georg Howaldt. Georg Howaldt ir. [93986

(889810) Ullersdorfer Werke. Vorm. 10 ½ Uhr, in Leipzig im kleinen Saal der Tagesordnung: Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 4) Aufsichtsratswahl. zeichnen wir außer der Gesellschaftskasse die Seesche Bauk zu Dresden in Dresden woselbst auch vom 15. März d. J. ab Abdrücke des Der Bericht des Vorstands für das verflossene rechnung für das Jahr 1905 liegen vom 10. März Nieder⸗Ullersdorf, den 3. März 1906. Dr. Re ssch. Knöspel. P. Hoffmann. Howaldtswerke, Kiel, 1) Genehmigung der Jahresrechnung 19045. Hie Aktien sind bis zum 26. März zum Zwecke Bank in Berlin, dem Bankhause Abel & Co. W.ee Der Vorstand. 9

Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb iin Neustadt a. d. Haardt.

Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 29. März 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr, zu Neustadt a. d. Haardt, im Gesellschaftsgebäude stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Berichterstattung über das abgelaufene Geschäfts⸗

jahr. 12 2) Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben nach § 23 der Statuten ihre Aktien bis zum 26. März d. J. bei der Direktion der Gesellschaft, Talstraße Nr. 95, vorzuzeigen oder unter Angabe der Nummern schriftlich anzumelden, wogegen ihnen eine Stimm⸗ karte ausgehändigt wird. 8 Neustadt a. d. Haardt, den 3. März Der Aufsichtsrat.

S. Herrmann, s

Vorsitzender.

28 9 2 Rensscheider Kredit⸗ und Sparbank. g3u der am 24. März dieses Jahres, Abends 6 Uhr, im Saale des Herrn Hugo Korff bierselbst ftattfndenden ordentlichen Generalversammlun laden wir hierdurch unsere Aktionäre b

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1905. 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des R.

4) Watblen jum Aufsichterat.

Diejenigen Altionäre, vxelch berechtigung an der Gencrtalders wollen, haben ihrten Akrienbest Seselsschaftenese. bis

den 21. März ds. Js., iu hinterleger, zogegez ne vom Vorstande ausgestellte Eintritmskarte ans⸗

gebändigt wird.

194004]

rorbens ein

eMmmant emn

und der Bilanz

En⸗

842 2 sich mnt Stimm⸗

estens Mirrwoch. par⸗Bank in Leipzig geste

2939730 Deutsche Reichspoft. Die diesjährige lung findet am Bormittags 11 Stuttgart statt, wozu die Herren eingeladen werden. Tagesorduung: des Vorstands und Aufsichtsrats, Fe der Bilanz, Entlastung des

sichtsrats. 3. März 1906.

Stuttgart, 8 Der Vorstand. Kraut.

Montag, 26. ;

[93993] 8 Gemäß den §§ 14 wird zu dem Zwecke: 1) der Entgegennahme des das Jahr 1905, 2) der Vorlage des Beschlußfassung 3) der Erteilung de haftenden Gesellschafter und den Aufsichtsrat, 4) der Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern

üͤber die Gewinnverteilung,

tag, den 26. März d. Ch⸗ in den Geschäftstäumen der

eingeladen werden. 8

Wernigerode, den 3. März 1906.

Wernigeröder Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien Fr. Krumbhaar.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Forcke.

orbentliche Geueralversamm⸗ 1906, Uhr, im „engn Chriftoph“ in

ktionäre hiermit

Eutgegennahme des Berichts Aussichtsrats, Ergänzung des

Fahresrechnung und Vorstands und Auf⸗

17 des Gesellschaftsstatuts Geschäftsberichts über Rechnungsabschlusses und der r Entlastung an die persönlich die ordentliche Generalversammlung auf Mon⸗ Vormittags 10 ½ Uhr,

Bank zu Wernigerode anberaumt, wozu die Herren Kommanditisten hiermit

[93965] Erusauer Kup Rupfermühle bei Fleusburg.

Ordeutliche Geueralversammlung am woch, den 21. März 1906, Nachm. 2 im Patriotischen Gebäufe Sa gtr ur 3) Antrag des Aufsichtsrats: eventl. Ausgabe weiteren 500 000,— neuer Aktien. Hamburg, den 3. März 1906 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

[9³972]

Actien⸗Gesellschaft Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden der am Dounerstag, den 29. März

12 Uhr Vorm., in d Kisker hier, Schuhstr.

Tagesorbdnung:

Nr. 13/15, geladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und abschlusses p. 1905. Dechargeertei 2) Beschluß über die vorgeschlagene verteilung. 3) Wahl von Aufsichts Stimmzettel sind am Vorzeigung der Aktien gegenzunehmen. Stettin, den 3. März 1906. Der Vorstand. Georg Saehn.

Ung.

„bvery 8*2*

ratsmitgli

n BI

fer.- & Messingfabrik A.-G.,

Miut⸗ Uhr,

in Hamburg, Zimmer Nr. 20.

von

Handelshalle“.

1 rz 1906, em Kontor des Herrn Oskar stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit cin⸗

Gewinn⸗

28. März a. c. gegen in unserem Kontor ent⸗

[93970] Berliner Grundverwertung Artien⸗Gesellschaft.

[93985] Mitteldeutsche Gummiwarenfabrik Louis Peter A.⸗G., Frankfurt a M. Wir laden hierdurch der am Freitag, den mittags 10 Uhr, in markt 18, I Treppe, Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Ge Gewinn⸗ und 30. September 1905 abgelaufene 2) —— über Erteilung der an Aufsichtsrat und Vorstand. 3) Beschlußfassung über gewinns. 4) Statutenmäßige Neuwahl des Aufsichtsrats. Behufs Ausübung der Stimm die Herren Aktionäre ihre Aktie⸗ Dienstag, den 27. März einem Notar oder bei der Gesellschaft gegen eine Legitimation dient, bis zur Beendigung der versammlung hinterlegen. legung bei einem Rotar bis spätestens zum 28. stand bis zur Beendigung 2

zu hinterlegen. . Frankfurt a. M., den 2. März 1906. Der Aufsichtsrat. Lounis Peter, Kommerzienrat.

Leipziger Düngerexport⸗Aktiengesellschaft.

Ordentliche Generalversammlun tag, den 30. März 1906, 11 Uhr, im kleinen Saale der neuen wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und nungsabschlusses für das Jahr 1905.

2) Beschlußfassung

und des Aufsichtsrats.

3) Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl don Aufsichtsratsmitgliedern.

5) Anträge der Direktion und des Aufsictsrals n.

März bei dem

8

N 8*8

₰½ 2

u .

Absatz 4 binzuzufügen Amortisation) von Aktien attbaft.“ b. inu 8 4 b 3 Hinzuzufügen:

Alri

——

„Die

Dir eits

4& Geschäftejabres statt.“ 8 eilnab an der Generaldersammlung naer vor deren Beginn Pkrien der

Zur .5 ur me berechtigt * —. .

d en oder H mmrlegung

nmnk

eln .* ——

don Behörden, Kotaren oder der

Mummern der Aktier angeden. Leipzig, den 2. ür 19086.

Der Aufsichter at

22 2

Remscheid, den 3. Der Vorsitzende des Der Vorstand. Aufsichtsrats: Kirberg.

E. Lumbeck.

Zoologischer Garten in Leipzig.

Montag, den 26. März 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gartensaal des Srxᷣeehen Gartens in Lerfts Stebente orbendliche Geueral⸗ versammlung.

Tagesorbaung: 1¹) Genehmigung des Geschäfisterichts ant Bilanz für 1900. 2) Entlastung des Vorstands und des Aafsichtsratt 8) Wahl von 7 Aufsichttrvatsmitgliedern is §8 12 und 13 des Gesellschaftsvertr 3 für dde karnsmößhig ausscheidenden, 1 an Stelle des verkorberer Herrn Kommerzienrat Hatt ant u Ergärsung des Aafsichtörats au 12 Mit⸗

nen34

.2.

der

2 bur

veder,

bünderung der Wortlaats des det Seiclschafzsberags Larch atbet vor dem To

rriebene Zoologtche Farter Fa be dhner Begründeng vner f mühcrer Bühmmungen überr ommer worde.

Ter erat bes Zoclcgiiches Gariengs F 8 1

26 3 —p. 1 Nebernadme de bherer Zoclagischen Gartens ist von der Gefell⸗ nben 29

unsere Herren Aktionäre zu 30. März a. c., Vor⸗ dem Sitzungssaale der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, dierselbst, Roß. stattfindenden ordentlichen

schäftsberichts, der Bilanz und Verlustrechnung über das am erste Geschäftsjadr.

ntlastung

Verwendung des Rein⸗

berechtigung müssen spätestens am ei der Gesellschaft. Direction der Disconto⸗ Bescheinigung, welche als General⸗ Im Falle der Hinter⸗ ist dessen Bescheinigung Vor⸗ der Generaldersammlung

(6207

g am Frei⸗ Vormitrtags Börse,

Rech· über die Entlastung der Direkrion

2 des Gesellschaftsvertrages folgenden durch Ankauf i

ordentliche ammlung findet alljädrlich einmal alb der ersten vier Monate nach Ablauf

Fcheine vorzeigt welche 3200 Credir und üind und die Auslyofung die er Pfandbriese s

der Leipziger Tüngerexgvort⸗Akriengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, Vormittags 11 Uhr, sellschaft hierselbst. Voß.Straße 6 Ii, ordentlichen Geueralversammlung stehender Tageso

mit

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie d und der Gewinne und

und Erteilung der Decharge für Aufsichtsrat. 3) Verwendung des Reingewinns. 4) Wablen zum Aufsichtsrat. Berlin, den 3. März 1900 Der Aufsichtsrat. Heim [93893] u“] 8 Rheinisch⸗Westfälische 2₰ 8 1 9 „9 Boden⸗Credit⸗Bank, Küln. 3 ½ % Hyp Die bei der beute stattgehabten jogenen Pfandbriefe: G Serie 11 àX/ 5000 Nr. 740 825 982 1179 1241 1289 1304 1566 1574 1792 1896 2163 2197 2261 2349 2372 2432 8513 3859 4160 4264 4345 4435 5021 5243 5458 5528 5550 6990 7161 7341 7711 8349 8592 8776 8808 10985, à & 500 Nr. 24 754 1031 1397, à./ 100 684 890 952 1521 1746 1753 1824 1845 1978, Serie IV à 5000 Nr. 1081 1097 1228 1443 1474 1522 1649 2006 2106 2540 2608 2631 2893 2993 3140 à Nr. 470 537 1603 34989 543 3612 4314 4394 4417 4785 4830 4890 4897 5555 5711 5772 5819 5852 6035 6055 6514 6911 7038 7156 7351 7513 7640 9075 10458 10661 737 10893 11138 11252 11370 11430 11743 11977 12223 12269 12459 12590 12679 27286 12806 12958 13377 13634 13740 13921 14200 14513 14571 14828 16084 18600 16896 179834 181926 18305 18528 188683 191834 19471 19476 19503 19605 20416 20626 2088S 21187 21407 21780

21335 21413 21644 2 ab ra 2 1982. 658 748

504

450 1971 2096 2573 48-0 5554 5707 7752 7942 9558

339 502 518

12

18918 8 10649

92* Nr.

747

st

335 1412 1 21856 à½à 500 Nr.

884 1085 1130 1341 1420 1478 1797 1882, à 100 Nr. 1741 1785 1878 2010

e-A. 82 4884 8 751 52 2— 322— 10*2 —] 2360 2374 2375 2493 2779 2 as v pb „15 * xelöst. Aus der vorigläbr

1591 1602 2 —149 ab zum Nennwerte ein 5 765

1220.

Serie II à 1000 Nr.

Serie IN à 500 Nr.

Ziedungelisten sind d kostenfrei zu b sieben.

n 1 1,2* öln, den 2. März 1906.

„—22

93884]

vorm. Gebrüder Hoffmann.

Mirwoch, den 28. März d. J. 11 Uhr, im Sizungkrimmar des vereirs Dreaben, Watsenbauk irae jabalternten üebzehnten ord versammlung ingflaben.

24 Tagese 1) Berlag

Acefsichteratt Ferir. 1 2) Beschlußfassung eber die

laflasteang des Aktionäre, melche in der stimmen gber Antrige ein derselben Keller

mössen ihre Pkriern —— am 22. db. †. bi der Gese süetase r PBer

7

82

elung und

Leipzis t Chemnit birterleger. Der Gece A 2 ant Verlestrechaung †t sichts ralts Iüeger vom 8. März d. 2 Machte Stelle ter Einficht ert vom tar Eapfangnahme für bie Afriorkne auf.

Berasdorf SCKC., 2. Min 19296G

ter Bemerkangen

Ter Worftens R. Fiscer.

Axtien-Gesellschaft ftr Glasfavrikatinn

Die gerbrten Akmonäre werden hierdurch zu der wesdner Bank⸗ 5 at.

General⸗

bet Jabtesbericht ir Bülana. Sewinn⸗ Hasttehnung unt den Bemerkungen ders Gernchmigung der Vorstartt unt det Lusscchusrats Errcradlver ammlung wollen, Ier be tem Presbuer Basfvertin Tresbeu,

ict, bie Bügnz und die Gewinn⸗

des Auf⸗ 8 gn dexg

Der Borstand.

g.

G Verlustrechnung vro 1905 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz Vorstand und

we rden

er Bilanz

othekenpfandbriefe Serie 11 und IV. Auslosung ge⸗

524 à % 1000 Nr. 502 629 2140 2641 3105 4911 5015 5847 5994 8259 10879 10559 574 452 519 547

1116 2109 2268 1000 4006 5129 5109 6157 6261⁄ 7935 8292 11142 11981 12769 13464 14486 16140 18257 19861 19865 21193 21823 780 1511 1642 1648 1423 2074 2180 2225 3004 3212 3268 1. Oktober 1906 igen d noch rückständig: 1, à 100 Nr. 347.

emnächst von unserer Kasse

,

Halberstädter Motor⸗Omnibus Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Akrionäre werden zu der am

den 23. März d. Js., Nachmittags

im Wehrstedtschen Saale, Fischmarkt

aAle, chmattt.

* 2 5

der

versammlung 5

Akrien gescl chaft Tagesordnung:

1) Geretmigung jur Uebertragung von Aktien. 2) Verl⸗gung d7s Geschäftsberichts, 733 ber Gewian⸗ und 2) Beschlaßfasung über die Genchmigung Jahretbilanz sowie Vorstands und des Aufsichtsrats.

Halberstädter eingeladen.

121

4,

det Betriebs.

5) Wahl des Aufsichts rats.

Die aütimation zur Teilnahme versammlang geschicht mittels Einlaßkarte, 27 Vorzeigung der elschaft bis 19. b. Mts., aPgefortert werden kann.

Halberstadt, den 2. März 1906 Der Aufsichtsrat. Lehmann Vorsitzenr

7

M

er

Freitag, 5 Uhr,

zu

Salbertatt tattüadenden ordeutlichen General⸗ Motoromnibus

der Bilanz Verlustrechnung pro

der üäber die Entlastung des

Seschlaßfassung behufs anderweitiger Gestaltung

an der General⸗ welche Aktien im Bureau der Ge⸗ Nachmittags 6 Uhr,

1 3 . 29. März 2. c., den 31. März 1906, Donnerstaßz. den März

im Geschäftslokal der Ge⸗ statündenden nach ·

rdnung hierdurch ergebenst eingeladen.

Attiengesellchaft Glücauffchacht, Blumroda.

den 3. April. Nachmittags im Qotel Sachsenhof zu Leipzig ordentliche Generalversjamm⸗

Am Dienstag⸗ 32 Uhr. sindet unsere diesjährige lung statt.

Zur Teilnahme an derselben sind ulle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am pritten Werk · tage vor der Gencralverjammlung Aktien ber der Gesellschaftskaffc, bei einem Notar, bei Herren Franz H. Moveschlers Söync, Mecranc, bei Herren Bruhm Schmidt,⸗ Seipzig, oder bei der Filiale der Allgemetnen Deutschen Credit

Anstalt, Dresden hinterlegt haben und dieses durch

MDMXrAr-üuüuns „- Vorlegung der entspr

welche die Nummern der h

1)

chonden Hinterlegungsscheine, interlegten Aktien angeben,

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schloßfassung über Verwendung des Reingewinne 2) Entlastung des Vorstands und der Auffchtsrore 3) Auslofung don Schuldscheinen der Obligations⸗

anleihe Lit. A. Anzahl der

4) Festsetzung der mitglieder. 5) Er und Neuwahl zum Aufsichtsrat. 6) Gencdmigung zum Erwerb von Kohlenfeldern in der Flur Blumvoda. Blumroda b. Regis, den 2. März 1908 Der Vorstand. Sapper.

Aufsichterats⸗

Die Mktionäre der Bank werden biermit zu der Vormitrags 11 Uhr, Bankgebäude, Bautzner⸗ straße 20, abzuhaltenden 35. ordentlichen Ge neralverfammlung cingeladen

Tagesordnung:

1) Vortrag des und der Bilanz

Anträge des Aufsschtsrars über die 858 der letzteren und Beschlußfassunz über die nn⸗ verteilund. 2) Erteilung der Enklastuang Aufsichtsrat. 3) Wablen zum Aussschtsvat. Diejenigen Aktionäre, welche mit Stimmberechti⸗ gung an der Generaldersammlung teilnehmen wolen, haben nach § 27 des Statuts ihre Aktten oder, fac se ibre Miien bei einem Notar binterlegt haben, die von diesem ausgestellten Depotscheine spötestens

in, unserem

an den Vorstand und

am fünften Page vor der Generalverfammlung

in Zitràu bei unserer Kaße, Neugersdorf bei unfever Filiale, Verlin bei der Tirertivn der Disconte⸗ Gefelschaft, in Leipzig bei ECredit Anstalt, Dresden kei der Allgemeinen Peutschen Credit⸗Anstolt Abteilung Dresden,

Angemeinen Peutschen

der

gegen Beschein gung zu binterlegen. G Die Bescheintgung,

Generalversa 8 berechtigt, ist beim Eintritt ie

das Versamwlungslekal verzuzeigen. 1

Zittau, den 3. März 1906

Oberlausitzer Bank zu Zittau. Emperine. Seitzinger. Maschinenbau⸗Anstalt und Eisengießerei varm. Th. Flother. Aktiengesellschast.

Gassen i. Lansitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier durch zu der am 31. März a. c., Vormittags 10 Uhr, im Heotel Monopol, Breslau. Erxexeter⸗ platz, stattündenden ordentlichen Generanlver⸗ sammlung eingeladen

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn“ und Verlustkontos für das verflossene

Geschäftsjabr.

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jabresrochnung und der Bilanz und Vorschläge des Aufsichtsrats zur Gewinnverteilung sowte Beschlußfassung bierüber.

Beschluß über Erteilung der Entlastung.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Geneval⸗ versammlung sind nur diesenigen Aktionäre berechtigt welche ihre Aktien gemäß § 13 des Statuts bis spütesteuns 27. März d. J.⸗ Abends 6 Uhr den üblichen Geschäftsstunden 1) in Gassen bei der Gesellschaftskasse, 2) in Berlin bei der Commerz⸗ und

conto. Bank, 8 2 bei Bankhause

3) in Breslau Pachaly’s Enkel,

4) in Sorau bei dem Bankhause Kade &

5) bei einem Rotar innerhalb des Deutschen Ren 8 gegen Empfangnahme des Hinterlegungsscheins, welche zugleich als Eintrittskarte zur Generalversammlung dient, deponieren.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar müssen die betreffenden Empfangsscheine beis spätestens 30. März d. J. bei der Gesellschaß eingereicht werden.

Gassen i. Laufitz, den 3. März 1906.

Der Aufsichtsrat. 8

Dr. Ed. Teuscher, Justizrat, Vorsitzender. 193971] 3 4

Stettiner Speicher⸗Verein.

Die Herren Aktlonäre der Eesellschaft werden der am Donunerstag, den 29. März 1906⁶ 12 Uhr Vorm., in dem Kontor des Herrn Oesker Kisker hier, Schuhstr. 13/15, stattfindenden ordeur⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingelader

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und des Rechie gb

abschlusses p. 1905. Dechargeerteilung.

2) Beschluß

verteilung.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern..

Stimmzettel sind am 28. März a. c. gegen

Varzeigung der Aktien in unserem Kontor err gegen zu nehmen. Maäͤrz 1906.

92

'

2 .

Dis

dem G. v

d

Stettin, den 5 Der Vorstan Veor Sget

8

in Presden bei dem Dresdner Bankverein wesche zur Teilnabme amn det

über die vorgeschlagene Gewiemnd

nit 5

8 .

Neich

N.o 55.

eut chen

Berlin, Montag, den 5.

1. Untersuchungssachen.

9. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellunge er 8

3. esgl- und Invaliditäts⸗ ꝛc. dben. Zufter 4

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. E 1 er b. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

sanzeiger und Königlich Preußi

März

Anzeiger.

Fommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengese Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bankausweise.

SSgUo2S

Verschiedene Bekanntmachungen.

[93888]

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. (1o35s2) Vereinsbank zu Mülsen St. Jacob. b

In der Generalversammlung vom 26. Februar 1906 . 8 ¹ r. 26 1 9 8 6 wüurde t 8 Mer Hermann Ebrig, beide in Mülsen St. Jacob, sowse Herr Heerch Teh , beeec. ifac c eeaa g nn Ragngnene müsegenige Sch Mülsen St. Micheln in In der hierauf stattgefundenen Sitzung des Aufsichtsrats ist der Buchhä als Vorsitzender und Herr Emil Lei ffenri artenbesitze eftei v. erear. 28 8. öe gewählt worden. chsenring, Gartenbesitzer, als stellvertretender Vorsitzender wieder Mülfen St. Jacob, den 1. März 1906. v“ Der Vorstand 8 8 Aktivg. Bilanz per 91. Dezember 1 ue —yEEbEE alllva. Per Aktienkapital . . . . . . .. 30 000 Darlehnkonto b 200 969 Reservefondskonto 1904 5 15602 Vortrag auf 1906 .... 8 300,— Reingewinn inkl. 1161 57 an die Reservefonds . . . .

8 88

An Kassakonto inkl. 6317 59

Barbestand der Reserven, und zwar: 1633, 77 Bestand des Gesetz⸗ lichen und 83 82 „Bestand d. Spezial⸗ reserbefonds.

* .

7 019

46

57

9 661 Braunsch

Sa. 6317 b9 ₰. Effektenkontöo

10 000 Wechselkonty.. .

99 222 96685 239 98684

uschweigische Bank

weig, den

Der

Bewig.

und Kreditanstalt A.⸗G.

Die Besitzer von

rannschmeigischen Credit⸗Aktirn

werden darauf aufmerksam gemacht, daß der s erso 3

vlten gemf 88 Pe-ee, Umtausch derselben gegen unsere 30. Mäürz 1906 geschehen muß, widrigenfalls dieselben des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt werden. Murz 1606.

zember 1905 spätestens bis zum entsprechend § 290

UVorstand.

Tebbenjohanns.

239 986,84 193891]

Debet. Kredit.

Gewinn. und Nerlustkonto.

4 Aktiva.

49

6 753 4481 300

——

12 18872. Müllsen St. Jarob, am 31. Dezember 1905 Das Direktorium Bernhard Wolf, Direktor. Her in Forbrig, Kasstere Vorstehende Rechnung mit d 1 1 ktor. Hermann Forbrig, Kassterer. g. mit den dazu gebörigen Büchern geprüt ig b 8b nicten Ernaa- 1. N Weke geprüft und für richtig befunden bescheinigt. Franz Ackermann. Emil Winter.

b 2 Abschreibung 1““ Pferde⸗ und Rollmaterial Zugang pro 1905 .

Abschreibung .. Wasser⸗, Gas⸗ und Wärm Pecgsles 6 Barbestand. Wechselkonto, Wechsel im Diverse Debitoren.

11 607 280 300

An ginsenkonto. . . . ..

Nerwaltungskostenkonto.

„Geschäftskostenkonto

Vortrag auf 1906 .. Reingewinn 1905 ..

Per Zinsen⸗ und Provissonkonto. Prolongiergebührenkonto ..“ Gewinnvortrag von 1904 . . . .

““

Immobilien 1 847 Zugang pro 1905

Abschreibung (3 %)

Maschinen .. ... Zugang pro 1905 .

Abschreibung (10 %). Betriebsmaterial.. .. Zugang pro 1905 .

16

[935079]

Bilanz der Elmshorner Dampfschleppschiffahrt A. G. in Elmshorn

Aktiva. ver 31. Dezember 1905. Passiva

46 2 9900 904,88

397, 15

80 000,

10 000,

14 697,17 110,

ö 800,

1 20 911,50

Dampfer und Schuten 108 Inventar u. Materialien Debitoren 8 14

Im voraus bezablte Versicherungsprämie 1 664, Kaßabestand 707,57

Aktienkapital . 8 Reservefonds . . . 8 Erneuerungsfonds . . . .. Eee Dividende aus 1904 Tantieme....

Krebitören ee en

Vortrag auf 1906

Kohlenvorrat . . Leder auf Lager.. Leder in Fabrikation .. veeeeö Gerbmaterialien.

126 518 54 126 573

126

Elmsbhorn,

ben 23. Februar 1906 * 8 32 M 1 Mit den Büchern verglichen und stimmend gefunden.

Der Vorstand Der A 8 „] - H Der 18 für 8 C. Aewusse Job. Vester C. Theodor mgi. Peter Körkn⸗

Jac. Kremer. Otto Junge. Hinrich Piening. K. Hennig. Cewinn und Verlustrechnung. strevit

P nmaumannmr; v Feuerversicherung Pteuein Zinsen und Agio

Debet.

An Sewinn, und Verlustkonto . Schlepplohnkonto Heuerkontv . . . . Hasenunkostenkonto Gesch.⸗Unk.⸗Konto

Mitbin Gewinn 8 00 752 &, wovon

5 563,50 29 095,11

3 415,95 19 797,33

Vortrag aus 1904.

Befrachtungskonto . . f.f. Sch.

Bugsierkonto . . ..

Zinsenkontv. 8

ℳ6. 566,25 62 639,84 1 929,59 739,15 55,91

Abschreibungen 558 Saldovortrag (Gewinn). 65 930

Porikfeuille Warenbestand laut Inventar:;

1747

Abfälle und diverse Artikel

Gewinn⸗

Uinkosten: Generalunkosten Gehälter, Reisekosten Provisionen, Wasser und Azetylene, Wa

87 093,15

9 821,01

96 914,16 2 907,40 7 924,64

37 147,55 3 714,75 [289,70

eleitung ..

„1868 . .

3 260,60 25 333,04 .111 648,83 . . 93 176,16 53 624,95 3 615,55

Lederfabrik Faller Aktien⸗Gesellschaft in Rappoltsweiler.

Bilanz am 31.

Dezember 1905. Passiva. Aktienkapttal . 150 000 Wechselkonto (kursierende mgegg Akzepte) Diverse Kreditoren .... Delkrederekonto (Reserve) Gesetzlicher Reservefonds. Gewinn⸗ und Verlustkonto

299— 17 02212 33 432

5 654 90 198 019/88

und Verlustko

6562682929

1“

291 159/13 626 410/41 nto am 31. Dezember 1905. 116224

1 354 86 8 430/ 72

626 410,41

Saldovortrag vom 31. 1904

Bruttogewi

Dezember un am Warenkonto 86 089° 48 878,84 9 964/57 17 022ʃ12

86 813 35

86 813

Tantieme a. Vorstand u. Aufsichtsrat 800,

Zum Erneuerungsfonds F bschreibungen 6 773,88 59 Saldovorkrag . 2 54 93 65 930741

[93584] Aktivg.

85

65 930 Hate Kast) Bankguthaben Debitoren in Rechnung. Wechsel .. Effekten.. Immobilien Inventar . .

laufender

Metzer Brauerei A. G. Metz.

Altlva Bilanzklonto ver 20. September 1995

Passivag. 400 000 290 000 200 000 80 000

An Immobilienkonto. 8

Maschinenkonto . . . . . 9 1118“; Fuhrparkkonto . . . .. Mobilien⸗ u. Gerätekonto Wirtschaftsfondskonto Flaschenkonto ö“ Konto für Wertpapiere Glescanlagekonto Stadtneubaukonto Darlehnskonto Debitorenkonto:

a. Debitoren 115 993,62

Per Aktienkapitalkonto. Obligationskonto 1 Obligationskonto II . Obligationskonto III.

. 97 Kreditorenkonto . . 248 358

. 1 2 Mieptenkonto . . 254 981

8 6 45 Reservefondskonto . . 18 945

G Delkrederekonto 10 189

Zinsenrückstandkonto 180

Diridendenkonto . . 20 000]‧-

.272* * * 8

II 6 6

Vereinsbank Naunhof.

Bil

6 608 % 2 395

27 139 % 79 020ʃ6 54 833

8 400

Aktien Resert

Kredit

Spare

Zinsen

Vor Rein

5 %

4 %

124 180 04

b. Zweifelhafte Forderungen 8 186,42

Kassenbestand am 30. September 1905 . Vorräte an Bier, Rohmaterial ꝛc. .. . .

6 920˙51 Debet. 84 687, 28 1 522 654 61

nto per 30. Sept

1u“

1 522 654 Haben.

esteeren6* Abschreibung auf Inventar

Soll. ember 1905.

.

„Gewinn⸗ und Verlustko

n Allgem. Unkostenkonto. . . . . . .. 688796 N Bruttogewinn p. 30. September 1905

on a. Abschreibungen 70 000,—

Zuweisung a. Reservefondskto. 1 788,15

5 % Zuweisung a. Divi⸗ . 20 000,—

Per Bier⸗ und Treberkonto

3 1 776 585 Reingewinn . . . .

Naunhof, 91 788 15 2

Abschreibung a. zweifelhafte rde Kursverlust a. Effekten 8— 8b .

3 729 125ʃ6

5 001 275*%

5 158

14 290

8 Jbe1“

ngen

dendenkonto. .

Der Dividendenschei 776 585ʃ13 [93585] Der Dividendenschein für das Geschäftsjahr 1904,/05 u Akti 50.— = 8 % an unferer Kasse zur Einlösung. nserer Aktien kommt von Metz, den 1. März 1906.

DSDer Vorstand. Fr. Mehrer.

9 776 585,13

heute ab

ℳ% In der am 28. Februar Generalversammlung der Aktio

Reifegerste, Kaufmann in Nau

Wachsmuth, Prokurist bei der Credit⸗Bank in Leipzig,

Vereinsbank Naunhof.

1906 stattgefundenen näre ist Herr Hermann nhof, und Herr Franz;z

am 31. DPe

eee1111ö6166“ Unerhobene Dividende und Tantieme

Gewinnüberschuß 1905:

15 % Tantieme an d. Vorstand 1“

15 % Tantieme an Zum Reservefonds II .. . Vortrag auf neue Rechnung . .

zember 1905.

1 kapital. 90 ( .ℳ 1 596,40 EPö1ö“] oren in laufender Rechnung . inlagen. . ...

uf neue Rechnung: rückstellung . . .

trag aus 1904. eeeeeePTI1öö161X“” zu Reserbefonds I. . .

. 2 000, 3 158,61 735,10 4 000, 24,75 100,

5 158

Dividende 11“ d. Aufsichtsrat ¼/”158,91

179 529

eneeeeeerluttkento 1ü2 100 k Ä yõ“«yoc„—„ Lredtt. nmrmnnn

2 000— 12 29077

Vesrag ant 19060 Zinsen, Diskont, Provision und Gewinn

Vereinsbank Naunhof. Der Vorstand. Fr. Mannschatz. Fr. Hofmann.

in den Aufsichtsrat gewählt worden, was au Grund des § 244 des H.⸗G. B. hiermit zur eamuanl gebracht wird Naunhof, den 2. März 1906. Vereinsbaunk Naunhof Der Vorstand. 1 nnschatz. Fr. Hofmann.

8

6 Ma