1906 / 55 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

[95984]%

e Heren Ptionäre unserer Wiegschaht 1 Mosiner MKucken⸗p ie Per Rachttan voft Tr. Rarl bSerben Wahnunng Eingezechlter Metienkaptt .2 30 900 Dn0 8 zu dr am äes n 88 März d. I Rositen Zucker Naffiner le, Pmeben ist in bie Aawaltslicte kingetragen worder. Neservesondd5 6 539 764 Serm889 1D Uhr, im Rathauz, He. Rositz, S. A. Dresben, ben 2. März 1906. 8 Bantumter im Unilauf. 30 146 400. 2 1 acchen en Aedenllichen Die Aktiona serer Gesellschaft ver zu der Per Präͤsident 2ꝙ& KPoebbis 1 sün Becbinalich 20 842 940 cheralber 288. X A W 8 8 8 . . [93928] Farrr. 8— . Bericht des Bon ““ die dage des Ge⸗ 8 en gee 1 b- 1 89 in 1hgng⸗ dse, hiesige A Pr cingerragen der Ochundest 94 gEI D10 g vvIb 8uds öber durg S.-⸗A. abzuhalkenben *8. oedeutlichen Ge⸗ 88 rlg⸗ Be basen .-— —— Sonfur Peßide . . n 98⸗ 72 8 vW Ber lin, Montag, den 5. Rätz

Hasfts anter Vorlegung r Dilang und der uevawersammlung biermit eingelaben 66 Gewinn⸗ und n für 1905 sowie * 8 Laeggvbnun. ab Kön. 2 2 März 18 Vorn in Inlunde zcixlberen, nvch nich! füllige —ööVTI ’1 Wechselr fit woiter begeben worder Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die de kagrtgee lalen aus den Handels⸗, Geter gcs⸗ 1 Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der üce etecdlseintsagecafl⸗ über Waren⸗ isen

Bericht des Auf 1 sichtsrats. 8 1) * Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und [93926] Betanurmachung. X 48 507 hl jeichen, Vetente, Gebrauchsmuster, Könkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntme chanc n der E uhnen enthalten ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

2) Beschlugfessungi über die Geuehmigung der Bilanz Veclwstrechnung sowie des Geschäftsberichts für In die Liste der bei dem hiesügen Landgericht zu⸗ 1— un Kehübees der Emllastung für den Vorstand das Fahr 1906., gelassenen Rechtsanm Ate ist hemte cänger agen Duir Mrebktinn. - 6 8 . 6 b 6

3) Pene 8 N.s an. 2) Feneheüsgeng der Hltaan und ee Re re. veixnis Schrader min dem Webpröit Zen 1 71] Han L 81 el er L 48 L T 8 eich. (Nr. 55 A. )

1 ee keene Verlustrechnung und der vorgeschlagenen Ver⸗ in Königsberg i⸗ —y——

Srimbee Hägt sind die im Aktienbuch ein⸗ 6 H . 7 27

eeeee Atoadre. 8) enan p eneThaesaseh. an Vorstand und vexeunr. 1. nk ve Pas de dandelsregister für das Deutsche Resch kann durch alle hestanffalten in Berlin für Das Zentral⸗Handeltregister für das Peutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Die Jahres Frechaung gebst Bilanz und Geschaͤfts⸗ b Auffichtsrat. 93929 ““ 3 10) Verschiedene Vekannt⸗ Selbstabholer auch gen die Köntgliche Sefpestales des Peutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis Feträgt 60 ₰% für bas Vierteljlahr. Einzelne Nummern kosten 20 48 werden vom 5 Mäaͤrz d 8g ab im Rathause, ) Aussichtsratswahlen. Ie 8 Liste der bei dem biefiger Am richet pu. Es nalhenzeigert, AͥW. Wilhelmstraße „bezogen werden EEIIn für den Naum einer Pruckzeile 30 Stelle irt, zar Einsicht unserer Aktionäre ausliegen. 5) Abänderung des § 16 des Gesellschaftsvertrags oiessenen Rechtsanwälte E d Fedwant b V ——————— eerren h“ DWom „Bentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 55 A., 55 h., 55C. und 55 D. ausgegeben.

D

4

Charlottenburg, den 3. März 1906 88 1 zwecks Zulassung von zwei Prokuristen zur Ver⸗ 1906 der Rechtsanwalt Gustaw Feige, dirr wohn. [H 9s dnd— olkshoͤte engesellscha tretung der Gesellschaft. gen worden. F Hur on Ab dhi h 8 8 g s- 9 U Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist Leabsbees Sgs. . den 27. Febrnat 1806. N.e. E“ Nal. ½ m 2 Patente guf Grund der Anmeldung in Italien vom silberdampflambe. Mar pon Metlnahoufen. Schindler, Charlottenburg, Sop * Charlotten⸗ Ledigenheim * leder Aktionär berechtigt ; je 500 Aktien nominal önigl. Antsgr ½% 29 999 9090 g 0, „;ner EEE“” 4 8 0 84 afterkannt 1 New York; Vertr Earl Pieper, Heintsch ( pring⸗ straße 27. 12. 12. 04 1 8 Der Aufsichtsrat. 1 geben disg der bei der Gesellschaf [93 3927] berefen der Prberbehenbaent in Hembemye zuh (SOie Ziffern links bezeichnen die Klasse ) 6 hen a 9 v PreUchPegttts, Nn ngg v 8. d ecg. vFSöeeeenc. Schustehrus. Die Aktien sind entweder er Gesellschaft in 8 8 EEEEEET11u“ Bersenbendel rn der Ulehpen GBörse ist bißen d. Freser, Aomwes, Mechis⸗ und Linkstehr o 99 4 n kardanischer Aufhängung. Verliner Maschinen⸗ hwEh hee oder bei einer der folgenden, vom Aufsichtsrat K ö9 deäsenn Lesssennne n wnen mn üer owndone ne 1 89 n d. 2 8 1) Anmeldungen. erenbei. r eg. 1eesesg GShngh dnc hltne 9 18. seshfephneg at an san kt.Gef. vorm. L. Schwartzkopf, Berlin 93907 tellen G 8 en Serm vo n— z Froafien; Weett inhard Petersen u0 omar von Glühkörpern für elektrisches Licht aus schwer 15 d 198907] G s wverhmn. Nr. 26 bezw. Nr. 35 am 26. beiw am 28. Februar e bBnn * N. ü hheench der h der Fiez Für die angegebenen Gegenstände haßen pie Nach-⸗ ss. Schulz, Pat⸗Anwälte, Verlin 8W. 11. 10. 7. 05. schmelzbaten Metallen durch Ziehen oder Walzen. 42 . M. 28 152. Selbsttätige Wage mit Gemeinnützige Baugesellschaft. der Breslauer Disconto⸗Bank, Breslau 1906 der bisherige Gerichtsassessor Cyrch Narafsk b 8 Lee ep er 888 genannten an 289 hezeichneten Tage bis Erteilung A8 e. Sch. 24 2221 Maschine zum Zusammen⸗ Siemens & Halske⸗Akt. Gef., Perlin. 16 38. 05. zwei sich wechselweise durch Kippen füllenden und r 8 1 1 m Ratibor eingetvagen weorden. Vern, den 8 kr 7906 inen Patente nachgesuch!t Hinter der Klassenziffer ragen von 9 0 Muchbe . g 9 z 6 d ü zlte d - der Filiale der Dresdner Bank in Hambur 2 gen von Mogenlagen zu Nuchbänden. Karl Schulze, AAf. E, 21 599 Nogenlampenkohle Ge⸗ entleerenden Wägebehältern. Heinrich Wilhelm Hanau. ggnneen 8 w. Ratibor, den 28 A 1906 iafanwefee an drr Keirr A Heelh. g sevenmal vas Affenzeichen angegeben. Per Gegen⸗ Lespzig, Mühf 98. 15, 8. 05 hrüber Siemens £ , (ECharloffenburg. 26.8. 05,. Meyer, Berlin, Am Magdeburgerpl. 4. 6. 9. 05 Die Herten Aktionäre werden zu der dem Bantlanse Erttel, Freyberg 4 Co., Köntgliche? Landgericht. Coy eb Fv hen ver Anmelbung ist einstwellen gegen unbefugte 2 à . 19 018. Prsefordner mit aufklappbaren -g. 119567 Nerfahren zur Parstellung 42 g. A. 11 710 Verbindung einer gewöhn⸗ lch ordentlichen Geueralversammlung, Leihzig, 28922 n Bekanntmachung. 8 88 *,gse AIehg. euerwng fhr Etagevbochgfen daen 1 8629ns Ses ge nherg, FyaA r eines für 7 sifpa 1bencnen besonbers eigneten ¹- siche n Spre ꝛchmaschine ne mit einer Vorrichtung zum e 9n. . Agung de Nechkanmn Io 1 . m] ir Elggenbackofe * Oyr 9 Fr 2 20 6 8 gische Nachmittags 5„ 5g der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ Anstalt Landg erxice; Aehöden g wurde wegen 128 *8 E b o 8 188 85»„ en; zestwaäll 49 0. 2 06, 8A M 14. Prahtheftklammer zum Zu⸗ Vertr; Ph. p. Hertting, P. 9 Aunw., Perlin SW. 11 egn ”. bug ern eace Compand, Brshge drh 9 im Saale des biesigen Standesamts stattfindet, ein⸗ Lingke & Co., Altenburg S.⸗A., Jula Fn g beate gelöf . 199 900 & e en de ne 92 . 86 149 Htucknpf Metot Meren⸗ famwmenhaften pon Papierstücken mit einem gegen 6. 1. 06, St. A., Nertr., Maxim. Mintz, Pat.⸗Anmw., Berlin geladen. Etwaige Anträge für die Generalver⸗ der Bayerischen Bauk für Handel und Augeburg. den 1. Märnz 1906 Sba 8.ven ahi n n doei, Emont, Fahge ¹ bilt à hentega Neuene« einen Wügel febernden sungenfermigen Schenkel. f. + 40977, MNerfahren zur elektrolytischen (SW. II. 24 1. 05 sammlung wolle man 8 Industrie, München, und deren Filtalen. Der K. Landgerichtenr AüAdent o SFa za e 1280 *ℳ Rr. 01. A2Ho) n vorf, pn Aagsg s 1 2 67 5. 9 8b Maupach * Go,, London, Nertr. Hito Wolff u. Darstellung von Meiweiß. Clinton Paul Towmn 42 h. N. 12 221. Norrichtung zur Firierung vis zum März a. C. 8 oder bei einem Notar 1 A Fernbernda er de Fengen IxFe mmeesyior 7 ij 7 zurchf 1 veren e⸗ Hugo Düummer, P. sat Anwölte, Dreaden. 28. 6. 05 send, Washin ton; Nertr.: F Hastlacher, Pat.⸗Anw., sund Einbettung von Sa zwecks Herfte ellun g an den Vorstand 288 lassen. 1 1“ bis spätestens am 24. April u dinterlegen un b & B 80 98 Fehrmer 00¾ 86 1 mung duürch Auzgspre sen und Um egen einen mit 1U 8. 0 0 Schnellhefter, an dessen Heft⸗ Frankfurt a. M. 19, 12. 04. mifroffopischer Präparafe Pr Georg Arndt, Die Rechnung der Gesellschaft, abgeschlossen per 4—2 dchnis 1 1Lö 1 . He nn cc * 8 219s asngafa ten versebenen Spreigteilen berselben zu bändern vie 8.,9af. ne betar geführt sst, daß die 829 9 19 6 8 7†. Merfahren zur Erzielung Etkangen, 22 7, 20hg., 31. Dezember 1905, nebst Geschäftsbericht liegt vom r⸗ Fre nmn Legitt 8. mn d8 9) Vonkaun Awei 8 8 aUnnus eür ü * papirhe einem MBefeftigungsflansch erfolgt. Wisssom Warton Aufwärksbewegung der Schiene an den Heftbändern eigen artiger Farbwirkungen auf Matersalien ver⸗ 429 n. T. 102979. Apparat zum Anheigen ber 8 g dessen zweites Exemplar als eat mation für die 2 88 L . Imr rh aif 4 Mew Morf; Nert V 4 V 9 ¹ 9 1 be E. 88. in Finnfr d 11 des Teilnahme an der Generalvers sammlung den Deve. an der Anifr 8- G üin. 5 füh geaec gers gf Pöt Cift 8 bie zu deren oberen Ende möglich ist, woselbst die schlebenster Art. Forbwerke vorm, Meister Yorzeichen der ke igonometrischen Funktionen. Her⸗ auses tadtfekretariat) für die ionäre zur Ein (28919) Qochent ber scht 99 ½ Herinh“ Kaiser, at.⸗Anw., Frankfurt a Dewegung der Decschiene begrenzt wird Pault ¹lLueius & Beüning, Höchst a. M. 1. 72. 04 mann Pimmler, Ilmenau i. Th. 28. 3. 07 g; nenten zurückgegeden wird 8 8 GnRar Wichene G a20 Newegune Cschiene grenz Id. Pan g, Höch 11 Imn 9, sichtnahme auf. .“ Rost S. A. den 26 Febr vr 1908 6. 8 15. 7. 06 1 Ssepere, Nhorlin, Flemmingstr. 2 2 3. 4. 05 ge 4 1986. Nufsaugungsmittel für da8 Agg. . 28 897. Karte nausg gebebottichtung für anau, den 1. März 1906. 6 ntd 45 NMoüuts⸗ 1 db 9 b, 6, 19 700. Nottichlung zur Hößenver⸗ 12 h, M. 28 029. P Behe S 5 bei selbsischmiere 9 ra Fotalifat Ibeoh 1 Der Vorstand. M ,be., Iüss. Fehne n Vauerischen Notenbank 8ah der .S vegeüchane Pi. siegg . er Randplatte an Ksschen zum Anpyobieren von Gasen Pämpfen 9 eteaffren. ar Oe ha g c Fec 1e,Hgcgicgfaden vecsr” 87*henn Fetatt gicnen 6 I ,n Tr9g vrezl, Sec Pal. Ant. Waltz Aug. Brüning. G nLandan .“ ren. 28. Frkbruer 1220 R AK d SPi 8 1 und Absiecken on Pamen, undg Mäͤdchenräcken mie den Flügein eines Mensslators siattfindenden Ent⸗ be Pat⸗Anw., Perlin SW. 11. 21. 11. 04 Anwälte, Berlin SW. 61. 3. 2. 075, Geong Wirtb⸗ 8 ugen Landaun 2 . e b. e ., auß Hus eepenbes e sütesh a und ehbtee Pccascte fabungen. Frébérie de More, Brüssel; YVerkr.: sr. H 499 Nerfahren zum Umspinnen 499. P. 179259 veee, ven Zus. 3 agesor à . [93953 Heidelberger-⸗Riesenstein. Neh 88 20 44 ber Fewpare frrrPcJh⸗ ugon⸗ NV Seroh, Fene⸗ heehem serhh eUlington, E. Hoffmann, Pat Anw., Berlin SW. 68. 22, 9.,04. von Fäden, Draht o. dgl. mit Fasern. Frederick Pat. 167 176. Georg Popoff u. Josef M. Zimeo⸗ 1) Geschäftsbericht des Vorstands. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1905 eehhnäüchees 8 8 18 8 voßonifchen 8 ee. Süesstig Paßode Seftt, Brunv lsäoner Mreslau, 1215. G. 97 90 2. Nerfahren zur Gewinnung Hut ins, London; PVerfr.: C. Pieper, H. Spring⸗ noff, Sofia, Nerte. Paul Beöge [mann, Pat.⸗Anmw., 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Ausgaden. de. 3 Le⸗ 88 R Sm W. K 5 NKoster b La4s 8 9. Nsvon Foblensäure aus Generatorgas unter Benutzung wann u 46 Eort, vat.⸗Unwoͤlte, Nerlin NW. 40. Verlin W. 6, 17, 6. 05 8 Jahresrechnung und der Bilanz. a. Verwaltungskosten . . .. . . 42. ²98,28 e 8 8 89 88 Wlhm Hordd vope hr Rotterung on der Fesve ; 7. . asalüip schtlaterne, deren Glaa⸗ einer alffalischen Absorptionslöäsung. Dr. EG. 88 9., 1. 04. lü6g. B. 97924. Wagentab mit einstellbaren 3) Feststellung der Jahresdividende auf Vorschlag Abgaben und Laften .. 1 108, 8* 8* 8 üie waerhbi w A 1 Ao mantel Iim Meflektor aufgehängt ist und unten burch Mehren . Jobh. Behrené, Mremen, Richt⸗ 90g. H. 96 640. Norrichtung zum Unschädlich⸗Norsprüngen zum Eingreifen in den Boben. ofeph 8 g hnderds SB erai vred 8 - des Aufsichtsrats. Reparaturkosten siin8 54 8 dei . 8 5 e⸗ 7 8 Pea e;.. eine auf bem Gazrohr Ung und in den Glas weg 18. 25. 5. 54 machen und unmittelbaren Anzeigen von in den Brey, Augsburg⸗ „Gog ingen. 20. 3. 04. 4) Entlastung des Vo orstands. Kutrsverlust beim CFehrendesitz. u 15,20 d Anieden 8 188 72 ie Cö“ wmoyntel bineinteschende bibe 9 dol abgeschlossen ½ %% G. 191899. Nerfahren zur Darstellung einzelnen Gagrekorfen oder deren Steigerohren auf⸗ 459. Z. 4500. Is Rillenlockerer, Häufler und Adschreibung vom Grundstückswert 8 69 Ons ger ö 9098 An 8 whürbh NM. Frister Faß Enggel Heegewosbt, (a Mitroro amino peacetaminopbhenol. Loagpold trefendem schäͤdlichen Neberdruck (Gustap Horn, Räclensieher zu benutzende Gartenhacke Hugo Ziebell, [93494] 8 b 8 ☚☛ Hvre⸗ Rnliaffung nnn Weripapieres Hberschöneweide 5 esl. erlin 8. 11. 04 b Cossellg ECo. Gl. mw. b. H., Frankfurt a. M. Braunschweig 29. 6. 05. Fawellningken, Oftvr 6. 4. 05,. Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen. ebmen. Dat Grundkapfren G“ o9 8 an der Härse m Frankfhri al 59 8 696 80. Rorrschtung zug Auswechseln 2 †. 10. 09 S09hb. H. 99 949. Reuchband mit um einen 18 b. U. 4886. Sprengaefit mit guer Die Aktionäre der unterz eichneten Bank werden 1 Grundstückseinkündte . 1 10 Oer R. Pjerbefond 1 2 [61 98 9 8 6 1 12 2 M des Iühförpers oan Inverflampen (Geprg Steinicke 8 9o, W. 20 190. YVerfahren zur Gew intiti zapfenarkigen Fortsatz bes Feber und um eine zu Fahrrichtung liegendem vene—e ungsr⸗ obn. gs

hiermit zu der am 29. März 1996, Vor- d. Imsen b 897, 45 D ehn de Noner a8 ⁸¼ asege- c8 stjj Pedwig Steinicke, Mersin, Pariserstr. bh. von Essigsäure durch Destillation von wässriger, evt diesem Fortsatz rechfwinklige Achse drehbarem und beimanm, Schevendorf b. Baumgarten . Meckl. mittags ½11 Uhr, im Lokale der Bank, Brübl 75,7770. —— D. een Aetich igen Ber Sen byer Gewerden ß Gewehehet 89. 5. 1 salthaltiger Essigsäure. Dr. Leo arcwalb, durch. eine einzige Klemmschraube feststellbarem 5 4. 05 stattfindenden sech⸗unddreißigsten ordentlichen 1 . 1 5b74½ dindichdein 8 Ao M 8 er d pnserrr ewewsch 9or. M. 29 708 deeta erhegegs für Gas⸗ sglerfe 4 10 64 Prmerisen Mar vercholot, Hresden⸗A., Amalien⸗ 4 8 ½ Sch. 22 998. Deillmaschene mit Zulinder Generalver sammlung cingeladen. v. e 1““ a.Lx . meefrin vedndenen êIn wesrbenc. een.s bülunaen PWilhelm Most, Cöln a. R Fameke⸗ 12 0. R. 20 999. Perfahren zur Parsteltung straße 15, u. Albin Ihle, Femnitz b. Hresden. 6.5. 05 und Kolben zum Abteilen und Juswerfen des Saat⸗ Tagebordnung: bleibt Gewinn 102N . Srvadlehbex... üüüüer e ees ne ea .”s von Harnsioff. The Morßler & Fat1aches 809h. 9. 19 782. Fer⸗faßren zur Entwickkung zutes. 5. Zchimbff, Breslau. Fharlortenstr. 3 1) Vorlegung des Geschäfteberichts und des Rech wodurch die Umerbilanz von . 2 840, 31 Oxn sonstigen Nd 8 986 &᷑—₰+ V 5 vrmifrage dob. F de⸗ 4* G. 11 460 Nerfahten zum Formen und]— Fhemiral Ep., New Jern⸗ V. St. A.; Verkr.: ven Kohlensäure für Böder. P. G. Lebram, 1. 2. 04 nungsabschlusses für das Jahr 1905 mit den berabgemindert wird auf .. . 1 708,88. Berbendlichbesten ams weiter degedenen im Tr Dentschen Ban een eeebenst eingeladen. F a onfgebängter Glöhförper burch Auf⸗ und Haßklacher, Pat⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. 9. 3. 05. Berlin, Französischeftr 16, 29. 6. 94. 898 2 9. 24, 38 6. Dünger⸗ oder Getreide entsprechenden Erklärungen des Aufsichtsrats Dilannh abaren * 5929 82 1) Bersicht des —2,g5b bführen der Mrenner ogder Glühkörper gegen⸗ 9 ⁷⅛ N9 R9. erfahren zur Darstellung 20 ½. 90 406. Verfahren wr Gewinnung streuer mit siebartiger Streutrommel zum Hinaus⸗ bierüber und Beschlußfassung über Genehmigung Akrivna. W⸗ 2 Mag 1908. 882 Sen 8 +& 8g. 2 d Wüt⸗ g 80. Sesit 88 Gighlerher odet 1 * der 6 Orynaphtobenzoldehydin- und 6-Hꝛzpnaphtodia⸗ von medizinisch brauchbarem Moor aus minder⸗ chieben des Streugutes iber den eeststehenden gasten⸗ des Re chnungsabschlusses. 1) Grundstücksnert... rnan- vische Nowenbant 2 Perteseee aFrer chuurg ue . Expor ne; hliche Gefenschaft wm. He, minobenzalbebydin 7 fulfosäure. Leopold Easselle wertiger oder tauber Moorerde. Dr. Johannes boden. Otto Schwart, Pelugfabrck 5. Berlinchen, 2) Ertellung, der Entlastung an den Auffichtsrat 2) Effektenbestz . . .. .. 2 248,70 1 e vFsn Iaürag d 1 eee und Ere. 2 ern⸗ öRetlin 96. 1. 86 Eo., Go. m. b. H., Frankfurt a. M. 6.4, 05. Reitz, Berlin, Potsamerstr 123. 18. 11. 04. R.M. 21. 9,. 05 und den Vorstand der Grsellschaft 3) Barbestand .. . 29œ✕ 2 n v [284 th evveorspan 8 1 6 ½ 6 990 248 Merfahren zur Herstellung p F. 19586. Perfahren zur Parstellung 391. L. 21 374. Dampfsterilisator F. £& 4 8e. B. 5968. Fördertrommel an Hartofel⸗ 3) Be stimmung der Dipidende und des Reserde- 4) Unterbilang S S 88 8 8 8 1 Antvao den Herrh 45 gMa agdebuvroe nn eines Penaturierungamittels für Spiritus aus Er⸗ pon 86 Pfalkol2 aryliminobarbitursäuren Farb⸗ W. Lautenschläger, Berlin 1. üS. 05. Erntemaschinen Wilhelm Nahrenhorft u. Friedrich sonbebet Juhr 1905 , —— 8 Stand der 28 adischen Vank Nerndern na k 1 19 bder totuten dabingehed fremensen, Inübesoönbere von Schafen Julsfus Fliuge, worfe vorm. Weisten Lüueiugs £ Brüning, g. H. 35 7096. Stellvorrichtung für die Bein⸗ Potrat, Pielingen Westf 12. 4. 05 4) Wahlen in den Aufsichtsrat. Besmra. 1 ““ am 28 Fehianeen 1906 s nicht keder Ky⸗ V1 Stimme soßzbern üs Garlitz, R. auschwolperstt 29. 80¼ 8. 95 Höchst a. M. 8. 12. 04 stütze und Röcklehne von Sitz⸗ und Liegestühlen Iß5e. P. 17 914. Getreide⸗ und heuschober⸗ Leipzig⸗ den 1 aürz 1906 8 Orundkapital 8 & ,— Arngehne auf die Amroeb 89 54. 9 vetveicencß 9 E 1 9 M. „6 99 7 Verfahren zur Parstellung Bernhard Cramsabspach, Hombach, aden eindeckung Rudolf Ngetzold, UIchoromwmo Hbornik Der Anfsichtsrar Anf Schuld üa. g ..⸗ 551 . —ůůʒ— g b 8 Z9 Poa 2 elmer ensmwer von (900 Di Aieyliminvbarbitursäuren; Zus. z. Pat 10. 7. 05 8 1 12 065 der Communal-Bank des Königrrichs Sachsen Darledne ... 8 vaunh [Wealheand . . . . ]S ver s - LT. 7 gentclteen üe & Co⸗ Rükt Gef, Schwem i N. 156 384. Fo. F. Merck, Parmsiapt. 10. 2,05. 941. S. 22 109. Deckeqperschluß für Dompf⸗ 48e. R. 24 188. Garbenhband mit Enoten und üfa Thieme, Vorschender. ) Vr 1 1 1I99 K 19978 Heizrohr für Dampfkessel. kochkessel u. dgl. gejghe Gevelsberger Herd⸗ Klemme., Leonhard Rieder, Moarkthrest. 24. 5 05. 2. * *

—“]

111““]

. . 8 1 8 28 9 im. 4 1 ¹ vchuüß sir 8 e“ . 2 * 1 8. * 3 Geubeyvorgand bü* 16 3 d 1686 Feeffabeen 1e⸗ Morrichtung sut Arthur Mitchen. Erossley, Glaaggow, Schottl., fabrit WM. Freff ü, elsberg f. W. 7., 11. 05 15f. M. 21 184 Obstpflücker, dessen Fruchtlac w- nSeh, R... —Be.= essens eGewerischaft Milhelmschacht 1ne.e eJ. geüctie. aesae nn geas geh s Leenesene eze Neceahancs . 1ee e708, ze. n, -eh esszant enencere degeneegaclginedegien

1I1¹“ ABbae 3 8 RAüeNn „P AtrIh„ 8 8 Morspeunbe 58. . ond . Lellend Nr 8 8 0. 06 umgreffenden, in edernden und mit einem Henke werden kann und dure wischenböbden abgete

Bayerische Handelsbank. 1 Der Borstand der enen 1 rren Wilbelmn Kratsc sivender arbestenber Preßwalzen. Gustab Femer, Essen, 19. F. 17 788. Wasserrähren⸗Dampfkesser ausgestatteten 80 hestehende Norrichtung zum Leonhard Nieber, Marktbreit, Unterfranken. 24. 5. 05 Unter Hinweis auf die §H§ 16, 18. 18, 11, 13, 22 Akrien Sei. Lichafr Hemelperper Ieerenkrain Syonitime grer ö“ 9 888 55 8 Ashe] Ruht. 19 1 605 der ⸗Erhiter. Inseph Fox, Limbach †. S. 6. 7. 03. Tragen von Flaschen oder dal. Alfred Lanick, Gera⸗ 4A5f. Z. 4440 Norrichtung zum Halten der 24, 26 und 45 det Gesellschafte vertragt wird bekannt dorn Buch . Z11“ 2⸗ —. Zant Gesehlchaftebeschluß vom 8&. Janwer 190 8 19 76 SE1, 894960 Poppelfalr’ Nerschließmaschine 4 A 4, . d2 2 ⁄2. Fagfrad für Purbinen oder Untermhaus. 16. 9. 05. Schlinge beim mechanischen Anknüpfen der Steig⸗ gegeben, daß am Samstag, den 24 Mürz b ES 2 Gesenschafrskapitat 4 19 Uevn für Mechbüchsen, bei welcher die letzteren durch Nerdichter Gaston de RBonnechose, Bourges, 941. W. 2939 392. Aus einem kappenartigen, schnur für Hopfenp flanzen an dem oberen wagerechten 19060, 10 Ubr. im gr. nßer Stzungs⸗ 8 „. 8 g wondernde Macken an festen Formwerkzeugen porbei⸗ rankr., Nertr.. N. Lpfl . A. Nogt, Pat.⸗Anwälte, über das Kochgefäß o. dgl. zu setzenden, an eine Ab⸗ Prabt. Rupert Zottmann jun, Großweingarten

4 1 efett erden Die 2u. Glzubiger der Firm e. 1 ¹ saale 1ei Banke gebäudet Maffetstr. . Ir . ünchen b C C . 22— 8 8 v. gerollt werden (Chorles Stecher, Point Edward, Reglin W. 8 36., 1. 04 zu sleitun es 1 ffenen Mantel bestebender Hunst b. Spalt Mittelf anken 16. 1. 05 2 b 8 nerden ersucht. G den. 1 q g Angeschlo an te ehen in 1s 1 die 28. Genr ralverjammtung statt. „4¼ Ernwerds⸗ und W m icmgfts Grintdtavital D 8 8. 8 ernn een Cayada: Mertr E Lamberts, Pat ⸗Anw., PBerlin 1 8b, Sch. 229 5 29 Matrizensetze und Zeilen⸗ fünger erh an Westphal u Friedrich Putzhenius, 45g. B. 40 9344 Butterwendevorrichtung für finden wird Refermernude ASD Hermanu Walther VBerla Sbuchhandluna 3W. 61, 19. 10 93. 1 1 glestmaschine. Franzs Schimmel, Berlin, Ifarien⸗ Seehad Ahlbeck. 3. 2. 05. Buiterknete!n mit rotierendem Teller. Carl Merguner, genossenschaften ü— 8 89. J. 8700, Maschine zum Reinigen von dorferstr. 16. 6, 9. 04 90 b. V. 5869. Herh für Kohlen⸗ und Gas⸗ 1 8 Bergedorf. 28. 6. 05 eehhe;

Unlanfende Mten Voilegung der Bllanz, der Gewinn⸗ und Sonftimr tüflic fällig: echmmmnkich⸗ G. m. b. H. 8 Schläuchen Michgel Jais jr., München, Roman⸗I1RK b. h. 21 892¼ Schablonendruckvorrichtung feuerung. Vogelsanger Herdfabrik Max Albers, 20 508. Melkmaschine mit gettennten Verlustrechnung und des Geschf gberrchis fir ketre 1, 212 5240 28 2 straße 97. 9. 10. 05 8 mit ebener Gegendruckplatte. Mar Reyer, Steglitz Nogelsang i. W. 18. 1. 05 1 zuh 2 Luftleitung, bei welcher die Regelung der 1905. bns üruerknFe derrin zeurer Aur timr Numdigungrrift Bekanntmachung. 8 8090 1. 291 987. Breitlsrbemaschtge. 2 Ge⸗ b. Beulin, Eugen Fischler, Berlin, Hollmannstr. 9, 207. K. 28 976. Regelungsvorrichtung für den Prue schwankungen in den Melkbechern durch einen Geuedmigung der Zuhreshilanz. 8 8 wenrer Verbit Aichtetten. Die Kaliwerke Weser“ C. „. b ¹ weberücklauf (IJigger), Facob veontieff. t Peters⸗ u. Pierre A. Petvoff. Sofa, Bulg. Nertr.: Oito Umlauf von Warmwasserheizungen, hbestehend aus Hüterentialtolben erfolgt. William Henry Lawrenre, Genunnperellun XIIL TrNenttrfhe Gerterrnrs Uen nr e Serntige Pafstna . 2 I. 8— sind durch Fusion mit der Gewer 8 burg; NPertr.“ Bernhard Petersen, Pat 5. Berlin Hoesen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 4. 9. 05. einer Membrane oder einem in einem Zvlinder be⸗ Pollokahielde, Schottl., und Robert Kennedy⸗ Entlaftung des Hafctrats und der Drekrinn Srrrrdann. unn 2 4. Meirnte AMhenn. 8 Eb S Weser“ in Gotha auf elog. e N 9. 05. 20 c. G. 21 62 2. Fhrsicherung an Eisenbahn⸗ weglichen Kolben, welcher durch den Hruckunterschied Glasgow; Nertr. E. Herse, Pat.⸗Anw. Berlin 5) Erbödung ter. ümnm un 92 2— 2 3. br bi 8 Gesellschaft werden 2629 89. P. 17 290. Verfahren und Vorrichtung personenwagen. Willtam Girberthorpe, Birming⸗ der auf beiden Seiten befindlichen Flüfsigkeit be- SW. 29. 28. 5. 04. üpde 27 171 714,29 unf X n 962 714,25. in Restarand Prmeeme Mimfftasße . Berdinslichtetrer mus —2 vegrcbener. b . vr —2 8 egg zum Färben von Gewebestücken, Bettüberzügen, ham, En 11 Vertr 9. Neubart Pat „Fn einflußt wird. Ernst Körting, Hannobet, Alleestr. 2. / à5 h. B. 27 680. Schienbeinbinde für Reit⸗ durd Ans gabe von 2E auf ver 18 vexemnm e““ U.ew. Weche 82 396,98 1““ Mordert, si me n. 5 1906 . Decken u, dgl. in schattenartig verlaufenden oder in Heriin 4 z1 1. 8 0 8 1 8 dLIISe und Zugtiere; Zus. z. Anm. B. 36 891 Adolf Buechl. lautenden Aktien zu * 1990 mber eme vriühung r Müme 8 8]2 ertk. Seschäftofahre 11“ einander übergehenden Farbstreifen. Henry Pepin u. Snc .An. H bet Aes 71926 b. D. 14 721. Luftungsvorrichtung für München, Maximilianstr. 15. Fa. W. MBurri, prechender Atünderung 1 11 d᷑ Gesel⸗ 2 Frccn mecür. bde: Stes 8 22 8 Louss NeEpin, Paris; Vertr.: G. Fude u. F. Born⸗ Für diese Anmeldung 1 be Prüfung gemäß Lokomotivschuppen, bei welcher das Rauchabzugsrohr München, u. Rudolf Zwack, Nordendorf b. Augs⸗ schaftsvertrank (be der Senaskaaaüs) De, enüfimnckrar Tüchsis ch E n B a uk agen, Ken, Berlin NW. 6. 31. 5. 05. dem Untonsvertrage vom AI Priorität aus einer Anzahl fernrobrarkig in einander perschieb⸗ burg. 14. 7f. 04 neuen Aktter nerver 1ar, winem e emenmm . enee we einneng. 8 8 r ,gs; 19 752. Drehschiebersteuerung für Vor⸗ 14. 12. 00 barer Rohrteile besteht. Paul Dickinson, Chicago; 45 h. B. 28 022. Schienbeinbinde für Reit übernomamen unt im Auftaage diees or⸗ 8 Bae; Anr: öö unt tines Mi⸗ 1 2* Tresden 9891³] Bank Ni e —— —2 güceea, mit an auf der Anmeldung in England vom 23. 8,. 04 Pertr.: M. Löser, Pat.⸗Anwalt, Preoden. 21. 5. 04. und Zugtiere; Zus. 3. Anm. B. 37 656. Adolf Buechl, orl tuuif durch vi Sayraude 12. ie Humt mn Memfsem senmmiisston 8 1 8 8 8 b pechselnder Richtung kreisender Flotte. R einische anerkannt. 9 8n 9. F. 19 502. Gatters erahmen mit dur Mäaͤnchen, Max zmilianst 15 Fa. W. Burri, bish'ei igen At. ionãler hi eintan vu, wver Genennn 9 Fr. centihn v Fedaseeee tut Venstand aan s 1206 des Berliner Kassen⸗Vereins 9 a F XAreein G. m. 20d. K. 20 688. Zusammendrückbares Schmier⸗ E verstellbaren Ezgeblältern. hnrc München, u. Rubolf Zwack, Nordendorf b. Augs⸗ persamanlung sestzusegenden Menzefk ure der ma eessunchnmmisswmn. irzuhre üen 8. 1906. H, Hüulken, . 2. 6. 04. polstergestell für geschlossene Achsbuchsen; Zus. z. Fefenmeyer, Gemünd, Eifel. 12. 11. 04. burg. 5. 9. 04. Weise zun Paug⸗ . baß he 11 N.nas“enacdnfmn ebifiürer wegree Feheehe⸗ ocut oe Sen 246q2 28,21 enss 98 8 b. D. 15 231. Verfahren zum Mustern von Pat. 161 417. Herm. Klein, Kamen, 1 28h. K. 30 957. Abänderung der Vorrichtung A45k. WM. 27 304. Einrichtung zum Fangen git Atnen 2u l1 2 Dter auf r 4 Hnt REDar Feusfanne. 3 de caur 8 Seen mtache Metal- eld, Gr thabe geschnittenen Florgeweben. 1 Oswyn St. Leger 11. 11. 05. zum Impraäͤgnieren und Färben von Holz nach den von Moskitos u dal⸗ mittels an den Fensterscheiben Atuer ³un—ℳo 1000 eire neue Abie zr 19925 X rnge. Votsiwesdter. 1 8 asaaürzaznaüt 2 995 ,900 4-⸗65ö8 25 ank e. eapwnbn 10 2 avieg, Castleton, Engl.; Vertr. E. W. Hopkins 20e. P. 17 361. Selbsttätige, durch Ver⸗ Patenten 169 182 und 169 348; Zus. zum Patent in der Querrichtung anzubringender, mit Klebstoff nsahh. Sqehdi Kafenbemtände. 575 502. 111“ „8. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 4. 10.04. schiebung eines Mittelpuffers einlegbare Haken⸗ 169 182. Georg Kron, Kopenhagen; Vertr.: R. bestrichener Fangleisien. Eugen Müller, Heldel⸗ Lebertmag ver Dividendenceserne auf ter Du⸗ . . Se eb ben b8 8 34 848 008 8 2648: 8 88. 39 634. Wringmaschine mit in Bügel⸗ kupplung. F. Pantelmann, Lehe i. H. 19. 6. 05. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗An⸗ berg, Klosestr. 22. 20. 4. 05. vositzo⸗ s onde 1 1&r Ibbestan-⸗ 1u1u.“ 39 929 23 1 1 830 N federn oder gelenkig verbundenen Lagerhöcken schräg 21b. E. 9657. Elektrischer Sammler mit wälte, Berlin SW. 61. 19. 12. 05. 4000. W. 20 480. Wiertaktgasdampfmaschine. V Aedefhung A bon. e, 2 1 zu einander gelagerten Walzen. Carl Bach, Hagen doppeltem, durch einen luftdicht abgedeckten Zwischen⸗ 29a. F. 18 5839. Verfahren zur Herstellung Hermann Werner, Kiel, Düppelstr. 88. 9. 4 03. 2 8 2

Gegensünde ver Verbaudlung:

1 be. 2— 8 5 2 . * Ne 82. W,, Arndtstr. 19. 31. 3. 05. 1 raum gelrenntem Kasten für Unterseeboote. Electrie von Steinnußknoͤpfen mit Einlage. Carl Franze, 40 c. P. 250. Vorrichtung zum Mischen des . 1. 8e ün en X. eborer unt lonking⸗ ¹“ 9 321 560. 2 3 . 23 775 2 88. 9. 26 013. Waschmaschine, bei der im Boat Compann, New York; Vertr.: Paul Müller, Tetschen a. Elbe; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗ See ehas mit der Verbrennungsluft für Ver⸗ 8949 vmie der füm Dir 11“ be⸗, Kreüs sta 12 4 Innern einer drehbaren, mit Waͤschehebern ver⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 8. 12. 03. Anwälte, Berlin W. 8. 16. 2. 04. brennungskraftmaschinen. David Benton YPoung. E⸗ 22 e— xe 8 Itass ehenen Trommel sich ein Wäscheschläger in der 2d. K. 28 392. Schlagwettersicher gekapselter 39u. M. 26 627. Verfahren und Vorrichtung Culver, Indiana, N. St. A.. Vertr. M. Schmetz,

TfLsant seelen Sr de Pis.- der. de. Pen, neeneh ee; AxRE 4 achung. Prommeldrehung entgegengesetzten Sinne dueht. Eleckromotor. Edmund Koch, Barop i. Westf. zur Herstellung von Laufmaͤnteln fuͤr Kautschukrad- Pat.⸗Anw. Aachen. 18. 5. 05.

Dee Here Nittanae weeder aue Pefgnhne gg⸗⸗ . vöcwnnwüte sigt Seuee dhe SFieche⸗ 12,1¶,e Is b. Sehd enen g. . t. H NRörnberg hat in der Versammlung ede Zustav Hindrichs, Elberfeld, Pfeilstr 4. 25. 8. 05. 18. 11. 94. reifen. Mitteldeutsche Gummiwarenfabrikoar diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemaß de: Ecaeralbe.- anune, ae en Er cher eue nn 2 e* Frrhed Kieotor Heimann Kcbae Sesel aαne b2 b2 cbrua, 1900 beschofsen, Uhr in dern 1Zgbren 19 ⁄1% 190 ½, von 1 Million Mark 2 Sse. H. 35 138. Wasserfilter für Vorreichtungen Anf. C. 19 717. Glühkörper für vorzugweise Louis Peter, Frankfurt a. M. 19. 12. 04. Für ese Anmeldung 2913 88 ö weee ee, Aene vwaess, en esnach, nn DTr Kechern Petcg⸗ üeaae eirgessgen. eir Betze⸗ EI. .en⸗e. Zes at⸗vl, derc cine „euerliche anteilsgemäß an die Geee⸗ um Absaugen von Staud aus Leppichen w. dal. nect Wechselstrom gespeiste, im Bakluum oder in in- 39a. P. 15 117. Verfahren und Vorrichtung, dem Unlonsvertrage vem 14 15. 00 die Prioritaͤt Hder .q ür, 418986 ü N.*8ꝙνν,έμέ νρα Eaxemctezs be 1 42 büü. zu e- Xn rsckz zblung 2299 0 bn 04 2½% Prczent bes ursprünglichen Stama 2½. Mestitz & Sohn, Raudnitz a. E. Bohmen, differenlen Gasen brennende elektrische Glühlampen. um Gummi von den mit ihm verbundenen Stoff⸗ 3 N boer ünunel 18 —₰ vom 25. 5 ügeweeul nhenöEge⸗ ceh Waosscheif de 8 Bwitals, dennach von . 990 298 109 9000 Feresedcz. Vertr.: F. Schwenterley, Pat.⸗Anmw., Berliu W. 66. Cvasoesiums fur elertrochemische Industrie fasern zu trennen. Hermann Penther, Limmer auf Grund der Anmeldung in Amerika vom 25. 5. 04 j 8 v Erwag HSubiger ve Se icar wenen 1. usg⸗ orvert, sich im Geschaͤftslokale d 8. 4. 05. Nürnberg, 2 ““

18 bes Ee eb efcevererves en 2924 4 g faidt. Üaisiaitiflaʒtas G. n. 5. v. türnberg, ¹. Dr. Walther Rernst, b. Hannover. 4. 2. 04. 8

vie gec. beer 9 823 Vorscheit 1 82 d. * SRe cv o, e. bier Bapftraße 120, metben. Sm. L. 20 681, Verfahren zur Erhohua der Beulin, Moltkestr. 1. X. 6. 05. 39 b. B. 38 759. Verfahren zur Herstellung 46d. 2. 17 979. Vorrichtung zur Erzeugung üraberg, der 2. Fekraegt 1906. 1 8 Intensität von Blauholzfärbungen Pre88, S dollfus AAf. 82 60 7. GElektrischer Lichtbogen, von zelluloidartiger Massen. Badische Anilin, und eines Gaedampfgemisches ben 8 Alfort, Frankr.; Vertr.:

Per Geschähefuhrer ber * Gaußer, Matland; Verkt.: 8. Ephratm, einem G. ühstrumpi umgehen. Adolfo Heß⸗ Turin; Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 15. 12. 04. binen. Charles Lemale, Al Verfahren zur Erzeugung M. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 24. 3. 03.

vr S— eeee ene N.n Aℳ 6. 2 if ber G 1 fls geleter u mt dem Wat⸗ onsi Fn eAngetragen schen Dies Pat.⸗Anw., Berlin W. 1t. 15. 2. 05. Verkr. Carl Pie Heinrich Springmann u. Tb. 40 c. Sch. 23 061. 8 S ö e. Sehrus 329028 aits s e. ian E. Ie⸗ Ruffe 4 Men 9 *&„ ½ in nüenberg. Für diese Anmeldung ist bei der Pruüͤfung gemäß Ser. 88 elae nn S W. 40. 122. 3. d4. von Metallniederschlägen in dicken, Schichten unter 46d. St. 885 28. Gastutbine mit Unterdruck. FIb ing. 20. 3. 83 2X 100. Aulaßvorricht 2. für elektrische Verhinderung störender Kristallbildungen bei der ene Rambal, Zürich; Vertr.: F. Meffert u. tt⸗

hee rare ads 646 de- 9e eprüsident 8 8 ö 111XX“ ö“ 8 eeeee 168 14 12. 0022 * beeetg d ach Art der Cooper⸗Hewitt'schen Queck⸗ elektrolytischen Raffination vongsMetallen. Rudi! Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 30. 4.04.

2 2