1906 / 55 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

hausen und als Inhaber der Kaufmann Carl loschen. Durch Beschluß der Generalversammlung am 27. Februar 1906: [Kantons Zug, in der Feuille des avis officiel= 9 299 s 1 5 F 8 1 gC. 6 52 7 o 8 * 2 1 3 8 248 8 8 du 2 2 1 18 August Grimm daselbst. vo 25. Nobember 1905 ist nach Maßgabe des über zu A Nr. 421 Firma Tapetenfabrik von Georg Cauton de Vaud in Lausanne, in zwei Zeitungen eaeen. gwocsnt gehorfne Mes acht, bn Lüdenscheid] Die Gesellschaft hat am 24. Februar 1906 be⸗] und als deren Inhaber der Kaufmann O b b Botha, den ¹. Mäaäß 6. diese Generalversammlung aufgenommenen Protokolls Frieb. Brackebusch 4. Der bisberige in Zürich und in einer Zeitung in Vevey Lausanne 8 db nscheid den 20 fn vrr nes 0oagen. zu Merzig eingetragen 19 500 und 56 389 Aktien zu je 1070 eingeteilt, Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. der Gesellschaftsvertrag geändert. Diese Aenderung Inhaber ist Sentor geworben. Der Kaufmann Georg Zug. Bernn, Luzern, Basel, Genf, London, Berli eenbense Königliches N. evg 8 Geschäftszweig: Bank⸗ und Kommissionsgeschäft Merzig, den 26 Febr 4 903. die aof den Inhaber lauten. Der Vorstand der Sotha. 27521] betrifft eine cedaktionelle des § 3, die Grundkapitals⸗ Friedr. Brackebusch sunior in Hannover ist in das und Frankfurt a. M. mindestens 15 Tuge vor dem Königliches Amtsgericht. I“ 8) Band XII, O.⸗Z 42: Firma: „Emil Schmitt 8 A (Gesellschaft besteht je nach dem Beschlusse des Auf⸗ 8u. das Handelsregister ist eingetragen: Die süie 5), die Vertretung 17), die Geschäfts, Geschäft als pe balich haftender Gesellschafter Tage der Generalversammlung. Im übrigen sieh adenscheid. Bekanntmachung. (93776] ꝙuℳ£ Sohn“ in Mannheim. N 2. 9 b. .v. sdtesrats aus einem oder mehreren von dem Auf⸗ Firma „A. Heunig vorm. Friedr Langeuickel hrung durch Vorstand 19), Wahlvauer und Zahl eingetreten, Die daburch begründete offene Neg.⸗Akt. 29f. Ih unser Fandelaeegigs⸗ A ist heute unter Nr. 318 Offene Handelsgesellschaft. Michelstadt. Bekanntmachung 123786] sichtsrat zu ernennenden Mitgliedern. Ueber die Er⸗ 8 Co.“ i Gotha ist eiloschen. n der Aufsichtsratsmitglieder 20), Zuständigkeit des Handelegesellscaft hat am 1. Januar 1906 be⸗. Kempuen, den 26. Februar 1906. die Fuma Friedrich Büchel Ir zu Lüdenscheid Perfönlich baftende Gesellschafter sind. Emil ¹In unser Handelsregister Abt. 4, unter Nr. 141 rnugg ist ein votarielles Protokoll aufzunehmen. Gotha, am 1. März 1906. 1 AAufsi besegr und sonftsgen noftfagheg (5 1 Art gonnen. 1 Kgl. Amtsgericht. E“ 88 Kaufmann Friedrich v. S und Karl Schmitt, deide Architekt in Mann⸗ lt 1. eele. Handelsgesellschaft unter der ee L.eni nend, durch zwei Mitglieder des Herzogl. Sächs. ericht. seiner Beschlußfassung (5 25), seine Beschlußfähigkeit, unter Nr. 342 Firma Bergbaugesellschaft .1 b Büchel It. . enscheid eingetragen worden. Heim. . Firma ebrüder Reubovid, mit dem Sitze in Bertands oder durch ein Mitglied des Vorstands in Leneec ür. Pantsgeriche die Guültigkeit seiner Beschlüsse und Teilnahme des „Fürst Pleß“, Gesellschaft mit beschränkrer Kiel. . 3 [9376 Lüdenscheid, den 23. Februar 1906. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1906 begonnen Michelstadt, eingetragen worden. Die Geseifschaft Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten De AelIs W ald. 1 b 3 [93757]Vorstands an seinen Sitzungen (6 24 Beschluß. Haftung mit Sitz Haunover. Gegenstand der 66 emn*— K Köntaliches Amtsgericht. Geschäftszweig: Bautechnisches Bureau bat am 11 Oktober 1905 begonnen. Vorstandsmitglieder sind: 1) Karl Senff in n en 8 8 sen ates Kh 26 fozlateit deß beneralvesamm nden G 35), 65 ist Gewinnung und Verwertung von mir aEEEE Geseckschaft adenscheid. Bekanntmachung. [937771 in Bes - 5B en Firma „Rudolf Haag“ Lee e en after sind; 19 2 S. rekher. 2²) Johann Henn und SIe 85 Riederjaffunt Pr K eb 1 em fe danc L 1 noew 1h. Sfas vnng es Re⸗ 25 und —.ü— Salzen Die Fiemn ist eilvschen. In ünser Handelsregister B ist heute bei der Inbaber ist R dolf 1 1 3 ilbelm Ludwig Reubold zu Michel⸗ Bier ioden 59 12 Anchen, stellvertretende n L. 1— ede 9. 8 e. ald getragen, erbefon (8 36 ). Danach wir e esellschaft Erbol, Erdwachs, Petrol um üUnd. anderen drru⸗ Kiel. den 28. Februnr 1906 ufter Nr. 4 eingetragenen Firma Märkische Inhe ude Haag, Kaufmann in Mann⸗ 1 8 gc 1 4 F F Hermann 2 ehrens, Bankdirektor daß dem Kaufmann Ernst Luhde zu Greifswald und vertreten a. wenn der Vorstand nur aus einer Person minösen Stoffen, die Erwerbung und Pachtung von Eehnicl eear csseh Prablmerke, Gesellschaft mit beschränkter heim. ffabrikant Christian Karl Reubold zu Michel- 5l Cöln, 5) Edmund Linxweiler, Bankier zu Viersen, dem Kaufmann Franz Cleppien ebenda, und zwar] (Direktor) besteht, von dieser, b. wenn der Vorstand Grundstücken zu dieser Gewinnung und Verwertung, . Königlichen Amtsgericht. Abt. 14. aastung. zu Oberrahmede bei Lüdenscheid Geschäftszweig: Rohtabakagentur stadt 6) Bruno Philips, Bankdirektor in Caͤln, 7) Eduard einem jeden Einzelprokurg erteilt worden iss. aus mehreren Personen besteht, von zwei Vorstands⸗ die Anlage von Raffinerien, Fabriken und anderen Königstein. Ebe. 8 [93768] gendes eingetragen worden: 10) Band XII, O:⸗Z. 44. Firma „H. Siebeneck Michelstadt, 26. Februar 1906. Destus und 8) Heinrich Osthoff, beide Bankdirektoren Greifswald, den 1. März 1906. mitgliedern (Direktoren) oder von einem Vorstands⸗ ähnlichen Anlagen. Das Stammkapital beträ Auf Blatt 119 des hiesigen Handelsregisters, die e Meriretungsbe b N g1. Co.“ in Mannheim, U 6, 22. Kommandit⸗ Großb. Amtsgericht zu Bielefeld, und 9) Dr. Johannes Friedrich, Bank⸗ r .““ xr. MM. 3 V de Mertretungsbefugnis des Rentners Friedrich mandit 8 981 drich, Bank Konigliches Amtsgericht mitglied (Direktor) und einem Prokuristen, c. von 20 000 Geschäftsführer find Dr. phil. Ernst Firma Friedrich Jende in Königstein betreffend, eübehm Busch zu Ldenscheid ist beendiat gesellschaft Minden, Westr. Handelsregist gaih direktor zu Düͤsseldorf. mMagen, Weostf. [93759]1wel Prokuristen. Die Ausgabe der neuen Aktien Jünger in Hannover und Kaufmann Joseph Duhme ist beute ringetragen worden: Die Firma ist erloschen. 1 da Fabrikant Gustav Brune zu Ldenscheid is Persönlich bhaftender Gesellschafter ist Hans des Königlichen Rmtsgerichee 8 vn 787) Dem Ernst Witter, Bankdirektor zu Düsseldorf, In unser Handelsregister ist heute bei der offenen erfolgi zum Nominalwert von 1000 in Dortmund. Die Gesellschaft mit beschränkter Kbnigliches Amtsz ericht Kömigstein. um Geschäftsführer besteflt. Siebeneck, Chemiker in Mannheim. Die Gesellschaft Bei Nr. 286 des Gesellschaftsre sstcas die Ien. Kanl Knüppe, Johann Esser, Josef Knell, Wilbelm Handelsgesellschaft Be Sch 1 zu. Nr. 88 Firma Eisenwerk Wülfel: Nach Haftung ist gegründet durch Gesellschaftsvertrag vom den 2. März 1906 bha Prokura des Kaufe a Gark Miszis hat am 1. Februar 1906 begonnen und hat einen gesellschaft Wi schaftsregisters, die Aktien⸗ Reibel, alle Bankbeamten zu Düsseldorf, sowie Peselsseleecs . ew-. chultheiß zu Hagen Beschluß der Generalversammlung vom 7. ar 23. Februar 1906. Sind mehrere Geschäftkrührer Krappitz i etesaees t „99g8) denscheld ist etleschen nanns Karl Niemever zu Kommanditisten gesencheft Wind 1 Straßenbahn⸗Gesell⸗ Heinrich Boerbeck und Hubert Gottschalk, letztere Her 8 * Schultheiß ist aus der 1906 soll, das Grundkapital durch e von vorhanden, so dat jeder für sich allcin das Recht In unser Handelsregister X Nr. 48 ist vün 28 vabenscheid, den 24. Februar 1906 8 Fohann Melchior Siebeneck in Mannheim ist als 1906 eingetra en etreffend, ist am 24. Februar beiden Bankbeamte zu . ist Prokura mit der Gesellschaft ausgeschleden. 66 Stuück Inhabervorzugsaktien von je 1200 um für die Gesellschaft die Firma zu hrichnen. Die pruar 1906 das Erlöschen der Firme Patcrcberir Königliches Amtanericht. 2 ne bestente Durch Beschluß der ordentlichen Generalversamm vFeveir. auf den Betrieb der hiesigen Zweig⸗ e⸗ 8 1 höchstens 79 200 erhöht werden. Die Ausgade T estellung von Prokuristen crfolgt durch die Ge.†ꝗKr. e; 8 9* 4 vnr 8h Geschäftszweig Fabrikation chemisch⸗tkechnischer lung vo Fop ETEWET“ Iniederlassung erteilt. Dem Julius Neuhaus in Forst 6 Der Kaufmaan Eugen 5 führt das erfolgt zum Kurse von 100 % zuzüglich 25 pro schäftsfüdrer ohpit Nies & Werle in Krappitz ein. 1üdinahnunsen. Tpgrre]] Artikeli ’G 8 9 5 h.. (täsr 1906 ist § 7 des Statuts bel Aachen, dem Josef Boehen in Aachen 88 b- äft ter änder . v 2ℳ. pa2.bn-d getragen worden. 8 1In das H 8 . h 2 abgéändert worde 3 IW1“ ehe Aachen und dem eschäft unter unveraͤnderter Firma als Einzel⸗ Attie für Kosten des Drucks. Die neuen Vorzugs⸗ Hannover. den 27. Fedruar 1908. ““ den eggerich Krappitz .e Sedelsreocstes 8 b enre unter Rt 3 Maonnheim, 24. Februar 1906 feen ggas⸗ Georg Ruwe in Aachen ist Prokura erteilt ohne Be⸗ b 8 8. e b 9 l 9. Februar 19906 zu (G Amtsgericht p G Hünchen. Hoandelsregister. [93949] schränkung auf den Betrieb einer bestimmten Nieder⸗

kaufmann weiter. 8 . den . aktien sind, beginnend mit dem 1. Oktober 190 Königliches Amtsgericht. 4 A. 5 8 3 1 8 mes⸗ 2 Kreumach. Vrdanermechung. [93770] Kädinghaufen unter der Firma Kanalringofen „„„nheime 8 8 1I. Neu eingetragene Firmen. lassung. Rbt Handelsregister. [93355]] 1) Btatter & Kallen. Sitz: München. Offene die, genannten Prokuristen sind ermächtigt, Grund⸗

Hagen, den 16. Februar 1906. 3 11“ Dr Königliches Amtsgericht. Flhigibsecbng 8 [88942] Bei Nr. 349 der Handelsregisters à woselbst ziegelei beschränkter Haftung errichtese Ge⸗ V . 37 8. K. Amtégericht Heilbrann. di ofrene Handelsgesellschaft Louts Faft eingetragen worde Zum Hanbdelsregister Abt. Band 3 46 2f. - * 1 magom. Neaet sie Eö1’1 [93761] Vorzugsaktien. 1 1 n dos Ha. 6. Sgericht K en.. 98 8 -ℳb ellsheft Los Sugelmhaien 8 enst b d ee te voßn . pie v 9 Firmo „Roab. Ka 9. e. 29 H. 3. 4 Handelsgesellschaft, Beginn: 28. Februar 1906. stücke der Gefellschaft zu veräußern und zu belasten In unser Handeldregister ist heute die Kommandit⸗ zu Nr. 132 Firma Vereinigte Gummiwaren⸗ In dad Handel register, Abteinumng sun Einhelsirmen, & Sohn Fu Wreen. vaoch und als deren Fnhaber Gec ms K U ernebmens ist dir Anlage einer 1a. r Wer GCie Gesellschaft Kunstgewerbliches Atelier Gabelsbe 8 und zwar nach b rt 15 des St lut gesellschaft Resa & Ce. zu Breckerfeld eingetragen. fabriken Harburg —-Wien vormals Menier wurde heute eingetragen: de Wetnantsdefitzer Louzt Engelomonn und Ludrig ampfringofenziegelei, Hersteslung und Vertrieb pon 9 beschränkter Hafting“ in Mannheim wurde Gesellichafter: Albert Blatter und gf erd Kadnr sammen mit einem anderen Prekenate vanedfe che Personlich haftender Gesellschafter ist der Land. J. N. Reithoffer: Dem Direktor Albert Good 8. Kurt. Lantzholzhandrung, dier. Engelsmann, beide en Kreutnach, eingetragen sind, üelsse ken sowie auch der Abschluaß von Ge decge egeraßen beide Bildhauer und Zeichner in Müönchen. Befugnis oder. zusammen mit einem Vorstands⸗ wirt und Bäcker Albert Resa in Bethel bei Hannover, dem Kaufmann Carl Schönfeld Han. Die Miederlasseng wurde nach Unm a. D. der. wurde vermerkt: Der Gesellschafter Louis Engels⸗ 8 ten, wesche direkt vber indirekt hiermit zusammen Stbehh 88 Gesenschaft ist von Mannhbeim nach ³) Anton Schätz. Sitz München. Inhaber: mitgliede, jedoch ist jeder der für den Betrieb der - - 8 eer 2 4 S 8. *ꝗLI2 . 81 2 n ꝑp .9 FI 6 w 6 5 v H ;9 8 9 3 9. 4 4 8 1 . 4 . 8 1 G 8 . 19 8 Be 8. er ee af j nover, dem Ingenieur Franz Grubitz, Hardurg, dnt üü vrna 1906 8 8 n 88 der Gesellschaft gus. 8” Fonschaften d Geschäfteführ eine Zwei eenerdaun hare tan eits 18’* Anton Schätz. Ingenieur in München, Leitungs⸗ Zweigniederlassung Neuß bestellten Prokuristen über⸗ Dere Geselschaft beginnt mit dem Tage der Ein⸗ dergestalt Prokura erteilt, daß ieder derselden de.. . SS ggeden seine Teirre Bertz geh. Dyckerhof ier be ge egestsspereeihet erenss Leüesgeessochars, Lersnteh Dae S baugeschäft nebst kechnischem Bureau, Mitterer⸗ baupt nur zusammen mit einem, anderen für diese tragung. rechtigt ist, mit einem anderen Prokuristen der 56* e de oͤnlich hastende Gesektschafterin m die 8 Reerdoff. Helerie anunternehmer, (eeAllchafksvertra after vom 8. Februat 1908 ist der siraße 1/11 Zweigniederlassung bestellten Prokuristen oder zu⸗ Es sst ein Kommanditist vorhanden. Sohesichaft ober mit einem Verstandne üdsiede der werbvern. 8s. Wiesb. Gesfellschaft eingetreten. Zur Vertrekung ist eder Ge⸗ 2 1 erho „Heinrich ‚Kaufmoann S aft be ag ahgeändert und neu gefaßt. 3) Joseph Heumann. Sitz: München. In⸗ sammen mit einem ohne Beschränkung auf eine be⸗ Hagen, den 23. Februar 1906. Gesellschaft die Firma zu vertreten und b geichnen. 8 Handelsregiser. sellschafter ermäcdtigt b 8 d Schose Zernatd Vauunternehmer Komith cb 8 eschäͤftsfübrer vertreten die Firmo baber: Kaufmann Joseph Heumanng in Mäünchen stimmte Niederlassung bestellten Prokuristen oder Königliches Amtsgericht. unter Nr. 358 Firma Sanatol, Gefehschat Christian Viscator bier. Das Geschäft ist Kreugvach, den 28 Februar 1906. lecec ere Hniheh NBoamunternebhmer. 8 Bmlen E““ Straßburg i. E, EugenAgentur⸗ und Alterfümerkommissionsgeschäft, Land⸗ zusammen mit einem Mitgliede des Vorstande zur HMazen, Westr. 193758] mit beschränkier Dastung, mat Si Hannover. en den öerhe⸗ Heinrich Pisrator zunter in Köniekeches Amtsgericht. ds gengt zut Beriedang der Ge Hiese aenannten Geschäftsführer sind IF I . Wesretensg der She eete befugt. Fs genügt zur Verkrefung der esellschaft, wenn 4 gene. Geschäftsführer sind befuagt, jeder 4) Ehner u. Reicheneder. Sitz München. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗

b t z0r jst beute di b Gegenstan Irernebhmens ist die Verwertung De üderge Löö eü1 ebtsebiwn. Befanmemee 98771 In unser Handelsregister ist heute die durch Vertrag Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung Herborn üdergegengen. Dee Firma Meibt un 2 eFanntmachzumg. [98770 Geschäftsführer baudeln. bie Mein die Gesehlschze 1 G 8 3 vom 15. Februar 1906 errichtete Hagener Elek⸗ und der Vertrieb des von dem Gesellschafter Loeonbardt perändert. 8 W. das Hendelsregifter X Nr. 66 ist unter der Nben nes bage en. 8 der Geseh⸗ vichnen e Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu Offene Handelsgesellschaft; Beginn: 1. Januar 1901. machungen sind gemäß Artikel 4 des Gesellschafts⸗ trizitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung erfundenen und in die Gesellschaft cingedrachten Herborn, den 22. Fedruenr 1906. Firma Eltas Henschbe in Habifchin der Kauk⸗ chnen 1 g d er beiderfeitigen Unterschrift zu Iten anbere Geschäftsfüb a Kahmenfabrik, Liebigstr. 4. Gesellschafter: Sebastian vertrags durch den Vorstand im Deutschen Reichs⸗ zu Hagen i. W. eingetragen: Desinfcktionsmittels „Sanatol“ sowie aller mit Kol Amtsgericht. mann Elias Henschke in Labischin am 20. Fedruer e Se en tal Pe 8 8 webden ußer lbnes Gäftefü 48 ihre Stelle oder Ehner und Oiso Reicheneder, beibe Bildbauer in anzeiger und außerdem in den vom Aufsichtsrate & stand des Unterneh s ist die stellung diesem Präparat in Verdindung stebender Nreden⸗ 8 1908 eingetreigen. das Stamkapital beträgt 196 000 8 Lefoß außet ihnen andere Geschäftsführer von der] München. zu bestimmenden sonstigen Zeitungen zu veröffentli

egenstan 2 n ernehmens ist ie Herstellung a 5 1 8 2 Jens. 18 876 5]) 1 aürh N Lühingbaufen, den 28. Februar 1906. †/q 1 Gesellschaftsversammlung bestenlt, so kann jeder diese 5) Si 1 . Füͤ die R Heirungen 5 roff lichen. und Vertrieb elektrotechnischer Artikel und Betrieb produkte M. as Stammkapital deträgt 100 o * Auf Nr. 458 Abtl. A unseres Handelsregesterk fst Amtsgericht Labischin. Fanigliches Amtsgericht 906.] 8 b Geschäftsfübrer nur gemeinsam Rit eisent Fensegen Inb b M Schwarzhaupt. Sitz München. Uür 9 d. epanzesein der Bekanntmachungen verwandter Geschäfte. Geschäftsfübrer ist Kaufmann Heinrich Wilke, die Firma Anna Rornmamnn in Iena geAsscht Leaundesbwr., Sehles. [88772] gerte Geschzftstübren ber n S* 1* ahr sflenenn af ten vn hc er: Kaufmann Simon Schwarzhaupt in Pern 96 eiligten gegenüber genügt der Nachweis der

Das Stammkapital beträgt 20 000 Hannoder. Der Gesellschaftsvertrag ist am F. Ok-. worden 8 Im Hendererehister Fird Als Inhaber der Firma nebnrna Gozr1o- zeichnen. Ein Proktrist i K vern Ife cf irma Vestateg⸗ p cstttengeschͤft en gros u. en detail Berh ftGe Deutschen Reichsanzeiger. Die

Geschäftsführer uu“ ve AX 83ZI1A““ v A 8. Jema, den 22. Februar 1908 Mazx. Recher hRer Witwe Bertha Netber, geb. d dos biesige Haudelsregister A ist zu der Firma mit einem Geschäftsfübrer oder ehnem wellen fl Werh de en einget eschicht” vnech Ferasherfemmaung

1) der Kaufmann August Knettel, 8 1o, ue ergänzt. Die Jrichnung Großberzocl. S. Amtsgericht. 1V. Artelt, und degen 4 Kinder Hedweg, Fritz, Louise Fnebitrger Sessenfabrik Rohrs u. Pellien, Prokuristen die Geseslschaft zu vertreten und die 1) Fabr f d ete eetereetenet kitzen er äabe des 9 ver E“ mnter

2) der Ingenieur Josef Günther, er Firma erfolgt indem der Geschäfte brer der ge⸗ Joma. [88086) und Frieda Nekber bier eingetragen. bäneburg, eingetragen: Die Firma iss erioschen Firma derselben zu zeichnen 1 8 5 9 rik l Hefeverwertung, Gesellschaft danblu⸗ 5 Ire⸗ 8 der Ver ammlung und der Ver⸗ schriebenen oder durch Druck oder 1 ber. * Au Nr. 285b Adt seres underbeeztters d7 ,. Beegerich Landeshut i. Schi., 26, Februar 1906. veneburg den 1. Mar 1908. Kentalsches Amts. Ernst Kramer. Hirektor in Pulsb git beschränkter Haftung. Sitz. Weünchen. Fenne dorgeieramn wenigstens 20 Tage vor dem

Die Dauer der Gesellschaft ist auf 5 1t „gestellten Firma seine Namenkunter schrift beifügt. 11 X 85 Adt. A unseres ndeldregifters sst s 9 Amts 8 ner, vor in Dussburg, ist als Geschäftsführer Hans Kröner und Ernst von Khuon Tage der Versammlung. Der Tag der Berufun gesetzt 19 Zahre kelre Feckus der Gesellschafterdersammlumgen erfo Fngetragen worden, daß dis dortselbst eingetragene *¶nns. [98778] 86 weiterer Geschäftgfährer bestente gelbscht. Neubestellte Geschäftsführer: Andreas und der Tag der Generalversammlung find deben

Hagen, den 24. Februar 1906 sunn Mehrbeit der abgegebenen Stinenaen. . Feema künton Lüazen in Weimar erloschen ift In das Dandeleregister ist bente eingetrogen worden: tzenburgk.— 1 [03780] Mannheim. 24¼ Februar Audwig Stelzenmüller und Hugo Hofmann, Kauf⸗ nicht mitzurechnen. b

Konigliches Amtsgericht. (Fesellschafter Cdbemiker Heinrich Ioonheardt in hcs gar 2*8— b h auf Ban 12 892 de Frma Franz Wolf In das bhiesige Handeisregister A ist beute ein Großh. Amtsgericht. J. feeute in München Neuß, den 20. Februar 1906. Hagen ͤ [98780) Zwickan⸗Sachsen und Ingenitrur Hugo Funke in Großbertogl. S. Amtsgerschi. ö Leihze . Iweigniedexafsung der in Halle a. S. r 95 6 Monnheim. Hondelsregister. 193356] 2) Kochelbräu München Aktiengesellschaft. Königl. Amtsgericht. 3.

In unser Handelsregister ist beute bei der 880b0] Dannover brinaen das von Heonbardi erferene Ber. Karlsrahe. Ma.Aden. (88944] Erter Kesche, Firma bestehenden Harprnederlafsne cie 8 üs HeX, I Pzizen. zum Handelsregister Abt. .Band 1 O.⸗Z. 51 Sit: München. Prokurist: Friedrich Hellmuth in Nensg. Handelsregist 2a Neuß. [933 Hanvelsgesellschaft Kurt ae em fahren zur Herstellung vom Sumatet ün Wert don 8 „n ee 6. 8 Aa4 8g d 8 Firme ist nach Teilung in die beiden Firmg, „Hagsenstein & Bogler Aktiengefell⸗ München, Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ Zusätzlich zu der Hefannfmächun †* e⸗ Se zu 89 000 ℳ, wodon für Loonhardt der Antril vdon In das Handelsregister B Vand 1 O.⸗§. 66 ˖8* reesedener d eschearweig: Fürberei eanni8 . n 1 n 8 8 schaft’ in Mannheim als Zweianiederlassung mit mitgliede. nuce 1906 in Nr. 16 VEE“ g 2. 5 Ja⸗

endes eingenägen. 21 2 ,— 1 1 8 2 88; z6 8 ¹ d. e. 8 2 ern h- Nirageres 8 Nr 8 Näg 8 8 . 1 1 2 2 . 1 eser Zeitung, betreffend 9

Die Gesellschaft it angünt. X 200 X als Stammeinlagt ur Funde der Antenl Seste 87 8 ist rma Geiger sche Fabrit und Hhem 8 * o diee Fft Ibpr en und Brennerei 4 0 H. Belt be Hauptsitze in Berlin, wurde heute eingetragen 840 Fe . Bach. Sitz: München Seit Firma Neußer Maschinen Bauanstalt Sen.

sberige Gesellschaf svon 20 900 auf srine Stammeinlage auperochne tur Straßen und 8 usentwafferungSavfifer, 2) auf Blatt 168½ detr. die Frma Alfred Fp. g L. Boll Nach dem Beschlusse der Generalversammlung fc. Februar 1906 offene Handelsgesellschaft. Gesell, mann & Cie, G felschaf ; 2 Schrader zu Zagen führt das Geichäft unter under⸗ wird. Der Gesellschafter Kaufmann Heinri W 28 8 8 rünkter Haftung, 8 arls 8** b. Mir 8 8 ventz e; thg. .Sh. än vem 25. Noßember 1905 bildet den Gegenstand des C. : Marquard Bach, bisher Alleininhaber Jakob Haftung zu Neuß wird berichtigend pf rader zu Hagen führt das Geschäft unter under. in Hannoder bringt sein in Hannoder besndliches ruhe eingetragen Indaber folge Ablebens am geschieden. Der 9) wen eingetragen: Nr. 48 Brauerei D. H. Bol] Unternehmens: Vermitielung von Inseraten aller Schwabacher und Bernhard Schwabacher, sämtliche beim Beginn der Gesellschaft das Gen I.22 —* b Nr. 3. Rodert Waoner, Kaufmann, und Fritz Bnchhändler, Crast Arimr Wiegandt, in b. vatzjenbur d anb b Chr. Boll Art sowie Betrieb von Zeitungs Inserkions⸗, Buch⸗ Kanfleute in Mänchen sich um 40 000 höher Kellte. gfe 2 En Inbaber. Seine Prodnra t. eWoschen. samt⸗ g, und als deren Inbaber Brauerei druckerei und Verlagsgeschäften und von Unter 4) Verlagsanstalt Kellerer £ Co. Kom⸗ machung angegeben, da von der daselbst vflihecen

änderter Firma als Einzelkaufmann fort. 4ö.2— 8 28u2 2 Geschäft, betreffrnd den Vertried von S e Hagen i. E.. 28. Februmr 1908 b. 1I11A4*“ Kupferschmidt. Ingenteur in Karsruhe, sind ald 8 Königliches Amtsgericht. Außensta FöSehulnen imn Berte don 88 000 Kollektinprokuristen bestell t der Beres Frofura ist erteilt den Buchhändlem He⸗ ichter Christan Bohl in Lütjenburg, und Nr. 49 8 manditgesellsch Si ,8 Außenstände und Schulden, im Werte don 88 090 ollektin rofüuri ten be tellt mit der 2 gerechtigung, 8 eeh I 8 A DBgchgar dlerm Hermann areaner G . H. 1 Parp kr. 49 nebmungen, welche zut diesen Geschäften in Beziehung 49 Uge e gft. Sitz München. Kommandit⸗ Hypothekenschuld von 84 000 40 000 ] Halberstadt. [93264) ein afs Teil seiner Stammeinlage. Demr Bekannt⸗ gemeinschaftlich die Firma zu zeschnen. 8ꝓ3 und Pan Gerbard Franz Röber, ennere 8 8 b” in Lütienburg und als steben gesellschaft aufgelöst. Nunmehrige Inhaberin der waren und sonach der heutige Hypot Ey. geloͤscht Bei der H.⸗R. A 630 verzeichneten offenen Handels. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Han warlaruhec, 2. März 1908 eide in Leipzig; 6 „Vol NMach dem schon durchgefü 8 geänderten Firma: Verlagsanstalt s 1 . 1 othekenbetrag nur eeerühgg 2 v-N⸗ven 8 88,9. Lsellschaft. durch d 8. 8 G 85 . maunsreintcht. geführten Beschluß der m. gsanstalt vorm. Kellerer noch 44 300 bet 1 (cC.s WMe. gesellschaf Conrad Tack £ ECir. Hauptenteder. noverschen Courier. G 1 Großb. Amtsgericht, I11. 9 n Bast 8158, betv. die Misengeselschaft 88 1.eg Brennereipächter Ludwig Bohfl in Generalversammlung vom 35. November 1905 2 das 1. Co. Com. Ges.: Juliane Christine Kraus, steht zur Zeit rbr. 2 Nschafter Wever lassung Berlin Zweigniederlassung Halberstadt ist unter Nr. 339 Firma Johann Waulsgang vwempten, Schwsbemn. 88848) e asgefenschaft in Keipzig: 88 [ de dn Fürh c0 Grundkapital um 109 000 auf 700 000 Settag s e a. in München dücft u. g mehr an die Gesell⸗ dit ve die (Generaber ammung vom 18 März L de 28. Februar 1 8 erböht. (700 Inbaberaftien 8 1000 79) 5) Jose tocker Si . München Jose 9 . 8 n ; 28 1 1 üüs . M 1 Fosef NMeußt, den 28. Febtuar 1906 1891 beschlossene Erböͤdung des Grundkapitals Föanig! Amfsgericht. Pie Prokura des Farl Heinrich JTohannes Behrens Stocker als Inhaber gelöscht. Nunmehriger In⸗ Fönigl. Amtsgericht -

beute folgendes eingetragen Bergbaugcellschaft mit heschränkter Haftung Sandelaregistereintvag um 1 505 0900 ist, nachdem diese lamt Tek. [9. in Berfin ijst erloschen. haber Kaufmann Franz Sämmer in München. Nenstodt v. nübenberge 997 11I. Löschungen eingetragener Firmen. In das hiesig⸗ Hondelsr giffe Abt. A nte8879. . . e er Abt⸗ 118

Der Kaufmann Ernft Tack ist aus der Geseh⸗ dem Sitze in Haunnner Gegenstand des Auf dem Foltum füöür die Zweigniederlaffung Sitz: üWn 1 6 München zu der Firma Munstorfer Füsefabrik von H.

schaft ausgeschieden Unternebmens ist die Gewinnung und Verwertung angto-swiss Condensoed HMiilb GCe. e 8ꝙ 4£% 8 8 Halberstadt, der 21. Februacr 190 8. von Kali⸗ Stein⸗ und boibrechenden Salren Fahrik wieckonbach⸗Lindau 5 Wickenbhaoch, N Aaviatsprododohs 5 vom 12 Neovember 1891 „I unser Handelsregißer N 1 beunte unter Nr. 22† Purch Beschluß der Generalversammlung vom Kontglicher Amtsgericht Abteilung b. owie von Erdöl. Erdwachs, Detroleum, Asphalt Pauptntederlassung in Cham. Kanton Janh. wurde eieweise ne⸗ 1 287 D—b urchgeführt werden Firma I. Behrendt in Lock und als deren 25. Notzember 1905 ist weiter nach Maßgabe des 1) M. Ambrunn. H⸗R. A 231 verzeichneten Ftemm Wild. werhung Exachtung von Grundstücken zu., Durch Beschluß der Generalversammlung vom derr t nonmehr 8 9o und rewfäflt in 9. [I 1 Aenderung betrifft die Grundkapilalsziffer 5), die Siß aschn. Die Firma iste eelogüen”; Kug Nachfolger Halberstahr ist veute folgender dieser Gewinnung und Verwertung, die Anlage 18. April 1805 wurde die Fusion der Abnengefeü. ammestten ne 8 89, 1498 88 xn 1908 Vertretung (§) 1⁷) die Geschäftsführung durch Vor⸗ 9) Adolf Lindenberger. Sitz München Neuftabt a. Rb 8 899 br 9 von Rafünexien Fabriken und ähnlichen Anlagen, schaft Anglo⸗-Swiss Condensed Milk Sompeny Sammeetsen s. 1800 Do0 Prieritätsstamm⸗ Könialiches Amtsgericht. Abt 1I. stand 19) Wahldauer und Zabl der Aufsichtsrats⸗ 4) Wilhelm Keller. Sitz: München. gäͤnj üe;'gr Februar 1906. DenX aetten zu 100 Talern oder 300 und 162 Stamm lehow., WMerhle [93783] mitglieder 20) Zuständigkeit des Aufsichtsrats und 5) G. Bauer. Sitz: München Snigliches Amtegericht. 1. 93783] 8 b München, 1. März 1906. 8 Neutomischel. [93792]

eingetrager 8 Die Kaufleute Fri und Carl Ebel in Halber. ingleichen der Avschluß von Gewinnungperrrägen. tn Evam und der Akttengesellschaft Heur Nestlé in a 8 3 L 8 *† —— 1 malD 4 A 3 a 1 9 Dir Aumte 5 8 9 : 1 . g 8 & 9 8 gkrien zu 1800 (Die Aktien lauten auf den In⸗ In das Handelsvegister ist beute eingetragen unter sonstige Wortfassung 2 3)1, Art seiner Beschluß K. Amtsgericht München I. 8 In das Handelsregister B ist unter Nr. 2 ei K. 2 80 ot München In FPars delsree er Nr. I eme Gesellschaft, mit beschränkter Haftung unter der

a üüsnn iis wersüun . Sas Stam züt ümt 2b 000 Deschs 2 durch hme der leh erf e Fint in vas Geschäft als personlih daftende Das Stammtapttal beträg 20, 000 8. Heschäfts. Vever durch Aufnahme der Jetzteren in ersterr var⸗ ebe 92 b Gesellschafter eingetreten. Dir uffene Handelsgeseh- ührer ist der Kaufmann Willy Krüger in Hannover. genommen und das Statut geändert. Die vereinigten hader und ee Karse von 270 % ausgegeben). summer 1185 die Firma „Albert Hacker“ Seee s Peine Her lessfazigtett, dis Falteg⸗ le Heelegafteverrdomg de Geellichaft mit be. Akttencesellichaften fübren die Fuma Nonthe and 8b 8 Datt 8— detr. die nd Hoeasenstein Ort der Niederlassung: Moalchow. eit seFner Beschlüsse und Teilnahme des Vorstandes]/ Nense Handelsregister Neuß [93790]]Fi GSGHilmü 9 1 Prokurc der Genanmen if erloscher arankte Haftung ift um 22 Februmr 1806 crrichtet Angle-Swins Condensed Malkh. Ceompanx. Ze, e 1 12—— in 1 Müehet: Kaufmann Albert Hader in Malchow s Ag 8 2 %), Beschlußfähigkeit der Eingetragen wurde unter Nr. 401 ver Abteilung 8 Fn 6nenh. Fus tehes 5 und ꝗbDOie Generalversommwlung dem Walchow, 2 März 1906 w. eneralversammlung 35) M. b he 1 . - 2 m beschränkter Haftüun 8 w. do 6. mmlung 35) Verteilung des Rein⸗die Firma Karl Hof & Ce zu Ob en G 6 6 8 1 erkassel, deren und mit dem Sitze in Neut ze in Neutomischel eingetragen.

1 Be der

Halberstadr, der 21. Feprucr 1908. Simrd meheg Geschäftsfübrer beftellt in wird die und baben idren Sitz i Syam, Kantan Zug. ——2——4BV b . Köntgliche Amtsgericht Tbreilung b. Grselliche rn mindestent 2 Geschäftsfürrer oder Der Zwecl der Akttengtesellschaft ist die Fabriration 25 Nodember 1ce berde Cshoödnne des Grundkapitans Großberzogliches Amtsgericht. Fiessn gewinnes und Nerwendung des Reseivefonds 11 37). alleiniger Inhaber der Kaufmann K. Ho 5 m Fenrtsfümn qqö 8 8 im 100 9000 in 100 Akrien mn 1000 faser .. Donoch wi 8, 1 b 1 er aufmann Karl Hof zu Gegenstand des Unternehmen zrifhr Halberstadt- vroeen dmc men Geschäftsfübrer und einen Prokuristen und der Verkau von kondensterter Milch von Milch-um d ge Saee AOℳ zer algs d nlehow, WMeekib. 193789] Danach wird die Geseslschaft vertreten: Oberkassel ist. der bisb 6 Unternehmens ist die Foriführung Dr d. R. 28 Nr. 179 verxzetchncn Ftem Morn vereen. Der uder dir Geschäftsführer find zur mebl und anderen Nahrungsmittem, in Fyrtietzung e ve- een 1 beschle De befelefe Das Erlsschen der Firma Geinrich Schulze in (zesbenn der Vorstand nur aus einer Person] Neuß, den 16. Februgr 1903 Reuto nisch ühes bn Fth Waldemar Paech in Magnue ir Halberstadr int veur gelbsh morder Behellung vor Prokurifter und zur Einfordrrung von der Fabrikatton und des Handels der Anglo-Swiss Unn vwres dit wen ee Gegenstand der alchom ist beute in unser Handelsregister (Nr. 110) (Direktor) hesteht, von dieser, Königliches Amtsgericht. 3 sten s ber Ve Hfabrik insbesordere die hntglichet Amtsgerichr Apreilung 1. Unee ser d40 Ftrm Bruundenburgifcee Tirs⸗ griellschett Henr Nestle. Dte Gesellschaft domm fuch vermmüg Vermirrelung don Inscvaten aller Ar Molchow in Meckl., 2. März 1906 stebt, von zwei Vorstandsmitgliedern (Direktoren) Nemss Handelsregister Neuß. [937881]1 t der Hel fabrikation verwandten Artikeln. Igasen hripepeselichet mit bestmrankter Hafrung, an anderen tnduftriellen ode. taufmäannsschen Untmr. vmne Brrrird dom Iritungd., Insertiontz, Buch⸗ Großberzogliches Amtsgericht. oder von einem Vorstandsmitgliede (Direktor) und Eingetragen wurde unter Nr. 402 der Abteilung A 7ib. as Stammkapital F 75 000 Geschäfts⸗ 8 S en Unter. rruckerofr und Verlagspeschäften und den Unterned⸗ oßberzogliches Amtsgericht einem Prekuristen, die Firma Peter Nacaten zu Oberkassel b. führer ist der Kaufmann Max Wolf in Görchen Düsseldorf, deren alleiniger Inhaber Spediteun und dessen Stellvertreter der Kaufmann Waldemar

Hannevxer. pAh3E. rihe eln ien mt. Stz . Hannover. nehmungen mir gleichem oder äbnlichem Zwerl ve bnvass - 1 852 Uhg 1 AmRem 88* 2 1 n 2 gclʒ mwem Er 1 em Zwe do · 8 8 8 n 5 8 8 mungen, die zu desen Geschäften in Beztedung * Handelsregister. [93357] c. von zwei Prokuristen P M. g vom 30 Juni 1900 Handelsregister Abt. A wurde beute ein⸗ Monnheim, 28 Februar 1906 De e zu Oberkassel ist. Pnech 88 e eg e Gesellschaftsvertra ist euß, den 16. Februar 1906 am 15. Februar 1906 festgestellt. Die Gesellschaft

Im diefiger Hanvelbergtre⸗ cin gerrager Gegenstand der Unkernehmens ift dir⸗ gewerdsmäßige miligen. Verfahren und Erfimndungspatente, welche b r Geelast an Fevruar 130 Lusffütmung von Dtefuodrungen und verwandte sich auf die Nabdrungsmittelinduftrie bejtehen, an⸗ 85 ut eefchesermee ut Notartatsurdunde tragen Gr. Amt durch den glruden Beschluß lant Notartatsurkun 8 r. Amtsgericht. I. 8*2 . ) Bd. III, O.⸗Z. 70, Firma „Robert Hirsch⸗ 9 4 Königliches Amtsgericht. Z. 5 4 den Geschäftsführer oder seinen Stell vertreter vertreten.

u & Nr. 9124 Firmd Heinrich Eprinkmmmnn: Seichafmn uller ürt. Das Stammkapita! beträgt tjaufen und überhaupt alles unternehmen, mwaf dir vnm 25. Nrremder 1905 auch in andere Fen om 25. Nrremder 192050 au 1 nd n Punk CEn „] ¹ —V orn in Mannheim: Meissen. 9378 abgeünden mord Dde K B 1 193784]1 Nenss. Handelsregi N 378 ie Fir d 8 gaist elsregister Neuß. 93789 Firma ist erloschen. Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ E Eingetragen wurde unter Nr. 403 der Atbbe ns - Der Gesellschafter Waldemar Paech hat folgende Ahnicht in Geld zu leistende Einlagen auf das Stamm⸗

Indane: I verxfanrver. Wrem Lnguf̃r 88 JIn Gesthüfrasütrer vjt Kaufmarn Abert Fabrikation und den Handel mit diesen Erzeugnisser prinkmann, get. Wirkelhof in Hannnner esn s e, eneeme. e—e Gesellschaftsvertrag ist am sordern kann Die Dauer der Gesellschaff ist unbe⸗ 8 8 Geschät unter underünderiers Frrme ime Den 11. Serfeniten 1E. Feftgeftellt und am 10 Januar schrankt. Die Vertretung der Gesellschaft Drttren Ele pir Srel Sart verdlichtenden Erkläͤrungern 2) Bd. VIf. B25. 115 3 2,1 gerichts ist heute auf Blatt 339 die Fi B 4 Gmi Grere in Hannpncr I Penane eee 1hRR, grundemn Simt mehrere Geschäftsführer gsgenüber obliegt der aus 2 dis 4 Delegterten des müffen, wan. der Worstand nur aus einem Dirrkter lmson“ in Ma 1 5, Firma „Moritz & Schenk in Köti Naͤscht die Firma Butziger die offene Handelsgesellschaft Gebr. Koenen in fap 2u 4 Nr. 1951 Frrmm Lemte v. Neuch. vemale, i mie dr. Gesellschaft dund 1e zmei von (Hermwaltungsralk gebilderen Generalbirektim. Das veftrht ven kehene und wenn der Vorstand aus Offene eenen efcn Meißen, am 26 ke een Reufz. Peilhaber herselben sind ür 8 1 meiher in Lrguidanton: Ar Stele des viseree vnen eenenen Der Gesellschafter Kansmann Recht zur Führung der Unterschrift steht den Mit⸗ —,— besebt; von fmc⸗ Direktoren oder Engen Amson, 8ge Aaft in M. ö es Amteg 1 1) Jesef Hubert Koenen, Kaufmann zu Neuß d Htundbaße ven teutomischel Blattb Lroutdatort Wüͤdelm Darre ꝛst der Kanfmang Serrgz Wirlmn Facke i Wilmersvor hat in dir Gesel. glredern der Generaldirektion, den Drrektoren und von Wen Drcktor und einem Prokuristen oder den s Geschäft alb beeleh- 8. Mannheim ist in bggericht. 2) Wilbelm Koenen, Muüller zu Eppinghoven. W ½ verzeschneten Grundstücke zum E.in A. vor Reichmerste zum Liautrꝛner bdenrele⸗ ¹*hFaf. Muschimer unt Urensilren verkeichnet in Prokuristen zu. Zur abgegeden werden. Aengeleha n etender Gesellschafter Menden, Bz2. Arnsberg. [93946]2]1¼¶ꝗDie Gesellschaft hat am 15. Februar 1906 be. d erte von 30 000 hegw. 16 300 abzüglich der

28 4 Nr. 2824 Frma Ernst C. Berßner: Die emer Lrüage zun Gesellschaftspertrage zum fest⸗ die Unierschrifter dvon zwe⸗ berechtigien Personen e2r. Die Prokurn des C 8 Heinrich Johannes Bebrens ce 9—2 Die Gesellschaft bat am 1. Januar Bekanntmachung gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder dea sbaren Hypotheken von zusammen 35 000 ii in Srust C. Beißuer & Co. gürnterr geersner Sesannmeen n 100 000 unter An⸗ forderlich außer füur Minglieder der Geueraldirektion, ist erloschen. (Die Aktien lauten auf den Inhadern g 9 H In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Teilhaber allein ermächtigt. 2) Maschinen, Gerätschaften und Utensilien zum &.r in em Kommandttist Ling⸗treten. Dir ig de, echmung wiese Bernge n seme Stammeinlage welchen die Eimelunterschrif: zusteht. Die Befugnik und sint zum Kurse von 112 ¼ % ausgegeben)⸗ mannhe NX. „JZ. 160, Firma „Georg Heuß“ unter Nr. 7 registrierten Firma Wilhelm Schulte Neuß, den 16. Februar 1906 ü Werte von 29 900

gründei Kommandttgesellschaft bat am 24. Feerner ruqgrtra der merschriftsberechtiaten Angehzellten die nitzt ver 27,n Blamt 11 786, betr. die Firma Oecer die Firdenn losch zu Menden eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Königliches Amtegericht. 3 3) Waren, Kafse 82 ausstehende Forderungen

906 begonker ner er e Fnn nven Gefehlschaft mit Generaldackrion angehören, unt der Fabrtikdireltoren Zemari in Lerhzig: Maximilian Adolph Loeser dn 9) r. N. U”/ 858. g Menden, den 20. Februar 1906.. [Neuse. Handelsregister zu Neuß. 193361] vu e Sacheinlage Wefte ben 88,909, 18.,4

121 8 Nr., 22,, Fum Friedrich Narl Cu beschuindanr Parfheau si Werlag nt Drumk sind auf den Seschäftekreis des beireffenden Geschäfts⸗ ale Gesellschafter ausgeschieden:; vachswichfe Fad. it d, Firma Mannheimer Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister B wurde keute unter Nr. 5 k htce 8* n“ erschöpfen mithin das Stamm⸗ Z³οεαιαεεμιατ εντ Haunover: Dire⸗ tereisu Rsrbne Meancheuen mi Siz in Racklngen sißes beschränkt e) auf Blatt 6882 betr die Firma Von Oamns annheim: Fabrik Emil Waldmann“ in genden, Bz. Arnsber 99947] Leingetragen die Aktiengesellschaft in Firma Rheinisch⸗ ond 8 1ahte von Wolf. einzuschießenden 15 000 Paabelegesellschaft ift aufgelb Kanfmanr Erg On ber Semer. GWegenstant ber Unternehmens ist Mitglieper der Generalbiredtion sind eu Haus, Abolf Mahn in Leipzig: Die Firme 1Das Geschäft ist samt der Fi ap 1 veenn me dung [93947] Westfülische Disconto⸗ Gesellschaft Meuß I. 8 8 F,n zu gewähren. 1 rz . 2 uce aIndnabe 1 wg g e USren 8 2 7e Ibb E 88 Pet 1 1 Lgoschen. 2 64 Seihh e G 90 . 23 2414 * ach 16 1 in e ahemige: Indaber der Finmt ge⸗ ver Werarn ie e mrer vor moderuer lQuerariscen Aloie Bossart, Fret Harte Page, beide in Cham, M qes 4 Nosch auf Johann Jakob 8 eg von Man In unser Handelsregister Abt. A ist heute unt Actiengefellschaft zu Neuß“, Zweigniederlassung folgen im Peut Fen mac ehen der Gesellschaft er mworber Der Huesubee Zweigmeeverlafsung ist Hangt⸗, F nesadr Fün die Geschäfrswei Das Siamm⸗ Gnstavpe Aguet in Lonvor. Auguste Rousst in Bever Leves. Aar Men vSr. Abt. II B Nannheim übergegangen ob Spahn, Kaufmann in Nr. 79 die Firma August Heineke zu Meuneen der Rheinisch Westfälischen Disconto⸗Gesell den e, d zee ch nerses . weverlafsung Senmecven und auf der Weirhümtler Lanrant senaügg 2. 900 Geschäftsfül⸗er sind die Das Sesekschaftekapital beirügt ve 2ꝙ¶ Millionen kömgliches Zamtegericht. Abk. ) Bd. XI. P. . und als 8 1 1 89 choft, Actiengesellschaft 8 IAMAAan Friedrackh Wol’ in Hannoper Utrerpesanecren Buthtmuck metbesiche Rrhart Pcierser und Ewald Franken, eingeteilt in 1900 000 2 2 hite Al Lome. Befsszstmachun [8377490 8 9. XI. O.Z. 140, Firma „Carl Stephan ö deren Inhaber der Kaufmann August Heineke 8 ftevertr⸗ 88 8 q n 879 8 8 b— Königliches Amtsgericht. vy— - r. . gernsn Se. wal; auten, Kisgesellt in Woho polzeimgeiagtte AütIin A 1— ing. Co.“ in Mannheim: zu Menden eingetragen worden. schaftevertrag ist am 11. Mai 1872 errichtet, am . 22. Fiamac E4 b8 Epritcker: DerPeam er, dete ar Makrunger. Die Gesel schaft ist zu 400 Franken welche auf den Inhaber lauten: —2n das Handels register A Nr. 3, betreffend die Die Gesellschaft ist auf zelöst die Fi Menden, den 23. Februar 1906 9. Juni 1875, 24. April 1876, 28. April 1879 Nenwied. [93793 FuümeC is erlosche. 1—8 ene Geüschat mit beschränkier Haftung. Der zwanzig Millionen Allien stellen das Kaynal der Fieme F. HClof & Lome, ist heute ctn⸗ 6) Bd. XII. O.-3. 40. Fir Diar erloschen. Königliches Amtsaericht 12. Mai 1889, 10. März 1884, 7. Mai 1887, Im Handelsregister ist bei der Firma Dr Erlen 8 in Awrentung B. 8 Ie Aefcbnnrag i 40. Bebꝛzuar 1506 ab⸗-⸗ Angic-Swiss Coudenssd Milk Company bar,Setragen worten: üse, und Butte 8 d- annheimer Mersebn V „„ 30. November 1888, 1. Marz 1889, 3 März 1894 meyer’sche Anstalten für Gemuts und Nerven

29 I. 94 Sum⸗ Snuεε᷑e b& Kegeer Efras. ge chifer. FZeuner Ee afas ur vericitt die Ge⸗ die weiteren zwanzi, Millioven Aktier werben den Die Prof ara Cet Keafmaunz Eenst Friedrich Nannheim H 5* alle Karoline Maier“ in In dae . lsreai 1 9 22 „(93785] 22. Februar 1896, 5. März 1898 und 18 Mäarz 1899 kranke, Gesellschaft mit beschränkter Haftun Sefellicza s- Der Gegenstam de hnwvernehmaent fel Cat fin fiü allens De: Seselschauer Ver⸗ Mkionären der Att cngesellichaft Henti Nestle aus Wilhela Lülwes ist erloschen, Jahaber ist: 2 i ,6 Stols 8 engen register Abt. A Nr. 257 ist an abgeöndert und am letztkgenannten Taoge neu fest- zu Bendorf eingetragen: Der Landwirt Albrecht Vermittlanger von Jaferaten allen An ome Le n chünse Fndol egner ier Berlin bringt gebündigt als Gegenwert für ihre Wialagen in vieLome, der 4 Febrzer 190, nanns Fried ch M ’b. Fromm, Ehefrau des 8 ALAAA Bäͤckermeisters Carl Giesel⸗- gestellt worden. Weitere Aenderungen sind erfolgt Erlenmever in Bendorf ist zum Geschäftsführer Betract vor Jellunge Intert n⸗ Buchdruckene. um en Ta Bereagenech; ter zum Gebrauchs muster⸗ [Nestis and An. Ao-Swiss Condensed Milk Der Kaserliche Betirksrichter. 3 teneic Ses aler, * Mannheim. 8 9 e ] Bäckermeister Clara Gieselbere, durch die Beschlüfse der Generalversammlung voeh bestellt. Verlag geschäfter unt dan ÜUnlernehmunger mase schut angenelnerer ühen geivrigen bei Warenhäusern Company. 3 Lüdenschesd. 8 1 93775] 7) A. zweig⸗ kK e⸗ und Butterhandlung. geb. Kramer, in? kerseburg als Inhaberin der Firma 7. September 1899, 9. A s 1902 3 Srvbet Neuwied, den 26. Februar 1906.

1 Hfanatmachung. 193775 9 Band XII, O⸗Z. 41, Firma „Darlehen⸗ 4 Carl Giefelberg in Merseb heute ei 9. August 1902, 3 Februar 3 1 „-⸗Z.- 21, Fnn ehen⸗ 9 urg heute eingetragen 1904 und 4. Angust 1905. Gegenstand des Unter⸗ Ksnigliches Amtsgericht.

me we

8

uf der Weneralver umm KRaman. Nenfen mi Fmanemege nd Lingedruckten angkrat und nöt genfalle durch die f 247 d ban n f 3 21 eᷓrul um 28 m maneimkage und inge ruckten waltung! at und nötigen alte durch die Kontrosllste Nr. 917 d Firmae TIüHbrascheiber Bürstenfabrit . Dammstraße * Merseburg, den 26. Februar 1906. in aflen seinen Zweigen Die Gesellschaft Die Fi 8 Ernsft Reuter“ in N sein Zweigen. e a Die Firma „Ernst Reuter“ in Nidda ist er⸗

zu daeer Geschäfter in Benebung steber Rad temn um Teauge ufter bereine eimngefhrter Rabatt⸗, Die Genecalver ammlung wird dursg den P In nnter Hanvelszegister 4 ist beute unter felten⸗Bank Hofmann & Cie.“ in M worden 6 1 in aun⸗ nehmens ist der Betrieb des Bankgeschäfts Niaqaa. [93794]

12

Her⸗ —, Seich! 2

lung vam 25 November 1905 ist das Prunckapta der müat engeed en Raburimarker. Die Ealage einberusen. Die Einlartung erfolgt durch Publikatien yr Rübenb 21 As In 8

21 eꝗ ee. r „2gee, 2* N ⸗à hnneeee 8 r * 9 .mlage 2, 5 20rd, 2 solg den v; marcen; re ur. 6 8*98* 62 vnbenscheib und als In⸗ ne Handelsgesellschaft. Könt liches Amts ericht. Abk. 4 8 b 8

E 2* I ₰2₰ E1114“*“ Ee zer. znlich dafteabe Gesellschafter sind: Adolf Hof⸗ meraig. 1öa 8 N nh Kece sre ere eeeel,. Emtrss sot Handelsrettster ist heute er⸗ 8 II— TDTie dfferscher Peanmmachanber ver Lieme 8 epie mmn um A weizerischen Rihenbagen z2u Ʒenscheit kinsets⸗ rten. Der ꝗ1IAlbi 8 eves d verwaedig 1 ng 6 . 38 im In⸗ und Auslande zu errichten un an anderen folgt. Kar Heinzch Zohannek Behten zu Berlin in iamn AMchs,ase,un er. Cüger V 5 b A 8 benbagen 80 nsettatztn worten mil Albig, beide Kaufmann in Mann⸗ In das Handelsreginer Abteslung A ist heuse unter Unternehmungen zu beteiligen. an enndegen Zlippa, den 19. Februar 1906

aacich anbelbamisblatk in Bern, im Amieblatt des Thetrau Kaufmann und Fabritan Rüben⸗ 4 Tögüati 3 2 Fabitant Fran 8 Nr. 161 die Firma „Oswald Jäger“ zu Merzig beträgt 60 000 000 und ist in 7222 Aktien zu je Großh. Amtsgericht.