1906 / 55 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

1 8] bis 55937, 55987, 55988 56019, 55823, 55824,] Havelberg. 8 [93873]] dem Sitz in Straßburg, ein Reklamebild, dar⸗ 2 oder zur Konkursmasse] August Straubel hier. Anmeldefrist bis . 8 1 1 d s A 1 frist bis zum 2. April!] Borm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d M.-Gladb „9 g g en -Gla bach. Bekanatmachung. [93709]

Schlüchtern, Bz. Cassel. [9384 d . g., . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar In das Musterregister ist eingetragen: stellend eine Frau mit zwei Kindern, Flächenerzeugnis, chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 1906. Wahltermi 2 ni unter Nr. 5 eingetragenen Sannerzer⸗Weiperzer 1906, Vormittags 1¼112 Uhr. b Nr. 1. Steinmetzmeister Fritz Krege in offen, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Fe⸗ chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch mittags Ubin II L.e;⸗ X Vorm. 9 ½¼ Uhr, Zimmer Der Eröffnungsbe 5 hiesigen Amtsgerichts vom Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ Bei Nr. 638. Dieselbe Firma. Verlängerung Havelberg, 1 Paket mit 50 Abbildungen von bruar 1906, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. aie Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 1906, Vormittags 10 Uhr. I- vril 5 J2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Februar 1906 wird dabin beri ge mit unbeschränkter Haftpflicht in Sannerz der Schutzfrist der Muster unter den Fabriknummern 50 Modellen für Grabdenkmäler und Einfassungen, Nr. 348. Elsässische Konservenfabrik und Sache und von den Forderungen, für welche sie aus mit Anzeigepflicht bis zum 29 Mäar geg Arrest i. ärz 1906. 69 I-en eerr.. öe 7 auf 10 Jahre und 46720 um 3 offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Importgesellschaft in Straßburg, 1) eine der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Königliches Amisgericht spreiberg (Za.) B8— Las Jean Stähn zu M.⸗ ö g. .g⸗ “] ög 8 8 Vermögen des alleinigen Inhakers der Firma

ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine auf 6 Jahre, am 8. Februar 1906, Vormittags nummern 5 h Stelle der Landwirt Stephan Statt zu Sannerz 112 Uhr. 68, 86 88, 88 a, 89 96, 97 a, 97 b, 98 104, Früchten, 2) Gummibonbons mit Namensunter⸗ 1906 Anzeige iu machen. Das K. Amtsgericht Fr⸗ 104 a, 105 112, 6 E, 12 14, 53, 77, Schutzfrist schriften, 3) Bonbons „Marokkanerköpfe“, 4) Bonbons Bochum, 28. Februar 1906. as K. Amtsgericht Friedberg hat am 1. März Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Julius Lamertz zu M.⸗Gladbach, eröffnet ist Schlüchtern, den 25. ebruar 1906. Königliches Amtsgericht. 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1906, Vor⸗ „Lakritzgewichte“, plastische Erzeugnisse, Muster zu 1 Königl. Amtsgericht. Ferve ee. „Eröffnung des G u Kös! 4 Königliches Amtsgericht. 8 as Vermögen des Bäckermeisters Na tags 3 Uhr, das Konkursverfa Königliches Amtsgericht. WE Bensberg. [93862] 8 1 Jabhre 8 818 b g Havelberg, den 28. Februar 1906. Jahre, angemeldet am 24. Februar 1906 Ueber das Verms d e Lechhaus⸗ loss inter ker 28 8 1 Königliches Amtsgericht. mittags 10 Uhr 30 Minuten. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl] Rechtranwalt Knoll in Augsburg zum Konkurs. Kaufmann Erich Siecke zu Köslin. Off n 1. Darlehenskassenverein Diebach, einge⸗ Nr. 9. Firma Geschwister Vierkotten zu Straßburg, Elf., den 1. März 1906. Matzke in Breslau, Berliner Chaussee 115, in verwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkurs⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 2. April 1906 Konkurseröffnung. tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Beusberg. 1 Paket mit vier Mustern für Etiketts Hof. E“ 8 62 Kaiserliches Amtsgericht. firma Ce, eaecear Feüre epts. Fen 28. Fe⸗ ,e 9 unter der urkundlichen Beweis⸗ frist heaenen n 9 Mai 1906 52 8 8 v w ter f ffen, n. 6 r im onat Februar 190 erfolgten —xʒᷓ;ʒ; He. druar „Vormittags r, das Konkursverfahren ücke oder einer Ab; rift derselben eine 8 s Se t onde Fse E EEEE“ Eru Bader irn Löffingen wurde fomus Fischer wurde der Bauer Josef Hauk in muster, Geschäftsnummern 1001— 1005, Schutzfrist Eintragungen in das Musterregister des K. Amts⸗ göeeeee EE er ffnet. KEe Kossack B. Mär 1906 einschließlich festgesetzt, FAe⸗ -. eEengen ne er a ng. bver; ü.- —2 1906 Veorentracs I19 Uhr, —¾ 1uu““ gier, Enderstraße Nr. 18. Frist zur Anmeldung der Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ in an vLC115 Lachlas Ir Darlehenskassenverein Prappach einge⸗ mittags 10 Uhr 30 Minuten. brik Rose 2 Z 1b gen eren Ver. termin am 20. Juni 1906, Vormittags schaldet ist und von einem Erden beice licher Antras Co. Aktiengesellschaft in Selb, in einem ver⸗ gesellschaft in Wernigerode, ein Umschlag mit 906. Erste Gläubigerversammlung am 28. März und die in den §§ 132 und 137 der Konkursordnung Köslin, den 28. Februar 1906 1 8 Haftpflicht in Prappach: An Stelle des Andreas Königliches Amtsgericht. Abt. 1. siegelten Umschlag 8 Tafeln mit kolorierten Zeich⸗ 11“ Fabrik WII1““” 89. . 28. 8 3 8 e Gläubigerversammlung und Prüöfungstermin: Schmitt wurde der Landwirt Johann Ankenbrand in Bremen 8 [93860] nungen von den Dekoren Nr. 12059, 1206, 1208, gußgegenstände, offen, Fabriknummern; 4 25 r. im 2. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr, vor termin auf Samstag, den 31. März 1906, Landau, Pfalz. Bekanntmach [93712] Neustadt ¹ 222, . . 8 ung. [93712] „den 1. März 1906. Schweinfurt, 2. März 1906 Rr. 764. Firma „Casten & Suhling“ in 2. Wese Ueercelder am 17. Februar 1906, Vormittags 11 Uh reibe K. Amtsgericht. Reg.⸗Amt. E hen in verschiedenen Ausführungen, in allen Größen und angemeldet am 17. Fe ruar 1906, Vormittags 11 r. Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. April 1906 in, bis 21. März 1906 bestimmt. 1 1 K 1 Amtsgerich Bremen, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 50 verschiedenen. Arrangierungen, Flächenerzeugnisse, Nr. 173. Dieselbe Firma hat die Verlängerung blieslich. p ein Na. es ar⸗ dos be chänr, 1906. 3. ein . vvE Konkursverfak * 8 treibend, i tern getrennte Ehefrau des Kauf⸗ Neber das G samtgutsvermögen der

s eingetragen worden: Johann Adam Paul 46814 um 8 Z 1 1 8 10, 43 45, 48 50, 55, 56, 59, 67, Schachtel von Gelatine zur Aufbewahrung von ehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. April Friedberg, Bayern - 8 1 2 5 [93646] Köslin. Konkursverfahren. [93629] nämlih des Kaufmanns Karl getreten. Bautzen, am 28. Februar 1906. hEqEEEIEb. 1 ermö⸗ Hase 10 Uh 2, 3 und 4 verschl Schutzfrist je sechs gse⸗ de.8. hr, die Eröffnung des Kon⸗ Jütz zu Köslin ist heute, am 28. Fe M.⸗Gladbach, den 24 Februar 1906. mittags gr. offen, zu 2, 3 un erschlossen, Schutzfrist je sechs . ZFäckern 82* . b 1m ““ . 8 V Breslau. [93628) Anton Federle in Lechhausen beschlossen, den unterzeichneten Gerichte eröffnet. Ko Neustadt, Schwarzwald. schweinfurt. Bekanntmachung. [93849] In das Musterregister ist eingetragen: 4 1 8 Vöö Iur 5 ber das Vermögen des verstor Haftpflicht in Diebach: An Stelle des Chryso⸗ und 1 Muster für eine Schutzmarke, offen, Flächen⸗ Verzeichnis de Diebach als Beisitzer gewählt. 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1906 Vor⸗ gerichts Hof. 8 v 1 1 A . Nr. 638. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Nr. 191: Firma W. Lüders offene Handels⸗ Konkursforderungen bis einschließlich den 15. April walters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses 11 Uhr, an Gerschtsstelle, Zimmer Nr. 46. . ”¹ 1 g tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Bensberg, den 28. Februar 1906. eesellschaft in dergen von 8 Mustern für Kunst s8 t . . sstelle, mer Nr. 46. gestellt ist mnteihekereün: 17. März 1906. einem Bla bildungen von 5 Mustern für Kunst⸗ 1906, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin bezeichneten Fragen sowie den allgemeinen Prüfungs⸗ Kgl. Amtsgericht 8 28 Mär 1906 . 8 ürdrüͤ 7, 16 1 7. 168 Schlüss rz 1906 ,— n“] Sam 28. März „Nachmittags 3 Uhr f . 516 1217. 1218, 12 22 22 298, fürdrücker, 167, 168 Rosetten, 167, 168 Schlüssel⸗ * S Ar . . Eene. . . rappach als Beisitzer gewählt. Im 6„148 —₰ 8 1210, 1216, 1217, 1218, 1219, 1220, 1221, 1222, fm 157¼, Folerene 8. dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadt⸗ Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal anbe ESa 2 istadt, den 1. Prappach Beisitzer g In das Musterregister ist eingetragen: 1225, 1226, 1227, 1228, 1229, 1230, 1232, 1231, schilder, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabhre, raben Nr. 4, Zimmer 89 52 Sto Stadt⸗ offenen Argst“erlassen und Segesenl ebere ue Amtsgericht „dahier hat am 1. März Der Gerichtssch ie 1906, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen der (L. S.) Hanaga

siegburg. [93850) Muster von Etiketten zur Ausstattung von Zigarren⸗ Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 10. Februar der Schutzfrist für Nr. 54 u. 55 Ofenschirmfüße bis Amtsgericht Breslau. Der K. Sekretär: Fleischmann. 8 L X manns Ludwig Hill, früber in Landau, jetzt in Gerichtssekretärs Wilhelm Collatz, 2

Im Genossenschaftsregister ist bei dem Nieder⸗ kisten, Fabriknummern 21705, 21706, 21707, 21727, 1906 ittags 5 Uhr. auf 8 Jahre und für Nr. 2 Ofenschirmfüße, Nr. 44, 1906, Nachmittags 8 Uhr 45 Kohlenkastengriffe, Nr. 304. 304 a Briefeinwürfe Burg, Bz. Magdeb. [93631] Gotha. [93659)] Queichheim wohnhaft, das Konkursverfahren eröffnet. geb. Hüttner, in Neustettin und

kasseler Spar⸗ und Darlehnskassenverein, 21747 bis 21753 inkl, 21758, 21760 bis 21763 inkl., N. P iz Vh. Rosenthal & B . ö“ 1 beegekragene Genossenschaft mit unbeschränkter 21774, 21776 bis 21780 inkl, 21784, 21798, 21799, EEEE 8 bis auf 10 Jahre ungemeldet. Konkursverfahren. . das Vermögen des Zimmermeisters und Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Ferner mit denen sie in fortgesetter Naar e. . . „Februar 1906. 5 neber das Vermögen des Filzschuhfabrikanten auunternehmers Heinrich Kley hier ist am dahier. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl nämlich: 1ga- eeee Kr e. ir d 82 8* * . 8 UeU v 8—

Hllgmeiedese v . L

Hasipflicht zu Niederkassel eingetragen: Johann 21803, 21804. 21805, 21843 bis 21849 inkl. 21851 r gefes emungen Nr. 845, 850. ü51, Weenigerode. den 28 v 26. F Un

Lehmacher ist aus dem Vorstande ausgeschieden, der bis 21855 inkl., 21860 bis 21864 inkl, 21867 bis . 880 verschiedenen Früchten, önigliches Amtsgericht. 8 Albert Nebel zu Burg wird heute, am 1. März 8. Februar 1906, Abends 6 Uhr, das Konkurs⸗ eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Genthin bei Magdeburg. d. des Archi dehmache ist aus zenle in Rirdeckassel ist in den 21871 inkl. Flachenmufter, Echußftist s Zahrg üd:] 1001 1902, 1008, ausführbar ganz oder keilweise, 10. Vormiltags 11 Ulhr, das Konkursverfabren versahreg erafet, eünkepernaher dere sahs eines Gläubigerausschufses und sonstige Maznahmen: Collatz; in Kolberg, 8. hannsian 28 Vorstand gewählt. gemeldet am 6. Februar 1906, Nachmittags 12 Uhr in allen Größen und jeglichem Material, plastische 8 ; rröffnet. Der Kaufmann Hermann Häusler zu Burg - 8. dvard hier. Anmeldefrist bis 23. März 1906, Vormittags 10 ½ Uhr. Es o. der Else Eollatz L we.-e 288 üasse hiabat. E ieeng den 2. März 1906 Erzeugnisse, Schutzfrist dier Jahre, angemeldet am örsenregister. bes duns Ftgnteranerpan 819 und allgemeiner Prüf 6 Senb ere. I11414.“ Kniales; , Sees Iaaume⸗ Königliches Amtsgericht. remen, den 2. März 1205. 16. Februar 1906, Vormitt 8 8 Uhr Magdeb 9378 tungen 8 zum 7. Mai ei dem Gerichte 19 B igstermin am 28. März zum 2. April 1906. Aeußerste Frist zur An. Erich Collatz in Prer zlau, e. der Heäicter 8 aaF schaset. 32 richtsschreiber des Amtsgerichts: „Februar 1906, Vormittags 8 Ubhr. Hagdeburg. 1937811 mzumelden. Erste zubigervers Fte ¹ 1906, Vormittags 11 Uhr. Ofene [R 1906. Allgememner Prüfun n. Erich Collatz in Pres zlau, e. der enverehelichten Straubing. Bekanutmachung. [93851] Gesichteschrrer Sekretär. 8 Nr. 640. Dieselbe, offen, Zeichnungen von De⸗- In das Börsenregister B für Wertpapiere ist heute 2. April 1906. 9* mit Anzeigefrift 889 20 März ü8e B Fria⸗ 18. Aprn 1909 Vermittas Ncütt. do ee aperjaßeigen ans ollat, ehru⸗ Darlehenskassenverein Schwimmbach, e. G. 8 sborcs Nr. K. 233, K. 243, K. 3141, K. 246, K. 247, eingetragen Nr. 11: Witwe Wolff, Henriette geb. vegfungstermin am 14. Mai 1906 „Vorm. Gotha, den 26. Februar 1906. sAle Terwine im K. Jufti Scüae'ahh 1Sine. geain, ander ainder jazesgen Gererud Collan Burgstädt. [93874] ausführbar in allen Farben, Größen und Anwen⸗ Gerson, Inhaberin der Firma Philipp Wolff, 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Herzogl. S. Amtsgericht. 7. Nr. 11, parterre mu.. E““ ““ . 6 . n ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das

—98

1) An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ In das Musterregister ist im Monat Februar ein⸗ dungen, sowohl auf als auch unter Glasur, Flächen⸗ Magdeburg. 7pai 2 5 1 8 8 mitglieds Michael Löffler ist gewählt: getragen: 8 5 erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Feeee. den 24. Februar 1906. G“ 8 Sx Amtsgericht zu Burg b. M 1I1“ Larx dene. 12* den 1. März 1906. u“ Konkursverfahren eröffnet. Der Rentier Richard Franz Amann, Söldner in Schwimmbach. Nr. 346. Firma Winkler &. Gärtner in 16. Februar 1908. Vormittags 8 ÜUhr. Königl. Amtsgericht A. Abt. 8. Köͤnig mtsgericht zu; rg b. M. 1“ . 858 Woll⸗ und Weiß⸗ richtsschrei⸗ erei des Kgl. Amtsgerichts. Brennicke hier ist zum Konkursverwalter ernannt. 2) Die Veröffentlichung der Bilanz erfolgt nun Burgstädt, Muster Nr. 6115, Spitzenhandschuhe Nr. 641. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal K chemnitz. 1 [93642] Bere. gän lers osef ertin u Dahlhausen, Lehe. Konkursverfahren. [93710]] Konkursforderungen sind bis zum 21. März 1906 bei in der Verbandskundgabe der landwirtschaftlichen und Spi enmüffel von unelastischem Stoff mit Co. Aktiengesellschaft in Selb, in einem ver⸗ g Ueber das Vermögen der Handelsfrau Selma 2 1 15. üt 9 v m 1. März 1906, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ arlehenskassenvereine. Viktoriaschluß, verschlossen, Muster für Flächen“ siegelten Umschlag 9 Tafeln mit kolorierten Zeich⸗ Konkurse Thekla verehel. Degenhardt, geb. Gebhardt, va e. Rechts. der Hahe 8 kröffnet. Konkursver⸗ Grommisch in Lehe, Adolfstr. 25, ist durch Beschluß lung: 28. März 1906, Vorm. 11 Uhr Straubing, 26. Februar 1906. erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Fe⸗ nungen von den Dekoren Nr. 4289, 4291, 4292, 8 in Reichenbrand 106, wird heute, am 1. März An Videfrist Dietrichs 11. zu Hattingen. des hiesigen Amtsgerichts heute, Nachmittags 6 ½ Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin: 21. April 1906, K. Amtsgericht, Registergericht. bruar 1906, Vormittags 111 Uhr. 4293, 4295, 4296, 4297, 4299, 4300, 4301, 4319, Altkireh. Konkursverfahren. [93834] 1906, Nachmittags ³5 Uhr, das Konkursverfahren I“ .g E1u““ Erste Gläu⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter Vorm. 10 Uhr. Ablauf der Anzeigefrist 14. März St berg, Hunsrück [93852] Burgstädt, am 1 März 1906. 4320, 4323, 4325, 4324, 4330, in verschiedenen: Ueber das Vermögen der Spezereihändlerin eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Otto a;van.- 11 us chr ““ 1906, Vor⸗ ist der Rechtsanwalt Fiedler in Lehe ernannt E11“ 8. senschaftsregister wurde bei dem Königliches Amtsgericht. Ausführungen, in allen Größen und verschiedenen Margaretha Felix Witwe Johaunn Rimelin Hösel hier. Anmeldefrist bis zum 17. April 1906. 2908 N hr. Prüfungstermin am 5. Mai Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. April Neustettin, den 28. Februar 1906. „C“ E8EbI1uu“ EEEüöü1öö“ ö [93464] Fläckenerzeugnifse Shag eit scnf in Hochstatt wird heute, am 27. Februar 1906, Z 29. März E““ ne;- B““ Arrest in 88 bis 1“ 5 Königl. Amtsgerichts. Baz 8 evebo 8 8 C bp„f„ Jahre, angemeldet am 6. Februar Nach. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren e zFnet. . Prüfungstermin am 26. April 19 3259 i e⸗ 3z zum 25. April 1906. 7. April d. J. Erste Gläubigerversammlung ohl, Däätar. 8 kassen⸗Verein, eingetragener Musterregister Band IV ist eingetragen Zittags 5 ühr. 4 1n a. Der Geschäftsagent e.er. fes de Lenseih ene ge; Vormittags 10 Uhr. Offener Königliches Amtsgericht in Hattingen (Ruhr). und allgemeiner Prüfungstermin 1 20. Hlun Fürnberg. Ueng⸗ [93640 B in Münster bet Nr. 105. A. Kiener & Cie. in Colmar, ver⸗ Nr. 642. Porzellanfabrik C. M. Hutschen⸗ Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 20. März ffiicht bis zum 17. April 1906. Hayingen, Lotur. [93635)] d. J., Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Bekanntmachung. (Auszug.) Der Mathias Werner II. ist aus dem Vorstande siegelte Pakete mit je 80 Mustern, Damenkleiderstoffe, reuther Aktiengesellschaft in Hohenberg a. E., 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ e din 1. März 1906. neber das “1X“X“ 5 öSs 906 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 2. März ausgeschieden und an dessen Stelle der Winzer Georg Fabriknummern 21100 21326, 21328 21336, in einem versiegelten Umschlag 4 Blätter mit termin: Dienstag, den 27. März 1906, Vor⸗ 8 oöͤnigliches Amtsgericht. Abt. B. Wirt. Ube Hge vs Ae des Ludwig Gärtner, Lehe, den Könialk 1906. 1906, Vormittags 11 ½ Uhr, über das Vermögen des Burkard in Sarmsbheim in den Vorstand gewählt. 21338 21351, angemeldet am 3. Februar 1906, 12 Flüchengeorotzenen,in Zoschgneg Arrest mit Anzeige⸗ vn Se 1“ [93708] Wohn. under nn raltact ist sent Sr me. magdeburg önigliches Amtsgericht. 1“ Wilhelm Hirschmann in gvsseese 8F. N ; 8 9 45 Ubr. Flächenerze 8 - 752, 13753, 754, 13755, 13756, 7, 13758, pflicht bis zum 9. Mär 1 ebe as Vermögen des 7 958 8 no Aufen, „ist heute, . März . 93609) Nürnber Tröde 5, das Ko sperfabre Stromberg (Hunsrüch), en icg Februar 1906. Vermfeche 9,45 Uhr, Flächenerzeugnisse, drei Jahre 13798, 13760, 13761, 38762 86 13763, ganz oder Kaiserliches Amsgericht zu Altkirch. engeis senior zu 11616“* 1906, Mittaas 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Ueber das Vermögen der verwitweten —— eröffnet. E.— gaar 106. Goetz und Vogt in Markirch, 1 ver⸗ teilweise, in jedwedem Material und sedweder Aus⸗ Barmen. Konkursverfahren. [93711] traße 413, ist am 1. März 1906, Mittags 12 Uhr, 8 hSe ee. Ieeg Beunat in händlerin Franziska Stoye, geb. Frenzel, ver⸗ Vogtmann, Friedensstraße 7 1 in Nürnberg. Offener Stromberg, Hunsrück. [93853] siegeltes Paket mit 47 Mustern, Kleiderstoffe, Fabrik⸗ führung, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre,“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter frist bis 3 mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ witwet gewesenen Borg, zu Magdeburg, Anna. Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 4. April 1906. In unser Genossenschaftsregister wurde bei dem nummern 1501 1538, 1541 1549, angemeldet am angemeldet am 26. Februar 1906, Nachmittags 5 Uhr. Dehnert in Barmen ist am 26. Februar 1906, it der Rechtsanwalt Dr. Welter in Cöln. Offener 88 8 3 Mär] 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ strabe 29, ist am 2. März 1906, Vormittags 11 ¾ Uhr, Anmeldefrist bis 4. April 1906. Erste Gläubigerver⸗ Weilerer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, 10. Februar 1906, Nachmittags 5 Uhr, Flächen⸗ Meissen. [93868] Nachm. 1 Uhr, das Konkursverfabren eröffne Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. April 1906. gemeiner Prüfungstermin am 14. April das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er, sammlung: 24. März 1906, Vormittags eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter erzeugnisse, zwei Jahre Schutzfrist. In das Musterregister ist eingetragen: worden. Verwalter: Rechtsanwalt Alfermann in dlauf selben Tage. Erste 11“ Uhr, vor hiesigem Gericht. lassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 14. April 1 Gläubigerversammlung am 27. März 1906, Kfl. Amtsgericht in Hayingen i. L. Schellbach hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1906, Vormittags 9 ¼ Uhr, jedesmal im

r 18

3 31 *£ε4—.

Haftpflicht in Weiler bei Bingen, beute ein⸗ 107. A. Kiener & Cie⸗ in Colmar, 3 ver⸗ Nr. 406. Firma Blech⸗Industrie⸗Werke, Barmen. Anmeldefrist bis 15. März 1906. Erste n 2* . b nd; b 1b ag siegelte Pakete mit je.50, 50 und 41 Mustern, Kleider⸗ Aktiengesellschaft, vorm. Johs. Quaas, in Gläubigerversammlung, allgemeiner Prüfungstermin, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ errieden. Bekanntmachung. [93649]5. April 1906. Erste Gläubigerversammlung am Zimmer 19 des Justizgebäudes an der Augustiner⸗ 1 1 n termin am 20. April 1906, Vormittags Das K. Baver. Amtsgericht Herrieden hat am 30. März 1906, Vormittags 11 Uhr, Prü⸗ straße. stande ausgeschieden und an dessen Stelle der Land⸗ 21424, 21426, 21428, 21430 21459, 21461 21498, Muster für Bilder, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer Schuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Glockengasse 9, 28. Februar 1906, Nachmittags 3 ½ Uhr, über den fungstermin am 24. April 1906, Vormittags Nürnberg, den 2. März 1906. Dapper in Weiler in den Vorstand ge⸗ angemeldet am 17. Februar 1906, Nachmittags 1313, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Fe⸗ Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ erstes Stockwerk. Nachlaß des verstorbenen Schneidermeisters und 10 ¼ Uhr. 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. wählt. 8 5,10 Uhr, Flächenerzeugnisse, drei Jahre Schutzfrist. bruar 1906, Vormittags 9 Uhr 25 Minuten. walters Montag, den 26. März 1906, Vorm. Cöln, den 1. März 1906. HSausbesitzers Josef Schielein von Herrieden Magdeburg, den 2. März 1906. Oelsnitz, Vogtl. 93607 Stromberg (Hunsrück), den 28. Februar 1906. 108. D. Cellarius in Markirch, 1 versiegeltes. Nr. 407. Dieselbe: ein versiegeltes Paket mit 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Königliches Amtsgericht. Abteilung III1. en Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts⸗ Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Ueber das Vermögen des Baumeisters Miorit Königliches Amtsgericht. Paket mit 44 Mustern, Trauerrändermuster, Fabrik⸗ vier Mustern Bilder chinesischen Charakters, Nr. 15. Der Vorgleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ Crimmitschau. [93625] Josef Brunhuber in Herrieden. Offener Mainz. Konkursverfahren. [93705]] Otto Hüller in Oelsnitz i. V., alleinigen 8ee swinemünde. Bekanntmachung. [93959) nummern 1, Sc, 19, 20, 20c, 21, 21c, 21r, 22, 22c, Flächeneneugnifse. Fabriknummern 1314 bis 1317, richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Lensth. Ee enehe bis 23. März 1906z%/ yUeber das Vermögen des Bauunternehmers habers der Firma Hüttel & Hüller hier, wird Im Genossenschaftsregister ist hei der Genossen⸗ 23, 23c, 23r, 24, 240, 25, 25c, 26, 26c, 27, 27 c, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 20. 7 Beteiligten niedergelegt. Offener Arrest und Anzeige⸗ Paul Uhlmann in Crimmitschau wird heute eimscetet 89. Srsh⸗ Gläubigerversammlung und all⸗ Nikolaus Hornlehnert in Mainz wird heute heute, am 1. März 1906, Vormittags 11 Uhr das 8 3 gemeiner Prüfungstermin: 6. April 1906, Vor⸗ am 1. März 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr

getragen: Der Ackerer Peter Bootz VII. ist aus dem Vor⸗ stoffe, Fabriknummern 21352 21382, 21384 21422, Liau., in Meißen: ein versiezeltes Paket mit einem Verhandlung und Abstimmung über einen vom

E

32 t Smi ü 8.886 Tha 28. 28c, 29, 29c, 30, 3 3c, 33r, 33c 6. Nachmittaes 2 Uhr 50 Minuten. frist bis 15. März 1906 am 27. Feb 1906, Vormittags 1 Ift Swinemünder Konsum⸗ und Sparverein, 28, 28c, 29, 29c, 30, 30c, 31, 31c, 33c, 33r. 33cer, 1906. Nachmittag 22 Uhr 50 2 frist bis 15. März 1906. 8 im 27. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, das amrt 1 b 8 G. m. b. H., eingetragen worden, daß die Ge⸗ 34c, 35c, 36c, 37, 37e, 38, 38c, und 5 Muster Meißen, am 28. Februar 1906. Barmen, den 1. März 1906. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr e. 10 Uhr. 8 Konkursverfahren eröffnet. Der Anwaltsgehilfe Rechtsanwalt Justitrat Schanz hier. Anmeldefrist nossenschaft durch Beschlüsfe der Generalversammlung mit 0 bezeichnet, angemeldet am 24. Februar 1906, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 10. Rechtsanwalt Schlegel hier. Anmeldefrist bis zum d hS am 28. Februar 1906. Nikolai in Mainz wird zum Konkursverwalter er⸗ bis zum 28. März 1906. Wahltermin am 29. März vom 3. Januar und 1. Februar 1906 aufgelöst ist Vormittags 9 Uhr, Flächenerzeugnisse, drei Jahre Mühlhausen, Tnür. Berlin. [93604] 28. April 1906z. Wahltermin am 23. März LI1““ f des K. Amtsgerichts: nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1906, Vormittags 211 Uhr. Prüfungstermin und daß die bisherigen Vorstandsmitglieder Liqui⸗ Schutzfrist. b 1 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 271, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann 1906, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin . 88g AIIL . bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur am⸗ 26. April 1906, Vormittags 111 Uhr. datoren sind. “““ 109. Goetz & Vogt in Markirch, 2 versiegelte Firma Fr. Rathgeber, Mühlhausen i. Thür., Sommerfeldt, Berlin, Neue Königstraße 60 am 9. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr. Offener attowitz. O.-S. Konkursverfahren. [93906]1† eschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. März Swinemünde, 22. Februar 1906. e mit je 50 und 10 Mustern, Kleiderstoffe, ein mit sechs Privatsiegelabdrücken vers blossenes (Firma Hermann Sommerfeldt & 0., Neue Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. März 1906. Ueber das Vermögen der Firma Th. Michalek walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 1906. Königliches Amtsgericht. Fabriknummern 1387 1393, 1539, 1540, 1550 bis Paket, nach der Aüfschrift enthaltend ein Chemisett, Königstraße 20), ist heute, Nachmittags 1,30 Uhr, Crimmitschau, am 27. Februar 1906. & Co., Inhaber Max und Theodor Michalek in ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. V. . g8 1590, 1591, 1593 1599, 1601— 1604, an⸗ dessen Oberstoff aus mit Stickerei und Häkelei ver⸗ von dem Königlichen Amtsgericht I zu Berlin das Königliches Amtsgericht. Kattowitz, ist am 28. Februar 1906, Nachmittags der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Pirna. v“ [936 Tondern. [93854] 24 ohcg M. 8 6 e“ 5. ,S 1““ 3 3 8 12 Uh M 98 S 5 [93618] —*— In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute det am 24. Fehruar 1906, Nachmittags 5 Uhr, ziertem Raschelstoff, und dessen Unterstoff aus baum⸗ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dippoldiswalde. [93620] z;ffnet 8 a- Hemuten, dgs Konkursverfahren er⸗ den 29. März 1906, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten 1.“ biesige 9e s 8 e enerzeugnisse, zwei Jahre Schutzfrist. wollenem Fangstoff besteht, mit der Fabriknummer Fischer in Berlin, SW. 29, Bergmannstr. 109. Ueber das Vermögen der Anna Pauline ver⸗ Kon ursverwalter: Bankdirektor Max Fröhlich mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Friedrich Adolph Süßmilch in Pirna, Lange⸗ bnag EE eingetragene Colmar, den 28. Februar 1906. 1 1010 verseben, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ehel. Schmieder, geb. Wunderwald, in Ulbern⸗ 8 attowitz. Konkursforderungen sind bis zum gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den straße 9 und 43, wird heute, am 1. März 1906 Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht Kfl. Amtsgericht. Jahre, angemeldet am 15. Februar 1906, Nachmittags 15. April 1906. Erste Gläubigerversammlung am dorf, Inhaberin des Baugeschäfts in Firma Erf Mai 1906 bei dem Gerichte anzumelden. 16. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr, vor Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. in Juvre auf Röm“: çcrimmitschau. [93877] 5 Uhr. b 8 16. März 1906. Vormittags 10 Uhr. Prüu⸗ „E. Schmieder, Baugeschäft und Abteilung sowie Termin zur Be⸗ dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Urban in Pirna. Gemeindevorsteber Bunde Bundesen in Juvre In das Musterregister ist eingetragen: Mühlhausen i. Th., den 1. März 1906. fungstermin am S. Mai 1906, Vormittags für Mühlenbau“ daselbst, wird heute, am 1. März schluß gssung über den Verkauf des Warenlagers Wen. Personen, welche eine zur Konkursmasse Anmeldefrist bis zum 26. März 1906. Wahltermin Taus dem Vorstand zusgeschieden und an seine Nr. 372. Firma E. O. Zöffel in Crimmitschau, Königliches Amtsgericht. 10 8 Uhr, im Eerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ 1906, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren II eschäfts der Gemeinschuldnerin im ganzen den gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ am 29. März 1906, Vormittags 11 Uhr aus Vorstand ausgeschicden, an seine 4 .“ 8 straße 13/14, III. Stodkwerk immer 106/108. eröffnet. Konkursverwalter: H 1 99 27. März 1906, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Prüfungstermin am 14 ss lle der Landmann Karl Möller in Kon smark ein 42 Stück Herrenstoff⸗Ronsdorf. [93864] straße 13/14, S · erwalter: Herr Kaufmann Hans F . . gstermin am 19. April 1906, Vormit⸗ ben. v 88 mustern, 8 1 38, 541, 549, 550, In das Musterregister ist folgendes eingetragen Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. April 1906. Ehnes hier. Anmeldefrist bis zum 21. März 1906. 111“ den 22. Mai 1906, müden ee. mu verabfolgen oder zu tags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ev2e den 24 Februar 1906. 865, 566 b 80, 581. 582. 3 giste 3 9 Berlin, den 2. März 1906. Wabltermin und Prüfungstermin am 30. März Garchte 29 v. bes vor dn eenn Biffge 48 See Verpflichtung auferlegt, von dem bis zum 20. März 1906. Königliches Amtsgericht. 583, 584, 583 589. 590. Nr. 136. Firma Isaac Rinke in Ronsdorf Der Gerichtsschreiber 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest pflicht bis . Arrest mit Anzeige⸗ Zesitze der Sache und von den Forderungen, für] Pirna, den 1. März 1906. tgliches Amtsg v 58, 888. 589, 599, e ütag Ainbaltend.? Master für Besatbänder „den Köntalichen Amtsgerichts l. Abteilung *2 nit Anteigepfiicht dit zum 21. März 190b. vücht van alig 1u“ W Das Königliche Amtsgericht. üvgh,e schaftsregister Nr. 7 ist 2 599 8* 1 I, 62 22, 623, 22 630, für Damenkonfektion, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ Beverungen. Konkursverfahren. 193857] vih 8. öö““ W“ aaneat geceh 1 1“] ——— öe“ bis Plauen, Vogtl. W“ [93647] „Im Cenossenschamlsmgeiner Fer 11 „Muster 8 Schutzfrist nummern Art. 6822. 6823, 6824, 6825, 6830, 6831, Ueber das Vermögen des Tischlermeisters nigliches Amtsgericht. . Kon erfahren. 9 (8. 1 Ueber das Vermö⸗ 8 K Stickerei Schidlowitzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 3 Jabre, angemeldet am 21. 8 6833, e 5 Jahre, ee 5* ze. Johaun Mikus in Wehrden (Weser) ist beute, Dresden. v1““ Ueber das Vermögen 1) der offenen Handels⸗ Großherzogliches Amtsgericht zu Mainz. fabrikant) Arthir CCEC““ Jn.za⸗ e Genoffenschaft mit unbe⸗ Uhr 30 Min. bruar 1906, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. den 1. März 1906, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten, I. Ueber das Vermögen des zeitherigen Handels⸗ gelenschaft Ehrlich und Denfeld in Koblenz. b“ 9Konkursverfahren. 8 [93706) Inhaber der Firma Arthur C. Paetz Win Plauen Ke licht, enge Vorstandsmitglieder Erimmitschau, den 28. Februar 1906. it 11387, Firma J. S. Carnap & Sohn in das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: manns Arno Max Weigel hier (Seminarstr. 22) Kauft v N2⸗ Franz Ehrlich und 3) des e das Vermögen des Kohlenhändlers Her. Arnnenstr. 20/24, wird heute, am 28. Februar 1906, an - e Por wnd-a vrux n 11““ Königliches Amtsgericht. Ronsdorf, ein Umschlag, enthaltend 22 Muster Rechtsanwalt Otto zu Beverungen. Frist zur An⸗ wird heute, am 1. März 1906, Vormittags 10 Uhr, Fakc 22, obert Denfeld, beide in Koblenz, 3 Renmtitag in Kastel wird heute, am 1. März Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Henke und Senke EII1““ 2.ndhb . ͤ [93886) für Besatzbänder für Damenkonfektion, versiegelt, meldung der Konkursforderungen bis zum 21. März 886 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 8 er 1 A Ehrlich 1908, 12 . . 4 ¾ Uhr, das Konkurzverfahren Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Justizrat Dr. Stge in Schidlowiz gewähl sind. . Aren, Mesterregister wurde eingetragen: Flächenmuster, Fabriknummern 13 725 bis einschl. 1906. Erste Gläubigerversammlung am 26. März Herr Rechtsanwalt Dr. Jänichen hier, Pillnitzerstr. 46. 190 de-öSIe lenz. wird heute, am 28. Februar eröffnet. Der Postbeamte i. P. Adam Dörsam in Moeller in Plauen. Anmeldefrist bis zum 4. April A“ In unser, uc Fasmel a. Schoeller in Merken, 13 731, R. 6 sebritnummnen Zzusfnit 2 Jahte, 1908, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungetamemn lnmelbeftilt bis zum 22. Närn 1808. Wabltermin 1nc ö Uör das Konkursverfahren er. Mainz wird zum Konkursvermalter ernannt. Kon. 1906. Wahltermin ams een. März 1906, Vor⸗ önigliches Amtsgericht. eeahen B“ „[I. meldet am 9. Februar 1906, Nachtittags 12 Uhr am 4. April 1906, Vormittags 10 ½ Uhr. am 3. April 1906, Vormittags 9 Uhr fnet. Der echtsanwalt, Justizrat Henrich in Koblenz kursforderungen sind bis zum 26. März 1906 bei mittags ½9 Uhr. Prüfungstermin am 19 April zabern. [93856] IEeS; schtigen vergande biete. 18- Müncclen. . Spene: Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. März 1906. Pröfungstermin am 3. April 1906, Vormittags wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ 1906, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Im Genossenschaftsregister Band I Nr. 90 wurde Erzeugnisse, Fabriknummern 36 ½ Tumnsbarent, Schutz. „Nr. 138. Firma F. S. Carnap & Sohn in Beverungen, den 1. März 1906. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigebflicht bis m annume sind bis zum 7. April 1906 bei dem Gerichte fossung übe dc Wahl eines anderen Verwalters mit Anzeigepflicht bis zum 4. April 1906. Alten⸗ hecte bei dem Rosheimer Spar⸗ und Darlehns. EEEI11u I111A“” butz⸗ Fonsdorf, ein Umschlag, enthaltend 12 Muster Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 22. März 1906. anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses zeichen K 8/106 —. kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit ehsr s Peeale 15. Februar 1906, fär Besatzbänder für Damenkonfektion, versiegelt, Daniel, Gerichtssekretär. Dresden, den 1. März 1906. des ernannten oder die Wahl eines lid ehh Falls über die in § 132 der Plauen, den 28. Februar 1906. unbeschränkter Haftpflicht in Rosheim einge⸗ BeorKznigliches Amtsgericht Abt. 4, in Flächenmuster, Fabriknummern 13 732, 13 733, Biberach a. d. Riss. [93636] Köͤnigliches Amtsgericht. Abteilung II. anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände und zur Königliches Amtsgericht 2 znigliches Amtsgericht, Abt. 4, in Düren. Flrhen bis einschl 13741, Schutfrist2 Fahre, an. t. Württ Amts ericht Giberach g.1 Riß vea— B X Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mitt⸗ posen Konkuvöversahr 8 Durch Beschluß Elberfeld. 193741] emeldet am 22. Februar 1906 Vormittags 11 wvvhch Ronkursverfahren . d. Riß. E“ 612888 82 L 182. 1 Konkurordnung bezeichneten L2czi den 8. z798 1906, Vormittags Ueber das EEEEEEEEETT 92, b 2 8 2 genstände auf den 24. ã 8 r, vor de 5 2 1 2 ärz 1906, Vor mͤunterzeichneten Gerichte Termin Schlüter zu Posen, Augustastr. Nr. 24, ist heute,

8 der Generalversammlung wecy- In das Musterregister ist eingetragen worden:

ua 906 te. 9 1 S . In as Muste c 2 1 11* 2. Mi en. N H58 92 z9e 08 . ge 2 1 88 8 44 2

4. Februar 1906 ist an Stelle des Alois Schmitt 45 Minuten Ueber das Vermögen des Johann Gschwend, gesellschaft in Firma Gebrüder Hartmann hier, mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfah öffnet 8 8 8 onkursverfahren eröffne

Fen (I. 1 Nr. 2049. Firma Noß & Lucas in Elber⸗ . 1 7 b r Schweinehändler Alfons Strubhardt in Rosheim ö .““ . 6 Ronsdorf, den 28. Februar 1906. Buchbinders in Biberach, wurde heute, am Römerberg 11 hab F Anton F ; 8 feld, Paket mit 7 Mustern, und zwar 5 Muster * e.2 11 s5 ges H e. b b 1 öPö'P88 9 11, Inhaber a. Kaufmann Franz Anton Forderungen auf Samstag, kursmasse gehörige Sa 1 b P Könialiches Amtsgerlcht. 1. März 1906, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ Hartmann hier, Römerberg 11, b. Tapezierer Jean 1906, 8Vormittags 9 18 bns e zur vafen gcaffe eSache anndi süd 1“ 85 Pofgen. Sfrwaltir. fmann Adolf Breunig zu 8 8 ner Arrest m 4

[93876]] verfahren eröffnet. Bezirksnotar Ricker in Biberach Hartmann hier, Stallburgstr. 26, ist heute, Nach. zeichneten Gerichte, Zimmer 25, Termin anberaumt. gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗

igane

t Anzeige⸗ sowie Anmelde⸗

e serd Möbelstoffe, Fabriknummern 1466, 1472, 1474, Kaffeliches Amtsgericht. .“ v aee. ist eingetragen: ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflicht ist bis zum 20. März 1906. Erste Gläubigerver⸗ imern 2, 80, beinegelt, 8 8 vE ae g. eee nns 55 WPhzrn Ff 5 41.889 wo b 828 28 we 2 Fe Ja Nr. 34. Firma A. Schmidt, Lehmann & Co., 22. März 1906, offener Arrest und Anzeigefrist bis worden. Der Rechtsanwalt Lazarus hier, Gr. Eschen. Sache in Besitz haben oder zur Fonkursnase etwas auferlegt, von dem Besitze der Sache bos Urpr nnc ö. 1808, 6. 114 . min am 7. .

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. ebruar 1906, 2 * Sen . 1 4 2 7 1 hbei 2 1 us 8 5 Ofen⸗ und Thonwaren Fabrik in Velten, Um“ 22. März 1906. Erste Gläubigerversammlung, Wahl⸗ heimerstr. 45, ist zum Konkursverwalter ernannt Arrest schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ den Fee8n für welche sie aus der Sache Vormittags 11 ¾ Uhr, im Zi 6 des A f r a 4 r, im Zimmer es Amts⸗

Musterregister. WMürszoz3 nen st g . Nr. 2050. Firma Bernsau & Uellenberg in efriedigung in Anspruch nehmen, dem gerichtsgebäudes, Wronkerplatz Nr. 3. Leipzig versffentlicht.) on Tüͤrk rkrönn . 3 2. Februar 1906 Königliches Amtsg. für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 500, 501, gemeldet am 2. Februar 1906, dersar Knhsices übgerich. plastis g 5 S Sekr. Kühfuß. versammlung Donnerstag, den 22. März 1906, dem Konkursverwalter bis zum 20. März 1906 Anzeige . eee erame Gebrüder Weigang in Nr. 2051. Firma L. von Dreden & Co. in Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Gemeinschuldner: Kolonialwarenhändler Emil Ueber’ das Vermögen der Firma H. Schmahl⸗ Eduard Doßz, Inhabers eines Zigarren⸗ und du Frankfurt a. M., den 1. März 1906. Fabriknummern 2284, Rg. 5456, Rg. 5482, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2148/011, Nr. 346. Firma B. Möller⸗Wund in Straß“⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Cohen 52236, 52423, 52424, 5243 3. 398 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1906, Vor⸗ 8 bis 55503, Elberfeld, den 1. März 1906. des Chocolats et des Thés, Kommandit, mittags 11 Uhr, Zimmer 46. Allen Per⸗ März 1906, Nachmittags ½47 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursforderungen bis zum 15. April 1906. Erste i. L., 1. März 1906 mit Anzeigepflicht bis zum 19. März 1906 . L * 90 * . 74 3 8 b 1 9. 14 8 0

schlag 3 Abbildung eines Modells für Kachelöfen, termin und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, mit Anzeigefrist bis zum 19. März 1906, Frist zur schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die abgesonderte Varresbeck bei Elberfeld, Paket mit 6 Abbildungen versiegelt, ur plaftische⸗ b FeFn S. G 1 , gen nummer Velten 387, Schußfrist drei Jahre, an. Den 1. März 1906. Bei schriftlicer Anmeldung Vorlage in doppelter und von den Forderungen, für welche sie aus der u machen. Bautzen. [93455] 502, 503, 504, 505, Schusfrist 3 Jahre, angemeldet Zetr. Kuhfuk 1 ir⸗ zZwickau, Sachsen. 93641 2 1 Spandau, den 28,. Februar 1906. Bochum. Konkurseröffnung. [93653] 4 EEEETE zu machen. ¹ „den 15. Ma⸗ Vormittags Königliches Amtsgericht 4 in Kob 2 Bautzen, 1 verschlossenes Paket mit 50 Stück . 2 8 1“ düsershs 315 lenz. johann in Mölln ist am 1. März d. Js. der Tabakgeschäfts unter der Firma Carl Doß in Im Musterregister Band I wurde eingetragen: röffnung: 28. Februar „Vormittags 11,50 Ubhr. klurt „ber das Vermögen der? v 8 getrag 28 Feichescretber des Kal Amtsgerichts. Abt. 17. Ueber das Vermögen der Rohmaterial⸗Einkaufs⸗ Klepsch in Mölln. Anmeldefrist bis 16. April 1906. 1906, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er-⸗ 4 1 5 . 5 8 277 . . 5“9 58 38 0 7 2 38 u ; [and“ Flöchen⸗ um. 1 ä jg s ng: . 8 e 26 2 8 . 8— Rg. 5524, 5 X Rg. 1277, 013, 021, 022, 026, 038, 041, 044, 047, 018, 050, burg, eine Zigaret envervackung „Maryland“, Flächen Bochum. Erste Gl übigerversammlung: 15. März berg, Sachsen. [93652] Handwerkskammer zu Königsberg i. Pr., E. 30. März 1906, Vorm. 10 ½ Uhr. Allge. Eißner JI. hier. Anmeldefrist bis zum 31. März meldet am 30. Januar 1906, Nachmittags 4 Uhr. Frist für die Anmeldung der Forderungen: 3. April Ferdinand Zemmrich in Freiberg, Inhaber der verfahren eröffnet. Verwalter ist Herr Otto Brandt 1906, Vorm. 10 ½ Uhr Offener Arrest mit mittags 11 ¾¼ Uhr. Prüfungstermin am 9. April .„ . 8 . 2 s 3 . Ufungs! 1 . . 557 58. 5932 93 Königl. Amtsgericht. 13. 28 gesellschaft auf Aktien, L. Schaal u. Cie. mit welche eine Konkursmasse gehörige derfahren eröffnet. onkursberwalter: Kaufmann! Gläubigerversammlung den 28. März 1906 Königliches Amtsgericht KFanigliches Amtsgericht Zwicka

1. v . Muster stis rjeugnisse, Fabrik den 6. A ril 1906, Vormittags ½9 Uhr. Anmeldung der Forde 5. Mai No e b 1 (Die ausländischen Muster werden unter warresnen, eeeehersemnaen. verstegelt, Nee Kuster für plastische Erzeugnisse, Fabri 9 gs8 49 Uh 9 Forderungen bis zum 5. Mai 1906. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Konkursverwalter bis zum 24. März 1906 Anzeige Posen, den 28. Februar 1906. gsverkrönungen, ve 2 Vormittags 8 Uhr Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger⸗ Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen Großherzogliches Amtsgericht zu Mainz. In das Musterregister ist eingetragen worden: am 15. Februar 1906, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. . Mölln, Lauenb. Konkursverfahren. [93632]] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Elberfeld, Paket mit 18 Mustern für Mützenband Strassburg, Els. [93870] Kepper in Eickel, Kaiserstraße 30a. Tag der r, Seilerstraße 19 a, 1. Stock, Zimmer 10. Königsberg, Pr. b krz Bennen uboxrapbischer Ereugnisse, . Famoster. mit eingewwebten Namen und . 4 M g. Konkursverfahren. [93643] Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul] Zwickau, Hauptmarkt 9/10, wird heute, am 1. März 2559 2 genossenschaft der Schuhmacher im Bezirk der Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt A Rg. 1278 298 298. 052, 055, 057, 058, 059, 136, 149, Schutzfrist erzeugnis, verschlossen, Schutzfrist zehn Jahre, ange⸗ 1906, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 46. eber das Vermögen des ist am 28. Fe 8 8 1 8 g FE 2. 8. 3 chutzfri zeug t J 9 8 h 8 Baugewerken Max G. m. b. H., ist am 28 Februar 1906 das Konkurs⸗ meiner Prüfungstermin: Freitag, den 27. April] 1906. Wahltermin am 19. März 1906, Vor⸗ 55083, 55084, 5508 5088, 5509 5092 55501 mittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 347. Firma Compagnie Française] 1906. Prüfungstermin: 12. April 1906, Vor⸗ firma „Max Zemmrich“ daselbst, wird heute, am bier, Steindamm r. Str. 168. Anmeldefrist für Anzeigefrist bis 15. März 1906 1906, Vormittags 11 Uh Off Arrest z 5. T 906. 1 r. ener Arre 55729, 557

8 ““ .“