Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei
in Hamburg.
Dreiundzwanzigste ordentliche Geueralver⸗ sammlung der Aktionäre am Dienstag, den 10. April a. c., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 22.
Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats nebst Vorlage der Bilanz.
2) Bericht der Revisoren und Beantragung der
Dechargeerteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) a. Statutenmäßige Wahl von zwei Aussichts⸗ ratsmitgliedern. b. Statutenmäßige Wahl der Revisoren.
Die Eintrittskarten zu dieser Generalversammlung und die Stimmzettel werden gegen Vorzeigung der Aktien am 6. und 7. April 2. c., Vormittags von 10—12 Uhr, in Hamburg im Bureau der Notare Herren Dres. Bartels, von Sydow und Remé, Große Bäckerstraße 13, oder in Berlin bei dem Bankhause Emil Gbeliug, Jägerstraße 55,
ausgegeben. Daselbst ist auch von heute ab unser
Geschäftabericht nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto,
Bilanz und Bericht der Revisoren erhältlich.
6 Harezeäese. den 5. März 1906. er Aufsichtsrat. Der Vorstand. C. H. Schaar. Max Meyer.
Max Jacobsen.
[94505]
Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken A. G. Elberfeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Frei ⸗ tag, den 30. März a. C., Vormittags 11 Uhr, im Gesellschaftslokale, Elberfeld, Auerschulstr. 14, eingeladen. 1 Tagesordnung: 8 1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1905. 2 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 8 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 5) Redaktionelle Aenderungen der §§ 5, des Gesellschaftsstaturs. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder Hinterlegungesheine der Reichsbank oder eines Notars gemäß Satz 22 der Statuten spätestens 3 Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung beim Vorstand der Geselschaft, bei der Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗ feld, der Rhein. Kredirbank Abt Oberrheinische Bank Mannheim und deren Filialen in Mül⸗ hausen i. G. und Basel oder bei der Bank von Elsaß Lothringen in Mülhaufen i. E. hinter⸗ legen. ibverfeld. den 5. März 1906. Vereinigte Glanzstoff Fabriken A. G. — Dr. M. Fremerv. Freericks.
Mronprinz“ Actiengesellschaft für Metallindustrie, Ohligs.
Die 10. ordentliche Generalversammlung findet am 31. März 1906, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftsgebäude der Bergisch Märkischen Bank, Elberfeld, Königftraße 1—11, statt.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1905.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns.
3) Entlasturg
4) Wahl zum Ausfsichtsrat. G
Akticnmäre, die ihr Stimmrecht ausüden wollen, müssen ihre Aktten nach § 19 der Statuten spütestens 5 Tagr vor der Generalversammlung — dir
Tage der Hinterlegung und der General⸗
versammlung nicht mitgerechnet — bei der Geiellschaftskasse in Ohligs. oder bei der Bergif Müärktschen Bank im Glberfeld, Zmweigstellen, pder bei der Drutschen Bank in Berlim bmerlegen. Statt der Akrien können auch von der Reichsbank nder einem Notar ausgestellte, min Nummernverzeichnis versebene Depotscheine hinter⸗ Lagt werden. er Muffichtsrat.
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
oder deren
[94508] 8 Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft
München⸗Schwabing in München. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Samstag, den 31. März 1906, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Karl⸗ straße 80/0, abgehalten wird, ergebenst eingeladen⸗ Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung unter Vorzeigung derselben beim Vorstand der Gesell⸗ schaft anzumelden oder den Besitz der Aktien durch Vorlage eines Hinterlegungs⸗ oder Depotscheins nach⸗ zuweisen und erhalten dagegen eine Stimmkarte. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats liegen vom 23. März an im Bureau, Kag⸗ straße 80/0, zur Einsicht auf. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Anerkennung der Bilanz. 3) Erteilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrat. 8 München, den 3. März 1906. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Georg Lindner. Dr. Karl Eisenberger.
[94503] Pommersche Dampfschiffs⸗Gesellschaft F. Ivers Kommandit⸗Gesellschast
auf Artien.
Die Herren Kommanditisten werden hiermit gemäß
§ 16 des Gesellschaftsvertrages zu der am Mittwoch,
den 28. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im
Geschäftslokale des Herrn Geh. Justizrats Leistikow,
Moltkestraße 13, hierselbst, stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst cingeladen. Tagesordnung:
1) Rechenschaftsbericht. “
2) Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz.
3) Erteilung der Entlastung.
4) Herabsetzugg des Grundkapitals bis auf 100 000“ ℳ zum Zwecke der teilweisen Rück⸗ zahlung des Grundkapitals an die Kommanditisten durch freihändigen Ankauf und Vernichtung von Aktien, sowie Beschluß über die Ausführungs⸗ maßregeln.
5) Beschluß über Verkauf der Dampfer Italia und/ oder Britannia.
Stettin, den 3. März 1906
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Ofen-Fabrik Köͤln Aktien⸗Gesellschaft zn Köln a Rh.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur zweiten ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 28. März 1906, achmittags 4 Uhr, Ofenfabrik⸗Köln,
im Beratungszimmer der O 1B A. G. zu Köln a/Rh., Kurfürstenstraße Nr. 6, ein⸗ geladen.
1)
2) Vorlage der Bilanz, der
rechnung sowie Beschlußfassung über ng derselben.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswabl.
5) Herabsetzung des Grundkapitals
Die Hinterlegung der Aktien dezw. der notariellen Hinterlegungsscheine hat gemäß § 24 des Gesell⸗ schaftsvertrags bis zum 20. März 1906 ein⸗ schließlich auf dem Burrau der fellschaft zu Cüln a. Rh. zu erfolgen.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen 14 Tage vor der Generalversammlung in unserem Geschäftslokal zur Einsicht für die Aktionäre offen Cöln, den 5. März 1906. b
Der Vorstand Fritsch. 1 Fabrik photogranhischer Papiere norm. Dr. A. Kurz Ahktiengesellschaft. Die elfte ordeutliche Generalversammlung unserer Aklionare soll Dienstag, den 27. März 1906, Vorm. 11 Uhr, im Svpetsesaale des
Hotels „Start Gotta“ in Dresden, Schloßstraße 11, 1. Etage, abgehalten werden.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Genebmi⸗
“
[94486]
Oldenburger Möbelmagazin. Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 24. März bv. J., Abende 7 Uhr, in Bischoff’s Gasthof „Zum Oldenb. Hof“ in Olden⸗
burg, Kurwickstraße 35
Tagesorduung:
1) Eistattußg des Geschäftsberichts, Feststellung der Jahresbilanz, Beschlußfassung über Gewinn⸗ verteilung, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
2) Uebertragung von Namensaktien.
3) ve von Vorstands⸗ und Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: H. Fischbeck.
[94406] 8 8
Eisenhüttenwerk Thale Aktiengesellschaft.
Bei der am 4. Dezember 1905 stattgehabten vier⸗ zehnten notamriellen Auslosung unserer 4 %figen Partialobligationen sind nachbezrichnete Stücke: Nr. 129 175 193 245 368 372 410 430 472 486 à 1000 ℳ, Nr. 552 555 765 862 866 878 898 961 971 1036 1062 1119 1208 1248 1296 1354 1417 1441 1468 1491 à 500 ℳ gezogen worden und werden dieselben hiermit zur Ruͤckzahlung zum 1. Juli 1906 gekündigt. Die Auszahlung des Nominalbetrags zuzüglich 2 % Aufschlag erfolgt gegen Einlieferung der aus⸗ ellosten Partialobligationen und der dasugehörigen Zinkcoupons per 2. Januar 1907 und folgende vom I. Juli 1906 an, mit welchem Tage die Ver⸗ zinsung aufhört,
bei der Dresdner Bank in Berlin und
bei der Osnabrücker Bank in Osnabrück. Von früher ist die per 1. Juli 1897 ausgeloste Obligation Nr. 1153 à 500 ℳ und 1. Juli 1905 ausgeloste Obligation 174 à 1000 ℳ moch nicht eingeliefert. 1 Berlin, den 3. März 1900. Eisenhüttenwerk Thale Axtiengefellschaft. Der Vorstand.
H. Claus.
80070 Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Magdeburger Straßen⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft werden gemäß § 25 des Ge⸗ sellschaftsvertrags zur diesjährigen am 22. März, ormittags 11 ¼ Uhr, im Sitzungssoal der Handelskammer zu Magdeburg (Eingang Lödischehof⸗ straße) stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung biermit eingeladen. Die Tagesordnung bestebt in: 1) Vorlage des Geschäftsherichts, Genehmsgung der Bilanz für das Geschäftskahr 1905, Beschluß ⸗ fassung über die Gewinnderteilung und Fest⸗ stellung der Dididende. 2) Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Wabl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Zur Teilnabme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Wer jedoch sein Stimmrecht ausüben will, hat seine Aktien vorher bis spätestens 2 Tage vor der Generalversammkung, Abends 6 Uhr, hei der Kasse der Gesellschaft, bei einer der nach⸗ 1ö A. Neubauer 1 Ziegler & Koch Magdeburg, VBorn & Busse in Berlin, oder bei einem Notar b 8 sn hinterlegen und die geschehene Hinterlegung nach Vorschrift des § 26 des Gesellschaftsvertrags nach⸗ zuweisen. “ Magdeburg, den 15. Februar 1906. er Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kocherthaler.
Nr.
[94499 8 dene 8 Luganer Kammgarn-Spinnerei
8 varm. f. Heyn, Art.-⸗Ges. Lugau in Sachsen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur elften ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 28. März 1906, Nachmittags 4 Uhr, nach Berlin in das Lokal der Deutschen Bank, Eingang Kanonierstraße 22, ergebenst eingeladen.
“ b Brauerei vormals M. Armbruster & Cre
Aktiengesellschaft, Offenhurg. Bei der heute durch das Großh. Notariat I von⸗ genommenen Verlosung unserer 4 % igen Oblg⸗ gationen wurden folgende Nummern gezogen:
a. 7 Stück von Obligationen à ℳ 1000: 18 29 63 109 113 129 186,
b. 6 Stück von Obligationen à ℳ 500: 117 152 180 183 185 199,
dem Anfügen zur Kenntnis bringen, daß die ver⸗ losten Stücke vom nächsten 1. Juli ab bei deir Gesellschaftskasse in Offenburg oder bei der Filiale der Rheinischen Creditbank in Karls⸗ ruhe zum Nennwerte eingelöst werden.
Der Zinslauf der Obligationen hört mit demn 1. Juli 1906 auf. Offenburg, den 3. März 1906.
Der Vorstand.
[93886] 8 Pommersche Provinzial⸗
Zuckersiederei in Stettin. Die diesjährige ordentliche Generalversamm.
lung findet am 28. März a. C., Vormittage 10 Uhr, in der Börse im kleinen Saal der Abend.
hiermit eingeladen werden. Tagesordnung:
den Geschäftsbetrieb des Jahres 1905.
2) Bericht der Rechnungsprüfer über die Prüfpmg der Bilanz vom 31. Dezember 1905 und Ce⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung
3) Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Direktion.
4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
5) Wahl dreier Rechnungsprüfer.
Akrionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen
müssen ihre Aktien spätestens am Montng, der
26. März cr., in den Geschäftsräumen der
Gesellschaft, Speicherstr. Nr. 13, während der Ge
schäftsstunden von 9—12 Uhr Vormittags und 3 bü
6 Uhr Abends abstempeln ge und erhalten dagegen
Stimmkarten, welche gleich eitig zur Teilnahm
der Generalversammlung berechtigen.
Stettin, den 6. März 1906.
Der Aufsichtsrat.
Rud. Abel. Dr. Hr. Dohrn. Franz Gr
Jul. Tresselt. Dr. Scharlan.
(94494] “” IEres
Aachener Erportbier Pranerei (Dittmam
X Tanerlünder) Artiengesellschaft
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werde
hierdurch zu der am Freitag, den 30. März
1906, Nachmittags 3 ½ Uhr, in unserem Ge⸗
schäfeslokale in Rothe Erde stattfindenden ordem
lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen X an
1) Vorlage der Bilanz per 30. September 190 des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) E““ über Genehmigung der Bilanmg
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand umd den Anufsichtsrat.
4) Statutänderung. (§ 4 Absatz 1 Fesisetzun Gefellschaftskapitals auf ℳ 2 000 000,— infohg vollzogener Amortisation von Aktien, und Absatz 3 und 4, Ort der ordentlichen Ge 8
5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Die statutarisch erforderte Hinterlegung de
behufs Ausübung des Stimmrechts hat späte
am fünften Tage vor dem Versammlungstaßs bei unserer Gesellschaft, bei der Rbheinifch
Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A. G.
Aachen oder bei den Herren J. L. Eltzbacher 4
Cie. in Cöln zu gescheben. 3 Rothe Erde, den 2. März 19.6. 1
Der Aufsichtsrat.
8
[94481]
2 ,H F han Bergwerksgesellschaft Hibernia In Gemäßheit des § 25 unseres Gesellsd statuts wird die diesjährige ordentliche Geners versammlung hiermit auf Freitag, den 30. Mar d8. JsS., Vormittags 10 Uhr, im Breiden Hof zu Duüͤsseldorf anberaumt.
Gegenstände der Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über den Betrieb i
gelaufenen Geschäftsjahr 1905 1. ůbe
was wir hiermit den betr. Obligationsinhabern mit
halle hier statt, zu welcher die Herren Aktionänzl gemäß § 10 und § 12 unseres Gesellschaftsvertrane.
1) Bericht des Aufsichtsrats und der Direkrion ükerf.
No. 56.
Untersuchungssachen. 1. Aufgcbote, 8 3. Un
† 89 * 8
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
all⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
erlust⸗ und Fundsachen, Zuftellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8
Vierte Beilage tzeiger und Königlich Preußisch
I11“
8
15 —
6) Kommanditgesellschaft
[93469] Aktiva.
mmobilienkonto. Mobilienkonto . . .. SISe1ö“ Vorausbez. Steuer und Prämie Kontokorrentkonto E
An Handlungsunkpstenkonto. . . .
6* Pöpfnde enzinsenkonto Konto dubioso .. Bil nikond
[94020] Aktiva.
An Eisenbahnkonto: Bestand am 1. Oktober 1904 ℳ 2 054 030,81
Zugang in 1904/05 3 449,93
8
ℳ 864 477
en au
Bilanz per 91.
24 258 27 1 245 32 8 1 209 74 t 21 344 10
91153443
8 8
2
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
Erwerbs⸗ und Wirtscha Niederlassun Bankausweise.
enossenschaften. d.. von Rechtsanwälter
ö. Verschiedene Bekanntmachungen
Oktober 1905.
₰
Aktienkapitalkonto 1 Hypothekenkonto . . .. Reservefondskonto.. .
Gewinn⸗ und Verlustkontv.
ℳ
83320)]
4 749 0 9 7647
Per Vortr
3 31 656,08]19.
54 50185
a⸗Hause Aktien⸗Gefellschaft.
olff.
Betriebs⸗ mmittel⸗ 1 reserbeteile, 3 859,06
* 2057 180,771
Grund⸗ und Bodenfonto: Geschätzter Wert des unent⸗ geitlich hergegebenen Grund inb Bobeis . Reserpematerialienkonto: Bestand laut Inventur Betriebsmittelreserveteilekto Bestand laut Inventur. Werkstattreservemateriolien⸗
konto: Bestand laut Inventur Kassakonto: Bestanbd .. .. , Erneuerungsfondseffektenkto.: Bestand laut Inventur . . Erneuerungsfondsmaterialien⸗ konto: Bestand laut IAnventur Spezialreservefonbseffekten⸗ konto: Bestand laut Inventur Kautionseffektenkonto: 4 ℳ 500 3 % Preuß. Konsols 1 ℳ 451, Kautions⸗ wechsel der Betriebs⸗ führerin „
83 817
Kontokorrentkonto: DPebitoren.
v11“
Pebet Gewinn. und Verlustkonto. Krebit.
Unkostenkonto . . . . .
Zinsenkonto: vpothekenzinsen.. Lereinnahmte Zinsen
ℳ 9 687,84 3474,83
96 023 91
2 053 621 68
2 349 256 95
.
6 213001
H. Keuter.
Gewinne und Verlustkonto.
Bruttogberschuß. . . ..
fAktien u. Aktiengesellschaften.
Passivg. ℳ 650 000
1 769 9 764
250 000 —
[94030]
Aktiva.
ℳ
2 201 407
18 807 1 031 796 3 029 376
Mobilien u. Immobilien abzgl. A 1ann” S. ö“ asse un 4““ q11111 Wolle, Garne und Betriebsmaterialien
911 534
46 388
54 501
85
8 Wüm
6 281 38
ividende..
Ützzn „ . . Dispositionsfonds ... eghcadliche Abschreibung Unterstützungsfonds .
hengende Zuschreibung zum Reservefonds.
2*
Per Aktienkapitalkonto: Prioritätsstamm⸗ EEEE11u1u66“ Stammaktien.
„ Grund⸗ und Boden⸗ kapitalkonto . 6
„ Bahnhvpothekenkonto: Bestand am 1. Okt. Tilgung per 1904/05
„ Erneuerungsfondskto.: Vortrag per 1. Okt. 190“ Finsen per 1904/05 Rücklagen p. 1904/05
Demminer Kleinbahnen. Bilanz am 30,. September 1905.
2 81216
72 050 2 376 9 971
Entnahmen per 1904/05 ℳ 1 755,64
Kurs⸗ verlust „ 485,60
84 398
Abschreibungskonto: Vortrag per 1. Okt. AOEEEqEEI11““ insen per 1904/05 Rücklagen p. 1904/05
83 817
239 383
Spezialreserbefondskto.: Vortrag per 1. Okt NEI1161““ insen per 1904/05 Rücklagen p. 1904/05
„ Kautionskonto; Kautionder Betriebs⸗ 11 1“ „ Gesetzlicher Reserve⸗ fpondskonto: Vortrag per 1. Okt. Rücklagen p. 1904/05 „ Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Reingewinn . . . .
4 % Dividende per 1903/04 auf
Per Gewinnvortrag aus 1903/04 ℳ 38 659,43
10 616 31 961 2 349 256
ℳ ₰
ülhausen i. E., den 7. Februar 1
91 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1905. Kredit.
Koechlin, Schmidt & Ce. Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Bilanz vper 31. Dezember 1905.
ℳ ₰
2 000 000 — 300 000 302 000—
9 675
2 902 184/83
Stammaktien. Prioritätsaktien Obligationen. Reservefonds. e—““ Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag von 190u9949 ℳ Gewinn pro 1905
—
558,79
„266 970,29 267 529
6 281 388
08 91
ℳ 13 348 140 000
₰ 51
71
ℳ ₰ 55879
266 970 29
Vortrag von 1904. Gewinn pro 1905.
*
08
267 529,08
er A. Schlumberger⸗Ehinger, Bankier in Basel, ist infolge Ablebens aus Aufsichts · rat ausgeschieden und durch Herrn Ch. ve, tenen⸗ Bankier 88 Bafer ee eenne bacdt
[93592]
Aktivg.
An Patente und Lizenzen. Abschreibung ..
WmMiulnmlgt. . Zugang ..
Abschreibung 8 „ Werlstaͤtte... Zugang
Abschreibung ..
„Motordroschkenanlage FF .F
15 % Abschreibung .. —2 bi p. „be „ Vorausbezahlte Prämien ꝛc. „Kassenbestand.. 98 . Eeeeee—
Abschreibung .
„ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Verlustsaldo aus dem Vor⸗ jahre abzügl. Reservefonds Verlust pro 1904,/05.. .
II512771 313828 116 182 52
1742738
25
691 347 68
737 163
Bilanz der Motorfahrzeug⸗Aktiengesellschaft, Düsseldorf,
per 31. August 1908.
- 300 000. 51 352-¾
Per Aktienkapital.. „
₰ An Verlustsaldo aus dem Vorjahre abzügl. Reservefonds ... „Handlungsunkosten.. „Motordroschkenbetrieb .. .. „ Erneuerungen und Warenkonto „Abschreibungen:
1) Patente und Lizenzen emshhsöe. .. .. eeTE““ 9 Motordroschkenanlage .
851 352 Soll. Gewinn⸗ und Berlustkonto per 91. Augußt 1995.
18 588
V ℳ ₰ Jper Motordroschkenbetrieb 45 816,25] „ Verlusft . . .... 14 815,86
37 646
Debitoren .. 8 ss r; den 28. Fe 3 er Aufsichtsrat.
1“
Der Vorstand.
Vermögenesstand und die Verhbältnisse de eüsschaft⸗ unter Vorlage der Bilanz und E. Treckmann. Th. Bergmann. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfun Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrea Bemerkungen desselben zu dem Vorstands sowie Verschlag zur Gewinnverteilung pee⸗ 3) Genehmigung der Bilanz und Feststenn Dioidende, Erteilung der Entlastung fi Vorstand und Aussichtsrat. 4) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. 5) Beratung und Beschlußfassung über etwe vorliegende Anträge. . Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre S berechtigung auszuüben beabsichtigen, werden eeig⸗ ihre Aktien spätestens bis zum 26. März de. 2 einschließlich, mit doppellem Nummernverteis bei Herrn S. Bleichröder 1 oder bei der Berliner Handelsgesell⸗ egs
Heinr. Ehrhardt, Geheimer Baurat, Vorsitzender. [93500
U Motorfahrzeug⸗Actiengesellschaft
in Liquidation in Duüsseldorf. Die heutige Generalversammlung hat die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen.
Wir fordern die Gläusiger auf, sich zu melden. Düffeldorf, 8 88 —2 1906. Materialten. . .. 2 eeeent⸗ en Labeneirsecbeboatzr . C. Grundmann. E. Treckmann.
Betriebseinnahmen ℳ 149 344,51 [94502]
Betriebsausgaben 96 132.93 Zur ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre der Gesellschaft Montag, den 26. März a. c., Rachm. F Uhr, in unserem Bureau, Lizenstraße Nr. 1, hierdurch ergebenst ein⸗
geladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Vorlegung des Jahresabschlusses und Erteilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrat. Wahl von Rechnungsrevisoren. für ein ausscheidendes Aufsichtsrats⸗ mitaglied. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 24. März a. c., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskafse deponiert haben. Königsberg, den 5. März 1906.
Königsberger Dampfer Compagnie
Actien Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. H. Arendt.
Tagesordnung: 1
1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäfts⸗ jahr 1905.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 8
3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichterat. v“
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
5) Abänderung des § 23, Absatz 1 der Satzungen:
Die Generalversammlung wolle beschließen:
„Der bisherige Absatz 1 des § 23 wird aufgehoben und sell ersetzt werden durch:
Die Mitglieder des Aussichterats erhalten eine Vergütung von je ℳ 1000,— zu Lasten des Har dlungs. unkostenkontos, welche auf die in § 31 bestimmte Tanzieme verrechnet wird, und empfangen Ersatz der durch Ausöbung ihrer Funktionen erwachsenden Aus⸗
ILagen.“ ur Teilnahme an dieser Generalversammlung schaft Sg u nac § 12 des Statuts alle Aktionäre berechtigt, oder bei C. G. Trinkaus, Düffe welche spütestens am 24. März 1906 ihr⸗ ober bei Herrn F. A. Neubauer, Magde Aktien 2 der Gesellschaft in Lugau oder der oder bei der Gesellschaftskasse in Herne Teutschen Bank in Berlin ober der Bergisch⸗ zu binterlegen. „ Märtischen Bank in Elberfeld und dereu Statt der Aktien können auch von der Reicht Zweigaustalten in Aachen, Tüsselvorf, Mo oder von einem deutschen Notar ausgestellte SGlabbach, Hagen und Cöln, oder bei einem] legungsscheine, in weschen die Nummern der Leutschen Notar hiaterlegt haben und dies durch angegeben sind, hinterlegt werden. “ Vorzeigung der vüSeee⸗ SeeeAee seice-2 2— Ferirftung h Legitimnis welcee bie Nummern der hinterlegten Aftien ergeben, riftliche Vollmacht erforderlich, welche bes. 2 a8 8 am 29. März er. bem Vorstand zur Prin
crxwellen. Ter rss kann vom 15. März 1906 ab vorzulegen ist, b tel bder ESesellschaftskasse in Empfang genommen Her Geschäftsbericht nebst Bilanz und Ge⸗
axcxten. und Verlustrechnung können vom 12. März * Lugau, den 5. März 1906. ab von den Aktionälen Luzauer A*ma een. vorm. F. Hey,
bei dem Vorstand in 29f
Marienburger Ziegelei & Tonwarenfabrik, Act. Ges. Die Herꝛen Arinnärr unserer Gesellschaft werden bierdurch niüerubpreiüigien prdeutlichen Generuwersammbnng Monmag der 26. Mürz cr., Nachmimags 4 Ubhr. im Hmtel „Deutsches Haugs“ in Mareendang ergebenft eimgelnden. Diejenigen Hermn Winonan mwelche sich bei der Generalversammlung teailiger unt in Stimmrecht 1 1 ansüben wollen, haber nach 22 und 23 des Alktronüre, welche in der rsam das Statuts ihre Aktien enmeer n der Gesellichafts Stimmrecht ausüben mwollen, daben ihre Altien kasfe zu Schloß Kalthof, wde de de Manrien⸗ spütestens am deitien Geschäftstage vor der Pewatbank, T. Mardens Commandin Generalversammliung der der Geseslschaftskaffe — auf Actien, Nunh. Moelkr poer bei der Allgemeinen Deutschen Crediu⸗ Marremnbzarg, oder bei „ schern Austalt, Abtheilung Dresden, der Dresduer in Danuzig⸗ oder bei Hamen F. Preaben oder bei Herin Bankier Heinrich Peaeshen, & So. in ig, Müch 2 tein Wernigerode za binterlegen und in bFö I. —. bei Herren Meyer & Gelawen nie e Dinterlegung des nach der Generalversamm⸗
mnn arkt 38, zu deponienen nmt un lang zu belassen. Die der Geschäftskafse der fnseer Traih ea ceir nebst Stimmtan⸗ i b2 ten Bankhäusern
as erti die Anzahl der Stimmen : — Seaihtfsfüetadgt n Varlesung der Btlasz
ℳ 882 000 Priori⸗ täten vb 11““; v Eisenbahnkonto: Wert der in 1904/05 vom Be⸗ triebe beschafften, aber nicht ver⸗ Betriebsmittelreserve⸗ Werkstäaͤttereservematerialienkonto: Wert der bisher vom Betriebe be⸗ schafften, aber nicht verbrauchten
Erneuerungsfondskonto: Rücklagen per 1904/05 . . .. 9 971 % Spezialreservefondskonto: . Rücklagen per 1904/705 . . 2887 Abschreibungskonto: Rücklagen per 1904/05 . . .. Eisenbahnbetriebgkonto: 10 % für die Oberleitung des Be⸗ ’ triebs an Lenz & Co9. .4 486 9 Gesetzlicher Reservefondskonto: Ruͤcklagen per 1904/05 aus Amorti⸗ .““ hqq16161616 Eisf atettlth itt . ...6679681 Vorschlag zur Verteilung: 3 ½ % Dividende auf ℳ 882 000 H nren. . ℳ 30 870,— ewinnvortrag per 1995/70C 27991222 F 1 60 912 933 8 Demmin, im Januar 1906. 9 Direktion der Demminer e eeee etittsitt 6 aehl. Genehmigt in der Generalversammlung am 27. Februar d. Is. 8 3 Demmin, den 1. März 1906. 8 8 Der Aufsichtsrat.
von Heyden.
1 Die Feaghlung, der von der Generalversammlung für die Prioritätsstammaktien festgesetzten Dividende von 3 ½ % erfolgt bei der Gesellschaftskasse hierselbst gegen Vorlegung des Dividenden⸗ scheins für 1904/05, der nac erfolgter Abstempelung den Aktionären zurückgegeben wird. Ueber den Empfang des Teilbetrags der Vorrechtsdividende ist gleichzeitig eine besondere Quittun zu erteilen. erner machen wir gemäß § 244 Handelsgesetzbuchs hiermit bekannt, daß die dem Turnus nach aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Geheimer Regierungsrat Graf zu Dohna und Geheimer Baurat Heinrich, beide in Stettin, wledergewählt sind.
Demmin, den 1. März 1906. 8 Direktion der Demminer Kleinbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft. 6
Tagesordnung: b Berichts des Vorstands und Auf⸗ und Vetluft⸗ elfte Geschäftsjahr vom 1. Januar dis 31. Dezember 1905, event. Ge⸗ nehmigung derselben und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns 8
3, Wahlen zum Aufsichtsrat.
35 280,
[91869
Spinnerei Weberei Steinen A. G
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 3. April d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, in das Lokal der Basler Handelsbank, Basel, zur Behandlung folgender Geschäfte Fen
1) Prüfung und Abnahme des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Auf⸗ chtsrats.
2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung und der Bilanz.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats auf Grund vorbezeichneter Berichte und Rechnungen.
4) Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ — und die Höhe der auszuzahlenden
vidende.
5) Beratung und Beschlußfassung über die an die Versammlung gestellten Anträge. —
Jeder Aktionär, welcher an der Feneralversamm⸗ lung teilnehmen will, hat sich spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage durch Hinterlegung seiner Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse, oder bei der Basler Handelsbauk Basel, oder vom Gesetz bezeichneter Stelle zu legitimieren. Hiergegen empfängt er die Eintritts⸗ karte, welche allein zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt. Unmittelbar nach der Generalversammlung werden die Aktien gegen Rück⸗ gabe des Hinterlegungsscheins wieder ausgeliefert. Steinen, 24. Februar 1906.
Der att- des Aufsichtsrats:
v⸗Merian.
z 1) Prüsfung des sichtsrats, der Bilanz und Fewinn⸗
rechnung auf das 2)
„ 5E
2 700
Fanstas* legiimtert zur Stimm⸗ sFermg ie der Seceralversammlung. An Stell⸗ 120, LHeen, doecm 12. ärz an zuc Eirsicht der Altioräre
Aüwne, ien Sel. Preebden uns Wernigcerxsde,
SMh; ba 1 6. Cttaddulaitütuch Fabrit photograpbischer Pa veormals Dr. AM. Kurz ien schaft. e SDer Voxgstand. Der Vorstand.
Saa6 “
eingesehen resp. in Empfang genommen werdce. “ Aade Shamrock b. Perne, den 5. März¹ gergwerkogesellschaft Hibernia⸗ Behrent.