1“
v111“
a en Beklagten zur münd⸗] und Zwangsversteigerung des Grundstücks Bl. 116]/ Paderborn auf den 26. 6, Vorm g um Zweck der öffentlichen Zustellung wird 8
im Gerichtsgebäude, 1. Obergeschoß, auf Monta
den 23. Apri 1 g, bandlung des Rechtsstreits vor die fü . . 8
richte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Z 3 p „Vormittags 9 Uhr, mit P erborn, den 1. März 1906. 8 2 2 „v 2 7 82 „
Fe, der assenetger Hicesialg dieb Aleser Acheng desenen, hectes einen bei diesem Gerichte zu⸗ Keer, en.. . en ei san eiger u d ont li reußi t
der Kl dieser Auszug gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Geri 8v. “ ⸗ 1 3 * n en 0 v azeig t
er Klage und v gemacht. der öffentlichen Zustellung 8 8 ee SI111““ 3) . nvaliditäts⸗ B ch 6 6 “ 1— 19 68 8 — NVersicherung. Berlin, Mittwoch, den 7. März 06.
Bremen, den 5. März 1906 D IM 8 1 Klage bekannt gemacht. b . 8 ¶&4uuq5§ q Per Gerchtvchrecter des Koniglicen Landaerchts spese Hetzrsthe Ne 8, ichen Dren üegol⸗ 1 g. 7 2 „ oll⸗ 5 8 wasesear — — ne 6. Feurmenobftnesegse 5 8 Arüen, un Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften
Langfritz, Sekretär 92 . — —— eipzig, am 28. Februar 1906. —õ — [94120] K. Amtsgericht Crailsheim 94610 1n mächtigter; Rechtsanwalt Dr. Orgler in Posen, klagt O Hebns. 1. Oeffentliche Zustellung. gegen die Frau Frieda Wienstruck, geb. Sena. 2 gftbee ahe und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 2 2 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. entlicher nzeige rĩ 4 82 F ꝛc. von Rechtsanwälten. . Bankausweise.
——
liche Zustellung Der Kaufmann Emil Zill 38 b 2. j
Die Firma Wagner & Lange Geßhandl 1 mil Zill zu Chemnitz, Prozeß⸗ früher in Posen, jetzt unbekannten Aufenth
Ier Wagner & Lange, Geoßhandlung in bevollmächtigter: Rechtsanwalt Ackermann das., kle — uten Aufenthalts, Be⸗ ö 8 d —
öe zu Leiprig⸗Plagwi ’. süher den Polsterer und Dekorateur Hubert 3 ert 22 e8 hee 9 bee ae 1,2es die Seclags⸗ 5 4) Verkäufe, Verpachtungen Herseafe, Werzachaängeh, Merdmgungen ze
Keorter dien klag er reten durch Rechtsanwalt früher zu Lippstadt, auf Grund von Warenlieferungen straße Nr. 3, gemietetes 1“ Grünc⸗ 8 ; 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 88 10. Verschiedene Bekanntmachungen. „Nag gehen den August Lämmerer, mit dem Antrage auf Zahlung von 82,85 ℳ nebst die Monate Dezember 1905 Ferbar Snee le Verd ingungen A.
5. Serie, 3 % Obligationen. . [94812] [94814 Bekanntmachung. slosung von Schuldverschreibungen Die Zinsscheine unserer Schuldverschreibungen
Händler von Unterdeufstetten, mit unbekannt f. 5 % Zi deuf em Auf. 5 % Zinsen von 22,20 ℳ seit 7. Juni 1905 und 1906 mit zust ℳ sowie die fü 947 646 Kr SST“ 88 5) Verlosung ꝛc v“ cder- Aluslofuncher Stabt Mat (Oblicationen) werd . Ser er Stadt Mainz. gationen) werden außer an unserer Kasse hier, Theaterplatz 2, auch an folgenden Stellen “
enthalt auf der Handelsreise abwesend, aus Waren⸗ von 50,70 ℳ seit dem b s vom 8 Juli 1905, mit dem Antrage auf Er⸗ der nae Dez “ See 819 E” ““ Fracht mit 10 ℳ ver⸗ der bis 1. April 1907 in unsern Gasanstalten f 2. ung 1. vorläufig vollstreckbaren Urteilg dahin: Der Kläger ladet den Beklagten zur münd. das von ihr 21 88 die Beklagte zu verurteilen, ansammelnden Mengen an Steinkohlenteer, Fettgg G 1u“ Lit. B Nr. 231 à 1000 Kr. oder 1125 ℳ Bei der heute vorgenommenen Auslosung von dir Sr agte ist kostenfällig schuldig, der Klägerin lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ zu räumen und 70 üse des Klägers gemietete Zimmer teer, Kohlenwasserstoff, ausgenutzter Gasreinigur⸗ papieren. Lit. C Nr. 138 147 213 à 200 Kr. oder 225 ℳ Schuldverschreibungen des 3 ½ % igen Anlehens kostenfrei eingelöst: üeee ℳ 78 ₰ nebst 5 % Zinsen liche Amtsgericht zu Lippstadt auf den 25. April das Urteil für vokfäun e. Fhügen n zahlen sowie masse und Retortengraphit. Lurssag 8 1“ 8 Lit. D Nr. 97 102 à 100 Kr. oder 112 ½ ℳ Lit. L. aus dem Jahre 1888 wurden folgende Stücke in Hannover: 1b I“ Lens zu belablen, und ladet SSs. Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der Der Kläger ladet 8 B mnlagte 83 iu Ausschreibungsunterlagen können bei unsen [98155 HVObligationen 86 Die Verzinsung der ausgelosten Obligationen hört zur Rückzahlung zum Nennwerte am 1. September Hermann Bartele Rechtsstreitz vor das Könalt Verhandlung des 8 entlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Verhandlung des Rechtsstreits 01 das Köntali usverwaltung, Domhof 28 hierselbst, eingeseh Kreditvereins Jütlü discher Land- vom 11. Junt 1906 ab auf und der Gegenwert eima 1902 herufen⸗; Fillale der Dresduer Bank in Hannover, Eraflsbeim an 52 das Königliche Amtsgericht zu bekannt gemacht. Amtsgericht 2* Posen, Sapt vor das Königliche oder von ihr gegen portofreie Einsendung von 40 des Kreditvereins 31 ndi and- fehlender Zinscoupons wird bei der Rückzahlung in —a. Nr. 111 177 223 269 416 825 866 868 994 Bank für Handel und Industrie Filiale E“ 2** g8— 23. b18* 1906, Lippstadt, den 1. März 1906. Nr. 33, auf den 15. E111“ 8Ss 8S; in Briefmarken) bezogen werden. eigenthümer Herie IV und V. Abzug gebracht. 1080 1095 1125 1228 1351 und 1365 über je Hannover, 8 lichen Zustellung wird E 88. ₰ Gerichtsschreib Vogt, Sekretär, 9 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellunn Gebot 8 g versiegelt und mit der Aufschriti „In der gemäß § 45 unserer Statuten am 26. u. Die Rückzahlung erfolgt: 200 ℳ; Haunoversche Bank, 8 kannt gemacht. zug der Klage be⸗ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht 8 5 †Ankauf von Steinkohlenteer usw.“ de 275 Februar 1906 in Gegenwart eines Notars statt⸗ in Viborg an unserer eigenen Kasse, b. Nr. 1548 1580 1581 1642 1801 1804 1967 Ephraim Meyer & Sohn, Den 26. Februar 1906 [94807] Oeffentliche Zustellung Posen, den 3. Män 1906. “ 10] ngs g 22. März 1906, Vormittag gehabten Verlosung obiger Obligationen sind die in Kopenhagen bei der Kjobenhavns Handels⸗ 2085 2125 2150 2171 2266 2398 2459 2664 2730 Heinr. Narjes, .G. Setretir Hoffmann Nr. 5319. Der Landnictschaftliche Kreditverein Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. EI““ porto- m. solgenden, nicht eingeklammerten Teanenenn, geran, bei der 89 ee ö“ EE1u“]; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Prankstadt 8 G. H. in Plankstadt, vertreten [94596]38 Oeffentliche Zustellung. Ende der Zuschlagsfent 8 10 April 1906, N. 8 e s 1u“ 8 “ 8. Hedears öeeee eiliale der 8 Rr. 9903ℳ4998 4311 4346 4460 4585 4844 n Hean e, Handel und Industrie 8— [941100 Oeffentliche Zustel sdarch Rechtsanwalt Dr. Kaß & Dr. Ebertsdeim in Der minderjährige Gustav Arndt zu Pritzwalk, be⸗ 6 Uhr. 16“ Deutschen B. ²grersestemmmau tesjs 1 b. Oeffeutliche Zustellung. O. 292,08 Mannheim, klagt gegen den Malermeist 1I zu Pritzwalk, — 1 4. Serie. eutschen Bank. 8 16891 4912 4965 4982 und 5066 über je 1000 ℳ Die diesjährige Einlösung beginnt am 17. d. M. Der Justus Becker II., Landwirt zu Phun⸗ 105. Martin⸗ früber g N. Feefen 8 1 19-r. Frit vprmendet Lueh, ger Kentier Karl Schröder ebenda, Cöln, den 1. März 1906. “ 1 Lit. A Nr. 140 199 257 886 1285 1543 2026 Viborg, im März 1906. “ Die Kapitalbeträge können vom 1. September Hannover, den 3. März 1906. in D 8 —— Rechtsanwälte Dr. Mainzer L. n. II. Orten, auf Grund von Darlehen und Hopother, mit gegen den Landwirk Faeis ““ frlent 94768 u“ 2117 3338 37088 3960 6803 18 h948 8092 b078 K Fidescher Lan xa ber. 1 eeaegrgesgrgaen vns “ Celeabers;üttingen, he reheahon ifson Darmstadt, klagt gegen den Wilhelm Becker II. dem Antrag auf folgendes Urteil: Der Beklagte ist in Giesensdorf, jetzt unbekannten Rofensöalig, .8 8 Die 1gö ö Neuh S 888 Seat 1e., 2715 IS. “ Lanbeiae. decf grnenerungesceagene ne 1nc e Fie hin I“ b . eubesxNxc sKöniglichen Seehandlung (Preußischen Staats⸗
aus Pfungstadt, zur Zeit unbekannten Aufenthalts skostenfällig schuldig, an den Klä der B ß B ter i wegen Semeinschaftsteflung, da K Fufen alts, stonnZeig e g. en Kläger zu bezahlen er Behauptung, daß Beklagter ihm die Zinsen von a. d. Oste, 2 km von Neuhba Stats r 2250 ℳ — die zwischen ihm und 2 .e erese 8 9 38⁸ ;- der “ Giesensdorf Bd. II Bl. 248 der Eilenbahn “ “ den. Nr. 258 1303 1332 1538 1886 1977 1947650 Bekanntmachung. . sbank) in Berlin sowie bei den Niederlassungen 81 HeAxT. b. meinschaft aufzjubeben und mangels einer gütlichen nebst 5 % Zinsen vom 1. Januar 1906 8 n in 8 Sr Abt. unter Nr. 1 eingetragenen Frritag, den 23. Mär 1906, Vormitt * 2312 2552 3467 4122 5227 5563 6710 7243 7269 Die Rentenbankkasse, Klosterstr. 76 1 hier⸗ der Bank für Handel und Industrie in Darm⸗ 5 9 z r I Pp von ℳ für die Zeit vom 1. Januar 10 ½ Uhr, im hiesigen Regierun ggebäude für 8050 8721 9024 (9316 ¹1%¾—32) 9447 11044 11362 selbst, wird stadt, Berlin und Frankfurt a. M. in Empfang 6) K dit s llsch ft n e eee 11530 11979 12238 12592 13387 13968 14449 „ 1), die am 1. April d. Js. fälligen Zins⸗ genommen werden. Fehlende Zinsscheine werden an 8 omman — ge e afte
briefe aller Provinzen vom dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die auf Aktien u Aktiengesellsch
N 222 zung 2, Anab⸗ 8 2 . 6 Verständigung diese Aushebung nur dadurch gescheben, und zwar sowohl persönlich hafthar als auch aus 1905 bis dabin 1906 verschulde, mit dem Antrage, Zeit vom 1. Mai 1907 bis 1. Mai 1925 men 15163 15263 16404 16558 17194 scheine der Renten Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen 5
versteigert werden, mit dem Antrage, den Beklagten in Friedrichsfeld gemäß der zu Gunsten des Klägers bar zu verurteilen, an Kläger 120 ℳ zu zahlen und Größe: 45,1087 ha; den Namen des Justus ef eft 30 eingetragenen Si — zu Fief 8 — — 3] 2) die ausgelosten, r Becker II. und Ehefrau. Heft 30 eingetragenen Sicherungshyvpothek. Das zu Giesensdorf belegenes, Im Grundbuch von diesem Erforderliches Vermögen: 24 000 ℳ; 19316 19659 19890 29091 29109 22095 Ptes 3 aller Provinzen vom Rückstände aus früheren Verlosungen: Aus 1904:
: ; “ 28242 27619 8 1000 Kr. oder 1125 ℳ 22. bis 24. März d. Js. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
539 1362 1409 2467 (2879 2,9.) nächst vom 1. April d. Js. ab mit der Ein⸗ 3 nach den Regeln der Zwang g igstadt Aandgeri Berlin, den 28. Februar 1906 10, * den 1. März 1906. Preußische Boden⸗Credit-Axctien-Bank. b den Regeln der Zwangsvollstreckung öffentlich Sandgerichts zu Mannheim auf Dienstag, den 1906, Vormittags 10 ⅛ Uhr. Zum Zwecke der Stade, den 24. Februar 1908 4 — 1 a it. D Nr. 267 626 1075 (2440 1.) 2530 1906 ab in Berlin bei unserer Couponskasse
kann, daß di undstücke i LneN1v b N . unn, daß die Grundstücke im Zwangsweg öͤffentlich dem Grundstück des Beklagten, de vern Nr. 50 den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreck. bietend verpachtet werden 14754 14768 für schuldig zu erken inzuwilli ü. E stellte 2 rnx 2 8 1 2 — 89 5 20. bis 24. März d. Js., * . nen, einzuwilligen, daß die auf bestellten. im Grundbuch Friedrichsfeld Band 9 zwar bei Vermeidung der Zwangsvollstreckung in sein]/ Grundsteuerreinertrag: 97571110 Taler; CE““ 18830 18805 18769h 1870: 49123 1 3 ben 1. April d. Js. hört mit Ende August 1906 auf. Die Bekanntmach über den Verluft Wert Fenriette geb. Herling, im Grandbuch für die Urteil wolle gegen Sicherheitsleistung für vorläufig Dorf B. 2 1 199336 23432 23846 23984 25149 25555 26136 fänigen Rentenbriefe e Bekanntmachungen über den Berluft waeilang 2. —— ö e 8 g für vorläufig 2 dorf Bd. II Bl. 248 Nr. 111 verzeichnetes Grund Bisheriger Pachtꝛins: 2031 ℳ 14 ₰ einlösen und dem⸗ Nr. 2654 über 500 ℳ, aus 1905: Nr. 62 133 787 lur I Nr. —* 8. 251, Hofraite und EW“ Beklagten zur länt hSeden en eag her Bäechen süe eheäcbteen ee,h hehees bas 2 d S e Vorausseture “ lösung fortfah ee c wo Rr 4092. sces H8ee Be. Ort durch das roßb. Ortsgeri . seitsz vor di Iels. 8 Rechts⸗ 1 Verhand des R or das König⸗ der Zula Mibi b 1 1 8 . 82 ösung fortfahren. 8 beräe Großb. Ortsgericht Pfungstadt ee vor die IY. Zivilkammer des Großherzogl. liche Amtsgericht in Pritzwalk auf den 10. Mai zeichnete N 1 8 11139 1870,2821 c, 88 718 18736 19899 3 M ersteigert werden, und daß der nüg der ding. 24. Apri zfentli uf 21844 22137 22485 à 200 Kr. oder 225 ℳ Königliche Direktion Großh. Bürgermeisterei Mainz. Die am 2. April 1906 fälligen Coupons geAAFAp;⸗ E11 eereg e. Lag der 89 Se. re 38 tellung wird dieser Auszug der Klage Königliche Regierung, Abteilung für direkeuh 1 L der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. J. V.: Dr. Bamberger. 8 unserer Hypothekenbriefe werden vom 15. März . 8 d I us b 3 8 Steuern, Domänen und Forsten. 4984 * à 100 SS oder -e; * 1 8 ” 5. Serie, 3 ½ % konvert. ationen. löst. 898 4 % g [94038] Die Coupons bitten wir auf der Rückseite mit
glten z9 820 und der M arie. Ehefrau des gela enen Anwalt zu bestelle 1. Zum Zwecke der 7 3 8 5 Renen 2 en 8 1 8 März 1 06.
“ und der Henriette, en n Zustellung wird dieser Auszug der Klage Schmidt ö Rohde efrau des Louls Hein in Darmstadt, zu je ½ zu⸗ bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des Königlich [94767] Bekanntmachung 8 g cwiesen wird, ferner das ergehende U tel gea Mannheim, den 2. März 190b. “ 8 sschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die unterzeichnete Anstalt ht fü 1116 1133 1169 1348 1384 1657 1791 à 5000 Kr. . 8 6 scherheitsleistung für vorläufig — Nlerz2 v (L. 8.) 8 Wolk 8 “ [94803] Oeffentliche Zustellung. nungsjahr hechnete anta 8 oder 5625 ℳ 8 Amtliche Verlosungsliste Berlin, im n, und ladet den Beklagten zur mündlichen Gerichtsschreiber des Großberzogl. 5 Der 2 ger und Wirt Eduard Brill in Mom⸗ 550 000 kg Braunkohlen 8 Lit. A Nr. 139 192 553 (815 12000) 917 97729 8 Die Direktion. “ Eese Rüeasrnate Lahterea Bnensne vemn aefhe, Krc ae enintareennreedee eene eg, g ee taegnrhe, 86 der Pehörde der Haupte und Relcdenzstahr Budapest Efi,dgensaes nno den 88, —2 8 1b 9 - Robe ib 2 - 8 8 14 2 . Erenz Der A. Harter, Zimmergeschäft in Sablon, Huber, Sohn von Adam, Schmied, früher in — Ih bis M 7839 7912 79⁵2 8246 8889 8899 10304 10362 über die bei Gelegenheit der XIX. Verlesan der hauptstädtischen 4 % igen 100 Millionen Uünnatsrelgltede eneeseser Se eer. “ Rechtsanwalt Höppe in Metz Mombtonn. jett in Aubervilliers b. Paris, Be. 19. März d. J., Vormittags 182. * 10476 11371 11552 (11751 %3) 12001 13292 Kronen⸗Anlehen⸗Obligationen gezogenen 283 tück Obligationsnummern, u. zw.: Kössing ban der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft in zugelassenen Anwalt zu frät “ Bauunternehmer J. Koehlor, Segeer⸗. b. 8 den Jahren 1903 — 1905 gelieferte Geschäftozimmer der Anstalt entgegengenommen. — 13716 14779 14837 15332 15504 17091 17860 övhns 2 iæn11ue“ v“ seiner Sitzung vom 20. Februar 1906 aus der Zahl Raler —e Oepant⸗12 Ponts, 1s vhes ketmanten Speilen und Getränke, mit dem Antrage amf kosten. Die daselbst ausgelegten Bedingungen sind zes 18871 11895 29186 L9264 vhc 19307 19617 Nr. 46 51 307 733. „„1 Stück à 5000 Kronen: der von der Generalversammlung gewählten Ersatz⸗ Ig 5 438 Nr. 574 680 751 854 874 902 1143 1406 1475 1476 2007 2236 2929 3026 3082 3388 3566 nänner Fernn Sigietles lsrer Sselfheh e
— -2*
tl Zustellung Wohn⸗ und Aufenthaltsort, auf d der Behaup. fällige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von den Unternehmern zu unterschreiben oder in den Ar⸗ eeser ant ge dcah en⸗ Lit. 8 3759 3792 3993 4034 4123 4810 4979. wählt.
7,9 *%
1 49)
1*
— bde wmemn 8α
crt
lage bekannt gemacht. tung, das Beklagter i 75,50 ünf 1 ärz 1 8 Beklagter ihm für im des Monats 75,50. ⸗„. (Fünfundsiebenzig Mark 50 Pfennig) neblt geboten, wel it d schri b „As., veee 1.-n. vorherige Bestellung käuflich 8 vom — durch vorläufig Lieferung “ 1 sähebet⸗ 2721 3064 (3886 %2) 4275 5438 547 1 5616 6559 eabta den Betrag von 199, ch allstreckbares Urteil Der Kläger ladet den Be. ausdrücklich als maßgebend anzuerkenne g 6677 6992 7117 7262 (8330, 0) (9866 9) 116 Stück à 2000 Kronen;: Karlsruhe, den 2. März 1906. “ aß Beklagter ferner die Herausgabe zweier Flaschen. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit⸗/ Potsdam, den 5 März 1906 s8 öu“ 11165 11329 11780 12357 12756 13606 14191 Nr. 5 289, 595 660 810 887 804, 1125 1190 1986 1623 1802 1971 2604 2615 2293 3263 Der Vorstand e e Oeffentliche Zustellung. köpfe im Werte von 29,00 ℳ, die er, Kläger, ihm vor das Kaiserliche Amtsgericht in Rohrbach i. Königliches großtes Milita- W n 14471 16276 16719 20939 20943 21281 21301] 3378 3379 3655 3676 3013 3946 4207 4489 4885 5155 9967 5900 5983 6721 6821 6900 7209 8389 A. Baßler. es 11n *2enn am 7. November 1905 leihweise überlassen habe Lothr. auf Donnerstag, den 17. Mai 1906, 8 8I“ 21481 21911 23975 24983 26820 26961 26968 7368 7412 7620 7648 7678 7740 7741 8052 8200 8526 8754 8757 8758 8774 8851, 9150 9458 9515 — — — Eseslicher Bertmber vseiner mirderjährigen, Kinder sowie die Zahlung der dbenergaähnten Summe ver. Bormitrags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 21689 28054 30302 30351 30537 30582 831393 „0¹) 9695 9719 9826 10092 10138 10198 10366 10462, 10805 10811 10833 10951 11769 12520 12707 [94819] Sob. Hehe. öüesn Eltfabetb. Jose†, Robert und weigere, mit dem Antrage auf kostenfällige Ver. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt S 31541 32353 32636 à 1000 Kr. oder 1125 ℳ 12907 13148 13261 13340 13440 13475 13 Salzwerk Carlshafen A.⸗G —⸗ Pfeiffer, Pronsderellmächtigter: Rechts⸗ urteilung des Beklagten durch vorläufig vollstreck⸗ gemacht. 5) Verlosung A von Wert⸗ Lit. C Nr. 27 158 283 299 (1328 12009) 1426 16105 16155 16241 16251 16444 16454 16668 16 1 “ alt Schaeider in Alteaktrcheg. Klagt i⸗ bares Urteil: 1) an Kläger 199,86 ℳ nebst 4 % Gerichtsschreiberei des Kalserl. Amtsgerichts . Wert⸗ u.8oe 9 1671 2330 2921 3140 3252 6300 7322 299559 19892 20041 20119 21143 21666 22005 22020 22544 22745 5. ordentliche Generalversammluang, urg Kmfmamns Johann Walhel insen seit dem 1eeee dee 1vab9⸗ — 1 2102 12532 23633 23637 24404 7. April 1906, um 11 Uhr, zu Sträßburg Dilbelm 1 30. Januar 1906 zu zahlen, 2) dem [94595] O 1Sees papieren 7982 9596 10006 10969 11026 12155 12502 12532 3633 23637 24404. Fisger die ihm leisweise unterm 7. Nocember 1805 Z Zustellung. 3.01027,05. 8 13054 13105 (13729 ‧„1.) 13765 15073 15682 47 Stück à 1000 Kronen: i. E., am hohen Steg 27. 1 erauszug Der Kläger ladet den ater ä tigter: 9 S ee ojesbepoll⸗ ieren befinden sich aus ich in Unterabt 2 . 3 3 4 4 3 2 542 b 92 5 . 1 1 agten zur mächtigter: Rechtsanwalt M. Sachtleben in Triebel 8 “ 18991 Znt. 20979, 8 200 g. den,1004 e.) 8264 8605 8676 8716 8780 9009 9277 938082 585 9198 9718 9756 9890. 2) .— über Bilanz und Gewinn⸗ 8 92 St ronen: - 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das N.⸗L., klagt Ins W m Aufsich reits vor das N.⸗ ggt gegen den Inspektor Fritz Gizewski, [94813 2 18 s 1 Bekanntmachun 1080 1215 1432 (1492 %1) (1897 os) 4419 Nr. 47 348 371 384 536 1179 1513 1708 3154 3307 3415 3431 3610 3637 3864 3890 4323 965 6330 6517 6747 7115, 7143 7179 7577 8170 8539 4) Wahl zu ufsichtsrat.
8 — 82‿2 . in * eu⸗Dam ei ch en agen jetzt unbe Echüud D
1906, Vormittags 9 Uhr, Saal Nr. 70. Die kannten Aufenthalts, 1
Einlassungsfrist wird auf zwei Wo sett. Bekla . unter der Behauptung, daß der verschreibungen (Obligationen) Li Tala 5. Serie, 3 ½ % Obligationen. Zum Iwecke der öffent — 2 e. 4— Frübtahr 1900 vler Werbe währung, w;⸗ d.eDölähans I Lit. AͤA Nr. 113 1,9 702 822 825 972 1074 8623 8676 8829 8920 9083 9095 2 1 V d Auszug der Klage — r ge. LfeüenE. seniehe celeiseen e und auf den Kauf. Rücklahlung für den 1. April 1907 getündig 1177‧1307 1591 2712 3186 à 5000 Kr. oder 11926 11970 12055 12092 12220 12244 12879 12967 13451 13923 13809 14731 19270 * Horgend. aller. Metz, den 2. März 1906. B jeben sei, daß hiermit der Bis zu diesem Tage werden sie auf Wunsch ⸗ 5625 ℳ 11926 11919 15622 15684 15834 15913 15948,16265, 16414 16457 16490 16650 16736 16858 17368 Alb. Bergmann. Dr. J. Schaller. Gerichteschreiberei des Katserlichen Amtsgerichts. ira v ngerlagt werde me dem An. Glänkiger u·n masever Wasfft, Theatervloß 2 85 2*Nr. 43 74 518 (1068 5 93) 1098 1495 17573 17637 17647 17780 18066 18166 18905 18780 19123 19222 19763. 55500] Vosen, Aktuar. xee nessr dhe Zinsen n teilen, an Kläger 150 % kostenlos gegen gleichwertige Schuldverschras⸗ 2077 (2315 %18) 2907 2951 (3186 00) 3548 3822 Diese verlosten hauptstädtischen Obligationen sowie nach diesem Anlehen 1. September 1906 Mot orf ahr eu g⸗Acti en gesellsch aft e e Zinsen se Januar 1901 zu zahlen, bungen E. (blaue Randzeichnung, mit 3 ½ 9⸗ ven 3947 4089 4102 4156 4635 5021 5222 5682 3690 fälligen Zinsen werden im Sinne des infolge Beschlusses der Generalversammlung des hauptstädtischen 3 1 ng
— Fqgg⸗ 6578 7170 7435 7619 8604 8710 8853 9021 9735 Munizipalausschusses vom 14. Januar 1897 sub Zhl. 25 am 30. Januar 1897 geschlossenen und mit dem in Liquidation in Düsseldorf.
Königl. Innern am 31. Januar sub Zhl. 11 228/1897 geneh⸗ Die heutige Generalversammlung hat die Auf⸗
Oeffeutliche Zustelung. und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. zinsli sei ¹ Ea Der Kläg ee erklären. zinslich, seitens des Inhabers halbjährlich fer Geschwister Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen 1. April oder 1. Oktober hersban “ 9900 9949 10386 11278 11591 12717 12794 13224 Erlasse des Herrn h. ung. . 18326 18626 18872 migten Vertrages vom 1. September 1900 augefangen in vrn 8 bei See 2 lösung der Gesellschaft beschlossen Residenzstadt Budapest“, bei der „Budapester Bankverein. Ac engesellschaft“, msis fordern die Gläubiger auf, sich zu melden.
² 1 85 4 2 III“““ S 8 2 8 — 6 e 3 S 2 2 65 7 22 2 2 52 4 v. Feleee — —2 Zimmer 9. Zum II. Folgende chereits 1988⁄ 22877 22881 23252 23357 (23507 h) „Ersten Ungarischen Allgemeinen Assecuranzgesellschaft“, bei dem „Pester Ersten Bater. Psseldorf, den 28. Februar 1906 der Klage bekannt e.,S ellung wird dieser Auszug fündigte Stücke sind noch nicht v 23812 24054 25028 à 2000 Kr. oder 2250 ℳ vn sen AäöT Feher hanagschen gonsmereigibert a nelitnanrischen „Bie Liguidatoren: 8 . NI e, 8 1 s zinsung: 3 12 561 3837 Bank Actiengesellschaft⸗ ereinigten gun V8 : G n G 8 Weser, jetzt 8 gege .- den 2. März 1906 2 1) A.ah nlans (Obligationen) Lit. 8 128,n. Nr. 2940,008 98),7011 8908 8785 Allgemeinen Creditbant“, „Ungarischen Bank für Industrie⸗ und Handel A.⸗G.) „ „Unga⸗ S Grundmann. E. Treckmann. des̃ ebestlertan Gerichtsschreiber des nigki 1 ekündigt zum 1. April 1903, Nr. 681 und 1770 8 8923 9487 (9584 ²%08) 9842 10289 10348 (10996 *%%s) rischen Escompte⸗ und Wechslerbank“, „Ungarischen Hypothekenbank“, „Ungarischen Landes [89983]
über 1491 ℳ 60 niglichen Amtsgerichts. “ 8 11035 11557 12234 12565 à 1000 Kr. oder Central⸗Sparcafsa“, „Filiale der Anglo⸗Oesterr. Bank in Budapest“, in Berlin bei der „Di⸗ Zoologischer Garten für Aachen und Burtscheid
ko 5 rection der Disconto⸗Gesellschaft“ und beim Bankhaus „S. Bleichröder“, in Amsterdam bei der Aktien⸗Gesellschaft, in Liquidation. In der außerordentlichen Generalversammlung vom
— aaüÜaAwWwqαò 1 1 28
U 82
i g 8 2*
8 L2I 100 ℳ; [94804] Oeffentliche Zustellung. 82 Schuld 3 ekã In Die Köchin Fanny Donaubauer in München klagt 182. 11e1A“ “ Nr. 212 1002 1725 (1740 8%5) 2024 „Amsterdam'schen Bank“ nach dem vollen Nominalwerte ausbezahlt. 1 1 Johann Schwarz, früher in a. zu 3000 ℳ Nr. 3763; 3210 (3673 12/% 8) 4269 5831 9869 9973 à 200 Kr. Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hört mit 1. September 1906 auf. 12. Februar ds. Is. wurde die Auflösung der Ge⸗ g wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, b. zu je 1000 ℳ Nr. 708 811 831 832 879 88, oder 225 ℳ Bei Gelegenheit der Einlösung dieser verlosten Obligationen sind die noch nicht fälligen Coupon sellschaft beschlossen. Unter Hinweis darauf werden wegen Darlehensforderung, mit dem Antrage: den 881 993 1306 1310 1388 1498 1623 1624 122 2 Lit. D Nr. 762 818 1406 à 100 Kr. oder samt Couponsanweisung zurückzustellen, da im entgegengesetzten Falle der Wert der fehlenden Coupons die Gläubiger hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche Beklagten zur Zahlung von 50 ℳ Hauptsache nebst 1677 1737 1738 1739 3254 3447 3466 3932 412 ¹” 112 ½ ℳ vom Nominalwert abgezogen wird. 8 an die Gesellschaft anzumelden. 3 4 % Zinsen sent dem Tage der Klagemstellung und 4142 4185 4222 4223 4224 4225 4226 4227 130 5. Serie, 4 % Obligationen. Anmerkung. Von den vom 16. März 1897 bis 1. März 1905 ausgelosten Obligationen des Aachen, den 18. Februar 1906. f Lit. Aà Nr. 143 185 199 338 721 829 hauptstädtischen 100 Millionen Kronen⸗Anlehens wurden nachbenannte Obligationen bisher nicht ein⸗ Die Liquidatoren: 6 8 Kleinen. Breuer. Flamm. [94772]
Prozeßkosten zu verurteilen, auch 4341; - 8. à 5000 Kr. oder u* u““ gelöst, u. zw.: 891 9 à 5000 Kronen: Nr. 981 1222 1362 1369 1792 2994 4095 4312. Eifenw erk Brünner Artiengesell chast,
4
—
1
ESö vorlã vollstreckbar zu erklären c. zu je 500 ℳ Nr. 2021 2084 8 ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 2288 2289 2290 2291 2292 2293 8 2189 S2₰ Lit. à Nr. 162 99 4292 4322 8 1ocoegemanen . 541 1233, 2498 2564 2761 3057 3787 3909 4199 4292 4323 8 3000 Kronen: Nr. 601 700 946 1021, 1808 1830 2021 2057 3160 3161 3415 3818 4316 F
und —2 des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung 2297 2298 2299 2300 2319 2334 237 . 828 19 2334 2376 2444 2418 Freizag. 88 189 2693 22308 4986 9441. 5499 5954 9586 59754 946 10. 161 3415 3818 43. 22 191557515 7529 7755 4667 4704 4808 5546 5981 5854 6218 6236 6254 6572 7138 723 2 Die ordentliche Generalversammlung findet
richts Statnberg vom „[2446 3312 3493 3497 4777 4534 4608; den 1 1906, Vorm. 9 Uhr. Zum ad., zu je 300 ℳ Nr. 2501 2502 2520 2521 282 (5755 %%8) 5881 6239 6685 5 10069 10426 10737 (11237 %5) 9874 10601 10692 10703 11159 1 . 08 18338 18507 18803 18809 am 31. März . c., Nachmittags 2 Uhr, im
Zwecke der iffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 2530 2562 2640 2679 30 256 9 2675 2699 2705 2706 2739 278 9417 (9661 „%0s) 1 der bekannt t. 8. 2227 2722 2743 3392 3406 2 — . . 267170%32 15670 15703 15738 15953 16015 1 ] 8 21à1 2712 2108,2872 20 887 — dP8000 16272 18300 16822 189405 19025 19885 18326 18887 18895 19005 19056 10282 182911 1863 15888 20303 20490 ‧Hoiel z. Sonne⸗zin Artern statt. Eerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Etarnberg. 2907 2920 2922 2979 3024 3025 3026 3034 30h. 19683 21925 22975 23157 23391 24171 (24249 ‧18) 20643. 8 EEE“ 77 2 Tagesordnung: 1 [94598] iche Zustell 3110 3601 3602 5158 25392 25756 26969 27283 27426 27450 27496 à 1000 Kronen;: Nr. 108 502 779 1307 1961 2202 2338 2378 2498 2877 2898 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz Seebeen 3 S—g, 88 83 27476 30572 31605 2899 3576 3654 3801 4170 4199 4 4966 4989 5310 5387 5392 5410 5514 5515 5659 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß⸗ 2 : Rechtsanwalt Foajer in lenberg⸗Göttingen⸗Grubenhagen⸗Hildes⸗ 31687 81699 32082 32123 33036 34031 34146 5664 5751 Sa. 182s 61h n. C8 8890 98 g9 e 82 882 90848776491 1924 1258 1323 u fafung über (——8 ers un . 222 1 2 2.⸗ 2 9 1 aA . 8 3* 98 “ 2 negst g. en gsns⸗ 2.2-Seeee, beche kitzerschise geffietsemnüfhen. ZGeen 35680 8 2000 Kt. oder 098 2199 2200 J241 3345 5855 3455 3505 3592 3716 3879 3920 3925 4069 8356 1533 4589 4707 2) Erteilung der Entlastung:; ni. 2 ö „ jetzt unbekannten Auf⸗ ndorff. 88,0,8 Nr. 849 1180 1227 1275 1282 1582 1720 4728 4794 5069 5210 5388 5410 5466 5467 5476 5506 5541 5546 5553 5556 5559 5567 5588 a an den Vorstand, Betlagten *1 EEI,p daß Kläger dem [94764] 2 8 19414 2454 2518 2741 2756 2845 3417 4233 4538 5859 5866 7175 7354 7381 7476 7691 7723 8310 8 . 9564 9577 9935 10445 b. an den Aufsichtsrat. suchen 1 * von . en An⸗ „In der heute stattgehabten XI. Verlosung 3 4632 5240 5722 6324 (6708 2%5) 7031 (7352 ¹%s) 10659 10689 10790 10808 10937 10942 11041 11225 113⁵ 3) Aenderung der §§ 9, 12, 1 u. r en die die Nummern Lit. A t. 42 über nom. ℳ 500.— 8 7489 (7828 6] 5) (9832 12%0%) (10455 12085) 12068 12175 12322 12584 12622 12649 12650 12680 12681 2 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. 1 8 nhlung Mubhn E u2 2. . 22g 8 . 2; F S15 6%04) “ Budapest, am 1. März 1906. 8 8 Aktien 3 ochentage vor dem Tage der Ver⸗ 3b4 2, ee. 1 Restanten: 2283 2509 2537 3377 3606 4364 4825 5984 Die Verlosungskommission. 1 sfammlung bis 5 Uhr BB 8 der Ge⸗ eit dem Lit. B Nr. 108 über nom. ℳ 1000,—. 66794 ¹2 3 7336 7850 8589 10526 11779 b X.X.“ 1116““ Hugo Lampl m. P., sellschaftskasse, einem ankhause oder einem dear 1e0c nn, Ahe dele gletatten Berlin, den b. Nür 19000,. . v““ 161“”“ “ berbuchhalter. NKotar niedergelegt haben. 2 des Rechtsstreitz vor Berliner Baugenossenschaft. Lit. D Nr. (194 ‧7s) (199 %3) 687 909 954 8983c Sea t vanüah 6 h.sP’. Franz Szlatiny m. p., 8 Artern, den 6. März 1906. rrne.eee Venofsenschaft. 1089—1101 1278 1781 (1909 "0) C433 7) 2737 agistratorat, Kommissiongprses. Rechnungsrat. Der Aufsichtsrat. aheas a88 9 ühr. K. Schraber. Syri EEEEEEeEeEEeö.“ 1 — Boigimann., Vorsthender.
e 8
e
1 S
1 71
„ *
G
„