Bilanz für den S
. A. Aktiva. . . orderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital ..
438 124 85]Reserven . . . . H . 816 394 99 onstige Forderungen: ecbsel -6839771681aad Depositeneinlagen .. . 8 358 918 38 a. Rückstände der Versicherten.. u “ e Negen Sicherheit. .1 686 428 79 Davon mit Fereens V1m b Z beziehungsweise Igenttnnnn. .. was fristen ℳ 47 51. G. 1 14“ ““ 4 670 052,61 Unerhobene Diosdende 1“ 2 210 — d. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen Ee“ — 253 092,61 Getrennte Coupons, Kautionskreditoren 26 270 50 ge. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen 101 Beamtenunterstützungsfonds ... 72 641 02 f. anderweit K vö 1 Vorauserhobene u. zurückgestellte Zinsen 54 400 95 3) Kassenbestand (ℳ Gewinnüberschuß .. N331 900 42 4) Kapitalanlagen: 8 I1 —23. Hypotheken und Grundschulden .. b. Wertpapiere: (Kurswert ℳ 1 626 707,61) ℳ 712 125,— 40 %ige Provinzialrentenbriefe, angenommen mit 400 000,— 3 ½0 /%ige Preußische Konsols, angenommen ant . 100 000,— 3 ½ % ige Deutsche Reichsanleihe, angenommen mit . 50 000,— 3 ½ %lige Bremer Staatsanleihe, angenommen mit 250 000,— 3 ½ %ige Bavyerische Staatsanleihe, angenommen mit 50 000,— 3 %% /ige Oldenburg. Konsols, angenommen mit. 50 000,— 3 ½% —ige Oldenburg. Bodenkreditanstaltobligationen, angenommen ttt . — c. Darlehen auf Wertpapiere. x . J1161“; d.... 5) Grundbesitz (Geschäftshaus) .. . . . 6) Invente ö1
[93511]
Deutsche Dampfschifffahrtsgesellschaft „
33. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, 1906, Nachmittags 2 ½ Uhr, in der Börsenhalle, Saal 14. 8 Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1905 und Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand.
2) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern. 8 3) Wahl eines Revisors. 1— 4) Aenderung des § 22 des Gesellschaftsvertrags. . Eintrittskarten und Stimmzettel sind vom 12. bis 16. März inkl., Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr, bei dem Notar Herrn Dr. Asher, großer Burstah 4, 1, Hamburg, gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien zu erhalten. Der Geschäftsbericht und die Bilanz bad im Bureau der Gesellschaft, Admiralitätstr. 33/34, I, entgegenzunehmen. 8
Hamburg, den 2. März 1906. Der Vorstand.
Gaswerk Thailfingen Aktiengesellschaft, Bremen. Bilanz per 31. Oktober 1905.
Breslauer Lagerhaus.
Bilanz für 31. Dezember 1905. Bilanzkonto 1905. 3
Aktiva. 7 ¹ 3 ℳ 3 ℳ 3₰ ₰ 512 342 331 Aktienkapital... 4 500 000 — 1) 2 400 8
den 20. März are Kasse und Giroguthaben
2 ¹ fekten, Sorten und Coupons..
1 157 000 — 78 767 90 119 117 35 70 000 —
2 047 68 500,—
1227 132 92 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Per 1) Aktienkonto . ... 2) Hypothekenschuldenkonto . 3) Reservefondskonto inkl. zugeschriebene Zhiien p. 190 5 FS Ců R. 4) Spezialreservefondskonto 1“ 5) Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ 1 000 000 309 000
96 477 90 19 000 —
2 955 03 1427 43293
Grundstückkonto Neue Oderstr. 10 ¹TZ1““] Kontokorrentkonto, Debitoren. eigene Hypotheken
Kassakonto. .
Javentarkonto ..
125 076 29 337 179 24 713 66
26 79375
33 90627 1 910 846 98
89 8
,
8
PEEE1..“.“— 8 ä“
8
bitoren ab Kreditoren.
banleeich .. . * 1289 353/75
fomvpotheken ..* 822 500 gobilien, Kautionseffekten, Diverse.
4 416 960 80 556
666 853 75 152609 6e4“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1205.
—- Vortrag aus dem Jahre 181. 3
Zinsen, Provisionen Gewinn 1905 . .
3 594, 38) Reichebankgirokonto AJEEEE11“
EE’— eE;ET— 8 9 ¹ 892 * 2*
.ℳ 712 125,— „ 393 000,— 97 300,— 49 046,— 249 750,— 49 150,—
Per 1) Vortrag aus 1904 . 2) Grundstückertragskto: a. Neue Oderstraße 1 Nr. 10 b. Holtelstraße Nr. 21.
ℳ ₰ 10 258 35 13 755/85 2 717 69
35 000 — 2 955 03
1212736 26 Kredit.
u 26 417 52 798 005 85
ginsenkonto Verwaltungskostenkontpo... Grundstückunterhaltungskostenkonto . .. . . Grundstückskonto Holteistraße 21, Verlust beim Verkauf e4“”“]“ C1161614A4A*“ Reingewinn .. ... ..6. ℳ 2 955,03 Hiervon 5 % an den Reservefonds 147,75 üink 1111X4X4“*“ Uebertrag aus dem Spezialreservefonds „ 19 000,— Ev857,28 „ 20 000,—
Debet.
[94530] Aktiva.
4ℳ 2 240 79376 135 176,77
26 689 50 39 86292 381 900,42
824 423 ,37
er Credit⸗Bank.
insen für Spar⸗ und Depositeneinlagen. iinhn ““ verribungen auf Grundstücke und Mobilien. shribungen auf zweifelhafte Forderungen gewinnüberschuß 16“
Leipzig, den 5. März 1906.
Leipzig
und
—₰½
ℳ An Grundstück⸗ und Gebäudekonto: Per Aktienkapitalkonto. Buchwert.
1 Zuch 1“ 3 6 799 97] „ Personenkonto: „ Aktieneinzahlungskonto: Kreditoren lt. Aufstellung. Noch nicht eingezahltes Aktien⸗ „ Gewinn⸗ und Verlustkonto: hbX““ 86 250 — Gewinn a. d. Zuschuß der Central⸗
verwaltung von Gas⸗, Wasser⸗
824 723 37
9 % Dihbdenhzh —
. ℳ 1 807,28
64 686/92
8* 8
Bestand. Personenkonto:
Außenstände lt. Aufstellung.
9 9
Konzessionskonto:
8 und Elektricitätswerken, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, ö1ö1ö1ö1X“*“;
39 45 12 168 28
1 Der Vorstand. 61526] Gustav Heinrich. Dr. Helm.
Bank bezahlt.
Die Dividende für 1905 wird mit ℳ 35,— für 500 ℳ⸗Akt
1 “ ien und ℳ 70,— für 1000 ℳ⸗
9) Verlust..
. 2 * 5 6169
* . . 76
ööb.eb.ööööö.ö.ö. “ 8) Noch zu deckende Organisationskosten C111““
Gesamtbetrag.
— —
6473 88719
den 31. Dezember 1905. Der Vorstand. Aufsichtsrat. Neumeister. Theodor Schwarz.
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen
Schwarz. Dr. Hancke. C. Brößling. Haber.
Nachdem die heutige Generalversammlung vorstehende Bilanz genehmigt hat, findet die Aus⸗
zahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1905 mit 2 % ℳ 10,— per Aktie von ℳ 500,—
sofort bei der Kasse unserer Gesellschaft, Neue Oderstraße Nr. 10, gegen Einreichung des mit
einfachem, arithmetisch geordnetem Nummerverzeichnis versehenen Dividendenscheins Nr. 9 pro 1905 statt. Breslau, den 5. März 1906. b 8
Der Vorstand. 8—
8 Neumeister.
tien an den Kassen unserer
1SS2) Sldenburger Versicherungs⸗Gesells chaft. zewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1905. 1“ I1P“
Breslau, . 1 Konzessionsgebühr ... .. Centralverwaltung von Gas⸗, Wasser. und Elektricitätswerken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen, Zuschußkonto: Pacht pro 1904 /0909)
Auf Grund eines Pachtvertrages v. 11. Juli 05 hat die Centralver⸗ waltung von Gas⸗, Wasser⸗ und Elektricitätswerken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bremen, einen Zuschuß pro 1905 N trag von ℳ 3102,25 geleistet, wovon 8 ücerträge zur Verteilung einer 4 % Divi⸗ 1“ 1 a. für no dende pro, rata temporis in der
7 000— B. Passiva.
9 Ucbernage auf das nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: I. a. für noch nicht verdiembe Prämien (Prämienüberträge): 2 1 in der Feuerv ö 111““ “ 1 1 8 667 14 1 85 82 Blasversichekanch bersich “ ferven) aus dem Vorjahre; . nmn der Einbruchsdiebstahlversicherungg . . 2 & 2 eahr (Prämienüberträge) 2 b b. für ee. nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve): b erversicherung . nn Feuerversicherun . 2 6s dienen. 1b v — 1u“ 173 436,343 8 in der sagverscherung 111111A“*“ iger Zuschußwird der Central⸗ . . . Einbruchsdiebstahlversicherung. — 33 868.51] 1 242 213 in der Einbruchsdiebstahlversicherng ͥ Pö b Bed bretesczarrtch eet. . d. Sbczentsewe: in der Fucvascermuu .. .. 4999 ) Hereltelberneft Gernsschubeg sovie songise in Geld nü schäbend schaft mit beschränkter Haftung zu “ 1. '. „ Einbruchsdiebsta Lsicherung 8 600,— usw.) auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktira . Bremen, aus den Ueberschüssen 8 1. G L iüimzmmt... DeD.. ͤber 4 % Dividende zurückgezahlt, 8 1. c. sonstige Ueberträge 1.“ 82 2) Sonstige Pafsiva: 8 bis ihre Ausgaben gedeckt sind. ) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen..
1 094 818 82 183 031771 42 384 76
A. Einnahme.
86 0 EE““
aus dem Vorjahre F1“
eisniger Bank,
Debet.
A.⸗G.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1905.
hlver
*
1 297 213
45 812 22
—596,— 130 252 05 1 000 000 —
540 000 — 368 991 68
6 473 887 19
1 287 591 46 106 703 45
—ᷣõ— —
IA — in der Feuerversichering. . b. Guthaben von Generalagenten .. . .. V 95 1 „. „ Elasversicherung. c. nicht erhobene Dividende. . benset ““ 8 ES diebstahlversicherung d. Beamtenunterstützungskasse (mit Zinsen). . Gewinn⸗ und Verlustrechuun gebenlei tungen der Versscherten; dung W“ a. Legegelder (Sicherheitsleistungen) ... b. Eintrittsgelder c. Policegebühren: — 8 in der Feuerversicherung. dEö222 1 406,53 ““ Einbruchsdiebstahlversicheriag — 1 234,55 d. anderweit (Gewinn aus verkauften Versicherungsschildern) b aa 1 eh vöbbe 6) Gewinn aus Kapitalanlagen . ... z1. sbunc von Aktien .. Sonstige Ei men: a. Gebühr für Umschreibung von Ebö“ Senftige Ginnahmen: t. Exlös aus Glasbruchstücen .. ... Gesamteinnahmen.
ℳ 221 700 89
2
Per Zinsen und Provisionen auf 1 427 980 Wechsel, Effekten, Vorschüsse, Hypotheken, Kontokorrent und sonstige Debitoren.. (einschließlich Tresormiete u. Depotgebühren) Hausertragskonto: Miete 1905 Leisnig ℳ2500,— Miete 1905 Geringzwalde „1200,— Separatkonto: Eingang auf abgeschriebene Forderung.
An Zinsen auf Spareinlagen, Depositen, Scheck⸗ einlagen und sonstige Kreditoren .... Vortragszinsenkonto: Auf 1906 er Rechnung gehörige Zinsen, Rückdiskont, Spesen und Provisionen.
Unkostenkonto: Gehälter, Miete,
8 —— 9 —2 . 8 zialreserven: . 8 vrPonde für unvorhergesehene EE11ö11“”“] “ ““
12 197/11 8) Gewinn...
Gesamtbetrag.
Unkostenkonto... ö1öuö““ HPer Sinsenkonb. .. Salärkonto 11 , Tentralverwaltung von Gas⸗, Wasser⸗ Einrichtungskonto. und Elektricitätswerken, Gesellschaft Bilanzkonto: mit beschränkter Haftung, Bremen,
Gewinn.. ZSuschußthho ...
.ℳ 18 464,10 8
21 105/18 843 — 135 065 78 222 — 5 924 45
Verwaltungskosten, Heizung, Beleuchtung. Stempel, Porti, Telegramm⸗ und Telephongebühren, Inserate und Drucksachen “ 37 666/18
Steuern und Abgaben . . . . . . . . . . 4 343 87 Debitoren: Verlustabschreibung .. . .. 2 226 68 Grundstückskonto: Abschreibung. . 1 173 93 Mobiliarkonto: Abschreibung. 8 1 149 99 Effektenkonto: Kursverlust. 1 100 25
281 558 90
52 028 14 V 333 58704 333 58704
Der Geschäftsumsatz betrug ℳ 62 105 713,10 gegen ℳ 61 298 432,05 im Jahre 1904. — Die Jahresrechnung schließt mit ℳ 333 587,04 gegen ℳ 313 607,35 im Vorjahre und ergibt nach allen Ab⸗ schreibungen einen Reingewinn von ℳ 52 028,14 gegen ℳ 51 032,87 im Jahre 1904.
„Der Reservefonds Srs am 31. Dezember 1905 nach Zuführung des Anteils vom Reingewinn die Höhe von ℳ 147 771,77, der Aktienvollzahlungsfonds die Höhe von ℳ 38 815,76.
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1905.
Gr., den 5. Februar 1906. 8 Oldeuburger Versicherungs⸗Gesellschaft. Der Direktor:
Hugo Reifarth.
Oldenburg i.
21 948188 8
135 065 78
Bremen, im November 1905.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 6 R. Dunkel. Fritz Francke. Durch Beschluß der Generalversammlung Geschäftsjahr 1904/05
unserer Aktien bei der
Bachstr. 78/80, vom Der gesamte Aufsichtsrat wurde neu gewählt und
Geprüft und mit den ordnungsmäßig gefül Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.
Bremen, den 10. November 1905.
Voß, beeidigter Bücherrevisor.
. vom 28. Februar 1906 wurde die Dividende für das auf 4 % pro rata temporis festgesetzt, und wird der Dividendenschein Nr. 1 Deutschen Nationalbank in Bremen sowie auf unserem Bureau, Bremen, B. Ausgabe. 8. März 1906 ab mit ℳ 3.30 eingelöst. bö11 Rückversicherungsprämien: in der Feuerversicheruug besteht nunmehr aus den Herren Stadtt. „ „ Glasversicherung . . schultheiß Bauer in Thailfingen, Fritz Francke, Max Lindner und Carl Francke sen. in Bremen. 8 . „ Einbruchsdiebstahlversicherung..
[94528] Aktien⸗Gesellschaft für Apparate⸗ und Kessel⸗Bau Aachen. 2) . Schäden — einschließlich der ℳ 1 651,70 (Feuer) “ Aktiva. Bilanz vpro 31. Oktober 1905. 11“ er „ 15,70 (Glas) . FAIn —————ÿ—ꝛ:— se-Ens . 1 8 und der „ 168,08 (Einbr.⸗Diebst.) 8 zusammen ℳ 1 835,48 betragenden Schadenermitte⸗ lungskosten —, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 203 771— a. gezahlt in der Feuerversicheruug . .ℳ 33 185,53 — 4 7582 1 e“”] 2 518,75 190 695,18 . . .„ Einbruchsdiebstahlversicherg. —⸗ 2880; 405 82 ũ v v Eüee in laufender eeee ehhegelt in des gfasne srns, ... . .. . 12 Rechnung. 48 597,690) “ 8 Einbruchsdiebstahlversicherung. —
25 492 —
—ͦ ʒ-— Avalkonto 3 600,— 1 .e; .
5— 1 Schaͤden — einschließlich der ℳ 15 683,74 (Feuer)
8 095 Tantieme des b. Schäden nschließlich der 224,26 (Glas) und der „
28 ö 94,— (Einbr.⸗Diebst.) zusammen ℳ 16 9758 betragenden
89. Schadenermitte⸗ — 7— — lungskosten —, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rüͤckversicheer.† “ 982 42 a. gezahlt in der — .. let chlorncz;grat — “ 8 8 1 asversicheru C11ö141“ 2 ’. . 8 8 5 5 . GG“ . . . Fhbruchsdiebstahlversicherin . — —. 2.19622 des Consum⸗Vereins Schwientochlowitz, Actien⸗Gesellschaf — 8 ö zurückgestellt in der Feereseraen.; 1..“ Dos. Scholl. Nimpisch. Vogt. Lück. Kolano.
511868 8 8 4 . lasversicherung
8S.Ssseees 5 240,— V U Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustberechnung und die 8g — . „ Einbruchsdiebstahlversicherung 1 500— Uebereinstimmung beiglhtg mit den vrdnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern bescheinigen hiermit.
30 696 85 ) Ueberträge (Reserpen) auf das nächste Geschäftsjahr:
7 074 65 a. für no
e. . 8 2* Schwientochlowitz, den 16. Februar 1906. 51 ch nicht verdiente Prämien abzüglich des Ante der Rück⸗ .u“ 5 214 ils R
52if ei. versicherer (Prämienüberträge) offmann. Peltz. D1aeclenne r an. . .:⸗— T288 1 der Feeläcrung 183 981,71 der Rennberger Ziegeleien Aetiengesells
— 15 % Abschreibung ““ 70 30 8 .“ ¹ —— diebsgallversicherung ö“ er 31. Dezember 1905.
Versuchsanlagekontöo 6150 — b. sonstige Uebertägee... . — 10 % Abschreibung ℳ 615,23 a. Immobilien (Geschäftshaus) — außerordentliche b. Fwentat. . . . . . . .. Abschreibung 3000 361523832 c. Forderungen . 253777 1 d. rganisationskosten 6 Zugang ... 1 1 120 23 2 655 .“ e. anderweit (auf Wertpapiere).. ees hn Verlust aus Kapitalanlagen . .. . . . . . . Frere:
. ““ 8 V Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils 8 Materialienvorräte. 8 60 095 a. Provifionen und ö 8 8 8 . 9 80088 42,
Halb⸗ und Ganzfabrikate 153 621 45 in der Feuerversicherug 103 621 5 490,46
— außerordentliche Abschreibung 50 000— Fasdes che unghlverficherung “ Kassenbestand 16 „ „ 226 708
[94522] Aktiva. xiaeGHsarnsszMssmae.
Bilanz am 31.
8 22 800— 10,—
73 937 16
1 367 40
Dezember 1905.
6 146 ,45 2 897 020/ 89
1) Grundstück.. 2) Inventar .. 3) Waren .. 8 8
5 6) Depositen.
1) Aktienkapital, voll eingezahlt.. 2) Reservefons 3) Dispositionsfonds . . . 4) Generaldirektion Neudeck 90 950% 5) Kreditoren.. . . . 6 800 — 1 6) Aktienzinsen. 7) Tantiemen 8) Kautionen. 9) Reingewinn
Reingewinn
381 947
2 ““ 1 888 87
383 836
8.
105 005 51 und Verlustnachweis pro rF Se 24 81603] 1) Gewinn an
6 837 50] 2) Gewinn an
1 433 25 0
4 230 04
1 800—-
257 30
2 133 — 30 530/ 53
72057 65 Schwientochlowitz, den 16. Februar 1906.
Passiva. ℳ 500 000
145 170 51 530,— 890 61145 1 652 037/10 788 711 57 952 098 25 26 627 40 450 509 34 247 209/79
743 20 12 305,11 29 239 46
14
ℳ Grundstückkonto. 48 754 Gebäudekonto
— 2 % Abschreibung
Akrienkapitalkonto... Reservefondskonto. . . Delkrederekonto.. Schulden: ℳ 302 250,—
35 953 36
ℳ 2 100 000 — 164 86757
28 727,10 571 885,41
1 398 85
808 190 80
1 286 898 22 8 1 412 008 — 1176 149 93
51 744 45
47 873
Per G Gezeichnetes Grundkapita (bestehend in 500 Aktien à 1000 ℳ) Reservefonds A . .ℳ 60 000,— Reservefonds B. „ 85 170,37 Geschäftseinlagen stiller Teilnehmer. Spareinlagen Lit ... Depositeneinlagen ... S. Z““ Kontokorrentkontokreditoren .. Dividendenkonto (unerhob. 1901/1904 v e“ Vortragszinsenkonto... Aktienvollzahlungsfonds. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewin..
Verfügbares Aktienkapital (noch ein⸗ J4“*“ ee* v1See S. e bei der Reichsbank Dde4“ Ausländ. Geldsorten und Banknoten Wechselbestand . .. Vorschüsse u. Darlehne geg. Bürgsch. n. Umterpsand . . . .... pothekenforderungen.. ontokorrentkontodebitoren .. Guthaben bei auswärtigen Banken. Zinsdebitorenkonto (am 31. Dez. 1905
b114“ und Februar
Diskont.
1) Gehälter und Löhne Waren.
2) Handlungsunkosten
3) Steuern . 4) Tantiemen . 5) Aktienzinsen... 6) Zisslen.. 7) Mieten 8) Reingewinn pro 1905
E.““]; Bank
Maschinenkonito... — 10 % Abschreibung... Elektr Licht⸗ und Kraftanlagekonto — 10 % Abschreibung ..
17 561—
„* „ 8
nang .. 87 50 6 500,— Mobilienkonto..
Abgang 16.
— 15 % Abschreibung
Fabrikutensilienkonto.. — 15 % Abschreibung
Der Vorstand
(worauf im Januar ℳ 21 031,57 eingingen)
.eeeee.“- Fernsprechanlage: Leisn „Hartha⸗ Geringswalde (Baukosten rund 4600 ℳ) (Buchwert) .. ... Stahlkammer mit Tresoranlage 14*“ 10 500 ℳ)
3 905
Zugang . Eisenbahnanschlußkonto.
Bilanz
Aktiva.
(Bauwert rund
Anlage des Reservefonds: Bankgebäude Leisnig (Buchwert) ℳ 30 000,—
1 320 235
—
ℳ ₰ 42 000— 97 000 — 168 581 52 72 378 04 32 01675
4) Abschreibungen auf:
Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto. Diverse Kreditores Akzeptenkonto. . Seeee 8 2 36 934 20 ispositionsfondskonto. v; Eiensun 1 1 750 — Gewinn⸗ und Verlustkonto Diverse Debitore 16 321 49 “““ * Kassalontititio 297554 8 Warenlager .. 210 122 35 Bestände (Betriebsmaterialien) ——8501¹0 ““ 687 029 99 Gewinn⸗ und
4 434 Grundstückkonto . 3 551 Tonlagerkonto. . Gebäudekonto.
.. Oefenkonto. Maschinenkonto
(Bauwert rund ℳℳ 69 500) Bankgebäude Gerings⸗ walde (Buchwert) „ 21 000,— (i. J. 1902 Erwerbs. “ Wertpapiere (Buch⸗ 11 vE1ou.“ 94 170,37
Nennwert 97 000 ℳ, und zwar: 10 000 ℳ 3 ½ % Deutsche Reichsanleihe 20 000 ℳ 3 % Deutsche Reichsanleihe 30 Taees 3 ½ % Erbl. Cr. Vr. Pfand⸗
riefe 37 000 ℳ 3 ½ % Landw. Cred. Ver. Pfandbriefe 11““
28 231 93 165 659 68 20 000 — 10 000,— 13 638 38
3
“
145 170
I““
—— — 687 029 99 Kredit.
108,97 600 =
. ℳ 132 718,39 10 998,45 3 472.80
estand ... . . b. sonstige Verwaltungskosten Außenstände: B a. Feuerersicheruug
8 5. Glasversicherug . Versicherungskonto: vorausbezahlte) 8 1“ 111X“ 1 407 60 y. Einbruchsdiebstahlversicherung Verlustkonto
) Steue S. g en 1A“ Gewinn⸗ und 21 62⁰1¹9 8) Leistungen 8 deee Ner wecken, insbefondere für das Feuerlöschwesen: 997 284/62 8 “
8 Vnf eseglne Vorschrift beruhenen.. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Oktober k1...*“ ggean 9) Sonstige Ausgaben: Zinsen für die Gelder der Beamtenunterstützungskasse ℳ ₰ 10) Gewinn und dessen Verwendung: 81 984 a. an den Kapitalreservefonds. 37 159,08 53 8
223 3 97 Debet. Verlustkouto.
359 483 12 22 603 90
ℳ ₰ 225 455 91 183 192 29 — 28382 386 81
1“ 8 Wanclich Betriebskosten RMeberschuß pro 1905.. Püfrlchnpesge Jahre.
An Zinsenkonto.. Abschreibungen Reingewinn.
Davon: Reservefondskonto.. Dividende 4 /1⁄% 2. . Tantiemen des Aufsichtsrats Vortrag a. neu Rechnung 8 114““ 8 8 1 13 638,38 o1u1n ö . ou 8 8 5 „ „ 2 8 . — ““ 72 650 8 b
die Beamtenunterstützungskasse. 6
8 Gratifikationen ꝛc. an die Beamten Reunberg, den 31. Dezember 1905. u““
vnd Kessel⸗Han. Gesamtausgaben. 2 897 020,89 1 H. Christiansen.
n el⸗ . 3 z
8 5798 821 18 Leisnig, den 14. Februar 1906. 5 Der Vorstand der Leisniger Bank, A.⸗G.
Schreiber, Direktor. C. F. Neimann. C. F. Mehnert.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Jahresrechnung und Bilanz mit den Inventurbelegen und den ordnungsmäßig geführten Büchern der Leisniger Bank wird auf Grund von uns vorgenommener
Revision hierdurch bescheinigt.
Der Aufsichtsrat der Leisniger Bank, A.⸗G. Bernhardt Sprotte, Vors. G. W. Arnold, Apoth., Schriftf. Moritz Herzog. v. Emil Hoyer, Hartha. R. Findeisen, Meinitz. Moritz Winkler. Dr. Reyer. SDSDOdie Richtigkeit der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz bescheinigen wir
auf Grund sorgfältig vorgenommener Revision. 8 Die Revisionskommission. Leopold Geißler. Osc. Hörig. FJosf.
8
12 840 43 13 638 38
4, 2 162 5758 82” Iee
(666 .
10 068 99
Fabrikationskonto . Verlust pro 1904/1905
e Fälle 1
Hendloncgsungesten L“ rdentliche Abschreibungen.. Außerordentliche Abschreibungen .. . . . . . Tantieme an den Aufsichtsraa ℳ 2 500,— Tantieme an den Vorstand und CCCCee
b. an den Fonds für unvorhergesehen ce. Tanttem e — d. an die Aktionäre ..
e. an die Versicherten... f. andere Verwendungen: 8
6 500 — 178 643 28
8*
H. Molzen.
27. Februar 1906.
Auachen, den 88 . Aktien⸗Gesellschaft für Apparate⸗
Viehweg er.