1906 / 57 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

*

8 Glückstädter Dampfschiffs⸗Aktiengesellschaft. 8 298 ℳ8 71 Aktienkapital 2 „.oFö 8 enkapital⸗ 8 8 2 8 Immobilienkonto: Saldo am Schiffskonto bEE 111u1“ . Aktienkapitalkonto ““ 1 3 S E ch st E 10 % Abschreibung. . 8 54 942 86 AA“ 1 8 1 c8 e 8 I. 485 70 Kassakonto . 1 chsan ¹ 2 4 dn 3 16 827,74 konto. . zeiger und K önigli 6 Maschienkonto: Saldo am I. Jannar 1905 . 335 924- 8 1 Gläckstadt, den 30. Dezbanber 1905. IZE reu isch en 1X1XAX“”“ 8 konto.. Seidel. Faldl. Schumacher. Gehrts. 8 8 hisbahe, ssachen. 200 % Abschreipbugg.. . . b rungskonto 3 Germania Linoleum⸗Werke A. G. Bietigheim. G . Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustell Walzenkonto: Saldo am 1. Januar 1905 . v 11“ Aktiva. 1.2 . 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdi ö 1ö“ ingungen ꝛc. 1 6. K h 6 om Betriebsmaterialienkonto: Aktienkapital 88 drd 6 K aehhgsensaseen auf Aktien und Aktiengesellsch orräte an 17 Debitoren, Kasse und Wechsel b1AA“ ommandit [94857 Bankausweise. Kreditoren und Akzepte. 1“ gesellschaften Die 2 10. Verschiedene Bekanntmach [94775] ungen. 18 1 8 Gewinn in 1905 . . Nachmitta [94862 Abschreibung 3722,90 Verlustvortrag von 1004 330 917103 Ender Credit & Sparb g Paanba hierselbst stantten ungssaale des Wil⸗ Die Herren Aktionäre unse . .S . 1b rbank Act. Ges alversammlung eingeladen. Schluß⸗Ge⸗ hiermit zu der am Sa rer Gesellschaft werden Die Aktionär Gespannkonto: Saldo am 1. Januar 1905 .. 8 1 8 8 Tagesordnung: 8. Isr. Rachmittags 8 hr n bben März durch zu der g e gsgee- werden hier 1A“ 1 1 . 8 ichen Bürger⸗Ress in der v 2 [N 3 den 26. Mäj 8 8 4 8 FFerags. 22. Märs, 4 Rachm., im Felfen⸗ zeten de He⸗ agbrebzang zerf die gan⸗ ürger⸗Ressource dahier stattfindenden ee. . Seers 2eg. Abschreibung . . . . . . . .. 8 620 281 ön““ x mit den vom Aufsichtsrate d 88 Tagesordnung: indenden ordentlichen Saldo am 8 W“ Abschrelbungen pro 1 1 1) Fböberung der epetenrag: - 2 e dazu gemachten 1) Bericht der Gesellschafts 2,82 Tages 11.“ 88 1 Fee.. 8 ahresrechnung und Festsetzung 9 über die Ausschütkung der .S; organe mit Vorlage der 1) Erledigun veeesrnur s b 1 welche 792,67 für die Akcu dations. ee ö des Aufsichts. 2) Wahlen ch § 22 der Statuten vor⸗ edenes. vrale, Werfistraße Mon b 1 über die Gewinnverteilung. Geschäftsberi b sicht der Herren A. aqterfelbft zur Ein⸗ Aussichtsratsmitglieder g schäftsbericht, Bilanz Gewinn⸗ und Verlust⸗ . 4) Statutenänderung. sicht für die Aktionäre i Northeim aus. n unserm Geschäftslokal in

1947287] 8 2.2 1 2. v2 21. Degember 295 Bilanz vro 1905. Grundstückkonto: Saldo am 1. Januar 1905. 1. Januar 1905.] Q549 428 56 konto.. Fadentarkonto . Hpoth⸗en⸗ Effektenkonto. . 39] Reserpefondskonto .. 16 827,74 b Kreditoren⸗ 8“ 1 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . b 8 No 5 chreibung —2 1“ K 2 1 2 88 Eejtdre Berlin, Mittwoch, den 7. März 8888 Bilanz vom Z1. Dezember 1 3. Unfall. und Invaliditäts⸗ 2c. Versich e⸗ . . erung. 9 8 7 ½ % Abschreibung.. 868 5. Verl O tl 2 8 h b erlosung ꝛc. von Wertpapieren. en 1 er Anzei er 7. Erwerbs⸗ und Wirtscha ff 1) Farben und Iegerh. 88 1 orräte 21Obligationen 4 1 Peeberlaffm ꝛc. von gft⸗ KanLssaften Anleihedisagiov.. 8 au A 8 2 Aktionz 8 8 8 8 kti 2) Im Betriebe befindliche Utenfilten. , ü1 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: . S.. 80 06 ktien U. Aktiengesellsch. hierdurch zu der am Hnäce unserer Hesenlcaft werden Spi 8 8 1 G 1 1.“ 8 94863] Generalversammlun binmerei Neuhof in Hof R Beamnch . 5129,14 . 7670 67052 8 hume⸗Mühle in Northeim, Northeim 1““ z. Langewiesen 1) Vorlage der Schluzabrechnunz über di echnung über die Liqui⸗ lichen Generalversammlun Vortrag von 1904 . . 8 g höflichst eingeladen. Generalversammlung ei Werkzeug⸗ und Inventarkonto: 905. emerkungen. Beschluß der Gener⸗ b E 8 2 1 der Dividende. eneralversamm⸗ Jahresbilanz pro 1905. 1 2) Aufsichtsratswahl. Die Rechnung liegt von h 2 gesehenen Geschäfte. Der Aufsichtsrat. 6 u.“ gt von heute ab im Geschäfts. 3) Ergänzungswahl für 2 im Turnus Der Vorstand. 2) Entlastung des Aufst ausscheidende fechnung liegen vom 8. März dss. Zs. g des Aufsichtsrats und der Liqui⸗ § 3 muß jetzt laut Kjccstbertegn. e auten: „Das voll ei oll eingezahlte Der Vorstand.

1. Januar 1905.

Zugang.. . Der Vorstand. 8 Miechael B. Nairn Bart. lustrechnung mit 8 [91859) dato ren. Grundkapital der Gesellsch 1 aft beträgt 1500 000 Otto K to Klepper. Adolf N. - ahme.

10 % Abschreibuungg . 8 DSD. Heilner. S v11“ ee ic. dägaichsvorseb ane . die und Ver 86Z 1“ en ordnungsmäßig geführten Geschäftsbü in übereinstimmen een habe. ““ Die Aktionä Kontokorrentkonto cc.0 .1 Bietigheim, den 23. Januar 1906. 8 zu 8. Anon ee nserer Ceseechaft werden hiermit „„MNagdeburg, den 6. März 1906 Lichtanlaekontg⸗ Saldo am 1. Januar 1905 . . ö1 Prof. Th. Huber, gerichtl. kaufm. Sachverständiger. im Hotel Kaiserbof zu Bertin esritese 12 Uhr, Neue Magdebur ger Wal . und ist in 1500 Aktien, eine j 8 schreibung 114XA“ b 1b [54783] lichen Generalversammlun a gve. . ordent⸗ Aktien. G sser⸗Assekuranz. zerlegt.“ - jede zu 1000 ℳ, 94852 I“ ahlte Prämien 8 Aktiva. 1) Bericht d Tagesordmabmg Der in Liquidation di 8 Absatz soll künftig lauten: „Ueb . eees 14““ eeee g -sekeesee AAr. 8 eri v rat. 8 e Verha . tten: „Ueber Fabrikationskonto: 16 An w Per sFüitch unter Blchedane des ecgfades Ber frel. 339 de H wics durch einen Kal Nod rreralaeclammfungen Verein zur Verbesserung In Arbeit befindliche Waren. 1 Effektenkonto. H . . . Gewinn⸗ u. Verlust⸗ eeee des Abschlusses, der ellvertr. Vorsitzener. Dr. Re her. genommen, welches ar ein Protokoll auf⸗ der kleinen Wol Mufterconte 11““ 2 8 eeee 11.““ V 85 1. . .. 1 Häftsberichts für 11sPeferenc, hed ,888 Ge⸗ r. Rautmann. nch zu butzneichnen fich von dem Vorsitzenden Die ecne Hhtutgen in Berlin schreibunnn 41 8 3 4 0 arkontos.. 2 enkonto. . ericht des Aufsichtsrats. r 5. mm § 17 ist bei schriftlich V den 30. März 19 mich, zu der am Freita aus 1904 577 563 31 1““ Eahelstamabanehenökönio 3) Zeschlußfaffung Ulcs 8 Erteilung der Ent Neue Stadtgartengesellschaft Die er telegraphisch hehraen. Burann⸗ Lvae aeeers 15 8 8 .„ . 8 1 ür e äftsj 1 3 e nden 2 . er e, ETFg Feüee u. Kred.⸗Kautionskonto. Passivkapitalkonto. 4) B.ccusgasang, üter elehe 909. lunh für 8 „Stuttgart. . n 7 zss Generacversankaceng akens lung hierdurch Generalversamm⸗ G ahr 1905. § 19 ff. unseres S 1 b Tageso b zur ordentlichen -awöer 9⸗ laden wir Kommerzi Der Aufsichtsrat. 1) Bericht des Verkfndz ung; ammlung der rzienrat Carl Laubmann, Vorsitzender Varlenung des Rechnungaadschkaffen sihtsrats ewinn. und Verlustrechnun hlusses und der g für das Geschäfts⸗

.

Gewinn⸗ u. Verlustkonto: CE 8 22 1 . 5 eee 11“ 2 84 G 5) Wah edit. P; assakonto: 8 u““ . ahl eines Mitglieds d 1) Saldovortrag per 31. Det. 1904 1 G 3 Jur Teil glieds des Aufsichtsrats. Aktionäre auf 3₰ 8 11 354,38 zur AnssHünabme⸗ und Abenbs 8-fgre tag⸗ den 30. März d. J., Der Vorstand. e“ 577 563 31]% ꝑGebäudeertragskonto 2) Einn. p. 1905 633. 774,86 645 129,221¹4ü 8 legungsscheine über die bei die Hinter⸗ gartens hiermit ein Emil Fischer. jahr 1905. 144“ 3 714 30/ Warenkonto. . EE““” sellschaft in Berlin, der Reichstnane s⸗ xds Gegenstände der B [94860 WISbaee Fvene, -5 Pras. E1“ 8 1792 433 20 92 13320 c Bauk oder bei einem 8 1) Vorlage der . d Actie 3 des Reingewinns llanz und der Verwendung bes enee. .“ 1“ erlu I Gewinn⸗ und Verlu aben. 11.“” EA1ö“ nSrterleJuan der Allien Erteilung” der Cber 272 für Bauausführungen Ben lascnis det Dochinde und des Aufsichtsrats 8 8 2 s 5 M 8 s 2 8 8— 1 6 8 espannunkosten und Feukwae . 9. Eern 8 vro 1905 1 . v111A1A“ xox 20 Abs. 4 und § 8 Abs. E . 3 —— für das Jahr 1906 Die ahelht & Tohne G. m. b. H. deheürh berechtigt, T“ diejenigen 2 An Dividendenkonto Per Saldovortrag 1 9. März er e. und Bilanz pro 1905 liegen vom 6 - einem Mitglied des Aufsichts⸗ zu der am 29. März Feengaft werden hierdurch zum iag. Depotscheine der Reichetaek d 7 % Divid. per 1904 laut Beschluß . 2 b 8 fu Buurgstraße 24 12— zu Berlin rats n drei Mitgliedern des Verwaltungs⸗ —22 der b.Säsvn her. 5 Uhr, der Gesellscha 1 e Uhr, im baiche. Per Interessenkonto für die Aktiona 1 jens e Nr. 1 schaft, Ma . g ar 3 t n ür Berlin, den 1. März 1906. e Aktionäre aus. 8 nheslhttengemgen. lung 1se en stattfindenden Generalverfamn. ö Menzelsfobn K. 19. oder bei Der Geschäftsbericht wird Mitte des . Hieber din a⸗ r bei einem Notar hinterleg er⸗ Monats 1) Gritzegennah d. .s-⸗shigbercht S fut Hech nleneneHttelahas nenerlh 1. dat er or⸗ karte zur Generalversammlu bitugleich als Einlaß⸗ ng dient.

„und Unfallversicherungskonto 2 603 74 12 001 881818 der Generalversammlung Debitoren Verei 1 ereinigte Ge kommen. 5 des Statuts hat der Verwaltungs⸗ stands für das sechste Geschäftsjahr 1905 8 erlin, den 6. März 1906.

Fenkenkofsen., Intgünithe nlienverbrauch Reparaturen und Betrie utensilienverbrauhk.. 206 16 „FKenkonio An Regie⸗ und Verwaltungskostenkonto . sten, Porto, Steuern ꝛc. Anwüapttalziasen per 8 . Dez. 6 Smyrna⸗⸗ h. y Teppich⸗Fabriken A.⸗G. rat beschlossen, eine Einzahl b 2) V. D ahlung von weiteren d e⸗ und a aur der Bilanz sowi D Gewinn⸗ und Verlustre 8 er Vorsitzende des A ufsichtsrats: Kopetzky. 8

nung und Erteilung

Wasserverbrauchkonto. I1“ 155 491 41

868 570 28 An Interessenkonto für Kreditoren

5 Per Bilanzkonto

er Aufsichtsrat. 25 °

H. H 81 819 desgactteneahte 5 eireüfordern. .

F- . erren Aktionäre, den Be⸗ der Entlastung für Aufsich 8

,— 3) Beschlußfassung über n. [94856] e ein⸗

Abschreibungen 868 570 28880 8 3 Berliner Bleiche, Färberei ce Druckerei „Oberspree“, Nieder⸗Schöneweide. ZE“] V Fewinn an Effelten.. Der chtsrat. 8 . Der Vorstand. Verluste und Abschreibungean . V Per Immobiliarbetriebs⸗ I11““ 8 eegsrt Verce 2 1 Berl I Buyot⸗ Lö11“ An Saldovortrag: 28 koͤnto b 1 , b orstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ un erlustkonto habe ich geprü mit den Er⸗ er 31. Dezember 1904. 36 041,65 Ertrag des Immobiliar⸗ stens 1. Mai pro Aktie bie späte⸗ gehnissen der vednungzmäßig geführten Bücher der Gesellschaft sowie der mir vorgetragenen Inventur⸗ ach Beschl. d. Genvers. ab ⸗4 9000— vermögens... .. Handwerkerbank Spaichi bergischen Baukanstalt (vdom. fere 1 aufnahme in Uebereinstimmung gefunden. 72 —Z181,85 898 8 8 . Actien g es ells chaf t in 2 823 13 nu Seeseh gen vnbnr⸗ die an der Generalversa Aktien⸗Gesellschaft Eisenwerk K ft 1b Reingewinn pro 1905 hiezu 223043 v .“ Die diessa aichingen auf dem Aktieninterimsschein einzube einigung 3 Taae wmen wollen, baben ihre Aktien spätestens Kra V lährige ordentlich . Stwttgart, d chein einzubezahlen. age vor der General L zu Kratzwi 38 371 99 lung der Aktiona e Generalversamm⸗ den 1. März 1909. 1948 Gesellschaftska alversammlung bei der Di jonä eck. b.AXI.g 3 V findet am Iereene esn 192 eens Spaichingen Beesneer; Sheelense [94849) legen oder den a. M. zu hinter⸗ Staets er. auf Grund des § 20 des . 06, Nachm. : Oberfinanzrat Renner. n 83 einem Notar hinterfegt sie ihre Vormittags 11 ½ Fanes. des Z. April 1906, anksurt a. Main, den 6. län 190. ovrbrailiche wehereh Nr. 100,0n palhotel din eralversammlung eingeladen

Berlin, den 28. Februar 1906. Der für das Kgl. Kammergericht und Landgericht I, II, III beeidigte Bücherrevisor: Ernst Bierstedt. Zur Verfügung der Generalvers. 8 86 124 83 8 2 dersche. EEI““ statt und werden zu § 33 des Gesellschaftsvertrags die [94537] 6 Der Aufsichtsrat eorg Lönholdt, Vorsi 1) Vorlegung . 4 . d V n⸗ und Ver⸗

194533] Leipziger Hypothekenbank. II. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1905. 8 olkach, den 6. Februar 1906. 8 8 14.“ Credit⸗Verein Volkach. 5 Herren Aktionäre eingeladen Ak Fra Klühspies, Franz Leininger, l. J. Fcchlier 38 M““ Tagesordnung: tiengesellschaf . Hirete 6 E83 Bilanz br⸗ 1905 und Ent⸗ 1 8488 Vereinsbank 181896 luftrech

eschäftsberichte des Vorstands Den ö. acob. Gebrüder Fahr A G Pirmasens 2) gegötzts Te. Eee Fras ede den

bank zu Mülsen St. ordentliche e⸗ses ans 2] Beschlußfassung über die Vertei sammlung am e Verteilung des Rein⸗

Kassakonto . „36 762 18 Aktienkapittl . . Kontrolleur. 1 deh e.:: 5888,487 Scescecersece nh....: 88ZEEEETZT“] 1u1“ . Pn Agsichtera⸗ 5 802 3329,22]Spezialreserpefonds II . . . . 1 b 8 Der Vorsggende 8e 2 Aafhchtsraue u“ 8 Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein⸗ diene hierdurch zur Kenntnisnahme, daß 26. März d ewinns.

8 Sn. ien oder

Verwaltungsko

reie Hypotheken.. 8 . 8 141 8 mmobilienkonto.. 52 ovortragskonto [97781] Fffektenkontto 2 500 950 45] Zinsenvortragskontmto . 2 22 . . 82 . pothekenzinsenkonto 1125 901 Umlaufende Pfandbriefe: 1“ Actiengesellschaft für Bleicherei, Färberei & Appretur mitgliedern. karkonto... 1“ 10 —1 3 ½ % ile 34 141 100,— 5 iuri i 1 Die Bilanz pro 31. D n 89, . *3411 905— Augsburg vorm. He ch Prinz Nachfolger. shcsgerict des Töee Fabeher lauteng zum Heaise vn 208 em Fesieang er dhi ..I“ Aktiva. Bilanz pro Ende Dezember 1905. Passiva. Sets vom 24. März ab auf der Expedition aufgele Zeichnung in unserer ⁴) Wahl von Arssichesdenat der Reichsbank bis zum 27. M heg .n gxee Eax 83 8 13 ven Sht einc⸗lehen werden. asse der Vei der 1“ 6782 bedhenghag des 21ö52 Aktiona bei der Gesellschaftskasse zu Kra 2 000 000 fassungen der Generalben Beratungen und Beschluß⸗ 8 . Juli a. c. 100 pro Aktie 8b düünde ffe rchcer, welcher sich üͤber seinen Fratti , Gesibesisftanzen un Bank in Berlin in den ü Naer rsammlung ist nach § 38 des der Vereinsbank zu Mülsen St e Kasse am dritten Tage vor der G nbelis Kratzwi zu hinterlegen. ahlen. Jacob einzu⸗ versammlung bei dem Vorf emeral⸗ atzwieck, den 6. März 1906 oder bei den in der öe ghgee Kraft 116“ er Vorstand.

v““ 8 V 4 ige F 909 663 79Aktienkapitalkonto... 5 in on. Geelgchaß⸗ 5 s ese a 8bv 2 . V 1 ntrages Peder Aktionär berechtigt, Mülsen St. Jacob, d Jacob, den 5. März 1906. ausweist. 85 Grau.

Zinsscheinkonhnto. 8 Immobilienkonto . 2 057 S28⸗ Obligationenkonto. welcher spätestens 4 Tage vor dem Versamm 8 Aktien gesellschaft Jede Aktie gewährt eine Stimme. Stellvertretung [94789] 1

““

nterimskoninlno 805] Finrichtungskonto .. . . ..

x Gewinn⸗ und Verlustkontotc —— Kassa, sel, Bankguthaben und Noch nicht erhobene Coupons 145 334 882,84 eeam süer I 8 und verloste Obligationen 4260.,—. 374 260— 8n99bsg seinen Aktienbesitz bei der Kasse d

Gewinn und Verlustkonto am 31. D er 1905. aterialien, Vorräte und Utensilien 1 Noch nicht erhobene Dividendencoupons. 480,— w.⸗Bank Spaichi Mr e ber Vorausbezahlte Versicherungen ꝛc. 2 259 50 Darlehenstotöo . 300 000 Spaichingen, 8. 5 Mirj 6— BVereinsbank zu Mülsen St. Jacob. ist nur durch andere sti

Föb1 dIUeeldSaötcrenkonto „. . . . . . .. .. 48 90 9 Hanbes.⸗Hene Lpatrsen n.. Bern Ser Sgrstand. Grand scrflicher H,lmneherechtigte Artionäre auf Mar Ulri

11X““ Amortifationskonto . . . 528 801 25 Der Aufsichtsraact. 1f. Mhettor. machten bleiben in 429 * en. llrich & Co., Kommandit

7 711ʃ18 Vorsitzender Wilh. Lobmiller. orbrig, Kassierer. Anmeldungen nehmen Vn er Gesellschaft. schaft auf Aktien, i 8 gesell.

8 [94777] trittskarten zur eeee. erteilen Ein. Wir beehren uns hiermit, u in Berlin. 1—

in Pirmasens: die Gesellsch aft⸗ 855 der Statuten bereignged üb-, § 88 bezw.

2 vten zu der am 31 är ren omman

8 Sparkassaeinlagenkonto 1 47870 Deutsche Exporthank 1 ann . in M : zu Berlin. bn e die Rheinische Creditbank, mi aden: die Filiale d ttags 3 Uhr, zu Berlin i editbank, er Rheinischen stattfindenden nezia u, Der in im Continental Hotel

insen für Pfandbriefe .. 4 807 869 45] Vortrag aus 19u49.. . . 141 402 38 insenerträgnise... 5 812 505 32 1

. 92 807 50 8 Unterstützungekonto .

Reserbelontrsss. 71 420 62 Säͤchss

1 I1I c hsische Glasfabrik. 8 Unter Bezugnahme auf die §8§ 27 ff. und 43 des

versammlung d.e e.e ea General⸗ .

dlungsunkosten 1 15 732 Provisionen 8 Delkrederekonto 5 938 436 n . (Gesellschaftsstatuts werden di 85 u en die Herren Aktionäre zur in Freiburg i. B.: di nerstag, den 29. März 1906, von Nach. 6 Uhr, in .B.:die Filiale der Rheinischen. Die Hinterlegung der Aktien 1 Rationalbaunk für Deutschland Fage. „im Bureau der Gesellschaft zu Berlin W 1 g. der Aktien in Gemäßheit des werden. rik⸗ in Radeberg, Güterhahn. „CEredichank, hr Abende Gewinnsaldo .. . . . . . . . .. 93 Tagesordnung: Creditbank ends bei der Gesellschafts⸗ g nung: cäftslahr 1806. Tagesordnung: in Konstanz: die Filiale - der Rheinischen er Gewinn⸗ und Verlustrechnung, f g, ferner Bericht

.

8 sverlust auf Fons 3 “] n3 432 9 erfallene Dividendenscheine... Bes Sergeg,e. eute ab 1 8 GeBirdevors . 1 434,28 Die zwanzigste ordentliche G 5 2. 14 434, 1 en se Ge an unserer Kasse in Leipzig, Brühl 4, I, 5 Bruttogewinn 8 9 8 ung der Aktionäre der Süchschee Flalversamem. 38. ordentlichen Generalversamml bei der Deutschen Bank in Berlin 85 1905 258 830,15 ““ mittags 42he v9. 7 twoch, den 28. März 1906, ee . b Creditbank, sowie an den sonstigen belannten Zahlstellen erhoben 8 a hn 35 40550 2 173 454 85 Fscüschn la z, in der Restauration zur Lutherstr. 5, hiermit ergebenst eingeladen 8 Hecdelberg: die Filiale der Rheinischen 125c—5 atnin hat spätestens am 28. März Leipzig, den 5. März I 1eese; 8 8 in 8 187 858 ergebenst . iw welcher hierdurch 1) Bericht der Direktion über den V. . in Kaiserslautern: die Filiale der Rheinischen Kronenstr. 11, während der üblichen 7 und die Verhältni ermögensstand in Karlse 8 b nden zu erfolgen. 8 Leipziger ypothekenbank. [Lo7e1, Frahtlogerrlarince lungsbeschlusses 8 18 Gewinn, und Verlust konto. Oaben. 1) Porlegung der Bilanz und der Gew 1 rhäͤltnisse der Gesellschaft im Ge. erglbuhr: die Filiale der Rheinischen 1) Geschäftsbern Nach den 8 der en ordentlichen General⸗ 808 Ps. Ottober 1905 Ir unsere Arlsonäre vnlch 832 1gosustte⸗ 8. sowie des Geschäftsberichts S- 2) Fole 8 der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und 1 deefeerts t.er perselich haftenden Gesell⸗ versammlung vorgenommenen Neuwahlen und na Heanntmachne , J., veröffent⸗ An Amortisatio V Per Gewinnvortrag von 10018381 14 434 28 Bemerkungen und Vufgchtzrate bierzu gemachten 3) Bericht detoc. ch 3 in b-A 1 agesfbitens, sess erfolgter Konstituierung besteht der sSrat licht im Deutschen Reichsanzeig 1. Nove Gewinnsaldo . Bruttogewinininn 258 830 15 2) Beschlußfaffung über ußfassung hierüber. fassung über echnunggrevisoren und Beschluß⸗ E i. B.: die Filiale der Rhein des Aufsichtsrats über die Prüfun der. . vriger Pspothennn ean aus 51 9 1905, 1. Dezember und 30. Dezem 4 u 7281 28v ) teilung des Brut erwendung und Ver⸗ des Gewinn rnehütanng der Bilanz sowie in Mabebanr, heinischen ) Ferest⸗ und der Jahregrechnung. des Geschäfts⸗ E 1 f 2 1 1 er 3 au .E.: di b Dvr. W. Just, Tenn g. e hio⸗ der Leipziger lhe rnfand S3 ufolge Beschlusses der heutigen Generalversammlung wird der Dividenderoupon Nr. 8 unserer Hesch. ußfaffung über die Entlastung des Vor⸗ 9 Heschlußfaffung über die Cehcang der D schen Er gnna⸗ die Filiale der Rheini⸗ 3) Befüchte ttung * Revisionskommission. Fmmobiliengesellschaft daselbst, als stellvertreten⸗ 1906 bei uns einzureichen. 2ℳ 2* (Sechzis Mark) bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗Bank A. G. cäkienäte, walche anscgertc; 5) 1- begseh cher er Decharge in Sffenburg: die Filiale der Rheinisch 9 Fewinn und Verkufär WMe2 Bilanz und die Nicht eingereicht sind die Aktien Nr. 42 59 63 in Aug urg ge 8 eilneh 1 eser Generalversa rei Prüfungsrev ö editbank. en Beschl N 2 Pb. Batz, daselbst, 90 2. 161 215 z s 413 479 480 564 816 861. Zugleich geben wir bekannt, daß von 85 4 % Schuldverschreibungen die Stücke: keigung von Men⸗ haben sich entweder rlammxung 6 e. Geschäftsjahr. evisoren für das in Straßburg 1. E.: die Filiale d vülch IAöp Crten der Ent⸗ P. vmnia. naes der Allgemeinen Deutschen Die vorstehend bezeichneten Aktien werden gemäß 8 b 3 6 8 39, 173 à * a. 8 . § 23 de er. Gelfer Shlelschaft oder durch 88 ETE“ Anträge. in EE 8, e der Rheini⸗ 5) nn die Mitglieder des effchdens sellschafter i s i B. Nr. 1, à 8 ertre er Ge . f . 4 . stalt, 28 85 or der Dresdner Fillale 2 bbens, dee. Heenehe ee erfolgten An⸗ zur Heimabueng per 1. Januar 1907 ausgelost wurden, mit wel Tage die Verzinsung aufhört. Die kegenn enscheine in der b.ace ves eöce 3 100,5. 28 des Statuts nur eelang 88 Creditbank, die Filiale der Rheinischen 6) PesFagfaslancbiber die Gewinnberteilung. der Deutschen Bank in Dresden, Leipzig, den 5. März 1906. Einlösung erfolgt vom Fälligkeitstermine an bei der Bayerischen Disconto⸗ &. Wechsel⸗Bank Der Jahresb 8, welche ihre Aktien drei volle Taugm ver⸗ in Neunkirchen (Reg.⸗Be⸗ .17) Antrag der persöͤnlich ha Baurat A. Käppler ir Lecag . vbenn ceipziger Buchbinderei⸗- Artiengesellschaft 85 2,S. h gegen Einreichung der Schuldverschreibungen nebst allen nichtfälligen Zinsscheinen B0 Werlustre krnicht 9 . e r Gewinn⸗ Ie rbereenen enkealdersammäungeben der 5 der Hereseer Priern, die . Abänderung des § sthnde. g i. Fa. Vetter o., da 8 4 n. 5 . res om 1 aft 1 A atums „2. nuar“ 181-2. 1 porm. Gustap Fritzsche. vvZhZJXX“ güct Für b Gescania⸗ ber Gefflschent ses Lacberte, dehe ahsanthr entnveas one A veees besce ehheh 1 . 11A11A1X“ 1“ 8. Bochter. edeberg, den g. Mär 1906.“us Berlin, den d. Märn 1906. ͤ 1o- sienbntur. 9 sob nnn bie Aren 1 8 Crien 1de* Banstend ., 1 eehak. ir er eesee. de Frankhhaeter Fillale Pee n, 2 Pen Sos 8 8— . 6 2 8 a 8 E 8 F. W. Nordenholzt. iici. n. Mir, 19b0bo. Die persö auj genmanditgefenlschaft er Aufsichtsrat. e versönlich haftenden Gesell Otto Ükrich. Rar Nllschafter